1841 / 35 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

141

laufende Bedarf⸗ Summe für di ; . me ili für die Unterhaltung des Militairs und der Mi- weniger um der dorti B ; ortigen Bevölkerung willen als weil man von Türkei.

140

36 o iz üschen Betrübniß; sie muß in der z wenn sie Eurer Tauschung 1 ch oe, seyn, 6 (hört und Gelächte f ĩ er, Hr r, IbC Euch soldartsch angeschlossen irt ö , , enen. e rf enn gn n n, me. Ihr e ee, 2 ——— e,, , Politit vertheidigtet. servativen . far 1 2 halte nhich daher verweilt, als unumgänglich noͤthig i guf der Rednerbuͤhne das 2 6, . Ihr 3 e lr Frage an 2 . i, erklären. Ich ni 96 6 . V An der Cen . . , , . erechtfertigt, i ĩ . ritischen ĩ endun renwerihen Freund ri ; n aber deilen von der , etwa 1960 1 = ; ff 3 5 , e, 2 8 =. . 4 . die der len mr, , auf , m er,, err 6 bis 26 , tsprech dächtiget. Ihr habt Euch b n London waret, in war, daß, wenn d ersonen die Drohu! sandt! schwindet die Einfoͤrmigkei n die ersten Berge. Hi höhe wobei es sich von selbst versteht, daß ing entsprechend ver d . ) emuͤht, das W ver seine beabsi das ehrenwerthe und gel hung lant gewor- Delta' migkeit des Allovial⸗ B ; ier ver⸗ rer Anschaffungsprei steht, daß die Kriegakasse di en kleinen Kant . landes zu verdienen, indem ihr di ? ohlwollen des Aus- hefti ichtigte Reise nach Belfast gelehrte Mitglied für Dubli ta's, und man erblickt fern Bodens und die Malaria des der Remontepferd eise des Brodes, der Fourage, des 8 ie wegen Tagsa onen fuͤrchtet, die wirklich ei K gerstand' gegen zas 3 r die Absicht zu erkennen gabt, ger Widerstand würde a w' ele fle i e, geformten Gipfel des K ern am nörz lichen Horisont, die ö 2 k ss Dolges und gsatzung verlangt haben sollen ine außerordentliche Innere zu richten. n gabt, allen wah hein lich n rde entgegengeseßt werden, Schritien Alt es Kong Gebirges, ke die wunderbar arf aus der SauKz-Stae eiteren Beträge alljährlich ; ; glaubt haben, dafuͤr einen Deen . S Wuͤrdet ihr nicht ge⸗ wůnschie ich i c nrg rnnfin und Tumulten r. n . dann , folgt Bokweh, ein . t e,. Meilen weiter ist . Mehr def den k e , n fe le, Zurich, 27. J Konstantinopel, 1 . ahne on . Diesen Sinn von Seiten r , en fn , Baronet zu n 1 , des i n n ,, 9. die Er⸗ rn ö 86 Rll fe Tr 1 . gegen das kin ,, 2 Kantone sprechen sich immer meh gen Hattischerif, * a . (A. 3) Durch den wichti⸗ . es, was hr zum N ; e. erweigert man elãchter.) * den oder von den Repeal J di ser ter ĩ ie eaufort R. enstroͤmen. Acht Pre l tan sa ze llitair⸗ Budget für die J ande h nsichtlich der dem⸗ Der klei . Aargau aus. So na ) ehr verseiht, ist z die Erblichkeit in Ae habt, hat nicht einmal de . achtheil unserer Wu baß sie eine so hefn on den Repealern sollte i ealern ausgin⸗ er, etwa 270 Meil Insel, und 20 Mei eisansätze für Brod, Fer Jahre 1812/35 auf nneh ? kleine Kanton Zug soll dem K mentlich Schwy = abermals der Beweis gypten . n Anschein, d rde gethan Dubli o heftige Op posili e ich doch nicht glaub her der Ts. en von der Meer eilen von die⸗ atzes der Zuschit Feurage und Holz sodann Hinsi 31 nenden Auslieferung d ; anton Aargau z. Ahnungen, mit d t gegeben, daß trotz der 16566 Friedens, dessen Gewahrsmaͤn daß es zum Vortheil dublin erregt haben wi jlion gegen das ehrenwerthe Mi Anh en, er Tschadda und bietet ei deereskuͤste, muͤndet von O fen üsse zur Offiziers⸗ sodann hinsichilich des An- S ung der dahin gefluͤchteten Frei⸗A geradezu die viel h enen die Presse in letzt ; ösen z ner Ihr eil des tiven würden; ging die S he Müglied für nere dar . ietet einen W on Osten Walen ⸗Kässe sollen berücksichtigt ei und Unteroffiziers⸗ Wi elbst die radikal i⸗Amtler verweiger ielfach heimgesucht, di tzter Zeit die Besorglich werde. Lord Palmerston spri zu seyn vorgebt 57 n aus, so scheint mir di 3 Jing ache aber von d t r. Hier wird d z Weg in das unbek. für R äcksichtigt, ein Gleiches hinsichili Wittwen und ikal gefaͤrbte Luzerner Regier eigert haben. ü 1 t, die Loͤsung der O . glichen ̃ pricht von sei ö gereichen vativer G mir dies eine seltsame 2 en Konserva⸗ Vertraͤ ; te Expedition 363 ; ekannte In⸗ Remonteypferde aber ; eiches hinsichilich der Prei . Aargau nach 5 ; . egierung sucht . = diesem Stadiun ĩ = r Orientalischen Frage 5 ch ] ohne auch nut einen einzi einen Triumphen im Ori rundfätze, eine höchst selise ne Art ven Darlegung kenser⸗ ertrage mit den Haͤuptlin einige Zeit verweilen werden. 3) Die w erst noch einer näheren Prüf Preisansätze Sch! h, daß man die Katholiken beruhi hte dringend in der S wieder eine gemeinsame gewesen uch in Ihr saͤet Konzessionen u zigen Eurer Vorbehalt rient, zu seyn! ( Geluchter)ĩ zsi sonderbare Art von Erhaltung der R er, zu zeigen, auf welche gen abzuschließen und den Ei um er G fend! wegen eines zu der Erba rüfung unter worfen wyz und ünterwalden bege ruhigen möchte. Uri ache, nach der Einnahm gewesen sey Der Stand 3 . nd ihr aͤrndtet tte zu erwähnen. Sir R 5 g der Nihe Sollte sich dt elche Weise m en Eingebornen 3 ach von dieser S Erbauung einer neuen K anhalte, di gehren von dem Voror ri, wesentlich nahme der festen Platze S Wir begreifen Sie, H tet Undankbarkeit ; ir R. Inglis schi ollte sich die Gel an am besten das L usden dem Mini Stadt gewilnschten D Kaserne e, die Kloͤster wieder h orte, daß er Aarga j folgender:; Die P ĩ ße Syriens, mar ö err Guizot, Si t und Schweigen. hierauf noch etn hien nicht Lust zu habe . oberen Thei elezenheit darbieten, so wird di and baut. an = dinisterium der Fi u Darlehns von 75,099 satzung unverzuͤgli 8d erzustellen, eventuell daß di gau Besitz der Pforte, wieder in den faltisch niß empfinden. ; „Sie muͤssen eine tiefe Betrüb, Ad etwas zu entgegner en, dem Minister ren Theil des Quorr so wird die Expediti r ingenemmen, so wi Fin an zen erthestie Ermächtigung verzuͤglich versammelt werde. Dies daß die Tag⸗ nig E eroberten Provinzen gel aktischen gnen, und der Bericht d lister Leben verlor Quorra, nach Bussa hi ition den der Möbli wie der von den Sts rmächtigung isi anderen Staͤ e Dies Begehr 1 2 Lust, di zen gelangt, hatte allerdi Es st aligemein rüb⸗ resse wurde angenom 5 J r ericht uͤber d en verlor, und eb . J hin, wo Mun; J irung der fraglie Ständen für de ; nden ohne Zweifel q 6. gehren wird von 1 ie ausgesprochen E ings we⸗ aufgefall s ] schaͤftsga men. Es kamen sod ini er die es erlaubt, eben so den Tsch go Park sein eventuel bewilligte eaglichen neuen Kaserne de fuͤr den Zweck stens a weifel unterstüͤtzt und wir du ; haupt zuruck e Entsetzung Mehmed Alt!

