1841 / 27 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

108 * I 2 109

1 trüge umzustũrzen. Sodann folgen b auf ** 3 e. worden. Es ist ferner ein Verzeichnis dersenigen Staaten hinzu- ohne dazu vom großen Nath beauftragt worden zu seyn; die J. Pereira de Mello eine Versamml scher di S 2 z beziehenden Traktatt. In der angeh ten historischen triti er⸗ aefuͤgt, mit welchen zwar keine derartigen Verträge bestehen, die weitere Thaisacht, daß wesentlichen Antheil an diesem Vorschlage 3 r Mello eine Versammlung statt, welcher die an Strapazen und Entbehrungen gewöhnten Truppen die Tuͤrken llosiakeit Die hefti 9 i L , hnter revolutionairer Weise auf die angeb⸗ jedoch auch 2 r i egi r ; J erjoge von Palmella und Tercgira, einige Senat d der ertre illi Pi ; Zuͤgellosiakeit. Die hestigen Feinde dehmed Ali's, die ruͤher in seiben wird in gewo . eise . Ang ; jedoch auch ohne dieselben das Abzuagsrecht nicht geltend machen. der Regierungs“Raih Waller hat der nämliche. welcher in 6 w , n inlnsterzet einige Senatoren uns der zu vertreiben. Bewilligt daher Lie Pfore Mehmed Alus Ber seien Ländern reisten und hinterher die würhendsten Diarr iben ö 24 , 6 deren Grfer Frank. Dagegen wird ausdrücklich hinzugefügt, daß selzende Staaten en Muri auf die empoöͤrendste Weise mißhandelt worden, und zwei , , der ministerislten Deputirien beiwzhnten, Allein dingungen nicht, so wird Syrien bals wieder Lon Ibrahim's gegen ihn schriet en, thaten zu ihrer Belehrung wohl daran, jc . 1 2 * K 8 3 6. ** fh diesseitigen Unterthanen erheben: Mecklenburg⸗ volle Tage den schrecklichsten Drohungen ausgeset war, so daß 6 37 . n. . ö. Dedeutung mi, Arme rnsttich drohe feen m. Noch rrifft die Turksche Flotte nach Syrien zu achen 2 sich von den —— und ä . ĩ T . 1 Str ĩ n w 24 ĩ . 9 ĩ war . I ' / 5er ; F f ; = 8e ,, . der gern er m age 23 b Jahne 83 2 anhalt 2 nne eff , . Hifi 2 , Augen d ick . mußie, niedergemeelt zu werden; daß das , . 65 er. on,. nee,. ö . . te e en iet zum Absegeln. Ihre Heil zu uͤberzeugen, das der pöötz iche Regierungs⸗ Wechsel über . ; rage, ) 8 . . Malt⸗ mit vom Hundert un essen⸗Hom-⸗ derseibe, den die Däupter des uhrs r ie senermaß z ä. n N eiger da timatu Mannschaft ist fortwährend auf dem Litora str Sr. Ge f . ; 6. = . 1 Herr Thiers gereiht. ö . burg mit 15 vom Hundert. 3 ] fi; wollten hir, , , , vom 3. Dezember zuruͤckzunehmen, daß s nur bis Ende deAcre * ne,, die Englaͤnder 4 692 . , Auch lich hatte fruͤher dieselbe . linté dem Titel. Geheime, Memoiren über Modan La Die Kommissiöͤn zur Untersuchung der Veschwerden über wäre diese Thatsachen sind ein erfreulicher Beweis rolltis Januars auf die Erfüllung der von Portugal gegebenen kischen und O'sterreichischen Detaschements habe I deinung über Mehmed Alt, nacht em ich aber sinen Fuß weiter farge wird heute ein Buch angekündigt, welches, auf Neugier das Elementar Unterrichts⸗System ist nun mit ihren Arbeiten fer⸗ Versoͤhnlich keit. 2 Versprechungen warten wolle und die Vermiltelung Englands fuͤr räumt, und man sieht dort nur noch Rothröck⸗ ) 87 Plek ge. setzte und in Länder tam, die an die sein igen gränzen, aber nicht und Skandal berechnet, A gute Speculation seyn wird tig und hat bereits ihren Bericht an den Konig unterzeichnet. unnöthig halte. Man will jedoch wissen, daß die Spanische Ne— Werke ' erstehen aufs neue, wie durch Za berg; (,, d, den zom beherrzcht wurden, ändere ic dire nn hne, Die legitimistischen Blätter sind heute, als am Todestage Italien. gentschaft weder mit dem jetzigen Portugiesischen Minist rium haben die Besatzung verstarkt und täglich trifft ae g. e,, ne, en,. und fand, zaß ein Despoti mus, wee der Mehmed Ales, Ludwig's NM I., . Trauerrande eingefaßt, erschienen. Bells ien. Neapel, 12. Zan. (A. Z.). Briefe aus Reagio, der uaterhandeln, noch die Vermittelung Englands annehmen wolle, Gibraltar Kriegs und Mundvorrath ein 3 Malta und e, we dein der Anarchie eines regierungslosen Landes bei wei— J 662 9 , ,. der a, n, Brüssel, 21. Jan. Die Repräsentanten⸗Kammer. faͤbrt sort, Hauptstadt der Prenenz Calabria Ultertore, melden, daß in der und * eine starke Militairmacht bereit stehe, um an die Graͤnze Der Beduinen-Chef Macrut aus der Gegend von Damas— ö vernn en,, mer beginnende . e 26 ie Jefel gung von Paris wirkte den Ministern bei der Bewilligung des Budgets große Schwie⸗ Nacht vom Aten d. M ein heftiges Erdbeben daselbst statthatte 29 Pertugal zu ruͤcken. Gestern wurde ein Courier vom aus- kus ist mit 4000 Reiten nach Gasa aufgebrochen, wo die Kom⸗ Vereinigte Staaten von Nord⸗A ik mee auf 8 Geschafte. Die Spekulanten sehen mit großer rigkeilen zu machen. Inzwischen hat sie, eben so wie gestern die welches greße Verheerungen anrichtete. Der Palast der Inten⸗ wärtigen Amte nach Madrid abgefertigt, der die Antwort uͤber, mandanten von Acre, Mahmud und Ismael Bey sich . 