122 J, 122 z . ; ammen⸗ geglaubt, indem wir ein so dernenreiches und schwier ges Amt in J 2 4 ; Decks und 1 im Bau; Schiffe von 110 Kanonen; 1é bewaffnet zweifelt, in kurzer Zeit eine große Summe Geldes jusammen⸗ srilischen und peinlichen Ümständen, worin sich die Nation besn! ; derte, als Alles vergeblich war, die von Mehmed Alt gelieferten. den hatte, zu seinen Brüdern in dasGebi Diele n, me, weren Be, anbesohlen zt. Sc e von soöi zubringen. G, e ne ane . angenommen haben. Da Jbre Majestit die Königin Regentin ju . Waffen zuruͤck. Allein auch dieses wurde abgeschlagen. Nach befanden sich gegen 600 ** * irge zu gelangen. Es Parhologie Mentagg, Dienstags, Dennerstags und Freitags von bis Fanonen: 3z bewassnet und bemannt; Schiffe von we Kanenen: Die Tim es meldet in ihren Twerichten nn ch nach dem * Königlichen Verordnung vom 16. Scrtember; wedurch sie den in Eingang dieser Nachrichten soll sich Mehmed Ali, der uber diese zosen, die aus den Kü adten S ord, qr ößtentheils Fran = 3 Uhr; und 3) über allgemeine Paihelegie Mentags, Diensiags Dr asnnet und bemannt; Schiffe von 0 Kanenen: 2 im Dau er Revealer in, Irland deß die Agitation sich auch nach dem ien Ferjcg, indem sie dn zum Minssicf Präsitdenten ernanhle. uten Sninmüng in greßer Vesorgai schwbr, en schiossfen haben, selbst beben ö n ,, , ,, , , , begriffen und 2, deren Bau angeordnet ist; Schiffe von Sä Ko. Norden dieses Landes ausdchne, und daß kurzlich eine Deputa⸗ sirte, hr die zur Zusammensetzung des Labineis bestimmten Kandid ain . nach Kahira ll ehen. Er fa schtete gen ö 646 9 en, se eben, Habe und Gut zu retten; sie rzahlten, sammiliche Fran⸗ G. C. Reich, De, wird die Geschichte der Medi in öffentlich ,,, bewaffnet und bemannt und 1 zur Ausbesserung in den tion aus Balsast bei Herrn DEConnell erschienen fey, um ihn zu verhuschlagen seß. laicgorisch ihre Atsicht erslärte, Frieden und En, ten der M . , . ertigen Kemwmandan, en in Weirut senen ausgeplandert rden, Selinian Pascha leren. Privatim irägt er die spesielle Pahbolegie vor. Docks: Schiff von S0 Kanonen: 7 im Bau begriffen und , bitten, die Siärke der Repealer von Uister im Gegensa dern ni, dri in all Senn,, n ,, . 64 ier, ; 9 mn; 8 ö n, m nn,, , earn rere zuruck — Qn 3 1 * . d * ö . j; fn 1 01 dig * ̃ 3 . . . , , re , , n n gare, , r ili . net und bemannt und 1 im Bau begriffen; Schiffe von 76 Ka. dung die derselbe auch wahrscheinlich ebm mn wende. * wenn wir nicht den Namen von Spaniern ableugnen wollten, den 8 , n. end uschen 22 . . Je. 2 Dit zipn der , , ,,
Alexandrien, 5. Oft. (A. 3.) Die orientalischen Ange nicht im Stande ist, bessere Mann chi n ü un 3 93 3 e *. — 1.
. 1 . 0 cher .
. — ĩ ; nonen; 2 zu. Ausbesserung in den Decks; Schiffe ven 1 Ka. hör erlammiung zu Dregheda u er Le er uch mit Stelz trazen. Wir sind mit grüßter Schnelligleit nach tihn nonen; 13 dewaffner und bemannt, 13 noch nicht vollständig be⸗ 60, 000 Menschen eingefunden, an Fierce von Zr Danpistadt gereist und haben uns der Köntain ve gestellt um unsm — legenheiten nehmen einen Gang, der uͤber das endlsche Schicklal' versichert seyn, daß die übrigen Offizr ; d . unter lautem Jubel mit emem grauen Friesr 0 Missien zu erfüllen. Wir erwarteten nicht, daß sie ven uns ein Pn, des Urhebers dieses Kampfes immer weniger Z weirel übrig laßt = = 1 9 fire, die meistens gegen die gehen der gegenwartigen Ausstellung ein rerjügliches Interesse; sie ͤ g laßt. . en eingenommen sind, es noch veniger ihun, und ihren würden auch in früheren Jahren, wo man schon mehr und glänzen— .
mannt und — zur Ausbesserung in den Docks * Q chiffe . R ede * 1 oslrd d 3 vi ; d 1 19e elb 1 11 e . M are 5 3 * 5 * d ere W rike v s t s 5 9 8 2 . 1 8 ;. ü 1 der we n 8 66 1 e — ĩ 1 e ĩ c ner * N c . 7 1 7
Kanonen: 2 im Bau; im Ganzen 35 Linieenschiffe bewaffnet, be ländischer Fabrik bekleidet. r. ; n 2 a worin er unter Anderem sagte, er habe in Kilkenny zäglich in der vorgenannten Königlichen Bererdnung niedergen,. 1 sner Art begonnen, daß man den Ver e 1 5 wi ; ser,, J
einer Aet beg „daß man den Verlust dieses Landes fuͤr hier so große Sensation erregt, daß ie meisten Franken, und deu 3 1 2 2 ' ad, nn n .
