1841 / 273 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1828 mit jährlichen Renten auf die Gesammtheit des Staats Ein⸗ kommens fundirt, die Staats-Beitraͤge bedeutend erhöht, den Pro— fessoren die Rechte der Staatsdiener eingergumt &ꝙesef vom 30. März 1828) und durch das Universitäts⸗— tatut vom 8. Da⸗ nuar 1829 die Hochschule durchaus reaglisirt. Ein prachtvolles Uni⸗

1212 wegen der großen Wald-A cquisition, der hoͤheren Holzpreise und der besseren Bewirthschaftung. Zieht man den Weniger-Ertrag von dem Mehr-Ertrag ab, so liefert die Gesammtmasse der eigent— lichen Domainen jetzt 318.327 Fl. 177 Kr. mehr als im Jahre 1819

Von Berg- und Huͤttenwerken im Jahre

Zur Bildung von Offizteren dient die Anstalt in Ludwigs⸗ burg, auch sind bei den Regimentern Einrichtungen zur praktischen Heranbildung von Offizieren getroffen. Das Loos verwundeter und ausgedienter Offiziere wurde durch das Pensionsgesetz vom 13. September 1819 gesichert.

Alle Militair-Beduͤrfnisse werden, so weit dieselben von Mei—

; 5 Ba 149,308 Fl. 9 = versitäts-Gebäude ist gegenwärtig im Bau. 84 öl Kr.

stets großherzig bedacht, 1841 1842. ..... ....

Die Armen wulden vom Könige 181,000 —⸗— stern geliefert werden können, durch freie Konkurrenz im Lande 8 11 1 . . K , ., 1 ö. ö = A I . 2 . . . n. z . auch verdankt man ihm die Einfuhrung der Sparkassen, deren Also jetzt mehr als fruher ...... ... ..... Iod I F. 5. r. selbst bezogen. Auch die Remontirung geschieht im Lande selbst, 1 ö P iii ar Sillde vofrage e ö * de. ö ( K, ö 2 9 For de 1 5 j 2 . 9 Einlagen gegenwartig enen, . , z. Die Salinen und Salzgefaͤlle im Jahre 1819—1820 449,777 Fl. was zur Hg dung der Pferdezucht wesentlich beigetragen hat. Der König hat trale Leitung We U thaͤ⸗ Salinen allein im Jahre 1811 1842........ 16, 000 Das V oll. Die B evolkerun g des Koͤnigreichs be⸗ tigkeits-Vereins eingesekzt, die Blinden- ur aubstummen⸗- . . . T trug, am 1. November 1816, 1,411,392; bei der Zaͤhlung am Anstalt zu Gmund, das Waisenhaus und die Vaganten-Anstalt so die Salinen jezt mehr als, früͤhrr;. . . 396225 Fl. 15. Dezember 1810 aber 1,683 33 Seesen. zu Weingarten errichtet und die schoͤnen Anstalten fuͤr arme Maͤd Früher ging ungefähr? Million Gulden für Salz aus dem Lande, Hen zu Stuttgart trage gegruͤndet von etzt kommt beinahe eben so viel dafuͤr ins Land und der Preis

der verewigten Köoͤnigin Karoline und der jetzigen Koͤnigin Pauline.

vel

1 8

es ist um 1 Kr. pro Pfund herabgesetzt.) . . Meteorologische Beobachtungen.

, .

kegal im Jahre 1819—1820 L 1

ial-Eintheilung des Landes in Kreise und Ober-Amts-Be 1811 1842 tt von der jetzigen Regierung her und ist gesetzlich festge— Also ,, w w 29. Sept 6 Uh 2 Uh 10 Uhr. keohachtung so die Organisation der verschiedenen Verwaltungs— Für einen Lehnskanen von jaͤhrlich 70,000 Fl. hat der 3 * * f . ; Medizinalwesen wurde geordnet, eine von Turn d is saͤmmtliche Wuͤrttemberglsche Posten er- ultdrue . see, ö , , en *. h Luft wärme . ; f 4 12,52 R. Flusswärme 12,0 R.

ndere Zweige der inneren Verwaltung. Die 1811. Morgens Nachmittags Lbends Nach einmaliger * ! f. sresfsen . = ) . * . ear Angelegenheiten zur

