1841 / 100 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

127 1 g, 9 vor eten und theilt mit dem Vicomte von Dubouchage die Vor Unser Regierungs-Blatt publizirt zwei auf dem letzten Land— allmälig wieder einen sehr friedfertigen Ton in Bezug auf die tage berathene Gesetze, ein Heimaths⸗Gesetz und eine neue Ge— Differenzen mit England angestimmt. Der (inzige Artizel, der darauf berechnet ist, auf die streitigen Gegenstände zwischen Groß britanien und den Vereinigten Staaten einen aufreizenden Lin fluß auszuüben, erschien am vorigen Donnerstag in dem „Wa shinaton Globe“ in einigen Bemerkungen uͤber die Antritisbot

126

2 * ergab

. 8 Frlaß des Allerhoöͤchsten Gesetzes mög und die Kammer zur Abstimmung schreiten wollte n 5 uussen en Erlaß des * 2 q 1 * e j ni atzen mm ⸗. 8 Szeam6̃.(:c ö j anische An ‚. . . r zu mi . s en auf die daß die Kammer nicht mehr vollstandig war, und die Abstimmung tige und glückliche Einmelchung in die eapoltianische 21 ra, e. 9j ) Außer J e dem die Dis positionen desseiben ; * * ; 7ᷓ . ⸗— . ) 3 c 8 . j posten einer nicht immer glücklichen Opposition Außer Berryer hst zu besch leunigen, ind * g wer⸗ mußte dahe ĩ Dienst rschoben werden. ele eit belohnte. Jeder, der England Eutes erweist, n 7. . . . 2 . 2 un eie rem Frühlinge an der Ober- Elbe vielfach . = Hin n . 2 146 * . w d 9 2 a, , . 1 ; 6 263 giebt außerder in fehlen auch der legitimistischen Partei die leuchtenden, charakteri⸗ meinde ⸗Versassung, wodurch einem bisher oft fühlbar gewordenen die sen Firßzria einwirken und mancher Mont rd sie Kar r mit de zorschlage der Herren setzt ) demselben Verfahren aus E außerdem 4 ö . ö . - ; Deich Herstellungen wohlthätig einwirken und mane m,, ,,, 2 men,, J ü x 6 . Bereinigten tischen Namen, um weiche sich die Menge gruppiren konnte. Beduͤrsnisse abgeholfen wird. n De Fe, wsermnen würden Nauguin und Pages wegen Vermehrung der in die Kammer ze anzfrage, worüber sich England und die Vereinigten Kenne Partei aäblt iebr versonlich rechtlich und ehrenfeste Ge m nicht zulässigen Beamten beschaͤftigen aaten eiten, eine Gefahr, die Jeden entfernen muß, de ö ersi seyn ste Nermittler zwis hen den beiden Parteien nuther, abe zlitische Takt, die noͤthige Gewandtheit, 2 ö , ,, a. olitise zerdienst sind imtergeordneter Art von Ein Schreiben aue Wien vom 29 März, das sich auf schafe des neuen Praͤsidenten. Der „Globe“ ist das vornehmste neuere Berichte aus Mailand beruft, widerlegt das von Fran Organ der Partei Van Buren's, und er wird mit gre—

Mnster, 31. Marz Die Sorge. n a rm e m. . 1 ö ee ren,, e. ö 1 h 6 Lönias d zoͤsischen Blaͤttern ausgegangene Geruͤcht von einem gewalisamen Fer Geschick ichkeit und redigirt; da aber jetzt diese J d a e Droschurern nerikanische Regierung n t gefügt ha as des Königs de r ; . ) . ö . . 1 * ; ö ü 2 2 . 2 4,

t ̃ r nische Regierung n efügt hat. Da dnig ist ei von wwleagitimistischen Namen, die als Charakter Tode des Feldmarschalls v. Radetzky. Derselbe befinde sich kei Partei vom Ruder e ist, so spricht der „Globe“

itzigke l ha ern man duͤrfe nicht mehr die Ansichten der Behörde aus. Man glaubt, daß