) . wei Gemälde ven Emil Jacobs, Ter
mannt und bereit, in See zu gehen; 13 noch nicht vollständig ĩ f , ñ schtsdestoweni ins ü . ** —— ( sehen . Er be⸗ ben alaubten; wir mußten nichtsdtstoweniger eins rer, 1 . 96 demannt; 6 zur Ausbesserung in den Docks; 13 im Bau be— 230, 300 Repealer aus Leinster versammelt gesehe u ag, ,, ,, Mehmed Alt als bereits entschie den betrachten kann. Die D . ganze Kuͤste Syriens mit allen ihren Städten — auëgenom—
. 1 ie Ti der volitischen ung, die er vor- gen. ; ef griffen; o, deren Bau angeordnet ist.“ Die Tim es behauptet, merkte ferner im Laufe der voli 18 . a Ter=t,. fe Rien? , Feen: die! Grundlagen Tieses. Pregrau fähnehklerne. Wir schingen Ihrer Majest it die Erlassung einzs A men die Festung St. Jean dAere — ist in den Handen der
daß im Falle einer Kellision mit dem Franzbͤsischen Geschwader, nahm, England seh im Begriff, sich !
die Enalischen Keiegsschiffe, die sämmtlich nicht vollzählige Be, keln, in einen Krieg, um welchen die Irlaͤnder wenig gäben, kisestes vers worin sig indem fie di Rrrantwertlich eit für is Van verbändeten Mächte, und während dort wieder die Großherrliche Sorte f
mannunn hätten, sich nur der Hälfte ihrer Kanonen wärden be, denn was ginge es sie an, wer ron den beiden . den eue ihren Raihgebein zur Last legte, feierlich verlpräche, daß die Ci Oxerhertschaft waltet, erhebt sich im Innern eine drohende Ge, Ein uͤber Alexandrien ei icht ai , ,
dienen koͤnnen. , Oberbefehl in Syrien habs. „Giebt es irgend Jemanden“, rtef sinntien für die Zufunft geachtet und streng befolgt und da; men witterwolke in der Stimmun des Volkes gegen den Eroberer gende . , 63 ue gn I Tele ie e, Lene. 8 n ce. , é. e me von Salda: „Nach Wünstlers afende V ; si ungefähr in der Stellung, wie sie
5 z z z 3 8. ĩ h 6 3 ĩ ; ü en bei n g: e für Spani ; n tz n 3 0 3 ; . 1 = 2 Ehe die Morning Chrontele wußte, daß das Thierssche er aus, der eine taube Nuß darum giebt, wer von dies mntuen ela, die für Spanien beginnt, ibre natirlichen und gesctzusz— unz Tyrannen. Ibrahim Pascha's Lage wird mit jedem Tage kurzer Beschießung landeten 00 Englisck Marine Soscat „sbs Titian zu zmalen pflegte und dech ven einer ganz anderen Auffassung — 2 1ldaten und 5 ö 9g and . ö
besonders das weibli ) ier abreis 165 ü
,, 4 . hier abreisen, um ähnli- sich uns schen vor Jahren durchein großes bistarisches Bild befannt gemacht ⸗ n werden, zu entgehen. hat Geng, welche, sehr verschieenen Spbaren angchörend, gleich
stark die Aufmerfsamkeit der Kunsifteunde in Anspruch nebimen und
? 4 in! * D 1 P ĩ 5 üsse Oberbefehl in jener Gegend hat?“ „Nein! gen Felgen erfüllt werden sollten, ehne durch traurige Einslüsse n, . riti . : f er er l. ; schiff K S wr sch j 2 ; ! k tischer Die Kuͤste darf er wegen der teten Ausschi ungen Tuͤrken bei der Stadt. Der ommadant, an der Spitze von . * w ,, N Hegenstand abgenutzt und verbraucht sey, er müßte sich denn seibsi ein⸗
Min flerunm wirklich feine Entlassung eingereicht habe, lagte die, den Puten den penn! „ Fremden gebemmimt und geschwa. rden. ses Blatt. „Vegen einer Kriegs. und Friedens, Frage zu re. Nein!“ erscholl es von allen Seiten.. e,, , . 23 e ,. n ,,, . ; nicht aus den Augen verlieren, und auch seinen Ruͤcken darf er 2500 Mann, ruͤckte ih . . mn, , , n. F , . 3. e 6 2. r ö * , , m,. X , . rim e n, bar e, e, a . n . entgegen; als aber derselbe, der an gestchen wollen, daß die unverhüllte Schönheit des weiblichen Ki Kollegen im Kabinet bedroht sähe, wäre gefährlich fuͤr ihn und n, D R r bs nnen, Nieren srerbreche isch auzuertennen, die sie nech int! vorden nt ben wegen des eventuellen Einschreitens einer anderen Macht, durch die zw 29 . che kt zi erkenaen war, mai bet len, , dau, nee, bet e , ge. , , d , ,, ,,, 2 Aus dem Haag, X. Gti Schern harten der Köͤnial. ien err renden henne s im dem En wur ae n,, und im Suden wird es unruhig werden, indem schon jetzt sich . 8 . gh * sle zu Bodn gestreckt wurde, wendete seyn. Die, Griechische Göttin jist hier ein dielben ges Er be. sche Partei appelliren heißen, genug, ein Sianal zur Revolution annoversche Gesandte, General von Krauckenberg,“ und der nifestes. das wir ihr der julegen die Eßre batten, min ister ellen Imi. Stämme zwischen Gaza und Hebron den Landweg im Vereine nister von z ich 8 ö. hef fallen schen, ihre Waffen und Tor— und schwerlich kann diese Herrscherin jemals im Reiche der Kunst eni⸗ seyn. Vorzuziehen wäre es für ihn und alle Parteien, wenn erzogl. Nassauische, , bei Ste Masestaͤt mern die traurigen Folgen schuls, die das Vaterland zn , . , mit den Engländern inne haben, und die Verbindung mit Ae, fuͤr die Ta an r nn n; nach alle Richtungen fliehen, war E=. werden,, Jede. Zeit wird rieimehr nach ibrem J'ünsilerischen er wegen der Frage uͤber die Praͤsidentschaft des Herrn Barrot dem Könige. Der Graf Gustav von Lannoy, als qußerordent« Wir riethen ihr außerdem ? n, , , , r 4 gypten unsicher machen. Hierdurch ist der Aegyptischen Armee gebens, sie 96. d ng isib das Wert eines Augenblicks. Ver— — 896 nach ihrer Empfindungsweise zu dieser Aufgabe zurück resignirte. Dann entsteht aber die *, 696 unter diesen licher Gesandter des Königs der Belgier hier eingetroffen, hatte rer, er ĩ . a w. 3 fuͤr Zuführen abgeschnitten, und die Folgen, e, . . 