ö
ᷣ En Schiffe, die als Repressalie fuͤr die Wegnal z 8 dieselb b it j äßi, erstenmal auf. Es wurde Beethoven's Fidelic“ im Könsal. Dpern— . ; ꝛ
u krästiger Verwen, Nervensiebers. Der Tod dieses geschickten und ausgezeichneten auf die Englischen ' . . — men; empsren sich dieselben aber, well sie die rechtmaͤß u aersn Fine Köntgl! Spern⸗ werden. Im hiesigen Berg⸗Institut besiehen zwei Observat 21 der Juden — — — ee Grausam Arztes hat in der Königlichen Familie und bet allen treuen Han, verschiedener Fahrzeuge unter er, . Flagge 2 9 gen Abgaben nicht bezahlen wollen, so versichere ich euch, * 6 und * — 2 — rn, in der Titel- Rolle. siemlicher En fernu n eines 3 dem 1 = —— dung bei Mehmf * hodus verübten, zu noveranern großes Bedauern erregt, da der Herr Geheime Rath halten worden waren, in der wohlbegrüͤndeten Zuversicht, daß letzte te daß ich selbst mit 106,009 Mann euch angreifen werde, Der Ruf. der ihr ans me n, Sar ten rerausgegan- gegen festige Einfluß Ler Magnetstäbe unmöglich werde. In dein einen
f 11 . m mmm: *
ö p ĩ kus und ; 2 ⸗ dar, bewährte sich, was Spiel und Vortrag anßesan r. 19 . ; leiten, wie die kurzlich in Damas s 11 ᷓ wär, um die Operation an dem gleichfalls freigegeben werden wurden; daß dies nicht sogleich ge⸗ und mit 100,000 Mann treibe ich selbst eure Berge über die geu war, bewährte sich, m. won ire s Ubelnngt, vellkem keebachtei man die stüjndlichen Variationen der Abweichung, der hori— Svcranlassen. Zuecrst führte der Adermann Thempson und dann vor 14 Tagen dier eingetroffen . schah, mußte der Konig * Umstande a 23 * Ab. Granze; ihr kennt mich ! auf a 6 sende ich . Enkel 2 . scheint leider schon etwas angegriffen, sey es sontalen und der vertikalen Intensit it. mn den anderen werden die ab⸗ * ü ĩ ichti iß troffen, ein sendung und zum Eintreffen der entsprechenden Befehle Zeit er⸗ Abbas Pascha nach Syrien ab, müt ihm hast ku dich nunmehr * n r, m . . ,, — h 3 der Neigung und der hortzentalen . O Connell Theil nahmen, und in welcher eine reitungen zu diesem so wichtigen Ereigniß waren ge 66 9. , ; 2 ; 2 h Sy ab, ; a' nicht inchr mit der Leichtigkeit an, die zu elner Furchaus schänen und Intensitãt o . Z o. 6 . n gegen * — 1 einstin “ zweiter Arzt, Ir. Angelstein, einer der treuesten und geschickte⸗ forderlich war. Se. Majestät der König ließen demnach ohne zu verstehen.“ Emit Beschir hat hierauf geantwortet, daß er defriedigenden Wirfung shres senst so tan lich, Gesanges ersor⸗ Rt asthn * 6 in an allen übrigen magnetischen Nalionen = e ; ; 3 2 mn, . alt en, um Berg- Justituts praftische Anleitung Das Birmingham Journal erklart, daß der Handel die dem so . en Augenblicke mit beizuwohnen. Die Erfuͤl⸗ structionen zukommen, um seinerseits das Werk der Vermittelung — fen. Die Maroniten dagegen sind noch unter den Waffen, hal⸗ lichen Stellen mieist zu scharf und schwanft auch zuweilen. für ihr Fach zu erhalten. Im i g,. 3 — ich ein . 9 s⸗ 7 z ; . ; ; . - . 4 = Tol r 7 43 e fwondes ; ser Stadt hoch nie se niederge drückt gewesen sey, wie gegenwär, lung un zufolge, glücklich vorwaͤrts, und die Praliminar/ Bedingung hie letzterer Stadt angegriffen, da sie erfahren, daß in demselben 6 er. übermäßigen Kraft- Aufwandes, an dem nethigen chen, um mich zu überzeugen, ob alle Einrichtungen ibren Firtgang Menaten wurden bei einem einzigen Auswanderungs-Buͤreau mer. Sitzung vom G6. Jult. Auf der i gn, 4 von ist die Freigebung der Schiffe unter Königlicher Flagge, . ulver und Waffen niedergelegt worden. Indessen hat eine ament, und sie bedient sich hier, um diesem Mangel abzuhelfen, haben. M — 8 = 213 . 2 2 ö . . ö strali ĩ e athung des mittelst Königlichen rei⸗ = * . ; = ür siarke Kontraste, d n übrigens höchst volltoncuden, wobl Reiches wissen fiele, f j 24 4 1, og Gesuche um freie Ueberfahrt nach Australien eingegeben, nung stand die erste Berathung 9 eine Bedingung, die von der Sloßbrliansschen Regicrung an, nehmen vereitelt. Die Schiffe, die nach Syrien abgehen, sin r enn , 38 me n. 1 . . . , m c zu benutzen, hat der Finan⸗ : ̃ . ; Litancirten 40 hen, jo wie in dem 1 A es offentlichen Unterrichts wie den See⸗Minister ersu cht, 20 bia? ohner, und im die Wahlen der Deputirten zur allgemeinen Stände⸗Versammlung. : 20 n ; denen . ann de x sch — * 5 — —— 3 — *— Das Gesetz zerfällt in re smn, von denen der erstere all unter Segel befinden werden, um an ihre n, schaft läßt, Die anderen zwei Drittel werden von Aegyr⸗ schen cihen Neigung entspringt auch wehl der häusge Gebrauch des iremasmgl nä durch die an kicun Orten schon bestehenden Hilfe tel eraänn , m, . ĩ schwer sindet sich gemeine Bestimmungen, welche ae alle 27 gelten, nge 2 orte zurückzukehren. Gewißheit hierüber giebt die Anzeige deg Marrosen setzt. Osman Bey, ein Turkischer Linienschisé Ca, ünd nr, n. in ihrem Kesinge. Aber abgefeben hiervon, und selbst würk en, Für gleichen Zweck hal er sich auch ! ,, 24 s. undstucke ei ni ders emacht worden, der zweite aber spe⸗ ĩ ⸗ 6 nme wirklich für di h lite t 68 u nn,, . aber füt Häuget und Stn nr. . 