1841 / 320 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Ansiedler, den gesetzlichen Schutz von Personen und Eigenthum zu sichern, welchen der Hattischerif von Guͤlhane verheißen hat, Allein gerade bei der Verfolgung dieser Zwecke ergab sich, in 69 viel vortheilhafterer Lage der König sich hinsichtlich seiner latho⸗ lischen Unterthanen befand, als hinsichtlich seiner evangelischen, .

Es zeigen sich naͤmlich jene Zwecke in einem innigen, Zusam. menhange mit gewissen kirchlichen Rechten ua, , ne. Lateinische und Griechische Kirche stehen im ö , n. sene Kbrperschaften mit gemeinschaftlicher Zucht und. ö 19 , dem Boden alter Vertrage und haben sich n die,, . ,, einer Anerkennung zu erfreuen, welche die hoch sten a en . in sich schließt. Die Griechische Kirche genießt überdenn den &achük des Kaisers von Rußland und die Latéinische den

1422

jener Kirche nach dem Muster der ersten christlichen Gemeinden frei verkuͤndigt werde.

Das Königliche Konsistorium hat zur Ausfuͤhrung der Aller— hoͤchsten Absicht eine angemessene Belehrung an saͤmintliche Su— perintendenten und Prediger zu erlassen und Abschrift davon zur Kenntnißnahme an das Ministerium einzusenden. Den Sonntag, an welchem die Kellekte zu halten ist, hat das Koͤnigliche Konsi— storium zu bestimmen und die Königlichen Regierungen der Pro— vinz davon in Kenntniß zu setzen.

Berlin, den 14. November 1841.

Der Minister der geistlichen 1c. Angelegenheiten.

(gez.) Eichhorn. An t

Meteorologische Beobachtungen.

9 nt

Abends 10 pr.

1841. 15. Nov.

Nachmittags 2 Ube

Morgens 6 Uhr.

Eeobachtung.

Nach einmaliger

Luftdruck . ... Luft v. irme ...

Thaupunkt ...

3, 89 R. . 0, go R. FElusswärme 2, 29 R.

4 3, R. * 0, 29R. 718 pCt.

4 0,72 R. 7I pet. 77 pet. Regen. halbbeiter. WSW. VW. V. LTaßzesmittel: 325,75 Fer. 4 2,95 n. ..

Boden wärme 5,1 Duustisũttigung Wetter trübe. Wind WS. Wolkenzug. ..

Niedersehlag 0, o72

0,9.

325,18“ Par. 325,21 par. 326,86 Par. Quellwärme 8, 29 R. 1,57 R.

Preußische Staats-Zeitung.

Ausdünstung 0, 030, Rh. Wuürmeweehsel 4 4,!

5 pCt. Ws vw

der Roͤmisch⸗

katholischen Großmächte. Die Preußische Mie9ierung i ,,, den Bestrebungen der letzteren nur n, 9 n . noch fortdauernden Beeintraͤchtigungen der K nere len ihrer Roͤmisch⸗katholischen Unterthanen mit Ersolg zu beseitigen; . Die evangelische Kirche dagegen enthehrte in der 0 bis

auf die neueste Zeit aller gesetzlichen Anerkennung. Welchem Slaate des Festlandes konnte der Wunsch, daß derselben bei der gegenwartigen Weltlage aͤhnliche korporative Berechtigungen zu Theil werden mochten, naͤher liegen, als Preußen, welches die großere Haͤlste saͤmmtlicher Glieder der evangelischen Kirche eut scher Nation in seinem Schooße hegt? Und sollte nicht auch die evangelische Kirche als Glied der allgemeinen Kirche Christi das Recht haben, auf dem Schauplatze des Ursprungs der Christen heit ihre Bekenner zu sammeln und die evangelische Wahrheit frei

21

H r” B Den 16. November 1841.

saͤmmtliche Koͤnigliche Konsistorien. Inhalt. 3 601. 94,18, ,, , Klementine Servat, ihre Kammerjungfer, übernahmen diese Amtliche Nachrichten . 1603, 830. e,, ge, 105, (95. 195 9. 1 nd 514. Sorge. Marie Capelle brachte die letzten Augenblicke ihres . Rußland. St. Petersburg. Waldbraͤnde. Neues Brenn Die Ziehung thaltes dem Tuller Gefängnisse damit zu, um an den Ge⸗ material. Ver h n den,, neral-Prokurator und ihre Familie zu schreiben. Die Abreise Frankreich. Koͤnigl. Preußi ollte heute fruͤh um 8 Uhr stattfinden; da aber Madame Laffarge sehr sammenzichen eines unwohl geworden war, so ward dieselbe um einige Stunden verschoben. Um 3Uhr Nachmittags fuhr eine mit drei Postpferden bespannte Ka⸗

