1841 / 17 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. . 6 67 welche die Mäßigkeit welche sie predigten, nicht selbst ausuͤbten. in Bayern bei Gelegenheit der Enöderusung und Einübung der Militair⸗Dienst⸗Jubilaum im Jahre 1810. Huldi⸗ Häuflein der Protestanten di .- j ĩ . 6 ö ee, f . ö Dies habe er 3 sch bezogen und demgeinäß durch den Beitritt standig Beurlaubten offenbarte, war durchaus erfreulich. Die gung der Barger-— Dankbarkeit.“ * Der General gab in hen in dem e 6 k . 6 , , 96. 6 97. * , . ener benen der Kögiolichen Bibliothet zu Yrrlin in dem Jahre zu dem Vereine die Anspielung Luͤgen gestraft. ginn, sind re,. daruͤber, daß noch nie ein Extrcitium den Ausdrucken der lebhaftesten, tiessten n,. von neuem kathoischen Herrn Ortspfarrer abstaitete, die S ! r einer dee 2 e ,, ,,, 1839 . Verzeichniß unter dem Titel: ; J Da dem von den Radikalen beabsichtigten Plan eines Kon ss leicht ausgeführt worden als dieses, und daß man es fast ei, die Anhanglichkeit zu erkennen, die er fur . inwohner von freundiicheren Zukunft! O möge das Räujahr m ol un traf Fm Korre n, en nd mad sciuig 2 er 2. , . adex librorum man ascrihtoruin, et imhressorum nls hi- vent zur Betreibung radikaler Reformen der Vorwurf gemacht nem Jeden angesehen, wie er es wisse und sich dessen freue, daß Laxemburg hat, fur deren Interesse er steis bedacht gewesen, und jede Fein dseltgfe it ver Vergangenheit vergessen lassen . 2 , 1380 . 17 * velllommen. Es Ujioiheca recia Berolinenis aucta est anno 1839. 13 De⸗ wurde, daß eine solche Maßregel ungesetzlich ey, so hat O Connell nicht um Res Herkommens willen, sondern zur Abwendung das ihm auch in der Folze immer heuer bleiben werde. Geist der Liebe uns alle beseelen, daß wir im ner mehr mit Ver⸗ rden 150 Beludschen ger 86 Kameele erbeutet. gen in 4. 3 . in einem in der Seeds Times“ wveroͤffentlichten Schreiben, ge— gemeinsamer Gefahr zu den Waffen gerusen worden. Der hiesige Pfarrer und apostolnche Vikar, Herr van der trauen uns einander nähern, heiter und glaͤcklich neben einander herausgegeben wenden Dasselbe ist in Rm Lokale der Königl. tzt auf das in England gultige Recht, zu beweisen 3 Hannover, 11. Jan. (Hamt gor n Och hen Noot, hat, als 8 wie derung auf ine Adress⸗ die er im Namen wobh en, wie Kinder Eines Vaters, der sie alle an Euem Her— Jnlan d chen Bibliothet suͤr den Preis von 18, . haben. Auch lc, vorhanden sey, weiches einen eendent der vom Volte weicht: durch den gesirigen S a rand 2a lacht it, wird ziein⸗ der katholischen ( stlchtere dee Großherzogthums an Se. Ma— zen tragt; wie Bruͤder Eiges Stammes, die eine Mutter nährt. ; sind daselbst nach Exemplar? de BVerzeschniss fur Jie Jahr ne, r, ö 8 9 . ö. ö sich lich hoch angeschlagen. ae n Moͤbeln, Pendulen u al. . Köonig-Großherzog gelangen ließ, folgende Antwot er⸗ die ein aemeinschafiliches Ziel, eine Bestimmung haben, und Em Köln, 12. Jan. (Köln. 3) Der in dem Landkreise Koln . 99 Dogen) 165 n, * (an'. r, 3 1 3 ,, * . ,. wie sch hr in mußten aus den Fenstern herabgelassen werden und nur der klei⸗ Mit Vergnügen cupfange Ich Das Zeugniß der Gesinnungen greßes Vaterhaus, über dem Ein Friedenszogen mild versoͤhnend Ce Leere Verein zue Vefͤrderun des sittlichen und buͤrgerlichen zu e , a ö. 8 & dem, , das best . sey pie Sache der Reform zu fordern. Ich nere Theil wurde unbeschadigt erhalten. Es ist bemerkenswerth, und Wünsche, die Sie in Ihrer Kdresse zu erkennen geben. Dasselbe steht. Wohls der entlassenen Gefangenen, und der zuruͤckgebliebenen Fa⸗ behaupte nur daß 4 gewiß kein un esetzliches Verfahren ist daß daß außer dem bei den staͤdtischen und Königlichen Spritzen an⸗ gereicht Mir um so mehr zur Genugthnung, als das Motiv, welches, S bi p milien verhafteter Personen, welcher am 21. November 1834 in s . J daß gestellten Personale nur Militair zur Hälfsleistung zugelassen wie Sie sagten, den Anlaß dazu gegeben, Lon neuem (un Beweis ven Der Steb. B ö 8* 19 Wirksamkeit getreten ist, hat . am 15. September 1840 er Sieb. Bote schreibt aus Pancso wa vom 16. De⸗ abgelegten vierten Rechenschafts-Berichte eine Uebersicht seiner

es sich genau in den Schranken des Gesetzes hält, und endlich, wurde, und man mochte dieses gern als den Anfang der Abstel— dem Pslichtgesühl ist, welches zu allen Zeiten die Geisilichkeit des z . Berli z = 2 J Luremburgischen ausgezeichnet hat. Mir der lebhaftesten Sorafalt zember: „Unsere Nachbarn, die Serbier, sind endlich ruhig ge⸗ bisherigen Werksarmkeit geliefert, aus welcher hervorgeht, daß der⸗ erlin. Berbandlungen de Atademie der issen⸗

