273
; And des Publikums zum en Hofstaat, dann der Sarg, getragen von den Erzherzoglichen regeln einzuholen. Der Kongreß hat endlich gestern die Diskussion . b verhungerten Maroniten Am 23sten hielt der Bischof seine Introductions-Predigt, . . ; ö e e , * 1 der Heth . welche an cen Selten Dikasterial⸗Beamte, die der Adresse beendigt, so daß er nunmehr eine dem Lande ersprieß— rz ö en 2 Nuri Pascha deren Text n . 67, 13 gewahlt hatte. Die 2 Niederländisches Indien.
halber, viele Gendarmen ju Pferde vor den Thuͤren desselben auf⸗ Ofner ,,, die Kronwache * ve, B ,,, rm heute folgenden sehr befrem⸗ entlassen. Diese Deputation soll sich darauf an den in Veirut Vertrags war, zu zeigen, daß fuͤr Jerusalem, so viel es auch in Batavia, 2. Nov. Während durch die Erwerbung
gestellt werden muͤssen. Komitats begleiteten; — dem Sarge folgten der Reichs— . — 4 1 23 9 1 dar . n anwesenden Oesterreichischen General-Konsul gewendet und diesen Erfuͤllung der Weissagungen schon geduldet habe und noch viel · Tromo's das Gebiet der Holländer auf Sumatra abermals ver;
kus, Graf Keglevich von Buzin und der oberste Direktor des Lan- denden Artikel: „Dieser ge war das niede 9g eruͤch um Schutz gegen die von der Pforte ergriffenen Maßregeln ange⸗ leicht dulden mochte, doch nun bald glanzvollere Tage anbrechen grbßert worden ist und in den anderen suͤdlich von Troms gelege⸗
3 scheint der hlesige Internuntius die Sache der wrden. nen Niederlaͤndischen Besitzungen die Eingeborenen durch die dort
Schweden und Norwegen. nn,, Merey von 4 und die hohen 61 in 1 * 7 Mae stãt 2 2 r e, istiania, 25. Febr. Auf dem Storthing wurde mit desstellen. Saͤmmtliche Begleiter des Trauerzuges trugen bren⸗ gin einen uß abgefeuert hätte, als diese im Retiro spazieren asg griffen zu haben, den die Mensch— 1 z stiationirten Ni ch . , 27 Hr — besttloffen. daß I) alo 3 zur Her⸗ nende Kerzen in der Hand. gun dem Burgplatze war die ganze ging. Einige Personen maßen der Sage, deren bloße Voraussej—⸗ . 4 gr n r n mn, erwarten ließen. Vereinigte Staaten von Nord-Amerika. ,,, . sngnung Kauder macht, Elguben, bes, ale siz erfuhren, das der ͤ Herr von Bourqueney hat neue Instructionen aus Paris er⸗ New⸗RMork, 9. Febr. Im Kongresse wurde am Iten d. Hollaͤnder in den erst seit 1839 eroberten Landern auf der Nord⸗
6 — — 9 * * 2 . 6 nge ö *. Vormund der Koͤnigin zur selben Stunde und als er grade der Konf⸗ it dem Reis⸗Efendi die Angelegenheit d Ereol H galh b von Z00 Spthlr. bewilligt werde; A daß der Praͤsident ermaͤch‘ pagnle von Don Miguel Grenadier-Division aufgestellt. z ; alten, in Folge deren derselbe eine Konferenz mit de lä-cscndi die Angelegenheit der „Creole“ von Herrn Calhoun abermals zur westküst. dieser Insel immer klicher. Denn wie die tigt werde, mit einem zuverlässigen Verleger die noͤthige Ueberein⸗ übersehkare Menschenmenge hatte sich auf dem Burgplaße und Siung des Kongresses beiwohnte, in den Palast gerufen wurde. 3 n geg will 2 Herr von Ben rauen habe im Na. Sprache gebracht. Er erklaͤrte, daß er bie vom — — . er, * . . er , kunft zu treffen. in der Nahe desselben versammelt, um Zeuge dieser erschuͤtternden Der Thatsache, an die wir nie glauben konnten, ist durchaus wi⸗ men feiner Regierung bei dieser Gelegenheit erkl rt, Frankreich ment in dieser Sache vorgelegten Aktenstuͤcke gelesen und sie, so den, diese Lander den Holländern wieder zu entreißen. Die Erste⸗ Dä k Feier zu seyn. dersprochen worden, wenn es gleich scheint, daß die erlauchte Koͤ⸗ übernehme die Garantie fuͤr die pünktliche Erfuͤllung aller dem weit sie reichten, vollständig und befriedigend gefunden habe, Ein ren, welche zu Wasser und zu Lande gegen die Letzteren und deten anemark. . Spanien nigin eine, außerhalb der Mauer von irgend einem Jager abge⸗ Bey von Tunis von dem Tuͤrkischen Gouvernement enn, anderer Theil des Berichts aber sey nicht so befriedigend. Er Allrte Krien fit ann m . r Kopenhagen, 1. Marz. In diesen Tagen hat sich hier ; . . . schossene Kugel in der Nahe pfeifen hoͤrte. ten Bedingungen, wogegen man in * erwarte, daß die hohe hatte vorausgesetzt, daß in solchem Falle unverzüglich irgend ein von Sinkel auf Holländischem Geblete einige Fortificationen er— eine Gesellschaft unter dem Namen Holberg-Verein gebildet, Madrid, 22. Febr. In der heutigen Sitzung des Senats An das Eco del Comercio von heute schreibt man Folgen⸗ Pforte auf jede gewaltsame