2. N g ' 46. nere SEnts 18d der 3 2 1 * 634 * ] ih - ,, r. 86 8 , . ee! ö ĩ e. e . 3 4 K . 2 . ö m . ce, d 18 I85 Dey ) din. New 2 2 ‚. 1 K . 2 . a n,. ö 1 suͤr die Industrie,Ausstellung im Jabre 1811, heute danz, der, Tribunal Palast, die Kaserne San Agostino, das Ge— ,. daß die Regierung di. Vezldchzrung der erm ne den Selim Pascha hat a6hn Mann ebenfalls zerthJin gcährt; die An., Ansicht von r . . 83 . . ö w . d=, . ort bi lhas auf die Course die verlangten So, 9g Fr. zur Unterstũtzung der Belgischen See fangniß San Francesco, die Wohn ng des Gouverneurs der D. ,,. aber auf die Vermittelung Enzglanos dringe. kunft dieser Strenkräfte hat die aufrührerischen Bedumen von ses fuͤr nächsten So Her. ö. 0. . * i . sion des . . e ö. . d 2 J n⸗ m großen Vortheil der Fi⸗ sischerei bewilliar. Einen Kredit von 25,000 Fr., den sie außer— Provinz sind theils eingestuͤrzt, theils so ruinirt, daß sie nicht te dinister erklären uͤbrigens, daß sie sich zuruckziehen würden, Gara bis Akaba zur Unterwerfung gezwungen. Die Straße nach han er des a. 4 , . m gh e, n, , , 6 2 . nanzen, e ande eine ungeheure Ausgabe erspart· wur de. 3u dem fär das Musce d' Industrie verlangen, scheint man ihnen je, mehr bewohnbar sind. Alle Pꝛivathauser wurden mehr oder we⸗ falls sie die Maß tegel nicht innerhalb der bestimmten Zeit an! Damaskus ist nun frei. ; n,. . en Praͤsidenten, eneral Harrison, behaupten, daß gleicher 6 2 6 n . des Entwurfs eine ver⸗ doch durchaus nicht bewilligen zu wellen. niger beschadigt, und einige sind ebenfalls eingestuͤrzt Viele Per⸗ uähmen. C heit auch die Cartes falten prangt, erden; . 1 n , 2 ,. ? . 1 8 Fri h * * 7 * ö . ö 2 . E . ö 9. 1 186 ; Wor s 10 im- . S . 1 1 e angegebe 4 ere Jes⸗ etra?— 9 en . des Friedens erblicken. Einem Befehle des Kriegs Ministers zufolge, sollen Gewehre sonen wurden verwundet, zum Gluͤck haben aber nur drei Per— , . . . 26 e . enthaltenen 5 . ,,, . 15 Henn en, , . ee, . e en,, ,. Da a 2 e Bi eit uber die eigentliche Stimmung und Pistolen mit Perkussionsschloͤssern nach und nach bel unserer sonen das Leben dabei veridren. Die Einwohner retteten sich ins ʒ J . 9 katteten, ihre Ven handlungen sort⸗ Beyrut, 21. Dez (A. 3.) Bis zum 16ten d. M. besand em, ,, den, ere, g der Kammer, in Bezug auf den Gesetz Entwurf, herrscht, so blei! ganzen Armee eingeruͤhrt werden, so weit dieselbe mit Feuerwaf— Freie, wo sie Huͤtten erbauten, um vor Wind und Wetter Schutz üer Margrit , . die Douro-Frage nicht inner, sich Jbrah m Paich⸗ immer noch in Damaskus, wo er! e, ,,. wird, die eine Verminderugg der Ausgazen nad zuwel, t ; * , . . 3 / , , , e . 2 ö des festgesetzten Termins enischieden wer k , , en suchen. Ein- Rede des Herrn Wetster uͤber die Frag= . der Hand. die Renten ausgeboten und die Course ge— fen versehen ist. Zahlreich gelungene Versuche, die mit Per zu finden. Die Sisße wied eiholten sich mehreremale. Auch in alb 2* festgeseß . s wer . enischleden werden, zes, Thin äbrig gebliebenes Herr versammelt haute , . ö. Rede des Derrn, Vet er über die Frage, ob druckt. kussions⸗Gewehren angestellt worden, haben den Minister bestimmt, Messina sollen sie sehr stark verspuͤrt worden seyn und vielen Verle ner, ef, ,,. der den Nathgebern der Krone greße von Caramanien, Marasch, Orfa, Aleppo waren zu ihm gesteßen, 8 Ko ö ,, . 8 , . ; / 3 9 . * ; ; ; ö . ö er l ereilte! rob z die Bemo or Ga 1 r ,,,, ö. ; , 2 PII einer. mniꝛissie ĩ ei] s e . ei =. naer nic Großbritanien . die allgemeine Einführung zu verfügen, so daß nur noch derglei⸗ Schaden angerichtet haben, woruͤber uns die näheren Nachrichten ie,, M reiten croht, ist / daß die Bewohner von und Alles zusammen bildete ungefähr einen Effektistand von befriedis ,, solle, scheint fine Anhänger nid: und Irland. ie. . I . 3 , ; ; . Alto Minho die Waffen ergriffen und sich uͤber ehrere Distrikte 30,9000 M , . ine, . befriedigt zu haben. Ueberhaupt werde ammiliche Anklagen Hen Waffen jetzt fabrizirt werden sollen. noch fehlen. Das Zuruͤcktreten der längere Zeit drohenden Erup— ; ; 32. ; s er mehrere Distrikte 30,9000 Mann, meist Arnauten, von denen keiner übergegangen Webst , n, n, jaupt werden lammtlich J London, 20. Jan. In den letzten Tagen sollen von Sei— In Gent sind einige Offfziere ven, den daselbst st'henden tion des Vesuds lis dergleichen Erscheinungen erwarten verbreiter hazen, um die Rekruthung zu verhindern, Sie haben Tar. Väschibosthie Beru en amsch wu rmten die n , Sebsters und leingz Markei gegen die van Burensche Pelitit. von ten der großen Mächte neuerdings energische Vorstellungen gegen Kuͤrassieren mit dortigen Buͤrgern soͤrmlich handgemein geworden. '. . bꝛreits ein Gefecht mit einem Detaschement des 18. Infanterie Damaskus, den Anti Libanon und dehn siq bis * . . 