daß ich es fur einen ausnehmend nuͤtzlichen und deshalb sehr lun Miß ; 85. e n ,. 3. rathsamen? . * ‚⸗ g des Mißbrauchs ansehen duͤrsen, wonach hier nicht, wie in werde ö ,. . ö ͤ : d i au 96 , n,, . , a gn 66 56 e n. , andern Städten, die Brandstaͤtte dem Zudrange des Pobels ab⸗ * . if, leide nnd ede fo , , ,,. - ee, n,. , der Dinge scheint wieder hergestellt zu selbe uberhaupt n entlassene Gefangene und Familien verhafte⸗ gegn ,, . . , . 14 gung fernerer Reform! 3u diesem Zwecke scheint es kunumgang⸗ gesperrt, sondern die Letztern, so wie jeder Anwesende uberhaupt, Koenfessionen, ein gleiches Recht haf, und weven Ich eben im Begriffe 1 ,, ist es, daß das Land von den er— . 8 in Schutz genommen hal. Von dieser Anzahl sind Ferm ven Sätzen mit ihren Beweilen cinige Ergebnisse ven Untersu⸗ lich nothwendig, oder wenigstens hoͤchst voriheilhaft, daß ein per⸗ . anzulegen gezwungen wird. Dadurch' wird nicht nur die bin, ihr einen Beweis zu geben, indem Ich Melne Mitwirkung ein⸗ holen mo a Di 19 durch eine lang dauernde Rude wieder er⸗ 3 Hufe bedarftige mit Kleidungest cken, Sand werk Geraͤthschaf⸗ hungen über den Werth und die Eigenschaften derjenigen Brüche mit, n f ö. ufrechthaltung jeder Ordnung unmdglich, sondern der wilde Hau⸗ reien lasse, um ihr eine unabhängige Organisation zu sichern, mit wel⸗ moge. ie Regierung befolgt ein wenes System, Ruhe ten und Lebens ⸗Bedurfnissen versehen, 285 enilassene altern oder deren Zähler und Nenner die verschiedenen zusammen gehörigen Wur⸗ und Eintracht zu erhalten; möge es ihr gelingen, alle Anärchte schutzlose Knaben bei braven Meistern in Handwerks-Lehre unter— kin eißler Gleichung vem ersten Grade zwischen rng Janzen Zahien

manenter Verein in London niedergesetzt w . r 26 ; 3 ö

der . von e m fer hi. n . fen vernichtet auch in der Regel eben so viel als die Flammen cer eine Erzieht nas-Anstalt verbunden seyn wird. Ueberzengt, daß 3 . . d . h 8 36. ber chen ist.“ verzehren. An Versuchen, sich bei dem gestrigen Brande zu be— Sie jorifabren werden in zen, Setzen Meiner lieben Luxemburger Ge von ihrem Volke fuͤr immerwährende Zeiten enifernt zu halten. gebracht, und A als Dienstboten Entlassens wegen einer lang⸗ a . Gesammt⸗Sitzung cer Akademie. am 186. Neremter. Dr n van ) ; ist. . reichern hat es auch, trotz der Absperrüng, nicht gefehlt! Ein snnungen wahrhafter Religicn und christlicher Liebe zu pflegen, und Von den vertriebenen Ministern, welche sich unter den Schutz jährigen, ausgezeichaet guten Fuͤhrung mit Prämien belohnt wor⸗ 2 1 n las kker das (ehr, mertn rd gr e b alten weiches ein Salt Die in Leeds, dem Sitze des Radikalismus, erscheinende Paar Diebe wurden auf der That ertappt und festaenomm sie in der treuen Auhängtichteit und in em Geherfam gegen ibren Mussa Efendrs begeben haben und nach Konstantinopel abgegan— den.“ Die dafuͤr geleistete Ausgabe beträgt, mit Einschluß d ik rer gemein fhhaft ichn Auflösung iin 2 nasse beselgen. Venn zun 81 2 rb, ö r genommen. Zärsten zu befestige ; ick ; d, hoͤr n ; ͤ , r e.. : 2 gt, mit Einschluß der neutrale Salje mu emerlci Vase oder mit einerlei Sure, die sich nach Leeds Times zeigt, wie ungleich in England das Wahlrecht Der König ließ, wie es heißt, seinen Soldaten seine Weinkeller , befestigen, gtbeile Ich Ihnen schließlich gern die Versiche⸗ gen sin h rt man gar nichts mehr. Unsere diesjährige Aerndte bezahlten Lehrgelder, im Ganzen 5690 Rthlr. 8 Sgr. A Pf. Eine unseren Be fm übe 3 X ö rer dq ischi Verwantischaft zwischen der gewerb- Und ackerbautreibenden Bevölkerung ver öffnen, um sich zu erfrischen Und zu erwärmen. n,, . hat alle Ern ge nngen übertroffen und an Allem ist greßer Ueber‘ auf den Grund der Jahres-Berichte der Vereins ⸗Vorsteher ge⸗ nicht . niere, 8 2 2 Ehn ye nen ef lun gen theilt sey. Aus ihren Berechnungen geht hervor, daß von den n dans, ,,,, (gem) Wilhelm. . Der Winter ist schon seit dem 25. November sehr streng. machte genaue Ermittelung hat ergeben, daß sich von obigen 1998 im Wafer keinen schwer. oder rr n ellchen Riederschlag durch den 2, 615, 336 Haushaltungen in England ,id2, gl2 den handel und Darmstadt, 11. Jan. (Großh. Hess. Ztg.) Heute 2 8* Donau ist zuge lr ozen/ wodurch die Lebhastigkeit un erer Schauͤtzlinzen 29 ausgezeichnet gut, 151 gut betragen, und nur Umiansch ihrer Bestandtheile bewirken, gemeinschastlich der Einwirkunß d, . Klassen n, und daß von 80l,o76 Fa. Mittag wurde der Landtag von Sr. Königl. Hoheir dem Groß O e st erreich. tadt abgenommen hat. 19 zu einem Tadel Verankassung gegeben haben. Von 100 Schuͤtz— e ,. n . ie, so finden fich beite Salle in der milten, die weder unter dieser noch unter der Kategorie der acker⸗ herzoge in Allerhoöͤchster Person in dem Großherzoglichen Residenz⸗ Mi 8 lingen sind mithin im Durchschnitt 9l ganzlich auf W gefätnigien wässerigen Auflöfung, bei einer bestimmten Temperatur sieis * 9 r 3 zog W 6. Jan. (L. A. 3. r r . = l gaäͤnzlich auf dem Wege z lu int er, ee ine bautrelbenden Klassen aufgeführt sind, wenigstenz die Haͤlfte sich schlosse geschlossen. Se. Königl. Hoheit der Großherzog hielten der , . . i r , f , n. des Guten erhalten worden, rich berechtigen die meistewn eh den ,, 9 aa eng 2 fe,, . w . . n , von , Throne folgende , ga 9 Stande: 6 Rack? nt abcrasl, von Schnee rein, und die Fahrten geschehen Bom bay, 1. Dez. Dost Mohammed Chan, der e n ö tadelhast in, , . den ab hr nrmchriges; Re llber ste Schicht in dem Laren g, Hefe; ' . 2 . 1. 2964 hes die gegenwartige Vertheilung den Meine Herren Stände! Am Schlusse eines Lauktlägs en über lier Regelmäßigkeir. Auch ; l b Englischer Gef ; . e ,, . Beteagen eingezogenen Nachrichten zu der Hoffnung daß sie leicht auflbslich, das andere sch ren d und ob das Lin in

