1841 / 362 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1632 1633 Mettorologische Beobachtungen. Beilage zur Allgemeinen Preußischen Staats⸗Zei

Durch⸗ Durch. Lange schnitts 1841. Morgens Nachmittags Abends Nach einmaliger

Laͤnge schnitts⸗ Bezeichnung ! ö ̃ eichnu in Kosten ei⸗ = . 2 . 29 3 ö Phi 1 Erla uter unge n. Eiscmuihn Otsch. nerMeile , . 29. Dez. 6 vir. JD e 10 ubr. Beobaehtung. . ; ; x . . I D ( 7 * 777 . 7 J ö ; 1 5 595 4 . . * E =

Eisenbahn. Neil. in Jthir. Meil. ö raliar aer. S355, Tar. 335,1 Tar. 83 par. Quelle ö n. Preise der vier Haupt⸗Getraide⸗ Ar ten die Landwirthe des Preußischen Staates auch das Haupt⸗Handelsgewaͤchs ö uftwärn 89 . 2 . 3 . 89 R. luss r 9 R. j 9 r 19 5 8 9 j9 39 ö 5 sr .* am i 8 52 5 7 7 2 ĩ 2 3 2 k Schwieriges Terrain; 4 Tunnel, Vadensche . 9 2 * z 2 * ö , e, m, in den fuͤr die Preußische Monarchie bedeutendsten Marktstaͤdten im Monat November 1841, nach einem monatlichen Durch— Wird sie, und namentlich die rothe run ze Hattung, in leichtem Bo- Rheinische weron mer JiEss'' Fuß; cin Manheim. 235 277276 2 87 oo 11 e. ga go, wle G, bo, nn schnitte in Preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben. 3 . ken h , r bie ö . w enn nnn fen, . erer 3263 Fuß lang, Heidelber , n , mern, m,, we 3 ch die höchsimbglichen Spiritus Ertraͤge. Ihr Anbau kann

senbahn anderer 3288 Fuß lang; Via⸗ Heidelberg) Wetter.... Nebel. trübe. trübe. Riedersehlasg 0, 011 Rh. j ; aber ohne ö . ; 8 d w. 1 * . . . * m ̃ , ; ber ohne große Duͤngermassen nicht lohnend betrseben werden, und Ranen P94 weinen Roggen Ger he Hale Namen der Staͤdte. Weizen Roggen Gerste Haf diese Bängerniaffen sind nicht anders zu beschaffen, als durch Cin⸗

(Koͤln Bel⸗· 115 81,160 dukte bei Burtscheid und uͤber an, , . . 6 wa.... w. w. w. Warmen echsei 2,1, gische Graͤn⸗ as Thal er Gueule; Bruͤcke Muͤnchen— 85 2745 . Bruce n, P. ber den Lech Vente. ne,, a 3 dringen der Waldsireu in die Bichstaͤle Behufs der Aufnahme der e) äber dis Roer. ; Augsburg 6 t 33 8üß Lichtweite, Amper e, ,, 34 23 * Magdeburg 159 durch den Spülichtgenuß erzeugten, sberaus reichlichen thierischen! Nicht unbedeutende Erdarbeiten; U g. 7 4 ar 112 Fuß ; ö 31 4 , 30 Er lremenge So verwendet, giebt die Streu, wie gesagt, weit hoͤ⸗ Brandling 9 765M Elay; Geneigte Ebene mit ste— 190 Fuß, Haar . , 307 , ,, . 285 ; . als durch die kleine Steigerung des ee, Junction . hender Maschine. and ) 268 000 lt , mg Den 30. Dezember 1841. 325 . 1. Nordhausen . 1 8. . 25 ,. wahren könnte Hiernach moge der Herr ; 5 Tunnel, darunter einer von e , Erdarbeiten. 353 2 dd / . Landwirthen es zu Gute halten, wenn sie feinen Rath St. Etienne ; 32000 e ,,,, , 263, é'33 Leichte Erdarbeiten. . . Pr. Cour. 10 Pr. Cour. 331 . se 15914 3435 21 nicht unbedingt befolgen, und sein Tadel möge nur diejenigen tref— n . J , . Erfurt.... . (Len, welche ohne Wahl, gleichviel ob aus jungen oder alten Bestaͤn⸗ . Fuß Lange. Halle den, die Streu entnehmen.

w. 0,49.

Koͤnigs berg ...... ... 95 56 4 Memel. . ...... .... .... 94 59 k 81 Insterburg 87 Rastenburg ...... ..... .... 85 28 Neidenburg .... 80 Landen 1 CEF 45 2606, (6006 k 1 88 Preste Trond . ; Elbin . Preston 5 39,064 h iele starl geneigte Ebenen, Zar . 101 , 123 122 3 3. . 70

R ö 5. 102 ö; ae. do. do. Prior. Act. ö 102 Graudenz. .

