1841 / 34 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

134

Abstimmung äber einige Amendements 31 Stimmen gegen Co Vor den felsizten Kästen der etwa in der Mitte des Reichs bele⸗ A 2 und 15 gegen 67 haßten, so hatten sie doch bei der wicht gen Ab, gaenen Ebinesischen Ser⸗-Previn; Tsche⸗Kiang die vom bstlichen Meere zins. 6is.. Nen 866 * wa ge mn stimmung uber die Art. 3. und 6. nur 537 gegen 71 Stimmen. Loung-llai) bespült werden, dehnt sich in einem weiten 666 er err. ct * M. 20. ] Auffallend war es, daß während dieser ganzen Diskussion durch⸗ re, der Archipel agu aus, der in der Regel mit der Benennung OQesterr. 5) / Met e 6. zo * 216.2 2 enn besonderer neüer Um Zen Rn Verf, der Dieren mit * e n, kreser Juseln, die vor jugsweise 17 23163, 6. let rd ro: 206. Pirudi- Odi r ur Sprache kam. Die Antwort des Senais auf die ö. inn 6 trägt, liegt nahe der nenerdings, bäufig erwähn⸗ zu 500 ki. Jas /. 136, Lose ru ino k . rens. br urist ein bleßes Echo der letzteren und wiederholt nur che Haupt Stqpesplzze des Chin esicch. Jann Bern? Lo. Ge Jo., nr, Ani. dos. , Lein. Loe u. 6. das Bed J die von Spanien erlittenen Beleidigungen Euglũnder 6 er r, Dirt n = Insel, auf welcher die 3 Span Anl. 27/8. 2AM /. 21/470 Holl. z9a /,. 3. M5 / js. 19 und das feste Vertrauen auf die Regierung und den Patriotis, derts ar e un mn ef enn n . k . . e e ni ain K ctie n ist, Sfgmaän ? 1 . Terra ier rech- mus der Portugiesen. Den letzten Nachrichten aus Madrid zu⸗ sich die Engländer nach i,. sich bekannt⸗- ter 138 G;, m0 linkes 3185 G. Blünchen Augsb. solge, soll die Spanische Regierung geneigt seyn, das Ultimatùm ten und der sie den bekannten M ssien n rh aff 1 e , ,. 3 n, ,, . . , 6 ß und Rr re, , , . 1 prache amburg, 30. Januar. iu gc unch men. erde, =/ / , mn vertrauten Mann, als erste obrig⸗ kauk- c ien . Eugl. Kuss 1967, * ; ou lñlou, 25. Juuuar.

Ting Hal, in der Nachbarschaft Corca's,“ w ; e.

. 2. ! -. 66 1 er Nachbarschaft Corca's, Japans, des Chinesischen Cons. 37. 89? eig. —. Neug 281 j

ö zer * ich 1 15 de T Vo rles un 9 en y, . und der Insel Formosa, hildet deñ . * Lug. Sch. 3 d . k all . . , 2.

bei der Koniglich en höheren Forst⸗Lehr⸗An stalt in . ,, dieses gesammten Theiles der Erdkugel. 3. 2016 Engl. ae. . . 337 f= 275 9 . 6

Neu stadt ⸗/ Eberswalde im Studten-Jahre 183 , . durch Verkehr belebt, gleicht der Ort, wenn auch . nb. 23* / 8 X. 28 /a

j 8 s . * 6 ö g eic 1 ziehn 8 en 1 d j j ö

J dere, n ee e Woh e, eai . des Europaische Ocelidei mit der Levante vermit⸗ 50 Rente fin con 112 45 o Rente 0 / ; eginnend. ulltete. so liegt Tiug-Fai auf der Mitie des er en, Lnge „Rente fin eour 12 A5. 37/0 RKente fin egur. 77. 185. S0 o Amtl. Nachr.

Inh a 1 t Armeen. Ich bin überjengt. daß die Besesligung von Paris uns e; eignisse werfen, welche Europa beschaͤftigt haben. Wir warten . 3 5 . fen , 3 unserer e nn n en. 36 2 dieselben ab, bevor wir g e er 4 urtheilen/ J. Ober Fon raith Dr. Pfeil. Waldbau, Stunden . werF *. 1 Dt 5 ; 9 Leap! au compt. 191. 75. 30 Spaun Kente 2579. Paseive 614 30 a ; clamat onen.) Ja, m. H.; denn wenn inmal o en 1 ö welche aus udruͤcken di Thron⸗ ede sich entha ten hat. 2 lich. Bedeniunde, Klimatit und Metgerolegie, 2 Eimt en 7 , , , , und, Fer Fapanischen Ju⸗ Port. 21 o 81 8 . de, , e, de, ,, , ,, siigt is. fo weiden ht die fallche Jder aufgeben i Hränze Frant⸗ 4 rer ger 6 „Der „National! behaupiet, daß Siaatem ih e ft isf⸗ Zorsitunde 3 Stunden wöchentlich. gen Eieinrfuen . . , n, 5 . rer, 0 Misr, w , neral Buge aud = Paris. Entgegnung des Mei gers auf die reicht zurch einen Cürte] zen 8 n . e, n. des die Königliche Ordonnanz vom i5. Rtovember letzthin in Beine 2 osessor é WMatLzeb 8 5 n Sd: 8 . 1*1 z die RKRalldle, cb Ste chschnei⸗ 51 16 1901 20 20 r 140 5 95. * 4 9 gegn 86 26. 3 ö 6 x 2. Prosessor lr. R atzeburg. Encyoklepädie der Natur. Wissen‘ den und fist gan umgeben, haben sehr . m. ur Mich net har * 1 ,, 166. ** Sulf Din , , gestern gegebenen Ausfälle des „Constitutionnel. gegen das Ministe⸗ Nachdem Herr Va try noch einige orte zu unsten de der Bildung neuer Artillerie ⸗Batterieen der Akt einer leeren De⸗ elst Stufen üdersteigt? n mn Benld ia er e, ate Bau Ectien 1637. Anl. de 1832 693 3. de 1839 237 1*/18. rium wegen der dem Könige untergeschobenen Briefe. Die Engli⸗ ö gesprochen hatte, ward Die weitere Erdoͤrterung auf monstration sey, welcher noch kein Anfang von Voll iehung ge⸗