Ackerbau Interessen in die Hände lege, wird angeführt daß die zwei Jihre hinaus gedanerr Sie ssetgzt! , , mäßigkeit, Auch jene neue, send voll gde rende nglischer Gefangenschast ist, wird wahrscheinlich den Rest einer eKenfalls den Erwartungen des Vereins entsprecl herd Dl elles des andre leert uz end fees ed, n . * , i , Früf 6 G m Getz E m wurfs nes 8 Itre Ausschüse bisher nicht befahrene Strecke der Hauptbahn von Lundenburg Tage als Pensionair der Ostindischen Co ie i er der rtungen des Verems entsprechen werden,. möglichst feingepulverten Zustande und das andere in groben Siücken ackerbautreibende Grafschaft Dorseishire auf 11,303 Einwohner zur Prüfung des Kriminal⸗GesetzLuiwurss nech weit länger beschäf⸗ 23, ö 5 . stindischen Compagnie in einer der Der vorerwähnte Rechenschafts-Bericht ist, wie die vorher angewendet wird. Nur die Bedi ͤ ö Waß ̃ 1. 6 , a n Hradisch ist von den Schneemassen gereinigt worden, und es Praͤsidentschaften verleben, wo seine Vewe neiste . **. nschafts-Berxicht ist, wie die vorhergehen· unge lid. Nur Fir Bedingung ist zu erfüllen, daß kas *.

ein Parlaments⸗Mitglied zähle, waͤhrend die gewerbfleißige Graf⸗ ligt Fat, kann ich Sie mit Genugtbüntng um mich versammeln, um bis H ; 9 l ; r ö eine Bewegungen am meisten un⸗ den, Sr. Majestat unserm Allergnaädigsten Koni Sr. E ser in der gegebenen Temperatur vollständi ätti d daß nac . , . 86 24 zelle Jufriedenhei ; ic 3 Sie werden kuaͤnftige Woche darauf die ersten Fahrten vorerst nicht ter den Augen der Behörden find. Ueber sein letztes Wiederer w , . . ergnädigsten Könige und. Sr. Ey⸗ i ee ollsiändig gesättigt und dag. nne schaft Lancashire auf ol, 114 erst eines zahle; ein gleiches Verhaliniß Ihnen meine velle Zufriedenheit darüber auszudrücken, daß. Sie mit ; . hdr. eber sein letztes Wiederer⸗ cellenz dem Herrn Minister des Inner per Boliiei vollendeter Auflösung ein unvollendeter Rücksm *nd von beiden Saljen

*. . : ö , Eifer und Ausdauer schwierige und wichtige Auigaben gelöst haben mit Lokomotiven, sondern mit Pferdekraͤften unternommen werden. scheinen auf dem Kriegsschaupla seine Niederl ir . nnern und der Polizei aber, n i je z ; ĩ 23 ude zw r Jar 7 - ö 6. . . k . i ,. . . . . . ; . riegs platze und seine tederlage wird eic zord = zune . 56 ss. vorhanden ist. Die unabäuderlichen Mischungs— er die Ver⸗ 16. 1 , n de nn wel ae m n g. Durfte ich, am Schlusse des vorigen Landtags, die, unter Muümwirkung Der Fiskus besitzt in Goͤcking, vor Hradisch, eine große Tabacksfa⸗ jetzt in Indischen Zeitungen folgendes Nähere mitgetheilt: ,, . Vereine die nachstehende Allerhoͤchste bindungen nach festen e,, e e nn,, k Lauf gr Tin woh, W ö * n iegt, mi desselben, zur Beförderung des allgemeinen Wobls gemachten Fertschritte brik, und hat mit der Direction einen Kontrakt abgeschlossen uͤber einen Die treulose Gefangenhaltung Dost Mohammeds durch den König z Ich hab d Mir 16 M mn . ; . die eine bestimmte Art bilden, aufgefunden werden sind, werden also . . ohner sta . van zn n, ,,, so. muß ich, am Ende dieser Versammlung. neben sahrlichen Transport von 0, ih Eentner Taback nach Lundenburg und . von Buchara. nach seiner Flucht von Gism zu Ende Juli s 130. hatte 2. * e. e den Mir am ten * M. überreichten vierten Re⸗ auch bei den flüssigen Verbindungen der Salje mit Wasser angetros⸗ Wie wenig die Tories im Allgemeinen an der jetzigen Po— ,,, darüber mein besonderes , Brunn. Der Frachtpreis ist zu 1 Kr. E. M. per Ctr accor⸗ zu ner t die Hoffnungen feiner Freunde, ihm wieder die Einse; ung . zäastsbericht des Gefangniß-Vereins des Landtreises Köoͤln fen, nur mit em Unterschiede, daß das Verbindungs . Verbaltniß nicht litif des Melbdurneschen Ministeriums auszusetzen finden, geht !* i f daß Sie, zur, Voll jichung einiger nichtigen Bestiamnnunzen dirt. Sehr virle Spannunz herch' dakübet, welche niche 7 j Tdron von Cabui zu pe schäästen, vernichtet oder ihre desfall. thei nehmend empfangen, und werde auch den fernern löblichen (iu bei jeder Temperatur bestänz iges, sondern daven abhängiges ist. auch aus folgender Acußerüng der Morne Post!l hervor, mitn 6, , e. . ö . 94 än die hiest e Landesstelle wegen nes bekannten Ertenntnisses n rel, J 31. doppelte Wirkung, die hohe 8, . 4. Vereins 6 Aufmerksamkeit erhalten. Auch dürften 254 flüssigen Verbindungen vorläufig schen einiges Licht b her die es Blatt ihre Neujahr s Betrachtungen schleß „Der ganze bleibendes Denk w , , , bin, einma adurch ein er, Polizei, Ober-Dircc ion fassen wir ch die Directi ; her er selbst gestanden hatte, und die gänzliche Ver⸗ harlottenburg, den 6. Dez. 1840. werfen auf die Absorptions⸗Phäncmene nämlich auf die Verbindungen ganz ibendes Denkmal gesetzt haben. Ich zähle dahin einmal, die desini⸗ der Polizei⸗Ober⸗Dir ec. isn fassen wird, wodurch die Direction der achtung gegen seinen Nachforger Schach ö ; ; ; eflil j ; ff j ; r

j . . eee, ; , . gese * zl e . . ; ane . ĩ . t ; ae hach Sudschab, machte, daß schnell 3. riedrich W . der elastisch⸗flüssigen mit den trepfbar⸗flüssigen und mit einigen starten

