den ganzen. Bedarf d ͤ viel urch Anlehen von Kapital. w ein erer . „des Indus und von der i n rr en be hsr nee, leer e e el eren d: ol. ne spricht, so mögen sie d r in, Afghanistan, herrschenden R inbem sie an ben r mn , der Grund eenten 0. vorraͤthi 36 ludschistan bis an di 8 gell gss auch erwähnen, d uhe 4. Illyrter. Der K , , , , d, , , n, kerne, , H, , ,, n n Vedurfnissen doch ju; Qitzositi en und je nach win den eingebo erhaiten können 3 Gzrjer die Seckast . Kästenstddee. D ir if würde das A on ju behalten. Bei allen dies besondere gebornen Haͤuptlingen Tribut men, als indem Jer und Cillier Kreis. V c ausgenommen), Laibach = er Noihwendigkeit, sondern * von Kassenscheinen durchaus en ere Heeresabtheilung zur Bahn entrichten oder eine fl. Theil, Dom Kl om — * und ne ,. Adels der⸗ Vermehrung der ern n mtc hen nd lin senlan gehe. Ane lassen. Bö'durfen fene Stgatsma ung des Weges aufbrechen südlich. Theil agenfurter und Villacher Krei — . Beihuͤlfe zur n, n. * eine eln ir 6 2 Gedaͤchtnisses an n ö. zur Auf⸗ 6 er Aigramer, Wargsdiner, K se der kleinere A l . J , ,, n, , ,, , nn, . gemeine Eisenbahn keinen Schwi 3 das Aufdringen der ina f. die Thatsache. da an mz bung iner Streitn auytnianns ind Crafsoef, Tomi . jalader, Sumegher, Ba at jüm großen . allen diesen Gruͤnden i ee unterliegen kann und wird 6 rem Schach Sudse Sar ain Broadfoot und d nacht in Dadur, r Liklaner * , n ,, nende Er gnbe ber, Groß er Unterzeichnete den Antrag von é Gefangensch udscha's nur mit knapper N er wohlbeseßzte Ha- Vanal, der Varus —— Oguliner, Szluiner d um baldigste Vorlage ei berzogthums die hohe Cia al Nea ei- Gen 3 aft entgingen, und endlich di oth der Gefahr der laner und Peterward reuer, War. St. Georger 8 er ste und 2te ö der Eisenbahn dur einer Proposition zur schleunigen 1 trals Sale. sind jetzt ge die schweren Verluste des sten der Illyri ! einer Graͤnz Regiments⸗ Beni Den e, , . ch das Großherzogihum . X.. 1 . 6 ., ber e. Hin ere d drr , , m —— —— ? seit wir den armseli und dreizehn W ; J Oesterrei den Thron setzten,. ifeligen Schach E ohn si reich. ́ani? Reich uur und unsere Tr 84 udscha auf e der Roma 8 11. Jan. Der Feldmarschall⸗ Lü 3 uruͤckzogen, und rufen ener, dem Du⸗ n k Italiener. Die Del nischen Abkömmlinge. 18. * foͤrdert . er, g zum General ö tar ui, biin n und r es el 6 , . 6 . — iq. Lodi . 221 1. Dien st ag den 18t 17 Freiherrn von Fleisch en Tod des Feldmarschall⸗Lieutena Ostindischen Compagn tig zufsge war drug, Cha di ene, r b., eig es Belluno rr, = „n Ja . ve, e,. ö mpagnie auf den Thron sei n von der 5 ahe ausschließend und udine; dann Ve n u ar dem General⸗Maj scher, erledigte Infanterie⸗Regim nt, den. Der Preis fei hron seiner Vaͤter er FRrienter und ; ona jor, Grafen von Khevenhuͤlle giment Nr. 35 wa ̃ seiner Einseßzung in der * gesetzt wor⸗ Zaraer und S Roveredoer Krei J 8 r, verliehen worden r, scheint es, die von den E z er Herrschaft von Kelat zial-Distri nnn, n. 6. Im Görser, Istrian Amtlich nhalt. e 1842 Prag, 12. Jan. (8. A nung der Straße nach Kab ngländern lange gewänschte Erd Bir itte. ind. Fiun aner Eee dern, Gn Tf, 3 n, ,. Ewald, Qber. — ö 12. Jan. (E. A. 3. 6 . 