t Veller ig e Rlalte. . ö . 2 1. Thron⸗-RNRe . 17 3 Vrivats ĩ ö . ; . 2 z . ; ; j ͤ

sche Thron⸗Rede. Vermischtes. privatschreiben dorgen verschoben folgt sey, oder die ein fremder Einfluß mit seinem eto getr of⸗

Xe

schaflen, ssler Theil, 8 Stunden wöchentlich. Spezielle Forst. Betanik bohe Brücken. welche mau int

Stunden wöchentlich. Ueber Forst Unkräuter, 2 Stunde döche Die M T s Unkräuter, 2 Stunden wöchent⸗ Tie Mauern von Ting-Hai. dreißig Fuß he ar ; ; ; ai, dreißig Fuß hoch, verbergen vollstän . zr r ! di sse 5a. ) 1 . rößbr. n. Irl. a rlam. Unterhaus⸗Debatten über die Adresse. x 227 . ; 13 ; n ĩ Sr 2 *. 3 Sitzung vom 28. Januar Zu der heutigen Sitzung fen habe. Die Bosheit allein konnte eine solche wahrheitswidrige

ß Anatomie und Physiolegie der Pil an jen, 2 Sinnden wöchentlich. dig die . ) . dlegi nien, 2 Stunden wöchentlich. dig die Giebel der Häuser die n 8 n et og r 464 r 5 z. Prefesser Schneider. Geeinetrie, Stunden wöchentlich. bloß Pago e, n,, e, ,, einem Stockwerke bestehen; z Niederl 22 Kontrakt mit der Dandeis⸗MNaatschappy. Contra⸗ Anden wöchenich! Hieß Lie hagsden die hm siste, dien minkt ils geiben erer grünch nen 1. F dee n. * lift . . hatte sich ein zahlreiches Pävblitum eingefunden, da man ver, Behauptung einfloͤßen. Die 32 Batterieen, die den Gegenstand

Arithmetik, 3 Stunden wöchenilich. Statik und Mech nit . . 21 l ; ö ich. tatik und Mechanik, 1 Stunde geln bedach zlocker , ne eb . ĩ isati i 6. r nde Ze beda 1 J und . e , ,, die 5 Belg. Brüässel. Herr Nothomb. . muthete, daß es zur Abstimmung uber das Amendement des der fraglichen Ordonnan bilden, sind in der Organisation begrif⸗ . Sia i und Landgerichts-Direltor Schäffer. Grundsätze vor. Wie die Umwallungen . . . me. Dentsche Bundesst. a7 u München. Schelling. Sam⸗ General Schneider kommen wurde, welche entscheidend fuͤr das sen. Die durch das Ministerium für die Bildung der Cadres . Nechts- Verfahrens in Bezug auf die Forst Verwaltung, 2 Stur. grauen Bachsteinen aufgeführten Manemn , k ö. . , 4. G burg, Betrachtungen über Englands Handel und Indästrie im Vei⸗ Schicksal des Gesetz⸗Entwurfes seyn wird. Es hatten sich bei gegebenen Befehle werden ausgefuͤhrt; alle dis poniblen . . ICM .,. häͤltnisse zu Dentschl and. Abgang der Post schon mehrere Redner, theils fuͤr, theils gegen Kontingente erschdͤpft waren, so wird es nich diese f

wöchentlich. Zorstliches Planzeichnen. 2 Stunden wöchentlich. sämmtlich auf

den wöchentlich. g ril n lern,

2 ; ö. ĩ Schritt durch kleine riereckige steinerne Tbürme gedeckt; die Brustweb * ; .

Mentag um 8 D nnersta⸗ don / uke gad in Me 6. . . 8e 1 2 e gede t; die Brustweh⸗ präm. Beh d Se . z 8 4 w j D 9. 5 ĩ. N as Ve ö 59 21

Vennag und Tanngrstagz en bis 7 Ubr sind zu Messungen reu derfselben aber sind mit Ausschmtten und Schießscharien versehen, Sata r eee, kri Kot. Rin- ul ö . w n ce n 5 ,, 2 den Vorschlag vernehmen lasfen. Unter den Erstern bein. Batterieen definitio zu konstituiren und sie vo Neunk. Schuld. lo. do. Prior Acr n, , , . * . 3 den sich die Herren von Lamartine und Mauguin, die das bis nach der Aushebung des Kontingentes von 184

ind Nivellemen is bestimmt Dienstag und Treitaa diese * 684 , . ; . 16 ö 16* X lIeulltug ud Freilg dieselben Stunden Wo sich Bogenschützen aufoalten und einige a te eisern 8 é . 6 zu betanischen, zoologischen und mineralogischen Erkursione heit, let werden kön , n ge a te etleru Kanonen gerich zürich äußern sich über das Verfahren im Aargau. ö . ( nabend gifaen Ertursßsenen. Mir, Kir her nnn sindte mütelst Gips verbundenen Ziegeln ihrer de eM de in., , amn , ö. Ammendement Unterstuͤtzten, weil sie dadurch die Verwerfung des faͤr das Jahr 1841, die für die Verwirklichung

wochs und Sennabends werden praftische ferstliche Arbe pelten Bedachung sind é Port. Diskussi D 3 Verhalten der Parteien zu ch . 36 i . 1 MJ che ferstliche Arbeiten unter vbelten Bedachung sind bemalt ind wa . 3 . . 0 do Hrior Aer ort. iskussion der ouro⸗Frage Und erhalten r Parteien z 5 = ! ö z 2 des O —grnur ail Mey; ö . 2 2 9 * alt, und war um ildäche J 8 3 P z ö E k e e t Leitung des Ober-Forstraths Pfeil vorgenommen. Häuten bestehen, nachzuahmen Die Win el und die ö nud 4 ganzen Seseb · Ent urse herbeiführ n wollten. Mon wie satio ns gan enn . aunßerot ent ichen an, nn