Des Kbnigs Majestaͤt haben die Gelegenheit Allerhoͤchst Ih— rer Theilnahme an der Erhaltung des Friedens im Orient benutzt, um der evangelischen Kirche fuͤr alle kuͤnftige Zeiten die selbe ge— Fonds. . . setzliche Anerkennung in der Türkei zu verschaffen, deren fh ö, w Griechische und Lateinische Kirche in jenen Gegenden längst zu erfreuen haben. Da mit einer solchen Anerkennung kirchlicher Selhststaͤndigkeit die wichtigsten politischen Rechte verbunden sind, deren Mangel die evangesischen Christen bisher einer druͤckenden Willkuͤr Seitens der Tuͤrkischen Lokal-Behoͤrden preisgab, so ist zie Wohlthat, welche des Koͤnigs Majestaͤt den evangelischen Glau— bensgenossen durch Ihren maͤchtigen Einfluß zu verschaffen gesucht nach ihrer Konfession und Liturgie zu verkuͤndigen? haben, um so großer, als, abgesehen von den vermehrten Antrie⸗ Dle Preußische Regierung durfte unter diesen Umstaͤnden die ben wissenschaft licher Forschung und kircl licher Interessen, der n Schwierigkeiten nicht scheuen, welche sich der Erreichung eines auch nehmende Verkehr der Nationen im Ganzen künftig evangflische mit dem kirchlichen National-Gefuͤhle so innig verwebten Zweckes Christen in größerer Anzahl, als bisher, in jene Gegenden fuhren von verschiedenen Seiten her entgegenstellten. Es kam darauf an, und wegen des er augten Genn ges politischer Re hte gie llelcht in richtiger Würdigung aller bezuͤglichen Verhaͤltnisse, die Wege auch bedeutende Ansiedelungen daselbst veranlassen wird, Iin Hin— zu suchen, welche am sichersten zum Ziele fuͤhren konnten Ein d diese Entwickelung und Ausdehnung Ver lehr, wwe feitige Verhandlungen mit der Pforte boten, so freundlich auch au! die Erleichterung der Ansiedelung, haben des Koͤnigs Maje— ö h stät in Verbindung mit der Krone Großbritanien bedeutende Opfer aus Allerhoͤchstihrer Dipositions-Kasse nicht gescheut, um der evangelischen Kirche Deutscher Nation, als der M

Pr. Cour. enthaltes in

48 ! wird for Y

. , J N j

4ctien. * h 6

Paris. Die Englische Bank. Angebliches 3u ö Observations⸗Cocps an der Belgischen Graͤnze. G. . Prior Md. l. pz. isenh-. 160 49. Prior Act, ri Anl. Kigenb. do. do. Pri

Diüss Elb

do. do.

Rhein. Eisen

St. Sebuld- Sc5h. 4 Pe. Engl. Obl. 30. Prüm der Sechandluuk Hürm. Schuldy Berl. 0blI. Elbinger Danæz.

Angekommen: Se. Bassenheim, von Leipzig. Truchseß der Kurmark Brandenbur wenitz, von Perleberg.

Abgereist: Se. Excellenz mandirende General des 2te nach Stettin.

* 2 91 Creelle

et

Sch. * 5 Der Erb 5

*

0 Stadt

do. ten Armee: ps, Graf zu Dohna, entine und von do. in Th l Westp. Hfandbr. 3]

Greassh. Pas. do

FPflandhr.

kommandirend

nach

Gene Armee ⸗-Corp

zu m

von

Ostpe.

z0ld al

rie d eich l'.

im areo

1 Pomnrm. 10 1. Kur- u. Neum.“ Can veiten

5

)

3 . G Innen 1 7 Ludere (S I' diün der wetten Kammer. Schlesische z

des ö

Besinden

D ö s8den.

und das Kabinet vom 29. Oktober; der Prozeß Quenisset; Hal⸗ Capelle, schwarz gekleidet und in einen den und der verwittweten Königin. Bischof Alexander's Ordini d zwei Gendarmen. ö ,, schlug den Weg nach Ernennung zum General-Konsul in Texas, Vermischtes. M 8 6 Richter, dse sie verurtheilt haben, gewesen Mastricht. 3. ; blick auf . 82 . * . ar f det haben, zu Dentsche Bundesstaaten. Munchen. verbuüͤnde aben, z

123 r Mad Laffarge. Bermischtes. Brief aus Paris.. (Neue 1 2 Mad. Taff arg mit Belaie Die Wahl Reform f . ĩ ; ster Stand der Verhandlungen mit Belgien. Die Wahl Ref lesche bei dem Haupk-Eingange des Gefaäͤngnisses vor, woselbst sich Sroͤff S bald eine arsße Menscßbenmen as Ger ,, wn m,, tung der Spposition bei bevorstehender Erdffnung der Sitzung; eine große Menschenmenge versammelte. Nach Verlauf einer 3 ö 5 * * 6 318rYe ü. 35 ,, Großbritanien und Irlaud. London. Befinden der regieren Stunde stieg Marie Ce gehuͤllt, in den Wagen, begleitet von ihrer treuen Kle⸗ rung. O'Connell als Lord⸗Mayor beim Gottesdienst. Neuer voi In der versammelten Menge Truppen-Commandeur fuͤr die Chinesische Expedition. Elliot's fes Schweigen, und der Wager f j r ? a des Herr on Scherff dan erzählt sich, daß ihre letzten Worte in unse— R gn, sg nenn n g,, wrrrn de, n,, r die Wiederholung ihrer Recriminationen ge⸗ Gesandten beim Deutschen Bundestage Eisenbahn . e Wiede g R h J S* 3961 die Har eic te Belgien. Bruͤssel. Praͤsidentenwahl . ö Dan eee, s . W f 155 10 (6 9 7 Neue Beschlagnahme von Waffen. uber die Schaͤndlichen, staͤt der verwittweten Königin. Schreiben aus wo mein iinschuld Sie