2 — * k der Wahlen der Mir hen, der Sir Robert Stopford bereits am liten d. M. das Dampfsch — Neuere aus Malta und Alexandrien eingegangene NachG immer nech e riel Schönes in den Leistungen der lle. Schebeff, dar bie köthgen Instrumente verabfelgen lassen!“ i ,,,, ö 2 6 * - daß lerne n der Landes ⸗Universstät, der evangelischen Konsisto⸗ „ Rhadamanthus“ nach Korfu, und am 12ten ein anderes Dampf richten (in Franzoͤsischen Blättern) wissen noch nichts von der . nn Lie höchss igteressante Erscheinung im lerischen Frama gesten Grafen Nehbrnt er, Staats-Secretairs für innlar*! besstzt auch re verkauft werden. Düie Pfandieiher haben selche Vorräthe, daß ö ᷣ ? schiff, die „Confiance“, nach Malta mit der Weisung abgeschicht Einnahme Beiruts durch die Drusen und Maroniten. Es wird darf. Die feurige Energie ihres Spiels. bie leuvelle Betonung, die Universität Kelsingfers ein maguttisches Sbservatoritm “ Tie 2. ! ; x mͤirhkl welchen Deputirte fur die . . ihre Naturgaben, eine imposante Gesialt, bt nen! Euemderten?, Ministeriums und das Renn d. e] T len und Arbeitern bekommen nur halben Lohn, besitzer, mithin uͤber alle Wahlen, aus 261 . ; 91 rwe em ; ; ae,, h ale ssialt, sränen Kerf und belebte Ministerjums und das Berg Institut baben durch gemein sch fn age. — —— 86 gen, r, n Steuer ist verdoppelt, Allgemeine Stande Versammlung hervorgehen, einschließlich der Schiffe freizugeben. Diese Praͤliminarien sind die Vorläufer ĩ Das Samaphore de Marseille meldet aus Alexandrien Ehzstognomie, noch gehoben. Hinsichtlich des Kcsanges gelangen (hr in träge: die magnelische Siasstn in Peting der . ( * 5 jede Aussicht auf eine bessere Zukunft fehlt. Das Gesetz geht von dem Prinzipe aus, daß, weil die allge Besten der beiden Lönigreiche, dem höͤchsten Ziele jeder wohlweh Bey, Geheimschreiber des Vice⸗Konigs, ist am 16ten auf dem im besten; minder genügte sje in der greßen Arie, dem Terzett und Fi- aus Beobachtungen ju erwarten, wenn e n n,, . . 3 ute versichert, daß nach den durchaus meine Stände Versammlung ein wesentlicher Bestandtheil der Lan lenden und weisen Regierung, gereichen wird. 2 hr. wird. Die Fesliglein bree * . 2 . gsien; — So verdan t alsa ; . ᷣ e gegangen. de d chlaͤg Tie Restigte 5. vuchs Starte des Orchesters die Wissenschaft der Russischen Regierung, hmli ; . Die Colonial-Gaze s . 4 . Königs nach Konstantinopel abgegangen Mehmed Ali schlagt v le Jestigtcit ihres Tones wuchs mit der Stärke des 8 l die Wissenschaft der Russis ⸗ , vornehmlich aber dem 4 . ; . zubrachte und das Zustandekommen der vom Könige zu berufenden tande⸗Ver⸗ Rom, . . Eominanden s. . e. ? ; besonders am Schluß des Kerser-⸗Quarteils Dunch den nn, ,, mam mniste — hrers, der viele Jahre an. der Afrikanischen Kuß f ; n er zur Wahl Berechtigten ab, Neapolitanische Geschaftsträger am dortigen Hofe, omman dem ⸗ . der Letztere einen wäͤhsen soll, um die Flotte nach Konstantinopel ö we . „are en Sturm der In- von magnetischen Statignen in St. Petersburg, Kaiharinenbnr Bar erst unlangst nach England zurückkehrte, an den suͤdlichen Küsten sanimlung nicht von der Willkür der . . . D, zur Ben zun Crüe , Huch, , Uraett, Har . . . zen , 83. . ar wn Dad Bey, Sohn strumente, eben se in dem letzen jubeinden Eusemble. Das Publifum naen, Rerischiusf Kasan, Nifolajew, Tinsis Siita, en u er. und igtg = llsige Veryflichtůn hfolger des Mar ö. des Vice⸗ Königs, Mustapha Pascha, er neuerlich zum Admiral Dlle. Schulz, als Marcelline, un 3 Serren Bal 8 26. 2 ö . . ; hen Küste, der Sklavenhandel in den letzten —— , chese di Gagliati in Wien, indem der dazu , n 11 ernannt worden ist, und Mehmed Sem Kapudan Pascha, der als e,. 