56 den Konflikt

inmal ein schiedsrichterliche Pee en d Besitzer d

. 2 1 1 0 10 te —Oest 1 De

rlassen worden, dem sich die . 2. ö ĩ ; = = iter . . t Oe Marquis V

1

11 der P vin 1 d amentiich . . 6 837122 636 8 g F 2 1 ö? * 9 . na wa in 8 ] 561 ene ö 1 dei feder hochst ender BR ranzosen würde wahrscheinlich nicht besser aufgenommen erden 1. . 2

wediegenhert U LLneie nußig 1 )

der auch in Washington erscheint

ich eine, wenn auch nur langsame Heilung seine rankheit v National

Bestimmungen De Ihle ( en J s or 2 ö 1 2 18 meer . 1 R

n 794 61 161. 1111 11119 0. 1 . J el ) 1

istände, die ] 1e cd Dien l ] ge ste ind Ye

Berathung kamen

Nerr Larregny, für verletzt hielt, wurd ein Reserve⸗System vorgeschlager welches mit rtheil protestirer Lassen wir daher England und die ereinie ͤ / 1 ; J n di err E r n z. ; ; aftt vick 19 prechen in leie ll angesehenes Blatt ist, das vornehmste

journ der Regierung seyn wird, aber man weiß noch nicht ge⸗

. z ; ; ß, ob das einzige Regierungsblatt seyn, oder in Verbindung ; wird. So viel

XIIYeS

henden Mittel anwenden, um den gungen freundschaftlich beizulegen. das Recht Mame's anerkennen Anlegunz einer M litair

wollte, so wuͤrde dies

hat den Repräsentan—

ution vom 360. Januar,

r mit Beilagen, in Betreff

hmen mitgetheilt, welche sich

Schiffe Amerikanischer Flagge er— Sklavenhandels verdächtig waren; die Bei— ß sie gedruckt einen dicken Band aus—

bei einer Debatte uͤber die chdri Herr King zu Herrn Clay,

̃ 5lair, eines der Buchdrucker, sey dem Clay erklärte diese Behauptung fuͤr falsch Derr King sandte hierauf an Herrn Clay eine u Herrn Linn aus Missouri, der sie auch Derr Clay nahm die Herausforderung an; der Senats leate sich aber ins Mittel, und veide r ihr friedliches Verhalten stellen. beiden Sena⸗

e Herausforderung und Annahme derselben sich ging, blieb der Senat ruhiger auer und setzte seine Verhandlungen fort, ohne daß sich eines

Haaf 55 schaft 561

Mirali an n . 39 4 aun mn n Karzin Mitglieder ins Mittel schl die Ordnung herzustel

wesen, zur Bereicherung entlegenen Ränmen oßen Kurfürsten ͤ Wirksamkeit des zunachst den e den 6 inzen zeither weniger als der siebenjährige chrifistellern ist beachtet worde eich bei Chottuschitz, mit ihren Nebenthaten die eigentli sschule un

wesentlich vesen tlic

1 1 1

Vor ä worder dem zweiten Theile der ͤ ntnommen, welches für immer ein erwünschtes Eigenthum

ein Pro⸗ l vaterländischen Geschichte bleiben wird, und welches darum hier

der diese Stadt ver— her besprochen und belobt zu werden, ganz im Rechte ist 200 Fuß Vir stehen gar nicht an, diesen, aus dem Dessauer Archive ent die aluͤhende Kugeln von Materialien einen hohen Werth beizulegen, ja wir möchten en Schiffe schleudern sollen; die Brigfe des greßen Königs an den regierenden Fürsten von Anhalt r z Thurme i . den berühmten ersten Preußischen Feldmarschall Leopold, eine Art von dteser Thurme sol ein unmittelbarer, im Augenblicke der Ereignisse abgefaßter Geschichte des

21 ö hölzerner Thuͤrme

J

zebracht kEyn, um denselben gegen ersten Schlesischen Krieges nennen, die freilich, nach Art und Zweck

zugleich Feuer, um die Kugeln der Mittheilung, nur einseitig, aber dennoch sehr charaktersstisch

der Regierung vorgelegt wor- ist. Man sieht in diesen vielen eigenhändigen Schreiben des

ächeln aber uber diese Ausge— Königs (und diese sind hier wiederum die Hauptsache) den

Briefsteller handeln, denken und Entwürfe machen, und so den

seiner Freisprechung so uͤber ganzen Kreis seines Wirkens als angehenden Strategen und

