1840 / 165 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

= 656

durch ihre vorthelbafte Aulage mit den bechunnen leisten und werden die iunen zugehörigen Actien rinz Reinhold und sein uhrer (prof. d. Mediain u. Lehrer der psvchiatrischen 516 ; A ( ] g ö und gerüumigen Gebäuden und ihrer Nähe bei der einige Tage später daselbst 6 erhalten. 4 . . 22 sgr Klinik an der Friedr. Wilh. N. Svo. ; ; kl m k 6 k V * 1 .

Sauptstadt zu jedem Fabrikgeschäft. Es ist in dieser Hinsichtlich der Einzahlung der zweiten Hälste 2 Thlr. n w aber noch vorzüglich zu beachten, daß dabei hemerken wir, dass dieselbe 6. 6 n . r Der F u ch.

. x Michaelis (Stabsarzt a. H., Dr.), C. F. r. Gr fe . ö ;

(ine Wasferkraft ven sieben bis acht Fuß Gefälle auf Oer ber d. J. nicht eingefoördert und seiner Leit Remant. Gemälde a. d. 19ten Jahrhundert von jn seinem dreifsigjäührigen Wirken ür 5

Tas jwechmäßigste benutzt werden kann und das Ar das Nähere von uns bekannt gemacht werden wird. Wilhelmine Lorenz. 2 Bde. So. 2 Thlr. 28 sgr. Start und Wissenschaft. Ein Beitrag ö

deitelehn auf dem Lande um R billiger als in der Magdeburg, den 12. Mai 181. Die Diosk uren zur vatersändischen Geschichte, aus eigener 2

Stadt ist. Direction der Magileburg-Cörhen-Ilalie. Leipziger- = Ar Selianng, historischen Seugnissen und omm̃- *

2 n ; ö. e . Neobelle v. O. Marbach. 2 Bde. 2 Thlr. 3 sar. s Mit dem Verkauf dieser Besitzung von dem Eigen⸗ Eisenbahn- Gesellschast. ] ziellen Akten hearheitet. Br. vo. brosch. 1235 r. tümer beauftragt, habe ich einen Termin zur Ab Die Berfasser obiger Remang ind ker gebillften Reichert, K. k. Dr., D

Costenoble, Stellvertreter des Vorsitzenden. ö j ts ru Laabe der Gebote auf den 20. Junius dieses Jahres, ; Lise belt durch ihre früheren Leistungen baren rühm— eben iin Wirbelstuierreireh. gr. Mo; Mir

VNachmütags à Uhr, an Ort ünd Stelle auberqumt a sicht bekannt, und jeigen wir diese neuesten Erjeug⸗ d kuptertaseln. Tir. B i den ten & ;

and lade dazu bietungsfähige Kauflustige ergebenst Verkauf einer Maschinen fabrik. n g=. 2 i. an, ohne den Jnhalt und Oresrihdn ch (Geheimer Rath u. s. w.) Anlei⸗ Berli n, M ontag 15 . uni

cin. Das Nähere über das Etablissement selbst die Die privilegirte Baverisch⸗Württenmbergische Donau⸗ . n * 54 2 *. * damit Vertraute tung zur Krankenwartung, zwei ver⸗ Bedingungen und die betreffenden Papiere können Da mpfschifffahrts⸗Gesellschaft beabsichtei, ihre in Re⸗ . ] * 4 * * ekrüre rn nn, sel⸗ mehrte Ausgabe, wird im nächsten Monate

täglich von s 12 und Nachm. von 2 86 Uhr in gensburg nen eingerichtete Maschinenfabrik sammt 36 eweist dem Verleger der fortwährend steigende serug und versandt. 5 2

meinem Bürean eingesehen auch kann der Kauf- Gießereien, Kesselmacherei und alle Zugehörungen ae. Au gu st Sirschwald, ; «

Kontrakt bei einein annehmlichen Gebot sosort ab. zu verlaufen, on wesmnglichem Vorihell für den Burgstraße Nr. 20. . 1 äber die Waldungen in Korsika; 3) Spezial, Budget der Kam⸗Verhoͤre zufolge, ein vormaliger Soldat, und scheint keine hoch

ö ; / H

2 geschlossen werden. jeweiligen Besitzer der Maschinensabrit ist der Um. Bei z an n. * Amtl. mer: 69 E 756 r, Tin haf = . 4 ö . t 6 n in- ja rina ĩ . . Wm. ei J. Löwenstein C Cemp. in Elberfeld . Amtl. Nachr. mer; 6) Eifenbahnen; 7) Gesetz aber die politischen Flüchtlinge; verräͤtherische Absicht gehabt zu haben,. Er for ie er r Der Kreis-Justizrath und Justi Kommissarius stand, daß der Schiffswerft der Da4gpfschifffahrts- jst so eben erschienen und in allen wer , , . 2 ! ge; r herisch sicht geh zu haben. Er forschte, wie er sagte,

2 59 . , . fSswerst ö . 8 JFJrankr. Dep. K. Budget beendet. Paris. Vertheidigung des 8 s Eeiersichßeiten: 9) * w 2. Stra ß, Königsstraße Nr. 32. n,, ö daven enisern isi ju Berlin und Potsdam in der Stuhr schen, zu haben: 3m Perlage von E. Woll ann in Trichas o K Man schall 13 e en ages durch d. Regierung. Ankum 3 Gesetz üter die Muli-ßeierlichkeigen; s GeseKz Uber die rang, Einer Frau nach, die ihn verlassen hatte, und wollte sich das z absichtigte Bau von neuen etserne Die . 8

