1841 / 203 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8 890

Staaten, Herrn Crittenden, nach dem Orte der Gerichts-Ver⸗ haltenden Vortrage achten sich die unterzeichneten. verpflichten auf e * 19 s * 61 8

5 2. ß —— 8 oso RI ich 1 1 . 8 * ö.

handl abgeschickt hatte „Rede gestellt werden solle, wird den, in die Vereins-Statuten als gesetzliche Bestimmung aufge⸗ en 2. Juli .

han ungen abgeschickt hatte, zur Mede gelte er . s Per voriaͤhrigen Bersammlung aufmerksam 9 ; ] . ö

im Repraͤsentanten-Haufe von neuem 'erörtert werden, da das nommenen Beschluß, der vorjahrig. ick schriftlich ausgearbeitete Er. Gant. V 9 l m l f k

Amendement, daß die beantragte Resolutien auf die Tafel des e machen, „daß kůnftlghin ann,, ö sol⸗ niet. geld. riet. EGeld.

Hauses niedergelegt werde, am 25sten v. M. mit 105 gegen 51 Vorträge, die in den öffentlichen Sigungen geha ten erden,, . * 1

28 8 * 16 r destens acht Tage vor Eroͤff⸗ St. Schuld- Seh. 101 ( 1033 AIP . 2 .

1 . ö ; . MC * , 8er ode gs jaen Morstande min ö = ] * Stimmen durchfiel. Die Nesolution lautet: „Beschlossen, daß der len, we, , , , . ,, von frei zu haltenden Vor- Er- Eusl. Obl. 30 102 1013 kel. Lots. Kisenb. ö 83 ö . Präͤsident der Vereinigten Staaten aufgefordert werden soll, die nung der Versammlung , . 2h na lund die Hauptsaͤtzs an. Tear. Ssct. ar e n, ,,, 2 21 59 5 5 2 5 ses Haus zu benachrichtigen, ob ein Offizier der Armee oder der tragen , n de;, Sꝑeebandlung. 78 787 Med Lp. Hisenb. . ch ö . tig 2 ö vorherige Beurtheilung der 33 102 ĩ ö ; , = 12 6 ? .. 8. * * 6 s V

* ö 4 . ö. 282 2 yen 3 ö ö General-Prokurator der Vereinigten Staaten seit dem 4. März gezeigt werden moͤchten, weil ohne kKuru. Sehuldv. I 40. do. Prior. Arct. 54

J 9 . 1 No * 1 2 2 3 . ̃n . 7. ö . . . K kaß⸗ soscker Norträge eine richtige Vertheilung des man⸗ e 1063 103 Berl. Anb. Eisenl die Anweisung erhalten, den Staat New-York zu irgend einem hnung solcher Vortrage en 1 . erl. Stadt- Obl. 33 35 Nnerl. Anh. Risenb. ,, nn . ; mud . Zroffes fur den beschraͤnkten Zeitraum nicht moͤglich kn inger 4. 35 190 . do. do. Prior Act.

i der Ver ft oder dem V rrhöͤr Alexander Mac Leod's in f En mit der Verhaftung oder dem Ve ; Ale 2 . j ; Danz. do. in Th. 48 Düũss. Elh Risenb.

Leod's in chfaltigen Stosses sur 102 191 3 do. do. Prior. et.

Verbindung stehenden Zweck zu besuchen, und ob der Britischen seyn durfte. . , , . . . I 106 105 Rhein. Eisenhb * * 3 20 3 2 ' ĩ 7 Bis . . 2 ( 9 3 * 5 4* ö . i Sonnabend

n. *

iz von Bonn, 27. . ö Ga. J * rTOsshH. 98. (G0.

D 102 Gold marco

Regierung durch Maßregeln oder durch eine Korrespondenz 1 23 * 103 * 22

waren daß Herr 5 , n ; worden, da elt Ded 1 Ostpr. Pfandbr. 5 71 102 1023 Andre Goldmün-

10. 51 . 102 5 7 zen à 5 Tb.

Disconto —1 . 2 9 n 1 1 * 5251 1110 11 * . 1 2 J R511 8 n h a I 1. ten aus TVDeputirten der beiden betheiligten Bezirke sebildere . ; ; 5 586 . . . ) ,, den Koniglichen Ministerien die Interpre—

d

* M

R

2 2

**

2

Friedrichsd'or

C

ind wenn vies 2. ö Pomm

Kur- u. Neum. do.“

1 (t!

Schlesische do.

r

d

3

London....

ze der Ritterschaft macht auf trages aufmerksam, welcher dischen Verfassung in einer

D r d CN X.

8

r

BGKEt.

D ö.

*

d n —— 8 353 Uhr Morxens. .. 2

Vormittags. Vormittags.

Nachmittags N chmittags k 3 Abends

; Lbends-.

