1841 / 50 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

in Mittel anwenden, will ich mit MHnen menkommen, und obwohl ich vor Du⸗ lich, weil das Verfahren hier noch neu ist. Bei ĩ 20 . . 8 vorliegenden i. . . n ar nckbebe, ö soll ö . und Cb ann in 6. . * hoch 212 Eid . 21 1 89 * zoher 1 i . . * Besetzung v. Stelle dard, , Andern nöthig geworden. Stopford 1 den Gouverneur von Malta, Sir K. F. Bou verie . reterha der Boden unseres endezvous seyn. ie werden sich vorragt und mehrere 1000 lang seyn soll. Die Oldenbur ange de erge inziehen en traße zu ührte. on den a nun der bis erige weite terndeuter und Predi er an der erichteten reibens: . oͤchig . findet es sonderbar, daß Commodore Na mit Geschaͤften suchen, 9 weiß es. Es soll Ihnen haben mit Kanonen darauf 2 . . zu vielen Muͤhseligkeiten, die auf einer Reise durch diesen Thejl Moschee Beilerbei, Gee la Efendi, dieser 6 vollkom⸗ ] Kr re 165 Januar. Mein Herr! Es gereicht mir zum 2431 Admiral Stopford fruͤher öffentlich vorgeworfen nichts helfen. Ich schneide Ihnen diese Ausrede ab; da sind die allein vergebens. Wie wir heute hoben, hat der Großherzog die der Apenninen zu bekämpfen sind, ist der Schnee das Trosilofeste, men mächtig, so hat ihm Seine Hoheit mit der Wärde eines Vergnügen Ihnen die Nachricht zu ertheilen, daß, nachdem 2e Ermächtigung und mit Uebereilung gehandelt, Osterferien und die Tage des serderennens zu Ascott; zu einer Artillerie dahin beordert, welche versuchen soll, den Damm zu was dem armen Neisenden zustoßen kann, da von Seiten der Re⸗ Muͤderris von Konstantinopel das Amt eines Ober-Astrologen Mehmed Ali Die Flotie des Sultans ausgeliefert, sein Heer aus kachher von demselben Admiral zu einer neuen, noch schwierigern 1 Zeiten werde 9 4 1 64 *. kein in n, . 2 die größte Ueber ch wen mung zu befsrchten 66 , , n ,, , , zu ter er, —— * . Syrien zurückgerufen und sich den ihm vom rc ern el, Mission an Mehmed Ali . 6 3 2 daß die * 21 * . 464 . dan 2 . , ist, 2 1 F rn, . sich noch mehr Eis da⸗ 6 3 , wd, , e et. . err, . . Ihren n n e 2 e. 1 92 un Seiner Ho⸗ Bedingungen unter 23 n hat, der 23 ini el en und der eue engt, . . Teen e, ; 2 ö 9 seit t , m , , fe, . . steher gar nicht zu rechnen ist, so bleibt der Conducteur gänzlich irh 3 Hirn, m, h dem Gul! ,,, . 4 k Tan, und seiner verworfenen so sehr gleiche, denn was die Erblichkeit betreffe, so Nach einem Dubliner Journal hat Lord Morpeth ein Um- Chaussee nach Hannover ist bis Brinkum, eine Stunde von hier, * 7 , n überlassen Zu der Reise von seines Schach s im Beiseyn des Ministers des Auswaͤrtigen per, erbuͤndeten ausgesetzt sind. Ich habe die Ehre u. s. w. sey in dieser Beziehung der Unterschied sehr gering, da man der laufsschreiben an die Irlandĩschen Friedensrichtę⸗ eriassen, wonach dermaßen zerstöst, daß kein Wagen darauf fahren kann, und die om 9 * . r, g, me, 24 Posten (eiwa 70 Stun, sönlich zu überreichen die Chr gehabt. Zugleich mit ihm erschien Robert Stopford, Admiral.

forte in diesem Punkte offenbar nur dem Scheine nach freie diese Beamten die Anzahl der Jesuiten oder Mitglieder anderer RNeisenden, welchẽ von Hannover kommen und nicht den Umweg 2 e 6. ,. Diligence volle neun Tage, Und auf Einladung Seiner Hoheit der seit einiger Zeit in Kenstanti⸗

and gelassen, in der That aber sie dazu genöͤthigt habe, dem religidser Gesellschaften der katholischen Kirche, welche ihre Na. über Delmenhorst machen wollen, zu Fuß von Brinkum hierher ö raße, welche die direkte Verbindung, einerseits nopel verweilende Persische 2 Hulacku Mirsa, Letzterer Vereinigte Staaten von Nord ⸗Amerika.

zasha diese Bedingung zu vewilligen, so daß deffen Unierwer, men dem Gesetze gemäß bei den Friedensgerichten einzutragen gehen müssen. Das Werderthor ist von den Eisschollen zum zwischen Rom und Triest, andererseits der Lombardei unterhaͤlt. zur Abschieds⸗-Audienz da seine Abreise nach Bagdad beversteht. ; *. ĩ ntliche 3 der zweiten onvention nur scheinbar eine unbedingte haben aus sindig machen sollen. . ; . Theil zertruͤmmert worden, und das Eis hat sich so darin 66 4 Türkei Seine Hoheit haben beiden Herren sehr viele Huld und Gnade ,,,, , 6 X gewesen sey. Die Allgemeine Dampsschifffahr ts. Gesellsch aft laßt durch ihren gert, daß die Thorsperre aufgehoben werden mußte. Man kann . Di ö zu beweisen geruht . ; w BDefangennehmung des 9 landers Mac Nachrichten von Aden vom 10. Januar melden, daß dort Secretair in den Journalen erklaͤren daß die Angaben Franzö“⸗ von allen Seiten setzt auf dem Eise zur Stadt; in den nächsten le neueste, nach Der n gekommene Nummer der Tuͤrki⸗ Die uͤbrigen Artikel der vorliegenden Tuͤrkischen Zeitung er⸗ , , . . f . Negierun

