130 * .
uschen Regierung Ju erhalten. Die gedachtes Jabe ich auf nicht weniger als 1,101, 17 Rthlr. II. welle, deren Nuͤckstellung an die Psorte er durch Hrn. Walewert eschregt durch das Elend seiner Seldaten, verlassen von Ibrahim, oder Op ĩ mr treiben, eine Prämie von 100 Piastern ge ⸗ Seiten des Berfassers, letzteres von Seiten des Regiments vereig
Zusetänznmse ven de & ᷣ Ausgab f dem Sultan zugestanden habe. Allein auch durch Letzt 3. z 1. e, eu Erdffnung der Börse im Steigen; sie fe. oder mit Hinzuziehung von varnissen an gaben auf dem an zugetan 2 Etern ver ⸗- eeß sich Däman Pascha jum Niückjuge nach Zahle, weiches arroc. Rente 86 2 Abgezogen hiervon sprach Mehmed Ali die Restitution der Flotte, welche zu den . ie g ge sedoch 6. mit etwa 2009 der Seinigen erreichte; die ier. setzt. Auch haben die Beamten Wuh, Teang und Thang ein wurde. Durch den Herrn Prediger Ra gochski in Triglitz wurden dem
eröffnete mit 709. 3 und 75. 6, doch konnte sie sich auf diesem 1. 186, 903 Rrhlr. 15 Schill. 6 Pf. belaufen. 26. — * ⸗ Sein . eh be mie se nicht behaupten, in Folge sehr ahlreicher Anbie⸗ die auf die Uebers sssse angewiesenen Ausgaben, usfaälle von sogenannten Konzessionen des Vice Königs so gut gehört als die en wurden durch die von dem Scheich Francis angeführten Gebirgs— ehr strenges Edikt gegen die Auswanderun — Xr ö
ᷣ— * 9 Centunen 12 als 23 An der l angeschlagenen — * und den Unterschied zwischen dem Räumung dieses oder jenes Gediets 6. bleibt daher nur für ewohner entweder getödtet, gefangen 1 R oder versprengt. * y Anwerbung am Bord fremder ge, , m,, e ,, ,,, , — 2 — 6. Dökse'scheint man entschiossen, sich nicht quf bedzutende Geschusee ] wirklichen und dem Meicht Markigang / Preise auf das nnter den di'e drute Meinung 9 Wahrscheinlichkeit, daß nämlich der Daman e Rüchug * 5 ö. . Er war in der lichen Vertheidigungs⸗Maßregein der Chinesen hört man dagegen von Rall sugeste u, .
einlassen zu wollen, big man das Resultat der Adreß ⸗Diskussion Geldgehalten einbegriffene Geiralde, e nn 131,123 Rihlr. erwähnte Rückzug auf nrathen des Franzoͤsischen Kabinets ge⸗ . Nacht vom dien auf den g. 1 er in — *. alle Begleitung, wenig. An der ersten Barre lag das neue Chinesische Kr Die öffentliche Jahres- Sitzung des Vereines, welche nach den
26 3 hir. 33 Schill. 6 Pf. Schwed. schehe, damit 'dieses in den Verhandlungen mit den Mach,. zei Emir Beschir angefem men, — 44 — — ucäe, eniweder mit schiff „Chesapeake“, welches man blutroth angemal riegs, Stasuten auf ken s5. Oftoker fllt, ist in diesem Jahre, wegen der
shm nach Balbek zu zieben oder? eiligung der Schluchten die Barbaren zu schrecken. Zwei Kutter, 4 — * 4 stattgefundenen Huldigungs⸗Feierlichketten, — .
2 ;
kennt. egen den Schluß der Voͤrse hin verbreitete sich das chill., bleiben 735, NI Rihlr. ; ; diese r
ö k 1 J . 9 2 R J 9 ** R ö *
Gerücht, Ibrahim Pascha marschire auf Konstantinopel. Banco, welche vom Staats- Cemtoir dem Reiche schuld / Comtoir ten darauf hinweisen könne, wie Mehmed Ali, voll der ver ˖⸗ uud Hehlwege, durch welche die Berblndangen mit Sa da, Betrut und waren mit der gelben Kaiserlichen Farbe bestrich ö für dies Jahr am ersten Dezember zur Feier des vor 240 Jah—⸗ richen Die Ameri⸗ 2
sind uͤberantwortet worden. söhnlichsten Gesinnungen, Alles gethan habe, was ein Mensch werden müssen, zu übernch h Lyon, 1. Nor. Das Fallen der Sannze daun soet. r 35 nur thun könne, um seine Gegnes zu beruhigen. Alle die fan , ir nn inen, um Ju n r Tren em, kanischen und Spanischen Kauffahrteischiffe trasen Anstal 53 nr , men, nemme, mmm, ,
Das Vetter ist heute schön geworden und Alles läßt hoffen, daß O esterret c. ᷣ Kunstariffe werden uͤbrigens Frankreich wenig nützen, wenn sich er die Communicatjonen mit den bre Ecest dien aufrecht n halten von Canton zu entfernen. Die Hong Kaufleute —— sich urfürsten bezangen worden. *
es einige Tage anhalten wird. Der größte Theil der dt ist Wien, 12. Nev. (Nuärnd. Korresp.) Die Direction die Armee Ibrahim Paschas nicht beeilt, irgend einen auch un Stahde seyn könnte; denn nunmehr känng er sich auf die Drusen an, um sich gegen einen Aufstand des Pöbels zu schuͤtzen ö Dauer der Eisendahn-Fahrten am 18. November.
schon frei vom Wasser. Man erwartet hier drel Regierung Kom, (nicht Gesellschaft) der Ferdinands ⸗ Nordbahn ist durch Erkennt, noch so geringen Erfolg gegen die Alllirten zu erkämpfen. berlassen, und mit diefen sey er aesonnen, in Uunterbandlung zu ircten, nicht bald ein entscheidender Streich geführt ward, so ti f . . = . .
