1842 / 10 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Tln. au a0 8g. Nnriet. I geld.

e cAꝓSel -- CoOur s.

l 2 5 2

Leipris in Courant im II TbI. Fuss.. Fraukfart a. M. Wæ.

——

—— ——

Auswärtige Börsen.

Niederl. wirkl. Schuld 515. 59 do. 100.

Amsterdam, 4. Jan. 1caus. Hill. D 6. 53 Span. 23. Hess. 55. Ausg.

Pram. Sch. —. Antwerpen, 3. Jan. Zinsl. 55. Neue Aul. 23.

Erankfurt a. M., 5. Jan. CQesterr. 55 Mer. 1077 G6. 45 100 6. Bank- Act. 1982. 1980. Loose zu Soo FEI. 1411. 1133. Preuss. Präm. Sch. S0? G. do. 4 Anl. 1024 Br. Poln. Loose 765 6. 55 Span. 257. 2153 Moll. 503. 50 .

bahn- Actien. 101 G. Köln- Aachen —.

233 86 6. i 21 u- Taunusbahn- Act. 3803. 380. Leipzig · Dresden

Bank- Actien 1632. Cons. 375 895.

Hamburg, 6. Jau. Fugl. Russ. 109.

London, 1. Jan. Neue Anl. 25. Pas re 5J. Aust. Seb. 123 55 ou. 100. 253 505. 55 Tori. 33. 33 201.

Engl. Russ. . Kras. 64. Chili —. Columb. 225. Mex. 29.

*

*

.

55 Rente sin cour. 1II7. 5. 33 Rente n eour. 78. 5.

Paris, 3. Jan. . me k 55 Neapl. au eompt. 106. 35.

Anl. de 1841 dn cour. 78. 70. Rente 26. Tassire 57.

meiner

.

Dre,,

4

Literarische Anzeigen.

Bei E. S. Mittler (Stechbahn 3) ist zu haben: Der medizinische Blutegel i nnn. e w r Oder naturhistorische Beschreibung des Blutegels, nebst praktischen Belehrungen uͤber Fang, Aufbewah⸗ rung, Fortpflanzung (Blutegelteiche), Krankheiten esselben, so wie ber seinen medizi nisch chirurgischen Gebrauch, seine Anlegung und die Wiederbenutzung bereits gebrauchter ülfsbuͤchlein fuͤr Aerzte, Wundaͤrzte, Apotheker, krankenhaͤuser und alle dicjenigen, welche sich mit der Zucht und dem Handel dieser Thiere beschaͤftigen. Nach vieljaͤhrigen Erfahrungen und mit Benutzun der neuesten Methoden bearbeitet von hr. Kar Schbpfer. Zweite, verbess. Aufl. Mit Abbildungen. 8. geh. Preis 15 Sgr.

*

1

2

Ungarische National - Melodieen und Transport

13tes und 2tes Hest, jedes 20 Sgr. Werden J Natur P᷑ . ; als der Eneyklopädie der philosophischen

Journale und Zeitschriften fär 1842. Wissenschgaften im Hrundrisse.

In meinem Verlage erscheinen: .

1 m , für Wissenschaft un dunst. ] in Dresden. Wöchentlich 6 Nummern und und lann von den resp. Su

ntelligenz⸗ Blatt. Preis: 12 Thlr.

en,, 31. Den. Losd. 3 Mei. 38. Hamb. 313. Faris —. rom. à Par. 300 FI. TZ. 40. 300 1.743. do. 200 71. 26.

Wien, 3. Jan,. 55 mei. 1066 nr. 4 993. 3 75. 23 —. 15 —. Hank Actien 1625. Anl. de 183 142. 4e 1839 109.

Königliche Schauspiele.

Sonntag, 9. Jan. Im Opernhause: Das Stelldichein; und Robert und Bertrand. ; z 3m Schauspielhause: Das Tagebuch; und: Die Schleich⸗

ndler.

Montag, 19. Jan. Im Schauspielhause: Das Glas Wasser, Lustspiel in 5 Abth., nach Scribe, von A. Cosmar.

Dienstag, 11. Jan. Im Opernhause: Der Liebestrank, Qper in 2 Abth. Musik von Donizetti. (Mad. Schubert, vom Hoftheater zu Dresden: Adele, als Gastrolle) Hierauf: Liebes- haͤndel, komisches Ballet in 3 Gemaͤlden, von P. Taglioni.

Im Schauspielhause: Franzoͤsische 1 e

Mittwoch, 12. Jan. Im Opernhause: Zum erstenmal wiederholt: Christoph Columbus, Trauerspiel in 5 Akten, von K. Werder. Anfang halb 6 Uhr.

Königstädtisches Theater.

Sonntag, 9. Jan. Zum erstenmale wiederholt: Lord und Raͤuber, oder des Meeres und des Lebens Wogen. Tragikomi— sches Melodrama in 14 Abth., von Friedrich Adami. (Mit freier Benutzung eines Franzoͤsischen Stoffes)

. 10. Jan. Italienische Opern⸗Vorstellung. ) L'Iia- liana in Algeri. Opera bussa in 2 Atti. Musica del Maestro Rossini.

Dienstag, 11. Jan. Der Talisman. Posse mit Gesang in 3 Akten, von J. Nestroy.