Ihrer Maje Kunst Schreiben aus Musikalisches.) Ebers dorf.

die gegenseitigen Beziehungen zwischen beiden Regierungen gestaltet haben, keine auf wirklichen ö 2, * 2 * ** 1 9 unmittelbaren Berührungen Pr mit dem Morgenlande

11 ——

Notizen; Graf Zapary als Magnetiseur.

Nachträgliches über

Karl d

Inspection

5 4 7 rea sFr Aussich das Schillerfest; r

Baden.

Erfolg. Die evangelischen Bekenntnisse, auf dem Boden des Ursprungs der ö nn 3. z des Bundes-Konting Lhristenheit eine ihrer Wuͤrde und ihrer Groͤße angemessene Be— Sesterreich. Wien. rechtigung neben der Lateinischen und Griechischen Kirche fuͤr alle Spanien. Vermischtes. 4 1 Zeiten zu sichern. Schon in der naͤchsten Zukunft wird sich in ereinigte Stagten von Nord merit g. * Jerusalem auch fuͤr die Deutschen Protestanten eine Kirche erhe nsche uba; nian 38 und . ö den und ihrem Gottesdienste nach ihrer Konfession und Litur- k. 99 Ee. nt . 78 , 3

sich aufthun. Es bleibt aber, um diese neue Pflanzung gehoͤ . . . Julgnnd. Ber k e, rig zu pflegen und zu sichern, ein wesentliches Beduͤrfniß uͤbrig, , ., 135 . . 9 9a DRBayern T Breskau. Eröffnung namlich di Errichtung eines Hospitals fuͤr huͤlfsbeduͤrftige evan , . buürtstage Ihrer M Königin waren gelische Reisende, welche wissenschaftliche Forschung, Trieb christli⸗ ö 100 F o vin; ha rinn die obere Leitung des“? Od indessen von der Vorfrage abhangig, ob Großbritanien geneigt sey, Ver Erbauung oder auch anders Zwecke nach Jerusalem führen; Teteraban UL kh h enkschriften zu dem Landtags -Al grovinzen. lichen Arbeiten übernommen. station angeschlossen, und die der Selbststaͤndigkeit und Natlonal-Ehre der Deutsch-evangelischen ferner die Errichtung einer chule. In welchem innigen Zusam— . Der Oberst vom Ingenieur-Corps, Sobolewsky, der durch de e r die Kammern gebracht werden, Kirche Gerechtigkeit widerfahren zu lassen und diese Angelegenheit in menhange diese Institute mit der kirchlichen Wirk samkeit stehen, . t ; J hrere intdeckungen im Gebiete der Naturwissenschaft und der wo die beiden letzta t D utirte die Gründe ihres Gut⸗ vollem Einverstaͤndnisse mit Preußen nach dem festen Grundsatze bedarf keiner. Aus einandersetzung. . Auswärtige Börsen. ee ĩ Technoloale rüͤhmlich ist am Sten d. ch ; 4 zu behandeln, daß die evangelische Christenheit sich unter Koͤnigs Majestaͤt haben daher zu bestimmen geruht, gegangen. tritte Englands und Preußens der Tuͤrkischen Regierung als eine daß zur Einrichtung und Erhaltung derselben eine allgemeine Kol—⸗ Span. 20479. Haszive . Aust iu 16 Amtlich 9 11 achrichten Moskauer Zeitung meldet, im Departement Kostroma Einheit darstelle und so aller Vortheile gesetzlicher Anerkennung lekte in den evangelischen Kirchen der Preußischen Monarchie an⸗ Oesterr. 1054 vmlinht Ulk liskk li. ibe im letzten Sommer eine fo außerordentliche Hitze geherrscht von Seiten derselben theilhaftig werde. geordnet werde, und wird die Koͤnigliche Regierung demgemaͤß ö . . ziusl.— Nene 36. 205 E. . ö ö daß dadurch mehrere bedeutende Waldbrände entstanden seyen, di