e Dirzction, weil sie durch die voruͤberfahrende Denn wie die Stimmung der hiesigen Machthaber gegen eh⸗ und deshalb Boten an sie n Ibrahim Pascha hatte sich in.! Handel lange unterbrochen bleiben. Seit Oktober v 8 1 don Zent auer 22 ! Zeitdauer
wischen entfernt, erschien aber, wöäbrend man mit der Erpedition be! etwa 25 Millionen Pfund Thee nach Engiand 8 ö — *
missarien, die einen vellständigen und genauen Vericht uber die niß der Polizei⸗Ober—- 1m issarien, ̃ um Scha. med Ali beschaffen sey, mag der Umstand beweisen, daß er, se wren, . e 2 mirs, erthalb Millionen nach Singapore geschickt. D . ⸗ ie Seiden ⸗Aus⸗
durch das Wasser angerichteten Verwuͤstungen erstatten sollen. Lokomotive den Brand von Ganserndorf veranlaßte, ᷣ ͤ er Si P 9 22 e. den / Ersatz von 130,900 Gulden Conv. M. und zur Strafe von ost er auch in den Eommunicationen der Diplomaten hier er⸗ babe so eben Näachtich 1 ; und 66 ihm, er h⸗ achrichten erhalten, daß eine hinläng— fuhr betrug 2100 Ballen um 1 Ubt Mogens Um ? Ubr M J ; . 2 m 1 orgens.. 1
W. P16 D 0 , Sti
GScoßdritanten und Irland. 200 FI., wegen Uebertrelung der Polizei ⸗Vorschrist (indem die wähnt wird, keine andere Veʒeichnung erhält, als die des Ep 1 Gerne än Tönddel in neh sich grummelt babe und tan er Lenden, 13. Nov. In dem zwischen Großbritanien und Maschine mit Holz geheint wurde) verurtheilt worden; sie ergreist Vice Königs, des Ex⸗Pascha's von Aegypten. Dies geschah wieö̃cr. Nnischiossen sey, mit diesen Salda zu nehmen, dann den Soliman . 6. — 2 109 * . . achmitt. 1
dem Imam von Muskat abgeschlossenen Rezipro irätsz⸗ Vertrag ist den Rekurs an die andesstelle, auf dessen Ausgang man um so derholt auch in der Anrede, mit welcher der Großbritannische Dascha von Beirut über den Bahr el Ker (Hundesluß) auf Zug Mi⸗ n 1 . ; unter Anderem die gänzliche Abschaffun . 3 — 9 ju poussiren und mit Pülfe Hassan Paschä's dat Lager von Tschu⸗ 2 n d —öꝗ 8 — Wrads..
bes Stlaven, Handels neugieriger it, als die Digectien in den bisherigen Verhandlun · Doischafter Abrahfms Leib ⸗Standartz ken Sultan fer ich ber. siderfall b ; f ; sestgesetzi. Die Engländer werden in den Pte cler des Imant auf gen ein einziats Mal vernehthen wurde. 82 eichte. Daraus läßt sch der Schalt alles ener Gerüchtz gu, 14 * 3 , wn en n ele lr n ü . 1 J z ; 5 lich di sedereins Mehmed Alt nach Betfaga, wo er am 6. Ofteber noch vor Tages⸗-Anbruch anlangte. Fortschritte das Maschinenwes Schi . e , , , ,, ,. Fe, m nen, ; theilen, die ung hinsichtlich die Wiedereinsetzung Mehmed. Ali defllirten di : 6 — — 4 h che Seobda c r ; n . Leere Am oten fir h defllirten die erwarteten Truppen durch Deir el⸗Kamar in der Jahrzehend . wn, , M 1 hestimmt eine Abgabe von 3 pCt. von allen eingefuͤhrten Waaren von Europa een ne, sind. as Benehmen der hiestgen Richtung nach Beffaga, jedech so ausgemergelt und geschwäch 1 r n r w, dee ß . iin enn sl, dad außer dieser bgabe soll. iin andere er, N, 2. Mer. Die Heese itung euthtst solgend.; Dßlcmhaten dar sich seitdem nicht geändert; ihr Hang scheint aer nne enn nn, Gele, dr Girl inline Laed'ß Kittsg, hier smgelenfent Dampfschif Nr. 11 der Kätnischen Se, . eber werter! Schiffe, die wegen Havarie einlausen oder nur zen err, prowissrischen Regierung lassene Dekrete, ie sich auf fortwährend dieselbe Sicherheit zu verrathen, die sie fraher in anderjaufen abbalien konnten. Es waren dercn nahe an 3009 — KUschaft anen treffenden Vewcig. Als m Jahre ide de — — — — — darchen, Um sich nach dem Zustande des Marktes zu erkundigen, ea, Gegenftände besiehtn. Näch dem ersten Dekrel el ihrem Rusrreten geigten, was doch möcht stahrsinden finnte, eich: mil ze letermfhen. Fer pin es Sn end Kaan Pa. Dampfschi fahrt aul den Mttes Ritz ne zriffnei würde; brauch nm, wi gie, äs n, ,n, zäme, . sind fret von allen Abqaben. Im 19ten Artikel wird bestimn mt, der esemmnt Ertrag aus dil gewöhnlichen Abgaben zur Welol, wenn di Schritte, die bier geschehen, so viel Mißbilligung 3e fas enen Effeltihsiand ren zien Mann darstellen fenhien, weten ur die Schiffe zur Fahrt ven Köln hierher 12 bis 11 Dann en 1 * , . e, . . Laß (i den Staaten des Imam durchaus kein Monopol bestehen dung der akttven Land- und Scemacht, zur Deckung der Aus, funden hätten, wie in den Europäischen Journalen behaupte; 85 kaum ein Drintbeil obne Spuren ven Fieber, Tmrssenterie ↄder Das Schiff Ni. 1X hat den Weg bei der gestrigen Probefahrt dure . , ,. . 