Unternehmung gegen den erwahnten Schritt zur Erlangung der gebuͤhrenden Genugthuung geschehen richtet, und die Feinde der Holländer vermehren sich dort immer welche zum Zweck hat, Holberg ein Monument zu setzen mit Huͤlfe waren die von Herrn Marliani angekuͤndigten nter pell ationen des aus Burgos den 18ten; „Der Fregatten⸗Capitain k Bey verzichte. Sarim Bey und Herr von Bourqueney sollen un⸗ seyn wurde; sstatt dessen kundige man blos an, n mehr. Es sind' es Niedersandische Kriegsschiffe gegen die feind— seiner eigenen Werke, von denen sie Pracht⸗Exemplare zu besor⸗ in Bezug auf den Etiketten-Streit an der ,n, Er ließ man, der sich fur einen Agenten der esterreichischen egierung ter den waͤrmsten Freundschafts⸗ ersicherungen von einander ge- sandten in London möbglichst bald eine Depesche abgehen solle. lichen Atschinesen gesendet worden, um dieselben baldmoglichst zu gens beabsichtigt. Auch wird der Verein dlesenigen Schwften zu sich folgendermaßen vernehmen: Ich, verlange die Vorlegung auegiebt, wird schen bei Ihnen angelangt seyn. Hier ließ er schieden seyn. Auch scheint der, Französsch; Repräsentant in der Rach seiner Ansicht hätte man, sobalb dis inn bekannt würde, vernichten. Aijein es ist zu befürchten, daß die Sinkelschen Ma⸗ verbreiten suchen, die zur Aufklaͤrung von Holbergs Werken, Le- aller Mittheilungen, die zwischen der Spanischen Regierung und fallen, daß die Anerkennung Desterreichs, Preußens, und Rußlands Griechischen Frage eine sehr thaͤtige Rolle spielen zu wollen. Allich ein Schiff absenden und die Auslieferung der Mörder be? layen, so viel sie nur koͤnnen, die Atschinefen in den Kriegen egen ben und Zeit beitragen. Namhafte Literaten haben sich an die dem Herrn von Salvandy stattgehabt haben. Ich hoffe, man leicht erlangt werden koͤnnte; wir Spanier muͤßten für einen — ö . . zehren sollen. Kein Gesetz könne deutliche! sprechen, als das Böl- die Holländt unterstůtzen werden geg Spitze dicses Vereins gestellt, der gegenwärtig schon 500 Theil⸗ wird keinen Einwurf gegen meine Forderung erheben da die gan. Desserreichischen Prinzen und nicht für einen Franzdösischen seyn, Von der Türkischen Gränze, 20, Febr. (A. Z) Ein kerrecht in Bezug auf den Fall der Crecle'. Wenn die zu Gun.œ Wenn nun aber der Krieg zwischen den Atschinesen und Hol— nehmer zählt. Dis zum 1. Ma d. J. kann man in denselben zen Unterhandlungen als beendigt zu betrachten sind. Die von und warum wir uns an die ausschließliche Allianz mit England durch außerordentlich, Cäelegenheit von Lonstantinopel hierher be- sten, des BVritischen Verfahrens aufgestellten Gründe führ gültig ländern schon jetzt seinen Anfang genommen hat, so ist doch guch eintreten, der Beitrag ist 1 Rbthlr;, wofuͤr man die herauszugeben— Herrn Guizot in der Deputirten⸗Kammer gehaltene Rede kann hielten? Allein man sagte ihm, daß derjenige, welcher nur einen foͤrdertes Schreiben berichtet, daß die Repraͤsentanten der Groß⸗ erklärt würden, dann koͤnne man eben so gut sagen, daß die Eng ein Krieg zwischen den Letzteren und den am Inda riri⸗ Strome den Schriften ohne weitere Verguͤtung erhaͤlt. keinen Zwelfel daruber mehr obwalten lassen. Wenn ein fremder Freund hat, mit diesem aushalten oder allein bleiben muß. Auch mächte (mit Ausnahme des Russischen) am 11ten d. sich bei der laͤnder ein Recht hatten, auf Amerikanisches Gebiet zu kommen (Ostkuͤste Sumatraes) wohnenden Malayen nach ta u befůr = Minister bestimmt erklärt, daß die Forderungen einer Regierung, versicherte er, Oesterreich werde jede Franzbsische Invasion der hohen Pforte eingefunden und energische Vorstellungen gegen die und dort die Strafbaren zu richten. Er zweifle nicht, daß Groß⸗ ten. Das hiesige Gouv t hat 2 li 6 r. Deutsche Bundesstaaten. mit der er in Unterhandlungen steht, unzulaͤssig sind, so darf die Halbinsel mit Gewalt der Waffen hintertre⸗ en. Laßt uns gegen geschehene Einsetzung eines Tuͤrkischen Gouverneurs im Libanon britanien den gerechten Amerskanischen Forderungen willfahren hiadscha 6. . w ,. 2 1 Bremen, ar. Febr. An Qldenhurg haben sich, wie die hie: auf solche Weise abgewöesene Regierung, nicht fürchten, sich zu dergleichen Antömmüinge auf dei Hin sepn. Das A ᷣ macht haben, Zugleich solln die gedachten Repräszntanten die worde; geschehe dies aber nich, so es rie r un UÜnions-Regie. mes gelegenes Karl n chen, dns * w sige Zeitung meldet, zwei Literar-Gesellschaften zu einem Koöͤlner kompromittiren, wenn sie sich uͤber die Frage aus spricht.