Die Schritte, welche zur Erledigung dieser Vorfrage gethan ,, 1. . . . ; 1. ö . ö ee, 4 1333 183 . Kronik des 2 ages. gegen Ende des September 9 und erst aufgehoͤrt aufzule en, Bebt ch machen werde. wurden, hatten den erfreulichsten Erfolg. Nicht nur die Groß- kenden Geld k nnn, , o n, iachdem der erste Schnee gefal britanische Regierung zeigte sich mit entschiedener Zuvorkommen⸗ ,,. , , n J Professor Schmalz in Dorpat ha— heit bereit, auf der vorgeschlagenen Grundlage der Sache naͤher Wegen des zu, diesem Behufe zu bestimmenden Sonntags meal. 50 JJ zerr von Weschniakow ein Brennmaterie 1 . und wegen nah . Anweisting der Geistlichen, in deren Kirchen . Kurhessischen Geheimen Legations— 9j , , g n n ff zu treten, sondern auch die Haͤupter der Englischen Kirche gingen . 3. 1 8 jzlfekte ö. 5 e n sst J . . Aetien. ,, , ey fe nb ug ! und dem Kurhessischen Ft einem großen Theile von Rußland . hlfe 1 mit warmer Theilnahme auf den Vorschlag ein. vereinigte . . a. 3 liche n an rium , . . 97 uysing, so wie dem Königl. Württembergischen Fi , n, g. und mehr spezifischen , n . sich in der Ueberzeugung, daß die Mannigfaltigkeit des christlichen 53 , . w,, n. . . 5 . ö ö. . hinrg er den Rothen Adler-Orden dritter Klaife E hat zweierlei Arten zusammengesetzt, Gottesdienstes nach Zungen und Völkern und nach, der Eigen— Derlin, den November ] aàris, dor. 55 Reus Humolnin thuͤmlichkeit und geschichtlichen Ausbildung jeder Nation, nament— Der Minister de

lich in der evangelischen Kirche, von einer hoͤheren Einheit, dem Herrn der Kirche selbst, getragen werde, und daß in dieser Einheit, An auf welche alle Mannigfaltigkeiten sich als ihren Mittelpunkt beziehen, sammtlich . Köni zl der Grund wahrer christlicher Toleranz Neben dieser Ueber ö zeugung theilen aber Seine Majestaͤt der Koͤnig die. religid sen National-Sympathieen, welche sich an den Ursprung der Augsburg— schen Konfession und an die Erinnerung der Glaubenshelden der Deutschen evangelischen Kirche knuͤpfen, zu innig, als daß Sie die⸗ ser fester gemeinschaftlichen Grundlage der gesammten Deutschen National-Kirche evangelischen Glaubens irgend etwas hätten ver— geben koͤnnen.

Durch ein von diesem Geiste geleitetes, inniges Zusammen— wirken ist nun ein besonderes Bisthum in Jerusalem gegruͤndet worden, an welchem alle evangelische Christen einen gemeinsamen Anhalt und Vereinigungspunkt, der Tuͤrkischen Regierung gegen— über und wo es sonst ihre Vertretung in der Einheit einer Kirche bedarf, finden koͤnnen, dabei aber, namentlich die Deutschen Pro— testanten, die Selbststaͤndigkeit ihrer Kirche in Beziehung auf ihre besondere Konfession und Liturgie behaupten. Die Halfte, der Unterhaltungskosten dieses Bisthums bestreiten Seine Majestaäͤt der Konig aus Allerhoͤchst Ihrer Dispositions-Kasse und theilen dagegen auch das Recht der Ernennung des Bischofs mit der Krone England.

Fuͤr das kirchliche Beduͤrfniß des neuen Bisthums ware auf diese Weise zunaͤchst gesorgt. Da aber eine Kirchen-Gemeinschaft nur in Verbindung mit dem Unterricht der Jugend und mit Kran— kenpflege ein segensreiches Gedeihen gewinnen kann, so ist füͤr diefe Zwecke noch eine groͤßere Unterstuͤtzung von der frommen Theilnahme und Mildthaͤtigkeit evangelischer Christen Preußens und anderer Deutschen Laͤnder zu erwarten.

Vorzuͤglich wichtig ist die Gruͤndung eines Hospitals, in wel chem Reisende, die wissenschaftliche Forschung, kirchliches In— tere sse oder auch andere Zwecke immer zahlreicher nach Jeru— salem fuͤhren werden, im Falle ihrer Huͤlfsbeduͤrftigkeit Aufnahme finden koͤnnen.

Hierauf, insbesondere beziehen sich die nachstehenden Cir— kular-Reskripte des Ministers der geistlichen Angelegeheiten an

die Königlichen Regierungen und Konsistorien: ; ;

r r, mer,,

eußens 8 9 * 2 2 . W v

der Tuͤrkischen Regierung zur Zeit noch nicht fuͤhlbar genug.