2 solle, mit Ausnahme von Elfenbein und Gummi⸗Kopal von Tan gaben fuͤr die Gefangnisse, zur Zahlung der Pensionen von Mi, wird. Auch durfen Sie mit Vestimmtheit annehmen, daß in dea 4 — 1. e n nnn, er , , n, r . , . e. V . , , r er n e, n, , , , ,n, ,,, rr ,, ids arb Ger Gr et, Kerr enn, ,, n, n mme dan, er. r. inschließlich. Die Staaten des Imam von Muglat lie verwendet werden. ie Pensionen unter Gl iaster sollen roßbritanischen Botschafter aus London zukamen, se wie in den iff um sich. Deir⸗el-Kamar sesbfs verlangte Jorat 4 ,,,, . weer. 8 D gen auf der Ostkuaͤste von Arabien am Persischen Meerbusen und vollständig, von denen von 7000 — 11,0090 Piaster dagegen nur die der Lord von seinem Ministeriu m cha könne gefangen werden. bil 5 , n Nekobd Hantel und warn auf der e fe e bäh bei n. in e,. . . n . uo chen Dean und auf der Ostrüste von Afrika. Muckat ist, S800 Piaster ge ahlt werden, und die von 12,069 Piastern eben, . ein Tadel enthalten ist. Eben FfFlbst giaubien daran. Ulcderd ies war Ibrahlm chne Lebensmitses' und Ruhrert erbaut; es ist von niederem Drucke ünd macht der in, —— , , , , , Die Chili, ein vollkommener Seestaat, der alle Besitzungen im falls einen verh ltntßmäßigen Abzug erleiden. Ein zweites De, so wenig hat sich in de der anderen Reprasentanten . ö ein, daß er mit einer Masse kranker Soldaten nichts ausrichten ländischen Industrie, die uns auf diese Weise von den Fesseln , , . Innern des Landes verschmäht, dagegen im Vesitz einst mächti. krer befiehlt die Liguidsrung aller mit der Regierung abgeschlosse etwas geändert, vielme en Remes, 6 2 denn ach bi Erpez ion nac Sch da und Tschlnich auf int des Auslandes befreit, in jeder Beziehung Ehre. ö daß Schwan/ 2 e ich daran, sich über Zahle nach Balbef zurlckju ziehen, wenn So— em, e mn, & khriet. L Gela? & nr Geis.
gen Martine ist. Mit den Vereinigten Staaten von Nord- Ame, nen Kontrakte, wobei Scheine der verzinslichen konsolidirten Schuld gen ein solches Zusammen . ü ita besteht gleichfalls ein Vertrag. Auch Napolton stand mit und andere E untergeor dna man Pacha nich im Stande ern sollte, ihn zu versiürfen. Er erwarte stzn — — Duͤsseldorf, 13. Nov. An der Aerndte und Ein ⸗ , =
chuld- Sch 2 1 geh. d K. a. N — 971, v6! /
4 *
taatspaptere in Zahlüng gegeben werden können. kungen, wenn sie — . in 7. stärken ; dem Imam von Muskat in diplomatischem Verkehr, doch scheint Ferner werden alle Fprszentigen Obligationen der am 21. Juni ter Natur gewesen seyn, en haben müssen. einer starsen Positien, Bethanis genannt, einige Hundert Schritte In der fehr langen Darlegung der Mellveg die diesen De, dens ausgesprochen wurden ist naturlich; ünter seinen Befehlen. Die Kranken häuften sich über di Der Pariser Korrespondent der Mornin Po st ertheilt kreten vorausgeht, heißt es am Schlusse: „Die K ich über die Maßen, Regenwetter zum großen Theile verdorben. Eben so hat die un, VerwL seum oz. lo. do Prior Aci. il — 1562, hamm d ia Th. . do. da. Prior Aet — sehr günstigen Fortgang hätte und aller Grund zu hoffen sey, die Spanische Nation giebt, als die berelts fälligen und noch fällig fortgesetzt. ö anden ni tet. h ; sianden die Sachen am 10. OStteber, an weiche Tage Emir Beschir Die Bestellung der Felder ist gleichfalls gehindert gewesen, so G.ipt rrandur. a 101: ⸗ tp n . 14
derselde spater von der Franzoͤsischen Regierung aufgegeben wor kreirten Anleihe von 706 Millionen Rerhalb, Felfaja, Aken sati Hilfs zn bringen, ver angie Selñsman befinden, hat im Monat Okrgber Kußerst wenig geschehen können, (är. r , e.: 0 —·. die Versicherung, daß die Unterhandlung zur fich en Aut, nicht einen Augenblick saumen, um vor der gan . . 21 ni , und die Desertion slieg auf eine beunruhigende Weise, sebald im Lager ner. Stadt. hl. Med Lp Rie- — 1081. 107. tragt. — Der Truppen ⸗ Transport nach Syrlen wird mit Eifer . tn Dschunieh den Ueberläufern die Rückstände, die sich auf 18 bis 16 Aerndte nicht gestattet, was um so nachtheiligere Folgen haben S. F, wlendbr an 1! ger r der,. 021, 10m p. Pfandbr a ö ; die Räumung des Lagers und der Stadt Beirut und Ibrahim's Nie. daß die diesjährige Wintersaat, wenn solche uͤberhaupt noch voll— len, Den, =. =
xai.
Abend...