Alles ruhig war, daß dieser Platz schnell an Beoßlterung zunahm sischer und Englischer Blätter über die Beschlagnahme des ihr Tagen wird man aber vor den meisten Thoren nur zu Schiffe schen Zeitung Tatwim i Wagtaji vom Austen Sütaade (lz. Ja. wähnen wir nur ihrem Hauptinhalte nach;. Der Muschit der sind bei der Fe r enn, den . Vorfall erlangt h

and sich der dortige Zustand nach und nach verbesserte. Der gehdrigen, jetzt wieder freigelassenen Dam pschisfs „James Wait“ forikommen, An Unterstuͤtzung fuͤr die Ueberschwemmten hat es 26 enthalt 6 Artitel: „Da es thatsächlich festge, Großherrlichen Garden hat weil seiner Geschäste immer mehr einige bedeutende We hn. daraus, welche zur näheren Aufklaͤrung KWiederhersteller des Glaubens“, wie sich der alte fanatische Re⸗ zu Havre nicht mit ihrem Vorwissen oder ihrer Ermächtigung nicht gefehlt und gehen noch immer reichliche Beitrage ein. So er daß r,, er ,,. Statthalter werden, gleich den ubrigen Westren in Konstantinepel, einen ge— den ache dienen Fönen, als Er awzung achzutragen. Die Ein⸗ hälen Anführer nannte, ist von dem Imam von Denn rlstaͤn, stattgefunden haben; daß diele ben vieh em Interesse der Ge, hat das Hamburg Linien⸗Militair, in dankbarer Erinnerung an 91 r, . 6 * . e . 8 scc , beunen Fath (Musteschar) als vornehmsten Amtsgehlllen er, leitung bilden zwei Au uͤge * . Korrespondenz zwischen dig geschiagen, gefangen genommen und enthaupter worden, wei sellschaft nachthellige Unrichtigkeiten enthalten; daß sie selbst aber, R sreundliche Aufnahme, die es im vzrigen Sommer * n ö , den Wohl, halten. e Der. Britische Abmiral Walker, Kommandant der dem Hh nd der 5 un Saaten am. Londener Hofe, ches denn die Vebellion großentheils gedämpft hat. Der Imam da der Prozeß in dieser Sache bereits eingeleitet sey, nichte Un, hier gefunden, eine Tages Gage dem Hülfs⸗ Verein n, . Amtes entsetzt ö nach gon nnr el 2 nee . e,, Flotte, ist far ene großen Verdis ste imm Kampfe Herrn Stevenson, und 2 Forsyth beigefuͤgt. Der Erstere will, ehe ein Monat vergeht, die Scehaͤfen Mocha, Hadaida vollstaͤndiges veroͤffentlichen koͤnng, sondern sich auf die Ertläͤrung gesendet, und das. Luͤbecker Militair wird diesem Bei—⸗ iel er, W ah . kö. e n, 33. * . Hi 3 zum nautischen Ferik, der Miralai bei der meldete nämlich dem , n der Vereinigten Staaten und Zebib angreifen. Er ist gunstig fuͤr die Engländer gestimmt. beschraͤnken muͤsse, daß sie bei allen ihren Schritten ihre Anwalte spiele folgen. Die Direction der projektirten Schrauben; Ee ehre w, Pasch . n ferner ere an zizer Wesorder elgrad, ,. itglied des nautischen Kollegiums, Hassan Bei, in einer Depesche vom 2. Juli 1839 Mit Bedauern muß ich Das Klima von Aden wird als entzuͤckend geschildert, und der in Frankreich, Herrn Dupin zu Paris, Herrn. Desfontains in Dennpfschifffahrt zwischen hier und Amerika (Nr. 5 v. J) . . gängige görderung zum zum dirlewa befoͤrdert worden. Dem Ingenteur an der nau * 25 * 18393: ins . Ca

Wesire, an Wedschihüs Stelle Statthalter von Boznien gewor— kischen Schule, Salih Bei, welcher auf Wefehl des Sultans agen, deß ich auf meine zote hinsichtlich, des Dampschisss

e ar vortrefflich, doch wird in avre und Herrn Deschamps in Rouen zu Rathe gezogen habe macht bekannt, daß der Bau der beiden Dampischiffe nächstens z 3 , d, . ] 64 ; . = Sesundheitszustand der Truppen war ort fflich, doch in 2. Entscheidung der Franzdͤsischen Tribunale Uher werbe, und fordert Diejenigen auf, welche kust haben, bet! den erledigten Posten Ehoßrem s aber und die Würde eines Hach London gereist war und, dort geraume Zeit verweilend, die keln woch feine Antwort erhalten habe, Ohh hab e

einem Schreiben äber den Mangel hinlänglicher Kasernen gꝛklagt. Un mit Vertrautu der Aer ich bei e dag Ferck hat der bisherige Mirlewa (Brigade, General. Ksamil⸗ Wi ; . diesen Umständen nicht fuͤr geeignet gehalten, ohne Instructionen ĩ ; s un entgegensehe. etien zu nehmen, sich bei ihr zu melden. Man hofft, daß der Ferit . . 8 rigade⸗ General! Kjamil⸗ Wissenschaft des Dampfes (wapör ilm i) gründlich studirt ; w ͤ ö geeignet g . Auch in Bezug auf den ränzstreit zwischen England und gegenseh Ereter , Hall ist seit kurzem auf Vn hed gh e Glatetuehmmern eme gn ale n g. ho r Pafcha (fruͤher Gesandter am Königl. Preußischen Hofe), den hat, ist Marine⸗Oberst geworden. Den ersten Dragoman bei von Ihrem Departement die Sache dringend zu betresben. Sollte