w ö . ) 211110 . Amtliche Nachrichten. den, Jo finden Wir das fernere Bestehen eines besonde en Sill ba (iht, n unnl n Eiser unbeschraͤnl ollmacht eben Rußland und Polen. St. Petersburg. Ruͤckkehr Sr. Maj im Koͤnigreiche der gegenwartigen Lage der Dinae nicker' rie l.ma! Vas M ium will, daß . tlic . siat des Kaisers aus Warschau. Warschau. Ukas uͤber die und da es zugleich unumgängliche Nothwendigke i / di , . uch urch die Be ö . w . 6 4 ̃ neuen Senats-Departements für das Koͤnigreich Polen. letzter Instanz auf eine geündlichere Basis . ö 1 16 ü ; keine hinlaäͤngliche Bestt e ! . che ö. Frankreich. Paris. Der Eon stitutionnel und die Feeispre beschlossen, anstatt des bisherigen Staatsraths aats⸗-Unterstuͤtzungen begruͤndet. Fur die oͤffentliche Si— 13, 281 35 Kr., fur 1841 1842 zu 1,416,475 ver Wetter ö 3 a. K chung des National Nachtraͤgliches uͤber die Unruhen in des bisherigen Ober-Tribunals, die fortan zu wurde durch ein t aus bewaͤhrten, gedienten schlagt, hat also un J . Sy Wärme wechsel 19, 8ꝰ er, Auvergne. Der Herzog von Bordegur Vermischtes das ganze Königreich Polen in Warscha uf die Beschlagnahme Militair-Personen zusammengesetztes Gendarmerie- (Landjaͤger⸗) wogegen der Ertrag der 1820 zu 1,236,295 Fl,, Wolkenzous . . w—— Brief aus Pa . Die ury bei politischen Vergehen; das Cir rigirenden Senats zu errichten, welche, nach der Reihenfolge der Taß nenen! „lbieclngen antwortet, wird dann das Ministerinm das ; ; ĩ külar des Ministers der Füsttz gegen die Wahl-Comilers len, die Benennung gtes und 101e3 fuͤhren sollen, so n ;. ö . ; . n eiches in seine Hände gelegt vorden ist, sehr befesligt

L

a8 Ve Behoͤrde dafuͤr aufgestellt, die musterhafte Irm De halten. . . 3 w 13. stra YR n ; thal e, nnen ü und o em gd ch 45 nstalt en it 8 . 231 . . 6 . . haupunk . 2 . o denwürme 25 I Winnenthal neu errichtet und orthopaͤdische Anstalten mi Zoͤlle war im Etat fuͤr 1819 e e m, 9 . k

wenn die Jury da— für die Preßfreiheit

Corps 1 . . . ; , , .

zu nennen sind. als 1 Million weniger, veranschlagt war, weil diese Steuer 9 ehr itanien . , ,, Weiblicher Hofsiagt, der fal- Vepsammmlung der Warschauer Departements des dirigirend. e . ae chen TRertheil gedenkt es aus den Niederlagen J i . J JJ R Kdhigin. Prinz Albrecht als Landwirth O Connor in Man nats anzuordnen. In Folge dessen haben Wir durch einen bernn* „. u ziehen, denen es sich aussetzt́? ! 8 a mn,

Daß di W irttembergischen Landstraßen, ungeachtet des sast ganz erlassen ist. Die Wirth schafts-Abgaben erscheinen chester. Vermischtes den dirigirenden Senat aerichfeten 1, ĩ . 6 in i s den . Ilt es wohl unter diesen

ö 6. . . 2 6 = e diürlig kenden Sena gerichteten Ukas befohlen und bef n hie 2 3 4213 außen aller Wahrscheinlichkeit daß

schwierigen Terrains, zu den vorzuͤglichsten in Deutschland gehoͤ in der Veranschlagung füͤr 1819 1820 mit 551,982 Fl. 23 Kr.,

gesorgt, dessen Einrichtung und Dienstleistung musterha fuͤr 1811 13142 aber nur noch mit 134X250 Fl., also um mehr LTagesimittel: 331,52 ,

12

. . ö . ** . ] . . . 3 , 9 1 6 * 1 1 . 2 Belgien. Brief aus Bruͤ ssel Gesammt Pruͤfung der Kollegien durch: J Die (General- Bersammlung der Warschauer Der 55 4 das kinisteriun sch ö. ö. ö 5 2 s ast aus ließ ) das Verdiens er 16 j e egie für 18 —1842 aber m ( 7 ind de If de z ind der zerette * ; des dir 25 2 8 K 5 ö j ; 3 1 Waffe 1118 ; ] Fre ist sast iu fehl ech lic das Verdienst der gegenwartigen Megie— Uu 18 11 1842 aber mit 960,512 Fl. Den 360. September 1841. n , SFustand des hoheren Schul-Unterrichts; mill des dirlgtersden Senals soll alle Angelegenheiten, welche ; 11 ] chen z z . jener . J Ferner wurden von Das skalischer Wettkampf.) dem Wirkungskreise des Staat zrath 3 Gööniare g ö 1nd 2 enger zu sesseln J e 2 2 . . - . . ö . ö . . 23 J ( ö d 1 dlüul hs des Konigreschs gehörten 21 11 IJ esetze 211 erl. 9n 1 ö ' rücken uͤber die Donau, den Neckar u. s. w. erbaut, die gro- von 514.067 Fl. 19 Kr., wozu noch die Verwendung der außer e wd 1 Deutsche Bundesstgaten. Munchen. Ihre Majestaͤt die Koni Entscheidung bringen, jedoch mit Ausschluß des Einnahme ͤ zerrschen Fal ö . die es uͤber dieselbe ; . ? . ö 01 j z vpm sio . . ö ö w h 5 ö n ö ; ) 8536 . CIM I 1114 D . I 1 Vg weite y ö ; ö ; P 9 nd¶S XB 440 tien. 8 111 gin von preußen in Tegernsee., Hannover Reskript den Stadt gahe Budgets welches Uns von jetzt an d ekt di j de x 55 ö. ö i ; 260 ) eilte tula d eüs G roßsiegelbewahrers,

dem jetzigen Koͤnige mehrere große Das Budget von 1819 1820 zeigt ein berechnetes Defizit

21 *

ßen Arbeiten zur Correction des Neckars, die Schleusen-Bauten ordentlichen Einnahmen von den Franzoͤsischen Eontributions neief Geld ; 1 J . 2 r x Kriel Gel Direktor Rumann betreffend. Stuttgart. Erlassung einer Am ment für die Angelegenheiten des greichs Pe eich srat , ; ; berni beruft sich auf einen

9

J ö.