2. ö , NDerren Bader und Zschiesche, Im Jahre A836 ersuchte Herr von Humboldt in einem Briefe den Rar. an, * Hesa⸗ n in, diesen Posten aus Gesundheits⸗Ruͤck die Flotte nach Aegypten geleitete. er Letztere hat von der ihrer jweiten Gastrolle halte Dile. Echebest die N in Bellini ** itwi * 3. . * ist allgemein vorgcjche leben, daß de BVeschinsse einer Wahl⸗Ber mirez, Gesandter in Turin, * ; t : gyp ) on 24 2 st die Norman in zellini's gleich⸗ die Mitwirfung der Englischen Regierung in den gleich eitigen magne 1 2 — nur die absolute Mehrheit der wirklich abgegebenen sichten nicht hat annehmen können. — Herr von Haussonville, we j Sultanin Valide einen Brlef erhalten, des Inhalts, daß jener namiger Oper gewählt, wölcht gestern aufgeführt wurde. Fier waren tischen Beobachinngen, siellte die Russische Regierung dier ne e n ge auf n ü inati r Interesse icht fehlt, bei den vielen Passagen und Figuren, mit d d im spra ; n . ; ; ; = / 44 adung England nach Neapel gesendet hatte, befindet sich dermal 1 1 lich als eine Combination, die er fur die Interessen des Reichs ; Figuren, mit deen der Italiänische wartungen versprächen. Die Englische Regierung kam den Vorschlägen Aus dem Haag, 5. Juli. Gestern Abend ist der erste fordern; daß alle Stimmberech tigten, welche, gehöriger L 9 . und wird sich nach kurzem Aufenthalt nach Paris begeben. gunstig gehalten hatte. Gesang ausgesiatte⸗ ist, noch mehr Schwierigkeiten zu isberwinden; umboldt's mit einer gißernlse ß nach, 2 n g n gen 6 Hin ; were al. ili t, und daß sedesmal eben so viel Ersatzmänner als De— r / China. in Anschlag bringt, glücklicher, als man erm arten durste. Es ist so teste wissenschaftlich ̃ ; — 2 die üblichen Geschenke an den König und die Königl. Familie mitgezählt, in Urlaub auf einige Monate nach Neape l er, als duiste. st, um so ieste wissenschaftliche Unternehmüng ward jn furzen organisirt. Eine putirte gewählt werden sollen. — Das vorhin angedeutete Prinzip heiligen Stuhl, ist f . ; Canton, A. Ma ö Es ist wieder einmal einer en. , daß es nicht in ihren Mitteln zu liegen scheint, auch Expedition an den Stsdpol, der Aufbau ron nurn n e. und meterer⸗
3 ; r ĩ ĩ ll or be⸗ ⸗ 2 der Lord⸗ Mayor den Vorsit in dieser Bersammlung, an der auch Auge unseres theueren Krenprinzen zu verrichten A 8 u große Anstreugung; sie giebt in der Höhe seluten Werthe der Abweichung, w ; s. ñ ; n ö n . ; = . J genöthie scrh . . mig angenommen wurden. —— Schuler des Herrn von Graefe, war demselben gefolgt, um Verzug ihrem Boischafter in Frankreich die angemessenen Im ür die Drusen stehe; dieselben haben sich denn auch Ünterwor, del helden Die ntenatsen Is In Len ict e enstt , , hne nnn, . hicrher nach Petersburg zu kom erer Hoffnungen ist nun fuͤr den Augenblick verschoben. zu beschleunigen. Dieses schreitet nun, den letzten Nachrichten ten Saida und Beirut berennt und haben felbst das Lazareth Bei der ruhigen Cantilene fehlt es der Sängerin dann, in Insprecticnzreise nau, Katbarinenburg, Baknaont und Nertschinsk ma— . tig. Die Folgen sind die allertraurigsten. In den letzten zwei Allgemeine Ständ E BVersammtiung. Zweite Kam— welche in Malta und in Korfu zuruckgehalten worden waren . egyptische Goelette durch ihr gut gerichtetes Feuer ihr Unter zu oft des meren voce. Ueberhaupt zeigt sich bei ihr eine Vorliebe Um in dieser Bejiehung die ungeheure Ausdehnung des Russischen = a ner raßen sind etwa bens vom 1sten d. M. vorgelegten Entwurfes eines Gesetzes uber = : ͤ 12 2. ; n , . . und sämmtlich zurückgewiesen. drei Hanptstraßen s genommen worden, so daß sich gedachte Schiffe zur Stunde meistens Tuͤrkische Fregatten, denen man ein Drittel ihrer Mann der lebaflesten Empfindung beseesten in im ischen S il, eri en! zins der magnrusche Snatse en d erte m, ,,,, n, AWiss lind Nifolgjew 51 J . , ,, Britischen Gesandten Herrn Temple, daß der Englische Admiral pitain, besehligt diese Escadre. wenn die Stimme wirklich für die Tauer schon ein nr enig gesttieh hätte bleibt kantsche Handels-Cempägn le gewann? und . ist ͤ ; . 1 lecken, und der Grund⸗ ; J 2 . ö d ah Ausdrn Wor J Seberd verde j 8 schaft d r sie nur noch auf Gold, Silber und Pretiosen Vorschuß leisten rien, des Dem ⸗Kapitels, der Städte und F ö habe, sammtliche in jenen Hafen zuruͤckgehaltenen Neapolitanischen — 4 also die Bestaͤtigung dieser Nachricht noch abzuwarten sehn. er wahre und edle Ausdruck in Worten und Geberden werden durch demie der Wissenschaften, das Asiatische Departement des auswärtigen . 