1841 / 334 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1488

froher Rührung. Der Zug ist eben im Begriff durch (ine Thor⸗ Auswärtis« NRärsen. Billets zu diesem Konzerte sind im Billet-Verkaufs-Buͤreau

fahrt slr, . Vor derselben . 833 34 e, r,, 26. 55 Niederl. Jer Sekela oJ. S3 40. 993. im Koͤnigl. Schauspielhause zu haben. ; ; ben Vordergrund artig beleben. Die Eigentbünlicheisen der (et, err. um. 2816. 6 Srerr 2e r, Süß. Ares. LWnelt. S6. Preuss. reise der Plätze: Ein Platz in den Logen des erste ö lienischen Landschaft pier in sich anmutbreich in diesem Bilde, Fm, Ser. , e' Orten. 105. * . 1 ldhiᷣ * 16 Plab n nen den emen N 9 kl m l 1 1 k

er E f 9e bat den Kuͤnstler ernsthaft be Antwerpen, 25. Nov. Ziuel. 53. X. Anl. 23 G. 1. —ö̃4. ö e ns Wartenale der. Cara ren, ngen mehrere Kinder⸗ Frank k. 2 M., 27. Nor. Oesterr. 2 1077 9. 47 100 8. Die Abonnements und freien Entreen sind ohne Ausnahme

schaͤstigt. Einen wunderbaren Gegensatz bringen nnhnere ö i alti . . die in dieser Umgebung fremd erscheinen,. 8 zwei 21 55 . 15 21 ur. Nauk- Act. 1928 G. Vartial-Okl.— xooss net,, . . . V ö 494 5 fleine Thyrsus⸗ Trager die vorn auf == . 6 * 500 FI. 140. 1391. 160 enn, rn, n, S0 6. geh ff nfang des Konzertes 9. Uhr; die Kasse wird um 6 Uhr - ; ͤ U f , m nrd nde Welt durch Charatte Seelen D* do. 443 Aul. 102 Br. Polu. Loose 753 G. 55, 8 Aul. 243. 213. 279 9 et. 2. sitzen,/ und an die nordische 3 It . *. * die se e ffenbar wi⸗ J 9 r . r. n. e (aß 8 5 Span. ul. 18. 41. 2 9 9 6 2. 1 . ö * aben sich dieselbe offe 1 = Donnerstag, 7. Dez. Im Schauspielhause: Egmont. ö 6 9 ö 8

Cannler 50 85. 501

wegung erinnern. Dem nn 1 * * des Ganzen ; Noll. ois, D . Vo!

nern,, r Fatt der Wirkung des Ganzen zu zisenbain - Actie z. Germai sersailles . Fre 3. Dez. J ; s⸗

der Willen eingedre , den Antheil, welchen er selbst und Risenhahin * tien. St. Germain —. Versailles rechtes Ufer . Freitag. 3. Dez. Im Opernhause: Don Juan. (Dlle Tuczek: schaden, dienen Re dee, darnaesiellten Begebenheit nimmt zu 12 3 . München- Augslurg a,, Strassburg Rassel —. Leipzig [ erline.)

e Nenmtskem Gemntd 3a der darge Beg . ö Dresden 101. G. Köln- Aachen 9gS! G e. Sc ie 33 - nir Deutschen. 8 n , nennen sunlsin erke wohl, befol re * 216 . = Aecben 98? E. . w Schauspielhause: Abonnement suspendu. Représen- offenbaren. , gcbildet haben, wie hier. Laris, 25. or- H Rrute in wr. 116. 40. 3, nente En aur. lation extraordinaire au bänésice de Mad.“ Saint. Aubtin. Le ders wenn sie sich nndewnßt 9 Md ; 2 580. 30. Aul. 1841 641 Cour. 8I. 10. 5“, Neapl. 106. 70. 55“, Span, Reute spe tacle se composera de: 1) La . 1 a . . 21 24. Passive 5. . 11 2 1 ö ** 12 * P miere reprèsentation

, an, n , , m nm, ,, , rns dlig i. commädie, van dex ilie nouvean . = 1 . . 5 *75*773. 22365 . 327 1 = 3 HA * . . 2 6 . 42 . ( 14, —. Hau Acüen 1580. Au. 4 IKß31 1387. 4. I839 109 a en JL acte, par M. Fournier. 2) La premitre re

Donnerstag den n Dez en bher . e , e, m mer, . e e , r e e m e e , , e e ee.

