A02
. 1 Joseph Haydu's Violin-Quartetten i' w * nn . 1. orn. neben einen w . ich der Substituirung der HlIeismiitel. Das Werk
e . wurde von des Verfassers Leitgenoc-en als das vor- = 21 2 2. n . züglichste über die einfachen Arzneimittel erklärt, * **. e . 9 dar 3 , 2 ö . vor welchen eine g. olse Anzahl weder Dioscorides. len nächsten —— lleferung 1 in n. eee, — * * . 4 , allen Huch und Mus: alienhandlungen, namentlich talen bonnent zruraen, an ern, er, m , .
⸗ ; ö . ger aus den besten Werken, noch mehr dureh seine hierseibet Breite Str. Nr. S. angenommen. Eu eine im ü ]
z Reisen nach Asien un! Afrika gesammelt hat. Je- emp fehlens Mert lien W ihne chis- Gesenkt. denfalls ist das Werk von gressm wissens chuftliehen eignet sie h der in einem eleganten Einbande ⸗
r —— * f und prakiischen Interes- und sullt in der Kenniniss . 9, 27 22 . , 6 und Geselichte der A raneimittel eine erosse Lücke aus. 6 8 — — — 8 ele 2
bis Jetzt noeh inelusive dieses Einbandes kr,
für 4 Thlr. 171 Sgr au haben ist.
Trautwein & Comp., Ross · Strasse No. 23.
—
bis fünften (1830 – 329 als den sechsten bis
. Smisd's Anweisunn, — 1838-39 ie *r ür an Thaler l
Gurken und Melonen, se wie Spargel, die Champignens den Meerlehl. Rba⸗ barber ꝛ6 zu treiben, nebsi Bemerfungen über die jetz gebrãuchlichen Methoden der Gurkentreiberci und einer rellständigen Er äuterung eines ver besserten Ber⸗ sabrensè, durch welches mit einer weit geringeren Quanttät gäbrungerähiger Sioffe und einem Zehntel der Serafalt nicht allein ein 1uverlässiger Erfolg. selbst bei der ungünstizsten Witter ag, gesichert und Frucht ren schönsten Ausehen erlangt wird, sondern auch zu⸗ gleich Spargel, Champignens, Meertehl, Rhabarber ꝛc. ron jreffticher Dualität und mit der größtmöglichen Geschwindigkeit getrieben werden önnen. Mit Abbil⸗
dungen. 8. geh. 121 sgr.
zu sam u eng enemmen
so daß die ganze Folge gebn haler lostel. Einzeln . * er ieh e le. Thlr. 10 sgr., der e 36 der Neuüen Folge 2 Thlr. Cespilß, im Oktober 1810. J5. A. Brockhaus.
z durch die N . e, in Berlin (Brüder ⸗ siraße 13). Elbing, Steitin u. Thorn.
Im Verlage von Duncker und Hum blet st er= schlenen und durch alle Buchhandlungen zu bezieben: Theremin, Lr. 3. das christliche Legen. Predigt am Tage der Gedächinißfeier Sr. Maje⸗ siät des Rochseligen ing Friedrich Wil. belnes Ni., den 18. Julins 18 Nachmittags gehalten. gr. 38. geh. Preis Thir. . ie Gottheit Ghristi. Piedigt am Sonn⸗ tage nach der Duldigung, den 18. Oltober und dien Sonntag nach Trinitalie in Gegenwart ** Majestüäten des Königs und der Rbuigin gehalten. gr. 8. geh. e. n Thlr. Die Sam mungen von Predigien, iwe che von dem⸗ selben BVerfasser heraug egeben und in dennselben Ver⸗ lage erschienen sind, führen folgende Titel; Predigten. Erker bis vierter Band. Preis eines jeden 1 Thlr. Predigten. . Band. Auch unter dem Titei: Zeugnisse ven Christo in einer be⸗ wezien Zeit. Predigten in den Jahren 1830, 1831, 1837 und 1637 gebatten. Preis 11 Thir. Predigten. Sechster bis achter Baut, unter dem Tiel Das Kreuz Ch risti. Er st er bis Dritter Band. Preis eines jeden 1 Thir.
—
Stuttgart.
Bei Mathäus Rieger in Augsburg ist erschienen und in allen Buchbandlungen zu haben in Berlin in der Sir schwaldschen Buchhandlung. Burgstraße 28 Tabellarisches . ür Aerzte und Wundaärzte auf das Jahr 1821 ö. Mit einem Aubange, den dersonalsten? der Medizinal⸗ Comte, Medijinal⸗ Aus chüsse und sämmilicher Ge⸗ richts ar je im Königreich Bavern enthaltend. r Jahrgang. Serausgegeben von Dr. J. G. Ie, , Mitalied des Medi nal. Auss husses, ausübenden Arzte in Augsburg, Mitglied der mediz. phvs. Gesellschaft in Erlangen. tl. 8. 21 Bog. brosch. 1 FI. 30 Le. det 25 sgr.
Die günstige Aufnabme des Isten , hat dessen Forisetzung auf eine Reihe Lon Jabren gesichert, auch ein Beweis, daß ein selches Netijbuch ir Aerzte Bedürfniß war und diese Tabellen zweckmäßig besun— den wurden. Die Tabellen sind auf gutem Schreibp.
