212 . 213 7 in seiner ganzen Breite durchbrochen werden muß. Die⸗ rium zu bilden, ist r und die vorigen Minister sind Zufuhren in * und der dort gefallenen Preise. Ro sinen e
entgegengesetztesten Mnteressen hegende Parteien in ihr überein- Christ⸗Hospitals und der Londoner Stadt⸗Schule, die Cambridge fruͤberen Jahre, sondern auch des Jahres 313 –— 44 gegen den des
und Oxford zu besuchen wänschen, ertheist werden sollen ahres 1612 — 43 erhöht we onnen. Di . h = i igi ufen worden, aber noch m = S ᷣ ; e e,, r err, , ,, , , , , r ,, ,n 3 , , , , , , ,. , ,, ,, ,, he e , Tinnn , . Unterrichtswesens verstehen, von welcher er fuͤrchtet, daß sie die Britische Brigantine Cbarybdis“ bei Zapota ein Gefecht mit dem — 414 * G ma fangs Foeen 3 — 1 el= . — ahn bis Torre dell Anunziata (eine halbe Stunde von Pom Handlungen große Festigkelt und ntschia fl en men 17, 909 Ctr. größerer Masse als im Vorjahre ein. Von — So da bestand die Zufuhr in 46,414 Ctr., also 1625 ECtr. mehr,
meralische und intellektuelle Auteritaͤt mit der religidsen in den General Carmona bestanden, der fortwaͤhrend Cartagena blokirt. ] der Gengral Steuer ) e ʒ bar werden, wenngleich . e , , äche een ere lber, r, Bereinigte Staaten von Nord. Amerika. ,
dem Verlangen nach Freiheit des Unterrichts fruͤher oder späͤter selbe den Angriff erwiederte und den Abmiral nebst 0 Mann töd⸗ tums wieder besetzt j, und me rer ja: d * ; r⸗Einschnitte weg, so daß man New⸗Pork, 19. Jan. Die Frage, welche während der letz, dert hatte. Eisen wurden 161,726 Ctr. einschließlich 163, 958 machen wird und machen muß, werden sich wohl auf die Abschaffung tete. An Bord der „Charybdis“ befanden sich der Britische Kon— n, 22 dea en er ö 143 n , nr. 86 8. , fee an 96 ten 9 Kongreß am schbhat e ssen ber ire hat, ist der Ctr. Eisenbahnschienen und von Ge rr, fr 1,469, 768 Ctr. der oben erwaͤhnten Universitãts⸗ Taxe beschraͤnken, welche allerdings sul und die Amerikanischen Kaufleute, die sich aus Cartagena ge⸗ der zu besetzen sind. In ren auf die indirekten Steuern sst z r im Repraͤsentartenhause von der Opposition gestellte Antrag wegen importirt.
mit Recht verhaßt ist, und die schon jetzt Niemand mehr dem fluͤchtet hatten. ; . seit dem 1. Januar iz di de et . Vernderung eingetreten, Spanien. Wiederaufhebung des neuen Fallitgesetzes, eines Gesetzes, 8. Von Wein gingen nur 79, Sp7 oder 7523 Ctr. weniger ein Grundsatze nach zu vertheidigen wagt. Daß außerdem noch Mo⸗ Der Tunnel unter der Themse ist nun so weit fertig, daß daß ein großer Theil der Herzoglich r Lande von O Madrid, 7. Febr. In der gestrigen Sitzung des Kon⸗ Aufrechthaltung fuͤr den Handelsstand besonders auch aus dem als 18109. Vom Zucker betrug die Zufuhr 127977 Ctr. rohen dificationen in der jetzigen Verfassung des Unterrichts wuͤnschens⸗ nur noch die gewundenen Eingangs⸗Treppen und die Wa enbahn dem dies ** Steuer ⸗Verbande mm . en ist. Die Erfah⸗ 5 d waͤr verschiedeñ von Deputirten Cataloniens auf- Grunde von großer Bedeutung ist, weil es mit dazu dienen sollte, und 123,819 Ctr. Lumpenzucker/ zusammen 246,796 Ctr. und ist werth sind, ist nicht 3 leugnen, allein jene Verbesserungen werden zu machen ist, welche Arbeiten bererts ausgeboten sind. Der Schluß. rung wird lehren muͤssen, weichen 2 — dieser umstand anf 3e zen 1. ts, welche dazu dienen sollten, die Maßregeln den schwankenden Kredit der Bi en lin Staaten in Europa wie-! um 13,959 Ctr. staͤrker als im Vorjahre, welches Plus den Hol⸗ — nicht durch ein Schwächung der Kontrolle des Staats Fein des Mauerwerks auf der Middlesex⸗Seite ist bei Gelegenheit wn . 1 L. 8 . e. . 2 ge . en,, ,,. von Vargelonsa zu rechtfertigen, verwor⸗ der fester zu begründen. In New⸗ York wurde daher auch in ländischen Lumpen zufällt. Das Resultat der Einfuhr dieses Ar— uͤber die xrivat⸗Lehr⸗Anstalten erwirkt werden. Der Grundfeh⸗ des Besuchs Sr. Majestaͤt des Königs von Preußen im Tunnel richtungen 9 der ersten * erg r, . far die mit f . ? in das Ministerium sah sich in die groͤßte erlegenheit einer großen auf der Boͤrse gehaltenen Ver sammlung von Kauf- tikels war bei dem fortwaͤhrend gesunkenen Presse, bei der durch ler des Privat: Unterricht sęwesens in Frankreich desteht darin, daß gelegt worden, und in der zweiten oder dritten Woche des Aprils Braun chweig und Sldenbur en in n ih ln Gtecuenn der big. Iich! — es der Unterschlagung eines hö wichtigen Do⸗ leuten Protest gegen den Antrag der Opposition eingelegt, unehmende Konkurrenz des Runkelrüuͤben⸗ Zuckers eschwaͤchten dasselbe ganz so behandelt wird, wie eine gewöhnliche Industrie, denkt man den Durchgang fuͤr Fußgaͤnger gegen eine unbedeu⸗ herige Anschlag im Allgemeinen beibehalten, weil auf der einen 6 äberfüͤhrt wurde. Der Deputirte Castasis berief sich und auch von anderen Seiten petitionirte man gegen ker. bsatze und bei dem Ausfalle der fruher