den Vereinigten Staaten scheinen neue Verwickelungen bevorzu⸗ In dem großen Saale der ; fc a n,, . ; e, ,,, , 96 68. ein Diensteifer und sein Besitz der zu diesem Amte erforderli ; 9 ) . ; die Regierung wuͤnschen, daß dies von meiner Seite geschehe, so stehen, da selbst ein ministerielles Blatt, die Morning Chro⸗ Regierungskosten eine Singschule fuͤr Schullehrer nach Deuischem gen werde; die noͤthigen Schritte zur Erfuͤllung dieses Wunsches st sitz ö ese mie erforderlichen der Osmanischen Gesandtschaft in London, Herrn Aghub, wel⸗ hitte ich, mich davon und von dem Grade der Dringlichkeit zu un⸗

. : 1 ) ; ; ; der Tenn nes Herrn follen bereits eingelei * Kenntnisse desselben sehr wuͤrdig gemacht, eingenommen. Wedschihi⸗ cher die Beschluͤsse der vi ch . n . , , , , , der , . . Dleses Hell sagt nämlich: „Dem Vernehmen nach her der Sir Joseph Littledale, seit sechzehn Jahren einer von den Sen Flagge fahren zu sehen, und würde es als ein besonderer das , Aufenthalt seyn soll. ö gezogen. Endlich thut der Redacteur nach vorgäͤngigem fuͤrch= , . . ö September a , . General- Gouverneur von Wandba aufs förmlichste erklärt, daß er Richtern der Qucens,Bench, ist wegen hohen Allters von diesem Beweis von Deutschlands Einigkeit zu betrachten seyn, wenn jetzt . ga a ne. i, ,. geworden, daß das Ejalet Kirid erlichen Wortschwalle, der dem einfachen Faktum als Einheitung i ern, . ne. f . r,, 6 feine In— keinen Theil der von ihm kürzlich auf das Gebiet von Mada / wichtigen Amte zurückgetreten. ö Ein Herr Wightman wird als eine solche⸗ . von 6. ee mn Deutschen Fuͤrsten ö ,, . , en M 66 ,. . ien g, der Sultan 6 Ja⸗ ar en,, e, lg , n 2 gegen e r gn, wicder urickfiehen wurde, und daß er der sein muthmaßlicher Nachfolger ezeichnet. angenommen wuͤrdꝛ. Ganz Deutschland ist bei der ins Leben 5 , , omiman, nunar sich herabgelassen Dabe, im Gefolge der hoͤchsten Wurden— ck . . ; , ö 6 Gouverneur . Neu Man glaubt, daß der Preußische Gesandte, Freiherr ven tretenden uber seischen Damhfschifffahrt betheiligt, und es kann . 11 , , a, . en . , der ,,. 3am mit einem Besuche zu . e ee nere g rm , , ) ( ö ] . ler ahrei z schiedenen ĩ n n ie Schiffe zeme gerechten Prin. beehren i w ĩ ; it die. ĩ 1 4 Braunschweig, habe eine unnuͤtze Hoͤflichkeit ausgeübt, indem er Buͤlow, gegen Ende Maͤrz von hier abreisen werde den verschiedenen Staaten nicht gleichguͤltig seyn, ob die Schiffe, zipien des roßherrlichen Hofes gehandelt, so hat Se. Hoheit des Siren ue He n ,, e zee rr , Betreff dieses Gegenstandes gehabt, und nach deren Tone glaubt

dem Gouverneur des Amerikanischen Staates Maine die Anzeige Sch w . deren Zahl in wenigen Jahren sich sehr vermehren wird, unter demfelben, dami , , . w : der Praͤsid war arf ie Britische Regierung ] chweden und Norwegen. S . ; ; en, damit er auch fuͤrderhin auf diesen Wegen wandle, die schein n - ĩ er Präsident erwarten zu durfen daß die Britisch eg ern ne gemacht, daß eine Abtheilung Englischer Truppen eine Stellung 8 der Flagge eines kleinen Staats, wie Bremen, oder unter der Wuͤrde eines Wesirs und Statthalter ö z sch ahm, und, wie der Redacteur sich ausdrückt, diesem guf Ihre Verwendung wegen dieses Vorganges ohne weitere

; ; d s des erwähnten Ejalets zu niedri 6 9 ̃

3. ger , , ge ,, , 3. J, , . , , . JJ . ', . Der zu seinem 2lgenten . . Ger z 8, ahr e, gf, än i ö a, nn, , re, , . , 6 von der Englischen Regierun hu ann, , ,. , , Baschi, Nuri Bei, gi . it mi ; . ĩ ; idei ß er andlungen über di uns Taroline / ganz ing eie setzung . Gebiets erhalten und nach dem Berichte der Granz. vor, daß diese Schuld sich schon im Jahre 1823 auf , 66 Rthlr. , mn . . 49 ; ü Bei, ging aut. Befehl Sr in' he nem , gen, . Die Tärtische zeitung O chende scrs ward, enthält nach, k zu an, 2 a e a . . Note des

