1840 / 336 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

135

. . Allgemeiner Anzeiger für die Preußischen Staaten. . aii in?

Befannetmachungen nach der mit dem ir und den Kauf -und 22. Dejbr. d. M., auch 12. Jan. I. J. Mors der Verwarnung der Vrůllusien gleichzeitig hler durch ö ; * eußischet Staats-Zeitun *

edingungen in der Regtsitatur ein jusehenden Tare, soll gens 19 Uhr, ver dem König Sesßzerichte, bei * vorgeladen. . Bekanntmachung. am 3. Januar 1821, se,. 11 r, d e J. zu ertennenden Pr. Roth wendiger gertauf . Pie seit dem uni 1838 fi vniali an erdentlscher Gerichtsstelle subhastirt werden. usion, hierdurch aufgese 2 , ,,,, eie n ,, g nr, r Ln Von der Rreissiadt rd 861 Mellen von Königs⸗ * . Königl. Preuß. Defgericht ven Bemmern und Rügen. Das in der Kanonierstraße Nr. 29 belegen bern en s w, en ren Nasterbürg euisernt is. f r oO e I a m 4. * 8. v. Möller, Praeses. Grun dst ck des Hertenfabrlkanten Bordow ich, tarirt J

= , e —⸗ = —— an, Rachde blich in der Grafschaft Sehensiein ju di la Tolr. 28 sar sell 8 ven Johann künftigen Jabres ad, auf 21 nach einan⸗ Rachdem der augeblich in der Grasschast x . 6 . der em, Judt D. Jebanni 1868 in iffeni. im Königreich Hannever geberne und nacherige .. * 66. * 2 1 z r ; glic kußische Hat ; 9 deur der Se fe ; B an der Gerichtsstelle ; B j ĩ l ö, Eci; iich au den Meisidictenden verpachtet werden. 79 Preußische Hauptmann nnd Cemman Defsentliche Korladung. ; rich e r . en ie * . der D 4 folgende: weiten Abtheilung der 9ten Invaliden ö Compagnie . ei . . 6 a Dypothesenschein sind in der Registratur ein zuseden. * l 1 n, 29 re 114 9 d en 4 D . 3 e m b e r

rie Xürkerte Stena und Oaredtken mit gut Fhristian Günther, am 2. Mal 1839 zu Banzlau in Ben dem unterzeichneten Königl. Land- und Stadt! Die Erden des verstorbenen Besitzers werden hierzu

in ginteten Deb? und Wribschaftsgebiuden Niederschlesen shut HYinicr affung bekannter Erben gericht werden nachsichende Vers ellene; öffentlich vorgeladen.

; mr. j r oe ist, so werden al 1e zelche ale 1) der Einlieger Michael Knorr von Steberau— hie . und nachstehenden Ländereien: zerstorben ist, so werden als diejenigen, we hach * * trau, die bei Slo berba 2307 Erben oder Erbes-Erben deffelben Ausprüche an dessen sigen Kreises, wescher im Jahre 1829 unweit Birs⸗ 7) w überhaupt 210 M. i8Rib. Nachlaß zu haben ver nchen, bier durch aujgeserdern few bei Franifurt . d. D. * 22 3 . 39 6 ö 2 Nin jn 2 sd R. 21: 2 sich dieserhalb bei uns binnen 8 Monaten zu legiti= Gortlieb Knorr, des Vergenannten Sehn, wel er J * ? in Schreiben aus der Gouvernements Stadt Wladimir vo resse. . ; ss. X. * rb. Acer, miren, oder ihre Ansprüche spätestens in dem auf bie zur selbizen Zeit und Unter gleichen Umständen Das in der Dresdnerstraße Rr. 1 und 1 bel *. Amtl. Nacht. kinn d meln, m den, Ben, ,, e . r vom * Ich 1 nicht von jener . Pi von der man . 3 sizeim Do des cri den 1 Juli 183 Ungäleimmen Teen sell, lber deren Tod setoch keine den Meihfesse schen Eheleuten zugebörige Grunzstüd, Fuß. n. Bol. Schreiben aus St. Pet. (Auszeichnung der Hel⸗ er Beziehung: „Em mehrräqiger, ande: en säring werhauhret. daß e erst., Mäörz se een bare, ge lf er, n,, ,, dan Reseten Gewmbeit bisher criangt worden; narirt jn whos Shir. Il fir. 6 eff, soll᷑ i'egen nicht dew emspar des Geldanen Archipd Osfiroff. Ueber schwemmüngen⸗— lender Regen in den ten 6 des August bewirkte em Aus⸗ Ki *4— 4 eee in Laßt legen, shu rebel im gern mn, und 2 . —— ; x darius Bib azko angesen ten Termin aüzumelden und der Särtnersehn Christian Kalle, ven Pampitz legter Sanger r , nnn 1muhr t. Pet. Russische Berichie über die Einnabme von St. Jean 2 3 Flüsse und ö e 7 unserem Gouvernement, ö ** * ** 2 i, nnr 8 6 an 23 1) ri SOzrediten aber mn e m 112Rtb. * , . . —— 2 6 welcher seit dem Jabre 1808 , abe sl 2 333 149 *. Der. . Foris ker Perkandlungen. (Reden von Thiers 44 . 2 2 —— * 2 * Beist and nicht ür cgem icsen habe. (Hört. herin Ich und meine Kol⸗ nd zwar: erden und üb Nachla d r 113 - . . ; ? KR. 2. 1 . 2 n j . 1 - ö 2 id me 966161 , e Ber friften bern wellen wird. der Zreihämnsler Georg Buchwald von Steberau, Sopothetenschein find in der Registratur ein zuseben. und Bilcmasn Paris. Gerücht von Aufltsung der Kammer richten erste: man, daß besonders à Kreise im Gouvernement, legen sind vor dieser Kammer als ein Transiatiens-Ministerium auf-

