1841 / 178 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

w . 5 velche . Koͤnigliche hat. Der Kongreß hat sedoch die Bedingung hinz ugefuͤgt, daß das straͤfliche eginnen dieser Leute hoͤchsten Orts angezeigt wor⸗ den, hat Se. 22 damit die zu möglichst bequemer Daͤmpfung

für die stationgire Partei der Tuͤrkei sich mit diesem besonderen Handelszweige beschaͤftigen; 2) eine thaͤtigkei ; n d s ( zweig aͤftig itig Familie unter fortwaͤhrendem Jubel des kes Augenschein die Regierung die noch mangelnden Verfuͤgungen Rber die Ein—

fuhr fremder Baumwollenwaaren und die Korngeseßgebung den des Aufruhrs geeigneten Maßregeln getroffen wurden, den Ka

Der ascha mit hinreichender Truppenmacht nach Kreta beor—

= , , 76 erichtet sind. England, behauptet man, 1) Ruin der Kapitalisten und Verhungern der Arbeiter, welchen, gefeier das eines Fischers mi er Angel, nach 56jähriger Amts— ö. s . Abends war allgem

Franzoͤsische Kabinet daruͤber sondi⸗ allgemeine Verschlimmerung in allen anderen Zweigen der Fabrik . —ͤ . * fre wie weit dies geneigt sey, mit Industrie, in Folge der Mitbewerbung der außer e un ö 1 . nahm ; . i .. gen Rl. 2 ; dandiotische Insurrection zu erdruͤcken gerathenen Kapitalien und Arbeiter; 3) ein großer Ausfall im Stockholm, 16. Juni. Die Staats-Tidning enthaͤlt NMorg —ͤ ssdienst in der Christiansburger Cortes in der näͤchsten Legislatur vorle . solle Der Minister . dan P kurzlich ft wiedereinzusetz Von Fr J . , . ö. ,, 4 Schloßkirche, wo der Bischof Mynster die Predigt hielt, nach Praͤsident erklaͤrte, diese Bedingung erfuͤll n zu wollen und ist derselbe in Folge des Allerhoͤchsten Befehls kuͤrzlich vie dereinz seßen. Von Fran Staats Einkommen, weil die verminderte Ausfuhr 636 geringere ö mtliche Reden, die beir Schlus Reichstages an den . 1 1 * ; . ; ö . 171 1 eltlatte, oie . e 34 . 9b 5 die Ur eber der er er wiedert word wmseyn, Frank Einfuhr nach sich zieht und weil die arbeitende Klasse außer kae n f 26 2 . , Maie st ? welcher as Kontigl. Sing- Perso 1 von dem Professor Weyse 2 aͤhr end man so hier der Ein führung eines neue Zollwe ahin unter Segel gegangen. bgleich nun die rheber ( le nick Landioten in Stand gesetzt wald; , . J , . tomponirte Kantate ausführte. Am Abend wiederholten die Mu, (ens die Bahn bricht, schaf fen die in Associationen organisirten wähnten Empörüng'! Außerhalb gekommen sind, so war Lal ö e E and gesetzt wird T dee Zuck er Kaffee 111 in e besteu rte luf die 1 ; ĩ os an as Mars halls der im 5 3 des 1 1 16 MW n e vin 16. 11 = 1 1 1 1 121 ö. . X 1 2 1. 63 x ; L 111 18 el 1 . ; ( . ö. er g aber Artikel zu verbr . . h ö ö. n,, 34 ̃ w 5 . sikchoͤre der 6 Regime die am Abend des zugs den Zapfen⸗ Fabrik-A Arbeiter von Barcelona das bisher bestehen ewaltsam ur bequemeren Herstellu der Ruhe und Ordnung des Landes , Artikel zu verbrauchen; l ende Auswanderung vor 1 delssta! ei ö Adel setze ein l z . n , r ; ; ö K : . ö Flokade nothwendig erschienen; darum hat er und tuͤchtigen (y B re Länder ) Rig (G8 l 1 R 86 , * si ükren durfte streich unter allgemeinen Beifall zgeführt zie Musik unter 4 . verlang ron den dortigen 9e den, daß ie konfis— doe eine allgemeine Blokade notl ig e ienen 1

; ze . . ö x . , . ö ö 168 r 2 ö. n vor 231 1n g UEand . g. 3 . 1 J 9 16 ö r* 2 s maolkkr SvorFatrt * y , nIINRAVM SLV 1 NRSIoο0O a9 118 (. 9 ig sich nicht einmischt, um den Handel zu erschuüͤttern und den seine Gesinnungen der Ehrfurch Treue und Dankbarkeit gege n Arkaden des Schlosses, und z hen 1 brachten zirten Englischen . en nich t mel Ver ern öffentlich dapudan Pascha die Instru ) 26. .

