1841 / 315 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

, der Besitzer des Nachl⸗

kennen schuldig, auch vo

Ehe lebt, gehoͤrigen, im Tilsiter Kreise

steht Rubr. 1II. Nor 1. aus der ind Anne Regine geb. Kopp-Kr

Kroͤhnert eine Darlehns⸗Fo ng hypothekarisch eingetragen, welche ? 1 ahlt, das Dokument und die Quittungen aber ver ren gegangen seyn sollen. Es wer her

Justiz⸗Kommissar Lindenau vorgesckh

3 sz , 135 11 1 * Anspruͤche an die

den, widrigenfglls sie für todt erkl mogen ihren naͤchsten legitimirten nehmern verabfolgt werden wird;

. .

ihrem Leben und Aufenthalte keine Nachricht haben, als:

melden, auf Todeserk ihr Vermögen den a in Ermangelung solcher,

fuͤgung daruͤber verabfolgt werden wird.

zugleich werden die etwa unbekannten Erben und Erbnehmer der vorgedachten Personen hiermit auf. gefordert, spaͤtestens in dem vorgedachten . werden präͤklu Nachlaß den sie legitimirenden Erben zur freien Disposition verab.

zu erscheinen und ihre Erbrechte nachzuweisen drigenfalls sie mit ihren Erbrechten dirf werden und der betreffende N

folgt werden wird

Die nach erfolgter Praͤklusion sich etwa noch mel * nahen Erben aber wer lungen und Dispositionen ses uͤber denselben anzuer n ihnen weder Rechnungs : hobenen Nutzungen zu for rn berechtigt seyn, sondern sich lediglich mit dem nigen begnuͤgen muͤssen, was alsdann von der Erb

denden naͤheren oder gl en alsdann alle Han J

ing noch Ersatz der er aft noch vorhanden seyn wird. Breslau, den 15. Juni 181. oͤnigliches Ober⸗Landes⸗Gericht. E

. Pr ok La mn Auf dem dem Gutsbesitzer Friedrich Daniel elcher mit der Sophie geb. Mas l

i ich Köͤllmischen Gutsantheile Kreywehl

om 17. August 1776 fuͤr die W

ophie Kopp geb. Kroͤhnert oder

sionarien, oder die sonst in ihre Rech tr aufgefordert, in dem den 22. De tags 11 Uhr, hier im Geschaͤf d Landesgerichts vor dem Herrn Ol es Assessor Marenski angesetzten Ter t Person oder durck n mit r 2 J versehenen Man Falle 1 bekanntschaft der . istein u

und diese, so wie ihr o!

gehoͤrig nachzu widrie l dami praͤkludirt, ihnen deshalb ein ewiges Stillschw auferlegt, die Forderung fuͤr erloschen eracht

inaͤchst mit deren Loͤschun— obigen Grundstuͤcks verfa den 3. August 1841

Sengt des Kdnigl. Ober⸗Landesgerichts

ende Verschollene:

der Kruͤger Martin Borowicz aus Skalmiero wiee, Inowraelawer Kreise welcher vor un gefaͤhr 59 Jahren von dort nach Polen sick

entfernt hat, der Johann Dobrzyuski

cher im Jahre 1819 auf d en sprungen ist,

die Charlotte Louise Haͤ raͤ welche im Jahre 181 n die Anna Heintze, g lc

vor 35 Jahren von Neuho d Kwiatkowski aus Szadlowice, cher vor ungefaͤhr 18 Jahren beim Festungs bau in Thorn beschaͤftigt gewesen,

der Lucas Lindebein aus Exin, welcher Jahre 1816 in Exin sich aufe der Muͤller Samuel Lenz

Muͤhle

l i

der Schaͤfer Martin Rohde aus Hansfelde,

welcher 1 Fahre 1805 welcher im Fahre 180.