Nede der Königin ; en, daß der, Moniteur“ di gang des Hauses ;. sodann einige den G es erlaubt, zu erfor ⸗. hadda, fo weit der W bewilligte, Kredit vo Laserne dem Kriegs-Ministeri uf eine außerordentlich Tags. e wir duͤrfen näch ruͤckzunehmen V ö. e lis über⸗ 1 von England . iteur“ die Thron⸗ Anderem bre betreffende Din 57 * ge den Ge⸗ Mitali ö rforschen suchen V ; er Wasserstand pon beiden Er edit von 14,000 Fl. genehmi 9 nisterium ist Alles iche Tagsatzung rech rücknahm . on den allürten Maͤcht 65 sondern in dem letzt h nicht, wie gewoͤhnli rachte Herr Br ge zur Sprache. Un Mitglieder der E e ; on hier aus ko . Ermächtigungen mit Rüctsi genehmigt worden, und soll es gespannt auf den 31 ; hnen. In Luzern al e und das Paschalik en war diese Zu⸗

en Supplem 1 nlich, vorn an nen Ant rotherton, wi 5 . nter q Expedition den Tschad⸗ S nnten einige Ständen weiter vo it Rücksicht auf die desf z ollen Volk uͤber di ĩ Januar, an wel 9. 3 als das Mini ik von Aegypten leb Man versichert, d plemente mittheilt. 1 rag vor, daß nach Mi wie alljährlich, wieder sei— jen und so die Beobacht chad⸗See oder Timbuktu 9 setzun r vergeiragenen nah . e desfalls von den ; er die Revision der V ö elchem Tage das . dinimum betrachtet . enslänglich it eini ö ; ; ͤ 0 e ztzungen der nötkige Gebrau— äheren Bestimmunger eine Revi ; r Verfassung abzust ur Ann htet worden, das m . seit einigen Ta Herr von Ap pony u Lor . zur Verhandlung kom ditternacht kein neuer G Laing mit den . 1 hiungen von Denham E errei⸗ führu ; ige Gebrauch gemacht, se . gen und Voraus⸗ evision, wie es wah sscheinlich zustimmen hat. Wird ö ahme anzurathen f 6. an dem Sultan T gen eine große Kaͤl nd Lord Granville gegen au kommen solle, wenn nur Gegenstand der durch die Expediti Elapperton und ng eines besonderen Neu acht, so wie auch die für di Verfassungs⸗ R rscheinlich ist, beschlossen, s 6 erleihung A in der Lage sey, während di . Tag legen, weil ders. Kalte gegen Herrn G r fträten; die Moti . nur funf Mitglieder en, die zu di 6 tion bestimmten Punkte h Verschaff ang b 2e Nen aues in der Kase 4 ie Auf⸗ ung Rath aus dem Volk . lossen, so muß ein 8. egyptens als ein Maxi ö end die erbliche ; elbe suͤr den Fortificati uizot an den wurde t 1: ion hatte aber das fr itglieder da—⸗ ö esem Zwecke mit h unkten verbin⸗ ffang besserer Feldwebel⸗Suüagrtiere: aserne zu Offenbact falls eine vi * olke zusammentret . dem sich die G aximum angenomm wahrend er den aus . en Fortifications Pl mit 130 gegen 31 ; r das frühere Schicksal und uͤberhaupt all . zwoͤlf trefflichen E die weiteren zu dem ob DSuartiere ꝛc. ver will igten 2! h zur e viel entschiedenere k . en, welcher jeden⸗ ie Gnade des Sult ; en wurde, zu ; wärtigen Ma ̃ Plan gesprochen, Ewart dr a Stimmen verwor schicksal, sie hat die Gesells allen nöthigen Instr 1 Ehronometern 5090 Fi. dem oben befragten neuen Kaser 27,0 Fi. und bekäme, als der e katholische und antiradikale 5 3 daß von ein Riltans herbeilassen könne 466 daß er die Verwerfu chten die Versicherune . drang mit seinen Antt , ch der, , die Gesellschaf gen Instrumenten versehen i Fi. ihrer Bestimmung gemäß enen Kasernenban vermwilligte w . er gegenwärtige groß tiradikale Färbung k einem Prince Vasall ? ni Wir sehen ng des Proj erung gegeben, und 3 nträgen auf veränderte E r ! beli ft noch außerdem ei en ist; auch verschiedenen Aus g gemäß verwendet und . viligten formirten Sta wärtige große Rath. Aber g kennte. Wahr nie und nirgends die N ĩ Dem „Monite s Projekts bewirken woll * . Zusammenstellung der K auf veränderte Ernenn zur beliebigen Ver eine Summe von 16 5 ̃ Ausgaben besondere Na et und demnächst über di nden wird das Verwei er auch den re. M rend nun das Tuͤrkisch ; e Nede seyn ; ur parisien⸗ olle. Privat Bi h 9 er ommissionen ; ; ung Afrit ; erwendung fuͤr die Er on 90 Pfd. Gemeinschaftlich Nachweisung vorgel ; ie ton Aargau allmaͤli ; erweilen der Truppen i . ehmed Ali ische Kabinet weni ĩ ĩ der . Pldia / Expedit zufolge, sollen di . ; ills nicht durch zur Pruͤsung von, frika dem Fuͤhrer der * rforschung des Inner gorvs. S liche Uebungen des s gelegt werden. ö maͤlig laͤsti 3 n der Truppen im Kan ; auch nur Aegypt g geneigt schien . xpedition, die keiner b. . n diejenigen Schiffe Herr T rch. Am Schluß 65 g von diti rer der Expedition über s Innern von orps. Se. Königl. Hoheit des sten Deuischen ? tert, ob denn di g. In Bern wird die Fr leicht am lieb aypten zu lassen, Lord Po en⸗ duͤrfen, sich mit d = einer bedeutenden A ! alfourd um die E der Sitzung, hielt Var kehren zugleich die n übergeben. Mit dieser Dec König!. Hobeit der Großh ,, Verner Trup . die Frage eröoͤr⸗ ht am liebsten mit dem Mini ; nsenby sich viel⸗ ini em Geschwader i j n Ausbesserung be, Verbess. die Erlaubniß an, sei tzung hielt Vater zugleich die Ashanti-Pri ieser Expe⸗ ung des durch die Theilnat Zroßher og kaben von de bloßer Leitung der Regi ppen dafür da seye ĩ⸗ Neihe das O . dinimum begnuͤgt hätte, w / einigen. er im Mittellaͤndischen M besserung. des Gesetzes 6m seine Bill zur aterland zuruck rinzen aus England an diesen Ueb nahme der Großherzogl. Hessis. m, zur liche N 9g de egierung von Aar seyen, um unter e rl zesterreichische Kabinet ] . war es in erster ere ver⸗ schriftstelleri . tes uber das Verlagsrech zur ; in ihr ungen entstandenen Kosten⸗ ogl. Hessischen Divisie iche Ruhe herzustell argau nicht bl n die Erblichkeit M 5. et, das im Einklang mit Preuß In der Gazet j erische Eigenthur 5 ö erlagsrecht und ordentlichen Kredit ö Kosten⸗- Ausfalls verwilli sioen ufuͤhr zustellen, sondern bu 6 die oͤffent⸗ c 3. Nehmed Ali's unter reußen fur ö. te de France li indem er bemer h m wieder einbr 6 soll dem n dit von 30009 Fl. G rwilligten außer⸗ zufuͤhren, ohne daß der groß ndeswidrige Beschluͤss⸗ energischen und uner ; rhandelte, und es sind ndi sager! gestern z rance liest man: D r bemerkte, es sch ö ringen zu duͤrfe De es soll demnächst den Stä FI. Gehrauch mach . . e daß der große R ͤ eschluͤsse durch di nd unermüdlichen Vor vor andern die . gesagt hat, daß die drei . „Da der „Mes⸗ teren Err / heine ihm uͤberfluͤssig, d Ürsen, utsche Bundes gegeben werd st den Ständen über die Be achen lassen, und gesprochen. Zuͤrich ' Nath zu e ga, dan , die fowohl in h estessungen des Fůrste publizirten Briefe ver J die drei ersten von der Ga 5 rterungen uͤber diese sckh g, das Haus mit wei— Muͤnchen, 29. J st a ate n. geben werden. Se. Königl. Hehei