i C w— ö S OC =

rista 53 1

9e sA* 2 X Plata⸗ Staat

Seiten der Exekutive zu verstehen gegeben t Leod freigelassen oder ausgeliefert werden solle, - der Fall gewesen, diesem Hause von den Instructionen, die einem r der z5all gewesen, dlesem 9. ause von en Instru lone . . ö . J . . solchen Beamten ertheilt worden, und von dem Bericht desselben Von mehreren Seiten ist der Wunsch ausgesprochen worden, . 2 Tormir For an 90 5n che Gieneral⸗ Abschriften zukommen zu lassen.“ en letzten Einsendungs-Termin der an die 6 . ͤ ö J * ; 334 ; Ren 68S oro Für &stßfladesvßia vntendantur r die oyrsis-Bewerbuna tzutheile n Stucte ĩ Herr Sergeant, Mitglied des Kongresses für hiladelphia, Intendantur f . ,,,, t ,, , mg. K, Amtl. Nachr e . ö 9. . * soll von dem Praͤsidenten einer außerordentlichen Mission nach velche fuͤr den 1. November d. J. festgesetzt war, noch auf einige . a. fee r, ,, . . ̃ . . Kommission aufgestellt und des Koͤnigs Majestät zur Allerhöch 4 . 6. ,. 1 wi gf diefe f b hnt Zeit hinausgeruückt zu sehe Da solchen Wuüͤnschen gern nachge— e c . Thlr. zu 30 Sgr. Landtags⸗Angelegenheiten. Rhein-⸗Provinz. Bezirks-Stra sten Bestaͤtigt , . 6 ler ho tation administrativer Verordnm zustehen; bei Gesetze velche England ausersehen worden seyn, diese Mission aber abgelehnt haben. Zeit hinausgeruͤckt zu sehen. Da solchen Wüuͤnschen gern nachg a,,, . ßen auf dem echten Rhein? ufer ö gel zsss lar ö ö . 5 sten Vestatigu ig vorg legt werden. . ũ . en; bel G esetzen, welche 16 (. Ude vor d ki . . ö . 2 . ö ** 1 5 * 2 . . Rrief. zeld. ö Mh 6 59g Asse . . . 3 ; . in ie Verfassune ngreifer ; ; . ä tz . General Macomb der Oberbefehlshaber der Armee der 2 2be worden ist, so sieht sich die General-Intendantur veran⸗ ; barkeit zum Landtage m Stande ver Stadt r ire; 5. Viese Mittheilung wird an den 11ten Aussch! 5 . ; el ö , ihnen unmoͤglich gewahrt 23 / * 1 d 5 * J. 2. . 46 . 8 iornach 25 ;. 14 ö * 2 . 2 11 . 11 (hl 5 R 26 . 4 . . ! 1 ö = im vorliegend Falle vürde es ,, . e . 6. einiaten Staaten, der sich besonders im Jahre 1813 in dem Ge— dies auch öffentlich bekannt zu machen, und hiernach den Austerdlam 4 250 EI. Lcarę 133 138 vierten Standes 2 emnach kommt der Bericht des 7ten Ausschuss ö. ö ö wirklich nur der Aufhe⸗ inigten 0 eL, ö = 2 ; 3 ; * 3. * 5 Ir 13842 1 vos⸗ 1 25 ] . 2 . Des. ö ; = ö ; 6 886 . . ) ö nterpretarion- . 3. * . fechte bei Plattsburgh gegen die Engländer ausgezeichnet hat, Einsendungs-Termin jetzt für den 1. Januar 1842 zu bestimmen. do. JJ . . 3 116 Rußland und Polen. St. Petersb. Die Großherzogin von hoͤchste Proposition, eine Hagel -A ssekuranz n, . bedürfen und des Königs ist gestorben und am 28. Juni in Washington beerdigt worden; Berlin, den 21. Juni 1841. 85 ee . 25 Sach sen Weimgr empfaͤngt eine Deputation der Russ. Kaufmann 9 n seyn, den betreffenden 9. 12 des Ge⸗ J z 8 s 3 * de J 3 ö döni 8 zu spiele JJ * . ; ö. 2 66. f Ver 2 n j j Saru? 6 2 . So n ensta . orpoie d 15 24 ner 11 9x 1I11eFo 3 ö . man vermuthet, daß General Scott an seine Stelle treten werde. General-Intendantur der Koͤnigl. Scha u spiele. 1 ESt. 3 Pit. z ,, ĩ . beim diplom. Corps. . l Vie] Hegenstand war bereits auf in seiner urspruͤnglichen Geltung her— Die sterbliche Huͤlle des vorigen Praͤsidenten, General Har— —— K ; k . , Mt. 1 . . s 1 e , , . fon 99e Anregung racht, und darauf 3 K P ð ö . . 1 . ; . 33 ; I I . . . 1 ; ; louse hergestellt. W Eper Mer if der dort ;. nde . * . J. 9 9 . 141 1 rison, ist unter der Leitung von Ausschuͤssen beider Kongreß— Dauer der Eisenbahnfahrten am 21. Juli 1841. Wien in 20 Xr.... ...... ...... ... 159 Fi. olt. ) . k Leiterer Verlauf der dortigen Haͤndel. . t die ö eines Entwurfes angeord Haäuser von dem Friedhofe des Kongresses un Ausshurg ... 150 *I. Mt. : ; ö,, / . und es wurde derselbe mit mehreren vo im Aus JJ , ö n, , . (00 Tbkir. 2 M ) Großbrlit, und Jrland, London. Die Königin und die Tory. Hie ahhh rien nmitzmnehreren ben dem Aus Eskorte nach dem Landsitz des Verstorbenen, th-Bend AbSgang ö . JJ e 995 994 Chefs. Wahl Ergebnisse und Wahl-Scenen. Veroffen lichun hig frachteren Modthegtionen angenommen. 8 / ? 3 J eipzig in Couran im TI uss. . 00 Thlr. Tage 99 3 1 3 6. 56 6. F We 8 1 Verbffentltchune 31 1 139 3 Mt ri ö ? vo 1e, Die 4* age, ob g x (SSrfüiündsaRk * a 1 fos;r⸗ Staa , ef hrt wen en, 2 ö . ; n e. ö 13 ö . * . neuer Aktenstuͤcke uͤber die oriental. Frage. Besorgn. vor . . 36 nun folgenden Berich es ersten Ausschusses ; no u faene ; sol rr, überh-upt fest⸗ s ige et außer . * Frankfurt a. M. w,, . . 5 reichs ßsresktan M 1 ö ) der A a0 a1 yipei ter in 3 38, angege rden soll hr be stehe Für is Dem Kongreß liegen jetzt außer er Mac Leodscher hi . ,, ) reichs Absichten im Mittelmeer. kommt der Antrag auf Erweiterung 96 6 e, ,. . . sehr nahe stehe. Fur jede 2 ö. ö 2 e tersburg w JJ B 3 och. ö. 3 . . * . . . ö ! . ö ! and⸗ it e Instituti a e es zwei? , . . 8. genheit noch vier andere Hauptmaßregeln vor, naͤmlich: a n ,. . Kw K Niederlande. Haag. Abreise der Koͤnigl. Familie. tage im Stande d Staͤdte zur Erdrterung. , . ö ; wei Bedingungen des tbestandes: * 2 60 ? ; * 98 8 1 ,, 3 h Bala R , , , . . . ö. . 8. . 6 . ( ( 9 91ng de 3 er ie rchdringt, 1 e For Die Je 1maisßb tional-Bank-Bill, die Anleihe-Bill uͤber 12 Millionen Dollars, Vormittags. Rönigliche Schauspiele. n, ,., B rüssel. Der ehem. Justiz-Minister Hr. Ernst . dahin, diese Waͤhlbarkelt nicht bloß auf die raͤt ; z , , . die Form, ssie umgiebt. die Ländervertheilungs-Bill und der neue Zolltarif. J Neachmittes Fre ; ) er . Bundesstaaten. Hannover. Eisenbahn. sondern auch auf die Mitglieder der Handels-Kammern, der nd k aftlich das Ganze schützen In New-York haben wieder verschiedene Fallissements Naehmittass . k fen r,, 3. Geymuͤllersche Bankerott. Schuldentilgungs-Kommissionen u. s. w. auszudehnen. Dieser Anz? reifte Erfabfn— les schltetze Reformen nicht aus, da, wo eine ge— funden, nt n . 3 ö Schweiz. Tessiner Angelegenheit auf der Tagsatzu e, . a. Ullonen u. J. w. auszudehnen. sie als nothwendig erweisse fedock nir falls d finder wvorlinter 18 zaBn vo 7 . . Abends.. 2 . X . . . * Schiweiz 6 Angelegenhett auf der Lagsaßung. sicht glaubte jedo der Ius schuß auand 43 . . 1s nothwendig veise; jedoch Ur solche Me- gefunden, worunter das von John Delafield, bet t ) . / spatzer, von demselben Theater: Amazili, und Herr Eicke: ztalien' Reapel Berdubung bon , . ing . 18240 te n . . Ausschuß aus dem Grunde nicht beitreten , 1 H, m,. , solche Re⸗ F ĩ a8 bede ? te ist ö 9 d y s 5I * ; . . den. 31 onne ve ektgedachte Functionen mehr / ö J i G, D lgalnismus IItutio elbs das bedeutendste ist. d'Acceunha, als Gastrollen.) Aegypten. Alex. Tribut an die Pforte am ne hen lebtgedachte Functionen mehr als voruͤbergehende aͤnd d; 6 1 ! ö 6 k 2 54 . . * = . 66 D* ö ; . . . ; - 1m 715 che I sverr . 13 . ö die Formen ver⸗ in JJ Sonnabend, 24. Juli. Im Schauspielhause: ? old⸗ Inland. Koblenz. ünterbrechung der Rhein-Verbindung durch kemng, ö . . rrhal . o ö en. j che Veol h R ö. 2 T öchterle Nöorker 1 r sro 1160 w 142 CGög heftige Stur 3 . . Für die Wählbarkeit er Stadtrath 1e, akon ö J le ollen. . . Metegrologische Veobachtungen. schmieds Toͤchterlein. Vorher zum Erstenmale wiederholt: T gen Sturm. . 4. arkeit der Stadtraͤthe glaubte aber der se . 6 6. Er . 8 R voll acht . ö . ; . schuß sich unbedingt aussprechen zu durfen, obaleich dieselben nacl ; ; . . helle 91 nichts ge⸗ Oed lmachtigte. 8 paupertsmus und te nelieste Systeme 5 1 11190 C 3 . J oObglele Dlieselben nach J 118 e site 2111 ! !. . . l 9 d dite neuesten Systeme, ihm zu steuern. 2 rga der bestehenden Verfassung noch nicht von der Buͤraerschaft ze⸗ 1 hellQt P 8 ffe . morgen wieder umzu⸗ ö e Deutsche Bedaͤchtigkeit, die die glaͤn— itsachen habe bestätigt sehen wollen, ,,

