1841 / 193 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

S418 849 * . . 1 I 8— 4 2 22 = j schen Repraͤsentanten enthalt eine Reihe von Fakten, die Grie⸗ lung 915348 leben. Die verschiedenen Elemente dieser Bevöl- Im Monat Juni fuhren auf der Berlin-Potsdamer Eisen— ĩ 9 j Preußisch en Staats Zeitung M 193. chenland zur Last gelegt werden, und die ohne Billigung oder kerungssumme sind folgende: bahn 71,9069 Personen, und betrug die Einnahme 21,045 Rthlr B eil age zur Allgemeinen ö 1 ohne auffallende Konnivenz nimmer haͤtten stattfinden 1 25 Sgr. 9 Pf. 661 J ö —— . oͤnnen. Von gemischter Race. 414,050 j r g ; iner fu Sprachen In Hinsicht der Verleihung der Erblichkeit an die Familie 11 19,782 1 * 2 g. z war dies zum Theil Folge der Um- taͤt. Außerdem sind drei Lektoren, einer fuͤr neuere Sprachen, der BVeschirs in- Syrien, hat die Pforte bestimmt, daß der Liba⸗ Unterworfene Indianer 169,009 / Uleteor ale gieche Beobachtungen. ö ö desstaaten hoe e fen r e, aber Folge 1 . n , , m, mr. zwei für das pharmazeutische Studium, und 6 Exerzitienmeister. non eine Verfassung erhalten soll, die derjenigen der zwei Donau⸗ Freie Indianer. .... 52, 415. 1 , een mr nn. Deutsche Bun ess m,, Ete und lich der fentlichen Stimmung zu bemẽ en den, um * 2* . . den A in, als ob Thuͤ⸗ Hospodariate entsprechen soll; dies stellt sie nun als Grundsatz auf, Die Zahl der Indianer und die der Sklaven sind seit einer 12. Juli. 6 Uhr. 2 Un. 10 Du. heobachtuug. Hannover, 39. Juni. Die Proto koll⸗Extra 4 u diese zur Verwirklichung dieser , d' erg, . Erfurt, 3. Juli. 868 hat . Inschein, bedeutenden und es ist demnach fuͤr die Bewohner jenes Gebirgs, wenn auch Reihe von Jahren in bestaͤndigem Abnehmen begriffen; jene aus ; 7 2 r die Hann oversche Zeitung geben nachträglich . . langen. Gegenwärtig ape , . . gnaͤdi⸗ Ungen, nach Verlauf weniger Jahr, 21 8 n größeren nicht die Erblichkeit in der Herrscherfamilie, doch wenigstens ein den allgemeinen Ursachen, welche die Amerikanischen Eingebornen ee, , , . ; uͤber die Verhandlungen der zweiten Kammer, die Adresse . der Unterthanen sich n fm, , und im vollen Vertrauen auf Salzgewinnung werden wuͤrde. Außer 24 r e . beiden Zustand zu hoffen, der demjenigen der Freiheit und Unabhängig⸗ allmaͤlig verschwinden machen, diese well ein 1821 erlassenes und Hl, ,,, Fg, m. 246. . fend, den Inhalt einer von einem Mitgliede der ministeriellen Seite gen Absichten . lcbiglich auf Beförderung der Landes. Salinen zu Artern und , n, . sin . bel keit ziemlich nahe kommen duͤrfte, wenn dem Libanon gleichfalls 18390 erneutes Gesetz nicht allein den Sklavenhandel streng ver— 1. . ö 81 pet U . r, vorgeschlagenen, jedoch von der Kammer nicht aug nn menen Rilerpbchs dert. ft , Rillen zu glücklich, auch kann der reelle durch den thaͤtigen Hofrath Glen an. ien 1 Erfurt, welche ein Schutzherr erstuͤnde, der dem Protektor der Fuͤrstenthuͤmer bietet, sondern auch die Kinder der Sklaven vom Augenblicke ö Erne . u eg Jer me, m. nh. Adresse. Es lautet dieser Adreß⸗Entwurf solgendermeh ee, e. Nebl fa ft geri et erf sfungs Gefetze⸗ jedem Wohlunterrichteten Gotha und zu Stotternheim (im Weimarschen ) ei Er 9 bayer an Macht gleichen wuͤrde, was wohl nicht unmbglich waͤre. ihrer Geburt an fuͤr frei erklart. Demnach laͤßt sich mit Be- Wind... .... w. r, r, wren n r ls, nnn, i , . als daß nn n,, n ,, . eg. n ,,,, stimmtheit der Augenblick voraussehen, wo Venezuela von dem Wolkenzus.. . . - 5 1M, . —. sammlung fur die Allergnaͤ 8 , dig ng picser Vers nimlung Zusiand in einen Zirkel von Nichtigkeiten un? möͤglichtent, kfkeine Gradirhaäauser haben, in stelgengn n * 66 000 w e. . ; 1. ; ,, . . urn as (Geseßes clche Wirksamkeit dieser Versammlung Zustand rd end Anki finden koͤnnten. Sollten also Ew. h bek lich Seine Majestaͤt die Summe von 100, gesellschaftlichen Aussatze der Sklaverei voͤllig gereinigt seyn wird. Cagesmittel: 331,36“ par. A 13,9 n.. S9 n.. 78 pct. w. sungs⸗Gesetzes, , , 15 egen und bezeugt, daß die rüuüͤckzuschrauben⸗ irgend Ank ang äüchen, welche auf ein solches hat zekanntli 1 Seine M nr Ichz hren! bewilligt da⸗ X Die Verfassung von Venezuela, wie sie nach der Aufloͤsung ; berüht. ihren tief, gefühlten, Dant en gegen hepchtenden Nechte, Mapestat sich Rathasber zu naͤhern suchen chärn lch, nn lich Be. Rthlr. zur Niedertreibung eines =* ñ 6 d ö 1 . . . . . Ber w ses Gefuͤhl im ganzen Lande vorherrscht. Di 1 lte man zugleich versuchen, vermeintliche Be 16 d Steinsalz bergmaͤnnisch gefordert werde, er Kolumbischen Republik 1839 festgesetzt wurde, ist eine demo— e klin e 5 r* se. . ze etz bn en beagle u pestiatigt hat, wollen Stande Ziel hinarbeiten, sollte . dem Landes-Verfassungs- mit alsdann. das Stein al r n,. Berlin, 13. Juli. Auf den Wunsch der Königlich Nieder- kratische, insofern cl. öffentliche . von 6 Volke, das Den 13. Juli 1841. welche jenes Geletz ihnen teigflegt oder 1 ausüben, welche schwerdepunkte anzuhaͤufen, um 1 , projektirt Herr Lieutenant Rost, (jeßt

2 ö - ö 53 . . . .