Weib nachts bücher, welche sich durch Schönheit, gediegenen Inhalt und billigste Preise empfehlen. Perlag von Weise & Stoppani in Stuttgart. Rebau, FS., Volksnaturgeschichte aller drei Reiche, oder genieinfaßliche Bes reibung der merkwürdig. sten, nützlichsten und schädlichsten Thiere, 2 und Mineralien. Nebst einer ausführlichen An⸗ weisung. Säugethiere. Vögel und Nener,. Amphibien, Fische, Käfer, Schmetterlinge, Würmer, Pflanzen, Mineralien n. s w. zu sam⸗ meln und aufzubewahren. Nach den besten Quel⸗ len und Hülfsmitteln bearbeitet. Ein Band von So Seiten Lexikon⸗Format schön und solid ge⸗ bunden, mit mehr als 290 illuminirten Abbildun⸗ gen auf A0 großen Steintafeln und gestochenem Titel. Zweite verbesserte und mit einem Register vermehrie Auflage. 7 JI. 12 kr. — A Thlr. Gebauer, A., Fas erste Lesebuch für Kinder. En Band schön gebunden, mit 20 Bildern. Fl. 30 fr. — 293 sgr. Sdof fu ann, Fr. . für freundliche Kiu⸗
Euladung zur Subscription. PDasErb-Huldigungsfest der Ritterschaft Jer PBrerinz Brandenburg am 18. 9k 10 ber 18320 im Königl. Gpernhause in Berlin. Mit Genelimigung eines hochgeehrten Fest. Comitè Ind unterstützt dureh die gefälligen Mirtheilungen Jes Herrn Grafen von Redern, General Intendanten der Königl. S- hauspiele, welchem die Anordnung un obere Leitung des känstlerischen Theiles dieses Festes anvertraut war, laden die Unterzeichneten zur Subseripfion auf ein mit allem Reichthum der ihnen zu Gebote stelienden Mittel auszestatierss brachtwerk ein, welches als ein bleibendes Anden- ken eines schönen, sür alle Zeiten denkwürdigen Festes sich geviss der günstigsten Aufnahme nicht allein bei den Herren Festgebern und bei allen Ein- geladenen, sondern auch bei denjenigen, welehen niehr vergönnt war, dabei gegenwärtig zu seyn, sehr schön gedrucht. erfreuen wiril. Den Inhalt desselben bildet: J. Tagebuch der Be— Des Werk wird Folgendes enthalten: 6 und anderen ärztlichen Verrichtungen; II. Tage⸗ 1) Ti elblatt nach dem Transparent von Begas. uch der beendeten Kuren; III. der Witt eruugs. Beed 2) Vorbereitung und Anardnung des Festes vom achtung; 19. für Netizen aus der ärztlichen Praris; Hlerrn Grasen von Redern. V. für Erinnerungen an ausgestellie Zeugnisse und 3) Heschréihung des Festes und der Festsale. Gutachten; VI. für Kerresrenden en; Vi. für Privat- Aj Heil dem 1. Holienzollern! Festspiel von Impfungen zii. für Leftüre; 1X. für Einnahme ünd Ausgabe; X. Uebersicht tabellen über die behan⸗ delten Krautheiten nach deren Classisication.
——— —
Empfehlungswerthe Weibnachtsgeschenke⸗
So eben sind erschienen und durch alle solide Buch⸗
handlungen zu haben; ;
Blu m, Thealer. Bd. 11. geh. Thlr.
p um as, A drames historique: apolon hons. harte, Caharine Io ward, len i Ill, Stockliolin L. Füntaineblean et Rome, d 7 — 10 59.
Gozzi, Das laute Geheimniß, bearb. v. Blum. 20 sgi.
Vieror Hugo, Potsies, choix des des et lzal lades, Orientales. Chants du crèhus eule, Feuilles d'automne, Voi jntérieuses, Rayons et Omhres. 1ẽ Vol. avec portrait, Eleg. geb. in Unischlag
Passendes Weib nacht sgeschent. mit Gollidruck:.! ] Ihli- . —
In meinem Verlage ist erschienen und durch alle! RCEperto ir Ju théätre frangais k erlin.
Buchhandlungen zu erhalten in Berlin vorräthig bei No. 232 - 253: Les deux Philibert pb. Piearid, 1-n
Ä. Asher C Comp., Unter den Linden 20: premiere ride 1 Lackroꝝ. Voltaire en vacances, Hirtoire et aventures du eélèbre che va- Une dame de l empire - Ancelet, 3 — * 3gr. lier Baron de Munehhausen, illustrées Das kompl. Verteichniss des Répertoire gratis. par Hendriks. Früher erschien: .
Eih prachtoeller Ottar-Band mit auferordentlicher Sillert, Das Buch der schönsten agen u. Märchen.
Eleganz auf Jesns⸗Belinvapier gedruckt, mit vielen nach unbenutzten Quellen für die Jugend erzählt.
Rignetten und Holjschnitten im Porjellain⸗Papier⸗ Mit 0 Kpf. geb. 23 sgr. (Sehr em̃pfeblenswerih.
Unischlas mit buntein Titel. 1 Thlr. 20 sgr. M inuf oli, R. Pr. General J-ieuten ant; Friedrich
Brüsssel. Novbr. 1840. un Napalcun. Eine Harallele. Mit Portrait u.
Karl Mugquardt. Karten 2 Thlr. ü
Buchhandlung für in- und ausländische Literatur. Moliere, d enméllies: Tartusse, Le misanrhrope, 29 sgr.
Dieselbe Buchhandlung führt jeden Auftrag auf L. vare, Le malade imaginnire, 1e gentishomme Thl. 1. Tie Bergabungen von , nach
ö Brüsseler Bücher vrompt und billig aus. Ihr mo⸗ häaurgeuais, 71 — 10 sr. . dem ältern Deuischen Rechte Thl. 11. Bd. 1. der or. Volger's Sandbücher der Geographie natlich erscheinender Katalog ist in allen Buchhand⸗ 30 Linden. Sehlesiugersche Buch. u. Musiklillg. Erbeinsetzungs⸗Vertrag in Allgemeinen, ünd Geschich re. . lungen vorräthig. 3 Thlr
Durch alle Buchhandlungen sind jederzeit gleich
anz vollständig zu beziehen, in Berlin durch E. S. itt ler (Stechbahn 3):
Dr. W. F. Volger's Sandbuch der Geogrg⸗
deren Eier und
Neu erschienene kücher-. der Dieterichschen kächhändlut,g imn Göttingen. November 1831. X., Abhandlungen aun em Stcasrechte Bil. J. gr. 8. * 2 Ihir.
