1152 1 3 . 53 t 43
2 1 ; j rhangni ßen Ruf durch sein Werk „die entlarvte Inguisition“ Viele Beforde
— 12 y 2 — * — Großvbritanten und Irland Jahre war er Professor auf der Universität Alcala de Henares, —— vollen 14 n, , r * . den König wieder innerhalk der Wälle seiner Residenzstadt zu J tel ju erstaren, die wir anjutz 16
= * = dem Frieden, und bei der geringsten Täuschung London, 6. Okt. In dem letzten Kabinets⸗Rath, der am wo wan ihm wegen seiner Geistesstarke und Unermuͤdlichkeit in . Ung in Zufunft gänzlich . würde, bei Unserm sehen. Keine Unordnung störte diesen seierlichen Empfang. ten, uns po bad ö ee genäthint seyn werden. Wir t.
2 2 ' den Krieg,. Ist das Neglerung Ist das Ber Freitag stattfand, sols beschlossen worden senn, die ʒeindseligkel⸗ den Studien den Beinamen Cabrzs de lugrre (Kopf von Eisen) u n, die noch übrige Zeit Unsers Leben der guten und Der berühmte Schwedische Dich ter, Bischof Tegnir, der als r senden. ᷣ
— 33 Land muß wissen, daß es in diesem Augenblicke len en Nehm All mit der größten 863 ** T . *** 22 er 46 2 * — r 6 22 wn, — * —— — 2 . zu e, , 2 soll, ist am J. Ot, Gand iers K — ö z
welen Gefah ei r A und einer Die Mornin cle gebraucht in dieser lung die Cortes ge t, lehnte aber von England aus, we er e y ĩ e ung, aus eigenem gänzlich mit dem mpfschiffe na lel, in Dealei 1 ral.
i, , ,n . kae, n. 3 Gefahr Worte; 1 * der gan Traktat 1. ni ** 2 ö 43 * — 4 a 2 2 22 2. 8 2 , mr n g,, i,. 9 fn ae, . des Pastors Tegner und des Lieutenants 1 1 Fame 6 , 6 64 , Va scha
uz mm zu voerringün suchten; aber wir wollen sie auch Traktat.“ Au cht das Gerücht, daß vielleicht die Russische nisse nur Unheil vorgus ah, allenthalben in Spanien n =. 6 ö. aer seg iich er⸗ re; ;
7 — 4 — n es * r , Journale * so Flotte aus 6 — 2 — Meere in das Mittellandische beru— brauch und schlechte Verwaltung wahrnahm. Desto eifriger aber . — , nn, . . 4. ; 8 26 ̊2 J . R .
undorsichtige Weise thun. Wir fassen dieselbe festen Vlickes ins fen werden dürste, was jedoch weniger Glauben findet. Am widmete er sich dem Studium der Spanischen Literatur, beson⸗ lichen. nm,, und Serzoglichen Krene.“ 6 Deutsche Bundegstaaren. Meine Herren Aldmirale Se sennen die Ordres, die * *
Auge. So wie jetzt haben wir sie schon nach dem Londoner Sonnabend fand bekanntlich auch eine Geheimeraths ⸗Versamm . ders der Geschichte Cataloniens und seiner Vaterstadt. Vehufs „Wir dansen Unseren geliebten Unterthanen für die mannigfachen Dresden, 8. Okt. Se. Masestaͤt der König si und nach der Weigerung, mit der ich auf die iin Nanien Ihrer e
Traktat betrachtet. Wir sagten der Regierung, sie möchte lung zu Claremont statt, in welcher die Königin den Voesik seiner Argumentation hate er eine große Sammlung Celtiberi⸗ Beweise ven Vertrauen und Anhänglichteit, die Wir während Ünserer Nachmittag halb 2 Uhr und Ihre Koͤnigl Hon 4 heute gierungen mir gemachten Berschlge, meinen Herrn und Wehith iter
sich bereit halten, und dies thun wir auch jetzt noch, führte Diese soll indeß, wie der ministerielle Obferver wieder! scher Münzen zusammengebracht, die er eben chronologisch zu ord⸗ Neglerung von ihnen im böchsten Maße erfahren haben, und sind über. Augusta gegen 3 Uhr hier wieder eingetroffen. * i n 3 zarte fe, m fen Tiandtz, könken Sie nge erwarten
Es ist moglich daß der Londoner Erattat den Keim zu einen hot versichert, keinen anderen Zweck gehabt haben, als die ge, nen bemüht war, als ihn der Tod mitten in seinen Studien e. . m. ihren neuen Köntg empfan— G genen , . werde. Ich war allerdings. wie
Eur opaischen Kriege in sich trägt. Wir, die wir nicht an jenen wöhnliche Preelamation wegen fernerer Prorogirung des Parla, uͤberraschte. 14 der mit ssef bemwegtem ** and schon so viell Verpflichtung bat Jztalien Sie harmsosen nne ass en z a enn n,,
Traktate Ther genommen haben, tonnen uns unsere Zeit wählen! ments auf 6 Wochen. Diese Proclamatlon ist denn auch in der Ueber das Feuer, welches am Sennabend auf den Versten wenn en gien inn . , eff. u ,, Rom, 28. E 6 Sirciig fremd find. Un ie fre e nr, * ,
Sälen wür uns, durch eine verderbliche Uebereilung diese gute und 8 of- Zeitung erschienen; sie prorogirt das Parlament vorläu, zu Sheerneß aus brauch, berichtet die Tim es in lolgender. Were bes Aümächtigen. die Riederläandische, die Lure mb rf 8 der prachtvoll aue de, , g, es whenägen Tagen wurde in ann Familien Keruichten en w ——
scarte Stellung Ju verlieren. Wenn Krieg seyn muß, so lasset unt fig bis zum 12. November. Es ist am Sonnabend Abends durch einen Brandstister ein die Lim burgifche Krone am heutsgen Tage a iner drn en 3. * e vo ausgeschmuͤckten irche Gesün das dreihundertjährige ler. cinen Greis, unglückliche Landleute ——— unsireitig viele .