J ; brüsentation des 24d et Zme actes de Kean, ou: Dèésordre et géönie, comédie

: ̃ . ; par Mr. A. Dumas. 3) La premisre repréêsentation de: Gieil Den 30. November 1841. Ber ö. 8 er Grernbah lion: ux, ve ĩ ö , e. 5 ̃ N sie oalisi in Mass Berlin Potsdamer Ergrnbahn. ; ou: ö lion ama ureurz aud erille nouveau en 2Zactes, kbar Scrihe. Es lohnte wahrlich der Muͤhe, sich zu koalisiren, um in Masse ter Mann aus dem Gefangnisse entlassen werden, um in dem Hei⸗ zor i ; Billets zu dieser Vorstellung sind taͤglich, von 9 bis 2 Uhr J nhalt. einer Verurtheilung beizuwohnen und seinen Antheil daran mit ligthume der Verfassung seinen Plaß einzunehmen? Verhaftet oder Fonds. s nat. Gi , . niet I Gela Berlin- Potsdamer Eisenbahn gefahren: Vormittags, in der Wohnung der Mad. Saint-Aubin, Franzoͤsi Amtliche Nachrichten. hinweg zu nehmen. Wir wissen nicht, ob die Akademie der nicht verhaftet, bleibt die Frage dieselbe. Wird Herr Ledrk in die l zwischen Berlin und Potsdam ..... 6659 Personen sche Straße Nr. 60, zu haben. Die Abonnements-⸗Billets blei Nusiland und Polen. St. P(stersburg. Kaiserl. Familie. Wissenschaften Herrn Arago sehr vermißt hat, aber es ist sehr Kammer eintreten, um die Charte zu hoͤhnen der er den Eid lei⸗ 2 . y. ö ; ; ) 28 . ? z ) ö ; . 2 s . 6 g * ? 22 ö 1 . . ä 2 1 * 6 1 z . 7 . * . 10 1033 nc1. Pot. iaenk. 6 . 2) Zwischen Berlin und Steglitz K ben bis Donnerstag den 2Tten d. M., Mittags 2 Uhr, reservirt. Erderschuͤtterungen. . mwahrscheinlich, daß der beruͤhmte Gelehrte es jetzt bedauert, nicht sten muß, und gegen welche er ein Attentat begangen hat, das von 81. r . . 565 eee, 2 zusammen ——— TT Nesonsᷓ. Frankreich Paris. ,, P ress G aber , ,,. des ruhig auf seinem wissenschaftlichen Posten geblieben zu seyn. Ware der Jury festgestellt und bestraft worden ist? Die Sache ist, wie man Pr. Eugl. Obl. 30. 4 ö Ao. do. Prior. Act. 4 . 6 nnen, ne. Prozesses des Herrn Ledruͤ⸗ Rollin. Der artesische Brunnen es nich ich fuͤr Herrn Ledru-Rollin besser gewese inn er sick , , , ĩ en,, ug a. Lx. Kiemnt. - Nönigstädtisches Theater. an, , . Dergh, er eso nief au. P arise Der Prozeß . , n. Herrn dn, , e , n,. gewesen, wenn er sich sieht, noch nicht beendigt. Wenn Herr Ledru das Aufsehen nicht Seerenllens. 0 S0 40. lo. Tor a, 4 Meteorologische Beobachtungen. Mittwoch, 1. Dez. (Italienische Opern-Vorstellung.) L' Hlisir des Herrn Ledruͤ Rollin, die Jury und seine Vertheidiger,. ö. dir k en,, . 363 3 a, . hm . so lehr liebte, so wurde er fuͤhlen, daß seine Rolle sehr schwierig kKurm. Schular. 31 192 101 url. Au. Risenb. - J ö v. ö e. (Der Liebestrank jper⸗ n , , , mm, Großkritanien und Irland. Lon don. Besinden der Königli g, daß in seiner Person die ganze Opposition freigesprochen oder geworden ist, und ihr durch Einreichung seiner Entlassung ein Ende i035 ö 6 . 23 J ö. a. (2 el Liebestrank.) Opera hussa in Liti. Poesia chen Familie. Befoͤrderungen. Marine Ruͤstungen. Bank verurtheilt wurde? Man bemerke wohl, daß nicht wir es waren, machen. Aber was sagen wir? Werden die Parteien, die seine renn, . * pan lb., Eiseuk. Iortgzens , 6 ö. e g 6 Romani. ,, 9 Maestro Donizetti. (S ga. Mar Anzeige. 2 Vermischtes. 4 Brief aus London. Guͤnstigere die dem Verdikt der Jury jene außerordentliche Bedeutung ga⸗ Sache exploitiren und die sich . ne . a, haben um ö ö. 2 N ö 2 r r. ohachtunkg. ̃ 3 Adding. gar . 3 . 4 1 5er r MD InuI Ger 3 z 2 4 8 4 w R j 590 Hiro z. si r* 5 . 11. 6 = . 32 ö 3 ö . . ö ! d 5 * 1 . G d d ,, ziali 3 . , . . ö. . Stimmung für das Ministerium in Irland; Schwaͤche der Anti⸗ ben. Die Opposttton brauchte nur Herrn Ledrü⸗-Rollin ganz zu seiner Verurtheilung mitzuwirken, ihm erlauben, daß er si Westp. Plandhr. 33 1029 1013 sKahein. Hiscul, 5 e . . 333, s' bar. 333 w, nnn, nr n 9. 5 2 . 6, n. Platz in der Orchester-Loge: n m,, ö. n, ,,, . . ö allein vor Gericht erscheinen zu lassen; er war allein ange- entferne! Er muß daher bis zu Ende die Erörterungen erdulden 5,39 R 4 7,7 R. Flusswärme 2,7 R. Rthlr. Sgr. 2c. Belgien. Bruͤssel. Freie Einfuhr der Gerste. Verbot der klagt, er n are allein verurtheilt oder freigesprochen. Aber man die sich in Betreff s 21 9 in ies t ( , . ; ö 3 n *,, . ; ö la g l x h der freigesp Abe a die sich in Betreff seiner erheben werde die 5 Den Talisman. Posse mit Gesang in Kartoffel Ausfuhr. 5 Erklaͤrung des Ministers der auswärtigen kann es sich nicht verh hlen daß die Opposition die S ache d ; s. 2 6. . erheben er. nn,, thut de, r. h 494 1 (U 1111 ( 1161 vel en) . C R Iii 26 ö

R er j r 8 r 8 Ce.

Hr. (our. Pr. (our. In der Woche vom 23. bis inel. 29. November «. sind auf der

Berl. Stadt- 0blI.

Grossh. Pos. do. 105 14 do. do. Prior. Act. Luftiwärme .. . j K . sta 91 7 ] 9 5,3 R . 0 de J J Vonnerstag, ö . ö . 2 . haupunkt -... 2,3 D, Io denwüärm 41 1 k J ; 2 s 2 . 3 45 einetw ö 218 8 or Ce- 2 ö, n, ö 9. Ppomm. do. . 6 3 13 WVuustsuttiuns 96 90 per Lasüänstuns 0, og Ré. 3 Akten, von J. Nestroy. Musik von A. Muller. Angelegenheiten uͤber die Franzdsische Truppenbewegung. Herrn Ledrü'-Rollin zu der ihrigen machen wollte; man hofft Inet wien , schon das Opfer der Parteien geworden x . rie ldrichsd' or ; j . 9 . ö * 2 I 11 U 9 9 two 19 te 1 zie sich den nschein . j 2 Ar treten -“ Kur- u. Neum. do. 5 101 101 Wetter Legen trülie. hulbhheiter Niederschlag (6,039 Rh. Dentsche Bundesstaaten. Stutz gart. Abgeordneten Kammer. einen 83 g davonzut . 6 365 . anz * ,, n 9. 5 ; hol ; it, 96. id . An chein geben, ihn zu vertreten. ö üeber Oeffentlichkeit und Mündlichkeit beim Schluß -Verfahren 1 s,. e , d, ,,. . , Partei zu Gute kom „Der artesische Brunnen von Grenelle scheint seltsamen Wech⸗ men sollte; man hat eine gene nnn, . Niederlage erlitten, und dies selfüllen ausgesetzt zu seyn. Anfaͤnglich mit lautem Jubel begrüßt,