Bauer, ᷣ und dein Strafprozesse. 195 28r ᷣ
eis. 1. 14, Berta oder Hass und Eiebe. Ro- man. à 1 Thlr.
Zeitschrift für die,
der von A bis 6 Jahren. Ein Band elegant ge⸗ bunden, mit 20 Bildern. 1 Fl. 3 fr. — 26 sgr.
Poppe, v., Hofrath r. J. S. M.. Der neue Tausendkünsiler und Magiker. Die Beschreibung und Erklärung seiner Künste und vieler Merk⸗ würdigkeiten der Natur und Kunst überhaupt, nach richtigen phoflfalischen, chemischen und me⸗ chanischen Grundsätzen. Zum Nutzen und Ber auügen für Jedermann. Mit fünf Steintafeln. Zweite sehr vermehrte und verbesserte Auflage. Jeb. 1 Fl. 30 kr. — 26 sgr.
Zimmermann, W. F. A., Der physikalische Ju⸗ gendfreund. Eine Reihe ven Kunststücken aus verschiedenen Zweigen der Naturwissenschaften. Ein Band von 28 Begen, elegant gebunden, mil son Tibbildungen auf 11 Tafeln. 2 F1. 21 kr. — 1 Thlr. 10 sgr.
Zimmermann, F. W. A., Das Meer, seine Be— wohner und seine Wunder. Seitenstück zu CK. F. V. Soffmann! s Erde und ihre Bewohner. Zwei Thesle, schön gebunden, mit herrlichem Stahistich und 13 zum Theil aus gemalten T afeln. A Fl. As kr. — 2 Thlr. 20 sgr.
Hoffmann, K. J. B.. Wandkarte der alten Welt in vier großen Blättern, in Stein gestochen von E. Winckelmann. 3 Fl. 36 tr. X Thir;
Borräthig in der Stuhr schen Buchhandlung zu
Berlin, Schloßplatz Nr. 2, Potsdam, Hohenwegstr. 3.
Kunde des Morgenlandes her- ausg. von Ewald, r. d. Ga helentz, Kose- garten, Lassen, Neumann, RöSdiger, Köck ert, Ed. III. Hest 3. ge. 2. 28 agr. Band 1. il. III. conpl. kosten 8 Thlr. 18 8gr.
Langenbeek, C. M., lI0nes anatomicae. Splanchusgkegiæ. fol. 6 Thlr. 18 sr.
Mit dirsem Hascl. ist das Eange Werk von d Fasel.
Ceselilassen und Kost 96 Jhir. Goll.
Brassii, J., Graus ad, parnassum Graccus sive Lexicon, duo omnia Locabula Graere, quae apud raestantissiung; beta jn diruntur el. U. F. G. Siedhof. Vol. Il. gr. 8 1 Thlr. 18 agr. (Vol. I. . 1. 2. Kostet 2 I hlr.] ;
Fuchs., C. H., die Lränkhafiren Verünterungen der liaut und ihrer Anhänge, in nosologischer und iherapeutischer Beziehung dargestellt. Abthl. J. 2. gr. 8. A Thlr. 18 801.
(Abihl. 3. erscheint Ende des JLuhres.)
Leist, G.. de praejuqdiciis in coneurau causarum eriminalis et eivilis evenientibus. gr. X. 6 221 3gr.
Richthofen, K. von, A ltfriesisches Wörterbuch. r. A. 6 A LIhlr. 18 gr.
Stoll, II. G., puis manibus Car. Odofredi Muel- leri praecehioris dijectissi ni kalen lis sextilibus an, Mbecd Xl, in itinere Athemnis mortui. gr. 8. 3 7 *r.
Beseler, G. Die Lehre von den Erbvertrãgen. 2. Thl. 2. Bd. Besondere Arten des Erbeinsetzunge⸗ verirags; die Erbverzichtung. gr. 8. 1 Thlr.
Fr. Förster.
8) Die Festsäle nach den pins und Gerst.
6) kildersaal der vaterlän dischen Geschichte in le- benden Rillern dargestellt. Eils lithographieen. narli Zeichnungen von Hensel, Hopfgarten, Schoppe, Schern. C. Sœfw
Das Werk erscheint in 3 läieferungen auf schö
nem e, , . Der Preis für jede Liese-
rung ist A Thlr. Cour. Kolorirte Pracht - Exemplare kosten das Doppelte.
Die Kunst- Verlags-Handlungen von
LL. Sachse & Comp., Jäger . Strasse No. 30. 31.
Zeichnungen von C. Gro-
In der Vossschen Buchhandlung ersehien in Kom-
mission: ; Der Deutsche Khein.
. „Stimmt ein Ihr Deutschen Knaben“, Lied mit Begleitung des Pianosorte. Preis 21 agr.
kosten
J., Deutsche Grammatik zte Ausg. Thl. J. Alsh. J. gr. 8. 35 2 LkRlr. 18 2tzr.
(Diese 3. Ausgake ist gleichsam als ein ganz
neues Werk au betrachten und Wird je dem Ge-
bildeten eine willkommene Erscheinung zn.
Mühl. 2. folgt Ostern 1821. Theil 2. erseheint
in näcstaten jahr in einer 2. Ausgabe. ThlI. 3. . kosten 8 Thlr. 7 „r.
Herhart. Psychologische Une e fe, Hesiꝛ. gr. S. à 1 Thlr. 20 og. (lien 1 kKastet 1 him 10 cr.
Martens, nouveau Recueil de Traitès, ¶ Alliance, e Faix, de Trève, de Neutralitè, de Commeres cantinuè par Fr. Murha r. Vol. X (Nou- velie Stcrie Val. Vb. r; 8. n Ihr. 0 3gr. (Das Recueil Vol. 1— VIII und Nou. Recueil V.. 1 =I. 17 Vol. Kesten im herabgesetzten Preis 36 Thlr. Nou. Recueil. Vol. X — XV. kos-
ten 21 Thlr. 20 „gr.