ie Verwendung Nachweisn gestellt h hat das bestimmte Begehr ch darüber aus- den Londen als in Konstantin ; n Metternich, nen , da verfaͤlscht seyen, so machen wir „Gazette“ gel aufzuhalten, da er di hon mehrmals diskutirte Maßr 9264 n, 29. Jan. (A. 3.) Wi den Wunsch der Sinde, daß Feheit haben diese Verwilli ung . daß, wenn bundesmäßige ? egehren an den Vorort E und bei der Hinwegraͤumun nopel geneigtes Gehoͤr gefun⸗ uns das Gese r wir von dem Recht Herr * dieselbe ganz unverander h daßre⸗ 3 uelle vernehmen ist . ie wir so eben aus Zeit zu Zeit ! . daß solche gemeinschaftlie ö gung und Verbleiben eidgensͤssi 3. bige Verpflichtun ; Europaͤischen F J 2 mung dieses fuͤr die E dungs / Prozeß ge etz giebt, und werden ei arburton stellte sich i raͤndert gelassen habe Bayern ist am 14ien d. M ; gu⸗ f zu wiederholen seyn möchte ischaftliche Uebungen vo . ssischer Truppen ndthi gen ein laͤngeres sch riedens immer bedrohli 66 rhaltung des gen den M . den einen Verleu wollte die Bi ell te sich ihm aber f e. ; und Sachsen, d * zwischen der Kr en vernommen. „Erhs pn m hten, mit besond 39 don genoͤssische dei n thig macher , , lag geben. Wi be rohlich en Hind ĩ ö Der G ; „Messager“ anhaͤ m⸗ e die Bill auch j er sogleich ent eine Ueßerem n ösen, dann dem Her ; rone ] „Erhöhr t besonderem Wohlgefal⸗ . eitung eintre n, auch eine eid⸗ ; ie dadurch = ernisses den Aus⸗ Der General⸗Lieutena nhaͤngig machen . j h nicht diese vorläufi . gegen und (eine Uebereinku Derzogthum Sach sen⸗A wen und Wai ung der Pensio trem Weohlgefal Truppe rete, im entge id⸗ wesenilich h die Position des Mini . nt Bugeaud ist h 6 mung passiren lasse orlaͤufige Station ohne er Eiß nft geschlossen word ach sen Altenburg 1.8 aisen der Sergea nen für die Witt⸗ pen anderer Kantone nigegengesetzten Falle di gebessert worden, b es Ministerium Guizot eute nach Algier ab werslich en, weil er das atien ohne Abstim, ner Eisenbahn zur Verbi den, welche die Herstell J „Januar 1810 an syollen z; Fgeanten und Kerperalez Wöitt- gen wurden aus dem Kanton Aarg Falle die verruͤckte V bedarf keiner Erwaͤ ; h fand und nur Un zas ganze Prinzip derselben ver zig b zur Verbindung der Stad ellung et zur Wittwen⸗ an sollen jährlich 140690 Fl rale zc. Pon 66 argau zuruͤckgezo⸗ redli ertrauen, das dies ner Erwaͤhnung. Das un—⸗ gerechtigkeit und Nachtheil fu en ver, ig bezweckt. Diese Bah aͤdte Nuͤrnberg und Lei ittwen⸗ und Waisen-Kasse füt Fl. aus der Invaliden⸗s z redlichen Bestreb zieser Minister in di . htheil fuͤr das Pu— Bamberg u e Bahn, deren Zug i eip⸗ zahlt werden ö, ,, . Unlere ssler und Soi 14 Kasse . ebungen der alliirt ie loyalen und . g und Hof, in Sachsen“ g in Bayern, Erlange , , Soldaten be⸗ S t definitive Entscheid alliirten Höfe gesetzt hat, ist durch di und somit eben ö. r achsen Plauen und Altenbur gen/ henden Verordnnug zur s r Pensionen für die nach de M p anie n. billige Ruͤcksi idung glänzend gerechtferti ö urch diese ruchtbare als gew ; enburg beruͤhrt der von demselben 3 9 Pension geeigneten Wittt ach der be⸗ dadrid, 19. J Fa 56 ge uͤcksicht dabei ; htfertigt worden. Wie viel erbthaͤtige Gegende d * elben Zeitpunfte an mit T Wittwen und Wais von Interesf . an. Es ist in den l ; den i auf die Lage Frankrei vie ; n durch⸗ den Sergeanten Korpo an mit Tode abgegangenen aisen nteresse vorgekõmme 1 etzten Tagen hier nichts und welchen wesentlich Anthei nkreichs genommen wor⸗ in diesem Range d borporafse und anderer , , abgehen. lungen, die kuͤrzli nmen, außer daß in me ter wee der verbuͤnde zen Antheil diese an sem Range verwendet zu n , . . . ersenen tes gehaiten 1. als Vorbereitung fuͤr die ö Versamm Preußischen ö namentlich des 3. Haupt⸗-Boragn⸗ rden, die Exaltirten die Majoritaͤt . wi. lich in Abrede el . selbst die Franzoͤssche . . abt haben. en koͤnnen. n schwer⸗ Brasili 1e n.

j h d 2 L hat lvertke s * st . 9 R

gereist. Mer Der gestern von He . ,, Thiers erwahnte Offizier . , . eidigung von War . ffizier, welcher position ni gazin arschau ĩ nicht erwar 4 . i n mit dem kee n, . 4 9 . besezten wen ö da er es bei einem Ei ; eißt Ordon. r* ge ommen lassen ; ; immung uͤber seine Maß— eine a . aun ,,,, . ein Schreiben eines Bruͤssel sten Freitage. vollte, die Debatte daruͤber . . , 6 da sie geeignet ist, durch beschl ten Gallerie des He te, worin es heißt: „J 9 Deutschl zerbindung des nördlichen. a. zinan⸗ Gef . e r w n der itschland zu erweiter ordlichen mit dem z⸗-Gesetz rom 25. Juni 1836 ist ‚. der echte Kopf e , we ne , in Veh fe n e gl . 28. Jan. Gestern Nachmi straßen, ach. 5 und vermittelst, der großen i . an, n. r oi unn i , 18ä6 ist auf das Jahr 1830 . 3. . Hur be in Italien . desselben ist folgende, n, n , Masestaͤt nahm die . * . 96 den Verbindungen 3. , , e fer en, . r . , e.. , en e he e ge, den, l rten gan , J. e aters und der Ar aufgefunden wurde, fehlten der K . ; ie ron Rede ent ; Adresse des Ober, and einen Aufschwi Suͤden und Orient uͤber Deus J ö. für 1830 315 Dass ung erhalten. . Fin. abgelaufen ; ya, die hier stattgefu ; . , e nn , n,. er Kopf der Herzog von Susscx gegen. An demselben Tage feier i, . ifschwüng zu geben. Abges⸗ ör euisch⸗ und Anträgen der Stände Dasse be nach den desfallsigen Be e,. . Die Beschluͤsse des A gefunden hat, ist ruhig b . f n en Kopf des Vater Ein geschickter Bild seiner altest ex in Kensington in ei Tage feierte eineren Bedeutung der B Abgesehen von dieser allge— erlassen und in V ände redigirt, ist bereits allsigen Beschlüssen dels-Kammer von Bi vuntamiento's und ung der Blokad H nach einem Kasi aters, wie man i ; ner altesten und vertrautesten F ö in einenr kleinen Kreise fen, die W g der Bahn, ist insbesond ge. öh d in Velliug gesetzt w Teits unterm 1. Oktober 13d Fuer ilbao zu Gunst Isut̃ der Han⸗ der H e von Buenos⸗A . ö ; ief. Spꝛat : ihn heut sicht, Konigl t rautesten Freunde sei ; dreise die Wohlthaten der Unter ondere Bayern beru⸗ erklärt, wie es keinegweges worden. Dabei wird jed er iz Fueros wurden der Vers sten der Aufrechterh er Häute und ander hres hai hier in dem Prei . netianer a päter wurde der eck = al. Hoheit hat 57 einen Geburtstag; Se ebe inniae der Unternehmun ĩ irt, mie es keineswegs zur Befriedi wird jedoch ausdrücksi G r Versammlur ; rhaltung der nderer Waaren kei Preise . ufgefunden und v hte Kopf durch Ve— D das G67ste Jahr zuruͤc stag; Se. n so innigem als al g zu genießen, und mi gereichen können, daß di ur Befriedigung Sr. Königl. 