bedeutenden usfuhr nach bei der es darauf ankommt, mit moͤglichst geringen Kosten einen tende, jeßt noch nicht festgesetzte Abgabe zu erb nen; man berech⸗ Seite nicht erwartet werden kann, daß der zum lf nur durch namlich darauf, ki die Regierung selbst, nachdem ihr die Junta ben an das Repraͤsentantenhaus. Nichts destoweniger hat dieses Polen leider nicht erfreulich und unvortheilhaft. Bon fremdem moͤglichst großen Gewinn zu erzielen. Die Leitung eines Insti⸗ net die Zahl derjenigen, welche den Tunnel taͤglich passiren werden, außerordentliche Umstaände veranlaßte hohe Ertrag der Eingangs am 16 Oktober alle gewaltsamen und gesetzwidrigen Maßregeln, Haus den Antrag mit 126 gegen 94, also mit einer Majoritaͤt Syrup wurden wieder 16,426 Ctr. groͤßtentheils aus England tuts ist hier zu Lande eine rein merkantilische Angelegenhest, zu auf 9069. das Dreifache der Anzahl derer, welche jcht die Ueber- steuer, welcher im Fahre 160 -= 11 aufgekommen! SBestand baben iche sie getroffen, gemeldet hatte, ihr' ein ausdrückliches Velo— von 33 Stimmen angenommen. Ob' der Senat dem Beispiele eingeführt und von roher Baumwokle hat der hohe Sundʒoll Rren Unternahme man sich ohne inneren Beruf, ohne Liebe zur fahrt zwischen Wapping und Rotherhithe täglich in Böten machen. Verde auf, der anderen aber gehofft werden musl ba ern, * = 6 zukommen ließ, und daher am wenigsten befugt folgen wird, steht noch dahin; von Bedeutung ist es indeß, daß nur die geringe Einfuhr von 71 Ctr. gestatter. Sache, ohne Ver bereitung blos deshalb entschließt, weil man da⸗ ‚ en,, , 21 den hiesigen , . nicht — 8 — — ** späterhin fuͤr rebellisch zu erklaͤren. Die Kommission der der einflußreiche Senator, Herr Clay, den man beschuldigt hatte, Im Allgemeinen ist es erfreulich, daß der wiederum gestei⸗ mit eine gute Speculation zu machen glaubt. Selbst die staͤdti⸗ Niederlande. . 86 . . 223 3 Adresse erklärte darauf, daß in den von der Regierung ihr mitge— daß er insgeheim gegen das Fallit⸗-Geseßz intriguire, bffentlich im gerte Verkehr Stettins, gegruͤndet auf einer glücklichen Erkennung Hen, Gwmnasien haben ganz den erer, industrieller Un⸗ Aus dem Haag, 10. Febr. Nach einer Unterbrechung fahrung in den letzten? ihren der. sort e grey den . theilten Aktenstuͤcken dieses Belobungs⸗Schreiben 6 zu finden Senate erklärt hat,“ er werde kraͤftig für Aufrechthaltung jenes der Verhaͤltnisse, mit wenigen Ausnahmen von vortheilhaftem Er ternehmungen ha Dressur der Jugend. Die Stadt, welche von vier Monaten sind gestern die Generalstaaten wieder zusam⸗- derselben wegen der nach den neuen Erfindungen zuldssigen dickeren waͤre. Der Minister des Innern wußte darauf nichts anderes Gesetzes wirken. Dem Praͤsidenten* der Vereinigten Stagten, folge gewesen ist und daß Stettin von manchen Ereignissen der ein Kolleglum aben will, schließt einen Kontrakt mit einem Un⸗ mengetreten; an Arbeit wird es ihnen auch diesmal nicht fehlen. Einmaischung ergeben hat. Bei dem — e der einseltigen in⸗ zu erwiedern, als daß er in den Papieren seiner Buͤreaus nach ⸗ Herrn Tyler, schreibt man bekanntlich den Entschluß zu, sein Veto letzten Zeit, welche insbesondere Hamburg und Bremen in den terrichts⸗ Spekulanten, welcher gegen eine bestimmte Summe die Schon wurden zwei wichtige Gesetz-Entwuͤrfe uͤber die Konflikte direkten Abgaben ist theils der in den letzten Jabren fortwährend ge⸗ suchen lassen werde; allein das Eco del Eomercio von heute aussprechen zu wollen, falls der Antrag auf Aufhebung des Fallit⸗ Haupt-Gegenständen ihres Imperts, Kaffee und Zucker, trafen,
Gesetzes von Repräsentanten⸗Kammer' und Senat angenommen so wie von den unglůgklichen Handelskrisen in England und De— werden sollte. sterreich, welche den uͤberall hochgespannten Kredit erschuͤtterten,
Von den übrigen Kongreß⸗Verhandlungen ist nur zu erwaͤh⸗ auch das Fabrikwesen in seiner gewaltigen Ausdehnung bedrang⸗ nen, daß das Repraͤsentantenhaus die Bill wegen Autorssation der ten, wenig berührt wurde. Ehen so erfreulich ist der Ruͤckblic
veroffentlicht das erwahnte Belobungs⸗Schreiben vom 22. Oktober, in welchem der Junta von Barcelona im Namen des Regenten
Anschaffung von so und so viel Lehrern fuͤr die städtische Jugend und die Civil⸗Pensionen in gestriger Si ung vorgetragen, und fiene Ertrag der Salz- Steuer, . me beruͤck = nicht nur der verbindlichste Dank , , . sondern auch allen
uͤbernimmt. Naturlich sucht der Entrepreneur, der den Thel des mehrere uͤber das Wahl-System, das Fotäriat n s. w. sollen aft Hebnstein und 29 U m, m, e, m, mi. ahn ! . bes Amtes Eibingęrode mit dem Prenßtschen Zoll reine Principal. füͤhrt, die wohlfellsten Sub ekte fur seine Anstalt, und fragt folgen. kund. weiche ich dr fc auf eim 14 00 Nibir. belaufen dar *g Bi,
Exports von eichenen Stabhoͤlzern befriedigten nur ziemlich, da