z xe (eue. Aufric ; wel h hw ant len eerklichkeit durchaus nicht vorhandene und für Er . ; 53 ; . n, Juli n h der ; . ; iche Bolte, das mit derjenigen Treue, Aufrichtigkeit und Maäßignng, enden ständi. Hefetze in eine in der Wirklichkeit durch 3 r 1. R r Sal inen-Direklor in Polen) etwas Aehnliches ländischen Gesandtschaft am hiesigen Hofe sind wir veranlaßt, heißt einem sehr zahlreichen Wahlkoͤrper, ausgeht. Wahlfaͤhig ist . ; Pr. Cour. die unerläͤßliche Bedingung einer heil⸗ und fruüchtbringe n . in Beziehung auf solche Rath Kaiserl. Russischer S& Er hat im n. Winter in einer

t aer innern Wer⸗ a, z ingen, so duͤrfen,

3 5 ö. . ; s 575 8 ? i , r 34 dem großen innern Wer Verbindung zu zwangen, so

Nachstehendes mitzutheilen: jeder Venezuelaner nach vollendetem 21sten Jahre, wenn er entwe— 8 ö r ü chen Thaͤtigkeit find. Auch abgesehen von d . . e,, ĩ wa⸗ (. h h 5 / 6 Rrief. Geld. KBrief. Geld. s J 9 . ch az eren benen en Jr. Vertrauen des Landes nicht.“ Das Land hofft Reihe von Aufsaͤtzen, welche der Erfurter Zeitung beigegeben 49

Duustsättiguns

sz BVerfassungs⸗ , , Ges offe d wahrheitsgemaͤß aussprechen: zu Stande zu bringen. 336 . ö. ; . , 9 3 b. ö . , , ttasten Bestimmungen des Landes-Verfassungs geber der Krone, Stande es offen und eits gema „In Folge eines Artikels der Weimarschen Zeitung vom der ein Grundeigenthum besitzt, daß ihm 59 Piaster einträgt, the so vieler der wichtigsten Be r

. ger ihn dre, e den niht. s wind ft 2, Tiein als in , ,, ,. ö ; ö. ꝛ. ̃ . . 2 . 3 1c. esetzes, i r erkündigung desselben schon deshalb eine unschä! ; des nichi, Das 6 * n, , , ü en. ; 10. April 1841 haben sich mehrere Deutsche Arznei-Kundige oder eine Industrie treibt, welche ihm 100 Piaster jahrlich ab- Ir Schad- 8er, 1 1015 1033 Aetiem. ö Gesetzes, ist die n, , ,. weil dadurch die Ursachen und erwartet vielmehr, daß in dem durch . , . ren, die wa, ,,, . 4 34 renn . und Apotheker an die Königlich Niederlaͤndischen Gesandtschaf⸗ wirft, oder endlich, wenn er einen Jahrgehalt von 1560 Piastern n ,. , 1 1014 10156 a, ,. . 16 bare Gr e helft tzm elfen, Spannungen und Zerwürfnisse, zu wel⸗ gegebenen Wege, ach ,, ,,. , e,, . . mn, ,, (circa 3 dr er e, , mr, . 1. n ten in Döutschland gewandt, mit dem Seluche um ine Anstel⸗ bezieht; Die Wähler eines jeden Kirchspiels versammeln sich alle e, Hern, en, ee, ,. ; 2 der mannigfachen Widerstandes gegen das Allerhoͤchste Patent vom Staͤnde⸗Versammlung auch ihrerseits daz 8e daß „unte denn wohnerschaft von Erfurt zu eine eld⸗

; . . ö . AU nstel⸗ Die Wähler eines . 8 v . Secehandlung. 78 Mead Lp. Eisenb. 110 109 * chen die Art des Widerstandes geg h f unantastbar Feistande der göttlichen Vorsehung recht bald jede Spur früherer . 56000 Rrhir r einen Bohrversuch aufgefordert, durch lung als Aerzte oder Apotheker bei dem Koͤniglich Niederlaͤndi- zwei Jahre am 1. August, um die Wahlmänner zu ernennen . . e , e, 35 37 er 1837 Veranlassung gegeben hatte, auf ungntal Beistande der göttlichen X , . c der elnfachste ! laufe von 5 Rthlr.) fuͤr e VBohryv ; ö ö * ; ö ( ö. . . 1 * 2 ederland!⸗ Sahl ö 91 . Wah (1 3 ernie I, Kur. Sehuldr. 2 102 do. do. Prior. Act. 102 1013 1. November 2 an J ö j Jekige N des⸗Ver⸗ Tarmwnürgenisse verse vinde Denn so viel begreift auch der einfach ste ; . 53 g . ;. ꝛͤ Be u tun elle ert wer⸗ schen Militair-Medizinaldienst in den Koöͤlonieen; andere welche ihrerseits die Deputirten zum Kongresse zu wählen haben. Merl. stadt- ob. 1035 1035 erl. Aub. Eicoub. ion 163 rechtsbestaͤndige Weise veseitigt por en finn w ene, ern, n, me, ere, , wird nicht Flieden aͤrndten! Indem ,. der direkte Beweis fuͤr seine Behauptung gelief 13 ö. fung ist gegen Angriff und. ct 9.6 ö w 8 , ; Re ta ssprechen, die von Ew. Kd n . ö . 2460 . 4 2 ! . n, , url! ten. Stande ihre frei ige Aer fl l gr rf, n, glich zh zu erle Ist dies geschehen, so wuͤrde nach Herrn Rost's Plane ent⸗ e 2 ser Berfassung beruhenden staatsrechtlichen Formen und Einrich nigl. Majestät ihnen verheiße ͤ

81

3 we

ö /

189

den Niederlanden begeben, ohne zuvor deshalb Erkundigun⸗ 300 oder 409 Piaster Einkuͤnfte haben, je nachdem man dieselben Dauz. do. in Th. 18

w 2 2 . e ,,,, . k . n. wWestp. Pfandbr. 35 102 i. . ö , en, dien ge 6 S . er durch eine vom Staate konzessionirte gen eingezogen zu haben, wovon die Folge war, daß sie, ohne aus Grundeigenthum, aus einem e,, . als Gehalt bezieht. . . ö 1a iu. Ei 97 ic loß der schuldige Gehorsam, soöndern auch die gerecht? digen, erklaͤren dieselben, ins besondere, . ö . r. . . 6 Steinsalzes mittelst mehrerer eine Stelle zu erlangen, da keine Gelegenheit war, sie bei dem Der Kongreß tiltt faͤhrlich am 29. Januar zusammen, ohne ö. . ö. . ; 1. Rhein. REisenb. 973 gen nicht blos 9 hren ander Classen der linterthanen gesichert rungen Ew. Köoͤnigl. Majestaͤt uͤber die Kraft und Einheit Heut ch Gesellschaft, ie Forderung de an p, n, Salzes Niederländischen Misitair-Medizinaldienst in den Kolonien anzu: daß es dazu Lines Einberufungs-Schreibens bedarf. Er . hen. ö. J 163 k 234 93. tre, .. nn l allgemeine Staͤnde⸗Versammlung besor fands in ihren Herzen wiederhallen, und daß sie niemals den Vor Schaͤchte betrieben werden, und zwar weniger ui 4 . ö 2 1 60 ( 11 I . . . . 9 ö 26 . . . omm. do. 35 5 2 7 er 3 2 . . stellen, nach Deutschland zuruͤckkehren mußten. Die Königl Nie- aus der Repräsentanten-Kammer und dem Senate, deren Zusam⸗ . j 3

Diss. Elb. Eisenb.

sogar haben sich, allein auf diese Ankündigung hin, nach Um Wahlmann zu seyn, muß man 25 Jahre alt seyn, und 200, Ellinger do. 3 100 do. do. Prior Act.