Pforte kennt Preußen nur als eine Großmacht von Europa, durch

h von den Amand der die

Vle

deren Eintracht mit anderen Großmaͤchten ihre Sicherheit verbuͤrgt und l Verhaͤltnisse l

Dampfschiffe

6. 118 300 M 2 8 X E nglan )

wird. Anders ist das Verhaͤltniß Großbritaniens Pforte.

r zur England besitzt durch seine Seemacht und durch seinen Handel im r

ö 118 s.

inf Pari 300 Attentat

Oriente einen gewichtigen Einfluß

land, dessen Kirche nach Ursprung und Lehre mit der

evangelischen innigst verwandt ist, stellte sich demnach als das sicherste Mittel dar, den so wichtigen Zweck zu erreichen.

Die zu diesem Behuf anzuknuͤpfenden Verhandlungen

iß. Eine Vereinbarung mit Eng

Dont sery Deutsch

J

8 * verwittwete Koͤnigin Rußland und

die mehrmonat— zustehende Ge—

J rren Marie, Berryer und Odi—

Petersburg, 11.9

von

Leipzig in Coura einer langeren 1 5 ere

ankfurt 71 8* —ͤ 24 . Angelegenheiten. F 39 No

i Rekis 1 lbschiede de

bekannt, M. ploͤtzlie ; in Toulouse aufgeldste Mu lich stattgehabten neuen Wah ernannt Man glaubt, daß die Re

5

rock , 6 Rechte, den neuen unizipal-Rath abermals

1

in M Des ] i ; 5 dem Vor Ve Amsterdam, Niederl. wink. Schuld 51 nill. 25 5. 6

y Pol.

Antwerpen, 11

Kan.

Prüm. Sch

7160 265

z Repraͤsentant Frankreichs Kommissarius, im Hotel des heiten zusammen, be Praͤliminarien den beiden

) 1 3 sssera diast agaerubtf D 2 61 h Aller gnndig 1 gel nt 111

150 e : Kurhessischen iatsrath Koch den Rothen Adler-Orden zweiter 8* ( 16 2 9 * . * ' 5 1.

gaben Weise j

eln ng Wwe 1 1e

in gleicher erfunden, er als die Steinkohle enthalt, Carbolè tionen. 7

nennt. Nach einem

Polu. Loose 11 1198 11 Und n 110 Die

zwischen

Eisenbalin St. Germ ain gannen in Anwesenheit des projektirten

do.

Dresden

3537, ugsburę zan Lug sburs 8 4 2 254 2 velche er 8 der

waͤre Befehl 7

nach Syrien zi welche sich nicht unter—

den Ka⸗

Privatschreiber

69 üin cour. 8] J Du neue J =. zu bekaͤmpfe

Gnalsn Sngiaü

* geistlichen 20. Angelegenheiten K . Frankreich. Paris, 12 Der König und

heute S d die

Und lerieen

Sich

16ten d. M. fortgesetzten Ziehung der Klassen-Lotterie fiel 1 Gewinn von jach Sagan bei Wiesenthal; 6

18, 80.

Königliche Schauspiele 5000 Rthlr. . Mittwoch, 17. Nov 2009 Rthlr. fielen auf Nr. 7611. 38,773. cht von Goͤthe, in 6 106,614 in Berlin Donnerstag, 18. reslau bei Holschau, Cöln hiefigen Königl. mische Oper in 3 Abth. d nach Philosophie der toinette; Mad. Pohlmann-Kreßner: auf Nr. 334. Name dieses seit Im Schauspielhause: Pour le ti . ) La Demoiselle majeure. 2 Bocquet püre et lils, Vaudeville en Freitag, 19. Nov. Im Opernhause: ert. 1) Scene ; J Arie Lon Pacini, gesungen von Dlle. Turowska. 2) Kon 101,425. 106,365. 107,96 , w. ron jun., bei Burg, bei Zecurius und 5mal bei Seeger, nach Brandenburg bei Lazarus, Es s e 1 bei Gerstenberg 5 Corps von 20,00 Mann Infanterie, Duͤsseldorf bei S zwischen Lille und Valenciennes eral, Saye en. Er begiebt sich nach Macon. Halle bei Lehmann, Juͤterbogk bei Gestewitz, Kö. Graf Corbineau, soll den Ober⸗-Befehl erhalte: d die Generale Der Freiherr Alexander von Humboldt hat vorgestern Paris 2mal bei Borchardt, Liegnitz 2mal bei Leitgebel, Bro und l'Etard werden als Brigade-Chef ß zei Kaufmann, Minden bei Wolfers, Muͤnster bei Wind- deckung einer Orangistischen Verschwörun Naumburg bei Kayser, Posen bei Bielefeld, Potsdam eine der Ursachen der Truppen— bei Hiller, Sagan bei Wiesenthal, Stettin 2mal bei Wils⸗ Gränze angegeben.“ (In nach Stolpe Pflughaupt; 57 Gewinne zu Nachricht gezweifelt.) auf Nr 3832. 4 1699. 5682. Der Eassationshof hat gestern sein definitives Urtheil in Sa— ge chen Marie Capelle's gefaͤllt. Das Cassations⸗-Gesuch dersel en-Verstäaͤrkungen dahin zu sender An der Boͤrse zeigten sich ben ward, nachdem alle Gruͤnde ihres Vertheidigers von dem Course hoben General-Advokaten widerlegt worden waren, verworfen und das Somit ist die letzte

orn

gez.) St. Cloud verlassen

559

alle gefaͤhr⸗ aguerreotypiren, und

traits hinzu. Wenn

bezogen.