6 33 ,, . ö. Wir nie und 6 * er,, ,. sich ibr = Unständen seig Nachfolger werden? err Guizot oder der eute ebenfalls Audienz. * ; vutationen, selbst dul eie er enarshricbenen Termine fatifände. Mun als Hunger, Elend und Demoralisation, lassen sich is fuͤh⸗ x t gene grsemnnhiger behan. die Aan ich mit e An . air en r nr Marschall Salt, oder Beide, ist die Anwort. Aber der Mar. ; Die Lale des i . Erbprinzen von Oranien, welche n ,. n, len. Beweis der Demoralisation ist die hal ) h n e . i z * . soset hren rüchstin dunn Sold belle. e be n ee ee enn rf ,,,, schall Soult, obgleich er ins Kabinet zu treten wuͤnscht, ist ge! am Mittwoch den 28. Oktober stattfinden sollte, ist bis zum vison, inden wir une auf dessen Versassuugswidrigleit und darauf sinttm Einnahme von Saida ein Aegyptisches Corps von ungefähr 3009 piu Englisch) u 2277 a n. tahlich eine Ota Mehl (a', Ene Bergang den Gegenssand um ersten male ge wahl hann —— t valtig siöcriich, so oft man den Versuch macht, ihm das amt. 4. Nevember aufgeschoben worden, kat feine seiner Bestimmungen Wirkung baben lehnte ebnt das C Mann Linien Infanterie vor 600 Mann Türtischer Infanterie Einem 3 ich Ar Daker rs rege abzüre chen ie bie Bnseing ielee geben ante en den ruin, he liche Geschirr anzulegen. Er würde tausend Schwierigkeiten und Se. Majestaͤt der Konig Wilhelm Friedrich wird hier aus setz über die Prorvinzial-⸗Depntatienen, dessen Distussien man nicht tin. . und 400 Englischen und Oesterreich ischen Sceesoldaren R Waffen a n. n , Dienste angeboten läßt doch der durchgebende Adel keine andere Stimmung auffom⸗ zehntaufend Zögerungen vorbringen. Es ist indeß unnuͤtz, Möog⸗ dem Loo erwartet, doch ist uber den Tag der Ankunft noch nichts mal begonnen hatte; wi welten di Ratificat on der anz lunzen i J sireckte. Bei Beirut schlug ein im Verhaͤltniß noch kleineres Corps und freiem Tisch und . p n, de 36. . n n r, e , n n mn, lichkeiten zu besprechen, die in vierzehn Tagen in Frankreich sich bestimmt. anten dis niht im sffenen Widersoruch mit den Prin zipintn! Line Aegyptische Truppenmasse von ungefahr 8 — 1060 Mann K , , , n,. err ef inn i n e g len ,,,. die Äufrechterbaltung derer in den Sanpistadten t; uruͤck bei i 56 - 221 . zu orfu, oder zu Malta, oder auf den Sch i ehn; Rant n erfreuen deren nackter Reis ihn sonst in der rück, wobei indeß wohl die Englische und Oesterreichische Schiffe, schlug jedoch den Antrag aus und so muß— n n n e Een In on df , rn n, : e er sich auf sein Eh— 9 e z
verwirklichen konnen. Dinge und Menschen wechseln dort so Unsere Zeitungen enthalten Berichte aus Kronstadt, denen r . der Cortes, indem wir ihnen bleß den Chun Artilleri . ra Und andern die ur Ramm . rtillerie das Beste that. Bei dieser Gelegenheit verdient äbri, renwort verpfüchten, binnen einem Jahre dem Vice⸗König nicht 61 2 nicht dog; Kennge ange lagen werden lann = icht zu Die Gottheit des Liebreizes ist schlafend ; f ei genommen. Auf einem
Ideen und Stellungen so schnell, daß die zufolge dort eine Flotte von 25 Segeln bereit liegt, um nach 1 3 Regierung ene Aus zen Liutoh ill de. — z t e ben Fülfs-Junten der Regierung ene Ausübung en Nuten . J ; 5 die ĩ ĩ ifahrensten und, am besten unterrichteten Perfonen vielleicht am Kopenhagen abzugehen. Laien, enduhh die Vertagung der Enischeidung der aufgeworfenen n, , . daß die alegz pier, selbsz Lie Stadt Rei, dienen. Es isl nicht zu verkennen, daß die engländer ihr ᷣ t häͤufigsten irren. uischen Fr igen, und namentlich der üker die Regenischaft, bi ut. alfen, und auf ihrem Rückzuge Alles vluͤnderten ten ei K 5 6 e Englaͤnder durch ihre Anstal⸗ weichen Polsterbett liegt sie ausgestrech, ihr übergebeugies 8 . x ö ö Deutsche Bundesstaaten int ischen Fr mae er und zertrümmert — zu en eine gute Kenntniß der Aegyptischen Armee bethaͤ ie si l 8 ᷓ te sti geddes ges, Man sagt, auf dem Werft von Woolwich habe vor einigen e 3 nächsten Sessien, indem wir Ihrer Majestät die Rersicherung ane ab z erten, was ihnen noch unter die Hände fiel. Kurz, zeigt, in hohem Grade d isi , , in der über diesen Punt stattsindenden Mermma;;— überall zogen bis jetzt die Aegypter den Kuͤrzeren, was ohne Soldaten die Behandlung . 2 . . kö r , ) genen erfahren, so kann man g zlaf auszudrücken. Sanften Schlummer athmet