21 Nachricht an die resp. Substribenten von Grandes Etudes G. W. F. Hegel's Werken. pour le Piano , Vollstaͤndige Ausgabe durch par cinen Verein von Freunden des Verewigten: . Dr. Ph. Marheineke, Dr. J. Schu Cahier 1. et 2. à 3 Thlr. Gans, Dr. Lp. v. Henning, Dr.

ü Die Verlagshandlung zeigt hiermit an, da r. 2 e,. Siebente 6 dieser Werke so eben die ö verlassen hat. Er enthaͤlt:

Vorlesungen über die ! i 1 0

Zweiter Theil.

(KRedacteur: Arn old Ruge 4563 Bogen in * Oktav,

L. Meyer und Stto Wig and? Mongts⸗ mer zinzelner Bände 3 Thlr,

Blaͤtter fuͤr Musik und Literatur, welche uberall beifäͤllig aufgenommen werden (sie ere, r aus en gelte 'n Aufsaͤtze uͤber Musik und Notizen uber Alles, was sich in der Kunst zu⸗

Preis fur 12 Hefte in gr. 8. auf Ve⸗ linpapier und jedes Heft mindestens 8 Bogen stark: 6 Thlr

Buchhandlungen zu haben.

3) Zeitschrift für Deutsches Recht und Berlin, den 4. Januar 1812.

x uͤrs naͤchste Fahr zu dem bil⸗ erscheinen 2 3 br, ann,,

Deutsche Rechtswissenschaft. Redigirt Das Blatt erhalt

von Reyscher in Tübingen und Wilda in 4 Hefte: 4 Thlr.

ligen Preise von 1 r mit Musik und Kunstbeilagen, z rhaͤlt jetzt durch unentgeltliche Beigabe eines Anzeigers aller neu erscheinen den in⸗ und auslaͤndischen Mu⸗

4) Jahrbücher der in- und ausländischen ler, Linden 19, ist zu haben:

gesammten Medizin. Redacteur: Dr. C. C.

ĩ Rei für Kuů und Musik⸗ sikalien einen neuen Reiz fuͤr Kuͤnstler Nusi Fe hmidt-

nde. Alle Buch und Musikalien⸗Handlungen 8 Bestellungen an, in Berlin und Potsdam

12 Heste: 12 Thlr.

5) Summarium des Neuesten und Wis- richs h ofen. geh. 5 Sgr.

senswürdigsten aus der gesammten Medi- zin, zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wufndärzte. Redacteur: Dr. Kneschke. Vom Jahre 1842 an erscheint das Summarium wö- chentlich zmei Mal, jedesmal 1 Bogen in gr. 8. Preis: 6 THhle.

die Stuhrsche, in Hamburg und Leipzig die Ver⸗ leger Schuberth C Comp.

Mit dem heutigen Tage tritt die RHFEINISCHE LIEITUNG

Politik, ins Leben. . 5a . ; Dieselbe erscheint täglich in grols Foliosormat, je

Hacker. Preis: 2 Thlr. Bestellungen übernimmt in Berlin die

Handel un d Gewerbe

oder

. die Kun st 6) Nedia inis cher Argos Redacteur: Dr. die Krankheiten des menschlichen Kbrpers Jährlich 1 Band in 3 Hesten. ohne Hälfe von Arzneien

Allgemeine

Preußische Staats-Zeitung.

Oettentliche Auttührungen. Montag, 19. Januar. Mit Allerhöchster Gen Konzert⸗Saale des Kbniglichen Scha torium nach Worten der heiligen Sch Kapellmeister Dr. Felix des Komponisten und Mitwirkun Dlles. Haͤhnel und Tuczek, der Königl. Sanger Herren Bader, Bbtticher und Mantius, so wie der rung der Chöre hat eine Anzahl hi igst übernommen. werbsschulen und der Orchester⸗Wittwen⸗Kasse buͤcher sind an der Kasse fuͤr 25 Sgr. zu haben sind bei den Kastellanen im Gebäude der Sing⸗Akademie, im Opern- und Schauspielhause à 1 Rthlr. zu haben. Anfang Uhr; Ende 9 Uhr.

igung: m aulus, Ora⸗ komponirt vom Königl. endels sohn⸗ Unter Leitung der Königl. Saͤngerinnen

oͤnigl. Kapelle. Die Aus⸗ er Gesangsfreunde

st zum Besten der Einlaß⸗Karten

Die Einnahme

M 10.

Berlin, Montag den 10ten Januar

Angekommen: Se. Excellenz der Ober⸗ nigreichs Preußen, von Brunn eck, von Trebnitz. Der Koͤnigl. Großbritanische General-Major,

Bethune, von Leipzig.

Inhalt.

= ission. - Die Pre ß Komm len 21 2 9*

Burggraf des Kb⸗ Sir Henry

ster der 8

ffentlichen Bauten dagegen die L Muͤhlhausen.

Von beiden Seiten scheint m Ansicht zu beharren, so daß bis jetzt noch schluß gefaßt werden konnte.

Das Théatre franais steht im Begriff, seine beiden ersten jugendlichen Liebhaberinnen, Maͤdemoiselle Plessis und Mademoi⸗ selle Doze, zu verlieren, das beide sich verheirathen wollen. Scribe, der in seinen neuesten Stuͤcken hauptsaͤchlich auf diese bei— den Talente zahlte, soll untröͤstlich seyn.