5 durch Beludschi e Erdff⸗ 7. Waltiachen. VB zistrikte der grö r Rommer⸗ ustland und Pole 1 Qber⸗Regierungs⸗Rath bei mmm gen aus Wien erfahren wir 3) . Durch briefliche Mittheilun⸗ meani⸗ Bay aus. ö schistaͤn von der Son, ments Rgirke nd Vom Wañachisch⸗ Banat e Theil n er, Tee i' St. Peters bur 6 ere Nentier . zu der Regierung zu o dem Vöhmischen Landrech daß die, obersi. Justzfstelse die ; Wie ein Mdisches R ; n , e,, 1 , , w 6 her ö ö n c ; oer, d Bib . emie. und der bĩsheri z ' storial⸗Rath und gs⸗ Bezirk Bresla raf v. Sch wei dem von Christian Graf ts-Praͤsidium verfuͤgte Sistirun ven gusts auf der Höhe der att berichtet, wurde gegen Ende Au— marer und nn m Temeßer Komitgte der val arer Kom ran er Frankreich. ĩ gen Russischen reslgu. rofessor an der uni ö. Stad ein it, Kreis Justizrat , n, , von Waldstein gen das , n, Englisches ö , n., l , , n,, . Heller, ämtsrgih in Chrzel n,, gan fn n, n , ath und Direktor des Land. und mand and d Rechtestreit als im Gesetze nicht Aerar den Kreuzer „Lilly“ lavenschiff, der, Joshua Carroll“ von lar; ber Kdbare grander, Kragznger, der mitz heil, Der Cherno⸗ Großbritanien neues politisches Werk Vi gen iber die Adresse. pon Heyden, Regierun . tz, Regierung; Bezirk O pr. St ner, Biers n fer u ui kee ,. , der 6 , , . 6 . . , i . 6 3 bokaer und ren. Le r r din lr m m , 8 8 dr , , , — — dn gg h h b richten ern e . , . . nnn, ͤ . 8rnns . — ,. , . zer hundertthuͤrmigen Cjech ⸗ enschiff. ng bezeichnete es als ; ö o Besch eitungs Betrug. — Naͤhercs Ange , . egen — 2 Bargermme er⸗Forstmeister bei der Regi 5 zel, Seeretair beim L er⸗ Thoma swaldan, Kreis Bi gang eines ihrer alterthuͤmli jechen⸗Hauptstadt droht der Unter⸗ Wohnsite der Ma Merslto: 1 en c der Span ber die Niger⸗Eępeditlgn o hr, Oben neister zu Frankenstein. egierung ju Oppeln. S ini en, orst⸗Inspeit and und Stadtgericht zu O unglau. abweislich darstellende ichen Denkmaͤler, durch die sich als * Vom Pesther und Graner K , , Aus . 5 an feine Glaubige⸗ 83 Schuld. *** läge un verricht , bei der Regieru nn. * izrat5ỹ und 5 u Chrzelit Regierun gz Y —— beschlossene Abtragun — wie es allgemein heißt, auch b un⸗ — ᷓ ser und Höoͤnlber Comitate die n der größte Theil. Vo 2 9 . China. Verluste der 9e und Abnahme der 46 Strie gu eis⸗-Deputirter und nr e fn zu Breslau. * t lier, , , zu — Oppeln hausthurmes Da . es schadhaft gewordenen Illtstãdte , —— 2 Beirtel des Terrstoriumz 363 Vom Reograder 29 er. (Noch . General 36 tischen Etpeditien in China Vater, Burgermeister m n, men * 3 Polt. Sr erc ta zu == , m, Kreis La nern der alten Kapelle eine bereits vor mehreren Jahren 2 * 1. w In liciner Theil om Baeser, Neutraer un 33 die Getrai ge, mr Charikteristik de 5 — Brief aus London Dr. Wetzel, Medtzi u Glgt, 6. XB er, Qber - Landesg erich a . pelle, 2. In⸗ gegen Süden. V Preß 8 raide Gesehe; Vermif r Stimmung in B von Kiel, zinal⸗Rath und Kr Wangenbeim, O ts-Rath zu Bresl mene Reparatur e e l welcher der Zhurm steht, m. Inland alfte. 