Tagen auch ein Brand stattgefunden, die Sache sey aber von Kassel, 26. Ott. (Kass. A. 3.) An den Vorarbeiten der daß eine Renderun ᷓ ̃ 9 / ssel, ( — wenn sie vor der Versammlung der Kammern din Zweifel seinen Hauptgrund in der schlechten Verfassung der de ihne ie kei 3 . ü n, die kein Interesse haben sich zu schlagen, sicher dar, auch die warme schwellende Brust; alle übrigen Glieder ruhen. Ob es
den Behörden vertuscht worden. Der angerichtete Schaden soll Eisenbahn ven Halle Kber Weimar nach Eisenach wird sehr eintreten lönute er ,, ; . . K 8 KPeterlande ah liche Garautieen gäbe, wie die welche ez ven Min Aegyptischen Artillerie hat. Die Englische Fl ; s geringflzig seyn. ; ma thaͤtig gearbeltet. Die Messungen im Ilm. und Saal Thale sind 2 . serer Meinung nach, die augendiie u rreichif ̃ i, ,, , ,, . . big feel Die Englischen Blatter widmen seit einiger Zeit den Zustän, sehr guͤnstig ausgefallen, desgleichen die zwichen Erfurt und enten er walten Dies waren. ee . 12. i e enn ö , ,, liegt an der ganzen Syrischen uͤberzulaufen n,, , , ü, 1761 um end 2 . 4 n, 9 ] ᷣ eden . J ö ; . ; ö r soll i ĩ ĩ er ĩ nr ; 2 n ugang nun eit mehreren Wochen getroffen und das Linienschiff, der rn; 2 Lr ee aer ier fr r gr, 2 4 ,, ge⸗ ser Schle enig bei, den lockenden und gzleichwohl unnah⸗
D s allgeme n daß mit der r d f so weit ö . — j ) z 1 he 4 za nd d T dte gangen seyn um auch diesen P at 3 be setze was h 4 3 7 f ch 9 2 2. 1 . 1 . n, ĩ . f 4 3 ohne wein⸗ baren Reiz vorzuf ellen. Durch den Schl a fällt zuglei d as Bew 11 z 2 2 * D pt⸗
und sprechen mit freudiger Anerkennung von den daselbst sich bald ein Anfang gemacht werde. ibren nermalen Zusiand zurückzuführen, inden man, , ̃ kundgebenden vaterländischen Gesinnungen. So liest man in der rech =. Nichdem der Mini: Meere nicht auf einen sicheren Durchgang der Regierungs, Eou, fel bereina geschehen seyn wird. Es bliebe als den H eyn der Schönh ser z o von den Haupt⸗ seyn der S hönheit und jedes peinliche Gefühl fort, und auf
Art beklommen machen könnte.
x . ; — . ᷣ recht, den Wünschen der Nation genügte. / riere, viel weniger ; ⸗ Morning Chron (ele: „Die Deutschen Regierungen verlassen . Frankfurt a. M., 26. Okt. In den letzten drei des Innern Ibrer Majestat 1 ae, 6 caen want das In. ö rechnen ist j 9 r von cbensmitteln und Kriegs Munition zu kuͤstenstadten Syriens nur n ch S 8 ö =. . 2 ö . J. ö sich vertraltensvoll auf die einstimmige National Gesinnung, die Tagen wurden in unserer Stadt mehrere (man sagt ellf) Hand- gramsi vorgelestn batte, ien in aus die Bedingungen z 1 m ode 2 muß sich Mehmed Ali der Franzssischen Kriegs, diese Stadt ist, wie ich hz h t. Jean d Acre übrig, und 3 5 Seite wird die lebendige Schönheit dadurch erst ich unabhängig von allen diplomatischen Allianzen durch eine all. werker, meistens hiesige und verburgerte Leute, verhaftet (vergl. befanden, und Ihre Majest at leinen der n, . bel * 2 8261 . edienen, wenn er sicher und schnell Weisungen nach sie hat keine Kasemati , ven der Heeselte schwach, befestigt, 66. * 6 wer, tant nge, e m, nem, Der Schlaf emeine Erhebung bei dem ersten Angriffe darthun wurde. Die das gestrige Blatt der 60 3.) und zwar, weil sie einer revo« verlangte sie, daß wir den gewehnlichen Eid ablegen. r 2 . rien enden, oder Nachrichten von dort empfangen will. Der Feu anzlt en, so daß die Garnison dem feindlichen * eben und nicht minder in der Kunst einen heben erst: über den Rhein geworfene Schiffbruͤcke wuͤrde das Signal lutionairen Verbindung angehören, welche ihren Sitz in Paris dies ohne Schwierigieiten, a har n g n, 4 2 e Theil der in Syrien ansaͤssigen Europäer, welche um ihr 1 9 Han, =. ist — und welch einem moͤrderischen ,, e, . 2 96 was die athmende Brust tränmt — k — 2 ; 3 . . ö . ö aß man uns zrundlazen annehmen w . n ige e , euer! er er ; r d el steht no vor, iese l der bi. zur Erneucrung des Schauspiels von 1813 und 1815 seyn.“ hat und wahrscheinlich in Deutschland verzweigt ist. Man Jagt , , , 6 wie die Königin sie alle, nun-. 8 kö hatelch nach Lyrern zu, ünd Bomben, w 2 r . Srangten Fciertgt e Ire , Dun fc nn, renn . Ja den letzten zwei Wochen wurden in England und Schott zuch, daß es gelungen sey einen oder mehrere fremde Emissaire WEEnahmme der Aufibsung ker Cortes, verwarf und Erllärit, daß n sende und Truppen an mg. 1. Matelpuntt für Nef, Hhres ümfangs nicht allein m ö mr ihrer Schwere und after aner, fein dunstiickiges Zaurt auß dat zie michen gestltz. för nt and eine Reihe konservativer und liberaler Versammlungen ge— sestzunehmen. Es muß aber haupt auffallen, daß jetzt so viele fesjer Enrschluß seo, der Renentschast zu entlagen und un e. s in j auch die Acgyptischen Kr 2. ahin werden verimuthlich Kugeln, fondern . lehr Zerstoͤrung anrichten als die den Beschauer ju beobachten und sich an jenem Kampf sn dessen la ei d 1 ; — ; verhattelen Hand na . , . srenaunaen, um sie zu über engen ayptischen Kriegsgefangenen gebracht, dener : n n. auch in ihrem Zerplatzen Alles zers en Seele zwischen Leckung und ᷓ i ĩ une Franzosen hier eintreffen. Bei den hter verhalt ö jr machten vergebliche Anürengungen, u z ] . ö man ih⸗ üb . zerschmettern ; geund Ehrfurcht zu, weiden. Draußen ist halten und Festmahle gegeben, die jedoch nichts Bemerkenswer, jung z int — X pe e, n=. . 