22 23
von dieser Seite den Konservativen zur Erfoͤllung seiner Pflicht Lord Ashburten wird sich auf den Wun ö 6! 2 2 = .. . 1 . , 2 — ** die T 2 * A mit ꝛ n n * 94 9 * 3 — gefahren, was eine Einnahme ö. ldige , . . 4 * * n e. — * zurück, indem es ein diplomatisches Stillschwelgen 9 k. 6 33 91 * . 628 tung abziehen will. Fast alle Blatter der dynastischen Opposition nach den Vereinigten Staaten be eben, u . g z g. uhe ausüben.“ In Betra eses Ur x ü 21 9 ,, , r en irie e e ee. eig ö,, ,, ,, e, wen gien re , re, , ,, d,, um Vice⸗Praäsidenten der Kammer, unterlassen aber nicht, hinzu⸗ en. 31. De e 5 K tes oder jeder rift, er die Staats⸗ r 3 ä — n ö. 9 ö , ; ven r e ber e d ee, e een n, gen . *r. . , , n, , , w, ,. , n Ministerrellen oder der. Hrppositien angehdren will. Er be. von Nr bevorste benden Vermäßlung O'Eennelse mit Miß Murrap. und das der Dotationen auf 30 9os Fr. gr Cen fesigtse ot R suener ee, Dies Berflgneg e e,. . ssenen Erzesse aufgetragen ist. am Ast drei ihren A im Gehei ini durch ihre Ver⸗ findet sich noch, nach dem Sætäcle, auf einem Scheidewege, wo Nicht nur die lieberalen Englischen Blatter, wird. . . ent. festgese ligen Widerstand steßen, und zwar um so mehr, als die Regie. gefallenen Exzesse aufgetragen ist, am 20sten Abende von drei ihren Aufstand, der im Geheimen von einigen, du * ihm die Wahl nicht schwer werden kann, wenn er nicht n . — wie in Paris, spre — 8 2 1 * . 236 6 Heneres. Eicutenanz Deinßt, Vefehleheber der 6 D — 21 dem Ecscheinen der republikanischen Journale und ,, * 63 und 14 . Delch stichen verletzt. rn , Maroniten⸗ Häuptlingen unter stůtzt — 2 ,, e , , nken abeseLen, lüzt ganz isolirt dasteht. Die Felge wird zeigen, ten des Franzoͤsischen Pairshofes aus. Der Courier unter ande⸗- Dienst⸗-Aktivität gesetzt und der General-Masor Malh be provi⸗ gen die Köͤnigin⸗Regentin wurde seiner Zeit in den . d di Ab . d ob Herr Dufgure die guten Rathschläge, die hm hier gegeben, rem meint, nach Englischem Gerichtsverfahren würde von allen forisch mit diesem Kommando beauftragt ; . visorischen Regentschaft erlassenen Manifesten vorzüglich auch durch brechen begangen worden, ohne die zu rechnen, von denen die Be⸗ von dullah mit dem Schwerte und der Verbannung angenommen hat. So viel ist gewiß, daß die so große . Angeklagten in dem Quenissetschen Projesse nur Quenisset seibst Der ora g stische m ne, dtn * earn, n den Umstand gerechtfertigt, daß das Ministerium Perez de Castro hörden keine Kenntniß nahmen. In Malaga allein sind waͤhrend e worden war, ee fen Deir el Kamar an, um den Maro⸗ der Stimmen, die er bei seiner Wahl erhielt, von der Linken und schuldig befunden ; s gegen e . ehrere Nummern des republikanischen Journals la Revolu⸗ dieser Woche acht Kriminal⸗ Untersuchungen eingeleitet worden. niten⸗ ürsten Beschir⸗Kassem zu vertreiben. Dies war die Ver⸗ dem linken Centrum ausgegangen 8 2 wollte diese 2 . vor 2 23 mm m mem, 2 ** 3 ,, 22 gn 9 * —— * ö oe. * von dem A= D. Pedro Mendez Vigo und einem Eine Mordthat gilt bei uns fur ein so unbedeutendes Ereigniß, anlassung und der ang des unerhörten Unglucks, welches das Partei bei dieser Gelegenheit einen Fehler, den sie gegen die Schick⸗ Mehrere hiesige 3 insbesondere die Times und die jede Theilnahme an einem Kom 3 . geborenen Wiener redigirt wurde, mit Veschlag gelegt hatte, * daß man es kaum beachtet. Die Landstraßen sind so unsicher, daß Gebirge verwustet hat. In diesem Streit hatten die Drusen, ob⸗ lichkeit begangen, wieder gut machen; denn da sse bei der Präͤsi= Morning Chroniele, beschãftigen sich mit der fuͤr Deutsche e ; = Ausspruch des Geschwornengerichts abzuwarten. Wir mössen der, welcher nach Madrid reist und nicht ausgeplůndert wird, dies wehl weniger an Zahl und mit geringeren Hülfsmitteln versehen, dentenwahl sich für Herrin von Lamagrtine gegen Herrn Sauzet Rechnung beabfichtigten! Acquisition der in der Nahe von Neusee⸗ Deut sche Bundesstaaten. Abwarten, auf welche Weise sich die Presse morgen über jene Ver- als eine unerhörte Sache erzählt u. s. w.