D = 1

191 . do. do. Prior. Act. /

8

Kur- u. Neum. do.

k ] e , . 5 . ; erden, ihr itwirk so weit sie nach ihrer ht mwille 8 ieses saͤchli 1s Material zur So⸗ . tanten de . riedrickad or 13 : . den Ew. Königl. Majestaͤt auch jetzt noch Rathgeber sich . wurf auf sich laden werden, ihre , , , , , , i, selbst willen, als um ö , ,. e en , ,. 6 derlaͤndische Regierung glaubt deswegen dlesenigen, die als Aerzte mensetzung und Verfassung nach dem Verbilde der Nordamerika—⸗ JI 8 ir nz fuchen, deren Vorschlaͤge, wenn fie 1 1 . gewissen haften urbar er glare. ,, j haben. Indem ,, . , Ai . 3 Bohr Versuche kommen, . 3 3 ; * ; . . 4. V * . 6 . . . . ö 6 J 3 . B ; 1 neh . ? , n n 1 . ert i- 2. der auf nach e ge Wetse erzdg . ,,, e den So te es wirklich zu eine Boh 2 oder Wundaͤrzte bei dem Militair-Medizinaldienft angestellt zu wer- nischen Staaten eingerichtet sind. Die Sitzungen des Kongresses ö? e Verwirrung der Ansichten ohne irgend zu rechte versagt oder au chtheilig ,, dig zu be. wenden. h. 3 . J. A 2 a geske . ö. ö . 8 k . . aum beseitigte Ve 8 . * den 2.53 E diese Weise ihres ehrenvollen Berufes sich würdig zu be ; ; , der uen Bohrmet ode

R . ie, . . dauern in der Regel hoͤchstens 90 Tage, sie koöͤ ber nach de Pisconto 3 . ; ; Frund von neuem heraufbeschwören würden. Staͤnde auf diese Weise ihres ehre ö ,, wuͤrden wir die Freude haben, mit der ne ; den wuͤnschen, in ihrem eigenen Interesse benachrichtigen zu muͤssen dallern in der Megel hoöchstens ? Lage, sie konnen aber nach dem genden Zweck und Grund von neue ; a ,, . 4 . ; ; ; den Geber alles Guten die heiße so e ĩ = ; 's w . 2 3 . ! 144 . d 4 9 ö schlaͤge entlich dahin gerichtet, das Landes. weisen suchen werden, richten sie an den Gebe . 4 s Herrn Rost (welche, wenn wir nicht irren, von dem in . daß oberwaͤhnter Artikel ohne ihr Vorwissen in die Weimarsche Ermessen dieses Koͤrpers um 30 Tage verlaͤngert werden. Er. Cour. Waͤren solche Rathschlaͤge namentlich de a ah des aufaehobene ö ; . ertre che Wohl Ew. Koͤnigl. Majestaͤt, des Herrn Rol ö . . ö

e ihr Wel e, n, : . ; . . . . z einer nac sgabe des aufgehobenen sten Gebete fuͤr das unzertrennlich: Woh K ; Yiemnsten ste Ibersteiger Kind erfunden wurde) näher bekannt zu 20 ,, 36 J Im Herbst jedes Jahres werden die Provinzial-Ver —⸗ 5 e 8. rhlr. zu a0 Sr Ver ugs Gesetz nochmals von einer nach Maßgabe des au], . k . eins Kandes eiches in truͤben Diensten stehenden Obersteiger Kind erfunde * Zeitung eingerückt worden ist, und daß, im Falle sie fuͤr das ö jedes Jahres werden die Provinzial-Versamm- 8e. Verfassungs Wend (hl! ed den Stände-Versammlung genehmigen des erhabenen Koͤnigl. Hauses und eines Landes, welches be Dien hende r ; : iblichen Jahr 1842 und die folgenden Jahre Aerzte oder Apotheker zu lungen abgehalten, welche 30 bis 40 Tage dauern und nur sehr riet. geld. Staat s⸗Grundgesetzes zu berufen den Stande er 6 ö . 95 9 Treue gegen feinen angestammten Herr werden. Das Abweichende desselben von dem bisher uͤblich

