1841 / 289 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

des Wolle⸗ und des Kornhandels erregt gleichfalls großes Miß— vergnügen, vorzuͤglich in den Binnenstaͤdten, wo man in regelmaͤ⸗ ßigem Verkehre mit den Arabern steht, und mit der Speculation auf jene beiden Tichtigen Handelszweige gi ite Gesch aͤfte zu machen gewohnt war. Daher denn jetzt wieder viele bittere Klagen uber den General—⸗ Gouverneur, d der zwar das Wort Kolonisirung be— staͤndig im Munde fuͤhre, aber nichtsdestoweniger den Bewohnern von Algerien selbst die bisherigen Fruͤchte des Anbaues und der gewerblichen Thaͤtigkeit verkuͤmmere.

Grosibritanien und Irland. London, 12. Ott, Die Koͤnigin /shlte sich am S Abend etwas unwohl. die beiden Aerzte Dr. Lococ n Clarke wurden daher sogleich nach Wind sor 2 sich aber bald mit ihrem Befinden, und gestern konnte

je staͤt mit Prinz Albrecht schen wieder ausfahren. . meldet, sind die neuen Botschafter

1 1

ö 1

Wi ie der bed eutendsten worden. Lor Wien Lord S

Courier 11 re, , ,. Höfen gestern end Cowley geht nach Paris, Sir Robert Gor u

art de Rothesay nach

definitiv

Eu d 5

ti St. S. Canning nach lantinopel. in Wehen on, und eben so wird ren Botschaf ter- Posten vorlaͤufie Aus der am vorigen e, , d, geht her irtalen 248,148 Pfd. mehr betragen hat en Quartalen von 1860. Die Einnahme zietet it dem korr Zunahr , le tzten dagegen eine Zunahme vor das 8 ö ie . / dermaßen,

Op ien laßt sich .

eimniß des

Flamme des neuem zu entz Der neue S * RA November unerlaubten Bilbao und , 1

dandel anderer rikate zollfrei in diese Errichtung

j um

Reformen zu vereitel e Fr en wissen aͤrlichen und gemäßigten H andels legründsatzen mit Englischen Fabrikanten nicht konkurriren also zu einer Christinischen oder Karlistischen Intri schmählichen Absicht, für ihren eigenen ? einen fr Spanien verderbl und mit der 8 dnung und guten Verwaltu jenem ungluͤcklich unvereinbaren Schleichhandel l erhalten. niemals geglaubt, daß sich in Spanien ein O tel finden k hen wie das, gin Marie Er ie, gentschaft nicht . sie voͤllig frei war, fre weimal gesenkte Standar

ö 19580 ag l hen Aufstaͤnde ed

. Fiskal z sie unter nat koͤnnen; sie leihen

Die

2 14 sej sellie,

1X (. * 1 Amerika erinnert. Findet die jetzige Erhebung sten Christinens statt, so ist si har t. und 2 k ; Thorheit. Der Leame Habsucht und ihn gebrauchen, un

ö elle

1 65a or

bol Del Lieutenant kann vereinigen, welche

Linienschissen Und JYerr D onnell' s kann

seyn. P

freundeten Graͤnze. Die Citadelle nug, um eine Belagerung auszuhalten und da

geben, eine Diversien zu machen. Meinung

cayg Zeit zu 8 2 var resen aben ein Abkommen mit der konstitutionellen zeichnet und auf ihre Fueros verzichtet. Dieses Abkommen ihren Weinen und anderen Produkten den reichen Markt des

selbst hat man gar nicht erforscht. Die Nawarreser

ierung unter—

20 1284 len. Die Garnison bestand aus zwei Bataillonen, die nicht

mehr als 1709 Mann zaͤhlen sollen. Die allgemeine Meinung der vahnsinnige Ver—

Spanischen Liberalen ist, daß, selbst wenn diefer n such in Pampe elona einen theil weisen Erfolg haben sollte, er zu Gunsten Espartero's ausfallen werde. Der neue Regent befand sich an der Spitze einer reinen Civil-Regierung nicht ganz wohl; gequaͤlt von der Presse, unfaͤhig, die Fmanzen zu ordnen, und nicht geschaffen, sich Volksgunst rwerben. An der Spitz e eines