3 Broͤß j Fuß; Groͤß Leicester and ter I und * mit stehenden , n, Leeds ind ; Groͤßter Auftrag 59 Fuß; Groͤß— Veen 9m 1, . c. Engl. Ohl. 30. 5 h ** ö . . 6 ö Sevannigton schinen; Tunnel 1 Engl. Meile präm. Seh. der Mg. Lp. Bisenb. 109 108. . 1 Selby ter Abtrag 43 Fuß; Tunnel. 9 ; ö ; . . . . el . (FFB ö steh enden lang. See haudlung. 0 * . 103 1602 z . 97 . . . n . . 6. Cnal Alais⸗ Beau Kurm. Schuld. 193 Erl. Auk. Biseunb. 105 . d 1, T m,, 92 194 353 J,, der Forst sich in dem Augenblicke der neuen Einrichtung be⸗ eb en, us 3 Kees, alte, 9 . Berl. Stadt- Obl. 103 do. do. Prior. Act. 4 192, ; d w / ,,, en gi le. Meil. und auf 1,5 Engl. M. caire K, . Püss Elb. Bisenb. . 2. Bromberg * d e ;, 36 K ultur Arten besonders, naͤmlich für den Nieder, Mittel- und Hoch e ö. 6 vy y s Klbing 90. 2 2 9 8 . ; ; * 2 ) ; . ö son rr. ) 1. R ; ; = . d, wille ö w . , ,, . Fraustadt ...... ...... ... T 35 77 * —. Elherfeld . 98388 59 423 . ar, wobei nur sehr zu bedauern ist, daß der Herr Berfasser sein Aätien- daz stali die Strecke von (ie della Anschlaasumme; 2 Westp. Plandbr. 35 102. Rbein. Kisenk.,. 5 g53 Rawitsch . ö 3. Duͤsseldorf. .. n Kenbeätenttes Gütgchten, darüber zurückgchalten hat, un ker wii— . ö 20 C0 London bis Rumford gehört Stwrgbpa o 1 g n . 124 do. do. Prior. Act. 5. Kempen deen e nnen, ö dieser drei Bewirthschaftungs-Arten der an⸗ 6 der East. Count. Gesellschaf— polda (Flo ö resp. S6 und 124 Fuß La 3 . Ke 1 . . 6. gen der East. Count. esellsct aft ( 240,7 6M) . ĩ J 9* . Gold al mareo Mor w ö . . Ran d. 3 . renz Livor 1 Brücken ber die isa, Arno , ; 21 . JJ 2 . 3 * h . 1. Durch , . ö 1 ; renz ö 1vol 1 . . *. ö 1 a. do. 3. . 1 Friedrichsd'or ; 5 Br indenbu ö ö 5 . j J 2 ö . w 3 5 3 ö Berne , m , . Her r. Verf. ganz sachgemaͤß die gehörige No rthern 91nd no) . Vmbrone ODlsenzio eu u. 3 do. . 6. Andere Goldmin ö 8 3 . rg. * ? ; . 37206 ö - J 5 91 * J ; 1 . ; Holzbestande in , , . For ftes 3 wie die Eintragung der 53 . 6b, e960 Anschlag; leichte Erdarbeiten 240 000 1 aen à 6 rü. 8 G ; 2 ö Hründsticke durch? Senlthenl dünn ig fintheilung, Zrdßerer Forst⸗ (Stratsfort 6 ) ĩ Andrezieu 6 z Disconto = . Frant fur . . 78 * 9 6 5 * 9. Trier . - . R 5 z ; Abtheilungen ( . agen 1 , und ö. estelle in moglichst regelmaͤßige Hockerhill) Gent - Gon 16 5. Landsberg a. d. 2 . ö . 1 Saarbruͤck . r 12 Winken anch das , ,, , n. 1 er giebt neben vielen praktischen 2 ; Gen Gol ) 31, 006) f ꝛ— . Sg g n J 3 W auch das Sche er fehr zwecm teen Ren, . ; Llarence (mit tray . . ; ; 268 1 ; ; . ö belle. Die hierauf folgenden n, ,. Vermessungs⸗Ta⸗ 2. B 9 Indrerieu 3 . 8. 3 . Stralsund . . ͤ t ö. Niczermwald auf ustells mn n ih gen uber die fuͤr Mittel- und i. j . . . anne ö . 19 4 ö ö ö —— . Kolber ö ; 2 . 12 292 2 . —ÿ611111le ln In . J 9 ö ö * vgld an i . ender etriebs plane sind kur, ee, 1 zan! er . n n, 2 w 35 68 ; . 31 * 3. Koblenz 87 ö , larische Beispiele so einleuchtend dargestellt, daß gewiß jeder Forst— ee. ö. z n. 35. W ᷣ. . J ö l Ce . ö , . . Besitzer im Stande seyn wird nach k gewiß jeder Forst⸗ Larlisle Montpellie! 2 206, 606066 25 2 Mt 138 . ; 2 ? ö 1 . ; ; 37 . k . 385 ö 65 ; Einrichtung aut 36 4 . 6 ach der gegebenen Anleitung seine . ö gi ö. ] Breslau 7 37 . x = 1 12 . 91 1 Nd zwee äßtg zu treffen. Un . ss .. a Frontiere . wn schlaa Lette 36 t Breslau . ff ) . Herr Verf * df Nerhälthi ß, nb. z ifassender hat der t 16 /, M M Mnschlag Zum Theil Pferdebetrieb; ge urtz ; ; ; 360 a. . 23 Gruͤnberg . z ; , ; 2 Durchschnitts Preis s . . er die Ve , des Hochwaldes abgehandelt, da vyorzugs⸗ 1 53 1 2 I . 6 . . 5 ö ? 1 h ö 8 kLlunberg w 54 . ö 5 ö d Olle ils Dreise wetse et diesem Schwierigkeiten aller Art sich . 97 M ab SsGawMar . 2 ; ; . P . . ; ite ö dar hleten, ; seecheln Ant 163, M6 TX oppeltes Geleis . . . 3. Glogau .. . 1 , . 10 der 12 Preußischen Staͤdte . auch noch mehrfache Růckblicke auf Mittel. und e, , ,. i. . ee 3. ö. 1 30 M 8 Lie niß . . K. . ö. . ö 1 ö 1 me vagren, s 1e e 7 J . an st⸗ . 9 2 werper 5 ; aroͤßere Bruͤcken worunter die paris. ö ; . H 6 Fi . . ̃ 1. e. JI 4 . : 5 Posenschen Staͤdte .. ö 9* * . en . 1 o , hier die Zusammenstellung der Ertraͤge aller Nagdeburg 13 g dere Brücke 1 . el ĩ Wien in 20 Xr ; . ; 5 1 t. 37 ; , . 94 35 * = 9 Brandenburgischen und drei 2 ranchen fuͤr den Gesammt Dalshalt lch ln ge er , 63 Leipzig (bis . 2,0006 Saalbruͤcke mit 30 Pfeilern; Augsburg 150 FI. 2 Mt. ö 6H. Hirschberg ,. 84 27 Pommerschen Stadt 33 U den konnte ; zig bei Sombore 3 zuß Sach isch . i 54 . . ö 12 5 3p0mme he 0 5 345 . 8 z . ; . . = - 1 bei e 44 ,, & ach sische ö 12 Der Herr Verf verwirft hinsichtlich der Betriebs Regulirung lang; geneigte Ebene von Sn! Graͤnze) 166660. Fuß Laͤnge bei Erkrath, m Stei Berlin gung mit 2Wstehenden Dampf halt maschinen von je 50 Pf. Kr. lin-Coöthen) Berlin. . ö Geneigte Ebenen mit stehenden k Leichte Erdarbeiten bis zur Um Kuswärtige Börsen. R Maschinen, , auf 6,5 Engl. gegend von Frankfurt, wo eine