25 de tigte Bar en erschienen und in allen Buch. und Kunsihand. 6 a, ee n, nne , n, nnn, 4 4 fahrt; 10) Gesetz uͤber die Lehrstuͤhle Leben nehmen, wenn er sie nicht fande. Daß er freigelassen wor⸗ s Dampfschiffen, so wie die bei Da amnfmaschinen so l ungen, in Berlin in der Grepius hen, Königl. = TVerickt über die Transailant. Dampfschifffahtt. Strenge gegen 5 ten; 11) Einnahme ⸗Budget. den sey, wird nicht gesagt. 3 Die Dampfschiffe der Magdeburger Comp. däufig vorkommenden Reparaturen, dem. Etablisse⸗ . Bauschule Nr. 12. und kei E. S. Schroer er, zu haben: MWißbandinng der Sflaven. Erklärung Heine's in den Blättern. ; ( . . Herr von Salvandy hat gestern seinen Bericht uͤber die ren nrin. von Preußen, ment immerhin nicht unbedeutende Beschästigung und ihre Dorolhen Sihylla, Birse. Paris, 9. Juni. Die Regierung, die bisher den Vorwuͤr transatlantische Dampfschifffahrt auf das Bureau der Kammer . , n dag lumäßig mi jusichern, Kauflustige werden gal neden eh an n lung. Ierzogin zu Liegnitz, geb Makers lin aus 2 Großdr. n. Irl. Sir Augustus d Estz. Admiral lit Joch an sen, welche von alien Seiten auf den Marschall Valce hereinbra, niedergelegt, Das ehrenwerthe Mitglied hat doese wichtige Frage = d J. 1 . gehen regelmäßig mit , 6 1 . , a 6 . 366 C leur füürst]. Stamme Rran 6 urg. * * y i Driental. Frage. Nachforsch. über den Merd Lord W. 8e —ö— Damm entgegengesetzt hatte, enthält heute eine aus. mit großer Ausführlichkeit behandelt. Alle Theile derselben sind * a 8 d eingeladen, ihre Ssterte spätestens bie 6. 1 a ngen : riainal- Gemälde vom Jahre 1612 im RRussell s. führliche Berichtigung der gegen Marsch⸗ ** ; 1 . i 16 von Magdeburg eden Genn n. Dien stag, 8 . Septbr. d. J. an denselben gelangen zu las. Doktor der Medizin und Chirurgie, praktischem Arzte * den er e emen von ö zun Viederl. Generalstaaten, ö . —— Dan . ,. , 8 w * der ,, 33 Don nerstag n. Freitag. Morgens 5 Uhr, en. Zugleich wird bemerkt, daß sich in, Mitte der . und Operateur. ;. Warmbrunn, treu und schön lithegraphirt. 2 Belg. Verhalten der früheren Minister. sentlichen folgendermaßen: evt rer . we. ; t gepr. o den. ie Linie von Havre nach ew ⸗Yor ; von Hamburg Lden Sonntag. Dienstag, Gesellschaft zur allenfalls uöthigen Ergänjung des Zweite vermehrte Auflage. Sz0. brosch. Preiẽ auf weißem Parier Thlr. . Chin. I Thlr. ö. Dentsche Bundesst. Darm stadt. Vertagung des Landtages. Hr en e. zermaben: „Bevor der Bericht des Marschalls und die von Nantes nach Brasilien und andern Sad ⸗⸗Amerika⸗ Don n er st ag u. Sonna dend früh Meargens ab. KRapftals eine bedeutende Beiheiligung erwarten lasse. Preis: 18 sat. oder Sa Cr. ; ö . Desterr. Schreiben aus Wien. (Ueber das Gerücht von der Ab— , . zegierung und dat Land von den letzten Operationen nischen Staaten haben zu keiner Kontroverse Anlaß gegeben. Da. k Näheres in Berlin bei C. Lederer, Poststr. 11. Regensburg, den 1. Juni 1816. In dieser Schrift sind außer den Flechten auch noch ö 3 ((setzung Chasrei Vascha s). = Alrtitel des Desterr. Beobachters. der Afrilgnischen Armee in Kenntniß gesetzt hatte, publizirten gegen veranlaßte die Linie von Bordeaux und von Marseille nach ö. ; Der, l ns] , andere häufig vort om mende, aut lege, ,n Zum Besten der Abgebrannten in Cremmen 33 alte, Rem. Nene Päpstlitzz Bilarfate in England. mehrere Journale Korrespondenzen, die die Resultate des Feld- den Antillen und nach dem Mexikanischen Meerbusen eine leb⸗ ** i n um nm ö der priv. Baer. Wil lt. Donau-Dampsschifffahrts⸗ welche als Felgen on eingewur elten Kraulheiten , 6 . n ö s , . ; ö Span. Gefecht O Tennellis. Näheres über die Erober. v. Morella. zuges unter den schwärzesten und falschesten Farben darstellten. hafte und gruͤndliche Eroͤrterung. Der Entschluß, den die Kom 3 5 . 4 , Gesellschaft. zu betrachten sind mit großer enn, . , er schien se eben in n e Ser 446 332 Port. Ratisizirung der Wahlen. Saldanha's Depesche über scine Wir werden spaäͤter auf eine voliständigere Weise alle jene Unrich— uh ston in Vezugꝰ auf Jen. wichtige Linie can hat beruht sch do . C. 8 * ' ö. * 9 7 86 dission na ĩ ĩ ; ; 2 = = ; . w 16 ge e e ne, . n , . ö. Gern e. , . 2. W , . ö. * m wine ligkeiten . Heute beschranken wir uns nur darauf, die hauptsaͤchlich auf nachstehenden Motiven? Marseille, hat Lische in e 17 . ; (Empfehlenswerthes.) Einem Kapiialisten, der Mm, aufmerksam machen. : 29 n 2 28 a 2. 9 3 Türkei. Choerew Pascha war au 26. Mai noch im Amte. m, . zu berichtigen. Der Theil des Feldzuges, der man gesagt, dominirt in unsern Kolonieen, we die Fran⸗ Berlin-Anhaltische Eisenbahn⸗Gesellschaft!“ sein Vermögen sicher und vortheilhaft anlegen will, wird ö . g8vo. br. 1 Thlr. . Aeg. Neue Erpressungen. Die Pest und der Franzes. Arzt de la 2. 6 e, umfaßt, welche die Ruͤckkehr unserer Truppen zöͤsischen Interessen nichts von der fremden Konkurrenz n,. ͤ Berlin, Juni 1810. Stange und Brandus, WVorte. Feuersbrunsi in Kahira. Abreise des Vite Kon dahin. nach Algier vorbereitet —— 1 ist besonders Gegenstand des leb zu fuͤrchten haben. Bordeaux dagegen steht hauptsachlich 5 Bestatigung erhalten. welchts der/ Besitzer desselben einem reellen zablungs. Durch alle Buchhandlungen (Berlin durch die 22 Unter den Linden. * Sar. Der Franjbsische Keonsul in Damaskus. haftesten und ungerechtesten adels gewesen. Man hat gesagt, mit solchen Regionen in Verbindung, wo es der frem⸗ . Berlin den 1, Juni 6a, . . fähigen Käufer mit der ganzen im Felde stehenden Ens linsche Buchhdlz. lFỹerd. Müller], Breite 2 Bstin. Erpeditien gegen China. Truppen-Sendung von Goa nach daß der Feldzugsplan modisfizirt worden sey, um die Prinzen von den Konkurrenz ausgesetzt ist, und wo es sich nur mit Huͤlfe der Directien der , , , . den sesen . n ö d 8 Sir. Nr. 23, und é. gin n ist zu haben: ge , e, 6. 0 Macad. Dbservat. Corps gegen Buchara hin. Medeah 13 Illgier zurückzuführen; daß das Treffen beim Oli, Schnelligkeit, wesche in Vordegur leichter zu erlangen ist, als in ö ; chast. stebt und liegt, mit dem amm ichen velstandigen In⸗ Neue st er So eben ist erschienen: i Föina. Porschläge des Kaiserl. Kriegs Raths wegen allgem. Schlie venwalde auf eine ansehnliche Weise verlaͤngert worden sey, da⸗ Marseille, vertheidigen kann i issi ̃ lgemei⸗ 34 Bloch. Bode. Carl. Dannenberger. Meyer. veutario . will, auf portofr ic. ach tage nach⸗ Beg, m Nirellement zwischen Sivinemünde und Berlin, Fung der Häfen und Vertilg, der Engländer. Ünruhen in Peling mit der Marschall Zeit . 2 i Fruͤhstuͤck . um . e , einer rn ,, 9 3 C de. 2 * gewiesen von A. lz. poste restante Mühlberg a. Ee. für Reisende durchs Riesen gebirge. auf diensiliche Veranlassung ausgeführt von J. 2 und Mutden. Ein- und Ausfuhr⸗-Verbot in Macao. digen; daß die Division des Herzogs von Orleans waͤhrend ten anerkannt; aber die beiden bis jetzt vorgeschlagenen Systeme:

as Ent wick elung s- 2 w / 1

1

ununijnändern, hat unterm 18. Mai e. die Allerhöchste ein schönes Landgut,

k . 5 z w ö aior iQn Generalstabe. Mit einer Jaiand. Eharlottenburg. Audienz der siädtischen Deputation ö s 6 di ͤ ; s. n!

2 ; * rätte, durch R. A. Müller gänzlich umgearbeitet J. Ba ever, Major ln Generalstabe. Wit einer Jula! harlo rg. Audienz der siädtischen Deputatien d a, die Ar x * ;

8 Stettiner Dampbsschissalitl. . . f * siart 6 36 2 elm enen fdebersichtslarit. Berlin 1210, bei R. Düm m⸗ bel dem Könige. Wese l. Jubilänimn, mb . err. a e die Armee ven den Errichtung zweier besonderen Linien nach derselben Gegend,

Wöäbrend des Monats Juni wird das Dampfschiff Freiguts⸗BVerkauf. wäarlerberrhefefengibftzes nnr s Gebirgs— ler. In K. Prels 1 Thir. io sir. . Wii. K. u. E. Anz. v. Die Histor. Bedeutung des J. Juni 1810 is Buffarik verfolgt worden sey; daß man unseren der zweier äbwechfelnden und besonderen Fahrten fuͤr dieselbe