Aus sicherer Quelle erfaͤhrt man, daß der Vicomte von Leo— taud die Diamanten, welche der Gerichtshof von Tulle ihm als enthum zugesprochen hatte, verkauft und den daraus ge— rtrag unter die Armen von Tulle und Glandier hat ver—

Die Spanische aktive Schuld esucht und hielt sich auf den gestiegenen Coursen sehr fest. Als Grund dieser Steigerung werden die Ein— kaufe mehrerer fremder Compagnieen angegeben, welche angekanfte Nationgl⸗Domainen zum Thell mit jenen Defekten bezahlen kön⸗ nen. Man versichert, die Spanische Regierung werde naͤchstens bekannt machen, far welchen Belauf oͤffentliche Fonds beim Ver— kauf von Staatsguͤtern bereits einge setzt worden sind.

suchter, da die Zusa stigen Eindruck auf die

inie uͤber Dijon und an sehr fest auf seiner

Nachrichten. kein bestimmter Ent⸗

ch. Paris. Die Adre

Amtli e den Spanischen

Sonntag, 9. Januar, Abends? Uhr, im Saale der Sing⸗ Akademie: Viertes Konzert von Franz Lißt. des Dombaues

Abend folgende

(Zum Besten u. Koln.) Der Konzertgeber wird an diesem tuͤcke vortragen: 1) Quartett fuͤr Pianoforte, iola und Violoncelle, komponirt von Sr. Königl. Ho⸗ heit dem Prinzen Louis Ferdinand von Preußen, begleitet von den Herren Gebruͤdern Ganz und Herrn Richter. . Remüeri- 3) Momento capriccioso von C. M. von 4) Etudes von Moscheles und

und Fuge mit Pedal (A-mollh von J. S. ñ Bravour⸗Variationen über ein Thema aus der Oper „die Puri= taner“, komponirt von Thalberg, Herz, Pixis, Czerny, Chopin

Etiketten⸗ Streit. B aris. (Die Adreß⸗Kommission und die Opposition. ugeaud und General Rumigny; die beabsichtigte Militair⸗Kolonie

in AÄlgter; Abd el Kaders Heerwesen.)

Grosbritanien und des schriftstellerische Korngesetze. Sir

mit den Verelnigten

avenhandel im

rland. London. Bill zu besserem Schutz n Eigenthums. Versammlungen bliche Plane. Dar buchung cht.

as orangistische Kom⸗

Stockholm. Schifffahrt bis zu ohes Wasser. ; ͤ en. Reise Sr. Königl. Hoheit General Graf

Zeitungs - Nachrichten. Ausland.

Frankreich.

Paris, 4. Jan. Ueber die Verhandlungen in den Buͤreaus der Deputirten⸗Lammer bei Gelegenheit der Kommissions⸗Mitglieder äͤußerte sich das J bats in folgender Weise: die Deputirten⸗Kammer in Adreß⸗Kommission zu ernennen. Deputirten Kammer angehoͤren, und uͤber 330 Deputirte waren war im Allgemeinen ruhig und wuͤr— hauptsächlich mit den Paragraphen in Der Minister der auswaͤrtigen gegenwartige Lage treffend und sagte er, stand am 29. Oktober in fremden Maͤchten, und jetzt sind gen wiederhergestellt. en Sinne und bewies sehr deutlich die Unmög— tik systematischer Isolirung. Die constitutionelle it sich mit derselben Entschlossenheit und mit derselben wie bei dem Votum über die Alle neuen Kommissarien geh Nur zwei derselben gaben zu einem doppelten Skru⸗ lnlaß. Von beinche 336 Stimmenden die constitutionelle Partei 1 120; 190 bis 15 Stimmen

Die Presse spricht sich heute ebenfalls uͤber die heit des Herrn von Salvandy aus und tritt bei di wieder auf die Seite des Franzoͤsischen Kabinets. liche Majestät /, sagt das genannte Blatt unter Ande Espartero nimmt selbst gegenüber, nicht in An oͤnigin, und im ziehungen der Koni ten ausgeuͤbt.

scences de Don Juan.

ittelmeer. Vermisch

ssel. General Daine und

vlott. Vermischtes

Schweden und Norwegen. Ende des Dezembers.

Deutsche Bundesstaaten. Mün des Kronprinzen nach Berlin. Franquemont 3.

theilen lassen. Börse vom 4. Januar. war heute fortwährend

rnennung der Adreß⸗ ournal des Da⸗ Gestern um 1 Ühr versammelte sich hren Buͤreaus, um die Mitglieder der Alle die Minister, welche der

daeteur Dr. J. W. Zinkeisen. Stuttgart.

, , an aus Wien. (Vermischtes.) adrid. Portugal. Ministerieller Ankunft des Prinzen von Joinville. Vereinigte Staaten von Nord ⸗Amerikg. n Beamten der Vereinigten Staaten⸗Bank. Zahlungs- unfaͤhigkeit

Raezyns ki Geschichte eschichte des neun⸗

Verantwortlicher R

Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. Finanzielles.

Lissaboner Munizipal⸗Wahlen.

Die Eroͤrteru Man beschaͤftigte Betreff der orientali Angelegenheiten charakterisirte die in kurzen Worten. Frankreich, schlechtem Vernehmen mit den egenseitig ehrenvolle Verbindun rach in demselb lichkeit einer Poli Majoritaͤt hat si

Klage gegen die angen und außer Umlauf ge⸗

Auch die Franzoͤsischen Renten waren heut Ze⸗ seßung der Adreß⸗Kommission einen guͤn— Spekulanten machte.