6 2 7 ĩ P. J en ⸗ S 7 Ti n“ — Rn 2 — ß . und Viele verlassen ihre Hzuser, um derfelben zu entgehen. Das verschiedenen Wahlstufen bei den Wahlen der Grundbesitzer. senes sfesten, und dauerhaften Uebereinkommens, welches zum vem 20. Juni im Widerspruch mit anderen Nachrichten: „Sami— idello. das ersie Dugrtett, die gane Kerkersc nt. nn das letzte Finge kempletirt; so haben wir nun auch ba Toskanischen Paketboot „Hadscht Baba“ mit Depeschen de Vice nale des ersten Akts, wo eine ruhigere Kraft der Stimme erferdert vom den anderen, so doch immer die wich! 3 . ai rh s . f. letztere nicht bestehen kann : ; : 4 ö 2 ** aa , 1 . em uverlässigen Berechnungen des Capitains eines Englischen Kauf⸗ des ⸗Verfassung ist, ohne welche die k n h / 27. Juni. (A. 3.) Aus Parls ist der bisherige . dem Sultan drei Ober / Offiziere der Marine vor, aus welchen und mit der Bewegtheit der Situation. Sitegreich leuchtete ihre Stimme samen Eifer des Finanz⸗Ministers, Grafen Cancrin, die Errichtung 2. ꝛĩ — z 1 . T I f fl in 9 * 9 . Afrikas, gegen Benguela und Angola hin, so wie an der stli hängig seyn darf, sondern daß das bezeichnet iht n t irrer W Tin nt chen nin Nag erkannte das Treffliche ihrer Leistung durch Herberruf an, der auch der Peting. ugenommen habe und die jährliche Ausfuhr an Negern, ohne mit sich bringt. In konsequenter Durchfuhrung dieses Prinzips Necht zu Theil würde. Zu Herzẽg von Susser, Präsidenten der Königl. Loundener Gesellschaft, um * k. 2 ö *. . S J ĩ . r * s 9 ; Sti . ĩ ĩ 1 4 s j j 5 5 J ĩ 1 26 Niederlande. Stimmen (mithin mindestens die Abgabe von 3 Stimmen) er chen die Franzöͤsische Reglerung während der Streitfrage m ᷣ Schritt nicht mehr als Verrath angesehen werde, sondern ledig⸗ für eine Stimme, wöse die ihrige, der es an weicher Geschmeidigkeit und wies auf die großartigen Arbeiten eines Gaus hin, die so schöne Er dies jaͤhrige a r in Vlaardingen angekommen und sind ungeachtet, nicht erscheinen, oder die Abstimmung verweigern, nich — Graf Lüiederkerke⸗ Beaufort, Niederländischer Gesandter beim doch löste sie dieselben, wenn man eben die Nalur ihres Organs dabei schaften kein ähnliches früheres Beispiei aufzustellen hat; die riesenhaf⸗ gesandt worden. des ganzen Gesetzes fand von keiner Seite Anfechtung, vielmehr abgereist. äu befriedigen, da ihr Darstellungstalent“ in dem logischen Qbservatorlen in St. Helena, am K
; . . n rli =. . Belgien. wurde die Nothwenigkeit, das Zustandekommen der Stande⸗ Die hiesige S parkasse, vor wenigen r . 4 — . . —— * k vom Hose 1 der Norma sich fast noch bedeutender zeigte, als auf Ban⸗Diemens-Laud und in Kanad 6 3. Juti. Der Moniteur Belge enthält den Versammlung auf jede thunliche Art gesetzlich sicher zu stellen, diesen Tagen ihre jährliche Rechnung abgelegt und in verbannt und na geschickt werden, um dort in in S Rizelic. Sie hatte im Spiel wahrhaft große Momente, ren Sabine und Lloyd, Brüssel, 5. Juti. Der a ren V! Mi⸗ . ) 9 über gedruckten Bericht gezeigt, daß diese nützliche Anstalt, welche der Armee zu dienen. . und alle ihre Stellungen und Göherden waren ven der edelsten liche Leitung dieses Ünt vom Könige unterm 1Isten d. M. genehmigten Bericht des — anerkannt. bei ihrer Begrundung manche Gegner zählte, mehr und mehr D* Macao ist eine vom 11. April v. J. datirte Verordnung Plastit durchdrungen. Wo sie die Stimme nicht zu sehr anzugreifen sich nach Berlin und 6 nisters der auswärtigen Angelegenheiten, womit die in Rom durch 6. Juli. De Großherzog ist gestern und die an Bedeutung, Umfang und Nutzen gewinnt. Das bei dersel ö des Portugiesischen Premier /Ministers, Visconde Sa da Ban . 64 ihr Gesang ran eben so schöner Wirkung, so in dem Schreiben des Kardinalcg tagts-Sceeretgirg Lambruechini und des Derne ge et, ,,. . 6 ben angelegte Kapital, meistens durch kleine Summen zusammen—⸗ deira, eingegangen, wodurch der Göoiweincnr diesen Sradt? Oberst. Giellmnitze zz essa in, zweiten Alg und Überhaupt in allen dient schen
1
8 . r ĩ i r ist, wohin auch der D . — n. k e, m ,. xe. harticen der Rolle, welche i J nniafeit beg 6 k — 2 2 * — bree * un. . — * , . Emil gebracht, beläuft sich᷑ fuͤr den Augenblick auf mehr als 1,200, 0M ö / 8 =/ , . zum Vesehlshaber . eser ine elf a, e . 9
i rts⸗ C 1. 1. . — ra FI. C. M. ad Hog ernangt wird. Tenorist, Herr Hüner, vem Könä/ Hof- The zur oͤffentlichen Kenntniß gebracht wird. . begeben haben; die Erbgroßherzogin aber ist nach Aschaffenburg z ö . Ein hoher Cirpilbeamte in der Haupistadt der Provinz Stimme . schöne r len, 6 6 j s ö
Am J. Juin sind die Mönche des Prämonstratenser⸗ Ordens abgereist. ö Spanien. . H Kiangsi wurde kurzlich wegen Opiumrauchens angeklagt; er ug dumpf klingt ünd in der Höhe leicht heiser wird; sei S . wieder in die alte Abtei Tongerloo eingezogen, aus weicher sie O e st err e ich. Madrid, 25. Juni. Die Hof-Zeitung enthält in ihrer Hö nete anfangs, bei der Tortur aber gestand er ein! Als sein Ver, Non otonie. Wie verlauict, werden wir Olle. Erpedition an den seit 170? verbannt waren. Das Kloster stammt aus dem 12ten r 2 Botschafter, Lord Beauvale, gestrigen Nummer zwei Königliche Detrete, wodurch die beiden, . gehen vor dem Tribunal zur Sprache kam, hielt man die ge, Romeo in Bellini's Capnleis und Montecci n Se