6 uh angern fuͤr grundlos erklärt. Wer Recht hat, ist het die fortdauernden Ruͤstungen Frankreichs gemacht worden seyn, Der Anlaß oder Vorwand dazu war, daß die Civilisten, meistens Spanien. Regiments bestanden, mehrere Soldaten geiödtet und die von der Straße von Acre aus. In t Pasc . . a g n der Erbitterung und Uebertreibung, womit beide Parteien ver— ĩ denfelben eskortirten Rekruten befreit. Auch zwei Friedensrichter von Damaskus , , . ag ge g. Muisallem sahren. schwer zu entscheiden. 811 . n 18 na es wagte, n 2560 2 reau/ j ! 2 T . 2 3 1 . z Nann irregu Die Indianer in Florida sollen sich mehr in den suͤd lichen

Beamte bei der Eisenbahn, dem Prinzen von Oranien ein Vivat Madrid, 14. D ern ĩ z . Prinz ö t dadrid, 14. Dez. BSestern Abend, bildeten sich auf enn sollen ermordet worden seyn und die Vehörden es nicht mehr

e. e, nl. ö. auch . ö n,, welches bisher gezoͤger e, sich in dieser Hinsicht seinen Verbündeten anzu— zusgebracht haben sollen. Da die Offiziere darch ihre Mann. St. Domingo⸗Platze zahlreiche Gruppen, di r auf: . lairer Kavallerie den Salahieh nach Damaskus hinabzusteigen. Bezirken samm . schließen, nunmehr Willens sey, sich Frankreich gegenuͤber eben so schaften zwei Civilisten nach der . hatten abfuͤhren lassen, „Es lebe e, n, nen, e J wagen, die Befehle der Regierung in Vetreff der Rekrurtirung Ibrahim, . k De ,, nnn, und man wellte in turzent Streitkräͤste gern deutlich auszusprechen So berichtet wenigstens der Morning so ist die Bevolkerung von Gent sehr erbittert gegen sie. Gegen- höoͤrde, die Truppen in die Kasernen zu konsigniren. Die Ruhe auszuführen. Da sich in den NordPrevinzn eine große Anzahl Kavallerie ihm entgegen welche . k l, w um sie aus ihren Zusluchts orten zu verireiben. Ge⸗ Herald, ein Tory-⸗Blait, indem er hinzufügt: „Der Franzoͤsi⸗ waͤrtig ist eine gerichtliche Untersuchung in Gang. wurde indeß nicht weiter gestoͤrt. . von Personen befindet, die unter Dem Miquel. ezient und gänzlich in die Flucht schlagen und viele , ,, 86 . ö 2 Armistegd hat berichtet, daß zahlreiche Indianer des Stam— schen Regierung kommen diese sich häufenden Vorwuͤrfe sehr ge⸗ ö Der Herzog von Vitoria hat seinz. Erwählung zum Alkalden gieichheitig in Coimbra, Covilhaͤo, Fundas und selbst in Porto verbreitete von neuen wicher den . 1NR1 . Tallahasse vermocht warden senen, zu desertiren und zu Jei⸗ län bcsonders in einem Augenblick:. wo sie geh̃efs harte, m! ö , 6 . von eh n äengesehnt, wein er Mitglied des Min sterlums scy. ähnliche Bewegungen stattgesumen haben, so füchtet man, daß; him und inföe ur ,, ,,,, gewiß eine große Anzahl ande der Thron, Rede der Königin von England bei Eroͤffnung des Schwarzburg. Sonder shausen, 21. Jan. (Frank, Die Regentsc aft fährt mit der allmaͤligen Modifizirung der sie zuletzt einen anderen Charakter annehmen möchte, voßn Aegyptischer Seite. Die Desertionen haben seit einiger Zeit in rer Mage, , , , Parlaments eine Hinneigung zu erneuerter Freundschaft zu fin Merk) Das diesjährige Steuer Ausschreiben bestäaͤtint von Fueros der Jöord- Provinzen fort. Eine der wichtigsten Maßregeln In den Lizirias, einem ausgedehnten Sumpflande an den der Aegyptischen Armee aufgehört; der l 6 ser . 6 e h k Auf drei Dampfschiffen im Mssijsippi haben wied: r Ex plo⸗ den Man ist der Meinung, daß nur vermittelst eines Kon⸗ neuem den gedeihlichen Zustand des Staaishaushaltes in unserm in dieser Beziehung ist dle Abschaffung des Pase, d. h., der von Ufern des Tajo, sieht man viele bewaffnete Personen, die sich der zugleich einer der bedeutendsten . ,, 2 sionen stattgefunden, wodurch mehrere Menschen geiödtet, andere gresses eine allgemeine Entwaffnung unter Garantieen zu errei, Furstenthume. Zwar betragen die Landesschulden am Schlusse v. der allgemeinen Provinzial Deputation zu gebenden Erlaubniß Nekrutirung widersetzen, und eine bedeutende Anzahl derselben ian, derfelbe, der sich in e, On, Tuff ge 3 , chen seyn werde.“ J. 17,263 Rthlr. mehr, als im J. 1839; allein diese Vermeh. die Befehle der Madrider Negierung auszuführen. . ist aus derselben Ursache nach Spanien entflohen. Die Behoͤr⸗ auszeichnete, von ihm mit vieler Greßmuth r dn a. u d / La Plata⸗S , Die Times bleibt bei der Ansicht, daß eine Reduction der rung ist nur dadurch enistanden, daß 17,019 Rthlr. zum Chaussee⸗ Das hiesige Journal Constitution“ erklart in einem Artike den von Portugal haben, weil man sie zu ermorden drohte, es ihm seitdem treu diente, bis endlich große Anerbietu 2 M ĩ 2 1 Ruͤstungen in Frankreich fuͤrs erste schwerlich ausführbar seyn bau und 9200 Rthlr. zum Ankauf resp. zur Einrichtung von uͤber die Dolo, Schiffsahrt, daß es durchaus keinen Haß gegen nicht gewagt, die Befehle der Regierung in Ausfuhrung zu schwankend und zuletzt trẽulos machten. In den ,. 