Saͤmmtliche

des Staates Indiana.

Wissenscha chen Frage.

Kunst und Literatur. Deutschen Kunst. Bagensky ten Infanterie Regiments.

die Prenßischen Staaten.

Bei C. F. Etz el dahier erscheint und ist durch alle Buchhandlungen und Postaäͤmt er zu beziehen, in Berlin durch Alepander Duncker, Königl. Hofbuchhaͤndler, Franz. l Der Gerichtssaal, Revue der interessantesten Verhandlungen vor den Fran zoösis Gerichts fen, Redigirt vom Professor C. Courtin. (is iz); i941 Nummern in Quart Preuß. Cour. ehaltvolle Blaft eignet sich nicht allein echtskundigen, sondern be indem es dur

Stuttgart. . Paris, 4. Jan.

Kommissionen gehdren der ministeriellen P rität an, und das Kabinet kann sich daher in Worte der Adresse einer vollkommenen Sicherheit wird eine genaue Umschreibung der Thronrede Diskussion des Entwur bereits alle nur denkbar Reclamationen beziehen Die orientalische Opposition behauptet, daß in der vorigen Session ein schlossen worden sey; würde so lange in seinem Isoliru e Thatsache ihm gestatte, zsschen Rath zurůckjukehren; sion Herr Thiers behauptet hab Convention zu unterzeichnen, engen beschraͤnke, der Mini lebhaft gegen diese doch nichts weiter demuͤthig um die Gunst gebeten, aufgenommen zu werden gend eine Konzession vo indem man einen aus dem Traktat vom 15. Artikel unterzeichnet habe. Es se Mehmed Ali seit dem 29. habe. Die Erblichkeit sey worden, und die seitdem h dieselbe keinesweges, sondern machten sie Diesen schon alten und haufig ranne oder anderen politischen Schriftstellern an menten entgegnete der Handels-Minister, da Frage seit der Ernennung des entschieden sey, und daß man nur durch Traktat vom 15. Juli protestiren koͤnne. Cunin⸗Gridaine, „ist in den E nachdem man fuͤr den Pascha

Mitglieder der Adreß⸗ d. h. der Majo⸗ Bezug auf die uͤberlassen; sie

Herr Passy

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

Berlin, den 9. Januar. Seine Majestaͤt der Koni Bayerischen außerordentlichen

n 0 2

Hotho, raͤsidentschaft, aus ge⸗

fs in den Buͤreaus hat die ti en der konservativen h Opposition

en Fragen zur Sprache geb sich hauptsaͤchlich auf die a Frage wurde natuͤrlich die Convention vom 13. stimmig ausgesprochenen Wunsch abge⸗ zu verstehen gegeben, Frankrelch ngs⸗System beharren, als keine auf ehrenvolle Weise in den Euro⸗ daß, als gegen das Ende der Ses⸗ be, man stehe auf dem Punkte, eine die sich auf die Schließung der Meer⸗ swaͤrtigen Angelegenheiten rt habe; daß man endlich t die Opposition, uropaͤischen Rath ekehrt, ohne ir⸗ te zu verlangen, . Juli selbst entnommenen ey nicht wahr, sagt sie ferner, daß Juli irgend ein Zugeständniß erlangt ihm bereits vor jener Zeit zugesichert Bedingungen befestigten nur illusorisch. errn Duvergier de Hau⸗ ewendeten Argu⸗ die orientalische Ministeriums vom 29. Oktober die Isolirung gegen den e Frankreich“ Jagt Herr uropaͤischen Rath erst zurückgekehrt, die Souverainetäͤt, die Erblichkeit,

HPr. C. S. Michelet, Dr. F. F n und anderen racht, und ihre

j 12 Partei an. uswaͤrtige Po⸗

tinium Anla ergaben sich fur

5 Stimmen und fuͤr die Opposition zersplitterten sich.“

aben geruht, den Königlich andten und bevollmächtigten Minister Grafen von Lerchen feid in einer Privat-Audienz zu empfangen und aus dessen Händen das Schreiben entgegen zu nehmen, durch welches Seine Majestät der Koͤnig von Bahern die Königlichen Hoheit des Kron⸗ hrer Königlichen Hohelt der oͤniglichen Hoheit des Prin⸗ ilhelm, Seinerseits ertheilt und bei Seiner Majestaͤt dem ucht hat. . der König und Ihre Majestaͤt die Königin haben hierauf dem Königlich Bayerischen Genexal-⸗Major und Flůͤ⸗ gel⸗Adjutanten, Grafen von Paumg arten, Audienz ertheilt und die von ihm uͤberbrachten Schreiben Ihrer Majestaͤten des Koͤ⸗ nigs und der Koͤnigin v Mit Genehmigun

