1841 / 144 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Allgemeine

gewiß nur ein sehr geringer

Ubergegangen, und an die sen ö und 59 Sgr. gefauft worden, kan! 1an die .

885 r d Ver s j ? j n der Reinigung * Bearbert ung,. * . x ; 16 5

5 3 Kostens l 1 Crst ö iner 1 1 ausfl te 8 .

lich wohl auf 10 Ee! des w = ö X Tucz inehrere Tena. dauernden zube eit lin tritt er Weizer m

; oüngland, und auch alsdann el ig ge ĩ ig nnen zu k j

on 1 . z n P Fort 1 tz z 4

Polnischen

dmãärften entnommene Durchschnitts preis don .= ; t den J e, n, ,,,, , n. ig üb n 1 1. 14 ö e. * * / // rm, , K

dage egen hier keine Anwendung finden, indem, ; s⸗ Preis sich fesistellen wollte, der i Fha l t W 1 18 n Tufubren davon sehr bald ganz aushore . ö . 2 r . r,, ĩ —— . 1

Hränzen

I

rr f . welche

vährend bei jener sich Hesang noch eine g

1Imme

Divans

gen in unse Jeitun man die Sac che eig

n bBhierdilrckh 11 . 16 15 . zum hierdurch 4u sgefordert ni de Ja. Form ittags 19 Uhr, zatun Greifswald, den 6. Mai 1841 ̃ z ; 6 zu 6 , , um die finanzielle Lage zun verbessern. 5 schlüg in dieser Beziehung besonders vor, die Kadres der Armee allmä⸗

zeifü A 2 ; . ifi gung der Atteste über ihre versönlie hen und Königl. Preuß Hofgericht von Pommern und Rügen. . ,,, . r 119 2 ormin ] 98 9 lig zu vermindern ein gutes Rekrutirungs System einzuführen und

s der zer so daß der min- 2 ermbgen s Berhůli n ss⸗ versiegelt, unter der Aufschrift: 1 l 8316 .

für Reusses 3 Millionen Fr.; für Pierre-Chatel r., zur Vollziehung des Wunsches des

323 060 Fr 6570, 000 Fr. ; für Besangon 260, 000 Fr. Gleichwohl kann t⸗

er an . einsehen und haben spät estens bis Grenoble 670,880 Fr.; für Glaizolles sammentreten muͤssen