Lebensmitt el zu steiger! 5 Ruin für die Ma ; 3 9 In wens- 6 9 é prFwiorte Sg. G&G st V6 die Studenten den Neuvermahlten einen Factelzug lach dem e zrannt werden sollten, und machten, og hier l der Häfen Kanea, Kar 72 mo Und Suda, liehe 236 6 ö ' 6a. tei zu ste gern; uin si die le ert n, er! 3 . ö 41 J ö ie 3 1 g, 281 tre ite Vollstrecker des 3 sin in delspläkßße der Insel sind ja tliche l en 6 perten. weil das Volk auße ande seyn wird, e unge war im Voraus überzeugt, im Namen Ihres ö. ö ; , , , , , erklärt 1 6 , ,, ind von diesem ritt der

mer Sie kennen Meine

direkten Steuern;

Einnahme⸗Deftizits sich uͤberzeugen

enthuͤmers und des Paͤchters durch de ruck der sck ahrheit dur gen bin, daß Waffen 2 1 1 1 ; . 1 ** ö ) , J r istet, di mit d 194 lich en des Gehorsams im schroff Ermahnungen ih sperrten sie che Excesse am wen schen Beginnen des Großherrn, worden, daß zur Bestra hat und die Musch ir t nach Nissa par teiisch gefuͤhrt ch tigter, der erste TewfikBej, auf

2

machte en Ueberfahrt er Meilen täglich,

1a sr Unterhaltung

13 Faͤsser Pech ch verbraucht bis

machte

guünstige

New⸗ hatte 23 der, Sirius Western nd zwa eisten Erfolg un die dieser Weg gemacht haben. At n 9 Fahrten gemacht. Die kuͤrzeste Reise von

man nicht der ering⸗ Straßen auch die alte Ruhe zuruͤckgekehrt, so de doch All nach vel her die katholi emei en zttesl wegen In Sophia hat e cl es schoͤnen vorgestrig d sind begeistert von dem zaufaͤlligkeit geschlossen werden mußt r teres die der gehaltene Bulgaren in Freihei

Prinzessin machte, wie „Faedrel lisch⸗l ̃ Brucke ward sie , , Ober ottesdienstlick 1B sammlun J * enutzen wir s ; 4 . é eine Ra iberbande zi , 35st ind Mrinez? unge Ehepaar im dadurch der protestantische G ien j ö ö . k 9 . M 18 16 bvrir wil was 1 el Augenblick die Passa⸗ Handels Karavanen Meal 1 atte sperr d . ischen Gr h an jedoch, jene Rau Bristol nach New-York dauerte 13 Tage, die längste 21. Tage, im Durchschnitt brauchte man 16 Tage; e kuͤrzeste Fahrt von

christlichen Bevoͤlkerung fun ) gewonnen. In

oͤchentlich

welcher das Worten begrüßte: „In diesem

tadt mit olgend en . une fen in dem sie den Fuß auf den Hambure 18. Jun Der in der Milaemesnen e nnd, 0 ,. ö M whier gegebene Bericht, daß Lord gefangen iehmen. Seitdem ist die volle Sicherheit wiederhe New - York nach Bristol dauert Tage, die laͤngste 15 Tage

im Durchschnitt brauchte

. Juni zufolge, haben, nach⸗ Hauptverhältnisse dieses großen und schöͤnen Schiffes folgen

liederlandschen Handelsmaat Augenblick, gnädigste c ,, 9 gewoh m. sahrliche e, 1 Bode ,. und namentlich in diese Stadt setzen, Zeitung unterm hten d lnfüͤhrer, Namens Risto, v. 3 abgelaufene 16te G welcher von einem der er Ahnen Ihres Gemahls die bedeu⸗ Pal merston die Ratificatis w des Hande Traktats mit den Hanse estelit

z un gr demñ. n sprach sich im Allge tungsvolle Benennung „seines Nestes beigelegt ist, seyen sie von der Städten verweigert habe, fand an der B zrfe k n. 5g 6 ö . 8 hhrichte 1. , . j Angele genheiten der Gesellscha aft aus, b Stadt selbst durch ihre hier anwesende Obrigkeit und Buͤrger⸗Repraͤ⸗ . . . ö ö dein 2 9e 36 ö . 9 Mai mit feind Lscadre in Si welche 1 k nn e en . . ö ö ange n, nn, . ö en Malen fruchtlos a ü . . Hang des ganzen Schiffe 2WWnunschen, daß stehter die Freude edenhei sinden mogen, Liv dend 18. Juni. Gester n ging das Neapolitanische neue die Kretensischen Insurgenten zur Niederlegung der Waffen zu Hoͤhe vom Kiel zum Verdeck 23 . = [

Ihnen fuͤr dietheuren Verhäͤltnisse, aus denen Si Dampfs . . f . se, e eben getreten, pfschiff „Moncegibeilo nach Civitavecchia von hier ab und bewegen, zwischen diesen und den Tuͤrkischen Truppen am 26sten 25 *

1 8 ;