Zweiter Jahrgan ; e 4 nur 21 Juli gegen den

(o cp. h. ire Angelegen⸗

eser Frage „Die König⸗ rem, „ist un⸗ die Privilegien derselben, Spanien iert das Land im Na—⸗ ; : bͤnigin werden die Be— glichen Gewalt zu den anderen Staats⸗Gewal⸗ her Europa gegenuͤber seyn, arum sollte er hinsicht⸗ s Staats der sichtbare yn? Diese Anmaßung als eine Vernichtung der Grundse und eine Anmaßung der Rechte der es sich wenig angelegen seyn lasse, diese ntweiht auf dem Haupte der jungen aber das monarchische Spanien thut es; n das ganze Spanien erkennt,

en Gebildeten, zweck maͤßige Auswahl und die große Mannigfaltigkeit des Stof s nicht nur Belehrung, sondern guch angenehme nterhaltung darbietet, dabei dem Psychologen rei⸗ en und Vergleichungen an

eich als warnender

r' Anwerbung Seiner ayern um dse Hand Prinzessin Maria, Tochter Seiner

Bewilligung

Herausgegeben von Dr. C. L. Michelet. prinzen von

chen Stoff su Bemerkun e enn n,, , de en, lle i nit. Darum ha ich auch bere

ae . estebens in allen Gegenden

Danemark ꝛc., zahlreiche Leser erworben; die Re⸗ daction wird jedoch bemüht seyn das Interesse dessel ben noch möglichst zu erhöhen, indem kuͤnftig, neben ischen, auch von Zeit zu Zeit Aus tigen En glischen so wie Deutschen erichts⸗Verhandlungen, insofern letztere der Oeffent⸗ allen, gegeben werden sollen.

möge naͤhere Einsicht von der Zeitschrift selbst, allen Buchhandlungen vorraͤthig ist, und Bedeutun Von dem k

pruch; er

stribenten in Empfang damen der

genommen werden. Subseriptionspreis für die Ab⸗

; ster der au evur des Auslandes. Redigirt von Dr. nehmer saͤmmtlicher Baͤnde 26 Thlr., fuͤr die Abneh—

Behauptung protesti gethan habe.

ahre seines Warum sollte er da ande, ja selbs was er Spanien gegenüber nicht ist? lich der auswärtigen Angelegenheiten de Repraͤsentant der Königlichen Gewalt s waͤre nichts Geringeres, Spanischen Constitution Es scheint, als ob Espart Krone unberuͤhrt und une Königin zu erhalten; dies und vielleicht scho tero sich mit dieser Monarchie die das Land wohl schwaͤchen, wird. Herr von Salvandy hat also seine Umfange begriffen, da er sich weigerte, ben in andere Haͤnde als in die der die auch nach dem monarchischen P Spanischen Diplomatie nur fuͤr

Spanien wuͤrde schlecht b wenn es Frankreich

Man habe, sa wieder in den z man sey dahin zuruck n Seiten der vier Ma

Saͤmmtliche 18 Baͤnde (634 Bogen) sind noch zu dem Subseriptionspreise von 393 Thlr.

on Bayern empfangen. Seiner Majestät des Königs haben dem— nächst Seine Köoͤnigliche Hoheit der Prinz Wilhelm den Grafen von Lerchenfeld in einer Audienz emp selbe die E e . das Schreiben oheit der Kronprinz von Koͤniglichen Hoheit der Prinzessin Maria feierlich Entgegennahme eines gleichen S Kbnigliche Hoheit die Prinzessin Gemahlin den vorgenannten Gesandten ebenfalls in ein empfangen. ö

Auch haben Ihre Koͤniglichen Hoheiten der rinzessin Wilhelm geruht, dem Grafen von udienz zu ertheilen ünd die an Hoͤchsidieselben gericht ben Seiner Majestaͤt des Köͤnigs von Bayern enigegen

Duncker und Humblot. den Fran zůb

lichkeit anheim angen, in welcher der— bereichen, worin Seine

die Hand Ihrer

chreibens haben des Prinzen Wilhelm er besonderen Audienz

In allen Buchhandlungen, Berlin bei Fß. Dümm⸗ Draäseke, Predigt am Reformationsfeste, den uber deren Werth

inzugefuͤgten 31. Okt. zu Halle gehalten. Magdeburg, Hein⸗

entscheiden. nen Vorrath des ersten Jahrgangs . noch Exempl. zu oben bemerktem Preise zu er=

daß Espar⸗ zu viele Freiheiten herausnimmt, nehmen lassen ission im vollsten seine Beglaubigungsschrei⸗ Koͤnigin niederzuͤlegen, und rinzip der Regierung und der die Königin bestimmt waren. erathen seyn, wuͤrde es diesen Gebrauch egenüber ein anderes Ceremoniell

aber sich nie

Bei Frohberger in Leipzig ist erschienen: h y 4 o t hin rapie Bei Boie, Köͤnigsgraben Nr.], ist erschienen: Kriminalistische Zeitung rinz und die umggrten eten Schrei⸗

Staaten. ĩ1 zu nehmen.

die Preußis 1842

Oro M . durch Diaͤt, Wasser, Schwihen, Luͤft und Bewegung

Buchhandlung, Charlottenstr. 25, Ecke der Boro⸗ verhnien.

nach dem vorhandenen Stoss, abwechselnd mit einem Feuilleton und wöchentlich dreimal mit einem Beiblatte für grölsere Aufsätze politischer, national - 6konomi- scher, allgemein wissenschastlicher und literarischer Aulserdem wird das bisher mit dem „Organ für Handel und Gewerbe“ verbunden gewesene Ge- meinnütziße Wochenblatt des Gewerb-Ver— eins zu Köln als Beilage gegeben.