und das Andenken Doͤm Pedro's. Sie Partei der Septembristen Resultate des Schifffahrts- und Handels-Verkehrs Stettins im
bei seinen Wahlen weniger stren nach Kenntnissen undmoralischen Ei⸗ ĩ Verwastungs -Kosten der indirekten Steuern sind ebcnfag? * dej den von ihr getroffenen Maßregeln die höͤchste Bestätigung ertheilt genschaften, ,, den Ansprůchen auf Gehalt. Hat 3 Belgien. . . , , e,. fur 1610 - 4 ,, . abei muͤssen a n, chlimmste bleibt nun, daß in . Belage⸗ Regierung zur Ausgabe von Schatzkammerscheinen im Betrage auf das verjährige Export ⸗ Geschaͤft Stettins, da Han del und er sein Personal mehr oder weniger vollstaͤndig beisammen, so beginnt Brüssel, 11. Febr. Mehrere hiesige Blaͤtter publiziren e, . icjenigen Veraͤnderungen vorbehalten werden, welche bas rungszustandes weder die Schlachtopfer der Junta entschaͤdigt, von 5 Millonen Dollars angenommen, der Senat den Antrag Ackerbau sich in dem Segen des in den Haupt⸗Artikeln guͤnstigen er seine Operationen mit dem größten Aufwande des marktschrei⸗ nunmehr die Denkschrift des Auditeurs Gerard uͤber den Gene⸗ usscheiden Braunschweigs aus dem hiesigen Steuer Vereine noth⸗ noch die Schuldigen zur Verantwortung gezogen worden sind. des Praͤsidenten, wegen Errichtung eines besonderen Schaßkam- Erfolges theilen. crischen Talents, das ihm zu Gebote stehen muß, wenn er sein ral Buzen. Es geht daraus, wie die gedachten Blaͤtter versichern, wendig macht.“ Die Regierung, welche angekuͤndigt haͤtte, Portugal gegenuͤber mer⸗Buͤreaus, nach langer Debatte uͤber den Plan an einen Aus— Die Haupt⸗Gegenstaͤnde der Aus fuhr waren: Glück machen will. Die unglaubsichsten. Vorspiegelungen auf das Unwidersprechlichste hervor, daß die Anschuldigungen, die die strengste Neutralität beobachten zu wollen, führt * ploͤlich schuß zur Berichterstattung uͤberwiesen hat Wä93 Orhoft, also nahe an 12 Millionen Quart inlaͤndi— werden angewendet, um Zoͤglinge anzulocken — der Kein en gegen die militairische Ehre des Generals erhoben wurden, A Leipzig, 17. Febr. Gestern —— wir hier zum ersten⸗ eine sehr drohende Sprache gegen die' dort ausgebrochene Bewegung Die Untersuchung, welche in Philadelphia auf den Antrag scher Spiritus, dessen in noch nie von solcher Ausdehnung —— * e ,,,, . tt sammtlich ungegrüͤnder waren. a. das ge, r . 6 * e e r Das und, gegen die Personen, welche bis jekt in Lsssabon an der Spitze einer Anzahl der Actsonairs ber Bank ber Vereinigten Staaten stattgefundene Ausfuhr allein durch den Bedarf Rußlands hervor⸗ 1. . , nn. uc ist mit viel technischer Gesch lichkeit in kühnen, biswellen der Verwaltung stehen. Der Espectador sagt heute unter Ande- gegen Herrn Biddle und mehrere andere ehemalige Direktoren gerufen wurde. ; 27 — * * — ht * ag he bei 2 jaͤhrlichen oͤffentlichen Deutsche Bundesstaaten. genialen, bisweilen auch allzukecken Strichen entworfen; die Cha⸗ rem; Am auffallendsten ist, daß die Erhebung der revolutionai— dieser Bank gefuͤhrt worden ist, begann am 13ten vor dem Re— Von Getraide wurden 116,880 Wispel Weizen, Roggen, — — — , — 2 . Vtünchen, 11. Febr. Diesen Nachmittag 2 Uhr hatte hie raktere . 3 26 . . 56er b und e. ren Fahne durch einen der Minister der Kron, der sich 1 die⸗ corder von Philadelphia und endete am 17ten damit, daß der Re⸗ cäafer, Gerste und Erbsen aus dem Inlande hier zu⸗ und davon ,,, e il lee eee , sieehnr dr ,,,, ,,,, . ih nsr sure Jahre bi Aufsohrnn z einer Den scher n g r, 96. enn nigin Karoline nach der Stiftskirche zum den Cajetan äͤberbracht * 6 ung 66. 1 * Pan ; hn * of —— 2 z Se stellt sich diese Vewegung in dem Lichte der schwaͤrzesten und strafbaren Uebereinkunft zur Beraubung der Abri namn z Beschul- fuͤhrt. Fast die ganze Weizen⸗Ausfuhr Soc. bs3 Wispel) ging näch die Kinder nlp 236 dsischer De hogre hem De , din — . und in der dortigen Königlichen Famillen ruft auf dem Sarkophag h staͤtig . schrei 10. h dier g alog 36 gerade g . * schaͤndlichsten Verratherei dar. Der Ursprung jener Bewe⸗ digten vor die Assisen zu verweisen, und' er könne dieselben daher England und wurde dort guͤnstig realisirt; der Export des Rog. haben. wie die . . 6rd 4 = , wen 8 ge 21 beigeseßt, der die irdischen Ueberresfe dieser unvergeßlichen Färstin kunstreich, 2 gewan ä 9 ̃ me . überhaupt 22 21 3 gung ist bekannt. Die Chartisten Portugals, die Estatutisten Por⸗ nur gegen eine Caution von 10009 Dollars fuͤr jeden Einzelnen gens ( 31 Wispehl ist nach Rußland, Norwegen, Dänemark diese Kanst fehlschla . Der Prin . hre ug aß J umschliseßt. Der feierliche Zug (s. Nr. 48 der St. Ztg.) ward NKPoetischen Schwung * Il, . er auch 62 ombast * tugals gehbren derselben Schule an und bekennen sich zu gleichen vorläufig bis zu den Assisen wieder freigeben. Diese Caution und den Niederlanden vertheilt. Sehen ndr iche 1 * rn wa . seinen Lehrern den in ber Kirche von saͤmmtlichen Kanohltern empfangen und, wah- ffectation, . un 16 ö. * entsprechend. Als Tragddie Grundsäßen. Alle wollen, daß die politischen Rechte einer Nation wurde am 18ten fuͤr die aͤbrigen Betheiligten gestellt, Herr Jaudon WUnn Mehl betrug die Ausfuhr 13,189 Ctr. hat sich also mehr 3 — * die Glaubio e e n nicht rend Psalmen abgefungen wurden, in die Gruft geleitet, indeffen . z 3 sic an dem i e, sowohl was 6 des keinen anderen Ursprung, als den Willen der Monarchen haben, aber, der keine Eaution zu stellen vermochte, ins Gefaͤngniß ab seit dem letzten Jahre verdoppelt und war groͤßtentheils Fabrikat —— 3 dic a 3. . 