Grimm, Gebr. Kinder- und dausmärchen. 2 Thl. zie verb. und üm 10 neue Mährchen berei— cherte Ausgabe, elegant geb. à 4 Thlr.
In Berlin zu beziehen durch Ferd. Dümmler,
Linden 19.
Auswahl einiger der vorzüglichsten Schriften n
Christ ,
; Grimm, Auf das am J. Januar 183 beginnende neue vier⸗ telsahrliche Abonnement der
Leipziger Allgemeinen Zeitung werden bei allen Postämtern und Zeitungs Erpeditio⸗
nen des In- und Auslandes Bestellungen, welche man jeitig zu machen bittet,
Bei der herannahenden Festzeit verdient der nach- w ef e, a besondere Beachtung; ; * —; ö k d er ist durch all- Buchhandiungen gratis von uns 9. . 864 starf verm. Aufl. Saz Ba. . bezichen (i' Berlin dureh E., S. Mittler): Dessen Fandöunch der allg. Weltgeschichte O0 u 6 14 i, 2 be mn . u. 9 illum. Karten. 122 Bg k 36 in gr. 8. 6 r. . Das Handbuch der Geographie hat durch seine ganze L. CU RMER A PAR 18. vlanmã 9 Anlage und immer vollkonimnere Aus= qui se trouvent cher führung schon längst einen so allgemeinen Beifall und rock hans & Avenarius Eingang gefunden. daß daffelbe, besonders in der letz⸗ à Leipꝛig. — ten vierten Auflage, welcher ein sorgfältiges alphabe⸗ Die darin angezeigten Werke, welche rich neben tisches Register von 23 M00 Namen zugleich die Brauch⸗ ihrem innern Gehalte durch einen beispiellosen Luxus barkeit eines Zeitungs ⸗Lexilens zum Nachschtagen der⸗ der Lusstattung auszeichnen, haben wir ztetz vor. leiht, keiner weiteren Empfehlung bedarf. Nicht min⸗sräthig, und jede zächhandlung ist von uns in den der gelungen ist das vielfach als Seitenstück dazu ge⸗sSSrand gesetat, Riezelben zu den gleichen in Thalern wänschte und kürzlich ganz vollendete Dandbuch der und Groschen angegebenen Preisen in der kürzesten 8 Weltgeschichte, welches sich durch gleiche Zweck⸗ Veit zu liesern. mäßigleit, Bollständigkeit und Uebersichtlichkeit aus⸗ eichnet und durch 9 illum. Karten über die wichtig⸗ en Geschichts-Evochen, durch zahlreiche genealogische und chronologische Tabellen so wie durch ein umfas- lungen zu beziehen, in Berlin durch Ale ander sendes General⸗Register, eigentümliche Vorzüge be Dan cker Franzo'; Str. 21: . sitzt, so daß nunmehr die obigen beiden Werke, die zu⸗ GROSSE zZUSAM MEkRNSTEILLUNG gieich für Lehrer schätzbhare Kommentare zu den mDeile über die Kräfte verbreiteten lieineren Zeogr. und geschichtl. Lehrbüchern der des Herrn Verf. bilden, die trefflichsten Hülfsmittel hEęKRAxXNTITEXN EISECacChHER um Studium zweier der wichtichen und anziehend⸗ HEIL- U XD N HRLüNGSMITTEL . 2 12 abe von Bulwer 6. vorhandene Dentsche Ausgabe von Bulwer's sämmtlichen Werken. Wer daher, neben den Ro⸗
em Zweige der Wissenschaften darbieten. manen und Erzählungen, auch die sämmtlichen Bul⸗
Durch alle Buchhandlungen ist zu beziehen, in Ber= werschen Bram en, „England und die Engländer. den „Gelehrten · und Athens Aufschwung und Fall“
lin in der Enslinschen Buchhdig. Ferd. Müller, Breite Str. 23, in Cüstrin in ec, in Stargard l bei . . , . kann . Zweck r, , . durch n em Al . t Aufchaffung der vorliegenden gan; von hr. Bärmann 33 ltagsleben äbertragenen Ausgabe. Der Preis sämmtlicher 02 Theile ist id Thlr. In allen Preußischen Buchhandlungen
Aus . Schwedischen. . ; geh.
; öch ter des Präfid ; Un baben, in Beriin Ctechbabn 3), Posen und 1. Die Töch Präs , einer Prem berg beĩ C. S. Mittler. ;
Gounvernante. 1838. lr. 20 sgr. 11. III. Die Nachbarn. Zwei Theile. 1839. 3 Thlr. j5y. V. Das Saus, oder Famtliensorgen und Fa ilien freuden. Zwei Theile. 1816. 3 Thlr. Der allgemeine Beifall, den die ersten Bändchen die⸗
öh an jichenden Erzählungen erhielten, dürfte in noch
angenommen. Der Preis beträgt in Sachsen i,, . 2 Thlr., in den Übrigen Staaten aber wird selcher nach Maßgabe der Entfernung von Leipzig erhöht. .
Ankündigungen aller Art, welche durch dies Blatt die allgem einste Verbreitung finden, wer⸗ den der Raum einer gespaltenen Zeile mit 2 sar. be⸗
rechnet. Teipfia, im Dejember 13810. J. 3. Bre chaus. In Kerl nimmt , au Lie Grepins⸗ sche Buch⸗ und Kunsthandlung, Königl. Bauschule 12.