'tzt einen Vorwand hat, er wohl nicht mehr spartero wieder er selbst werden. Unruhen Gewinn ziehen,

reduziren duͤrfte, wird E

Minister koͤnnen ihrerseits lle Einrichtungen

Verhaltni sse zwischen

. 91 1Me abe n schon 1

i ll. im Veit⸗ lebhafte Aufmerk

sagt in die ser 9. feindlich

Eifersucht

tellandischen

rr iCekbkorr anisehen

mmen,

Maier . atern, dei

stellt, und

Verfassung erklaͤrlich ist. schen Generalconvent einstimmig erkannt wurde, wie Vereinigung der Aufforderung dazu an vier reformirten S

auf und ein Ausschuß Ausfuhrung einigung zu verhandeln, ohne das religiöse Gefuͤhl igebildeten Gemeinden zu verletzen. So ward der

der Einheit, die unser durch so viel

)in⸗

Doch als bei dem heurigen evangeli— heilsam die e, . verwandten Kirchen sey, und eine den gleichzeitig versammelten Convent der abgesandt wurde, da nahmen Einigung mit gleicher Wärme erseitig ernannt, um uͤber die Prinzip gebilligten Ver mancher noch Grundstein unter dem Jubelruf beider Freundes ein Echo mehr gefühlten Beduͤrfnisses Sprachen, Religionen und zaterland staͤrken soll.“

Superintendenzen * Worte der wurde beid Theilen im

Reformirten

der von beiden

einem folgenreichen Ereigniß gelegt, w in der Brust jedes Baterlands

symptom jenes immer

.

ird immer ah f einlicher, rordentlick Mission en nach eifel

morgen e, e felen

an großa tige Vor elne * nn ion Ansehen

** 1

skliche; 8

eitungen in Augenscheit an den Straßen-Ecken zu lese nd ds zu den schon bestimmten noch Mädchen ausgesetzt. Wenn

Freude verdirbe;

i585 3

S steuern fi r Leuten nicht ihre 1g were leicht faͤhrdet wurden. . Auartiermeister eitung großen Ver B

1 Oesterreichischen ibanek, welchem die Oberle l 14. f nzoͤsische

sich nicht bewah

pelonag

uͤber die Halt der

man glaubte rechnen konnen.

J o 1 cha ha tte man gerechnet, andter Espartero's ist; bekanntlich hatt dieser Beziehung geirr Aus allen Berichten . ö in Spaniens geht ubrigens hervor, Bewegung die Baskischen Provinzen nicht

zum 6. Ol

ergangen,

ö *efreundeten General

Nachrichten

saämmtliche

e Truppen

en man

assen. In dem herrscht die im voraus gewarnt Pampelona bei Zeiten

die Anhaͤ anger des Kompl

& zeschieht

des Pariser Comité's rechne sch neh en Erfolg; jetzt, da die Bewegung stationair in großer Bestuͤrzung. Auch die hiesigen Behoͤrden, diese Umtriebe zu begůnstigen schienen, sind jetzt zu⸗ ihrem Verkehr mit den Ehristinischen Agenten

Praͤfekten und spe machen es den Christinischen Insurgen ten Unterstuͤtzung zukommen zu assen grixten J darlistischen Offiziere, Unteroffiziere und S oldaten wer den in den verschiedenen Orten militairisch bewacht. Man schreibt diese Maßregeln den K des Spanischen Koönsüulz Uunh Heß Herrn vo Olozaga zu. Alle kom—⸗

eine Entscheidung des Gencrxals Agenten jetzt schwieriger, lassen Die emi—

O . Oct. und eine

verbreitete Militair-Verschwoͤrung, Papier nicht anvertrauen kann, 2124 und die Wiederherstellung der umschraäͤnkter Negierungsgewalt. Gelaͤnge gleich das von England ausgegangene und vorz und Go nzalez unterstuͤtzte Heiraths Sohn des Infanten Francisco gaͤngig werde Die . chwort wiß zu seyn, daß . kaum ein Geheimniß Regierung hat daher Kenntniß davon erhalten, nichts zu unternehmen.