der Fleischergeselle Karl Ringelmann, welcher im Jahre 1812 sich nach Rußland begeben

haben soll, . die Marie Louise Seidler deren Ehemann, wele nach Polen sich entfe der Franz Siewierski als Soldat nach W au gegangen seyn soll der Schreiber Andreas Szymanski aus Rojewo der Adam von Wysiecki, welcher 1812 von hier dem Ruͤckmarsch der gefolgt seyn soll, er zzen, ph

der Johann Grapp aus Eis der Erbpachtsgutsbesitzer Josep Swiete bei Gnesen,

der Christian Mathwich aus Klein-Lubs und 1ne

dessen Geschwister Michael und Eva Rof

Mathwich,

der Schlossergeselle Sylvester v. Radoszewski zu melden aus Inewraelaw, welcher vor etwa 24 Jahren erklaͤrt

aus Galieien von sich Nachricht gegeben hat,

mode deren Erben und Erbnehmer, werden hier durch aufgefordert, dem unterzeichneten Gerichte von ihrem Leben und zu geben oder in dem am 4. Juni 1842 vor dem Deputirten, Assessor v. Vangerow lich oder durch einer die Herren Justiz Kommissarien Bo und Schultz II. vorgeschlagen werde

Herrn Ober-Landes-Gerichts anbergumten Termine persön

den, sich zu mel art und ihr Ver Erben oder Erb Bromberg, den 21. Juni 18311. Koͤnigliches Ober⸗Landes⸗Gericht. Edikt al⸗Citation. Folgende Personen, welche seit laͤngerer

1) George Urbanek aus Ober-Goldmanns

begeben hat;

Mathias Urbaneck aus Qber⸗-Goldmannsdorf, ge boren den 23. Februar 179, welcher sich im Jahre 1812 oder 1813 in die Oesterreichischen Stagten

entfernt hat;

Apollonia Adler, verehelichte Einlieger Sahler, aus Alt⸗Grottkau, welche mit ihrem Ehemanne bereits im vorigen Jahrhunderte nach Bruͤnn gezogen ist;

Anton Molinari, welcher als ger als 20 Jahren nach Rußland sich begeben! Thomas Sobotta, geboren am 20. 8 zu Wilkau, welcher zum Militair den und im Jahre isig als

2 9 . 11 * 2 louis gestanden hat;

flaͤrung erkannt, dem nachst aber 1 13dann bekannten Erben oder der dazu berechtigten d fentlichen Behörde zugesprochen und zur freien Ver

zrguergesell vor län- smit gehbriger Information

lit 1815 die Buünzowi sche aͤssigen Bevoll

ersehenen, gesetzlich zu=

h altere Petr rei sche mächtigten, wozu die Herren

Gieselinische, 1816 die Naamann ĩ 1317 die jůngere P et raei sche Stamni linie und so fernerhin in dieser Reihefolge nach Lei stung des Erforderlichen zur Hebung gelangen

Allgemeine Preußische Staats—

Sonnabend

zember 17838 Kommissarien Marckstein und Licht in Vor eingezogen wor

bracht werden, zu melden und ihre Legitimation zu ühren, widrigenfalls sie mit ihren Erbanspruͤchen werden praͤkludirt werden, dergestalt, daß der Nach x ö Administra Petrgeischen Famili Jahre 1799 in Rati

27 seine Frau und

. . isses gesetzt werden Louis Wustmann

kennen und ohne Rechnungslegung Nutzungen fo

emjenigen begnügen muͤssen

oder Ersatz der

zern zu durfen

R 1E 3 ] 5.

/ // ö sind bei uns in

gantem Einbande erschi wie in allen so

iden Buchh letzterer fuͤr 10

JIuhalt.

Amtliche Nachrichten. Nußland und Polen. St. Frankreich. nischen Graͤnze. Die Presse uͤber auf die Donau⸗Muͤndungen Großbritanien und Irland f d Brandstaͤtte d

hinsichtlich

pnicterstraß

digen offiziellen (Ge! die Hafen, . 29r = auch auf alle an⸗

Beunruhige

seine Entlassung eingereicht

1

ö f

sischen Umtriebe

Y * 11 * 3 Verhaäͤltnisse mi

Dentsche Bundesstaate

Italien. Rom

iechenland.

eggrunt

2

54 . 3 * anten und

welcher im Jahre 1807

Machowiez aus

in Königl. Gi

ren Ansprüchen praͤklud

2 . * * . Kiesewetter,

in welcher sie

auchenden Truͤmmer hinein kletterten uͤber die ungeheuren Hau mengeschmolzener Gewehre, Flinten iffen aller Art und suchten nach n Reliquien. Säammtliche Buͤchsenschmiede Birmingham sind im Tower in erwarten, und

„Vormittags um 11 uhr,

wohnenden

und bei Samter, ig seyn sollen,

angeeignet hatte,

melden schul kein Russischer

Verwarnung,

. . 1 . 3 Subrektor am Lyceum in l acharach, Mag

atibor bei Samoßjé,

; ch 9) iss beharrlichsten BPrätensson« 1 Bevo Sekt are . . . 8. . en . behgrrlichsten Praͤtensio nen g l nächtzgten, wozu ihnen eidnitz bei Scholz, Stettin 2mal bei Re gel, Schultz J.

