1841 / 186 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

812 . * ; . ö dere fen, 14 gegen alle Willkür entfernter Befehlshaber * Sache * 2 schwebe jetzt vor dem Ober-Ge- Flagge den Ehrenplatz auf der rechten Seite erhalten hatte Jetzt wirksam zu schützen. 2 ö . richtshofe des Staats New⸗York, und Herr For koͤnne von einem erfähr ; 1 *. k = ü Vor drei Tagen ist ein zu Sinope erbautes ELinienschiff im so ausgezeichneten Tribunal eine gerechte 94 unparteiische n, r 1 8 A l l 9 ö m e 1 n hiesigen Arsenal angekommen,. 4 642 wendung der Gesetze erwarten. Diese Instruktionen bilden das dritte, Theater veranstaltet worden war 3 14 das 1 em,, m * Am Sten d. M. ist ein Tuͤrkisches Kauffahrteischiff mit 35 Pas- der dem Kongreß vorgelegten Dokumente. In demselben, das vom 13. matische Corps beiwohnte, dem En lisch en . diplo⸗ sagieren, worunter 11 mit der Pest behaftet, von Alexandrien hier Maͤrz datirt ist, zeigt Herr Webster dem General-Prokurator Beschwerde und auf das . daß we, . au eine 1 . 9 96 angekommen. Die Sanitäͤts⸗Behoͤrde hat sogleich die zweckmä⸗ Cxittenden an, daß die Englische Regierung die Verantwortlichkeit alsbald auf der rechten Seste cufgehãn ö n. Sisge ; 5 2 = 2 igsten Anstalten getroffen, um das Schiff sowohl, als die Pas- fuͤr die Verbrennung des Dampfboots Caroline“ übernommen ein Franzoͤsischer Tapezierer habe die * . n. . . 2 ö sagiere und Waaren der erforderlichen Reinigung zu unterziehen, habe; und sagt dann: „Seitdem diese That als eine Handlung besergt und ohne desfallsige Weisung der . N . n 9 t * 2 ede Ansteckungsgefahr fuͤr die Hauptstadt zu beseitigen. der Nation anerkannt worden ist, welche Repressalien und selbst flagge den Platz zur 2 der Heer anf; r . Die Sanitäts⸗Direction hat in Bezug auf diesen Fall nachstehende Äinen allgemeinen Krieg rechtfertigen konnte, ist dies, wenn die Herr Pakenham 4ußerte darauf, daß er, wenn 86. Fi 369. * Zuschrift an die fremden Gesandtschafts-Kanzeleien gerichtet: Regierung der Vereinigten Staaten in dem Urtheil, welches sie binnen einer Vöertelstunde de von 1 n agge ech ; wd Konsantin er el, 44. Juni ttt. Die Sanitaͤts-zntendan sich in dieser Sache bilden wird, zu einer solchen Entscheidung sie personlich herunterreißen werd D* Gener 2 Mittwoch bat die Ehre, zu Ihrer Kenniniß zu bringen, daß am Sten d. M. kommen sollte, eine d fentliche politische Frage mmwisch r Te. , m, m. erreihßen werde,. Der General gab Befehl, Mittwoch eine Brigg unter öottomannischer Flagge, kommandirt von dem Ca— gigen Nationen geworden, und die , zwis⸗ en una han⸗ daß 21 Soldat zum Schutze der Flagge aufgestellt werden solle; an pitain Mebemed Hazidschi Oglu, mit 75 Passagieren, worunter 14 heiligt sind, kön , bee, e,. Dd:vidien, welche dabei be⸗ Herr Pakenham wartete aber nicht so lange, sondern stieg mi e m. x , e 2 2 222 2 2 ,, theiligt sind konnen nicht vor den gewöhnlichen Gerichten, als ob seinem Gesandschaftssecretair die Gallerie hinauf, riß die Flagge

von der Pest befallen waren, aus Alegandrien in diesem Hafen ein⸗ se gegen Munizipal-Gesetze si ; * 3 gelaufen ist. Die Intendanz hat sich, auf die erste Kunde von sie gegen, Munizipal-Gesetze sich Vergehen hätten zu Schulden weg und warf sie in Fetzen auf die Versammlung hinab. Als—

=

. sse 5e 3 . 5. an, c . ĩ 2 r . 82 . 2 . . R T3 ß ss E r 8 6

der Ankunft dieses Schiffes, beeilt, dasselbe vor dem Qjareth von d, , , , , . werden. Im Senat ist dann kam er wieder in den Saal, befahl allen Engländern, sich Amtl. Nachr 8 n halt. Firma, sondern von der des St 5 ab er zu Waäͤhlende Prozesse ar alle Weise zu verlängern gesucht. Da Kulelp vor Anker gehen, zu lassen, wo, es der trengsten fgrantgine de' ungelegen eit, so wie überhaupt der Zustand der Verhält- zu entfernen., und verließ mit ihnen das Theater. Am folgenden Vandans Rüngeleaenheiten. Rhein-Provinz. Pensions-An erforderliche Qualifikation, und en vorgeschrieb die Rheinischen Stände uber die Einführung des de ie . . 6 6 w * 2 . Staaten und Großbritanien, von Morgen sandte General Canalizo dem Gesandten eine Ausforde— . K 39 auh sbarteit von Handlungs Steuersatz, gleichviel, ob in einer Einzel- oder Gesellschaftshand— fraglichen Privilegiums nicht mit ihrem Gutachten gehort worden erer en , gren bis zum 12ten vier * / n, F. . mer fee, , , nn,. gebracht worden. Dieser rung, deren Annahme dieser jedoch verweigerte. Das Blatt von Theilnehmern? Gewerbsteuer-Beitrag zur Justiz Verwaltung. lung, so muͤsse er waͤhlbar sein. In ahnlicher Ansicht soll es be garen welches doch nach der Allergnaͤdigsten Zusage des SF. III. 6 6 166 err, m, enn ne, = D sircng ien 3 / 8 36 * . denjenigen Theil der Botschaft des New-Orleans sieht in diesem Vorfalle den Wunsch der Englaͤnde; ö Häachmnf lh nn faß beten werzugs zinfen Ausnahme des Fiskus. ven? Wahlen in einzelnen Staͤdten wirklich gehalten worden sein. Rr. 2 des Gesetzes bom 5. Juni 1823, und schen“ nach F§. 62.