85 cl Gesuch

s RNoegaieringen 1 820 . che Regierungen. auf Nr. 26, 265

. * Das wegen eines und bei Se st bei der Franzoͤsischen Bank 16berg in pon Seiten der Bank von E

13 Gewinne zu der ö H

1 7491.

Im Opernhause:

lbth.

b el s r 1.

zei Krauß,

1 2 KAR Mꝛairflsiche GzgBeime at kR gyn 8ed Dorchardt Wirkliche Geheime Math und Pra Ged

Wissenschaften, Pre

Berlin, 16. Nov. Der 3 8 . 33 sident der Königl. Bay

fessor von Schelling,

J

e 8 * Nov z l Kom Muͤsik von Auber. (Dlle. Tuczek: A ei Samter ; ) Rthlr.

19,26.

erischen Ak

eroͤffnete gestern auf der Universität den Kursus seiner Vorlesungen uͤber Offenbarung. Es war naturlich, daß schon der c vierzig Jahren mit Ruhm genannten Deutschen Lehrers die Be- Läüguide: 1) gierde, ihn zu hoͤren, rege machte; noch mehr aber mußte diese durch den Gegenstand geweckt werden, welchem seine Vorlesungen gewidmet sind. Ein Auditorium seltener Art, indem es zum Theil aus den ersten Lehrern unserer Universität und aus Maͤ nern bestand, die den verschiedensten Zweigen der Wissenschaft an— gehoͤren, versammelte sich um den Lehrstuhl Schellings; aber auch die lernbegierige Jugend war in großer Anzahl da, und obwohl einer der umfangreichsten Hoͤrsaͤle zu diesem Zwecke gewahlt war, konnten doch Biele, wegen Mangels an Raum, keinen Eintritt mehr finden. Herr von Schelling beleuchtete in der ersten Stunde sein Berhaäͤltniß zu den Zuhoͤrern, so wie zu dem heutigen Stand punkte der Deutschen Philosophie, wobei es an Wuͤrdi— gung und Anerkennung dessen nicht fehlen ließ, was in unserem Preußischen Vaterlande und insbesondere in Berlin, „der Metropole der Deutschen Wissenschaft“, fuͤr die Philosophie gethan worden. Diese Einleitung, welche uns von dem beruͤhmten Lehrer eine völlige Darlegung seines Systems verhieß, erregte so lebhafte Theilnahme, daß sich dieselbe am Schlusse der Vorlesung durch laute Zeichen und enthusiastischen Zuruf zu erkennen gab, wor— auf Herr von Schelling nochmals sich erhob und in dankenden Worten die Wichtigkeit des Momentes, fuͤr ihn selbst sowohl als fuͤr die Deutsche Wissenschaft, andeutete.

aͤuser, und den ren der Englischen Bank ist, befindet

um, wie es heißt, die Unterh erdffnen d fich im Voraus einer guͤnstigen versichern, 3. Antrag gestellt daß die E hiesigen as in Lille erscheinende Ech o

ö nd hier so

X

bei Claussen;

. 1468. 1963 1 33 125

174 I0t.

und 3 64/6. 21,677. . 215. 10, 748. 10 * 16,691. 89, 670 „Yb und * e

7697 ——

Mesoßle Oese

Violine, (l remier Concert) le hle eingegan

gen von Herrn Camille Sivori, Schuͤler

der Philharmonischen Akademie in Florenz. Oper: Cenerentola, von Rossini, gesungen vo Hierauf: Der Seeraͤuber, gre

Taglioni. Musik von Gaͤhrich.

*

ö 63 D ben 55 alberstadt

Hlatz bei Braun,

patz, 6

Turowska.

von Paul

11

9 J

3 de Theater.

Käönigstädtisches ei

Mittwoch, 17. (Italienische Opern-Vorstellung.) sina. Opera in 3 Atti. Poesia del Sgr. Maestro Gaetano Donizelti-

3 N vor za 1 * * mv o sTtor ö . Donnerstag, 18. Nov. Die Muͤllermeisterin, oder:

C 1 Roi Del

3492. 959.

869

nach und 2mal

500 Rthlr.

J 275609 d9ibv.

Romani

z ö.

.