3 e 864 zeschwich⸗ draußen die Gloden läuteten. äteffes un 9 Conception, fi auch was die Ausfuͤhrung be⸗ denn diesen und nichts Anderes stellen die oktroirten Charten dar. gefuhrt. der Dampf ⸗Walsm üͤhle. In England und Schweden, wohin resp. 82 geln 8. 2. ; en * * 9 2. * ei t em Handelsgerichte Der Fuͤrst Esterhazy hat am 13. Februar die Reise von Re- trifft, n, * . als dramatisirte Geschichts⸗-Episode . Die Urheber des Aufstandes von Oporto gehören zu derselben Gat⸗ Die Ursache zu den Unruhen, welche in Cincinnati ausge- 7500 Ctr. und 400 Etr. gingen, hat die Qualitat dieses Mehls — . ö 5 1 9 1 83 ontrakt 4 und er . insburg nach London fortgesetzt und wegen noch fortdauernder dagegen. a 2 terllück hat es gewiß seinen Werth und zeugt — tung, zu demselben Geschmeisse, welches zu Anfang Oktobers die brochen sind, hat ein Urtheil des obersten Gerichtes! mk! Staat. aàllgemän Anerksnnung gefunden. Auch eine Sendung von * 66 e . ie Industrie mit besserem oder eben ien deere, den dortigen Regiments Ar t Hr Schuch als Ve⸗ von einem gluͤcklichen alen der Erfindung und der 1 ¶ Fahne der Rebellion in Spanien aufpflanzte .. . Die Rebellen Ohio gegeben, durch welches die Noten aller Banken, deren Kre⸗ 1969 Ctr. nach Brasilien ist insofern entschieden guͤnstig ausge⸗ ] ö d * aber en, gewiß in demselben Geiste gleiter mitgenommen. geschichtlicher Stoffe und Charaktere, Man möchte glauben, da Portugals, die, welche hier und jenseits der Pyrenaͤen Verschwö⸗ dit nuͤr durch die indtoidtmelle Verantwortlich keit der Direktoren fallen, als die Ladung im vortrefflichen Zustande überkommen und y . auhen Sie nicht, daß diese Skizze chargirt sey; jeder das Studium der neueren Französischen Dramatik und die Be⸗ rungen schmieden, sind sammtlich Werkzeuge derer, welch, die ohne bestimmten Actien⸗Fonds esichert wird, fär nichtig und illegal die Qualitat des Mehls dem besten Amerikanischen nicht nach⸗ ug — * 8 historisch, und die meisten ihrer Zuge laffen sich HDannygver, 11. Febr. Nachstehendes ist das vom 10ten kanntschaft mit den Anforderungen und Tendenzen der Franzbͤsi⸗ Grundsaze des öffentlichen Rechtes der ganzen Halbinfel umstürzen erklär worden sind. 3. wurden diese Banken genöͤthigt, ihre stehend erkannt ist. AUnd wenn auch die Realisatlon dadurch be— mit — 2 belegen. Hat die geseßgebende Gewalt d. da rt Konig Schrelben in Betreff des Vudgers: schen Bühne von großem Einfluß auf Laube gewesen sey. Ob wollen, naͤmlich derer, welche ihr das Recht nehmen wollen, sich Zahlungen einzustellen und ihre Comtoire zu schließen, was von = . nachtheiligt und verzögert wurde, daß kurz zuvor große Zufuhren 8 —— in 1 um einem solchen Unwesen Einhalt ju Ern st August z., Wir lassen Unserer getreuen allgemeinen y' Schule gerade die e en. sey, um unsere dramatische selbst. Gesetz ju geben.“ Der Verfasser des Artikels aͤbersieht der beiden bedeutendsten am 10. und 11. Januar geschah. Dar ber aus Eurspa und Nord-Amerika den Maßkt uͤberschwemmt und en ge 2 er, e. rere e = Verdtenst um die mera— Stande Versammlung das Verzeichniß der von der General- Steucrtasst Poesie zu regeneriren, lasse i dahingestellt seyn. Was aber är offenbar, daz die Rebellen gerade von diesem Rechte Gebrauch zu Ssß each fiel der Poͤbel am 11ten nach der Reihe Aber die die Preise gedruckt hatten, so hofft man doch durch das Unter⸗ 4 e . * e arion 32 enn wenn sie dieselben anwendet. neden Nechnungssahten vom 1. Just isa2 dis pabin iz4 ju desresten. dle weitere Auebildung der dramatischen Kichtung bes Kant? eine . machen im Begriff stehen, Uebrigens hat die die sseitige Regierung Gebäude herr in weichen diese Banken ihre Büreaus hatten. nehmen eine Bahn erbffnet zu haben, um in solchen Jahren, wo ir 'r der, Verzicht guf jede Ober- Nufsicht des Staats aber das den Ausgaben sammt den Ersdutgrungen desselben, soweit solche güänstige Vorbedeutung erweckt, das ist das Ünbefangené, Praͤten⸗ die Verabschiedung ausgedienter Soldaten plößlich eingestellt, und sprengte die Thuͤren, drang in die Gewölbe ein, stahl Noten und ESuropaische Märkte keine Gelegenheit zur Getraide Ausfuhr dar— e n, warf ganz gewiß die zweckwidrigste Maßregel, nicht zu beson deren Mittheilungen FBeranlassung geben, hieneben zu, lionslosse seiner