Schlesische do. 102

zen à5 Th. f

en —ͤ e . n 'rkennbar auf etwas höchst wie in heiteren Tagen die ; ? it eise Ge⸗ . 1 e 6 . . ; —. de eir hes Ansinnen unverkennbar an ach wie in he e re . 2 mit eisernem mehrerwäaͤhnter Anstellung noͤthig haben sollte, sie einen Auf— beschraͤnkte Gewalt uͤben, namentlich durch Uebermachung der materdam 2 ̃1. Kurz 138 138 l lassen, so ,,, gerichtet seyn. Der schneidende Wider⸗ scher niemals verleugnen wird.“ Verfahren besteht darin, daß, an sta 4 en,, , . JJ a. d dabei an. Verwaltung und durch die Praͤsentation von Kandidaten füͤr rich-; d 9 . 138 ; Verkehrtes und Gesd hrliche? ern der in Grundlage und tange, mit hölzernen, 59 Fuß langen, a ruf in die Deutschen Zeitungen einruͤcken lassen und dabei an— Verwaltung und dune le Präsentation von Kandidaten für rich- 23 Me. 38 . s h, in welchem ein solches Verfahren mit der ganzen Grundlage . ange, . s ie mit Eisen vor eschuht geben wird, wo und an wen man sich zu wenden haben werde, terliche und andere Aemter. ö , . . alt eri grfssenʒ der jetzigen Stande Versaminlung stehen ade. Altenburg, 8. Juli. Gestern kam hier. beim Stif- Stangen aus w eiche m Holze, e ,, Ye rh J. . un ] , ö ; ö K do. h 1 e d 63 6 utsche 2 es g . 34, . , n. 1 ere e 5 ; ; ird e Arbei t diese ĩ Um die noͤthigen Erkundigungen einzuziehen. Zugleich glaubt jedoch Dem Budget von 1839. zufolge, beliefen sich in dem genann⸗ „„.. . . kann keinem unbefangenen Bliche entgehen. Die ,. ö tungsfeste der Natuͤrforschenden Gesellschaft unter . 93. sind, gebohrt . ö . ö. das a, Verfah⸗ die Königlich Niederlaͤndische Regierung' diejenigen der Arzneikunde ten Jahre die Staats-Einkuͤnfte auf 1,727,176 Piaster und die ö. ; 59 * Versfammlung, als höchste irdische Autoritaͤt fürn; . h,, . Brief aus Adelaide auf Neu⸗Holland von dem vor einigen Jah⸗ geht nicht nur ( . , . 3. , ,. gewbhnsich nur Beflissenen, welche kuͤnftig einem dergleichen Aufrufe zu folgen Ausgaben auf 1,645,277 Piaster. Die Ein- und Ausgangs-Zoͤlle P 6. ö eine Verfassüng, welche Ew. , , ,, für rechts ren hier ordinirten Missionair Teichelmann in Vortrag, welcher ren, (weil das An⸗ und , 3. dert buht) sondern 0 fal. . 4 . n * ö fen 5 zn . . 4 jickyo 5 7 1 ; 5 ü 90 3 . 96 (S* 22 ers ere 11 de 8 * z * . 2 ae ( . 3 2 34 ö F 5 ö e ehr 86 . - geneigt seyn möchten, davor warnen zu müssen, sich uͤber die liefern uͤher die Halfte der saͤmmtlichen Einkünfte. Die höchsten uckurs w 4 80 Fi. 2 mt. 101 , R l fastl ng, lirkfn de, welche äber die Spracharmuth der, dasigen , . ö ö V9 . Stange nh smn eh miüchüelten verursachenden Ge⸗ wissenschaftliche Ausbildung und die Kenntnisse, welche er- Sätze naͤchst ihnen geben die Salzwerke (73,000 Piaster), das heeslan ö , Thlr. Z Mt. 99 ; gültig erslgrt, In, zielen ZeTetz verkuͤndet haben, entstanden, und uͤberaus hohen Kosten des Aufenthalts in jener Ko onie interes- len auch die J Das? loch Tessingen bei Luxem⸗ forderlich si z Hesund off ; f Stempelpapier (34,900) P. ö zeinbrennereien (35,000 Leipzig in Courant im 14 Tul. I T'üIr. Ew. Koͤnigl. Majestaͤt als Gesetz verkündet haben / in hn grmelle TR führt. So soll ein Diener jaͤhrlich 52 Pfund staͤngebruͤche ganz weg. Das Bohrloch zu (ing forderlich sind. um zum. Gesundheits-Offißier dritter Klasse er⸗ Htempespapier Sä, 60 Pz, die Branntwpeinbrennereien (zäs0bhbh! Krit ir Caren, ri. raaä. 1g Trir. 8 Tease ö 9 Färin liegt; eine höchst erfreuliche Bürgschaft dafür. daß die n . sante Thatsachen anführt,; Se . , zennehechl' das Kefste in Europa Circa 1oö0 Fut, tiesß i . ö J J , VB. d der ve en Muntzival-Einkuͤnften erhobene Ze J 100 FI. ) . ; er ĩ . . setze soaleich nach K in Tischler täglich 4 Rthlr. Lohn erhalten, oz zurg, viellei . e 1 ĩ . ; . nannt zu werden, Taͤuschungen irgend einer Art zu uͤberlassen: P.) und der von den Munizipal-Einkuͤnften erhobene Zehnte ; ät. Maͤngel, welche dem aufgehobenen Staats Grundgesetze sogleich nac Sterling und ein Tischler taglich h 4 dieser Methode niedergetrieben, und in diesem Augenblick

läßt Herr Rost auch bei Trier nach demselben Verfahren Bohr— versuche auf Steinsalz machen.

,,

Wien in 20 Xr.

C D & NN D CC M

j . . . 9 e tersbur . 2 0 2 6 Ta. s iel fac 2 2 2 . ** stiae icht 26 ! che V 1.

da bei der Pruͤfung, welche sie zu bestehen haben, mit großer 61,0 ) PE). . Læterehurs . 1 8RbhI. Woch. . deffen'Einfüͤhrung in der damaligen Staͤnde⸗Versammlung so vielfach man freilich, um die Auswanderungslustigen nicht ,,,

Sorgfalt zu Werke gegangen wird und diejenigen, welche den Die Staats-Ausgaben vertheilten sich folgendermaßen auf die Auswärtige Börsen. und nachdruͤcrlich vorgeworfen worden, dem jetzt in , aussetzungen zu verlocken, sogleich die von einem der . en

diesfalligen Anforderungen nicht zu genügen vermbgen, es sich verschiedenen Zweige der Verwaltung: das Innere 239,609 P., Amsterdam, 9. Juli. Niederl. wirt. Schud 51 . 58 4o 1001 den Verfassungs⸗Gesetze niemals werden ,, , , ,, mitgetheilte Notiz überall hinzufuͤgen sollte, daß ein . 6 selbst beizumessen haben, wenn sie die Ruͤckreise indie Heimath der Krieg 372,297 P., die Marine 38,858 P., das Auswaͤrtige RKanxz. Bill. 19. 55 Span. 203. Fassive. Ausg. —. Zinal. - . nen. Nun aber konnt , , k ,. daß deü-Holland bei einer Schaäͤferei angestellter ,, ö

ö 8 ; n , . 861. . . . . ö . ö. ö X 6 3. * 9 . x 8. . Ius]. . 58. . le,. 55 —Ner C 0 9 er 1 . . ': * . Eizo s 3 e He .

auf eigene Kosten bewerkstelligen muͤssen. 134 10. P.. bffentliche Arbeiten, Handel, Finanzen u. s. w. EFräm. Seh. . Loi. —. Oesterr. 104. gesetzlichen ö Waren gkefhber Wand esverfaffun gs-Cesehes, Jahrgehalte von 3000 Rthlrn; J. 66. 3 8 che wien schatt Kunst und Literatur

B ] ö. li ö f ö . ,, ed n der a g, h . 300,592 P 2 ö . M.. 10. Juli. , Met. 106 G. 45 973 C. n ,, ihr *in Zweifel gehegt werden kann und 24 vor schrieben hat, es sey ihm nicht eben eicht, mi . Vr en ch ö .