Dre n ning Marisa, Capt. Saag, an Jedem Don. Der Besitzet über schrlebenen Freigutes wün scht dal⸗ An sich ten. . r. 28 fr. WVürijbch ben den Pubiirum bier in Wertchen, u. ff w. Ben Preuß“. Verwundeten, im Angesichte ihrer Kameraden, die Koͤpfe abge Linie 'sind ihr fehlerhaft und der Englischen Konkwurrenz gůnstig

erstaa Mita iz Uhr ven bier und an jedem Ren, selbe ehne Cinmischung eines Trütten, Fannilien en= wel des eine ausführliche Darstellung sämmt icher dei ö. . schnitten habe, und endlich, daß wir vier Mal mehr Leute ver, erschienen. Eing neue Combination, durch welche Bordeaux alle ag Mntag 13 Ühr von Kopenhagen ervedirt. Bei bältnisse halber, sofort au ginn reellen zahlungef⸗ 2 nem trigenometrischen Nivellement vor lenmenden 9 . ; ; loren hätten, als der Feind. So viel Vehauptungen, so viele Un, 20 Tage und Marseille alle Monat eine Abfahrt erhält, haben

der Wiederereffnung der Dampfschtsfabrt zwischen een e , ge dee, m h . in 1. m Verlage von Duncker & Sum slot ist so eben Opera s mnen, enthält. Es zerfält in s zAbschnur;. * Amtliche Nachri chten. richtigkeiten. Es ist falsch, daß die Operationen des Feldzuges die Kommissarien für die zweckmäßigste gehalten, weil sonst die

. Norwegen und Dan mar . . . jwiscden e . erm e n 1 e erschienen und durch alle Buchhandlungen zu bejiehen: 1. Die Einleitung. * le bandelt von der Aus * 2 . modifizirt worden seyen, um die Prinzen nach Algier zurückzu Englischen Compagnieen zu große Vortheile vor uns voraushaben

ö 1 1 83 n Err? e err fen R ren genf r werbe der- Das Gebet des Herrn dn, m, den Stzna en 3 Kronik des Ta ge 8. fuͤhren. Hier der Beweis. Die Garnison des Engpasses hatte wurden. . . .

. 2 mla fenden Dampfschiffen die Courfe. has seibe gern unter der frantirten Adresse 0. z. poste in der Rech eib ang rr, mitt * ; 5 . nur bis zum 2lsten Lebensmittel, und das Expeditions- Corps, Der Temps meldet in einem Schreiben von der Insel

dende, Tämpischiff Kren ptinzeffin fetzt bis zum restanse Mühlberg bei Torgau. dreijehn Predigten. = . ö. Se, Majestät der Konig haben den akademischen Lehrer, welches, nachdem es 2590 Mann in Medeah gelassen hatte, nur Veurben, daß eine große Verbesserung in der Behandlung der is. Juni seine zweimaligen Reisen in der Roche —— Nebst den am dreihundertjährigen Juhzelsest der Ein: Abf. 3* Naler Eduard Dage, zum Professor bel der Atademie der noch au zoo Nann Anfantzrie bestand, konnte kein Deiasche, Sklaven eingetreten sey. Die Zranzdͤsische Regierung habe den

ö . . ͤ ̃ fbr ung der Nefer mat on in zie Mart Bꝛandend urg . Kanste Allergnädigst zu ernennen und das Patent fur denselben ment mehr liefern, welches dem Engpaß Munition und Lebens, Behörden der Insel befohlen, mit Strenge gegen alle dichenigen G äg und Tonnerstag Mörgen von hier abgehend fori, Lite rarisch e Anzeigen. im Jahre 1839 und am Gedächtnißage der Verstor⸗ 3 Allerhoͤchstselbst zu vollziehen geruht. . mittel zugeführt hätte; es konnte daher auch nicht länger als bis zu verfahren, die ihre Sklaven mißhandeln, und diese Befehle 6 won jenem Zage aher an wird es an jedem Dienstag benen im Jahre 1839 gehaltenen. fernungen, nach der . Des Königs Majestät haben dem Kreis-Phaysikus Dr. Roch zum 20osten vor Medeah bleiben, und auch keinen andern Weg, wären zur Zufriedenheit aller Klassen ausgefuͤhrt worden. Ein

. und Sonnabend Mitag 12 11hr und an jedem Don . Bei A. W. Sann in Berlin (Zimmerstr. Nr. 26) ling zu Saarbruͤcken den Charakter als Hofrath beizulegen und als den, der besetzt war, einschlagen. Es ist falsch, daß das reicher und geiziger Kolonist, uͤber den sich seine Sklaven wegen

on ̃ , ,. J mn . t behant et. . ö ö erstag Morgen 8 Ubr ven hier, an jedem Montag, sind erschienen und daselbst, so iwie in allen Buch D. P bil i . Ma rh ee inne ke. 3 Bie Söhenmessun g. Hier ist die violin. das hieruͤber ausgefertigte Patent Allerhoͤchstselbst vollziehen Treffen vom 2osten beim Olivenwalde durch das Frühstüͤck des übertrieben grausamer Behandlung beklagten, ward vor Gericht