Wilhelms-Kanal bei Heilbronn ausgefuͤhrt. Geldern zu den laufenden Ausgaben mit 617,158 Fl., ferner der nest r 1 2 ; ; zestäti f ̃ nestie für polttische Verbrechen Schwerin. Runkelruͤben zur Bestäͤtigung vorzulegen ist, u! er Mechenschafts-Ablegungen ] U är snsennsl 1011 1111 Geil

151 X No 1 der von abgeloͤsten Feudal-Abgaben und anderen Veraͤußerun . , ; ö .. 2 ; . ö ; ͤ Schuld- Sch. 104 101 Brl. Pots. Eisenb. 5 . feuer in den Mecklenburgischen Enklaven des Preußischen Zoll der obersten Verwalter der verschiedenen Landes Regierung

Die Staats-Finanz-Verwalt . der Koͤnig Wilhelm's ist die Staats-Finanz-Verwaltung ar jeden Wuͤrttemberger. Alle Rechnungen der, gleich nach dem Regierungs-Antritte des Koͤnigs Rechnung s-Kammer mit groͤßter S ein eigenes statistisch-topographisches sammelt die Erfahrungen und Ergebnisse in al ; erwaltung und veroͤffentlicht dieselber

. 1 St. 152,711 Fl. hinzuzurechnen sind 3 84 Meinderen ĩ . , 5 ; . ; —ᷣ ; ! 8 ö ; 6 . 1 . ö. ö . en nach den Er. Hug]. Ohl. 30. 102 o. do. Prior. Act. 1 92 Vereins Braunschweig. Versammlung der Naturforscher zweige beren Prüfung dem Administration Rath er regelmäßige! inna e iber die (Usgabe nach de . ) ; ( Seck rei e , 59 ; x . . z ;. 8 ö ! a. . 2 41h i 1261 . em zen öh n at n n über ? k Prüm. Sch. der Md. Lp2z. Eisenb. Schreiben aus Wiesbaden. (Aufenthalt des Fürsten Met gen wird. Die Art der Abhaltung der Regierungs-Entwurf in Wirklichkeit ein Defizit von 1,283,966 Fl. Sechandlung. . 80 797 do. do. Prior. Act 24 ternich . ral⸗Versammlung, ihres Verkehrs n zeigte. kKurm. Schuld; 335 102 Erl. Auh. Eisen- Desterreich. Wien. Bevorstehende Erdffnung der Eisenbahn bis der Geschaͤfts-Abwickelung in derse is Budget von 1841 —1812 zeigt zwar in den Veranschla— Berl. Stadt- Ohl. 103 do. o. Prior 16 Allmuͤtz. seyn, wie sie fuͤr den Staatsrath von 111,90) . z Kr., welches Elbinger do. 33 100 Diss Elb. Eis Schweiz. Neuchatel. Neue Instructionen zur Tagsatzung war. 2) Das Wappen Amt des Könie um Danz. do. in Th 18 do. do. Prior Türkei. Ratification des Traktates vom 13. Juli Said Bey Einrichtung bei und wird die General Ver Jahrbüchern Die gerechte zleichmäßig soll, es wird gewiß, gleich seinen Vorgängern, große Ueber . 1023 Rhein. Eiseub. ö . ö. ,, . . Departements des dirigenden Senats w . . . . reinen Ueberschüffe betrugen in den 1055 zuland. 6 au Berichtigung einer Notiz der Breslauer Zei beigeordnet und zwar unter . . nes t Del zrundsteuer ist . ‚— 21 ; z . . . j . zt un ill 1023 1ü1ng in 8ezug a1 Die Reise Sr Vajsestat des Koͤnias zu dem Staatsrathe stand 393 . D. r . Die (iusubüung Jes Vetit ions Mech II einm 9 3 h 9) Ney un ihren m Durchschnitt jährlich 15 Millionen . 21 3 Gold al mare- Aachen 6. e . k . Las Me partement d ren lkienszswmechtes nur ein Vorwand zu Kom V 9s Jahr 2 c 22 d 1 19 103 .. Aachen Der Ungluͤcksfall in der Kohlengrube Ath den Senats tritt in die Befügnisse eit vesche dei . ; lo ind anarchischen Umti 4 da 5 J ; 5 ] De Ml n trilt in die Vesfllgutsse ein, welche d 9 511 11 61 I l dan 696 R ierung solche 11 1 1 511 1 * . 11 1 1 4 . 1 1 ( 16 1

dete große und wichtige Arbeit der Landes en . 2 , . . 3 pr 2 ; r* - NVoriꝗg No aber rie dri clisd'o z Meckern ek z 4 e EM. 4 J ; ; 141 rigen Mnanz⸗ erlode A usga en 11 um. do. 3 101 ) 1 einen Ehrenbecher aus Mainz verliehen waren Alle Angelegenheiten Isi welche zr das KRolmplotte gerichtlich rsolgen: es ist die or alsè 51 Millionen Gulden rein aus Ueberschuͤs⸗ e. . . 31 102 I ( (1 U . w ; 96 ö n 96 1 Hen di gl ingen ihr Recht

