2 80 : Allgemeiner Anzeiger für die Preußischen Staaten, Allgemeine
; isberigen Geschäftsführung und Neue juristische Schriften hiermit ausdrücklich widerrufen und, rest, zurilchsenem 9 Dr , n Erde * Augelegendeit; der Arno ld ischen . ginn ,n and
1 = B ekanntmachu ngen. men und statt dessen nunmehr, ergangenen ferneren. . a . . —— Vorladung Anordnung vom Sten vorigen Menats zufolge, alle 2) 6 dercn n w, 5 Gese l. * R. 6 Heyne, de voluntatis Ppatefactae t Pas- * ; . verschollener und abwesender Persenen. diejenigen ,, e ge vlg. i . cumtae vi atque . i 2 sfeclibun. ö 8 ö
nig Land- schen Heschlechts aerger ann serläm ilch hn. ? en. We es Direkteriums Commentafio juridica. Smaj. 26 sgr. l I * n ,, 1 , 3) uf den Krund dessen; Wahl d Di rie Cummlatlen des Ef caantragts g.
Von x f e deabfichtigte Veräuß des Vorwerks = . 1 S werden auf den Antrag ihrer praͤ⸗ welche über die deabsichtigte Bert ußerung des Berwerle erwaltungs⸗ Raths; Derselbe, über die Eu und, Siadig ir * nachbenannie abwe⸗ Gohrisch sammt Zub ehörnngen und die damit in Ver 9 . 8 — sefortigen Beginn mit der ö 26 an m / . 646. 2 ing der Anschläge zc.; welche in allen Buchhan ungen, ir w,
unter Vorlegung schläge ꝛc.; = gen, orren' nen find?
tien Erbe Kurate 63 ö r 66 bindung stehenden Angelegenheiten ihre Erklärungen Aue hrung c Jer nun Gottfried Ebelt, geboren zu Zörbig am bei den Atten noch nicht abgegeben haben, hierdurch 5 erb up Bernnhund nnd Veschlußnahme fiber Dm mier, Linden Rr. F April on, dessen Aufenthalt seit 30 Jahren anderwen . 2 alle und jede ehen m s. a m , aunt ist; . . t . di Ausführun Stet⸗ r 2) , . Johann Gottfried Kretzschmar— als an dem hierzu neuerdings festgesetzten Aunmeldungs Der,. kn * , önnen. wilh. Tauber 15S Concerto 2) zeberen u Vell sch an 23. März 1779, welcher Termine, an men. allhier e ner Rin er e een eden Kicticnair uncl ella nttem Her— ; .
das letztimal von Riga aus Nachricht von sich durch gehörig läzitimirte und instruirte Vevellmächtigee pflichtungen und gemäß der gesetzlichen Vorschriften 3 yr cl Lernt ier Singakadewie
4 nzugeben, in der Eigenschaft als . 31 . . e drehn, Hen nn 9 hat diese durch die Siernne⸗ a mne, , me, und alsdann in dea Krititzen der l5bl. Voss schen J 1 h 81 * Kolonial⸗Zuck ĩ er mit bedeutender Masoritaͤt angenommen. — Nun, liana aufhalten,
Berlin, Sonnabend den 16 Mai
gegeben; ; . e. — Dm ilien⸗Tidei ie beiheiligte 2 . 5 ge Schul- dei dem obgedachten Familien⸗-Fideikommsisse beiheilig 3 ir dieselben vollkommen ; ear 3) die Söhne des zu Niemegt verstorbenen Schul⸗ dei d ed 2 segitimiren, mit dem gen ergehende Einladung sür . ba Sprner schen Jeirung etc. au fs beifalligste Amtl. Nachr. . sebrers Gottlob Ehrenfried Lochmann, ide omni Ini cre seiten chan , , verbindende Kraft, und werden danach die in der an⸗ un Shrrel er . entlichst den Hiani-ten. ußl. u. Pol. ; mehr kam die große Frag ; . sondern daß der S 1e . K . 6 , , Sichern e n g mn, 9 n . ö, . 2 en gn nn, * bereiis n, , * mit Begl. es 86 . Fraukr. Dep. 2 8. 8. Zucker ⸗ Gese es. — Paris. Kon⸗ . 65 96 Fscheden⸗ Amendement⸗ — . . , n lassen; er hat drei Kolon⸗ ana Gorito er bo u De e Mitglieder des Pflugkschen Geschlechts ihrer genstande ? f 3 tuor 21 Thlr. und für Piano allein r. . erenzen wegen der Neapolit. Angeleg. — Nachr. von der Lkluslie⸗ 35, 50, 27, 25 und 29 Fr. Die drei ersten Amend x ö. es linken Fluͤgels kommandirt der Herzog von ) Johann Gottlob Koekeri, geboren zu Delitzsch am befannten ; lich fahren, nächsidem verpflichtende Beschlüsse ab zufassen. Feier erzeblen für Fiane: erung der Lische Napoleon. — lleber die gescheit . also die Steuer ven A0, 35 endements, Orleans, die des rechten Fluͤgels der Ob 2 31. Mir 1809, welcher seit 1813 verschollen ist, Legitimation halber recht ich In e , nin wr und Zur Theilnahme an dieser Ver sammlung sind nur *. . 