1841 / 115 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

A86

Die vorige Regierung hat eine ansehnliche Schuld Meteorologische Besbachtung en. und General Harrison wird nicht leicht die Mittel ens . ͤ ic finden, sie zu liquidiren; am äargerlichsten ist 2 . Unerd nung in den Finanzen so groß ist daß man nicht einmal den Belauf der Schulden kennt. Doch kann wohl wer che, mr n. daß die liquidirte Schuld nicht unter 20 Millionen Dollars be tragen wird. Es ist ergötzlich M Webster bis zum letzten Augenblick habe gar keine Schulden

Morgen Nachmitt

kämpfen. hinterlassen,/

orr wg . d . daß Heri Woodbury Und Her

9 1

cha

Nationals tationa

m geistreichen un

iwordenen

liche Jahres⸗Versam echnungs⸗Ablegung und ilten. Die geehrten Mitgli zugleich ersucht bis zum 10 Theil nehmen Die zur Verloosung April bis zum 19. Mai täglich ale für die Mitglieder des in Berlin wohnenden Mitgliede selbst Und anwesenden

V

1 4 v) m zeitre Mal

9 1 ale

Ir fie rauch für sie

zen hier

auf 7132 T ebenzig Morgenstelle bhastation

.

der Hy ufbedingungen k eingesehen werden.

. ' Rheinische Eise 1 . einische ö richteten Fideikommi

üher von

Unter Bezugnahme auf die Art. 33 und 31 der Stq o y , ,, ,. ; berufen wir die diesjährige ordentliche General . 9. Versammlnng der Actionaire au

Dienstag den 4 de

tuten

m aroßen Saale des Rathhauses ichen auf die betreffende Bestimmung fmerksam, wonach nur die) Stimmrecht in der General

on welche ihren Actien-Besitz in haben eintragen lassen.

Köln, den 28. März 1841. Die Direction der Rheinischen Ei Hirte

enige Versammlung

Erkenntnisses eigenthümliche

Grunde he machen

er sonstige Ansprüche

n erkannt ist; welche an das Die wohlf

19

zegenn Ediktal⸗Citatio n kraft die Alle und Jede

dem Namen Gräflich von der S

deikommiß-Administration verwaltete vorhin näher

zezeichnete Konkurs Vermöge

Lr I1ISùHnknuraschèe

Bet ann tmach un hulgnburgfenn

Von stern d. J. an ist der Antheil eines S

ten der Theologie an dem von der Fr. Accis-Kommissar Vollimhaus, geb. Fiedler, zu Waldheim ann 1797

j ; haben vermeinen

stifteten akademischen Stipendium an sährlich 35 T ** 5 ; den IR. dul

hreibung eines neu erfunde (Grunde eine Forderung oder einiges Recht zu oder , , , , peremtorisch vorgeladen, in dem aus von Lisen ö Ka ä , 6. . 5rledi eromme n 18 ** ur Angabe und Kiarmachung sarung an ,,, nn ur Erledigung gekommen und auf hstfolgende drei , 6 * a, cn, ginenfin förmigen, au h anhaltenden Erwäarmhn Fahre wieder zu vergeben. Min Bezug auf die or derselben kraft dieses angesetzten . sic . dozunficher Zimmer, als auch sehr gro schrift der Convention zu Hesisetzung der offentlichen den ihre vermeintlichen Rechte und Ansprüche zune, Bom kEisnder gr sedr. Verhältnisse hinsichts der im Königreiche und Herzioa- den, auch die darüber in Händen habenden Dolum en, e Bam et hiohildif ngen. fhume Sachsen exristenten Familienstiftungen w. dom im Original zu produziren, eg Sub praejulticis, hin ? 27. Seyplember 1825, Art. IVM. werden kraft dieses ale sichtlich derjenigen, welche Ansprüche an die mehrb gualifizirte Geschlechts verwandte der Vollimhausschen regte Fideikommiß Masse Auf den, inn . und Fiedlerschen Familien aufgefordert, sich bis zu dem 3. Sept. 1776 abgegebenen Prioritäts , n . zu sst festgesetzten äußersten Anmeldungs Termine, machen haben möchten, daß solche Fideikommiß asse 6 ö. . 8 k der allgemeinen Gräflich von der Schulen, r in Königl. Justizamte Rochlitz entweder mündlich oder n e eg. Kenturs Masse überwiesen oder dem sich als schriftlich anzumelden, ihre durch Nähe der Verwandt⸗ , Eigen ihümer der Fideikommiß⸗Masse Le⸗ schaft mit den Familien der Stifter, Armuth oder sonst Iller , , , werden soll; hinsich iich be ügliche Umstände begründeten Vorrechte nachzuwei⸗ zerleiten zu können a en deem eit n Grunde Ansprüche sen und, fo weit möglich, zu beschein gen, au ßerdem gänzlich prätludirt werden ern KJ ber, und so fern sich kein zu den erwähnten Familien ** gelle, den 15. April 1831. v. Kielmans der Pollimhaus und Fiedler gehöriger Interessent n. 5 e mansegge. mit oder in dem festgesetzten Termine allhier anmelden

tuden

maus irgend einem recht

1 J

zr. 8.