461 ö Montevidee, 10. Nov. In Buenos Ayres soll es außerst därfte. „Wir werden zwar“, sagt dieses Blatt, „bis zum letzten passenden Lokalen fuͤr das Geheimeraths⸗Kollegtum, die Regierung, die Portugiesische Nation hege, vielmehr von Herzen wuͤnsche 636 Kriegs R 7 riens, uͤberall wo die Aegyptischen Truppen das Land , art n,, Zeitung, in Folge det Mackdau⸗ 1 Augenblick jenen Zauber des Friedens und jenes Vertrauen in das Medizinal⸗ Kollegium und für die landstaͤndischen Versammlungen dieseibe moge auch ferner den ihr gebuͤhrenden Rang unter den Lini ie Kriegs-Nuͤstunzen werden eifrig sortgesetz; Auf den ben, herrscht Rie vollkommenste Anarchie, Niemand oe fiele 64 6, Vuenes Apres ansésigen Franzen ( Herrn Guizors reinen und redlichen Entschluß, denselben zu be, verwenden worden. Wie der Fuͤrst in dem Steuer Ausschreiben selbst Völkern Europa's einnehmen und zwischen beiden Völkern der inien der Hauptsadt sind bereits 119 Kanonen aufgeyflanzt gehorcht, die Scheichs und Emirs bekriege und s lagen eh nan g . 9 ,,, ,,, . H wahren, werthhalten, welches uns von Anfang an unsere Kennt- bemerkt, koͤnnen das auf die Erwerbung eines Grundstuͤcks verwen, Halbinsel ein Buͤndniß zu Stande kommen, das wesentlich dazu d ,,. Haupstaꝛt hat nebst den Vorstädten 20 Mann tereinander, Räͤuberbanden lagern auf allen He , die Rara se , ein, um den meucheimörderischen Attentaten, die n niß von seinem Charakter und unsere lleber zeugung von ben dete Kaäufgeld und das zum Kun sistlaßen dau benutzte ie,. eragon vrt nen a oh fahrt . l, chern. Ker Kr Ln ae eng Heere geliefert; es sind daher einigen Gemeinde⸗ wanen werden aufgehalten und gepluͤndert, der Mufeim annische 1 selvst auf Befehl des Praͤsidenten Rosas, vorkamen, wahren Interessen Frantreichs sowohl als Europas eingeflößt hat. als wahre Passiva nöhr bätrachtet warden! denn theils ist ein Werth Gesetze der Gerechtigkeit. sagt das genannte Blatt, „gelten uns an, efchle gegeben worden, die Aushebüng zu suspen, Fanatismus gegen. die EChristen lodert auf das unheilvollste auf so Lavalle soll, nach Brief ĩ . Aber wir haben guten Grund, zu zweifeln, daß selbst Herr Guizot dafür vorhanden, theils gewähren die Kunststraßen einen Zins. mehr als die brüderlichen Gesinnungen und wir billiden volltom⸗ diren. Die Portugiesische Re ierknz hat sich auch a3 or, el. daß die erbitteristen Feine Ibrahim's seine Herr chaft wieder zurck, dorthin qewesen . rien Vis Vue gos Ayres, auf dem Wege ; zu entwaffnen wagen wird, fo lange die ganz Frankreich durch— Ist dieser auch geringer, als die Interessen von den erb raten Ka“ men die Maßregeln, welche unsere Regierung getroffen, die den merston gewandt und ihn um 20,000 Flinten zur Bewaffnung wunschen. In Antiochien wurden in der kurzen Zeit vom 77. Ok- kieinen . z ,, . ar, m, r, . . dringende Stimmung ihm seine Nüstungen sogar zu vermehlen pitallen, so wird der in dieser Differenz liegende BVerlust durch Frieden wuͤnscht, ohne den Krieg zu fuͤrchten.“ . ihrer elne en, gen ö tober bis 15. November vier Mutsallems (Gouoerneurs gewechselt Ein wohner er . 20. Meilen ven der Haupistadt, eren ; gebietet Es ist wahr, daß, als Herr Thiers Krieg rief, die Lo-– den mehrfachen Nutzen aufgewogen, welchen Kunststraßen in na. Dem „Eorreo Nacional zufolge, areas Geruͤcht von der Ein . zweiten Regiments der Königlichen Lanciers von denen immer einer den anderen weajnqhez ich selbst ) fah ließ, weil sie n,. insgesammt uͤber die Klinge springen sung Herrn Guizot's Friede war, aber zugleich, daß er das Land tionalwirthschaftlicher Hinsicht darbieten. In der That hat sich da— Abschũeßung eines Handels- Traktats zwischen Großbritanien und 86 nach J . und das 10. Bataillon Infanterie nach zwei dieser Katastrophen mit an, die standal ds und laͤcherlich zu⸗ z Die hiesige R ,. entgegengg et hatten. ; ; nicht vermögen konnte, mit ihm weiter zu gehen als bis zu einem her die jetzige Staatsschuld gegen v. J um fast 006 Rthlr gemindert. ͤ Frankreich, worin der Einfuhr, Zoll auf Franzostsche Weine in i , . he Land gleich waren. In Laiakie wurden wärend meiner An wefenheit zu uber . 