denselben fahren, aber als Leute von Muth, die im Angesichte Der Morning Herald theilte am Sonnabend zuerst in Veisuch gemacht worden, das Königl. Schiff „Camperdown pfing. um durch Ihn und Seine . Nach felgser bescfen zu wer, 9. n ungofest des — Ordens der Gesellschast Jesu Persönen, deren Namen ich nicht weiß, getötet, und als me, ,.
? 1 von 120 Kanonen in den Docks von Sheerneß in Brand zu den, in Gemäßhest der feierlichen Äfte Unserer freiwilligen Abtretung 2 2 heiligen Igna io di Loyola unter Papst Paul Iii. 5160 — 42 bedauernswerthen Tage nicht cinen einzigen Schuß urch einen feierlichen Gottesdienst begangen, wozu der Papst sich dar en sich aus der Start über das Feld hin zurückzogen, da wurte
Gefahr die Besinnung nicht verlteren; lasset ihn uns füh! einer zweiten Auflage die ihm durch außerordentliche Gelegen, 2 iw: der Gefahr die Bef 3 nich ü sset ih fuůh z flag cht von der Einnahme Bei stecken. Das Feuer wurde zuerst in der Kajüte der Kadetten und Uebertragung, welche in den Archiven des Königreiches und des, . ? Ban w das Feuer Ihrer Schiffe s erzehrt hatte, gelöscht; bei Großherjogthnms auf Unsere Beraniaffung niedergelegt wird, um da in Person einfand. Pater Rillo, Mitglied dieses Ordens, welcher gegen die ing Le wf, lr n wle en, nah lebhafter und mörderischer
; 2 , , . e, als gegen meine Soldaten. Sie schinen⸗
ren, wenn wir im Angesichte des Himmels und der Erde 2 heit 2 . 1 6e uhr enn nde, n db, me dbem es an Kite! ren können, daß uns un sere Pflicht dazu zwingt; dann lasset ruts und dem gange der General⸗ der nachde eine . h . . ! 1 uns das Schwert ziehen, g die Dam. 2 von uns wer? mit und meinte, diese Begebenheiten machten den Krieg unver— weiterer Untersuchung aber fand man in dem 36 25 . War⸗ el 2 n a , mn, ben Haber genenwär . 6. , , . mehrere Predig, fich zu Ferren der Stadt machen ju wollen. cbglrich des im der r fen! Was die innere Gefahr betrifft, so eroͤffnet die Aufregung meidlich. Heute sind den hie sigen Blattern nur direkie Berichte rant Officers einen sehr zweckmaß ig angelt g; n rand ⸗/ : parat tige Proclannatsen, mit welcher Wir Unsere —(e ., 22 ar, ö it Urch so auf die . emuͤther seiner dortigen Zu, u thun hat. Wie es ijndeß auch kommen ma 2 36 rage ni . . 2 Jactronen eine unerwartete Chance; der Krieg aus Aegy ten und Syrien zugegangen. (Man vergl. den Art. aus Harz, Werg und Zuͤndhölzchen. Das Verstehende ist ef. einer feierlichen öffentlichen unn de hen 1 n, , w vierundzwanzig junge Leute von guten FJami⸗ iich gegen mich erklärt, so werden Sie . w — n ein edler Vorwand, eine Revolution ist ihr Ziel. Wir spre— Syrie * In diefen wird Manches anders dargestellt, als in ziell.“ Der Courier sügt diefen Bericht nacht hende — — laute, der Previn al erichtebsse Ces Crtrnalgerichis jn LAimsterdam wegen hicr an — zu werden verlangen und des— . Ihre Gewalt betemuien. Diese Stadt ist noch bewohnt sie ent hen nicht von dem unermeßlichen Elende, in das eine neue Ren den aus Franzsischen Blattern zuerst bekannt gewordenen Nach. hinzu: „Dieser schreckenerregende Bericht kann dazu * 3 und 7 Kreisgerichte, so mie ven den Baltenen der NRarbbäuser der ) 9 en — noch. eine bedeutende Menge Waaren, die aus Europa „tion das kand stuͤren warde. Aber wir sagen mit einer in, richten aber die dortigen Ereignisse. Der minister ielle Globe uber die Dunkelheit zu verbreiten 6 * über dem 2 . er r 1 und, Kreise mio sie überdies öffentlich au— Piicht en. 1 5h habe es unter diesen Umständen für meine nigen Ueberzeugung, daß eine Revolution uns dem Auslande berichtet, daß das Bombardement von Beirut nicht, wie in dem auf den Werften von Devonport ruht. Die ermuthungen ie 9 zahfsisn e . n , . sie im Staatsblatt ; Portugal. . , 8. . a g mne, der Anerkennunz, unbewaffnet gegenüberstellen würde. Diese Gefahr sehen die mi- Bericht der „Times“ nach Franzoͤsischen Vlaͤttern gesagt sey, der Zusammenstellung die ser beiden n . , we. und 1 —— 4 * e G 6 4 König und contrasignirt Lissaben, 28. Sept. Die Regierung ist wieder einem Wachen ver ihre Wohnungen * 6 Han 6 , nisteriellin Journale wahrscheinlich nicht, aber wir sehen sie, und neun Tage gedauert habe, sondern daß nur zwei Stunden erfor⸗ die Details der in Deo r bort ann: er een ntersu lung in ge m Durch eine weite Proclamation wird verkuͤndet, daß Se Militair⸗ Komplott in zweiten Jager ⸗Regiment auf die Spur ge⸗ werden dieselben unberihrt finden. Es sicht nn,, wir bezeichnen sie dem Vaterlande.