Von dem legenheiten eine die Graͤnze der

ersonen,

1 79 * mwwissen lieh

ind der

]

11 1 1 d

befriedigende Moglichkeit . l keine tung derselben zu und wird ch ein plotzlich als aufgeklärt. Leute, die nach einer glaubten, oder doch zu daß die von ihnen angelegten und die so fein ange sponnenen Fad zaren Knoten verwickeln. Es fragt Schwerdte es gelingen un i fü.

1 * = ! Rechenschaft von dem E

geben. Jedermann tappt

Iwo 3 arbeiten ver de,

wurde 19111 d

zeifeln wol

en Ministe das aufrichtigste Einv der R Stillen den

sich pld nich

897 1191 55 Minister

errn ? onzalez

Onis hat sich naͤmlich

Wir stehen hier auf r scheint mir unvermeidlich zu seyn. Eine weit

deren nahere beabsichtigt den Sturz des Re— Königin Christine dieses, so

gegenwartigen Zustande der

eitend reignissen Theil zan

einem Vulkan, Details ich dem mit un⸗

wrde zu⸗ uͤglich von Argunlles

Projekt zwischen dem altesten Koͤnigin en scheinen ihrer Sache so ge— ; daraus machten. Die

Isabella ruͤck⸗

wagt aber bis jetzt

hiesigen Ange⸗ entwerfen, duͤrfte

Denn selbst die nehmen, und der Rich—

im Finstern umher,

aufgehendes Licht mehr gemeinsch

geblende

iftlichen här

v orgal en, gewahren

Intriguen einander durch—⸗

sich zu einem un— nun, ob einem und

u durchhauen.

3 EI Sn ö J lertlart, wenn

*

ziegsamen Grundsaͤtzen

n leiten zu

eines hohere efühl seiner

11 pr Ro . vol

innahm, den Herrn spiel 3 * * Komm

ö 7 demne

Megenten des

erständniß Wunsch auf eine

hierher e den Vorsitz im Ka— 1lmmer als

1ezel 16 J geßsßelgli, sJ

assen, eigenen Unfehlb ark

ach

. , 156 er ihm wissen ließ,

rden, Und

diesem Umstande

inzwischen

ß annehmen

Opposition gege

si rh 109

llen

9, . Deintistel

omlate Oage , ö. , . fuͤhlte sich

Praͤsidenten

nis in Achtung

keine

auf seine Guter bei

j 2

daß 68 zwischen dem etwas seltsam

geeignet

eltend

len bereits

die Anh

De

3 3 ennen gegeb

97

des Megenten,

*

—153* Nom 24 man dem 6. egangene

und nicht in

2

er ku

ö . 3 . ö rivathause seine 2Wohnun

Infant wandte iich deshalb an den

lnsuchen, ihm einen seiner Palaͤste Benavente gehoͤrte) miethe

zog dles

ohnung in

dyo sijr el ) 5n

Gesfuch ablel nte,

Calle de la Luna 8 Hof wird

1 . 56 das gegenwartige . er iu tungen zu einer dereinstigen ibella und altesten 1 er kaum von Fall eine U Dle 5. err wird K oni

erziehen, d

laͤngst die co erbittertsten Feind seinen erlauchten ? tzdem, daß er chlossen wurde, genten e,, Zeit gestern . Regierung einer Militair nicht nur den umfutʒ selbst zum Ziel habe. oder aͤhnlich en M man in j liche Thatsache. Noch imm wird.

er J Portugal.