à 17
— 506
scheuerung der Fruch ** 9 Fruchtgattungen, welche noch in den Feldern sich br Enel on. , 1001, von 822
Realen fuͤr ungültig erkärt. Daß hier und da Wünsche zur Erhaltung Pascha Lier zie. Arzneimittel und bisscke n. ö ; e Verpfl d den zu seyn. pslegung für die Truppen und Hafer und Grummet sind deshalb bei dem anhaltenden KäarwK Sehutgr s! 102. e ron wie,, les 12 Wahrung der Ehre sich ver— bel Befrun bannt! gekocr d nennar? ' hier fore ilrrlich Cemmis ü: gänstige Witterung die Fortsetzung der begonnenen Kartoffel⸗ * 3. aleichung zwischen Frankreich und den verbuandeten Mächten einen klaren, daß eL keine heiligere und dringendere Verpflichtung suͤr ie Nückstä . . 34 5 daß heilig h 3 Monate beliefen, ausjahlt und überdies ein Handgeld bietet. — Sc warde, wenn etwa Schnee fallen oder Frost eintreten möchte. — (6 daß Herr Guizot noch vor Beendigemg der Ahreß Debatten im werdenden Zinsen unserer Schuld zu zahlen und daß diese, unter 1 ö — — 2 6 4 Gold el mare — 209 eg ypte n. TLerlage dei WBethanis erfuhr und sich sogleich mit seinct ganzen Fami —— barurerne, , a 1
— seyn werde, den —— n . vier Mächte und * Ungluͤck, 86. 7 in 1 sieben 3 jene e, n — 4 — rankreich gleich zufriedenstellenden Uebereinkunft. anzuzeigen. etg anerkannte Verpflichtung üllt werden soll, sobald die 28 ; ; ö e und einem zahlreichen Gefolge von Deir-el-Kamar nach Sasda auf— r nne, jedenfalls ganz ungewöhnlich verspaͤtet wird. ar= s Neun . Die Times indet, daß die Note Lord Palmerston g an Umstande es gestatten. Die provisorische Regentschaft wird Alles 8. n n e m ne , — 2 — ‚. 4 wo er am 11Iten anlangte. . ö . 1. denn fuͤr den Augenblick die Aussichten Enden e Sen leeluel- ö. — Lord Granville vom 2ten d. eigentlich uͤberfluͤssig sey, und daß ausbieten, um die den Staatè Gläubigern gegebenen Garantien Segel gegangen ist, hat 4 nt Schade mitgenommen. Na . eber die früheren Pläne Ibrahim's und die gegenwärtige guͤnstig, wenn gleich die Hoffnung bleibt, daß manche der bis, r=n. die Mittheilung des Herrn ir keine weltert Erwiederung in Wirksamkeit 7 setzen, denn die Castilianische Redlichkeit, die 4 * Nacht ent aus Syrien halten Ibrahim und da; Stärke seiner Armee äußerte sich der Augenzeuge, aus dessen Be. 3 derzogerten Arbeiten nachgeholt werden konnen. Die Preise ; . — 4 selbst 2 er * 0 u Der 27 und der Ruhm der Nation und der Regierung sind dabei man Pascha ihre Aimee Corps in Damagtüs vereinigt. gehn . 1 Beobachter obige Daten entlehnt, 2 w sind deshalb auch fort⸗ Mee AlL. COucsr *. Ti. i f er ste große 8 ortheil des imiritts errn uizot ins iniste⸗ bet eiligt.“ 723 è ꝛ ; . . . . s — J ie Kartoffeln namentlich welche im All e ĩ uiate rdam . . — — rium sey die Gelegenheit gewesen, welche derselbe dargeboten, die In den Provinzen Valeneia und MurciJ ist der Dulage / rer solh am Fieber ae, n, haben, sogt ö aul „Es sey der Plan gewesen, in Angielien mit zo M Mann reg. Lein als fast mihrathen berrachtet werden, ss hoch gesiie n , r. * 1. ; Zahre ihren Angriffsplan gegen St. Jean d Acre verzichtet, denn o wohl lairer Truppen und eben so vielen Baschi⸗Buzuk, Haned ‚ . der ärmere Theil des V it gestiegen, daß 262 — — nicht weiter ju berühren; statt dessen ber dad tungäzustand aufgehoben worden, nachdem derselbe zwe bieser Platz von der Seeseite schwach befestigi ist, so bedarfte e nen ein zufallen. Allein Mehmd All war gin; 8 * 0 . * geht. In den 4 ĩ = n, n, nn,, , 263 n, — 9 3n idm e i . een sponsal⸗⸗ ufol ware Herr Salustiano Olozaga doch einer bedeutenden Truppenzahl, um ihn mit Sturm u nicht einig; er hoffte einerseits auf eine gütliche Lo-suung seiner 1 sich daher schon Keren r. . hiesigen Bezirkes bilden 8 r ö wel z 1 6 Ve n * V 21. zum 2. m n, in Fart ernannt worden. nehmen. 1 1 . dirmer. Vorräthen dieser unentbehrlichen Derne. n , , — 23 sterielle . meint dagegen, da man annehmen muͤsse, daß Einige Personen behaupten, Herr Mendizabal sey der eigent⸗ SoyrcYten. der Aufstand der Maroniten — r e solche später den Armen zu angemessenen H een 12 , ,,, asen gart ene, * ** e r r , , ,, e , , , , ,, , , e,, 33 ĩ ; ĩ j T2 ar kel. rationen in Syrien ruͤhren von einem Augenzeugen her wel⸗ (E26 au Geld und die Baschi⸗Buzut feid en; MW. ichen hat d 1 z cht. e Ruhr ⸗ ino r 2 mne, oli 101 zu Dulfe kommen, indem sie zeige, daß Herr Thiers sich offiziell ; ; ⸗ z ; t cher bis zu dem Tage, wo der Emir Beschir das Gebirge ver ö der Rüchstnde, auch zahlte die Aru, I en, e,. die Rus iahlung 4 . agegen die Schifffahrt auf der Ruhr noch keinen be⸗ Feteraburggt-··· 1 Tarn . We. 1 2 6 — — 5 zu derselden Handlungsweise verpflichtet hatte, ungeachtet der Ein heute in ** , . . a, un ich nach Sai da lu begeben f selost zu Veteddin be wahr leine Air jnein ite s und w 2 * 2 ae igang gewinnen wollen, obwohl am 15. Oktober r n , . : ĩ ĩ . s. . t⸗ J Me . J 1g. Die regulair ; Kettwig der ff e n. KRriegsdrohungen, die er in den offentlichen Blaͤttern und in earn Takwimi Wakaji vom amasan ( tober) ent / b ungern geben se ale MNachtege, ven . s Belege jur Ge KÄrmet war noch ju Anfang Februars über v ( He, siarf, gehn en, , . . , , . 1 Amate r dam, fis. Jerome. . ich den Viederl. wirkl. Schul 50. S3, do — Kanz - Bill. 22.