“ In der 34 den Vortheil auf. . Seite, was sie dem Mangel an Einheit erklärt hatte, so brachte sie nun dem Freunde des Leßteren, Herrn land liegenden C — Beide äußern sich sehr guͤnstig Leipzig, 1. Jan. (L. A 3.) . Gesltern fand di selerlich fuͤgung aussprechen wird. Murcia besaßen vier Bruͤder gemeinschaftlich eine über den Fluß unter den Maron ten⸗Haͤuptlingen verdankten, ven denen anfangs Dufaure, ihre Gesammtstimmen zu. in. Betreff der Aussicht auf eine Deutsche Kolonse im Stillen Einfuhrung 1 neugewahlten Stad trath⸗ Stefi ob t z 5 n anderes an die Gefes politicos gerichtetes Circulgir des Segura führende Fähre. Am 19ten d. M. kam es zwischen ihnen mehrerg, theils offen, theils im Geheimen die Pläne der Drusen Was nun aber, bei der genannten Reformfrage, die Stellung Meere, da sie dem Deutschen die bei der Errichtung neuer Ansie⸗ Ersatzmaͤnner statt. Von den vier gefeßzlich auoschr bend Ie. Ministers des Innern erklart, der Regent habe mit hoöͤchstem uͤber gegenseitige Rechnungs⸗Ablage in der Barke selbst . , Dieser Fehler, den einige chrisiliche Scheichs und ,,,, , ,,, , , , , ,, , , , , ,,, ,,,, , , ,,, müde el gf. s . gemäß j'dem Vorschlage, der radikalen Reformen den Weg bah keit, des Fleißes und der Gewöhnung an Fsezll ten war di = ch seit „kurzer Zeit“ in verschiedenen Or a i 6 ; ; ü nen könnte, entgegentreten. Es wird sich demnach, wie 2 — kennen . und daher 21 33 Iich lar fn . 28 1 1 e, , re, l Druckschriften zu erkennen gäben. Dle thöͤrichten Atten⸗ schwer verwundet niederstürzte. Plünderung ünd Mord haben jene schönen Laͤnder zu einem gegen beide der Kammer vorgelegten Referm-Vorschläge aussrre. nie einen nur vortheilhasten Cinfluf uf n Pritischen Nieder-! Reihe der Leipziger Rathsherren der Ersse, der sich' de . Kid vom Hetober even zwar jum Rußm für das Land in der A wan hat de, Generel Vergeü, Bevollmächtigter der Schauplatz des Schreckens gemacht. ,, , Dbgfer sind chen, sie aber nicht als Kabinetsfragen behandeln, und demnach, lassungen in der Sädsee sich versprechen zu durfen glauben. Die raͤdikats bedient, gleichwie der an seiner Stelle aussch an Geburt erstickt worden; „allein., so heißt es, „die Entwürfe Republik Chili, mit der hiesigen Regierung einen Traktat unter- von den lammen verzehrt, und ihre unglücklichen Bewohner, die wenn sie die Kammer annimmt, seine Eristenz nicht aufgeben. Times nimmt indeß Ansteß daran. daß von Deutscher Seite die tadtrath der ersie Katholit wan, der selr Einfuͤhrun de weder, Uu Umwälzungen dauern fort, und 1 das Land, zeichnet, der für beide Länder sehr 4 ast ist; Von sammt- jetzt, mitten im Winter, ohne Obdach und , sind, sterben Sdirung der, Sonwerainetät sber zie Insein veriangt werde, und matton in Leipzig wieder ink den Karh grhmenn mdr n, r— Eat e, Frrhns ad Whehlstandz, es lehrghkederfs. A' chen Südazrmtikahzschen Fralaaten Cite, Ch Zersenige feyn, bzr Hunger und Kaästc. Wicke Klhsier unt, rch n Lud 27 * Paris, 31. Der. Die hiesigen Blaͤtter veröffentlichen macht bemerklich, daß die Erissenz einer Kolonie, wesche im Ser- ren mit dem heutigen Tage gerade dreihundert Ja rr werfe daß die . 26 daher indes s lbürt, rechtmäßigen Bete al, welch die meisten. Garantien von h ti, zarbleter. zander worden und die Drußn wachten dafckbst große Deutt, dᷣ & viel schwar; gefärbtes über die lezten Nachrichten aus Algier, kriege nothwmendigerweise neutral ju bleiben fachen nä ee d. Hamburg Stadtraͤthe anstart der athælischen Riessquien Zuf die noch Lorhonkent IBhangkest unt, Entschlossenhet, auftittrn, un K vsrcecherisch Dördegegs chat, eltern zen. fh ihn ingenschteten green sie nec Ern Fenran rrancper titten: ark über die Spannungen zwischen dem General- Gouverneur Bug chu gar keine Seemacht zum Schuße seiner Niederlassung besitze. den so nahs Bibel den Eid ablegten. Am Abend wurde in sehr zahlreicher Versamm⸗ Entmrfe auf das schleunigste zu unterdrücken. Sie durfen nicht * uenäd Nista, wo ehemals der Arüüllerlexark war, bezogen. Reschid Paschs traf mit einem starken Tünkischen Truppen und dessen interimistisch bezeichneten Nachfolger, den General Ru— liegenden Britischen Besizungen, insbesondere auf Neuseeland, lung durch eine Deputation des Stadtrathes, an deren Epitze der Vice⸗ men, . daß gegen die Constitution det Staates, oder gegen die us scnen Fenstern sicht wa zel, der, Englischen, Fränzösi? Ferzs nech zetig genug in Zahale ein, um dir . mignp, Paß der wahre Stand der Dinge einige Auftläͤrung ver- nolhwendigerweise verderbisch werden möͤsse, d 1ede En, land feind⸗ Bärgermeister Orts stand, das neugewählte Britttheisder Ctadtveronk= Fenlliche D geschieben oder kenszirirt werde ohne daß die schen, Belgischen