2 m J 9e sterrei . stallungs Schreiben des Pascha's nach Kandien unter Segel. Bei stehenden Artikel über die bereits gemeldete U bergabe der O Kommissarien Featherstonhaugh und Mudge gehandelt haben, z2 Sch. belaufen, seitdem aber jährlich so zugenommen, daß sie ner AÄnkünst in Hafen von Kandien begrüßten min ü eits gemeldete Uebergabe der. Otte. Herrn Forspth ban Kieln dern Brintschen Min er der auc war⸗ H gruͤßten ihn saͤmmtliche manischen Flotte in Alexandrien an die von Sr. Hoheit dem tigen 2A gelegenheiten, Lord Pasmerston, die Verzdͤgerung er

unstlichen Schritt erlaubt haben. am Schlusse von 1836 ungefaͤhr 1 Million Rthlr. Schwed Banko Wien, 13. Febr. Die verwittwete Fuͤrstin von Kinsky di Hisir ; e . e ; , a 6 J ; ö. ch . de . den Aausmachte, die aber alsdann und bis jetzt nach und nach auf (Großmutter des noch uUamtnndigen Majoratsherrn), Oberst. Hof= , . Milltair, Beamten, wig auch die angesehenstzn Grie, Sultan hierzu. beauftragten Kemmissäͤre: Dae Kauffahrthei. S V E inzwi Ereigniß Der ministerielle lobe spricht s folgender ) . geen, . chischen Einwohner in festlichem Zuge und geleiteten ihn nach S b 24 , 9 ache zum Vorwurf macht. s trat inzwischen das Ereign Stand der Dinge in China aus: „Der Wunsch unserer Han, Imö5, 966 Rthlr. 32 Sch. vermindeßt worden. Diese bestehen aus meisterin der Frau Erzherzogin Sophie, wurde am Krankenbeite J dem Statthalterhause, wo er den Großh 6964 ampfboot der Turkischen Negierungz „Iskuͤdar“, an dessen ein, welches zu dem Notenwechsel zwischen Herrn Ferspth und „esel, unseren Strest mit der Chinesischn Regierung deftnttiv foldgenden Schuldposten: 3) Jö, hoh Pfd. Sterl, als der Rest ei, Rs ungen Etzherzogs voin Schiagflusse gerührt, welcher wenige . Paschs überreichte und im Veiseyn All ,, Matlhin Bei und Jawer Pasche befanden, Gr sn, Herrn Fer lhre Nechs n Letzterer in seinet ersten Note Lem ausgeglichen zu sehen, ist durch die letzte Post aus China aller⸗ e Anleihẽè zu s pet, wovon jährlich S0Gd Pfd. abbezahlt wer, Stunden dar auf ihrem Leben ein Ende machte 1 ben entsiegelte und 3. . h. uf , . Schrei. 3. Januar nach Alexandrien abs genge z und hatte den Ort sei, 15. Dezember dem Amerikanischen Staats Secretair bemerk ich din enn . erfullt worden. Die spruͤchwörtliche Schitanerie der den sellen. I 151,250 Rthlr. Hamb. Banto, Povon oo, 00 Die fortwährende, hier fast beispiellese Kälte giebt den Be⸗ brachte ö. Gian; l, unt . r e,. 1. tte, der Bestimmung am löten riecht, el nal erfolgter An, gemacht, daß die Zerstöͤrung der „Taroline“ unter Gutheißung nenn ist in ihren diplommatischen Unterhandlungen mit den der Rest einer 6proc. Anleihe, wovon keine Zinsen gejahlt wohnern der Donau- Ufer zu ernsten Besorgnissen Anlaß. In der 6 , er nr i te gz , 84 . ö. kunft begaben sich die genannten Commissoir zu Mehmed Ali der Britischen Behorden startgefunden, und daß daher Personen, Hritischen Kommissarien ohne Zweisel zur, Anwendung gekommen. worden zu, sehn scheinen, der RNest in laufender Rechnung. Gegend von Korneuburg und Klosterneuburg thuͤrmen sich die Ullen Vassionen in die . e, e, e na he . 94 i . und abergaben ihm die mitgebrachte Schreiben. Er be, die daran Theil genommen, nicht von einem einzelnen Staate Ei dliche Bewilligung aller unserer Forderungen von Seiten e) 13 306 Rthlr. Schwed Beo. Der Ausschuß erklart sich un, Eismassen zu haushohen Waͤllen auf. Allenthalben werden Vor⸗ dem Botschafter bei seiner bed c . n st 36 ksa⸗ 2 i , ,. Unterm arts n und Gehst sam so wie er der Union zur Rechenschast gezogen werden könnten, sondern daß 36 S chen 5 ist gewiß, aber um . Resultat zu ter Anderm wie folgt: „Was die Frage von den Maßregeln be- kehrungen fuͤr die Stunde der Gefahr getroffen. In diesem enge, de feen an den Sultan . . . 66 , itt. ch ee , nn, , . Aegppti, dies eine zwischen der Vritischen und der Ameritanischen Centtal⸗ verzoͤgern, wird sie alle Listen und Kniffe zu Huͤlfe nehmen. ah das w,, gane rng ü, 4 . ö . I uhr Mn gag) zeigt das Thermometer bei dichtem ; entwickelt, a, Gebrauch er in dem neuen wichtigen Amte mit S4 . 3 , . . Renne n zu b,, en e ,, Gesandte fort⸗ ö j r i i binetskasse veranlassen musse o glaubt der Ausschu a Hand⸗ hneege er . . von seinem lensteifer und seinen ; . . z * ann hinzufügen, ich glaube, es sey völlig effenlunt ig, 6 r ng, gif sr enn, Erh . . g, s 3 er gen , . , . Ehell der stattge⸗ . . , der K Ge⸗ . 8 . steif seine Talenten zu machen geson⸗ . ö , 3. . ,,, z 4 * 87 Rag . elner der . an en . des i ' ĩ ĩ andt m taats le d sei⸗ ĩ ; ö e 5 . . ampfboots „Caroline“ war, un die vorgebliche Anklage, a1 f. len Flotte, und, im Dests Re Insel Tschusan.,. kann funden, Verfchmldung zu haben scheinen, Hegen fta dein (ü, sandtt, Graf von Samkun, dem Fürsten Stag er nnr wd wn Mach einem Befehle Sr. Hoheit über dessen Vollstreckung gbgehen. . Am Morgen des darauf folgenden Tages wurde die welche in er sefangfn gesetzt wurde, id w. i n.