Andere Gold mün ; . Wärme eel sel 47,3! M 1 90 metrnino ( stlarktpreise vom Getraide im Strafprozeß = im Strafprozeß. . Schweiz. Genf. Ein Verfassungs Rath soll zusammentret krafe. Die Geschworenen des Maine ine Quelle der uͤbertriebensten Hoffnungen und der reichsten Be⸗

V 1001 5 z zen à 5 Ih 8 5 ,, ö Disconto ? . 9 411 9 7 7 z fe

ee e, a n , r., . x S9 pCt. W Berlin, den 29. November 1841. ; . ö ] ? . . 1 ö . ; - ö ; t 6 . Zu Lande: Weizen 3 Rthlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 2 Rthlr Aegypten. Alexandrien. Franken im Dienst des Pascha's. und Loire-Departements haben sich durch den lächerlichen Auf. lohnungen fur seinen Urheber, wurde er später ein Gegenstand e ch Se 1 Thlr. zu 30 Sr . ; . 16 ö 15 8 gr.; Roggen 1 Rthlr. 21 8 gr. 3 Pf. auch 1 Rthlr. 16 S . 1 and del Vertheidig ing weder blenden, noch einschuͤchtern lassen; der unsäglichsten Anstrengungen, um das von ihm gelieferte Was⸗ mriet. rl. 1 önigliche Schauspiele. große Gerste j Rihlr. :; kleine Gerste Rthlr. 2 Sgr. 9 Pf., auch k . sahen . ganze Opposition in chlacht Ordnung aufgestellt vor ser von dem Se Utze zu befreien, den es aus der Tiefe mit her⸗ ö. ͤ chausvie . 6 pr 5 sich und haben dennoch ihre Schuldigkeit than Herr Arago zufbracht d seint er ietzt Geaens so ernster anisse Im Schauspielhause: Ein Herr und Fpsfr 25 Sar / 56 ? t - J 2 . , n ,, ,, . digkeit gethan. Herr drago auf brachte nd scheint er jetzt Gegenstand so ernster Besorgnisse

1 Rthlr. 25 Sgr., auch 1 Rthlr. 18 Sgr. 9 Pf.; Linsen 2 Rthlr. mochte noch so sehr auf die Ehre hindeuten, die er ihnen dadurch zu we . . z

zr o so 1 R nern, gro , , . . 8 v.41 . ö * 2 ; 9 24 erwiese, daß er persoöͤnlich ar ihrer Barre erschiene; er mochte denden Rohrloches denkt. Man versichert namlich, daß die Admi⸗ fration der Stadt Paris im Begriff stehe, eine wissenschaftliche

Ostpr. Pfaudbr. 3 102 J

Schlesische do. 157 no 351 a el 1 16 ene nnr n geen,

Wolßkenzug ... Hr. Cour. 2 Tuͤrkische Muͤnzen. ; w . y . 21 Sar. 3 Pf.; Hafer 27 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr. 8 Pf.; Erbse 4, 8 1 Amsterdam FJ Kur Mittwoch, 1. Dez. 29 1 , gr. , Pf. auch Sagt; 8. Pf.; Erbsen ie Deutsch- Russischen Ostsee⸗ Provinzen h ö. er. . 10 Sion. 1 6 330 Dill. ry —eisek⸗· Gon . , . ) . 12 2 do. ./ 250 FI. 2 Mt. eine Dame. Hierauf: Der Zeitgeist. (Dlle. Clara Stich: Hertha.) 25 Sgr. * erden, daß man ernstl h an die Zustopfung des Wasser spen⸗

300 Mk. Rur Mittwoch, J. . m Ipernhause, Mit Allerhoͤchster Ge⸗ 3 1 Wa sse . Weizen 3 Rthlr. 10 S gr., auch 3 Rthlr 5 Sar. ; * ö ihnen in no ch so v the ischden Miusdrÿ cken 3 ige! wie d 96 doenms che Musik-Auffuͤhrung, zum Besten Roggen 4 Rthlr. 25 Sgr., auch 1 Rthlr. 28 Sgr. 9 Pf.; Hafer 22 Sgr 3 h ,,,

0. 300 Mh 2 M 36 nehmigung: Große militairis ,, ,,, ,, ö . * ondon , . 2 3 14 8195 619 der in Unruhstadt (Karge) durch Brand verungluͤckten Einwoh- 6 Pf, auch 21 Sgr. 3 Pf. der n,. asten in jenen Augenblicken hren bestaͤndigen ecre!⸗ Kommission zu ernennen, der die folgende Frage vorgelegt werden k . a J. . ö . ö veranstaltet . dirigirt ven W. Wir precht Königl. Kam⸗ Sonnabend, den 27. November 1841. Amtliche Uachrichten ,, e, n. at stische Vuͤreau seines Führers solle: „Kann der Artesische Brunnen von Grenelle ohne Ge⸗ nm . ; mermusikus und Direktor der gesammten Musik-Choͤre des Lönigl. . Das S chock Stroh 8 Rthlr. 25 Sgr., auch 8 Rthlr. Der ö 9. . ö , wie n, m ngen, n , , , ,. ,, ,. Hauptstadt fortbestehen, ober muß er, um

100 Trin. 2 Me Garde Corps. E àmmtliche Infanterie— und Kavallerie Musil Centner Heu 1 Rthlr. 5 Sgr., auch 21 Sgr. 3 Pf. Kronik des 1 . e,, . . lend et halber, 3 9 die unterird schen Aushöhlungen— und Einstůrze zu vermeiden, , 100 Tun. 8 Ta Ehöre der hiesigen Garnison, so wie ein sehr zahlreicher Maͤnner Kronit des Tas . . ö . an, . . derbe und unn, n werden?“ Man will berechnet haben, daß der axtesi⸗ Frauklurt a. M. WX. . ...... 100 I. 2 M. . Chor verehrter Dilettanten, werden mit der Königl. S chauspielerin Verantwortlicher Redacteur Dr. J. W. Zinkeisen Berlin, den 1. Dezember , . , . k ,. k He Brunnen von Grenelle taglich 15 Cubikmetres, an Erde, J 1 sRul. 3 Woh. 26 Fräulein Ih. n. Hagn, der Kaiserl. Konigl. ngen mn Dlle. ö V . J Se. Majestaͤt der König haben gestern im Schlosse zu Char— 1 k . , ,, , . . ö 89 K . 3, n , n,. . Tuczek und dem Koͤnigl. Saͤnger Herrn Bader mitwirken. Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei lottenburg dem an Allerhoͤchstihrem Hoflager bisher beglaubigten auch sey, ber abltale Atabem ker hat du nch seine Eitate aus . , , ,,,,

Königl. Großbritanischen außerordentlichen Gesandten und bevoll- Aristoteles die Geschworenen eben so wenig erschuͤttert, als Herr man, daß, : och 20 Jahre lar hnll Weise fortstroͤmt, ganz Paxis unterhbhlt und der Gefahr des

IIamburg ...