2

II Winter S. mes ; ; ö * ; 1 4 22 r Semester mit dem 18. Oktober plumpen Thiergestalten von Stei e gebr do. Prior. Ae r den 8k*tO r 1 rgestalten von tein oder gebrannter E 6 do. do. Prior. Act 16027: ; . gebra nter Erde vel; ert. Grosuhi HPon da . dortigen Rathhauses.

derselben.

hauz do. ilch Ti. ö . Berl Aul Eisen,

beim Abgang der Post, daß es noch in dieser Sitzung zur Ab— votirt sind. er gesunde oͤffentliche Sinn wird nach diesen we⸗

stimmung uͤber das Amendement kommen werde. nigen Worten urtheilen, welches Zutrauen die Kommentare und die Felgerungen des „National! verdienen.“

Parts, 28. Jan. Der Messager enthalt heute eine halb, Eine sehr ernstliche Kollision hatte gestern Morgen zwischen amtliche Erklarung uͤber die mehrerwaͤhnten Briefe, welche zuerst einer bedeutenden Notte Arbeiter und dem Infanterie⸗Posten an

durch die „France“ veroffentlicht wurden. Das genannte offi⸗ der Barriere von Fontaineblau statt. Vier Mann und ein Kor⸗

Werth. l faudhi. toi ss, ,, Inland. Aachen Ueber die Frezeobilder in dem Kaisersaale des

minaterium über die gesammle Forst⸗ Wissenschaft, à Stunden wo sich ein kleines Zelt, vor welch ii Iüäindia bewaff. 8 h . 14 . . 2 Wlslensch af! Stund w , chem ein vollständig bewaffneter Soldat . E vi. cout o ö ; 9 J . r

1 Amtliche Nachri ch ten zielle Journal sagt: „Einige Oppositions⸗ Journale greifen das poral, die aufgefordert wurden, den Gewaltthatigkeiten der betrun⸗

P

ͤ

beginnend. Funerhalb des Thors ven Ting-Hai und sibe , 1. Ober -Forstrath Pr. PFeil. FZerst Einrichtung 78 egin . , nee,, überhaupt inne balb aller GQeipr. Pfand... ,, cold al uureo s , , Ferst Einrichtung und Lrtrags. Festüngen giebt es noch eine zwemne Euceinte mit einem Wachihause Comm. 10 is 1021. geue Hul ater Beslimmung, Stunden wöchentlich. Forst Benutzung, 2 Sinnden Hier sind in der besten Ordnung Bogen, Pfeile Piken und Luntenflin Gur. n Nenm. 4. 16 6 ; area an. roch or; zer 14651 * 811 9 ö . ö. ( 50 7 88 12 7 ö! J . . . J 2. ö n n,, 6 e dri D wöchentlich. Jorn Verwaltungs kunnen Stunden wöchentlich. Erg— sen aufgehängt. Vor jedem Thore in den äußerten Manern befindet sehleaigehg- 40 ud. Goldus S7

ent n n. feser br. R ; n, i. hilt nicht weit davon befinden sich die Versammlungshäuser 2. bFfessor r. Ratzeb ⸗. Encypk die der M itur⸗ W . für Ab 8s 8 ö 3 . 3 ‚. ĩ . n 3 le . : n t schaflen, Tier Iren 39 i , söchen , . 3 Natur Wissen. k . zuweilen die Kasernen. Oberhalb des 8 ö . 2 ö Minifferium wegen des Benehmens an, welches es in Bezug kenen Arbeiter ein Ende zu machen, wurden durch deren Gefaͤhr⸗ kal lh ai Ter i lende, , , dien wc, senss elfen , ,, brei viereckige asel ange. Dient ö Re sni de,, auf die Publication der salscher und ncbrek er Weist dem ten angegriffen, üeedẽren Verhaftung nicht zugeben wollten, Der ker eg nf shen Wnerbgel, J Sinnden Eöchentttch, z ie, ide. , en nllasse e en,. sich in; eee, nen e wen, , e enn, 2. Febr. Im Schauspielhause: Egmont. Trauer⸗ Koͤnige zugeschriebenen Briefe beobachtet hat. Jene Journale ganz Posten mußte den Angegriffenen zu Huͤlfe eilen. Die Ar⸗ sftüslr der Teugschen Jagdibiere 1 Stunde , de, n, . . . . . Abth', von Goethe . ö. bellen ic zuerst darüber, daß in Vetreff er schonn früher dem beiter deren, 33h! sich mit jeder Minute vermehrte, griffen die 9 .. Miütmn och, 3. Febr. Im Opernheust. Dz n c Ee, Oyer Köntge (damals Herzoge von Orleans) zugeschrlebenen Briese Selbaͤten mit Steinwürfen an, und e der kommandlrende Of.= aus den Jahren 1808 und 1809 keine offizielle Erklaͤrung und fizter seinen Leuten befahl, ferner vorzuruͤcken, setzten die Arbeiter keine gerichtliche Verfolgung stattgefunden habe; zweitens dar sich in Vertheidigun d machten Alles, was ihnen in die