. 2 . 4 . . 5 1 ĩ i 2 M ird i i i ö? j Admiral Elliot konsequenter Weise sich noch langer je⸗ tersuchung schwebenden Anklage vor dem Reichsgerichte sind, den her Gemahlin ein glänzendes SGastmahl ,, , der erste Leibarzt zu wachen hat, soll in dem Gebäude der me, . Großherrliche Flotte, so wie es die Pforte verlangt hatte, an Ja— Zeugniß gewisfer verbannter Kanadier und deren Anstister siützt, Senen

; e ichs ĩ besondere Anschlaͤge Ball bei Fuͤrst Schwarzenberg stattfinden. Dieses Fest und die ( dizinischen Schule ein Lokal u 8. . U ( ö ; ; d. des extremen Mittels enthalten. st ja doch der Zweck, Reichsständen nicht vorschlagen zu önnen, bean?! label url, fn ehen e schastere darften mo Ille letzten izinis⸗ ule ein Lokal zur Untersuchung Kranker (Klinikum) wer Pascha uͤbergeben. Als man zu gleicher Zeit auf dem Mit⸗ zum Ungkuͤck! für den Frieden jenes Gränzlandes ven den Behörden , , i , n,, Biäniorung des featlicen Den bits awöünel n. , meer ehe, een , , ,, , ne e , m, ondern au = ö / ; Ca Mmilsen pur ,, in F a, m,, a] d k r aufhißte, wurde dieselbe von allen ürki Eur ise n. och liegt age, Heir Mac eod an er Zerstö⸗

Deutsche Bundes staaten die meisten Familien durch die juͤngsten Todesfalle in Trauer ver— offen stehen soll. ) In diesem Lokale muͤssen die Lehrer und eine Aeghptischen im Hafen befindlichen . , 36

entlang tragen, die Staͤdte verwüͤsten, Leben und Ei enthum . ; . n ; *. ne lußer dem der enn h er vernichten, das würde vielleicht unserer National Munchen, 13. . Ge,. Erlaucht der Graf Wilhelm setzt sind. . Destmmieé Anzahl Böglinge bis Sonnenuntergang versammelt salden begrüßt. Rach Seebrauch traten die Marinetruppen ins , , ,. 3 8, i, ,,,

ĩ ĩ ; z Expedition i von Wuͤrttemberg und haben diesen Morgen bleiben, den preßhaften Individuen Rede ; ; ; ; ; ehe re Te s, Sah. . unsere Stadt vn sssn burg . 8 Elsenbe hn B 11. Feb 36 . 2 . ) Eine vom Sten d M. e lh n 2 . Es . 9. V seen , i , 8 , a ,,, ,, . n n nr mn, . . ; ö . Fuͤrst und ern Febr. weiz. ine vom ten d. M= merkung, wie sehr dieses Institut die Gesundhei Volkes mi i r. . ; ißt, dagegen Einsprn zu erheben, und eine vornehmlich die Sicherstellung und Erweiterung unseres Han⸗ nach Stuttgart zu begeben der Fuͤrst un ö. , . . g . ie Gesundheit des Volkes mit den Equipagen der Tuͤrkischen Flotte; beim Wiedererkennen Remonsiration, die der Präsident d ! . dels 2. China, wozu es aber noth thut, das Vertrauen der die Fuͤrstin von Hohenzollern⸗He . . . ,,, ö . e . erhalten werde, deshalb auch Jedermann seinem Dank— ossen Thraͤnen der Freude, und . Fest war allgemein. . , , 2 n , a,,, Bevölkerung zu gewinnen. 2. . , n, e j r, l, ee, 66 4 e lender n gere ö. Anh mig er ige iche eh als 3 n in aufrichtigen Segenswuͤnschen fuͤr den Sultan Luft e en, war eg . zur Äusruͤstung der Flotte und , 6, r,, . 9 ö der Gesandischast der Berci⸗ wollen, Admiral lliot uͤber China hätte verhan en g un ie Herzogin vo . ö . . * ne. ; . Adsjustirung der iere Vorkehru , 2 nigten Staaten in Lon on. ch darf daher wohl mit Recht erwarten, wie Manche / 9 Rachkommen des Hauses Habsburg, welches die Abtei Muri „Es war der Polizei angezeigt worden, daß ein gewisser Mu, d. M. ein der , . ß . daß die Regierung des Präsidenten es gerecht und nothwendig finden

sollen, wuͤrde durch seinen moralischen Eindruck auf das Chinesi⸗ . 46 ; ; . . ö e Ei gründet und mehrere andere Klöster des Kantons Aargau do⸗ stafa Fonduklu in einem der Bafjesid⸗Moschee benachbarten Hause Bei Er b ; ! n wird, die unverweilte Freilassung des Herrn Leod zu veranlassen, so wee

sche Volk uns offenbar mehr geschadet, als durch die Einschüchte 9. , ̃ gau fa Fo n der t Beirut an. Er brachte dorthin Schreiben an Zekerla Pascha, damit die en . t hat egen jeden Akt wodurch die aus dem Patrimonial⸗ des Ferhade Pascha ein Zimmer gemiet ; ; ; 2 . ; k / diejenigen Schritte zu thun, welche erforderlich scheinen, um zu verhü⸗

g ; Ferhade Pas 3 gemiethet habe, worin er am dem Aufbruche Ibrahim s kein Hinderniß in den Weg gelegt ten, daß andere Brit ch: Unterihanen in an Bereinigten Er ui! fer⸗

rung der Regierung in Peking genutzt haben. Uebrigens bei a gl, 1 ,, . .