und Daͤnischen Missionen unmittelbar vor sich. die Drufen geschlazen hatten, zu verhindern, Repressalien zu ge—⸗ langt. General Bugeaud hatte, da er die bar e fre. beendet, liche Seemacht sich so bald wie möglich in den Besiz der Chathams. neten und Ersatzm nner. eingeführt. Es machte der Vorsieher Schuldigen sogleich die Wirkung der Geseße empfinden. Endlich Türkei brauchen. Aus Damaskus angekommene Truppen haben sodann einen Urlaub gewöänscht, um, wie ich Nhnen bereits angezeigt, Inseln ju setzen suchen werde, um dieselben zu einem Waf⸗ Rentamtmann Brunner, darauf aufmerksam daß das Kollegium mussen Sie die Abselutisten und die Aufrüͤhrer, die sich selbst Re— er en. die von Reschid Pascha kommöandirten Truppen in jener Stel= wegen der Algierischen Verhaͤl'nisse perfönlich in Paris Ruͤck— fen⸗Depot und zum Stuͤßpunkte fuͤr ihre Unternehmungen gegen der Stadtverordneten nun bereits ein Decennium in a i⸗ r, , m, , . a schen shltuntienen Kanstanfin v vel, 1, der, (oe rr Be ob Der Se fung æerscßf ore em tl ber lessen, wer e Tamar beseht sprache nehmen zu können. Dieser Uriaub war ihm fur zwei die Britischen Kelonieen zu machen. Diese ie, wurde Eng- gen Einrichtung bestanden, daß man beim Rückblick auf dies⸗ . s Landes betrachten, d gegen sig mit, nicht. fringärer Engrgie Faster Rur Deustaphe Paschg hat vom Sultzn zen Refeßter hat ugd d söragen nach Beirut , m em, , Monate bewilligt und gin interimistischer General-Gouverneur. land nur verhüten können wenn e zu allen Zeiten die Chathamẽ⸗ n das Feugniß geben mäsft, daß darin stets ein echt 7 w Als gegen jede andere Klasse von Feinden der bestehenden Ord- halten, in außerordentliche Sendung nach Syrien abzugehen. Der Pascha von Damaskus hat die Christen auf wirk— ernannt worden. Jetzt sind aber in Algier neue Bewegungen der 2 deren Verwaltung und ganzes Thun und Treiben unter tloneller Sinn geherrscht daß mit dem Sinne für * 3 — mnnaöung einschreiten.ẽ Indem die Regierung diese Circulaire zur Waͤhrend seiner Abwesenheit wird das Kriegs-Departement von same Weise beschůͤtzt. Zahlreiche Patrouillen durchziehen Tag und Araber erfelgt. Feneral Bugeaud hatte geglaubt, diefe würden renge Aufsicht nahme, Line Maßregel, welche für England eben Recht die Achtung fuͤr Obrigkeit König und . zei, di l. bringt, gesteht sie endlich das so lange von ihr ab⸗ dem Groß⸗Admiral Tahir Paschag geleitet werden. Vacht die Straßen der Stadt und sichern die dᷣsfentliche Ruhe. sich den Winter über ruhiz- verhalten, da die regnerische Win fo beschwerlich wie den Interessen der neuen Kolonie nachtheilig Schritt gehalten. Equi wurde * Wahl der n. J weg elaͤugnete Bestehen republikanischer Umtriebe ein, ohne jedoch das Durch eine Großherrliche Entschließung ist die Stelle eines In Folge einer von ihm anbefohlenen Untersuchung sind die Mu⸗ terzeit in Afrika zu Märschen sehr wenig geeignet ist. Die Ara— seyn wurde. Unter solchen Umständen glaubt die Tim es einen eher . die, da der bisherige Vorsteher wegen an — seingste wir weten sun der beef , nd , . , n n e, nn, . aba schaff ug den gr, lgner, mnie fer abrt benden, mal Gar , rde, en. bischen Staͤmme, aber haben diese Hoffnung getaͤuscht. m vermittelnden Ausweg dadurch andeuten zu muͤffen, daß sie den 6 anderweitigen Geschafte seine We e re, —— ordnen. Zu bemerken ist auch, daß nur die Vorstellungen Olo⸗ Mauth⸗Direktor Tahir Bei beauftragt worden, die Ober⸗Aufsicht . u haben, zu den Galeeren und zur Zahlung der Kosten Westen, wo der General Lamoricizre befehligt, haben die Araber Vorschlag macht, die Chathams⸗Inseln von Deutschen unter Bri⸗ gelehnt hatte, auf den Appellations⸗ Rath Pr 4 * 3 4 zaga's das Ministerium veranlaßt haben sollen, den Schein anzu⸗ äber das Handelswesen zu fuͤhren. Ber bisherige Tidscharet Na- für die iederherstellung jener Kirchen verurtheilt worden. Auf den Franzosen keine Ruhe lassen wollen und die mobilen Kolon— tischer Votmäßigkeit kolonistren zu lassen, der neuen Kolonie aber zwelter Kammer der jetzten Sach sischen . J 4 nehmen, als ob es auch gegen Umtriebe, die im Namen der Frei- siri, Sarim Efendi, besindet sich demnach in Dispenibilitaͤt, und die Verwendung des Griechischen Patriarchen ist ihnen die Ga⸗ nen des genannten GSeneralg haken sich adäcder 'n Wen, völlige Freiheit in Bezug auf 6 re inner Gestaltung a gestatten, Lad ben bl lle weten nn e