Privat / Unterhaltungen verbreitet habe. hält solgenden Artikel: ⸗ und Sterblichkest haben sie so sehr geschwä ĩ w : a und über selbe Li ver . J r geschwächt, daß nunmehr f r / ; schichte der Ereignisse Werth haben, un r selbe Licht ver Drittel davon in Anschlag gebracht werden können. Seit w =, g , . n 3 — . . 9 nd zu uhrort in neuerer Zeit Antwerpen. 13. Novem ber.
Die letz ten 2 aus China sind an der hiesigen Borse Eq „Ein am ,. des 26 2 8. rer,, 6 , nicht als durchaus guͤnstig angesehen worden. reiben des Walt's von Syrien, Had schi li Pascha, mel⸗ = w er Berbündeten bei Dschunieh baben sie mehr als 17160 Mann ver— . Der Globe sagt:! „Die Berichte aus China werfen eint, det, daß die bisher am See bei Konja (Konieh) stationirt gewesenen an,, , 1 eren, —8— . 2 und eben so viele seyen auf dem Punkte, beim weiteren Berlauf r Bestellungen eingegangen; der Ober⸗Rhein soll ziem—, Eins. 6! /.. Noue Anl. 2z. ges Licht auf die Absichten der DBritischen Regierung bei ihrem Aegyptischen Truppen — dit in Folge der neuesten Großherrli, veribeidigen. Er zjbuid auf ungefahr dcr Cehirgalrieger, deueg er n n. zu zerstrenen, Ibrahim Pascha habe 12 Regi⸗ piele . * * der Absatz nach Holland ist flau, weil dort 9 „Fran farz * M., 16. Nax omper. Vieh n lenler Weltgegend. Dre mder Canton Vestgz ju neh, Hen ld n grün gleich dem zu Aber nm Lersee siehen, deer hn bel schen wenn r — * 1 kavallerie und 3 Regimenter Artillerie, dann 3 Regimenter 8 — aus England und Belgien eingefuhrt werden. 9 n. o/o Met. 1183, G. 10, 987M G. 212 3827 Br. men, wie erwartet wurde, wollte die Expedition sich auf der den Aegyptischen Militalr, sich nicht ferner behaupten konnten — siqadte konnten uicht kemplentirt werden; es feblie an Leuten, an Trans . a. , . n da se; De, rr, =. * ber, . , dahert ohne lie ed rr er, ner, . 26 n 2 Insel Tschusan, halbweges zwischen Canton und Peking, fest auf einen an sie ergangenen Befehl Ibrahim Pascha's, nachdem port— und Lebensmitteln und allen Anslalten und Vorrdthen zur Gesund⸗ Rest der Armer sey an bestimmie Punkte sirirt und 1 8 ken fur und und teh ie. Weise fort; — die Fabri⸗ Sch. 7s. Br. do 1. . rn 53 8 J r im. setzen, so daß sie beide Seiten des Reichs bedroht und den Chi— ihre Lager und Magazine verbrannt, ihre Kanonen demontirt heiigpflege der Armee. Gleich u Anfang des Feld sluges wurde die der Stelle rücken, obne den Besitz Spriens zi ; Son * Waaren sind aber nur theilweise an do Span Anl. 2231/5. 231. 21/30 mer,, , ? de ? gaz j 4. ; 3 Sy zu gefährden. So können gemessen beschäftigt In den T o 2p a4. 231. 21/20 /0 Holl. A8 */ . AS? /c. nesischen Handel wirksam unterbrechen kann. Wenn die Chines⸗ und ihre ubrigen Kriegsdedurfnisse zerschlagen und zerstoͤrt hat ⸗ Nanu cat auf . 3. u h. d * 1 * die zo Mann, welche die Garnisen ven Acre bilden, die doo, welcht Lennep herrscht! i M en Tuchmanufakturen des Kreises Eisenbahn-Actien 8 B , e w, . Hen Armeen un Sỹden versammelt seyn solten, so würden zie ken, ch Rdlrden än ' brochen, Tü Truppen von Adana und Ta, kd, eren e 6 6 * . ,n, dnn, ,, g deen; Dannehl. . ie, , , , , , , , , Läennschen Streitkräfte Peking, das im Norden liegt, angreifen es aber in der Nichning der Arabischen Wuste abgezogen sind. J 8 nu Ted nedrrnre üer hö, weben dieß auf l e nne dee Sicherheit diefer Plätze ju en, Waaren sind sedoch seit einiger Zeit JScrgleburg Karel 238 G. Leipzig Drenden lola G. Köln- Aucen können, bevor ihm zu Lande Beistand zu leisten möglich wäre“ Diesem Berichte gemäß ist jetzt in den erwähnten Gegenden kein Zi. n' rricre 1d auf das d Veruba so tamen 7 . omitürren. Eben se (w es mit den. 3000. Mann in ͤ ö R ö. h — . . h St. Jean cre 1809 und auf das Lager don eruba amen. ripolis und Latakia“). Hier würde der Volls-Aufsiand gleich erfo besch rankt werden mußte. Es sind deshalb sch iemli Hamburg, 17. November. Die Times hatte gemeldet, daß der Kanzler von Irland, Aegyptischer Soldat mehr: saimmtliche in Syrien wohnende Vol! Einise der Letzteren fielen nach Seman Pascha's Niederlage (ä. DOfte⸗ Dasselbe würde siatifinden, wenn man die 7006 Head n enen, Arbeiter unbeschaͤftigt schon ziemlich ptele Bauk · Uctieu 170. En w 1071, = — 2 — . genommen habe; der Globe er⸗ ker, insonderheit aber die Bewohner von Adana, Tarsos, ber) in die . der Tüllen h. e, * a n , J h Kills und Antep liegen, auch nur — 65 — . . fi Koran. rt jedoch diese achricht fur unwahr. ; Damaskus, 1 (Aleppo) und ihren Umgebungen sind von zu — welches denn he a anlegen ließ ö 53 a 3 3 arsug, Adana. Marasch und Albistan zählen nur 8 09 Mann, welche n ö. Sog Rente fin Cour. 116. 80. 309 Keuie fin our. 7. 70. 37
Auch in der großen Manufaktur / Stadt Leeds ist eine soge⸗ der grausamen edrückung, die sie noch juͤngst erdulden mußten, räthe zu vernichten. r ur eine geringe Anzah 1 1 . in zu ihun haben, um die Gränzen und die Gräuzfestungen von Ku⸗ Wissenschaft, Kunst und Literatur Neapl! n cour. 102. v9. So, Span. Rente 2325, Pasaive d! 1.