8 iüick lich enehmigung; imlung mitgetheilt und erhi gung zu We eine bedeutende Preis ⸗Ermäßi . Aremberg für 36 von dem Großvater des e⸗ em Vernehmen ' zuruͤckgelegt. dung di ses allgemeinem Danke wird ) 1 mit setzes nich ö. die Stände gegla p 19 3 Königl. Hoheit hat vo , g; man kam jedoch uͤber . 64 erhielten ihre Le 5 ; ge gebracht. Die Dexuti reis⸗Ermäßi⸗ . . ? 30 oder 40,000 Zechi Herzogs von von Nichm ; nach, wollen Graf Aber 3 ese Unternehmens die er ; in der Begruͤn⸗ 9 cht vollständig in derj geglau haben, dem §. 3 dies 9 n den Abgeordneten Bis = rein, der Konferen welch egislatur ist in der Hau putirtenwahl zur allgemeine . gien gebracht. Als der , hinen gekauft und nach Bel Ob ond in den ersten Tagen der erdeen und Herzog Verwirklichung der I erhabene Einsicht, welcher wir di siimmen zu können, wie ih erjenigen Fassung und Ausd es Ge- halten werden soll, die iscaya's, Guipuzcog s 3, welche riums ausgefall ptstadt gegen die Wünsche d Mini 5 . kiach Frank eich ira erste Ronful die Gru el⸗ erhause eine Bill zur Schli 9 er Parlaments Session dig sind g der Idee des großen Deutsch . ir die her Bestandenen, iv ihnen solcher, ganz im Einkl Ausdehnung bei⸗ lasse oll, die Annahme definitiver und Alava's ge⸗ schie en, obgleich die Wähler ⸗-Li es Ministe⸗ . 29 nsportiren l ; ? ppe des Laokoon Schottisch . z * chlichtung der S 89 ö dem 1 und die Sor f. l -. en Zoll Vereins sch ul⸗ p 6. war vorgeschlage g in ange mit dem seit⸗ assen. Der politisch , ,. ttiver Maßregeln é . . hienen. Ueberhaupt si ( isten demselben 9 n daß der echte Ko f 9 . ieß, war es ihm nicht u z e Kirch en⸗Patronat v r treitigkeiten uͤber das hochherzi er M 9 alt erkannt werden mit w c h ertragsmäßigen Grund⸗Besti gen worden. Im Hinblicke . 1t⸗ und scheint ich he Corregidor wohnte d B 3 zu uͤber⸗ immer noch seh ieht es am hiesigen poli ö 9g nstig f ; ; ; int n ; z igen Erund. . g J z ; tischen Hori ö fand, und er pf sich im Besitz eines Bel nher annt, Es heißt, daß d l worlegen, u förd ger Monarch stets bemäht ist ; elcher Vayerns beruht. erachten Se. siimmungen, auf weschen der 3 anf, die ros sich von dem festen Enisck en Verathungen bei . r ,. n. 6. ö. , , densehe ines eigischen Fuͤrsten be⸗ absetz daß das Ministerium d d zu fördern und der W den allgemeinen Verteh von) Zoll Se. Königl. Hoheit namentli der Zell-Verein ros zu behaupten, uͤber fluß der Basken, i X In der Provinz Ri G ; , wurde abgelehnt Da nselben mit Gold aufzuwi be, legung der Einfuhrzölle vors em Parlament eine Her eröffnen ohlfahrt seiner Staaten * l= und Handels Vertz ientlich die zum Vollzu überzeugt zu haben. ihre Fue⸗ Generale, Inca. Ribe i ren, ,,,, ö. a aber Napol zuwiegen. Dies Artikeln betraͤgt j lle vorschlagen wolle. Unter 721 Ei ** neue Quellen zu nanz . Gesetze ertheilt ertzägen mittels der frü zuge ö , Juca Ribeiro, ein einer der Rebellen⸗ er etwas wollte, so li 5 poleon hartnäckig war sob hei raͤgt jetzt bei 531 der 3 16k 4 nter 721 Einfuhr— Zu der am 1ste auch hinschilich eilte unbeschränkte Zustimm früheren Fi⸗ P der dortigen Rebellio B ruder des eigentlichen ne,, g, ,. *. der Herzog von Aremberg das M* ald bei den übrigen 190 aber, etwa 23 , . 8b, C05 Pfd. Ster, nen Rangordnu en d. von Sr. Majestät dem Köni ien, fol e er in, zer San eis Beriräge mi , der Stände Lissabon, 19 ortugal. vieler Mannschaft n, Bento Manuels, mit 16 Of Hauptes seitdem in B verbergen, wo ei zehn Jahre la Neister· Chten werfen wieder 17 Artikel 3 Millionen Pfd. Unter re, graͤflichen ing fuͤr die vormals reichsstäͤndi nige gegeber . e n,, für so rathsam und noihwendi ußerdeutschen. Staa den A n, 18. Jan. (Times Allgemei zu den Kaiserlichen Er finteren und elglen die Ruhe ahre lang blieb und 91 pCt. ab Artikel allein an 22 Milli er diesen aͤflichen Haͤuser ist weiter 9sstaͤndisch⸗fuͤrstlichen und „daß Allerhöchstdieselben sich v endig im Interesse des L ie Rathgeber der Kr ; ) Ungeachtet des Sieges gemeinen aber hat die ruppen uͤbergegangen, i worden ist. Der Ausd ; hergestellt, wieder ans Licht ! 17 A ab. Man soll nun die Absicl 22 Millionen Pfd. oder ter dem Erfordernisse ciler allerhoͤchst bestinimt w Landtage hierauf besond 99 vorbehalten müssen 4 5 Lan⸗ der Deputirte * rone in Bezug auf die D ges, jener Provin tei von dem Kaiser erlass gangen, im . ; e .. se, welches : orden, daß un⸗ positi f onders zurückzukomm auf dem nächsten . en⸗Kammer d ie Douro⸗Frage in z keinen bedeutend n ene Amnestie i es ist der hoͤchste mor ruck in dem Kopfe ist bewundern , . 8 lrtikel, worunter sich Zucker, K t haben, den Zoll auf diese linnen und Wittwen der ches als Bedingung des den G onen stellen zu lassen. Wenn übri en, und geeignete weitere? gemein dafuͤr, d avongetragen haben, haͤlt. . nden Eindruck hervorgeb ö Kopfe steht ei moralische und physische Sch d' i, Getränke und Bauhoij bef er, Kaffe, Sher, Taback, geistih ,,, Häupter und Magi , . dell e elt l gien, nan. 'r s , Cee nee. bre, werde „daß sis den Sraköar zicht zur ,, 66 . in Gyps⸗Abgquß desjeni merz. Neben dem 70 Artik z befinden, zu ermäͤßi geistige n und graͤflichen Familien ge rund Mig den solcher fuͤrstli⸗ vorgetra Finanz⸗Gesetzes zuglei e in Bezug auf den, bevor nicht die beleidi icht zur Ausfuhrung bri Chili befindel, ünd man“ guß desjenigen, der sich a ikel auf den niedrigste (. gen und alle uͤbrigen lediglich jenes ver ien gewaͤhrten Ranges fest . agen haben, dahin bei den V zugleich auch noch die Bi Ustimatums zur eleidigenden Droh g bringen Val i. neist dadurch in den S „auf der Statue Vereinfach gsten Zollsatz zu bringe , . erstanden sey, kraf ; gesetzt worden Vereins⸗ Staaten n Verhandlungen mi . zuruͤckgenomme rohungen des Spanisch v araise, 16. Ot ie hi schied zwischen bei in den Stand ges— ung und durch den stärker gen. Durch diese gangenen Eh 9 . aft dessen die vo 3 ais m dal „zu w rken, daß oh mit den übrigen Zoll⸗ werden mi imen sind. Die kriegeri en zu Fal / t. Die hiesige ; ied z eiden wahrzu gesetzt, den nter, absetzung der stärkeren Verbrauch, welch ch se Sr en als standesmaͤßi i. n letztern einge⸗ möglich Veränderungei 5 ohne dringende Veranl gen Zoll⸗ den mit derdoppeltem Eifer ie kriegerischen Ruͤstu 4 cahuano erfolgte Ank gen Zeitungen meld das krampfhafte Zusamme zunehmen. Man sieht die U tzung der Zölle zu folgen pft brauch, weicher guf die Her, ihn der Haͤupter äßig erscheinen. Gemahli r, , , ,, . affung se wenig theidigungslini m Eifer fortgesetzt Ruͤstungen im letzten S nkunft der zwei in ? en die fer e mmenziehen des zt die zähne und nahme auf den jetzi pflegt, hofft man diese Staats der grafli Haͤupter und Mitglieder innen und öchten; so hal zu dieser Bitte ei aligen Zoll⸗ Tarif beschloffen gungslinien um die Har gesetzt, und damit die Ver. in ommer nach Sud Ameri ondon erbauten und dieser unermeßliche S ziehen des unteren Kinnbackens; aber den jetzigen Belauf zu erh se Staats⸗Ein⸗ graͤflichen Haͤuser, der Mitglieder besagter fuͤrstliche anlassung um so wen jeser Bitte eine zureichend hegri eschloffen gesetzt werden ks e Hauptstadt herum baldmaglichst: „Chili“ Und Peru.