ed, d. Heng nnn, heit stattfinden, einschreiten werde. . das Hotel, welches er in seiner fruheren Eigenschast bewohnte, leerenstrafe erlassen. . gesetßzt, um die raubenden und pluͤndernden Arabischen Stamme so daß ihre Verfassungs⸗, Justiz⸗ und Verwaltunge⸗ Verh ltnisse Meißner siel, der schon im vorigen Jahrcẽ die 2 ré Pr. g Unterdessen zieht man, ohne voraufgehende richterliche Ent⸗ wurde nunmehr fuͤr den Groß-Wesir bestimmt. — Das Amt Ein am 23. November aus Malta hier angekommenes . zäͤchtigen. Selbst in der Rahe von Algier zeigen sich einige nöthigenfalls ganz nach dem Muster der ß in. Hamburg dest gend . gen ieses Amt verwaltet. scheidung, und dem Art, 10 der Constitütion zuwider, in Guis eines Zachire Nasiri CProviant-Aufsehers), welches fruͤher eine Kriegsdampsboot hat den Englaͤndern den Befehl aͤberbracht, Itrobische Wöarcdeurs und Kabylen? in tler ner ie, ein. geordaen Herden künnten. Die Kolonie wohn de var met genen SDannover, 39. Def. (Hamb. K) Das Stad Ppuzcoa die Guͤter solcher Personen, die als bei der Bewegung Undterabtheilung des Handels-Ministeriums ausmachte, ist unter Syrien zu räumen. Alle an verschiedenen Punkten befindlichen überfielen sogar die an den Graben arbeitenden Franzosen, machten griffe gesichert, sich ungestört ihrer freien Instirutlonen erfreuen hat den wegen des 6 auf 4 Ges 2. 232 tadtgericht vom vergangenen Oktober betheiligt, ins Ausland fluͤchteten, ein, dem Titel „Zachire Mudiri“ dem vorigen Kassab Baschi, Scha. Iffnßiere sind daher zurückberufen. Seit einigen Tagen hat die gegen 49 Cidil⸗Arbeiter gefangen und fuhrten sie in ihre Verge können n b' eine Cedirung der Souverainetat fpäterhin immerhin Ekätcken verhasteten Klempnergesellen 1 6 e. . 2 wahrend den Mitgliedern der Er-Junta von Barcelona gestattet kir Efendi, verliehen worden. . Einschiffung des am Lande befindlichen kleinen Artikerie? Parks ünd Schluchten mit sich fort. noch eintreten koͤnnen, wenn dle Verhäͤltnisse dies zweckmäßig leugnete, auch das Allb⸗ ien n, 27 nd d 21 w 4 mwwird, unangefochten zurückzukehren. Der Oberst Don José de Am 10ten d. M. stattete der Desterreichische Internuntius, und des Kriegs⸗Materials begonnen. Die Offiziere treffen nach . , . e , r , General Rumigny sey zum interimistischen Gouverneur ernannt., in Deutschland in Bezug auf die Handels Verhalmnisse vorherr⸗ haften Denunciation eines öffentlichen Maͤdchens V er. gut. hat sich vor das Kriegsgericht von Vitoria stellen müussen. Pascha, in Begleitung des Centre⸗Admirals, Freiherrn von Ban- festgesetzt. . ; ͤ General Bugeaud erklaͤrte, daß er bei den jebigen Umständen sei⸗ schende feindselige Stimmung gegen England aufgehört habe. Die gegen denselben nicht vori — am 28st * * 24 2 = Ortigosa hat die auf ihn gefallene Ernennung zum Erzbischof diera, und der vor zuͤglichsten Internuncigturs⸗ Beamten einen Be⸗ Das Englische Geschwader in den hiesigen Gewaͤssern wird hen; Urlaub nicht anzutreten gedenke, also keines Stellvertreters Chronicie ihrersests halt! di? Van der Tim es geäußerten Be⸗ entlassen . * , e, Haft von Burgos zwar abgelehnt, man glaubt jedoch, er werde nicht ch bei der hohen Pforte ab, welchem Beispiel seither die meisten nur aus einer Fregattg und zwei Dampfbbten bestehen. Gestern bedürfe. Als nun daher General Rumigny in Algier landete, fuͤrchtungen fur unbegründet und redet der Cedirung der CThathams⸗ ; arb h seyn. — In Galicien wurde so eben ein Psarrer uͤbrigen Missions- Chefs gefolgt sind. kam die Franzbsische Brigg „Alciblades“ hier an und bleibt! mit erklärte Bugeaud demselben seine Absicht, nicht auf Urlaub zu Inseln an Hamburg schon aus dem Grunde das Wort, weil Ham— Luxemburg, 31. Dez. Der König: Großhe hat ö wegen Verbreitung der päpstlichen Allocution vom 1. Maͤrz zu Am 14ten d. M. in der Nacht ist das Haus des ersten Große der Korvette Creole.“ auf hiesiger Station. Außerdem befindet gehen. Es ist jedoch ungegruͤndet, daß heftige Scenen zwischen durg, bei der Menge der noch im Stillen Meere vorhandenen von Lafontaine zum Civis· Gouverneur . , . 