nannte Friedens ⸗Versammlung gehalten worden, worin eine Adresfe ] defreit und flehen Tag und Nacht * den barmherzigen Erhö⸗ r 666 keine Naplusier, rn , , *. . . eök⸗Bogaj und von Bevlan zu bewachen‘). — Die Garnisonen . Berlin. In den letzten drei Monats⸗Sitzungen des ö m, Port. -. 2. 0. i die Waffen zu ergreifen, und jene tba ö Halb, Homz und Hama sind nur 6060 Mann stark und von Ibra— für Geschichöse der Mark Brandenburg am 9 Vereines wien, 11. November. f 83 nn, n. o/, Mei. 197M½.., 00 100! / 6. 39. 2! zo
an das Französische Volk angenommen wurde, die es bedauerte, rer, daß er ihnen die ersehnt? Sicherheit und Ruhe gewähren ( — nn, . man V daß wegen eines Streits in der Tuͤrkei zwei so große, freund— moge.“ 2 , . Zorn. Beim Reginn des sen n ußte ö him in n unzureichend erkannt. In Tamasfus liegt nur ein Re⸗ 21. Oftober und 11. November wurden solgende Vorträge gehalten: zank Abtien 1731. Anl' d 1832 38. do is 21s0/s0 — 170 — x Actien 1731. Anl. de 138. de 1839 119.
j Afhänien seigentssch nur 8 dis vaü) slatt Gedirgs⸗. jment ner. r . ; , ¶Hafthich 8 einnder gesinnte Völker getrennt werden sollten. Ven den in Beirut und anderwärts gesangen genommenen Kriegtrn den rant, mn, beigeben, damit sie nice op a vont = ö , , , , Balbet Fe 0 . D.. . Rau mer las über den 21. September , , n , , ĩ Sir W. Molesworth, der nach dem Tode Lord Durham's sich Aeghptischen Offizieren und Soldaten sind am 2ten des laufen den Maroniten aufgericben würde. Die do Drusen mit den 8 bis Graben mit oho Mann unt ö Feidstücken. BJl , n rungs wechfelg der a ,, ,, 33 Frei ö 3ch 9? 4 * 2
Vgl. ; ; g e eu erschie⸗ reitag, 20. Nov. Im Schauspielhause: Zum erstenmale:
zum Führer der radikalen Partei aufwerfen zu wollen scheint, den Monats 150665 Mann auf dem Großherrlichen Kriegsschisse 900 Arnauten und etwa an g e , ,, regulairer . nenen Codex diploinaticus majoris Polon ri den in Zahle so 2d ü ir-el⸗Kamar so vorpenssirt, oder diplomatigus majoris FPęlonige ver. F ire 6X ie E rie wurten in Zahle sormtrt und über Deir⸗el-Kama so vorn O st and ien Ledeb ur hielt linen vermag . . pen Uli CC Xl. oder:! Die Eroberung von Gruͤneberg, Lust, und — Possenspiel in 5 Aufz., von E. Raupach.
hatte den 2 in dieser e, . und hielt * 8 „Kejwan Bahri in hiesiger Re aden angelangt. . r a ,
Rede gegen die Intervention Englands in den orientalischen An, ( 22 daß sie das Lagen von Pichused aber . ö Bom bay, 3 Sponhels ju Rülom, A t
e 3 2 f Il Serie J d gens auf Beirut oder Deir el-Kamar sich jurüchziehen lonnten. Dort war om bay, 30. Sept. Man hat den Nepalesen sehr hart . ülow, Amts Stargard, von dem daselbst geinachten — 22 rn, . 4 er unter An derem auch wieder Mehmed Alt Zonsantinern , 2 . 2m . 647 Seliman Pascha mit einer Brigade In are, drei Egeadrong regu⸗ Bedingungen gestellt, und im Fall ihrer Verwerfungen 4 gi? rn, de =, , , ,. Sen rn rere, g lein e,, . 2 Im Opernhgusz; Iphigenig in au ais einen Haupt / Beförderer Eur opaischer Civilisation im Orient von Kontah ging am osten d. Tie Meldung zin, daß er Anstal, erm geräte einigen irre zufairgn rnaufen und dre lgchten Vt eindseligkeiten sogleich erösfnck werden. Wider k las eine Äbhandlung übez die Autenomie der Märkischen Städte, ins— ris, große Oper in 4 Abth., mit Tanz. Musik von Gluck. (Mad. schilderte. r ten gerreffen habe, um Adana sogleic n Besitz zu nehmen so. teriten gzelagerl; hier ssand Toman Pascha mit ima Go Mann Fuß⸗ Erwartung sollen aber die Nepalesen bij e, allgemeine . in Bezug auf Raths⸗ und Schöppen⸗ Wahlen. — In der Stoͤckl⸗Heinefetter: Iphigenia, als letzte Gastrolle.)