“ Amerika abgeschickten D sch Augen, deren 9 Schmerz hat durchaus nichts Verzer 3; aber Dem Globe wird ) erhalten. allerhoͤchsten E denen die Eigenschaft, welch zen und heit und die iger vorhanden seyn fönner zend hegriindete Ver⸗ bei Fackel ⸗B nnen, wird den ganzen Tag glichst in Stand zu Rio J „Peru.. Letzteres hat di Rei en Dam fschiffe Aug Pupillen ausged j ich erzerrtes. Die mouth geschri D/ nach Berichten aus Gibr 9 1 hoch n Entschließung vom 1 . e das in jene sieis v ämmtlichen Übrigen Vereins nen als Se. Königl. Ho⸗ Fackel⸗Beleuchtung bis 11 ganzen Tag uͤber und Nach io Janeiro und and z ie Reise, den Aufenth im Marmor.“ gedruͤckt sind, spruͤhen Funk geschrieben: „Die Sach . s Gibraltar, von Fal⸗ haͤltaiß bedingt ; ̃ om 1. Januar bezeich n ets von dem leitenden G zereins-Regierun, gl. Ho⸗ auch bereits 12 z Uhr daran bei , ts macht. Bei . erwärts abgerech 55 enthalt or. en selbst teren Charat . ache mit Tanger hat eine , . bedingt, nicht zur Seite ste zeichnete Rangver⸗ ben bestehenden T den Grundsatze ausge rungen seither schen . ; 0 Geschuͤtze v (4 gearbeitet; bis jetzt si i. eide Dampfschiff gerechnet, in 35 Tagen Boͤrse vom 29 öst arakter angenommen, als sie bis) at einen bestimm ihnen bisher besti zur Seite steht, behalten uͤbrigens siehenden Tarifsätzen niemmäl gegangen sind. Aend in aufgefuͤhrt. Dies von verschiedenem Kaliber i ind tet, wo pfschiffe werden täglich , . 9. * n ie bis jetzt! . her bestimmt gewesenen R brigens den zunehmen.“ sätzen niemals ohne die iristigsteꝛ erungen in Dieser Umstand, der denem Kaliber in denselb ö man sie mit 6ffentli glich zu Valparaiso erw der Boͤrse weit m Januar. Man beschäftigte sich zösische Regierungs⸗ Damp hi s jetzt hatte. Das Fran⸗ è en Rang. e tristigsten Gründe v den casus helli nstand, der zu einer Zeit eintri elben da man si entlichen Freudenf . Ife weit mehr mit der Rede, die gte sich heute an aus Frankreich zampfschiff „Namier“ traf am 10. . ß e vor Air für beseitiget halt eit eintritt, wo man ich von, der Einfüh nfesten empfangen will ( in der Deputirten⸗Komm ede, die Herr Dufaure gestern es K ich zu Gibraltar ein und gi 1 10. Januar Muͤnch en, 28. Jan. (Pri Har rgwohn Veranlasst get halten zu dürfen glaub Kuͤsten von Su Einfuͤhrung der Dampsschi . . = z gester : ö / 2. 1, 28. Jan. (Privat⸗-Mitthei n burg, 1. Febr. sich⸗ eranlassung gegeben, daß glaubt, hat zu dem uͤd⸗ Amerika die gr pfschifffahrt an den . Königin von Engiand er gehalten, als mit der Thro R n ohlen eingenommen hatte c ging am 12ten, nachdem von Wiebeking ist an. (Privat Mittheilung.) Gehei Mini 1Irg, 1. Febr. Der bisheri . iche Plane im A ; „daß das Ministeri ie groͤßten Wohlthat ; ö n und den erste thron: Rede der ven Marokko ab; 6 ate, nach der Hauptstadt des K enn schaftli king ist Willens, im nächsten Frühj eime Nah inister⸗Resident, Herr Maximili erige Kaiserl. Oesterreichi li. uge habe. Aluch Ministerium ver derb, aten verspricht. sern. Die Spekulai ersten Debatten in beider o ab; 6 oder S L der Hauptstadt des Kaisers chaftliche Reise 6 achsten Fruͤhjah ; . Ei Herr Maximilian ais sterreichische poli ischen Gegner „ind die Minist 26 iten hofften 3 6 n beiden Hau, „Jasseur,! der 8 Linienschiffe sollten ih , e nach Italien zu r eine wissen⸗ der Eigenschaft eines b lian von Kaisersfeld, ist : 8 gnern, sowohl Ultra-Charti din ter von ihren 93 14 nerals Schneider gegen di , daß das Amendem ñ 2 war von Gibraltar n ihm folgen. Der chen, in wie weit seine E zu unternehmen, um . eines bevollmächtigten Mini sersfeld, ist zetzt in in den Cortes scharf daru ttra-⸗Chartisten als S n nland gegen die R . ement des Ge. üm im Fall ltar angeblich nach Tanger 36 3e, weit seine Entwuͤrfe zur Ver J. zu untersu⸗ der hiesigen freien Stadt b igten Minislers bei d schon vor rf daruͤber mitge eptembristen 1 den und man weiß Ringmauer verde a im Falle von Feindseligkeite ) Tanger abgegangen, Theiles des Wasser Intwürfe zur Verbesserun en Stadt beglaubigt ei dem Senate schon vor den Deb f tgenommen worden . Berlin, 3. Fe ; . . 3, daß die Regier angenommen wer, Britisch c igkeiten das Leber er gugegangen, Vorschlo Wasserstaates dieses g eines großen . gi. le e n atten uͤber den Zwi daß sie nicht 5 „3. Febr. Die Freiwilli ; Projekt aufgeb ö egierung und die K ssi schen Unterthanen e ,. n und Eigenthum der Vorschläge in dieser Hinsi eses Landes ausgefuͤhr legenheit uͤber den Gebr wist wegen der Dour und 13 haben mi Freiwilligen de geben muͤssen, w ö ie Kommission das Der größte zu schützen ö . age in dieser Hinsicht seit seiner zefuͤhrt, oder welche pendir J. ebrauch der diktatorisch er Douro⸗Ange, rungs mit der heutigen Hei r,, nommen wird wenn ein solches Amendement er groͤßte Baumwollen-Verkehr i gemacht worden sind. seit seiner letzten Anwesenheit daf ; Oesterrei pendirung der Habeas- Corpus, zktatorischen Gewalt und S ungsFestes auch eine G n Feier thres jährlich ĩ r ange⸗ verflossenen Jahre st erkehr in Europa hat im so eb Jiu gr rh ck sind. Diese Entwuͤrfe b eit daselbst Wi 28 e i ch. Cortes Vak ; Corpus Akte, welche si üs. Masjestät, des Koni edächtnißfeier zu Ehr en Erinne⸗ . h attgefunden. Di a hat im so eben Austrocknung der P , e bezwecken nämlich di ken, 28. Jan (L. A ö Zakanz angemaßt, sich ger welche sie sich während der „des Koͤnigs Friedri tier zu, Ehren Sr. Hochseli an 2, 106, 005 B h . se ganze Zufuhr betrs . Pontinischen So nlich die das laufendè Jahr)! . A. 3.) Die Rekr Secretair fuͤ sich gerechtfertigt habe hrend der sem Behufe i iedrich Wilhelm Ill ochseligen Großbr 100, allen oder etwa 700 Million hr betragt nahe zwischen den Fluͤssen Tartar ümpfe und der Moraͤst zufende Jahr ist bei uns . ekrutenstellung fuͤr Ang uͤr das Innere und adi igt haben. Der Staats— eist das gewohnlich verbunden. Zu di a n he n u n d sind 1,668, 