“ derlich gewesen seyen, um diese Stadt zu zerstören. Das Ge. scheinen, ünd zu entsetzlich, um er we 23 n= wir ö 3 Majestat der König Wishelm der Zweite die Re ö kommen, dessen Zweck die Ermordung des neuernannten Obersten dier Cod u übergeben. Ich habe den Befebl, sie zu derthet igen. Ludwig Philipp tritt heute in sein öostes Jahr. Er ist am schwader sey bis zum 20sten vor Veirut geblieben, und dies hate in dieser Weise daran er,. Es soll bereit . er . getreten. Höchstderselbe erklart darin, daß er sein 2 . e die Befreiung der gefangenen Meuterer vom JI. August und die Wenn! erst sie verrgeidigen, welches auch die Folgen seyn mẽ gen. 6. Oftober T3 geboren. den obigen Irrthum veranlaßt. Aus dem beigefügten Verʒeich stiftung verdächtige P erson in Daft genommen rec . 36 * Und verehrten Vater, nach einer 2zjahrigen Megic un 26. Freude Erregung eines allgemeinen Septem bbristischen Aufstandes war. w/ wirlich den schuldtosen Einwohnern die Erkäuel des In der großen Oper ging es gestern Abend — * niß der täglichen Operationen vor Veirut vem Lten bis zum Lerd Minto, der erste Lord der Admiralitat, 9. sich 9. 2 —— und Leid, auf dem Thron folge. Se. Maßestat e, weer. . Ein zweites Komplott, das am 259sten entdeckt wurde, soll die Er, dieselben — * uf. unzerzneidlich in wenigen Stunden Gher Zwischen dem zwelten und dritten Akt der Oper „Wilhelm Tel“ iten, dem Schiffe sournal des „Ganges“, ersleht man auch, daß Sheerneß begeben, um die Untersuchung iu . Und, soll dem Grundgesetze stets nachleben und daffelbe im Auge beßeltei mordung der Minister bezweckt haben; mit der Ausführung des den sollen; w . Sie sich nicht an mich nen— verlangten mehrere Personen im Parterre, daß die Marseil⸗ das Bombardement am Freitage den 11ten um 3. * Uhr ange mehrere Personen verhört und wieder sentlassen u . 36363 — 21 k wollen, und äußern die Hoffnung, daß die Eintracht des Vol— letzteren war durch den Aufstand einiger Nationalgarden und Antwert erlbeilen. Benn Ei ,., in dies Beꝛiel ung elle aise angestinimt werde; sie und einige Andere stimmten den fangen und um 7! , Uhr aufgehört hatte, zu, welcher Zeit die man zuletzt wegen der Brandstiftung . den 1 es hm den schwierigen Beruf des Regierens erleichtern und einiger Soldaten vom zösten Jäger, Regiment schon der Anfang ener geren, Ruinen def eben bearaten ann e e f. 136 Gesang an; es entstand eine große Verwirrung; ein Polizei= Stadt eine Ruinenmasse war. er „Globe“ theilt serner die auf den Schiffs 3immermann des 9a . a, , . 8 hm gelingen werde, als Souverain das Vertrauen zu er— . e, gossen. Blunt nicht vergniwortlich fern. General Sol lin an- * Kommissar trat vor, und erinnerte die Saͤnger an das Verbot, Aufforderung der Admirale Stopford und Bandiera an den Gou⸗ Henty, geworfen haben. Was , . . 1 i . krben, das man Ihm als Feldherr bereits geschenkt 2. . . * 1c schrist: „Rach mündlicher Uebereinfunft olli. ich wein“ daß um Theater ein anderer Gesang, als der auf dem Theater, verneur van Veirut, Soliman Pascha, vom 1ten und dessen ab vonport anbelangt, so soll der Verdacht 96 au 2 31 — 6 Masjestät giebt schließlich die Hoffnung zu erkennen, daß Er eden 28 i. — nach Sonnen⸗Aufgangteinsenden Stait dieselh zettel angezeigte, angestimmt werde, ohne vorherige Erlaubniß schlägige Antwort vom solgenden Tage mit. Die erste Landung einen Schweizer und einen an . fallen, di so wie Sein Königlicher Vater! durch die Liebe und das Ver, Genn, i e, de bort . zuw. 1 aben Sie cas Feuer wieder begonnen. durch die kompetenten Personen. Mehrere Munizipal⸗Gardisten der Alliirten hatte am 10ten Mittags statt gefunden. Ferner be⸗ noch nicht wieder aufgefunden hat. 2 n . trauen des Volkes begluͤckt werden wurde. Regierung der Pforte habe das, Journal de Qæxie nt, sagi, die — Der Korrespondent der Morning Ehr roniele in Bei— und Stadt- Sergeanten waren genothigt, einige der Hauptruhe stätigt sich aus dem Schiffs ⸗ Journal, daß am 15ten die Schiffe Die heute endlich geschlosse ne ö w, er 9 Durch eine Verkündigung? des Krnlzs Wilhelm JI. werden einen mi ßsaitgen Arnie, , nuf 2. 