Lompösition und Dictien, ein Vorzug, der beson⸗ man bemerkt im i, men, eine ungewdhnliche Thaͤtigkeit. baares Geld und zertruͤmmerte allen Hausrath, der zu finden war. bieten, einen Theil der inlaͤndischen Proͤducklon nach den Trang ie sich unter solchen Umstaͤnden treffen ließe. gehen. Das Ausgabe⸗Bedärfniß ist danach fuͤr das Rechnungsjahr ders bei einer Vergleichung mit den Gutzkowschen Stucken be⸗ Die enn. Bl tter, welche sich zur Partei der Progressisten Die Polizei war zu ohnmaͤchtig, um den Pöbel zur Ruhe brin- atlantischen Landern absorbiren und den beabsichtigten direkten Großbritanien und Irland . IJ Een, n. hr 11 * 6 . fuͤr 66 u merkbar wird. bekennen, beschuldigen die Portugiesische Regierung geradezu, die gen zu koͤnnen; es wurde ein kleine Abtheilung Truppen herbei- Tauschhandel begruͤnden zu koͤnnen. gondn, fer Febr. Lord Apen . ; d i . 336 =. n, ö 7 e ,. . ; Chartistische Bewegung ins geheim zu befördern und selbst her⸗ eordert, welche auf die Meuterer feuerte, die aber das Feuer er— Von Oelküch en betrug die Ausfuhr 143,816 Ctr. (18, 900 auf dem War / it⸗ on 50 Rand en rton hat sich am 3h ꝛ. laffe für die beyornch nb inan chin hd. dan ach , . * Luxemburg, 11. Febr. 6 . Courier aus wen, . zu haben. Unter dem 31sten v. M. schreibt man aus wiederten, so daß es mehrere Verwundete auf beiden Seiten gab. Ctr. weniger als 1810), von Knochen 3544 Ctr. (26,373 Ctr. Vork ein ö ef onen zu Portsmouth nach New— mögen. Zur Bestreitung diefer Ausgaben werden che bisheri⸗ dem Haag die Nachricht, daß Se. 4 6 Großherzog von Lissabon dem Eco del Eomercio, in Beira, Alemtejo und Al- Die Unruhen dauerten indeß nur einen Tag. weniger als 1810), dagegen von Knochenduünger 15758 Etr. J. 563. Cochrane wird seine Fl an, n. n. Steigern. und, fangen Sinnatzmen der SGenerak. Stnr. Luxemburg dem Deutschen Jol Verbande be . sey, so wie garde seyen Truppen und Volk zu Gunsten der Constitution von Eines der Kricgsschiffe der Vereinigten Staaten, welche auf oder 7540 Ctr. mehr als 1810. Von Zink hafte sich der Er— hieß. an Dord d 2 Ras, nicht, wie es anfangs kese genügen. Ihr Ertrag is nach dem gleichfalls! hierneben zen Befehl zur Bekanntmachung des neuen Zo Tarifs, wie er 1838 gestimmt, allein seit der Ankunft des Paͤpstlichen Nuntius der Weltumseglung begriffen sind, der, Peacock ist am i8. Jul! v. M. ort bis tot Ctr, gegen 184 um 174473 Ctr. vermindert, an Word der Fregatte Vindictivey andern auf dem in gehenden Perzeichnise für 1512 - 43 angeschlagen zu 3861, hn ern bereits im vorigen Jahre vor dem Beschluß der Nicht Ratification und, des Oesterreichischen Gesandten werde unverhohlen an dem an der Mündung des Columbia verunglückt; die Mannschaft was nur dein Umstande zuzuschreiben seyn durfte, daß der sonst ortsmouth liegenden Linienschiff (Edinburgh von 72 Kanonen 3 Gr. 3 Pf. und fuͤr 1813 — 44 zu 3,S8o, Cob Rihlr. 3 Gr. 3 Pf. auf einige Zeit im Großherzogthum eingeführt war. ] Umsturze der Freiheit der Halbinsel gearbeitet. Der Koͤnig hatte wurde gerettet. immer sehr bedeutende Export nach Frankreich gegen andere aufpflanen. Der Sun bemerkt uͤber die Ernennung des Contre⸗ Wir tragen daher bei unserer getreuen allgemeinen Staͤnde⸗Versamm⸗ cen am Hten d. hatte sich die Nachricht von der Ratifica— sich erboten, selbst nach Oporto zu ?. fur welchen Fall ihn der Am 11ten sind die beiden hier fuͤr Mexikanische Rechnung beguͤnstigte Flaggen erschwert wird, indem dieser Artikel jetzt bei Admirals Sir J. Cochrane zum Ober ⸗Befehlshaber der Engli⸗ lung auf die Vewiligung saͤmmtlicher bisherigen Steuern fuͤr die tion des Vertrags vom 8. Au ust, welche dem hiesigen Militair⸗ Herzog von Terceira begleiten sollke. Indessen schien die Regie⸗ gebauten Kriegsschooner unter Befehl eines Capitain Howard der Einfuhr unter Preußischer Flagge mit einem hoͤheren Einfuhr⸗ Sen 6 ine den Qändischen Gewässern and zum Gäachfelzer ro e e r , er ere, . er, 2 ᷣ Sotvernement durch die per 6s. Gesandtschaft in Brössel zu⸗ zung mlckissabon nur Zeit gewinnen zu wollen, damit dis Veün? n, , Sie fegeln unter der Flagge der Vereinigten Staaten zoll vom j Fr. 65 C. per 160 Kilogram belegt iss. * Ein Handels⸗ . 1 *. k — sieben 2 — sind 2 ö. 2 virunmn ge . e e r ene g ö n , gegangen seyn sollte, in der Stadt verbreitet. Den folgenden Tag gung allgemeiner werde. Der Co Freio Portuguos (ein mo⸗ und werden wahrscheinlich die Merlkanssche Flagge nicht eher auf- Vertrag mit Frankreich der die Parzitaͤt der Preußischen mit Peet . r nn 9j apfere . in Gesellschaft er . den beiden RNechnüngs Jahren vom J. Jui i642 43 und iss; 2 wann dieses Gerücht, durch Privatbriefe aus dem r und derirtes Blatt) sagt: Wir sind überzeugt, daß eine Revolution ziehen, bis sie an der Kuͤste von Mexiko angekommen sind. anderen beguͤnstigten Flaggen wiederherstellt, ist der lebhafte g ngland verließ, um das Kommando in den Chinesi—⸗ von der General. Sicut hann se ju tragenden Ausgaben ind in dem zruͤssel, allgemeinere Glaubwürdigkeit. Wie ein Lauffeuer rang der Septembristen unmoglich ist. Diese Partei moge sich mit Wunsch des hiesigen Handels standes. . schen Meeren ju ubernehmen. Kaum dort angekommen, begann anliegenden Verzeichniß nachgewlesen.