ü . . Wien, 2. Juli. Der Englische Botschafter, = — bu eg H oöhnliche Zuchtigung von 'hundert ö ina, in Mezart's Titus“ hören, welche Oper bei di Jahrhundert her ö welcher nun wieder genesen ist, trifft Anstalten, sich nach Böh von den Cortes , , über * 3. 7 2 3 be d ö. 2 1 9 2 — fuͤr nh eing. aufs Reyertoir gelangt 10
z e, n, ĩ z Verausgabung von neuen Staats⸗Papieren . und er wurde zur Deportation na e verurtheilt. uch in ⸗ . ͤ Schweden und Norwegen. men zu begeben, um suͤr einige Zeit die Bäder von Teplig zu Zehnten und Uber die Verau gabung ; H . — . . 3 von 700 Milltonel Realen, die Königliche Ge⸗ Schantung sind mehrere Beamte wegen desselben Vergehens vor
Eh äst an ig, 28. Quni. (C. . 3 Das vierte Satulars gebrauchen. Von da aus — 7 — — . . . . Gericht gestellt und Soldaten, die . beim —— er mm, Sts Peterstzurg. Der Atademiker Kupfer gab in die⸗
fest der Buchdruckerkunst wurde in Gemaͤßheit der in den Deut / ternich später auf seiner Herrschaft nig ; . tappte, nach Tschikiang verbannt worden. sen Tagen der Akademie der Wissenschaften einen interessanten geschicht⸗
⸗ 31 wos⸗ Russische und der Preußische Gesandte, . — ᷓ ö ö — lichen lleberblick lber die großartigen Ansta sche i schen Staaten getroffenen herkömmlichen Verfügungen auch hier machen, woselbst auch der che , , ,, . Spanische Gränze. Ein Toulouser Blatt will wiss —ł ie Bewohner von Kokonor haben noch nicht aufgehoͤrt ren be , , n,, großartigen Ansta len welche in den letzten Fammerfest in am Johannistage mit allaameiner Theindhme gefeiert. Dies ge,. Herr von Tatttsche 3 * 3 Von Boͤhmen daß unter den Auspizten der Französischen Reglerung Ünterhand dee Gränzen von Seischuen zu beunruhlgen. Es wnrh? en, ö Behuf , , , , .
e, e, e, wee m m,, , 4 n . en. lungen mit Cabrera angeknüpft worden seyen. „Die Bedingun, ö . Armee dorthin gesandt, um die Maraubeurs im Zaum zu hal- Erdoberfläche zi gleicher Zeit ausgefüitzzrt. tits f ag ne zwe ee ,, de. ö Eisindun . . 2 6 . * a , ö . . 8 . sagt das erwähnte Biatt, „sind noch nicht bekannt; inde) =. ten; statt aber 23 diese zu fechten, plünderten die ,. samkeit begriffen sind, ak noch e. . k gegenwärtig bet der miöglichst uneingeschränkten Druckfreiheit der— 13 m 9 . R so viel gewiß, daß Cabrera den so lange Zeit durch ihn m ĩ ihre wehrlosen Landsleute aus, indem sie ihnen schwere Geld / regung zu dieser wichtigen wiffen schafllichen llnternehmnung, sagt Herr maßen blüht, daß das Reich, r e n, , n . Sch in 3, Juli (Schwäb. M.) In Folge Blut getroͤnkten Boden verlassen wird. Zwel Französische Ba J mmen und Contributionen in Naturalien abpreßten. Auch Kupfer, ging 1829 von err ven Humbeldt aus. Er gab zuerst den Vereinigung mit Danemark nur sechs Buchdruckereen zahlte, . Aus der Schweiß ö! f nn . den cher tai len Befehl erhalten haben, sich an einem bestimmten suchte der Vefehlshaber seine Oberen zu betrugen, indem er die Eutwurf an, kerrespondirende magnctische Beobachtungen auf von ein— ̃ 3 vori allein in feiner Hanmptstadt ini des auf den Antrag Tes Herrn von Sulger⸗Wart von dem Zühicher taillone sollen Befeh 9 Seintaen Zahl der v ᷣ (i ö ander sehr weit abflehenden Punften, in gusschseßlich far erm so beim — W — . 9 — wozu Großrath gefaßten Beschlusses, daß sich die der Hochschule ge, Punkte der Gränze aufzustellen, um Cabrera und die Seinigen on ihm kommandirten Miliz auf das Doppelte angab. bestimmten Observatorten, die er nua gn e if . ,,. 2 en der magnetischen m 2 — Ort sogar in Tromsö, kommen- n. stattete debe ß hen nur innerhalb der Granzen des biblischen zu entwaffnen, so wie sie das Franzssische Gebiet betreten. . en. Herr Arago ließ schon 1833 im Garten dez Pariser Sbösekv ar- ich die Gesetze entdeckt, die . 32. Christenthums bewegen soll“, wozu noch kam, daß die Hoch— . f 1, ums Fnenglleinen, imagnetischen Beobachtungen absschließf gewid⸗ setze gefunden hat, nach welcher
t. . n 1 wird, von deren 2 — ; ; nü'ten Par len erbauen und lud Herrn Kupfer ein! fich seinen Beob⸗ äneten regelte, Wenn man end 2 n,, , , mm ; Alexandrien, 19. Juni. (A. 3.) Mehmed Alt, von seiner Berlin, 9. Jult. Am ten d. M. starb hier der Professor achtungen über die Störungen der Magnetnadel an zi schlleß. in so er⸗ sren Störungen sindet, welche die Mag⸗