E. L. Bu l wer ) s Werke. Einzige vollständige Ausgabe.
Bei Gebr. Schumann in Leipzig (früher in
Zwickau) ist so eben erschienen:
E. S. Bulwer' s Werke. Aus dem Engl. von Dr. G. N. Bärm ann. 660r bis 02er Theil. 18. geh. Preis jedes Theils ? sar.
Durch diese, den neuesten Roman Bulwer's
God olphin
enthaltende Fortsetzung ist nun diele Ausgabe vell⸗
ist dieselbe, da die Stuttgarter Aug⸗
Werien vergriffen ist, letzt die
—
Bei uns ist erschienen und durch alle Buchhband-
; Geburtstags- Pathen⸗ und
Brautgeschenken, die bei 1 Fr. Volek mar in 1. eipz g erschienen sind und in jeder Buchhandlung zur Ansichs bereit liegen, in Berlin in der Ens lin schen (Ferd Müller) Breite Sir. ; h Stargard bei Ferd. Müller, * Hannchen und die Kuͤchlein v. A. c. Eberhard Sie Aufl. mit 10 Stahlstichen von Dtto Speckler. 121 in Golddecke gebunden 1 Thir. 10 sgr. Urania von E. A. Tiedge Ausgabe mit 7 lar . in Geldschnitt gebund 1 Thir. id sgr, broschirt ohne Kupfer 22 sgr, S reoivp- Ausgabe brosch. 109 sgr. Mahlmann s sammtliche Schrifte Ausgabe in 8 Bänden mit Mablmann'z Pertrait i Preis eines jeden Bandes brosch. 10 30
Stahlstich. .
Reinecke der Fuchs, treu metrisch bearbeitet. Zte verbesserte Auflage Mn 10 Kupfern vom ved e n n Dresden. 8. 96
r. s. ꝛ. Nuͤtzliches 2 fuͤr die Kuͤche Die erste Folge des Historischen Ta Hchenbuchs besteht bei Zubereitung, der Speisen von A. E. Lehman! aus on g hraängen (iszh=- 30) die im Ladenpreise Lehrer der Ko kunft in Dresden, Gte verbesserte Au 19 Thlr. osten. Ich erlasse aber sowoh den gebunden 2 Thlr.
von ABU Molla MED ABDAILIAHI BEN AHMED Alls MaLA6GA, bekannt unter dem Namen E R N 1 . Aus dem Arabischen übersetzt
von De JosEPHI x. S0NIIHIEIMER, K. Württenbergischen General- Stabsarzt, Ritter des Ordens der Wärtt. Krone und mehrerer gelehrten
Gesellschasten R. B AND.
. ; Aug.
In allen Buchhandlungen ist zu erhalten; Historisches Taschen buch. Serausgegeben von Früiedrich von Raumer. Nene Folge. Zweiter irn. gr. 12. kart. 2 Thlr. 153 ö
im Grade der neuesten Gabe der BVerfasserin zu
Leipzig, im Oklober 18109. F. A. Brockhaus.
lichen Kärper,
Am 1. Dezember ist von der in unserem Verlage Nachtheise und der Beschränkung dieser,
erscheinenden Partitur- Ausgabe von
*
23, Cüsirin ebendaselbst und it
n a It. mtl. Nachr. 3 D
Ruß. n. Pol. St. Pet. Aus⸗ und Einfuhren 1839. Frankr. Dep. Kam m. Vertrag des
Zustand der Finanzen. — Paris. Ucherreichung der Adresse
Börse.
Großbr. n. Irl. London. Befinden der Königin. — olstst im Srient. — Franz. Ministerium.- ammer in Betreff Spaniens. Nachr. aus Aeg. u. China. —
Wahl Harrison's zum Präsid. d. Verein. St.
—— Saag. Festlichkeiten. — Am sterd. Neue Russ. A1 /aproc. nleihe.
Brüssel. Repräsentanten Kamm. Frage in Bezug auf die
* lungen an Holland.
Schwed. u. Rörm. Steckh elm. Der Constitutions · Ausschuß
bringt ,, Wahlen, siatt der bisherigen siändischen, in Antrag.
Dent sche Bundesst. Karlsruhe.
litairs. — Darmstadt. Stände⸗Verhandlungen.
Oesterr. Wien. Röm. Reap. Gränz Berichtigungen,
Port. Schluß der Certes⸗Session.— Berichtig, der Britischen For⸗
derungen. — Gerüchte über Umgestalt. des Ministeriums.
an Napier und die Engl. Flotte vor Alerandrien. — Unterwerfung ehmed Ali's. , in St. Jean d Acre. N
Syr. Bestätigung der zweit. ind. Truppen⸗-Beweg. — Niederlage Tost Mohammed Chan's. China. Einnahme der Insel Tschusn und andere Operationen der Engl. Exrvedition. Inland. Königsb. Universität. —Hieschberg. Einweihung der Kirche in Erdmannsdors.
Amtliche Nachrichten.
Kronik des Tages.
Se. Koͤnigl. Hoheit der Prinz August ist nach Magde⸗ burg abgereist.
Angekommen. Se. Excellenz der Geheime Staats-Mini⸗
er Tr le e ale Russsche Generel e rei st⸗· Der er u l
tin, nach St. Petersburg. ssche General- Major Tsche ff⸗
ö
Zeitungs-⸗Nachrichten. Ausland.
Rußland und Polen.
Petersburg, 5. Dez. Nach den so eben vom aus⸗
andels⸗Departement veröffentlichten Handels⸗Tabellen Rußlands Export ins Ausland im vorigen Jahre 311, 98, 679 Vanko, Rubel, er uͤbertraf den des Jahres 1838 um 28,72, 992 Rubel; der Import aus dem Auslande 29, 152, 176 Rubel. Ersterer war also um M2, 7i6,203 Rubel großer als letzterer. Ein so glaͤnzendes Facit hatten die Handels / Tabellen der fruͤheren Jahre noch nicht ergeben. Wesentlich trug dazu der bedeutende Import von Gold und Silber, theils in geprägter Muͤnze, theils in Stangen, bei, an Werth im Papier Gelde 635, 752, 131 Rubel Haupt⸗Artikel unsers Ausfuhr Handels wa— ren fortdauernd: Getraide fuͤr 88,259, 599 Rubel, Hanf 3,571, 768 Pud, Flachs 2, 231 26 Pud, Rindstalg 3, 99 n, 296 Pud, Eisen 1, M5, 908 Pud, Juchten, verarbeitet und roh, fuͤr S, 715, 882 Nubel. Haupt⸗Gegenstaͤnde der Einfuhr waren: rohe und ge— sponnene Baumwolle 800, 619 Pud Sandzucker 1,591,207 Pud. Farbe Materialien faͤr 20,5, 380 Rubel, Weine fuͤr 20, 288, Sꝛ9 Rubel, Seiden, Baum wollen“, Leinen⸗ und Wollen ⸗Fabrikate fuͤr 38, 708, 977 Rubel.