9. ö berihmte Campanella 9p. AI, 20 3gr. ; n Spanten. — Berminderung der F isch⸗ ei erte In surrection Dum 2 „35 und 30 Fr. wurden verworfen. Herr die des C ; 9 er erst von Lamoricicre, und . . * w s — hein. ; : r mte Cenmhämnellz, ; . ⸗ ont, der 27 Fr. vo es Centrums steht unter den Besehl s wie ibre (twanigen unbekannten Erben und Erb-aber auch über den beziedendlich us freie Sand un dieß *msprknnllchen Zeichner derechiggi, Pb Lentima, r Waren Lime Tn m gl, La Licks: 8 , e onsumtion Opern der rgeschlagen hatte, entwickelte sein Amen Am 27 efehlen des Marschalls. 1 hierdurch aufgefordert, sich spãtestens in dem im Wege freiwilliger Licitation 9 , feen lern und zui BVestimmung der Siinimherechii⸗ , e, Gre. e,. 8 11 24 ma,. j . dement und die Berathung daruber wurde auf kuͤnftigen Montag Oberst ! setzte sich die Armee in Bewegung. Der zar derm Dehutirien. Herrn ,,,, ,, nnn . aus den gung erfelgt durch e , . der von * n. n , me,. Op? 2s 30 und Gracia et kravura 1 6E r. Mißliche Lage der Engländer in Herat un 12 3 Ugitation. = verschoben. laͤngs d 6 — . . Keleah auf. iind 309 sich Rath Sernau, auf sicht au 2. eler he ane den Keichnung ausgefertigten Bescheinigung under vpeftiv a g . . u. Mus ik handlung Niederl. Abreise der Pri ka, nee. * . geé den Yugesn des ahel bis zu d Gehdoͤtʒ r . Atten unter Rep. VI. Zeichnung ane e ihr ze mach S ehlesinger' sche Bushrrn, ; * ise der Prin essin Albrecht v. , em, n,, n, 86 ꝛ n Dan entweder e, , . d, ,,. . , in Betün, un ter den Linden No. 31. = n , der ben nrg en e ben Königl. Sehen. ,,, . wi. Heute traf ein Courier aus Neapel im 2 eee e ** 65 allenꝰ Richtungen hin durch⸗ zesetz ie an hiesiger stelle entweder c. sedenneh Wännden weiterer ien, en irie . nude st, Fan norer, Stähle Verh. Gorts. des Bud er auswärtigen Angelegenheiten ein, und bald d gen der Hadjuten wurden zerstört. Der chriftllch oder versönlich ju melden und die weitere Anträge sich zu erllären und nach ei heben en Stimmen ausgebändigt wird. 3 ; ges) — Ka fel Sihnde⸗ des Bud⸗ sa 23 am . arauf ver Herzog von Orleans b , eee, e . 6e ; V Zache sich zu versehen, widri⸗ -. chen⸗ . ꝛ; ; . ) Stände⸗Verh. (Bermessung). mmelten sich sämmtliche d ; ns brach mit seiner Division von Bli d r em n , , e , , n. , 66 ,. , 1 nnn mn, gen Oesterrei chische militairische Zeitschrift. ilfe k . n Vien. an 2 6. * , . 4. — e nr rh gr n nf. des Atlas bis . *. 6 . ᷣ ᷣ Iso wit wegen der ferneren Anlegund 39 9 mimt. ( 7 6 iesigen Hafen besindlichen Flotten. — en und Ne ⸗ „„Mach demselben Punkt hin s sich der Mars 2 en Kelten i. b, en e re g eu , ellan genden Kausße den beg aer e , mne, n e e,, w, e. 3 16 * * 13 an alle Buch⸗ 21 2 24 Gagliati kehrt . . . nach Die 3 daß auch die „R mit dem brigen Theile der , 2 prätludirt, ihr Vermögen aber den sich legitimirenden im Interesse des dn, . . der 24 69 stimmberechtigten zictien gien cin Abdruck des Sia— hanf ien verfendet worden. —— 2 des Vice Ks de Paris“ und die „Revue des deur Mond * die „Revue die Richtung durch die Ebene einschlug. Die drei Kolonnen bil⸗ nächsten Berwandten zugesprochen werden. in Verbindung . 6 . 1 Ee, luts-Eniwurfs mitgetheilt werden; wer solchen zicht uta rt. . Die Unternehmungen der en. , 62 ice⸗Königs von Navarra über die letzten nisterium unterstuützungen erhielten, giebt hen **, hn. ,. r,. Efektiobestand von ungefahr 26, 09 Mann, worunter Delitzsch, den 26. November 1830. entweder von den se e erhalten sollte, kann ihn in Berlin bei Hern Men⸗ gruen Konsiantine in den Jahren 1839 und 1837. Tũrgei. Lord 6. gan gegen Mahn ul. partisten zu nachfolgender Erklärung Anlaß: „Die 1 5-000 Kombattanten. In der Ebene, am Fuße des Gebirges
die von dem Bay ven Miliana kommandirt wur Si l
J n rden. Sie woll⸗ * uns die Straße versperren, die nach Miliana führt. Die . in des e. Fluͤgels und des Centrums griffen den Feind 5 r, 6 . wir hatten dieser Behauptu r mg, ig an, und er ward, trotz seines lebhaften Widerstandes ge— VI. Neueste Mi Wiff., K. n. L. Berlin. . — St. Peters b. Mam-⸗ hauptung widersprochen. Jetzt schleudert noöthigt, die Flucht zu ergreifen, und . die Pasfan sehuia⸗