. ; t r ire ich Kenntniß zu nehmen habe, ö 2 bei Ner Alademie T! J 26 2 a, n f * Kopenhagen, J. Juli In seiner Antwort auf die Adresse Religions Unterricht der Kirchen⸗ Nach Ke * . tra am 1 Iten d. zjurückgetehrt, erhielt gerade bei feiner . ei der ademie Der Kunste und ehemaliger Ober⸗Hof⸗Bauamtt, hielt 15321 das erste magnetsche Observalorium für Rußland in Kasan s mysieriöse Be⸗ der Buͤrger⸗Repraͤsentanten (s. das gestr. Bl. der Staats- Ztg.) demnach die theologische Fakinltat der Aufsicht des Kirchen Raths un— Neile nach 6 26 r . . rn r re n, ier, mem , , . . . nr n. har der, Länignach einen fie wide t die bm en,, — — — * k ,. a dig . hehren Pascha's, so wie Glück Ter Regierung Koͤnigs Friedrich Wilhelm I wurden ihm viele nnd 26 . Beobachtungen zeigten, daß die irresülgiren Re m anhaltenden 161 ) 8 h . J . . e 2 erstan dich 5 h 0 d . e 28. ) ; ; 2. ö ö V1ih 9. . vegan ; ⸗ h ö we . * 2 g gen Vuͤrßern, und Einwohnern Überreicht worden war und nichz tät . —— . em, Green, wänschungsbriefe von den meisten Großen in Konstantinopel, felt; . ka wlucfhhrung Aberttagen; auch bei der Erbat̃zung der eg n en , , ene. zellen 4 B Veniger als 1113 Unzerschrifren rräzt. Auf diese m. w . — 1. i. in den höheren Kreisen vorgeht, thut sich von der Valide Sultana, die ihn hoffen lassen, daß es sezt ein S FRrandenburger Thors war er einer der Mitwirkenden. lungen geschahen nicht au gegen eilig verabnes ren 1 266 hl der Gejellschaft * K — 3 — den vielen auten Blrgern und ad e en ein? gewisse Mißstimmung kund, die zu mehreren subor Leichtes seyn werde, sich ohne die weitere Vermittelung der. frem H Königsberg, 1. Juli. Gestern begannen die hiesigen Pfer— en seskennten denn nur zufällig die gleichzeitigen Irregularitäfen an z der Forschung ein
R argen n mi e e, nhl 2 4 ; zten d. Mittags ging auch berei zwei Magnetnadeln wahrgenem: derde Herr von Sumt ener Gegenstand sich ers s einem hö ; . . für iusche, dinati hat. Dies erklärt sich, da schon am den Machte zu verständigen. Am 16ten d. Mittags ging ; derennen und wur — ̃ . ,, , . .
JJ , dee ere, , e e g e ,,,, ie, , . läfen. Ic ann Mhhen chi, sedem Pesent tra. danken; . em. ; , enommen zu han nischen Dampfboot, Hadschi Baba“ na ar. K j . . n, , ngen e. d
. ** , Ich * ei * unter der Adresse o. — , . r . * Kiftrage ab, bie Porte . einem . e, g, , w D Salzbrunn, 6. Jult. Wahrend unser Badeort den . 2 ö en gn enn. ere, ,. , ,.
2 * 2 ö — 6 ——— 1 * 3 2 * ? * 9 — 1 ö x. 8 At 9 7 * 1 . 7
gefunden gebeten, die Kersichk rung den Meiner und der Aönigin Freude gte Untersuchung gegen Pfarrer Tobler zu Weinungen (wegen bewegen. Dieses Dampfboot, desse immer zahlreicher eintreffenden Gaͤsten, die mannigfachsten Ver len gab 1829 seinem Antrage in dieser Be tehung Gehör. h n, , Betrieb wurden schen im Jahre 1835 in Petersburg, Kasan, Nifola⸗
di n Uns se zeästerne e, nnn dingekung entgegenjnneh, fügte r Mehmed Alf selbst ist, verliek den Hafen unversehens, so daß ⸗ 28 n. zan Meine Sesinnung, 26. reinen 36 wien. . , . , , . a , ö . das . Mehmed Alus ö. Lon ⸗ n ellen, l, * * , . . r später noch in Siita ünd Peking, achfmal mk Fab gleich zeitige enn, fa mne . er Pascha hatte sein Vorhaben,—d ; r em nun die von dem . . a ,. . Jahre gleichzeitige. besteigung zu erkennen gegehen, allein jede Berbesserung fordert Jeü und auf die Kunde hiervon schickte die in ihrer Mehrheit uͤberein— r,. . der 3. ö , zu 3 ken . Herrn Hr. Kirschner nach modifizirter Struveschen Methode ein Mei Tage nach einander fortgesetzte Beobachtungen üben stündliche
das Gtück des Veltes ju fördern. Ach habt diese gleich bei Meiner Thren⸗ dem Beginn derselben große Aufregung hervorgerufen. ariationen in der Abweichung angestellt; sie ihaten auf mehreren weit
fe Ern 36 Sie völlig ein; und weun es auf Nerbesse sti e Gemeinde eine Deputation nach Zurich, welche die , . gerichtete Ber z f ] . , . end ger ren . 3 auf — der Suspension begehrte und, wie , = den e,, 1 . . ; 3. * welches * 1 k — 9 , e e . die Gleichzeitig die Mitbülfe, die Ich bei weblgesinnten Bürgern zu sinden keffe, unt undeutlich merken ließ, daß man der etwaigen Gewalt mit Ge⸗ zu nichts führen z t, mit Erfolg benutzt wird ; ĩ aghetnadel dar. ( ᷣ ;
* . tie auf n Vaterlandsfreunden suche. t ] d egen noch dafür. Nach den Mehmed Alt zugekomme— . ⸗ Bei der ungeheuren Ausdehnung seines Umfangs fonnte Rußland n , , ,, ,, ö sich uf * walt zu begegnen dereit 4 r — 6 — . . ,. 1 . aus Konstantinopel hegt er nun keinen Zweifel Posen, 4. Juli Heute fand nach el mehr denn jedes andere Land das Studium magnetischer Phänomene In Br ssel. Der neneste SGrundgesegß des Königreichs füllpfen so würden diese nach Meiner Weiningen eine ziemliche Masse s versammelt. kehr, daß man ihm feine Forderunzen zugestehen werde; auf Rennen statt, und spau⸗ e Te nech ein Jagz oder Feld fer dern. en ersten Anfang dazu machte seine aufgeklärte Minen⸗ welcher uns vorliegt und die Verhaltnisse eber zeugnng 4 wohingegen man zuerst und ver Allem sich Zuͤrich dahin abgeschickte Polizel⸗Veamte wagte es nicht, den 3 . al hin hat' Sami Bey den Auf ag, dem Sultan den bertheilt wurden! pater die Thietschau, bei welcher 9 Preise Verwaltung. Seit dem Jahre 1831 begann an den Hauptorten der ; ist gleichzeitig eine erfreuliche und be⸗ zu 4 — bat. jene zum Wehl des Belfes auzumenden. Dieses muß Kirchen⸗Rath der Gemeinde zugedachten — — einzufüh⸗ . hn Ibrahim Pascha's an der Spitze einer Armee Ton 30, oh Der werks-Distrikte von atharinenburg, Barnaonl und Rerischtnst trlbende Erscheinung. Erfreulich, wenn man sieht. wie an einzelner