WM mo Rib. Acker, . . . 3 . 5 getreten, welches sich an a teien wendete, welches keine derselben ; 5 * Gärten, Glegau, den 28. Juli 1829. 2 Brie gschen Kreises welcher im Jahre 1220 beim 2 r* n der a . 2 ; 4 . Kowroff, Kjasnikoff Gorocheoff und Alexandroff, bedeutende Scha⸗ n wien e n, , n n, en * 8 . 8897 209 Wiesen. Königl. Preuß. DOber⸗Landesgericht. Erster Senat. lleber setzen über * n. . ,, m Roth wendiger Bertauf. 68 6 r . re, 22 3 = 8m den dadurch erlitten. Vieles schon gemähte und n,, wohl in Bezug auf die auswärtige als in Bezug auf die innere Po=

bei Frankfurt a d. O. eurunten r* . erlin, den 10. Juni 189. ; . . Heu wurde fortgeschwemmt, noch unabgemähte Wiesen mit Schlamm (lik. Un Sie erinnern sich daß, als ich hinsichtlich der ersieren sagte:

1711 86 Hütung. , e, . ; fahr angt Stadtgericht zu B k. 1 Ankunft Amerik. m- Agenten. ; ; . = 1 87 1 üniand :. w—— r sei sedoch ketae Gewinbelt bieher erlaugt niger Tglstire gere g, deichent Scnijsch. 6 . 6 6 bädeckt, viele Mähien, Dämme danch diz ausgentetznen zlüsse fert den Kughliste, alltag nn zent en, den, md WBidersi and leisten, und 62 79 Seen. Aver e ment. en; Grundstück, arirt zu 21027 Thlr. 26 sar. pf. sell erer nnen, 'n geen gen d? Nencrals Pardon bel Gelegen- getragen, sleben Mühlen, eine Menge Wohn gebäude und Brücken wenn es von uns das Opfer unserer Interessen im Orient verlangt, alle

. e ge e, K. z lar Graf r. Daeselerschen Konkursmasse gebö *) der cob Ladwig August Ziemietz'v, welcher am ĩ J eral⸗ ) Parteien ihre Zusti ; . . und 2 die Brau- und Branmnäweinbrennerei auf dem Das jut Graf . Daest . ĩ⸗ ier. ** nr ee rm 25. Janüar isz i, Berm itraßs 11 ÜUhr. beit d ene? nnn se rg ungiägerilt bei der Puldigüng. ganz zerstzrr In anderen Kreisen des Gouvernements war der eien ihre Zustimmung ertheilten. ch wendete mich an alle Par⸗ er,, mer bz Unflrige, im Läbbenschen Kreise der Niederlausitz belegene 23. Jul 1827 von der Festung Künrin jur Kriens 23. Jaà. 14.2 er Huldigung. m st er d. uglücisfälle Suldigung. gan J ren teien, *, m, . . l . en n,, äs, e , Gre h. Vrine, tarirt auf ür, Fäesekre nach Berlin eilen orden ünd seitdem an de, . faba gin enen, damm, Deurse6e Dunst. Bamberg. Del ßränt. Merhur darf rere. Durch diese Marur Ereiguse heheigeführte Schaden minder te fie, Tn , ,, , Md er,

ꝓierg ; 37 egistratur einzusehen. . pi . ᷓ— * r. ö .

Ta de dan e n bee, we, r buch K , 2 hi n= vor oder spätestens in dem auf ga, d e. , ü ner, 26 . . . . 1 Haben betragen die Verluste gestehen fönnen. Die linke Seite hat mir die Ehre erwiesen, mich von eds 8 Nutz. gri nuß der Pächter kau⸗bastation in rerming t zierdurch ; , 1 w ! . : ee. ; ; 4 . r* el. einem Gesichtspunkte aus zu unterstützen, der nicht in der meinige 29 . 2 1 . . 14 är die den siebzeonten Juni is, . den 7. Dtiober 1811, Vormittags d Uhr, . Tic. Oesterr Schreiben aus Wien. (Die letzten Veränderungen in den Allgemein bedauert wird in unserem Publikum der Tod ei. war. Die Presse, die 6 9 286 . *. or 2

n, indessen wird ein Theil des Kaufgeldes J 2 ; dtaerichls:Raib Frils— Oberschlesische Eis nbahn hohe en. Cremieunr ein Ehren-Potal überreicht 9 geh jede Partei hat die ibrige Dater der Pachtjelt gegen pCt. Zinsem gestundet don Bormlilaas 16 'Uhr ab, asif dem hiesigen Königl. vor dem Herrn Land und Stad igerichts-Nalh mil s ch Obers. hlesisch enbahn. 6a . . desg en. i . remieun ein 5 Pola ; . nes sungen Kaufmanns, den am letzten Freitag Abend sem Be, bat wic v3n Ihren Genick nnre aud unterstitzt, wie die Männer werden. Oder ⸗Landesgerichte vor dem Ober⸗ Landesgericht s⸗Raih e . Termine n,, n. de ben; zugang e m g , fn, 8 2 . än , , m. rn 2. de. ardi⸗· ruf aus Wafsily, Ostroff, wo er wohnte, aufs Comloir in die der linken Seite, die mich auf der Rednerbübne unterstützten. Ich Tas höheren Oris sestgesetzte Pacht⸗Minimum be⸗Sieinbec meistbictend verkauft werden. . ihrer Per son nachzuwelse n bis ja g. sie r * Dritiheil des zum Bau der 6 z . * * i. n, n,. Fam. l . . Stadt aber die Newa rief. Seit diesem Moment nicht wieder habe mir daher diesen Beistand zur Last legen lassen und ich rechne es