San der . . Britischen Nation, sagt dasselbe, tive Ausscheidung des Grun doermögens meines Großherzoglichen Sau⸗ Nordbahn wegen des Gänserndorfer Brandes zu einer Entscha⸗ Anhänger sich um die Fihne Dest Mohammed sammelten, als er wieder aus An den Gesaͤngniß-Verein be e f. Ron! . Körpern. Auch für die nech . Gesetze; nach welchen sich „war im Jahre dag von der Art, daß er uns Gefuͤhle der ses von dem Staats- Eigenthum und lege auf die Erledizung die ser digungm⸗Summe von 130, 0900 Fl. C. M. verurtheilt worden ist. Buchara entkommen war; sie machte, daß gan e Regimenter unserer Asgha⸗ so wi s . j die Gasarten durch einander verbreiten, dürfte vielleicht jetzt früher der Dankbarkeit für die Vergangenheit und demuͤthiges, frommes schwierigen Auseinandersetzung um so größeren Werib. als es mir Die Sache, an und fuͤr sich wichtig genug, wird es noch mehr nischen Hülfsiruppen unsere Fahnen verließen, um sich an die ihres früheren so wie folgender hoher Erlaß: Schlüssel gefunden werden, und es wird sogar begreiflich, daß auch das Vertrauen zu der göttlichen Vorsehung, welche die Geschicke der möglich wunde, unt gleich gewissenbafter Wahrung der Interessen iet, für die Zukunft, indem dadurch aleichsam ein strafrechtliches Fertn anzuschließen. Die gänzliche Niederlage Tost Mehammer;, Mit lebhaften Interesse habe ich den mir eingereichten vier⸗ (lonstante Verhältniß, in welchem das Sauersteff gas und das Stickzas BVoͤlker, wie die der Individuen lenkt, hinsichtlich der Zukunft nes Hauses sowohl, als meines Landes, Ibren Wünschen in ciner Weise Prinzip fuͤr das Eisenbahn⸗-Wesen sestgestellt wird, Die Rekur⸗ durch den General- Majer Dennie am 18. September, war nicht nur ten Rechenschaftsbericht des Vereins zur Beforderung des sitt— in unserer Atmospbäre gefunden werden keinen mechanischen, sendern s mit dem Veriust von fast allen seinem Gepäck, seinen Waffen und lichen und buͤrgerlichen Wohls der in den Landkreis Köln entlaf— einen wirklich chemischen Grund haben lönne und mwmüsse. Aber nicht

ö ö tgegen zukommen, wodurch selbst der Schein einer Beeinträchtigung 1 ez ö

einflößen muß.“ gg f f 869 55 igung rirenden haben natuͤrlich das gefaͤllte Erkenntniß von Grund 39 51 . ;

; . er Fnteressen, auf der einen lr anderen Seite, vermieden werten zen haben natur! ung Kriegs-Bedürfnissen verbunden, sondern 3 folgte auch schnell darauf sene Gef sles ( . gr bloß bei zwel, sondern auch bei drei und mehr Saljen finden dieselbe⸗

ö ͤ ö ssse . and , , ; ] . x 8 folgte chnell darauf enen Gefangenen gelesen, und daraus die verdienstlichen Bestre⸗ ; *r mehr Salsen R ie seiden

Neulich fand eine Versammlung zur Unterstuͤtzung der Ar- lonnte. Gern erwähne ich aber Pei diefen Gelegenheit eins mir ven gus owa ne vielen einzelnen Vestimmungen angegriffen, Einer derlgsspfanl! boll' Wullie, Chan ven Chulum, seincim. wichtig ken bungen dieses Vereins, und die zweckmaͤßige , n . 2 ö,, , trüatteie dert En ge Ver ht tert ie ? . ö ö emente des jetzt sichtbaren Kometen. Ter von Herrn Dr. Bremi⸗

men in Bethnal⸗Green statt. Es wurde angegeben, daß dies Ihnen so bereitwilli ises je 64 der B der Verur eil , daß die F uerung der orb z ; 5 , , , , . 4. ͤ ; 8 Ihn ö g gegebenen Beweises von Liebe und Anhänglich⸗? der * eweggruͤnde der erurtheilung war, die Feuerung Verbündeten. Dost Mohammed suchte nun, die tieseren Zu ent 2 r - iae i ae j Firchspiel 76, 0660 Einwohner habe, die meistens im Zustande der feit, und folge nur den Drange meines Herzens, wenn ich Ihnen da⸗ Maschine bei Gaänserndorf mit Holz geschah. Nun wird nach fluchtsörter des festen Gebirges au der Gränze von ehif u ein, dn, , , meine ker emdeckte Komet wurde auf der Sternwarte mit dem greßen Re— Armuth lich befanden; es sey daher rein unmoglich fuͤr das Kirch⸗ für in demselben Maße meinen lebhaften Dank öffentlich ausspreche, gewiesen, daß die Regierung zwar die Holzfeuerung untersagt' und bemühte sich, sein gestürztes Glück wieder aufzurichten. Wir sind Erfolge seiner e,, . ern. ef und wunsche, daß die fraktor beobachtet, so oft die Witterung es erlaubte. Herr G alle, spiel, Mittel zu ihrem Unterhalt aufzubringen. Man heschloß, in welchem Ihre Bewilligung, mir, sin große Peruhigung geiwährte. habe, als man aber deshalb an die Hof-Kanzlei den Rekurs er. nicht im Stande, seine weiteren Ber euggen gan, deutlich darzulegen. werde n denfreundlichen irtsam keit immer sichibarer KGehülfe der Sternwarte, hat Jus den Beobachtungen vem 27 Ole daß unverzuͤglich ein Aufruf an die wohlhabenden Klassen um Als, einen fehr dedentengen Gewinn dürfen wir sedaun die nahe Au griff, diese resolvirte, wenn schon die Holzfeuerung in der Regel n, n,, , , Felde bis zumm . Nopembgt, won ö n g n,. werde, mich freun, wenn ich Gelegenheit finde, ihm der, ä. Oorember an Seer sber die ersten genäherten Elemente Beisteuern erlassen werden solle. 1a betrachten, den Aitikel 103 der Verfassungs⸗ Urkunde, zum nicht zu gestatten sey, so koͤnne diese doch theilweise in den Bahn⸗ ren wegn, , 9 me , nordwestlich von Kabul, gänzlich 90 , , e, zum Schutz und zur Befoͤrderung seiner ,, so daß dies System schon als nahe richtig angesehen wer⸗ 2 8 ; . ; d z 2 6 8 s e w. 6. ö J 9 ef e dar, w chei itz 1 e ö . 2 ;