j stie beigelegt hat. ö . . ch 2 33 NR oischwi . 9 . 31 . z. Prefessor Schneider. Siem come rie Stunden w 1 , , n., in 2 Abth., mit Tanz. Musik von Mozart. (Mad. Christiani, Platen von Reisch witz vom ten Bataillon Konitzschen) z ; vom Siaditheater zu Hamburg: Zerline, als Gastrolle.) ssten Garde⸗Landwehr⸗Negi mente und dem Seconde Lirutenant . über, daß das Journal, welches die nach 1830 angeblich gefuͤhrte H Waff e berlagenswerthe 26 Korrespondenz zuerst publizirte, nicht gleich an demselben Tage tistiche erhielten, w hrend

lich. A gebraische Geometrie 1 Stunde mwö hentlich 96 69 53 . = 3 ö ö 39 te, 1 röchenilich. rigonomerrie, Dauer r E X ö 2 8 ; J n,. ö 3 Stunden wöchenilich. Statik und Mechanik, Stunde wöchentli i . Eisenb ahn- Fahr ten am 31 Jan u ar. Im Schauspielhause: Lhonnement susßendu. Rupre sentation 1 Stu lynggel . lsten Garde Negiment zu Fuß, den Examinatorium über forstliche Rechnungse Aufgaben, 2 Stunden Adgaug Zeitdauer Abgang zendau esLtradräinaire au benesiee de Mr. Francisque Le Spectaclt se com- , vierter . wie dem Foͤrster . . . a r indauer ͤ ö d ö ĩ t ö . ; z zu euendorf, Reagierungs⸗? ezirk Frankfurt, und dem Zimmer⸗ 7 w. getroffen wurden. Die ̃ ich ire & Haff 2 2 Si. M ̃ = R. . , ö in Beschlag genommen worden e sondern daß man A8 Stun e 96 2. , Schäffer. Ferst. und Berlin. Si. M. Pots da m. St. M. ar Mr. Läsn llalery. 2) Les Intimes, van erile Snomneegu en meister Thür zu Fehrbellin das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ hen 5 n, . Der ge. 9 Um Ard uck re, Munlzipalgarde machte Just hen rafrecht 2 Siunden wöchentlich. ; . ere, ) Ls Linrf ' esse er kamme à la campagne, vau- leihen geruht. derseiben verleitet habe Es ist leicht, diese Thatfachen zu er⸗ wie es scheint, 15 bis 2, Men⸗ . , , . r . , 3 derille noncran en 2 aetet k Ser Gerrit Cr gens e, n. Pest / Inte, Ger fare Die ersten Briefe, die auf eine Weise verfaͤlscht inder schwer verwundet wur⸗ w altischen Arbenen bestimmt: außerdem treten, im Falle » 111 Vormitt. .. 13 . n e . . J . . . é i refeld Iz in Elberfeld Griesbach in Wetz⸗ 1 z ; elbas Wetter nicht erlaubt, Vormitags Bertssungen an r 2 ö . 199 Billets zu dieser Vorstellung sind im Billet Verk aufs⸗Buͤ⸗ 226 . Crefel . * 9 . vn sti in , . worden waren, daß durch eine Mischung des Wahren und des den, ein E . . Nenstadt⸗ Eberswalde, den 31. Januar 1841. . 161 6 n 16 Nachmitt. 3 reau zu haben. ö . 1 . 1 Ven Gren deen Allergnadigst zu n Falschen eine Art babs em er Wahr scheinlichteit hertz ge ührn Der General Bugeaud ward gestern Abend dom Könige Ter Dircktor der Königlichen höheren Forst ⸗Lehr⸗Anstalt. J 3. . k. Ab nds / ; Donnerstag, 4. Febr. Im Schauspielhause: Richard Sa⸗ und n nn dem el ö wurde, bezogen sich auf eine Zeit, wo der König noch nicht durch empfangen, und reist heute von hier nach Excideuil ab, wo er bis Br. Pfeil. ö 1 m . vage, Trauerspiel in 5 Abth., von Gutzkow. nennen ge ; . eine an, Unverletzlichkeit gedeckt war. . gericht⸗ 6 dten . e . 8 3. und wahrscheinlich erst am . . Die längere Dauer einiger Fahrten wurde durch den Schnee auf Freitag, 5. Febr. Im Opernhause; Iphigenia in Tauris, 5 Kaiserlich sterreichis. ) liche Verfolgung jener Briefe hatte man die Personen und per⸗ ten in Toulon eintreffen wird. . ö. 1 . inte ahrten wur urch d chr ; ö Iphir * . ; s er esterreichische General⸗ ; e,, ĩ ĩ ĩ n Schienen herbeigeführt. ; ö e, g,, große Oper in 4 Abih., mit Tanz. Musik von Gluck. ( Dlle. ar ,d dlen. Er ich Oesterreichisch 6 soͤnlichen Handlungen des Fuͤrsten einer auffallenden Eroͤrterung Der Courrier fran gais meldet, daß die Herzöge von Ne⸗ . z . 52. . preisgegeben. Der Konig hätte gewisser maßen als Zeuge oder mours und von Aumale den General Bugeaud nach Afrika be⸗

Se. Majestt der Koͤnig haben dem Major Cnuppius, aagregirt dem 1 sten Dragoner⸗Regiment, dem Premier⸗ Lieutenant

natorium und Repetitorium, 2 Stunden wöchentlich

c J i ). vo e, . J 3 5 ö . entlich von von posera de: 1) Le hochet d'une coguxeite, comèédie- nouvelle en 1 acte,

6

Wissenschaft, Kunst und Li en Selene, , ee. . , hast, nst und Literatur. Meteor j 3 J. Lz we; Iphigenig) = NReteorologische Beobachtungen. Im Schanspielhause: Franzöͤsische Vorstellung. als Anklaͤger auftreten und auf einen Augenblick den Thron ver— gleiten wurden. . ; lassen muͤssen, um in einem Prozesse zu figuriren. Durch diese Der Admiral Mackau ist gestern in Paris eingetroffen und