· x Der Por tuglesische General, as 27 ö aus rnennung eines christlichen Emirs als Nachfolgers des abgesetz⸗. rung bewiesene Lauheit Schuld daran. Es freue ihn, daß ein be- in d end Folge von e r icht *nrn . . geschlossen. Dombau⸗Vereine konstituirt, das Land in neun Sectionen getheilt Herr Gonzalez (Conseils⸗ Praͤsident): „Ich wuͤnsche eben so Lissabon in Cadix angekommen, und der her zog von Pa mella, so ten El Kassims reklamirt haben. Der Russische Repraͤsentant sonderer Britischer Gesandter nach Amerika kommen; hoffentlich von MM 5 be, n , , . em . . ** onorar und die Einladungen zu Subscriptionen ergehen lassen. Die Theil- sehr wie Herr Marliani, daß die re gerfer nge men Aktenstuͤcke in wie der Varon Sa da Bandeira, werden 3 2 naͤchsten wollte bis zum Eintreffen bestimmter Instructionen aus St. Pe- werde derfelbe unbedingte Voll mach? zur. Erledigung z dee l ge, hen. Lan Mar hl id n,. . 4 ra n=, nahme an dieser Angelegenheit steigt bis ins kindliche Alter herab, Bezug auf diese Angelegenheit von den Cortes geprüft werden Damp schiff erwartet — rr, . aus * —— tersburg sich ganz neutral in der Sache verhalten. Die Antwort haben. Diese gehöre wegen ihrer. Wlchtigkelt vor den Aussch?‘? e, . ben 6 6. 3 * 4 — ist. Die in allen Schulen unterschreiben die Knaben und. Maͤdchen. Der könnten; da aber die Ünterhandlungen daruͤher noch nicht voll— bis zum 16ten. Die Ruhe war bis dahin in ganz Portugal nscht der Pforte lautete ausweichend und schien die Ernennung Smer für die auswärtigen Angelegenheiten welcher hoffentlich rel brs. kuser t ne. . ; n . no ö ĩ. .: Johr Verein verlangt von den Subscribenten einen jährlichen Beitrag ständig beendigt sind, so halte ich es nicht fuͤr an emessen, jene wieder unterhrochen worden. Die Regierung hatte befohlen, daß Pascha's als nothwendig zur Herstellung der Ruhe, sedoch nur als zwei Hauptpunkte, naͤmlich öber das Eigenthumhcecht und? übe , enn S, me, 13 ; ö. ö. ö 233 von nur 8 Groschen. „Wenn, heißt es in dem Aufruf, auch nur Aktenstuͤcke schon jetzt vorzulegen. Um aber Herrn Marliani und sich alle bei Helegr heit er jungsten Ereignisse gebildeten Junten ein Provisorium geltend machen zu wollen. . die der Amerikanischen Flagge zugeftigtẽ LUnbilh , , . e,, r , . . en Hollaͤn—⸗ der vierzigste Mensch in allen Deutsch redenden Landern genug dem Senat meinen guten Willen zu zeigen, so verpflichte ich mich, aufloͤsen sollten. Costa Cabral wurde jeden Augenblick in Lissa— Aus ber Walachei gehen Nachrichten ein, daß in, Bucharest Der Vorsitzende diefes Alus fchusfe g scyd zus eunlsii tlaren. Gere, ' d ren,. , e ö gebra . und Steuern werden Bildung, National-Gefuͤhl und Empfaͤnglichkeit fuͤr eine große so bald die Umstände es erlauben, dem Senat alle auf. diese diplo- bon erwartet. Viele Septembristen wanderten, meist nach Spa— ernsthafte Unordnungen entstanden und diese in dem Zeitraum von und werde gewiß die Frage aus dem rechten Gesichtspunkte be? Wle mn faut? . ne rr r, zahlen. Idee hätte, um 8 gute Groschen jahrlichen Beitrags zu zeichnen, matische Angelegenheit bezůglichen Aktenstuͤcke hier de en, nien, aus. wenig Stunden bis zu einem Grad gestiegen seyen, daß Fuͤrst trachten. Wenn der Küstenhandel auf solche Welse gessrt ‚ we , . . re, e , 25 . aßregeln gegen die ,, le 29m m r,. n g 3 P id,. a m, * , . Dag Portugal. Ghika sich gendͤthigt gesehen habe, seine Hauptstadt zu verlassen. , , . , nichts besser als ein Seeraͤubernest seyn versehen sich auch diese Malayen jetzt m en che m ge , Au es Doms verfuͤgbar, und da die Kosten desselben von Praͤsidenten vorgeschlagenen anne D 4 ] ö J err Preston aͤußerte, daß der Vor V, . . 9. i w ,. 3 dem Dombaumeister Zwirner in gelegenheit muß, ich wiederhole es, als beendigt angesehen werden, n n 21. Febr. (Engl. Bl.) Rae en die zeseß⸗ Syrien. Unpäßlichkeit abwesend . der a,, n, , n . h 1 und Pulver, was ihnen von Singapore aus zuge⸗ Koln, auf 5 — 6 Millionen Rthlr, angeschlagen sind, so bedurfte was auch mehr hinreichend durch das Cirkular⸗ Schreiben bewie⸗ maͤßige Regierung nach der vom Raiser 2a * 2 ande Jerusalem, 27. Jö. (Times.) Der Einzug zes Bi- Beachtung widmen werde; uͤbrigens hoffe er eine friedliche Bei— z Dem Radscha von Rinket werden von seinen Bl d es nur des kurzen Zeitraums von 15 — 20 J. um das herr⸗ sen wird, welches der