n, ,,, ze e Th gl le Tefl ö Feuüere, sowie mea hren der , ,, vez aint eng, ne den kann. Durchgang durch den Peribel Nor. 16 00 York und England wird in diesem Augenblick ein eisernes, soge⸗ gleichförmig zu erdnen, und damit zwei gleich schädliche Erscheinüngen Fahrten als n fe , wenn . . Nothwendigkeit gebiete ven den Ingenieuren und Lieutenant Crispin vom 2. Kavallerie⸗Re— . Der Minister Des IJnnctn ünd der Polizei P Mitil. Berl Zeit. J nanntes . in Bristol gebaut, das Alles uͤber⸗ auf diesem Gebicte de Rechtspflege Därie und Ungleichmäßzigkeit, zu . f 6 solche erlaubte ir rung. sey nun eng, 2 ien, n. 2. zwei, Capitain Ponsonbv und Capitain Fraser, ! (gez.) ö. . r Tln Länge des Perihels 227 22. don 8 Mittl. A treffen soll, was man isher Ausgezeichnetes an solchen Fahrzeu⸗ entfernen. Seven Sie überzeugt 7daß ich dem Eifer und der unge⸗ Genserndorf gewesen, indem der heftige Wind und die Stei⸗ verwundet. leben andere Offijtere werden vermißt. Das 2. Kaval⸗ ; a 3 . J Uufst. Knolen ... 218 39. 49 8. tittl. Aeq. 1831. gen gehabt. Es wird z3669 Tonnen halten, und die Maschinen wöhnlichen Thätjgkeit, welche Ihre Außschüsse und beide Kammern, kei gung der Trace eine vermehrte Kraft nothwendig mach lerie Regiment hat sehr gelitten. Man sagt, Lieutenant Moffat sey An ö., Hofrath Ristelhueßer, Wohlgeboren Ober⸗Vorsteher des Neigung 38. 15. 23,53. werden eine Kraft von 1000 Pferden haben. Die Reise mit Begutachtung und Beraih ung des Entwurfes eines Strafgesetzb uch en; auch sey dieselbe nicht blos mit Holz, wie es in 34 einzige Offizier dieses Regiments, der entkommen sey; und es wird ereins zu , n. . Log. kleinst. Abstand C17 2833. t demselben soll in zehn Tagen zurückgelegt werden, und der damit zu samm ent in genden Gesetze, an den Tag gelegt haben, dem Untersuchungs⸗Berichte heißt, sondern dein bei weitem n , 2 . das edle Beispiel ihrer Offiziere nicht zu gan denn , ; döge diese dem Vereine durch unsern innigst / Rechtläufig.

Er han sic n. G senschaf Rider, um die ihrer Vollen⸗ volle Gerechtigkeit widerfahren lasse⸗ Nur durch diese X eharrlichkeit) arSßern Theile nach mit Steinkohlen eschehen. Die Direction mnterstätzw hätten. Dol Mohammed hatte 2060 wohlbewaffneie und ziem⸗ gelie ten donarchen wiederholt zu Theil gewordene Allergnä— . Tie benutzten Sterne wurden aus den Beobachtungen von Lalande

s hat sich eine Gesellschaft ge . ö grdß ) ) 9 lich gut b ; ; ö 9 2 26 8 und das einträchtige Zusammenwirken aller zur Theilnabme Berufenen . ö ö . z ; 9 erittene Leute, und es heißt, sie hätten sich gut geschlagen. digste Auszeichnung so wie die ehrenvolle Anerk elch in den Pariser Memeiren genommen Eini k hiesige dung entgegenschreitend. ot iche Grafschafts⸗Eisenbahn, welche zu, war es möglich, so frlih das große Werl zu vollen een wit tun, Meint, ferner, daß gegen sie, als eine moralische Person, keine eech ben Wh chk werde! Dost Mol ain med vermißt; er ' wat nach der Se. Excellenz der Herr Minist Anertennung mech Reridiankreife noch beeb 96 . ,, nächst von London bis Cambridge geführt wird, durch eine Bahn, setzt freuen. Das Land wird. init mir, die en Benühlingen und glück⸗ Untersuchung gepflogen werden koͤnne, sondern nur gegen Indivi⸗ Stadt Kabul, fast 100 Engüshe Meilen vem Ranmpfplatze, gerüt⸗ tẽn den 26 n beg . k Befoͤrderer alles Gu! anter den bisher n,, ., . äbnlich Rahn une, . strecke über Newmarket und Thetford mit der nordoͤstlichen Bahn ihn Erstrebungen den verdienten Beifall nicht versagen und Sie duen; auch sey lie einige Mal uber einzelne Umstaͤnde vernom⸗ tin, wo er am Abend des 4 Novembers mit dem Ddĩupiling von munterung . ö. e. a. , haben, zur Auf⸗ phisch⸗ bistorischen Klasse am se, , , , von London nach Norwich und YHarmouth zu verbinden. Die mögen, in solcher Anerkennung, wie in dem Bewnßtseyn, zur Vervoll⸗ men ihr aber keine , oerl oder , ,. 1 ö. k. ,, ,. Britischen K Sir W. 3. ruückgeblie benen gamnillin ,, k inen Vortrag über die Lexira rnetarica des Pausansas und Aeli ahl der Eisenbahnen in England und Wales, welche theils fer⸗ ständigung eines hochwichtigen Theiles der Gesetzgebung 1 verdienst J worden. Ein eigentlicher Beweis, daß der Brand wirklich dur . e Bedingungen ergab. Er wird als ein schö⸗ * ; , 2 uberall der nöihige Dionvaus. Gesa Si . au , d.

ah .. 9 , . . 36 . J , ner Mann von hohem Wuchs, scharfen Zügen. weh lin gender Sli imme Beistand geieistet werde, indem dieses das sicherste Mittel ist, Derr er; las . w .

tig, theils im Bau begriffen sind, betragt jetzt, die einzelnen Di⸗ voll mitgewirkt zu haben, den Lohn ihrer Anstrengungen finden. Die die Funken der Lokomotive siy verursacht worden, liege nicht vor, und verständi em Auge eschildert des R ö ö z den bei den entla e (. . = ö . R. 1 ; ö g . ham ; ; . nen Straf⸗ ine ; inn . stanzen von dis zu 2 Englischen Meilen variirend— nicht we⸗ ständig 8e g Desi Mohammed scheint ein hesse si af Gefangenen sonst so haͤufig vorkom⸗ Fallen des Barometers verbundenen stürmischen Bewegungen des Laft⸗

niger als 7ð.