* . e ; bereits genehmigt worden ist 2 2 ⸗ ( ; In ͤ buigi. Preuß. Land- und Stadtgericht. Pfingtschen Ceschlecht ercun d ⸗ eech Elcsmpb. und bier sn unserm Bureau ent bem Piant der =iadt Wenns e d, . Ile nd ericht ans Engi. Bsättern. würde viel zu thun haben, wenn sie sich die Mühe geben wollte Affruen, stellten sich uns z bis 1006 Arabische Reiter entgegen, * ö ‚
er bn Letzieren fe wie von den senst aof ehh ig n kerbundclen Veerg gegen Paris im März a8 j Iildi : ; ich di i ö , , ö , Arertisse ment werden wird. für einn eiligen . . auf dat i Li, Berlin. Sieltiner Eisenbahn, Comitt. Paris. 1iI. Stißze der Erperltien nah Veriuga] 1830 weber die Dperation und das Wesen des Schi seden Morgen von gewissen Journalen verbreitet werden. Man Für das Kirchen⸗Aerarium zu Lugau stehen auf dem der Successions⸗ , . j. 6e , 'n sih! Ma sche. Schluß). IV. Titeratur. V. Karen ⸗Ankündigung. es Schielens. hatte das Ministerium beschuüldigt, Journale zu subventioniren; ,,, , , , , d r ee een. de. verzeichneten, der verwitweten Naumann E e, tigte Veräußerung : 2. ö Der Preis des Jahrgangs 2 . mutsknochen in großer 3; ĩ ; ö ian dieselbe Anklage gegen die periodi . ae ether, nr ertgen fegen znntei Kemiden s fannt zubzhörungen, erh , PDũusseldors - Elberselder ELisenbalin. wi? uch Kt aller äheren Jahrggnge, feder . Tin, . a n unden. Anz ö. Boratademische dieser neuen Form ö n wir Ktn sen. Die Rraber verlören an. Toten und Verwundeten Garlengute do Thlr. Sächsisches Conventions geld Resi- Wiedereinsetzüng in den vorigen Stand, für verlustig üss elo e ie,, . Sächf. Die Jahrgänge 211 = 18i8 sind in einer ; er Stadt Halle. Von Sch wet sch ke Dementi. Diese Explication wi ** . erleumdung dasselbe etwa 00 Mann, während unser Verlust an Dedten ge, . ö aus 24 3 n. k 665 i , Akten Behufs der Versendung wp . . , ner ae eidorf- Elper. neuen ie, in 6 n gz 46 Der Temps . der re al er h ich der Ausli u e 2. * Auftündizung aus der gerichtlichen Eesien ; . . 3ur 3 * ö Actien nnn de, semüässheit des 8. 8 und kosten nsamment eusa ö *; ru e ĩ & tei 31 36 — ! u One. Anerkenniniß des Vorbesttzcs Johann Friedrich Mül⸗ derselben zu Abfassung eines Prätlusto⸗ so wie eines telgler kisrnhaik Verden, . 1 die =. n nung ven 11 — 1810 auf Einmal A mtl i ch N ch ̃ . , . nee men Ifnzier des der * den . 1 . . e Rachrichten. k e , , . ' r ö e Erlaubniß erhalten hatte, als
ö. . Fs, pie Seaiti j sich Anmeldenden, auch nach es St— eingeladen, von ; . 14 ler vom 29. Mai 1797 eingetragen, und zwar Rabr. über die Legitimation der sich ? denden, aus D Ides Statuts ein . Lehn l'rocent abnimmt, erhält die selbe um ; . 5 scheins vo esnden sonft zu fällenden Erkenntnisses in der Sache isi Berechtigung den zehnten Beitras mit * 19 ; ö ꝛ sst diese Zei . ur Ausfuͤhrun e ĩ thekenscheins vom Befinden sonst zu fa Berechtigung d e Von dem Unterzeichneten it diese Zeitschrift durch fuͤhrung dieses Planes beschäͤftige. Es sey stark die Nede Freiwilliger den Feldzug gegen Abdel Kader mitzumachen. Di
li. No. 1 laut annektirten Vypo . J 0 e r 18 0 1 jorliů 2 . r ö 1 ) 2 = Septem ( au die Banquierliuser 6 t [. Pisseldlorf al c' dium ae inn die genannten Preise ju beryichen. 1 1 9 e 8. davon, daß der rinz von Joinville bea ftragt erden wurde, ser ffizier ar de erzoge vo rleans personli bet . Kronik des T ges P ö. u w Offi w m Herzog n Orleans personlich bekannt,
2. Mai 1830. der Th. e n ö 1 ᷣ ! Tie Schuld selkst ist noch wachend, das ausgefer⸗ nächsidem aber zur Publicalion des gedachten Er⸗ Wilhelm C . norm , , än. die As⸗ ; , . 4 ; — Die Schuld selkst is ) J der 3 P Wien, den 7. 633 & Fgeubner, Buchbandler. Angekommen: Se. Durchlaucht der General⸗Lieutenant . des Kaisers mit einem Linienschiffe von St. Helena und wurde unter seinen Rugen getsdtet. Seit dem 28sten hat