“ Sie bea ug sich danach fär die frohe Botschaft durch alle Kreise der Stadt, und es mag die—= der Nacht vom 9. September begnügen; sie moge sich damit —— — Das Holz⸗Exportgeschaͤst hat sich im Allgemeinen nicht er seine Qppositionen mit Nachdruck, unterwarf Emoy und ruͤckte,ů 1837433 auf 36944 Rthir. 11 Gr. 6 Pf. und für 18133 31 sem Umstande vielleicht vorzuͤglich n . seyn, daß das begnuͤgen, zu ungelegener Stunde die Ruhe unserer Monarchin . Aunstig gestellt, namentlich ist dies beim Schiff⸗Bauholze der Fall. den leßten Nachrichten zufolge, gegen Peking selbst vor. Wir wissen von auf 3,877,017 ᷓ 13 Gr. 2. Pf. Es wird wegen die- Preußische Kasino am 8. Februar einen Ball feierte, wie er noch ( ) ori zu haben, um ahr gewaltsam eine Unterschrift zu entreißen, Stettins Handel im Jahre 1841. dessen Begehr, durch die in England ploͤßlich in Folge der poöͤliti nichts, was seine Abberufung rechtfertigen könnte, und die Staats⸗ ser Ausgaben ibeils auf die frühcken Budgets und Rnament, Ie so glänzend war. Man sah auf ihm Personen, die sonst an ei der es ihr als Koͤnigin eben so sehr an Fresheit mangelte, als n schen Ereignisse eingestellt Neubauten in Stockung gerathen, nteressen, fuͤrchten wir, koͤnnten barg einen solchen Wechsel von lich das der vorigen allgemeinen Staͤnde⸗Versammlung am 2. diesem Orte eine seltene Erscheinun waren, und es herrschte eine in ihrer Eigenschaft als Tochter Zwang gegen sie stattfand; benn Nachdem nunmehr die gedruckten Listen der Packhofs⸗Buch⸗ wodurch eine Vergroͤßerung der hiesigen Lager eingetreten ist, wie Befehlshabern Schaden leiden, wie vormals bei der Schlacht von Tuni e e fe, theilt auf die an die jetzige augemeine so zwanglose Heiterkeit, daß der allgemeine Jubel spaͤt in der diese Unterschrift verletzte zu gleicher Zeit die Rechte des Thrones halterei von Stettin erschienen sind, theilen wir nachstehend die solche in vielen Jahren nicht der Fall war Die Resultate des
6 . * ; Staͤnde rsammlung ,, , n,, i 6 . nachdem manches Glas auf das Gedeihen des 3* 6 daß sied cles dt h E S ralitat war, rechtfertigt noch keinesweges die rnennung eines an 1 xt ‚. oll⸗ Vereins geleert worden war. muß. demnach ein sehen, daß sie alles Recht, gegen die Revolutio⸗ verflossenen Jahre mit. der Absak nach England und Spanien sehr gering war, und in kill ee ee e g gien enh ih , , . Diese ersten Zeichen ungeschminkter Freude möchten darauf . nen Anderer ihr Geschrei zu erheben, verisren at, denn sie hat . i in Stettin 1310 und zwar 2. Schiffe mehr an. letztgenanntem Lande die Erportson sich eine bei dem bestehenden, /
. viele; wird, so sind Behuf, der alsdann zu zahlenden Didten und Reife⸗ hindeuten, daß der Zoll-Veresn nicht nur in materieller, sondern diese hervorgerufen. Diese Verantwortlich keit möge ihr genü en.“ als im Jahre 1810. Davon waren 480 Preußische und 650 darauf berůglichem Steuer⸗Reglement stets mit roßen Opfern fuͤr q tei haben; daß er Anspruͤche an England haͤtte, ist uns nicht bekannt. Er Kossen . rr fin das Dan gen au — Im n auch in geselliger Beziehung eine bessere Aera herbeiführen wird. Abends. Es wird mit Bestimmtheit mehr, 196 ein fremde 9866 beladen und 38 Preußische und 112 fremde gebal⸗ sie verknkrfte Baratirung mit Wel gen ie en erf ner hat sich seine Wahl⸗ Bewerbung um Ms wich in Toryistischem Interesse jahre 1813 — 44 tritt aber verfassungsmaäßig eine ordentliche Zufain Im Zeitraum eines Jahres, für den der Anschluß erfolgt Armee⸗Corps von 12.000 Mann zusammengezogen wird, um an lastet. Stromabwaͤrts gingen 1170 und zwar 18 Schiffe mehr Allein in Bordeaux konnte viel und zu guten Preisen verkauft viel Geld kosten lassen, aber von seinen See⸗Siegen, die in unseren menkunft ein. 2 Die mit der Bekanntmachung der Ver andlungen seyn soll, können sich freilich die BVorthell⸗ des Zoll⸗Vereins un⸗ der Portugiesischen Graͤnze aufgestellt zu werden. aus als 1810. Von dlesen gingen 415 Preußen und 761 Aus— werden, weil die gute Weinlese einen starken Begehr nach Faß⸗
Annalen verzeichnet standen, hat nichts verlgutet. Als der Sohn ber aligemeinen taͤnde Versammiung verbundenen Vergütungen an möglich bereits vollständig herausgeftellt haben, wenn man erwaͤgt. In ö , . Sitzung des Kongresses erlitt das ‚Ministe. länder mit Ladung, ü Preußen und 56) Auslaͤnder aber mit Bal— holz herbeifuͤhrte und die Zufuhren aus Bosnien sehr mäßig blie