Herr Conseils⸗Praäsident an die Mitglieder verliehenen Charte, welche durch die 1 evo ** von schofs von Paläͤstina in die Stadt Davids hat unter so guͤnstigen legung derselben, wenn der neue Gesandte aus England, Lord wegen des erwähnten gende fen a m, n, , —— liche Gebaͤude ganz vollendet nach der kuͤhnen Conception des des diplomatischen Corps gerichtet hat, um sie mit dem Stande 1835 umgestoßen wurde, ohne die er nat n ffentli⸗ Umstanden lr, e, ., als sie von den eifrigsten Freunden der Afhburton, nur die nöthigen Volsmachlen mich ige = k . * . Baumeisters von Anno 1248 vor die Augen der erstaunten Kin- der Angelegenheit bekannt zu machen. Der Senat darf, nach mei⸗ chen Sicherheit wiederhergestellt wor * st, faͤngt . protestantischen Missionen im Orient nur irgend erwartet werden Die Debatte uͤber die Motion, daß wider den ehemaligen noch befreiten Nachbarsta aten Rinket' s werden die e. e. der des 19ten Jahrhunderts hinzustellen.“ 5 66 dem n, , 24 . a Kn e. a n n fn . e,, 1 e ö . . ohn Quincy. Adams, ein formücher Ta: däeses Staats als ermnk. behandelt. Ja, es ist selbst 53 * — eberdies ist es gut, die allgemeine Besorgni er n. Sch! x ien — = orgen des 20sten d. wur zi dees Kongr escin e e n mr meg . : — . ; 2 Oesterreich. Gruͤnde sind . triftig ö um 3 zu bestimmen, von der einfuͤhrung der constitutionellen Charte angewandten Mittel er⸗ roße e verseßzt. durch die Ankunft eines Couriers von die n ,, gr g . re n n g , . // r des Radschas von Rin⸗ Wien, 23. Febr. Dieser Tage sind, an' den in außgrordent- Regierung bestimmte Erkigrungen zu fordern.. Der Redner be⸗ gießt r . 9 9 3 e. der die Nachricht brachte, daf der Britische General-Kon- hebung der Union fordernde Petition Übergeben, endigte nach ziem⸗ Die Hollander haben nan h drr, 2 der Radscha v licher Mission seither in London anwesenden Baron von Neumann kämpfte feder die von , Huszot ausgzsproch sse Meinung Leuchte zu begrüßen, die das Land besseren Tagen entgegenführen sul und Vischof Alexander in einer Dampf- Fregatte vor jenem lich lebhaften. Erbrterungen mit Verwerfung dieses Antrags. Der Rinket das Protektorat des hiresigen Goubernernen ei d, neue Kreditive ergangen, die ihn als e l, , Minister über die September - Manifestation. „Diese Manifestation?. werde. an * gen W drr Hafen angelangt seyen und am folgenden Tage in Jerusalem er— . Er⸗Praäsident hielt eine hbchst eindringlich Rede, worin er hatte, in der Mitte des Jahres 1839 den! an den aͤußersten Můn Desterreichs bei Ihrer Majestät der Königin von Großbritanien sagte er, „war rein natignal, aber nicht, wie Herr Guizet lagte, . , nn , ,. ĩ 63 n en . wartet werden köͤnnten. e ,. . ein ganzes öffentliches Leben, das einzig dem Dienste seines Lan— dung des Indagriri-⸗Stromes gelegenen Vezirk Paklais formlsch in beglaubigen. anti⸗Franzöͤsisch. Die Manner, welche an dieser Manifestation zur Feier dieses Ereignisses und eine allgemeine J umination der Den Tag darauf hielten sie auch wirklich ihren Einzug in des gewidmet war, glänzend vertheidigte. Besitz genommen und daselbst einige Fortificationen (in welch ⸗ Die Ankunft des Herrn von Saldanha, Portugiesischen Ge- theilgenommen, thaten dies, um die nationalen Institutignen zu Hauptstadt an. Der Kdnig und die K nn begleitet vom Hof⸗ unsere alte Stadt. Die Prozession wird Denen, welche Augen— Herr Benton aus Missouri wird morgen im Senate den An- bis jetzt noch alle Geschüͤßt= mangeln) angelegt. Auch ein 30 en sandten am Kaiserl. Oesterreichischen Hofe, wird hier taͤglich retten, ohne jedoch dabei weder an Antipathieen noch an Sympa⸗ Adel und den Staats-Beamten, begaben sich in großer Gala nach zeugen davon waren, Zeitlebens in Erinnerung bleiben. Fuͤnf Engli⸗ trag stellen, daß das Bankerott⸗Gesetz fuͤr eine Zest lang verscho. disch es Amthaus QResidentßh 8 ; Hollaͤn⸗ der Kathedrale, um dem Tedeum beizuwohnen, welches bei dieser sche Meilen von der Stadt entsernt schlossen sich ö die hier leben⸗ ben werden und außer Kraft bleiben solle; man zweifelt indesfsen erbaut worden In demselben haben ein e en, ö nn
? thieen gegen Frankreich zu denken, wenn schon sie die von der r . . 6 e. Spanien gegenüber angenommene Politik Feier abgesungen wurde. Am folgenden Tage war glänzende Cour den Briten und Amerikaner, deren Zahl nicht sehr bedeutend ist, nicht, daß dieser Antrag, wenn er auch mehrtägige Debatten ver- nebst einigen Klerken (Schreibern) und 5 Militairen ihren Sitz 2 * 6 6 82