Wissenschaft, Kunst und Literatur.

bisherigen Leistungen und deren Aufnahme von Ihrer Seile sind gan; * über . ‚: de idi ; ö ; ö ]

geeignei. den e, Aller, welche ich berufen 96 in gel n er 16 ,,, . . g , nn k w, J menden Ruͤckfaͤllen vorzubeugen. V unter den Raturforschern vorzugsweise zwei Ansichten.

We ) 22 . . 8 9 2sich * . . arte Ledenswe Ww . 2 ie i . ñ Zu Cadix starb am 21. Dezember der Englische Schriftstel⸗ ., he gr nr . a , * 6 endlich wirklich durch die Maschine veranlaßt worden, schwenderisch; er bildet aliso in jeder Hinsicht einen . . Koln, 12. Jan. (Elberfeld. 3.5 Das Tages⸗Gespr r nf denen . . , . 23. ö. ler, Herr Frank Hall Standish, Verfasser mehrerer geschöͤtzter so wie in mir die Erwaltung 2 bestätigen, da s mir so müsse dies als ein zufalliges Ungluͤck, das von kei⸗ satz zu seinem schwachen und sinnlichen Nachfolger, Schich Sura, bildet der Ausbau des Doms, der nu Lee unn i. Di e ae n mn , . k V Reisewerke: „Die Kuͤsten des Mittelmeeres“, „Die Haupistäadte vergönnt sevn wird, den Arrikel 103 der Verfasfunas Urkunde gauz voll: er Strafbestimmung begleitet seyn konne, angesehen wer— Der Kommandant der Festung Dadur im nordeoͤstlichen Theil: paratur des inneren Chores wird seit . 2 h vob hn , ue , n n nn,, ,, . des nördlichels Turopa“, „Sevilla und dessen Umgegend.“ Er siehen zu lassen. Für die dereinstige Cioil-KHesetzgetzung sinnlbereits den, da ja die gejetzlichen Vorschriften und Vorsichtemaßregeln Beludschistans, in der Nahe des Bolan Passes, die am 28. und und deshalb dieser Theil der Kirche dem , ,, , . inan die Puntte der Erdoberfläche an welchen er Barnim tn un war eben mit einer neuen Biographie des Kardinals Timenes bedeutende Vorarbelten vorhanden, an deren Vollendung eifrig fortge⸗ beobachtet worden seyen, und im anderen Falle ja alle Eisenbahn⸗ 20, Ottober von den Beludschen unter Nussir Chan von Kolat Zeit entzogen, wahrend dieser in die Tapelle zum Fern 3 d,, ,,, fen ie n,. a,, beschäftigt, als ihn der Tod uͤberraschte. arheiiet wird. Auch ihre abermalizen Verwilligungen zur Förderung fahrten als verboten erscheinen mußten. Auch die Kompetenz der angegriffen wurde, war Capttain Watkins, der sich, mit Liner ist. Sobald die Reparatur des Chores . . . rn e ahh n,, ,, Am' 3. Jankar starb hier die Herzogin von Cannizaro. wissenschaflicher Strebungen und Zwecke sowohl, als der öffcntlichsn Dehsrde bestreitet der Rekurs, da jede Enischadigun, so wie das Handvoll Leute länge gegen die s0uhb Veludschen hielt, Ihrer bau des Schiffes geschritten, Alles nach de Ihre , F se ,, . 9 11 . , , . . n ln, TJuüantum, das bezahlt werden solle, von dem Civilrichter ausge⸗ Ueberzahl gelang 2 endlich, einzudringen, die Stadt zu pluͤndern doch mit Weglassung —ᷣ k ,,, 83 ,, 3 e n . Belgien. Deligenessen unde Nahe n mn y, d , . . sprochen werden muͤsse, und acsetzlich nicht in das Bereich Ter und theilweile in Brand zu stecken, wobei der assistirende politi- die Nischen offen bleiben , n, n , er dig. sondern in einer inn u fe n, , , , Bruͤfsel, 11. Jan. Morgen wird dle Repraͤsentanten⸗Kam⸗ ee , bib e re, ee. * ä, po sitlichen Behörden gehöre Der? Charakter eint schweren Por sche Agent Capitgin? dachherson schwer verwunder wurde., Als den toͤnnen. ö V , de, . ene Ciel den ,,, met ihre Berathunzen wieder beginnen. mitteln, wird Jönen Beifall dafil. nicht fehlen, daß Sie unter Ande lÜizei⸗-Uebertrstun g, als welche Tie Angelegenheit behandelt werde, . Ersat heranruͤckende Major Boscombe auf. dem rückt. Nach der zweiten Ansicht, welche Herr Dove im 3 182 Ein Herr Dessessarts aus Paris, der daselbst, als Herausge⸗ rem die Mittel bewilligten, welche es endlich ausführbar machen dürf— komme ihr des halb nicht zu, da hier die Absicht, welche das pein⸗ Platz erschlen, stoben die Feinde auf die erst= Kariaͤtschenschuͤsse Aachen, 12. Jan. (Aach ner Ztg). Es ist zwar langst aufstellte, ist der Sturm hingegen ein großer forischreit ender Wir bei ber des Almanach Dämocratique in einem Preß⸗ Prozesse verür, ten, jener Provin; des Landes, die bisher aller Schufffabrt entß ehrte, iche Gesetz zur Strafbestimmung verlange, mangele. mit Zurůüͤcklassunz ihrer Zelt? und ihres Gepacks in die Flucht, anerkannt; daß die Fortschritte der Industrie sich in Preußen . ö. 7 Fallen des Barometers erjeugt, nicht aber dadnrch theilt worden und hierher geflüchtet war, hat von uuseter Po. pie. Alus sicht ü eine Wöofersir aße zu eräsfuen, Nie habe ich so lez—⸗ ; und die Festung siel am . November wieder in die Hände der auf alle Zweige derselben ausdehnen, Für uns aber ist es dor . 2 , . ltzei den Befehl erhalten, das Land zu verlassen, da es ihm an haft, als in der nenesten Zeit, empfunden, wie es mich berrn⸗ Preßbura, 1. Jan. Die Preßb. Ztg. enthalt nachste⸗ Englaͤnder. . pelt erfreulich, zu sehen, wie dies vesonders vo mnferer St ent set e. . . n , Subsistenzmitteln fehle. Er berief sich zwar auf das Zeugniß nn,, . mie schmer en wirde⸗ rn, ich 3 6. . henden, von dem evangelischen Superintendenten Stromßky ver⸗ Kelat, welches am 4. November von General Nott wieder gilt. So hat sich, abge ehen von , . m,. e , n , an, ,, * einiger angesehenen Bruͤsseler e ,; saß frebnngen für das Wehl, mines enk durch lriegerische C- faßten Artikel. „Die Protestanten, der nächsten evangelischen besetzt wilde, nachdem Nussit⸗ Chan es geraͤumt hatte, ist eine wichtigsten Fabricationen mit Recht uͤberall errungen 6. he n,. Nord- Am᷑erikanischen ue n nnn ib a be gen Pfarre, N. Gurab, wurden bei der Beerdigung ihrer Todten starke Festung von etwa 12,900 Einwohnern. Zu der Zeit, als tet haben, hier in kurzer Zeit eine ganz neue Industrie empor⸗ kaliaig gegn egte, bat rh die 8e .. des Herrn ed . , ; Brandes Ansicht vertheidigt, bewogen, seinen früheren Arbeiien einige neue werihvolle Untersuchungen hinzugefügt. Es ergiebt sich daraus: 1) Die an der inneren Gränze des Nardesi-Passats enistehenden Stürme