1

3 * J ; . machtigten Minister, Lord William Russell, eine Privat- Berryer mit seinen legitimistischen Phrafen und Herr Odilon 2. Audienz zu ertheilen und aus dessen Haäͤnden das ihm zugegan⸗ Barrot durch seine dynastischen Glaubens-Bekenntnisse. Wir Einsturzes ausgesetzt seyn würde. So sagt ein hiesiges Jour—

83 Il . o 30 8 . . r 6 AJ 8 . . . 6. 2 9 ene 2Ibbertif aT ( SCcCFHre 59 N 905 8 * * d 4a . . . * * * . 2* 1 F. 2 . 2 h J h 3 . 1 A. gemeine E Anzeiger für 8 16 P 1 eußischen Stagaten. 5 Abberusungs Schreiben Ihrer Majestaͤt der Königin von glauben, daß die Herren Arago, Berryer und Odilon Barrot es nal, welches vorlaäusig die Verantwortlichkeit fuͤr eine folche Be— 9. Enaland entaéeaen 21 x vort r ö s ; ĩ wd ; 4. . ö. ' ; ; z ngland entgegen zu nehmen geruht. i der Folge vermeiden werden, in Gemeinschaft Rundreisen po- rechnung uͤbernehmen moge.

Nachlaß des Zimmergesellen Rabe gehdrige Grund- Stellvertreter und unseren Rendanten Thimm be⸗ aufzufinden, was hier deutlich auf engem Raum zu litischer Beredsamkeit zu machen.“ . ; Gestern war zur Feier des 32sten Jahrestages der Vermaͤh⸗ Die Presse will nicht zugeben, daß die Jury dadurch, daß lung des Königs Ludwig Philipp großer Empfang bei dem Her⸗

Bek ngen ( 3 299 . 4 ; . ; ö g 9 3

ö ekan n tm 9 ch U 9 . stuͤck, gerichtlich ab geschaͤtzt D 5071 Thlr. 28 Sgr., soll scheinigt, weshalb die Actionaire ersucht werden, sammengedraͤngt ist, war bisher eine ganze Biblio . ! X Nothwendiger Verkauf. am 27. Mai 1842, Vormittags 11 Uhr, ) die Quittungsbogen unter Beifügung dop- thek von Waaren-Lexikons, Handelsgeographieen, Na sie Herrn Ledrüͤ hinsichtlich der ersten Anklagepunkte freigesprochen zoge von Orleans. Die Koͤnigin Christine zeigte sich bei dieser Land- und Stadtgericht zu Marienwerder. a4 der Gerichtsstelle subhastirt werden. Tare und p Elter, nach den Nummern geordnete r, turgeschichten und Kochbuͤchern noͤthig, und doch fand ; . . Grundfatz hatte feststell n e, , 3. er . 8 . *. 2 2 6. n zeigt ö. j kee g

Die den Kindern des Heinrich Christoph Struͤbig Hypothekenschein sind in der Registratur ein zuse hen. mit de * Nam ensunte rschrift verseh ener der Beguͤterte nirgends eine so umfassende Zusammen 3ritun ö N 1c ri J t en , 6. Waͤhler , eme d (h, 1 , 26 81 899 heit eit angerer Deit zum erstenmale wieder in der Oe⸗ gehörige, unweit Marienwerder am Bache Zipelle nahe. Die unbekannten Reaglyratendenten werden unter BVeirzeichnisse in den genannten Tagen in un- stellung alles, dessen, was die behaglichsten und auser , 98 achtrichten. ł . . . , 2 . e, , m r, rere ,, ebenfalls eingeladen worden; man . i cbefluß belegene Paplermähle nebst Pertinentien, der Verwarnung der Praͤkluston vorgeladen. serem Bureau mit der Zahlung einzureichen, lesensien Bestan hichHile einer guten Tafel, der Wirth halten. * Wollte man, das 6 . annehmen ö. sagt. das ge⸗ hatte ihn aber 311 gleichen Deit von der muthmaßlichen Anwesen⸗ Echte de l, Re er (in zelnen Grundftücke im hiesi⸗ w wogegen sofort das eine Verzeichniß, mit der linter und Restaurgteur nicht, was ihm Gaͤste in Menge Ausland. h, , latt, „so würde das Verdikt der Jury ein Müuster der heit der Königin Christine in Kenntniß gesett, und er hielt es gen Hyvothekenbuche eingetragen steht und wozu außer 8 C it att on sschrift des oben genannten Rendanten Thimm und zufuͤhren und sie an ihn fesseln konne. Wer das will Abgeschmacktheit und der Inkonsequenz seyn; denn es wurde ein deshalb fuͤr passender, nicht zu erscheinen.

. 2 1 1 ö y. w 666 9. 8 2 4 45 ? ( . ö ö sap 85 ö . . . 111 . 6. . * * 5 * 2 . . Roi acose eFRSnukEesks 2 J d elbe e . 9 c er Ze r frafl * 1 fů⸗ * chf raf C o 2. 3 . 66 61 5 J 1. der Papiermuͤhle Wohn und Wirthschaftsgebaͤude nebst In dem uͤber das Vermoͤgen des Kaufmanns Jacob inserem 8 tempel, versehen —) zuruͤckgegeben wird und der darf Ilir einige Seiten dieses Werkchenz lesen L und dieselbe Rede zu gleicher Zeit fur straf bar und ür nicht stral Der M oniteu parisien erklart, daß die Angaben über

5 . dem Einzahler als Interimsbescheinigung dient. Bei um dem Genuß Reize zu verschaffen, die ihm, so 4 N bar erklart haben; nicht strafbar in dem Munde des Herrn Ledruͤ, die Stärke des Observations-Corps, welches an der Spanischen