rst eres. der Weoprinations ö in Die Tare und der neuest: Hypothekenschein können erklärt und deren zurückgelassenes Bermögen den sich verauschlagten Kesienketrages ged. t sind und der 8 BVerhältnisse mit der Türkei. . 1. mir jur Ebre an. Der Grund borrs BVeinta 1 ; 6 er, n en n , , in unserer Registratur eingeseben werden. lezsttnitenden Erden odel in deren Ermangelung Ter dajblge Eingang der dereris aun zl. Juli ar , has tei. Konst. Wberst Michel an Sir Eh. Smüth's Stelle ernannt. gesehen, muß der Verloren unbehweiselt seinen Tad in dem erst 2 , en,, . vj e Thlr. in Gold und die un Li Frankfurt 4. d. O., den 31. Olteber 1810. beireffenden Gerichtsobrigken als ein herrenloses Gut gesur ten Genchmigung des Staates zu hessen steht. Ultimatum an Mehmed . drei Tage zuvor mit einer Eisdecke überzogenen Strom gefunden gierung, die Liebe für unser Land und seine Revolution. Ich scheue es nicht, estallcns : Termine uch ẽrzulegende Pacht. Caution be⸗ Königl. Preuß. Ober⸗Landesgericht. zugesprochen werden ward. so ist es für den schleunigen Jortgang des Unterneh⸗ 2m Fisher nach Malta abgenangen. haben. Sein tragisches Ende ist um so bedauernswerther, da er msch einen Revelutionair zu nennen; denn ich glaube, daß ein läbsr whit. in Staatszapieren cter in Pfand. Hie chzeinig were en Lie nech n n rannten n, ,. weng erfehder ich. ea ib, ee, 4 21 4 Magdeburg. Preuß. Friedrich Wilbelms-Stistung auf Familienvater ist und es ihm wenige Tage vor dieser Katastrophe rechter ordnungsliebender Rerelutionair, der die Größe seines Landes will, 3 Srbnebmer der vorstebeng. aufgeführten 4 . ö neuen Ermächtigungen zu be lleiden. * 2 en . * , man, , d leni d a , gelungen war, seine merkantilische Lage in die brillanteste Stellung diese Benennung annehmen lann; nur Em porkämm linge von Ter Licitationg⸗-Termin ist anf den Bekanntmachung; diesem Termine mit der Auflage vorgeladen, in dem; zufelge die Interesseuten der Oberschlesischen Eisenbahn 6 n. L. 3 . die geschichtliche Bedeutung des 1. Dez. zu bringen. . schrehter Eriehu ng verteußnen ihren urspru ng sstürmi— bett. erledigte Familien-Stipendien. sselden ihr Erbrecht ,,,, . widrijenfalls der Nach- zu einer auf den u. s. w. ven v. Srlich. Ei Kaiserl Utas vom 18ten d. ernennt den Staats-Secre⸗ scher Beifall zur Linfen); ich verleugne den meinigen nicht. Ich habe

23. Dee m ber d. J.. . . U , zi. ⸗— 5 574 f Nachmittags 3 Ühr, lin Konferenzzimmer des hiesigen 1. Von den Erden des Dbher Hůrgermeisters Sixtus laß em weder denjenigen * 9 . 2 ö. D * . 6 9 be ee. 13 ; tair, Geheimen Rath Longinoff, zum Mitglied des Reichs⸗Ra— den Beistand der Presse angenommen, aber derseihe war nicht immer dic gierung. Ce n des ange zt, dr dg ne, e. 4 , . . e, wre, d e deren genie, eber gel zem n ll nen ehe len? un den Bericht ber die Lage * ( Hhed', wobel er sane bleher belseideren Lhwhr gen beihchä. Graf E 1 . rern, me. Q . , Thaler deirägt, zu eigem Stipenstum dergestall deie Erbe sich nicht zu , , , des luer neb meng entgegen zu 2 1 * ; Grabowetn, Präsident in der Ober-Rechnungs Kammer des Kö⸗ nicht außer dieser Presse, die mir . leistete, . andere. des Departements Raths, Herrn Regierungs-Rath verwandt, daß die Zinsen davon den Descenden loses Gu! angeseben und der n . a8 schluß ü der ö. am. i,, —— n, . Amtl ĩ ch e N a ch r ch ten nigreichs Polen, und der Geheime Rath Fuhrmann, Vorsitz er in die fonservative Presse? Diese Presse schmäht mich auf die abschen. Fäscbach (tr. i) eingesetben werden. ten der füns Braunschen Tochter erster Ehe, lu teit zugesprochen werden * , derunz des , . ; 45 . , ,, . ĩ der Finanz⸗Kommission des Königreichs, haben den St. Alegan, ächste Meise Man nennt mich den Mann der Ppresse, der alte Welt

Vie Unternchmer haben im Licitatiens⸗Termine, so⸗ Fortsetzung ihrer Studien auf Un versit ien, auf Bꝛiieg. , r 2 Stadtgericht. n, 63 e,, i. ssche Eist nbadu . K ; k des T der Newslh Orden, das Mitglied des Reich s⸗Rathes in der Sec⸗ mit diesem Wertzenge angreife, als eb ich nicht selbst das größte Dy fer fern sie nicht bekannt sind, ihre Vermögens-Verhält⸗ brei Jahre, und zwar, wenn der Bewerter meh⸗ Königl. Land und Stactseri* Das Femite für die Oberschlesn . ron e Tages. tion der Polnischen Angelegenheiten und Ober⸗Hof⸗Marschall am ir Presse wäre. ( Sho!“ im Centrum Giebt es nicht, m. 8. f Graf Pückler. Graeff, Klocke, Journale, die mich täglich auf die gehässigste, auf die schändlichste