t . .

1

ö

..

Dundee Arbroath Aylesbury

Briet. 69eld. riet. eld. Torgau . 8 * 75 2337 . Nach der Beleuchtung der gedachten forstwirthschaftlichen Miß— 217 J J j . aͤßt 6 . , . in ien aten Abschnitt (dem Haupt⸗ 3657 32 Weunster. .. 7416 38 22. Heile des ganzen Werkes) die Anleitun inem rati . 305 ö V. . han she lib f'sn e eitung zu einem rationellen Forst Er verlangt, daß zuerst genau festgestellt werde, in welchem Zu—

e i

.

.

Q —— Q 0 1

Bolton and 28. 162 Leigh

Tunnel von a. ; J ö . Grossh. Pos. do. Lange; Ostpr. Pfandbr.

Pr. Conn * 2 6. fe 7 2 k 8. 1 ö 9. Kreuznach

Tournay 42 6 9 al Ballochney 18,0660 neigte Ebene * auf 2,5 Engl. ö ö . 118 3 Mt.

Mecheln leicl . h 162,606 Desgleichen. 100 r'hle. 2 Mt 99 99. . Schweid ö ö sis⸗ ö 274 0 11 Schlesischen Städte , ei dte . 26 welche er natuͤrlich fuͤr jede Holzart besonders aufgestellt wissen will“

Bahnhof-Anlagen in und bei Rreslau .. ..... k .

Magdeburg. Leipzig in Courant im 11 ThI. Fuss 100 Thlr. 8 Tage 1 Gy 16 2 . n Schlesil St

lel zrůͤck eberbruͤ W 00 * Mt. ö. 0 , . . 22 * 7 8 Saͤchsischen Staͤdte 131 25 8. 3 , ,, 26

Viele Bruͤcken und Ueber ( 1 1. M VI. l ö . = '. 1 1 . Neisse ö ö k ; . ; . h 6 J Wesiphalisch en 2 . 1 —ͤ 752 ; 4 sogengnnte Fachwerk Wicthschaft ; nach welcher der Forst in so

„10,0007 kungen; kostbarer Bahnhof zu Petersburs . w ö 965 Leobschuͤtz ö. 3 37 ; 141 Rh sc K 1 237 331 843 viel 8 chlaͤge getheilt wird, als die Umtriebszeit Fahre hat, weil in 19, 988115 1 TYbosehntz. k K 6. 1 t d 2 . * . 8 J 8 11 z j sos er Semi n RKrehR ag 9 ,. ö. 3 9 ) J ell

Hatihor ö . rᷣ Rheinischen Städte ... . 3903 20 * 1 Bepwirthschaftungs Art ein Unfall Brand, RKaupenfraß, Wind—

ö ö r 1 . ͤ . . nur Allzuleicht eine gaͤnzliche Zerrüttung der srdnung

Erankfurt a. M., 27. Der. Qesterr. 53 Met. 107 6. 4 26 n l herbeifsihren. ann, Er giebt der Eintheilung des Forstes fuͤr großere

Meil. Lange, * auf 1 Melie sehr stark geneigte Ebene; nur 214 56 6. 13 24 Br. Rauk-Act. 1969. 1967. Loose 2zu 50 E! 3 35 , ,, Bei dieser, or gen, nicht ganz neuen, Me⸗

eil ange 2 1 ö ; eh! Jiu 9e gte S J R 5 z . 9 91 ; 29In gose 76 G. 57) In Mm . 2 2 ; . . 3. . . . ye ne z. B. etnen Kieferw ei Bun derti Fri eh s.

M. Lang w Line bedeutende Brücke ber. Feh. Sor C. do. 4 AuI. 1023 ne. Eoln. Loose 7665 z Wislenschaftt . Uunst und Literatur anderen buͤrgerlichen Stellung noch die Verwaltung erheblicher For zeit in fuͤnf Wi rthsa af ,, K, umtriehs

ö ] 1 n eébelllellbe 2* 16 1 nl 24 .. 242. 1 ö Holl. 50 ke 50 *. sten anzuordnen und zu beaufsichtigen hüt * 90 ö. 2 16. ö. ö Ichafts Perioden, jede zu zwanzig Jahren . und

,. —⸗ überläßt der Nachkommenschaft, bei dem Herannahen ded betreffenden

1.559,61 n]