die uͤbri ? . guüen Maß⸗ aͤsidenten, der sich auf die zaͤrti Mnaeleaenkei- ö ö , , ,, 6. 5 . . w z w 2 —— . . , regeln sind sogleich von dem obersten Sanitaͤts. Rathe ergriffen und an den betreffenden r,, Angelegenheiten bezieht. mit Mexiko Zwistigkeiten herbeizuf hren. 1 . , ,,, Journal des Debats“ uͤber die Re Die Exemplifikation auf die Ritterguter, 2 heachtet der 8 Einleitung zum Allgemeinen zreußischen Landrecht erforder⸗ von der Intendanj vollzogen worden, damit die genaueste Aufsicht eine Erdrteruna dar un . ; zu verweisen, und ging dabei auf General Arista, welcher die Mexikanischen Truppen an der Frankreich ö . Entgegnung auf den gestern ge oppelten Steuer- oder Reinertrags nur zu einer Wahl befaͤhi⸗ lich gewesen waͤre; da ferner selbst bei beabsichtigter Einfuͤhrung . * 2 z . 2 * 3 2 63 er 9e 9. 5 ' 1 * 1 . ö J . er Sith ö . 2 ö. ** 3 a sso * 1c v9 1 ? Ttande wirklic WVesik nor dye seßeg - (S5 Jobek Boi 106 ü 5 —289* ij. ** im Lazarcth uͤber saͤmmtliche Passagiere des vorerwaͤhnten Schiffes aus⸗ Caron an n 9 d . an e ein, unter denen das Dampfboot Graͤnze von Texas befehligt, hat allen Schleichhandel mit letz. , pen, Messager⸗ über die Befestigungs⸗ Arbeiten. gen passe hier nicht, weil im 2. Stande wirklich der 3 einer esetzes⸗ Gleich heit, wohl nicht die Größe des Bezirks der

ö 3 : ö , , . . x. . 3 . =. ; . 256 2. * ebene 2 . in * 6, . ö 14 * 66 . H , ö. am , a. * ier nabe RNer⸗ dorrs cha 65 ; H ! ö D geübt werde; damit aber diy in Kraft siehenden Sanitaͤts Vorschriften 2 ö . nzländern fertgenemmen und verbrannt terem Lande unter den strengsten Strafen verboten. Jeder, der gcbehengrtchren aus iger? Schreiben der Königin an den nicht der Stand repräsentirt werden solle. D. r nahe Ver derrschaft, sondern die Uebereinstimmung mit allgemeinen Rechts⸗ gewissenhaft beobachtet werden, sind selbst die Sanitaͤts Beamten von worden, so wie der Folzen die ses Ereignisses. Herr Buchanan dabei ergriffen wuͤrde, sollte sein Vermögen verwirkt haben und Bischof von Algier. Vermischtes. Toulon. Nachrichten wand B. zwei Bruder mochten gewählt werden koͤnnen, grundsaͤtzen den gerechten und hellsehenden Monarchen bestimmen Kulely bis auf wett eren Befehl konsignirt worden. Das kompe⸗ meinte, die vereinigten Staaten wuͤrden sich, seiner Ansicht nach, außerdem 10 Jahre im stehenden Herre dienen muͤssen von der Flotte. Briefe aus Paris. (Naͤheres uͤber die Be⸗ wurde im 3. so wenig als im zweiten Stande zu Inkonvenienzen verde, die eine oder die andere Gesetzgebung vorzuziehen; so mitti rte Schiff welches bis jetzt von Schildwachen und vier Sant⸗ im Fall eines Krieges gar nicht in einer so schlimmen Lage be⸗ J z . . ö ? festigungs-Arbeiten. Admiral Lalande; nen este Phase 11 den fuhren. ' brigens handle es sich hier nehr von dem Prinz P, ward vom Aus schusse bevorwortet und vom Landtage beschlossen taͤts-Waͤchtern sorgsam bewacht wied, soll einer steengen Quarantaine finden, wie einige zu glauben schienen; die 2 denn,, de, e, . 3 w ie schen Angelegenheiten; Bewegungen der Flotte; die Op . wd ..,, 5 zorkommen kf , f,, ,, .

! ; ge zu 9g s el die Amerikaner gehörten ö brientalise geleg im nur in nn / l ; .

f der Insel Prot nier en werden hin es hald saͤn lich ; 86 ͤ 5 ; 4 = . . Auswärtige KRörsen. 22 ; ; ö 91 n r ĩ 9oꝛzerktltniß zu dem nde 2 . . . . . es won! Majestät allerunterthänigst zu bitten, die Rheinpro⸗ auf der Insel Proti unterzogen werden, wohin es, sobald saͤmmtliche nicht zu den schwachen? Nationen, und keine andere Nation durfte . . ̃ ö position gegen die Befestigungs Arbeiten im Verhaͤltniß zu dem welche Stadt Äällein zwei Abzeordnete zum Landt eu de. zinz von dem Privile 6 ,, Waaren im Lazarethe ausgeladen sind, gebracht werden wird. Da sie angreif⸗ hne durch den Krieg eb iel eden: in de ß Ams tsralam; 1. Juli, Nicslerl. wick. Sebuld 5l 3. 53 a0. io n Ministerium d / ,., J des Fiskus gegen Verzugszinsen, in

? ie angreifen, ohne durch den Krieg eben so viel zu leiden; indeß kn. hill. 242. 53 Sad. 21. F. k . 16 Minilterium./ c,; e 4 ie Majoritaͤt spricht si afuͤr aus, daß n Antrage in der fern auszunehmen I erhöchstdieseln ,, n, n,. ,, e ,, , . Großbrit. n. Irl. London. Offizielles Ergebniß der City⸗Wah ,, ö . e, , . t w chstdieselden nicht vielmehr ge⸗

. ? s(lusschusse bevorworteten Weise moge Folge gegeben ruhen wollten, das Privileaium , 8 ,

n Alten, das Privilegium in er ganzen Monarchie aufzu⸗—

1 1

1, 5

97 1

die Intendenz besorgte, daß dieser Vorfall in einer Weise, die der , , Kri s. . . . ö . , . e ) Kriegsgefahr vorhanden; e es aber wider uri KJ ö ; )

Wahrheit nicht gemaͤß ist, dargestellt werden durfte, so glaubt sie die ', ,. ,, D 2 3 sollte . , ,. Ea. . . 1 e n, . . ; len und bisheriges Gesammt⸗Resultat der Wahlen im Lande. ; 8 9 l achtbaren Kanzleien von allem, waz damit in Verbindung steht o Starten, daztt tenen, o! er, daß man das Völkerrecht rank fart a. M., 2. Jui. GQztert. S3 Met. 1053 d.. 45 9, . Peel's Erkiär. uͤber seine allgem. Politik. Nach richten aus werden ö . heben. Die in diesem Sinne abgefaßte Adresse ward einstimmig wie von den in Betreff dieses Schiffes getroffenen Anordnungen in d 1