1 Hufe 2. Morgen 116 IRuthen kulmisch an Land Seernberg hierselbst am 28. Juli d. J. erdffneten , . w g , 4 it n ; ö . 94 J , ( e . gehören und welche auf S879 Thlr. 2 sgr. 8 pf. abge⸗ , tg i ein Termin zur Anmeldung und Nach der slr acts e dieses bescheinigten Verzeig nisss , leicht und billig sie auch oft zu haben sind bisher 9 St. Petersburg, *. . . orgestern hahen Ihre strafbar unter seiner Feder; nicht strafbar, insofern sie an einige Graͤnze zusammengezogen werden solle sehr abertrieben worden . 5 ] s. ö 39 . ö . . 1. . z el cl es I. z a j ire ist . ie ( ö 2 1 960 brige 5 iese Masest 6 n Laiser ind ö Ka 4 . ( le eder v' * 5 . 2 128rPNX . 2 siyo 850 3 . 1 ö 6 V' . ö. ) ö⸗ schaͤtzt ist, soll ; . weisung der Ansprüäche aller unbekannten Glaͤubiger Welshes von dem Inhaber zu quittiren ist. sind die noch gar nicht, bekannt waren. liebrigens hat diese ? tajestaten der Kaiser, lh. die , . wi . litglied 1 Waͤhler gerichtet worden, strafbar, sobald sie einer groͤßeren Anzahl waͤre. Man habe gesagt, daß dasselbe aus mehr als 30 000 Mann den 8. Januar 1842, Vorm. 11 Uhr, 1 uf den 2 Februar 1842 Vormittags Quittungsbogen, gehoöͤrig vollzogen, nach acht Tagen S crit bereits guͤnstige Beurtheilung und empfeh der Kaiserlichen Familie, das Schloß zu Tsarskoje-Selo verlassen, von Wählern mitgetheilt wurde Ja, die Jury wurde alsdann sehen . azhrend . elbe weit von diese St fe nt . 6 . K,, 33 u rRncki . . nde Anerke 5 a, ĩ dorrè 6. e ; KJ, J . . . J . . ,,, 1809nt besteher erde ahrend dasselbe we von eser 2tarke ent⸗ an hiesiger Gerichtsstelle verkauft werden. um i uhr, fürn n nn,, d = , , ,,, . . Bim Hamb; Korresp./ um ihren Aufenthalt in der Hauptstadt wieder zu nehmen, wo durch ihr Verdikt jenen Kandidaten ermaͤchtigen, auf den Umsturz = vor dem Herrn Stadtgerichtsrath Beer angesetzt. Die Aetiongire werden auf die in den Quittungs- im Helioz, in der Berl. lit. Zeitg., in der polyt heute auch die Großfuͤrstin Maria mit ihrem Gemahl, dem Her- der Verfaffung anzutragen, sich, in Widersprlich mit den Gesetzen n,, ö si Ritt Glaͤubiger werden daher hierdurch aufgefordert sich bogen abgedruckten Ss5§. 11. und 16. des gerichtlich Zeitg. 6 zog von Leuchtenberg, erwartet wird ; . der Ve n, , ,, 1 . 3 . f . 466 elLeßzen Her BVatbut wil . den hiesigen Blattern der Nach⸗ 3 . er werden daher hierdurch all . ollwogenen und Ir Majestaͤt dem Könige mit! K g, . 4. ; . fuͤr einen Legitsmisten oder einen Republikaner zu erklaren und sich un⸗ richt, daß er den ines Vicomte erhalten habe . J 96. .. Szi(cmeisters bis zum Termine schriftlich, in demselben aber per pollzogen n und von 1 ne läͤ . Koͤnige mit w Das Journal des Ministeriums des Innern enthält einen ter diesem Titel in die Kammer schicken zu affen; sie wurde festgestellt . . 36 e, und erklart, Auf den Antrag dez ebemaligen Bäcker alltmieisters söͤnlich oder durch geseßlich zulakssige Bevollmächtigte, telst Bestaͤtigungs Urkunde vom 13. Mair; geneh- Bei C. G. Hendeß in Cdslin ist erschienen und Bericht uͤber ein Erdbeben, welches im Monat Mai d. J. i n ,, . 8 Ludwig Haesecke hierselbst wird dessen altester Sohn, wozt Ihnen beim Mangel der Bekanftschaft die Her migten Gesellschaftsstatuts aufmerksam gemacht. beß L. Sold iRh Berlin, Konigstr. Nr. 62, neben der J H m haben, daß bei Gelegenheit der Wahlen die Waͤhler und die Kandidaten Börse vom 26. No vember. Die Franzoͤsischen Renten der Baäckergesell Johann Ludwig Haesecke, welcher in n gh. ,,, . Yen d fir! , Berlin, den 35. November 184. Post. zi haben;: ö . Kreise k Am en dsige len machte nicht an die Charte und an die Gesetze gebunden waͤren. Aber waren heute bel Erbffnung der Böͤrse sehr schwach, hoben sich in⸗ im Juli 1623 den hiesigen 0 , seit schlagen werden, zu melden, ihre Forderungen, die Die Direction der Berlin Frankfurter Eisenbahn Die Anlegung einer wohlfeilen Ich 2, ; . . w . 3. din, n,. mit welchem Rechte leiht die Opposition der Jury von Angers deß spaͤter in Folge des Geruͤchts, daß die Depots⸗- und Consig⸗ dem von seinem Leben m Aufenthalte . a Art und das Vorzugsrecht derselben anzugeben und Gesellschaft. . me , , ö . 5 . 3 12. September d. J. ist eine solche Reihe von Unsinn und von Inkonsequenzen? Mi asse i igen Tagen Kaufe in 5proc. und 3 proc. Ren⸗ . 6 . 98 o T. 6 . ef *. v 1 52. V ö. 91 ö ö . 8 9 21 h ch 22 Ta s eben [8 60 2 Frdersc 5 zraensn . . z ö . ö , . ; . 2 2 , . J ö 119g 6 . 1 * bi . 1 91 2 ö. , 2 en nn snr deten die etwa vorhandenen schüiftlichen Beweismsttel he⸗— . oder Bereitung von Medikamenten als nothwen dige , falls eine Erderschuͤtterung wahrgenommen welchem Rechte interpretirt sie den ersten Theil des Verdikts ale mbis zum Belaufe von 27 M beginnen werde, In 5 Srbnehmer hierdure zubringen. Wer nicht erscheint, wird mit seinen An- Verein fuͤr Pferdezucht und Pferdedressur und wohlfeile Heil- und Huͤlfsmittei, w eine dem abgeschmackten Prinzip der Unverletzlichkeit der Kand der Spaͤnischen aktiven Rente hatte, in Folge eines Geruͤchtes am 29. Juli 1842, Vorm. 11 Uhr, sprüichen von den Masse ausgeschlossen und ihm des 8 besonders auf dem Lande. Frankreiel daten gegebene Zustimmung? Die Jury giebt keine Gruͤnde ihrer von dem Abschlusse eines neuen Spanischen Anlehns, zahlreicher v 3 1G ern ui rath Koenig oder zuvor im hie halb gegen die sibrigen Glaͤubiger ein Swigtß Still Rechnungen dez ver e In Umschiag geheftet. 15 Sgr. a , . Entscheidung an; dieselben bleiben das Geheimniß des E imsatz stat . zor dem Herrn Justizrath Koenig oder zuvor un hre sschwelgen auferlegt werden. Zu diesem Termine wird echnungen des vergangenen Jahres, zur Wahl neuer Dies Wüch ist viel reühhalttger als der Titel ver Paris. 26. Nov. Das Urtheil der Jury von Angers setzt der Geschworene I sigen Gerichtslökaie zu meiden, widrigenfalls der Kerbf. nem ermäligen Aufenthalte nach unbekannte Mitglieds dee Verpaltungz hs 3 finde Mittwoch!. Dies Buch ist viel reichhaltiger als der Titel ver Baris, 2B. Nov. Das Urtheil der Jury von Angers setzt der Geschworenen. Sind die zourngle n das Gerwin, in den 8 . 64. 686 . ' 61 6 ö ö a , , . ö . 5 swrni n . 3 1 ste 93e 2 a* = 1150 1110 . iselvso Toon j . 5 wid orf Ro . 66 ö . . J J . alan ukel Vactergesell Johann Ludwig Haesecke fuͤr Genlein schuldner Kaufmann Facob ] Sternberg mit den 15. Dezember d. J., Mittags um 142 Uhr, im spricht. Nicht blos die beste Bereltungs art und den heute alle journalistischen Federn in Bewegung. Die verschiede Geist der Geschworenen, die Herrn Ledruͤ verurtheilt haben, ein— todt erklaͤrt und sein hierselbst vorhandener Nachlaß vorgeladen ; ö. . Lokal des Herrns Stallmeister Seeger statt. acht gen ß , enthalt dasselbe, nen Gesichtspunkte, die aufgestellt, die Folgerungen, die aus jenem gedrungen? Wissen sie, was dieselben veranlaßt hat, ihn nur hin— unter seine ö ö . werden wird. Breslau, den 5. Oktober 1841. Berlin, den 29. November 1841. sondern auch viel diaͤtetische Regeln, z. B. bei Ver Verdikt gezogen werden, sind so mannigfaltiger und so widersprechen- sichtlich der zweiten Anklagepunkte fuͤr schuldig zu erklaren? Wählern gehalten, zu einer Wriezen, den 15. Oktober 1841. 7 Cönialiches 2 , 9 ; v. Eckard stein P ö ; ; ö Koͤnigliches Stadtgericht. II. Abtheilung. . r