Montevideo, 27. April. Die Verhandlungen zwischen

Buenos-Ayres und Frankreich uͤber die von Ersterem zu zahlende 811. Morgens Rachmittass Abends. Nach einmaliger w nisation der Arbeit.

. 36 216 Jani , , w Königsstädtisches Theater. ö X

2 2. . ö. 2 ö vaͤhlt sonderryt 0 . 7 4. ; J . . Entschaͤdigungs—⸗ Summe sind jetzt beendet, und Admiral upotet 3. 2 : 5. . . ; ö. ö sondern auf den Antrag des Bur germeisters von den x . 8 5 ; ; x.. ö . 3. 2 ar ser Tauge ö ts 7 ) ö . gierunge ern t erde Fe ; . . 4 bereitet sich zur Ruͤckkehr nach Frankreich . K. . ü ö . ! er ö . . . in f 9 . u . . 26 , sey aber vorauszusetzen, daß . ec 9 ö ö . utft druch *. . ö ; . . 4 . J P d svoynfer . er: ** er ? 253 r ! . lben 590 d s . ! . or Erne 1 äs ( 2 . schaͤdigungs Summe betragt nur 63, 000 Dollar und 8 wer—⸗ enn. ; 2 . ö 716. . Akten, . . ö . Vorher er BVerräther. Lust 6 . lese ; 9. der Ei . das 2 ertrauen ih ; ; 1 va J. . g ; 3 J ; ß 5, wie 56 Ilbe * . ürger eben sowo l d b , , den davon 25.000 Dollars gleich, der Rest in monatlichen Ter k r 9,90 R. 4 . Podenwüärme 16,47 R. spiel in 1 Akt, von Dolbein. JJ Amtliche Uachrick t . E 1 an,, ö das der Qber-Behoͤrde zur Sei minen von 40600 Dollars bezahlt , , ö. ; ,, . Sonnabend, 24. Juli. Italiaänische Opern-Vorstellung. (hon- Neil 1 ch en. und dies sich demnach durch die Wahl zum Deputirten noch mehr Betrieb der Landwirthschaf J * ; 1bbeiter. Niederschlag 0, o31 Mh. nement suspendu.) Auf vieles Begehren: Norma. Opera in zu bewaͤhren, Gelegenheit finde. Es wird hierbei bemerkt daß F 36 . Ya ö 2auptgewerbe (Besch aftigung) j . D 59 ,, ingung der Waͤhlbarkeit sey. Diese Bestimmung entspreche

Wetter. . trübe. ezoge ö ; / * äͤrme wechsel 4 21,97 2 i. Musica del Maestro Cav. Vincenzo Bellini Mad meinigen Staͤdten, namentlich i . de R

,, . R Würme wechsel 4 21,9. 2 . usica de aesti av. enzo Bellini. Mad. gen Staͤdten, namentlich in Duͤren, die Wahlfaͤhigkeit der , n, , , 83 im!

3 . ,,, 2. inverkennbar dem Zwecke unserer staͤndischen Institution, von de

; . 3 1 , von der

geringen V , 6 Vaterland vor Revolutione ö or Mevolutlonen vahrt hatten.

ö e stehen ere Verfassungs-Urkunde sage, daß im 4ten Stande der 168 *

) s ) . 1sor s⸗ all ie von jeher unser Deutsches

. 59 vor. ö 1 —1 3 . r ö Quell wärme 8 10 R Freit⸗ 9 . h J 5

2.

Kronik des Tages.

2

e die staͤndischen Elemente, da, wo chiußke er hal hützen und erhalten, und da, wo