2

*

Nüitrwoch und Freitag Morgen 8 Uhr von Swine= handlungen zu haben. gr. Svo. geh. Preis 1 Thlr. sar. ö des irigonemetrischn Nivellements a- . ĩ j * . . f r ! ahr 6 3 8 en, . lie . ersten Sonnabend Neuestes Vieharzen eibuch, K—— 4 =. ed gehörigen =, . 2 am n 2 w r . n,. geste le ie , m,. . und zu zweisährigem Sefaͤngniß, so ** im Juli beginnenden Rügener Reisen eine Abände- oder Anweisung, wie der Landmann und Vieh⸗ ; ; 6 bie sämmtlich durch Berspiese erläutert sind. Dann * Im Bezirke der Köntgl. Negierun x 4 9. 7 2 1 hwierigkeiten de 214 8. Das wie 9 3000 Fr. Geldstrafe verurtheilt, und es ward ihm außer⸗ . rung eintreten lassen. befitzer die Zucht und Wartung der Pferde Bei den jetzt hausigen Bau. Unternek mungen mache folgen die beobachteten Zenithdisancen, die Rerech . e . . . onvoy und die Artillerie konnten nur zu zweien durch die enge dem fuͤr ewige Zeiten der Besitz von Sklaven verboten. Siettin, den 8. Juni 1830. gemoniu s. Rinder, Schafe, Schweine und Hunde aten, ich auf die bei mir erschienene Schrist; unn der Heben, ihre wabr scheinlichen Fehler und . * u Marienwerder ist der Pfarr / Administrator Knopp Passage der Kupferbergwerke defiliren, und die Positionen muß . Herr Heinrich Heine hat nachstehendes Schreiben in die ö ; ee, Krantheiten perhüten. erfännen und An weisung zur Ausführung feuersicherer Beda⸗ bie Vestim nungen der S rablenbrechung. Eine um.. aus Bialutten zum katholischen Pfarrer in Pienonskowo ernannt ten so lange behauptet werden, bis dieser Durchzug vollstãndig hiesigen Blaͤtter einruͤcken lassen: „Mehrere Franzoͤsische Jour⸗ . . z heilen sell. 9 n . 1 35 Theer und An wen. nnr fiche Zasaunnen siellung enthält die Söben über worden; . . . . 5 bewerkstelligt war; dies dauerte sehr lange obgleich kein Aufent⸗ nale haben mich, ohne mich gerade zu nennen, als das Organ TBVerein für Pferdezucht u nd Pferdedressur. Von J. F. C. Dieterich s, 6 hierbei zum Grunde Uicsenden 6. der Sie? von 53 Puniien, unter denen sich die 8 zu Stettin ist der bisherige Prediger in Neukirchen Karow halt stattfand. Es ist falsch, daß die Division des Kronprinzen an des Lonseils-Praͤsidenten und als den blinden Vertheidiger der Ter Bcktauf der Bleis jut Trißlng deginni un, Ober s ic metf, Tehrer der Thier Seilfunde, forrespon· . 6 . Wände und De, Foürne und mehrere andere Pun le ven Berlin be. zum Paßter aijmeims in. Roggäz ernahnt. worden; senem Tage, oder an irgend einein anderen geschont werden sen ministeriellen Interessen in der, Augsburger Allgemeinen Zeitung“ erer den bekannten Bedingungen (ein Billet für alle direndem Mitgliede der Königl. Fran zöfischen Central. 3 6 ö , 3 1. sinden. Den Besch macht eme Untersuchung übe 3 zu Magdeburg ist der Pastor Güssow in Kloster⸗Groͤ⸗ Es sind mehrere Umsstaͤnde da, die dies beweisen: die Zahl ihrer bezeichnet. Das „Commerce“ vom 5. Juli nennt nun sogar B Tage ju 1 Thlr) Montag den 18. Juni im Ver- Landwirihschafts Gesellschast zu Paris. Mit einer m,, 8 Ring 3 r. das Gesctz der mittleren indischen Sirableubrechung. ningen zum evangelischen Ober-⸗Prediger in Egeln ernannt worden; verhältnißmäßig weit großeren Verluste, als die irgend einer an- meinen Namen, und geht in seinen Insinuationen noch weiter; nn c re niz . Tafel Abbildungen. Sr. Preis 26 ssr. 2 gt. Sr. brosch. Erãis 33 . obil⸗ für die eine allgemeine Formel aege en wied, verm. u' Min den ist der Kandidat des Predigtamts, Seipp el, deren Truppen⸗Abtheilung; die Zahl der Arbeiter, die sie bestan, es ist daher meine Pflicht, mich gegen das Franzoͤsische Publi⸗ ee n ern gift, pie feigen 2. Anleitung. zu beziehen durch alle Buchhandlungen, aufmerlsam. rm, ,. mistlere Resractien für jede . ; zum evangelischen Qulfspre diger in Spenge, n, Huͤlfs / dig gell e, hat, und die Zäh der Wachtdienste bei dem Convoy. kum, welches wahrscheinlich das, was ich in Deutschland publi⸗ Vereine beizutreten wünschen, werden ersucht, sich das Alter der Pferde, Cöslin, im Mai 1810. C. C. Hendeß.. * empfehlen käaher dieses Wertchen nicht blos Geistliche an der Martini Kirche in Minden, Mensing, zum Es ist falsch, daß die Armee von den Arabern bis Buffarik zire, nicht liest, darüber auszusprechen. Ich bin niemals ein blin— gleichfalls dorthin zu wenden, so wie auch die rück- der Rinder und der Schafe nach dem natürlichen In Ber in vorr i biß bei L. Hold, Königsstraße denen! weakche sich eine richtige Verstellung liber di Pfarrer an der dortigen Marien Kirche, und der Verweser der verfolgt worden sey. Nachdem die Araber vom Olivenwalde aus der Lobredner des Herrn Thiers als Minister gewesen, und in ändigen Beiträge dort augenemmen werden, wobei Zahnwechsel und den Veränderungen der Zähne zu i , nd de ,, Höhenverhältnisse unserer Hauptstadt gegen das Ni— . Schul-Vikarie in