Königl. Preuß. Land- und Stadtgericht.

k D le se

Die General Versammlung zur Vorlegung der

e 1 1

der Rede, die er vor seinen und Geldstrafe verurtheilt 1

ftu ö 5 ö 3 . ö 6 GCrfror . rtr Kor . * ö pe 6 . ** . ö * 3 28 s; 2 ö * . . 2 = h ö 2 1 . . 1 n giftungen; Rettungsmittel fuͤr Erfrorne, Ertrun der Art, daß es schwer ist, sich aus denselben herauszufinden und Warum ihnen eine Inkonsequenz, eine Verletzung ihrer Pfliché worden. Die Strafe bezieht sich nur auf die Publizität, welche

* * 1 * 4 . edruͤ'Rollin, Deputirter des 3

1 er Gefaͤngni

(ene ** s e das Ver I bein zebr R der . . ) r ; 5 ö ; . 6.

n , , beim Gebrauch dei 39 , ,, in Kategorien zu bringen. Am ru⸗ ten unterlegen, wenn man die doppelte Antwort, die sie er- der, Rede gegeben, und nicht auf die Thatsache, daß sie vor der Li tera rische A nz eig en . erh gien sich die Journgle der sogenannten Dynastischen theilt. haben, auf so verschiedene Weise auslegen m. Waͤhlerschaft gehalten worden, obgleich dieser letztere Umstand auch ö ö. ) zm Verlage der C. H. Beckschen Buchhandlung Opposition, die an dieser ganzen Sache nur das eine Interesse ge⸗ Weiß man denn, ob der großere Theil der Jury sich nicht d von dem offentlichen Ministerium inkriminirt, von der Jury aber

In der Buchhandlung von Gottlieb Haasesin Nördlingen is so eben erschienen und bei Ferd nommen haben, daß man einen Kandidaten vor den Waͤhlern in entschlossen hat, die in der Wahl-Versammlung gehaltene Re zuruͤckgewiesen wurde. Die Frage ist daher gespalten, und man

. I ; seiner Redefreiheit nicht beschraͤnken solle. Nachdem ihnen dieses nur deshalb fuͤr nicht strafbar zu erklaren, weil sie in einem Pri kann daraus schließen, daß kuͤnftig die Kandidaten fuͤr die Depu⸗—