144 — Halfte. Vom Elend Vom Oedenburger elgien. Brüssel. B ischtes ezug auf ßel, Landrath des Kreuzb eis⸗Pbysikus zu Glatz Barn ke, Startta⸗ ber Landesgerichts ⸗ R 1 ren Thelles des Gebäudes reh burch die Riederrelßung des hinte= Berlin, ⸗ if . ümegher, Tolnaer und B ger Komiigte die bsũsche BVrapant⸗ Dubus sche eden ken des paͤpstlichen S zburger Kreises. ; . — trath zu Breslau. ath zu Glogau. . das nun inte⸗ lin, 16. Jan. Bei J . aaber⸗ Bes ;pri aranyer Komitat Dent Proyposition,. tuhles über di (ohn 2 Kaufmann zu L wiederhergestellt ist, scheint de neu im Gothischen frohe Erei ei der großen Theil Komitat bein abe Szprimer, Stuhlweiss e der größe che Bundesstaaten 6 e Schleife: ) v. Worin gen, R auban. r Thurm bedeutend geli tyle ori gniß der Anwerbu nahme, welche das soder und ausschließendz dann d enburger und Szaigd Stuttgart. S Manchen. Ordens raf ven Burgha r Graf 9 egierungs Rath gelitten zu haben prinzen von Bayern um ng St. Koͤnigl. Hoheit d Heveser Komitat 89 er Komorner, T n Oestr Stiftung eines Hohe ens Verleihungen Laasan, K u ß, Kammerherr und ork v. Warten bu ei der Regierun U ö . aye die Hand heit des Kron⸗ tate der größte T Vom Zempliner Tornaer, Bor⸗ eich. Wien. Graf T 5 nzollernschen Ehr gen. — F Kreis Striegau. Landschafts Direkt auf Klein⸗Oel rg, Landes ⸗Aeltest 9 zu Liegnitz Spa Prinzessin Marie im j Ihrer Königl. Hohei V heil. Vom Gö und Abaujvarer K en ernannt f Teleki zum Gou enzeichens. reiherr von Dalwi ektor auf v. 3 Oels. ester und Masor nien. wir Vemnsel Publikum allgemei eit der Vom Unghvarer und G Idindrer Komitgte e ami . — Hofrath Fr vern eur von Sieh O alwig, Landes- Aelt aw a dzky, Ritterguts atsherr Madrid, 3. J *r mselben die erfreuliche Mitthei gefunden hat, koͤnnen den; Meru ge ser e erc hin Can fe Ten lrsnrr n kleiner Theil. lgatsbahnen. ane henniꝰ tech ni schero Ofen enbür. Cr nn, eltester auf Dombrowka, K guts⸗Besitzer auf Groß- K Der Tur er Ne an. Im Correo naei : ankheit, von welche eilung machen, daß die M zum Theile. D Siathmarer, Torontal einer Theil gegen Sü⸗ talien. Rom. Direk rektor der aer von Schwartzen Kreis 9. D ; Kalinow. ? welcher gest ñ jonal liest man: Tage d r Hoͤchstgedachte J asern⸗ Der Szaboltser, aler und Temesler panien tor Waagen. — der Regi feld, Geheimer R en St. Joh ; J Franzofen uberbrachte R. ern die Thronrede des Koͤni ge der Ankunft Sr. Köbͤni hre Koͤnigl. Hoheit ausschlleßend. Vom Bekeser und Cjanad omitat Madrid. Budget. — erzog von Luynes Mol gierung zu Breslau egierungs Rath Graf zu D anniter-Orden: ĩ 1 s der Bayern befall Koni J. Hoheit des s am sten. B m Biharer Komitat ader Komitat bein res über den Etik get. Brief aus M ö erus, Dechant, n. bei 6 ) ohna, Besitzer d ö vandy bei sich, die sich 2 — 4 Depeschen fuͤr Herrn = S d efallen worden ist, nach de 9 Kronprinzen von Der Czongrader Komitat ate ein kleiner Streif ge be Portugal. Li filetten tren) adrid. ¶ Weite⸗ pfarrer zu Kat Fuͤrsterzbischbflicher Kommi raf zu Solms, Besi er Herrschaft Kotzen au, K ; welche taglich kent ere uf die bekannte Etiketten. Frage bezi al- durchaus beruhigenden Merle in Ausspruche der Aerzte einen 2 und der , , Jaznger, Kleĩn un 9 We⸗ alem . 