1840 / 257 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1030

chtigkeit und Billigkeit, wie auch der Wäaärde und den Interes⸗ rung ist unentschieden, ob nicht ein Verbot des Wafsenverkaufs. und besiegelt von den Sllaven Deiner Majestät, der Nation der Me A l kl m e 1 n l en,, ge,, R der, angemessen seyn sollte; allein 23 sey. Gegen nächtliche offene Empörung sind verschiedene tualss, der Nation der Dru sen und der christlichen Nation.“ g

die auf diese Angelegenheit verwendene Muhwaltung trug keine Vorsichts⸗-Maßregeln getroffen. Eine Stunde nach Sonnenunter⸗ z .

elcht Frucht: Mehmed Alt, obschen im Grunde gar gang darf sich kein *r. bei Vermeldung der Vastonnade auf J 91 a n bh. ;

alcts sein Eigenthum 2 und vergessend, unter 1 Straßen sehen lassen, und fuͤr die . 837 24 Berlin, 13. Scpt. Se. Königl. Haheit der Pet l J l l . ll n

wessen Schatte das Ans welches er besaß langt üb lizi den, daß Jeder, der sich drei 3. 2e nz v *

ssen Schatten er das Ansehen, welches er besaß, er 14 uͤbermorgen der Befehl publizirt werden, 6 . ch Preußen hiellen bei Höchstihrer Durchreise nach Weimar 26 2 *

hatte, ging in seiner Habgier so weit, den Befitz der Groß! Stunden nach Sonnenuntergang auf den Straßen Peras oder . errläichen Staaten mit Seiner Hoheit dem * unserem Galatas blicken läßt, 2 soll. Aus Nikomedien fruͤh um 7 Uhr auf dem Exercter⸗Platze im Thiergarten ber die erlauchten n n,, theilen zu wollen! Er be * . Truppen angelangt und sofort fuͤr das insurgirtet , .. über mantelte seine habsuͤchtigen Pläne mit hinterlistig-gleißnerischen okat und Siwas unter Segel gegangen e : gezogene j j 3 ten

Reden und wollte das Volk uͤberreden, * er 3 aus Eifer fur 1 Barde / Landwehr. atarllon ine große Parade ab. 2. Koͤnigl. So eit Berlin, Die n st ag 168 September ie Aufrechthaltung des Jelam so viele Dinge fuͤr sich und Konstantinopel, 26. Aug. (Oesterr. Beob-) Die Kai ließen die Truppen zuerst in Compagnie Front und demnächst die An, . r, , . n r, . e mm a. eine Familie in Anspruch nähme. Da aber Jedermann weiß, erl Oesterr. Escadre, unter den Befehlen des Contre⸗Admirals, Ba; santerie noch besonders in geschlossenen Regiments. Kolonnen vor Sich ——— 1 —— ———᷑ Seine Hoheit der Sultan, wie es dem Imame der Gläu, ron Vandiera, war am 16ten d. M. von Phokia abgesegelt, um sich vorbeimarschiren. Dieses militairische Schauspiel war von dem z 5 J. , bigen, dem berufenen Schutzherrn des Islam, zukommt, vor al— nach Alexandrien (wo sie bereits angekommen) und von da nach schoͤnsten Wetter begunstigt und hatte sich zu demselben eine bedeu˖⸗ . . lem Anderen die Aufrechthaltung unserer heiligen Religion sich der Syprischen Kuͤste zu begeben. Der Königl. Großbritanische tende Anzahl von Zuschauern eingefunden. Se. Königl. Hoheit Man nennt die Ebene von Bondy als den Ort, wo dieselbe Köpfen Bemannung gestiegen; hierin sind nahe an 1000 Dampf augelegen seyn läßt, wie denn alle seine Groß herrlichen Bestrebun⸗ Admiral Stopford verließ am 19ten d. M. mit sechs Linienschif, setzten nach Beendigung desselben Ihre Reise über Potsdam sort, . Inhalt. en ue J böte und, dee zablreichen zum Tannhandel ern nn,. 3 gen beständig dahin abzielen, so hat sich Niemand von solchen fen die Rhede von Mitylene, um dieselbe Richtung zu nehmen, woselbst Höchstdieselben äder die dortige Garntson vorerst eden⸗ . . Oriental. Anaclea ee, wanne, , d, g e. ö 8. 2 * Börse befindet sich nicht einbegriffen. Nach London allein kamen im 2a. 1er Vorspie gelungen beruͤcken lassen. Der Londoner Kongreß, zu dem und sodann mit der vereinten Englisch-Oesterreichischen Florte falls noch eine große Parade abhalten werden. 6 . 6 *. 6 . 3. . Pen , (Gern esti rzung 2. wir ; o * *, vom panischen nicht weniger alt 20,333 , einer 3 hi Ergen gelangt, daß seine Bemuhungen. die Anspruͤche des nach den Gewässern von Beirut zu segeln. Am 20sten d. M. Königsberg, 9. Sept. (Königeéb. 3 Se. Maiestit Bewegung. . 9 * 2 6 e. 33 . , . . keit n , g r. e * 3. ö 23 . ascha's zu rektisiziren, ganz ohne Erfolg bleiben wurden, hat end, ist (wie bereits mehrfach erwähnt) eine aus einem Linienschiffe, der König ertheilten heute Vormittag Allergnadigst einer Depu⸗ Gronbe u. Irl. Oriental. Frage. Dstind. Post. Engl. Rhe⸗ Malta (vergl. diefe Art 0 i n Jahre 38 bereits 10, 6 fremde a. 21 n jenem lich, da der Pascha guͤtlichen Vorstellungen kein ehrerbietiges zwei Fregatten und zwei Korvetten bestehende Tuͤrkische Es⸗ tation des großen Königl. Hospitals Audienz, und geruhten dar⸗ derei. . . en . 94 iese 3. ha en die hthei igsten Folgen auf anze Verkehr Englands mit fremden Landern wird in jene Gehör schenkte, um ihn zum Gehorsam zu zwingen, mit dem adre, nebst 25. Trunsportschiffen, auf welchen sich Goh0 anf, Sich nach dem großen Artillerie, Wagenhause zu begeben, Schwed. n. Rorw. Neue Minisier des Auswärtigen und der Justiz 6 , y. ußert. Die n Rente, welche gestern J 192 Verichte fur 338 zu zöis. Mill. Pfd. Sterl, und jener mit Vevollmãchtigten Anserer hohen Regierung einen Vertrag geschlos⸗ Mann Landungs, Truppen befinden, nach dem ArchGpel ab— wo wär wir bereits angezeigt, 160 Arme auf Kosten der Kier. interimistisch ernannt. a a. . 6 an . . sie . auf O5. 50. den Kolonteen zu 13 3 Sterl. 3 sen, kraft dessen Se. Hoheit dem besagten Pascha das Ejalet gesegelt. Dem Vernehmen nach sollen diese Truppen in Cypern gespeist wurden. Ein Gesang der Armen empfing den Koni Dan. Verlängerung der slindischen Sung 7p. 30. und fiel bis uf r 30 Die w hier w ; ie. 2 er , 23 12 Sy⸗