Der GSeryr Merken n. 1ne se ö reniß j Oer Herr Verfasser hat daher nem wesentlichen Bed Periode ür diese den Abtriebs i . . abgeholfen, wenn er in der vorliezenden ehr chen . P i n, mn fi ö. ö ö. n n e ,, , dosten⸗ Auf vẽrurfach Anleitu Privat⸗W . . J . . gre, Jahren festzustellen, wahrend bei der ersten Einri rw spezi Kosten-Aufwand verursacht Stockton and J ; . ; 2 in lee na. Privat-Wald-⸗Sigenthümer zur eige- selbst für jeden Laien im Forsifach verständliche Helfe cine Anl.! Vebrichs!usttlrun far en err , I er r nm, ß Stockton and 29,3755 der Maschine, ferner i, 16, Königliche Schauspiele. nen Ermittelung des nachhaltigen Material- tung giebt wie man sich eine maglichst genaue Kenntniß von dem gen Periode zu machen ist. Es! nürde N oel hen , 5 . 1a rG1 J 5 4 2 * 1 ? 3 ö 6 . * 1 . 1 J vy ö 99 28 . T 24 * 2 5 * R 1e . Mer i 25 F stes erschaffe! siỹ 5 j 29 ĩ ; 1 . Vartington ri, m; Kurben bis zu Engl. Freitag, 31. Dez. Im Schauspielhause: Der Zeitgeist, Possen ürtrages einer Forst, so wie zur eigenen Be— , Werth k ,. verschaffen, und wie man, gestuͤtzt auf dachten beiden Wirthschafts⸗Systeme das Fuͤr 39 eher kr. . . Meile Halbmesser. 8 ö spiel in 4 3lbthl.,, von E. Raupach. Hierauf: Die Visitenkarten . th sch aftung de 1 elben nach einfachen prakti⸗ enn , mn . . a ö. , , ,n, ,, va n 6. den 3 Viadukte von 89 . und lokaler Gelegenheits-Schwank in 1 Akt. 168 en Regeln, nebst einer kurzen Anweisung zu den Im , r. 1 bringen kann. Vortrage des Herrn Verfassers sich sehr zu seinen Ansichten hingezo⸗ kJ d / ../) ba * von dem Geometer zu liefernden Arbeslen, von Verfnsle 3, , s rn, 9 Schrift macht der Herr gen fuͤhlt, obgleich Referent auf der anderen Seite nicht verhehlen ö S. W. Maron, Königl. Preußischem Regierungs- und aufmerksam, wobei er nicht blos den h e gn gh rr , . 3 9 , , m , Forstrath und Hauptmann a. D Posen in Kommisst J . le Muücsticht auf dite nachhal⸗ 900 M. M. großen Privat⸗Forst nach dem aͤlteren Systeme ; = ö D. sen, . mission tigen Krafte des Waldes vorge ene ze f gebn haf sterhafter Bewirthschaf f , . e aldes vorgenommenen Holzeinschlag auf gebuͤh wahrhaft musterhafter Bewirthschaftung gefunden, freilich unter dem

1 auf O0, 5 Erkner. Eisenbahn . A0 tien Leipzigs PDresden 101 h 6 Köln- Aachen 99 Zur Forst ö Praxis.

Anschlag⸗ Summe; öh) haben einen außergewohnlichen Bedeutende Steigungen , auf Hamburg, 28. Dez. Bank Actien 1628 6. Kngl. Russ

Engl. Meile Länge mit stehen⸗

zourtray ö , l . ö nschlaa⸗ Summe Frontire J (0 Anscl . . Mecheln-Ans ] 113.00 Doppeltes Geleise. ; Kaiser Ferdi Amsterdam 37 500 Bedeutende Wasserbanten und nands Nord 93, 000 . 21,12 * oi so 2 z J . 74 Haarlem hohe Landpreise. Bahn (Wien . 6 Amsterdam⸗ k ö Bruͤnn) * . 7 * 2 137,560 03 Anschlag⸗ Summe . Arnheim Anschlag ö Braun⸗ ster (Bel⸗ ö . . Ulster ( el 77 = Erdarbeiten schweig⸗

t 13) Bogen; 198 Straßen- Portici, große Oger in 5 Abth., mit Ballet, Musik von Auber. n n, Preisse der Platze: Ein Platz in den Logen des ersten Ran , ĩ st g ͤ ges 1 Rthlr. 10 Sgr. ꝛc. . er. 1841. 8. rende Weise tadelt, sondern auch die Nachtheile des unzeitigen Auf esonders guͤnsti stande, daß der nas (egen H ö . 90 000 ger , , . spagen debe scß ca ah Ml mern sfts w , . Auf hesonders Qinstigen n gg, daß der nach der vlanlosesten Verwuͤ⸗ sast⸗ Armagh) 154,23 Schwierige y ,, Im Schauspielhause: Das , . schaͤdlichen Eingriffe, „welche der nnd irt; si 9 Igbei serner die stung die Irdnung herstellen de sehr intelligente Forstmann 48 Jahre G rk Wolfenbüttel ö nach Scribe, von A. Cosmar. ; w n aften laßt, diejenige herauszufinden, welche fuͤr Klima, Forst⸗ Verwaltung Uriaut . , , in die hindurch die Qbhüt uber sein Werk behalten und in dieser Zeit auch n. 123,140 Erdarbeit nicht bedeutend pferdebetrieb; geneigte Eben Sonntag, 2. Jan. Im Opernhause: Don Juan, Oper in Bodenmischung, Flaͤchen⸗Inhalt und sonstige örtliche Verhaͤltnisse Fes Viches ö. Fund welche hauptsaͤchlich in dem Weiden bei einem sehr bedeutenden, durch die Phalacna geomet! bewirkten Glasgow 26, Erdarbeit nicht ber 1 Whitby and U . J Abch * erngfit 6 hn . die passendste und nachhaltsa ertragreichste ist? ferner ein o h 1 jun gen Bestan den, dem Streurechen und dem Raupenfraß Gelegenheit gehabt hat zu zeigen wie man die ö 2 . . . 11 4 180, 1. . ? . X ; s z 3, 1 bDIll.,, . 1 66 . 3. . ; s 6 68 ** 1 . ; . J . 4 1 1 J 8 de cher X J cke ö . 4 . . . 6 9 . ö b . h * ei . v . Braine 1 Pickering l ) u. w. Steigung; kleiner Im S chauspielhause: Egmont, Trauerspiel in 5 Abth., von 6 . n, . ein bisher bestandenes fehlerhaftes auf die die ,, . ö . a,,, welche nicht auf solche Weise gestdrte Ordnung wieder herstellen kann. Der Tomte à Na⸗ 8, 398,000 Anschlag⸗ Summe Tunnel. Goͤthe . a,, ö. a ,,. daß die bei solchen ertraͤg liche Rent⸗ gewähren , m . , . noch eine Herr . hat uͤbrigens seine ganze Ansicht mit größter Sicherheit Berichtigter Ansc ohne Be . . ; Vers ge⸗ nvermeidlichen momentanen Verluste, wen i. e . 61 . Das Letztere nament- dargelegt. Nur haͤtte er die Verlegenheite zelche di 5 Berichtigter Anschlag ohne Ve Monta 9e z Schauspielhause: Der ; . r e n,, ,, . Verluste, wenn lich im Großherzogth Pose r, = gene t. h er die Verlegenheiten, welche die gedachten 9 9 2 ,, zan. zm Schauspielhause: l . nicht ganz beseitigt, doch moöͤgl ch 2D * 5 ö . . . ich m C roßherzogt hum Posen ein Wort gaͤnz zur rechte ‚. u ille ö , 4 ! . sor D* leberschreitune . )s(btßh) ö , af MW 1 bsrt?: , . glichst niedrig gehalten werden: das De ĩ fefer RMrönnin: , . ganz z echten Zeit. nfaͤlle auch fuͤr die Regelmaͤßigkest des von ihm vorgesch l rgniß de Uebersch reltl ng; Lustsp iel in 2 Abth vom Verfasser von „Luͤge Wahrheit. gehort zu den schwierigsten Aufgaben des Landwirthz, und es kommt , J hat ö. . 150 Jahren durch Betriebes erzeugen koͤnnen, noch zu beseitigen leh en i n,, Nil ; meg ng gene en Haulaäͤnder⸗Kolonieen schon allen nur ir- Srdnung laßt sich nach des Referenten Ansicht selbs . l 3 j 3 . ; . i, . aßt sich nach des Referenten Ansicht selbst nach einer fol— gend noch zum Ackerbau geeigneten Boden dem Forst entzogen, und chen Kalamitaͤt sehr einfach in der Art erhalten, daß Bestaͤnde 9