mindeste Kaufpreis beträgt, excl. des Wa lh 10,400 Thlr. Der au

Ver Sandschellen ist der unter

der 230 Morgen Sandschellen, 0 Thlr. ermittelte Werth jener

heren Festsetzung noch e ren

. 11 f Das im Kröbener Kreise l en ste wi unweit der Schlesisch ; en hinlängli wert Sierakowo mit Brau J 1 r 1840 einen Ueh rschuf in d n . ö mit Bra t l 11e erichuk 1In der Gl 16n von minde ĩ k keit, . h mit , . uf fr g ; 1g wer 1 Dun e t versprach, und daß die Amortisations-Kase eint se seBß Entwurf uber die Veraäͤnderungen in dem Finanz Lrug d der bisber 1m . 861ns 11 j 1 rerllit z * . ꝛö 1 . 1 ö '. h n 5 1 I. 64 ö . 1 . Krüge Und der Khisher zum ; ieleistet . ; 4 J l e n 1 int im 1 l le win ; tillionen disponibler Gelder besa Le so en der Kolonteen gab zu keiner beme kenswerthen Debatt dienste, Hsoll im Wege der Submüission werk Hand- zender n estge t pen werden n finanzielle Lage war Aus izpnnkt der V 8 7 - x ; . K ö ie Er 1 g Submission verkauft werden. 34 ni zielle Lage war der Ausgangspunkt der Verwaltung des setzt Fesentlichen fest, daß die Einnahmen und Es enthält rial verden. pa ; ͤ * Raird- 6 ͤ . est, daß die nn g men und z ; * h e. t (. 1 ) 7 ; 264 er talm halte die Pairs Kammer den Blick auf die vier s Ko en Marti igitite Gua soup (83 , j 6E t ; : . ö . . . ius ; . arttint que, Uadeloupe Suiang n 3611 ' ) an ärten . . 86M . F lche Ur le⸗Junt vor f ö —ͤ J neuen Aera worsen Us si fürch Pr, iang Und Dou! ris Morg. 6 M J eseß.z tel J J ] . ae it 1 llt 112 21 1 eworsen, als l fürchten niukte 1 4 ö 11 ag [Ia o 260 RiüRNRao ö ö GS Set go . 8 ) Aeckern 276 . parzell ihin führen irden en seinem se . z n, zeigt o er Besizits und der Anleihen wie , ; y in das allgemeine Budget des Koͤnigreiches aufge zr einiae ĩ ĩ Wiesen ö es 16 ; n per get t ö . amm r Bedur t 6 ; d der Ameihen wieger eröffnet ) lnsere t en sollen. Dieser Ges 6 . or einigen Tie z ; Y Wiesen. 8 Guts so zu zer tung d ̃ schen t ; . rige Voraussehung hat sich verwirklicht unter der ga, ,, . hen,, mit 200 Stimmen ge eingegangenen Nachrick 2 3 Hiltung . . rauts⸗Que lite ( für ihn Des [Kot nebst dortigem 1 5 ) ö 4 l zeste J 7 g in sick G jener fostspieligen Epoche die uns, ohne ĩ 3 gen 31 angenommen. Die Kammer ging hierauf ) . l e. 6 9 zt da] ö D 55 Hof⸗ und Bau stellen 5 ) beigelegt werden kann. dar rium, Saaten und Ackerar te ] irten Briesen an lerfertigt l ; nationales Inte sse Sylele ö , ö rung des Ge etz Entwurfes wetreff der ar , 25 telsach Investitu Fermans unmitt und 6) Wagen, (Gew ässern u . r, ob und wie dies elben zur Ausführung ö. ina ́ . 5 34. . s . . ö ; spection zu we Defizit en, im Spiele gewesen ware in l 1341 5. * . * uin nn , . 5 der außerr ntlichen dssent bar ertheilen und si ie auch nicht direkt an , , 6 . und und wied zur Ausführung zu bringen runde Rel s Forderungen und An ̃ des Defizits und des Mißkredits gestürzt haben . lichen Bauten uüͤber und bewilligte im Laufe der Sitzung folgende s J ; h nicht direkt an den Viece⸗Konig Unland . 20 179 1gnt noch von der höheren Bestimmung ab 1 1 reit in l r werden daß von Laa ; ) sich bierauf in sehr M führli he Berechnu igen üb or 9 Kredite Jitzung solgende wollte, sondern sich nur im Allgemeinen hel arEFslart habe, dies . . ö . 3 de . . ] 1 De vl ( 6 2 x eb aus ch c nge be N 63 3 J 3 bereit errigtl, Ye . 7 derslanzten Sandschel⸗ [. 6 wird demnächst bei dem Acquirenten stehen ol r fol J in die M rvirun unt he u ck rer Finanzen; er sagte, daß das Deft it welches ö. . Konzessionen machen zu wollen 2 habe daher die Londoner len.. —— 206 D 8 auf die deshalb bonitlegenden Bedingungen einge nd ing derselben beginnt März seinen each kel ern Üüberlassen habe siches, , . Befestigung von Paris iim Jahrg 181= Konferenz ersucht, selbst und im Namen d a vier Machte diese g) Sant hen und auf , , e ö i / ! ; z her , . Nordgränze D 113566 . ö ; 4 . m Namen der vier Machte vieh Und d) * unbepflanzten Sand Au diese Weise die Befähie zu na seines Guts Mor ens 10 Ul Lönigl Hofgerichte hes n z . 8 Vilbbel auf 243 Millio . * 2 ! 259 1M . für ün kirch en 1,560,000 Fr 284 bisher als e rei nner Tr . 4 6 , ,. 3 schellenn... —ᷣ 23 Ritter guis Eigen schaft zu erlangen erbeiführen will. Ver 9. dung der u st c. zu erken nl ückenau, den 5. Mai 184 der Verwendung der , , , , 250,000 Fr.; für Calais 13. 600 Fr.; für Maubenge 300 000 Fr . . 26 n,, ,, betrachtete Angelegenhel n. w 2 mu slisi irt Vewelrb ĩ nen 4. J 6 1 . ö: l 3 r ö . 9 r l len J . ö . . fi ö 6. y * 33 6 e des lmortisations Fonds in 33 5 ran ze zwis⸗ hen i a5 ùnd Mo ö. * . ) ; Fr. gultren. Dieses Verfahren des D ivans findet darin seine Erklaͤ⸗ s * tyͤ l den Veräußerungs⸗ Pro ion Und uf die Stralsundischen Lönigl. Bayer. Bad⸗Inspection für 1810 noc 73 AM one nd w . . * 6 r Sedan 18,000 Sr in ö. ge 63 . 3. en, denen die Ladun zollstän 3 s . ken müsse, wenn nen enen r . welches sich jährlie h ver unh für Verdun 210,000 Fr. ö Fr.; rung, daß der Vice⸗Koöͤnig unmd zlich wagen wurde einem Lon⸗ . e Ladut ollständig inserirt n zucht / . Ulle, J ene mi So z 8 Gaß 1. ; 8 ) T z 11urm Fuch Bergaue net vom j. März in seiner Gir , , . rtsetze, die dar Kabi Gränze zwischen Rhein und Mosel: für Bitche soo, 000 Fr 5 Konferenz⸗Beschlusse gegenuͤber neue Forderungen zu ma chen. . ( S n J . 3 , ö; 16 X ( A , 96 FL. e ö T * Der Redner untersuchte , rm n w . w, n. habe Rhein-Gränze: für Belfort 527,000 Fr. ö Derselbe hat aber natuͤrlich zur Felge, daß die Theilna hin. Frank⸗ ; 6 oy 1 2 vrs 8 . . * * . s 6 kittel welche der jetzßamn Verwal. Jura⸗Gränzen für Langres 7 Millionen Fr.; für Jour reichs an ferneren Europaͤischen Beschlüsfen sich abermals er 8 da die bereits als aufgeldst betrachtete Quadrupel Konferenz s noch einmal 6. z en

Alpen-Gränze: für

ö

1 usammen d Morg. 72 1R r 5 3 ! . Anschlag und die Veräußerungs Bedingun

vi z