tigte Delument aber verloren gegangen, und es wer enn nisfes l (söhne in Elbersel.- den daher auf den Antrag des zedachten Aerari alle der . No vember 18 29 von der Hex dt- K erzten & Sd, eau ahl m f Oehmigte's Buchhande und Gouverneur von r ᷣ Der Univers n man keine weitere Nachrichten von de ions⸗ Armer.“ — , e. . . . ,, ver ng, 4. 1 ea , , , . De. , . en, =. 3 8. von Frankfurt a. en 2 rere, nr Oefen des , n,, , , , 2 e 3 ee ger. Flensenftige Briefe-Indaber an die Post der de Thlr- tenntuiß Lesagten ages ti sichtiich der in o hanem und dapei die sker die gorlierig en Lie tener ie eta] ; ⸗ 1 . ; Lesigen, Israelitischen Konsisoriums, in der Angelegenheit Ben-Thamy ̃ — * e. darüber ansgestellte Instrument Ansprüche Termine Außengebliebenen Mittags 12 Uhr sür publi⸗ Quittung wieder vorzulegen, um lar unter Cie Jetat ,,, ae, n . der General Lieutenant und a int. komman⸗ von Damaskus eine Neise nach London angetreten . k . 2 em,. 2 Umgegend zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, sich in zirt angenommen werden. * zu ertheilende Quittung eheusalis aus tufertigen. 3 einem Verlage ist so eben erschienen . und in 6 eneral des Iten Armee ⸗ Corps, von Wey rach, von Die Regierung publizirt heute nachstehende tele graphische ni h 6. der Heerden zu bemächtigen. Die *r dem zur Anmeldung der Ansprüche Uebrigens haben auswärtige Interessenten zu Wahr. PDüsselũd erf, den A. Mai 1840. 36 mei ren fe Hä ehr dude l er, Braunt= tettin. . ⸗. Depesche aus Bayonne vom 8. Mai: „In den Provt isen erhielt zur rechten Zeit Kenntniß ven diesem Plan am Iz. August e., Vormittags 16 66 nehmung ihrer . und , , ., Dv bir ö tion: a eh, . *: 6 Der 6 Russische Reichs⸗Secretair, Geheime Rath Frei ist Alles vollkommen ruhig. Die Truppen Ichren in herr h = . energischen Ausfall den Räubereien auf dem hiesigen Land. und Stadtgericht anstehenden fertigun gen Sn walter am hiesigen Orte mittelst ge— auest. Dietze. 2 d seine Widersacher err von Korff, von St. Petersburg. nisonen zuruͤck. Taglich flüchten sich Offizi amn. an ist daselbst auf ernstere Angriffe gefaßt. Termine ei und ihre Rechte an das obige richtlicher Vollmacht zu bestellen. riedrich der Große un ; S PRhispemy 9 en sich Offiziere, die an der Letzten ö .. Termine einzufinden er . e tlich . 5 d Schilderhebung Theil genommen haben, auf unser Gebiet.“
Kapital der 0 Thlr. und das verloren gegangene Do⸗ Hayn, den 17, März 18290. . ; ; 8 Eine Jubelschrift. . ö. ; ; ĩ l
2 geltend ü. machen, weil außerdem das letztere Königl. Sächs. Justizamt. Das Dampfschiff Dr unn ing Mar ia / Git Von Karl Friedrich Köppen. Ueber die letzten Versuche der Karlisten in den Baskischen meet srttasten ad Jeian amortisitt und für den Gläubiger von neuem ausge— Böttger. setzt regelmäßig seine aden 1. e, . gr. Svo. 180. brosch. 1 Thir. ; ] Provinzen äußert sich ein hiesiges Journal in folgender g Lamridae und terne; . 23 url moto — — ir seule. 6 . * 1 Mon ueber den St *. ts k redit. 3 eit un 9 8⸗-Na ch ri ch ten 2 6 h in den nördlichen Pro— . , Dobrilugh. den, 12. 1pri ö ; 337 , , , . sertigt wird. Voneinem Russischen Stagtsmanne. ] paniens ist schnell unterdruͤckt worden, und es konnte e er, nn,,
Enigl. Land⸗ Stad cht. Nachlaß des im Jahre 1837 zu Calbe an der tag, Mittags 12 11hr. von Kopenhagen abgesertig w . 1. ; ĩ f 9
ae, , 3 n k hiesigen Kandidaten 29 *. * diesen Touren sowehl gehend als kommen g*. Svo. 1830. ele 1Thlr. ĩ A u 81a n d. . in. nicht gr anders seyn, da kein bedeutender Mann sich 7 ) der Theelogie und nachherigen Schau spielers Otto eine kurse Weile in Swinemünde an und beförder Armin der Cherusker. R . () Spitze der Bewegung gestellt hat. Uebrigens sind auch Wahl des uß land und Polen. die Navarresen von dem langjährigen Kampfe ermüdet, und der 2
Nothwendiger Verkauf. Friedrich Wilhelm Oppe, von welchem dessen nächste Passagiere Wagen und Güter zwischen Stettin und Von G. F. König. 2. l . raktat von Bergara, dem die meisten von ihnen beigetreten hicke
oder
*
. . ĩ ͤ is si aben, ils nach Maßgabe Sn ünde zu gleichen Preisen als das Dampfschiff 2 * ; ob Walde. Si. Petersb .