6 4 achtjahriger Gefäͤngnißstrase und spaͤterer Landesverweisung ver- herrlichen Imams zu Beschicktasch ein Raͤub der Flammen ge- sich hier eine Oesterreichische Korvette, und man erwartet noch ein eiden vorgefallen, im egentheil ist Alles ruhig abgegangen; nicht okkupirten . leicht eine andere erwerben könne und die Herren . Baltia, Ulveling und 2 2 J urthen. . , n, . denn der Gouverneur Bugeaud ist Chef in Algier uͤnd also Herr dann die der B zischen. Nie derlassung in Neu⸗ Seeland so sehr dessen Raͤthen ernannt. Herr Simons, ehemaliges Mitglied 83 . Der Regent hat verfuͤgt, daß die Eröffnung der Cortes am A egyꝝnt an. 2. schen General-Konsul, Herrn von Abelburg, nach Beirut brin— von Rumigny sein Untergebener. General Bugeaud bewohnt wuüͤnschenswert e Dachbarschaft der Deutschen Ansiedler nicht statt⸗ Belgischen Kongresses, Advokat in Luxemburg und gegenwartig ; 26sten im Palaste des Senatos stattfinden, und daß die Königin, Al ĩ 0 ; 1 gen soll. den Palast der Regierung, General Rumigny das Privathotel, haben wuͤrde. Die Thron ele bezweifelt nicht. daß die Hamburgische mit deiner Weission in Deutschland beauftragt, ist zum General . so wie deren Schwester, derselben beiwohnen sollen. Die Köoͤni⸗ b ergndr en, 10. Dez. CQ. 3) Das Aegyptische Dampf welches der junge Graf Latour du Pin sich auf dem Markt— Regierung keine Bedingungen zurkickweisen werde, welch. die Brirische Seeretair des Großherzogthums ernannt ; in wird den Thron, und der Regent einen diesem zur Seite ste:⸗ boot „der Nil. ist ven Konstantinopei, mit Herrn von Pahlen an Vereinigte Staaten von Nord-Amerika. plaze bauen ließ. — 4 . Regieruns zu stellen füͤr noͤthig erachten möchte, um im Falle eines Kr ö ö. . Seffel Annehmen. Da der Regent gegen Herrn von Bord, angekommen, der, wie versautet, mit cͤner besonderen Mis⸗ Am 22sten ist ein Dampfschiff, das „Meteor“, von Algier mit ges die Britischen Niederlaf ungen vor den Gefahren zu sichern, welche Eyanien. . Salvandy den Saß geltend zu machen sucht, daß die unmuͤndige sion Rußlands an Mehmed Ali betraut ist. Das Schiff brachte, Nem⸗Mork, 8. Dez. Nachdem die Botschaft des Praͤsi⸗ Depeschen des Gouverneurs und des General Rumigny abgegan⸗ die Naͤhe der Chathams⸗-Inseln herbeifuͤhren koͤnnte, und meint, Madrid, 24. Dez. In der gestern stattgehabten vorberel⸗ . Koöͤnigin keine Regierungshandlung , koͤnne, so will man wie man sagt, eine Entschließung auf Mehmeds Verlangen, die denten sich über die Verhaäͤltnisse der Vereinigten Staaten zu en, worin zie Lage der Dinge dem Ministerium gemeldet wird, die Hauptsache fey, daß Den Deutschen Auswanderern der volle tenden Verfaminiung der Senatoren nahm Graf Aimodovar in uAaicht recht begreifen, zu welchem Zwecke sie der Eröffnung der . arst nach dre. Jahren finzuführen, und zwar soll England Luosführlicherer Wrise ausgesprochen, ät dieselbe sich o wie die Absicht des General Bugeaud, vorläufig von seinem Genäͤß ihrer Deurschen Institutionen und Gesetze und der Reli— 7 des Detretes des Regenten Besitz von dem Prasident Cortes, auf dem Throne sitzend, beiwohnen soll. herz nb ng'keßtkellen em und, Ber inan auf aügznblck rer die Befizhungen der Union ä üb gen Zelt nur kur; Urlaub keinen Gebrauch zu machen. Diese Depeschen sind vor⸗ gions⸗Freiheit gesichert bleibe. Die Hamburger Böͤrsen⸗ tuhl. Die Versammlung trennte sich nachdem sie die Len. . z liche Freigebung bestehen. Man weiß nicht, wozu sich Mehmed vernehmen. Ven Span len wird gesagt, das seine Regierung gestern bereits in Paris angelangt und wurden dem Könige vor- Halle bemerkt hierzu: „Wir bedauern, daß wir nicht schon, ehe misston ernannt, wälche am Tage der Erd nung der Cortes Ihre O Vtadrid, 2. Dez. In der Gaceta von heute ist ein Ali entschließen wird, der sich gegenwartig in Ober-Aegypten be- die aufrichtige Absicht kundgebe, den durch die Eonventien von gelegt. . . in anderen Deutschen Blattern die Sache besprechen worden ist, Majestaͤt und den Regenten empfangen f an die General⸗Capitaine gerichtetes Rundschreiben des Kriegs⸗ findet, wo er Getraide aufkauft, das er in Cosseir um Ib Piaster 1831 uͤbernommenen Verpflichtungen, wegen Entschaͤdigung Ame⸗ . 6. en,, s n 6 ö , D i n aus naͤchster Quelle Auskunft 1 * Alkcante wird der Prozeß gegen die Urheber der letzten Ministers *, * het. doß in zwei oder, drel Gert , . an i , nn, 6 13 . 23 31 fi. . e n r 231 n, u neral Rumighy ist allerdings nicht ganz ber dieselbe zu ertheilen. In Bezug auf die oben erwahnten nruhen thaͤtigst betrieben. ᷣ ; aften der Monarchie die Ordnung durch eine Hand voll Re⸗ 46 le destzebauten Laͤndereien auf eigene Rech⸗ riegen, gehörig nachzukommen; zu welchem Zweck uber eine . h ben thatigst en. Die Ruhe in dieser Stadt ist voll⸗ schef J ch 2 üuͤbernehmend. Die ! welche auf die 8 des neue liber e f J, . 1 — Mit Belgien ist am