. . 6, . Taktikers bezeichnen. Auch die bespiellese Rüstigkeit und Rastlesia—

eyn, r 8.1 nan sagt, sehr gleichguͤltig ist, ob it Wirtens“ der s ̃ w . sestene ageisi

a, , nach. , k Wirkens, der stets klare, heitere Sinn eine seltene gensige

n alent von Außerordentlicher A Seine Ge franstalten ; ,, , , n, . Dt. Größe und eine durchaus unabhängige Selbsiständigkeit des Handelns

1 6 9 , ; , . er seine Beweise fu 1 alt, daß er vor jeder Jury, liegt in jeder Zeile offen da. Nebenbei wird manches Einzelne erhellt, , . n , n, , , 2. . lbst vor der zu Lockport, das Verdikt „Nicht schuldig“ erwartet. worüber zeither nur Vermuthungen halfen. ;

, . . l glauber an . . 9 e . 9. , 6 4 . 2 e . . tern von Genf. April,. Se. Durchtaucht der 8 bprit zer Die herrschende Ansicht ist, daß der General- Prokurator der Der alte Fürsi von Dessan fand sich nach gon or er c es,

Personen ebe schaͤdlich wären; in vielen Fallen konn-! nal ausgeht, welches Beziehungen mit dem n Gin , ö 2 6 kehrt. ö Vereinigten Staaten in diesem Prezesse in hole srosedui bean— helme des Lrstön ede, in nicht gan Keguenn 2 .

sie dem Handeltreibenden von Nutzen seyn Der . sterium stehl. Es ist nicht mnzalich, daß die Franzöͤsifche R shhen Eir jetzt wenig ; tg, wir! Son Universität Bonn beziehen tragen und Herr Mac Leod dann seine Freiheit erhalten werde. ständigleit des neuen Herrn der keinen fremden linmi . u

1 e l n, ,,,, sie so schnell Mehrere noch Deputirte sind voll Eifer, aber ohne Inser Bundes⸗Kontingent ist jetzt᷑ zu milltairischen Uebungen Als Vorsichtsmaßregel ist ubrigens eine Abtheilung Militair nach lighund den alien Krfeger gern ein wenig ven sich fle aelmnan *

. n. 9 . . ) häilitair nach pold fand dann den Krieg um Schlesien bedenklich, und, als man ihn

er sprach sich gegen das Amendement des Herrn Ganne« rung eine Ffolche Unbesonnenheit be gen, und daß sie o ; . ! ö ig ene 1oiche ibesonnenheit begangen, 5 in Bs E rvorstechendes Talent ,, 5 x won hter zu sammengezogen im Laufe 22 * ; ; e 6 at, welche Englan en , . er Herzog von Valmy, Herr von igezogen; im Laufe des Sommers wird dasselbe der Niagara-Gränze beordert worden, um jede Gewaltthätigkeit wicht hörte, ihn nicht im Felde haben wollte, da fsagte gr. dag r, ans t mer, Übersehen werde. Friedrich

1 aus, da dasselbe volltommen m Widerspruch mit dem Prin⸗ das Gedachtniß fu die Lehren verloren . hat Man Fare sm r . ; c er Pairs Kammer von einem General des Deutschen B 2. ö - ; ; e stehe, auf das sich das Gesetz grunde Nachdem sich noch mehrere Undankbarkeit ihr erst vor kurzem ertheilt. g , , n n zu re chnen. In der Hair tammer n g. Deutschen Bundes hierselbst inspizirt von Seiten des Volks zu verhindern ; altester General⸗Feldmarschall der Ar ; r erfidie Lord Palm ist seit längerer Zeit Herr Dreux Brézs ziemlich kuͤhn her— . Die Amerikanischen Zeitungen haben, wie schon erwahnt, suchte jhn mit gůter Art zu beschwichtigen und zu beruhigen; endlich

Redner füuͤr und gegen das Amendement hatten vernehmen lassen weiß, durch welch Handlungen der P

sey ihm

öffent.

daß Die 4 2 9 189i r 14 , , , . YR

B ? . e Courrter ft als in f nder ei 22 F Se **

11a u 1, einem Jour

118 .