1 e r . wegen ut melder über die Exreignisse in Syrien unter Anderem: „Un, stdser, unter weschen sich ein Rarional, Gardist in Uniform be, Pigue, „Castor“ und eine Turkische Fregatte von dem Geschwa— Mayore⸗Wahl fur Lenden 6 geen, rn. 5 . alle wil, und Militair-BehBrden, VBeamte und Kollegen die (üns sind indessen heute 2 die Ru e shabend tren lasen, e, nnn Truppen, die wir aus Beirut, Dscherail und Batrun ver and, aus dem Saale hinauszuschaffen. Die Verwirrung dauerte der derachitt wurden, um Sidon anzugreisen, doch war der Er, len. Er, erhielt nur 2201, . . . 3 **. 8 Schurtereien, die Land, und Seemacht in (hren verschie denen An, 19. September zukommen.) , 4 haben, befindet sich nicht ein einziger Syrier, nicht ein fort, bis der Vorhang aufgezogen wurde. — Auch in den Stra. folg unbekannt. Am 19ten kam, demselben Journal ee son 2713 Stimmen, so daß 2er . * er 4 or 3 stellungen bestätigt und werden sie aufgefordert, dem neuen Kö— ewohner dieses unglücklichen Landes. Auch sind es keine Se! zen ward gestern Abend von Arbeiter⸗-Haufen die „Marseillaise“ Verstarkung von 1000 Mann Tuͤrken in zwei Oesterreichischen vors Stelle einnehmen wird. Zu bemer . daß weder * . nigt ben Eid der Treue und bes Ghee, 2 T. A. 3 daten im ehrenwerthen Sinne des Worts. Ihre Geschichte in gesungen, und auch das Militair scheint durch Anstimmung die. Dampfböten mit dem neuernannten Pascha von Syrien an. noch Johnson an der Opposition, 2 — sich n ö ** Minister des Kultus hat an die Vorstäͤnde der reformirten und 61 folgende: Ibrahim Pascha, der wohl weiß, daß er seine Armee es Gesanges seine kriegerischen Gesinnungen an den Tag legen ebrigens scheinen die kriegerischen Nachrichten aus dem Orient Kollegen Harmer erhoben, i . . 6 . — anderer protestantischen Kirchen eine Aufforderung erlassen, am Alexandrien, 235. Seyt. (L. A. Z. und Malta Ti— Dee, dunn, das Innere des Landes führen darf, kennt sehr gu! zu wollen; denn als gestern der ** von Orleans drel Regi. an der Londoner Börse nicht den nachtheiligen Eindruck gemacht Theil genommen haben. h loß . Harmer hanne 1 r her nächstens Sonntage Gebete an zus dnen, auf daß der Himmel den König mes.) Am 9. September ließ der Pascha auf einem Aegypti, 2 welche längs der Kuͤste von nenter ererziren ließ, fangen dieselben in den Ruhepausen uni, zu haben, als an der Pariser, da die Consols, die am Sonn. gebildet und aberhaupt Alles ac oten, um . wich * Wilhelm II. mit Weisheit und Kraft ausrulsten möge und der Regie schen Boote, das eine Britische Admiralitats Flagge fuͤhrte, Gold 5 ripolis bis St. Jean d Acre liegen. In seiner ganzen Armee / nn, 3, , , 1 er 23 * e. Lord⸗/ rung desselben seinen göttlichen Segen verleihe. Das Departe⸗ baren der Ostindischen Compagnie, von züch Kich Pfd. St an 2 er buchstiblich iemande dem er diese ben gane n fene. Der Eommerce berichtet, daß in den letzten Tagen in meh sind. Einige Kaufleute in der City fingen indessen an, doch der City AUblichen Brauch ein natuͤrliches Anrecht auf die ment für die Angelegenheiten der katholischen Kirche und die Werth, mit Gewalt wegnehmen. Ein Secretair, der das Ver⸗ 2 ließ daher in Albanien ein Corps von 1800 Mann aner reren Theatern der nächstliegenden Departements die Marsellaise einige Besorgnisse zu hegen, und die vorsichtigsten schraͤnkten ihre Mayors⸗ Stelle zustand. Cremi hatten, nach Kommission zur Leitung des israelitischen Kultus haben ähnliche zeichniß des Goldes nicht herausgeben wollte, wurde ins Wasser tee aus den argsten Vagabunden und blutgierigsten Schur vom Publikum gesungen worden sey. So unter Anderem in Rouen Aufträge ein. Die ministeriellen Blatter schwanken zwischen der Sir Moses Monte siore und Herr 1 — ; 1 e ö * Rundschreiben an die Vorstände ihrer Gorteshauser erlassen zeworsen. Oberst Hodges drohte dem Pascha, daß er sofrf' hn en besteht, die es auf der Erde giebt. Er traf, nach Ausfag— in beiden Theatern. Die dortige Polizel glaubte nicht, sich in Erwartung, daß Herr Thiers sich zum Frieden, neigen, den neuesten Berichten aus Alexandrien, die ‚ = ne S. . ; reisen werde, wenn dieser das Gold nicht ausliefere. Er bemrrkte — Dschebail und Bartrun gemachten Gefangenen, ein Ueber, dies Zwischenspiel einmischen zu mäüssen. der daß er gestäejt werben und daß ein Ministerünm . ** e n j BSelg ien. 19 8 daß , ein Piratenstreich sey. Der Pa—⸗ . 