1 fabon. Erifnung und Prorogi von 86 41 ( 6e. missar und Stadt⸗ Beffher der Herrschaft lisschdorf * Lüben. Depeschen hat . Wichtigkeit gewinnt. * Jiehen, gam , ; 26 der Unter. und Ober⸗Alb Friti. Der Thorenburger 2 von , , Differenz ⸗ Zölle. reg rung ber Certes. Graf von , auf Kolm, reis R 10. Das Allgem 64 reis Bunz lau. * , ir. — — — —— . k e, . cn e ke dortigen Zustaͤ ; . 6 ruf), ,. n, , 3 Negie 3 . Ger rg bei . ö 2 rrn Gonzale 1 Uhr b ö * ; iter nde. ö on Str ö . sschol armerie⸗Bri der Englische ge h lr *. n e, Ren men, . 69 Wohnsitze d men, ,. ger * er. ber g , , Rittergutsbesitzer auf Stuben⸗ 66. e, . . , ; e der vier großen Vö ,, zraf von Zedli witz, Landrath des ù llborn z erichtsscholz zu S ö gade˖ ö lker⸗ F M ; Schwei itz⸗Leipe, K Kreises Tost⸗Glei Kreis⸗Tarator und ch choͤnwald. A Oesterreichi amilien im eteorologische m ; chweidnit. Kammerherr, auf Ro eiwitz. rie hl, Gen detm be Gerlchtsschoij in Klad i aller anprien, s⸗ . , hischen Kaiserstaate. T7 2 gische grobachtumgen. Amtliche n a chri ch ten , e senthal, Kreis . ä . 6 , , =/ Glogau. r , , ,, , ee , be, , F er, , Tt r, , f k er Abyssinischen Gesandt en mehreremal S eressante ebersi Desierreichischen M . - z vr. es Tages . Bauern stei reslau, ! ¶ Orgagnist 8 eruͤng zu Breälan. lasen wir wieder von i itschaft nach Rom gelesen; fuͤrzli Slaven, der Roman rsicht der Wohnsitze der B onarchie LaMndreck.... 338,72 p 7 Reobachtang. Auf Allerhö g u. Behr, K enn, Stadt⸗Physikus . Mükrude, Ael und Schullehrer zu Laugwi au. der Erfůllung herr 96 Ruͤckkehr mit reichen Geschent üͤrzlich staates: en und der Magyaren , der Lustwürme.. a * en . 8, 10 r. an 77 sion die * chsten Befehl bringt die G Be ni ommissions⸗ Rath und Di 9 Görlitz. Müller 6 tester des Hu und Va nen (dn . Kreis Brieg. ⸗ . xe * , , , . d' ber vor ä J eneralOrdens⸗ K rt, Apotheker rektor des zuchth M Seeretair beim Land⸗ miede Mittels 8 . Stelle von dieser Gesa ,,,, . Wo * alfa , , r 4 oni e , orsahrigen Anwesenheit S Kommis ⸗ Re rg man n. Bir ,,, ufchn er, wwangelisch und. Stadtgericht , mn ohne wel intress ndtschaft bekannt geworden, wi und D hnsitze der Deutschen : Dr e Si re * n. — Hh, oe n. ae ,, n n. hierdurch esien 9 it verfüglen Ord r. Maßjestat des Bräͤnn er, Son ee, u Patschtau Waldenburg. Neugebauer, Geri 66. Schul ⸗Rektor 4 zu Landshut. en Zr lib ien essant seyn. Im Anfang die wird Ihnen er Wiener Stadt⸗Distrik . rer... helbkei rer. S7 rc, Aura * M. nachtraͤglich zur oͤffentlich 9 ens ⸗Verleihungen Dannenb * rer zu Neichen gu, Kr Niem̃ ezit, Poltzei⸗ isschulze zu Oppersdorf ruhe, Kreis Oppeln. on Tigre, nachde ang ieses Jahres hatte Sas Biertel unt rikt. wii. ..... 1er. heiter. sah ee stan CQ, 029 M. 1 en Kenntniß. ton erg, Negierungs⸗R „Kreis Bolkenhayn iet s ch a6 ** e e r ser us zu? rf, Kreis Neiße. mengebracht, vier der an ? m er muͤhsam die Kossen zu ner Bal dẽs l rlri ter bem Wiener Walde, Vi — oso. n . Den Schwarzen Adl ich stedi, Maor a. D aihe u iegnitz ; ö n tischen Patriarchen in ,, , Kirchen⸗Veamten an . 1 schließend. el unter dem Mannhardts . ob dem Wie⸗ T 66 2 oso. . , — * Ferdina dler⸗Orden haben e ng ei, Kreis. Justinrath und. auf Silberkopf, Kreis R , Erb⸗ und Lehnsrich endarmerie⸗ Brigade Pa: . = = ageemmittel :. 