Bromberg, 7. Juli. Im verflossenen Monat fan- Heimzahlung einer Anleihe von 146,235 * Zahlung von Ruͤck⸗ 26 Ar. 5 24 G. Kank- Act. 1986. 1951. Partial- Ohl. —. c gege ) ö ffe Kestellt würde. Daß aber eine uszukommen. . ö 35 ö ictè catholidu

9. 121 . ö . . 18 6 ,, h / Och V 2 . ü ö 2. oose 9e98 De das Undo ewisse geste wu ;: 49 d 9 3 1 ; '. . * 36 . . ; ö ö. ap 1 la Pie Cat 10 lique

den in den Kreisen Chodziesen, Czarnikau, Gnosen, Inowraclaw ständen 214,398 P. 1 1 1 lr 1334. Lafee ee 100 FJ. = Pera. Prän,. sc'. 79 E. 31 zone en n zt t därh * Henle ende Einwilligung einer Aber jetzt gerade scheint es bei uns dieses Dämpfers der Croisade du XIXme Si; . ; i. . 2.

und Schubin Bauern⸗Pferderennen statt, die eine ziemlich rege J Die Regierung von Venezuela sucht den offentlichen Unter- 2 , Foln. Loose 712. 6. 53 Span. Anl. 214. 21 , Staͤnde - Versammlung ohne , wieder Auswanderungslust nicht mehr so zu been fen, wie vor einigen 1 l'effet de e ,,,, r,, e. , ,

Theilnahme fanden. In Schubin erschienen 10. in Chobziefen 8, richt, mit allen, Kräften aus dem Zusignde zu heben, in welchem * niscnbassn - Attien. Sc a Ueed en wärde, konnte ans offenkundigen Gründen, mit eini- Jahren, als der bekannte Stephan seine Anhaͤnger plan— Chrétienne, suivi de Lexbos 1

Theilnah ; . nen , an, . JJ ; er what, wn, nn, dan, H r . . mit nefs Bedauern 2 . . e bre sc alanstèrinnes; par Louis Rousseau. Paris 18641. in Gnesen 13, in Czarnikau jedoch nur Z Pferde zum Wettlauf. r sich in Folge der systematische n Ver nachlaͤssigung durch die JJ 5 g w—ö er 3. . . U ö ger Sicherheit nicht gehofft werden. Nur . . i , der⸗ maͤßig aufwiegelte und diese Letzter en mit ihren noch schwan⸗ phalansti riennes; par Lo 8 ) J würde die Staͤnde-Versammlung ferner es wahrnehmen,

Die Rennbahm war eine Viertelmeile lang, und wurde in 3 bis Spanier befand, aber sie ist bis jetzt noch weit entfernt von ei Dresden 997 G. Köln- Aachen 9g 6. wur 2. 6165 des Landesverfassungs⸗Ge⸗ kenden Genossen, vielleicht oft ohne ihre Absicht und . Dies ist der etwas lange Titel eines Buches, das keine große 4 Minuten durchlaufen. In der kuͤrzesten Frist von nicht vollen nem befriedigenden Ersolge ihrer Anstrengungen. Von den 521 Faris, S. Juli, 55 Rente ün eour. 114. 99. 33 Rente n e artige, angeblich auf formelle , , n ,,, Kri- mittelbar, den Sinn und das Trachten rascher und unter⸗ Beachtung verdiente, wenn es nicht der d mr, , ,. 344 drei Minuten durchlief sie eine Stute von 5 Fuß Große und Kirchspielen des Landes haben nur 131 öffentliche Schulen, und 76. 75. 55 earl. au eompt. 192. 70. S7, Span. Rente S225. Pie 3. setzes gerichtete Na thschluge , ,. begleitet wurden. Wenn nehmender, an sich oft ganz ander Zwecke e, , , ral. waͤre, die mit unglaublicher r,, 636 6. 24 Jahr alt, die bereits neun lebende Fohlen gebracht hatte. Die zwar 133 an der Zahl, mit 5906 Schuͤlern. Privatlehranstalten 35 Perttꝛ=— 2020 ö . tiken einzelner n,, , sey dadurch geschwaͤcht und ren immer nach dem fernen Amerika hinlenkten. Jett enttaͤu⸗ ez ihr scheint, sich von ih w universi⸗ aus Subsersptionsbeitraͤgen gebildeten Praͤmieen, denen die vom bestehen 86 mit 2189 Zöoͤglingen. ö . h nanmmich y, so dedarf es nur eine Vergleichung der schen die Nachrichten der Ausgewanderten die Auswanderungs- (leine Kirche in . , Titel ein? Mon grsschrift her⸗ Verein fuͤr Verbesserung der Pferdezucht in der Provinz Posen Der Handel von Venezuela ist im raschen Steigen begriffen. .. 1 (,,. 14 bes and elf sfultgss Gestzes mit den 38.5, . n . ustigen besser, als damals alle Verstellungen Und rn ngen , , n erh ie eh fen Theorieen mit einer auffallen⸗ fuaͤr jeden Kreis ausgesetzten funf Thaler zugeschlagen wurden, Die Einfuhr betrug im Jahre 1839 4,302 000 Piaster, die Aus— Röniali * benen Stgars-⸗Grundgefetzes um sich zu uh eren gen , besonnener Männer. Allerdings waͤchst zwar die Zahl unserer Land ͤ , . und mit einer Intoleranz vorgetragen werden, von waren verschieden von 5 bis zu 30 Rihlr. abgesiuft. Im Gan- fuhr 5,371,183 Piaster. Mit dem auswaͤrtigen Verkehr J / tönigliche Ichauspiele. zustaͤndigkeit der Gerichte wong ens e zn, so er en n n, Tesche Bewohner jaͤhrlich; aber die zu ihrer Erhaltung . ben man kaum ein zweites Beispiel finden würde. 1 zen wurden etwa 2614 Rthlr. in 13 Praͤmien vertheilt. waren 1270 einheimische und 731 fremde Schiffe, die Erste⸗ Mitfwech 14. Juli. Im Schauspielhause: Das zugemauerte setztere dieses gethan hatte. Uebrigens ihn n , . . von mehren sich nicht in gleichem Verhaͤltnisse. Selkst. die Geschlossenheit Herr Louis Rousseau, Verfasser des oben genannten Verkes l ren von 40,700, die Letzteren von 93,100 Tonnengehalt, be- Fenster, Lustspiel in 1 Akt, von Kotzebue. Hierauf: Der Pflege⸗ und Praxis anerkannt daß eben so ö gusl seyn nn und unserer Bauerngüter, worin man neben der naturlichen Fruchtbarkeit ist einer der Haupt- Redaeteure der „katholischen Universi⸗

Koblenz, 9. Juli. Ihre Majestaͤt die Koͤnigin von Grie- schaͤftigt. Deutschland ist bei der Ein- und Ausfuhr von Vene— vater, Schauspiel in 4 Abtheil., vom Verfasser von: Luͤge und der Verwaltung, auch die Verwaltung r Justiz