an Ren n welche die Britische Regierung zu eigen geneigt b 5 . . 3 . ö. n , nn,, , 99. n, Um nun zu erkan. werde und Schreiben faͤr Ibrahim Pascha selbst. Das fruͤher nerhin auf ähnliche Weise verfoigt und belästigt werden. Es schtint ist, ist sie doch zugleich auch darauf gefaßt, im oihfall zum ö ; sieb . f. 6 . de. 9 . 4 di ' Ger wahtun hervorge⸗ ö a ö 3 3. i, . ssch ftige, wurde ein Polizei⸗Be⸗ erwaͤhnte Aegyptische Dampfboot war damals noch nicht in Bei— daß Herr Mac Leßd am 12. November perhaftet wurde daß er nach letzten Mittel zu greifen. In einem Brief aus Tschusan vom Gießen, 13. Febr. Heute endete an einem Nervensieber len lich 2 echte . e i, 1 ö. . n , . . 6 n ei ir. li. auf ö Zimmer geschickt; dieser uͤberraschte rut angelangt und das Dampfboot „Iskuͤdar“ war ihm zuvor— dem Jeugen-Berhör am 18, November schließlich den Gerichten über= 17 Skrober heißt es. „Einige Umstände und gewisse Aeußerun— der Professor Pr. Meyer, der kaum ein Jahr vorher seinem Rufe hen. Ueberdies machen, Se. ar w en. . den ustafa als er eben ein Tughra (den verschlungenen Namens.“ gekonimen. Letzteres erreichte, nachdem es Beyrut verlassen, den wicseß ud in das Gefängniß zu Lackbert gebracht wurde um vor 2 des Kantons Aargau fuͤr jeden Akt der Entheiligung und Zerstõ⸗ zug des Sultans) nachahmte, und verhaftete ihn sogleich. Man Hafen von Marmarizza am 2usten d. M., nahm dort die Depe⸗ Assisen gestet zu werden, die im nächsten Februar statlfinden. Da

i a von der im zur hiesigen Universttaͤt efolgt war. . . ; , . zn von Adrnnal Clint, tzs igen mich eas. r 8 n J rung verantwortlich, welchem die Grabstaͤtten Allerhöchstihrer Vor⸗ fand auf feinen Zimmer ein Siegel mit dem Großherrlichen schen der Admirale de; Englischen und Oesterreichischen Eskazren bir Fall narttcherneise die böchie Kut zung und Ering, n

der bei Canton keine a. ö ; . ; =. l ovember bevorstehenden Konferenz in oder ei t e SEchertn 1n Febr. (. A. 3) Der patrlotische Verein fahren und die in den Archiven verwahrten Stamm Urkunden Tughra, ein Siegel seiner Herrlichkeit des Finanzmin isters, in Empfang, und war gestern Blot ens ink ben Hafen von Kon— der Britischen Gränze hervorgerufen, so hoffe ich fest, daß es in Ih⸗

iti ĩ . wird er wohl nur den z . ; ; c J. j sest. definitive Ausgleichung hofft Zunaͤchst wir h hict vor einigen Tagen eine der Grafen von Habsburg aus gesetzt wuͤrden. viele Werkzeuge und drei falsche Stuͤcke Papiergeld ö,, stantinopel zuruͤckgekehrt. Am Tage nach der Abfahrt des . De enn ,. . e, . ——