4 * ren ruͤckständigen Sold von meh M und über den Haufen werf ich ihre S i ü Frů ü r f. *. werkern, namentlich bei einem derselben, soll man Statuten, Pro⸗ eine derartige Partei u ergreifen, Und dn und de hn S reren Monaten ausbezahlt hat, und Verderb rfen und durch ihre Sprengstuͤcke Tod sonniger, blühender Frühling und üppige Ranken winden sich herein; . är Tie Juastuuntienen und selbst si e ihn nun von Seiten des Sultans in demselben Betrag dir dem. 1 her verbreiten, werden die Truppen, 2 2 — ** war mit . Purpurvorhang umgeben, den dieser ; rwuͤstung, trotz aller Kri * * 5 mor uns so eben zurückgeschlagen und der nun in großen bauschi n Berhafteten. So schmerzlich . ge troßz aller Kriege Ibrahim Paschas, n , m,. n Wo sten. Kan chigen ᷣ ; ̃ — zwei Buchdrucker sind Unter de haf 3 Natien selbst ven Kriegè flamme hell auflodert, scheinen jetzt auch die Funken Capi t Schrecken gerathen, daß 94 * Falten, von einem kalten Tageslicht beleuchtet, sich reich und prãchtig hier bestehende inlaͤndische konservative Verein hat in seiner 5 uc , lich keiten ähitulation oder, was noch wahrscheinlicher ist, das D ausnimmt, während er einen aum uthfgen Schatzen auf das Schlum— gestrigen Versammlung die vom Professor Butt vorgelegte Be— Verblendung exaltirter Menschen Lon neuem Unan ö —ĩ laube, sich fernerhin mit ei konnen wir die militairisch kommerzielle ? ö son di solich? avon, mer athmende göttliche Haupt fallen läßt, das in soichem Helldun kel nur ᷣ ͤ e . * meld du daß . merzielle Blokade ansehen, d n die unaus bleibliche Folge d t ĩ ö schinsse gegen die Repeal Bewegung einstimmig genehmigt. bereitet werden, so ist es dach erfreulich, en zu durfen, Cmuuns offiziell angesagt ist. Bisher Fand 2 ie seyn wird. Wo es so aussieht, kann der W. Folge davon um so träumerischer erscheint. Dies das Ganje; es sey aber vergönnt zu . a. 3 nur eine Stimme des Unwillens über ihr Verbrechen vernom, . ei, , un. nd es allen Schiffen noch kaum gedämpften Aufstandes! ? der Wiederausbruch des genauerer Rechenschaft noch des Einjelnen zu gedenken. Der Der Courier aàußert sich in folgender Weise uber die Ab⸗ men wird. ꝛᷓ * K stande führen durf z 6 nur daß sie keine Kriegsgegen⸗ bleiben““ andes der Gebirgsbewohner nicht aus, Körper ist von schlanfer Preportion, von der sorgfältigsten und edel— dankunz der Königin Regentin von Spanien. „Eine zweite Ko, Baron Salomon von Nothschild hat abermals seine Abreise seine Ausführung mit geilem lun brochen 6 mite ten aan wied aber aller Veetehr unter, . , , , , , nialiche Abdantung . Monate miaͤrde in enn, . verschoben, da sein Sohn, Baron A. S. von Rothschild, noch söthigen Versichismaßrencln erhieltt. Bann bre ih n. n ob die Franzoösischen Post— 3 8 n . nr, , 6 J , genommen; die s ufmerkfamkeit erregen, unter den gegenwärtigen Um ᷣ ⸗ * Autoritã nd Nota ö . ung mit Alexandrien ttf ᷓ 218 318 ; rie jugendliche üthe, schon, aber auch eb te schon Aufmertsame e t r geg an . denied, nicht aus Holland zurück it Kegenwart aller Aut iälen gad, dürfen. Empfindlich muß der Schia ö He m ed. sorisetzen , Verzeichniß der Vorlesungen, irst, wuifester. Tas zar] nie pile ff, goto. Tie mr dc Holt?! 2 ** 92 2 . n 2 2 ö 3 ö ö Die Berichte aus Pari Käten zreKz dern ministtriellen ü i 64 1 n n g r Zusammenkunft hat mu n en werden, indem er sein ham * 9 n We nn, de , Fe is fn medizinisch⸗ cirurgischen Mili , , , üer, 3. reits so sehr verwickelten politischen Verhäͤltnisse mit Franrreich und die Eourse ziehen hier merklich an. kberzeben werden fell. Sonlelch nas ih er Zusahmmnn n tdtän “!. 2 Daupt-Einkommen aus dem Handel tair⸗-Akademie i ö . : Milt, schönsie ist, denn es ist uniren . farbians- noch komplizirter . 6 , * , . * fi , mr . ven 2 ist nun auf den 2. Ne— n, . . er , n.,. n Ven, a * Die zu . wird es Nov n . . ; 93 * An fang nn , . gan ien ni n nn er me fn; . stehen auch in der Spanischen Frage Herr Thiers un ord Pal⸗ . ; ouer ö ö ei, eme. . 2 Isache . ⸗ ; alle Landes⸗Eingeborenen j. Fon. — 9 * zortheil nicht entgeben lassen, doch ist er vielleicht s **