9 d 1 dreh fr ne, ,, . . he affüe len und ar gwöhnischen Frieden. , mn, daß, he ge gebe elch, les dia getossse us chan ed won“ bis 15 Eh auf Jo fe! i d , ,, 2 er Baron de tiros, ein reicher Landeigenthümer in Un, die Christen auf das emporendste behandelt; man schlug die selbst 3. * an den 866 von neuem zu blokiren, Rivera alete. Memès reduzlren, die Krone Ludwig Philips s au— dre e hrinnng Und Einrichtung einer üense* en leren feen olle, n Cadgz grche XBear n ng regt. Kean , er⸗ ,, . seinen zwei Sohnen und anderen in die Emeute Priester und spie ihnen ins Gesicht; bei hellem Tage versam⸗ 8 lie 1 sident von Montevideo, erklaͤrt, er welle 00,060 . genblicklich in Gefahr gerathen wurde. Was den Koͤnig der eroͤffnet (wie man hoͤrt, liegt der desfallsige, von zwei berühniten daß die Brirische ee rn. unzufrieden mit dem 3, . gi. e. ellso ie, verwickelten Personen, nach Ciudad Rodrigo melte man sich vor dem Hause des Enalischen Agenten eines ö aus seinem Pe ivawwermogen hergeben, um Schiffe aus⸗ . Franzosen selbst anlangt, so hat derselbe, wenn wir einem in sehr Publizisten Deutschlands ausgearbeitete, von den Landes- Behoͤr⸗ den Zoll auf Spanische Weine erhöhen werde. Die Kaufleute mn i, ee, 8j ö. , , . ö, , , Vor, Levantiners, mit Namen Elias, und brüllte daß die ganze Stadt ö . . de wege un hosst einge Million durch Privat⸗ hohen Kreisen verbreiteten und geglaubten Gerüchte trauen dür, den allseitig geprüfte Entwurf zur höͤchsten Genehmigung vor); von Perez haben daher einen Agenten zur Wahrung ihrer In— , ö ; gr, 2 Saldanha ö Salamanca trans, erschaltte: „eher lassen wir unserg Weiber von den Arabsschen . ö n ng n zu konnen. Gelingt es Lavalle, der ge⸗ . fen, in den nachdruͤcklichsten Worten ausgesprochen, daß er eher 2) die Steuern fuͤr das neue Jahr bei ihrem, seit dem Negie⸗ teressen nach London gesandt. . . 4 9 ert er, der Kz an and enz Anhänger haben sich ge, Soldaten schaͤnden, als daß die Christen hier herrschen!“ Die . 1. ö. nachacben wird, Rosas zu stälzen, so duͤrfte suͤr diesen . Hafen und Arsenal von Brest nach England schaffen, als ein rungs⸗ Antritt des jetzt regierenden Fuͤrsten so sehr ermäßigten Es heißt, Herr Olozaga habe den Auftrag, in Paris eine e. . / . . y. nigin erlassene Amnestie anzunehmen und aanze Nacht hindurch, es war im Ramazan, sang man Spott 9 inen Anhang ein furchtbar er Vergeltungstag erscheinen. 1 6. rr ü abtakeln oder ein einziges Regiment verab⸗ Betrage belaäßt, n . ) die gebauten Kunststraßen dazu be⸗ Anleihe zu kontrahtren. . . i en, gas . , bekannt Und Mordlieder auf die Christen, die immer anfingen: . , , oder Rosas unterliegt, wird der 1 chieden wolle.“ stimmt sind, einem Bedürfniß der Zeit abzuhelfen, Mord, und . ö r , , tigsten Auszruͤcken abgefaßt ist. . him Pascha ist nicht mehr hier, und wir trete . 5 endigen. . Werd ßser ver, ein ministerielles Wochenblatt, will aus än g srnngen, aner Hlordhalen ö ö. Portugal .. K ,, , m Mar fallige Nale der an Eng Ser unter ö. Fuß ⸗“ Vasse ler a, ö , e, ; , , aus Sali ist das Geruͤcht hierher gelangt, . guter Quelle wissen, daß vom Chinesischen Kaiser wenigstens die Hauptstädte, so wie den Harz und Thuͤringer-Wald direkt zu Lissa bon, 11. Jan. (Times.) Die Deputirten⸗ Kammer den 1 37 ö die für die ses Jahr äberall, wo die Muselmaͤnner den Christen naberleqen a r . iz s. Francis, der Diktaer von Paraguay, am 20. Septem⸗ . Rechtmäßtakeit einer Eantschaͤdigung Englands fuͤr die Verluste, verbinden. ist sast ausschließlich mit der Bildung der verschiedenen Aus— halbe Dividende i,, , , , ,. in dem fanarischen Damaskus regt sich noch Niemand, denn e nn, ,, Regierung jenes Steats an (ine aus ͤ welche dessen Unterthanen durch die Maßregeln des Kommissar schuͤsse beschaͤftigt. Dies Geschaͤft, welches zu Anfang der letzten Raͤstun en der Meg r n ö ,. k herrscht noch Ibrahim. Ich schauderg, wenn ich an i v ,, . . Junta übergegangen seh. Das Ge— Lin erlitten, anerkannt worden sey, wenn auch wohl die Nach⸗ Hamburg, 15. Jan. Karlsr. 3.) Es ist schon laͤngst ützer das Session nur drei Tage währte, hat gegenwartig beinahe schon . 87 Herzog von L,. ö. . ., ö Aintab denke, die vielleicht am meisten sangrische Stadt des Orients. . . Francia's Tode ist aber nun schon so oft verbreitet wor— . richt, daß er sich schon zur Zahlung einer bestimmten Summe ver allmälige Versanden der Elbe Klage gefuhrt worden. Sowohl das eine ganze Woche gedauert und ist noch nicht zu Ende. Es dort das Fon n ando e, . ö. . . rsa, m um Als ich im Seytember dort war, bebte noch Alles ver dem Na— en, daß man es auch jetzt wieder bezweifelt. standen, voreilig seyn mochte. Das Erscheinen einer Britischen Oberfahrwasser als das Unterwasser bieten der Schifffahrt gar zu scheint, als wollte man diese parlamentarischen Vorarbeiten ab⸗ ; ö er Truppen zu uͤbernehmen. / men Ibrahim s, aber drohende Faͤuste und wuͤthende Blicke der . im ,, . soll ,, 3 Eindruck auf viele . Hinsichtlich , hieß es nun im An sichtlich verlängern, und gut unterrichtete Personen sehen darin Aegypten. ö Cheisten, was sie zu erwarten haͤtten, wenn Fila . die Chinesen gemacht haben, nur hätte der Kaiser es durchaus fange dieses Jahres, es habe sich Altona mit Hamburg vereinigt, den Wunsch, die Douro⸗Frage hinauszuschiebe ie de e 1 8 ö nnn Wertchre dsr der Sultan sein Regiment dort wieder auf chlüge. Sie versam— ' ; . nicht äber sich gewinnen konnen, unter dem Einflusse einer solchen Ind im kommenden Fruͤhjahre sollten die großartigsten Neinigunge, wärtigen Kabinet n m, , 3. ö. Es , fehr . J . meln n ih tan,, ,, kleinen Küche, d beteten zu 8 c . 