1841 / 143 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

612

che Beobachtungen. A l ; 9 k m l ĩ n l

Stutt art und F ankfurt eingeführt wurden, genügte eine zwei— Lissabon erfolgen. Wir hören bei dieser Gelegenheit, daß Dom Meteor o log is

2 * woͤchentliche Fahrt hin und her, welche spater bis auf 1 diguel neue Schwierigkeiten macht, die ihm zugestandene Apa 3922 Morgens 9m Abends

malige 0 ] 8 . ; . ö ö an nn ü 5 ma im Ms 4 2 d Mai 6 Uhr 2 Uhr U

in t s he vermehrt wurde Jetzt werden wir, wie wir erfah nage anzunehmen, indem er ein fuͤr allemal eine Million Scudi * 2 2 4 10 . * A- 9— D * 8 2 9 .

eine gliche * 2 1x ö ö 8 . i ; 666 0. 93 2 a. l 89 * * U * 2 22

en noh im Laufe dieses Sommers eine zweimalige tagliche Til, verlangt, was man aber aus mehreren Ursachen in Lissabon (fru 228 91 228 80 220 ; ne,, ** 434 3 4 . t 6 196 86 *

en nee 2 . ö 1è6 / rr 1nd 8 1 Ef hin und her 2 hal schwerl z asste Ren air ꝶR K ö 353,87? Par. 1532 81 Par. euwarme 74 * * 3. 5 2 3 1 * 2 24 . z . ö 4 .

1 1 ĩ 1 1 . ö 5 *

wagenfahrt 2wischen luttgart Und ( 111 1 r! chwerlie tehen wird. 159 n105* ö ' 609 f a 1* * 5 . * . 1 5. J 3 6. ö

wagenfahrt zi 2 . ; 8. e,, , e ü 4 122 w— 2019 R. 4 14, ußwarme 14 ö 2 * . 4 8 . ö * 9 ten ind zwar eit el 1 z . Dele 97 21. ere Franzoͤsische Genera Konsul in Alexandrien, Ce 9 820 2133 . nn a. 12 2 * 7 22 * . W * * e * . * d F . leich mehrung der Fahrten wird auch zwischen chelet, ist auf einem Franzoͤsischen Kriegsschiff von Malta, wo e ; * W 7 8 * x

ide werde viß um seine Quarantaine uͤberstanden, in Civitavecchia und von t . Gestern hatte derselbe die Ehre, in einer P