Buch fi

ein geringes Defizit

berechneten Ueberschuͤsse von 1839 [l gedeckt werden

rt, bestand

nslltut len earbe j J A m . 1e genlbeltet hatten. Wenn

vorbereitet, daß alsdann eine voͤlllig gerechte Kataster Lnudere Goldmijn . J ö. ; u zorum des letzteren gehörten, sollen hinfort in jenem Depa und ihre; n ĩ r - zu glei

erzielt werden kann. Man verdankt zugleich dieser 4 J r Dlaltistik der Englischen Kriminal Justiz ach den für das ,, , Dea e ,. 3

; . riaäas . ( . ind 39 che l 1 Felt in mech zu 1UnferbrfiEeorrz Boo . .

Di zur letzten 6 81 . zu Unterdrucken ged velche 8 sich

trefflichen Kataster-Karten aller Landestheile und * ; ( 3 2 J ; . a8 Budae j och Ei * ö . ; 1 BVeiln ; Po . * ; de 57

sten Flurkarten aller Gemeinden. . . ö . n . ß 3 n. Beilage. Deutsche Bundesstaaten. Schweri Verord , ) ; h, 28 h vor der ganzen Hauer der Restauration aufrecht

8 zervor; ebe! Das vu st z Depan rforderte ! 1 bis . 1 l ur nu g gegen das Halten von Bulldog Hunden Düaß die * des 2 epartement Fei . ren Begut el eko k 5 ; i . 1 ö. 1 1

Der Wuͤrttembergische Staat besitzt nach Verhaͤltniß m e n Han del l Groͤße wohl unter allen Laͤndern Deutschlands die meiste Do— 842: 1890, )1 Il. . 9 —1820 nur 562, 585 R aͤhrend des Jahres 1839. Einiges uͤber die Armee, dse Kuͤ gehn n 4 unn egen, und daß von ihnen keine rufung, weder nainen. Die Verfassungs-Urkunde macht die Erhaltung dieses i der Justiz von der Verwaltung bis in die w rief. eld sten Vertheidigung und das Militair- Budget der Vereiniqten ; ; noch in dem des ? 3, staltsinde 181 . * 1 1 2 E 1 1 11 1 8 1X . ö 2 86 2 8 K ,, ö mmm, mm, ( ta 8 RNoör? 9 2. 6 1 1 z Inte 26 par ant dos ö! , 3 . ichen Grundstuͤcks der Regierung und den Standen zur Pflicht unteren Instanzen allein ein Mehraufwand von 34 250 . 3 z taaten von Nord-Amerika Kriminalsac ö . ? ö des dirigirenden Senats 2 ell t 8 ] 1 L zur 5Jlcht. . . = 1. ,. 2 ĩ ; 5 1 Rrlminalsache 31 nt scheiden ei Se sckhd*EeiIgF i und Nui weit der Ertrag aus den Domainen und Re zalien zur noöthig wurde, und die uͤbrige CUuUmme v—on Vermehrung 250 1 2 Mi ae n ie der umfang seiher Befu 66 3 . . . ö z . a / . er Richter ,, ö g fe n, . j pr hrt 300 n ; 5 , ,,,, DVesllg nie ollQel 6 den zl erlassenden Oec. Ne taat Bedarfs nicht hinreicht, haben die S tande e] Richter, Verbesserung 1 Straf-Anstalten u . W. herrůl F. . . . ; ; —ĩ trafgesetzbůche bezeichnet werden. Einstweilen , . das Departement des Innern wurden im Jahre 18411 bis 66 l Me J 36 n dieser Hinsicht bis jetzt bestehende Vorschriften in t. 5 r ordentliche Bedarf fuͤr Straßen- und Wasser-Bauten 6 1.8 1 ; (General- Versammlung der Warschauer Departements Mh Fl., im Jahre 1819 1520 nur 411,230 Fl.; für das 15 ö ĩ i Kronik des del Sengts sieht unter der Praͤsidentschaft Unseres Stat H i . dirchen- und Schulwesen für 1841 1842: 1,144,371 Fl. . ; ; 986 Kduigreich und ist au mvon Uns unter den Persone vom . Jun 18 der & 1nd . fl 1819 18260 u 85h. 60 Fl ö ; Lug sburr 150 I Mt ) drei Klassen dai ernann n nator 2un J enn . e re , 11 * k ** nun 56, 60 II. z 6. . 60 . '? an. ö 97 r ät die J 5n i . J . H . . 4 91 ; 11 . Mn 10den zusanime 1gesetz: . J ,, . . ; 9! . ö. . 36 A' und Gold-; General-Versammlung der Warschauer Departements r 100 ; 3 z M upp zu Aachen das Pr kat eines Hof den Senates sollen auch von Amts wegen die Mitglieder CI. 2 011 lier 2 5 16 1 . ö, ; w Dil d . . ö. . . t geruht. nistrations-Rathes und der Militair-Gouvernelir von Warschaln hl . 00h 21 1 ö haben. Die Warschauer Devartememnt J . ? * . . WVansch alle epgrtements des dirigicenden Senats 9 femGwermt ö ᷓ— . 2 ö si 1 *7 . 36 * J ; J ; 6m m . w 9 (h n sollen als Senatoren bestehen und außerdem fur die; eine Mal auch iuf den Staat uͤbernommen, im Betrage 4 . ahn ö weniger gebraucht . . vie, Gem galde⸗ und die Skulpturen-Galerie im Ki ö. . von Uns zur Erfuͤllung der se ö 72827 als jahre 1319 —1820. Auswärtige Börsen. iglichen Müusenm sind an dem onta und Sonn „ich Personen; die Vertheilung derselb d Departements l Sammlungen