2 r mg dr und/ die Tschusan⸗ G rup pe. . ; 'gens . . Nach einmaliger

Die Entschtedenheit, mit ivescher die Engländer beim Ausßhruche 1 n,. Beokachtuns. , ,,,, ůĩ : ĩ ĩ t im Koni

der Feindseligkeilen gegen China ibren erst en und Kaupt- griff ustd J e. ö Köniasstädtisches Theater 3 eitun 38 Nachr ich ten Ruͤcksichten bestimmt, mußte die Regierung auf das öffentliche hatte heute eine Audienz beim Könige ö

af Tie nuttier deim tamen ber Tfchusan⸗Grlphe Kannte Insein nn,, . var. za0 6, var. a0. „par. Dre lee 630 Ny. Dienstag, 2. Febr. Zum erstenmale wiederholt: Wer lang—⸗ ö g8 j üürrheil zählen, walches stüijchweigend einem (o chen Stanal Ge Gettern Bibend war grober Vall in den Tuilerieen zu . gerichtet, fodahn sich des Sanpt Ce lnes el wort Siadi Tind- Hai Ian arne, mus R. 23 R = 360 eee ', sam geht, kömmt auch ans Ziel. ' Lustsptel in 3 Akten, frei nach 7 . rechtigteit widerfahren lassen, wür def Die Folge lehrte, daß e Ker 266 Persenen eingeladen kearem Man bemerkte ß bemächtigt haben, und nach de zer er e dem Neoiken afl. 8 te a R. = 0. R. A660 R. Bodenwaärme 240 N. dem „Franzoͤsischen, von B A. Herrmann Hierauf: Der U . recht gethan hatte, denn Lene Briefe geriethen schnell in Verges⸗ Englaͤnder, als sich sonst gewoͤhnlich zu diesen Festen einzufinden san gien Expedition nach dem selben Punkte hin zurückgekehrt sind, läßt n . 2 ost. 8 ö. ö ö. zt. 1 ünstung ae, Ih. Dachdecker ; Komssche Gem ade n 3 Rahmen fre nch a FY an 4 senheit. Was die zweite Beschwerde betrifft, so ist das Journal „la pflegten.

init Grund verwiuthen, baß bier mehr, als eine bie , anten licticche ö . wre. D wie dete, e, Fs hen, von ö ee n 5 Rahmen, fr . 3. . . . Herr Frank Standish, welcher am 21. Januar in Duxbury . ,, gemeint sev, daß inan. höchst wahrscheinlich . 3 . . Min woch 3 Febr. Das bemooste Haupt, oder; De Dep u tirten⸗ Kam mer. Sitzung vom =* Januar. wenig verbreitetes Journal. Wenn andere Blaͤtter jene Briefe Park in Lancastreshire starb, hat in seinem, vom 14. Juli 1838 e ,. 6 el, , n,. 6 n, ng Gegenden zugleich ein lange Israel Origin al, Luftspiel in 4 , von R Pe o (Fortjetzung. Das gestern erwähnte Amen dem ent des Herrn nicht abgedruckt hatten, so wurde das neue Aergerniß gewisser, datirten Testamente dem Könige der Franzosen ein Vermaͤchtniß Jun der Chat . w, ö. ; i. . ; . V hM! Welch 9 it der B i ,. 2 ö zel in At n, Janvier gab zu keinzr bedeutenden Debatte Anlaß, da man maßen gar nicht vorhanden gewesen seyn; aber, als die „France! ausgesetzt, welches folgendermaßen lautet: „Ich gebe und ver. sichli hen zi g lauf die i. ,, . der mur zinen sber⸗ 5 Börsen. n,. , K ust piel in 2 Akten, von Di Voraus wußte, daß dasselbe keinen Anklang finden und ver, eifrige E*äo* in gelefenen Journalen fand, da ward Sie Beleidi⸗ mache Sr. Majestaͤt dem Könige der Franzosen alle meine . ; zesserer Punkt ven den Eng. amsterdam, 28 Januar Frau von Weißenthurn. worfen werden wurde. Herr Janvier selbst erklärte nach eini, gung wahrhaft gefährlich; man mußte gerichtlich einschreiten und Buͤcher, Manuscripte⸗ Kupferstiche, Gemälde und Zeichnungen,

1 n de d als Basi si offensip 181 * 341 96 n ran 6 3 . . 5 * k ; ,, r n, n. 6. ö ** 6 don /s do 96? e. lzill. 2315,10. Verantwortlicher Nedacteur pr. J. W. Zin keisen. gen Reden, daß er sein Amendement zuruͤcknehmen wolle da,. man hat es sogleich, ohne die mindeste Zoͤgerung, gethan. Ist die sich in meinem Gute Duxbury Hall in Lancastreshire und ausgebreif teten demnächstigen kommerziellen Verkehrs zu werden. il brüm teh. a5 16 . ö . Fevructt bei A. W. Hayn. , . überzeugt sen. nd 8a, n,, . e gr 9 auf 1 wahr, daß. man dadurch der Presse ane Falle gelegt an anderen Orten in. Großbritgnien oder im Auslande besinden, z yrs 3 den äüm. Seh. 14 r r das Amendement des General Schneider hindränge, und er die habe? Seit wann ist denn die Presse so alles Verstandes, und fuͤr den alleinigen Gebrauch Sr. Majestät, oder, um in oͤffent⸗ e '‚/ ·-·· —— . . / · ö Zeit Ler Kammer nicht unnuͤtz in Aespruch nehmen wolle. aller politischen Ueberlegung baar, um nicht zu wissen, was eine lichen Anstalten aufbewahrt zu werden, wie Se. Majestät es * * . Der General Schneider bestieg hierauf die Rednerbuͤhne und Verletzung der Gesetze konstituirt? Sahen die nachdruckenden fuͤr zweckmaͤßig haͤlt. Es geschieht dies, um einen Beweis zu geben