6 . — — maskus i e e a erwiederte, die 4 ; . : en, sie täglich zwei Piaster und da Brüssel, 6. Ott. (Köln. 3.) Der König wird am 9ten ] lischen Kaufleute an , sey verboten, und selbst die Eng, uneingeschränkte Recht, in der ganzen — — R es fuͤr eine gute Prise erklärt. Er ver, pländern, erhalten sollten. Als ich heute nach Beirut kam, fan
Rach dem National warde sich eine Deputation von Offi⸗ Soult, Guizot oder Mols Frankreich wieder zu den vier n .:
— * 4 Garde zu dem — . — — —— — * en. , 9 6 9 . Heute ist auch die Ostindische Post * en. 2e wr, w 2 3
und ihm folgendes Begehren vorzutragen. Mobilmachung der Na— eriellen tter, lobe und Morning bad . ren Nachrichten schon gestern nach Französischen Blättern Einige 1 ; ; ann die Vorberei⸗ igerte demnach, seine Beute herauszugeben. Als er aber s ĩ ; 1 , 3 , , ,
lten, daß die Absetzung Mehmed »nitgetheilt wurde, hier angelangt, und Herr Waghorn, Legionen von Paris und der Bannmeile in Waffen. Neorganisa—, Alt com Paschalik Aegypten vie ernstli r get ; finder, . 6 müssen. Das Ministerium Abzureisen Miene machte, so war es mit seiner Konsequen; zu 7 x tion der Pariser Artillerie nach ihren alten Listen; Eroͤffnung der ein Drohmittel seyn koͤnne Der Globe führt die des sallsige Ueber · ee Post nicht zu fürchten, daß sie auf der Landenge von Suez n 9 2 ellung haben. Wegen der ungünstigen Ende, und er ließ dem Englischen Konsul schreiben, daß —4—— macht, und die Flanken⸗Thuͤrme auf den Hafen⸗Daämmen liege einstimmung zwischen „Times“ und „Chronich“ als einen Be⸗ nde eurfgeh eren werden, da der zal wer rechen habe. 16 2 unn der . von 20 Millionen hat es sich schon volien Werth des Goldes erstatten wolle Der ch . 36 2 — * 19690 Ueberläufer, Türken und Aegypter, sind =* J . Bea zu le ellung verschlimmert; denn sind auch die schwierigen Um— Hodges zufrieden gestellt worden zu seyn, indem er seine Effekten D m.. — k 2 * — err cht, geh ran ere
tional ⸗ Garde des Königreiches 2 und Uebung der „Times“ uͤbereinstimmend, dafur halten lleicht nicht ernstlich gemeint und nur ek werder in Aegypten besinder, schreibt? es sey wenigstens fuͤr
Register fuͤr die Freiwilligen. k : Die Nachricht von der Ankunft des Marschalls Doult be⸗ weis an, daß die allgemeine und naturliche Ansicht der Dinge ume Hindermiffe in den gen. (Vergl. den Art. Aegh⸗ n — stätigt sich nicht, aber er wird, wie es heißt, zu Ende dieser Woche zu diesem Schlusse führe. Mehmed Ali werde aachgeben, nach, * * gestr. Bl. der St. 3 Auch von Blokade⸗Sch issen er⸗ 32. 6 , , so werden doch schwerlich die Glieder, wieder ausschiffen ließ. Der Vorfall beweist aufs neue die wan⸗ daß viele von jenen Ueberläu in Paris erwartet. . dem er durch die Vorfall: in Sprien zesehen, . * * 6 wartet man kein Hinderniß. Man sieht aber noch keinen Neuig⸗ lasen. Am miistẽn rr. . 2 sich damit begnugen — ien. des Pascha, bei dessen Handlungen nie ein feuer Ler in det Stadt 2. * — 4 e. — uses — Der Moniteur parisien publizirt abermals eine König, ten Ernst sey. Die Morning. — 2 — 23 — learn von Wichtigkeit aus China entgegen, da die Zet fuͤr die , , , nr , 3 * , , . Stel . 4 liegt. So wis er sieht, daß aus Bewaffnung des Landvolks wird mit — —— 6 2. ; liche Ordonnanz, durch welche dem Ministertum der oͤffentlichen von einer solchen rr, * — . 6 * Vereinigung der Janzen Flotte zu kurz gewesen ist. Die Thee⸗ ln n Gefen, ge enn . n e,; ei ü em Schlusse der ö 6. ö 44 2 ist es mit seiner Bravour aus. Ein Ich bin von einem Punkte der K . . ei — . 