ᷣ 2 das Jiel Mein gr Befirebungen sern, indem Ich Mich der Teitung des ren; er zog also unverrichteter Dinge wieder ab, und aller Gottes dienst *. r Bigpostklan annub kern, , bemselben zu verst . w. . = Magdebur 8. Juli. Am 23 j er Aufbau ven drei magnelischen und mmeteorologischen Observatorien; Mann, err Quetelet, Direktor dieser Sternwarte, unter den ungün⸗ ö anbefeble, als dessen Tiener der Erde Ich Mich an⸗ unterblleb. Ia den nöchsten Tagen soll nun der Regierungs, Mann un . ö zubieten, auch 6 . ö. e unter großer Feierliche g, 8. i. Am 23. Juni d. J. wurde drei andere Observatorten, nur für meteorologische Beobachtungen be- stigsten dußeren BVerhältnissen gleichwohl in mehr als einer Wissenschaft
Ede. Ich beffe mit Mhnin, daß die Preßfreib ein dieses areße Gut Rath über die aus Weiningen eingelaufene Beschwerde beschlie⸗ daß die Tuͤrkische Flotte, so wie die seinige, nur einen Wink e ; katholischen Kirch e zu * der Grundstein der neu zu erbauenden stimmt, wurden in den Hilttenwerfen ven Bogoslawsk, Slatonst und Ausgejeichnetes leistet, ja als die Hauptstütze des wissenschaftlichen
K chi käschräanit zu werben bepinrfen ird jeted nerd Rat ad man erwarter, Laß er halb zer wunen= nich hach, warte, um sich nach Konstantinopel zu begeben. Sami Bey hat , achstedt, im Kreise Miühlhausen des Re, Lugan errichtet; ein Norm al⸗Observatorium wurde im Petersburgischen Rufes, den Belgien genießt, angesehen werden muß; wiederschlagend dieses davon abhangen, ob sse künftig . und ed die Gesetze en, n ; 8 Gerichte, die ber die Gränzen außerdem 50,000 Rthlr. baar Geld mitgenommen. Hier berei = . g86⸗ rfurt, gelegt und derselbe nach dem katholischen Bergwerks⸗Institnt gegründet, um Beobachter ju bilden. Nach einem wenn man die bis zur Unwürdigkeit geringen Miltel erwãgt welche
H ,, e . Leu ßtrung n d giebig bezeigen werde. Manche Gerüchte, . . en n man ein, Expedition nach Syrien vor. Dleselbe, aus 17 Schif / Ritus vom Dechanten und drei Geistlichen gewelht. Ersterer hielt Entwurf, den der Alademifer Kupfer mit dem General Tschewfin, zur Erhaltung des Ganzen angewendet werden Die e . unter m und Singebung dankt Ich Ih ien; diefe Gefüble werden stets des Kantons Zurich drangen, sprachen gar. an übertrieben sen bestehend, bringt 12,009 Mann unter den Befehlen Abbas ö eine der Feier wuͤrdige worin er den inne sten Dank d Chef vom Stabe der Bergwerks⸗ Ingenieure ansarbeiteten, der die Bil⸗ der Niederländischen Regierung in den Jahren 1827 — 29 3 . Mein bester Lehn sevn.“ . . ᷣ nahen Krisis. Wenngle diese Gerüchte vie f ben Parteien Paschazs Enel Vehmed Alt s und Gouverneur von Kah ira, nach für, daß des Hochsellgen Kon gs Mae tar es den gste . * ligung des Grafen Canfrin, wie die Sanctfon des Kaisers erhielt, jetzt siädtisches Eigenthum. Im Best werih voller Inssrutm en 3 3 . te Zahl der an den Zusammenkunften der Naturforscher seyen, und die Zuͤricher Blätter der entgegenstehen de ei ar, . Abbas Pascha wi . durch ein Gnaden⸗Gesche nachlelt at ss, der armen Semein e im ard ohne Verzug auf dieser weiten 2nsdeynung zu cinem En emmble inentlich eines s d . i Ehre und
Die Zah Zus ö ꝛ der verkleinern Beirut, sie soll morgen früh abgehen; Abbas Pascha wird heute nk moglich gemacht habe, den B 3 . ch eines der größten und vorsäglichsten Meridian / Fernröhre und und Aerzte hier Theil nehmenden Gelehrten ist etwa 249. Se die angeführten I harfache⸗ allzu 2 22 * e, . Tah a erwarlet, Abbas Pascha ist von seinem Groß⸗ : res verfallenen Gotteshauses zu u . * J ruh 1 . , . 1 jährlich eines sehr dollstãnd igen met: roi n und inan etischen Apparats,
*. w. 18. ; ; r. ö r Rah n . t J — Detail d Werf, r Titel: Ma sch⸗ ĩ ; ; rer s 3 *
1 , , n , m , i. Thell der Bevölkerung in seiner vater unter den Oberbefehl Seliman Pascha's gestellt, unab= zussprach. Nach Beendigunz dieser Rede fand Gottesdienst un, nei orologssches Lagchl ner Russischen Bergmerfs⸗ In ö .