Stadtgericht zu Berlin, den 23. April 1819. Erben theils sich losgesagt haben, theils n 2 ö Swinemünde zu gleich Zum Denkmal im Teutoburger ; — . urg, 9. Mai. ö 1 — ! c Do r ber 6 Komniandanten-Straße Nr. I! des geschärften Ban ghierdutier Mang ats vom zn. 24 Krouprinzessin. . är Reisende, die Schön⸗WMit dem Pofirait des Berfassers und einer, Abbildung enator, rin Peter von 5 — . an,, , , n , ,
belegene Grundstück des Kaufmanns Colberg, tarirt zember 1266 §. 18 für gutgeschiossen lu , . Eine besondere Einladung für eg, 6 dedẽ Denkmals im Teuteburger Walde. erster Kiasse erhalten. 9⸗ Ruhe . genießen. ndeß war das Komplott nach einem großen
zu 17733 Thlr. 19 sgr., foll Schulden halber ; ist zu en, nn, De , nn,, 4 heiten Dänemarks r. 2 i n gr. 80. 1830. brosch. 2 Thlr. 29 Der Befehlshaber des Russischen Geschwaders auf dem Ir. e te r t worden. Man hoffte, dasselbe in der durch am 18. . 2 . . m. l , . 2 e, m,, eresen 1st n gol are wn ne,, g dn üs . n 86 . . 1 . . gaspfscen Meere berichtet, dar l' L. Januar, Nach8ittags . nr, ,. k . es scheint sich i nicht zu bestätigen, daß er an der he . ö 9 r — ei J ; K 5 8 Mi rn ü ⸗ ? z ein Sohn 3 B 3 — 26e . 3
⸗ um 5 Uhr 8 Minuten, auf der Insel Sara ein schwaches Erd⸗ entwe s sollten aus Bourges Handels⸗Konfe
ichen, und an der Graͤnze waren alle Anstal ; . ten zu ihrem
an der Gericht sste . . 23 . d n m; irn wor St 1 läuft z j Hypothekenschein sind in der Registratur einzusehen. dessen werden alle diesenigen, welche aus irgend einem nischen Ehepaares en Linienschiff vom Stape ichte und Literatur. Mit Darlegung aller Schrif⸗ * ; — J ; ö Srpether 39 üder Wasserheiltunde nach lhre Habe ise and beben in der Richtung von Nordöst nach Suͤdwest, begleitet von Empfange getroffen. Die n. Wachsamkeit der Franzosischen 1 r
9 . 1 4 6 98 1 j ⸗ irö Sr. Tie unbefannten Real⸗Prätendenten werden hiermit Rechtsgrunde Ansprüche an diesem Nachlaß zu haben und daß am 23. Juni die feierliche Krönung . in n g . ö 9 Werber Von Br. B. Sirschel. gx 870. 310. brosch. unterirdischem Getoͤse, wahrgenommen worden ey. Es dauerte Polizei hat Alles vereitelt, indem alle Chefs der Insurrection bei Gelegenheit der Verletzung eines Artilleristen, dem bei der
De
* — r *
. —* —
22 1 3a 2c welches in der Aff man, ! obenan steht, die Auflösung der Unten dee a eine so wunderschoͤne Tenorstimme entdeckt, daß man behauptet, Tag hindurch dei jeden Aelage , de, Bere
* — CC — * 1231
, f. noch nicht gehört zu haben. Die Direction der O Lonnell tadelte darauf Lerd Qencurre, ei
arnung der Präklusion vorgeladen. vermeinen, hierdurch vorgeladen. Hajestät des Königs in dem alterthümlichen und we⸗ unter der Berw ; . ö den 12. Sttober 182. ; 5 seiner Sehenswürdigkeiten berümten 54 17 hlr. Dtto Wigand. 215, Stunden und hat auf der Insel keinen Schaden angerich«! in dem Augenblicke, wo si . * Woolwich gehaltenen Revue eine Kanone üder den Arm = welchen wir zum 8iguidations- Tenn . ö. r (lla borg siattfindet. Siettin, den Mair . tet Tin etwas stärkeres Erdbeben wurde in Lenkoran verspürt. verhaftet wurden. Der 2 14 San nen ätzertreren wollten, fahren war; als der Prinz diesen Borfall vechahen, E diet a l⸗ Ladung; ( ben, zu rechter , n Per n . * ehr A. Lemonius. Der dem Fuͤrsten L. Radziwill gehörende Flecken Now, schen Regierung fn r ö, . r, he, soll der Franzoͤsi⸗ sogleich herbei und erkundigte sich nach dem Gr nn, de ,. 8 5 gr, Tn rn nn anlign 33 eit r amen! er 5 e. Strase ᷣ Neue Ausgabe von Boörne gerede im ee, . Minsk 53 in der Nacht vom nehmen den lebhaftesten Dan dn, , m n De, mes, 83 indessen mit einer leichten Querschuns danengetemmen bes dem mit dem ⸗ . 