ö Karzlich hat man zu Brighton den Oberst Cardigan im bald die Aegyptischen Truppen es zer en haben würden; er habe reit, berrit; sich derihin zu wenden, wo sein Einwirken nöthig seyn men haben. Es soll jedoch langs der Gran e ein en , 1 trug Herr Superintendent Dr. Spieter Bruchstücke Im Schauspielhause: 1) La Maüiresse au logis. vauderille en Bildniß verbrannt. namlich fichere Kunde, daß diese M bereits zurückzuziehen begin! würde. Hassan Pascha lommandirte unter Ibrahim 's Augen das TDe⸗ Heer aufgestellt werden, um die Erfullun 91 8 2 achtung s⸗ * e n gen ndig aufgesetzten Katechismus des Marlgrafen Jehann 1 acte, par Scribe. 2) La premiere représentation de: Les son- ; nen, und über den , maärschiren Ordre erhalten haben. lasche men Trusen, Arnauten und Aegppter; er bestand verschiedene kleine betreiben. Eg wird mul 2 Reni 6. 89. z Se ngen zu er. & s * 1 . Rath n von Raumer las über venirs de la Marquise de Ve”, comédie nouvelle en 1 acte et en Nieder Lan de. Lord Ponsonby hielt nicht viel daf diese Nachricht, ind im All, Gefechte, wobei der Vortheil siets auf Seinen der ven den Verb snderen einheimischer Truppe ener, theils Britischer, theils ian dldolp af ** che Kurfürst Georg Wilhelm an den König Gu⸗ prose, du ihétrs francais, par Mr. Fournier. 3 Le an
Aus dem Haag. 15. Nov. Heute Vormittags hat die gemeinen war man der Meinung, zer Pascha fey my tifizirt wor⸗ unterstützten Türlen war. inn räumte er die kleinen Ser ⸗Distrilit General n w. unter Str R. Dick, bestehen. 2 — 44 — 1. schigle. un denselben zu bewegen nicht vaulleville en 1 acte ar. n n. 8) Let ganis jauner, Hollandische Ret lunge S Sand / den. af in Tatar von Katamanten hier ein, der Ghbasst und Keßruan. Minerweile fiel Saida in die Hände der Ber ] im Dienste des Mahgradscha Nebal Sing, br. Fü rr. Eu ge Meckleisburg zu siehen. Herr Hofratb ** e ,, m, ꝛ 1.
! nge esellschaft auf dem Strande von Sand den. Heute traf jedoch ein Ta amante h 2 d, en ne derte Nachricht bierron erhielt Jer abin während da hat den Staat Mada, der den Sikhs tributpflichtig ist, militasrise Först er legte der Gesellschaft eine mertwürdige Korresponden Sonntag, 22. Nov. m Opernhause: Das Stelldichein odort sehr gläckfiché Versuche mit einem neuen Apparate ange, die Nachricht brachte, die Gebiete von Tarsus und Ade na schen . 4 5 . h n en,, gen ane , besetzt, den Radscha von Made gef ann en 6 Rmilitairisch Friedrichs des Großen in der Original-Handschrift vor; Herr , Oper in 1 Akt, Musik von N. Isouard. Hierauf: Don Quixote stellt, wodurch vermittelst einer abgeschossenen Kugel einem wirklich gerͤumt, und der Pascha von Koniah befinde sich berzgits ] en, und alles, wa⸗ anze Gebiet dem S 1 en und das ven Ledebur ma lte Mitteilungen aus Landan's Werke sib r Ballet in 2 Abth., von P. r ,
. 3 3 3 * em Keten, er werde es übermorgen wiedernetm ö 3 Staate der Sikhs einverleibt. Auch K R in x her die h., P. Taglioni. auf offenem Meert befindlichen Fahrzeuge, das mehr als 130 auf dem Wege nach der Tarfischen Gränze. Die herrschende darin lebt und webt. Tarauf forderte er von Emir Veschir unter de bet soll den Sikhs in die Hände gefallen seyn doc öh lein⸗ Tu ⸗· 6. ⸗ hy, ne. in Hessen in Bezug auf die vom Kurfürsten Im Schauspielhause; Kabale und Liebe, Trauerspiel in 663 entfernt vom Ufer war, die Rettungsieine zugesandt wurde. Meinung äber diesen Ruͤckzug en dahin, daß Mehmed Alt, gräßlichsten Tiohungen ooo Mann. Pieser verweigerte se ibm. Au Nachricht noch fehr der Bestätigung = ö bedarf letztere e . gesisitg Ritter r der auf dem Marienberge bei 5 Abth., von Schiller. 1
ie Schässe geschahen im Sturm und gegen den Wind, ver— von der Fruchtlosigkeit weiteren iderstander überzeugt, sich an- Tdiese Weigerung erhielt SSman Pascha den Befebl, Über Nahr el 2 Eine Feuer sbrunst bei Gelege 3 — 9 , . 38. — Die Verträge der Revember 2 begann Serr e lten doch aber niemals ihr ; 3 ; . 1 2 ; . nac Bestinta vor urũcken und sich mit Sassan Pascha 1n verrin⸗ chi. me. nheir der . roͤnung des Koni * . . n mit einem Vortrage über die an Flüsse und Seen der feb he Ziel. 6 1 icht, die nrsptahglcen Rstig rngen eee. , * 9. . un. 2. auf den 23. Scpiember wurde nm zwe; ven Birma in Amerapura zerstöͤrte 3000 Häuser. g5 Mu sich anknüpfen den Sagen ron Wasser- Gottheiten besenders an Belgien. ö di * ung 1 Pe n. —— 1 6 . beschlesen. das Lager ron Dschunteh mit ungefähr a0 5 . 6h Stellen untergegangener Orte in der. Mark; Herr von Quast sprach ing 20. Nov. Br ässel, 11. Nov. Di e J Erwartung, Aegypten und des Paschalit ven re auf diese anzugreifen und zu zerstören. Allein während der Racht, wo n a. über die Ruinen des Prämonstratenser⸗Kloster ju Gramzew und legte der Wuͤste Sahara, in 3 Abth. 1ste Abth.:
⸗ . ö . . ie Reprasentanten⸗Kam mer hat ich Art zu retten. Mehemed Alt hoffe dadurch die in Europa e Benegungen dor sch gingen, riß die Veserilen zuersi un, Macao, 3. Jult. Der Senat von Macao hat in ei w . davon vor; Herr He Friedländer sprach über das der Wuͤste und zum erstenmale: Das große Maoudet. 2te Abth. 8 * — n. dat Gesez votirt, welbeß vas gegen, ihn herrschende Verstim hung und die Erbitterung der ler den Laren Selkaten' des zisien Renimenies ein, welche roclamation angezeigt, daß dieser Stadt von dem K einer Tabische Miqsaie des Voine? ä. Käln an der Synez K.. izos und Greßes rereitinn der Schwwungkraft nd, Stäret. gr Abth⸗
as gang grecht auf Glas, und Kristall, Wagren tn 8 Centimen dier Mächte zu beschwören. Deeß scheint nicht gegruͤndet, weil sich ing Gedirge verliefen, Ten, Weg in ihre Heimath suchen. hina in der gegenwaͤrtigen Krisis Neutralität Kaiser von. Peedreret ande börmncsoite er nde , geb it Lare, Reeg l rist che, un athletische Spiele und Pyramiden auf die 1090 Kilogr. Gewicht und um eben so i leich Anstalten zur Re, Déman Pascha bracht nach Beslinta nur z000 Mann, und darunter wen za che lität zugesichert sey Raumer theilte einige Notizen über drei Reisen des Kurfü 5: RF .
— . so viel auf die 100 in einem solchen Falle der Pascha. zu nstalt D Pas ch l ⸗ fürsien um Schluß: ö ö Fr. Werth reduzirt. Der Minister des Jnnern nahm sodann stauratlon der Tuürkischen Fiotie ire 1 4 1 24 diefe waren kaum Joch shig, im Gebirge zu fechten brahim verscheb so⸗ . . die rel h Expedition beabsichtige einen Joachim l. nach Breslau Jüterbog und Flensburg mit Vorh * ., . = großen Moschee zu a n * * e . ; ; iff auf Peking, werde aber Canton selbst versch Bibliothek und Sammlungen wurden durch ; er: Der Liebe und des Zufalls Spiel, oder: Maske fur ben Gesetz Entwurf Aber Modification det Tarlfg auf buntes und wird durch die Londoner Beschlusfe verlangt. Ich bemerkte fert den Angriff gegen Dichunieb, auf die ntunst seluer Garde, welch lokłade⸗ G = schonen und das ᷣ ; urch Geschenke der Herren Maske. Lustspiel in 2 9 = . n ie bharrend.? Um aber in der Zwischen sch e⸗Geschwader vor den Forts der Bocca⸗Tigris l ͤ Superintendent Dr. Spicker, Justigraih Dr. Bardel ; piel in Akten, von C. Lebrun. 9 Glas wit der zurück. Montag wird datã Adreß ⸗Proestkt bloß, daß hierüber nichts aus Alexandrien 6 * 2 n h 2 s. gan . ern . 6 Von Seiten der Chinesischen Behoͤrden ist 64 8 sol Fr. Lüäwenstein in Franffurt 4. 2. C. Jusiijrath, gigs. x. 1 Sonnabend, 21. Nor. Darste lung schein date Zauberei, aus . Andere menen, vorzüglich weil hrßt, aß = fu n der Escunse gelegene Prerin El Kaig anzugreifen und ju, verhezren, cher Chinesen, die den Ausländern etwa Lebensmittel zufn dem Knreseb ed in Kännover, Archidiatpnäs Pr. Golf in Färsten. dem Debiet der unterhaltenden Physit und Mechanit, äegfben Schweden und Norwegen. n . 3 . . 6 i n. 2 Ueber tausend daͤusei Klösser und d. 1 lludẽ n dann 7 ö zufuhren 12 nern, . tz e ni Ih aus Stralsund, Direftor 2 . Vorher: Vetter Benedict. Lustspiel in . gungen de aurus, in den de bir angezündet und der Erde gleich gemacht. rabim verlegte sein Saupt⸗ e Räumung dieser beiden Plätze von den Aegpptern ** ͤ agen und Professor von L. Angely. IO. ; a m ab lossen 9 = war da⸗ Dr. Kugler bereichert. Auch verdankft der — — — ee derm Mer Reg dem sr ge Hen n e s 3 ü in dern Sof Rerantwortlicher Redacteur Arnold.
. z en, und sich darin usetzen, daß WMehemed All zur Erfuͤllung quartier nach Bekfaja, von we aus er das Sengen und Brennen sei⸗ malg noch nicht erfolgt. Sr. Masjestaͤt im Staats Nat he vorgelegten Reich? / Hauptbuch seiner 72 e e die doch, wie bekannt, nicht ange ner Selgten nn Detail übersehen fonnte Osman Pascha verschanzte gurt Auch diese sind bekanntlich seitdem von den Aegpipern, mit . , n an nu n, * schriftstellerische Werke, g. gan. ar 1858 haben die Ucberschtzsse von den Staatz Cinnahmen für nom men wurden, schrelten, und alle Gebiete allmählich verlassen sich in Meruba. Umschwärmi von ven rasslesen Gebirge⸗Bewohnern, a 36 * , Jen Armee und die Ge— een,
Aud. Goldurün-
zeu a s Tol. — Discount o * 3
so schlechte Geschäfte gemacht worden, daß die Fabrication uͤberall 80 6
5
2
.
un ssung ihres Geschützes, verlassen worden. schichte des Regiments Garde du Corps“, ven denen ersteres von