St. wärtigen für 1839 betrug
Frankreich.
Deputirten⸗Kammer. Sitzung vom 7. Dezember. (Nachtrag.) Nachstehendes ist die Rede, in der der , Minister der Kammer den gegenwärtigen Zustand der Finan⸗ zen darlegt:
„Mesne Herren! Das 6e vom 21. April 1833 verlangt, daß die Kredits⸗Ordonnanzen welche in Libwesenheit der Kammer erlassen worden sind, gleich bei Eröffnung der Session in einem einzigen Ge⸗
tz: Entwurfe zusammengefaßt und vorgelegt werden. Der Zweck dieser jmmung ist, Ihnen sogleich einen vollständigen Ueberblick über die sinan zielle Lage zu vers wasfen, die steis durch die während Ihrer Ab⸗ wesenheit voslbrachten Thaisachen mehr oder weniger modistzirt wird. Wenn diese Bürgschaft für die gesetzgebenden Gewalten wichtig ist, so iss sie es nichl weniger für ein neues Ministerium, welches, Inmitten ernster Umstände, Bie Verantworitlichkeit der Geschäfte übernehmend, das Bedürfniß empfindet, die Rechnungen der Vergangenheit abzu⸗ schließen, um in der nm, nur für seine eigenen Handlungen ver⸗ antwortlich zu seyn. le Ereignisse, welche es nothwendig machten, den an nl hen Zwischenraum Ihrer Sessiongn zu verfürzen, haben auch das Gleichgewicht in unseren 6. gestöri. Ein ohne Mit⸗ wirkung Frankreichs unterzeichneter Traktat zur , . der orien⸗ talischen Angelegenheiten gab den Anlaß, Eventua stäten vorauszuse⸗ ben, auf welche man sich vorberelten mußte. Es wurden zu dem Ende Rlstungen angeordnet; unsere Land und See Streit krafte sind ver⸗ mehrt worden, man ist damit beschäftigt, die Hauptstadi mit einer deppelten Fortistegtlons Linie zu umgeben. Ju gleicher eit ward für die Vermehrung des Artillerie- Materials und der Vorrssihe aller Art, für die e, m, der Truppen, und für die Justandsetzung der Festungen gesergt, Eine vor turjem stattgehabte seserllche Erbrterung bal Sie in den Stand gesetzt, die Beweggründe zu wilrdigen die die Negserung veranlaßt haben, jene Haltung einzunehmen. Wir kran, en deshalb . diese Frage nicht 3 ukommen, sondern es ist in dlesem Augenblicke nur unsere 6 t, Sie mit den neuen Lasten be— fannt zu machen, die unseren Flnansen durch eine Lage auferlegt wor. ben sind, weiche am Schlusse Ihrer letzten Sessson nicht vorausgesebfn ward, und die ,,,. veranlaßt hat, auf deren Geueh⸗ migung wir jetzt antragen. Diese Kredite belaufen sich auf die Summe
. über den e und die Worte des Königs. — Betrachtungen des „Journ. des Deb. —
Englands Amend. der Deput.
Andere Ausgaben,
Verfüg. wegen der pens. Mi⸗
Allgemeine
Prenßischt Staats- Zeitung.
von 181 9073537 Fr. welche sich auf den LIraltat vom 15. Juli beziehen, 1896, 608, 950 Fr. in folgender Weise verwendet worden sind: Kriegs⸗Ministerium ...... 133, 0863230 Fr. See Ministerium .. 15,583 700 * Oeffentliche Bauten.. 7 000000 * Ministerium des Innern === z00 000 * Ministersum der auswärtigen Au.
gelegenheiten 150 000 *
drr n Fr.