1

vor den Augen der Welt so auslegen und geltend machen werde, 2 56 he. 1 21 G. Neuk- Aetr-. 1992. 1990. Lartisel- orl. L. zndien. Trauung Gurowski's und der Infantin Isabella. Da es Sten Kenntniß setzen zu muͤssen, wobei sie selber zu gleicher Zeit die Ver wie es sich geziemt. Die Debatte schloß damit, daß die betreffen⸗ 14 500 TI. 1345. 131. Loose zu 109 Fi. Lreuss. Hrämm. Scl. S3 . , . ö J ö Modffication des Gesetzes, wegen des auf die Gewerbesteuer fal Dem zustimmenden Berichte des 11. Ausschusses uber den sicherung ertheilt, daß ihrerseits uichts verabsaͤumt werden wird, um den Aktenstücke dem Ausschuß fuͤr die auswaͤrtigen Angelegenhei⸗ 3 13 Anl. lu a. Holy. Loore 715 G. SI Spau. Aul. 22. 213. Nieder laude. Haag. Contrasignirung der Minister. Verur- lender s zu den Kosten der Justiz-Verwaltung, spric Anras K k . 9. . ben bffentlichen Gefundheitsjustand sicher zu stellen und solchergestalt ten zur Pruͤfung uͤberwiesen wurden. ; 23 7 Uloll. 50 37. 597. ; rheilung wegen Bigamic. Bevdlkerungs-Statistik, JJ . 19e d, ,, . das Vertrauen zu rechtfertigen, mit dem sie bisher von den Europäi- Herr Clay hat im Senat einen Antrag auf Zurücknahme EiscubahRn- Acticn. St. Geeid —. Versailles rechtes Uter —. Belgien? Schreiben gus Brüffei. (Daz RNinisterium hat keine nden Summe zugesctzt und mit diefer zualeich erh. ö heinischen Standen 25 9 schen Missionen beehrt worden ist. Der General⸗Direktor der Quaran⸗ der Unter⸗Schatzamt⸗: Akte gemacht, und dem Scha amt ist ien da. Uukes —. Müneben Außsburk. —. Strassburg - Rassel —. Lepa Oypostion zu befuͤrchlen; Gesetz-Antrag uͤber die der Stadt Bruͤssel ö . ö. g ne, ,, 3 ö,, . thenen Kömmunalordnung gebeten werden moͤge, tritt die Ver⸗ taine. Unterz. L. Robert.“ . ; = . Plan zu einer in New-York mit einem Kapital von 25 Millio⸗ rn, 2 ,,,, . zu gewaͤhrende Entschaͤdigung fur die von ihr in den Jahren 1331 , a , . w,, , n, , n, 9. ; ö . KJ -

Dank den ergriffenen Maßregeln hat die ser Vorfall bisher a n. zu ,,, atio na si&ꝶ , 0 r. . ,,. n Mam hu 16 3. Juli., Rauk- Actien 1670 Er. Ens. Russ. 1072. und 1834 gebrachten Opfer; die Handels-Gesellschaft La Mutualite a, . staͤblich el elle . von 5 t. igegen hat derselbe 16schuß sich nicht veranlaßt nicht den geringsten nachtheiligen Einfluß auf den offentlichen Ge- der in einigen Tagen dem 1. , . t e , . 76 . a , , . 115. 5090. 383 Reute ür. crar. Dentsche Bundesstaaten. Schreiben aus Frankfurt. (Borse. (Eder Sgr. zugeseßt werden möböge. CEinverstanden mit diesem inen ferneren Antrag, scher schon vorlaufig die freie W sundheitezussiand der Hauptstiadt ausgeübt. dessen Annahme aber went en r. 9 d ö J Guttenbergs Denkmals; . k s Gutachten, beschließt die ersammn ung, Ge; clestat zu bitten, Hemeinderaͤthe in den Städten durch die wahlssen⸗

R 3343 32 Der Schatz Secre . ha n B n, . s ren, go 6653 ; . 21e Oesterreich. Schreiben aus Wien. (Raaber Eisenbahn. Di- diese Modification des Gesetzes Allergnadigst eintreten lassen zu bealsichtigte, zu unterstuͤtzen, sondern war der Meinung, daß die

Vereinigte Staaten von Nord-Amerika. , , plomat, Corps) solches Privilegium schon vor der Emanirun

. gresses zufolge, am J5. d. dem jetzigen Kongreß einen offiziellen 15 Nauk Kctiecn 1615. Aul. a4 1831 4 1839 267. Spanien. Schreiben aus Madrid. (Verhandlungen d ] abe nn, , ö 9