eines Admirals, war er eines von den gluͤcklichen Kindern, die, die Schnellsreiber und Druckkosten soͤnnen nicht mehr von der Hannover- daß die verschiedenen Betriebszweige sich erst wieder neue Wege rium eine Niederlage, indem ein von dem Deputirten Dome. last ab. ben. Das Fichtholz⸗Geschaͤft stellte fich ziemli ut. Zu bemer 2. men än Sbrüchwort zu sagen pflegt, mit einem sil berni er emu fen g rn e, 86 Rn —— zum . Produkte ehen müssen, daß die Bestellungen, nech gestelltes und emnen zur Adresse welches einen gegen die ? Viel bedeutender als das Plus der eingegangenen Schiffe ist ken ist, daß Nein hiesiges , 83 , —*— Munde geboren werden; kaum dem Knabenalter ent! und werden nach dem wirt lichen Bedarfe aus diesen 4 —— welche nun eine neue Richtung einschlagen, nach Ablauf eines Jah⸗ Regierung gerichteten Tadel in Betre des BVelagerunge⸗ ustandes dasjenige der eingekommenen Zufuhren, welches in der Gefammt— / kupferten Barkschi e von hier mit kombinirten Ladungen von ; daß — ** Er. Pest⸗Capitain. Kurz, kein Seemann glaubt, Pahlen seyn. 3) unter die Ausgaben fur das Koͤnigliche Ober res ihre Erfolge noch nicht verwirklicht sehen konnen, und daß des⸗ von Varfesona enthielt, durch 7 Stimmen gegen 65 angenom⸗ masse von 386,009 Centner den Import des Jahres 18160 um Schiffsholz und fichtenen Brettern nach Montevideo und Algier zu cin n hi 6 4 Parker mißlẽᷣnge, den Chinesischen Kriez äppellationggericht sind 20 Rrbir für einen, desonders wegen eg halb der r ants. Deutschen Partei Zeit gegeben wird; in — — men wurde. eirca gõ50 009g Ctr. aͤbersteigt. Werth Khed(ethchat und daß diese Berfuche ziemlich günffü⸗ ausgefallen dazu seyn Men 63 e gu bringen, Sir J. Cochrane der Mann Lrimingl⸗ Sengts erforderlich werdenden neuen Kanzlisten ünd 100 zu arbeiten, indem, wenn nicht andere Verhaͤltnisse — — 6 Portu gal. = Haupt⸗Gegenstaͤnde dleses bedeutenden Imports, dessen? zerth seyn sollen. 2. Vio gef . ö Ernennung mißfaͤlst daher als eine bloße Rthlr. 3 für den neu 6 Boten, welcher nicht wie die derselben ihren Vorschlag erneuern werden, lieber — zu * n, issab . ö — 6 e auf 13,600 009 Rthlr. berechnet wird, waren F ettwaaren, nam⸗ Die Sesammtmasse des vorjaͤhrigen Exporthandels wird ih⸗ . * 2 ⸗ Partei Opfer. früher angestellten Reujghrgelßer und Rrren. Ein fendun gs check ichre als sich dein Zoll⸗Verein anzuschließen. Doch verbittern wir uns abon, 3. Febr. Die Chartistische Insurrection verbrei⸗ lich Baumbl, Hanföͤl, Palmoͤl, Talg und Thran, zusammen in der rem Werthe nach auf aͤber zehn Millionen Rthlr berechnet. . le Dampf ⸗ Fregatte Auckland! und zu beßtehen hat und dessen Dienst Einnahme daher nicht genügt, nicht selbst die Gabe, auf die so sehnsüächtig gewartet worden ist. tet sich äber den Norden von Portugal. Zu Coimbra, Valen ia, M 267, se Raͤ der alten Bestaͤnde und Die Rhederei Stetti ͤ ee 2 86 erhalten haben , I. angesetzt worden. Diese neuen zinsaͤtze i . 13 . Wilhelm II. wird sich überzeugen,. daß sein Akt der Gnade Braga, Guimaraes, Viana, Villarenl Aveiro, Ehaves n. die . 2 e hren d! so( wie die hier- nicht so guͤnstige he, mr. 1 ö 23 rak im Persischen Meerbusen stationirten BVritischen Tru gung bedürfen. 4. Die Befoldung des Praͤsidenten des Hber-Stener= der der alleinigen. Wehlfahrt scmnes Volkes war“ lum daz * Dilla Sꝛoba da Gaza, Wi geen zam keen, en, . mr, r, J *** kur 3 w. elt, * 840 on⸗ — ppen von ᷣ — er auf die Steuer⸗ war, — d alicas, Villa da Santo aus folgende Wahrschemnlichkeit eines lebhaften Begehrs nach urrenz der fremden, namentlich der Engüschen Schi e, welche dort . 1 7 n, an. , , , , , er m Herzen, welche in dankbarer r, n. . jezt entgegen schla⸗ Thyrso. Condomar, Lonzada, Amarantg Baiao, Santa Cruz. Bar Dounldlꝰ und Thran regte die Thätigkeit und Speculation zur doch wenigstens von der Gerra de: Ausf 3 336 e. einer fehr Jahireich besuchten . lggationen haben gestern in fuͤr das Schatz Kollegium um eben fo viel vermindert 5) Der Be gen, die seiner landesvaͤterlichen Liebe wuärdigsten sind. * . Negrellos, Bemvioa, Villa da Feira und Castello Bestellung in den Erzeugungs⸗Landern vor einer dert u erwarten⸗ ziehen wollten, war zu groß, druͤckte die Frachten und erhielt die⸗ beschlossen, den von ihrem Ern nn — mit großer Majoritt darf an Zinsen auf gandes⸗Schuld⸗Kapitalien i gegen das Vorjahr Oesterreich. — st die Charte proklamirt worden. Die Munizipal⸗Kam⸗ den Preissteigerung an. Die Einfuhr von 29.282 Ctr. Baumdl felbe das ganze Jahr hindurch unergiebig niedrig. Unguͤnstige Wit . Cempah nie abgesch ie sc hr Ver nr, n, 1 Herren Lizardi und um eiwa 4000 Rthir. vermehrt. Es haben namlich far die von — 3 er Conseils aller dieser Staͤdte haben sich fuͤr die Charte und von 1453319 Etr. Thran — die stärkste auf dem Kontinent terung s⸗Verhaͤltnisse, besonders in der letzten Jahreshälfte, vergrö⸗ ; unbejahiten Czupons fuͤr die 6 ifiziren, dem zufolge die der Wittwen⸗Kasse hergeilchenen Kapitalien * 2 m Wien, 14. Febr. Gestern