Mit den besten Hülssmitteln aller Art ausgestattet, wird die Rheinische Zeitung Alles ausbieten, um als ein wärdiges Organ der Rheinlande die allgemeinste Anerkennung zu verdienen.

Der Abonneme len Königl. P 1 Thlr. T2 Sgr. Der Jahrgang des G b lat ts, auf welches Kostet bei allen König 15 Sgr. Bei deren Raum mit 1 Sgr. b te Bestellun eginnende erste Quart nächsten Bost - Ans VWoitwe Kaatzer, Kleinmarschier in Krefeld in der Funkeschen B Köln, den 1. Januar 1842. Die Expedition der Rheinischen Leitung.

theenstraße.

Auch fuͤr das Jahr 1842 erscheint die seit 1837,

für Land- und Hau swirthe, Kaufleute,

Baukünstler, Fabrikanten und Gewerb⸗

treibende jeder Art. Herausgegeben von C. T. N. Mendelssohn in der bisherigen Tendenz

ntspreis sürs Quartal beträgt bei al- reuls. Post- und Postwärter-Aemtern (Corto und Stempel inbegrissen). emeinnützigen Wochen- besonders abonnirt werden kann, il. Ereuls. Post- Aemtern 2 Thlr.

Trionen wird die Fetitzeile oder

W. Beschke

um Mitredacteur gewonnen haben, der waͤhrend se

nes achtjaͤhrigen Aufenthalts in den

Vereinigten Staaten von Nordamerika bereits dort n

mehrere Zeitungen 6 . y. . . mehr⸗ lee. 93 eren, wc mr nen n, 96

durch seine B..... n⸗ r dieje

a , 4 Cisti ng lanstalt besuchen oder auch die Kur u Hause gebrauchen wollen.

ßen auf die Rheinische zeitung al wolle man bei der in Aachen bei Frau Strasse No. 1150 und

nalung, baldigst

talt, ĩ 264 faches Interesse erregt terzeichneten Aufsatze in der hiesigen Vossischen Zei⸗ dere

z . 26 n an aschinenpapier. geh. 267 Sgr. rene zar, r,, dh . ir. * K bei ere, i Fr in einem Buchhandlungen und Postaͤmter . dͤußerst kurzen . ) 53 Sr re die n e . n uebersetzungen u 1 m r n,.

re-, m

29 me ig ng sche Sort. Buchhölg. (R. G ar n e r), kum

des Toias Haslin stelungen an und werden solche prompt Vorzkgen seyn. Ein wicherholtker Befuch in Gra

ist mit Eigenthumsrecht erschienen

rautwein, Breite Stralse 8,

und in der Schlesinger schen Musikhandluns in Berlin zu haben:

Hex ameron.

Grandes Varaitions de Bravoure pour le Piano, . sur la Marche des Puritains de Bellini.

er in Wien

und auch bei T.

Auch fur das Jahr 1842. cheint:

Lieæzt, Pixis, H. Herz, Czerny et Preis 2 Thlr.

Karl Munde.

8. 43 Bogen auf Maschinenpapier. geh. 1 Thlr. bestehende Zeitschrift: . 20 Sgr. ; : Polytechnisches Archiv Diese Anleitung zur Behandlung der Krankheiten

d Form. heilkunde nach ihrem großen

Von demselben Verfasser

ndet, so muß es rei

] 2 21. 32 24 das Recht, seine Offiziere zu ernennen, das Recht, die Zahl seiner Preis des Vierteliahrgangs 4 Thlr. 73 Sgr. Truppen, die Erhebung der Abgaben zu bestimmen us s. w., er— langt hatte.“ Man sieht, daß wenn der Angriff stets in dersel⸗ ben, Weise geschieht, auch die Vertheidigung keine große Mannich— faltigkeit beweist. Herr Cunin-Gridaine, der weder von Natur noch seinem Stande nach Diplomat ist, modelt seine Raisonne⸗ ments nach Herrn Guizot und ahmt hierin alle ministeriellen hat, wie der Minister der auswaͤrtigen Ange— uslassungen und Vorbehalte. in der That erklaͤrt, daß er sich nicht dazu ver die orientalische Frage bezuͤglichen Dokumente r bleiben, mitzutheilen, was ih scheint, und selbst nur der Kommission mitzi Kammer mitzutheilen fuͤr wenig schicklich die Convention vom 13. Juli betrifft, der Kommission zu beweisen, Ruͤcksichten gegen Frankreich fuͤr ihn guͤnstigere Weise mo auf ehrenvolle, nůtzliche Wei ichnung des Traktats vom 15. en koͤnnen.

beobachten wollte, als das, welches diese Macht allen anderen Eu— ropaͤischen Höfen einraͤumt. des Herrn von Salvandy tadeln, präsentanten der anderen Maͤchte ditirt sind. Regent Frankreich es um der zwische hungen, die doch traulichsten Mitth diese Ausnahme und der gegenwaͤ weist diese Ausnahme um die Anmaßungen zu Regierung unseren Gesan nien hat nicht das geringste Recht der auswärtigen Mächte bei de seyn sollen; es hat selbst gegen diese noch weniger ein Recht, woͤhnliches Ceremoniell au beider Thronen in dem g Spanische Regierung kann also bei i ohne eine Feindseligkeit gegen Frankre daß sie ganz unter de rechnen wir auf die

o ß sche zu heilen und durch eine vernuͤnftige Lebensweise zu Se. Majestaͤt der König haben dem Ober⸗Ber fessosr Dr. Fuchs zu Muͤnchen den Rothen Adle Klasse, so wie dem katholischen Pfarrer Klenne im Kreise Hirschberg den Rothen Adler⸗Orden vierter K

gnaͤdigst zu verleihen geruht.