— auch die Kopenhagenschen, Angeladen, morgen eine . September zwar der gr hängig von Ibrahim Pascha. Ich kann nicht glauben, daß · der ter freiem Himmel statt. kffentiicht werden genieure“ ver⸗ nech gar nicht, das Holjwerk seit der Erbauung noch nicht wieder an⸗ Lustfa
achter, deren jedes Obfervatorjum vier die täglichen Ben achtungen be⸗ für die Rechnungen und Boubh für bie mcteorol chen Beobachtun⸗
2 hem der Kabinerte. Das zweite ist für die zwei diensiihüend'n Beeb⸗storbenen hat man feiner Familse . wei Gehilfen Pr. Matlld
; ͤ — iel! 5 sirt befondere Maßregeln und einzelne Mitglieder n h 16 , . . . ö ᷣ nnr ö . gestrichen ist; daß der Direktor genthigt ei il sei t rt auf dem * Dam pfschiff — —— . zi * — * . daß er aber eben so wenig einzige Zweck dieser Erpeditton die Unruhen in Syrien seyen, es Die magnerischen Dbservatorlen in gedachten Bergwerks. Distriften Mobiliars . um es der ö 3 . w 33 4 r . 3 r. seißst, als die immer sichtbarer hervortretenden Fol, ist vielmehr zu vermuthen, daß man Ibrahim Paschag dadurch Vormittags fand auf dem großen ind Nr nn ebend ang enn een nn, , Kat netten nd ei Kehlen zu lassen und s mit senee Privat Bib iorhes eben e im machen. neten Festmahle begiebt. * 3 oe. , . diese auf die Dauer dulden mag. in den Stand setzen will, Syrien augenblicklich zu verlassen, im H al Verf r nem Vorzimmer. Der Saal hal eine Länge von eine Breite ven Die der Sternwarte begreift nicht Kan; Bände, und bereichert sich sast ü . ñ HJ gen desse 9 Fall der Sultan dessen Beistand in Konstantinopel für noͤthig K sich 3 3 — die beiden Zuimmer sind 1 Fuß lang. 10 Fuß hoch. Diese nur durch die Schriften auswärtiger gelebrter Institute, gegen welche 5 e, 7. Juli. CH ann 3) St. M (ear ht 33 Italien. erachten sollte, 2 ,,,. wäre, da, we es scheint, 8 4 3 y , 4 *g * sie . in 69 giebt. rr r wäre in win 3 daß . annover, . Juli. (Hann. 3 . Maje geruhten ; 34 . ; im ischen Rei he nicht zum besten ste en, und — be 64 ‚ . = 4M äden von 12 Fuß das Gebäude aus den Händen der Stadt in die des Staats überginge, dem Königl. Preuß ichen außct er dentũichen Abgesandten und be⸗ Neapel, 18. Juni. Das Giornale , e , deer thut, was ihm J If e All . te gell . 64693 an et ö a, , 26 er Weite von ein da auf diese Weise . den dee e e , Ber fre fen dre l, vollmächtigten Minister, General / Major Freiherrn ven Canit, due Sic itie vom 17. unt enthalt fotgenden ritike Hu In Kahira den Ausbruch des neuen Aufstandes in Syrien erfuhr, . 3 u rers be 3 Uni K . . e nicht stören. geschehen würde. Herr netelet, zugleich beständiger Secretair der am 5 lä eine Privat, Audien; zu ertheilen, und darin dessen Ausgltichung der Differenz mit Großbrttanien: „In der inen la Bri ir, worn *r . anzen fz, sßz Rihlr. Si. Sgr. r — ᷣ herrn Prefessor Königl. Aiffademse in Brüssel, steht für die astronomischen Arbeiten am 5. Ju 33 . ⸗ . ö 9 schrieb er eine ngen Brief an Emir Beschir, worin er ihn u r z ö Sgr., und die Llopd wird im großen Saal aufgestells. das Bifflar⸗ z ; cglaubigungs- Schreiben, als Gcjandten Sr. Masestät Friedrich mer M5 unseres Journals (vom 5. April) haben wir 2 ie Ursache desselben fragte; „Rührt der Aufstand allein dah ᷣ / * peine mn ganz allein jetzt elbe one ginen Döener, denn e e odnng den lo ne . . e dem hegen Hor. mien en. 51 — ven Sr. — — . ͤ 2 gs, Jagt er), daß Ibrahim Pascha den Drusen ihre Waffen abge⸗ Wissenschaft, Kunst und ei — G Gestern Morgen ist die Letche des häerselbst amm aten d. M. Snrettigteinen zm * 3 2 Regierung angebetenen ferkert, so verzeihe ich ihnen, denn dies beruht auf einem Irr. . iteratur. rscbe ter de encrolle Ane döbren Wramen sichennben En, Ken, ind angestellt. Dasselbe Persohal mirß auch Kir die maghnerzsch? verstorbenen Herrn * Raths von Graefe * 21 * — n. 8. 2— 4 In Folge de 53. nie habe ich meinem Sohne Befehl er den 8 4 2 ars r T hessten drann i en Sangeriunen lerer ene enn nr, ka e . der n d drehen . . r — 72 * / Lebracht werden, um in Berlin beerdigt zu werden. Herre vo * mngenommen ww , , . s'bund des Embargo sDrusen die ihnen ausgetheilten Waffen wieder abzuneh⸗ eutschlonds Dlle Agnes Schebest, trat am enniag hler zum inagneissmn n den wbsesnsen, Vell *. eite des Erd. achtungen mindestens 3. ja einige 8 eilnehm 6 Graefe traf bereits krank hier ein, und unter in Folge eines verordneten Sꝑ. Masesta agleich die Aufhebun ?. . ; ö ; ma m . r ane us lang ren den absoluten Bestimmungen erselben getrennt der Druck des zweiten andes der Annalen bat hoch wegen Mange