Lissab on, 4. . Der Senat

miethen

.

rium 8, sonder an üb Vile gens

60 y. ge

fa nten

2

II. Diese 3. ist durch

Infanten entschieden word

nuten

* . Bedingung

9s 1

Und

lassen.

dem

frankreich zuruͤckble

niehts von 11 syrer* 111 Ve 1InlIn

ist noch immer mit Bera

) d R thung 8 Budge ts beschaͤftigt; ein Antrag des Herrn ö

1 1

1285

sind daher unter Siegel genommen und die Herrn W. Payant und Roberts von dem Handels⸗Gerichte zu (nr toten der Masse ernannt worden; den Verlust, den dieselbe rzeugen wird, und der hauptsaͤchlich zwölf Englische Haͤuser trifft cn. man auf 60, 000 Pfd. Drei dieser Haäͤuser haben sich , gesehen, Arrange— ments mit ihren Gläubhgerm einzugehen, naͤmlich die Herren T. Payant, Shannon und Appleton.

Die Ernennung des Bruders des Marquis von zum Gesandten in Turin ist auf Vorstellung des

Lorps widerrufen worden. Er war Gesandter in Don Miguel.

Im Suͤden nimmt der Guerilla-Krieg zu und

Schrecken und Entsetzen unter den Einwohnern. Türkei.

In Uebereinstimmung mit der bereits fruͤher von uns gegebe— nen ane cht meldet der Oesterr. Beob. aus Konstantinopel vom 29. September: „Durch das am 2Isten hier angekommene Aegyp— tische Dampfboot „Nil“ hat die Pforte die Rachricht erhalten, daß Mehmed Ali eingewilligt habe, den von Sr. Hoheit dem Sul— tan auf 60,000 Beutel herabge eseßz ten Tribi zu entrichten. Ge— dachter Statthalter hat mit obiger . it die Summe von 1669009 Beuteln oder fuͤnf Millione n Piaster auf Abscl lag des ruͤckstandigen Tributs hierher gesendet.“

Se. Hoheit haben sowohl wegen der bevorstehenden Enthin

einer Sultanin, als wegen der Annaͤ iherung des Fastenmon—

Ramazan bereits vorgestern den Pallast von Tf

Wi iterresiden; zu Beschicktasch bezogen. M. sind durch den Königl. anischen n von 5 de h, die Ra tisi catlonen des hohen Pforte abgeschlossenen neuen zechselt worden.“

n Saldanha diplomatischen Turin unter

verbreitet

(21. 3.) ind . noch ganz wie früher. Sie daß vor Hear zniten erklärten, gar rnement zahlen zu wollen, ja, sie machten Thaler, die ihnen die ses Gouvernement zu verguͤten habe. Bemühungen des jetzt an der Spitze der Gebirgs— Emirs Cassem Beschir, der auch Emir X schir al Scheir (im Gegensatz zu dem sich in Malta ar ufhaltenden 9 Beschir al Kbir) genannt wird . sie jedoch von den Praͤtentionen abgelasse n, und erwarteten mit Geduld die a, n,. aus Konstantinopel. Dies ist, man muß es gestehen, so billig als moglich ausgefallen: der ganze Libanon soll nicht mehr zahlen als 30 06) Beutel, wovon 1500 furd ultan, der Rest für die Verwaltung, die Emirs und hriestei er. Ein Theil der Mar Drusen schienen sich dieser Anordnung fuͤgen zu wollen, als ploͤtzlich die Bewohner . Kesruan erklaͤrten, wahrer 18 der folgenden zwei hre keinen Para zu zahlen. Sie stüßten diese Erklärung nicht nur auf d Jahre um diese