Mißr Aegypten) als Erbtheil, und alles La ; ; za anis ñ ö . Dent ehe Ynndesst. Frankfurt. Korrespondenz. . 5. 5 i e gayp ) h nd, was vom ans Land gesetzt werden Das Toskanische Dampfboot „il worauf der Prediger Voigdt die in der Mitte des aales errich⸗ talien. Rom. Befestigung von Ancona und Civitavecchia. eingeschuͤchtert, daß fast gar kein eschaͤft mehr gemacht wird. rien mitgebracht. (S. die Artikel Syrien und O stindien.)

Rothen Meere bei Suez bis zum See von Tiberias Padt ini“ ( schi Baba“) wurde v . s. ; n . . 21 cht, mit Cinschluß des 66 lets 3 (d. i. Et. Zern d e , 2 . 21 k . ,, —* . 3 Prox isorische Junta. Auch die e, d, e,. einen 9 Stoß erlitten Die Times glaubt nach den Berichten aus Ostindien annehmen s 8 1 —— 1 9 ö h ; ö . . R x. ö . munmt der Wurde eines Kommandanten der Festung Atko, auf (in Kleinasten) zu transportiren, und ist bereits vor Cnigen Ta, Trost zusprach, und sie darauf ausmerkfam machte, wie auch ihrer Aeg. Altrandrien. Mehmed Alis Bersuche, die Bevölkerung zu cen. een kee. Ferm t usnahme der St. GSermainer, bedeu, zu daß die we men,, 3, ge n n,, Lebenszeit zuerkannt, Jadoch unter der Bedingung, daß Mehmed sen nach senem Falzns abgegangen. Am 1sten d. M. ist die gedacht wäre, daß sie Theil napmen ans de. allgemeinen Freude Nnatisiren. Offfziere der Türtischen Fieite wellen nicht gegen een r 2 ö. acao ve, Engeln, , 22 2 . Ali die übrigen, gegenwartig unter seiner Ver waltung ste, Königlich Großbritanische Fregatte „Talbot. in den Bosporus dieser Festtage Königsbergs. Nach der Rede wurden die beiden Sultan fechten. lim lau. Scheiben von Beghes Bei. Haltung . Großbrittanien und Irland . 697 6. is wu! 3. no . . . henden 2 5 Ber räume, auch die Großherrliche eingelaufen. Dieselbe ist bestimmt, die bisher hier stationirt ge. Schlußverse des Liedes, mit welchem die Feier begonnen, gesun= = Admiral Stopferd vor Alexandrien, wo es an London, 8. Seyt. Mir *. pPrwysesin Auguste geht es h en nd. . . * ei. 6 e. . Flotte wieder zur ickstelle ur Annahme dieser Artikel ist ihm wesene Fregatte „Dido“ abzulbsen, welche Tags darguf nach dem gen, und dann setzten sich die Armen zur Mahlzeit, die ihnen Pulver zu fehlen scheint. ; ö. . ' z , erselbe . icht g int. eine bestimmte Frist bewilligt. Wenn also besagter Pascha vor Meere von Marmara absegelte. Am 25sten d. M. sind drei ̃ s geliebten Koni . er. Eeinmeodere Napier belegt eine Anzahl Aegop. Trangporischiffe von Tag zu Tag schlechter; doch war Ihre Königl. Hoheit ge. uber den Operations- Plan werden bis jetzt nur Vermuthungen nf e r. ö. i , mg, m,, nent 1 63 . 3p = . dastlost . . 20 . . 21 . 