23 r, . ien ⸗ — * 2 22 — — . . A z schen Statt⸗ Preise sind in wi shen ee. Steigen. obschon 9 der sichert liken abgewendet hat. Alle ö * or * y. m. immer die fixe 36 nu , . bis jetzt hegt er noch und ich kann bezeugen, daß die Berg Bewohner ö 2. — — Mm. e ede, ,,, Pair ehofes 1st fotzen de kannten Ersetzung Mehmed Al * feine 36 ee daß * daß ein fuͤr 18 Monate hinreichender Vorrath von 32 Millionen u. f. w., die feitdem vol gefallen, tragen . 8 ens, zertheilungen n 9 Idee, daß Rußland uns England sich nie vereini« an den Strand kommen und mit dem artsßten * . . Urtheil in Betreff des Voulogner Attentates abgegeben worden: halterschaft otiz zu nehmen, die . e cht, * * Pfund vorhanden ser. Die Nachricht von der Zerstocung der liel leihe fd. de mn! e, . 1 67 —7 daher auch . * 5 6 , . 2 die Tscherkessen in Dang r, vrrlnenen, sc, d , mn rum, e . . 21 * Nittel Alexander Des igr din, ð Alem bert, Galvin und Bure sind Ereignisse in Syrien Mehmed Ali . — . mn Fosts an der Vocca Tigris oder gar Cantons selbst, bestätigt sich rel ren, ed nh, The, 6 w. geit e ö . ruppen nach Asien schicken könne. Aber das Wichtigste bei diesen Ercignmffen it wohl 2 — freigesprochen . weil nicht genügende Beweise vorliegen, w — r . . * r — nicht, da man nicht einmal von der Ankunst der Expedition bei Ministerium nicht guͤnstig sind, hat auch e * 8 5 1 , n gi. 1. mn so oft wiederholt, daß er von deutende Verstaͤrkungen aus dem Innern des Landes — 6 8 ir , * 24 9 6 2 ihm 3 keinen Dꝛachsolger be⸗ Canin unterrichtet war. (6. J, politischen Nachtheil fuͤr Belgien; denn die Katholiken * — Am 9. September kr 96. vor einigen Tage r und daß der Neffe Emir Veschir's am 16ten in das Las. tent ion in einer ö des Irn d isl n ngen, verurtheilt stimmt habe, gleichsam um ihm noch einen locus poenitentiae zu rn 16 . , =. sollte, der nationalste, zu Oyfern nen Regimenter Nr. 9 und 21 wieder —— — 6 2 dem Suitan Treue geschworen Se worden ); Aladentze 8 Deportation, Graf Montholon, keen, neger dann felgen ben nenen nenn n,, . Nieder lande. n m nn Ke n, n em 1 . * 65 . 2 * zu a 23 Regimenter Nr. Dörfer und . 86 , =. ⸗ 9 ; g mus reißt zwar gern 7,1141 23 und die drei schwarzen Regimenter, aus Muniti ; * gehörig legitim an sich, will aber von Opfern wenig wissen. So fehlt also dem denen man eins zu 5000 Mann gebildet hat, n n. Ehürschtt — — . L= ö. nd in ein
Har gun, Lombard, Persig no, jeder zu 260 Jahren Deten⸗ gangenen Nachrichten: Unser Korrespondent r ,
=* ; j e ö — . tionen begonnen, die vier Machte unwi⸗ Aus dem Haag, J. Okt. Nachstehendes ist der Inhalt Min ister lum , ; e n
— er eigentlich natignale Siägpunkt: aüch warden Pascha unter aickmes Paschs im Medsch an zer Perssschen Gränze WechIe wird, die gan; Küste von Standerum die J * ö. * * * d ö . Det. Ie
lon; Mesonan zu 15 Jahren; Voysin, F orest ier und Or.] daß, nachdem die Opera J —; nwi ; dontauban und Ba derruflich gebunden seyen, die orientalische Frage in Gemaͤßheit der (unter den gestrigen telegraphischen Nachrichten erwahnten e 2 i
matton, durch welche Se. Majestat ern, wenn man bald die Nothwendigkeit einer Und im Hedschas standen, sind ebenfalls auf dem Marsche nach d Acre im Desitz einer vereinigten Täͤrkisch, Syrischen A
ö 8 2 Syrischen Arn
. 2 — — 15 Strafe sollen di Trat iats ledi d er fuͤgt hinzu, es sey Proel taille zu 3 Jahren; na eberstehung dieser Strafe sollen die des Londoner Trakiats zu erledigen, und er fuͤgt hinzu, 9 Königlichen Procla . Verurtheilten auf Lebenszeit unter Aufsicht bleiben; Eonnneau ] ein großes Gläͤck, wo nicht augenblicklich, doch gewiß am Ende, König Wilhelm J. die Krone des Reiches nledergelegs und sie Modification einsaͤhe Syrien begriffen und muͤssen jetzt schon dort eingetroffen seyn. seyn. Mit einer solchen A Rü g s ist zu 5 Jahren Gefaͤngniß und 2 Jahren polizeilicher Aufsicht fuͤr die Interessen des Friedens, fuͤr die politischen Interessen Eu, seinem Sohne, dem bisherigen Prinzen von Oranien, überträgt: Von Homs aus hat man ihnen einige Regimenter entgegenge⸗ der F 6ral mee im Ruäͤcken und den Rustn zen, Berhellten werden ihrer Tiel, Ehrengrade rop as und fuͤr die Interessen der n, in 8 2 4 re. 3 , n n far die Häfft, die Däanem art. schickt, um sie zu eskortiren, indem man das Ausreißen erer —— 3 . — =. . erst sehr aene n. ö.. h . „Dur — J ö . ⸗ ; 6 . ? . 4 richir T dort d J ,,,, , , 2 zmäßig zu tragen. . 