*

1 ĩ ; - . idig bestäaͤnden, Declaration um so noͤthiger zu seyn. sie aàußerlich mehr od ö. wenig vern scht j ( ; ö . . . Sar. Ein Platz in den ? im d ; ö V,, 6 dach r , eg ,,, , ,, Nachdem in der vorjaͤhrigen dritten Bersammlung Deutscher 1 ͤ k ö . ö vin 1 Rthlr. 10 . Ein Platz in den Logen und im Balkon des mit dem Charakter eines Geheimen Qber-Justizraths, und zur . 3. Ldansclll doch für diet Ecabträthe der nech nicht ersterben sepen, in Beist und Form neu beleb 6 ö . . 66 66 3 2 X 8 3r CG 3 8. Juli. Niederl. wi Schuld . anz. Ill. —. . 2 ö K . ; 3 ; ö ; ) ; 9 . ir Waͤhlbarke 3 erf iche CZEferter s , ö 6 . *. 2 x ! 6 bl lel beleben ] Philologen und Schulmänner zu Gotha fur dieses Jahn Bonn! ö . Im, 18. Juli lerl. vir 1512. Kanz. Ni ersten Ranges l Rthlr. 19 Sgr. u. s. ö . Den Appellationsgerichts Rath Brewer in Köln zum Ge— mn uffn h) a. a mn, (ch c ö. würde festgehalten werden entwickeln wolle. Diesen Zwecken muͤssen wir uns offen 33 . als Ort der Zusammenkunft gewaͤhlt, dazu auch die hohere Ge⸗ 59 . ö. ö . ö . an, , , . T extbuͤcher, in Italianischer, und T eutscher S prache, sinb heimen Ober⸗Revisions Rath bei dem Revisions⸗ und Cassatio nis. ber . 9 . sich ein verstanden; doch wird erinnert, lich anschließen, wenn wir nicht dle durch Jah . . 3 . O Y ** . ö , . . t werben. . Ji. insl. —. Ner ( 94 2. . 2 . . . ö . . . 6. 377 s / 11 5 15 er Swe es k 2 x . 3 Ucht 1e nnr . 191 erte begrün- nehmigung nicht versagt worden ist: haben die unterzeichneten, Era dkrdr r g. Mi., 15. za. Jarre sr wer, loͤßz . 43 9sz a. im ö und Abends an der Kasse à 5 Sgr. hofe hierselbst zu ernennen. ö ; dete Wirklichkeit verlassen und uns auf das Gebiet , , ,. er Geschäfte Ernannten die Ehre, die Lehrer an 29 557 he. 1 21 G. Bank- Act. 18957. 1953. Larüal- Ob. =. Loos? ] zu haben. Theorieen und vager Begriffe hinaus wa ,, zur Fuͤhrung der esc fte ne t d 2 23 22 553 Br. ; ö REank- Act. 9 933. artia 090bI. ) Loose 5 . ö . . * w . 1 K x 2 ö 9 un bagger Degrisse hinaus wag n wolle ? ; . ͤ è sy⸗ s vie J nner Treinde 4 291 217 ; . ö ; 783. 6 Der 2 ver che Opern ⸗Vorste e 32 . ö. des Dieses zel ( l . Universitaͤten und Gymnasien, so wie alle Goͤnner und Freunde 3a 131. HBodäe zu 16 8! Nehren Prüm geh, , g-. Der Alnfang der tallänischen, Jpern Vorstellungen ist um Se. Majestäͤt der Kaiser von Rußland haben dem Landrath , ses Dies Gebiet sey ahnlich dem Meere, unabsehb er Altertk s8⸗-Wissenschaf der klassischen Bildun und des PFoln. Loose 713 6 53, Span Anl. 192. 19 l , Kasse wird um halb 6 Uhr geöffnet ; l s⸗ . . ö. . x zerisch still ane z 6 n,.

der Alter thums— Wissense Haften, der c s ise e XV di 9 d es oln. h 5 . 5 81 2. * . ) k . 5 3. 2 . 3 ö . * ; von G reveniß zu Gnesen den S t. Stanislaus⸗Ord en zweiter 3565 9 gerisc till, 16 1g 5 1 anderen Elementen nicht 8 J gelehrten Schulwesens zur eifrigen Theilnahme an dieser vierten . Die resp. Abonnenten, welche dieser Opern⸗Vorstellung mit Klasse zu verleihen geruht. ; ! ö i. ö. ö. zerathe, furchtbar d Alles verschlingend b. , .

zel Schu 1 10 le ; . ; = J ö. . . ö . . ö . 6 *. . ö. * ( 5 3 tei bhe gell . 5 . L eMlILBu 1 UL eV er sehlingend aber, obal 3 9 ö Versammlung ergebenst einzuladen. In Folge getroffener lleber— Germain —. Versaill ies Ufer Mad. Pasta beizuwohnen beabsichtigen, werden ersucht, die Kassen⸗ logg wegung komme. Solche Wahrheiten duͤrfe er ö . 3 J 3 . Ie. Vahrheite bürse el . ner o aufge⸗

LEisenbalin Actien. St. - 2 , ö 9. u ünchen- Augsburg S7 G. Strassbur asel 250 Br. eipzig Mt . J . irten Bläße Caen Grsle ) 353 —— w

einkunft sind die geehrten Theilnehmer ersucht, alle etwaigen Schrei , . ö 2 8 G. Strassburg -H . Billets zu den abonnirten Plaͤtzen, gegen Erlegung des erhöhten P ö I 1 klärten Versammlung nich her begruͤnden ö 6

' ? . 856 ö 563 dresden ung, G6 äln - Aachen . n. l Versammlune t . zegruͤnder ; er d . ben, Anmeldungen und Zusendungen an den mitunterzeichneten 1 . 4 1466 8 lillet, k 6 . iher e er duͤrfe nicht st . ,, . —̃ ö ; zu lassen, indem von dieser Zeit ab uͤber die nicht abgeholten . . ĩ

tadträthbèe Ine Wedenke . J 2 tadtraͤthe ohne Bedenken angenommen worden sey. Referent wir voraussetzen miässen, d ß s itgegnet, es scheine demnach die Praxis sehr verschieden, und eine sie noch vollstäi

3 41 ]

4 11,00. BPast erste K ersaͤngerin S Majestaͤ es Kaisers vo Se Magz 88 9 . 1 e Pasta, erste Kammersaͤngerin Sr. Majestat des Kaisers von Se. Majestaͤt der Koͤnig haben Allergnaͤdigst zeruht:

11 11 ; e! 1

82 ; 8

Einladung Wolkenzutz 8 . s die Philologen und Schulm n ner Deutschlands Tagesmittel: 3359,02 ar. ; . —— 9, 17 R.. 73 pCt. W. Oesterreich: Norma, als Gastrolle. ) Den Geheime Ober⸗Revisions-Rath Jae ĩ J an 1e hälologe ch 41 e De Ich lands. . . ö. ih ta tze. E Platz i ber Oresser⸗ Lo De ehelmen Ober-Mevisions-Math Jaehnigen zum Gene— * c ; Kd Preise der Pläße: Ein P aßz in der Orchester-Loge ral-Advokaten bei dem Revisions- und Cassationshofe hierselbst ;

cd oesnl

50

0.

76 m sowa Unsers

991 6 * 6 Sar. vrs Bille is S 2 dei e Preises von 10 Sgr. pro Billet, bis Sonnabend Mittag abholen schrif ; 3 ö. ö . den Geschaͤftsfuͤl dressi zollen, welcher sich Preises ve ö h J . Da nach den Vorschriften des Allgemeinen Landrechts Theil 2. ernannte ; ze dem Grund-Gesetze zu nal 3 K en , nn eren . . eschaͤftsfuͤhrer adressiren zu n en, elcher sic ; . f * ; 1 5 360 ente lin cour e . CC * K soneè sic - 0 Srund e he 3 iahe getreten J de! J 5. , !, z 998 1 Derrn, tel loerttretenden st aft führ J ö es ö 9 . ö Pn a 53 Reute fiu our. 115. 6 R nte sin . Abonnements⸗Billets anderweit dis ponirt werden wird Fitel 16. §5. 69 480 unter mehrere Personen, die sich um die werden wuͤrde, welches nur von zewaͤhlten Beamten sp . . dem unsulgen 1e9g nne, ein so gefahrvolles Gebiet zu 262 ro R 89 . chf all? 6 2 16 6 5 k 9 7 9 ö 50 . ꝛ; * 1e linlelivz -= 2 . .. 2 ? 2 . ⸗— * 3 . * V gelbe hlt Ol LJ l ec ö Je tfreten ö ö ;

nsbesondere gern erbietet, den nicht allzuspe eingehende W 76. 55. 5 Neapl. au compt 102. 75. 55 Spaun. Rente 207. Passive Erlaubniß zur Aufsuchung eines zum landesherrlichen Bergwerks— Die hierauf gestellte Frage: Sb des Köͤnias Ma sa, 5X3] Regals gehoͤr igen Minerals, (§. 69. 70. 71.1. c.) oder um das beten werden solle, die Stadt-Raͤthe durch Assimilati selbst 3 9. , ) erlammlung gluhe auch er fuͤr eine freie , K . ö . ̃ ; . Stadt⸗ l Assimilat lit lbststandige Entwickel nserer fändisc 1 9