26 22 und 1 i mit . hie e, 6 2 6. noch w die 2 . . ihrer rg, . n gehegt. Einige wollen wissen, es werde, kraft einer 2 alliirten vier Machte, welche Beschluͤsse keine Art von Verän⸗ endetes Linienschiff ans Schlepptau zu nehmen, und in die men und wandten Sich an mehrere derselben mit huldreichen Von Malta war Engl. Pulrer für Mehmed. u 86 gen. empfangen. Die Herzogin von en⸗Weimar, die im Begriff Britischen und der Portugiesischen Regierung getroffenen Le er⸗ . c isicati n ; find. Abzang der Exped. nach China. Die Amerikaner wellen ist, nach dem Konti uckzuk hm Abschied d inku M d Sollte derung oder Modification zulassen, anzunehmen sich weigert, so Hauptstadt zu bugsiren. Worten, unter Anderen auch an den 102 Jahre alten Sierin J z 2 ; ea na em Kontinent zuruͤckjukehren, nahm ed von der einkunft, acao von den Engländern besetzt werden. So . ; ; ; J. k ö w ( * g Canton verlassen. Commissair Lin in Ungnade. Neue Truppen⸗ r ; . ; . . 2. ,,,, . ö 2. . 8 6 . rr, ,, einen 1 3. . 3 Auf alle Le e . * . 6 aus nee rrr nu . . . er, r 4 . 4 . , 8. é. ,. 2 ö , ö er beizumessen. nuntius die Ehre, in einer ihm vom Sultan um aste von den machte die liebreiche Huld des Königs einen tiefen Eindt and. Königsberg. Die Huldigung s Feier. Ke n⸗ . . . ö . . dieses r eis win dige Ultimatum dem Pascha zu uͤberbringen und Tschiragan erchenlten Audienz Sr. Hoheit das Antwortschreiben und als ein Auge r. ed une . die Freund⸗ denz Berichte. Magdeburg. Eöthener Spielhaus. ,, . . . . . . gie gert 24 e. x n T . 4 2 w,, , . an . 8 r e k 3 64 , ginn . 5 23 23 8 2 * * der Prinzes in Auguste, gewe en ; : . ö schen Nationalstolz * verletze und nicht die Legalisirung des nal aus. ? iffe nac 1 gegangen. gleichzeitig die Antwort des Deutschen undes auf das e. Majestaͤt nach der Schloßkirche und geruhten, den = ; ; in si i eee, , . . Amtliche Nachrichten re rg, mr mdr, dee, , , ,. en, ,,, rn, ,, , e,, ,, . ., , Oe eee e n. r , und Autorität des erf en; Hur als 36. 6 . * K e ,, Köln, 9. Sept. Das neueste Stuͤck des Amts blattes Kronik des Ta ge ö Oberst P. Butler, neben Herrn Hume Parlaments Mitglied kerung von * Millionen habe, und man duͤrfe auch nicht außer auch wärde die gegänseitige Begraͤnzung zweier gleich mach iger Im Persona der hohen Pforte sind so eben folgende Ver der Königl. Regierung zu Köln enthält folgende Bekanntmachung: * . in zessin Karli Wei fuͤr Kilkenny, hat oͤffentlich erklärt, daß auch er wieder ein eigenes Acht lassen, daß Rußland die Bewegungen Englands in jenem Staaten allerlei Verdrießlichkeiten zur Folge haben, und, weit änderungen bekannt geworden: Der Daavi Nasiri JJustiz Mini⸗ „Se. Masestaäͤt der hochselige König hat in Seiner huldvollen Ihre Königl. Hoheit die Prinzessin Kar st von Weimar Parlament 13 Irland , . 5 hn der 2. . Theile n. ö e,, daß . . geschlagene Weg nicht zu diesem Ziele fuhren konne, weshalb er Russische Gesandtschaft von St. Petersburg nach Peking un erwege

tfernt, die Kraͤf özlaͤubi x im ( r ̃ . F sirsorge den Restaurations⸗ Bau des hiesigen hohen Domes mit hler eingetroffen. entfernt, die Kräfte der Glaͤubigen zu nähren, im Gegen ster) Nedschib Efendi wurde in den Ruhestand versetzt, fährt 5 n. Wderherstellung des Kölntschen Erzstifts im dem Streben desselben sich nicht anschließen wolle. fey. Das genannte Blatt weist bei dieser Gelegenheit auch darauf