Man schreibt aus St. Petersburg, daß das Russische Finanz— : 1. 83 2 h se inisterium bej dem Hause Rothschild Schritte gethan zum Be- nicht billigen konnten. Herr Guizot hat mit Unrecht gesagt, daß im Palast Necessidades, und am 16ten fand eine Parade statt, zu zu Pferde an, geführt von dem Prokonsul Johns, dem Architek⸗ anlaßt, vom Senate mit noch groͤßerer Mehrheit, als die Motion genommen! ie erwähnte Fortificatio j , . zu 3 Anleihe hsch 50 Dl end a ,. her e ng, Regierung sich in die Nothwendigkeit versetzt ge⸗ welcher alle in Lissabon stehende Truppen beordert waren. ten, der den beabsichtigten Kirchenbau leiten soll, und Stellvertre: wegen Aufhebung des Gesetzes, verworfen . wird. Yam ö e . wahrscheinlich fuͤr die Eisenbahn zwischen Petersburg und Moskau. sehen habe, Maͤßigung, Geduld und Toleranz gegen das Spanische Der Minister Costa Cabral traf am letzten Sonnabend unter ter des Herrn Young. Bei der Annaherung an die Stadt hatte Mit Bestimmtheit wird angekuͤndigt, daß Herr Clay sich naͤch Lieutenant Muller einem gebornen . ; . e, n. Kabinet zu uͤben. Eine solche Behauptung ist . denn Abfeuerung von Raketen hier ein, und die Volksmenge, die ihn sich dem Zuge, der schon aus 50 bis 60 Personen bestand, noch stens aus dem Kongresse zuruͤckftiehen worde, dem er so lange als vertheidigt Hollaͤndische Kriegsfahrzeuge n. 2 ö.
s : ö — hrend an
272
Die heute abgehaltene General⸗Versammlung der Oesterreichi⸗ ; . . ! ba die . ö n w nau⸗Dampfschifffahrts-Gesellschaft, eine der wichtigsten, niemals hat die Spanische Regierung der Franzbsischen zur Aus-; begluͤckwuͤnschend umringte, war so groß, daß die Wagen, in wel⸗ der Bey, Unter⸗Befehlshaber der hiesigen Truppen, angeschlossen, eines der ausgęezeichnetsten Mitglieder angehörte. . der Muͤ es 3 a,,, . a . stattgefunden, lie⸗ a Un. Tugenden Gelegenheit gegeben.“ . en er und seine Freunde . sich ih 1 1 der der, ge,, r. und den Janitscharen des Pascha's be— Die Erschuͤtterung, woe , , * 2 Bank⸗Krisis ver⸗ nen, ,, , ,, , ,, . ferte ein glänzendes Resultat von dem Dertrauen, das auf die So— er Conseils⸗-Prässdent: „Ich bleibe dabei, daß die auptstadt kaum Bahn een, onnten. lan glau . gemein, 6 ,,. worden war, um den Ob ursacht worden war, hat sich einigermaßen gelegt, und die Ge— den Holländischen , le,, a rt zu Berg lidität und Nützlichkeit dieser Unternehmung von dem gesammten Forderung des Herrn Marliani unzeitig ist. Man hat uns vor⸗ aß die Chartistische Umwälzung doch stattgesunden haben würde, 9 dil. i gra fen, Alle schaͤfte beginnen wieder ihren gewohnlichen Gang. Nach einer nicht selten dauert eine gaz tt ven Porlas i. 1 und Verein der Actionaire gefetzt wird. Der Verwaltungs-Bericht geworfen, daß wir gegen das diplomatische Corps uns ausfůhrli⸗ enn auch dieser Minister nicht in Hern, en ware. 1. . . n ,. auf d — ꝛ Bekanntmachung des Gouverneurs Porter hat der Staat von Rwe e, , r e nn, =, fuͤr das Jahr 1811 zeigt, daß, trotz einer nicht unbedeutenden (cher erklart hatten, als gegen die Cortes. Ich erwiedere hierauf, m meisten tadelt man . er, als Minister der Fare Vue Ye, Pennsplvanien mit , n r,. Bank ein Uebereinkommen / Tage. Uebrigens enthalten sich die am Jide 2 Hergeseßung des Tarifs, trek einer Reihe ganz ungewöhnlicher daß das Cirkular, von dem Herr Marliani spricht, nur Thatsachen Krone, sich dazu hergab, eine „gierung umzustürzen, die er, ⸗ . getroffen, wodurch die Bezahlung der Staatsschuld-Zinsen, die Malayen, mit den Hollaͤndern 'in handels bi ci g 2 Unfalle, welche die Donauschifffahrt eben in diesem Jahre heim enthielt, die bereits dem Senat und der Deputirten⸗ Kammer mit⸗ ufrecht zu erhalten verpflichtet war. Dar neue M mister um st am 1. Februar faͤllig und bei dieser Bank deponirt waren, in Chinesen, die Juden des HYeteder land schẽ⸗ r en * suchten, und troßß dem, daß fuͤnf Schiffe langere Zeit dienst— getheilt waren. Man kann daher nicht sagen, daß die Regierung och nicht vervollstaäͤndigt. e . man Costa Cabral nicht in . ; der Weise gesichert ist, daß sie in einigen Wochen erfolgen kann. noch gaͤnzlich; seder Hollander, der in einiger Entfernun von untauglich und mithin außer Aktivitaͤt gewesen, sich den- die den Cortes schuldigen Ruͤcksichten verletzt habe. Nasselbe aufnehmen wollen, so wurde man sich emen furchtbaren ? * worin Mistreß. Alexander und Mehrere Blatter halten