5 on No Bewohner lehenden

ouitenund

muͤndliche . sprech ungen der im vorigen Zeit gelandeten Tuͤrkischen Pascha's, auf drei Jahre von allen Ab⸗ gaben befrt reit zu seyn, sobald sie die Waffen gegen die Aegypte ergreifen wuͤ rde in sie beriefen sich vor allem auf einen . Selim Pasch jetzigen Seriaskiers von Syrien, worin dasselb sprechen , g, wird. Selim Pascha antwortete oe, er niemals . ö Brief geschrieben, und daß, wenn virklich ein aͤhnliches Schreiben existire, a he nur falsch . Hierar uf 6. ben sich, auf den Rath der dor . Eur . die Haͤuptlinge des Kesruan nach Bei ef von vier ihnen guͤnstie gen Konsuln verifi⸗ a, mas ten ie und schicktein diese Kopie an 9 in die sem Augenblick; erf lin Pascha darauf antwort sehen diese Dinge im Libanon mit dem höchsten chon seit langer Zeit haben sie ihren Einfluß d verloren, und . sie vor einem Monat die den Ge— zsleuten im vorigen Jahre geliefert en Gewehre unter dem Vor wand zurück verlan igten, daß sie ihnen nur geborgt worden seyen, Aleghyptier zu gebrauchen, ward ihnen geantwor Gewehre mit Blut und Anstrengungen theuer ie daher nicht herausgeben. uch das fahr an, die Englaͤnder mit Mißtt än sie hinaus, da man ihr ihre Schwaͤche sehr inden, den Syrern gegenuͤ hergebrachter Sitte unter den

damit

w —— ——

falls eine verif izlhte Kop cha. So stehen die Sae wir erfahren, was S

vy r vll

ü berichtet, daß der dortige Englische eborener Christ, seine Flagge eingezogen und sich habe. Der Grund ist, daß ein Musel—

ö in einen Harem ge handel auf entstandenen Lärm Menschenmenge ins Englische und daselbst 6. Konsul in S . . nmen he konnte der Konsul selbst sich rett en, da die 3. flammten a n, ein fare unerh oͤrte muselmaͤnnischen Sitten und é esetze en mit der

einer 9

des . wie des zestrafen wollten. Das Eng—⸗ r unzeitigen Schutz— ertheilung

der Konsul von Jerusalem

Nord⸗Amerika.

; Die Whig-Partei hat nach dem Schluß des Kongresses eine Adresse veroffentlicht, worin sie zu erkennen giebt, daß sie Wi lle ens ist, durch andere neue Maßregeln eine Einschraͤnkung in der Ausuͤbung des dem Praͤsidenten zuste— henden Veto vorzuschlagen.

Die Instructionen des Britischen Gesandten, Herrn Fox, sol— len dahin lauten, die Vereinigten Staaten sogleich zu verlassen, falls Herr Mac Leod verurtheilt wurde.

nach Mexiko, einzunehmen. Sein erster Schritt war, sich der Zollgelder und Tabacks-Einkuͤnfte in Veracruz zu ver sichern. Er will sich zunaͤchst mit Cortazan vereinigen, der ein bedeutendes Torps Infanterie und etwa 1000 Mann Kavallerie befehligt und in der Nähe von Mexiko zu den Truppen des General Paredes zu stoßen gedachte. Man glaubt nicht, daß der Umsturz der Re⸗ gierung vielen Menschen das Leben kosten werde, da sich ein all⸗ gemeiner Enthusiasmus zu Gunsten der sogenannten Patrioten zeigte. Arista und Bustamente wollten sich an die Spitze der Regierungs-Truppen stellen, doch war ihnen gerathen worden, sich * zu verhalten, da es an Geld und Interesse fuͤr die Regie⸗ rung beim Volke fehlte. Alle betrachtliche Städte im Suden dieses Landes haben sich gegen die Regierung erklart, und ein in Guadalaxara am 4. August erschienenes Manßffest, welches die Ein—⸗ fuhr⸗Soͤlle herabsetzt, ist in allen größeren Städten jener Provinz angenommen worden.