theil was Allah verhüten moge! sie aufreiben und zu jedoch fort, den Sitzungen des Reichs ⸗Conseils beizuwohnen. Er der n, ; . Der Justi ; . 1 2 r e,, d , n hae. h ; 27 mi al. zrath Krüger zu Brandenburg ist als Justiz⸗ Ti⸗ ͤ ö ka Ehiwa keines weges en, e,. Daß ferner ein und derselbe Statthalter so viele wurde durch Muhib Esendi, bisberigen Musteschar des Innern, ,. . 2 . 17 Kommissarlus an das Stadtgericht in Potsdam versetzt und ihm , Deen d. e, . , n 263. 3 3 e . Seer La glende 8 . nr , ,, . 1 ist we, ersetz, desen Stelle dem Mäusteschat, de auswärtigen Angelegzn, uch das letze Jahr Seiner landesväterlichen Regierung des auch die Praxis bei dem dortigen Justiz⸗Amte und bei denjeni, Mehmed Alt gestellt habe, weil auf diese Weise schon' vor Ablauf sche Macht durch die Üusdehnung (hrer Graͤnzen bis nach Kabul T,, ,, , , 6 6 . 3 ,,, , Jahr 1810, hat Er noch mit einem Gnaden, Geschenté von zen . deren Sustitlarien in Potsdam wohr der? setzten Frist ein entschiedener Schritt von Seiten Englgnds hin bedeutend geschwächt worden sex, und durch die Unterneh⸗ ; . . = f nen, gestattet worden. . r : : or ßeschen Kri Shi ? geschw ; ver ĩ seyn. Diese Auseinandersetzung wird Jedem darthun, wie es Efendi, Rebacteur der Tärkischen Zeitung, ersetzt. Sami Efendi, sö,öb0 Rrhir. far den Domban in der Vergus tung zu bezeig. 6 geschthen sey ein Schritt, der leicht einen Europaischen Krieg mung nach China noch a . g 2 , 2 nen geruht, daß die Rhein⸗Provinz und Westphalen durch die entzünden könne. Pläne in Asien ausführen di rfte, re goziirung

Mehmed Ali's eigentliche Absicht nur sey, di s r ; . ; k ö. ; : me n sams (was Allah . 9 w n 1 . . Pen Lunscher wantde an des Letzteren See mmm Domsteuer und Kollekte einen gleichen Betrag aufbringen werden. Angekommen: Se. Durchlaucht der Füuͤrst Anton Der Sun meint, die Ereignisse im Orient sind auf einen des Londoner Traktats die Haupt-Aufmerksamkeit Englands vom

giebt sich hieraus, daß, wenn er zufrieden ist mit dem, was ihm Konstantinopel, 26. Aug. (Wiener 3) Die Antwort Die Königl. Regierung wünscht, daß vor dem 15. Oktober alf von Erd od, von Hamtutz. Punkt gelangt, wo sede Woraussagung unmoglich werde lan eren Alen abgelenkt und hinlänglich in der Levante beschäf—

gnaͤdigst bewilligt word Kri j ß ; Ali äberbr die Beitrage eingesandt seyn mogen.) Einzelwille mehr entscheide und den Gang der. Ereignisse nicht tigt habe. gnaͤdigst bewilligt worden, zu Krieg und gewaltsamen Maßkegeln keine Mehmed Alis auf das von Rifaat Bei überbrachte Ultimatum e n ,,, . deere. könne, und wo dichtes Dunkel die nächste Zukunft umhuͤlle.

weitere Veranlassung seyn kann. Diefes sey hier mit Allen kund ist kein Geheimniß mehr. Er droht, im Falle er angegriffen . : . . 8 * 2 2 . = rr, . . ve i. . . Den e, een ed e e,,,. Serre 3 N ch we. e . in, 3 er Si r; . Brüssel, 9 Sept. Der Direktor der Belgischen Eisenbah⸗ von den Procilamationen des Pascha's getäuscht und irre geleitet, den heiligen Krieg proklamiren, und seine Scheichs verkünden, To o ang 22 N Thryan 2 e itungs⸗ a chr ten * = ; ö ; ; 3 e ,. 22 ;

sich erdrei . = ö ü 44 ; ; 64 e Zeitdauer 3 4ug Zeitdauer 9 1a GcHrichten. . dee richtigere sey, meint aber, daß nen, Herr Masui, hat eine Reise nach Deutschland angetreten sich erdreisten, Reden zu fuͤhren, deren Inhalt den Grundgesetzen daß der Sultan und dessen Minister im Bunde mit der Christen⸗ von . von 3 wen. . . 83 26 eu g gr, n ü 222 Vorriscken Dora um 97 2 2 u besichtigen. Von Deutschland

* S ĩ. h 1 j . . ü . 4 S des Staates und den Einrichtungen Sr. Hoheit zuwider lauft, heit zum =, des Islam vereinigt seyen. Man erwartet Berlin. St. . Potsdam. St. ; An dia n d ben ge bin ed cz eschnet habe, keiner gintreten Ferre, enn die ward er sich zu demselben Zwecke nach Frankreich begeben.

und dadurch schwere Strasen sich zuziehen.“ jetzt mit großer

; Außer diesem Artikel enthält die vorliegende Nummer der Aus den Asiatischen Provinzen erwartet man mit großer Um s Uhr Morgens .. Tuͤrkischen Zeitung durchaus nichts, was fuͤr Europaͤische Leser Ungeduld Nachrichten. Die Unruhen in Tokat dauern fort. Ze— Vormitt. . .. auch nur das geringste Interesse haben könnte. charia Pascha hat ausgedehnte Vollmachten zu Unterdruͤckung des Nachmiit. Aufstandes. Die Truppen⸗Sendungen dorthin finden noch immer nem .

esorgniß neuere Nachrichten vom Taurus. n. Blokade werde nur militatrisch, nicht kommerziell werden, und . Um 6 Uhr Morgens. ., den Wiederausbruch des , . bezeichne Meh⸗ Schweden und Nor .