New⸗Mork, 17. Juni. Die hir sigen Zeitungen haben die Bericht über die Finanzverhaͤltnisse der Union vorgelegt. Er weist . —— gresses uͤber die Vormundschafts Frage ⸗;̃⸗. uͤber die Einführung des Dezimal-⸗Münzflßes zur Berathung' Erth . ; , , ger weitere Korrẽspondenz pukiizirt, welche uͤber die Mas Leodsche An. darin nach, daß während der Lierjäͤhrigen Dauer der Präsident— Üönigliche Schauspiele. ,, e eicher Gegenstand Auch schon' die Aufmerksamkeit einiger früher. diese Anficht wir de' on linnchrerrnk d Cinen een. . gelegenheit zwischen dem Amerikanischen Staats-Secretair und schaft von Buren's die Ausgaben 31 Millionen Dollars mehr Dienstag, 6. Juli. Im Schauspielhause: Der Degen. Hier ö e, ,. J Landtase in Anspruch genommen hat. Gegen die Bemerkung, daß die Kommunglordnung viellelcht noch nicht so kald zu dem Britischen Gesandten stattgefunden hat, und die dem Kon- betragen haͤtten, als die Einnahme, und er berechnet, daß, um auf: . Jeiraths Antra auf 3 . J ,. . 5 ,,, Ratz ven wärentyrung die Thelbarkelt ben Glßeeee O fen, , e, . sene d , . u greß vorgelegt worden ist. Die erste Piece ist das schon bekannte die Ausgabe des laufenden und des folgenden Jahres zu decken, Mittwoch 7 Juli . 8 . ñ 6 se⸗ Das Naeh 3h nne . ee (hf . gruen f d in in der ble lbar ich Und üé“für' den Verkehr des geneinen Da aber der Antrag als mit d m 1 der ö ö. Schreiben des Britischen Gesandten, Herrn Fox, worin derselbe 19 Millionen Dellars über den gewohnlichen Belauf der Reve- Hierauf: Das ian hat oh Ve, Hzause: Das Raͤthsel. ee nenn . J Lehen borthletßcn fe. d be ,,,, , . die unverzügliche Freilassung Mac Leod's ferdert, weil derselbe nuͤen erhoben werden mußten. Der Praͤsident hat dem Kongreß . , Wife uschaft Kunst n. Lit. Auffindung eines Infusorienlagers in großen Gescl äfren und der Umstand, daß in einzelnen Vereins. wurde hie der Herr Antra⸗ steller ö. Fall . n wegen einer auf Befehl der Englischen Behörden ausgesüͤhrten einen Plan wegen Ernennung eines Fiskal-Agenten vorlegen zzni ö in Berlin. . . staaten schen der Dezimalsuß bestehe, und die ohnehin eingetretene partes für geeignet, was jedoch, da ö e, , ,,, . Handlung verhaftet worden sey. In der vom 24. April datirten lassen, der unverzůglich zur Berathung kommen soll . Königs tädtilches Theater. Beilage. Großbrit. und Irland. London. Vermischtes. No hwendigkelt cinen Theil der Kupfermünzen umpragen zu und 4. 6 fand emeinschaftlich , Antwort des Staats⸗-Secretairs Webster heißt es, daß Mac Die Baumwolsen-Aurndte in den“ Vereinigten Staaten wird! Dienstag, 6. Juli. Der boͤse Geist Lumpacivagabundus, oder: Belgien. Brüssel. (Art. C. gestern. Dänemark. Gesund sassen, ent gen eg Vel der teln de , . , . ; Siand ge chaftlich Leod, da er von Gerichts wegen verhaftet worden, auch nur auf in diesem Jahre, wie man glaubt enva!] n s Ballen ' be. Das liederliche Kleeblatt, Zauber-Posse mit Gesang in 3 Akten, heits-Zustand des Königs., Italien. Livorno. (Art; wr. ge- 165 Pfenn ae, ffnde' sich dann das ülebrige von felbst, indem das en D gerichtlichem Wege, nach den Gesetzen und der Prozedur der Ge- tragen. i. J ; ö wen . sicen.] Inland. Lyk., Denkmal dez Geng gls von k . Thaler oh, und der Thaler 36) Pfennige reprafentire, öde des Lanbarne hann, re. 23 . richtshoͤfe, seine Freiheit wiedererlangen koͤnne. Indeß gesteht Herr Die offentlichen Blätter enthalten die sehr verbindliche Ant— Mittwoch, 7. Juli. (Achtundzwanzigsle Italiänische Opern⸗ Wiss., Kunst nnd Litt. Geograph. Gescllschaft. Aliacbilt somit die in allen großen Geschäften langst noͤthig gewordene e n ,,,, . Webster doch ein, daß die Sache Mac Leod's in Folge der von den Engli! wort, welche Lord Pa mersten im Austrage der Kbnigin von Eng⸗ Vorstellung) Gennnra. di Vergi. Opera ihn 3 Atti. Boesiꝙ del n, n, n. ch 8 (nz „wurde. Die Ver⸗ schen Behoͤrden übernommenen Verantwortlichkeit ein eigenthuͤmliches land dem Amerikanischen Gesandten ö London auf dessen Anzeige

2 2 5555 Mesferat

s Kor ö ; . ; 464 = es Kon⸗ ann t der, von dem 8. Ausschuß begutachtete

.

1

51

Rechnung nach Cents Thlr.) wegfall—

88

Signer Bidera. Mäasica del Maestr Gactano Donizetti. beschließt in Uebere mit dem Ausschusse

Vorfall Theil genommen, nun nicht mehr personlich fuͤr diese kommen lassen. Theilnahme verantwortlich gemacht werden konnten. „Der Praͤ⸗ Man arbeitet jetzt in New⸗-York eifr'g daran, die Freilassung sident fetzt voraus“, fuͤgt Herr Webster hinzu, „daß es kaum der Individuen zu bewirken, welche wegen ihrer Theilnahme an