Recht zur Gewinnung eines bereits aufgefundenen Minerals, im den gewaͤhlten Magistrats-Personen fuͤr wählbar . selbstständige Entwickelung unserer staͤndischen Zustaͤnde; aber für bersonen für wählbar im Stande der eine Ei ckelung, die dem Wes dies 6

eine Entwickelung, die m Wesen dieser

ü

15. 5

9 ö

Privat- oder auch astwohnungen nae 33 Port. . ; . Verantwortlicher Redacteur Dr. Ji. W. zinkeisen. ros. K Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. ö Ie, . Xn. . zen . Wege der Muthung und Verleihung C§. 154 171. l. c be- Staͤdte zu erklaͤren? wird mit 39 Stimmen bejaht, mit 27 Zustaͤnde entspreche und . K 3 . J. . * . 36 * ö . . 4 1 L da *, . tim⸗ 656 z hpoginme . 964 1 . ) —————— n —— werben, das Alter des Schurf Erlaubniß⸗Gesuchs . und bezie⸗ men aber verneint und 1st somit der Anti 19 118 der sekliche . . ö 8111 . 2 1 Baum, von dem wir uns so segensreiche

hungsweise der Muthung, den Vorzug bestimmt, so muͤssen der⸗ Majoritaͤt entbehrend, als beseitigt anzusehen ö und Nahrung i Te e e ehen. J.. . koͤnnten nicht ve .

906

schen in Betreff von ; n Kräften Genuͤge zu leisten. Die erste Sitzung wird am 29, Sep wien 17. Juli 1 ; 7 , E s⸗ 5 11 ] tember, die letzte am 2. Oktober stattfinden. Ruͤcksichtlich der zu Bank- Actien 1570. Anl.

k

t a

5 Mein Wil

1 ——=—— f 9 ö 2 8. . S S. 2 2 Aeiche Sc f ⸗Gesuche 18 uthunge f Mineraligr 6 . Lebe Ne ö 9 . 8 & 30 85 381 C 18 ̃ [ * die 8 Verl ß] E 36kHJ 8 CI I ö gleichen S churf⸗C esuche und uthungen, auf Mineralien Dersell 8 ß referirt ber ben ferneren Antrags 9 ö , , rkennen dat 666 14 24 1 1 6 6 6. 52 . E . lnnerhalb der Verwaltungs-Graäͤnzen der Regie- cher dahin lautet: daß des 28 f . , die lahliwurzel diess Baumes, die seinem Innern die kraͤftigste und . . . . . . . rungs-Bezirke zu Potsdam und Frankfurt a. d. O. Aufhebung der die Wahl , . w. leiste Jeahrung zuführe, die ihn nicht weichen und wanken lasse, wie ö . . . ; ] Zeichnungen werden im Comtoir der Herren Ruffer machten Forderungen der Verkaͤufer, nach den Num⸗ in das Finanz- Ministeri! Abtheilune e , , , , . e Stande beschran del 11 uch Stur ind Erdbeben seine Zwei e ,,,, ,,, M oßF 146 r en t —ĩ ! ; ; an das Finanz -⸗Ministerium, Abtheilung fuͤr das Bei nisteriellen Re zte vom 4. Apr 8 . en seine Zweige erschuͤttern möchte ; ) In nlm 1chl 11k . 2 R ; 2 ; ; . . * ve .. 1 R der Mferde 96 9 9s aB * 68 ĩ . ellen Meseripte vom 4. April 1835 ind vo 3 rschüttern möͤchte d Oer dh! ch lt lig cn mifsion zur Holzlieferung fuͤr die Berlin-Frankfur⸗ und Comp., Bluͤcherplatz Nr. 4 hierselbst, angenom- mern der Pferde, nachgewiesen werden koͤnnen. werks-, Hütten- und Salinenwesen, adressirt, dem Vorstande d 1836 huldreichst z t . K . zl der Stand se m eich in 8, J 1b] Je b 121 n . 23 ; 8 nen Ternen * ie Secti 7 f mn, 7 1lbertv⸗ , Y lil U, 60 1 r, 2 ö * Mbh huldreichst zi estatten ß auf den Grin 32 K ; (1 4 1 tand sey, wenn g n unser , . . Auqgust d. J. entgegen men, wo zugleich uͤber die Einzahlung des einen Ferner wird die Section sich angelegen seyn lassen, eheim * nistratur Hofrath S hult R . 1 ande de ; . 1 9 gestatten, daß auf den Grund de? S. des 8e⸗ R . . . r Uulsell standischen Das jur Konkursmasse des Kaufmanns Johann Wil genommen Prozent Quittung ertheilt wird. Fn Berlin wir d den Transport der hier etwa gekauft werdenden Pferde . . 9 ; ick 6 ö. . ö ehust . Eintragung sek vom *. kärz 1824, die bis zum 5ten Rheinischen Land 98yI at . k 6 Dh wichtigsten 58 ol It! 51 8S M 111111 D lil V . . 16. P 9 ö 2 j 22. . 4 3 5 . ö 3 1 12 1 n J 2 28116 2 a0 Lace 1 & 4 31 9 2 2 28 K r* ö, 1 ö ; . 2 1 61 34 511 ö . ö ö. —1 ann, ed, e in Pesonke vor Oliva, Nr. 39 des Berlin, den 10. Juli 184t. der Königl. Agent Herr Bloch die Guͤte ha- nach dem Auslande, so weit es moͤglich, gegen Er n . . han . y. ,, eingehaͤndigt werden. tage unter Allerhoͤchster Genehmigung beobachtete Observanz 2694 ö . ö J zrundstůck genannt Mont Die Direction der Berlin- Frankfurter Eisenbahn⸗ ben, zeichnüngen fuͤr uns anzunehmen. staltung der Kosten, durch zuverlaͤssige Leute zu besorgen. Derselbe wind taglich, S . und Festtage ausgenommen, von der hergestellt und ferner beibehalten werden moͤge tam machtigsten auf den groͤßt h y vfbekenk 36006 9 UI bsi / 11111 D(bllil 2 11 V . 2 39 ,,, 36 . I ö ' 8 . . ö . . ö, . . . 6 83 * 211 5 ö . . 2 2 1 . . . ! 1898 ( 1 * 1 ö k ann. ab schäht auf 32 3 hö; 20 gr zufolge der Gesellschaft Wir hoffen, den Bau noch in dem laufenden Die Section erlaubt sich, auswaͤrtige Pferdelieb⸗ früh 9 Uhr bis Mittags 2 Uhr zur Entgegennahme derselben im Ein ähnlicher Antrag war bereits auf dem 5. Landt . . . und endlich sey er der bedeutendst . , chein und Bedingungen in der Re zahre in Angriff nehmen zu koͤnnen. haber auf diese zu veranstaltende Einrichtung um Lokale des Finanz-Ministeriums und der Geheimen Berg-Regi welchem der 4. Stand sich in seiner Wahlfreiheit 164 . , n rinzipi . gebn nn,, , ö ; 16 . . . ; ; ehr aufmerksam z nachen, 3 a sicl kfratir Festunas-Graben Nr aon froff 5 . ö 5 5 3 ö Wahlsreiheit zu sehr 9 gistratũir einzusehenden Taxe, soll Einladung zur 9 h Breslau, den 14. Juni 1841. ,, , . , an stratur (Festungs grahen Nr. 1) anzutreffen seyn. schränkt geglaubt hatte, gestellt und da derselbe die hinreich LU . . ö 3 1 ; ,, 3 . (. : J 4 !. r elege v ö vir ? . ö 1 * 2 / 2 ö nhreleh den 1. Esersten) Oktober 1841, Vorm. 11 uhr, Bresle Schweidnitz-Freiburger Eisen⸗Der Comit«s der teslau⸗Schweidnitz ,,, . . . . w , ; Unterstuͤtzung nicht gefunden, auf eine itio in partes provozir an hiesiger Gerichtsstelle veckauft werden. bahn -⸗ Unternehmen, ; Freiburger Eise Gesellsch aft. Schau zu bestaͤtigen Hohe besonders noch in Be ͤ 91 ö r . Ministerium, worden, welcher aber wegen Kuͤrze der Zeit keine Folge m h . ( 1 ö ur Rha 4 6 51 . 2E . . akt 1 3 . 140 . . 1. ß / = v D 2X ß 3 . 3 YMwer ö ,, 5 . 8 . ) . 1 Yol nehr Ge Zugleich werden alle etwanigen unbekannten Real Das Projekt einer Eisenbahn von Brez lau 16 Graf Hochberg, Vorsitzender Becker, Stadt tracht onen durfte daß, nach der bereits in den Ab theilung für das Bergwerks-, Huͤtten— und S alinenwesen. geben werden konnte . 91 n 65 ,,,, 2111 Wahr pn 1 Hy (8 8 hise me Sehr . j 3 8 ö . at sch In v ihre der . 2 . 2. 2 2 j ! . ; X . 2 ö ð . 11. U . . 1 18 . 8 . 4 * ü J. ö. 1 36 . Prarendenten zur i, . hre . ne . unt r ng , 9. , . rath. Graf Burghauß auf Laasan. Moritz hippolegif'en Blär lern :., abgedruckten pffentlichen Graf von Beu st. Der 4te Stand hatte sich demnach an den Herr! z Mermeidung der Pre 1119 de obtgen Ter⸗ erster Sinleitungen, in Muücsich zer Gemetnnußig . = F 6 * Sßer e air 3 257 ö ; 238 * . ö K 2 ö. 1 8 , ö . ö . , n ö Renta ptlit jt des Unter Eichborn. von Koͤnen, Ober Regierungs- Bekanntmachung, unmittelbar vor Ersfnung der J ö . 23 . . , an. Rath. G. Kopisch. Baron von Reibnitz, Doberaner Versammlung auch der oͤffentliche Ver⸗ Angekommen: De Stande seine arakter zu erhalten,