9 Il 6 ĩ . entwickelte solgendes Amendement: Artikel 1. Es wird eine Jeurnale nicht, wußten sie nicht, daß die Verbreitung jener an⸗ von meiner großen Achtung vor einer großherzigen und höͤflichen Na⸗ A 9 6 . eln e 1 S ta 6d n ͤ Säumme von S0 Millionen Fr fuͤr die Befestigungen bewilligt, Zeblichen Briefe des Königs ein Mittel war, dem Slaats⸗Ober, tion, die stets bereit ist, dem Reisenden einen freundlichen Empfang zu ö ö 60 2 welche , n. ö. . die Verner ger dt haupte zu . und es zu beleldigen? Gewiß sahen . wuß⸗ bereiten, . Fremden , , , 83 gewah⸗ sa nnt 29 der Bersicherte sich selbst ein Kapital ne Ablauf vor⸗ Hei übergeben w hne daß t . 34. ; mit der allgemeinen Vert eidigung des Königreiche in Ueberein⸗ ten sie es, sonst wurden ie sich darauf beschraͤnkt aben, die Thatsache ren die ich immer mit Vergnügen, esucht und mit Bedauern Berg nnn ma ch U ngen. n d e en, a f nt n n gen,, . i z ö * , 6 . Dm Literar ische Anzeigen. stimmung zu bringen,. Arkitel 2. Diese Arbeiten bestehen. , ö sie zu r ier ö,, sind nicht so , verlassen habe Herr Gee, . hat 4 Zeit in Spanien a ng e 24 n z tm ach ung. . GLlbiebens seinen Erben hinterlassen, kann. Eine, dopm rect ion erfolgt ist. Wenn nun ber der bedeutenden o ir S2 * o nee 1) aus einem Gartel permanenter Forts, die in der Umgegend und so einfach, wie sie sich jetzt stellen Die Richtigkeit unserer gelebt und bei seiner letzten Neise, die er seiner Gesundheit we⸗ r Dekonom Paul Herrman Fromme hierselbst, velte Versorgung wird hierdurch möglich gemacht, in- Frequenz der Austalt leicht der Fall eintreten fönnte, 3 = ö . an all den Zugängen der Hauptstadt errichtet werden, aber min⸗ Behauptung kann man schon dargus abnehmen, daß diejenigen gen dorthin machte, in Sevilla und Cadix mehrere Gemälde zu—⸗

destens A0h0 Mektres von der jetzigen Zollmauer entfernt seyn Sppositions⸗ Journale, welche nicht als Feinde der Regierung be⸗ ruͤckgelassen. Die dem Könige der Franzosen vermachte Samm⸗

Sol z e 9 s, 2 . . 1 ) z w 52911 . 6 J * 56 . 18 Sehn des versterbenen Proviantmeisters Fromme, ist dem diese Versicherungen zugleich die Sielle einer Spar. daß ungeachtet der Größe des Gebäudes wegen Man- prezr gl5wnym . k 38 handel utrzy 22 zy g10 ; nku pe Nrem. 15. lianile R ; ö 8. 3 86 . r ; ; . ö . . , ö ; . 23 muͤssen; 2) aus der Errichtung aller der Gebäude und Maga trachtet seyn wollen, wie 1 B. der Constitutionnel/ das „Sie lung enthalt mehrere Gemaͤlde von hohem Werth, unter anderen

bol. . Oesterr.

