1841 / 332 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

14182 . * so erscheinen dieselben keinesweges unbedeutend. Fuͤr 37 38 fast eben so etwas mehr, 15,313,991,

746,47 fd. St. aus.

anruft? So laßt sich zur Vertheidigung jener Art von Ce F ani Min ister ist, nachdem er am Sonntage bei dem dessen Bord sich Graf Pontois nach Frankreich einschiffen wil sagen, und es wäre wenig Anderes darauf zu erwiedern— 6 anden . Schlosse Loo dinirt hatte von im hiesigen Hafen angekommen. bei solchen Fragen uberhaupt wenig von Ueberzeng ng die 3 e dort ul re . ae,. abgereist, wo * mit dem ; itzten Berichte aus Smyrna vom 26. ober spi Länder ; . 1 2 183. ist, daß vielmehr dabei das Interess r spstematischen ster des * Tie, e., chimmeltgenninck, zusammentrifft, chen von ernsten Zwistigkeiten, welche zwischen den Drusen und 2. win, . 2 1 J namlich x. fast immer allein ausreicht, u 596 zu geben um s heißt, einige Untersuchungen uͤber die projektirte Eisen⸗ den Maroniten ausgebrochen waren und bereits zu blutigen G ,,, 1 1810 de, e, , , .

. uber die heue Kunststraße von Mastricht sechten Anlaß gegeben hatten. Der Fuͤ 66 ,,,, . t K r . Diese Summen erhöhten sich außerdem noch durch die Betrage Beschir El Kassim, hatte sich im mden einzelnen Jahren verkauften, oben naͤher angegebenen

66

Einfuhr.

1

7) Int Die le .

656 Dl

O Paris, 2. Nov. das Journal 1d irn pism 1 , e, d * ö Si ecle er J ner t 1 ; Kw * . z ö k 1 u Nasl⸗ vom folge ein Freu

Caimaort ire Vamart

. 8 ——

e

ung d ls Amendement ward aber vergeschlagen, daß am Sonntage des fand große 66 Morgens und des Abends aus beiden Städten Wagenzüge ab 6 la e l s ö n . . , . ; g Roͤm. Staaten ö 3. 555 . 1.4 12. ö Dill; . über die se ganze Angelegenheit entf cehelde s 1169 Das Am 1de Di ̃ ger Al nein 11111 berichtet: N9(ach . Gzuadeloupe. J . ö 11IbDIi oli Franken ; wurde angenommen, und ma t es als ausgemacht an, Berichten au onstantinspel von ö 41 . r is,, ii, . ö . ment m ͤ r 6 Konstantino; November, [ , . Pr nsesta 7 ; . d zer 5 d 6 . zansesta gn, 9. 160. 24.1. 26.9. n 2. ebersi ö Ausfuhr in den Jahren 1833 und nach den Waaren geordnet.

daß am E O1 ntag Fahrten J ) 1 a 1 tatt XE 2 . ; f 1 . z d O n 1

All

Herr Everett, der neue Gesandte der Nord-Amexi . pen, welche bei der Hauptstadt zusammengezoge am hiesigen Hofe, ist vor einigen Tagen hier einge Angriffe gegen Griechenland bestimm h , ; 8. 1. ö. 6,9. e he 8. Oesterreich. . . 16.9). 8 J 8.6. 26 0 J Offizieller Werth ir

*

Freistaaten

atte vorgestern im Ministerium der auswaͤrtigen An eine Unterredung mit Lord Aberdeen.

cretair Vandeuil ist am Sonn nach Paris gereist.

troffen und h gelegenheiten eine lnterredung nn

Der Franzbsische Botschafte⸗ Se tag mit Depeschen für seinen Hof

Niederlande.

Aus dem Haag, 24. Nov. Se. Majestaͤt der König haben den diesseitigen Gesandten beim Deutschen Bundestage, 2 . 4 1 l von Scherff, zum S taatsrath in außerordentlichem Dienst ernannt,“

Konstantinopel, 19. Nov. (Schles. Ztg.) Vereits ver mehreren Tagen ist das fuͤr Rechnung des ehemaligen Groß Wesirs Chosrew Pascha gemiethete Dampfboot des Desterreichisch en Lloyd nach Rodosto abgegangen, um denselben nach der, Hauptstadt zu führen. Da jedoch das Käußerst stärmische Meer sine Einschis⸗ fung unmöglich machte, so entschloß sich Chosrew hierher zu reisen. Er ist bereits gestern hier angelangt .

Am ten d. M. ist das Französische Dampfboot „Veloce“, an

Pascha, zu Lande

Bourbon. . Martinique St. Pierre Mi

nel un

Norwegen. Brasilien ...... Mexiko

Malti

enennung

N

Millionen Fran

und Fleuret-Gewebe . .. aumwollenzeug. Wollenzeuge ,....

chen Ein