o wie darauf, daß seine eignisse unterbrochen. ober gar das schen Errungene vervich— schien jedoch nicht für ausreichend befunden zu werden und er hat können, oh mich gleich die Betrachtung, daß une sich 464 nach . begeben. die Schicksale Europa's lenken, dermalen kein Fürst zu finden ist, der hl tun et ihrer damaligen Eroberung daß ihr J ̃ f as von den Kammern angenommene Gesetz gegen den ein anderes Ziel, ais das, mit Krieg und Zersiörnng unvereinbare juchung unterworfen und werden wohl nicht s ) 66 . oberung war, daß ihr Häuptling chon vor einiger Zeit des prächtigen Wagens erwäͤ ö ; . ö ͤ 6. * r 2 * 296 ö 22 1. wm. J d. . 2 . ö, ö w . .. 9. s 6 8 ; 8 ; . . Wag J nt 9. 9 2 ö . . Zweilãmpf ist nunmehr zur fentlichen Kenniniß gebracht worden. Glück feiner Völker ersirebte, an der Erhaltung dee alige mein gh Frie-] Angst Und Zutern blickten seit jenem age des Schreckens die . der 36 Nussir Chan 's, den Engländern bei welcher damals der hiesige Königliche k en , 1 der Wirdel wenig an, Breite zunimmt, In Flandern ist man ber der strengen Kaͤlte wegen des aus— deng, fete mn gieser Creme, ,, n , ließ. Tiese Uctker u. eoangelischen Bewohner Waribergs einem zweiten Todesfall in We ordringen nach Afzhanistan all möglichen Hindernisse in Herr Sadtrath Mengelbier, faͤr Ihre Majestät die Königin, der Paffate oer soreñr rd 1 * w,, gesaelen Winterkorns in großer Besorgniß. Bereits ist dadurch fans g m r . , ,. . n n ez hrer Vüütte und der Wiederholung jenes Auftrittes entgegen, . . r n. und ihnen theils mit offener Feindseligteit, iheils 3 vamall'cl Konprankässin, gebaut hatte. Gleich nach ö sich ihre Richtung so um da J , ,,. ö wieder der Getraide⸗Speculation viel Spielraum gegeben worden. he , , n, . . . an aal Doch, Denk sey es dem hechůrzie zn dien run herrn geile uf 6 ken , n. Bei der Ruͤckkehr aus Alghanistan Thronbesteigung hat nunmehr guch Se. Majestät der König ei len. Dabei vergrößert sich der Wirbel e , , t 3. t . rr en gr, , gil. , Cane, Srtes, dem Hochgeborenen Grafen Joseph Esterhazy ang 6 in f. . . an w . . Der Chan nen Staatswagen bestellt, welcher in diesen Tagen nach Berlin ich sehr an Breite zunimmt und dadurch an Intensität verliert, 2) , außerordentliche Vorkehrungen anerdnen müssen, so würde ich mich we. tha! der aufs enischiedenste seinen Willen dahin us rr nberlich kultur Prin Ru e Ch g. Seine Wittwe und sein Sohn, abgehen wird und in dem Attelier des Herrn Mengelbier besich— w n, ,, . Erdhäiftg gehen Tie entgegengesetzt wirkenden Stürme chwed des Giautzen z sir Chan, von dem späterhin Kelat wieder tigi werden kann. Der Bequemlichkeit und Leichtigkeit, welche er h n, . . SX. bei . 6 in die gemäßigte Zzne diesen s en Coupé wage srieichne j . d . „während die Ausbreitung des Wirbels anale sen schoͤnen Coupéwagen auszeichnet, koͤmmt nur die einfache erfolgt. Der Grund ,