grath und Pro⸗ r- Orden dritter Herms dorf lasse, Aller⸗

Die Journale, welche das Benehmen räumen selbst ein, daß die Re⸗ bei der Koͤnigin Isabella akkre⸗ n sie es nun vertheidigen, daß der eine ganz andere Stellung anweist? Geschieht n beiden Kronen herrschenden Familien-Bezie—⸗ sonst, im Gegentheil, zu den lebhaftesten und ver— eilungen Gelegenheit

sey zu Gunsten der

Regent sey ihr da gegen das Prinzip? bekaͤmpfen, zwingen will, sich ihr

Bei mir ist erschienen und in allen Buchhandlun⸗ a. zu n n. in Berlin bei E. S. Mittler (Stech⸗

Eramingtorium über das ltere und heu⸗ tige Rdmische Recht. Antworten zur Vorbereitu und Staats⸗-Pruüfungen, von

rt in 5 Heften. 1. NRechts⸗Alterthuͤmer,

echts Grundsaͤtze und Actionen. chenrecht. III. Obligationen. JV. Familienrecht. eft wird apart gegeben.

Ein Handbuch fuͤr Nichtaͤrzte von

Wie wolle

In Fragen und f akademische

W. Lange. Redner nach. Er

Der Justiz⸗Kommissarius von Muͤnsterm ann zu Schmie⸗ e eit ene

deberg ist zugleich zum Notarius im Departement des Gber⸗ ed n ichn zu Breslau bestellt worden.

nach den Grundsaͤtzen der Wassecheilkunde ist rein aus der Erfahrung gezogen und beruht auf Resulta⸗ ten, die zum Theil in den hoffnungslosesten Faͤllen an vielen von den Aerzten aufgegebenen Patienten gewonnen wurden. Wir enthalten uns, mehr uͤber

un i : i Indem wir die gesteigerte Theilnahme fuͤr unser das Werk eines Mannes zu chen dem die Kasser⸗

,

ahin gerichtet feyn, das ReuL ste und Fut eres⸗Auffassung diz gröͤgten . verdankt. anteste aus dem weiten Bereich der in und aus⸗ aͤndischen In du strie ze. zu liefern was uns e um so mehr gelingen durfte, als wir den Herrn Waffer⸗ SHeilan st a lt

d die Prießnitzische Furmethode. Nebst einer An⸗ . wi haͤufigsten vorkommenden

Der Letztere ha pflichte, alle auf nitzutheilen. m angemessen er—⸗ itheilen, was er der alten wuͤrde. so verpflichtet er sich, vor daß der Hattischerif vom 1. Juni aus die Stellung Mehmed Ali's auf eine difizirt habe; daß Frankreich seitdem se seine Isolirung,

Man fuͤhrt an, bͤnigin Regentin gemacht, rin gefolgt; aber was be⸗ Alles vereinigt sich, durch welche die Spanische u fuͤgen. Spa⸗

V. Erbrecht. Bereits erschienen 11 Sgr.) und das 5te (Preis 12 Der Preis fuͤr alle 5 Hefte wird 12 * 23 * Sgr. betragen. Heft 1. 2. u. folgen in kurzem. lle, ker Dezbr. is 41.

—— . ab Erdffnete Preis-Bewerbung in der Geschichts⸗ will Herr daruͤbe

M

Die Kbnigliche Akademie der Kuͤn wiederum eine öffentliche Prels⸗Be⸗ Malerei veranstalten, deren Praͤmie fuͤr Stipendium von jaͤhrlich fuͤnfhundert T ander folgende Jahre besteht. Die Akademie ladet alle befähigten ünstler, insbesondere ihre Eleven, so wie die Eleven der Kunst⸗Akademie zu Duͤsseldorf, zur Theilnahme an dieser Preis⸗ Bewerbung hierdurch ein. Um zugelassen zu werden, muß man entweder die Medaille im Aktsaale oder in der Klasse fuͤr Eom— position gewonnen und die bei der Akademie vorgeschriebenen Stu⸗ Zeugniß der Fahigkeit von dem Di— u Düsselderf oder einem anderen ordentlichen chen Akademie der Kuͤnste beibrin zum 31. M mie persoͤnlich gema innen am 4. April; lt, und die Konkur⸗

eister in Graͤfenberg ste wird in diesem Jahre in der Geschichts⸗ Inlaͤnder in einem Reise⸗ alern auf drei nach ein⸗

rels⸗Bewerbun „zu verlangen, da

esetßten Regenten akkreditirt rinzipien gehandelt; es hat schen Gesandten ein unge⸗ da dieses mit der Allianz pruche stehen wurde. rer Ansicht nicht beharren, ich an den Tag zu legen Englands stehe. eres Gesandten

in fünfter vermehrter Auflage erschienen:

Ed. n nn. Die Grafenberger Heynemann

Bei C. F. Amelang in Berlin erse und sind in allen Buchhandlungen dez

enthal, Hr. J. H. R, Biblisches, Kirchen⸗ historisches und Archdologisches Handwörter⸗ Schullehrer, Seminaristen eser bearbeitet. 24 kompresse Bogen 8. in gespaltenen Kolumnen. Maschinen⸗ Vellnpapier. geh. 1 Thlr. 15 Sgr.