Westermann und na

ausgeschlossen seyn und die Aus oder diejenigen, welche sich tem llmächtigten e weiteren an den Ad u machenden Anspruch geschehen soll. unter Unserem vorgedruckten K f Unserem Schlosse Got

oder daß nan Entwickelung kurz, er blieb unausgefuͤhrt. seltene Gewand die immer so sehr Herrin eidenschaften

l zewinne zu u Berlin,

Stadtgericht Am 30. September 1840 ist hierselbst f ohne Leibeserben Testament errichtet zu haben, mit Hinterlassung ei⸗ nes betraͤchtlichen Vermoͤgens verstorben.

wo es darauf ankam,

w Waffen-Vorraͤthe an Festigkeit fehlen ließ,

starke Bestellungen hoͤrden haben auch bereits Schritte gethan, heuren Verlust an Kriegs-Vorraͤthen zi haben naͤmlich die Ostindische Compagnie um Abtretung ihres Ge wehr-Vorrathes ersucht, der jedoch nur soll, wahrend die Zahl der vernichteten Flinten weit uͤber 250, 000 J in den Gewoͤlben befindlichen Gewehrkisten, s jedoch hoͤchst unwahrscheinlich ist, vom Feuer erreicht worden seyn, so wären im Ganzen gegen 500,000 Flinten unbrauchbar Man will wissen, daß die Regierung ihre neuen Bestellungen blos auf Perkussions-Gewehre geben und fuͤr diese ein neues Modell mit verbesserter Constructisn waͤhlen Als Beweis der Schnelligkeit, f richtige Vertheilung der Arbeit solche Bestellungen ausgeführt ben daß im letzten Kriege die Gewehr⸗ eder Minute ein Gewehr, oder Manche Artikel g beschaͤdigt aus

Anzeige fuͤr Leihbibliotheken.

Bei E. H. J

üUeber den reichhaltigen Roman -T Kollmann in Leipzig ist kuͤrzlich ein Verzeichniß mit sehr ermaͤßigten Prei Buchhandlungen gratis zu haben. ken werden darauf aufmerksam gemacht, angebotenen Vortheile nur bis Ende dieses Jahres gelten

51

erlag von Ch. E.

ministrator

3. ell. 31.0 Russischen Politik aner sich selbst ist, daß sie bei kann, die sie selbst zu theilen scheint, obgleich sie sich nur darauf beschraͤnkt, dieselben aus Unter dem Schutze des Traktats vom 15. Juli 1810,

ein Traktat, der einzig dazu beslimmt schien, die Macht Mehmed Ali's zu vernichten und dem gluͤhenden Hasse Lord Palmer hat Rußland gewußt, seine Herrschaft uͤber die Donau-Muͤndung anerkennen zu lassen, welche den Traktat von 1838 un Gegenwaͤrtig denkt Lord Aberdeen daran, den Wiener 3. Juli wieder ins Leben zu rufen, aber die Aus— fuͤhrung eines solchen Gedankens stoͤßt, wie man auf ernste Hindernisse. Die Zugestaͤndnisse, welche Augenblicke gemacht hat, wo die g lands sich auf die Aegyptische Fr die fruheren Schwierigkeiten.

und in allen Die Leihbibliothe

war ein Sohn des David' Zacharias Insiegel im Obergericht en ausgege Hamburg gebürtig gewefen und von dort hierher ge zogen, deshalb auch zuweilen Tebli Hamburg en seyn soll und Wulf (Veitel Meyer). der beiden Bruͤder Erblassers, naͤmlich

welcher aus 48,160. 48,

Zeit von gegebe

EC

Rantzau.

ugnnt word ö n Tochter des bis jetzt als vorgenannten Mütter des eitel Wolf 6 Loseph Wulf aben, so wer naͤheres ode