1 aris, 9. Sept. Das Benehmen des Commodore Na⸗ ned Alt nicht als einen Beweggrund, Ibrahim den Taurus Stockholm, 8. Sept. Die Staatstidning meldet nun—

Hin age; pier giebt heute einem Organe des Ministerlums, dem Cour übersteigen zu lassen. Indessen sey so wenig auf die Worte des mehr amtlich, daß Se. Maj. der König dem bisherigen Justiz⸗

Konstantino l, 26 A st 2 A Di j 8 ĩ j ö 7 y. rier fran dais zu nachselgen den Bemerkungen Anlaß; die Auf⸗ Pascha! s, wie jedes anderen ortentalischen Despoten zu geben; es Minister, Grafen Posse, den nachgesuchten Aõschtee criheũẽ und b ö 0 Xn ne r. ön . lugus = z 66 3.) e von hier statt. Neuerdings sind 4000 Albanesen nach Samsun aufgebro⸗ . 4 forderung an die Syrischen Vehdrden geschah am 14. August, sey meist besser, von den Worten auf das Gegentheil zu schlie⸗ die Functionen desselben interimistisch den Staatsrath Toͤrnnbladh ? E. e . 4. otille mit mehreren ransvortschiffen unter chen. Von Ibrahim Pascha, der bis zum izten d. M. in Ma— zwei Tage fruher, als der Abgesandte der Pforte dem Vicekonige zen. Mehmed Ali koͤnne, wenn eine Flotte mit Waffen und uͤbertragen haben. Dem Minister der auswaͤrtigen Angelegenhei⸗ . m 9 —ᷣ , * . a m, Trup, rasch war, hat man keine weiteren Nachrichten. , ,,, den Traktat vom 15. Juli notifizirte. Der Englische Commodore Ermunterungen an die Bewohner, das Joch abzuwerfen, erschiene, ten, Freiherrn Stjerneld haben Se Maj. gestattet, sein Porte⸗ . . Meteorologische Beobachtungen. at bald darauf die Feindseligkiten durch Wegnahme mehrerer Syrien nicht halten, und ruͤcke Ibrahim gegen Konstantinopel, feuille auf unbestimmte Zeit abzugeben, und ist dasselbe dem Chef 6 , . n,. 9 r , e er ren, nn , . Err, , r ng , dre, e Hund eg j begonnen. Es ist dies eine sehr ernste Thasoche so finde er nicht Rußland, sendern die vereinten, vier Machte des Kirchen⸗Departements, Staatsrath Ihre, interimistisch uͤber⸗ . e, Ger, ene, die 82 * beruͤhren Sie Die Bewohner des Libanon haben nachstehende Petition an 12. Ser. Lund. e un. . die uns geignet scheint, die Ehre der Englischen Regierung zu gegen sich. Ferner giebz die Morning Chronicle der Inhalt tragen worden. . . n, pee n rn 1 ü. hs . r den Sultan Abdul Medschid gesandt: Eusdeug. . Za a3 war. 228 3 Par. 3385 ν Gο. Qu warme 820 A. beeinträchtigen. Das Voͤlkerrecht er qubt die Feindseli gleiten erst Wngabe der neuesten Note Palmerston s, wie 64 Press⸗ 6 Maj. 2 666 8 2 w Jarlsberg, r * . * ere. t ö. „Wir bitten demüthig an der Schwelle des Divans des mächtigen Hana e,. 000 R, rn R. . D R. Fiaem arme 1377 M. nach einer Kriegserklaͤrung. Die Wegne bm 5. Aegyptischen gegeben, das Zeugniß, die „Presse“ sey nicht schlecht unterrichtet geb. * wegen Able 2. *r. : ere. s, des w . . J , Ern de h- Ii. . un 2 1. ö. 6 des Wohlmollenden nnd Gerechten, des kühnen Löwen, æhauvuntt«“ 80 R. . D R w , , mern 120 3. Schiffe auf hoher See, bevgr der Termin abgelqusen war, den gewesen. . . 9 . g 9. 33 e, , y. 25 gnaͤdigen Handschreiben das 6 eee, e erer, 1 a . ,, , und der Feder (d. h. des 2a. . Dunsisattigung 88 oct. 69 Ct. f ee. T dangung aan on. man dem Vice Könige gestellt hatte, ist ein Verfahren wie das Das Dampfschiff „Liverpool“, welches sher zwischen i⸗ erhöoͤchste Bei ezeigen lassen.