durch Erken ster Instauz für ei schwen. kasse für der 5 c , , m 5 ; g. e r e, , , , vertreten. Das Nähere gel au Raum die Aufnahme versagt werden müßte, ul ac? ma zastes5 d οꝛnzijmie In ej Kbubliennesẽ eh Wendt ertheilt werden. e . ö 4 ö , nn, n, Direction veranlaßt, kie . han lt jeg znajdusa sig Katalegi ee kiel zine, die zur Veriheidigung er oben angegebenen Werke noth, de und der „Courrier fran ais, jene. Briefe nicht abdrückten. Murillo s. Zurbaran's und andere Spanische Meister, so wie Fran furt, den 3. Januar 1841. siige i er ungen n . . r gn 1. a n n ,,,, . hiermit ganz erge⸗ nasion roslin rodomych, paste wnxych, drze v Ovwu-= wendig sind; 3) aus verstaͤrkenden Verbesserungen an der Zoll⸗ Woher denn der Eifer der sogenannten antidynastischen Journale, eine Anzahl Gemalde aus der Italianischen, Flamlandischen und Königl. Preuß. Ober⸗ Landesgericht. sellschaft, so wie der Unterzeichnet sestst, im Büreau Zugleich macht Mes be 4 Henntworturg vielseitig fo Jeah, Kwiatörm krajurvpßsh 1 zugranicanz- M. töte mauer, falls es nothwendig seyn sollte. Der General Bu. sich anders zu benehmen? Warum beeilten diese sich so mit dem Franzoͤsischen Schule. Die Bucher Sammlung besteht meist aus Gerlach. Spandauer sraße Nr. 29. zu ertheilen sieis bereit. erfolgter Anfragen, nbchnialẽ der, mfimersam an ka? denn ainatoro wi ogrodör hezhatnie ulzielanemi geaud nahm, wie ar selbst sagte, zum letztenmale vor seiner Neise Abdruck, da sie doch selbst Zweifel in die Authenticitat jenen Briefe sehr kostbaren Werken, und obgleich es 4000 Bande sind, so fin⸗ Berlin, den 23. Januar 1841. inder untengenannten Ansia t Stre q m a schi⸗ k la Wwygodneszei Zada jar Seh bos 2. nach Afrika, das Wort, um obiges Amendement zu bekampfen, setzten? Was den monarchischen Eifer betrifft, den der „Constitu⸗ den sich darunter doch nur sehr wenige, welche nicht einen Platz . 8 9 be ck, nen nicht angewendet werden. , , ne eklalsis u nec und den urspruͤnglichen Gesetz Entwurf zu vertheidigen, Er war tionnei“ in seinen gestrigen Bemerkungen so plotzlich entwickelt, in der Bibliothek des Koͤnigs verdienten. Gentral agent der Berlinischen Lebens Ueber die bisherigen Erfolge, so wie über die Ein— zu aj l uj. e. , . . 6 2 der Meinung, daß die Mauer, wie sie der Entwurf verlange, so würde es ein größeres Verdienst fuͤr jenes Journal gewesen Böͤrfe vom 28. Jan. Die Rede der Koͤnigin von Eng⸗ Verficherungs⸗Gesellschaft. richtung und die Bedingungen der Aunstalt, giebt der n m, , . 6 ö. . 5 n 1 von Seiten des Feindes noch eine Belagerung nothwendig mache, seyn, wenn es sich desselben zu einer andern Zest erinnert hatte, land hat einen sehr ungänstigen Eindruck auf die Börse gemacht, Bern (bei Unterzeichnetem, so wie bei Fritsche , , m ,, are za lane ae blind! wenn auch schon ein Theil der Forts in dessen Hande gefallen ruch lete frei zirkuliren konnten, und in 'st nach daur mit Vestimmtheit einen versdhnli i Her cht Cee, zei Frilsche und znn sck n st zu anizong ceng n jk najlerõteym e ö schon ein Theil der Forts n er gef wo verruchte Pamphlete frei zin lren konnten, und wo erst nach a man mit Bestimmtheit einen ver nlichen Paragraphen in Am J. März 183 wird eine Kaltwasser⸗Heilanstalt . in er n und, in allen Buchban lungen Deutsch⸗ cx asie prh enz ig obo wie iuje. ö ö seyn sollte. ö. reinem Attentaie auf das Leben des Königs eine kleine Anzahl Dezug auf Frankreich in derselben erwartet hatte. Die 3proc. mit allen durch diese Heilmeihode bedingten Bat e⸗Ein⸗ n fr baden) augfübrliche Na rhrih, ef *r en ü and w. P. Jultusan Monhaupt „Ich war anfänglich, sagte der Rgdngt unter Anderem, der Mei derselben gerichtlich verfolgt ward. Die jetzigen Minister haben Rente fiel bis auf J6. 65 und schloß zu 76. 809. Man glaubte Uätün dun ihn dem nahe bei Koblenz 1m Rheine geleꝙ . 6 n e ,n Briefen erbeten. wroesrwĩn znanz juæ jest s naj wl orniej: t Yn ga nung, daß i nne. nicht ,,, nnn, daß Rüermals und werden niemals die Pflicht vernachlässigen, die Per⸗ an der Boöͤrse, daß nach Eingang der Englischen Thron Rede, die 2 ( ö . 7 z 5 Ul, d * 10 11. J . . 2 2 3 h o . ( . . 5rd . ö J 75 . 1 8 ! 22 * 1 ö t . de,, nder Ter ennug eines erfah. Dick Pirertion, Ter Der zol. gomnastischw in,, , nujn nmiarkor hann . . w ad Seer neee ee ehh, i n sondes Königs und die Fron zh decken und zu vertheidigen, Der Verwerfung des Jortisication s. Gesetzes ünmsoglich geworden sey. . n Artes erdffnei. äödisch en H'ilanst * ma m 218 0c sSkav :/ wagie dom Stand wue] Fu- mich unterzog. n ö 8 18 ß „Constitutionnel“ mag sich beruhigen: Die Minister vom 29. Ok⸗

9 betrag die Summe sämmtlich Die fast ganz neu errichteten Gebäude enthalten zur orthopädisch en Heisanst ait blicznosci poleris erfläte ich, daß mir eben so viel an, der Mauer, als an den Ferts ge. r E. ] ministeriel ; 36 27 2 z ersicherungen Drei Millionen und 22 n n Zeit, außer dem großen Saale, sunfzig größere und Prof. Dr. Werner. . legen ist. Ich bin überzeugt, daß jene beiden Systeme sich gegenseilig tober werden stets ihr ministerielles Interesse weit unter die ge—⸗ Paris, J. Jan. Das Amendement, welches der General unter 3611 Personen, und z? Sterbefãlle tamen 46 fieinere Zimmer welche mst einem ganz neuen Mobi⸗ Bekanntmachung, J. ergänzen, zPbaris muß so Kark als möglich seyn. und deim Feinde ier heiligten und dauernden Interessen des Königthums, der Dyng⸗ Schneider im Auftrage der Konservativen der Kammer vor⸗ z6 . 0 Thalern zur Vergütigung. liar versehen. sind. Einem gewandten Restaurateur ist den Aufnahmetermin in die Serzogl. Nor⸗ Bei J. Düm mler, u— d. Linden 19, ist so eben gischs n ad idersta an leisten können. Täuschen Sie sich nicht, m. D. über stie und des Landes stellen. Wir wuͤnschen, daß alle Welt in schlaͤgt⸗, ist dasselbe, welches Herr von Lamartine verfaßt hat.