67 33 6 ,, Foriban . drohenden Maßregel zu unterhandeln, und der Admiral Elliat Arbeiten beginnen; man erwartete natüt lich Dampfbagger-Maschi⸗ schein. Großes Aufsehen hat es gemacht, daß bei der Bildung welche in Syrien im Dien t des n, ö ,, , größte Unheil, die Regierung der Tuͤrken, so nennt höͤchst en, n,, ,, Zeit einen acuen, ö ö habe am Ende auch in die Verlegung der Unterhandlungen nach nen und troͤstete sich mit der schönen Hoffnung, schen im Som, des Finanz⸗Ausschusses der gegenwartige Finanz-Minister, Herr nien. Alle erzählen nbereinstimmend, e 3, n n. ö Dort die Herrschaft des Sultans, von ihnen abwenden. rat ons arbeiten gczei 6 . e,. Seitdem die Nestau⸗ ö Canton willigen muͤssen, weil ihn die im Herbst eintretenden mer bie Sandberge bei Blankenese und Sch ulgu, sür immer Florido Rodrigo Pereira Ferraz, von der Wahl ausgeschlossen chie preiszegeben sey. Die Stellung der . tz ,,, Die Tuͤrkische Truppenmacht beläuft sich auf. ,h Mann; sie und , ö 3 tas unsere heutigen Vaumtister Winde, welche eine bedeutende Ebbe im Peiho-Fluß und im aufgehoben und auf die uns gegenuber liegenden Elbinseln trane⸗ wurde; an seine Stelle ist Herr Avila, der Civil⸗ Administrator saͤhrdet und Ibrahim brauche ,. . 1 . ehr 8 . Tripoli bis Jafsa längs der Kuͤste ve theilt; in Beirut dem begeisterten un n. 9 dan sruͤhere muͤßige Anstaunen ö Golf, von Petscheli verursachen, ohnehin gendthigt haben wurden, portirt zu sehen, wo sie nicht allein nicht schädlich, sondern so⸗ Lon Porto, erwählt worden. Man schließt daraus, daß Herr machen, um sse in die Flucht zu schlagen 96 D e n n, . i tehen ungefihr n, mm m ö Enalanzern. Die e ,,, . 5 , , . sich baldigst von dort zu entfernen. gar nützlich erscheinen würden, da sie, in die Form eines Dei Ferraz bald durch Herrn Avila oder Gomes de Castro ersekt Pint wich er ab zunehmen welch , ,. haben (00 Mann in Acre, das ist ihre ganze vollenden ode doch ee n . . ö , . Der Sun spöttest darüber, daß die Einladung zu der Tory—ᷣ ches umgestaltet, viele Hundert Morgen blsher ganz un, werden durfte. Das Finanz- Comit? besteht nunmehr aus den Lon der Eäglischen Escadre nicht mehr he , , , ; en. Anzahl. Der größte Theil der Schiffe hat sich nah Marma. in ihrem aroßartigen Sin! . en,, nähern, was die Vaͤter Versammlung, welche morgen in Belfast gehalten werden soll, brauchbaren Landes dem Wasser entziehen wurden. Allein es Herren M G. Ferreira, Jose da Silva Carvalho, Gomes de und Jerusalem sind dĩe einzigen S 1 1 kehre rita zurückgezegen, mehrere Korvetten und Briggs, die noch hier ein Dombau-⸗Verei . . Binnen sutzen Zeit wind . eben so wohl von Lord Londonderry, der nach den neuesten Nach“ ist dieser Tage von einen, Ungenannten eine Beleuchtung dieses FKastrü, VB. M. G. Vorges, J. J. Fale ao Avila und Roma. Autolitàt des Sultans anelkannt . ö 16 ,,, Kuste stationt'ten, wurden bei dem furchtbaren stellt, hier und ben, , go, ,, der sich die Aufgabe . richten auf Korfu eingetroffen war, und Lon Lord Hertford, der Baggerplanes veroͤffentlicht, und in deselben ein Fingerzeig zu Herr Soure hat der Kammer ein Eirtular mit vielen Unterschrif⸗ Admiralen und den Tuͤrkischen k , Dez, so hart Cesg diat, sie in einen angein geht, Beitrage fuͤr , . . Zunge . in Rom ist, als von dem Marquis von Waterford und von Lord weit wichtigeren Arbeiten gegeben, Nach ihm namlich wird das ten voll Anfüͤhrern, Offizieren und Gemeinen der Lissaboner Natio⸗ Erstere ertheilen die widersprechendsten Vieshle, nnd . ö. n in sufen mußten. Dasselbe geschah auch mit der vom meln, und Jedem auch . . . . ö 33 Roden unterzeichnet sey. . Baggern nicht eher nutzen, als bis die Quelle des Sandes ver⸗ nal Garde uͤber reicht, worin dieselben sich dar ber beschweren, Me möaliche Veise sich einghder z n 6 . . Admit al Bandiera commandirien Corvette, die einen Mast ge⸗ Gelegenheit zu , ö Kleinsten, die bis her mangelnde . Die Untted Service Gazette meldet in einem Schreiben stopft ist; so lange jede Welle noch Sand mit sich fuͤhrt, heißt daß der General⸗Administrator in einem Cirkular von 10. De— kischen Generale nicht ohne Eifer ucht ö J ö 1. brochen und andere Havgrien erlitten hatte. Nach Jerusal m sind und nach Kraͤften n , . hohen Bauherrn anzuschließen . aus ber MarmorißJa.