(83

Wasser, Lustspiel in 5 Abth. Unter den verschiedenen Arten, nach welchen sich ein Land gut

148 11412

3 In . von 1

. e n,, öl Hier uf. Der . itairbefehl, Lustspiel in 2 nach 6. , heerin fsiiß : ,, von C. W. Koch 6 ) , n. d praktischen Ausb se . ö . .

bar; Auftraͤge bis 57 Fuß Höhe; on Re k ungeachtet, nur zu oft sich gendöthigt fehen, ihre . i, n, mug setzt. die Rodungen auch in neuester Zeit auf ganz unzweck- Flaͤchen im Laufe der Zeit aus einer Periode nach einer anderen nain 6 ten. Finowbruͤcke 48 Fuß Lichtweite E öniastädtisches Äheater nach wenig Jahren umzuwerfen und gegen eine neue oder am End? 1 , ,, . daß wenn erst die auch im schlechtesten transferirt werden koͤnnen. Es wird naͤmlich fuͤr jede Periode ein Bristol⸗Glou . ö. . 18 8. bei 42 Fuß Hohe; Pechbach— Königstädtisches Thea er. gur gern ie früher berachtete altere zu vartauschen reshn. er 246 ,, , n Blatter Abfall erzeugten Humus—⸗ besonderes Konto anzulegen seyn, auf welches alle ihm zugetheilten cester . ruͤcke; Schwaͤrzebruͤcke (20,000 Freitag, 31. Dez. Die drei. Jahrhunderte 1741, 1841, 1941 diel ,, es, das Wirthschafts-System für einen Wald nachher . k gausgesegen sind, Parzellen eingetragen, die durch einen Unfall vor der eigentlichen Ab⸗ Rthlr.); Bruͤcke uͤber den Buk- Phantastische Zeit⸗Gemaͤlde mit Gesang in 3 Abthl., von C. Meisl. ,, nicht nach Jahrzehnten, sondern nach land bleibt, , . 66 nung ö. hi äarmlichste enn cht ge Roggen⸗ triebsreife in ihren Bestaͤnden vernichteten abgeschrieben und aus an— Nebst einem mit der dritten Abthl. verbundenen Nachspiel: Der säührhun derten dei Bereshnungen anzustcllen hat, weil man dabei als'Hochwalb' denneths''llsültsrnßwöcmctigerund mit mehr Gewinn deren Pgrioden passende andere Parzellen zur Ergänzung der enistan— nicht im Stande ist, selbst den Erfolg abzuwarten, selbst zu erfah Hoe J debewirthschaftet werden konnte. denen Luͤcke zugeschrieben werden. Die von dem Herrn Verf ser . . ö , ö. nder naß sich dem Herrn Verfasser in dem beistimmen, was gestellten Beispiele und Tabellen erläutern das Ganze e , ,,. er über die Nachtheile des Streurechens sagt, welches er, wie ge⸗ ßig und stellen auch anfchaulich dar, wie der Geld- und Ratur * wohnlich alle Forstmaͤnner, am liebsten ganz untersagen mochte, Etat sehr einfach sich entwerfen, wie eine Forst . Beschrei bun .