3383, is — 14 7 n d. Erzherzog v rhalten: Lan Sin. R und Ste dtrichter zu gien atibor. then purg. ler iu i rn Gef, nir. von ihm einen Abuna Gl esondt, um auf die . Das Viertel ob dem M ,, 2 lch g eßn Tf von Oesterreich Este, Kaiserli u , r ,, r zi Glenn. Rakette G eifersdorf, Kreis Ro⸗ welchen er selbst feinen 2 für nwrsh en zu erbitte eise Hausruck und Inn⸗Vlertel annhardt' s- Berge, das Mähl⸗ T ö gar, Eherzeg von Dest lich Oesterreicht. in ,. mr, , , n , n, , ,, . ; a, e , ,, 3 Be Din de leer r Tn een. , , Sn znn / Gebeimet Juni und er r en f. gain e r, Ge, r, ni g, . — staͤrken ö ö Dom Marburger enburger, Brucker Obersi zherzog von Oesterreich 4 erreichischer Oberst es lau. nd Ober⸗ * 9 Ri dt, katholischer berkopf, Kreis Rati reisten, theils in ihrem it enen vier eigentlichen Hesn d'! Dem ieren ee Tn nn oli a Gratzer Kreis. Aus würti ann i gerlchts Rath zu Richter j Et sutgt e we G nnr, rene eläntakiber inna saischen irc efolge, theils als Pilger zum * ten Ha 9 Klagenfurter und Hun h dlich Tbeil. 9 ge Börsen. 2. D scher erb, reg rzrtester zu Nivpern, Kreis Gch ol ir? Gend eim Land- und Stadtgeri es lau. ü * ; ö dam, 12 ö en Rothen A ö. vo Regierungs⸗ und Schul ⸗ Neumarkt. ran arm bei der 6te gericht zu Namsla andere Abyssinier; ein 6 ch freiwillig anschließend, ge der kim Neustab reise die groͤßere noͤrdliche Kerr. Min * 2 12 A*. Nia, miar. er dler-Orden erster K n Gaffron, Direkt ulrath zu Hppein 2 anz Schwarzer, Erbf n Gendarmerie⸗Brigad u. Delmmetscher angeschioss atholischer Heisti cher gte nh Gr . n , , . ir, ,, . , , lasse mit Eich en⸗ Candes · Aeltester . Kredit FnCituts far Schl , n . He , , e r G enge . 9 In Kairo aber weiset diese 6. als *in g ,,. die n. — 1385. Oc 106. . — Liu. SJ. T.. Graf Ferdinand zu Stol : 3 G a up p, Professor . Kreis Mänsterberg esien, und 4 Lehrer an der Ser e r m orf. Kreis 26 ben des Färsten vor * dem Patriarchen ein M bi gn 3 er⸗ thaler Kreis, und a, ,, , , um̃ zum Theile. Antwerpen, 1J. Regierung zu Liegnitz olberg ⸗ Wernig erode on Gellhorn, Landrath ektor der Un iversitat zu B * mas, Erb⸗ und Gerichissch en Freischule zu Bresla nnn. ; ; ö is an der E er⸗Innthaler, Puster⸗ II. Jan. Ziuel. z d. d Praͤsident der Gentner, Ober⸗ des Schweidni zu Breslau. rautmann, Bote bei sscholz in Hartwigswal u. mal keinen Abuna zu 2 der Patriarch aufgefordert wird 1. K n Hic ene V tsch. IIam b Ner- Ar. 226 e. Fermer er⸗Forster zu Wendisch M tzer Kreises. n lörich, Gend e beim Land- und Stad ge waldau, Kreis Jauer Vehuf nach Rom zu weihen, sondern die Gesand dies⸗ Kimbrischer Abkomnilin licenza und Verona: 26 urg, 11. c. Nek Acues 1660 (ohne Eichenlaub: 3 * rShausen, Kin err ul archwitz, Kreis Namsl Bag nter endarm bei der sten Gend adtgericht zu Brieg. ; zu weisen. S ndten zu diesem Vom Bud 96. 20 Gemeinden par Kost. Nass 1 Graf Wilhel nlaub:) ge, Erzpriester und i. Gloggu au. gner, Gendarm bei der 6 armerie Brigade weisen das Schreiben lei prache und Schreibmaͤterial er⸗ vom Budweiser Kreise ein St f aris, 1I. Jar. S3 ner O91. elm von Magnis God u lla, Kreis⸗ Pfarrer zu Warthau KWende, Gendarm bei er Sten Gendarmerie Brigad , ö, . n n ener, d. ,,, n,, e,, ,,, e , . i Gl le ie, ö weck einen eigenen Dol = atriarchen, welcher er Elbogner, S r ; 653 spes. Rente rer, auf Groß⸗S Kaiserlich Oesterrei 6 Erbscholtisei⸗Besitzer ö Gprache, und das 3 olmetscher hält, gehen in Aethi Bidschowcr und Saazer und Leitmeritzer Kr Wien, 11 trehlitz. chischer Kaͤmme⸗ v o tt wald, Erzvriester er zu Seiferdau, Kreis S Des Köoͤnigs Maj Alexandrien und K Raterigl. war der Art, wie man d n chr Der Prager Son ggigz er. Krelfe die n, vom Bunzlauer, 15 — . bös Mer, 10646. 