h ren Waͤhlern eine politische Meinung aus—⸗

l

Gertchtlicher Verkauf,, Berlin-Frankfurter Eisenbahn. , , e nn ,, , 6 r. Es soll die Anlieferung von 3000 Klgf Das an Neuen Markt Ni. 15 belegen Krüger tern trocknen, guten, ki fernen, groß tl Sohne in Prag ist erschienen und durch jede Buch- Duͤn er in Berlin, Linden Rr. 1 in: ö =. . arc! s J 646 . ] ö ö 2 . ) (. . 3 3 18 J , h . . n 5 r hf ch e ht, gc n Thlr. ig 9 Bren n hol ig im Wege 1j unsfsin panzlung, i. Veriin fe techban . holen, Brom ö ,, ,, . erf ö . Resulcat, durch das Urtheil der Jurh gesicher, schzint, sist er ihnen vathause siattgzunden at, fund weil sie die Versammlung nicht tirten-Kammer vor Baͤ ü Me am 1. Raͤ 13 1842, Vormittags 11uhr, . , . n, ,, k . erg durch E. S. Mit . zu beziehen: ö. 1 4 5 d 2. . . im Uebrigen ziemlich gleichgůltig, ob Herr Ledruͤ⸗Rollin bestraft . eine oͤffentliche gehalten haben? Weiß man denn, ob sie nicht sprechen können, welche sie wollen, vorausgesetzt, daß sie derselben an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Tare. ind gehen bis . ziprs n auf ben Hh nhnn! * M x2 * J Ein theologischer Verfuͤch wird oder nicht, da ihre politische Ansicht entschieden von der seinigen der Ansicht waren, daß es genüge, wenn man die Rede einmal keine Publizitaͤt geben. Hygoihzkenschein find in dez Registratur ein hen. sien wald, init z Zoll Sacknigaß dicht unnd sehgeseht, Führer durch Prag. . ö abweicht. Die radikalen Blaͤtter, die in Herrn Ledrů ihr eigenes Fleisch für strafbar erkläre? Wer maßt sich an, zu behaupten, daß das Rach unserer Ansicht hat sich diesesmal die Jury getaͤuscht. Die dem Aufenthalte nach unbekannten Realpraͤ. dufzustellen un der Unternehmer eine Carnti n Von J. Ehr. K. Hofmann,; und Blut vertheidigen, halten sich durch den Ausspruch der Jury nicht fuͤr Verdikt aus diesem oder jenem Beweggrunde entsprungen sey, und Wie, es ware erlaubt, vor einer Versammlung, die politische Func⸗ tendenten werden hierdurch oͤffentlich vorgeladen. , 19 pCt⸗ des Lieferungs- Betrages zu leisten. Die Franz Klutschak. außerordeñlijchem Professor der Theologie an der geschlagen. Sie behaupten, das Prinzip sey gerettet; die Jury habe mit welchem Rechte will man ihm gerade eine Abgeschmaͤcktheit tionen ausuͤbt, die die Bevoͤlkerung repraͤsentlrt, der sie in dieser ö 536 hierauf Reflektirenden werden ersuͤcht, ihre Forderun . 3 weit vermehrte Auflage. . Universitaͤt in Erlangen durch die gemachte Unterscheidung aus druͤcklich andeuten wollen, daß oder einen so offenbaren Widerspruch unterlegen 35 . Beziehung wenigstens eine moralische Rechenschaft uber die ihr Nothwendiger Verkauf. gen versiegelt mit der Aufschrift:; „Submission . n n , Stahst. 17 Sgr. Erste Hälfte, ge. seren Bogen. die Sprechfreiheit des Kandidaten vor seinen Waͤhlern unbe— Duie Presse enthaͤlt außerdem uͤber den Prozeß Ledrůüͤ fol- durch das Geseb' übertragene Mission schuldig ist, es waͤre erlaubt, , . 26 25. , , Brennholz Lieferung, ö. Berlin Frankfurter Ei . 6 nn, n n mn n n, n , ,. Has ,, hren r . Werk will schräͤnkt sey, und daß nur ein Heraustreten in die Oessentlichkeit gende Bemerkungen: „Man fragt sich, welche Folgen die Ner- sagen wir, vor einer solchen Verfammlung aufruͤhrerische, der be⸗ Tonssaintsche Grundstd n n, . . en e, 1. . . . , . in unftrem Hu U . . . en,. ne, gen, welchen die Weissagung dez 1 gewissen Faͤllen als strafhar betrachtet werden kͤnne. Wenn urtheilungen des Herrn Ledruͤ haben werden, und ob man ihn stchenden Ordnung zuwiderlaufende Prinzipien auszusprechen, sie ) ? ich, taxirt zu 19,512 Thlr. regu, Oberwallstr. 3. einzureichen. den Gang dn r m n neh , n, n,. Lestaꝰ Hue, Journale nun auch naturlich weit davon entfernt sind, die zwingen kann, jetzt gleich seine Strafe anzutreten. Es sind dabei zu vertheidigen und alle Folgen derselben, d. h. die Errichtung ei— ; Ansicht der Jury uͤber die Strafbarkeit der Publizirung der zwei Fragen zu eroͤrtern: eine Frage der Schicklichkeit und eine ner Republik und den Umsturz des Thrones, zu verlangen? Es

7 iz, feng gar , ͤ Berlin, den 25. November is 41. am 8. Fe 42, Vormittags 11 uhr, Dle Direction der Berlin-Frankfurter Eisenbahn latz ?, und Potsdam, Hohenwegstr.“, ist en: 69 36. ; . . r n r. dle 9 hr. Dire 8 f Eisenb⸗ platz Potsde zohenwegstr. “M, ist zu haben: hun e Sie erscheint zupörderst als Geschichte von Be ben hene, . : h alle wäre eine wunderliche Constitution, die dergleichen Angriffe und Hypothekenschein sind in der Registratur einzufehen. i , g . h. . 1 . . der vexurcheilt, als etwas Zufaͤlliges, als den wir, wenn wir Regierung waren, mit der Vollziehung des eine Freiheit gestattete, die bald keine Schranken mehr Lennen Waarenkunde kung vorbereitet und vorbildet, und dann als Aus etwas verhaͤltnißmaßig Unbedeutendes, den anderen aber, der frei Urtheils vielleicht warten, bis die Exorterung uber seine Wahl in

In der Stuhrschen Buchhandlung, Berlin, Schloß⸗ Heilz, fe, ,. ft, in That und Wort genormten ente verzeich / X ge e infrimimirto 2 3 e ö . . ,, 2 - mente 3 inkriminirten Rede zu theilen, so geben sie sich doch alle Meuͤhe, Rechtsfrage. Was die Frage der Schicklichkeit betrifft, so wuͤr⸗

an der Gerichtsstelle subhastirt werden,! Taxe un Gesellschaft. 6. . J, ,, 1 Tare und zese chm Die Delikateß⸗. Wein- und Italiener⸗ Y(bniss'n, in weichen sich die schließliche Heilsgesfal würde. Eine Versammlung von Waͤhlern ist wohl fuͤr den Augen⸗