. want! tens mien Kenhthssse durch glaubtafie rere sean sollten, an bie er Auegezeichneisten ; Stat to ercerdneten- Se. M Kaiserlichen Hofe, Fürst Jar lonowski, den Weißen Adler-⸗Orden, euanisfe ni fen. an jeden die Hätte der Zinsen, in Ermangelung Präͤsiden: der Kal. Re⸗ Justizraih. S d e. Majestät der König haben den Ober⸗Amtmann Karl . . rn n, da, zar Weise schmühen ? Aber ich weiß Eines: Man kann einen rechtlichen Ze ani se nee ne n von Familiengliedern, aber andern iüchtigen und Subhbastations Patent. gierung zu Oppeln. Borsteher. Leopold Schendel zu Murzyno bei Gniewkowo in den Adel⸗ endlich der Gengral Dare e des Dastüözsens im Rbntgrich, Wirk. Mann verleumden, aber man flößt ihm feine urch ein. Er verachtet

Gumbinnen, den J. Redember 1810. lan end. No diger Verkauf. . 2 Lew ald ; ; licher Staatsrath Pohl, den Annen“ Orden erster Klasse erhalten. ö önigl. Regierung, bedütfligen Studenten verabreicht werden sollen North wendig 3. . Krater, Wange. ; stand zu erheben und demselben die Landesherrliche Erlaubniß zu . 3 psoiche Berleumdung, und das ist seine einzige Nache. Ist nun aber Abibeiiung far dn . der gietten Steuern.] 2. Der Kandidat der Theologie M. Georg Kal. Pe. Das den zee en, m nnd r. Kgl. Kommerzienratb. Rausm. k den Nanien und das Wappen des adeligen Ge S z 26. N jene Presse, die mich auf die gebässizsie Weise beleidigt, nicht hundert der Domainen und Forsien. . tri n Wutenberg dat in feinem Teta men . er , Tm. a Ciuursl, abgeschätzt auf ö Ren * . schiechts von Peltowell anzunehmen und sich in Zukunft: Sch e n⸗ t. ,. urg, 26. Nov. Hier ist die Nachricht von inal Äegbptischer geünnt gewesen, als ich, und Als die Journgle, von aus . are ö e er n 26 sgr. zufolge der sichsi g Fbeihelen gl . Calm ann. auf Groß Strehliin. del von Peikewski nennen Und schreiben zu durfen. . am Aten d. M. ersolgten Einnahme von St. Jean d Acre denen man behauptet. daß 6 u meiner Verfügung ständen ?. Das Proclam a mn ; dil Sinsen ein fleißiger unt scheim⸗ und Bedingungen in der Registratur ein zuse⸗ 6. Graf Gustav Saurma, Schiller, ; * , . . [. . dem Gymnasium ** g. r 0 ö 3 * 6. 8. i e. 1 . 2 er,, , 9 8 8 . ; . 4. . c ö 2 9 * vr M1 1. 42. ö 1 ö v Das Aufgebot des Bropotheten-Instruments über die mier, Studen der Sbeelsgie ju Lenz. oder dendeg Tage. soll RNRöär 1811, Berm. 10 uhr, auf Jelisch. Kaufm. * 1. Elisa . n , . angeste * zttor und Mesessor mit Fin betanken Wetglg Abercänstwnnn Und cnmnchaen wär sih eingestand. ihn ee lich nec, einäcnhed:, Dirsen Jasttukt aer ; Ruß. 111. R t Wittenberg zwei bis drei Jahre auf der Unirer⸗ den Neunten §9. März eiche den Rothen Adler den dritter asse mit der Schleife, d 8 ; ; kann man zum Stillschweigen bringen, man kann ihn ver⸗ auf den Seppauer Gütern, kubr. 1II. Nr. 1. haften⸗ sirät genigßen, dabei aber scber Verwandte des an hiesiger Gerichtssielle verkauft werden. . so wie dem Landrath des Kreises Worbis, von Buͤltzing s“ araus nur noch solgende Notizen: „Die 5000 Mann Turkischen ;

den A000 Thlr. . . s. 196 ; Sund Stadtgericht u Danzig. s . Truppen, die von Beirut 9 ter d Befehl 6 leugnen, man fann ion nachträglich in Abrede stellen; aber das ö . 22 Stifters Fremden vorgehen soll Königl. Land⸗ un abotgericht ; Bekanntmachung, der then Adler⸗Orden vierter Klasst ppen, irut aus unter dem Befehl des Generals Das Sorpotheken⸗Justrumeni über das auf den Ma ; 3 é fi ren. amn m Secretair Johann ; ;. ; die sffentiiche Berst eig erung von 300 Reu⸗ löwen, den Rothen en vierter e zu verleihen geruht Land fühlt, daß das, was im Orient vorgeht, seine Interessen und seine

r . gr,, 6 . Majestät der König haben Allerhöchstihrem Residegten Jochmus den Landweg eingeschlagen hatten, kamen zu spät an, Zurunft auf das gefährlichste beeinträchtigt. Echbbafter Beifall zur jorateailern Sepp, Gre ß. Kauz und tan miß Bote Bethmann, und dessen Ehesrau, Anna Mag centnern raffinirte Nicelspeise betreffend. Se 2 ö üm noch an der Einnahme Theil nehmen zu können. Die Gar, Sinfen. 5 Aber ich wende ini di tte ab; 1 ö dus der notarieüen Schuldverschreibung des Königl. n e. geberne Berndeß zu Halle, baben in der Avertissem ent. Soher Anordnung gemäß soll dei der freien Stadt Frankfurt, dem bisherigen Legations Rath 3 inken.) er sch wende mich von dieser Debatte ab; ich werde die

ed, e ; ; d ; . . . ; ar , Maih nison bestand aus 6006 Mann, von denen 1000 Kavalleristen selbe nicht wieder aufnehmen, wenn ich nicht dazu gegwungen werde Dbegs deute jante der Kaza ie e, Jotäan hte gh n. Sinus Urlun de ihrem zentinfchaftlichen Tf Die Unweit der, Städte Tobrilgzt und Kirchhain den 19. Dezember d. J., früh 10 Ubr, von Sydow, den Titel eines Geheimen Legations-Naths bei. außerhalb der Stadt kampirten. Alle Straßen waren mit Tod. und ich hoffe, Taß dies nicht geschthen wirt. 1 6. mer vom