T

. K 2 CCR e yvp/js ß den versiegelte Offerten mit der Aufschrift „Sub

Nothwendiger Verkauf. ter Eisenbahn“ bis zum

K sidenten gewandt, war aber unter dem 17. November 18. Wirkliche Geheime Kriegsrath und beschieden. worden, daß, nachdem die iti in vartè— nicht stattae⸗ 1 J 1. 1911

J (* 8 sche , scheine ö Nor r er oben erwaͤhnten scheine ihm der

nehmens, eine solche Theilnahme gefunden, daß, Regierungs- Ra G. H. Ruffer, Kommerzien⸗ auf des seiner Borzuͤglichkei egen i Deutsch General-Proviantmeister M ar 18 der Provinz? Preiß n . 9 s se oofchon eine oͤffentliche Einladung zur Subseription 3 , . H 9 . . ig ath kauf des seiner Vorzüiglichteit . in ganz Deutsch⸗ . add gh tnf ße , l. aus der Provinz Preußen. funden und ein aus derselben hervorgegangener Beschluß nicht ,,,, . . A schein ihm die Auf— —r— VJ bereits ein' großer Theil des Rath. C. Ruth 3961 L. S hene „Stadt⸗Rath. land mit Recht beruͤhmten Prebbereder-Gestuͤtes Der Erb-Land-Mundschenk des Herzogthums Pommern, von vorliege, eine Entscheidung uͤber diesen G ii. H 9. . ö denen eine Einwirkung auf staͤndische Ven Rl iss Dishe nin el blen, en 8 rDBer . 2 . 1 740 1 C J 6. E ö 11611 voile ge, ( I ( 1 M 2aenstan icht Ry or- s ( 2 111 ) en Utnisse 21 ; ; . . H , . l ) . 7D. 15 ö Scholz, Stadt⸗Rath. finde Heyden EL de l Lespꝛ - 2 3. elel egenstand nicht mehr kehe. Mur insofer d üurnisse zu Berlin-Frankfurter Eisenba . erforderlichen Anlage Ka! it als gezeichnet ist. Es hat ö il i,, des Vorstandes der fünsten allgemeinen . . . , . . . 1 . folgen koͤnne. Demnach wurde derselbe hier reassumirt, Vahl , l 1 Zwecke ; Bei der ersten, zweiten und dritten Einzahlung daher die am 2, Juni siat gefundene General . . . . Versammlung er tscher Land- und Forstwirthe zu . 2 9 rrohßherzogl. Mecklenburg- chwerinsche Staats⸗Mini—⸗ Referent verbreitete sich uͤber die Fragen, welche Wirku 1 . , . 9 a . „ntgegenwir e, wuͤrde auf unsere Quittungsbogen sind auf die Nummern; sammlung der Actionaire die Ausführung des Unter . 5 . J ster 9. Lützow, von Schwerin. die ministerielle Instruction gehabt? ob sie dem . n ö zu einer standischen Beschwerde erblicken ö , ö . ire n nn f 53 sse n n erzeicl i: . oheran. Jaereist Se Ercestenz der Miri . 3 ? JJ l setze, struction z rufen sey u f 5 „O76 bis inel. 5,085 nehmens einstimmig beschlosen und den, suntze zei Deutscher Land- und Forstwirthe Die Section der Pferdezucht Ab gereist: Sc. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und ob sie uͤberhaupk. der staͤndlschen Verfassung' angemesf nn! . 10,726 10,735 neten Comité mit den zur Foͤrderung desselben noͤtht— Dent . uucht. Ober-Präͤsident der Provinz Westphalen, Freiherr von Vincke, sey? Es wird dabei auf! den ÜUnte schled h n . liege ssolle er sie aber nac 12,406 12,41 gen Ermaͤchtigungen versehen. . ; nach Kopenhagen —ͤ . JJ ,, iterschied zwischen dem 9. 12 ine 5 , . ; 6 . vir zur Theilnahme an vom 1. bis 8. September 1841. 2 h,, . des Gesetzes vom 27. Marz 1824 welcher zur Waͤhlbarkei ey J rebe q 20,151 20, 20 89 Folge dessen laden wir zul * Theilng me ö . '! . g l . . ö ö. Der Ober⸗ Yraͤsident de Provinz Möose , . ; . 345 9 . Ele eU zu Wählbarkeit seyen, so gestehe er offen y 5 ,, ö 20 301 30 356 de? Unternehmung hierdurch öffentlich mit folgenden Section . . ö. r dezucht. 55 it e r 9 r i che A nzeilg 6 6 nach Posen P ; ei Provinz posen, Graf von Arnim 1m Iten Stande nur einen als Haupt-Gewerbe selbst bewirth— ö. chutzwehr, denn als ö . k Instruction eher als eine ö ; 3 7 264 ,, ö . 8 6 1 2 J . . 1 ( ete vr esik . M vor ir ö 3 8 . Us eine Bee trachtie sexer sta J die eingeforderten Zahlungen nicht eingegangen. Bemerkungen ein; . n Im Auftrage , h. per fünften Ver- ö fruͤher Grosssche 2 schaftetön Grundbesiß in dem Wahlbezirk bedinge, und die Mini- Rechte betrachten. Einer anderen nrächtigung unsterer ständischen Mit Genehmigung des Verwaltungsraths unserer 1) Das Anlage⸗-Kapital zu der eincn Meile . fannt in , Gets e, 3 n gen zu Do- 6 . . . in e. K . sterial-Instruction vom 4. April 1835 aufmerksam gemacht, welche Ihm scheine in unf . 6 Ansicht sey der Herr Referent ö göggthe ter n' *in dter*höichtung von Canth fuͤhrenden ss g Deutscher Lal zu D handlung) in Karls eben erschienen ; ; statt dessen der Ausdruck Haupt-Weschäft: . Ohm lheine in unserer Provinz die charakteristische Gian Gesellschaft erklaͤren wir hiermit gemaͤß §. 9. des gen . 1 . . Fösré zgebils beran, vom 1. bis 8. September d. J wird hier⸗ d durch alle Buch handlungen zu beziehe Berli ( es er 7lusdruck Haupt- eschaͤftigung brauche welches der verschiedene n, . . at teristische Eigenschaft ; reffenden Actionaire ihres Rechts aus Bahn, welches durch Aetien à 200 Thlr. gebt 3 n,, i . . und durch ale Buchh— gen zu beziehen, Berlin . doch Niemand fuͤr gleichbedeutende Worte halte . 23 der verschiedenen Stände so vermischt und verwise Sas ** , 3 6 6 . g, ic e ) bekannt gemacht, daß wahrend die⸗ bei Ale d D ,, . c EIandtanas , Niemand für gleichbedeutende Worte halten werde. Wolle eine faktische S er 43 verwischt, daß hier n , . . , . Königl. Hofbüchhaͤnd⸗ Tandtags-Angelegenheiten. man keßtere Vestimfung' festhallen, Mol hhü' dae feh? ü G*ü'' 'eine fiötsthe, ond rung Dzr Stände nicht mehr zu 2 sh esrdern fie hiermi die uber die urspruͤngliche g aden 2,006,000 Thlr. Sobald daher dieser ser Bersam! , ,, n, ,. . / , ; . . . er ledr viel Grund— Wenn er vor seiner The ; , , ey. ordern sie hiermit auf, , die U er die urspruͤngliche anschlägen 9 ix; * ö 6 3e !. derer Zweia derselben, eine Schau . ) . ze siß der Joyroginm . 