1 . 19 Sgr. Ein Platz in den Logen und im Balkon des . Y R ö 9. ersten amnges 1 Rthlr. u. w. ben n e. Tronik des Tages vorgetragen uͤber den Antrag eines Abgeord ; Textbuͤcher, in, Italiäanischen und Deutscher Sprache, sind im ; KR dritten Standes auf Erbitten einer Ausnahme är - Fraukræick ; sn . 2 *. . alt ö J e 73 *. 76 . ; ; Willet⸗ R * 2 ö. g r Galle d R G . . . ' . 1111 rn 1a de ö . . J 33 6 rant reit , , ö. en, afl d Amrit an sch⸗ Volk. ohne zu be- dem Kanadischen Aufstan de nach Van-Dientensland deportirt wurden. Billet-Verkauf-Buͤreau und Abends an der Kasse 5 Sgr. zu Se. Majestaͤt der Konig haben Allergnaͤdigst geruht: Rheinprovinz, von dem Privilegilum des Fiskus Frantreich. wesfel,, daß es iin Stande sey, einen offentlichen Schimpf durch, Ein Bericht aus der Hauptstadt Mexiko vom 27. Maͤrz in haben. . Dem Wirklichen Geheimen Legations-Rath, Direktor im Zinsen nicht verpflichtet zu seyn Es wird achgewiesen Paxis, 1. Juli, Auch, das Journal d . J / 6 6 * ö 2 ' 6 2 * , ali sche R 7 22 '. . . b. . 38 ö . ; ; z ; ,, . 2 ; , . . . . , . n, ,. ö. Indivlduen einem Blaͤtte von drew Orleans theilt den schon raͤhe aemeldete Der Anfang der Italiaͤnischen Opern⸗Vorstelfun en ist un M . der auswärtigen Angelegenheiten, Eichmann, die wie die Verpflichtune zu Verzugszinse eine lare folge jetzt in einem langen Artikel über die Resultat« der aal ö ; ( ; ! I ö ; ö. : k her gemeldeten halb 7 Die Kaff . 9 J 1 Ministeriun 3 Ingeleg . ö Vert 19 Zerzugszinsen eine klare, Fol 15 einem langen rk ber die Resultate der abgelar en Sef nicht begehren kann, wenn erklaͤrt worden ist, daß deren Hand. Vorfall ausführlich mit, der sich bei einem offentlichen Diner halb 7 Uhr. Die Kasse wird um halb 6 Uhr geoͤffnet. Annahme des ihm verliehenen Commandeur-Kreuzes erster Klasse allgemeiner Rechtsgrundsaͤtze sei, wonach Niemand sich dure sion vernehmen zelchem es sich in folgender Weise über die hre h . f . * a . . ; . . 5 w: . 1 * 2 3 226 2 . 3 2867 8 . . g 2 2 J 1 : . 1 V 0. 111 J UlIé e 1 * . ö 5. ee stren, ihrer Reglerung geschehen sind. Herr Web⸗ ereignete. wo der Brit sche Gesandte Pakenham, die auf der . JN des Braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen zu gestat-⸗ Nicht Erfüllung erkannter oder verkannter Verpflichtungen von dem Minister ; . ster sagt dann noch, es seyen dem General-Prokurator der Ver- linken Seite aufgesteckte Englische Nationalflagge herabriß und Verantwortlicher Redacteur r. J. W. Zinkeisen in; und Niemand sich mit dem Schaden anderer bereichern duͤrfe. Es „Die von der Regierung angenommene Politik war die d . . i . ö a . c . ; J 4 dat ige her u w ö ( 5 4 . . za 6, 2 9 D 5 1 ö 8 5 9 5st 9 gis 66 5s 9 . Is i 9. f Frede ö . einigten Staaten dem Obigen angemessene Instruktionen ertheilt mit allen Engländern den Saal verließ, weil die Franzoͤsische ̃ Gedruckt in der Decker schen Geheimen Ober Hofb ande Den im Ministerium der Angelegenheiten des Königlichen wurden die roͤmischen, oͤstreichischen, preußischen, franzoͤsischen Ge Isolirung und des bewaffneten Friedens, nicht der ö ; VHofbuchdruckerei. Hauses und bei der Archiv-Verwaltung als vortragender Rath an- setze, und die des deutschen Reichs angefuͤhrt, welche Verpflich zsolirung, der Isolirung, welche den Stuarmen vorausgeht, son⸗ gestellten Geheimen Regierungs-Rath Georg Wilhelm von tung zu Verzugszinsen im Allgemeinen, so wie die Texte des rn einer Iselirung der Schicklichkeit und der Wurde, bis Krün kanonischen Rechts, welche diese Gattung Zinsen, als rechtmäßige ele Ut elhohener Sti wleder in die Gesammtheit der st

8. Entschaäàd ] vorschr be voäMchteot boa 1164 dies Roel . ö . . j z 81 schadigung vorschriteben, uUungenchtet bekanntlich res Recht alle Vopalsebel Ueneht ntret? tonnte, bis 9180 Mächte selb

isehen Staaten ; f ) mn . Der bisherige Ober-Landesgerichts-Assessor Seeligmüller Zinsen von Anleihen verdammte. Es wurde angefuͤhrt, wie ke Beduͤrfniß empfanden, demselben ihre üre wieder zu öffn * . z . s 1910 5 * ö ö . ö 1 1 D Innen.

ö. 2 29 9 7 . J 5 58 9* Jem. . ö 33 ö . s 9 ist zum Justiz⸗Kommissartus fuͤr die Gerichts-Köommissions-Be— r* aufzufinden sei, zarum der Fiscus von der allgemein 1 ver bewassnete Friede, um Frankreich gege die unvorhergese he⸗

ö . = berg., Heidehof, Quatzendorf, Thiessow, (Heyde— hinterlassen werde, und insbesondere di ze. Die Taxe is: 8 . . Beka n nt m [ ch un ge n. krug), Dietzke und Lesenick; ferner der bei Sa— . des Schlosses ö. , . 6. ö schw NReis zirke Koennern, Wettin und Loebejuͤn, 34. Anweisung seines Verbindlichkeit zu Verzugszinsen ausgenommen seyn soll; daf nen Wechselfälle der Gegenwart und der Zukunft zu schttzen, um . n . ißer Acker-Antbei Gd 3 . ! ö . 2) en fchweren Reisewagen (mit Gepäck) , n,, denne. und zugleich zum Notarius im Depar Ueichwohl nach Einfuͤhrr des romifsch Rechtes in Deutsch ine militairische Macht in Einkla der Hꝛol kringen Nothwendiger Verkauf. garö telegene Dunitzes Acke-- Aunthreil Und die 3) Die, Successtan in das sicuscricht ce Fideicommiß 9 Thlr. ö , ö 6 . JJ 6 ö ö . n 64. ng, don der Lanck en chen Gul Dubnitz erfolgt nach Ordnung der Primogenitur mit un⸗ b) fuͤr einen 4raͤdrigen gewoͤhnlichen leichten tement s Ober-Landesgerichts zu 9raumburg bestellt worden. land eine solche Ausnahme aus einem Terte j s8 Mechtes die es im n nnr, n mn nn er We zu spielen; der be⸗ a, nz lick chow mr Ber non; . bedingtem Vorzuge des Mannsstammes, so daß Wagen 7 Thlr. 15 sgr. ̃ 3 SHoffm : t J , , de d, ,, ,, , , , . legene Grundstuͤck des Kaufmanns Colberg, tatirt zu der Garftitzer Antheil der Herrschaft Putbus, also zunaͤchst, wenn ich keine eheliche maͤnnliche ei . Dem Dr. Alexander v. Hoffmann zu Herrnstadt ist u aͤngt aus seinen Vertragen Zinsen; bezahlt deren aber zur Aufrechterhaltung des Friedens berufen ist, welche ö. nich eruse 1, eleche aber ehr

e 1 : lat 1 3 . ich keine maͤnnli c) für einen 2raͤdrigen Wagen 6 T ö ; ] 17,7337 hlr. 10 sgr., soll wegen nicht belegten Kaufgeldes mit allen dazu gehörigen Hofen und Dorfern, Nachkommen hinterlasse, die Sohne meiner aͤltesten Wer auf der Ueberfahrt in ,, . Wagen ter dem 2. Juli 1841 ein Patent keine.“ Es ward ferner erwähnt, wie alle preußischen Gerichts uf Unordn wund Eroberungen spekuliren, nicht ehrgeizige oder am ü. Janüugr is4gz, Vormittag: 1E ühr, . . ,