8 . 2 46 mnie vom Jö. Jul Jzp, verordiet, daß die Zinn im Luckauer Kreil, Frgntf arten Renens, Benss auf dem Königl. Bian fart ennie i ohren nt zulegen und das darüber sprechende Patent Allergnädigst zu voll, ten und Verwünderen angefüllt, die Kugein hatten furchtbare Marg ang Rurer kam, hatie . gesucht, die Mächte mit * 2 tu . in der dritten Rubrik un sen ven dem ursprüuglich mit 1000 Thalern aum bdelegene, in vopeoihelent uche , . Vol. . Schneeberg von den nächstjäbrigen BVorräthen an raf⸗ ziehen geruhet. . Verwüstungen angerichtet. Die Aegopter hatten 1500 Todte einander zu vereinigen, und am Tage nach der Bereinigung wendeten 1 im ar hen uc für Emil Gustar Fein e ien 16 eee. 1 r J cd ne Gn f r , ei Gir dee, e,. r r. . r, von denen 700 durch die Expiosion des Pulver-⸗Magazins um . r, ,. 2 3 5 ihrer früher e , . l ; z j ; sungs-Kapitale dreien Knaben aus d ? nen- M rb 2. . ; nern in se eichen Rater t 6 . 20 nie , entgegen gesetzten einungen, mit England gesagt: ĩ rich Wilbe m * —ᷣ— er . schaft 284 beiden Stister, wenn sie keine bin- mehreren Jahren nicht mehr im Betriebe und gericht am Tage der ö zu eröffnenden Bedingun⸗ Leben kamen. In der Stadt wurden 1200 Mann gefangen ge⸗ Ven! von! eiegopien; d 296 Kabinet . . ,,,, ee , . 0 Rihl 2 1 * . längliche Mintel baden und auf cer großen Das lich auf soch bir a r.. pf. abgeschätzt ist, sell gen bis auf hohe Finanj⸗Ministerial-⸗Genebmigung der 3 eitunas-Nachr icht en nommen und die Zahl derselben sties im Laufe des Tages durch egbpten erblich und Syrien erblich. So slanden die Dinge, als sch , 66 1. a de en, 8 ö lesc en Stad ischute jetzt dein dorligen Waisendaus⸗ an 11. Zuni, Vormittags 19 Ur, Seitens der Konkurrenten verbindlichen Gebote öffent— 9 ö die, welche theils in der Nacht zuruͤckkehrten, theils von den be. in das Kabinet eintrat. Glauben Sie daß ich mir die Schwierigkeit send Thaler, , g= Diejenigen Gomnasum, der Studien balher, sich aufhalten, an biesiger Gerichtestelle in noihwendiger Subhastation ssch versteigert werden. Solches, und daß die Herren i nachbarten Berg Bewohnern aufgegriffen wurden, auf 3000. der Lage verhehlte! Keinesweges. Meine intimen Freunde wissen es, , ij * Lich ersen, ꝓVrnsk⸗ 2 jährlich den Tag nach Johannis so lauge gereicht öffentlich verkauft werden. ; 1 Konkurrenten entweder in Person oder durch gebörig Ausland. Der Kommandant des Platzes ist mit der Kavallerie und enn ich habe ibnen mehr als einmal gesagt, daß ich mit tiefem welche als Sig, . u mad n vermei⸗ werden sollen, bis dieselben mit Nutzen aus Ala⸗ Die Tare und der neuesie Dv elbe en chen onnen legitimirte Bevollmächtigte in dem Licitations⸗ Termine ö ; dem RNeste der Garnison auf dem Wege nach Jaffa entkommen. Kummer die Zügel der Regierung übernahm. 35 widerstand ans kene, n n , , ,,. ern. libre An⸗ demie ziehen önnen. , n museren ö, ,,, zu erscheinen haken, wird andurch belannt gemacht. Rußland und Polen. Man fand in St. Jean d Acre 106 Positions, Und 156 Feld= . Ursachen; einmal, welsf ich glaubte, daß es nicht leicht sey, in die Ber Sber⸗Konsistorial-Secretair Johann Heinrich dagegen werden in. rm . mnglesch aber noch bemerkt, daß der Neucgutner gleich St. Petersburg, 26. Nov. Am letzten Sonntage Geschütze, eine große Menge Waffen aller Art. Munitign und er Kammer eine Majorität zu bilden, und daß das Mittel der Auf

sprüche in dem zu deren Luugaben angesetzten verem— erder zu Dresden hat in feinem Tessamente vom VDobrilugf, den . Neo vemter 18129. 5M Kilggrammen und mithin A Pfund 28 Loth 25 Quent ͤ . * 2 : äsung durch zwei dicht auf einander gefolgte Auflösungen abgenutzt iorischen Termine * . 17835, der Stistungs⸗Urkunde, ver⸗ Königl. Land- und Stadtgericht. desp aer Handels gewicht leichter als der escherige traf der an unserem Kaiserhofe akkreditirte Großherzog. Hessische Lebensmittel, 75, vo Centner Pulver und 2 Millionen Piaster worden fe. Man war daher gejwungen, mit der —— 1 2