4 100. 3. Den Stern 3 siug witz, D eren nee, me,. chweidniz, gierung Assessor ajestaͤt haben Allergnädi .. . . . 1. 2 . . * . . n Gn i, , . Sie n . nördliche Hälfte. 1889. Au. 2. 193 1123. a2. 34 215 55. ö *usfe in n, l . Orden zweiter 5 86 M ,, n. ö zu Breslau. Vers Bin iel. 2 . rer, e. lt 66 — = ahira schreib ufgetragen, di uer Kreise d h gen Nieder⸗ . rei herr ö . nler, Erzpries zu Ratibor. ; en. ö . 232 ö , e , die far d e, 3j ,, i, , , , , e Sede een, , , e, Kriegsschiffe an Abyssini t folge, werden bald hsi⸗ 'r rreise der t ; önigli ; Chef Praͤ J ꝛ; Seeretgir beim schulrath zu Liegnitz. ben, enthaltend: di veses⸗S e , , , . uu, onrr. , ee r r ,,, . z. r , l e,, , ,,. benen zu unterstuͤtzen. Erschreckt n, . haben, diese Dro⸗ Im Lemberger Kreise . egen das Preußi Gedicht von Göthe in . Opernhause: Faust, dramati Fuͤrst He (ohne Eich enlau b:) Kdͤnigk, re, ne, . und Stadtgerichts zu Goͤrli torische Kraft der — 1 die Guͤltigkeit und ereku⸗ , , , ,, , ne. , d , ö, n ,, , worn i Welle le g tern reren J JJ geli * und diesen, mit ; enker, Medi ; enb acher. roi uan. Oper in 2 ⸗ rnhause: Auf B raf Fried eral. Landschafts Direkt enb erg a ß, Part leuli Bur es Breslau: 223. 3 Behoͤrden bestaäͤti e, n, , r , ,, hen ,., re m,, er e . 3 btheilungen, Mustt egehren: Den ia r , n f, H. , ur Kreises. 2232. Sem zist enn nare, Georg Andr zwar einen ehemaligen Zöglin d 1. weiht mitat. istritzer Distrikt und das . Stuhl; hai m S auspielhause: — 1 61 — von Mozart. enberg. Majorats⸗Besitzer der Herrschaft u E ebf h Justiirath und Direktor d Rhei en dess. M. und Jahres, d r der daan wit d aus, einen noch jungen 1. der Missio⸗ Bom Oedenbur . ieselburger Ko⸗ chaine, comèédie nouvelle en 5 onde reprèêsentation de: Un 4. Den R Fal⸗ gindner git, ᷣ es Land⸗ und Stadtgerichts * n und an der Mosel zu 6 en Tarif der am ruͤckgekehrt und 7 eigentlichen Gesandtschaft uͤchtigen Mann, Im Pesther ger und Eisenburger Komitate di Mittwoch, 19. Jan n Saen bar Scribe, 1 z othen Adler⸗Orden Sab bert, , , zu Ober⸗Gloga 2233 gaben betreffend, nebst dem * enden Schifffahrts⸗ 8 636 längst angekommen ist 13 Abyssinsen zu: Suͤmegher, , , . Raaber, e e , , . Halfte. Dorothea, idyllisches amilien. & i er : Herrmann u dem Stern: zweiter Klasse mit Freiherr vy ittergutsbesitzer auf 3w 36 vom 11. Januar d. J arif selbst; und ᷣ . ; ; . . J ᷓ ⸗ ; d Graf v ern: t on Luft witz, G eibrodt bei Breslau dem Zoll Tarif vom 21. wegen Abänd : ging ein Theil dane dals, die sich als Pratt on den ubrigen aer, Shithmgrer ger gr, geser E oron aller ,,. Gedicht von Pr; & arr. .. in 1 2 nach iche on Reich enb ach, Ober urg, Gut gzbesttzer auf Simmenau, l tarif vom 2i. Okteber 18 inderung der in gernd nach 3. fer eli oz ne r') ö. angeschlossen, tate, He g. . * he, Chnurgenr un Fiäruttar 2 mische Oper in 1 Akt, von N 8e Das Stelldichein, ko⸗ Schlesiens, , , des Herzogt Mich aa lis, Konsistorial enau, Kreis Kreuj⸗ ung, Artikel 25, pos. *. v r 1839 zweite Abthei⸗ Beistlichen dereden, eine kleine Anzahl pier eise gemäß, pil⸗ seits ie Lönigl. Ungarischen F i m Ansiedelungen. omi⸗ f ¶ Isouard. 