In J. Scheible's Buchhandlung in

erschienen und in allen Bu hhandlunge

Potsdam in der Stuhrschen, zu b

und Gespenster

von

n n 4918.

Zwei Bände .

3 Fl. 30 kr. oder 2 Thlr .

Mörder

broschirt.

Der Wehrwolf

Muttermörder. Das geschossene Täubchen

Der Erbe des Teufels. Der die

dienen;

8 * ), , [ ; venn er der verheirathe erforderliche Maß theilt worden war, forderlichen Eigen

X falls der

oder noch vertritt; 3) darf

seyn; muß er das velcher der Vertretene zugt einem guten Soldaten er ist diese Bestimmung nicht anwendbar der durch einen eben so nahen Verwandten

er licht wegen begangener Fehler verabschiedet Umstände vom Dienste entfernt worden seyn.“

wegen entehrender e ara ö 99 Ro 9 ] ö Daragraphen des Artikels wurden ohne Erörterung

Die ersten 3

ngenommen.

ö und über davor gehegten Besorgni sse Preis geh. 19 sgr.

4 möglich

1

i ck. uit rtheil

iven Die

1 er . . n hir 61 donn gha j . lt er der eregte ira iphen hi 1 denn obgleie ste derselben

Io it selt

es Ereigniß kann, Politik

Unserei

durchaus

zu beschränken. sche Politik unbedingt mit ausgebeutet fremd ist, so fordert Augenblick, wo

Modificatio nen

einiger Zeit bemerkte,

die ihn hervorgerufen hat—

en t einstimmig Spanischen vom naͤchsten zoͤsischen Regie einiger Zeit die elcher Gebrauch

n freisteht. Es

ink⸗Actien

5 51 n

Reschit Juli in der Hoffnung ern der Pforte

; mit folge denn die alte S en Per

Zustimmung von beinahe ganz Europa chule in den Einmischung geben wurde. es jungen Said, die von

r Trakt e Politik, welche zu dem Traktat Unfaͤhigkeit entfernt wurden, ssi gefuͤhrt hatte, gewissermaßen bestaͤtigen wurde, jungen Said, eines eri blaufenden Traktat unter einer neuen Ge Minister verheißt sicherlich kein Beharren

koͤnnen. Die Mitwirkung derjeni⸗ diesem Departement. Aher das neue Kabinette z he im Jahre 1833 am lautesten schreitend seine Mitglieder auch in

jene Politik protestirt hatten, wurde allerdings ein Meister— i streich gewesen seyn, und das Russische Kabinet versuchte ihn. Aber die Ereignisse haben den Erwartungen Rußlands nicht ent— sprochen. England betrieb die Dinge auf eine so energische Weise, daß der Traktat vom 15. Juli ausgefuͤhrt, die Unterwerfung Mehmed Ali's erlangt wurde, bevor noch die Schiffe, welche in den Gewaͤssern von Sebastopol und von Odessa vor Ungeduld bebten, die Anker lichten, und eine Armee an den Kuͤsten von Klein-Asien aussetzen konnten. Es war dies eine Taͤuschung fuͤr Russische Politik, und dieselbe pflegt sich nicht lange solchen Täuschungen zu fügen. Da England den Vortheil bei der Ausfuͤhrung des Traktates gehabt hat, so mußte sein Nebenbuhler nothwendig an die Mittel denken, um

diesen a fen lassen zu

erlangen

stalt wieder aufleben nigen 3U gegen

nachgiebig zu beweisen und zum Abschluß ferenz gemachte Anempfehlung,

gehabt, in Konstantinopel denjenigen tei zu stuͤrzen, welche den freisinniger meisten ergeben waren.“

Der Globe vertheidigt stantinopel nnd den Minister gegen die fortwaͤhrenden Angriffe „Die „Times“ hat laͤngst aufgehört,

den Englischen die

Meinung uͤber irgend einen

Ministerium, e . inneren Politik scheinen, ist doch geneigter, als Reschid, sich

den Hattise mag weise gewesen seyn, aber sie hat das Minister und diejenige Par Ideen des Westens am

um sich noth

zu verlaͤn—

liche Verletzung skunftsmittel jener am Ruder ge zuverlaͤssigen Ge— Reich wie

1

identisch. ein Ende, die Fran⸗ so kann sie

Anstellung

Handels— deformen in so zuruͤck⸗ zu seyn n

Mehmed Ali

bei den

gegen

; einer Regulirung mit ihm zu kommen. Die der Pforte von Seiten der Londoner Kon— cherif zu modifiziren,

ungelegene Resultat

Gesandten in Kon—

der auswaͤrtigen Angelegenheiten der „Times“, indem er sagt: das Organ einer bestimmten Gegenstand zu seyn; aber in Bezug