4 ; ; r Leiter der Bölter in den höhen Verhältnissen, zu denen en ns b estäten von Ihrer Reise in Friedrichsber nn. . n zu Tens, wann zzt. Sie eine Waffenstillstands⸗Flagg Beirrt: er verse 2 2 Die hiesige Sparkasse hat in der 6 Woche an Art begonnen haben, weil, da in Syrien eine mn. e. kenn ee. hat feblen lassen. önnen Wir mit Genugttt̃ ung jun ck⸗ höoͤchstdieselben einen Besuch bei Ihrer k wo Aller, sind unter das Kommando des Scherif von Mekka gestellt wor⸗ tägigen K —— 2 — — neuen Zuschüssen die Summe von 496,887 Fr. erhalten. Die faͤhr 140, 000 Mann steht, die kleine treitmacht, we * ö ort blicken auf den Jeitraum ven beinahe siet enn nd ars n n rn ort, Königin ablegten. Schon hatte eine zahlreiche Men n . den, der allgemein verhaßt ist. Es steht zu erwarten, daß jetzt ich nicht mehr genau, indeß lautete sie dahin tan 82 Ruͤckjahlungen beliefen sich auf 1,927, 500 Fr. e mn, nebst den 19,600 Mann, die e, r=n. * 6 rend deren Wir die höchste diner itt . , . * * . der Hauptstadt sich eingefunden, um ihre Freude r . * Wahabiten ihr Haupt wieder erheben und den Rest der stillstand nicht auf zwei . Has ed Ear e 1 — ch dieser 1 e r, m, . r de- r. 5 2 a enn, . g bnd Töchifehn later des Königs an den Tag zu legen, aber Se. Maj. verbaten 2 3 warn, , werden. ut ist noch nicht von unseren Truppen besezt, sSnwed 24 Boöͤrse vom 6. Okteber. Heute fruͤh bei Tortoni war kung der Sprier sel s. gelingen *. ne,, 3 n . wier n Heil tes Landes, an weiches Unsere dort irgend einen lauten Beweis von der Ergebenheit des Volks K n Belzisches Schiff ist in 1 Tagen von Antwerpen hier kein Hinderniß entgegensteht; aber die Wee, r=n die Nente fehr gesucht, weil es hieß, die Friedens Partei hätte wunderen, Mehmed Alts in Fran . . . kirk, Wande geinübfl waren und mit dem anz, er.. Auch ein paar hundert Offizlere von Kopenh * eingetroffen; es hat fechs Bombenkanonen mit einigen Bomben Hinsicht von keiner Wichtigkeit, da sie auf allen Seiten Sen gesiegt und Herr Thiers seine Entlassung eingereicht. Dieses daß 20, 000 Mann an der Syrischen 2 ge —— är, fe nig verbünden sind. in Ueberesustimmung mit den Borschrif—⸗ bPuͤrgerlichem Milttair, so wie von Kopenhagens und 3 e und eine Probe von. Flinten fuͤr den Pascha am Verd. Nan legten Siem beherrshr ward bun, genen, mn, m 28 Gerücht trieb die Rente auf 68. 6. Dei Eröffnung der Börse mehr vermochten, als den Syriern eine 4 5 s —— ten des Grundgesetzes . befbrdern. . . Barnisonen, nebst einer Menge Offiziere aus der Provin ikhavns ist erstaunt, daß die Engländer diese Ladung haben passiren las⸗ Landmacht nicht leicht zu halten seyn warde. Ibrah 86 war der erste Cours 68. 20.; aber bald darauf liefen von allen 2. wie sie gegen den Pascha gestimmt un 34e . ; „Mannigfaltige Segnungen des Allmächtigen aer uUnsern * sich zu Pferde beim Schlosse ein, und eskortirten 6 . ö sen; wahrscheinlich fehlen dem Kommandanten der Englischen steht ganz in der Nähe und bis dahin daß noc . 1 Seiten bedeutende Verkaufs⸗Ordres ein, die die Nente in kurzer nd, die erste Gelegenheit zur Abwerfung seiner ö? 3 . gierung bezeichnet, selbst unter dem Drucke der deliti chen r ö Über die illuminirte Wegestrecke nach Amali enburg.) *, jestaten Escadre die nöͤthigen Instructionen fuͤr die neutrale Flagge Bel⸗ waffnet worden ist und Mangel an —— * ; cor Volk Zeit auf 65. 23. starxten. Nach der Börse war dieselbe zu 5. fen. Wahrlich, die zr e oeh werden doch wohl nicht behaur der letzen Jahre, in denen Wir den nachtheilig n Einfluß. we lr Theil der Offiziere von der Garnison sich zu Fuß ein großer giens. Man beabsichtigt, während des Winters zwischen Cypern entweder seine Armee zu reduzir * 1emitteln dn == ausgeboten. Die 5proc. Rente, welche gestern zu 192. 10. geschlos⸗ len, daß man den Einwohnern Gr en 2 ge . . e m , , 67 e auf Uns ausgeübt, atte. Längs dem Glacis außerhalb dem ö und Alexandrien eine hinreichende Anzahl von Damofschiffen kreu.⸗ zu räumen, moge ma ? 2 e . * 6 21 den n entscheiden, dadurch, daß sie 9y in ihrem ganz 8 ateroffiziere der Garnison mit Fackeln aufgestellt und anne! zen zu lassen, um die Militair- Blockade zu vellhiehen. Forts 29 nr, n . 33. . ; — Der Constitutionnel enthalt ein Schreiben aus Mere