- Bai, daß die Türkische Flotte durch das des Weaschasfen des gelagerten Sandes nichts als Wasssr schöͤpfen zember 1816 befohlen habe, daß diejenigen National⸗Gardisten, sezung Syrischer Stäbte durch christliche Sotỹ⸗ . 2 , ailer Eile Türtische Truppen abaefchickt Perden, u8m die Cie, ist ger König selbs . ö ö n ,,,, . Britische Geschwader nach Konstantinopel zurůüͤckbegleitet werden in ein Sieb. Wie bei jedem Uebel, so auch hier, soll man fich welche in die durch das Dekret vom 3 Dezember aufgestelltẽ . 5 69 n n , , . . sehen, un fin birgsleute wieder hinauszuja gen, die sich der Stadt bemaͤchtigt hat, ergangenen . 2 9. Fo * einer von hier aus an. ihn . soll, und der Sultan diesen Anlaß zu benutzen gedenke, um allen des Grundes bewußt werden und diesen heben? Dieser liegt Kategorie gehörten, in die neu zu errichtend?n Corps eintreten Vexationen und Jutriguen sich rächen 2 . 69 ö. ,,, . auf das un bar m he Aiaste brandschatz—t zahlreich bedeckten ,, Dur ger . Britischen Ober Offizieren des Geschwaders als Anerkennung der nun in den großen Strecker ungebahnter Sandufer, wo jede sollten. Die Bittsteller erklären, daß sie sich als Mitglieder der ter den Gebirgsbewohnern Gewehre aue thellten ,. sie ihnen, , . , , Tüͤrkeschen Truppen herrscht in den agnädigsten Ausdrucken zu . ,, ombaupęreins ihm ,. Dienste Decorationen zu verleihen. Welle sich ihren Tribut unbehindert fordert, und mit Recht noch gesetzlich existirenden Natie nal Garde betrachteten, da das Gesetz sie sollten dieselben erst auf das Gebot ihres rechtmäßigen Herrn ,. 6 , . , ö ö. ,,, . sern Hulsizungedeputirzen gegenüber , , . 6 ö. . aisc er Atlas bemerkt, der Nil gleiche jetzt ganz einem Euro- wird es zur Aufgabe der gehörigen, Negicrungen gemacht, wegen Organisirung derselben niemals aufgehoben werden sey; sie wieber ausliefern. Aber diese Ungluͤcklichen, welche Befehle oͤsterreichischer M. g , General Omnar-Veym ein testens die dritte Generation den Vom in ah . . ö zen Fluß, da er bestndig von vier Dampfboͤten mit der durch Vorwerke von Weiden-Geflechten 2c. hier erst zu muͤßten daher bei ihren respektiven Batgillonen bleiben. Da in von aller Welt erhalten, gehorchen Riemanden, sondern c 0 w ,, wegen, von 9004 Piastern nen Theilen und durchaus dem ursprungli . ö. und. Passa gieren, befahren werde, helfen. Eine genaue Betrachtung Der Ufer zeigt, daß dem erwähnten Cirkular nur eine achttãgige Frist zur Anmeldung eines begehen Räubereien aller Art, machen Ueberfaäͤlle in den Ebenen roch - ,, . zeßelle, aber nicht nut feige, mäß vollendet sehen müuͤss⸗ ö 1 ] , , . ,, . aus Indien haben äͤberall sehr die Königl. Preußische Regierung 3880 Ruthen. die Königl. Han⸗ Jeden gestartet wird, so ersuchen die BVittsteller um bald igen Wescheid. und stehlen und pluͤndern. Das Reisen im Innern ist nicht . . ö , . um,, erhoben. Der Ge⸗ in Deuischland, wo wir uns inniger und ,, ö , . vor auf den Handel gewirkt. Namentlich haben in Li— nobersche Regierung 15,1 19 Rulhen, die Großherzogl. Mecklen, Die Kammer verwies die Bittschrift an die Kommission fuͤr den mehr möglich ohne die Gefahr, beraubt oder crmordet zu wer⸗ habe , n,, det, er koͤnnte das Schicksal Klebers len, denn je zuvor, und wo ieder wahrhaf ger als Nation suh. . e,. bedeutende Geschäfte in Baumwolle stattgefunden. burgische 6066 Ruthen, die Königl. Danische 2936 Ruthen und soͤffentlichen Unterricht, die in ihrem Bericht erklärte, daß die Re— den. Das schrecklichste Elend herrscht in Syrien und . 23 . . e, ,. anders as unier starker Dedeckung aus- hervortretende grün 5 54 dem Volksgeiste Ven den Lon don ern radikalen Wochenblättern zirkutiren nicht Hampurg, F206 Ruthen zu besorgen hätten. Diese mit wissen⸗ gierung unverzuͤglich daruber Äufschluß zu geben abe, da die 3 waͤrtige Zustand läßt fuͤrchten, daß dieses Land' fuͤr die Tuͤrken gelt ö. . deid verfelgt und sehnt sich daher nach einer zen von vierzig Malllonen die , ann, in den Her— weniger als 2,9230 Ahbräcke vieeteisährlich, während die ahl schaftlichtr Gzengzigkeit begründete Bemerkung hat hier Antlang Consiitutigg Les Landes nur die Verwendung von Linien, Trup— wäie für bie Aegypter verloren fey Ibrahim P , ,, Aenderung; er ist vorgesténn nach Alexandrien abgereist. General Theilnahme zu erwecke K— d , , , . der konservativen für diese 3! nur AäoM 0b beträgt. gefunden, und es wird in Kurzem den beihelligten Höfen ein pen und National-Göardisten, nicht aber von neugeworbenen Ba— bel ein and r ahl dend RiuKzen zichen kbune ascha hätte aus Jochmus sehnt sich ebenfalls von diehen Unntrieben nach Kenstan, That, niʒg i ,, ist ein Gedanke und eine Unter den Passagieren des Dampfboots „Beaver“, welche ke terirtes Vorschlag zur Vereinigung hinsichilich der Beärbettung taillonen gestatte. Am vergangenen Sonnabenz wurden die Mi— Stellungen