* 9

ö , . j ' ste nur die ihr gefetzlich und der vieljaͤhrie en zweckmäßigen Bearbeitung des Grundes und Ve⸗ tät“, und die Ansichten, welche das vorliegende Werk enthaͤlt sind chenland und ihr durchlauchtigster Vater, der Großherzog von zuela mit 1,241. 127 Piaster betheiligt, und steht damit nur hin— Wahrheit, ö daß namentlich i, Te gern l sich 39 ier h s r. dens 4 nn Recht die Hauptquelle . a, , . Rroßentheils, . ,,, ö. ,,,, Oldenburg, sind heute mit dem Kölner Dampfboote „Ludwig“ ter England, Daͤnemark und den Vereinigten Stgaten zurück. , . Im Schauspielhause: Die Maͤntel, ö rn gi ch lach der Frage uͤber Nothwendigkéit standes unserer Vauernschaft ö . , gründen. Es ist dies gegen⸗ hier angekommen. Höchstdieselbe fuhr, nachdem sie von ihrein Die Hauptgegenstände der Ausfuhr sind Kaffee (fuͤr 1,B 659,908 Lustspiel ihn 1 Akt, frei nach Scribe, von K. Blum. Hierauf: zen, er nn gl, lt der im einzelnen Falle angeordneten Maßregeln nicht ohne Schattenseiten, Denn da in der Regel . ,. ar el! ö . sozialen Dekonbmie das große Wort, unter dem man Vater Abschied genommen hatte, nach Ems; Se. Königl. Hoheit Piaster), Kakao (fur 875,932 Piaster) Baumwolle (16, 13 Pia- Dle Einfalt vom Lande, Lustspiel in 4 Abtheilungen, von Dr. C. , Yer Gerichte untergeordnet werden darf. Aug en fen n, Sohn das ganze vaͤterliche Grundeigenthum erbt und den ubrigen 6 . . dan meisten Fallen die absurdesten und unausfuͤhrbarsten Theo⸗ der Großherzog aber setzte seine Reise nach Oldenburg fort. ster), Haͤute (357,331 Piaster), Taback (256, 213 Piaster), Pferde Toͤpfer. (Dlle. Clara Stich: Sabine.) 2 bekanntlich der aͤlteren und neueren Verfassung 6. . schwistern nur einen maͤßigen Erbantheil heraus zuzahlen hat, , ,, rieen verbirgt. Die Fourrieristen, die St. Simonisten, die Kommu⸗ und Maulthiere (104,028 Piaster). Freęitag, 16. Juli. Im Opernhause: Lucrezia Borgia, Oper ö daß die Landes- Gerichte sich in reine , . auf der Hand, daß bei der beschränkten Zahl der vorhandenen Bauern⸗ nisten wollen auch die Arbeit organistren; aber in allen diesen Or⸗ Ucher die Elemente der Einfuhr giebt Herr Codazzi keine in 3 Abthl., mit Tanz. Musik von Donizetti. Mad. Gen⸗ nicht mifchen durfen, für da; ,, guͤter und bei der Anhaͤnglichkeit des Landmannes an sein? Heimath ganifationen, die übrigens vollkommen hroblemgtisch sinz/ 56 i. naͤhere Auskunft, was allerdings als eine bedauernswerthe Luͤcke tiluomo, vom Koͤnigl. Hof Theater zu Hannover: Lucrezia Bor— richte aber gewaͤhrt die , r de? Bee die aͤlteren Bruͤder gar haufig kein neues e , , damit anfangen, die gegenwartige Gesellschaft durch und durch um⸗ Die Republik Benezuela. seines , we sehzn werden muß. ; 9 gia, als Gastrolle. Hr. Z3schiesche: Alfons, Herzog von Ferrara.) o' fl f e eee Enn Wenn daruber geklagt wuͤrde, l ö. . . en, an, indeß Herrn Louis Roussegu die Gerechtigkeit wi⸗ Der Ackerbau ist die Haupterwerbsquelle der Bevoͤlkerunc chwerd an der Eörvorationen die Anerkennung versagt werde, so ge vielmehr als zum Coliba erur eilte 9e k, n. h 1 , eins idet; in⸗ von Venezuela. Er beschaͤftigt 449, 000 , waͤhrend . Uönigsstädtisches Theater. daß tg ,, *, ö . 57, 75, sagen Verwalter oder Oberknechte ihres juͤngern Bruders im , , , n r nn, ö. ; Juli. Italiänische Opern-Vorstellung. (hon— , ou sten iar Beruhigung daruͤher, daß ü , ,, ,, . vaterlichen Gute bleiben muͤssen, bis ihr ö. , irc dan schlecht; er findet, daß die Production auf ganz falschen Freist ü e . unabhängigen Indianer nement suspendu.) Auf allgemeines Begehren zum erstenmale letzt erhalten werden sollen, in so weit sie nicht berg tz 36 eh juͤngsten Bruder oder dessen Kindern das siehen ge ö. 6. Doch Grundlagen ruht; indeß ist er geneigt, der gegenwartigen Gesell⸗ lange eine Welt fuͤr sich gebildet haben, welche nur durch das sind bei dieser Eintheilung nicht in Anschlag gebracht. Von der wiederholt: Norma. Opera in 2 Atti. boësia del Sær . der Zeiten und Verhaͤltnisse zum Opfer geworden sind m. . liche Erbtheil nach und nach wieder unvermindert zuwendet. 8 och schaft, auf einige Zeit wenigstens, Gnade widerfahren, zu an., Bed ůͤrfniß des Waarenaustausches mit unserem Kontinente in ganzen Oberflaͤche des Gebietes von Venezuela sind nur 50 Qua— Musica del Maestro Cav. Vincenzo Bellini. (Mad q asta erste vollstaͤndige Entschadigung, dem , ,, mn, n. muß man es dem hiesigen Bauęrnstande zum Lobe nachsagen, daß vorausgesetzt, daß sie in sein System eingehen will. Dies System Berührung gebracht, wurde, sind diesehen un, Laufe der letzten dratleguas wirklich angebaut. Weitere löä0 Leguas wurden zu Kammer-Saͤngerin Sr. Majestät des Kaisers von Desterreich. welchen fiüssen. Haß di Bchastut gn der, nter hanen, nn diefe Verhaͤltniffe in der Regel sehr mild und schanend sind, und ist nun Folgendez;

Résumen de la geéografia de Venezuela per GCodazæzi, . ronel. Paris . 8 ; ; ; ö . 9 .

. . Viehzucht 244,000 und buͤrgerliche Gewerbe 235,000 Per so⸗ Mittwoch, 14.

Nachdem die Freistaaten des ehemals Spanischen Amerika nen ihren Lebensunterhalt geben.