J . y⸗ ade), de gattens Gottes auf der Erde, unseres verehrten Sul⸗ irilbe. bezogen. heiter. NRitderichlag 0 Bombardement von Kopenhagen, wie das Pressen fremder Ma⸗ veryool und New-⸗PYork fuhr, ist von der Regierung als Trans⸗ 8 61

1 111111

O * 17

rier find auch bereits abgegangen, worin die Pforte den em, ue Abdul Medschid Chan; möge Ger die Tage seiner blühenden 28 26 Neitzz. AB r wehe f ; d er so verbaß if : zeni . 1 , ö ͤ 3 * ; ; . . ; arm 152 n endlich, die den Namen Pitt so verhaßt - ethe gendmmen worden und wird innerhalb weni⸗ . sr, rr, 2m. . r . . . , den 6 1 6 n r, aer ge uns der Hossaung, 9. 6. . , Waffen und Munition nach den Joni Kopenhagen, 8. Sept. Die Roegstilder Stande werden, 1 . * eie . e ee. . * 1 Mehmed Lili uns heimgefucht hat, zwingt uns, zu den Füßen Deines ö , h Regierung zu einem solchen Benehmen niczt ermächtigt hat, schen Inseln abgehen. Es ist bestimmt, der Flotten, Siaticn im der Veritngschen Zeitung zufolge, eine Prolongation von einer ten . hte ver 8 * 24 ir, der maͤchtigste Fd rst es ; irges, Kaiserl. Thrones zu fliehen, der mit den Strahlen der Gerechtigkeit 2 ; und daß die Instructionen des Tommodore Rapier direkt von Mittelmeere beigegeben zu werden, um wahrend der bevorstehen⸗ Woche erhalten. der is jetzt zu dehmed Ali gehalten, soll, so wie mehrere an-, und Gnade geschmück ist, und strecken unsere bittenden Arme zu der Aus vwäüärti ge Börsen. Lord Ponsonby ausgehen, dem man unumschraͤnkte Vollmacht ge, den kriegerischen Ereignisse in der Levante die Verbindung zwi— dere Emirs und Scheiks der dortigen Gegend, durch Geld, wel⸗ väterlichen Milde Deiner Majestät aus. daß es Dir gefallen möge, zu fe Ame ter dam, ↄ. September ; geben hat. Lord Palmerston hat indeß nur ein Mittel, um schen den Jonischen Inseln und den übrigen Besitzungen Eng⸗ Itzehoe, 10. Sept. Nach einer Königl. Resolution vom ches England herglebt, gewonnen werden. Nach Rom ist angeb, unserer Sicherheit Deine Äugen auf uns zu richten. Da wir wissen, Niederl. virkl. Schuld bob /ig. S* do. oe; Kau- hin. 23 Frankrkich zu bewessen, daß er den Brutalitäten seines Geschwa⸗ lands in j Meere zu vermitteln ; J Ften d. M. ist die Stände-Versammlung um 8 Tage prolongirt ,,, , 2 . ., 3 dia n m mn, ,, . be Wa. ü 2 Oer * 2 . K ders fremd 863 .. oder i. den Lord Ponsonby und 6 Harun ir ern, der Dublin Evening Post, worden und wird daher erst am 22sten d. geschlossen werden d is ; n ; schrei unbegränzt Deine Barmherzigkeit ide ist, rüm. Sch. 137. Fol. esterr., Met. 106312 , , . z x i J achtet, spri den , . , , n, ,, r eg , . nur werpen, s. September. den Commodore Rapier gleichßeitig züruck uberufen. Wenn er, welche man 46 de Organ Lord Gbr ng gn e, , , , Geschieht dies, so sind in kurzer Zeit 60,050 Mann unter d den' deren sich Alle erfreuen, die das Glückhaben, Deine Unterihanen zu seyn. Ziunal. Neue Anl. 20! /a. bei dem Empfang der Depeschen, die vorgestern durch Paris ge⸗ davon, daß Lord Morpeth, der jetzige Secretair fuͤr Irland, ö Waffen, den das Wort des *. en dee, ird 2 9 en Was haben wir verbrochen, daß Deiner. Majeslät glänzendes Angesicht e, , 1IJ. September. gangen sind, dies nicht aus eigener Veranlassung thut, so muß diese Stelle aufgeben werde. Nach Andeutungen des Toryisti⸗ Karlsruhe, 9. Sept. (Karlsr. Ztg.) Ihre Königl. . in dee r . a e. . en Drusen sich von uns wendet und wir unter einem unerträglichen Druck ver⸗ ank Act. 1670 Br. Engl. Runs. 107 4. man daraus schließen, daß das Londoner Kabinet sich fuͤr die in schen Dublin Packet ware der Grund. N16. der, daß Lord Hoheit die Großherzogin sind mit Ihren Hoheiten den Prin— ar di . als ein goͤttliches detrachtet. en Feldzugsplan bleiben sollen, während unsere Väter und Berväter seit 100 Jahren : LOGn don. S8. September. ĩ ‚. der Levante begangenen Exzesse solidarisch verpflichtet. Die Lon⸗ Ebrington der Repeal⸗ Agitation