namentlich: Lancken, Prertz, mit Sandort, Frau Tochter Clotilde, jetzt verehelichten Geaͤfin sitze ; ̃ . ; ; ,, . ,, . ö ,, , ; Ieht, h q ßen will, hat ein Billet 11. Klasse (fuͤr Bedienté an der CGöerichtsstelle resubhastict werden,. Taps, und Hue g Zarnekom Min n s en, Hof und, Dorf von Wylich und Lottum, init Ausschluß des juͤn⸗ und Kutscher Billete III. Klasse) n , . Hyvothekenschein sind in der Registratue einzusehen. ö . ö rein dur dh den leren in EmZngelung folcher Laüt Betanhtntachunmz. dh? Ming rats von J ; Klein⸗Stre Garftitz, Blieschow, Gobbin, aber, oder eines von denselben entsprossenen Manns Jüterbog sind daselbst dic nh!) . . m! Acht Jahren ni Ta ) 7 l kJ / * . ö ö . . 3. ö . . 3 2. h ; 82 1c n . . * 8. . eitrau 3. ah) R . ö Tage a g s5 oer te So 6 8e EI Sr abo daß durch solches 6 ö . w 46 3 4 K. i. . Dumme ttevitz,/ Neu⸗Redd witz, Sullitz Geanitz, stammes, die Sohne meiner zweiten Frau Tochter rungen getroffen ö ö fuͤr den Zeitraum ö ö ,, . . 9 . ö ö 6 9, erklart habe daß dure 100 w ,, ittelbaren Resultaten, von Seine Maijestaͤt der hochselige Kbnig haben geruht, Neu- Sulllitz, Seedorf, Dollge und Jagdhaus, Asta, verehelicht an den Herrn von Veltheim auf ru nz der P a ssagiere vom Bah ö ir net, und den Umfang er Meonarchle er theilt worden, C tillschweigen Dea fragli ) ö Und lehrt einmal n der Mühe und von den BVertrauen, (che sich wieder ein stellten einer von mir unterm 7. Maͤrz 1539 volljogenen und un⸗ desgleichen die Dorfschaft Bintz; . Bartensleben, und zwae in gleicher Art, zur Sue⸗ Stadt, und um geehrt, als * . einein klaren Texte des unis roman begrändete“ Privilegium 1 iese lagen zu klar am Tage. Aber man sagte: Eure Isolirung? tern 5. April „url. Keim Königl, Kammergericht zu die Streucg (züäcc, als StVcn Prara, Trios, (Essisn in baz Familtensidelkommiß berufen sein welche in verschiedenen Richtungen bond Landtags -Angelegenheiten abgeschafft zu halten sey. Ale jedoch bei der . A uflag? des das Glleichgewicht, was Ihr zwischen dem Frieden um jeden Pre Berlin verlautbarten Familienfideikommiß-Siftung; Buhlitz, Lubckow, Hagen, Schmacht, Aalheck werden. ab weiter reifen wollen ? 6 . Allgemeinen Landrechts das Privilegium, in Gefolg elner söntgl, und dem NRrieg unter jeder Bedingung zu Lewahren fr? ust rein . . 9 . . khr l. ö * . 6 5 5 3823 ) 1 J. ß 3 J 9 ö ö. K 2 ö . . ö A 3 . ö , tlg z Wahren eh t, =. . Urkunde unterm S. Növcniber ejasd. Ihre Allerhoͤchsie und Cieckutz;. . é ) Verdußerungen des Fidei-Kommisses im Ganzen, Der Billet⸗-Verkauf auf hiesigem Babnhofe ist am Rhein-Provin; Kabitzets-Qrdre voll 38, Hktoben 1h in cler Hzöte zu FK. az. unprattische Cbimaire, Es mag dles eine schöne Stell; 4 Confi: mation zu ertheilen. . . die Guͤter Siggermow, Ketelshagen, Ceimvitz, so wie Verdußern eines zu demselben gehdrigen Wochentagen in der Zeit von 7 uhr Morgen? bis hz J z Tit. XI. Theil J. als bestehend verkuͤndet worden sei Das seit— iber sie ist , . Die Hauptbestimmungen der gedachten Siftung?⸗ Lichenhagen, der mir gehdeige Antheil von Guts, Ackecwerks oder Dorfes, sind gleich Vec- 7; Uhr Abends nur in der Mittagssfunde von a dis Düsseldorf, 30. Juni. Se. Durchlaucht der Herr Land- dem in den alten Provinzen wieder geltende Privilegium se der durch bemuäthlae . , . . . , schuldungen und. Verpfaͤndungen aller Art mit t Uhr, und am Werderschen Markt Rr. 4 von 8uhr tags-Marschall, welcher der heutigen Versammlung, zu großer Rheinprovinz aber unter ihrer Gesctzgebung vollig freind V l. n 9 . . erdurch nachstehend zur allgemeine Lhacow gekaufte Antheil der Gaevitz, Dollahn, einigen wenigen speziell angeordneten Ausnah Morgens bis 8 ühr Abend nur in der S ,, ö . n ,. ö. Willen in den Kenntniß gebracht: und a, , und der Ru ard; ! h i lg k lusnahmen, K nur in der Stunde von Freude, . wieder k giebt. von . enen ben, bis das Geseßtz voin 7, Jun 1833, dasselbe hier nun einge brechen droht. 1) da? nach ders letztwilligen Disposition meines Va⸗ . die zum Alt⸗Putbusser Famillensideikommis ge 7 Jedoch sollen die in letzte er Bezichung yon mir In denselben Hen fro sfunder wong garn, nn be Allerhöͤchsten P roposition, die 2 eschrankung ö. Parzellirung des fuͤhrt habe. Es wurde ang gehen ö wie die Rheinischen Staäͤnde Acht Monate sind selt 66. K Propk —ᷣö . m , nnn hörigen Gutes und Besitzungen, als: Schloß, bel LeKzeiten oder von Todeswegen getroffenen deß Orten das Paffagiergepäck (gcgen Garansle= Grund-Eigenchums betreffend, Nachricht, und verweist dieselbe auf dem 5. Landtage sich dert Gewaͤhrung der Bitte, um Aus- flossen. Die Regierung hat sich 'n l de' fur bkicheltngen ver— 1 Putbus über die zur eige nt⸗ Hof und Badeget Pulbüs Dazsband, Insel Dispositionen als gültige Fidei-Kommißschulden schein7 angenommen! Eine halbe Stunde vor der zum Tten Ausschuß. J nahme der Rheinprovinz von der Herrschaft dieses Privilegiums wͤrdevoll gehalten , ch noch . e, . Stellung e ee he, 1. gehb eigen Guter gestiftete und Ackerwerk Vilm, die Hoͤfe Neu- unh Alt⸗ angesehen werden. . Abfahrt jedes Zuges muß jedoch die Gepaͤck-Expedi⸗ Der Bericht des 19ten Ausschusses über die Frage, ob den, deshalb ganz versichert gehalten hatten, weis ais „weck der T hronred ö . Ad . . in ihr. Das Programm m. sFe st. s J 5 nen zen; ) 8 ) 8. J . * ö 25 ö ö * . ; - 8 ( 1 3 z Thwronrede er Adresse zeider 2 k . ö. e, , f eit man ast zit Zusimmung meines Pastitz und die Föͤeste⸗stelle daselvst, Dolgemost, 5) Meiner jetzigen Gemablin, der Fuͤrstin und Herrin tion auf dem Bahnbofe geschlossen werden. in den Prosinzial-Anstalten auf Lebenszeit angestellten Begmtenn! des gedachten Gefetzes kannn ,,,, ö resse ider Kannnern ist getreu er— 6 , Herrn ʒ euders aufgehoben, und Lonvitz, Vilmnitz, Reetz, Ge, Strecstzw, Mob zu Puthus, gebornen Freiherrin von Lauterbach, Berlin, den 4. Juli is4t. Anspruͤche auf Pension bewilligt werden sellen, giebt zu lebhaften kung der zonrechte angegeben gemesen sei . . ö ö . Jsolirung, welche von keiner Dauer seyn don Ce ,,. e daraus abzüleitende Suc banz, Posewals, Natelitz und Vierckenhof, gebuͤhrt im Falle meines fruheren Ablebens der Direction der Berlin- Anhaltischen Eisenbahn— Errterungen Beranlassung. Die Majoritaäͤt enkscheidet aber da— 9. . ö ö zen es sollte, hat acht Monate gedauert, und sie dauert noch Frank— cessiongrechle Verzicht geleistet, siatt dessen aber Neuendoef, Weeechen, Collhof, der mie gehb-ige ünveckuͤrzte Nießbrauch des ganzen Fidel-Kom— Gesellschaft J Provinzen auch mwihllich eihie ermßlgt habe, reich hat sich weder anmaßend noch furchtfam gezelat sondern 1 mir ein neues, meinen e nn rn gi Besitz⸗ Antheil an Casnevitz, Gremmin, Neuhof, Nen misses auf ihre Leben zeit 8 6 J . hin, . solchen Anspruͤchen nicht; aum 39 geben sey. Erst aus dem erfolgten Allerhoͤchsten Landtags“ Absechiede habe fest und ruhig Es erwartet e h, ung 6 ö gezeigt, sondern 3 T ö * 2 , . * 1. 1 9. ö . ; . 6 ; ö ö 8 ö. . 8 , ' 3 h ! J . 8M, or srto Ys 7 3 9* 115905 . ö 63 7 K . . 1 5 J Kren iy 3 e . 75 ** 3 ö e. 9 * ö . 6 ge eine 4 210 , Familienfideikommiß gestiftet camp Hof und Dorf, Glowitz, Krackvitz, Güste. Dtctenigen welche nähere Kenntniß von der Stif⸗ Unser Bureau ist fuͤr den Billet-Verkauf, so wie . ö. erste Ausschuß erstattet aher den Antrag, daß der Art. X. man erfahren, daß bei Erlassung der Allerhbchsten Königl. Ka Stellung Frankreschs hat Europa e ö. ü . 3 2 Beh suercicht cle Fideikommiß lind z lit Hof, Dorf und Ziegelci, Zicckow, Dartz, tungs n kunde nehmen wollen, verweise ich, soferne zur Annahme des Reifegevach? zur Berlin! Anhalti⸗ . erozdnung vom 13. Juli 1827, wodunch daß C esetz vom 2. binets-Ordre von 1833 es auch obschon nicht ausgesprochener sonder man hat eingesehen k gereizt noch geschreckt, 2 rworfen ! 3 9 . 118 M sz 11 j se 5 8 in si 963 2 39 z 3 ö ö ö 82. 9 Kosx iy Ort r sor do aa d nn ö = . C. z ö , . 2 en. ö V* Elnlgesehßeil, Oak 2 ; se,, , . ö , Pants, Zgegelitz, Silvitz und Dalkvitz und sie Familienglieder sind, auf die Einsicht der im Fa⸗ schen Eisenbahn, in den Wochentagen von des Mor— ö 18d naͤher bestimmt wirb, ertendirt werden möoͤge, seinen Be— Zweck gewesen sei, Gleichheit der Fiscal-Vorrechte in der Mo man hat unserer Kraft und der ,,, ee. en me , e. Güteen, ein zelnen Höfen und Hoe nd r en 9 e,, und , zahl mi nile e lech i, . n,. . . . 8 vis 1 Uhr und von 2 bis 8 Uhr Abends, 3 ht. . Artikel lautet: „Die Gewerbesteuer, welche on siarchie esnzufühßen,. Es sbllnde, gegest bie in bes „Materialen rechtigkeit wiederfahren lassen; . ö. ö. . Politik Ge⸗ Sen , , n, . Wörtern, als ng⸗ allen zu diesen Gütern und (Genn ken ge⸗Personen aber werden sich seiner Zeit Wöoufs näherer und Sonntags bis ittaas ak Kompagniehand e trichtet wird, k eine h R en nenne, , e , ,, mn, len,, O EM n sahren lassen; man hat eingesehen, daß unsere mentlich; Spycker, Wall, Ruschvitz mit dem von h ndstücten ge- Rerso t dufz ng gs bis 1 Uhr Mittags geöffnet, und lungen entrichtet wird, kann einem der Theilnehmer zur lleberficht der Justiz-Vermaltung in der Rheinprovinz, Ber- Isolirung eine defensive und keine offensive Ile hen, s . . ür ein Land, wie das unsrige, die Isolirungs-Politik