1 1

10,8 1 x f 9 95 4 6 ö 2 einer Erbschaft. Gemaͤlde aus dem Leben mit Gesang t 18,1094. 53,379. 54,335. 54,725. 55,279. ZK, 93. 86 N 2 Gy rie z om fer 6,79. b 8d, 34. ö 3 von J. Schickh. Musik von Hebenstreit. is 7* 85 4117 89 309. i 506 w ö , . Freitag, 19. Nov. Der Pariser Taugenichts. ( (92 l . , , . 97933 93 26 161 919 . 3. h ö e, . 23 sic 9e ; ] 6 6. ö . n . 99 zwhischen Frank. 4 Akten, von Dr. Töpfer. Hierauf: Der Dachdecker. a, 76. 3, 61. 6366 94 17. 94, 36 91,983. , ol, ; ogen hat, er „und,; tt ihren ewigen Ker reich und Belgien wegen Abschluß eines Handels-Vertrages sind Gemaͤlde in 5 Rahmen, von L. Angely. und, 109,791 in Berlin bei Alevin, bei Aron jun. bei ker. Die offentliche Meinung, die ihr faͤnglich guͤnstig war, wirklich von neuem aufgene or gestern noch haben ö Borchardt, 2mal bei Burg, bei Isrgel und 6mal bei Seeger, hat sich gaͤnzlich zu ihrem Nachtheil geandert; aber fuͤr Jeden, ie beiderseitigen Commissaire eine mehrstuͤndige Sitzung im Hotel nach Barmen 4mal bei Holzschuher, Breslau bei Cohn, 2mal bei der da weiß, ein wie schwankendes Ding es um die bͤffentliche er auswaͤrtigen Angelegenheiten gehalten. Ob diese Unterhand— Holschau, bei Loͤwenstein und 5mal bei Schreiber, Bunzlau bei Meinung ist, liegt in dem Umspringen derselben bei weitem lungen jetzt, nachdem die einzelnen Fragen näher studirt worden Appun, Coͤln bei Krauß und bei Reimboldt, Danzig 3mal bei) noch nicht der vollguͤltige Beweis fuͤß ihre Schuld. Wer den sind, ein besseres Resultat als die vorigen haben werden, ist noch Rokoll, Glatz bei Braun, Glogau bei Levysohn, Hagen bei R- Prozeß in allen seinen Theilen genau verfolgt hat, dem bleibt . problematisch. Franzoͤsische Regierung, welche die sener, Köoͤnigsberg in Pr. bei Friedmann und bei Heygster, Kro noch manches Raͤthsel ungeldst. Aus Tulle schreibt man vom Wichtigkeit dieses Vertrages in politischer Beziehung voll toschin 7mal hei Albu, Landsberg a. d. W. bei Borchardt, Mag- Sten d.: „Seit den lezten Debatten hinsichtlich des Diamanten: kommen begreift, ware ihrerseits bereit, alle nur ihr mög⸗ deburg bei Vuͤchting, Mansfeld bei Schuͤnemann, Marienwerder Prozesses war Marie Capelle in Vergessenheit gerathen. Man lichen Zugestaͤndnisse zu machen, um eine Annäherung zwischen 2mal bei Schröder, Merseburg bei Kieselbach, Minden bei Wol- beschäftigte sich hier nicht mehr mit ihr; ihre Memoiren, durch Belgien und Deutschland zu verhindern. An der Spike fers, Neisse 2mal bei Jäkel, Nordhausen bei Schlichteweg, Posen welche sie die bffentliche Meinung wieder zu ihren Gun⸗ der Opposition, welche man jetzt gegen den fraglichen Han— bei. Pulvermacher, Potsdam bei Hiller, Ratibor bei Samoje, sten anzuregen hoffte, sind bei uns fast gar nicht gelesen dels-Vertrag zwischen Frankreich! und Belgien zu orga⸗ Reichenbach bei Parissen. Steitin bei Rolin. Trier 2mal bei Gall, worden. Seit einiger Zeit sprach man von der baldigen Trans, nisiren beschäͤftigt ist. steht Herr Thiers, und ses könnte wohl Waldenburg bei. Schuͤtzenhofer und, nach Zeitz bei Zuͤrn; 86 Ge⸗ portirung der Ungluͤcklichen nach einem Central-Gefaͤngnisse. Im seyn, daß es ihr gelange, die deshalb gepflogenen Unterhand⸗ winne zu. 200 Rthlrz, auf Nr ( zr, 310. 1596. 2110, 2122. 41099. Laufe des gestrigen Tages erfuhr man, daß dem Praͤfekten von lungen gleichfalls zu vereiteln. Herr Thlers ist bekanntlich der ,,, . , 1389 2 3304, 8914. 123.917. Paris aus der Befehl zugegangen sey, Marie Capelle nach dem Haupt-Verfechter des Franzosischen Prohibitiv⸗Spstems, und ö e ,, 366 3 46 . 12.75. 20,179. 22,607. Central-Gefaͤngnisse von Montpellier bringen zu lassen. solchem ist es ihm Leicht, alle Fabrikanten, Bergwerks. Inhaber ue 26,2090. 26,376. 26,373. 2164 33,690. 37.030. 38,849. 39,285. Wittwe Laffarge ward sogleich von dem Obersten der Gendar— andere Industrie⸗Maͤnner, womit leider die Deputirten . Cam men 109.921. 11,126. 15,613. 19.251. 50,185. 2.098. 52,147. 53,191. merie benachrichtigt, daß sie heute nach ihrem neuen Aufenthalts- uͤbervoͤlkert ist, um sich zu sammeln und auf. diese Art 53,118. 54,395. 55,222. 57,264. 58,239. 58,168. C0 693. Et, E632. ort abgeführt werden würde. Sie empfing diesen Befehl anfaͤng⸗ seinen durch die Mißgriffe der Verwaltung vom 1. Maͤrz verlore⸗ 62.237. 65,839. 68-218. C69, 250. 706081. 7i,822. T2210. 75218. lich mit Fassung; aber lange konnte sie ihre Erschuͤtterung nicht nen Einfluß in der Kammer wieder zu gewinnen; Man 66 verbergen. Sie legte sich zu Bette, ließ ihren Arzt rufen und cherlich gefunden, daß General Bugegud vor zwer Jabren ö Kammern ausrlef, er werde lieber o, 000 Kosaken als einen ein⸗