269 5. Den R a. O, auf cfm iz gthums Miu lowgkhi⸗ rern Wund Schulrath zu Bresl Verli vom eingehenden Zucker. orgeschriebenen Zollsatzen Rolle einer . ihm nach . er ließ sich von jenem e [ Donau. . staͤdte in den Kreisen dies- und jen — ö n Rothen Adler⸗Orden zwei ⸗ Muller, Justizrath 683 Ee, zu dir nun. 2 den 18. Januar 1812 j Viese armen Leute r esandtfchaft zu gehen und dort die er Deutsch⸗Banater Regi . nönigstadti Eichenla 66 eiter Klasse mit f Ratibor. anjlel· Direktor beim Sber ebit s- Comtoir de ; ; ite sichs zu spiele giments⸗Bezirk zu . önigstädtisch Heink ub: Müll e ber⸗Landesgeri er Geset⸗S — Ruͤckkehr in Tigre wohl seyn lassen? wi n. Dort haben zum Theile. es Theater. , Geheimer Ober⸗ er, Superintendent ; gericht . ammlung. ee er dat e ,,, kann . 4 ihnen bei ihrer 364 Wohnsitze der Slaven. ir * Jan. ruf sch Opern. Verstel 9 wn. Regierungs⸗Rath und Polizei⸗Praͤsident en gh Erzpriester zu . 6 e m. Se. Excellenz d ö . . nichts e g. . 1 * 6 gen 2 ,,, , Chrudimer, Kaurzim ö 3 aer e 66 624 8 . 2 9 144 , , 8 Gl 3 i, . gerne f 2. D. auf. Tin, bei Bresl . Liefer ern, . . I . 3. * . kattge unden hat, wi und eine Ann ehört lfte. Vom B * ; dann der Prager S * er, ienstag, 18 ellini. ' in reiherr von R e er Regieru oga n. ape, Stadtaͤlie es Rothenbur au. d e. enz der Wirkliche Gehei 8s, van Natzmer Ubte an die Kbͤnigi hat, wie schon d nnãäherun d Budweiser, Prachi j 9 tadt· Distrikt zur 9. Jan. Der M othkirch, Praͤ 9 ng zu Sppeln fend ser und Kaufm rger Kreises. er von Hum b eheime Rath ; . oͤnigin Victoria ie Sendu gan der größte Theil; ö hiner, Klattauer und ur von Th. Hell ulatte. Lu Breslau. sident der G = . sack, Justi ann zu Neiße oldt, Freiherr Al . Heweist ˖ S man die Ernahereri ag des Königs Kreise d il; vom Bunzlauer, Bid Pilsner Kreise (herr Stoͤlzel, vom piel in 3 Akten Sad, Chef eneral⸗Kommission von Poser zrath und Justiz⸗Ko ) Se. Excellenz d jr Eli j er an⸗ . , , n, . 5 . r , ᷓ ⸗ . 3 . . fr ; 83 . j. . e Gd e . Ritter von Saint⸗Georges, als letzte ö eater zu Riga: „Chef⸗Praͤsident des Ober⸗Landesgerichts zu Ratibor zu pon 61 , . . zu Breslau. Gregg 3 6. 3 i nr Rath, General-⸗Majer . e, wuͤrde Rom ohne Zwei o- Gesandtschaft dorthu ieee ee. eil des Prerauer Kreij Iglauer, Hradischer und d c —⸗ (ohne E ; ; Hofrgth und Briegschen Kreises r. General Majo = ; weifel einen t dorthin beri Vom? eises. er groͤßte ichenlaub: von Ra praktischer j des Königs, jor und General-A dj 1 großen Dienst nh gr — —— Kreise ein kleiner Theil gegen Sü Oetlentliche Auttiᷣ 8 . Biron von Curland ) von en , . auf i,. 