Ostindien.

n , 1. Sept. Der junge Häuptling Nussir Chan, der sich kuͤrzlich den Englaͤndern ergeben hat, war in der letzten Zeit an verschiede inen Orten in der Nack zbarschaft von Kelat ge⸗ wesen, und zwar, wie man glaubt, in der Absicht, um Erkundi— gungen einzuziehen, ob die Compagnie, wenn er sich ihr unter— wuͤrfe, wohl geneigt waͤre, ihn in seines Vaters Besitzungen ein—

oder aber ihn als Sta gtsgefe ngenen zu halten. Am uli empfing sein Britischer Freund, Oberst Stacey, einen von ihm, wori er diesen mit Vater anredete und ihm meldete, er sey in Rad 14 Englische Meilen von Kelat, und bitte den Obersten, ihn am solge nden Tage nach g . öolitisch. Agent verlor keine Zeit, dieser Einladung Folge zu

Nussir Chan ist fürs erste ein sogenannter 3. 3 der

„Wir wissen nicht“, sagt eine Ind lich

, „was fuͤr Bedingungen dem Nussir Ehan

worden sind, seit der Zeit, da er sich wieder seiner Haupt⸗

bemächtigte und den Niwas Chan von dem Thron starzte,

ihn gesetzt hatte; aber gewiß ist, Ni mand hat bisher

als daß wir Englaͤnder des jungen Haͤuptlings

t zu werden w ü isc ten, um ihn auf den Thron

setzen und mit seiner Huͤl jenen unruhigen Volksstamm zu beruhigen. Sollte man, wie fast den Verdacht hegen, diese Aussicht ihm als Köder vorgek te aben, während man ganz eres ihm beabsichtigte, so ware, die Wahrheit zu sagen,

on Betrug an ihm veruͤbt worden. Der junge Chan

cher munterer Bursche von 16 Jahren, sehr schlank

wie alle Brahus kein Freund von berlssigen Wa⸗

Eben J. det er gar sehr an nal m Fieber, aber

e Arzt wird ihn wohl bald hergestellt

as Wichtigste aus dem Sind ist die Nachricht von dem es e e en Agenten Herrn Ro ß Bell. Er starb August zu ah in der Bluͤthe se iner Jahre an einem Gallensieber. de nicht aͤlter als 33 Jahre. Die Com— pagnie hat an ihm einen trefflichen Beamten verloren. Sein Nachfolger ist Major Outram, bisheriger Resident in Hyderabad, in ganz . politisches System befolgen durfte. Im

igen ist der Stand der Dinge im Sind so ziemlich der alte,

Ehina.

. Juni. In den letzten zehn Tagen hat sich

Dinge hier wenig verändert. Alles sst ruhig ge⸗ obschon Capitain Illiot erklaͤrt hat, daß es fuͤr Bri— unsicher sey, zu hampoa zu bleiben, so haben doch versch iedene Schiffe ihre Ladungen und die Chinefen be⸗ willigten den Britischen Schiffen eben so ber ettwillig, als allen anderen, Exlaubnißscheine zum Handel. Es halten sich auch noch verschiedene Britische Unkerthanen in Canton auf. In Macao glaubt man allgemein, daß die Expedition des Capitain Elliot in mehr nach Peking gehen, sondern s sich auf

Er de

fi sch e

gel scht,

diesem Jahre nicht Emoy und Ningpo hesthranken wird. Auf Hong-kong haben die vorgenommenen Bauten Fortschritte gemacht, auch hat man sthen Baumwolle au fgespeichert, die Chi⸗ sagen aber, kein vermöe zender, Mann unter ihnen werde da— mmen, weil ; , der Insel mißbillige triebe, und seine Familie des fürs erste Hong⸗ke ong wohl in durfte. ö

(ern ise hen Offizieren sind noch naͤmlich Capitain Brodie vom

ne , in Wundarz ĩ

91

die Fortschritt

man von

Magdeburg, 69 Uhr Mor—⸗ gens, verk kuͤndeten die Kanonen der Jahresfest der Gehurt Sr. Masjestaͤt unseres allergnaͤdigsten Konigẽ und Herrn.