sich uber die übertriebenen Ehren⸗ Paklais unbewaffnet angetroffen wird, wird . — Een noch eine Brutto⸗Einnahme von 1,600,900 Fl. C. M. herausstellte, Herr Mariiani wollte hierauf noch einmal das Wort neh⸗ eind machen. Aber man halt es für n Entwürdigung der Maulthieren über die felsigen bezeigungen auf, welche man in New⸗NYork dem Schriftsteller gebotenen unbarmherzig ermordet. Dahingegen haben die und der Gewinn gegen das Jahr 1840 immer noch ein steigender men, allein der Praͤsident machte ihm bemerklich, daß er nach“ bone, wenn eine in Ungnade entlassene Person wieder angesiellt 3 urde, welche von Jaffa nach Dickens erzeigt, und welche dem Empfange Lafayette's bei seinem Hollaͤnder treue Freunde an den Bewohnern der in der blieb. Die Frequenj an Personen und Guͤtern hat auf allen Lie dem Reglement nicht mehr das Recht habe zu sprechen. Die wuͤrde. In wenigen Tagen muß die Sache entschieden seyn. Aer n c ron zun Ffan, ug anlangte, bestand er aus mehr Besuche inn Nord⸗Amerika weni nachstehen. Naͤhe von Paklais gelegenen Inseln, welche sämmtlich' den nien bedeutend zugenommen. Auf diese Vorlagen ot; hielt Sitzung wurde sodann aufgehoben. Türkei Der Andleck, rdelchen vie Proessi . . Der Capitain eines in 5. Tagen von Mont ev ide s zu Sultan von Lingin unterworfen find. Döeser Sultan, welch. Herr Direktor Klömn über die Nothwendfgkeit, die vorhandenen z ; 4 . e,, i k zession am Bethlehemitischen New-⸗York angekommenen Schiffes berichtet, daß am 12. Dezem⸗ seit 1838 ein Alllirter und Vasall der hiesigen Gouvernements ist heldnttel zu vermehren und dem Unternehmen eine großere Aus— C Madrid, 22. Febr. Die beunruhigenden Geruͤchte, welche Konstantingpel, 8. Febr. (Wiener 3.) Ueber die Ent— * n , ch n ; J in die Stadt einzog, läßt ssich ber v. J. eine Schlacht zwischen den Flottillen von Montevideo hat den Radscha von Rinket veranlaßt, Nasall der Hollandischen einen Einbruch der coolisirten Karlisten und Christinos verkuͤndigen, deckung der seit 6 Monaten in der Hauptstadt ihr Unwesen trei— 3 l , n hen 25 einen Seite die grauen masswwen und Büenos-Ayres stattgehabt' hatte. Die Kanonade, welche un- d en
; Mauern und malerischen Thuͤrme Jerusalems, kemme geringe Pirobe gefahr 2 Stunden dauerte, war zu Montevideo gehört worden.
dehnung zu geben, einen motivirten Vortrag. Herr Klein zeigte, 4 ) . De auf ; ini ̃ Schi nug vorhanden seuen, dauern sort, ohne weder auf bestimmten Angaben zu beruhen, benden Gluͤcksritter und Falschmuͤnzer erfaͤhrt man folgende De⸗ . . . ems, de ö. . 1 6 ele e n ug, tnf cf vor . und 6 . Besorgnisse ö erregen, . 2 ; Si. hen de' archese ste, cht Sälen, Solimen bie Cäeberthnr Man kannte das Resultat nicht, versicherte aber, deß die Flagge die uͤberall zustroͤmenden Passagiere zu befördern, und waͤhrend man von Barcelona laßt sich Folgendes aus Marseille schreiben: „Die mit Verfertigung der salschen Sehims (Tuͤrkisches Papiergeld), . die untere Donau mit Schaden und nicht ohne patriotische Auf- Mittheilungen einiger zu der , en , , n 3, mn. n, , f ᷣ ᷓ St das ist die Linien von an, daß die Rebellen binnen zweier Monate siegreich in Madrid männischen Noten, und endlie mi ; o ⸗ . . : ) i g. . . Er * 2 hoffen. Gn ul und Concha werden auf Ma⸗ beschäftigen. Vergebens waren die Nachforschungen der Woiwo— 1 J,, . . i. und auffallend Kalkutta, 11. Jan. Nach den letzten Berichten aus Afgha— schlug daher vor zuerst auf diesen Linien sieben neue Dampfboͤte, drid, Eguia, Jaureguy und Castor auf Navarra marschi⸗ den von Galata und Pera, als plbtzlich bei einem Griechischen i r des Todtin . 38 i n. f erg ssug von Moab nistan war zu Kandahar bis zum J. Dezember Alles ruhig ge— einen großen und ee, kleinere Remorqueurs anzuschaffen, und ren. Alle ausgewanderte Karlisten sind bei dem Unter- Priester von St. Dimitri, bei Gelegenheit eines bei demselben aussehenden Veduinen⸗ Reiter 6 wi 4 leideten und gespenstisch blieben. Es stand dort ein starkes Truppęn⸗Corps, bestehend aus wenn durch diese Vermehrung der Dienst auf diesen Linien erst nehmen kompromittirt, und Alle, Ahsolutisten wie Mode- veruͤbten beträchtlichen Diebstahls, ein der gebildeten Klasse ange⸗ e em . Kiba, . . 