55 . or seiner Theilnahm an de 5 . hn ahlung von * pCt. in Händen habenden Quit Betrag, bei welchem sich das S cehandlut 95 n . Das medizinische Paris, hein Provinz ö G 36 ö,, . was aber der lungen die Ansicht des Herrn , , te. Verhand⸗ 5 6 eeckefn ; 24 8 Tage 9 2. jiürtüur vn*; * Iro 170 lichen Summe bethei⸗ 0 Merl ö gi 2 . 1 . 79 8 361 B 31 . ö. . 6 . 1 1 1 ö 44 ᷣ́ᷣ . . g 1 ' * ev Ce CHev C ent prechen würde. jedenfalls sey doch Ro z ö Nor ĩ 65 ö J ; 1 9erh eilt hätte so wuͤr⸗ ngen und Zusicherungsscheine binnen 38 Tagen bei Institut mit einer ansehnlie ri n, ,. ; . scher sowohl aus dem Groß- ein Beitraß zur Geschichte der Medizin e 3 K . , sey dock den ihm die Verhandlunger 6 ,,, . . een gen, ichen, widrigenfalls solche mit den' Quit. (ligt hat, gezeichnet ist, wied die, Subscription , , . ö , auch 3 und ein Düsseldorf, 12. Juli Einem Schreiben des Herrn Land- das, Wohl der Stände, mehr als das der Individuen zu berüick. Ansicht 3a den 3 ,, sebst' das, zlussprechen jener tungsbogen für annullirt erllaͤrt werden sollen. 16 6 . ker fc! berzoelslhin gelbe er Mecklenburgs Boll? und Weg weiser für eutsche Aerzte tags CKommuissars zufolge, ist von den , . 6 e . n,, Am Rhöine gebe es keinen eigentlichen, gis solchen des alsbald eines dss a , , Mitglied des dten Stan= ,, , Full 48. gehende Meldungen nicht mehr beruͤcksichtigt den e zuchten 6 on 8 J h mn en Rheinseite in eine ar , , . ten der rech⸗ streng geschiedenen Bauernstand mehr, vielmehr sey uberall ,, Berlin, den 16. Juli 1841. . . gehend unge . 9 . 5 ; nme erden. von S. J. Otterbur ten Rheinseite in einer de e 7 eng geschiedenen Bauernstand mehr, vielmehr y uͤber das J . mi, gn, der Berlin- Frankfurter-Eisenbahn⸗ werden, Halbblutpferde zur Aufstellung kommen , ö Doktor der Medizi 89 ö K . . ö desfallsigen Berathung beliebt worden, Gewerbe und die Indi . it dem Ackerbau . überall das ö. Ihm sey es beinahe nach jeder Diskussio ö bi rern de, nn, g Bei der Unterzeichnung wird zugleich Ein Pro- Zugleich wird mit dieser Schau auch eine Auction erden, Me4Mlizin un. CGhirurtzie in- Paris. daß das System der Bezirks-Straße . werbe und die Industrie mit dem Ackerbau verbunden, und so fimmen klar geworde * ssion, nach jedem Ab⸗ Gesellschaft. n ber , , , . hzede verr den und uberhaupt auswärtigen Pferdelieb Mit Orfila's Bildniß. Geheftet. Preis 1 Thlr. höͤchste Verordnung vom 26 . . , 3 Aller⸗ muͤsse denn auch, den Steuersatz vorausgesetzt, die Wahl unter jn enz , . dem Stande, den er vertrete, allen ( . WE 0. 1 SU . . ede b . ö. . 23 er . 8 * . 5 6 k . ar ür ie linke Rhei so r to ze . . * ö K ! 2 . 2 ö 9 J e e erhaͤltnissen nac nge 1 ö ; ; J ) Aelie n 205 Thlr. der Vetrag von 2 Thlr, ein- habern nach Möglichkeit die Gelegenhzit verschafft dd , steht, auch auf die auf der rechten Seite ö. 9 * i. . allen Genossen; welche selbst am besten die zur Vertretung ihrer felbe Erscheinun ssch . gehöre und 3. Weil nicht, daß die⸗ Bekanntmachung. gezahlt. werden, bei dieser Beranlassung Meclenburgische Bei Friedrich Fleischer in Leipzig ist erschie⸗ Regierungs-Bezirke Köln und Koblenz . 6 9 n der Interessen Befaͤhigsten wuͤrden zu erkennen wissen, vollig freige⸗ wiederhole g sich auch außerhalb dieser Versammlung täglich Zum Bauder Berlin-Fran kfu Fter Eisen⸗ 3) Die ferneren Einzahlungen erfolgen erst nach zucht- und Gerau ch fen ö . . in der Hirschwaldschen Buchhandlung mungen übertragen werde: er folgenden Bestim geben werden. Mit diesen Ansichten wuͤrde indessen die ministe⸗ Ein anderes Bedenk ; ef. b ahn soll dem Mindestfordernden die fernere Lie Eingang der definitiven Konzession, und zwar, desonders wird Lie ö ö ö. . seyn, in Berlin zu haben: I) die Fonds der rechten und linken Kheinsei „„ rielle Instruction nicht vereinbar seyn. der 4te ö . des Herrn Referenten bestehe darin, daf ferung von 2900 St nc kiefer nen Ruersch wel Pie bei anderen Eisen ahnen, in den durch den aus der gistz solche , , 1. ,, . Sammlung wichtiger Erfahrungen getrennt; heinseite bleiben vollig Spater sey nun freilich die fernere Instruction vom 13. De: Terente Stand durch Entziehung der Staats. Veamten, No. re Mye— se Ig Fuß lang bestehend aus Halbholzs Zoll Vorschritt des Baues nöthig werdenden Raten. weder als Wagenpferde vielleich zi ö ander passen auf dem Felde ) 2) eine spezielle Absonder s, ö zember 1836 erschienen; allein auch diese fey nich . 3. Ve katen c., in seiner Vertretung beeinträchtigt werden möchte. Auch len 1 8SFüuß! . ĩ . Doch konnen wir schon jetz in Aussinit stellen, oder sonst fuͤr andere Zwecke zum Ankauf gesucht h . ; ; w. Aw erung findet fuͤr den Kreis M ö . ö r 11. , . ey nicht ausreichend, dieses Bedenken koͤnne er nie eile ,, be nic 5 aus ,, , ö. . 366 d. hon fall . n ö. ine cht geln, r ch die Verkaͤufer nachweisen und die Liebha— der thier ärztlichen Praxis seiner isolirten Lage wegen, statt, so daß die i Kreis Wetlar, und so sey denn der Stand selbst beschwerend eingekommen und die e , fill. . 6 he len. en, ,,,, , ,. fende it der Ver⸗ de alls einzelne ? e es chen werd die L . ; ; ; . 2. . e emselbe ö. 66. e eser Entzie im Maeme nen zem S er . achthels erwachte 16. m enfernt, er, ndr l 3 6, mit dem gefordert werdenden Preise bekannt . ,. 4 Rib n Dr. Gill meister, kommenden Zuschlaͤge nur innerhalb deffelben . aufe es liege am Tage, daß bei der hoͤheren Orts beabfichtigten Kraͤf⸗ let gn s unn ne, n,, Fuͤrstlich Thurn- und Taxisscher Marstall⸗Roßarzt. koͤnnen; vandt werden tigung, Ausbilduͤng und Belobung der ständischen Inftituti onen, Beschraͤnkungen, wie die hier in Rede stehenden, nur hemmend