Altona, 13. Jan. (Alt. M) Das in Berlin zusammenge⸗ nigstens der Ʒustimmun . stü ne S tänd 1d des lle seine Unter hne Unters. . ' . ö ͤ s a und Unterstätzung meiner Stände und des alle seine nterthanen ohne Unters j ; ; ) 2 Hear. Eomit⸗ n Begrundung . n , ,, fur . canjen Volkes bei allen Opfern versichert glauben, welche die ing. neben einander leben und friedlich im ce , e e. . ,,, den 3 besetzte isenbahn⸗Verbi ; j sellung ünd Ehre des Deüisch Vaterlandes erbeischen könnten. ch en Matter Erde nr zien. Dank sey e ( h uettah un adur, Angriffe rec ; n,, t x . e mee ee geen a ne,, bah hic hene be, *g en r . ö, landesherrlichen Eutsch. . ,, 2864 , , un des 6. . ten ein die Flucht, und . , 3. ö . e ,, 36. ,, . . ö wen 16 6 96 e . garen, e n h, erhalten, im Her ; . r . d meine z a von Bitto, so wie de nachher fur 5 fd. Sterl. verkauft worden ind fielen den wie die vielsas , , . 6, eide, wen Raum vor ihr leer wäre, sick nach Osten hin bewegen. weil h . Herzogthum Lauenburg die erforderlichen Vermessun, hne geschlessen werden sell. Mit Vergnüzen, versichere ich Sie nech Direktors der ee grassichen Eterhazyschen Herrschaft, Herrn Ervbrrern als Prels zu. sind, fielen den wie die vielsachen äußerlichen Verzierungen durch Kronen, sil⸗ sie von größeren Parallelkreisen zu lieineren gelangt. Trifft sie aber n ; ediger ; gierun ö . i h S6 . . x thre Kosten vorzunehmen. ur B . . . in, ,,. . ö. n , . , rr ein Kriegsdampfbobt nach ben diesem Koͤniglichen Wagen bemerkt, man noch mehrere an rährung iommen, ale ihre Bewegung nach Oft in vermindert en, Deutsche Bundes staaten liest man:; „Am vorigen Mittwoch Morgens empfing Se. Er. Hert Samuel Kanka . m., en beordern. dere, die fuͤr Brüssel, Paris und Petersburg bestümmt sind, und be Tig n lien hel , dlm ilfe dagegen, gdm mn f, . . cellenz der General⸗Lweutenant Dumoulin Kommandant der Fe⸗ ten he . , g. w 3 ; 1 ö ö ö Fen i einer Achtung und Freundlichkeit empfangen, die ihren guͤnstigen . ,.. e n, gesehen, in den Hughly ein, die „Otta mehreren anderen Deutschen Städten Und besonders Bruͤssel Richinng dieses S s wird dab Dien dens ben rie t . . ö . . ag diese turmes wi f Ostseile ! Nürnberg nach der RNordgranze, in der Wöise, daß döese sich an Stadt, welche von ihren Mühl kerul tragt waren . wurde sofort in Kalkutta eine Sardinische ganz eigenthuͤmlich gehoͤrte, aber dort durch Mangel an Solidi⸗ mehr End seyn, . ben eff n. * * 3. West 3 a ,. . 6 . ihren Mitbürgern dean n ,. Umgeben von allen aswesenden herrschaftlichen katholischen Beam⸗ ie Englischen Kaufle Si ae die große Ost / Westbahn anschließen wird. Nwellements wer den wärdigen und tapferen Jubelgreise ein Geschenk zu überreichen, gehen en 6 haft ichen a glischen Kaufleute, welche in Canton ihren Sitz hat⸗ len Ardelten des Herrn Men , , , ty . ; ! . 54 r . Ubiktums, barten ten, leitete er den Trauerzug zum gemeinschaftlichen Gottes acker . namentlich die Herren Jardine, Wallace, Draysdale und rem Maßstabe 63 Aachen ,, J ier ng Ii r nn n ,,, 6 ö J. ͤ k. ; ta gweränderter er die at die Ki i s i lgen hasterer That die räfte des Landes in Anspruch genommen wer“ gearbeitet von dem beruͤhmten Odiot in Paris, und fo * 2. : p e, m,, rn . om⸗ erzen mit heißem Danke ö rookes, de ö ließt, Derz heiß Danke gegen Gott, der die Herzen der am 15. Oktober von Bombay abmar— Auf Befehl Emes Königlichen Hohen Ministeriums der geist= dern n, , 9 n e, . die stuchen Theile

ßungen auf ihre Eingaben verkündet und, der Landtag in meinem Na⸗ staeiß Löbl. Komitais, Herrn Benjamir gen und Nwellirüngen in möglichst gerader Richtung zwischen ĩ r * . dochg! i, n, . . ö. ö bernen Beschlag ꝛc. bis auf die Laternen, Achsen und Decken b auf undewegte Lust, fo werden die östlichen Theile jener Lufrmasse ber⸗ den genannten beiden Endpunkten der beabsichtigten Bahn, auf meines landesherrlichen Weblwelleus. Peter von Cserßky! jener Auftritt wiederhelte sich nicht. Der Wegen des kritischen Zustandes in der Levante will die Re- trifft, die sammtlich in demselben Atelier 3 , , . all mit Lufiiheilchen von , a ,,,, in Ber . Luxemburg, 9. Jan. Im Journal de Luxembourg zur Beerdigung, berusene ; ; ; ** ; 2 Honoratioren des Ortes mit Am 29. November li ste Sardin 6 Kiff J sid The . ; n herrschaftlichen Feamten und ember lief das erste Sardin sche Handelsschi o der Hoffnung Raun d . . . ben sich Theile mit ursprünglich gleicher Rota sons⸗Geschwin digleit sie Aus Bayern, 10. Jan (L. A. 3.) Sicherem Vernehme er wie der m öcelesien eindetroffen ist) ; . ; . Hoffnung Raum geben, daß diese Industrie, welche srüher bewegen sich also wie in leeren Raume, d. h. nach Norden hin. Die i , , , r 2331 n= stung (der seit kurzem hier wieder aus Schlesien eingetroffen it!, Eundruͤck auf die zahlreich versammelte Volksmenge nicht verfehlte nach übernimmt die Regierung die Fuͤhrung der Eisenbahn von den Besuch der Herren Bürgermeister und. Sch oßsen. un eher 6 Sidcung verrichtete er daselbst, was seines Amtes war. Agenischaft errichtet dem ehr⸗ g ö ö r tät heruntergekommen zu seyn scheint, sich durch die verdienstvol wird daher eine Tenden; zu einem Wirbel im Sin ne 8 Den deshalb im benachbarten Thuͤringen bereits vorgenommen. Jeden⸗ welches die Burger, bei Gelegenheit seines 8 2 ; ; i. ö . . urns, ; falls soll der Bau im Frühjahre beginnsn, wenn nicht zu ernst, anfertigen lassen. Es besteht dasselbe aus einc. Vafe von Silber, hin, betete . e. lautlosen Stille am Grabe und segnete ,, . auf der Insel Tschusan. Sie sind alle . der Siurm wird alto um so stärker wirdelns, 1 un ; de Inschrift das fruͤhe Todesopfer zur ewigen Ruhe ein. Mit erleichtertem 3. gnuügt daruber, daß der Handel eingestellt ist. Königliche Bibliothek Berli ursprüngliche Richtung seines Laufes beibehält. DM aber in der Passat⸗ den, was man tro aller Friedensreden in und 6 ö e,, „Dem Gr dr, r' i nn ren n eb, enten fn n, n Tn U aan, n ,,,, 26. zu Berlin. füllt in, die rn RD ; ; ; yei . Ge er si mandanten der uxembur em der P i asserbaͤche rlie a e . r zu Sukkur ei 6e *,, wee. 8e ; ö rieen noch nicht fuͤr unwahrscheinlich halt. Der j . undes Festung Lux . 3 r ein, wo er seine Streit⸗ lichen, Unterrichts-, und Medizinal⸗ Angelegenheiten ist von den N der Tuftunsse in ibrer Tenden nach Westen so gehemmt werden, daß

* * F F * . Frau in Paris die ihm gehörende Buchhandlung fortsetze; dies tet sehen müßte! Ich habe mich dieses Gefühls nicht erwehren 2. ö 6. ! ; . . 3d nnter den Herrschern, die durch die Einwohner des Marktes ö, n, , . . 6. ,, ,, ,. wurde, 94 geschwungen⸗ die, zwar natürlich von ininderem Umfange, doch Urheber des Tumultes wurden einer strengen gerichtlichen nter⸗ 36 39, lag arin Mann Besatzung. Der der Betriebsamkeit Aachens zur Ehre gerei Vir hen raflos bleiben. Mit Anlaß zu s z hre gereicht. Wir haben

*

3