angenehm, abet das Ministerium weiß die geleisteten Dienste des Artikel Englischer Blaͤtter ist uns folgende Noti; zugesandt wor- staͤndig wieder hergestellt. bellen. die sich den Namen von Republikanern bellage, gestört wor= Vic
Gouverneurs Bugeaud zu wuͤrdigen und wird in keinem Falle den: „„Um Mißverstaͤndnissen vorzubeugen, scheint es nicht err von Salvandy ha . den waͤre, und daß der Regent auf den Eifer und die Entschiossen⸗ az'den Pflanzern die Sesam-Aerndte abgekauft, werden 29. Marz 1810 ein Handels- und Schifffahrts-Vertra3 abgesch los⸗ seine icberufung veranlassen. überflissig. zu bemerfen. daß diplen arisch. Ber hẽn klungen * n. Me 8er, , W g er r , heit der Truppen zähle, so oft ihr Einschreiten zur Aufrechthaltung eng von den Dorfvorstehern, die jene erndte fuͤr den sen worden, dem die Belgischen . er gu finn, 6 Eben so wird der Ex-Bischof von Algier Dupuch nicht nach die kuͤnftlgen Hoheits-Verhaͤltnisse der Chathams⸗Inseln aller tin mitgebracht. Sie sind Ihrer Masestäͤt durch den 2 ö der Ordnung und der Geseßze erforderlich wäre. Der Marine— aschs in. zn spruch nehmen, guf alle mogliche Weise chicanirt, nicht in der stipulirten . gegeben haben, so daß er null und zAfriks zurückg'sandt werden, da sich General Bugeaud ausdrkck. Grundlagè entbähren worden, bis ie sich konslituirende Deutsche Präsidenten zugestellt worden. Diefer hat taglich Konf * ö Winisser hat an seine Untergebene ein Rundschreiben in gleichem ohne daß sich die Verwendung Boghos Vey's und des Sroßrgths nichtig geworden ist. Im Jahre 18353 war derfelbe Fall schon lich dieses ausedungen und die Einmischung dieses an sich wohl⸗ Colonisations⸗Gesellschaft, in deren Namen sie von einem Pri mit dem Franzoͤsischen Votschafter die indeß 3 bef r . Sinne gerichtet. von Kahira irgend wirksam erwiesen haͤtte. Der neue Tarif über einmal vorgekommen. Ter Belgische Gesandte hat indeß seine fsinnten Geistlichen unangenehme Felgen fuͤr die Franjbsische vatmanne gekauft sind, dẽshalb Beschluͤsse gefaßt und Anträge ein. Resultat ergeben! werb 5 di 95 blikanische Blatt el Huracan, welches seit eini zäe Faarzn, Einfuhr, wird von der Dougne gehandhabt, und die Regierung vwegen dieser Verzbͤgerung entschuldigt. Ob = Aelitil hatte. Ob Herr Dupuch das Bisthum Bourges erhalten geleitet.“ ? ; . keit ee r. , T n mn, eie mer üg. i 83 i , la * 6 ; zgefe . ; Keonsuln konnten diese Ungerechtigkeit nicht verhindern, denn eine n n en ö knuͤpft si 1 : ö : 91 . Din n wird, ist noch unentschieden. Die Familie Pisani, eine der angesehensten unter den in Kon—⸗ ] Hern vrsiche rn Herr Argunlles werde sich diesmal nicht w . , . olche ist es, da der Vertrag nicht Fen aus gefuͤhrt wird. Der schaftliche , a nnr g . ö. . Der hrsige Plabe Temmandant, General Darricule, hat unterm stantsnopel als Dragomnans dienenden Levantinern, hattg eine Klage um die Praͤsidentschaft der Deputirten- Kammel bewerben, da i aichts herabgestimmt. Unter Anderem sagt es;: .Wenn wir in unsere. Vice Konig hat Veghos Ber den Verkauf von Getraide unter; nd! nc Vereinigten Staaten reguliren foll, hat ihre Arbei— 2). Dezember einen Befehl an die hiesigen Garnifon. Truppen er— gegen die Times anhaͤngig gemacht, weil dieses Journal im die Vormundschaft bereits sehr in Anspr ch ni , en Nummer vom 17ten von der Preßfreihelt Mißbrauch gemacht haben legt ja sr, dai nicht Einmal dergieichen ausleihen zur Vervollstän⸗- ten vollendet. Die Graͤnze liegt eiwas mehr bstlich, als man an—⸗ lassen, worin eine geschaͤrfte Aufsicht der Offiziere auf die den Sol— Jahre 1837 zwei, wie man glaubt, von Urquhart geschriebene Ar⸗ , . wie das Journal des Ministeriums uns vorwirft, so geschah es n . Schiffs lagungen, denen noch etwas abgehen mag. fangs angenommen hatte, und weist einen Theil des anfãnglich daten vertheilten Munitionen anbefohlen wird. Dieser Ta es befehl tikel veröffentlichte, in denen die Gesinnung der Levantiner als die OS.Madrid, 23. Dej. Diesen Morgen ist der G wenigstens nicht zum erstenmale, denn, was wir dort sagten Achttansend Ardeb, die ven Privaten in Kahirg zur Absendung Louisiana und Ar kansas zugesprochenen Gebiets der Republik ist eine Folge des in neuerer Zeit wiederholt