die Vermehrung des Personals und des Materials der Afrikanischen Armee, die größere Anzahl der ausländischen lüchtlinge, und die Theuerung des Getraides und des Viehfutters sind, flgurlren in dem Gesez Entwurfe mit 8 S0, 033 Zr. Endlich haben wir noch Supplementar—⸗ redite, im Total⸗Belaufe von 2h, 128.581 Fr. zu verlangen, welches die Gesammt⸗ Summe von 181997 837 Fr. ergiebt, ch werde die Ehre haben, Ihnen summa⸗ risch die Beweggründe der von jedem ministeriellen Departement ver⸗ langten Kredite auseinander zu
etzen. — Das Justij· Ministerium ver⸗
. zwei Suppiementar-Kredite; den einen Lon zo 00h Fr. für die Kosten der Kriminal⸗Justiz, — eine Ausgabe, die nothwendig schwan⸗ kend, und von der Zahl und Wichtigkeit der gerichtlichen Verfolgungen abhängig ist; den anderen von 7300 Francs für die Heizungs⸗ und Erleuchtungskosten der neuen Säle des Staatsraths. Ein anderer Kredit von 12000 Frances ist für die Kosten der ersten Einrichtung des neuen Ministers bestimmt. — Der Minister der aus⸗ wärtigen Angelgenheiten hat die für unvorhergesehene Missionen aus⸗ geworfene Summe um 189,009 Fr. Überschritten. Die Ereignisse im Drient rechtfertigen diese Ausgabe zur Genüge. — Die von dem Mi⸗ nisler des Innern verlangten Kredite belaufen sich auf 3, 139 568 Fr., wovon 23855 00 Fr. als Unterstützung für die Spanischen Flüchtlinge veriheilt worden sind. Diese Ausgabe, welche fich jetzt monatlich auf 00 M00 5. belduft, isi geeignet, die Aufmerksamkeit der Kammer auf sich zu 66 Die Revlsion der Kantonal⸗Register der den, welche mobilfähig sind, hat eine Ausgabe von 300,000 laßl. Eine gleiche Summe ist für die Straf⸗ langt worden. = Unter den Krediten, welche fennichen Bauten verlangt, sigurirt in erster Linie die im Jahre 1810 zu bewerfstelllgenden Befestigungen von Paeis. Thess dieser Ausgabe, der den öffentlichten Bauten zur Last sollte, wurde anfangs auf 12 Millie nen 7 fesigesetz; aber eine Sr⸗ — vom 25. Ditober d. J. hat die er ju diesem Zwecke eröff⸗ neten Kredite auf? Millienen Fr. beschr nkt. Dann kommt eine Summe von 1209 Fr. für die Kosten der ersten Einrichtung des Rinisters, o, 090 Fr. für Arbeiten an dem Palaste der Pairs - Vam⸗ mer, die durch den Boulogner Projeß üßthig gemacht wurden. Lindere Kredite werden nur der Form ha aufgeführt da sie durch das Budget von 1839 zurückerstatte werden viele damals, prosektirte Bauten unter den gegenwärtigen Umständen haben verschoben werden müssen. — Die von dem verlangten Kredite belaufen sich auf 143, 967,721 Fr. Die Vermehrung des Effettiv⸗Bestandes der kirmee an Leuten und Pferden, und die Bildung neuer Infanterie. und Kavallerie ⸗ Corp veranlassen eine Aus⸗ gabe von S0 A6, 102 Fr. le Anschaffung von Lebensmitteln, Equi⸗ pirungs⸗ und Kampirungs⸗Gegenstände, die Lazarethe u. s. w. erfer⸗ dern zh, ä,„8as Fr.; eine Summe von 10 860 M50 Fr. ist für das Ar⸗ rillerie· Material beslimmt; on, 9ho Fr. werden für die Verbesserung der Kasernen, für militairische Gebäude und für die Baracken der Truppen verlangt; endlich sind für die ersten Arbeiten der Befestigung von Paris, Millionen und für die 3 der Fesiungen eben. falls 6 Millionen verlangt. Die Übrigen Kredite betreffen die militai⸗ rischen Dperationen in Afrika, die Kosten der ersten Einrichtung für den Minister, die Erhöhung der Getralde⸗Preise u. s. w. Die von dem See⸗Minister verlangten Kredite belaufen sich auf 18,803 208 Fr. Sie haben hauptsächlich zum Zweck, die Flotte auszurüsten, die Ent⸗ wickelung der Dampfschifffahrt zu beschleunigen und die Beschützungs⸗ mittel i'‚n den Kolonieen und an den Seegränzen des Königsreichs zu — Nachdem ich Ibnen, m. S., die wesentlichsten der neuen ahr 1810 dargelegt habe, muß ich mit Ihnen
ein auf das
beiden folgenden Jabre prüfen.
warem durch besondere Gesetze den für
be villigten Summen Supplemente binzu⸗
68 292011 Fr.
deren Hauptgründe
r. veran⸗
Ausgabe für die
von 181 907 338 * noch werden die seit Eröffnung 3 ste von 6800 οοτο Fr. für § und von 700 ννουω F. Flüchtlinge. zu 7200, 009
Die Ausgaben haben sich also vermehrt um.... Da aber das Budget einen Ueberschuß darbet ven 13 851,735 Fr.
So wird dadurch das Defizit deschrͤnkt auf... Rr 5 n sin Fr.
Gesetz vom 1 in der Einna
9
no
Andere Bedürfnisse gaben sie auf:
Die Pensionen aus den Die Ilnsen für die Bons, welche tisatsoné - Kasse bilden
Die Rücks nde der eingeschriebenen o benden Militair⸗Pensionen Endlich für die Errichtung eim
ner Gebäude....
Das Budqet ward also vermebri um erat folgt, daß der muihmaßliche lleberschuß
sich in ein Destiit verwandelte ven ö Dierju lemmen Jun die außerordentlichen Ausgaben. welche die Umstäude uns auferlegen. Das n ge. Ministerlum siebt für die Unterballung des gegenw ar tegen Effeltiv . Bestandes fur 12 Monate und für das
aterlal eine vermehrte Au6gabe voraug von an 89e 0M, Die Vermehrung unserer Ser Streitkrafte verlangt
einen Zuschuß von
16 163.312
Rilckjugs⸗Kassen 6 838 000
die Reserve der Amor= 10, 182. 337
680.000
odd 000 *
vr id Sao Fr. 22 0M Mn,.
TD ,
von
R den agr.
von welcher Summe für die Eventualitlten,
National⸗Gar⸗
indem
Kriegs⸗Minister
Budget dieses Jahres, sendern auch In Ihren bei⸗
Berlin, Montag den 14 Dezember
Das 2 des Schatzes für das Jahr 1831 wird sich demnach Es sind dies allerdings
sowohl durch den Gang der E Vota der Kammern, als auch d
Arbeiten an der Befesti⸗ chtete Summe belduft
ö. *
elaufen auff...
cht voraus gesehene
35,000, 000 —
22,350,000 *
7 9 ,
280 182 00 Zr.
Ueberschläge, deren Resultate reignisse und durch die urch die vorschreitende
oder rückgängige Bewegung des öffentlichen Reich⸗
thums modifizirt werden das Jahr 1822 sind nicht e destoweniger müssen — 1 daß die ge da
natürlich
können.