wieder J . fe n , n , . fruheren ünepel zurück, denn es ist, wie die Sachen jetzt stehen, an krie, geg ö , ,,, , ,, Auslande . im Kanal ihr Grab in den Wellen gefunden haber, wal en n, ,,. ,, . ,, & r eee gefragt und hesnig getadest, weil e e . ö w , wenn auch gerischem Ruhm eher zu verlieren als zu gewinnen. Ein Deut, ,, 1 den Mund voll nimmt, sondern ein . zwei Amerikaner, Herr Charles Taschereau aus Quehbeck und haupisächlich auf Unterstutzuns von Seiten Preußens gerechnet sie der Kammern noch nicht die verlangte Mittheilung gemacht zb, od Mann seiner besten Trupp 9 ,,, , den hohen Preis verdienen, der auf Jbra, zine schzpferi . r r ,,,, . Herr Webster aus Virgtnten. Der Lcztere besat ansehnliches , . aer u el rl fest allein nur dr, Liebe, hͤtten, Di Dl re ssiche' diefes Gegenstandes bar fre Inter fsant in in we n. ö , ., fortwährend, unthä⸗ him's Kopf gesetzt ist. Er machte daher einen Plan, wie man schen . Idee des innersten Volksgeistes der Deut⸗ . Grundeigenthum in jenem Staat, welches ihm jährlich an 238 bis steht, und sich gewiß bedeutend heben wurde, wenn die Wasser, werden, da die Regierung entweder ihre darauf bezuͤglichen Man⸗ war allerdings sahlreich a , Ibrahim Heer ihn fangen koͤnne, und ließ sich zu diesem Ende nach Tripoli Richt bl . aufzunehmen und zu vollenden gil! . zo, öh Dollars eingetragen haben soll., Ex hate ährigens, as Communication mit Hamburg, die bis sctzt so sehr beschwerlich date ünliten oder eine Maßregel zur gaͤnzlichen Auflösung der Umstand rb. G , nn, dn, nn,. hier aus das Gebirge zu uübersteigen und Ibra. ht bieß auf Fesgelagen än Ledernz und Kosstem. etz. ( o er scinen Tod ahntz, vor seiner reg, nan n e. i * an, J ,,, gi sch ] I] ie nal Garde einbringen muß. aue een kö. die Truppen durch die Rückzüge auf him ohne Weiteres wegzukavpern. Nachdem er aber acht Ta . , . in kuͤhnen adeligen Gedanken in strenger Arbeit . Testament gemacht und darin seinen einzigen näheren Verwandten,“ her gema— = . zen Freitag um zwei Uhr Morgens kam der Graf von Al⸗ Vchandlung, ö. , weren Die schlechte lang in Tripolis gewesen ward er krank und ging nach ö 39. , . in, ,. Hand, in Opser und That erweist ein Volk . einen Neffen von 14 oder 16 Jahren, zum Erben eingesetzt. Schweiz. moster, Sohn des Marguis von Saldanha, in 60 Stunden mit pom phoften Ver rech gen ,, ée e, n, trotz der wieder zuruͤck. So sieht es jezt in Syrien aus, uͤberall . . ö n m nn,, 4 . Herr Webster und Herr Taschereau waren Veide noch junge n, ö, Jen. (J. 3) Obgleich ein großer Theil der Depeschen von Madrid hier an. Um Führ wurde ein Kabine ts⸗ him's jetzt die Lust zur Dear n . . den truppen Ibra— Anarchie und nirgends ein Gouvernement; die Tuͤrken wagen mer die ve 9 ,. eschichte. Und in der That, wie auch im⸗ . Männer, der Erstere zahlte 28, der Letztere erst 22 Jahr. Aargänschtn Werl ng an Kin Ausstande des e und 11. Ja. Conseil gehalten; nach einer kurzen Berathung begaben sich die Jussuf Bey's, der in . verleidet. dit Ausnahme sich keine drei Standen weit von der Kuste zu entfernen, denn ö. . 9. ichtliche Anschauungsweise in Neligiog und . . Nieder lande 6 genommen! hat, so konnte doch kein Zweifel e daß 16 . a ,,, und um zwei Uhr in die , ,, kurch h n, . . 9 i * . ö n allen Orten bewaffnet, schießt guf. Alles, was 1 ö. w,, üer m e , ee: . ö ie überwiegen ĩ er, theilweise sogar Cortes, wo sich eine große Menschenm i egyptischer Ge i a. z ; „hät kein sich jehen t, pluͤndert einen Jeden aus, der sich ihr ö . 38 . eg e. . ; Aus dem Haag, 21. Jan. Der Finanz- Ministe— hat an gezwungen . i, , ö, hat daher indeß in ihren Erwartungen, I. ,, , 5 , ,, , Scherif Pascha, schaften nähert, und befindet sich mit einen . . , . eine Enkel dr, een, niedergelegt hai 2 ,, . die Steuer⸗ Beamten ein Cirkular erlassen, wodurch ihnen ein dem heute nach kurzer Vertagung waä'der verfammelten großen Frage zu erfahren, getäuscht wurde. Man zog daraus den U falls versprochen war, hat diefe . Preis seines Ab⸗ 2 Geist nicht im Grunde . Van. . . Verzeichniß der Staaten mitgetheilt wird, mit welchen Vertrage Nath einen Entwurf zu einem Amnestie⸗Dektet vorgelegt. Die Schluß, daß die eingegangenen Mittheilungen nicht erfreulicher U Da die Tuͤrkische Armee in Syrien rr nee . ) Das Schreien rührt ven einem Mann her, der länast mit der eng ffir ihr e b, e ,. nad ale, Helen, wehr, Wushetzzung des Abzugsrechtes (n deiraetes) abgeschlossen Thäisache, daß die Regickung von sich aus diesen Entwurf bringt, Art sehen, Und am Abend fand in der Wohnung des Deputirten reel o wird es Joe shrnm ät nchen le eint ö ihnen, , Fein n giciuich et uns fei riet Menatam ,,, . y ich aushiest. (Anmerk. der A. Z.) der kostbaren Denkmale ihres Alterthums, was England fuͤr das Mun.

/