m Laufe des Jahres 181 0(erfelgten Versiche: die Defkenomie, der Anstaht übergeben und sind die Preise malfchule zu Ausbildung gomuna srischer serschienen . J hilosophi 1 die Wichtigkeit rer Nell; mg che it Bevölkerung ran Paris im Falle allen Lagen ein Gleiches thun moge. 33 ] Die Kammer fuhr heute in der Diskussion Üüber die Artikel des rungs⸗ Anmeldungen von. 225 Personen mit der für Logis, Buder und Kost mẽglichst billig aestellt. Lehrer zu Deßau betreffend. Solger s Vhilosoꝛhie dargestellt von Dr. Reinhold 9 Belagerung zu spielen haben würde. Es int allgein ein , . Die hiesigen Journale enthalten heute bereits die Enalische Gesetz⸗Vorschlages fort Vor Donnerstag oder Freitag wird eine Summe von Eine Million, und 157909 Toa⸗ . ö eriheint auf portofreie Briefe Die untengen ante Direction macht bekannt,; daß . 6 Lievland. Preis gihrstet in Um⸗ len n n wor er n. rn, n, , . Thron ⸗Rede, die uf außerordentlichem Wege schon gestern Abend endliche Abstinimung nicht stattfinden. Das Schicksal des Forti⸗ fern. Nach. Abrechnung der Ru sg eshiedengn, —ö 8 wald Sohn in Kobleni;; ! die Aufnahme in die Normalschule zu Ausbildung schlag 3 Shlr. ö areife es daß die N 1G ) ccüd . . J 8 ö e in Paris eingetroffen war. Das Journal des Debats leitet die⸗ ficatlons / Gesetzes ist noch so unsicher, daß bereits verschiedene ber ab gelaufenen Policen der Abgewiesenen Sito Stahl Comp. in Königsberg i. Pr, gymnastischer Lehrer 46 6 daß die Naiignal, Garde, ungen wie sie ist, eine Kavallerie, selbe mit folgenden Bemerkungen ein: „In dem Paragraphen Wetten dafuͤr und d in den Salons zi kuliren. Sehr be⸗ nd von 59 mit einem Kapitale ven 22299 Wilh. Guthmasn ihn Frankfurt . d. 8 den 23. April jedes Jahres ö take iretzc ihrein Piuthe nit auzbalten e, de, nn, eib n 9 4. . 9 e uͤr und dagegen in den alons zir kuliren.

; . 24A. 2 P ter ibren Mauern, in der Nähe ibrer Vorstadte, könnte sie der Rede der Koͤnigin, welcher sich auf die Verbindungen Groß⸗ deutend aber würde die Majoritat dafür in keinem Falle seyn.

j . G. Schsenmann in Stettin G 36 Wilb. Kai in Brem ͤ n n f . er , ne gn ,, . , , zu. ne Tre. n n n, ,,,. ö ö , zn re e , Tn. , ze, egen ahl. ö a, mit 715,199 Thalern. Hiernach blieben 5 . erbt der darüber erschienene Bericht (bei Unter⸗cker, Frantös. Str. 21: ö 3 880, würte sie daher eben so viel werth seyn, reichs nicht erwähnt. s ist dies eine atsache, die wir nicht ammer veranlassen duͤrfte, den zesetz⸗ Entwurf nicht an en ., gäben e dre: . P ron en mit Bekanuntm ach u n den, 6 nh 'bei Friische und Sehn in Deßau Humoristische Erinnerungen . . ,, Man hat geltend zu machen gesucht, um wie zu verheblen beabsichtigen. Wir nehmen senes Stillschweigen men, ist nicht unidahrscheiniich llt zn Gesetz verworfen, so Drei Millionen und 737500 Thalern ver⸗ für diejenigen, welche 59 1c R a car ats und in allen Buchhandlungen TDeutschlauds zu haben, d. a n . U un e, , 6 mit der Brust seiner Soldaten, als mit an, ohne seine Bedeutung weder zu übertreiben, noch geringer an⸗ werden der Regierung viel neue Schwierigkeiten heperste hen

. 6 ; fürn. Zed säume rin, daß dies einc ze g. zuschlagen. Dicse Art von Höflichkeit zwischen Völkern muß voͤl⸗ Der Minister der öffentlichen Bauten, Herr Teste, ee. *

ich ert. verkrünm mungen und fonstigen Deformität nähere Auskunst⸗ . . t ad ̃ Tpartanische A 11 .

J p ; ; 23 i 16 en! ö werden durch ortofreie Briese erbeten. . m Leben - ) ische Ansicht ist, aber ich laube, daß man eben so wenig zu ; 2. j en wir ( n e n elf sen 1 J ire, n alen . . ad fits: An en, . 12. . 1831. in Heidelberg u. Kiei in den Jahren 1817 —1 29 derselben zurücklehren wird wie 3. der schwarzen 1 alien n lig frei seyn; haben nicht def Recht, sie zu verlangen. wir derholt erklärt, daß m Sn 831 & e han gern, mon dann, fang . . J ; pädische innen l , Die Tirection der Herzogl. Norm alschule zu h ö von 1 . , . oßtener Schlacht zu siegen; aber die ge⸗ haben nicht . Necht . 386 1 5 ,., , * . 963 ꝛ⸗ ef n e , e une. die offentlichen ; f ; ar, ͤ . d ; nd di f b ; ? . * ö. gs ene wird mn funzen eine neue Ber- i,, lehmen . eodor von Kobbe ie tapfersten Armeen können geschlagen wer derselben zu beklagen e vor dem Parlamente schon er ffneten neben dem neuen udget fur . h chc' eyn würden.

Ausbildung gym nastischer Lehrer 2 ben, Und große 5 een, ͤ . Vu dg ie ee nr tur Wahl ssellen, mitteist welcher Der vorzenannten Ansiaii find schn st Kranke zm n . e weiden gehefcheiniich mehr Licht auf dle solßenden Er. Bauten feines Minchetimms in

1 w w