—schappy ja niniung 25 3. 5. n Tage. Wir lassen hier

werden sährlich auf einen schafts Jahr Der Berie ht dẽs bei spateren Bauten viel zu sehr vernachlässigt wurden

eschaͤftig Mill

* Mill Pfd. währte aber daß aller dings der . Ach lan . ährlich 1 J 8 . 236 Fuß Engl. Maß man jährlich auf Beduͤrfniß veit irsteigende Ausdehnung genommen. Im Jahre 3 Ful 9 3

Mill Pfd.; vor 1810 zahlte ssellschaft 10,560,000 Fl. fuͤr Schiffsfracht. die 2 ö 1 einen Ersatz gewä z pf nen Trsatz gewähren Loönnen, emp angen. Aue ch Ihnen, gnaͤdigster peute Morgen kam es mit bedeutendem S chaden wieder zuruck und 29sten Mai Gefechte stattgefunden.

rittel ausgefuhrt

d nur 28 pCt. oder B ie n. Kronprinz! bringt die S tadt bei ihrem ersten Einzuge unter d Es he d 2

pat dei . er den neuen at in der Nach 2 22 ö . .

6 . . = . ö 83 t auf das S diniscl Damm hiff Po s zwei Dörfer dome je ch f ese ß = sti R

Großbritanien beim Bruüͤssel, 22. Juni. „Man versichert uns sagt der In Verhaͤltnissen, in die Sie eingetreten sind, ihren Gruß. Wir gestoßen. welches zu Grunde , . J . ien h , . , sin . * . y. hatten, vertrieben s der Kess⸗ 100 2 pCt. oder drei dependant, „daß Tin schon unterzeichnetes Koͤnigliches Dekret wuͤnschen, daß die cbeñ gestiftete Verbindung Ihnen eine gluͤck— die Passagiere sind bis auf ein n m n, nn,, . ö. Kessel . ; ö liche und frohe Zukunft oͤffnen moge.“ Die DPrinzessin erwiederte feinen gerettet. Die neueste nach Berlin gekommene Nummer der Tuͤrkischen v des Wassers in den Kesseln 80

Zeitung Takwimi Wakaji vom 12ten Rebi II. (3. Juni) ent— Nohlen ; 600 J

Manufakturen; dieses die Reserve der Velgil schen Armee auf einen neuen Fuß organisirt; eworden. Eine ver⸗ . etzig Reserve hre auf diese freundliche Bewillkommnung in Dänischer Sprache un S p a ö e jetzigen Reserve Regimenter g sch n n n. haͤlt folgenden Artikel uͤber die Insurrection auf Kandlen: Kraft der Maschinen⸗ 480 Mende, gan Die Erbauer der „British Queen, und des Praͤsident glaub⸗ m Verhaͤlt⸗

wurden aufgeloͤst und an ihre . asso nicht verges. Stelle traͤte ein Nese 8 on b dem Regiment. Alle gefahr so: „Ich danke aufrichtig fuͤr den Emp de h hier O Madrid, 15. GQun; . ( e teserve Bataillon hei jede , chtig fuͤr den Empfang, den ich hie z , . . enden leut ) f , 1661 a . os 24 ressos ßor . S In der trigen itzun j 5 ö ,, 9 . ; . 23. e rendes e , ssen Sn ner der alten Res⸗ erve wurden in die neue vertheilt. .. gefunden. Es giebt Augenblicke im Leben, die man nie vergißt“, Kongresses a,. die Deputirten i Ihne? 1 6 n . bree, n,. , 9 n nstc, 10 . , ne. . .,, i, . gun ih, ri, n, g , In der letzten Zeit sind zu Lowen ? Portugiesen, 3 Mexi, worauf auch Se. Koͤnigl. Hoheit der Kronprinz der Stadt in beiden Artikel des von der Majoritaͤt der 67 mission ger,. 44. ach . 1 . . Krera z e, , b an, n, ,, M

ichen lgae des es ragende 28 faner 28 = wvordes m m ö . . . h tite j . . chen Folgen der zerlustes irgend eines kaner und 2 Vrasilianer zu Doktoren der Meder snin kre eirt . wenigen herzlichen Worten fur die Ergebenheit, die sie fur ihn . . daß, wenn der Singt . ncht zu e i n ah . lr 9 *. 1 ** , .

seltsames Jubilaum ! und seine Gemahlin an den ele eln ist, heitritt, die Regier 6 zwer⸗ . ö e ) Die Entfernung von Cork nach New. ;

l . e en Tag gelegt, dankte e Megterung die verlangte E rmächtigung erreicht! Anzahl leichtsinniger Menschen fuͤr sich zu gewinnen Nachdem len, die von Bristol . New. Nor auf 2 2233 Meilen geschätzt.

,,, 25 Die Kretenser sind Tonnengehalt = 13340 Tonnen. Gewicht der Maschinen . 200 5

s würden demnach seyn In G

jsent wurde vor einigen Tagen ein