ö 21 ö. . 6 . ( 6. j je ser (G8esehir . n 96g 9 ** swri Mese j 9. . . * 28 14 . 2 z 2 28 h . * . h / 2 27 Nothwendiger Verkauf. Berlin-Frankfurter Eisenbahn. . oder Lexikon für Gutschmecker, enthaltend, den r , . im . der Prophetie . ,, als eine entschiedene Niederlage fuͤr das der Kammer stattgefunden hat. Was die Rechtsfrage betrifft, blick eine geschlossene Geszllschaft, allein ihre Handlungen und selbst ihre Stadtgericht zu Berlin, den 27. Mai 18411. Die Actiongire der Berlin Frankfurter Eisen- sprung, die Peschreißung, die Kennzeichen der, Güte . ö. . . , i. on mgtische. Te Mini . 9. rach , Journaldes Däbats laßt es so ist dies eine andere Sache. Herr Ledruͤ ist nur nach Kandi- Haltung imüssen unverzuͤglich eine unermeßliche Publizitaͤt erhalten. Ven denn in der Jittergässe Rr. 3 belegenen, dem bahn-Geselschaft werden hierdurch aufgefordert, die ünd, Verfalschung, dis, weft göbrte⸗ Aufbewah rng, 6 nt t n , . wen sich fuͤr heute hauptsaͤchlich angelegen seyn, den Prozeß von seiner bat, er ist noch nicht Deputirter. Er wird erst Deputirter, Diese Publizität kann unter keinem Vorwande unterdruͤckt wer⸗ , ,,. , , chr ; . den Fuchs ö . , ö nt . . , 1 3. ,, w,, ö 24 , ,,,, indem es auf die Wichtigkeit wenn die Kammer“ seine Vollmachten verifizirt, und wenn den; aber es muß auch in der Versammlung nichts vorkommen, Fhen Crben zn 4 gehtrigen. Grundfick, tatirt zu delt Betrag ber us geg (benen un gsbagen, nch, ger, Südfr jte, Tafel⸗Obstsorten, Sehn e und son Thatweissag , , m rn e, aufmerksam macht, die ihm dadurch verliehen worden ist . geschwore senem Könige und jener Charte treu nicht der Oeffentlichkeit uͤbergeben werden koͤnnte; im entge— re, Thir. 22 Sgr. 4 Pf., soll der Antheil des enn Abrechnung der Zinsen 2 5pCt, vom 16. September Vogel, vierfuͤßigen Thiere, Weine Getraͤnle und son Thatweisagung und der Wortweissagung gleichen Nuancen der Opposition ihre ,,, ee. daß alle . geschworen hat. nem sich . *. 6 . * was 66 der Deffentlichheit: Uhergeken ,, * f i Ferrit 1 J, Pormit ugs Li ihrer tääl Eis än Fahuär 1612 ah. die, schon geleisteten sigst fesnerers d grun sta uni Lutnsspeisen, welche Schritt hält, „Was man sonst unter, dem Namen des Angeklagten nach Angers geschickt hab kur Beriheizigung fu bielben, gegen. welche er sich Angehrn u Schulden kommen gengese ßen Felle ist es diz 'flichteeß offene nn en,, , an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Tare und fuͤnf Einzahlungen mit 25 Silbergroschen auf jeden als Lichlingsgenüsse der verfeinerten Welt gelten. Fur Falttestamentliche Christologie⸗ in Vereinzelung be sagt h . . . h n. n en. „Die Opposition“, ließ, die von der Jury bestraft worden sind. Nur unter diesen gegen die Urheber anarchischer Doktrinen die gerichtliche Ver fol⸗ . . . , berselben in beten v om e brenäg, Fd n har Var fer , Haß whirthe, Neessauratenrs, bche and handell. findet sich hier in. seiner Zusgmmengehbrig ö. ö. , . , a * ö e gefunden, dem Prozesse Bedingungen wird er Deputirter und kann er auf die Privilegien gung einzuleiten. Dasjenige, was in den Journalen tadelne⸗ 342. mit Ausnghnte der Sonntage, in unserem Hourmands von P. W. Marni, Handelsagent in leit. Dic zweite Halfte wird die Erfuͤllung der alt⸗ * ,. 2 n . der e. e , wichtig genug war, noch (cines Deputirten Auspruch machen. Vis jetzt kann er noch wie woerth ist, ist es offenbar auch vor einer Waͤhlerschaft, hie, nr

9 Vert Buͤregu, Oberwallstraße Nr. 3, Morgens von 9 bis Hamburg. gr. 12. 9h, ] Thlr. 223 Sgr. testamentlichen Weissagung in den Thatsachen des hundertmal mehr Wichtigkeit zu ver zihen, und eine Verurtheilung, der gewoͤhnlichste Verurtheilte ins Gefaͤngniß geworfen werden. wiederholen es, eine Kbrperschaft von Beamten ist, und die, wenn

. Nothwen 9er. . ö ; 12 Uhr, zu leisten. Eine vollständige alphabetische Wagrenkunde der neuen Testaments nachweisen und die Geschichte der die nur eine fast von aller Welt verdammte Rede treffen konnte, Es erheben sich noch andere Fragen; Wenn die Regierung, wie sie von ihren Pflichten hurchdrungen waͤrc, sich allen verfassungs⸗ Stadtgericht , . 55 ,, 9 3. b ng von 10 pCt. wird auf dem Quit- feinen , n, , 3 in ihrem ganzen neutestamentlichen Weissagung darstellen. trifft nun zu gleicher Zeit die linke Seite, die außerste Linke und sie das Recht hat, Herrn Ledruͤ zwaͤnge, seine Strafe sogleich zu widrigen Manifestationen, sey es von Seiten der Kandidaten fuͤr z 21 in * . 9 . e d j . j 5. X 8. 5 * . J 6 71. i ö. 28 2 D ] ö. . ö 23 or . j 2

Das in der ö ingsbogen seibst durch einen der Direstgren ober limfange ist ein allgemeines Bedurfniß. um das . radikale . 9, ö 33 9 ö, e erleiden, was wärde alsdann bei Verisizirung der Vollmachten ge- die Beputirten-Wahl oder von Seiten der Waͤhler selbst, wider⸗

erryer un ilon Barrot gar eine traurige Reise gemacht haben. schehen? Wuͤrde ein wegen Angriff auf die Verfassung verurtheil- setzen mußte

. 2 V e ͤ tzen mußte.