um 4 Uhr Nachmittags 23 ö. rt, und die Nachricht von ihrer Zustimmung zu der proviso⸗ und einem bedeutenden Theile nach in Preußischen Schiffen aus herten die Dauer der Reisen und machten die seit einigen Jahren Debentuces ham! Berrlge vr gönne, der Rahe in sogenannten Prozent zu voll, berechnet 2 de Tum 5 Kaiserl., Hoheit die Erzherzogin Hermine, zum großen Leidwesen . Punta, die sich in Porto gebildet hat, dorthin gelangen Amersta eingeführt — würde zur Versergung Sachsens und des böchgestiegene Heuer der Mannschaft noch fuͤhlbarer. Indessen thes der Coupons konvertirt werden foilen — 4 . i n , m rn , mn nech nicht ar- Ihrer ng, und des ganzen Kaiserhauses, mit Tode abge⸗ kl uf Defehl der Junta ist zh Geimhra ein. akademisches Inlandes bel sreigenden Preisch mit glücklichem Erfolge abgeset. důr ke Dieser ungänstige Stand der Frachten Andkber Ostsee die nische Regierung verspricht, die vom !? girl Regen die Mexika⸗ he er lind 6 ö der , daß die der Königl. Scha. gangen. Ihre Kaiserl. Hoheit, eine Tochter des ere eg Pala⸗ n . ebildet und mit 300 Stuͤck Waffen versehen worden. Von Fa , , wurden 17, 685 Ctr. weniger als wichtige Folge haben, daß die Rhederei gezwungen wird, mehr und . denden Coupons regelmäßig zu bezahlen J. an fällig wer⸗ lull Kasft gebuhren din Zinsen auf das an die Hof und Eioildsener⸗ linus (Joseph) und Zwillings-Schwester des ebene an, i auf der vorigen Woche fand eine große Truppen⸗Mu⸗ 1849 und zwar 27,390 Ctr. direkt von Suͤd⸗ und Nord⸗ mehr das weitere Feld des Welthandels zu betreten auch ist schon - Am gten d. M. versam̃melte fich das Comitè v . Vittwen = Kasse uͤberwiẽfen ?( Kapltal für das laufende Rechnungs⸗ war am 14. September 1817 geboren und hat mithin ein Alter . zu Porto statt, und am Sonntag wurde zu Ehren Amerika importirt. Die Einfuhr aͤberstieg den Verbrauch, ein großer Theil der Neubauten sorgfaͤltig dafuͤr ausgerkstet und . und Kaufleuten, welches den Auftrag gehabt * 2 Jahr 1841 - 47 aus dem Ueberschusee dieses Jahres bewilligt werden, von 24 Jahren 5 Monaten erreicht. —— ng ein Tedeum esungen. Die Barone von Valsonga zumal noch große ͤ Vorraͤthe 26 dem Vorjahre vorhan⸗ sehr viele dieser Schiffe sind im Auslande für Reisen nach Ost⸗ und Weise ausfindig zu machen, um den Anerkennung 3 * e T nr nen Wittwen Penstonen also zum Kapita ⸗Abtrage Italien rem Cum! 8 trafen am 1sten d. mit einem Theil der unter a. den * und der ann g dedeutende Abzug aus Schle- indien, Suͤd⸗ und Nord-Amerika gefrachtet worden. Die hieñge fuͤr die durch die Times herbeigeführte Entdeckun der betann ahre auf . 2 sind die in dem bevorstehenden — . so wi dun * stehenden Truppen in Porto ein, 26 das Ste sien nach Boͤhmen sto a. ie hieraus entstandene Preis? Ent⸗ Rhederei besteht jeßt, nachdem im vorigen Jahre durch Neubau . ten großen Schwindler⸗Gesellschaft ins Werl en richter g! * * dad lin enge ** zu zahlenden Zinsen etwas niedriger a Neapel, 29. Jan. (A. 3.) Bei den Arbeiten der Eisen⸗ hatte au? d Regiment wurden stuͤndlich erwartet. Die Junta werthung und Verluste eruͤhrten jedoch nur zum Theil den hiesi⸗ 15 Schiffe hinzugekommen, 9 aber durch See⸗Verlust so wie durch . jezt unter seschnete Sumi bern rn en n 15 3 8 in erwarten en 5 , D — 1 — * 7 . . bahn nach Castellamare, welche laut Kontrakt dieses Fruͤhjahr oer hen en in Beschlag genommenen bffentlichen Fonds 20 Con⸗ en Handelsstand, da beinahe die Halfte für fremde Rechnung Verkauf und anderweitig 6 abgegangen sind, aus 2090 Sceeschiffen 8 nebse den noch spaͤtet Angehen den Gelder din . *. ae ginem biern eben anlst e Herrn rf n. * fn Fi. aufen beendigt seyn sollte, ist man zwischen den beiden Torre (Torre del drei nrdl le B ung der Truppen in Porto angewiesen. Die . konsignirt wurde. dekteres war auch mit einem großen von 25. 846 Gesammtlassen, so daß die Zahl der Schiffe selbst nicht, ö elegt und die Zinsen zur . zweier Stipendien fur = steuer und die zer, , direrten Steuern ind foriwzhrend im unh. Greco und Anunziata) auf einen rea 2060 Palmi brelten Lava⸗ 2 and in P zen, die sich *. fast allgemein fuͤr den Auf⸗ heile der eingefuͤhrten 95,205 Tonnen Hering der Fall. Von die Lastenzahl aber um 903 vermehrt worden ist. Dazu kommen 1 — 6 me n el len, — 24 begriffen. haben daher nach Maßgabe ber Erfahrung und strom gestoßen, auf den man nicht gerechnet zu haben scheint und wl ruf; lart haben, enthaͤlten mehr als die Hälfte der Kaffee betrug die Einfuhr, ungeachtet des herabgeseßten Sund⸗ vier Damäpfschiffe, von denen zwer der Regenbogen / und 8. 24 = J er neueren Beschreibungen bie Ansch ge 3 sie nicht nur gegen die der in einer Höhe von 12 bis 15 Palmi (6 Palmi S 2 Franz. g des Koͤnigreichs. Der Versuch, ein neues Ministe⸗ zolles, nur 3251 Ctr. mehr als 1840, und zwar sn olge starker tin“ als Bugffr schiffe jwischen hler und Swinemünde fahren un
— ——
e