Stockkämpen, Karl Wilhelm Muller, zum ihren Ruͤckzug angetreten hatten, erschienen sie nicht wieder, und ungefaͤhr 12 Artikeln, die ich seit dem 1. März fuͤr die „All⸗ wiederholt bemerkt wird, daß nur diejenigen Mitglie- erkennen um in dieser Hinsicht gegen Betrüg, beson⸗ Leu des Meeres machen wollen, sendern hauptsäch 2 Kaplan in Sandebeck ernannt worden. die Armee wurde bis Algier nicht weiter beunruhigt. Es ist gemeine Zeitung“ geschrieben habe, sind die Handlun⸗ der an der Verloesung der gekauften pferde Theil ders im Pferdehandel, e zu schügzen; nebst Anmer⸗ Pei W. Thome, Mariensiraße Nr. 16 ist so eben lich jungen Geemetern und Militairs, welche sich) 83 falsch, daß die Gefangenen, Angesichts ihrer Kameraden, nieder- gen des Ministeriums eher getadelt als gebilligt worden. nehmen, deren Beiträge eingegangen sind. kungen über das Koeppen und über einige Kranfhei⸗ re, , g, , re. ais wan men ul Haben: Über Theorie und, Praris der geodätischen Operalio 8 Angekommen: Der Erb⸗Hofrichter und Erb ⸗Liand ⸗Hofmei, gemetzelt worden wären. Wahrend des ganzen Feldzuges ist Dem Talente, der Fahigkeit seines Chefs habe ich Lob⸗ Berlin, den 12. um 1830. 35. v. Eckardstein. ten, die mit dem Durchbruche der Zähne vorkemmen erschienen und in allen Buchhandlungen ju haben: nen näher unterrichten wollen 3 . Ang 2 . 83 24 z ae, d,, , . 4 , . e,. . . ; Bearbeitet von J. 5 z. Vierer cho, ber. Thier: Dr. Chr. Lud w. Cou ard. ) ; 2 ster im Herzogthum Schlesien, Graf von affgotsch, von kein einziger erwundeter im Stiche gelassen worden; die helden⸗spr he ertheilt, und ich glaube, daß er sie wohl verdient ,, ar ste c. ꝛc. Zw it' verbefferte und vermchrie Nuf⸗ das Leben der Ebristen in den ersten drei Jahrhun⸗ ; Warmbrunn. . . . muͤthigsten Anstrengungen wurden gemacht, um die Verwundeten hat. Ich gestehe, daß ich mir zuweilen noch erlaubt habe, mich ö Einladung lage. Mit 12 Kupfertafeln. gr. Svo. geh. Preis 1 hir. derten der , . Predigten. In allen Buchhandlungen findet man eine aus— 6 * 8. Der General⸗Major und Commandeur der Aten Infanterie— zu retten, und immer mit Erfolg. Das 17te eichte Regiment, gegen die persoͤnlichen Verleumdungen auszusprechen, denen Herr 5 . . , 96 ö. gin n, . 3 p . fählliche Anseige der eröffneten Satfeription auf 3 Brigade, von Diericke, von Stargard. 30 Mann stark, hatte in dem Treffen am 26sten 200 Verwun⸗ Thiers fruͤher ausgesetzt war, und die uͤbrigens einander zu sehr wacht der neuen Theatleranstalt zu Breslan. Handbuch der praktischen Pferdekenntniß. Abhandlungen zur phjlosophie . 9 3 Dritte Hinterlassene Schriften * . Der Herzoglich Anhalt ⸗Loͤthensche Ober-Hofmeister Freiherr dete, und dieses tapfere Regiment hat sie Alle zuruͤckgebracht. widersprachen. als daß sie einer Widerlegung bedurft hätten. Ich Die hierselbst von dem Theater⸗Actien⸗Verein neu Oder; Beurtheilung des Pferdes seinem gesunden und Le e 26 mln Theil res dio ihisch in hausi iM ven . von Sternegg, von Coͤthen. ; Es ist endlich falsch, daß unser Verlust vier Mal so groß als weiß nicht, ob es Leute giebt, die sich bezahlen lassen, um zu ü. crrichteie, Allerhöchst privilegirte, ungefähr 1500 Zu⸗ fehlerhaften Baue nach, init Angabe der Kennzeichen, sein eim Gedankengehalte entwickelt. 9x. . ach Philipp Otto Runge, Maler. 54 . Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und erste der der Araber gewesen sey. Es ist vielmehr das Gegentheil der gen; was mich betrifft, so habe ich immer die Wahrheit gratis * Hauer fassende Theater⸗Ansialt. soll vom 1. April 1811 der Fehler seiner Theile, des zilters, der, ewöhnlichen 1ẽ Thlr. 7 sgr. Weniger nur im Ganzen wird zwar der Name Kommandant von Stettin, von Zepelin, nach Stettin. Fall. Dies wird bezeugt durch alle diejenigen, die di- Schlacht, gesagt. Ich füge nur eine Bemerkung hinzu: Alles, was ich bis zum 30. September 1851 öffentlich verpachtet wer⸗ Krankheiten, bei denen schnelle Hülfe nötbig ist, deren ‚. dieses vor 30 Jahren rerstorbenen Künstlers nech . Se. Excellenz der General- Lieutenant und kommandirende felder gesehen haben durch die Erklärungen der Araber selbst, seit 10 Jahren über Frankreich, sowohl in den Deutschen Jour. en, wozu wir im hiesigen Börsen-Gebäude einen Verhitung. nnd wese nia g ö ier , ,, . k erinnerlich seyn; den meisten Jetztlebenden wehl nur General des 2ten eee, Eorpt, Graf zu Dohna, nach Teplitz. durch den Ruͤckzug des Feindes und endlich durch dis Unthaͤtig nalen, als in besonderen Schriften gesagt habe, hat nur einen . . A, das nn, Ft er sen Taba nen, wis anne, mn, mn. llischsteel gen e Se re, n n, ,,, . Se. Excellenz der General-Lieutenant und ad inter. komman keit, in der derselbe verharren mußte. Die ganze Afrikanische Zweck gehabt, nämlich den, gewissen Korrespondenten das Gleich— 8 2