OConnel's nicht entschieden ent⸗ zessinnen Alexandrine ünd Marie von Ischl, wo Hoͤchstdieselben är die Infurgenten und die Tuͤrkischen Hütfs, Truppen hat der das Göück gehabt haben, den Schutz zer Kaisztlichsn Fahne genie, Cons. 20 e816. Belg. 169. Neue Anl. 227 , Farire se-] doner Journgle machen sehr viel Aufhebens von der Strenge kararr. Oe Connell seibst ist in einer seiner letzten Reden auf Üängere Zeit eine Badekur gebraucht haben, gestern Abend nach hier Eu üßngerer Zeit bei dem Englischen Gesandten wohnende, Fen. Wir sind, die Sphng derselben und bereit, ihren ußstäpfen zu Ausg, Seh. III. 2 *MMο Holl. don le. Sy o 197 a, 26 m. * . mit de? die Bevölkerung des Libanon behandelt wird; sie ann m, 91 Kornbörse zu Dublm nicht mehr so sehr als der unbedingte 8 Uhr im erwaͤnschtesten Wohlseyn hierher zuruͤckgekehrt. von England oezahlte, zu verschiedenen Zwecken verwendete Pol⸗ solgen, um derselben Glückseligkeit iheilhaftig zu werden, deren sich un⸗ Lo. zs. =. kngs. arr. Kira. So. Cofumb. 2 63 leselbe barbarisch! Welche Idee indeß geben si N , zug ; treten, wie fruͤher. Der Du— Heute sind Se. Koͤnigl. Hoheit der Prinz von . von Stutt nische General Chrzanowski, entworfen. Es ist dies derselbe, der serè Verfahren zum Ruhme der Kaiserlichen Drnastie so viele Jabr⸗ 2 Peru Chili , dieselbe barborlsch Welche Meer indeß geben sie Mehmed zit Leobrerher Lort. Morpeih auf getie e nr,, ie Nachri . ier einge G i ; von hier aus seit geraumer Zeit die Insur me e,. Tscherkessten hunderte hindurch erfreuten. Wir flehen daher, daß Du uhns Dein vä— Faria, S8. September. . von der Nedlich zit einer civilisirten Regierung, indem sie ihm blin Pilot, O Connell s Organ, erklärt indeß die Nachricht von gard kommend, hier eingetroffen und im Großherzoglichen Schloß durch seinen Rath leitet. Zugleich aber hat Er Onffroy den Auf⸗ lerliches Wohlwollen nicht entziehest und uns nicht verlassest, damit es zo / Rente fin our. 108. 3 2560 Rente fin our 76 30. o vor jeder Kriegs Erklãrung Schiffe kapern? Wenn England nicht der Resignirung des Ministers fuͤr unbegruͤndet. . . abgestiegen. trag erhalten. einen Veri 4 w . . . 4 * y . r, , 2 . und . compt. 98. 30. BV Spaun. Rente 24. Paazive &' /. 2 r. , , . so en, . Aus Dover wird . , 4 n 4 ö aun, f . er schmutzigen Habsucht eines einzelnen Mannes, eines Tyrannen 0 . ö handfleck a ; ch auf dem Namen des En iele aus Furcht vor eine eg a r tt a. M . R aben in einem . , anzugeben. n Capitain Louis geopfert 23 alle Gefühle der Humanität fremd sind, der undanlbar ö ö , , 9 10 D Uschen Volkes haften.“ 9= , gag 6 8 fruͤhern Schreiben bemerkt, daß der den vier Maͤchten w ,. r lich seit fuͤnf Monaten hier aufholt, ft und Deine große Güte gegen izn vergißt, der es treuloser Weise gen) 6 mn, nn, wa, , , man, na, . ĩ Man versichert, das Franzoͤsische Ministerium habe auf die Einer der bedeutendsten Fonds⸗Makler hat an der gestrigen abgeschlossene Traktat jedenfalls zur Ausfuͤhrung kommen werde. wurd g gemacht, die S Rank- 1839 12 . ; ere, , Hrn nnr gh. 9 ie Stelle eines Chefs des General. wagt sein Schwert gfgen Beine , . . zu . In . . Note Lord Palmerston's sehr täocken geantwortet, indem es sich Böͤrse fuͤr 20, 000 Pfd. Consols verkauft. Die neuesten Nachrichten bestätigen die Behauptung. Kein e ere on rn 1 Operation der Syrischen 5 . ,, m. un ger, . . ö a. Königliche Schausp ie lz. daruber beklagt, daß man im Orient bereits mit der Vollziehung Die Hofberichte aus Windsor melden, daß die Koͤnigin seit Mensch zweifelt nun mehr daran, daß die orientalische Streit⸗ Tenzen mit dem Seriasker e , , m, n, . ö. * 9 ,, Rechte zu —— 2 für die Montag, 13. Sept. Im Schauspielhause;: Kabale und Liebe, des Londoner Traktats beschäftigt sey, während die Englische Re, einiger Zeit von dem Portrait. Maler Hayter täglich Unterricht frage durch energische Maßregeln der Pier Mächte rasch zur Er⸗ 4