mine vorgeladen. ö. Koͤnigl. Land- und Stadtgericht . . e sin dem »ntrag erwaͤhnte ministerielle

o sschwieriger, als sie uns nicht den Thatsachen beurtheile si . l 2 rtheilen, die sie . . J = 5d n . blich hervorgerufen, und die ihm durch Höbrensagen bekann e 8 111 1

Statuts die betreFen ; ö. ch den genannten Qaittungsbogen fuͤr verlustig und

K / K

Die

15 erlangt wird, noch sollten, den ganzen gezeichneten Betrag in unge⸗ haber Die Personen, welche jenen Kathegorfeen angehbren, wu den gewiß pflichtung! wenn n trage erde theilter Summe gegen Verzinsung zu 4 Prozent machen e R 5Schst . 5 rthschat̃ 6 26 Srück'nachzuliefern, uͤbertragen werden. heilter S gegen Verzinsung zu à Prozent machen;. . 66864 3 Preis f Thlr. 6 n ö nur mit hoͤchst seltenen Ausnahmen die landwirthschaftlichen In⸗ 2 80 6 n , , ungen sind in unferem Buůͤ eintuzahlen, auch hierauf eingegangen werden Zu die em , , . M Preis 1 Thl 3) , , zu kreirenden Bezirks- Straßen hä, e , ,. e h / teressen als . höͤchsten und naͤchsten betrachten und vertreten 2 . * ' H * . 1 1 168n ett 2 5 m aer 7 z ö! de 9 1 5 2 . 7 ö ö 36 J f. 261 59

an, Oberwallstraße Nr. 3, einzusehen, und wer- wird, stizn ein Buch niedergelegt 9 mit möglichst gleichmäßiger Beruͤcksichtigung aller betheiligte zür den ein wirken konnen, indem sie eben so sehr eine ganze Kaffe Wag gewährten aber amtlsche, geschäfcliche und industrielle Ins

. Kreise, durch eine unter dem Vorsitze des Herrn Ober. Pin dein der Staatsbuͤrger in ihren politischen Rechten bedrohen, als mit / teressen dem Grundbesltz für eine Garantie, der vor allen . 5 ene g 9 . . ñ 9 ö . 5 ö ö ; . .

dem Geiste des organischen Gesetzes unvereinbar seyn wurden. ͤ kräftigen und von fremdartigen Einflüssen freien Vertretung be;