1841 / 187 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

M In Beagusset, . n 2 e, e e, m, ,, ,. 6. Weblort reptasentite Sören ist wer won gemel rd nservatise Kandidaten gew. he an die Stelt deren Folgen sich mehr und mehr 66 abt egem des . reer, e. ; . ö. . ö ö 2 1 tbewe m nim Mitglieder des letzten Parlaments treten ö 351 zu erhalten. sie wirt De 11 = ; ; . 8 ; Ur dation zahlt jahrlich 1 Milliarde Realen Kompagnieen Infanterie een ace. 666 AeCepitain Reus, nem Terp, unterlegen, und mur de sndere men de n neuͤtralisiren. In Liberpool ssand Lord Palmerston zu ute? wie es deren allenthalben giebt, welche van enn teren Zeit 2M. W ,,äaesetzten Fahrpreise ist Aba dieler Summe fließen 559 Millionen in den d n entant , ri . . 1 adikaler. 8 l nter ? . . ö mi K ü e . * 3 . —* * Nacht schnell der eigender zueilen, dadurch cht 91 ö elne 1 I 6 . . . * * u 1 ö! ; ̃ . 1 9 . . Bed un ; . der Alm und einiger anderen 3 wege

. w zoserh 4 diefem Tage besonders in Westminster, ür den r e, n, weg w é bereiter. . As offentlichen Dienstes zu bestreiten. Die übrigen 450 Millio tun m en glanzenden im . . 4 bleiben, in Folge einer mangelhaften Einrichtung der Admini—⸗

Einnehmer.

und

X Paris, 2. sem Augen c am 1 Oppositio Journale, welche

Sitzung von g stern Abend

2 6 Lo si 1 die teressen mit dener der Commisf . ? wird dies schon seit deren Se 2

ein neuen Vor⸗

wie Gakias le Wh 98,

Korn⸗ ihr Unterliegen daß man sie nehmen wuͤr ganzen Angelegenheit ihre Politik dahin, moglich in die Rolle der Opp osition zuruͤckzutrete i. 2 Le Lambridge haben 1 u ö

ist icht bestimm , . ir ,. Tchtmaßige Vormunderin seyn koͤnne. „Allein, sagt er, s fei ee e. .

ries hingegen rd 5 eie

en Be ch m i in⸗

K gi gin

1

x ersten Zeit ihres

Bezug auf Frankr. ö ie Richtung der aäußer litik der ry Blätter, arge G tr geen do n v e. 7 4. k ; (Anspielung a eine gedruckte Schmal hschrift

d so unwiderrt ich vorgeschri Wahlunruhen. Nur i ᷓ,, r ; ; e / l J 1 Regentsck icht hinderte.) T Königin

. Mmegent⸗

im e die Umstaͤnde herb

d ; n, welche Schauder erregen werden. Maria

verden. den diplomat sh en Kr 2 ist die Kand Dalmatien fuͤr er Gesandtschaft ch immer ches Handgemenge: Lekt ü . . . kand haͤufiger Unterhaltun soll auch wirklich bereits die einschreiten w 1 4 , n . 5 n lrnn ne sehr schwache Entschäadligüng ist. g, vie Regierung; un 6st 3 hier aus eine Anfrage se er Marquis mit chern der Haäͤuser herab n ; ; . e nzige Argument, wodure . fe aa d e d n se gewähren di zandlung Kamn ; seinem jekigen Titel ie, werde iubt se fer zertriùmm ö . ͤ rau die Auftösung des Parlamer n , ,. , ö 141 r vielmehr den (in er 1d zweiter Berathu hör reits der Geschichte an. Sie beging unzaͤhlige . ch, daß eine aschlazgt liche Antwort erfolgen müs dem ͤ npuls! ind, der durck . bt mit n Gegnern siimmen. ritt; ldresse zweiter Kammer. ach riff d er des Volks. Aber wer b ete sie deutender Unterschied stattfinde zwischen . ̃ : sich d Kronprinz mit folgenden W 1 Schritt versetzte sie in die othwendigkelt rerbten Marquis⸗Titel, de nicht mehr ble r 8353 . ? endes een, wie der Tite c . atie, rr Guizot wenigstens zaͤh 8 hei sehr auf ö. ich . um sę⸗