Sl west e . I Gzörwik Miisi Rail J

Sylvesternachts⸗ zunsch, von Bernhard Goöͤrwitz. Musik, theils . ob n e . 63 . , hei ö. 'rangirt vom Musik-Direktor Kugler. (Neu ken ob mgm dicht geirrt. hat oder Nicht, fondern Einrichtungen kref

komponirt, theils arrangirt vom Musik-Direktor Kugler. (Ne fen muß, deren Fortleitung der Natur der Sache nach gröͤßtentheils e die Kosten der Einrichtung in Scene gesetzt vom Regisseur Just. ö durch fremde Hande gehen, fremder Intelligenz, fremdem Fleiß über- ͤhrend die S Om * J * I 1 * niselvo . ö 5 J . e . 6 , ,. 6 2 ö * X ( * 9 8 C8 9 2 9 * n ,. 43 . ; * . . . ö n .

und des Betriebs-Materials. Sonnabend, 1. Jan. Gtalienische Opern⸗Vorstellung.) Norma lassen. werden muß, lieberdies fehlt es noch 'an zuverlassigen Vor= , . zur 8 üngerbercitung verwendet offenbar Art Forst⸗Chronik) und eine General⸗Kontrolle uͤber den Forst zu

Ohne die Kosten der Betriebs Opera in 2 Atti. Poesia del Sgr. Romani. Musica del Maestro bildern indem wohl noch nirgends eine Muster⸗Wirthfchaft in einem An n viel Höheren, Ertrag gewahrt, als durch den Nutzen, welchen führen ist. Rur ware sehr zu wuͤnschen gewesen, wenn der Hehr

= , . 3 216163. Hochwalde durch alle Alters- Klasfe G sie dem Walde leisten soll. Referent ist zw zeit enter . —ᷣ , 4 . ; J e der Herr

. 154,000 Linrichtungen Bellini 9 ; Urch dhe Alters⸗Klassen des Holzes durchgefuͤhrt worden 3. . . Meser ist zwar weit entfernt, darum, Verfasser auch eine Anleitung zur Fuͤhrung des laufenden Rechnungs

Thann (Einri gen. . 2. Jan. Die drei Jahrhunderte 1741, 1841, 193. ist weil bekanntlich erst feit der Mirte dez vorigen ah rh n bert, weil noch. kein Chemiker im Kieferholz ((und von der Kiefern- wesens gegeben haͤtte, denn auch damit sieht es bei den meisten .

Ober⸗Schlesi⸗ ) 5 . Ftalienifch? Opern-Vorstellung.) Zum eine pflegliche Verwaltung der Forsten in Gang gekommen und delstren ist hier vorzugsweise die Rede) einen erheblichen Hu vat -Forst⸗ Verwaltungen noch fehr schlechl ans? 'u“d es sind eben bes

Montag, 5. Jan. (Italienische pe 53 1 te ö 64 darin vorzugsweise durch Joh. Gottlieb Beckmun is ö Schriften 5 musgehalt entdeckt hat, gleich dem Verfasser einer renomirten Agri⸗ wegen auf der einen Seite linterschleife nur gar . 2. . ö 264

d 5 G kultur-Chemie zu behaupten, daß der Humus in dem zur Holzkultur auf der anderen Seite können aber auch chch ae, en n,

St. Waast⸗la 166

r , 1. 386, (0606 M0)

Bruxelles . . . e ., ,, kowgraͤben; Dammschuͤttung

Stockton and . (Anschlag-Summe; Viadukt von n , Hartlepool ö. 64,55; 92 Bogen. bruch (uͤber 100 Fuß Tiefe).

Bishop-⸗Auck⸗ MAnschlag⸗Summe. Borde . land and 8 57, 33 5 Größter Abtrag 78 Fuß; Tunnel. * 18 161, 00 Weardale .

Damm-Arbeiten im Hammer

brook; Bruͤcken von zusammen

Hamburg ;. ; D * 4 357, 1006 Lichte esy 105 , . . . = k Bergedorf 1. im Lichten resp. / ö. ö; . W. 75 135,600 Erster Kosten: An chla Bere n,, , J 1 35.600 Er Kosten⸗Anschlag ; . ö

30 Fuß Oeffnung. sch =, ,, ( erste e wiederholt: Cenerentola. Opera buffa in 2 Atti. Mu neue B br , ,, 63 . In) stenmale wiederholt: Genre . eine neue Bahn gebrochen worden sist 8 ; 26 z 73 Ellen freie Brücken: Mulde— lau⸗-Oppeln) ö . ; . . . eh, , den ist. Dazu kommt noch, daß in 6 n , . * , . ] 8 kb! h 66 ö ) . y (Zum Theil Pferdebetrieb; sehr sien lel Maastro Kossini. ; 6 . . bon omischen An ge egen heiten ausg zeichne ßel häahnmrtisfs wie 6 nn, ,, ganz indifferent sey, indem dieser Schluß wohl gungen des gewissenhaftesten Forst-Verwalters eintreten.

. Bruͤcke 677 Ellen; Via U t. bei Nuͤrnberg—⸗ 124 770 guͤnstige Ter ain Verhaͤltnisse; Dienstag, J. Januar. Zum erstenmale: Lord und Raͤuber, tisch ausgebildete Maͤnner in reicht ginzahl vorhanden und zu er— (ben so 5a sch ist, als wenn man lagen wollte, weil bei der chemi⸗ Im fuͤnften und sechsten Abschnitt eb 8. Serr Mere Teipzig⸗ res Oschatz 717 Ellen; Elb⸗Bruͤcke Fuͤrth 66 seichte Bauart oder: Des Meeres und des Lebens Wogen. Tragikomisches Melo⸗ langen sind, f daß der Guts besitzer in seinen? Beamten enen schen lun ersuchung der menschlichen Koͤrpertheile weder Brod erst , weckmaͤßig kur ,,. ,, . 6. Verfasser zu⸗ Ro iB Mr . 3 . 7 5 . 24 ? eulen k K 1 . 3 3 . z Mac 1 9 rp. w 1 * j W 6 r 65 9 69 5 . ry. zan. z 2 1 9 * —⸗ ! 2. —gesc ö den. (bis Pr 353,000 bei Riesa 604 Ellen; Viadukt Fpinac au C drama in 4 Abthl., von Friedrich Adami. (Mit freier Benutzung Nichbarn und Anderen fuͤr alle rein landwirthschaftliche Falle Rath , . ö , . . beides entbehren. Waldbaͤume, Dan befchaftigt er stc ic, n,, Graͤnze) bei Roͤderau 1150 Ellen; Tun: Epinac alt Ea . . a, Dm en Ge fes kan , . Ir egenthe (ß. der durch die tagliche Erfahrung der Land- und“; ziötriche jeder ein enen alen ge nn,, ,,