1 d ] 5

66 Steuern zu bewilligen Staats schuld.

gl aatsschulden

der Staatsschuld damals, als die Verwaltun , . . ö derselben an die Staͤnde uͤberging 93152 FR 33 Rr : J 5 . ö F. eipzig in Courant im 14 Thl. Eu 100 Tul

In den darauf fo Kir Jahrl!ich mehr als 9e dt das Veparnte den Schulden von neu acquirirten Land

theilen oder von mediatisirten Fuͤrstenthuͤmern

der aus wärtigen 9 iten 68, Fl Fh der Finanzen 1 ) l d

ö , s 3, . 3 ö e 1 zlelnlich enns! eben . ; alliaͤhrlich nach Unsere— Verfuͤgung auf ? 3 Stafthalters ö 66 ͤ ö J nde erhaftet unt . ; ö 111 Slersnont ebhlgachk Der yrs . 1118 5 x h

Thonwerke und Bronzen im Antigua , . - i di . . z Wontgliche Pre . airenden Sengts konnen nach Verhaͤltniß der Nothwendigkeit in zwei ünnator haben sich am , ,,,

. . . . J des Koͤnigreichs erfolgen 8) Die Warschauer Departements übernommen w 165,33 lichsten und wichtigsten Veränderungen in diesem Zweige der Ge Antwerpen, 25. sept ; 54 . t ; . 1. 187 desselben an Mittwoch;

/ , 85 9 re bilna 4 ? zwei wesent Lm ster dam Der

nit d

9

4 höͤc sste seßzigen

setzgebung sind: die Organisation der Gerichte und die Trennung n ] . ; 234 ; ü 1 mehrere Sectionen getheilt werden Die Zusammenseßung der J (hien Verhaftz sehle h n nicht Hollz j . * j ; . . ö . ö * 3 Eranlk furt a. M., 27. Sept Geek dr men, 1dr 16 99 Aegyptischer H vaterländischen . w 6 6. ,, Slisgmmensetzung de . ,, , . icht vollzogen werden koͤn von r Administration, selbst in den unteren Köͤnig— ö . . ; ö. ö. . o 6 ö ; 1 *11Iten . ind die Art des Verfahrens in denselben soll dieselbe seyn wi— il die 1 duen, die sie betrafen, 0 da . ; hsiw .* / s 2 255 553 G. 15 21 Er. Bank- Act. 1917. 1915 Partial - Ol. thuüumer ber an jedem ODonnerstag mit Afüsseßhlliß Sor in de ö . selbst ö ir ( J l hn . ; 1 6 der Flucht waren chsiwichtige Rechtsbestimmungen zur Sicherung 132 38 ö . ö e ĩ J . . ö, Für jedes der irsch zeparte . . igen sindel restelligt worden . zu 500 FI. 1385. 1385. Loose zu 100 Fl. . Preuss. Präm. Sch.? 3. Feiertage, dem Besuche des Publikums geossnet; und zwar ments des frenden Sengts und fuͤr jede Section derselb. 2 J

Rn r * ö 8 J ö d . der Unterthanen g . u. Loose 146 46 9 ö 204 519 ö. ; oT ö . von 1 jd hr li? l 3 * ĩ 11 OJ Sbaun. Anl. 203. 20. . in n Winter Monaten von 10 bis 3 Ul ö ] 14h ich Praͤsident d zwar auf Vorstellung

9. 4 . den seyen;

Urkunde (§5. 92 98). Hell. 501535. 50 *. . . , , . ö traf Prozeß⸗Ord ung ist . . in 6 Sommer-Monaten von 10 hie h Sigtthaälters im Koͤnigreich ernannt werden. gen dieselben II 31 ozeß⸗Vrdnune I ' ö ö 2 2* ͤ * r wese 1 6 ; . mächssen 296 mit d 2 Eisenbahn- Actien. St. Ge .. . . jedem anstäͤndig Gekleideten ist an die ; J . nachsten Landtage mit den Staͤnde zer ; k 6. . 6 . ( . ussiv ; j gur nuͤck . , , , . . . do. linkes . München- Aukskbhur . z 215 Br. Leipzi⸗ . vie genannten Abtheilungen den NMeuseen 25 ) 8 werden ines e wichtigsten Hgesetze im Gebiete des 1t Dresden 100, G Köln- Aachen 997?, G. ; ; Kinder unter zwölf Jahre gesetz vom Jahre 1825, dessen leitende . . ,, 3 8 *, dessen leitende Hamburg. 28. se Bank det 1595 2 ) aber nur in Begleitung it und S pezialitàt sind, und welchem das am burg, 285. sept. ank- Aetien 1395 Br. Engl. Russ. 108. . . ul 1in Deglelt ung einen hoͤheren Kredit verdankt. Ein Handels Par is. ö sert 5s Wenge in Tar. 114. 63. 3 haet, an Die Koͤnigliche Kunst-Kammer lussicht gestellt und der Entwurf bereits vollen ö 55 Noapl. fin eour. 105. 30). 55 Span. Reute 22. DTassive ö zu 6 . . ö . . = 37, Port. h. ch 86 ammlung ind an jede . 3. ö ; 1. März 1839 erschienen das neue Straf Oonnerstag und' Fr 4 . 5 = 991 8c z x ö I . ö 3 2 38 . ö ö; . 9 1 II tac Urch de 2 schuld 9 ; Hesetzbuch und Polize a1 setz buch Endlich sind Wien, 25. Sept. 5 et. 106. JI ; h. 1 4 . 3 zu erwähnen die Verbesserung und zweckmaͤßigere Einrichtung der Bank- Actien 1570. Aul. de 1831 1377. 4e 1839 110.