e macht, auf die nat l

ida

w ** 8 2 3

—— *

8

83 * 242

9

* Paris 2. Aegyh tin den Hattis sher f beinahe unb all, voruͤbergegan die Erfuͤllung jener 98 rmalitat er wirklichen Unterwerfun bridge wurde ein Ind ium verhaftet, welches ,,, ; . 2 Mehmet Alus nichts zu t thun hat, daß diesem, guch abgese Summen von 5 bis 20 P ver K . , n n zu kleiden und die Devise J, ö. n, hen von der noch nicht er ledigten Tributfrage, noch Mittel genug Ser Sun ist ganz außer sich ber die halbe Niederlas n und Schilde zu setzen; a ö P J (! a , , , . k um die orientalische Krisis zu ,,, dieselbe Whigs in der City. „Lond k neu trat,. e die Wähler haten sich uͤber die Männer, nicht uͤber die Maßr— Herder Wunsch' den Gang der Beränderungen gemäßigt, n tehend pf gt frech chültén, Und zwar sowohl die Threne nicht durchaus nothwendig sind, damit die durch die Tuͤrkisch-Egyptischen Di ferenzen be eding ö t . ö nicht gehemmt zu sehen, einen zwar sehr großen „int d ibt ler er Krone, a taͤnde. Jeder einzenh ragraph ch seyen. Der Tag wird anbrechen, an welchem n der That auzenscheinlich, daß der Vicekoͤnig n. . . ,, J, 24 Zu? sunft eine Verbesserung seiner politische n Lazen . w . t . und ed ist nach seinem oft bewahrten Charakter we nehmen, da er auf die Vortheile eines solchen Wechsels stellung Lines „sinitiwen Verhaltnisses z m , verzicht. wolle. Die diplo matischen Combinationen, welche fuͤr de blick jeden offnen Widerstand Mehmet Ati's gegen den let man des Sultans zu einem gewagten Unternehmen mach— den, koͤnnen sich vielleicht bald zu seinen k ande dann wird die muͤhse lige Aufgabe des Vermitte chens von Neuem anzufangen seyn. Der S tur mstertunis tann Küuf den ganzen Bau der heutigen Polttik ohne Einfluß bleiben, und den é! rientalischen Angelegenheiten uber haupt n andre entscheidende Wendung geben.

Afrikanischen Nachrichten melden den gort ig der Vermuͤstungszuͤge, welche von me gen der Algierischen Armee unternommen worden sind zoͤsischen Generale haben weit und breit die Aernd

img? Dörfer zerstoͤrt, Heerden weggefuͤhrt u. s. einem Ehrenmanne zu Muthe sein mag, wenn er Krieg führt! Indessen es ist leider nicht zu bez mitten solcher Barbareien das moralische Gefuͤhl nem un id blichen Grade abgestumpft wird, ) von Bildung, Herz und Charakter durch die Namen der . Pflicht begangenen den Maßstab fuͤr das Menschliche vollig ,, Zustand der Cin ven-Besitzer in den Kolonie der im Vertilgungskriege mit den Eingebornen in fremden Welttheilen sind schauderhafte ö . e bochge hilbete Europäer, wenn er sich aus Grur offentlichen Moral entvzieht, zum Thiere e barbarischen Kriegs-Gewohnheiten, welche Afrika annehmen, konnen ein r Europaͤisch den. Glaubt e. daß jene Armee von seck send Mann, wenn dieselbe ploͤtz lich auf ein Theater be cer wurde, sich plotzlich zu den ors ten des ferrechts und der Mensch lichkeit bekehren e, welche man sie Jahre lang systematisch mit Fuͤßen zu treten gelehrt hat“ Die Eroberung Algeriens kann uns mittelbar zurückflihren, wo der große Kbnig Ludwig XIV. schenfreundlicher Feldherr Tuͤrenne ein den Vandalen l Kriegssystem versuchsweise auf den deutse ch. en Grenzen anwend Sonderbar ist es, daß wahrend die Franzkt g en Fahn Rande der großen Wuͤste wehen, die Araber an Algier VUerzehn Grasmaäͤher aufgreifen 3 wegschl ; Diese Thatsache liefert im Kleinen ein getreues Bild der Ver-⸗ fich dei kehrtheit der Kolonisirung von Algerien berhaupt. Whiggisi isch

3 3 L.