14. September d. J., Ne ittags z Uhr, ür jeden Pferde Liebhaber. Bearbeitet von J. Maiestä w . é, seinem S bhaf x 1 Seine 2 4 ;. a. . z Sey J. Nachmittags z Uhr, und für jeden, Pferde Liehha Bes J. Majestät Jes Königs Friedrich Wilneln III. ind in seinem Streben das lebbafteste Interesse nahm. Seine dirende General des aten Armec Corps, von Weyrach, nach Armee kann die Wahrheit dieser, den Uncichtigkeiten der Jour- gewicht zu halten, die aus besonderen Gruͤnden nicht aufhören,

anberaumt haben. C. Dieterich s, Ober⸗Thierarjte ꝛc. ꝛ0. Mit er⸗ 7, Grzsse . . hier gesammelten Aufsätze, Dichtungen und ; . ; Auf portofreie, an das unterzeichnete Direktzrium / füuternden Abbildungen. Zweite durchgesehene Aus— . ö . ö r. Brie werden zeigen, . er in ernster Jerschung . Frankfurt a. d. O nale entgegengestellten Behauptungen bestaͤtigen.“ die Männer, die Dinge, das ganze gesetsschaftliche Leben des 2

gerichteie Ersuche werden die bereits für die Pacht⸗ gabe. gr. ro. Preis 13 Thir. Linden No. 3 und That eine durchaus neue Begründung seiner . 3 Der General⸗Masjor von Schaper, Commandeur der Gten Aus dem obigen Artikel kann man mit ziemlicher Gewißheit Franzoͤsischen Volkes zu verleumden.“ * Eutreprise , n,. so wie eine Be⸗ Hann bach n, , ,,. Chir ; Kunst erstrebte, sich darin, befreundet mit Tieck, Stef 3 Infanterie/ Brigade nach Prenzlow. * entnehmen, daß das Ministerium den 2 darschall Valse fuͤrerst Ein ministerielles Journal meldet, daß von einer großen Re— 288 schreibung der Lelalit zt. zugesandt werden. Haudbuch der Veteringtir— hirurgie, . fens, Görreg, Arnim u. s. w. der sogen unnten re. 3 Der General- Masor ünd Tommandeur der zten Kavallerie als General⸗-Gouverneur beibehalten will, und daß derselbe die vuͤe der National⸗Garde die Rede sey, die noch vor dem Schlusse *. . Actien⸗ Berens . n, , . die dußeren = . der Pferde ei Alexander Duncker, Franz sische Straße maniischen Schule in der Literatur anschließend und Brigade, von Frölich, und neue Expedition gegen Milianah leiten wird, Es nimmt übri⸗ der Kammern stattfinden solle. Aus anderen Quellen vernimmt 6 . an ,,,, 9 * Erer Hausthierz in iznhen 3 heilen. Rr. 21, 3 so eben: hum. Theil sich aus ihren Strebungen enrwigeln;, Per, General⸗Masor und Commandeur der Zten Infanterie gens Wunder, daß das Ministerium diese Apologie des Mar, man aber, daß diefe Maßregel noch nicht definitiv beschlossen, und arbeitei von J. 5. E. Die ter ichs. Ober⸗Thier⸗ Rede Was ihn sehr auszeichnete, mar die tief in scinem K ck Stetti h ; nia Stund Ant ö 6. : eslen, n, ärzte ꝛc. ic. Vierie bermehrte und verbesserte Auflage. ii dertjäbrizen Gedächtaißfei Gemiltbe gegränderè Reiigsosstär, in der sich wie in Brigade, von Fäabget, nach Stettin, e ,, , nnn, . unft des Her, daß es noch zweifelhaft sey, ob die Majoritat des Kabinets sich B ek amn net ua e nus. ht. Seo. Mit 2 Kupferiafeln. Prels 2 Thir. sur hun 1 er 61 ßßfeier der nem Elemente die Hervorbringungen seines reichen 3 Der Jeneral / Major don Hagen, Commandeur der ten zogs von Orläans in Par vue, Man hatte vermu zu Ernten derselben aussprechen werde. k Mit Bezugnahme auf unsere Anzeige vom 18ten eie drich * ö und innigen Geistes bewegten, aus welchen dann 4 Landwehr⸗Brigade, nach Frankfurt a. d. O. then koͤnnen, daß das Kabinet den muͤndlichen Bericht des Her⸗ Eine große Menge von Deputirten haben sich gestern in säts. ordern vir die beirn anderst. lr or. Das Portrait des Geh. O Friedrichs des Großen, seine Schriften Bender in Entzifferung seines te. 16 zogs von Orleans abwarten wuͤrde, bevor es eine solche Sssent- einem der Vureaus der Kammer versammelt, um uͤber die wich. täts- Aetisen nunmehr aus, die Hälfte des gezeich s, 3. , . a? 1 Justijrg th Hern am 1. Juni! 8a. klannten une geschätzten Cpllus zer Sagzsseiten J ö liche Erklärung abgab. Eben so füllt es auf, daß der „Moni tige Frage wegen der Handels-Verträͤge, die das Land mit so neren katrages in der Leit . mn nr Be otschei, lib. v. Wildt, sst zum Besten dies vor den eberen Klassen der Königl. Rea hule gehalten in Radirungen, so woe die mitfolgenden Korrespon. ö. ; ; teur“ Dinge berichtigt, die gar nicht behauptet worden waren, großer Ungeduld erwartet, zu konferiren. Die Versammlung