nöthigen There Bedarf für England von der diesjährigen Aerndte der Großherzogthuͤmer Mecklenburg hielt z deb. er kel aselm ij z, Zwer 9 . atlichen Bedingungen herauszubekemmen suchen und die berathende und vorbereitende Versammlung wegen der dritten . . . nrg, jana iz), Zwei zu funszig, und Eines zu „Ickaͤdar“ von Alexandrien, sollten die kleineren Fahrzeuge der heit, ün Ihnen die : ) a , 8 232 36 Beilegung her Sache erst Zusammenkunst Deutscher Landwirthe, die im Juli in Doberan Zurẽ ch 11. Febr. 2 . . ung, 8 ein , . 6 . 9 ö n ., vor dem Ober⸗Justiz Tuͤrkischen Flotte, welche aus dem Hafen gebracht . konnen, ö. k 5. , . meiner agezeichneten Hechacht ung . im nächsten Fruͤhjahr in Peking eröffnen.“ stattfinden wird. Viele edle Rosse, Kühe, Schaafe, landwirth⸗ ord. Prof. der hiesigen medizinis 3 Faku , , 3 . 3 . ö. ein . rechen, und . herte zugleich, daß er keinen in einem Transporte nach dieser Hauptstadt absegeln; die großeren Herr Forsyth antwortete unterm 26. Dezember und erklärte Einem i ren aus Ga ( schaftliche Werkzeuge aller Art werden ausgestellt werden. Um nach fänfmmonagtlicher Krantheil. , . ein Mann von e 9 64 66 1 F . i,. die icgel ganz allein nachgeschnit⸗ Fahrzeuge, Fregatten und Linienschiffe, werden unter der Aufsicht wie schon erwähnt, mit Bedauern, daß der Praͤsident in die el zember zufolge, waren dort von der allen Speculationen auf die Böͤrse der Fremden vorzubeugen, Fleiße und ausgebreiteter ,, ö ihm , ,, e 66 n 3 , d allein . . geschr leben Jawer Pascha's, der die Fregatte Nußretie / besteigen und in Sache nicht einschreiten könne, weil sie ganz allein vor die Jar e⸗ tichten eingegangen, welche meldeten, ist 1 Rthlr. taͤglich als hoͤchster Miethspreis fuͤr ein Zimmer fest⸗ Namen in Deutschlands medizinischer Literatur erwarb. 9. . e n . ö h ewicht durch Proben der Nachhut bleiben wird, folgen.“ dietion der Behörden des Staats Nin t gehdre. Zur D. Kriegs macht von Soh0 Mann tkenzentrirten, gestelit. Nach den Geschäͤften und Verhandlungen werden ene. 1. 7 Der Eid sse von Luzern meint, legium ablegte 3. ist * n . 6. . . ,,. ö terung dieses Bescheides fagt er dann Folgendes hinzu en, w, vinndern, und ug chen Shop dehnen und Feste folgen, die glanzend werden durften. Professor Luzern, Febr. er n,, e von . e, . ö 6 27 5 s. nzer 31 rt, und in Ueber— Konstantinopel 27. Jan. (Oest. B.) Der vormalige „Der Vorgang, aus welchem die Frage enisprang, zeigt sich als Grande zusammengezogen wären. Alle Ges Becker in Rostock wird ein Programm liefern, dessen erster Die übertriebenen Hoffnungen unserer . 16. l . id nn, . . ; rim nal⸗ esetzbuches zu zehn⸗ Dari Nasiri, bisher Mitglied des Rechts-Conseils, Nedschid— der ünverdntworisichsie Einfall eines Hausens bewaffneter Perso nen stockten deshalb. Theil die Mecklenburgischen , . 2 . . . . * . e, n. . r sr bete rer verurtheilt worden, welches Urtheil Se. . . , ö. , , 1 der bisherige ,,, ,,, . . . 3 66. Ge⸗ : ; ird; weite eil Sehenswuͤrdig eiten auf den erden kein esentlich eschůürter leiden; J . ö . Statthalter dase Elhadse i Pascha, zu eich⸗ül⸗ = , l ir Friedenszeiten: nämlich die Der Examiner äußert uͤber den bevorstehenden Prozeß Lord darstellen wird; der zwei . Ten den Gch afts gang der neues Regierungs . Personal erstehen, dessen Existenz kein Vernunf⸗ „Von denjenigen Landguͤtern, welche Privat⸗Eigenthuͤmer ha⸗ oder Aufscher der heiligen ,, ,, uͤl⸗ Harem . eines Dampfboots, das ö Bürger der 9

Cardigan's vor dem Oberhause: „Wenn es wahr i was man verschiedenen Reise⸗ Routen nal . ; , , , . genthumer ; ; . ö ) t 9 hause: hr ist, ; ligen tiger beneiden ward. Die Bunde s-Zeitung dagegen sagt: „Der ben, waren zwar einige in das Register der Iltisamat (inge Da dle Tuͤrkische Flotte vor der Ruͤckkehr in diese Haupt. wie die darauf ,,,, . ung eines