000 Balle J Millionen Pfund. Davs , RFluͤsn Tartaro und Etsch, so wi orxaste fuͤr die Deutschen Provi is ausgeschrieben. Die 3 fuͤr Angelegenheiten, Herr nd ad iuterim für die aus ; Jagorsche Saal, sow e Fest⸗Lokal der Freiwilli . Parlaments V Irland. wurde nach d n nach England gekommen; N Fuccechio, u , ,,, , s schen. Provinzen ib, für J Die, Zahl Häträgt digte das mi , , , e usbarti gz Tanne. , ,,,. , ) J em Kontin ; kommen; der Ueberrest findlichen Moraͤste und endlich der bei Aquilej zusammen also beinah . „O60, fuͤr Italien 12,900 M ö das ministerielle Verfahren i Fonseca Magalhaes , , n, und Tages⸗A ; und Embleme ĩ vom 27. JZanua erhandlung en. Unterh ; die Ges ent gebracht. Im Jahre 1838 erres R dorästé, ferner die Ver quileja be⸗ lich 2 beinahe das Doppelte , . Mann, als es ge,. le Verfahren in einer verthei⸗ so sinnrei ‚. ngaben mit da als durch 6, r. Nachd aus. Sitzung esammt/ Zufuhr 1,967 Im Jah: e 1838 betr Po, Rheno,“ die Verbesserung der Flüsse— ichen Komplettirung der Ar lte von der jährlich inn, gle es daran ine nn, iner sehr langen Re nnreich ausgeschmuckt, daß azu gehörenden Inschti Irlaͤndischen Grassch achdem die neuen Mitgli 8 Von Sch ; 67,600; 1839 nur 1,ů558,00 irg „Rheno, Paatello, Etsch, ng der Flüsss Arno Rekr g der Armee, die sich z. B. 18 en gewöhn, Debatte bis Abstimmung darüber gen Rede, und samkeit d schmuͤckt, daß Alles auf di nschtiften R ten Carl ditglieder fuͤr die hafwolle sind 18410 bloß 186,07 r 1,558, 90060 Ballen der Kangle und Torrenten „Bacchiglione . NVekruten belief. Ungar . sich z. B. 1830 auf 33,00 Debatte bis zur Einbri , e. kam, ob die Dour samkeit des verewigten M auf. die unvergeßliche Wi ; Herr Vlake * chaf ow und Mayo Oberst Br gefuͤhrt wor bloß 186,079 Ballen i 5 el. 3. nd Torrenten im P . und Brenta, Regim ; 9 garn hat bekanntlich fur 5 . 3, 100 gesetzt wer ingung jenes Recher scl ; ; ouro⸗ bei folgend . J onarchen hinweist B e irk⸗ Wahl Aussch zereidigt worden und das ; ruen und rden, gegen 205,369 Ballen i , England ein Erhaltung der großen S Padugnischen, so wie di gimenter auf dem letzten Land lun Leine sehr gelichteten nur?? rden solle, erklärten sich 85 enschafts⸗ Berichts aus!] ,, drei große Regierungs⸗M Besonders treten da⸗ reiben fär Rel Haus noch ein neues dem Quantum des Jahr . en im Jahre 1859. Unter *** 4 4980. chleuse bei Bat * die jetzt fast von allen Komi ndtage 38,000 M nm, nur 21 bejahend, die Mini ch 85 Stimmen vernei Friedrich Wilhelm III. als gs⸗Momente des Koni tant, Viscount E eigate erlassen hatte, dessen R es aus Deutschl 5 ahres 1810 befanden sich 63 . ö i' mezzi, und der Anlage ei aglia, genannt ua, nr in allen Komitaten wirklich döerg kann bewilligt, von 51 Sti die Minister behielten also mi erneinend und rich Wilhelm III . als Befreier und Fri ig, m ger; S mers ine d astnor, nach dem Tode seines * n zepraͤsen⸗ Ar str gl hland, 6812 Ballen aus Spanie sich 3,276 Ballen zwischen der Tiber und d ge eines schiffbaren Kanals 9 Armee im Fruͤhjahr einen 3 9 n ergeben sind, so daß ! timmen den Sieg. An o mit einer Mehrheit 3) Fri Im 11. als Gesetzgeber und V Friedensstifter; 2 Fried⸗ Domers ters als Gr ustrallen, 10, 00 Balle aus Spanien, 41025 Ballen aus der Einfahrt d em Arno. Da erhalt. Doch ist in alle n Zuwachs von 9i, 60 der verlangte Bericht eing folgenden Tage Friedrich Wilhel ater des Vater Adresse ein erhaus gelangt ist, wur ate raf Zmindien. J allen aus S ö 19. allen aus Einfahrt des Hafe Dann die Verbesser! 6 ) ist in alle dem eine C090 Soldaten 5a ericht eingebrach ag jedoch wurde sch j helm III. als Sch aterlandes und ; gebracht, und Sir Rob urde der Bericht uͤber di Ostindien, 10,578 us Süd-Amerika, 01! Vall Stad Hafens von Venedig, di rung Maßregel nich dem eine ungewoͤhnlich 6 uͤber die Ver gebracht und an die zur schaften. Die Zah s Schutzherr der Künst legen err, mn ß. t Robert Inglis . er die er chere 78 Ballen aus Rußland und 167 allen aus Stadt gegen hohe Sturmfluth g, die Beschuͤtzung dieser Gen ned. icht zu erblicken, indem es i che und besorgliche verwies erfassungs⸗Verle die zur Berathung Thei ahl der Freiwilli Kuͤnste und Wissen⸗ heit, ü r i, . sch , g. SI Balle . u . n, ind r gliche verwiesen. Die letzungen eingesetzt hung Theil nehmen, i gen, die an dem heuti Thron. Red ein Bedauern darüber l , . griff diese Ge erschiedenen anderen Landern nd 16,31 Ballen aus ren Kaänale, und betre then und die Reinigung ihrer enuͤgeleistung des regelmaßi⸗ m es im Grunde nur die ie ebenfalls an die K eingesetzte Kommission k ist, da Manch m heutigen Feste ; e von der i auszudrucken, daß di Zunahme des W *. n, In Australien Ear . ö etreffen endlich die Mittel *. n , cher bei uns freilich i zigen militairischen Bedarfs i e der Deputirten⸗K ; ie Kemmission verwies ommen sind, un ̃ he guch aus den Provinz ae n, gefährlichen Auft daß die . oll; Ertrages auf ö. a kann man die en Hafens vor Trie dittel zur Anlage eines gro— reilich immer so ziemlich Bedarfs ist, wel⸗ Wi Kammer auf die Thi g *wiesene Antwort F f ungemein groß. Wir m rovinzen herge⸗ he onnell's R Aufregung, die in Ir rechnen. Der Wer 9er an, erm 3000 Ballen jaͤhrlich Rhed? al est, wo gegenwartig die Schi 5 gro⸗ anschlagt bleibt ö ziemlich auf dem Kriegs Wiederhall der letzter ; Thron-Rede ist nichts als Fest erst am Nachmitt ir muͤssen uns jedoch gar keine Noti epeal - Agitation veranl vdbessert ir Werth dieses Artikels hat (ie saͤhrlich be⸗ hede allen Gefahren bloß gestellt si Schiffe auf offener nn in Rehn nur daß durch Beurlaub Kriegsfüße ver, in der Deputirten— eren. Am 10ten bracht nichts als ein fuͤhrlicheren Beri age beginnt, xorbehalt . Redner tei z genommen habe E aßt worden, . obgleich in den letzten W sich noch nicht ge— von Wiebeking v 69 eilt sind. Zugleich will sich Herr zeitweise Reductionen, wenn es die ungen und anderweiti der Deputirten⸗Kammer die Erne e der Finanz ⸗Minister heren Bericht daruͤber zu li alten, morgen einen aus⸗ teine wichtigere Fragen f gebe, sagte dei wesen ist. bien Wochen der Markt lebhafter ze, Nat ln g von den Wirkungen des . normalmaßi en, wenn es die Um stände erlauß ge die Grund Nenten in tneuerung eines Ges 8 aber bie Mini gere Frage fuͤr d . gte der ebhafter ge⸗ atolini zu Luc 555. von dem Ingenieur / gen aktiven Stand abge erlauben, von dem en in Antrag, welch ; esetzes uͤber . . Minister schi as Britische Reich Der Sun wi ? l , ea zur Anschlämmu ee die Rekrutenstell . gegangen wird. So erschei nach der Nestaurati ag, welches von Dom P Berich tigu Herr O Con enen sie gan eich, Sun wiederholt die Nachri z coli und der ihn ng des Sees Massaci enstellungen in den vor So erscheine aur ation abgescha . Pedro gleich Sp. 2 gung. Im gestr. B nell seine politische Ext z zu uͤbersehen, obglei kurzem sein A achricht, daß Lord Hill bi x umgebenden Moraͤste mit gr ng cime⸗ weil man von der ausges vorangegangenen Jahre en dieser Maßregel ei gelchafft worden war; n . 