5 z ; Schillerformat. ten zum dten d. M. von einer Feuersbrunst heimgesucht en. war. Die von der Artillerie ausgefaßeten Mango ernten dir 2 Sry uck unter dem 29. Juli, 1700 der Ausschließung von der Masse und bei Verlust der ĩ ; in mn, den e, e ; . heimg ht, Im Monat April d. J. kam C . tillerie ausgeführten Mansver erregten e lei, ,, n e n ge ihnen etwa zusichenden Nechtswohlt tat der J,, Literarische Anze igen. Bei unt ist der erste Theil erschienen und durch welche n r ga . i, , die Griechisch Rus. 3887 Ochsen, gh p igade 3 . , . m des Prinzen. . Birwerke Gohrisch selche Beränderungen der früheren setzung in den vorigen Stand au zn jeigen 6 ; 2 Theatre fran ga 18. sãmmtliche rr, r. zu beziehen von: h sische und die e, D, . nr he] so wie die Synagoge. Im Monat April v. J. waren konsumirt w orden? oro & * — Die Morning Chrenicle glaubt, daß, wenn die at konomischen Verhältnisse eingetreten, welche den Se⸗schein igen, darüber mit dem bete lsten . 1 . w orderlich die Lcetüre Franzö—. Ludwig Börne's gesammelten er ften. * Tin; Mach einer im Bulle lig eientiidut der Akademie enthaltenen Lass Kuͤhe, 6184 Kälber und 35,059 Hammel Die E . — über die Irländisch« Registrtrungs⸗Bill Lord Stanley s nior des Pflugkschen Geschlechts, Serrn Kammerherrn ier, se wis nach Bessndeng de , , , 4 r, ö. * erunn, Lush sidung des Con. Nebst dem Pertrait des w 2 Uebersicht leben in 17 (westlichen und südlichen) Gouvernements tion fuͤr den Monat April d. J war 1 meg enn 2 Wilheim Eberhard Ferdinand ig, unter y. . sich u, 2 ö 6 . . u e . eee, , . , . keiner Au einanqer. arne g n, r. . 4 * Rinn gen e eee, e. ar,, 3 beiderlei Geschlechts. des Monats April v. J. g ring ⸗ k 3 6 6 letztere 8 bedeutend gewesen und Irland endlich ven einer färter Zuflimmung der übrigen bekannten ditglie dern e eg B. ätlusivbescheids sich zu gewär⸗ . . wird Jalureh am beten die Ars iruchs e , g ,, ; ; a die Gesammtbevoͤlkerung in diesen Provinzen 16,238,600 1025 Kalber und 65g 8 8 3 en, 192 Kuͤhe, seinen Bewohnern so gehässigen Maßregel, die eine se lebhafte des Pflügkschen Geschlechts, bewogen haben, Einleitung der Publication eines Präklusivbescheids sich zu g setzung. Man . . , , w, rechtmäßige Alus gabe. Sälen bern Ut, so ergiebt dies ein Verhältniß, wie J. 15. n; 25 nd Gig Hammei. — „Diese Vermindung M, fagt Agitation in diesem e lugtschen . 3 4 me,, ; zes ellsehi rnen, ; Tramaturgische Blätter, ᷣ . *. wie 1:15,21; das Commerce, „ist ungeheuer; sie ist zz lich einaetrete . , mm. 3u treffen, ernanntes Vorwerk Gorisch nebst dessen Zu tigen, hiernächst b 1810 weise; der zien hwer und kum auders als durch Inhalt 2 Thl 3 ; Aufsãaͤ E ählun d. h. es machen die Juden etwa 6! pCt. der gesammt B ie C . 3 , fest ld lich i Unterdessen dauern in Aland die Versammlungen gegen diese behörungen, ausschließlich jedoch einer mit dem Kom. zen d. Tee msk er ,, me, enn, en e, ,,,. e, n, , , , . 2r . NVermischte Aufsatze. Ern gen. 2 ᷣ 1 a,, nten Be. da die Consumtion wahrend der drei ersten Monate d. J. si a6 . 1 e Te, . ö . . . j e,, w 3 . ö 4 1 — k zr 1 Aphorismen — . n ,, 2 . . eine zufriedenstellende Weise ,,. hatte. . 2. 4 . 2 . . 2 Dürrwi enannt, theils an den Staa us im Rathsstelle zu ; 2 8 Französischen Gir ; w ö 5. ien. . ; . — iß i = ĩ tisti r Aus ö . r ꝛ die Qrasschaft Lensrerd ; i ee , und beziehendlich an den gegen⸗ 3 ö zu tressen unter. de, 1 Seit Jahren lielerten Mir . . zr Schilderungen aus Paris, 1822 Nur in Trans⸗ Kautasen leben noch unter eiwa zwel Millionen 6 . ae, w. 23 . sammenrufen, um Petitionen gegen die Stanleysche Bill zu de wärtigen Fideikommiß⸗Inhaber, Herrn August Heinrich daß diejenigen, welche entweder außenbleiben oder . ches Théätre k ,, , n . e, e, und 1823. Aus meinem Tagebucht. Einwohnern 10,482 Juden. Im Gouvernement Wolhynien be. gen Steigerung der Fleisch preis— ; sch . 