1 2 . vember festgesett. eit um Melnunsg-Irrungen über eine so wichtige Thaisach; wenn aleich Schutzbefohle r J 1 kErolessore inn rii. 34 doch ist er vielleicht schen ein wenig zu merston sich fas feindlich gegenädtzer. Es ist nicht unwahrschein, 0 . 8 4 ; ar en Ce ginn ren zur Abreise sind auf. ane, Be Rasjah s zu a,. ,, verbündeten Mächte, als C. D. Turte Dr, Detan ü, bird ie Erherimental Phost Miti⸗ 2. ,, rr , , . e, lich, daß die Britische Intervention in Syrien durch eine Fran— Schweiz. geschehen, wie es dse Ehre der Nätien und die Würde den Muiter in selige Stimmung der Regierung b uropaer selbst haben die seind— wechs und Sonngbends vom 3 bis 8d Uhr vorgeiragen; duch wird er . e, gen. ar, In Allgememmeg ka er in ir zösische in Spanien beantwortet wird und das Enalische, Mini⸗ In Bern sind, nach Aussagen des „Verfassungefreundes/ ferer Königin erfgr deri. Die previserische Regenischaft hat sich ler scha ließ ein Englische⸗ Erh ereits zu fuͤhlen. Abbas Pa. LEM M ne über die Handhabung der wichtigsten phösikalischen eine Venus w nag dem Zarten als nach dem Kräftigen gesirebt: sterium protestirt vielleicht gegen das Prinzip b , * gegenwärtig nicht weniger als acht Französische Pferdehändl stituirt, und die Span sche . s 6 , , zöbrechen und ein andere e. n 6 Straße nach Suez , balten und seine öffentlichen und göübhender Nies⸗ 4 Art e . . n,. dem einen Falle, während es in dem anderen selbs intervenirt. Dari V und Sohn, un wäbrend der furzen Dauer ihrer Verwaltung ne ud 2 1 v. n Vahira schlierßen. Von den Vor— . emie in noch zu bestimmendin Stunden fortse s 7 ; ; rt mie ebendig zeigt unter
* 6 , anwesend, unter ihnen Parisi, aus Lon, Vater un * en, nnd gaasarel nd ihren so würdig und Ref schlagen, welche Herr Thiers in vori G. W. Eck, r., wird offentlich n ö ftsegen. der Haut nicht sowebl ein heißes Bunt, als vielmthr erregba
Die Laze der Königin Regentin in Spanien ist das Gegenstück 4 s ; de Lieferanten Frankreich Freiheit und Unabhängigleit zu sichern une nn herbe zsische Kri n voriger Woche durch zwei Fran— war. Pre- wird öffentlich über ansteckende Kranfheiten Nerven: darin ma 2 Zei s . von jener des Sultans in Syrien; die erstere wird durch wider, r n , . Paris e di, * 1 e ö int 6 . er, . en gelangen ließ cl e 165 gar Da r l re e 86 br. nnr ien län Ries, gemeint und bäht das Keirin af . a spenstige Generale und Untertanen nnr, der Letztere Ceresse an ber Quelle zu wahren. Auch für Sardinien war e 1 würdig is. Men ra, lz. Ottsber 1810, Klnterz) San ruhen, doch um etwas . 1. Stipulationen be⸗ E. Horn, izr, wird des e 65) 6 3 , , wobl Kön locken fehlten, it in den Fünen rernachtässigt, 8 i aus durch rebellische 2 e, . ö . Pferdehändler hier, der bedeutende Ankäufe gemacht hat;. Es ng KBrrerta? Isugquin Marig Ferrer. Alvar Gomes. Por lag sich kein Frichen e elchen ann, ö 8. Ali seyen. Noch Uhr, die praftische Kriegs- Arjneifunde öffentlich ichren, 66 6 1 . nicht reckt in zie Belen chung des Gan len Soanien pelt dieselbe ** * wie kee. . araqen er gehen Transporte von 100 bis 200 Stück nach der Fran bsischen Chäacon. Mandel Cortina. Joäquim de Frias. nactizen Wide stand. Die g gane Den ud Alles deutet if hart⸗ , ,. der hitzigen und chronischen Kranlheiten nach eigenen nen wollte . 8e * — es aksichtlich unterer 26 , . e n nen. 3 166 6 *. Gränze ab; der Preis ** Pin stein 6 — u. 42 1 err Gamboa, der neue Finanz- Minister, war im . geiere scheink die Tuͤrkischen Matrofen 1 Sr ossf, nl ,, Deunernags und Freuags ven s bis trag lnb. Da abc die . * — 1 — egierun der König . m6 3 solche, die vor wenigen Wochen kaum 2 — y , a u reisen und hatte bereits fuͤr sich und Henn geleichem Wunsch erfuͤllt zu ar bewegt und mit 8. A. 6 e. ̃ . ist. so ist eine solche n a n ö mbalich , 1 Palme mn t . , . , g. *.. . Pre hatten, werden 16 - 18 Louigd or bezahlt Der Franzoͤsische Lie⸗ 6 y Rull hie auf den Post vagen bestellt, als er sich . es deshalb zu . . , . Lin ienschiffen kam ther ff. , 9 3 . Mont igs liber nig 264 . 2 testation das Bombardement von Deirut entgegenhatt. ferungs⸗ Vertrag soll pr. Stuck 60 Franken bet agen far Urz vor der Abfahrtszeit anders besang und dem Herzog von ttwa 50 Mann gelang es, ein Englisches ö einer Schaluppe mit chenbrülche und Perrentungen,“ , n r, , . ** es ist recht merkwürdig, wie der Künstler, der iZn der Hauptsache und 148 Freitags über in vielen Theilen so viel Feinbeit und Zartgefühl für die Farbe zeigt,
2 , , . ä . e 156 2 — 6 r. 6 ee. 2 r eil r 3 nienschiff zu erreich ; z J ngen Die Thron⸗Rede Ludwig Philipp's beschaftigt schon im Vor‘ Sardinien warden schoͤnere, und daher auch kostspieligere Pferde storia schrieb, seine Gesundheit erlaube ihm nicht, die Nein welches sie an Bord nahm. Emm sol zu erreichen, allgemeine Chirurgie von 3 bis 5 Uhr Lebr-Vorträge hal 5 1 ö . ö ꝛ— ) ) ; 5336 I ĩ ; ; x yr⸗BVortrag alt 9 1 59 * — als sehr lebhaft die Spekulanten, die dieselbe mit großer Unge⸗ gekauft. tin. cher Umstand bleibt immer die suphilttischen Krankheiten des Mul wen * . . ,, ö 2 4 r
— 0 ö n Tugen⸗