ief ergriffen von den Segnungen und Wo hlthaten der allbegluͤk⸗

nden Regierung Sr. Majestaͤt, begruͤßte die Einwohnerschaft dieser Stadt, welche in Deutscher Treue und ehrfurchtsvoller Liebe ihrem Aller Herzen gewinnenden Könige zugethan ist, mit den innigsten Gefuͤhlen diesen Tag, den heute 14 Millionen Preußen festlich bege hen. Flehend um Segen fuͤr unseren hohen He . und, was damit eins ist, fur unser ganzes Vaterland, hattẽ sich b dem Militair-Gottesdienst in den Räumen der Domkirche eine zahlreiche Versammlung eingefunden, deren Te Deum laudamus von den Wellen der Festung herab der Donner der Kanonen be— gleitete. Derselbe ertoͤnte zu Ehren des Festes Nachmittags 13 Uhr zum drittenmale. Weit mehr aber noch als durch äuße— res Gepraͤnge begingen die Einwohner still, im Herzen, diesen Tag, so theuer allen Preußen, und gedachte die große Mehrzahl

eröffnet. Es hat ihnen, was sie nie gehabt haben, San Seba ö.

keinen Meriko der hier bestehenden geselligen Vereine n festlichem und fröhlichem

a en,, Zusammenseyn da e e der Gnade,; die der Himmel uns in so

die Regierung Sr. Majestät, Friedrich Wil⸗

An der Spitze des Aufstandes, wel- reichem Maße durch d steht General Paredes, der helms IV., gespendet hat. Gott segne und erhalte den Konig!

1 2 . ö 989 55 d der M daß 9 . 3. ; / ö stian als freien Hafen nach dem Ocean gegeben. Die Moderados, 1 J petente Personen ,, ,, hung, daß n. 9 urg P assos, die Ci 9 Liste auf 200 Cantos (16,000 Pfd. S t) bie so genannte Partei O'Donnell's, waren, wie alle Karl ssten, se⸗ GSesterrei ch . t eine en e Ghristinische: Flüchtlinge auf Fi anzosischem Göe⸗ Iizh en, wie Dom Pedro es beabsichtigt 9. fand dem Vert age mit den privilegirten Pro vinzen ent ge gen. Sie ha— ö gert'gß 7 f ber den quͤnsti gen Erso des letzten biete würde ankommen sehen. le Bas kische und N avarresi ssche Anklang. 23 1691 1 4 ; . E Lea, . I. ö . * ) ; 5 2 Fern 6 erschö ft . zl 6 5 . * ; . ben ohne Bed dingungen die Fuer 0 s inctionirt; sie wollten die Versuchs einer Un io . . 1 ö. rise chen und der reformirten Kirche in . run , , i opft, sie n 4. . e ; 1 re ag geg und . 3 5636 1 . . f r die Fahlung der . welche die Ralo o 6 3380 1 ö . z . 185 6 na leib Utral Un fa glelek 116 e ' g de 5 5 )* alte Trennung beibehalten, sey es aus Gefaͤlligkeit gegen Fran nqarn lie in einem Artikel der Aug sb. Allg. Zeitung bleibt ne ind st gleich zuͤlt 9 i . . 9 as in igsem Au en . ö I ein 8 Clinton im Jahre 1827 verursacht hat, reich, sey es Als Verbindung O'Donnell's mit Madrid ist war am 1sten d. N eie e .