76,733. 76, 85 4. 77,491. 77, S89. 78,461. 78,994. 81,001. S2, 841. S4, 106. 84,917. S5, 648. 89, 000. 91,535. 91,848. 92,608. Anstalken zu ihrer Abreise treffen. Ihr Advokat, ihr Kurator

73,983. 75,915. 78,183. Urtheil des Tribunals von Tulle bestaͤtigt. z bei

103,663

*. ü

Marktpreise vom Getraide. Berlin, den 15. November 184. Zu Lande: Roggen 1 Nthlr, 21 Sgr. 3 Pf., auch 1 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf.; große. Gerste . Rt hlr. 2 gk. 6 Pf.: kleine Gerste é Rihlr. 2 Sgr. Pf auch 27 Sgr. 6 Pf.: Hafer 23 Sgr. 5Pf. auch 26 Sgr. 3 Pf icErbsen 1 Nihlr. 22 Sgre 6 Pf., auch 1 Rthlr. 20 Sgr.; Linsen 2 Rthlr. 20 Sgr., auch 2 Rthlr. 18 S gr. Zu Wasfser: Weizen 3 Rihlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 3 Rthlr. 10 Sgre; Roggen 4 Nihlr. 25 Sgr. 3 Pf., auch 1 Rthlr. Sgr. 6 Pf.; große Gerste 1 Rihlr. 2 Sgr. 6 Pf.; Hafer 22 Sgr. 6 Pf., auch 21 Sgr. 3 Pf. ;

Berlin - Potsdamer Eisenbahn.

In der Woche vom 9, bis inel. 15. November e. Berlin Potsdamer Eisenbahn gefahren:

1) Zwischen Berlin und Potsdam.

2) Zwischen Berlin und Steglitz Zusammen .... .

Die sind auf der 6810 Personen

48 6858 Personen.

99

Das Khͤnigl. Konsistorium wolle aus der abschriftlich hier beigeschlossenen Cirkular-Verfuͤgung an die Königlichen Regierun— gen entnehmen, zu welchem wichtigen Zwecke des Königs Maje— staͤt geruht haben, eine allgemeine Kollekte in den evangelischen Kirchen der Monarchie anzuordnen. Da dieser Zweck Sr. Ma— jestaͤt dem Koͤnige eben so sehr am Herzen liegt, als er mit der Fuͤrsorge fuͤr huͤlfs beduͤrftige Glaubensgenossen zugleich die Ehre und die Forderung der evangelischen Kirche betrifft, so wird das Königliche Konsistorium gern Bedacht nehmen, die Herzen der evangelischen Glauhensgenossen dafür zu erwärmen. Es wird dieses nicht schwer seyn, wenn die Geistlichen erwägen, welch' ein folgenreiches Moment fuͤr die Entwickelung der Deutschen evange⸗ lischen Kirche darin liegt, daß nach so villen Jahrhunderten an der Wiege der Christenheit und an dem Grabe des Erlbsers das Evangelium in der Konfession und mit Anwendung der Liturgie

Berlin -Anhaltische Eilenbahn. Vom 10. September a, dem Tage der Erdffnung, bis ult

tember (. wurden befördert ö ; 25H78 Perfonen

vom 1. bis ult. Oktoher. 29, 796 9 . 8 Summa. . .. 55,474 Personen. Vom 16. September bis 1st. September. 21 Etr. Eilgut vom 1. Oktober bis ult. Oktober c.... 1876 = V . Summa. IG] Gtr. Eilgut. Vom 16. Oktober bis ult. Oktober.... ob Eir. Frachtguter.

Total⸗Summa. ... Y774d Etr.

Sonnabend, den 13. November 4844. Das Schock Stroh 9 Rihlr. 10 Sgr., auch 8 Rthlr. Der Centner Heu 1 Rthlr. 5 Sgr., auch 20 Sgr.

Sep 1 5 S 9g. z 5

83 Vle

3.5. 12 w 2.

Verantwortlicher Redacteur Dr. J. W. Zinkeisen.

Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

*

S4, 926.

Beilage