1 2 Tang g on Neumann. Adjutant Sr. Majestaͤt . . Ostindien ! nn dern . . , hen flo cer und Dienstag, 18 * Im . gen. enn ,,,, Nmittmelster und freler Stan · i ee n, . gie, . Trebnitz M Der er m nnr n Dr. Mùller, und . Bombah, 1. Dez,. Mit Hi x r , Dege, Tan fler er Gn, liche Abonnement Doir otel de Russie: Neu debe, e Fa enn f, irc for uf goden n n, n ,. dt iche r, Hear be di. nr, ntendant der Königi. S der Gilßie· Stimme 3. h it Hinsicht af die Wa e en die alt Im M. Ziĩvser, Sarofer und dier er Soiree des Musik⸗Direktor C . musita⸗ von Rutiu s, . Rittmeister a. D., 1 Ron inne, Regserungs- Rath bei d erg, Regie⸗ Der Königl. . igl. Schlbsser, von . i. Brfheischen Truppen 6 4 und dle Hef ffenerhebung Pesther, Graner und Oed ? aer, Szabole fer, Beleser, Szan ꝛ ser. derg Victor Y er, Landesaͤltester auf . von 95 Direktor des Semina ö er * ene zu Liegni andtẽ und bevoll iederlaͤndische Staatsrath ; ; st ausgese ahren, welchen D m Viertel unter d enburger Komitate zerũjr Sʒzana⸗ . loß MR on Ratibor und rnchen. o sen berg Di rs zu Ober⸗Gloga gnitz. evo maͤchtigte Mini . HY, außerordentliche G ö. . Bombay Timzs; Es ist in 3? ie sehene fd, ddr , , , * Verantwortlicher Red Graf 3 4 Fürst von Eorve an, , , da erfammlung, von & nister bei der Deutsgh⸗ . H e, ene Hell Finichlich A . That ine bieferer rern. . 2. Polen. D ge einige Orte an der aeteur Dr. J. W. 3 in kel ar hö n Stosch, ? 9, auf reibe e e g d nr rechen. atzfeldschen Fuͤrsten⸗ Ferffn nach gankfir g Bundes⸗ . 13 Millonen Pf. Et. ausge 6 fghanistans, daß Jr, d auf Tarnower, Rzeszow er Wadowicer, Bochni Gedruckt i ei sen. reis Nimptsch. Landschafts⸗Direktor a auf Panth hrürch Trach, Kamm rn, , em m . . P.. Et. , . = Vom T er und Sanoker K er, Sandecer, Jaslo n der Decker schen G von Witowski, Ob uf Macze, Rud enau, Kreis Ha erherr und Landes . nun nicht hinauskommen — * um hinein zu Err. wir = eschner Kreise d er Kreis. / er, eheimen Ober⸗Hofbuchd „Oberst a. D., auf Gard o ip h, kaiholischer ynau. es Aeltester, . dern bewe , uns darin von ein wir Ruthenen. er größte Theil. ruckerei. 6. D ardawitz, Kreis Pleß. Rupprecht, Lan Pfarrer zu Puschtan. j ? ⸗ . , , ö e nn ,. 3 ,,,, rstischen Parlament wieder einmal von ein Minister im om Saraser Comm! Lemberger Kreis awower, Czortko⸗ Graf v 6: er Sch urf, Di er, auf Laskowi ĩ ö unseren Erfolgen jenseits ret, Yar r, gem e , . e der größte Thi . Hochberg, Rittmeist dra Ein rektor des Seminars t Kreis Ausl ils an ie Gall a. und Marmmarhsei Vom . ; sstenstein. er und freier Standes . man ues von S ars zu Bunglau. and. sĩsche Gran aroser Komi ale der nir Unghog⸗ 7 herr auf Fuͤr⸗ au bei Hirs chaffgotsch che Ehen Den Rothe rn, Kammerherr, auf M Nuñland n Adler Orden S* d nern, rin, T dandrg aywal⸗ Et. und Polen. . e von Boyen Schleife e. Klasse mit der 3 girls g r Neumarkt. nung e n ,. 11. Jan. Am Sonnab 837 Bürs, m e nne er oel, 3 f . e , nn ,, rn dite b eren ef. d ee ef e, d. Sitzung der 8 1. Ja⸗ Dr. Eb ers, 282 e eren ar Regierung zu Liegnitz. n eider s? ty, ea Hund! ud Bid rng e rä. chemaligen Russisc es war die ersie sei kademie der und ö, en fer r g enn, es n 1 atholischer Pfarrer un Vin i Gele , , r mit 2. . der au. , Professor Infpeitor ju sche eiche als b zenannten ersen S und Dire zu prache und esondere Abt s zar err er ,, ,, , ,, ,, ng und Praͤsid ; s Ministers der Volks⸗ Raths von Uwaroff, enten der Akademie, Wirkli olees⸗ gegen 1 Uhr Nachmitta lichen Geheimen gs im großen Kon⸗
1