nekme r Beß erichiene er * Man in üblss D / ; J u unternehmen. Unterdeß erschienen auf der Post zwei M ein uͤbl s Ding im Fall einer Schlacht, i ̃ . 263 * ir urften da in welcher vermu bis 19 Uhr Mo ** *, . . t dals ervarten. Ehe die Thron Rede bekannt wird, durften da⸗ Atalte n. thlich Wergens im Charité, Kranfenhause flinischen Unterricht den großer Maler ist. Ter Amoh sieht auch in Erfindung und Zeich⸗
ne eine sich fur den Minister Gamboa ausgabk, die 8000 Matrose so viele Rei her auch keine bedeutende Geschaäfte in Englischen Fonds gemacht 8 2 = ,,,, 2 , n nahm . Die e Teen, n . er ibeilen, dis n den geburtshülf ten Lehr-Vorträgen geibbrenden nung wen gegen die igur zurü werden. Von der Italtänischen Gräue, 20 Ot. (Schl. 3) und nach Valencia absuhr. Man glaubt, diese beiden Persehen . Franzesen hegen alle die feste — Die hiesigen n n , r, , dee, Ten the chs, nnd Scnnabends von der engel ber ln ü en erst später, hat sich ab Der Sun meldet, daß man fuͤr ndthig erachtet habe, zu Do; Der nig von Mendel ha e ,, — 6 seven die von den Abgeor duzen drr Provinzial untas V . ie Dorma, sucht, um Cie gran s ch go Iran nur sinden. er Gebär-Anstalt des Charüé-Krantenhauses siain. woran der Gegenfland Ürsache seyn mag, nur um so schneller en ö ver ene Dampfschifffahrts, Station zu er lichten. der Land und Seemacht eriheilt, Howie auch, die ung Kommissare, dle sich nach Valencia begeben sollen, um den en doch einige Wochen und der Schleier wird gen zu zerstören. S. F. Link, Dr., wird Sennabends von 9 bis 15 fall, der Kunstgenessen und des Publikums zu erwerben gewußt. Es Die Blatter zählen eine große Anzahl neu prosektirter Eisen. Kasten / Forts anbesohlen, Man sagt, diele Vorkehrungen n. Gang der Angelegenheiten zu beobachten. Die provisorische Jun dings sind wieder fuͤnf Englische , . leon. Neuer, trvyrtsgamsch, Pflinzcn difenrisch lesen wr n f. la lber ütker Kelt nach der tübngn Fabel, welche die Cinfassung der Arabischen bahnen für England und Schottland auf; Irland durfte noch vorzugsweise gegen England gerichtet, obwohl. Neapel, im Falle macht diesen Vorfall in der „Hof⸗Zeitung“ bekannt und zen die Flotte jetzt zehn Segel stark ist. Die B eingetroffen, so daß s bis 9 Uh sechemal in der Woche die Pharmnacolo . ö 60 er ven Mährchen und Erzählungen bildet und ihr den Namen ven Tau längere Zeit auf die kleine Bahnstrecke zwischen Dublin und des⸗ eines Krieges, neutrgl zu bleiben beschlossen hut · Statt des zugleich an, daß die nöoͤthigen Maßrezela getroffen werden seyn. die Ankunft dieser fuͤnf Schiffe noch gestiege esoranisse sind durch E. Mitscherlich, Dr., wird prüvatim die n , . und Einer Nacht gegehen hat, die schöne und gelehrte Schehe— sen Hafenort Kingstown beschränkt seyn. HYeneral. Lieutenants Tschudy ist der Feldmarschall Maje Herzog n e Personen zu e lte ecken und zu bestrafen. der Erwartung, daß nach Ankündigung! d gen; Man ist jetzt in sechsmal wöchentlich von 11 bis J ilhr vortragen. 3 . ber; wit sie dem Sultan Schachtsar durch die spannende Lr— Dizler Tens werde ven Leim Poitjeigericht in Morvlebene von S. Pietro zum Kemihandanten. der, n rüüh Mann Umm zen Fffentliches Diner, zu dem der Huracan“, das OrgaJ der einen Angriff, auf Allexandrien . Vloka e die Englän, Joß, Müller De, wird Montags und Dienstags von 3 bis 3 69 nn,. , . h n , 1 ein FRischmmenfährer der London Vitminghamer Cisenbahn, der starken Militair⸗Macht in Sigilien ernannt worden. der Ultra-Eralrirten, einlud, hat nur wenig Anklang gefunden mich anbelangt, so habe ich viele , erden. Kas Urn , , enen, , , Ted, dene m 3 alen 6 . . z 6 . 8 191 6 ar 21 rn NAM . D ir z . 8 P ( ĩ ssc 2 19 j z . J 4 * . k duch ee . ben n her an surch ares Zu samm en io ßen ö ö Deer stleitchell Hrlctcher om mssr bei der A me v 1 . starthaben und gelin zen wird, Rec ern. daß der — 6 , in der praliischen Zergliede⸗ die anmuthige Erzählerin neben dem sirengen Machthaber auen * zweier Wagenz ige herbeigeführt hätte, zu zweimonatlicher Zwangs⸗ Turin, 19. Ott. (A. 3 Die kriegerische Stimmung in Frank Catalonten, ist, auf dem Wege nach Madrid, in Guadalasar wei Stunden werden sie Meister von lea ampfe von Änatemie des Menschen. äglich von 2 bis s Ur die gesammte ven den Frauen . hart hintergangen, den Glauben an ihrer Treuc acheit im Zachthau e veruiriheilt ; reich hat die hiesige Regierung in Unruhe versetzt und sie zu Vor⸗ angekemmen. — ü. kö nicht anders die Franzoͤsische Flotta, auf die i n seyn; wenn E. Osann, Dr., wird ôffentlich über die Seilquelle 4 gänzlich verloren hat, und mit ernstem messendem Blick, die eine Sand an Die Bank von land hat eine Anzeige erlassen, wonach sichlsmaßregeln gejwungen, die anfanglich viclleicht zu sehr ver⸗ Herr Pachteo, einer der Herausgeber des Nacional hat 4 tervenirt, um die Besetzung zu verhindern 3 hier zählt, in! lands Mittwochs und Sonnabends von 9 bis ö , , , dem Griff des Schwertes, ihrer zaubervollen