63 ö ; ⸗— 4 6 91 s z 36 h ANG ö. 8 Lie ,. ? 66 Preise er ILaäke⸗: Fin 5 ü 86 K . . 9 4 Ansehen erhalten haͤtte, und daß die Individuen, welche an jenem vom Tode des Präsidenten Harrison unterm 36. April hat zu⸗ Preise der Plätze; Ein Platz in der Orchester Loge Amtliche Uachr ichten. . ö. ö . . ö Hierauf ward en Mesfern der Ilustlz 11

86 . ats läßt sich

0. bee, dee. rant

Raumer zum Geheimen Ober-Regierungs-Rath zu ernennen.

des

s , Sn nsg K G, . 2 a we 88 a,. , , ine Idrecht ) l . ol auf eine Maschine zum Brechen und Schwingen des ofe kurz nach Verkündigung des Allgemeinen Landrechts, ve ropa ndlstische lane nahe ou; as ist in wenigen Worten die Kammern sich im

Flachses und Hanfs in der durch Zeichnung und Be— ches von solchem Privilegium keine Erwähnung that, auch nicht die Politik, uͤber welche die Regierung und 1 1691 J 162

ö . J,, 5. 51 i 3 1 iehr darauf erkannt haben, wie der Justiz-Minister in einen

I.