hat 15. Juni q. J. bis zum 3. Ju li, Abende 6 Uhr, Vereins lur Unterstützung hülssbed. Lehrer in von denjen der obgenannten und anderer Männer, jedem 3 el tung 8⸗ N 0 ch ö. ch 2 ̃ B. daß der Marschall Valce die Division des Herzogs beschlossen, daß in dieser Beziehun in Schritt bei dem Con . an ungere Kasse, Regierungsstrafse No. 7, einzu, allen Kunsthandlungen, so wie bei den Herren Ernst Wilhelm Kalish. Sinn- und Gefühlvollen Schätze darbieten werden 6 wie z. B. ** r, . * . n d eziehung ein hritt bei dem Con hien? und Jagägen? eine entsprechende Anf ahl Breter, N. Friedrichsstr. Nr. A6, Jun gn itz. Wil— geh. 3 fgr. e rf ier nh, V Ausl d von Orleans geschont habe. Die Privatschreiben aus Algier . geschehen solle. ö Frihritât s- Aten neht Tius: Kouponz vom ]. uli belmestr. Nr. Za, Koepp e, Margzrafenstr. Nr. 6s, Zum Besten der Lehrer witwentasse der Kbnigl. Real⸗ In Berlin zu haben bei Wm. Besser Bebren ⸗· a nd. hatten saͤmmtlich den Marschall das Zeugniß der groͤßten Rück er Moniteur parisien berichtet: Eine telegraphische 4d. J. an auf A Jahre in Empfang au nehmen. Nelch er Unterbaumgstr. Nr. 7, ri fl Lin⸗ und Elisabeihschule. . straße Nr. y. . F rant ĩ r sichtslosigkeit gegen die Koͤniglichen ir n. gegeben, vielleicht Depesche aus Bayonne meldet, daß die Straße nach Madrid Spätere Zahlungen Herden nir bis zum 13. Juli . Nr. 7, und Rittershau fen, Klosterstr. . H . ' reich. daß dies eher einer Widerlegung bedurft hatte. nicht mehr durch die Karlisten (unter dem Chef Balmaseda) un / mit 8 Sgr. B. Actie Lins vergütung augen mmen. Nr. dꝛ, zu haben. . ( a. . ; . 6 Deputirten⸗Kam mer. Sitzung vom 8. Juni. Die Die Herzöge von Orleans und von Aumale sind heute Nach terbrochen ist. Ein Kabinets Courier, welcher am 2ten von Ma⸗ , . . ö Zur Leihbibssorheten nnd Lesezirtel. Eye ist bei Unterseicknetem erschienen und In der Grepius'schen Buch- n Kunsthand⸗ Kammer nahm in ihrer heutigen Sitzung die letzten Kapitel des mittag, um Fenruhr in den Tutlerlen eingetroffen. Der „Mo, drid abging ist am ten in Bayonne eingetroffen. Man glaubt, e, . enn, snhen döe ebiangen , Fäden bra n eesg ad , men nach ßer, J. A. Dr, Die Skrofelkrankheit in , , ,. 23 3 . ö Kriege⸗Budgets, in Bezug 26 usgaben fun Algier an Und niteur“ hatte irrigeiweise gemeldet, daß die Pringen schon gestern daß Baimaseda, nachdem er DSegorisg bedroht hattz, sich hach des in Berlin ; , , . Romane erschienen und mae 1hrem Wesen ünl einer darauf ge- ,, , nn 7 . ö darauf wurden n,, en. des Budgets fuͤr dag See Abend angelangt waͤren. ora, 6 Umgegend von Aranda gewendet habe. Von allen 2 2 an die Herren Anhalt & Wagener, (St 6 ö öhandlungen zu belommen, in Berlin grün leten bewährten Heilmethade. Svo. 186. freenet e! M. 11830. Er. Wiimans. Ministerium fast ohne alle terung genehmigt. Der Prasi— Die Herzogin von Orleans, rer vormaligen Gouver werden Truppen gegen hn gesendet. Die Kolonne, welche er he And in Leipzig Va 3 kr. 3), Posen und Bromberg durch die PDäapbois. E. F. Pr., über das Wesen und ie Prix 13 Tiulr. 2 dent regelte hierauf, mit Zustimmung der Kammer, die Ord nante⸗ der Oberstin Bontems in Genf, eine jährliche Pension fehligt, wird auf 3000 Mann geschaͤtzt.“ 1 en die Herren Lammer Sehmidt, . 986 Mr tler; gründliche Heiläng der IIYbochendrie Postbuch für Deutschland und die Saupt⸗ nung, in welcher die noch ubrigen Arbeiten der Session auf ein von 12,000 Fr. bewilligt. Der Constitutionnel meldet, daß die durch den Tod des jedoch nur bis aum Nathaliens Liebe. und. Hysterie, hierausgege hen und mit einer routen durch Europa. Frankfurt a. M. 1810. ander folgen follten, in folender Weise: 12 Beendigung des Vor zwei Tagen hat man auf dem Wege nach Neuilly, in Herrn Voysin von Gartempe erledigte Rathsstelle am Cassations z 09. Juni Novelle von Pen seroso. Svo. 1 Thlr. 3 sar. Einleitung verselien von Dr. K. W. 1deler Fr. Wilmann s. Preis 13 Thlr. Ausgabe Budgets; 2) Gesetz aber die offentlichen Denkmaͤler und em Augenblicke, wo der Konig voruͤber fuhr, einen Mann ver- hofe dem bekannten Deyxutirten der linken Seite, Herrn Nicod,

Gebäude; 3) Gesetz uͤber die Militair- Intendanten; 4) Gesetz haftet, der ein Pistol in der Hand hielt. Derselbe ist, seinem zufallen werde. ; z za