nel bei Oberau 00 Ellen. nal de Bour⸗ 106, 000 Pferdebetrieb. eines Franzoͤsischen Stoffes.) der privatnngnn mit feltenen Au sungen ll anlegen, stehlnahr . n l pruch d und zum slbtriebe jeder einzelnen Holart. Hier haͤtte der Herr Ver— n , , , gogne . die auf Forst-⸗Lehr-Anstalten gebildeten Manner fat dunn fel 9. hn währte Satz, daß der Humus ein Haupt -Nahrungsmittel aller lische Anwceisungen, zahltrlihere an? n . . pr

. (Geneigte Ebene , lang 3480 Werschau . . . * ie Legen Staatsdienst treten und die meisten hl ü, . Pflanzen, mithin auch der Waldbaͤume sey, als feststehend angenom , Andeutungen einzelner Vortheile ein

nburgh. a s2e0! Fuß mit stehender Maschine; . Anschlagsumme; sehr niedriges An die Leser. ohne Wissenschaftlichkeit sind und . e n, ,. men werden. Allein, wenn man die Streu nicht in juͤngeren als ö mögen. So 6. ze B. beim Nieder- und Mittelwalde zu

d Dalkeit 3, , . . , Wien (War 44 J * erinaer Preis des . U 4 . . K ; , ,. , , ,, . Holz aus dem Forst zu fechttaldbrtiaen Rendnpben ,, mngere „bemerken gewesen, wie zweckmaͤßig es ist, beim Auszeichnen der Lat

. JJ ö . . J Die vierteljährliche Präͤnumeration der , sarr ,,, eie, nogh bent, ln ,, . . J 36 Döhren rerler zue st diese in rel. de hen e: A , nn ö

YM ) . . / Grundeigenth S. . ; 3 r o 2 . eille 2 'd g dahin zu treffen verstehe ö, gewiß eine h eichende Humusdecke gebildet, welche bis zur 34 . k IJ Anzahl zu arttre Mgilam 2 337.600 wieczim) . , Staats⸗ 3 eitung betraͤgt 2 Rthlr. Preuß. Cour. mit der Holz- Nerndte att , daß die 1 Erzeugung Beendung der Ümtriebszeit zur Ernaͤhrung des Baume , und . 6 Fallung des die Beurtheilung der Lasreiser im dich Monza . . . Ohne erhebliche Terrain⸗Schwie⸗ 2 8 z . velche durch Windbr Rarnchen Schritt halte, daß die Unfaͤlle, Fa gerade das Streurcchen bildet eine Schutz den epi ten Stande hindernden Brennholzes aus dieser mehrfachen Zahl d

Arbroath and (Groͤßter Abtrag 36 Fuß; groß- ; rigkeiten, Auftrage bis 27, Ab- fuͤr das Inland. Bestellungen für Berlin (. ; ö 1 ruch, Raupenfraß und Brand den' Wald heim · ind 2 t . durch d 8 ö K für den so gebildeten schönsten Staͤmmchen in einer zweiten Wahl auszusuchen. Bei 5 ,, 5 nn, . , Bodmin and 6 ,,, 3. J c d 6833 suchen, nicht allzugroße Zerruͤttungen des Wirthschaft? Sustrnns Humusgehalt, indem durch dgsselbe die Vegetation der Graͤser, des Anweifun n zum“? a ö,, Forfar 35, Mi ter Auftrag 29 Fuß,. Wadebridge „6, 2C, trage bis 23 Fuß; leichte Bau- werden in der Expedition selbst Friedrichs-Straße herheiflihren, und baß auch die rn stig? G aftz⸗ SGostem s Haidekrautes und anderer Forstgewaͤchse gehindert wird, welche sonst , , ,, . , der Kiefer ist cs befrenidend, daß der Herr

* * . 8 We c ö ö . ,. . = 9 = 3e z . 3 26 ö ; 1) d Ver 3 ) o ße leichter = cht erm ö Taunus , , e n n r, . Nr. 72) gemacht und jeder innerhalb der Ringmauer müht ir. el se an, den, henen, Turnus , dengdasbfß, erh ehen, nn den aum z6 (hrer zigenen Srl ns we rng gerd t, Seuthe ea igt r eh , e , , n, 4 8 535 332 9125 29 ins s ierige Erdarbeit; = . . ö. . . . ( ich einfache uͤbersichtlic 96. ; 46 er abe 5 eise r rde Auch dient das Strenrech- 21 1 ö. el che gar - bis jährige Pflanzen mit . J 32,912 Bodens schwierige Erdarbeit; geg , WJ 4 ö. . auch durch einfache uͤbersichtliche Rech nu , , , n. nigstens theilweise absorbiren wuͤrden. Auch dient das Streurechen, ; ,. , . . ge Pflanz Bahn Nidda Brucke mit 9g Bogen Pressburg ; 373 3 Anschlagsumme; Pferdebetrieb. der Stadt wohnende Praͤnumerant erhalt das Blatt waltung kontrollirt und der Werth h gigen ge, . besonders in den letzten Jahren vor dem Abtrieb, sehr zur Erleichterung hr , , Kosten verpflanzt werden = . ,. . ; 8 . Y be . ; Schwert ich wird . n, nachge erde. der darauf folgenden ? , fo n d. = mr , , , 98 nen. Neferent ke sehr gelungene, unter seinen