1825,

der Seetions le nach dem (9ißl räsidenten in

lemenl s

duzirt nansie 6 k ö . Gesetzbuch ist in ? in den 6 Winter-Mo bezahlen o . ĩ . en 6 Sommer⸗Monngt JJ . Angelegenheiten den Warschal eparteme ; ö , ; . wenigsten in Straf-Anstalten, die Errichtung einer Kommission zur Leitung eöffnet; jedoch ö . ; Senats eine ebe d J Unt Cie Lehren benutzen, die aus dem letzten Ereignfffe und Beaufsichtigung derselben und die Jurisdictions-Vertraͤge , . g 3 . 9

J 98.832 mit mehreren Staaten, namentlich die mit den beiden Fuͤrsten— Rönigliche Schauspiele. 4, . . . ö. . thuͤmern Hohenzollern uͤber die Bestellung des W r

Es hat also der Wurttembergische Staat jetzt Obertrihungls als die dritte Instgnz fuͤr ihre Län

jährlich weniger Zinsen zu zahlen, als ;

h;, Kr. Kriegs-Verwaltung und Militair-Organisation. Oie Steuern. Unter der Regierung Die gegenwartige Formation des Militairs und das darauf Wilhelm's wurden vom Jahre 1817 —18 an gegruͤndete Unterrichts- und Uebungs-System ist das Werk König

11 2293, 000 Fl Wilhelm's. Die Militair-Organisation von 1817 gewaͤhrt den

Vortheil, bei den moͤglichst geringen Kosten und in der moͤglichst

in d ö bie die Se . . l in groser . . ( m 4 ! . mn! . M. nister , als. General Prokurator n . , 3 , der Rechtlichen allein f s E. l h st vergl solgt werden, 9 st 1t ter . K dnigreich P ö bet . 4 9 141 . . . ö. 2. x richt gie. en im III semelinen s 9 a. . 6 ; 9 ö D . 2 w. . qi 3. amen ind im 6 . t en Gallerie-Dienern, Portiers v. ist es durchaus un auch sind ihm die Dienst a. . , . 3 ll, on nhl nn,. 9. spiel in 5 Abth., von Schiller. tersagt, bei der Aus übung ihrer Dienstpflicht irgend ein G' die Warschauer Departements des di igirenden Senats . ten und stuͤrmischen Minorität zu entziehen (iner verderkt ͤ , g nn m . K ella zu entziehen und es ihr unmo

Sonnabend, 2. Okt. Im Schauspielhause: Werner, oder: schenk anzunehmen, weshalb ersucht wird, General- Versammlung derselben bestehen ) öglich j

s-Jahre 18141 1842 sind hierzu

irttem beraiscl x ̃ ; . . . rttem hergischen Freitag, 1. Okt. Im Opernhause: Wallensteins Tod,

milzithel

8. . : Vollziehung diese ser zu gefährde tzte Inst

Willens und die Fublication desselben iir . eset 2 ö 1 1 . le 61 ezkte snstruction hat abermals J A 111 . 97601 111111 1 62 11 zesl 18en, d E J ; j V ; ö tun

rwüstung der Mairie ge

. zudem Wir zu lnachen, in üuküuns die (Fsphre 113 n, . 2 . n 8 18 1 dle

(81 V .

Als neue Steuern erscheinen dagegen: Die Kapital-Steuer, nach der jetzigen . 14145 0908. Die Besoldungs⸗Steuer. . . . ... . .. 45.0900

üurzen Zeit den Soldaten vollkommen zum Kriegsdienste auszu— D

. *. 9 j 2 zilden und ihm zu vergonnen, den uͤbrigen Theil seiner Dienstzeit

818 3 ! ᷣ. * 6 , ; x z ö Sonntag, 3. Okt. Im Opernhause: Der Feensee, große Berlin, den 30. September 1811. General-Direction der Ko lichen Museen 0 . 0 1 der Königlichen De useen weitere Entwickelung der hier angegel Non vn . = ö funden und im Augenblick seines ; ö ö ; 2 spie haufe: Der Be ochtiafe ö ö oßbi e G) 9 ; wenige kurze Uebungs Perioden ausgenommen) Unausgesetzt in Im Schauspielhause: el Bevollmaͤchtigte, dramatischer X Koͤnigl. Großbritanische Generg Najor Bethune von nnen Jö,