. . 2 . X 6 f * 1 ü 9 * 254 1 j 5 err * sse 4 ĩ j

; Der wird als Norma in dieser Oper zum letztenmale auftreten.) nech w e schen Kavallerie Verpflegung, der staͤdtischen daß die Vetheiligten selbst, weil die Geseßgebung sich 1 ö. i. . der rh n ,,, . e , ,.

deutung fur die allgemeine Politik und Geschichte ist dadurch Gesammtwerth des angebauten Grundeigenthums wird auf! Preise der Platze: Ein Platz in der Orchester⸗ Loge hebung e , Schuͤtzgeldes, der Chauffeedienste alten Sitten gründet, darin durchaus keine Härte zu ö ,, von bd Hektaren (9792 Preuß. Mor- sichtlich großer geworden. Spanien hat sich endlich dazu verstan⸗ S8, 50,000 Piaster angeschlagen. Zur Viehzücht dienen 9600 Qua- 1 Rthlr. 10 Sgr. Ein Platz in den Logen und im Valkon dẽs n ,,, in den letztern? Jahren geschehen ist, hat pflegen. Auch werden die Vortheile der Geschlossenh it . 6. ö . n, it dies das Phalanstere Fourrier s ohne die Gemeinschgft den, die Unabhaͤngigkeit eines Theiles seiner chemaligen Kolenien dratleguas, deren Werth Herr Codazzi auf. 233006 009 Piaster ersten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. n. w . ; unt, mehrerer an ten. ß en uͤber die i : . annt. und . , n. . gin Franen. Es wird dies eine Affociation von 1500 Personen jedes . schäͤtßt. Den Werth des gesammten Viehbestandes giebt er auf Textbücher, in Italiänischer und Deutscher Sprache, sind aer Einnahme aus den indirekten Steuern und über die künftigen sich die hiesigen Landstaͤnde nicht allein für deren Aufre . hal- Geschlechts und jedes Alters seyn, und für die Theilung der Erzeug= fahrtsverträge mit Texas, Mexiko, Buenos Ayros, Montevideo 19,5000 Piaster an. ; im Billet-Verkaufs-Buüͤreau und Abends an der Kasse à 3) S e elfe der Landes-Kasse eine genuͤgende Erfahrung gesgimmelt tung, sondern auch fuͤr Ausdehnung derselben auf den Sagleisen⸗ faschuftb' man das bk den Korfar en übliche Vertheilung Shstem . abgeschlossen, Franzesen und Briten organisiren in die- So viel uͤber dieses Land, welches durch die neuesten Be- zu haben. erh nn uß, um darauf Erleichterungs Plaͤne zu bauen. Der Finanz. bergischen Kreis unseres Herzogthums ausgesprochen, wo sie bis in Anwendung bringen. Da, dem Verfasser zufolge, der Pflug ein

. N enblicke eine rens sine Fs i . ; ĩ . , i n nr verlassenden Auswanderer an sich zu ziehen, ein gewisses unmit- halb 7 Uhr. Dle Kasse wird um halb 6 Uhr geb Taufe der letzten fünf bis sechs Rechnungsiahre , arbeitet werden, wodurch die Aerndte viermal groͤßer werden soll, als 3 z 9 2 21 verlasse * zan d 3 . . 96 es 2 hr. V . 2 J. ( 5 w ö 2 313 a 68 y 26 r e ; 8 F —— F ö Sitz Team Mors (. J 8 z 3 nischen Republiken Syanischer Zunge mehr und mehr in den Be⸗ telbares Interesse für uns erhalt. Schließ iich . die Bemer⸗ Donerstag, 15. Iullt. Zum , . , , Der po⸗ von mehr als 5 Millionen Thalern , . y , K bei dem gegenwaͤrt gen Verfahren, Daß . ,,, ,. .

reich seiner Thaͤtigkeit und seiner Interessen. In dieser That— . . angligen Staats⸗-Grundgesetzes, mancher Unbequemlichkeiten un⸗ ringer Wichtigkeit, wenn er nur seine Assooeiation und seine Qrgant= , . schungen Alexanders von Humboldt eine ununterbrochene glaͤn⸗ Lustspiele, neu bear beitet und zusammengestellt von C. Birn— , doch unleugbar insofern den Vorzug, als in Folge der * n an 8 strung der Arbeit erlangt. ueberdies wird dort Alles gemeinschaftlich Wer „welches unter seinem bescheidenen Titel den ganzen oͤffent— zende Huldigung darbringt. Unser beruͤhmter Landsmann leiht baum. Die Musik ist eingerichtet von C. Baldewein. (Herr 5 ö unde esetzlichen Kassen⸗-Vereinigung die , , . bereitet, Möbeln, Kleider, Hausgeraäͤthe, und die Associtrten finden da⸗ lichen Zustand von Venezuela umfaßt. dem Venezuelanlschen Statistiker an hundert Stellen seine Auto- Birnbaum, vom Hoftheater zu Kassel: Heinrich, als letzte Gast⸗ lente ngen : / ö ;

. . , - ö. . P ) ; . . ,. den konne s dieses durch die Auf Jahre der Europaͤischen Lebenssphaäͤre naher geruͤckt, und ihre Be- verschledenen Zeiten bebaut, liegen aber gegenwartig brach. D eiter hat erleichtert werden konnen, als dieses d f ; scheine . z vor allen Di äber die kuͤnf⸗ ernguͤter bei uns durchaus nicht verk r i. ö. . f = einend darin, daß vor allen Dingen ü ernguͤte anzuerkennen, England und Frankreich haben Handels- und Schiff— einen rund an g indi 2 . . . l . ; ,,, 3 befriedigend, indem im , . ; den als im Altenburger Kreise. e (g Ger, nn ist, ird die Erd it dem Spaten be⸗ . J muͤhungen seiner Regierung einen Theil der jahrlich Deutschland Der Anfang der Italiaͤnischen Opern-⸗Vorstellungen ist um Zustgnd ist allerdings bis dahin höchst befriedigend her weniger streng gehandhabt wurde, als im Altenburger Kreise unglückliches Werkzeug ist, so wird die Erde nur mit dem Sp b und Süd-Amerika, mit einem Worte, Europa zieht die Amerika— fe t g . Ren 53 Gesetzes h ,,, 39 , sz die andere, ist fuͤr Herrn Rousseau von ge⸗ . ö ; . ö . . M , es Landes-Verfassungs⸗-Gesetzes hat vor de stspieliger ist, als die andere, ist fuͤr ö ; ͤ ö ö 2 kung daß das Werk des Herrn Codazzi den amerikanischen For- litische Zinngießer. Vaudeville-Posse in 3 Akten nach Holberg's Systen des Cin inn ge en, sache liegt die beste Empfehlung fuͤr das vorliegende statistische 1 z z ! * fel ei d h, 1 ewach en seyn wuͤrden, 9 5 dieses ge⸗ —=— ö 9. x 8 9 ie en agen aus J ebenen 9 2 pas sie beduͤrfen in dem 8 halan store selbst. Man wird Der Oberst Codazzi wurde 1839 in Folge eines Kongreß— unzwelfelhast weit. höht gang . Halle, 7. Juli. Nach dem in diesen Tag geg her Alles, was fen, P

. 9. I 2 4

. , n ,, . 1h9 ij Die äber Exe e j z Se pr ö. e , n e,, tiges Geld aus⸗

s ich den General Pae f ; ritat, und nicht cin einziges Mal wird ihm eine falsche Veabach- rolle) nwänrig in Aussicht steht. Die Klage uͤber Eremtionen bot, so * 'rreichäißz des Personals und der Studirenden der auch ein Papier oder ein geniaͤß der Ueberein kunft gu ) Deschlu ses, diech den, Gen al cbäzubeguftrast. eine vollständige tung oder ein irriges üürtheil nachgewiesen. 9. ĩ kenn ire e oc unh bg ich war? dem . n, , irn e. Statistik des Freistaats auszuarbeiten. Der Ver Marktpreise vom Getraide. Handhabe Dr, ö. ,, . e. Berli . . nd erkenne ; ( n, x ; . 1841. Zu Lande: 3 ö R 1ẽRtlh . r Den nsch es bei der durch e 8, und 103 Auslaäͤnder) zur theo