(Maitre de Langue srancaise à Berlin). Recueil de Pisces de Lecture amusantes et instructives lirées des Prosateurs srangaiz modernes les plus distingus. A L'us age de la Jeunesse et de tous ceux qui s'

dem Franzosi fzuzwingen, rößten Wide

welche die Unter⸗ Juli ihm geboten, habe au 1 eht aus dieser Sprache, daß der Mini der auswärtigen Angelegenheiten auf die Major

Es ist unndthig, zu sagen, an den Angriffen thaͤtigen Antheil g Spanische Fra den letzten Tagen, in s, verhaftet wurden, eine hinreichenden Be— u halten. Ueber

ienen so eben n⸗ und Aus⸗

ität rechnet.

daß Herr Duvergier de Hauranne gegen die auswaͤrtige Politik des Kabinets sehr enommen hat. Er ist es hauptsaͤchlich, der die e zur Sprache gebracht hat. otschafter, der seine Instructionen haben muß, keinen Er untersucht nicht einmal die Frage der Eti⸗ „Ist es aber nicht trau⸗

und zu zeigen, In jedem Falle und unserer Regierung.“ Man erfaͤhrt, da Folge der Aussagen Eolomb gelassen worden sind, weil sich egen sie vorfanden, um sie lan chicksal der drei zum Tode

buch, für Predige

m Einflusse und gebildet? Bibel fluss

Festigkeit uns

drei Personen, die in

dien gemacht haben oder ein rektor der Akademie Mitgliede der König Konkurrenten maͤssen bis bei dem unterzeichneten Direktor der Akade

ih ufa wird a

Er giebt indeß zu,

Tadel verdient. kette, welche seine Mission paralysirt. rig“, sagt er, „den Botschafter Frankreichs in Madrid ankommen

wieder frei rldusigen Uebungen be m 14. April erthe

appliquent

8 bleibt für den kompletten fenberg 1 iner de, lieferten werihvolle Zusaͤtze fer fun

ie Redaetion des Polyt. Archiws zu di en Auflage. 2 er,, Zu haben in der

Central⸗Biatt (Bruderstr. 13), Elbing, Stettin, Braunsberg u. Thorn. der Aogabfn, Gewert z gad Hanveis Cabinet de lecture fraugaise et anglaise R ge n gg 66 Der waitunz * de 12 Librairie 5 Behr, 6 4ter err n m, en. Ober wallatrales No. 42 et 13, auprès de la Jaeger- Berlin, im Dezember isch trasoe.

st noch immer und, ohne sein Beglaubigun

s⸗Schreiben abgegeben zu haben, wie⸗ der abreisen zu se

dem gegenwartigen Zustande unserer Beziehungen zu Spanien ist es mindestens ein großer Mangel schicklichkeit, daß man sich nicht, agen mit der enehmen vor

alten vom 18.

ährung derselben. * a,. hen e

burtsfestes Sr.

um 25. Juli vierzehn Wochen rtigen Bilder werden in die sgenommen, und die Zuerkennung

r d. J., bei der Feier des Ge⸗ Königs, in bffentlicher Sitzung der

nichts Gewisses entschieden. rste Handels-Rath soll in den naͤ n, um uͤber die Zuckerfra

genblicke noch nicht gewiß, nlinien nehmen sollen,

A l'ctude de la Langu renten erh

ment des écoles. S. Papier velin. Broch D. E., Alcm ann ia oder sten und erhgbensten Stellen aus deñ tsteller Deutsch⸗ tung edler Ge⸗

e frangaise, et particusisre- stellu

n, . ajestaͤt des den 8. Januar 1842. Dr. G. Sch

Samt in ng mmenberufe einung abzugeben.

Es ist in diesem Au tung die Haupt⸗Eisenbah Kammern vorschlagen will. Es soll in die nungs⸗Verschiedenheit unter den Mitglie ch Kriegs⸗-Minister will im theidigung die direkte Linie von hier n

Nicolaischen Buchhandlung in Berlin an Voraussicht, eine

ehe der Botschafter a Spanischen drei Monaten, Ministerium fuͤr die uns widerfaͤhrt.

Thron⸗Rede nicht nachahmen;

roße Unge reiste, uͤber alle Etikette⸗ Regierung verstaͤndigte. seine gegenwaͤrtige Nachlaͤssigkeit machen also Unannehmlichkeit

üͤglichsten S Kühle 3 ** * 2 far Gef , 40 erte Auflage.

elkupfer. 8. (Das ganze Werk besteht a

welche Rich⸗ deren Bau man

dern des Ka Interesse der Gränz⸗Ver⸗

verantwortlich, der . kann Ir muß einen Paragraphen ird ihn aber sehr wahrscheinlich

Direktorium und

n Akademie der Kuͤnste.

Mit . allegori⸗ Die Adr

hlr. Theilen und ko⸗

Jon as Verlagsbuchhandlung. abonnement cet par an: pour la lecture frangaise

ach Straßburg, der Mini

aber Spanien enthalten.“ Sie w

3 eus, pour la lecture anglaise 6 Gecus. stet komplett 3 Thlr.)