den 3. Februar 1841, Vormittags um 11 Uhr, z vgrone daß die Zinfen des ursprünglich mit 2004 Beracentner st. Gesandte, Fuͤrst Witgenstein Berleburg, hier ein. in Gold. Es kommen fortwährend Haͤuptlinge aus der Umge⸗ leben. (Gelächter. Unterbrechung. ch würde ehr undank⸗ vor dem ernannten Comm issario . Tbalern , . und jetzt 26 z700 Thaler ; J Vertauf Blaufarbenwerk Oberschlema, am 12. Nerbr. 18310. Bekanntlich unterlagen im Februar dieses Jahres die von gend hier an, um sich zu unterwerfen; besonders wichtig ist die bar seyn, meine Herren, wenn 1 8 das 26 . richt s⸗ Assessor Kremnitz e n,, . e 5 in Staaisschuldscheinen angewachsenen Stiftungs. n , , er tau f. h No. das Die Königl. Adminsstration daselbst. der Regierung an der Osttuͤste des Schwarzen Meeres zur Ab, Unterwerfung des Häuptlings der Mutualis wegen des Einflusses, der Kammer etwas Unangenebmes u sagen gedächte; denn richt r 1 2 36 e, . ö. den Za Kapitals, als ein Stipendium vor zugsweise an Das hierselbs ö. e. e, ,. eien Graf v. Soltzendorff. wehr der von den Bergvoölkern an jener Kuͤste veruͤbten Raub, den er in dieser Gegend ausuͤbt. Die einzige Straße, welche es ist eine zu schmeichelbafte Erinnerung fir mich, daß die Kammer legitimirte Mandaiarlen (wozu id Mitglieder aus des Siisters Familie, welche auf alten, 122 neuen Katasters kelegene, im pp : 6 thaten, besonders aber zur Unterdruͤckung des Sklavenhandels auf⸗ Ibrahim zur Verbindung mit Aegypten noch offen stand, ist ihm mir in der vorigen Session eine Majorität gab, wie sie noch kein Ka⸗

ber ünbekanntschaft unter den bie ig! n,. ker Landesschule Pforta oder den beiden vorma- buche sah No; 786 Vol. XVlil, Lagina 312 einge- ; ; ( ; , ; ; ö binet vor mir gehabt hat e ĩ si ĩ schwie⸗ missarien die Justizrdthe Reseno II., Weumann, Bas⸗ e . e , studiren oder ein tragene, laut der nebst Hypothefenschein und Bedin⸗ 9 . . 2 k e. abristiane geführten Forts, ihren wieder holten Angriffen zu n, , jetzt versperrt, denn die Tuͤrkischen Truppen önnen sie besetzen ü, . 10 . 6 . 23 1 34 =. sengt und Höfrat Hoffmann vorgeschlagen werden) Ihülichés Saudtwerkt lernen, auf drei Jahre gereicht gungen in unserer Niegisratur einzusehenden Tare Nachdem die Der . n, n, punkt, wo sie, der außerst schwierigen Communications Mittel und die Bergbewohner werden sie darin unterstuͤtzen. Ibrahim ö rthlerekh bel utch ahele n 3 stistettein und dure tasche t zinseinan. ad Frotocossum anzumelden und zu bescheinigen, so⸗ werden sollen. auf Sechs Taufend Fünf Hundert Thaler abgeschätie Stec eiberg aus ö ' bas Ten xe 6 . = wegen, von keiner Seite uͤlfe erhalten konnten. Demungeach“ befindet sich noch immer in Zahle. Antiochien und Killis haben derfolge der Kabinette in zabllõse Abibeilungen und. Unter⸗Ubthellungen dann aber das Weitere zu gewãrtigen. Sollte sich Da diese vier Stigentia jLetzt vakant sind und sich Freibaus, dem Erben des Don dechant Wilheim Fried⸗ rr g, . er, een. * . e e . tet vertheidigten sich ihre Besatzungen gegen die ihnen an Zahl sich ergeben, und man fand in der ersteren Stadt sehr viel Tuch, ersplüteri ist. Lin einem Tage der Gefahr versammeit man wohl eine jedoch in dem angesetzten Termiue ,. 4 . seit länger als vier Wechen, nach Ablauf des letzten rich Ludwig don Zeissen und seiner Ehegattin , e. . 2 dalle auf den Grund ö außergerichti weit uͤberlegenen Streitkräfte mit einem Heldenmuthe, der seines und eine ungeheure Quantitât Reis. Aleppo hat den Aegypti⸗ ajorität; ein talent voller Minister kann sich wehl eine Majerität gen Jateressenteu 2 . 4 . . Henußtermins, fein Juallfizirter Gefchiechis⸗Berwand Sophie Charlgäte geb. von 9 . ö. . . Verfügung die Erbschaft unter der Gleichen in der neuen Kriegs-Geschichte sucht. Vor allen zeich, schen Truppen, die sich mit Ibrahim vereinigen wollten, den über eine bestimmte Frage verschaffen, aber ich balte es, wie gesagt, idren Ausprüchen rät sette ni fer ju diesen Sispendien gemeldet hat, se werden die wesenen von Tachröden, e , Rechts Teblihat des Jiventars angetreicn. Ferner ere sich das Fort Michailoff aus, nur von 00 bewaffneten Krie⸗ Eintritt verweigert.“ für schwierig, eine dahrhafte Majeriät, ohne welche die Reglerung