vorgekommenen Verkaufs niedrigste geschildert, das Atalienisch Spruchwort: fuoco, peste, Salvandh mir sammtlichen Secretairen u 9 Att e, e haben wir zum wenigsten schon tausendmal mit eben denfllben sach fllerandrien gufgekauft wurden, durften in Folge eins Ver- Texas zu. Der Präsident spricht die Theilnahme der Vereinigten von Patronen. Die Soldaten erhalten hier naͤmlich oft zum Patrouil⸗ dragoman]! (Feuer, Pest, Dragoman), als ein vollkommen auf sie zoͤsischen Botschaft von hier nach 2 6 und 3 e en, . Worten wiederholt, ohne daß man uns angeklagt haͤtte, vieimehr bots des Sreßraths der ersteren. Stadt nicht abe chr! werden. Staaten an dem Gedeihen der neuen Republik aus, in welcher len anz Wachtdienst, so wie zu dem Scheibenschiehen n. s. w., geg e⸗ Kumar bejeichnet wär und verschiedeng Falle angeführt und wird erss am 2bsten wieder hier n 3 ; 2 mhbporach man uns fre, wenn wir angeklagt wurden. Ueberdies ha⸗ , , Eile cl, fich nnnenr, Heerd füg die Srundhäe der Käterchen Freie n , ,, da ein Verkauf derselben die oͤffentliche wurden, in denen solche Dragomans die 2 ihrer vermeidet er jede weitere Berührung mit der dich 6 ei. ö. ben wir uͤber dasselb von uns aufgestellte Programm der Ange⸗ een, en 8. macht ihnen VBoghos Bey alle mög ichen nach dem Musfer der Vereinigten Staaten gebildet habe. — In 13 z n kann, so ist der erlassene Tagesbefehl fuͤr Dienstherren an fremde Gesandten verraten vder den Aufträgen bis zur Ankunft der aus Paris erwarteten neuen Porschr̃ 8d ö messenheit der Vereinigung Spaniens und Portugals unter einer Ver grechtzngen, aber nirgend ist eine Spur voen That zu sehen. Betreff, der fortwaͤhrenden inneren Konflikté der ubrigen fruher ndͤthig erachtet worden. Res eigenen Gesandten entgegengewirkt, hatten. Nach einer aus. Der Attaché, Graf Damrémont, ist allein hier zurdck 6 . demokratischen Bundes- Regierung und des Ümsturzes der Consti⸗ und . des 1 werden fuͤnf Schiffe entwaffnet unter Spanischer Herrschaft befindlich gewesenen Amerika fuͤhrlichen Darlegung aller dieser Verhaͤltnisse, wobei ein Graf A. Herr Pageot unterzeichnete noch gestern als Geschůftotrůger Er. (. tution von 1837, des Thrones und der Regentschaft, eine . enn bar n,, 6 ĩ ö so schlechtem Zustande be- nisch en Staaten, die Bürgern der Vereinigten Staaten von Groñbritanien und Irland. ien hf ö. Zeuge verhört wurde, sprachen die Geschworanen Ie ler des Kön(gs der Franzosen. Auffallend ist, daß mie ö liche e,. 2 . ö. 5 er n e., der Ga⸗ gesetzt in Anspruch nimmt r ee, r, . dm. unablaͤssig Ursache zu Beschwerden uͤber Rechts⸗
= ö. ö el. 8 j ĩ . 1 3. t ö 3 ĩ * — = . 2 n in *. J s ;
London, 31. Dez. Ueber die weiteren Vorbereitungen zur Der Ingenieur⸗General Sir John T. Jones ist vor einigen , 9 6 are er 4 — k u 46 au/ sd rn Vg del Her 2 drien mit der Verbesserung der Straßen beschaͤftigt. ö 36 3 n 6 d 61 * n . . 454 63 Taufhandlung in Wind orwird von dort im ministeriellen Stan—⸗ Monaten 2 Gibraltar abgeschickt worden, um die dortigen Fe⸗ dräckt daß Herr von Sal ö! , , dur, e ie Ga eta b hauptete naͤmlich zur Zeit d isorisch Re⸗ TDiese Woche ist Sollman Pascha mit wei 8. s auf Besehl eil der K ; 11 , nr , , , , re gen , m. , , Een, ner eg, mf gr i ern, , len genn. r wee n * dec , n nn n, ü stattfinden voͤllige Umgestaltung erforderten. Demgemaãß ist eine Anzahl von In Folge der in Sevilla vorgefallenen Unruhen hat der = , n, Regierungsform, allein 8 ö . reif 6 rn . 2 . . erwiederte, die Herren 2 rung der e e, fre r n n, . 33 . . ; e 6 J 2. 2 3 Varun t e; 3 ** . 6 re r , . , , r , h ke, ö ö ,,, ö egent befoh⸗ ö. . . 3 . . . 1 == , . 95 e. hh 2 2 — r n. 9 28. ö. le, nn gn Gegenstand bisher erfolglose Un—
9. . ‚ 3. 9 . . z 9 9 [ 5 .. 3 d. Ẃelotheely Russell war gestern un Schlosse, um nirten Truppen vom n ( vuntamiento erst . ; welß bestimmt, daß es daselbst auf Fortificalionen abgesehen ist. Auf 5? * n nch 6. ien gt heiten uͤbergehend, berichtet
orps verstaͤrkt werden. dann vorzunehmen, wenn er es gestatten werde. Diese Anord⸗ Der Castellano, ein die Regentschaft Espartero's verfechten⸗ Briefe aus Kahira sprechen von elnem ieiseplane des Pa. der Praͤsit ent nnd chst oͤber den gehen die Ind ener in ir = über den gegen . P