Die Anschläge für noch schwankender;
wir Sie Ihnen vorlegen. wöhnlichen Bedürfuisse für Jahr 1812 dieselben sind, wie im Jahre 1831, so
würden sich die Kesten belaufen auf 1
Andere, außerhalb des Budgets wie die Subventionen an die Zinsen für die Bons der Amẽrtisatiens⸗Kasse, die trans atlantischen Dampfschiffe n meidlich für 1812 einen Zuschuß nöthig machen, geschätzi werden kann auf
Die Summe der gewöhnlichen Ausgaben is al;, Da nun die gewehnlichen Einnabmen des Staates nach den Berwirklichungen von 1830 berechnet sich be⸗ ö — — : 1
182. abgesehen ven den außer⸗ ein Defizit ergeben ven
ande uns im Jahre 182 die Auftechthal⸗ ektiv⸗Bestandes ben Vertbeidigungs⸗Austal⸗ rden die Ausgaben durch folgende Sum⸗
so wird das Budget für ordentlichen Ausgaben,
Sollten die politischen Umsi tung des gegenwartigen militairischen E setzung derselben
und Arbeitsbäuser ver⸗ das Ministerium der of ⸗
t
Der fallen
1
bas Budget von 1839 dinter Fr. den wir für
Sitz Uhr die große
Woraus hervergeht, daß. i während der Jahre 1821 und * der
Sauzet, Meine Herren versammelt zu sehen. desto mehr fuͤhlte Ich Das
Ser ⸗Rüstun
en nothwendig machen, so w
men vermehrt werden:
Für das Kriegs⸗Minisierium . Tür das See⸗Ministerium Fůr die Befestigung von Paris.
Für die Festungen
dre Budgers die
en und dersel
m Jall der gegenwart
gewẽebnlichen Staats⸗Ei
gelassene Ausgaben,
Pensions⸗Kassen, die
s. w. werden unver⸗
der
187 32 000 Fr.
Tin Sr M ZT.
135 000 000 — —
63 8 2 000 2
die Fort⸗
135 000.009 Jr. 38 D000, 000 * 35 000 000 * 22 000 000
In Summa Bi Can o Fr.
ige Zustand der Dinge
ar aufrecht erdaltea ird die Aus⸗
nnabmen um ein
gial-Sumwme von Sz O0 J. äbersteigen werden. — Nachdem
wir welches auf unsere Finan
32 000 091 Wir schlagen
liche Sauten von wurde
nen.
wie sie uns dei nnserem Ei
6.
Paris, 8. Dez
ihm die Adresse uͤberreichte.
Adresse Deputirte.
las die
Kammer unterstutzt zu sen,
finden, den schweren Zeit Umständen die Size zu d vollkommene Uebereinstimmung der ĩ der Welt beweisen, daß, wenn fuͤr sich falls entschlossen ist,
D. Nationen zu behaupten, d
.
8 1
ge ü Gefuͤhlen, die Sie fuͤr legen.“ Dieser Antwert se late de Van
Erbschaft hinterlassen. siel, war nach
13
wurde, dat er
den
selbst die Wohlthaten
zen drũcke
Mir dringen
Dank Idnen dar re
nen m. S. das ganze Gewicht der Lasten n wird. muß ich Ynen auch nige Sülfgquellen andeuten, welche dieselden mindern werden. zuvörderst in einen dis poniblen eberschuß von S 0000 Fr. den nns läßt und ven einem eberschuỹ in den das Jabr 180 zu er⸗
12
Ihnen sedann ver er
ju streichen.
ns⸗Kasse ider den wan
ane. Yen.
Die Schreieriakerten
—
=
2 — *
16 MM Te.
n 6
dargelegt daden.
2
Sie deñ eden
nen ankererdent⸗
für
trrẽd
8
der werd
Cu dich
— ——
21 X=
8 nitrit m da
rd 6
egen, und wir baben die — * R 3
Der König empfing gesterr Deputation der Deputirten
e num Der Prasident der
und der
Vor vor,
Ich war ungeduld Je aufaeregter J Beduͤrfnidỹ . durcd
und in ihrer Hufe
— * — 2 — greßen Staats
Frankreich fur Friedens nch
8 — ö —— — . 2
*
des
eine Wurde und seinen ? ies rubmeolle E andes, das Ich ihm zu erhalten inen erde Adresse, welche Sie tung würdig entsprochen, und Wuͤrde Frankreichs. ruͤhrt von den Wuͤnschen die Mer
—
daden See Ich wage es
T3 le
— 120 4
—
F r
=
.
8 *
8 83 1 9 2 22 *
—
nn 2 — ß
8
3 — 8 ——
E sen, er, . Wein Nerz ed dar Sie Mir derer ne K
— . amd deen
lader ad MWaecd an den Tr
* 8 * der Kranz 23
In Bezug auf die senterse Wirt dei deng des Tee, D
sters bemerkt das Jourgaal welche die Minister vera 1.
rankreich in der 3 hiers durch semne eigenen
ackgelassen
des Drakeare e enden
Mee w
n ea, d=, ,,
rankeeicd nn erer, ö Duternd u ⸗ venntandoꝛe 8 Den nem, n wabrscheinlicher algem ener rre3s Dem- niß und das Mißerauca ee den; den Finanzen.
Veredtma
ö
des De darts;
— 2 1.
Dar MWörz der . Ae die Gewalt ra dee Nade des Der Mer Außen din Meral Secderder? die Ordnung derr deen en aner? e, nad eden dem One
n Tr Der
der Ned dkkrrrd and des dennnd Gn
M Derr
Federer ee, Senne nde, meer
den Ser de dern Dar
Derne et.
it der Rede r da dee dee Zadlen vad der Tdar dlicke wee der FeRang M mer laden Orfe⸗ n can rs de dee
dere der Teltedaxd der Cn dete dior Aunnade
en an mn r de m
8 2
. 6
Der cer der
2 . R De Denen ö * 2 dene Mn 5 2
1 don m,