behauptet, daß die Einrichtungen im Oberhause fuͤr den Prozeß Verfammlung. Die durch die Streitigkeiten zwischen den adelige ; 656 . 20. l . Lord Larbigan s 2000 Pfd. 8 kosten, so wird das Hur e. und nichtadeligen Mitgliedern der Ritterschaft und anderweitig eidgen. Stand Luzern wird, es ist nach den jungsten n e 1 y 80 , nn, des Landes und die Wohl. stadt einer Quarantaine von zwoͤf Tagen in der Bai von Mar‘ (der mehreren Ameritanischen Bürger durch R fen. Wären di ( es r 2 chter dati d l rrähmlichst bekann, Ercignissen keinesweges daran zu weifeln, in kurzer Zeit gegen, ahrt der Bewohner Sr. Heheit sehr am Herzen liegen, so hatte mari terwor z so zur gien , . zürger durch jenen Haufen. Kren e diese Summe zu zahlen haben, weil es dem Lord gefallen, Capi— als Vollblutzuͤchter und rationelle Landwinlhe r hmlichst bekann reignissen keines weg an zu zw / ble ins pollischer hr scsb ger un dem drückenden hr erden legen,; n narizza un erworfen werden soll, so wurde gestern der hiesige Verbrecher zu jener Zeit verhaftet worden, so hätten sie unbestreitbar tain Tuckett herauszufordern und auf ihn zu schießen. Dies ist ten Herren Pogge sind Mitglieder des Vorstandes. In jenen uber seinen Mitständen diejenige Stellung ö. . een , nn, 5. 2 6. rr har n . n 4 in gaͤnzliches Ende Konruümaz⸗ Direktgꝛ, Herr Nobert, auf dem Dampfboote Iskü⸗ von den Gerichts- Behörden desselben Staats auf dessen anerkanntem ein Stückchen eines fuͤr unsere Zeit zu unverstaͤndigen und kost⸗ Streftigkeiten propozirten einige Richtadelige den angeblichen ein, als konfessioneller Beziehung wieder a, . Vorort gebuͤhrt than, daß die . gte ümili und Anadoll zu wissen ge, dar nach sener Vai abgesendet, um der Veinigung der Kriegs— Gebiese sie ihr Verbrechen begangen, der Gerechtigkeit überliefert wer. spieligen Feudalismus. Die Cardigans sollten nach dem gewöhn, geborenen Adel 1838 bei der Regierung; diese verlangte vom ein— desglied nicht minder denn. als . . auf , . ier. . * . . er vom laufenden Jahre an durch ihre schiffe und ihrer Mannschast vorgustehen. Auf demfelben Dam pf⸗ den können, und ihr späterer freiwilliger Eintrit in jenes Gebiet bringt lichen Kriminalgerichtshofe Osd Bailey verwiesen werden. Ein geborenen Adel eine Erklärung, worauf er die Ausschließung der Und auf welche Stellung der . . ze . ; 8 . st gt was tet werden und nicht ferner Ãequipglente bote wurden 6600 neue Montirungen fuͤr die Matrosen der sie in dieselbe Lage. Der Präsl dent kennz Lein Prin id eg. teres e r,. Dutzend Duelle von Pairs im Lauf eineh Jahres wuͤrden von Nichtadeligen vom engeren Ausschusse gründe. Die Erklarung Weise seit Sehe , , be n, . ö ,,. 3 , , 6 ene, . i ö . a. . die ,, , Tracht ablegen müssen, abgeschickt. ee ernie e b se e, e l e, . . olchen Kosten und von solcher Unterbrechung der parlamentari - wurde auf dem Landtage von 1840 abgegeben. Indeß war vom oder kirchlich religidsen Dingen ; n . ; gn e somme, lo 10 iese Ver⸗ er Koͤnigl. Griechische Minister⸗Resident, Herr Christides ö bfen. sobald sie sich freiwillig in deren 3 , begleitet seyn, daß die r uhr Meinung sich Geheime de, ö in Heidelberg von Seilen einiger nicht, mit den, iurstẽndengz sich ,,. ö ,, . ö , Edilie gemäß, erst mit Anfang hatte am Üäten d. M . seine Antritts⸗/ Audienz a e j ,, 2 1 gezwungen sehen wurde, auf eine Abschaffung der Privilegien der adeligen Gutsbesitzer ein Gutachten erbeten, das gleichzeitig mit Uri hat seine Ver ü g iq ö 24 4 , n nn res in Kraft treten. Die Oesterreichische Brigg „Montecuccoli“ ist diesen Mor⸗ lhre Handlungen der Gegenstand diplomatischer 1 rungen zwischen Pairs zu dringen.“ Der Argus bemerkt uͤber denselben Gegen Beide, Gutachten die 3 a. , . ,, . , hen, . 65 , des ersten Sterndeuters gen abgesegelt, um im Golf von Salonich, wo abermals Grie⸗ en de nen geworden sind. Diese Arten der Lern nnn. die stand, nie habe man so mit der Gerechti keitspflege und dem Ge— Rath noch im ind erwusun wyß . J ö endes, fuͤr immer niedergegangen, war chische Seeräuber erschienen sind, zu kreuzen. gerichtliche Berfolgung der Misfethäter und das Verlangen seg feinen Scherz getrieben, sls bei diesem Prozeß, da es wohl s g nderung. Die d ker Ke s*run gen nch Erfatz find unabhängigen, 66 Niemanden in din Sinn kommen könne daß das Gberhaus den 6 tali 9. ie Benennung des Lokales ist mu'ajana-chané, wörtlich: Be= A t und fönnen getrennt und zugleich betrieben werden. Das st ; . Cardigan wirklich verurtheilen werbe. Daß der Herzog von izir er A 30 K— 5 8 . ich en ,,,, z J e99 bder die Gen chmigung der vollbrachten Gewaltihal durch Dr e, e neona, Jan. (A. 3) Der milde Dimmel Italiens erständnisse dieses Artikels folgende Bemerkung:; Alexandrien, 18. Jan. (Oest. Lloyd.) Die Regierung ö ie

Vellington, Graf KWinchelsea, Mar gui Londonderry und noch viel hat iy e nien wah sast eric Die Stẽtrthalter der Probin

hen verwandelt, und alles Un, en wurden nach dem alten Sostem durch hat : : ̃

. e , an g 6, . t, , . zemach, das in diesem Lande, wo gegen Frost und Schnee teine . eh ee ren len nn m n , nn nh Eigen bümern des e r rn d ne, , ,,, , , 3. er wegen eines Zweikampf zu echt sitzen sollten, sey Bremen, 13. Febr. (8. A 3) 3. r nn, mr, ,, J,, rn. . ,,, i en, 36 hn en en Aar r =. , 3 irre enn ö ebe nr gu den ten reise 66 9 3m. de, . . ; ̃ e iner starken Eisrinde z er Dilig gabe hie sa m, was ; ĩ ; e ,, n ,,,, ,, R , m ,, , ,, . 1 j lassen, Aber auch die Furcht vor ein weiten Ueberschwem mung, an hat oligno ab, das am Fuße der Arenninen egt, bis Ponte dellg . inbegriffen, lsondern das Eigent Es ist auch von Unterhandlun är. . t das Eigenihnm an. rere Abm. hat eine neue Herausforderung an O Connell ergehen ssen, uͤt Ven. . e, 2 6 ral der Drucke mit Pulver zu rave, lag der Schnee an manchen Stellen bis zwoͤif Fuß tief, von Privaipersonen waren, welche den gchnen Theil des 46 m i. ,, 3 wegen 200, 006 Ardeb verschie⸗ 1 ͤ

t egen e ihm öffentlich zu dispu, . ; r em , f, . ö ahl th 8 en sprengen, alicin inan ist nicht glücklich darin gewesen, vermuih, und stündlich wurden die Wege noch unwirthbarer, da der Sturm R oder ihr Recht daran nach Winlkür Anderen verkauften. Rachstehendes ist die Uebersetzung eines von Sir Robert ] gangen mur

wo es be⸗ gegenwãrti⸗

J.

2

5