en hatte, fiel auf 100. 253. Man verbreitete eine Menge der krie⸗ ige Frage selbst t = * sen hatte, rbreitete ge 8e F des Unternehmens wird also seine Rechtfertigung seyn „Diese mit der Regierung , e nn, , , e r , r be der König!“ Schon auf Vesterbro äußerte die Vo i feng Syrien. drien vom 21. September, in welchem adermals die Mache
erischsten Gerüchte und wollte fuͤr bestimm wissen daß das Mi⸗ ; ol ; ; ien , . dil eee enen ö k . — e,, * gie en r, n,. Unseres Alters und n * Ken fs ks masse den en un ö 26. . ĩ ĩ fortan in der Behand⸗ n ĩ igl. i n . ⸗ 2 ; , *r, , , f , ,, ist, steht im 3 ff, von Lei Bevölkerung selbst gestuͤrft zu wer, äh lhgenk als bensehigen zu folgen, die ver den kürllich in Grundzeseß: SLerhindert, wo die verfammelte Wenge annah zum Wester⸗Thor Sch riben des Engsischen und des Deß er rgichischen Armi— ündeten davongetragen. Augenschkembch at damet ant dee . J hans l! de Sultens ist kahe daran, durch das aui enn Dr nrg len d ulkken ruich dasselbe ne essekl ihren deen, . ; 8 ge annahm, der König habe rals an Se. Exceilenz Soliman Pascha, General-Majer ment während der Belagerung gemeint, we erne gelaudert — anstößige Mittel, durch den Wunsch eines ganzen Volks, nd er geschrsecben waren. spannt * ) r. * ie Pferde wurden daher ausge, der Aeg optischen Armeen. ö lonne sich wieder einschiffte um Ra gnen anderen Taudern= so nehmen w z . dieselbe der ll den. Dies Durch ünsere Kundmachung vom 1. September z. 3. haben Wir er Königliche Wagen durch die erleuchteten Straßen Rhede von Veirut, den 11. Sept. zu wählen. Wir geden jedoch in Machstedendem den Indn voleon in di f. Water Ver adus, . w . 6 Beränd d ö en ihre volle Ausführung gegeben, unter beständig wiederholtem Hurrahrufen nach Amalienb Excellenz! Wir, die Admirale des Englisch-Desierreichisch p nes Schreibens: Ibradim e Mand ꝛ; , . — 1 2 2 — e e, . ee ,. daruber . ö nun begonnen. gen, wo erneuter starker Jubelruf abermals erscholl * ge, schwaders, glauben nach den von unseren reppeftinen diener * * die gelandeten Tucteñ 8 * w n n. . ö, . ö, ,, n Tn, de, , d, me er, ete mag eren e eeigneisten erachtet, Feige zu geben dem seit lange bei uns beslehen⸗ z en Worten Seine Freude äußerte, Sich wieder unter d „Excellenj anzeigen ju mülssen, daß wir fest eurschlessen sind, dem ließ, bewog er e, vorzud 2 1 * — *. lion kaun nicht für nicht. Und das Franzoͤsische Volk wird sich fehr bald schamen, Hergäe lebend, för fen Lchenslage, die Gott Uns gönnen wand, inwohnern Kopenhagens zu befinden. Beinahe fünf Vi en Bintretgießen Einball ju thun, und ferdern daßer En. Ercellen; auf, einzunehmen, wo — e ; ö * ; . ; J ö ⸗ h zun volta Cina teFen ber. Qn derem A ahre ö, werden Bei daß es jemals zu Gunsten eines so absch eulichen stems auff In Ruhe unde frei von Regierungssorgen zu verbringen Unt dankba⸗ unden brauchte der 3 ini ertel hre Truppen aus Beirut zurückzuzieben und nnseren vereinigten = z —4 ; Va! ] 6 b ü . ᷣ ug, der von einigen reitenden Bauern treitfraͤ , genblick haben sie Red entw raden eder Rad da Sencen,= 2. , m dae ist, gegen weiches das Volk von yrien jetzt n Grlnuttung an alles das Huie, das Seine LKebe und Weihei rn Aenern mit Fackeln eröffnet wurde, worauf die Offiziere 96 . ee — — 2 h 8 auen; leben sie nech 361 8 D. = 2 . unsches, Blutvergießen zu crear - 8
ann eine it ; portation und trafen sind. so hat dechalb iel. z geschenkt hat.“ ferde, S ier , = Gefin afe erkannt; aber ; ; ; juaendlicheres Lebens⸗ „Sr. Majestaͤt Stabs⸗Offiziere, und hinter dem Wa dem gestrigen Feuer nur eine Probe von dem geseben, w 36. Il. 1 , ,, ge, , d ellen tee ge, , e , , , r bn e , , a n,. , e , , n, ,, , best 3. * , d t r Regierung des Königreiche enge Zuschauer zu bewegen, die überall i ⸗ „Exrcellenz Zeit gewinnen, sich nach reiflich die größte Rude. Es kommen ede, rr . Un. Matato in CLatalonien im Jahre srjn geboren und erlangte gro frühere Erinnerungen, werden fortan fut Regierung Straßen durch Jubeirliff ihre är. dar sber' zu erkennen 2 — K —— —— 1 — . 5 T / —— e. * en Felgen der Mit. I d Acre und Kabira zu errechnen,, 2