1 cer md schließen. Unter Dr. Murphi's Vorsitz hielt der National Vere Pflugk, aus freier Hand zu verkaufen, theils im Wege über den Vergleich gar uicht oder wenigstens nicht paris wahchasten kErfoig gehabt . . . Ir BVermischte Aussätze. Dramatur⸗ finden sich verhältnißmaßig die meisten Juden, indem ihre Zahl i 23 9 der le vy eise zuzuschreiben, und was wir seit in Dublin dann eine Versammlung, worin O Connell vor seiner freiwilliger Subhastation zu veräußern. reunlich ertsären, für einwilligend erachtet werden sollen; sigen Preise von 8 Sgr- ,, , , n . 9 . gische Blätter. Aphoris men. Briese bort unter 1,314,100 Einwohnern 195,030 betrů t ich e, ,, , , . neff. een ein Wenn sich die Regierung Rauͤckreise nach Londen mehrere Herren zu M zliedern vo , n,, , , , , , ,, (er des Pflugtschen Geschlechts in der Cigenschaft kommen sollte, ̃ i . . dreis 3 Thlr. 22] sar. oder 6 Fl. Rhein. ⸗ 6,063 s n ? . e r eschäftigt, so werden die Preise ei ingerei Der A r Ge e, dee. , Fideikommiß⸗Interessenten ür den 18. Dezember 181 9 Mignot, Loe Charlatanismi, Na kiyleon 3 . 6. ** vier ersten Theile dieser Ausgabe ist der . . 8 Nin st. Mohllem, Podolien Höhe erreichen, die es zu einem wahren 6 ne, m. 2 werden y Der Agitater gedachte dann der genugsam legitimirt nicht, zu erachten und senach die der Inrotulation der Aften und deren BVersendung XI. p. Dela vigne, Lnerers . n n w. me Inhalt der acht Theile der früher in Hamburg erschie⸗ u . das V chaltniß ö ö . 10 ist. Im Königreich Es ist die Pflicht der Regierung, den ernsten Folgen einer sol— oß 8 . Proxin ʒial Ver sam m lu und nager es warne weitere Beschlußnahme über die bei, dem Königlich nach rechtlichem Ertenniniß, desgleichen Tador p. V. lugo, Bertran er . , Fenen Ausgabe aufgenemmen, jedoch, sind noch zabl⸗ * en ist da , . ß wie 1: 9g, a0, indem sich unter 358,509 chen Vertheuerung vorzubeugen.“ aße e ene em, e , Tächnschen Hohen zippeilations Gerichte zu Dresden, den 2. Februar 1821 (enfens d Edouard, Don n, u as en Ernänsungen ans Feiischrisien beigefügt, werin inwohnern 3, G46 Juden finden. In der Stadt Warschau Ein junger Faßbinder aus Reuen ist jetzt Gege a ere m, me ge, e ==, . als Lehnhofe und Fideikommiß⸗Behörde, erbetene Ge⸗der Publication desselben, womit gegen die Außenblei⸗ . J. Iiugo, les irois bels w t . cute die berreffenden Auffüitze juerst abgedruckt waren. ist ungefahr jeder vierte Einwohner mosaischen Glaubens (36, 399 Bewunderung der hiesi Musitfreund ͤ *r egenstand der große Vorhaden ader nehmigung jener Veräußerung * beanstanden gewesen, benden in contumaciam verfahren werden wird, erwär. (t zu haben: La , . * D. 36 A S8gr. Der fünfte Theil aber hesieht aus einer Reihenfelge unter 139,571). Dem Ackerbau hat sich bisher erst ein ver gl, ; 9 iesigen Musikfreunde, Es hat sich in ihm se war auf dieferhalb ebendaselbst beschehenen Antrag tig zu seyn. Sruh sehe Buchhandlunf än Keri, voñ Aufsätzen, die in die früheren Auggaben nicht aufge,. nißmaßig sehr kleiner Theil gewidmet. h
2
n Ausmittelung der etwa außerdem noch vorhandenen Auswärtige haben zu Annahme künftiger Ladungen schlossplata Nr. 2, in Potsdam lol euwegstr. Nr. A. ommen sind und hier, aus verschiedenen Zeüschristen 3 J . n * dan ĩ ö. — er per hat diesen „Postillon von donjumeau“ engagirt, und sich Anglesea sey ein guter dFerand Nang Türen e. uße 9 . ahcenv er .