3. 1, ist gestt. Blatte der St/: s ö erst kachich ertla politische Existenz an di obgleich mt als Ober⸗-Befehlshaber ; Hill binnen machten Entwurfes, s . mit großer Kenntniß . i von der ausgeschriebene 5 en Jahren geringer, jetzt zel eine Konzession zu G man erblickt in / statt: „Spanien“ Ztg., S. 178 : rt habe ; ; ieselbe geknuͤpft ö und daß dasselbe der Ver aber der Armee ni j Mar ö , so wie auch von den E ; ge⸗ U eberzahligen in d . ien Zahl die noch vor ger, 1 tzt im Lande und im? z unsten der Oligqarchi ; 3u lesen: Por ö. mehr, als entweder es gebe jetzt keine ander und nber eder Berwallung von drei K niederlegen arem men und dem Val di C rfolgen der in den ee , ,. en Listen der Regimenter i ch vorhandenen indeß ver und im Palaste die Oberherrse jarchie, welche == tug al. N. Ine lis eder Konservativer oder ndere Alternative ergeben werden. rei Kommissarien werde Manetti ausgeführten Ans— di Ehtana von dem Ingenieur dieses Jahr nicht geschah gimenter in Abzug bracht ideß vermuthlich starke Oppositi errschaft führt; sie wird . . M* wunscht . oder Repealer u s. ĩ Hatfiel ; ; 9 hrten Anschlammur 58. M ngenieunr in einiger Vorberei geschah, um für unvorher 8 chte, nister soll die B z posttion hervorrufe Der Russell, als mi schte nun zu wissen zu seyn. Sir zatfield, der im Jahre 1802 eine Pi igs⸗Methoden uͤberzeugen. ; orbereilung zu Ch für unvorhergesehene Fälle G eantragung einer Abgar fen. Derselbe Mi— e , ,, als ministerieller Le welche Wahl Lord abschoß und v hre 2eine Pistole auf Geor 86 . ; zeugen. gimenter sinder ö,. n. Die Compagn . Gehalten aller aus g (Ki bgabe von 10pC issen schaft Kr ; i wäre derselbe ei er Leiter des Unt rd John von dem Gerichtsh deorg III. Darmstadt, 29. IJ . ß si jun auf 220 Man e gnieen unserer Re— der Civil Liste be pCt. von den „Kunst und Liter ; . n Konservati erhauses, getroff sinns frei ö 6 ofe von Old Bailey we . Großher adt, 27. Jan. Eine Bei fuß sich nur auf 18 n gebracht, während der Kri gen, auch die Zahl ste besoldeten Beamt . ö . atur. sein ', rn, g, rvativer geworden getroffen habe; gesprochen wurde, ist 2. h wegen Wahn⸗— zroßherzogl. Hessischen Zei Beilage zu Nr. 28 der uf 180 belaͤuft , , aͤhrend der Kriegs- ruͤck ; ahlung aller bis zu E eamten beabsichti⸗ Friedrich Wi . j zu Herrn O C so wurde er hoffentli Jahre seines Alter ist am 23sten im Irrenhause im 6 fur die Stoͤ Dessischen Zeitung giebt von d , vom Urlaub einberuf— daher ein bedeutender Theil räckstandigen Pension ir zu Ende des vori Das verwichene J il ken. . so mochte er sich wohl s onnell abgeschüttelt hab ntlich . Alters gestorben. 2 hause im 69sten die Stande⸗Versammlung' n dem andtags · Abschied det wer erufenen Mannschaft als Rest er Theil der Menge huͤlfsbeduͤrfti en sistiren wollen, eine M gen Jahres Hochseli zene Jahr, das nech 5 ; ; 24 : en; wo nicht Die Niger; Expediti den Jahren 1838 - 18 ung des Großherzogt ss zerden koͤnnte. Die schaft als Reserve ver Renge huͤlfsbeduͤrftiger Per ollen, eine Maßregel, welche ei ochseligen Menarcher is nech in seinen letzt . renwerthen Mitgliedes chwerlich noch des Vertra f R, wird bei Expedition, deren Abgang bereits Jahren 1838 - 1841 ein zogthums Hessen in und in d . ie Zahl der ausgeruͤstete verwen⸗ vielen Wucherern na ersonen ins Elend stuͤrzen, ind ö che eine iener nachf mehrere seiner treuest tzten Monaten dem . he en, get es erfreuen, Lerd J uens dieses eh— rd bei St. Vincent, einer gang bereits gemeldet ist Inhalts. Der L eine ausführliche Jusammenstellung des en Provinzen war 60 sgeruͤsteten Batterieen hier di ; icherern nachtheilig werden wuͤr irzen, in deß sreilich auch sesi zforderte, hat unter ih iesten und aut geseich ; . gendes: ; J. Russell erwi um sich ; „einer der Tapverdischen Ins V er Landtags⸗-Abschied a , ; 1 ruͤstungen auf 75 ] , und ist durch di ieen hier die Ruͤckstände aus rden wurde, die einen Thei h estes der hiesigen gelehrte nen am heiligen Abend ; . w, . ö. Ich will mi ; erwiederte ch mit Kohlen zu versor hen Inseln, anlegen die von den Ka 6. nied äußert sich 1) in Bezug auf ö. f 75, mit Inbegriff der Res die neuesten Aus- ö e ausgestellten Obligatio nen Theil der uͤber den Geheime gelehrten Welt einen Abend des Weihnachts⸗ . ill mich auf. t ð Cap C 1 versorgen und bei Sierr mmern uͤber di gebracht wor Inbegriff der Reserve-Batteri weniger an sich gebr gatienen zum Preise von 20 pC Geheimen Regier nn,, Union ein laffen a eine Erörterungen ü p astle, um Dolmetscher el ierra Leone u und Regieru . e ihnen vorgelegten Gesetz⸗Entwu fe⸗ ) orden. Von R . ve⸗ atterieen auf 78 1. si J gebracht haben. M ! eise von 26 pCt und Professi Mr eg ungsrath und Königl. O anntesten Vertreter . . ich glaube dan i 9 ber die Aufheb und dur scher und Krumen ß ; nd 3 ; gie nas⸗Anträge gefaßt B schlůss 2386 rse gekauft im . iemonte⸗Pferden s 7 ö 1 Sache nur 6 , en. Man glaubt i ö. Tt. n e. or Dr. Wilken, entriss Königl. Ober Biblioih ö . n dieser Beziehung hegt daß die Ansichten, welch zebung der uͤrfte zu Anfang des Mar an Bord zu nehmen auf die Wuͤnsche 845 en Beschlüͤsse, und 2) in Bezu sch man hat jedoch zu ihrer Abri ind 17,000 Stuͤck an— 35 auf einer List der Koll . ndeß, daß die ganze schaften geleistet, b entrissen. Was der V Biblioibekar, Serrn Lande, wo eine eren, durch den Lord Lieulenant v e Die Regierung ankommen. Hier wer arz an der Muͤndung d Men, fallt in 6 e und Anträge der Kammern. Das zug aft nicht vom Urls er brichtung und Pfle , , n, ruhe, welche demselb 6 ollegen des Finanj⸗Mini 52 z auch das bedarf kaum einer nähere 'rrewigte in den Wissen ; = Jeu! 8 . 