hre

1 sect

Großbritanien und Irland. London, 2. Juli. Vorgestern empfing der Koöͤnig der Belgier im Bukingham⸗ Palast das diplomatische Corps, und gestern beehrten J hre Masjestat die Koͤnigin Victoria mit ihrem Gemahl und ihren hohen Gasten den Herzog und die Herzogin 1 Sutherland in Stafford⸗House mit einem Besuch, wo sie in böidiente, ich doch glaäbte, daß der Dienst nicht, gelitten haben chaktkammer . Dejeuner einnahmen. ürde, wenn Sie nicht gege artig gewesen war indem ic henbären Zufälle ünd ewiger A . senheit . noh srl Nach den Angaben des 8 J eines Terystischen Abend— ö . bell ti Sꝙ z icht e) —z ö 9 . ö. ö. . ] n ö , ., 1 i in *. u r ö 66 ; 4. , . eh! ige (h Si seinen Ansicl del Blattes, haben dse Tories bis her bel den Wahlen 30 Stim— . n htm . Fra e, ob die Regierung!“ men gewonnen, d. h. es sind an so . welche bisher durch Ministerielle vertreten waren, Tories gewählt worden, und nur 2 Stimmen dadurch verloren, daß ,, an die Stelle der T ries getreten sind. Den emp ffindlichsten Verlust haben die nister in London und Westminster ö die City nämlich war II Gguado9n, 111 S Resultate der Wal n de 2 OnzndSn, 2. Jul bisher von vier Liberalen vertreten, und diesmal hat sie bekannt- Staͤdten und Fleck n' Englands sind zt bekannt zeug, um di der Tockes, Lord Ich i neh lich nur zwei Liberale, Sir M. Wood und Lord John DNussell enpliche n a n e. 96 esung des Farls ö. J ö . 2 . . . . ö. . h . ] w . 36. Dur ? . alen, ] ie shrielt und zwei Tories, Masterman und Lyall, gewaͤhlt, und uber . ö gen 9 nn, 6 sur n, (. ,, e 236 . , ungegrundet sey, hat sich bestäͤtigt, und erläandisck n Gr. anz⸗ Kommissarien haben ihre Konferenzen auf un— n der i ) odena unterne r wuͤn c aufe! hat Lord John iu sel nur durch eine Majoritaͤt von 9 Stim⸗ den Whigs und' den Radikalen hen n n, ben, n. n,, , . die, welche ich in meinem letzten Briefe e n, . um vorher noch ein here Ermittelun Boblseyn wieder im Schlosse zu Schoͤnbri in eingetroffen. Paris hie lher Komme ind nan will daraus sch fen da . 9. öh, 1 ae n, e , , ger . nhl 94. 9 ö. ( ö ö. 6 ö . 6 . 3 e a. uch d 7 be der Whie fal se 6 die aͤnzlinie Jethr 2 ) l . . . a , . , , . 1 . , , n , ,, , r, , ffehen, wirke zen an Ort und Stelle zu tre Gesch aft mit Vꝛadrid, 24. Juni. In der letzten Zusammenkunft einer z .

der

J z z

den Tory, Herrn Attwood, das n , . so daß ohne Huͤlfe die genug war ichts zu gewinnen; denn ine Ver 6 / 254 ser 9 Stimmen (6221 gegen 6212) die City drei Tories und nur Starke in der . nation 6 Stad 3 Flecke i , ,,, , , ehr hat, als der dunehgef . J J word Wahrscheinlich hatten beide Parteien , . . . ͤ . 1 3 ! 3* A ö ar calisen sernando⸗Bank ist kein Besch en.

re g . dem 2 iteur sind vom J. bis gefaß jz von Seiten des e ,,, wurden n e, oro Bort n gal. Die spezielle Finan 23

einen Liberalen 31 Rep fen anten gehabt haͤtte. Mn i, die ,, sür de ih elbst vermuthe- lich zu täusche 3 s Uthe eh 3 chen eu eh . ns gaben die Tories sich Muͤhe, ; N t d. z , nn 8a! auf den Ter schen Sisenbaßne 76 877 Rejsend zeracht. um einen ziemlich bedente er. te z . 9s r . al. 1 ĩ * ; * gortes vertagt waren, ihre

minster aber, das man als . , , des Radilalis-⸗ te sschaft. achtet dor m folgenden T ; mus zu bezeichnen gewehnt wa * . 19 66 ken Augenblick wo das wahre dies en, m,, 3269 ef fit onen ,

k 2 967 Forrespo 6er nz J . ö h .

J : espendigenden Tage is vorige ihres erhalten, der 1 momentan aus wo die C

85 da seit vielen. Jah ren sast 1II* ö Liver pool, 28. mt inst ker * 1 Leed , , rn, Hu 18 Brgad—⸗ sustat am li 5h vom ö g . ö . d . J vol 29 hel int 9 jn gcht wurde, die Tauschung 61