Unbekannten Mitglieder des Pflugkschen Geschlechts, Bevollmächtigte in hiesigem Orte zu besiellen. ö zum erstenmal gesammelt, dem Publikum übergeben Frankreich. t , verpflichtet, seine musikalische Ausbildung zu abernehmen und die die Presse und die Fadcer des Veles aufe chern
mit Erlassung der gesetzlichen Edictalien nach Maßgabe Lößnitz, den 23. April 1810. : . ; verden. ; ⸗
des Mandats n fe ene mn m,, den, Eerichfung 46 Der St t. d ö 3 t h. 1 da. eisier Als 6. ö in, . e, Den 6 er, nnn 1 — dn reren. ö. r, 1 Mai. Nach. Kosten dafür zu bestreiten. Alsdann wird er fuͤr das erste Jahr habe. Durch seine Desclamart 82 dictal⸗Citati s . rozesses isisan Friedrich Graf, Bürgermeister. ist zu empfe e Buchhe frü usgaben, . err . 06 9 S drine J 1 me Dreechamattonen daäcre deeser Locd i. ö. * 1 — , , . 3er, , . Christian ß Graf, Bürg Buch ist früheren 1 n e n r gg er. , das Stern der uͤnterdrnckung der a Lacave-Laplagne, 3060, fur das zweite Jahr 1000, und fuͤr das dritte Jahr gebungen der ffentlicden Meinung zu —
u haben: ler, wie die bei Hoffmann ! inlaͤndi r F wer ende un in iet eee Keen gib ellatieh geeicht ange wwle sen. ? D. G. von Eckendahl alen enen. besenders abdrucken unler erm Tilel: nebst Entschaͤdigung fur die Fabrikanten n . r, 2 e, wg empfangen. . ; dem Gewerbe Veremm segar verwehrt, Iden, O Tenrrel, dane dre auch Seiten des Amts bereits zur luberaumung und . ; Eisenbal Rei seta ssch en bu ch Ludwig Börne's gesammelte Schristen. 16. Thl., zur Erbrterung des ersten Artikels des Gesetz Entwu . nd 9 * ; Die diesjährigen Pferderennen in Chantillz versprechen sehr zu überreichen. Der Wzäeacer schioß me Rede zu Sanden öffentlichen Bekanntmachung diesfallsiger Termine ver⸗ Berlin ⸗ Stettiner Eisen ahn. ; für Söhergehi ldete, 28 Bogen in kl. S vo. Vermischte Aufsätze * 9 * den Zoll auf Kolonial Zucker feststellt. Es se. ** er, der glaͤnzend zu werden. Es sind im Ganzen 80 Pferde angemeldet . mit einer Ttacndiben Ueberũche bar — 41 * schritten worden. . ; Nachdem durch die erneuerten Zeichnungen 3 die in Geschäfien, zum Sergnügen unde in Preis 4 Sblr. 30 (gr, oder * i 736 3 Amendements vorgeschlagen, die vorher erörtert J n, , . Zur dem, Pegsse des Jockey, Klubb, der sich auf 20, 0 ten, woraus, ae e, waer, lar Herren e, dan, m,
k, wr ee e ee ,,, , n, , , ,,,, ,,, , n, ,,, 11 , auf den 280.“ üich 2,. Juni diefes Eisenbahn bereits berstiegen ist, se ⸗ d fich durch dae daz diefe geschmackvolle ü ucg⸗ ü 9 e. e am lten, 185ten und I7ten d. M. stattfinden. Preuß . ö m , . Jahres angesetzten Termine, so wie bie in den Beila⸗ mehr sämmtliche Actionaire dieses Unternehmens zur 31 . elt Is Mt dort ercitn w ien fe n erf billigen Preise gelbtß seht willtemmen scyn. von 60 Millionen Kilogrammen mit einer Mehrtarc von 15 51 Ver Damn fich nf n hint i ann agen d, von Asrtta — n a em, nn
22 8* nderes Sand &
en zu Rr. 288 der Leipziger inen. vem vorigen Versammlung au (ken sauder karton nirt. Außer guten apier haben nil lau für fchönen ber die auf den iländischen Zucker zu legende Steuer . ure *. = ö . — J s 9 auf 60 Seiten, s Fer 9 euer zuzulassen, in Toulon eingetroffen und bringt nachstehende Briefe mit:; Al. der Derzes ven Leinder Jas jezt die Perneten an
J ⁊2u
2 11 r n der
; . r, 2 Thente, ; iejenigen Vorraͤthe, die je itãr e. *. na ahre, in Nr. z36 und 357 des we n , ge. 29 ** * n , 4 cht n n , lm , r e. 6 . n. 35 8. J . Pe lig in n ggen, mit einer gier, 2. Mais. Der Marschall Valse hat sich in Buffarik kaum ley's Bill untgerzeichwer
Tem vorigen Jahre und in Nr. 18 deg Dresdener n= bäendiht! werden sollten, zu deren Forisetzung am dar⸗ Gan n m,, Rr. 3s, Posen und Brom⸗ . Brodhag'sche Buchhandlung. unterstützt, und eben so wenig das des Herrn ment ward nicht Zeit genommen, die Prinzen zu begruͤßen, und ist sogleich nach Das nad em namen SuCem gebaute Dampffschiff Ard zeigers og fe nn geh mg 2 2 in, auf fo , 6ff̃ . Stetti en f Une. Kerl er zu haben. Zu haben bei E. S. Mittler Stechbahn Nr. 9). eine Herabsetzung des Zolls auf Kolonial⸗Zucker n g 31 4 — r 24 * ar n. 2. seit der — 19 medes . datte sich vellbecr en — —— * n Care zememen in jeigers fiir die Piening nge hen a,, . . —— langte. Einigen andern Amendements, die wal on Dellps stattgehabten Unterredung eine gewisse Kälte nach Dover in der unerdzet kurzen eit von 1 Stunde 8 * borigen Jahre ünd in Nr. 8 und 20 dieses Anzeigers ergebenst ein. a, . ö entwickelt wurden wischen ihnen eingetreten ist. In Blidah angekommen, hat zen 3 Stunde 86 ae . Jahre dazu enthallenen Borladungen Gegensiände der Verhandlung werden seyn: . m . ö. ** . Aufinertfamteit, und zu Har ui eine Pd rid, an die een! erlassen⸗ . , ; 6 on 9 g beantragte Zoll von 45 Fr. auf deutlich dervorgeht, daß man sich weder in Medeah, noch in Mie
Die Zeitungen enthalten Witterungs⸗Berichte aus den vinzen. Im Ganzen lauten dieselben in Beziehung auf