ĩ eschi s wir bis zum letzten Athemjuge kämpfen werden, Wir hoffen Trauerspiel in 5 Abth., von Schiller. gierung die Franzoͤsische ihrer friedlichen Intention versichere. upferstechen erhält und bereits bei ungewöhnlichem Fleiße ledigung gefuhrt wird, allein mit Spannung sieht man nach . // e , , n. . daher, daß wir . der 7 Hen und Deinem Beistande Deinen; Dienstag, 15. Sept. Im Opernhause: Iphigenia in Tau Hie i, hat gestern Morgen in alle Departements . * Fortschritte darin gemacht hat. Sie Frankreich hin, man glaubt, die Franzoͤsische Regierung werde bis jetzt fruchtlos geblieben, da der Deutsche 3 gen . . . und unseren gemeinsamen eind Überwinden und aus unserem Gebiete ris, Oper in 4 Akten. Musit von Gluck. (Madame Klara Stock! eine telegraphische Note befoͤrdert, die, Dank den von der Be⸗ beabsichtigt, mehrere vom Prinzen Albrecht verfertigte Zeichnungen nun eine entschiedene Stellung den uͤbrigen Groß Mächten ge⸗ ** e. n de, Gun e, ne, ur * auf verireiben werden. Wir bitten und wee . 26 . 1 ein⸗ Heinefetter, vom K. K. Kaͤrnthnerthor-⸗Theater zu Wien: Iphn' hörde ergriffenen Maßregeln, meldet, daß die Ruhe der Haupt, auf die Platte zu uͤbertragen. . genüber annehmen mussen. Wir unsererseits zweifeln zwar nicht umlaufende Geruͤchte erwähne ich noch, 8) a R, . 261 26 uns Dein n, . n. . 8 ( 35 . . . genia, als erste Gastrolle.) stadt ferner nicht gestoͤrt worden sey. Nach einem neueren Berichte ist die Zahl der Englischen daran, daß ankreich die Rolle eines bewaffneten Zuschauers 16,0 Gewehre so wie mehrerg Englische und Lier n hl f 1 . 2 2 8d nf erhalten fönnen, deren wir so sehr e, , Man hat das Gerücht verbreitet, der Prinz Louis Napo.« Handelsschiffe, welche oer nur lo, Sio mit I, 509,275 Tonnen, annehimen, allein wir glauben nicht, daß Frankreich Demonstra⸗ Offiziere als Instruktoren fuͤr die Insurgenten nach Syrien . bedürfen, und da wen,. leine Flotte besitzen, um sie der seinigen 9 6. i 66 566. * 32 35 z z e r. . 29 * nach . ö vonn, a e . gehalt und w. Rey fen rf e e, er * ebf, 6 * * * Tag . 3 gar , n —— um

die in einem kleinen Hafen bei Tripoli 6 ten wir Dich dringend, uns den nöthi⸗ ; ro. Ope er Arbeiter ein Attentat zu seiner Besr efuͤrchtet habe. auf 17,63 iffe mit 3, 101,6. onnengehalt un J den Frieden Europa's zu stoͤren. ie Franzoͤsi egierung wegs sind, H f ei Tripolis landen sollen. entgegenstellen zu können, so bi 9 h Akten. M t von Mozart. Man hofft heute, da keine Zusammenrottirungen am Abend f g cb ff weiß zu sehr, wie schwer es ist, die Leidenscha ten der Factionen

Bel allen diesen Wirren ist die Hauptstadt keinesweges ruhig, und gen Beifiand zur Eröffnung der Wege u, s. w. zukommen zu lassen, 6. . : Gaͤhrung =, , , 2 ie wur, n e er Untergang gewiß ist. Aber nein, Dienstag, 153. Sept. Das bemooste Haupt, oder: De attfinden werden, da der groͤßte Theil der Arbeiter wieder ans H An der ersten Pörse nach der Juli⸗ Revolution stand die zprec. * zuͤgeln, wenn sie erst durch irgend einen Impuls und der Henn empörten Kleinasten und Syrien die Hiesige Besatzung nur Dein natürliche Gnade und Dein Wohlwollen werden niemals gestat⸗ lange Israel. Original Lustspiel in à Akten, von R. BVenedh. eschäft gegangen ist. Indeß versichert man, daß sich eine sehr Rent? 783. Sie hai * ges Terraiũ verloren, was sie seit 10 Ich⸗ , 3 3 6 e n f

kommen sind. er auch in Span alten die Verhaͤlt

ö len, daß ein selches Unheil ung trifft. Wir bitien den allmächtigen . V inige Meilen von Paris aus 5000 Mann besteht. Seit einiger Zeit werden von den Goit, daß er Dei hitec eren schühen und. die Tage Deiner . Verantwortlicher NRedacteur Arnold. edeutende Versammlung einige M gebildet hat. ren gewonnen hai. Türken in den Bazars E viele Wasfen gekauft, und die Regie⸗ glorreichen painst ant n lle ern . ern wee, lle n ; * —— Darn bel A. W. S apn. ö .