Herz und Welt, Schauspiel in 5 Abth., von Karl Gutzkow. solcher Art unterlassen zu we Ihnen (dem Fuͤrsten von Warschau) die Interessen ihrer Ge Oper in 5 Abth., Musik von Auber, Ballets von Hoguet. (Dlle ung auftragen, wollen Wir, daß , . 8 Herrn K. . Gruͤnbaum: Margarethe.) n nn,, ,,, . . es Herrn Conchon ist in

. 7 Fe 96 t en Los 3 r sto ) k . 636 ! ; 9 ltasen nach ihrer Abfassung ; 2 ; Pi eise der Plätze: Ein Platz in den Logen des ersten ng kommen Der General Commandeur des . , Verhoͤrs mit Beschlag belegt worden. Merschiedäell, Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. u. s. w. Kadetten-Corps, von Below I., von Kulm. Warschau, ? . ,, . . ö chon gehörige Gegenstaͤnde har mar f ö , , , . ö ; . Vl el ö. (1 moe 41 öl gehbllge Swegenstande hat man, so wie ein h i Herr 3 nbei Herrn G 8 er Wohnung eines Indirsd 2. mi sb Sb näung eines Individuums von Monfer

1 3 ö Urlaub zubringen zu duͤrfen, wo er sich seinem buͤrgerlichen Be- Scherz in

1' Akt, von Frau von Weißenthurn. Hierauf: Die Dresden. . . Schleichhändler, Possenspiel in 4 Aufz, von E. Raupach. . Frankreich. Montag, 4. Okt. Im Schauspielhause: Auf Begehren: ; Die Laͤsterschule, Lustspiel in 5 Abth.,, nach Sheridan, von Leonhard

rand geflinde Menn hl Re ne 6 95 5 . solche den Pluͤnderern unnütze Gegenstaͤnde ihr Dahbslich er —— 5 . 54 ö 6 d 1911 . PVHaris 26 Sept 8 Fr , absucht 1 Versuchung gefuhrt haben, was mag dann wohl d a ö Loos des Eilbergeschirrs, der Kleinodien und anderer . die beiden Eirkulare des Juf Ministers beschaͤftigen fast aus baren Gegenstände .

öhm men⸗ : 190,990 ö . ö 1 ö viIfe 9 1 2941 2 mR 5 2 Le 2 21 * 60 59 5 Es beträgt mithin die Summe der effektiv auf— rufe widmen kann. Zugleich ist die Zeit, die der Soldat bei dem

. ? Regime 5 nh t ich ur se 1 ilitairischen Ausbild! ge⸗ gehobenen Steuern und der Steuer-Her— Regimente zubringt, nicht nur seiner militairischen Ausbildung ge

absetzungen, nach Abzug der neuen S teuern, . , ,. zugleich durch 54 ö . K . w jedoch ohne Zurechnung der von den Amts-Corpo— ten, namentlich die K und . . ö /

rationen und Gemeinden übernommenen Lasten und eine wehre Schule fuͤr das buͤrgerliche Leben, aus welcher

ohne die nicht in Ziffern zu berechnenden Abgaben—

schon viele tüchtige Orts -Vorsteher, namentlich laͤndlicher Erleichterungen A203, 000 gl.

a8 ; ö, kleiner kost schließlich die hiesigen Journale. Ueber die letzteren äußert sie / W„gelbelen Jeyn, wovon man unter der Asche d l ĩ 9 Solllngle. eben di etzteren äußert sich Möoöͤbeln keine 9. , , er „sche de! . fteren außer ic Möbeln keine Spur vorgefunden hat. Die Zahl der Schlacht