̃ Stillschweigen auferlegt, das ver⸗ ; 1 6 5 r sKhafrs n Pre; in nothwendiger ! ; ö. ĩ 9 ö ; 1 x ; ler en e e mn, . w . ile, 4 * ,, ben n n mn, auf . haben sich Seiten veriandte der Verstarbenen gemel 83m vertheidigt. Sie wehrten sich gegen 11000 Mann Berg, 61 be ir rn enn. ö. 3 . 1 an , und die anfgebotcnt Post in dem Kwpothelenhnche . 1831, Vormittags 11 Ubr, e 12. Januar idzi, Betuittags von et, nnd den fraglichen . . 2 14 Veste unvermuthet überfallen hatten, an zwei Frankreich. i nnn eg * la? ,,. e ,, . dei dem verdafleten Cure, auf Ausuchen des Eptta— im hiesigen Ober Landesgerichts Lofal vor dem Depn⸗ 17 Uhr dis 6 Ubr Abends, in Anspruch genommen uf den Antrag der gerd ach ö. 962 sie einige Male vom Wall zuruͤck und zwan⸗ Deputirten Kammern. Sitzung vom 27. Novem⸗ Sie wissen es, m. S., wenn ein Anderer als ich ö gewesen wäre,

benten, wiriich geiöscht werden . 3 D. ; t. len Erbinteressenten und mit Zustimmung des Erb en sie zum Rückzuge: da a t die Meisten von ihnen . va ger hien Cber- rank esgerthisMeierendat Dert, anbe an Gertchieste ie mn gnsteh Hafe Kuraiers, Stadigerichte Atiuar us Keischmar n 3 1 3 . er,. . ber. Herr iets suchte in gner Reds cim beder den zz ahbe, fen Uh genen m e, 5 8.

n, J. Oktober 1840. . nig es ODber⸗Landesgericht. s ,, . öni 6 umelden und ihre Verwandtschast init den ad 1 bis Königl. Pr ; en Rechte grun iti vertheidigen. Nachdem

3 Tune n ö genannten Sliftern der erledigten Stipendien nach= —— n, ,,, J in die Luft zu sprengen und mit der Veste zugleich umzukommen, 3 2 e. 42 weng. n 6 122 . gemacht hat. Ich war nicht verblendet genug, m. 8. um nicht ein zu

J zuweisen. Sollte sich Niemand melden und legitimi. 4 ,,, dn, iert ur h gtiaden, in! den Kubtraumtun deren Außenwerke der Feind schon okkupirt hatte. Zu den Frei— Ben d 9 2 ; ö Rweistn csucht hatte, daß wenn frü= sehen, daß wir in die grausame Alternative versetzt worden wären ent⸗

Zreiwilllger Bertauf ten, so wird über die Kerwendung dieser Stipendien Vn, , J ö den 5. Mai 1810 Terminen: willigen, die sich zur Ausfuͤhrung dieser heroischen That melde⸗ ,,,, ,n zglich sen waͤ weder ein meiner Ansicht nach wesentliches Interesse des Landes u

Stadtgericht zu Berlin den d, 1 g en, gehörte unter Anderen auch der Gemeine Archly p-Offi⸗ her ein freundschaftliches Abkommen möglich gewesen wäre, opfern, oder uns, unsere Schwäche einräumend, in die Arme Englands ff dasselbe von dem 12. Mai haͤtte angenommen werden muüssen, zu werfen. Ich war ein entschiedener Anbänger der Englischen dilianz.

; ssen anderer, würdiger und bedürftiger Stu⸗ . ö ; Dber⸗Landesgericht zu Cöslin. um. Bei ) der Bäschingsstraße belegene Grundstück des den 12. Januar ter . i , , , , Senn rr , ge lr ehre erl., den 2 ian isn, olf vom Tenginstischen Infanterie Regiment. Dem Tode sic ünt trotz dein was vorgefallen ist bedaugre lch lebbafl die Aufss fun

Das im Fürstentgu nahen Kren belege: ne Alsdialů Naum den 13. November 1819 Tõpsermeisters Janicte, iagirt zu 6 J f n folgender Weiße ft ut Drosedow, abgeschäßt auf 8.379 Thlr., wovon e,, Fee,, ., lum. m 8. Janüar 1831, Vormittags 1LUhr, J den G. April . veihend, bat er noch seine Kameraden, die ihn überleben möch— suhr 1 9 *: ichnet ar uropaM ,,, ,, w diätetsärhehnerne, ge d,, e dee e,, , ,, e ö gungen n u lur eingesehen wer en on⸗ . vvpotheken ein sind in der Kegistratur 1 1 9 en. : en, w s ö h . ö . * apferen e rten, ie iese fur htbare Zer rung Eyrien zu vertreten habe. Ludwig XIV. dachte daran; Leibnitz Erachtens die änßerste Energie zeigen, nn daz Gchtimniß 4 . vor dem- Perrn Sber⸗LSandesgerichts⸗ Die e , n. 2 ,,. i n,, 1 ( . Michailoff über sebten, äberbrachten seinen letzten Wunsch sching eine Erpedinen nach Aeghhien ver; Ntanslfon führte diesen Schwäche nicht preiczugeben. (Erckamationen im Centrum.) Mit die- Ass 3 Annar 1821, Bormittags 10 uhr . ö . Aufenthalte na 4 , , ne ,. *. Verena cle, mn erscheinen, jbre kin sprüche und euf ihren Odern. Ein Tags-Befehl des Kriegs, Ministers Gedanken aus, wie Alles was er für Frankreich nützlich und ruhmvoll sen Gesinnungen, mit dem festen Entschluß die Juteressen des Landes r en deñ gictiations : Terinin an ordentlicher Ge⸗ Mu Rrnichung anf den n,, Stra isundischen Zeitun. zin grulein 1 Ersieren unter der Verwarnun der vorderungen an umelden, zu bescheinigen und demnãchsi m die Armee vom 20sten d. eröffnet in dieser Beziehung Nach, hielt. Gegenwärtig, ich räume es ein. ist es klug, sich nicht mebr auf nicht aufzuopfern, trat ich in die Unterhandlungen ein. Ich habe frü⸗ 2 elle im Wege der freiwilligen Subhastation ver⸗ r,, n, ,, , ,,,, 2 durch öffentlich vorgeladen s. ken er zu verfolgen, ehendes: Der Kaiser hat die Verdienste der lapferen Verthei⸗ S weit aussebende und schwierige Tinge einzulassen; aber de Wunsch, her gesagt doß ich vom Anfange der Unierbandlungen bis jum Ende in . ,. f und . 21 , Praͤflusion, hier 9 . Ust rt agleich bekannt gemacht, daß dieseni— iger der Veste Michailoff in ihren hinterbliebenen Familien hurch unsere Politik die arm gun w Macht im Uebereinstimmung mit Herrn Guizot zu handeln glaubte. Die Tam⸗ Cössin, den 31. August 1830. , nn. * 6 . . 6 . gen, welche sich in den angesetzlen Terminen mit ihren eehrt. Um das Ande en an die ruhmwuͤrdige That des Ge⸗ ee m,, . . nn ö öh nf ö a. 2 . 2 5 = ——