1 vollem Galopp mit ihren dem 40sten Britischen und dem 2ten so wie dem 38sten Regiment hinlänglich und vollständig organisirt sey, auch auf die Vermehrung rirte, wüͤnschen nichts mehr, als Cabrera für die nächste Expedition höriges Individuum aus Griechenland gebürtig, dieser That ver⸗ Bscherid spielenl nir ßemn nun 6 k und ihren einheimischer Infanterie. Das te und das Rte Regiment des der anderen Linien Bedacht zu nehmen! Die dazu noͤthigen, vor⸗ zu gewinnen. Sie haben ihm zwei Zahlungen als Vorschuß 1 daͤchtig . mie n er. r d e , m f, zer und gehn Lin Eher r. 16 e , . 6 , ar. hinreichend i n, ö. gem Gru high⸗ rn . gemacht, und daffelbe ist' nur min ö lä u·ig auf eine Million veranschlagten Geldmittel wurden durch geböten, und in Bavonne sind fuͤnf Millionen Piaster () vorräͤ⸗ trägers, von Manzurani, ergriffen wurde. Er erg au. dem sie ihre Gewehre Abgesc 46 fncch- aushalten zu können. Zu Kilotsi⸗-Gilsi Fand ein Regiment des entkommen. ; — ; / ? ᷣ z tti⸗ e dieser Gaunerbande, welche dem Han— sie ewehre abgeschossen hatten; Juden und Muselmaͤn⸗ Schachs mit ei Achtzehnpfuͤndern Europaͤischer Artillerie und 'ne Anleihe zu decken vorgeschlagen und die Ueberzeugung von thig.“ Anderen Berichten aus Marseille zufolge wären die dorti⸗ die weitverzweigte Existenz — ? ö zer in ihten mit? Heiz ü n' fänd end nn. . mit zwei kehnpfuͤndern ho. l ie Ehin der Zweckmäßigkeit und Nuͤtzlichkelt dieser Maßregeln war so all— en Karlisten weit entfernt, sich der Fahne der Christinos anzu- delsstand und der Regierung at ehen, Jahre eine Turb ö ohlgefalteten mit. Proviant auf neun Monat. Tiese Stellting Luͤrfte fuͤr jede a. d N ; t . r 6. x bemächtigten sich der gan— rbanen kamen dem Zuge entgegen. A ische Strei zugänglich seyn. Auch Gisni war gut gemein, daß man glei yö0 0 Fl. Eonv. M. und die Gerüchte, welche eine solche Coalition als abgr. Die Weiweden von Galatg und Pera Nachd scʒ . fahanische Streitmacht unzugäng g ze b eri l ä eä, , , . 3 , , fe r, s, ,, g, . ö fzureizen, die Kraft der Regierung zu schwaäͤchen, und riechen, Armen iern und . ; Hause des Herrn Nicolayson, und aft di . Stämme waren ruhig. General-Ma hatte den Befe Ofen, 2. Febr. . Den other an ͤ oͤge, rani erhielt sogleich die Auslieferung der Griechischen Unterthanen, — ö : ; als die neuen Ankbͤmmlinge erhalten, sich nach Flruzpur und von da nach Pischwar zu bege— Fobr. (Ofner 3) In der Nacht vom 19ten das Juntenwesen wleder hervorzurufen. Wie dem auch seyn moͤg ö eh e sᷣ mit Kelten belastet' zur . n ern nach Athen. z * . Gemaͤuer des Thurms des Hippikus bemun⸗ ben, um 6 an eu, uͤber ein Truppen-Corps zu . z n, us den Zeiten des Vierfuͤrsten Herodes herruͤhrt, men, welches dort zusammengejogen wird und aus 10000 Mann
zuf, den VWsten d. M. um 2 uhr . Vn * ᷓ ᷣ ie di ol in Masse, bereitet sich vor 2. 12 die irdische Huͤlle der Erz. die Regierung, so wie die Bevölkerung in se, ; l . 141 z hetzogin Hermine im Königũ 541 n. ; : s Landes gerichtete Unternehmen Die Englische Botschaft entzog den Joniern ihr Schutzrecht un 5 * . , 3 Vewo ö ö . dee, . uͤberließ sie der Pforte 7 3 6 2 . z n. n , 6 n , Kur⸗ I en soll. Seine Bestimmung sst, den Truppen in Afghanistan A getreue Unterrßanen Sr. Kasserl., Saß 9 za⸗ snister-Praͤsident hat im Kongresse feierlichst erklaͤrt, daß seine Wirkung auf die Pforten⸗Minister nicht. Der Reis-Efe testantische Bi z . mne, all der pro- Entsatz zu bringen. latin, sich dem Trauer zuge an, er az 8 eit des Erzherzogs Pa⸗ Der Minister-Praͤsiden 3 h den Umtrieben der Ver- fandte seinen? Drogman zu Herrn Manzurani, und druͤckte ihm estantische Vischof gerade beim Beginn eines der größten müha— Im Bengalherald vom Sten d. heißt s: „Das Schicksal f = 5 ꝛ; ꝛ ö ; edanischen Feste seinen Einzu ( zi ill ö 3 19 * ie wir fü ö ö von Ofen durch eine Escadron der Of * Gr ane e ,,, mm,, , , , 6. ö ihrer verderb den Dank des Sultans fuͤr seine der Regierung und der Haupt— W ni ) in eine der vier heiligen Städte unserer Truppen zu Kabul ist jeßt, wie wir fuͤrchten, beinahe mit nicht zu trauen und u be wurde. Der Leichnam. n Tenn er, Burgermiliz vermehrt schwoͤrer, und die Gewißheit ha ze, die usfuͤhrung ihrer 6. — ,, . des Islam; die drei anderen ind Mekka, Medina und Damas— Gewißheit entschieden, denn alle menschliche Huͤlfe wird nichts lossenen Wa . 5 äche Sof. angelegt, wurde, sichen Pläng, hintertreiben zu können. Als ein Hälssmitte ver- stadt erwiesen é kus. Aberst Rose stieg im Spanischen Kloster von Efrrg Santa J,, . , einen besondere Schickung der Vorsehung sie ö 9. der err ge ö ?; Edikte hinsichtlich Ki
nachdem er von dem Schloßprobst von Rur h.