* * ( Zeitungs; Nachrichten. J der Constitutionnel in folgender Weise: „Ma lso den opfer de eligen K ; . Königsstädtisches Theater. Ausla nd. Eifer in Bezug ö , . . 6 3. nn ligen dam fee von 10ten beträgt 16, worunter eine J, Gemeinden hervorgegangen sind. Durch die Gesetze vom 7. Au⸗ Freitag, 1. Okt. Der Pariser Taugenichts. Lustspiel in 4 Ak N F z Die Gesetze muůͤssen allerdings ausgefuͤhrt werden; J, . . . , 5 , n. ö . , , Ungeachtet dieses bedeutenden Steuer- Nachiaffes hat sich dos Zust. 1819 und lo; Febrünr 1828 ist ein Rekrutirung s. Spy⸗ y,, ö. 6 ,, vom Theater zu St. Peters. . . Polen. . 9 e, gegen, Poristi, und Thartemnencal⸗Journgie Aingeleiheten Ver wunde en im El let K Staats⸗Einkommen nicht vermindert, sondern noch bedeutend tem gingefüͤhrt, bei welchem das Loos entscheidet, das Stellen 9. . , . g ö ieser hne: General Morin, als last wieder wehende . Sept. Die auf dem Winter-Pa Prozesse zufammenzieht, so mußte man, unseres Erachtens, einse- Civilisten.“ 3 erhoht. Dies ergiebt sich, wenn man den ersten den Standen von Ersatz Maͤnnern gestattet und die Dienstzeit von 10 und 8 Debüt) ö n n, Phlegma, Vgudeville⸗ Poss in 1Akt. der Residenz die gi er ichs logge hat gestern den Bewohnern hen, daß der Eifer der Parquets nichts zu wuͤnschen uͤbrig laßt, 1 Monteur parisien liest m ; mitgetheilten Etat von 1819 1820 mit dem Etat fuͤr das Jahr Jahren auf 9 Jahre bei allen Waffen- Gattungen herabgesetzt frei 3 . 9j * Angely. (Mad. Beckmann: Adolphine. aus Warsch u verfuͤndet e Ruͤckkehr Sr. Majestät des Kaisers und daß ihre Wirksamkeit eben nicht noch besonders angeregt zu Kirchberg über . Beh 9. , , , . „Css gehen uns aus 1841 1812 vergleicht. ö worden ist. Das Militair-Strafgesetz vom 20. Juli 1218 1 ö 4 n, Italienische Qpern⸗Vorstellung) Der Kaiserl. Leibarzt, Geheime Rc E: . werden braucht. Ja, die Gesetze, welche die Unverletzlichkeit des Denen i n , n,, Als (reiner) Ertrag der Domainen war festgesetzt: , Strafe des Spießruthen-Laufens und der S tockschlaͤge / 1 k . ei Hofmeister in Verlegenheit.) Opera tersburg un der sehr giach tete 3 Rath Lindenstroͤm, ist in Pe- Fuͤrsten und unserer Institutionen decken, muͤssen streng angewen— , , um das gie, we. ö Ger 1 rn, , . Von Kameral-Aemtern im Jahre 1819—15209 ,, ab; leßtere können jetzt nur noch bei den Ver- hbusta in 2 Atti. . de Maestro , . Honi?zelti. fowsky, in Moskau mil 6 r . der Medizin, Br. Diad- det werden. Wenn es darauf ankbmmt, das Prinzip den Ver einen Apparat ve e. e, , el, . 3 2Fäl, hs Fl. 304 Kr. bö'chtn des Diebstahls, des Aufruhrs und der Meuterei von, den Sonntag, 3. Okt. Der Postillon von Vogelsdorf. Parodi P Tode abgegangen. sassung und der Regierung, welche das Land sich gegeben hat, vor felbe verlsesächtedaner' öl ioncaler lusdehnung angewendel. Der— 2, 107, 010 9 Militagir-Gerichten, niemals aber von einzelnen Befehlsha- rende Posse mit Gesang in 3 Akten. 2Warsch k * ; jeder Kontroverse der Parteien sicher zu stellen, so wird die oͤffentliche desk lb . n ne n , ,,, 614,868 Fl. 217 Kr. , werden. Zugleich wurde den Soldaten das Be— a,,, , ö .. . erthahnte Ukas Sr. Ma- Meinung immer auf Seiten der Behbrde seyn. Aber hier scheint es sich ,,, e, , 6 ee, n,. w . Mehrbetrag aus Forsten, i , , gegen jede Disziplinar-Strafverfuͤgung, das Rekurs— amel nieitehn in döt. Verwaltung des Konig, um ein iwahrhaftes Duell zwischen der Riegert ng und der Hr sse bargest nt wen m,, ͤ e in, recht gegen gerichtliche Straf⸗Erkenntnisse und eine Revision von folgendermaßen: 36. vollstandig ö. , , ,,,. ermaßen: .

Verantwortlicher Redaeteur Dr. J. W. Zinkeisen . . reichs Polen vorgeno mne ran derunge 26 ö 8a, . ra on v . . eichs Polen vorgenommenen Veränderungen zu handeln, und der Gang, den letztere einschlaͤgt, ist ganz geeig- kleinen Modelles, war von dem Doktor Baudens. Nach diesen ; Amtswegen aller durch Kriegsgerichte gesprochenen Urtheile ein— Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. * ,, ö ; t . , a. ** ) = 8 „Da Wir es fuͤr angemessen erachtet, im Jahre 1832 in unserem

, . ; ne er Besoraniß R zu geben, daß sie' ner ; ; * 2 ; 3560 5335 KJ . egsg ö . 3 net, der Besorgniß Raum zu geben, daß sie noch andere Gedan— w . . . . ; . 1363 . 9 Praäumt, und die Straf-Gesckgebung fuͤr das Militair den Civil— Rei ; ken im Hinterhalt habe., „Wohin will 'i der Th 1 Ran eiden Apparaten ward ein neuer angefertigt, und dem Herzoge Jos, 195 Fl. 38 Kr. Strafgesetzen moõglichst enaͤhert ; Reichsrath ein besonderes Departement fuͤr die Angelegenheiten bah den , , 9 er That das Mini— von Bordeaur angelegt. Man hat ganz neuerlich von Kirchberg ? 5 hst genähert. Koͤnigreichs holen zu errichten, in welchem alle dieses Konig reg, . terium ge angen? Es verspricht den ( erichtspersonen alle ihre aus das Gutachten einiger Pariser Aerzte uͤber den Unfall des * ö

Beschluͤsse im voraus zu bewilligen und zu unterstuͤzen, das Herzogs von Bordeaux verlangt. Es scheint also, daß die Folgen

J ;

betragt 29, davon 12 Soldaten und 17

1 *