sich von Ihrer Majestät dieserhalb Jastructionen “*) Eine Anzaßl von Ahbä . 6 einzuholen. Der Gouverneur von Jamaika sagte bei der letzten Eröff. nung, die man als verfassungswidri . ĩ Teaie- 6. . , , ö,, , n so sehr auf dee ler e , , ., i r n nt r, 1 küren, ele dn Gerächel Ken Hirten dä, w dienen Sommer⸗Jeldzug, welcher zwar zu wieder⸗ Zurüstungen zu zem bevorstehenden Bankett beschähsti * * 23 kackEban bind, wie ich höre, in großem Maßsigb begiänen, unt die Waffen treten mußten. Auch in Asdaceta erscheint von nun ur Bestrafung der Erzefe ju treffen? War das Heseßz nicht gt wa ze eelnnriherts Mehmed Airs badige Rü ctünf, nach Ka- holten Niederlagen der Indianer geführt, aber dech im Grunde sind mehrere glanzende Kronleuchter in der Woln gt har, . wodurch die Produzirung eines an ein republikanisches Journal unter dem Titel der Volk! ( e vor Begehung der Narben, die man jetzt unterdruͤcken bira vorgnosagen nichts weiter ais die Hoffunng zü Weg« gebracht hat, daß der aufgehängt, worden. In Kardinal Wolfey's Kapelle hat man spricht dem landbautrelb ungemgin vermehrt werden kann, ver vertheidig er. Festern Abend machte das, die Regentschaft vf vorhanden? Gab es keine Behbrden der Regierung an den Syrien. Krieg demnächst werde zu Ende zebracht werden. Oefen angebracht. an Wohlsand. 6 . enden Publikum einen an Zuwachs Espartero's unterstützende Blatt el C orresponsal die Bemer⸗ Orten, wo sie begangen wurden? Warum gaben dlese zu, daß das Bei . Die sechste Volkszählung, welche im vorigen Jahre vor⸗ Die von der Sunday-Times mitgetheilte Nachricht ͤber der ** e. 6. * te diese Aussicht sich verwirklichen, o wird kung, daß es den Republikanern erlaubt sey, ihre Lehrsaͤtze, und Geseß verletzt wurde? Warum bestraften sie die Schuldigen nicht? eee re, , den, M gurn. de Sm yrn e) Die von der genommen worden ist, ergiebt eine Bevoblkerung von 17069453 39 ,. noch n . 53 8 der Koͤnigin fen lh ber e er T nnn .. n . af den Zweck, fi Monarchie und die en i, Espartero ð um⸗ ,. von . entweder sind die Verfuͤgungen der egierung ia, . rn n, . 6 ö 83 *. 6 * 1 d. h. L 202, 946 Einmwoh⸗ teme wird von der Times und dem Morning Herald Gouverneur hier me ; ne welch der zustürzen, offen vorzutragen, wahrend ein Schrift steller, der es berfluͤssig, oder sie mussen nur die Bestrafüng der Beamten ; f ö bollen, Einhalt ge. ners mehr als im Jahre 1839, also einen Zuwachs von 327 pt för durchaus wahrheltsmtibrig irtternz. meinte, soll, dem Globe zufolge, Herr Or Keefe wagte. die Wiederherstes 6. ö 8e sig, ing de ten, than; aber die Erbitterung der Gemuͤther wahrt noch fort. Man waͤhrend der letzten zehn Ja Ee, z . 2. elle e ö 3 , g. her ett, aeg r. seyn, der durch seine Entdecung großes Aussehen ertegr ht f . n ,, . m, 1. 123 3 ,! ö ihre heiligste Pflicht en r , 23 ., . e der . 6. *4* * 14 2 1. Januar 1842 nur ein Defi⸗ en England und den Vereinigten Staatẽn von Nord- A mit dem Tode bestraft werden würde. ; ; nn, nde erde Parteien noͤthigt, einen zit von a7 557 Dollars 96 Cent * ; *. . i. ä. haf ö ane, dn, de. ,. n, den. , ae, , n n. er 24 r, er, Qäeern bon gerte en Circulair des Min ann * i 21 8 ĩ 3 ö n ee. . . 2 . 41 59 9 wird, ö. . e . e, , Dollars 3 ö 3 ier als grundlos bezeichnet, mit dem Hin ( v. M. ; 464 ; en sters des ö 61 f ö ewirken, und sie uͤber diejenigen Punkte zu ꝛ ; ; rier g z ; Hinzufuͤgen, daß der hu. v. M. die feierliche Einweihung des neuen Provinzial Gerichts st es Innern, worin es heißt: „Die , ,. dse seit fuͤgungen Inkonsequenz vor, und verweist sie auf die Lehrsätze, die vereinigen, die jene beklagenswerthen . Hun s ot t n . e r 13
einiger Zeit in verschledenen Ortschaften der albinsel fortwaͤhrend vorsallen, thun hinlänglich den verderbli ; sterdam und Haarlem sind . 2 dr ice nfs zar, Len in
sie selbl fruher gepredigt habe, und auch denen sie hervorgegan ; : : — ö . gangen herbeigeführt, welche in einen Vertilgunge krieg ausarteten. Dollars 88 C ĩ d ⸗ Ey. Das vorzüͤglichste O d d del 3. 1 . ö Ec. negozint worden. Der Praͤsident giebt als Grund t on ; rgan der Progressisten, das Eco de an erfahrt jetzt folgendes Nähere aͤber jene traurigen Er- dafür di = ; der politischen Constitution des Staates . om er eio halt seine Mesnung uber eben jene Verfuͤgungen fuͤr eignisse: Die Drusen und Maroniten nahe el einen her, lire 22 3 8 263 an , mn
manste Geist die beiderseitigen Regierungen beseele und ihr diplo⸗= es fuͤr d matischer Verkehr durchaus freundschaft ich sey. 8. hef A 5. en , l nn
mann, n m, ee.
W ce. r —