; el , 10 Sgr, auch 1 Rihlr. 7 Sgr. 6 Pf.; Haft 27 bt. . Neggen 4 Rthlr. Staats- Grundgesetz geschehenen Aufhebung der noch vorhanden

des ihm von den Behoͤrden geleisteten Vorschubs uͤberall die holt dann ö

e el 37 27 Sgr. 6 Pf., auch 21 Sgr. Ddeitd auer . 9. . ł 3 0 zasser: Mei . . genauesten Messungen, Zaͤhlungen und Beobachtungen anstellte. / . 6 ö ö.. . 3. M. ] Zu Wasser: Weizen (weißer) 2 Rthlr. 15 Sgr., auch 2 Rthlr.

( n , n, fasser verwandte —v auf das ihm anvertraute Werk nicht weniger als zehn Jahre,

während deren er das Land nach allen Richtungen durchzog, eben Dauer der Eisenbahnkahrten am 12. Juli Distrikt, ja beinahe jedes Dorf desselben besuchte, und mit Huͤlfe n. ö

66 fr, * z ie Ge im en; di äfte des Kaufs und Verkaufs, die in den . (igen Friedrlchs-Universität beträgt die Gesammtzahl der, im- geben; die Geschaͤfté d ufs . ö. , „hs. von denen 125 (Nz3 Inlander Pen Lebens Werhnssnissen in sinem r n, ,,, logischen 99 (91 Inländer und 8 den einander feindseligen Interessen bestehen ö. ö . eff Auslaͤnder) zur jurislischen, 1 7 Inlaͤnder und 32 Aus⸗ nr ,,, . V ge, Sich ien ggeschaft zwi⸗ , m Crentiönknl von Stagtlasten, so fehr nuch die sander) zur mnedijinischen, 62 (61 Innländer und 8 Ausländer) schens Pärsonen on gleichen Intereffen bestehen. Um Pies richtig zi !

Abga 18 A bh 8a n 8

6 n 65chBti e 5 s⸗ 8 1 eo )Ys, 1 sior . ö j . Arti

echte von Privaten durch jene Maßregel beeinträchtigt warn, zur phildsophischen Fakultat gehoͤren. Außerdem aber besuchen verstehtn, muß man bemerken, daß die Preise aller Tause

. 54 z 6 d ? uch von der Na⸗ zur Phiolgkikchén aer, 76 . e s⸗. . ife f d nan z. B. in Speise⸗Anstal⸗ Die Frucht seiner zehnjährigen Anstrengungen ist eine, Samm— Sgr. 9 Pf. und 2. Rihlr. 12 Sgr. 6 Pf.; Roggen 1 Rthir. enn ,,, ian d ulessgren e ant indem die Universitaͤt 10 Chirurgen ,, ö. durch , an et erhalten kann, daß lung statistischer Dokümente, wie sie vielleicht noch fuͤr keinen , . 463 8er s HM, mnsn Ribe s Et. s br, ,, n, , mch hit Kugt ernsiteefärböe än whtzertburcks Gelb. wann die chr. Vanzen i. an den Porlesitn'er da ,. uiffen 6 2 , 2. andern nichteuropäͤischen Staat vorhanden ist, und ein nicht min— ge. Vormittags. . w . 23 Sgr. 9 Pf.; Ecsen . bl. 12 Sgr. 6 Pf. (schlechte Sorte). maligen Exemten beitragen, entschaͤdigt werden. Die Exemtionen Studirenden ist sonach 1 ge g, 97. 3. ,,, än eh nn null Len fe n fllt Cr lg, wie ,,, ;. der vortrefflich gearbeiteter als veicher Atlas, Veide Werte sind 3 ee e nr ] . ; Das Schock Ein woch hen en . Sgr. Der Cent 96 ,, , . k k hie , e e,, . no n ,,,, , gehõᷣ⸗ Wohnung, Möbein, Wäͤsche, mit cinem Worte auf alle

. mmenheit der transatlantischen Kunst und = ie ,, 4 ö, er Fend Scheck. Stroh. - Rihlr., auch 8 Rihlr. 10 Sgr. Der Cent⸗ rch die jetzige Verfassüng eingeschraͤnkt und ablosbgr geinacht. besuchte des Preußischen . . ö . ,,, e e tlscht . w 663 . Abend- . ö ah ner Heu 1 Rthlr. 10 Sgre, auch 1 Rihlr. arch hr der n disürn Seffentlichkeit wird sicher keinen ö. 5. der ' theologischen Fakultät . ordentliche und 4 guheror⸗ , . Louis Roussegu behauptet nicht r . h . . ? ö R nützlichen staͤndischen Beschluß Lerhindern, der literarische Verkehr dentliche Professoren, in der juristischen Jordentliche und 1 außer⸗ ses soclalen Narrenspiels zu seyn; er überlaßt e

Nachmittags

aͤußerst guͤnstigen Urtheils der Akademie der Wissenschaften zu . ul s Verantwortlicher Nedaccã.? D. J. inkei wie Staͤnde vorqussetzen staͤrkeren Beschraͤnkungen nicht unter⸗ „cpentk ; „, in der medizinischen 5 ordentliche Pro 6 er enben er dil einein gewisfen. Regza erfreuen gehabt. Wir heben aus dem . 5. ö Codazzi . In der WVech; vom 6. bis 12 Juli e. auf 3 Berlin⸗ e, , n,, r. ier werden, als dies zur Verhütung von aug n ichen Angriffen , ö. ph i; 19 , und ö . hh artnet, refhl gan bessen En . 24 einige der wichtigsten und . Anga . 5 . Hofsdamer, Eisenbahn gefahren: zwischen Berlin und, Potsdam Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei * Religion, Staat . i, ,. ich seyn wird. Ew. echo ge eren Vin den 14 Privat-Docenten gehört einer zur verwèrft, der , den .

Der Flächeninhalt von. Venezugla egreift 356,75! Quadrat- 14,123, zwischen Berlin und Steglitz 3139, zusammen 17,562 Per⸗ h et. ö nigl. Mäjestaͤt kann n cht unbekannt geblieben seyn, in welchem li . 1 e meh inischen und 9 zur philosophischen Fakul⸗ macht. Er fuͤ t diese Lücken mit einig leguas, auf weschem nach einer 1839 angestellten sorgfaͤltigen Zah- sonen. Beilage Hrade der polttische Parteigeist mit seinen unseligen Folgen um juristischen, 4 zur mediz