Zwie (3Zwiechen)

èUnterzeichneten hierdurch unter dem Hin⸗ zufuͤgen in Erinnerung gebracht, de Bunzowischen oder Gieselinischen Stammlinie 1831 und 1838, so wie gus n] der Naamgann-Bernhardinischen fuͤr die Zin⸗ haben sen des Jahres 1839 Niemand gemeldet hat, diese Linien daher mit ihren Anspruͤchen auf die Zinsen dieser Jahre praͤkludirt sind. Nachricht fur die theilnehmenden Familien hierdurch angezeigt, daß in gegenwaͤrtigem die Zinsen werden faͤllig Weihnachten 1841, ausge

zahlt Ostern 1812) die Rechelsche, 1812 die Otto Beyersche, 18515 die Hay -Luͤtzen sche, 1841 die!

I 84,266 7 3 der! ; . ; . . . sich aus del Bei Aug. Hirschwald in Berlin, Burgstralse 25,

und ist in allen Buchhandlungen 2

aus O insdorf, gebo- d ren den 26. Maͤrz 1789, welcher sich im Jahre 1806 oder 1807 in die Oesterreichischen Ssagten

stons Genug bisher bestrittene en durch die beiden Machte

100,350. 109.5

101, 128. 106,72. 1095 —— 2359 ö

Vie Ziehung wird

Berlin, den 12. 9

Königl. Preuß

; oder ganz zerstoͤrt worden. rSchien so eben g

fuͤr die Zinsen der Ja!

109,881 und 1109006. emelde . . gemeldet h alle diejenigen Personen, nahes Erbrecht zu ha⸗ vorgeladen, sich

ns in dem am

Physiologie ovember 1841.

s ff e . se 5 2 2 J hoffentlich sche General“ Lotterie-Direction.

n und spaͤteste Vormittags 101 dem Herrn n Termine ent— oder durch einen

, d,, n, Traktat vom innerhalb 9 Gleichzeitig wird zur

15. Ju li 131. im Stadtgericht hierselb richts Rath Her

weder schriftlich oder per

*

lichen Auges leicht einsieht, man Rußland sanze Sorgfalt Eng— age konzentrirte, vermehren noch sehr klar, daß es

den könnten, wird angefuͤhrt, Fabrikanten zu jeder M 600 in 10 Stunden fix und fertig 1 i sind br wann, a . er doch wer sind ubrigens bereits unversehrt oder doch wenig de! ö dem Schutt hervorgebracht worden, so die kupfernen Pauken,

1641 sten Jahre Angekommen: kommandirende General

Dohna, und

; mingham in j Excellenz der General- Lieutenant 9.

manni anb des 2ten Armee⸗-Corps, Graf R

lithogr. Figuren.

1841.

der alle Be⸗ welche

der Oesterrei⸗

zewendet wissen wollte,

acht, der man die 9

uerkannt hat, wurde

L UI

1Klausel wider⸗ an an die Ver⸗ uͤrsten Metter⸗ üͤr große Fahr⸗

listria ausgehend, die

Dieser Plan

sführung unuͤbersteigliche cht zu verwirklichen waͤre, 1 terha 1

Donau-Fuͤrsten n die Rechte der

Noll

. deln mussen, .

nwaͤrtig aber,

1 ND 3

opäischen Mächte

Zustimmung so groß, daß wurde. De jene Schwie Zuversicht den ionen ertheilt gegruͤn Staatsmanne

en, sich muthig

Palmerston zu

26sten v. M. wird

entar-Kredit von 300,000

ö zu außerordent

Ii 0 )s nl 8 1lzel IInlaß ge

143 Be surch Ram ag besuüchte der

aber so priva daß er nur Volkshaufen von einem adeplatz zwi— nachdem er zige Gouver

meisten Of

nun nach Umfang

besten uͤbersehen

Anbli t dieser Truͤmmer in Bezug auf ete den Gou

bls wo—

wieder zu Pferde und truf begruͤßt. Er sah

* 8

28

Tower aͤußerst jil-Personen. Kurz nach dolphus Fitzelarence, rardiaa d seimner

rdigan und seiner Rang, nach dem sich in einen Theil

ersetzen. Sie

1000 Stuͤck betragen

vomit im Nothfalle durch

im