5 . den die D 566 19 es Niger in 69 Paragra öh Wir ; th ce ganze zer⸗ tauali on rlaube zuruͤckber . ge die Mann⸗ E en die Einbringu Ninisters be / as Leben und der C läberen Erörtern ; lich werden ur. off l darüber am wichtigsten se n Irland in zen BVorraths schiffe dorthi ampfschiffe den bereits auf ein Ha graphen. Wir theilen daraut Nachstehendes mit: aliche Individuen aus erufen, sondern es sind hierju ntwuͤrfe unter den Fuß gung jener gehaäͤssigen Gesetz⸗ ihm in Berlh r Charakter des Man ng. und so ließ r ö n * = ; enstst erzu leichter ; = z es Mannes unter 2 ö drůclliche i n ichen Kenntniß gebracht 1, Ruß, hiniäng, nachdem sie ih rthin gesandten Kohlenvorrath auf n einem 1826* . Rornn schlag, der Staats- Au sgab es mit: gewählt worden en aus dem Dienststande der Regi nd hierzu leichter entled Fuß gegeben haben sollen ige esetz. dennoch ha rung kamen, kaum e ne , die mi (,, rn 9 3 d h e 18**Mai3 ; s 3 ; 21 . ; 5 egimenter igen zu koͤnnen un , um sich seiner ch hälten wir es . ne verschiedene B . ig statson nur 65 vem Throne herab würde en seyn. Eine aus. die Fa ihr schweres Gepaͤck u. s. w & nehmen und, Staats! A en von den Siänden rotirten Bewill gaben für nisse nicht h ein Zeichen, daß man nahe kri eg; r aus. zu verstärk 569 nd dann das Ministeri ner ren Lebeng⸗ auch unsererseits für ei euriheilung zu; großerẽ Bedeut wie mir scheint, d hrzeuge noch ander weit w. in Kanoes geladen und aats⸗ usgaben wird die landesherrliche e inungen für diese vollkrafti egt, sondern 99 k. nahe kriegerische Besorg⸗ ri arken, daß sie Herrn Agui ; dinisterium dadurch ns⸗Umständen eine A für eine Pflicht, aus 89 verther Freund hat ein, ung gegeben haben. der den Formos⸗ ) erweitig erleichtert haben n sschtlich der von den r nd iche Genehmigung ertheilt 43 raͤftige Verf. nur in die geeignete nor e Besorg, rine, Herrn Avil guiar das Portefeuill rch da der Charakter sei nschauung des Man aus den nähe⸗ und zwar auf Autor . etwas sonderbare Frage an m. ehren- auffahr a, oder den Nun-Arm des Niger entweder durch mwesens nicht kenidigien . unter der Rubrit des Grundlast n assung sich setzen will ormalmaͤßige, aber das der Fi a das des Innern und Her ille der Ma. so durchaus auf d nes Leben. und fins ni nes zu, geben; zum:! Mitgliede für Dahle, keiner von dem chrenmerthen gerichi et en. Das Delta wir igers den Strom hin, elche nicht zu verschi Ausgaben wird der Fall einn lasten. Bau- ö ein ster! inanzen uͤbertruͤgen, wo rn Gomes de Castro eben so verstẽ erselben Basis beruh issenschaftlicken Wulens 6 ; d gelehri und zuerst bei . ird so schnell wie mo lich 269 ; ht z erschieben sind, da di intreien lönnen, daß . S ; Ministerlum, Herr Re gen, wogegen Graf Bomsim * o verständlichen als li iht, und sich von selbst fich alle Leute 2 O Connell) aufgestellten , . dan dnn zo E ei der Stadt Ibu noͤglich durchschifft irdichtelten beruht, und wär a dieses Bäuwesen auf Rel . Zurich, 26 chUweiz warti „Herr Rodrigo da Fonse mfim das Kriegs⸗ irren, Gn, liebenswürdigen Ebarakterbi . Alternative, die de eder Kenservative oder Repealer scyn jg . nglischt Meilen von der M am Westufer des Nun, ctwa bewilligten Ausgat en a 1d was die übrigen, von d , . Klö ich, 26. Jan. Di ö waͤrtigen Angelegenheiten un Fonseca Magalhaes das der 23. Hun **, Ifen wurde zu R ratter bilde zusammenstelll. ! der . w. 1 angt ; gi den Siänden nich löͤster hat . ie faktische 2 behal 3 n und Herr Cost ö er aus⸗ 5. Ma 1777 in beschrä zu Ratzeburg im L 9 hemmt. Es m r ehren werihe Baronet für u n müßten fine er beginnen die O er Mündung, Halt gemacht werden nen jängeren Auf. anlangt, so zollen dicjenigen d gt b gestern be he Aufhebung der Argauischen ehalten wurden. Der a Cabral das der, Kan zellist bei zränkten Verhbaälin n, ag dem on . nanu eichlich zu halien Zweckes d perationen zur Ausfůh ä Herden. n nach gin n, ub nicht zulassen. i zen derse ben. welche . ain , n, ,, . Tr er Argauischen der am 1 Der Ausmarsch der Tr n, ,, nissen geboren. Sein Bat 5 Baronet so erschein t er Unternehmu hrung des eigentlichen S nächste Finanz⸗Periode wi in den daupt⸗Bor anschl vers. it seinem Stab i ruppen⸗Befehlshaber Fre er am 11ten stattfinden sollte, i ; ruppen aus Li von der Natur b gierung und hatte der Kind ter war hin el et einen, es mag fragen mit den ng, naämnlich die Abschůeß Standen zeriode wieder, aufgenem anschlag filt rsammelten K ab ins Kloster Muri aber Frei eine Sch ollte, ist plötzlich ss issabon, everjugte Soh Kinder noch mehrer, Der irbt, jediwedem Ausspruch des Skl en Afrikanischen ung von Ver⸗ d zur Deiation für die men werden. Die von den wei Mal 25 onvent an, d er Muri und kuͤndigt hwadron des 2ten Lancier ch suspendirt worde auf der Domschule seiner n erhielt seine erste gelehrte Bild ) 1 avenhandels und Häuptlingen zur Unterdruͤckun die zur Auschaffung von? e höhere Gewerbschule hier en dal 21 Stund daß alle Geistlich ; ate dem abgegangen Eb ancier⸗Regiments ist n, nur wehl vorbereilei seiner Vaterstadt und b gelehrte Bild!. g zur Anknüpfung eines f 9 des ist in ng von Apparaten für di r, dee glei ven. . ch mit einer en zu verlaffe je das Kloster binn gegangen. Eben so hat der Gr nach Momorra di ereitei unterstützt d nd. been schen in able ,n. riedlichen Verkehrs „Mi er den desfalls gesigl iese Anstalt bewilligte S ; einer Protestatio assen haben. Der 2 en der Observations⸗A raf Villareal, der ei orra dien, die Universitär Cötli urch Grij ich Kielmannsen gie e, s „Militair-⸗-Budger ten Bedingungen angenom umme, in Wettingen vor, di ion. Der gleich .Der Abt begnuͤgte ceir ö ns Armee im Rorden unt der eine Diviston Fafultät, ei sität Göttingen. Er bekannte sic ggische Stinen⸗ Ir 16/1. EQ] nn en worden. = Frei rei or, die gleiche Prot he Akt ging diesen Morg ra kommandiren soll, noch ni er dem Herzoge v xine entschiedene Nei aunie sich zin ih e, , = ) die als jährliche i reist nun von ei he Protestation wur dorgen lassen, um noch nicht, gleich di ge von Ter⸗ ünd philologischen Studi 4 jog ihn aber bald ju historischen werden wahrschei einem Kloster urde vorgelesen. Herr J sich nach Porto zu begeb esem, Lissabon ver, sich außer d udien hinfttzer. und unter (eztze i, mme. ; einlich noch laͤ ins andere. Di r fäaͤhrt man, daß di geben. Aus den 1 6 en llassischen auch mit ij ; ee ngere Zeit im Freis ie Truppen denheit err. ie Rekrutirungen a Provimen er, Srrachen Zr die vor iii glichem Eis Sch or en glisgen reiamt enheit erregt an manche men: Ei Hisserls gläntg bamais in Go ; 5 e stehen bleiben, Soldaten 2 und daß eine Anzahl 2. ä, . bal n än, ,,, n, . Ge en desertirt ist. 4 6 e ngereihter Sprachen nicht h Heyne sein Lehrer. Daß er darüber die neueren ö . ia Tenni e,, . sondern schon in fenen. Jabren ver zig ; n besessen aben muß, beweist namentlich der .

derselbe immerhin, wenn e