Lombardisch⸗ Steigungen von bis auf be- durch die Stadtpost, schon den Abend vor dem ange— , nicht in gleicher Loge schon EU- 1 ,, , , , entsigndene focht Sehrgg vorzeigen, welche bel ph mel u ge am, peurtenden Längen: H sser , ö ; 7 6 ö h, , erigke htig zu wurd: n e , 2 geschteht, en Boden frei und zur Aufnahme gelimä kz 6 e ,,

1 . deutenden Langen; Halbmesser gebenen Datum, frei ins Haus gesandt— Aus nleser Hinstcht fr enen Fe, fh , . verstehen, welche des Sagmenkornes geschickt macht. Die Kartoffel it aner n, nnn. Einigen Standes der, sanzen nir 2 Sgr. für den Miorgen an sche (Mai⸗ 39, ** ö 31, 1534 Anschlag Summe Budweis⸗ ö . von bis 606 Fuß in Kruͤmmun— ö darbieten, der neben einer die ergiebigste Frucht und als Material zur Spiritus Bereitung . far Kultur Kosten erforderten, wahrend der Herr Verfasser den niedrigsten ö b (M) gen; demungeachtet viele Felsen⸗ . j . 1. Kostenbetrag auf 1 Rthlr. 5 Sgr. berechnet. Auch wird dabei, um

geber genlg finden kann. In allen st⸗ ĩ st 2 bor * kllege e J . er j 9 20 ) gs⸗ 7 * st Ingelegenheiten steht aber wirthe und durch den Ausspruch der groͤßten Botaniker *) be fasser wohl 118 seiner Kuͤrz ein w ni D h ] J 1lu8 Kürze e 19g ergustreten und mehr prak⸗

/

8di im

, . // ,

Tirnau

land Ven Linz Gmun— wärtige, des In- oder Auslandes, bewirken ihre Be— Vene⸗ Linz S *. P . ! = 99 ö . 3 8 z - J ö w * Kostenbetrgg au ( 5. dig) den ͤ sprengungen; Pferdebahn, leicht stellungen rechtzeitig bei den resp. Post-Aemtern; ann n , Ta nn a rg t, Versuche und Er— ). Z. B.. Bischoffs, in seiner Physiologie der Pflanzen. S. des ,,, 1. Pflanzen zu erlangen, nicht, wie der S* sis l . 5 63 = * ; 6örete dig ahtllne tren ? d oͤthlaen For d r; ͤ ö, a,, Se de Herr Verfasser will, eine S r, die selbst C n fein d Saͤchsisch⸗ n , wer dies versaͤumt, kann nicht mit Gewißheit die Num— In Hölz-⸗Ansgat. Chemniß 8. *, , 169 6 Botgnit E, mer 1836, 2ter Band. Ister Theil, Waldbau 66 gi s . zunge e , 2 Bayerische Keine Terrain-Schwiexigkeiten; ? warte ĩ ö bier ei en Anme = Desselben Anweisun iner ( fleglic agen bis 1765. S. 143. Die quantitativ fast gleichartige elementgrische Zuf— in der Reacim a giakeit ber . 1 Kenn ; 913 S 5 . 6 ebgs⸗ ö arten, die vor der hier eingegangenen Anmel— a ö g Zu einer fleglichen Forst⸗ ] f 3 J. ö. k , ge glementartsche Zusam gung der Regelmaͤßigkeit der Pflanzung nennt, wender, der (Leipz.⸗ Bay⸗ 15,5800 Anschlag⸗Summe. K ö 34,170) ohne die Kosten des Betriebs— i. . n. ; gegang zieh Theil des vorstehen en Werts. nn,, n n schaft e , n n, des , n zeigt ubrigens, wie nahe die Markirung geschieht in der 6 . n hne he fn erische Graͤn⸗ Montbrison Materials; Pferdebahn. dung erschienen find. . in n n,, Desselben Forst⸗Wissenschaft, 3 Threike beide der ie en fe er , ich dae, , lichen Manier, daß drei Knaben mittesst eines von jedem Tischler zu ze) a. 25 ĩ Sehr leicht gebaute Bahn mit Fuͤr einzelne Nummern des Blattes ist der Preis Fhenniß 1h e enn ölewen den Herrn Verkatfec ange füähr— Lussac und Thenard das l n annmuasͤure, sertigenden gleichseitigen. Dreiecks und mittelsi kleiner Stäbchen die „„Viel Moorgrund; geneigte Ebene Prag⸗ Pilsen 30.000 Steigungen bis I ; Pferdebe⸗ 3 ö ten For . 66 und Wirthschafts⸗Prinzipien des ber gun gr r Kohlenstoff . nach Sprenger Pflanzen⸗Stellung bezeichnen, welches Verfahren auch schon darum 30,900, Steigune s 24 Sgr. melser von Wedell scheinen nicht in den Buchhandel gekommen zn k den Vorzug vor dem mit der Leine verdient, weil damit Linien von - J w ieder beliebigen Laͤnge gezogen werden koͤnnen, selbst auf Distanzen,

Slamannan ? 16,185 mit stehender Maschine. (bis Lana) trieb

2 y nelle, ,,,, ! eyn. Das Forst-Departement ist Friedrich d F ĩ . erhebliche Terrain-⸗Hinder⸗ ö ; 8 2inkeis- ,, ent ist von Friedrich dem Großen S ff z ** ö 665 . ö ; (Schluß folgt) Verantwortlicher Redacteur Dr. J. W. Zinkeisen. 177i gegruͤndet worden. ßen erst , fis znin, Berlin . ö fuͤr welche keine Schnür ausreicht. Bei der Klage daruͤber, daß der Renfr ö ———— —— 2 9866 ö r Ber 839. S. 566. Kiefer⸗Saame in der Saamen⸗-Darre durch uͤbermaͤßige Hitze f f 63. . w t in de e 8 = uchdruckeret. ö ,,,, Mecheln⸗Ost· 169 288, 9000 Doppeltes Geleise auf 76 Meile. Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckere ; ende Beilage