——

——

——— . ö 2 2

27 2 F , 6 6 m 0 . rr, , . , 9 2 ö 2 // /// * 5 ö ** ? 2 * * w . I *

die M ; ü 2 t TDamklur'rtrn aur . ö J z ö. R . 24 ' ö Sn A xv irt I ö 861

dem Tagsaßungs-⸗-Konklusum vom 2 1 no k 4. . ; standi n Kuratoriu

. . . 1 81 111

ö 1 6 P l 1 n = . Du e , a e mm, . —r— * , , d - - - Qt 2, den- a . k w w 1. mae. 2 ö 11 z .. r Nach Verlesung und von dem Volke wer 195 3686 95 * ; 554 * 9 8s 6 ** 1CpSY . k xi erschien n werden, den man sich 1 g 7 1 ** 17 4 r 2 4 14 —15* . l . 1 54 961 4 . 611 sti 1 ] 1 s ö . 2 . 1 LbIlld n 4 1 . - 1 2 . ĩ . . . ein Kom in der nicht zweifeln, durch 88 1 é, 895 l ei vM eine i n . ; , , . = 1 1 4 erse . well J 4 11 , . 2 236 6 18611 10 auf dem Wege von der Alexander Straße bis zur und vber n , . , , ; L Lr nl 176 115ze1IGt 9 8 r sten Provinz tigeren Klasse, welche neuen Wache entwendet und von den Dieben hiernächst tarien in Vor ee, Ebrach . 6 . n ; ; r . . . Mark Brandenbura un .. Markarafthum z präsentirt Jene Klasse schreitet imm r 1 rr ; z 2 ö Ber J Sn är: 841. reh inn che Buchh lunger Berlin . 8 44 96 9 a 6Ilgaen!l it en tag der Mark Brandenbure in 5 * rafthume x Den . s . im a äzerrissen und ins Wasser geworfen seyn, weshalb auf 2 erlin, am 1. Wear 1 J ; r . ; 1n ag s⸗Angelegen , hlossen schaft zu, und die alte era l j * ! J de Antr x . ö o 3on 5nie Preuß. Kammergericht. 6 A W l n sche, ! imerstr. 29 0 wie ausiß fur geschlosse cha U, nd 1 ü ö . ö : . . den Antrag eben dieses Kaufmann Kaul alle diejeni Königl. Preuß. Kamm . . itz für gese e sie in ihrem Schooße zu absorber Al Februar 1d tell die hiesige zandlur ĩ welche a j ĩ 5 1 rell dle W J. Host nter! l ĩ 1 ste in e zu absorbe ; Am 17. Fehr lar l ki die hiesigt indlung gen, welche an diese Giro⸗Quittung als Eigenthümer / . , ö j ; . n. 6 J. ͤ Gebrüder Veit X Comp. einen au borteur autenden Cessiongrien Pfand⸗ oder sonstige Briefs⸗Inhaber oder Nothwendiger Verkauf. Dil Provinz Brandenburg Vert eidige der ö sogenannten Banlo-Ched eine Giro⸗Buittung deren Erben Ansprü ; n debaupt? ed fte Ztadtaericht zu Berlin, den 2. November 1830 8e Hgpp* 1 nF INM 49 1 HDPIC Berl J J , . . r fruͤher unter den Name sogengu nuten? n,, 1 1 gere 1 Erben Ansprüche zu haben behaupten, hierdurch Stadtgericht u * eri n rund 311 R 161 X( 80X p 1ER 18 Berlin, 17. Mai. 38ste Plenar-Versammlung den . Nach ri 65 t fr 4 ö . t ub No J, nber e dr, aul di . Königl. öffentlich vorgeladen werden, sich in dem vor dem Das an der Friedrichsgracht Nr. 12 Delegei elle . ; ] Mai 1841. Der Landtags⸗Marschall machte der Versamm el tun g v⸗ Yen chien der Welt war, und . ĩ Bank s, welcher noch am Tage der Ausstellung der⸗Kammergerichts-Referendarius 8 d hier e aisck des Destillateurs Disteikamm und der verehelich nach dem von den Kammern a nr , n,, ö m r , . zittern Worten vorwarf, daß er das Bank aus, welcher ) te 9 mergerichts-Referendarius Pohland hier in dem stück des T estillatel J ü , l lung zunächst Mittheilung von einem Ministerial⸗Erlaß in Be bittern Worten vorwarf, d er

selben zur Acceptation präsentirt und noch am 17. Fe⸗ Kammergerichte auf den 22. J „„ Vormi fen Lindner, taxirt zu 5782 Thlr. 23 sgr., soll nen Geserze. a ,, J, . ; * 1 1 Dezie k a, . su No. 1310. von der Bank und zwar * gs um 11 Uhr ] anhalt nrteñ rim a 3 ö am 25. Juni 1841 Vo rmittags ! 1 Nehst einem sorgfältig bearbeitete! hung uuf die Art und Weile, wie die Veroͤffentlichung der Land , 1 w.

ö 1 der Art acceptirt wald, daß derselbe bis zum 31. Mai und ihre Ansprüche zu bescheinigen, widrigenfalls sie an der Gerichtssielle subhastirt werden. Tare und k?lorirten Plane tag s⸗ rotokol e durch den Druck stattfinden soll. P . 18390 von jedem Inhaber realisirt werden konnte. mit denselben präkludirt, ihnen deshalb ein ewiges Hvpothekenschein sind in der Registratur einzusehen. (Abdruck aus der Allgem. Preufs. Staats-Zeitung.) . Sodann ward Das Ausschuß? Gutachten uͤber die von dem . . ö ö 5

Diese Giro⸗Kulttung ist bis zum 31. Mai 1839 jedoch Stillschweigen auferlegt und die gedachte Giro-uit⸗ Der dem Aufenthalte nach unekannte Kahfmann Preis broschirt 10 sg Koͤnigl. Staats-Ministerium gegebene Uebersicht der Lage der Deputirten-Kammer. Sitzung vom 17. Mai nicht bei der Bank präsentirt und soll dem Inhaber, tung für amortisirt erklärt werden soll. Den Auswär⸗ Karl Friedrich Paetow, als eingetragener Gläubiger . durch die fruͤheren Landtags-Abschiede nicht bereits definitiv erle Nachtrag. In der heutigen Sitzung ward, nachdem alle addi Kaufmann Joseph Kaul hierselbst, angeblich am 20. Mal sltigen werden die Justiz⸗-Kommissarien Raudé, Kahle wird hierdurch öffentlich vorgeladen !

; ö nen Adern fließe, vergessen habe, wäre. Der Kampf zwischen der

der der Industrie entscheidet sich it

]

sten der letztern. Wir wohnen ir

Phasen jenes Kampfes bei.