1

nich: 1536 Aan K., de! ? . 9 en

ncht halktl Ent er erkauft Ihr Fried

1 ö. 80 Lon ssi av o der h . g hr den Frieden Ke 1 ü. Ihr, werdet wider Euren

Sengeschleudert, der auszus—

J Ul

rem Rechte seyen,

t . ) ; 1 he Reer He⸗ fors⸗ er Dispositi 3B iss 5 * ßer ir ezteres ei j 3 2 ff einer solche ö 16 . 3B ver- sol be alo/ . a9 2 . * ) ; 9

mir acquirirten Domanial-Antheil, die Meierei , , ,, Seen Rechten ele, Erforschung , enn, e,. Besi ters, ,, ,, Vorzcigung des Fahrbillets gegen c, lden Handlüng, nicht aber mehreren derselben zu gleicher lin 1838, Seite 36 versuchte Rechtfertigung der Einfuͤhrung dings kann f ) J ) * e. rongteechlen über die Pfarce uratel zu en. nachstehenden Sßaͤtzen nach dem Bahnhofe befördert: gut gerechnet werden.“ Der Murr ,, ö. , ö 3 e , 6. . ir eine vorübergehende seyn: Frankreich will keine Chinesische Weddort, Koosdorff, Campe, Balderéeck, Narde⸗ zu Sädgach ; ö J i, ben nach nd nh rd an erden.“ Der Antrag aber ging dahin, daß, we ich Beispiele erlautert wie Parteien durch Prozesse contr— auer ̃ ö , . ur, und Bobbin, und zu Vilmnitz, Cas Puthus, am 16. Juni 1841 bis 50 Pfund 2?* sar per Normalsteuers. Der Antrag aber ging dahin, daß, wenn durch Beispiele erlautert wie Parteien durch Prozesse contra Mauer zwischen sich und dem „übrigen Eur 8e. viß, Blandow, Lohme, Salsitz, Polck itz. Tru, neylh . Zirckom , , gd r., Fur z ö r armalsteuersatz von einer solchen Kompagnie handlung zwe, drei sc iche 20 Jahre waͤhrten, einen dem Kapital; Werthe Eurspo Heß ,,, zerder 7 Ki. az , Lancken und Zudac, und ben M. Furst zu Putbus. von 5 Pfund bis 1090 Pfund 35 ⸗— oder mehrmals entrichtet, Anetslolchen Kontpagnizhanlußg zwes drei sächm; welche 29 Jahre währten, cmen dem Kapital Werthe Europaäische Gesammtheit ist nicht die Frucht eines Systems r, e r , , lng, wh fi i r, n ß von toi Pfund bis B öjund 4. der ,,, daun auch verhaͤltnisimäßig mehrere gleicht ommen den Zisisen- Wer Gentß⸗Betrag einbüͤßen, der Mit- nicht der Einf! ein ger d ,,,, H 2 . ö . e r ö . 3a⸗ 2 a * iber * t ; ö . . = ; 3 ; . ö. . . h Thel h J wah dar ö x r 2 2 , 18d 2 92 gard ( Spyckerschen Antheils), Schlitz, Neddesih, nd net aber Nie , . Berlin-Anhaltische Eisenbahn. säeiscwagen werden eben alls nach zsündiger vor lusschuß glaubte sich im Einverstaͤndniß mit dirser Ansicht aus surech ö. ö ,, ö Gummani, Gr. u. Kl. Peussov, Gr. u. Kl. g. Perlen und Jenvclen· Schmuck und 400 Pfd. Wir haben die Einrichtung getrofen, baß von , ,,, 9) den resp. Reisenden abge⸗ zu muͤssen. Dagegen aber r n . K , ach eigen, elt deb eil chungen. Söt bedürfen der Andern, und. die anden . = hof 6 ip⸗ arbeitete; S . g . J. ö. olt und hinausgeschafft. ,, ,, emerklich gemacht, daß der Gesetz- dies Privileglum uͤbelgefinnten Schriftsteller den Vorw bedaͤrfe k e . ) ; Volksitz, Falkenburg, Jaͤgerhof, Beustrin, Nip⸗ veraebeitetez Silber; feßt an auch Equlpagen, vorläufig v ö eber wohl absichtlich die W ĩ . . ö 9 elgesim ; 1 en Vorwand beduͤrfen unserer Die Anstrengunge zelche seit acht Monaten

; ] Jagel Be! ; tte on ö d ge ch die Wahl mehrerer“ ö. 6 ; . 27 , K. . r. Die Anstrengungen, welche seit acht UM

merow, Wesselin, Bantzin, Schniernitz Pluckow, alles was ich an Kunstsachen, Buͤchern, Waf⸗ t nach J . 6. amgckehrt, facht . a . , , , eäne Firma Repraͤsentirender K Geschaft zu der Verlaͤumdung der Preuß. Staats“ Regierung gelle. von den Europgischen Mächten gemacht werden, um sich gegen Litzower Fähre, Neuhof, Polchow mit Nacken⸗ fen, Equipagen, Meunbeln, Hauscaih u. s. w. Personenwagenzuͤgen befoͤrdert werden koͤnnen. al . erwiedert, es handle sich hier nicht , n,. 1 ,. . n. ,, mehr mal, eben blos um kraft dieses seitig zu nähern und den politifchen Zustand Europas auf der w ht von der Repraͤsentation einer Privilegiums Zinsen und Fruͤchte zu lucriren, ihre Passivy⸗ Grundiggé eine gegenseitigen Ein verstaͤndnisses herzustellen,

. ö d moöc 3 3sesyo erde 25 ö 356 Rane fon des Moc Freites . 8, . ü . . h 3 ! . D hten angesehen werden, und der tel zu) Fortseßzung des Rechtsstreites beraubt, R zu Grunde wendigkeit, eine gluͤckliche Naęthwendigkeit unserer Zeit und der