Rede zubört. Man sieht, ihr Dis konto von 3 auf 6 pCt. erhöht wird. nachlassigt wurden. Es wird nun, ohne viel Lärm zu erheben, die Weisung erhalten, Madrid zu verlassen, und sich nach Leon 4 Alexandrien besteht gegenwartig aus 5 R 2. le Garnison von Materia melica, wöchentlich sechsmal von 5 bis 9 Uhr es * atim noch ist der tiefe Ingrimm gegen ihr Geschlecht nicht bejwungen, aEer 3u Old Kilpatrick in Schottland kam unlanast der Fall vor, nachdrůckliche Vorsorge getroffen, um von Ereignissen nicht über⸗ begeben. egimentern Kavallerie, 1 Regimen re, . Infanterie, ; J. E. Schönlein, r., wird privatim 1 der sper len Patho⸗ en ge. . das bezeugt das vertiefte Anhören, und die daß Herd Murray, ein vrechyterianischer Geistlicher, der ein rascht zu werden, die noch immer eintreten lönnen, obwohl es fuͤr * msentern Nationalgarde zusammen 25, 0j0 3. erie und 2 Regi⸗ ogie und Tberapig zweiten Theil sichsmal wöchentlich von 16 dis 1j 66 ele , 9 263 e e m,, eifriger Anhänger des Theetotalismus ist, gegen den Genuß des den Augenblick scheint, daß fur Erhaltung des Turopaischen Frie⸗ T irn ei . eng der Hafen und der Stadt sind , Sir Verthei⸗ , n llebungen im Charitè⸗Kran⸗ ians für das en * 126 * i, , n. 3 2 (nen? * * z sᷣ ö . ö 1 . j ö. ö J * 2 ö J alten. J z 2 22 = er J . . 2 Beins beim ire, d, , d,. ihn weder sich noch An, dens sich gluͤcklicherweise die Chancen vermehren. Groben . — Den in Triest eingegangenen Nachrichten aus Syrien Tw ff . zu deren Vedienung weniastens e gen und E. Wolff, Dr., wird ndr fin medijinisch - flinische weniger sprechend, auch ihre Schönheit nicht einmal so hinreißend; Seren mehr gestatten wollt'. Er behauptete namlich, Ehristus druck hat hier die Nachricht von einem zwischen Frankreich und zufolge, ist die gan e Kaste, mit Ausnahme von St Jean d r, der P sterossitziere ünd 1000 Kanoniere erforderlich si ffiztt te, im Charts Krnnsenbhanse tglich den 8 Kis gellhz hall che Uebungen Dagegen mird diese Figur, so wie daß Ban ze, durch, einen nnn tern Allr 5 ascha diese Artilleristen hernehmen wird. i ind. Wo F. Wolff, Dr., wird Montags und Dienstags von jo bis 11 Uhr e ,,, . — * . ; ein Kampf, welct
habe bei der Einsetzung des Sakramenzz nicht derauschenden, ge. Neapel geschlossenen Pe zemacht, das von Vielen noch in wo sih Ibrahim Pascha befinden soll, in den Händen der ᷣ ? ; noch, ein Näthfel. Höchstens stehen ihm einige Renee zt offen cg, ät Kertäern, e e n
gorenen Wein, sondern neugekelterten Most gebraucht, und nur Zweifel gezogen, von den Bestunterrichteten aber fuͤr gewiß an! ten. Aus Alerandkien lauten auch die Briese, die in Triest an, 1 Zʒzali der Genuß des letzteren sey durch die Schrist erlaubt. Die genommen wird. ͤ gekommen, i, , . fuͤr Mehmed Alt. Er hat nach [! , n, zu Tura zu Gebot; man hat n n . 5 . n. Krankenhanse. en ur eren man u ichen a mmm . ᷓ 1 Sohn, . abei = sere ve 2 iederbesetzung der dur en fkürzli v. 2 ders zer ö die Kanoniere vergessen. Heute hat man an⸗ Professors Dr. Ru st erledigten Stelle eines a n * , e , gelder nir
Sache kam vor das Presbyterium, welches Herrn Murray von d anstigen Berichte aus Syrien seinen zwei
r dirte. Er hat nun an die Synode appellirt. Spanien. gang der unguͤnstigen Berichte a— h ; gefangen ö
m Amte suspendirte. Er h 3 ppellir oelamation, Said Bey, nach Kahira geschickt, um die dortige sogenann - gen Hesen fur gluͤhende Kugeln zu bauen, mit denen man Klinik entgegengesehen wrd, so bleibt cine nähere Anzeige Über die ausgedrilckt * u T
seine 1 ̃ 4 * . ⸗ f ; ; nicht zu schi Es heißt, daß eine allgemeine Subscription eröffnet werden Madrid, 17. Ott. Die schon erwähnte Nati bew ch Syrien zu marschiren. Wide chießen versteht jrurgisch⸗ k 85 ⸗ * ; olt ationalgarde zu bewegen, nach h ) chirurgisch⸗llinischen Vorträge noch vorbehalten. heil
soll, um den Capitain Reynolds ein Silberserviee zu schenken, welche die Minister unterm 13ten d. M. an das anischẽ V ain e , diene n 4 die defemmt⸗ * m 1 , . en,, e., /
thes darboten, mit Ausnahme der Friedensgesinnungen, die sich ⸗ ö ; . 2 en Au ᷣ 48 t
clamatisnen, Pulver und Blei u. . w. aufgefunden ha ch Rid is fonnte ibren Enischiu fertbeziehen. Wahrend in Syrien schen seit einiger Zeit die nie er plick haber n aben, so in
dabei fast durchgehends Eee, n. 9 cha P 2 blin wird unterm 20. tober geschrieben: „Der . Aus Dublin wird gesch ö es seyn muß, daß unserer Stadt durch den Leichtsinn und die auf Aegypten allmälig Ubergehen zu wollen. Als Einleitu lauf t . ng laufen der ganzen Garni
— — — — — — ——
. nur : en d. sch . evklterung auch Etienne? Glenn call das, Damrfschif, das den Pater Et. 3. 3. 6 . Lr, wird 1 6ffentlich über E ö . Pt., ĩ er Encyclopädie
ist dem Capitain so guͤnstig, daß man nicht im geringsten daran ! nislern der Krene ernannt, haben wir eiue e Pfsicht ju erfüllen