* 9 1 2 * 1 7 ö * 866 . en fen ! n h ̃ l . . . 4 ; Kbmnigi. Sber Landes gericht. Civil - Senat rende Immobilien, als: das auf Rügen im Trenter Nothwendiger Verkauf. r . ann,, , . Ansprüche 3 sipos , eine Familie hinterläßt, . verc bi. Clin. dingen bann gelegen 1a, aus ner Schwieriglen ber, Lnem Min ster u er reer. edler en ne fer kull en WRKRirchspiele belegene Allodial⸗Gut Freesen nebst Pertt⸗ Stadtgericht zu 23 * . . ö. werden ver 56 . i gi 9 en ĩ e. Kaiserl. Majestät zu befehlen geruht, seinen Na⸗ ans zu lommen; aber bevor biese Schwierigfeil sich erhoben Charakler irüge. Ich werde nur die Tbarfachen aufllären, die err Bekannt machung nenzen Kesel und Näse, das ebenwehl auf Rügen im Das in der Wallstraße 5 9 h 1 r lar Erbffnunz enn Hatt. ius Vescheides anberaumt ö n den Listen der ersten Grenadier Compagnie des Tengins⸗ hatte, wagte Niemand, eine enigegengesetzir Pelitik zu ver. Guijot selbst zugeben wird daß es Anklagen ziebt. die ich nicht Zzuf . w Hin gsier irchhiel beiegene Aliodiai Hun Grosei nebst Erben des Nentiers Benjamin Calli, nn, een, ng en Insankerte, Regiment als erliehn Soldaten für immer zu beltigen, usgengmmen Herr. ven, Lamaftine, der wech gien weit min und meiner Keila, Szunä, ben, fh! Erlauben S Allodlal⸗Pertiuenz Kollhof und der Lehns- Pertinen rige Grundsiück, iaxirt zu dl Md n Thlr. 28 sgr. 6 soll . 2 slung näberer Augkunst haben sich dle halten. Bei jedesmaliger Namen -Abrufung hat bei dem seini, gefäbriicheren Gesschtpun!i aufstellte, ais den, Frankreich einen über. mir, m. H. juvoͤrderst einige Worte über die Grund itze- —— : ,,, , n, nn, , ann, s⸗Kurat den Ben der erste auf ihn folgende Soldat zu antworten: „Er ss wiegenden Ein siuß auf Aegppten und Sprien zu sichern. Er verlangte einem Bötschafter und einem Minister vorwalten müssen. Ist es wann,

6s im Deutsch Straße belegene Wohnhaus des genannten Versterbe- an der Gerichtssielle zum Zweck der Auseinandersetzung Interessenten an den Erbschafis-Kurater zu wenden. einen T ten: „Er fand 7 8 nan Werrblerlishen VReiched, Einem. Nannt' ner, fan Böhner sch unt au ie Rei⸗ re Gerichte altes n

* , ,, , ,, , ete rn en, e,, e n , fn ven giänjendein Talente iss es erlaubt, viel zu schränien muß ß Ich glaube eben so wen daß dies 2 1 f * machen zu können glauben, zu deren Anmeldung und in der Registratur einzusehen. Zu diesem Termine Herzogl. Anhalt. zur Landes Regierung verordn . enen geln en Canem ee eleisin' Ken en, kenn der ih seön nf , , ü w deen s 6 die.

14 ] ö ätendent Präsideni, Räthe und Älssessoren. Auch in manchen Distrikt neeres großen Kaiserst 9 ö hen ed en, wenn terschafti ; D l eden J ; J zen in Folge der vielen in * w g n e g. 2 *. 2. 4 2 ir. e , , , n n. hie Schietuchfelt einen ö , en u en ; ange⸗ dat. m . . . schwem mt der Fluͤsse stattgehabt. . 2 6. ö in der Kammer und in 6e, Bent rleiben, feht jurlkchalttud gegen feinen Minnkäer sr 36

2

Ich batte eine andere Sorge, eine grausame und

aumten Termine vorgeladen, um ihre Ansprüche an⸗ eitz, den 12. Juni 1810. ; eri lber Senat] ; r 8 tuß. Land⸗ und Stadtgericht. von hier, werden alle diejenigen, welche als Erben. Feind unterlagen, so beschioß die Garnison, die Pulverkammer Stunden dauerte, auptsichlich zen Herrn Entzot zu wörrlt gn, die mich 0 Monate lang um unglücklichsten Menschen des Landes

r. SJ pf.