ü . . . ö . Hordel um die Priester ind Karlisten des Landes zu wn Nachstehendes: ils die Reformation nach Ungarn und Sieben-⸗ . . Die h . ! ö! J ,, E. faͤllig, er ist richtig eingehalten 6 zu die⸗ eee Aber in Ravarra koͤnnen sie nur bei . venehmen der Lutheraner, . die Anhaͤnger der Reaction in der Hauptsfadt wis⸗ em Behufe die Ulme von 53,552 Pfd. 19 6 Sh. Pee. von gabe genen Militairs S tuͤtze finden. Wie auch in Vigcayg und Guipuzeoa as die

bestochenen und betro hen ndr da war es d em z , ide eng 6. e Csepregher 6 none zur Trenm . daher nicht, wie es in den Baskischen Provinzen steht. Ge— Seiten der Portugiesischen Regierung nach . remittirt die Meinung des Priesterstandes und der Offiziere se eyn mag, die zwang, und als ob diese historische Schuld al 3 gen werden sol lte, . Ilbend verlicherte mon, daß ein Trup pen ers, unter dem y e,, en,

unter Don Carlos gedient haben: der Vůr gersta * 1st nicht ge— erhoben sich, nach mehreren veru uglchten Un . zersuchen n den J am ö Meorgens bereite sechs 63 von 3 , , , . . ü

nel, den alten Streit zu erneuern. O'Donnell, der vor seiner der angenen zwei Jahrhunderten, etzt wied ö ger ade ge. e. . . Wege naeh . gewe . ey. Die Engli⸗ 5. * . an, . . Schließ der Regierung erklaͤrt, daß er sich dem Ganeras Paredes anschlie⸗ Die Ruͤckkehr nach Spanien sein Wort gegebe n ang, sich e Ce ür po⸗ der Evangelischen, viele gewichtige Stimmen fur die K . n,. igen aus, daß . . S arnison von Saragossa übe 36 an il die S chließung der Cortes am 16. Oktober ßen werde, wenn sie d dessen gerechten Forderungen nicht be ewillige. versitats-Gebäudes eine akademische Feierlichkeit r,, dis sitischen Intriguen zu mischen, hat sich vier 1. in Pam) ze⸗ gung, vor allen die des Grafen Zay, die n, , aber 2. Ud 43 nach Pampelona , . gbr 96 Krebsen dee ene 9 6 In Folge dieser Erklaͤr ung sind die Civil-Be hoͤrden von Ve— Zöglinge der Frankise chen Stiftungen erhielten 83 , Be⸗ lona aufg ehalten, um die Garnison mit , Gelde zu be⸗ men diese lufforderungen anfangs kalt auf, was zum heil le Königin Isabella, 1830 geboren, Oktober habe ö 36 Ver auch . n g i und Compagnie racruz dem Aufstande beigetreten und Santana hat sich wirt hung, und 3 dem Lokale der vereint in mn. . ef. stechen. Yilbe iro haͤtte ihm nicht gestatten sollen, dort zu verwei⸗ aus v9 ergleich zurückgewiesen, die Effekten des Hauses in Marsch gesetz, um die Festung Peroto, auf dem Wege fand eine große Mittagstafel, an welcher Königliche und staͤ ische

Veracruz, 2. Sept. cher in Guadalaxara ausgebrochen ist, verlangt, daß die unter dem Namen des Tonsumo bekannte Ab— ermaͤßigt, die jetzige Regierung abgesetzt, ein Kongreß zur Revision der Verfassung zusammenberufen und mittlerweile ein

Diktator ernannt werde. General Santana, er in Veracruz kommandirte und, wie man glaubt, Lust zur Diktatur hegt, hat funden, erfolgte enn. die festliche Begehung des Tages selbst Kbnigliche Friedrichs-Untversität hatte in der Aula des Uni⸗

st man Si

Halle, 15. Okt. (Hall. Cour.) Nachdem am gestrigen

Abend eine Vorfeier des Geburtstages Sr. Majestaͤt unseres ver⸗

ehrten Königs von Seit en der hiesigen Freimaurer Loge stattge⸗

Marmi r Marquis von Sampayo, ist am

trat am 10. ihrer verschiedenen, auf andern Basen ruhenden Kirchen- in ihr zwoͤlftes Jahr.