in di if in der Stille ein⸗ 1 der Minister des Innern von den Cortes 100,000 Piaster, r ab. Dr. Alexand ⸗ e . 2168 icht wo ere, gesegnet worden, in die St. Stephang⸗ Ka 1 . , Q a. Tei li Konstantin opel, 9. Febr. (A. 3.) Die Repraͤsentanten nder nahm sein Quartier einstweilen bei Herrn aus der Lage befreit, in der sie sich befinden. Es sind Nachrichten ,,,, , F,, nene gi, ,, n, , renn ,, . eee, r,.
ö. is 2isten N z 166 Mill * i⸗ beschlossen, gegen die Aufstellung eines Tuͤrkischen Mili⸗ l nnd : er Stand der Dinge sich dort noch verschlimmert hatte? Die Kaiserliche auf dem Schaubette ruhte. Gestern, achmitta seits die Ermaͤchtigung, 6. e , = = im 1 der Pforte bon lu en zu machen. an * 22sten besichtigten Oberst Rose, Dr. Alexander und meh— Lebensmittel ö den Truppen aus, und der Feind 1 taͤg⸗ rr. nachdem 6. Leichnam ars den Reichspr * ter nen ausgeben zu . 6 1 73 sie zu amortisiren, Der uͤbermorgige Tag ward dazu bestimmt und der Reis⸗-Efendi * r. Personen den Platz, wo die neue Kirche erbaut wer- lich kuͤhner; er atte das verschanzte Lager zu Sekag⸗Sung dicht worden, die feierliche Uebertragung d theilt werden und 6 pCt. Zinsen tragen sollen. ‚ darling dann dane, Die Repraäͤsentanten, die fuͤr diesen ! ng es ist der hoͤchste Punkt der Stadt; das Schiff der eingeschlossen und soll den Gesandten aufgefordert aben, sich zu den, einen gehoͤrig ab ö soll in Gothischem Styl gebaut werden, die Thuͤrme nach ergeben, den Schach Sudscha den Afghanen zu ͤberliefern und Achtet dies.“ 3
kirche in die Erzherzogliche Gruft, wo die 865 ö „ sollen diese Billets bei Entrichtung von Zoll⸗Gebuͤhren als bagres tionen versehen waren Der T tear selßendse nchen 6 . Beld angenommen werden. Die Prival-⸗Versammiungen der De- unvorhergesehenen Fall mit keinen Instruction sehe . rt der Mi .. irfsr , e. z ; e . ͤ dnet: ö ; h indurch äber die th⸗ ⸗ g was fuͤr die Kirche selbst sehr passend scheint müt unseren Truppen das Land zu verlassen. Der r . ö 53 2 net dutirten, in denen uͤber außerordentliche Maßregeln r ai sch as. schwankten theilweise einige Zeit hindurch ö und mit den gnderen öffentlichen Hebäuden der Stadt wohll kü wunseten armen Leuten, fie find in der kerl i hte e g helfe * . . w — 22 25 ech, 3. ⸗ h S Minister
; ird, schein ĩ Resultat herbeigefuüͤhrt ju ha⸗ lichkeit dieses Schrittes, der ubrigens na 1 EAinstimmen wo n l l n uten, ziskaner⸗ Orden E einen noch kein bestimmtes Re 9 ; en Resultat gekrönt wer⸗ j würde, denn das Gothische und Sarazenische sind die Ein Corps Freiwillige, 800 Mann sfark, vo s . — 6 * 1 Xr Fenn D , , , * 2 — — 2 e ,. hn Hie 3 . e r , d e, e. . 9 e g des / schen , , i. 3 n, Da . 3 / deer e g gi n fehr e. n . *. großen 6 als auf die durch die Gesetze vo schriebene Weise verhaftet wer⸗ Berichte aus Syrien gebracht. obald Omer Pascha in Deir⸗ den Bauten noͤthi isabethanischem Styl gebaut werden. Die zu tillerie, eine Abtheilung Sapeure, und Mineure und ein Corps und dann, dem Urtheil maß h e n , , . geo gl gen den kann, zu suspendiyren e vorgeschriebene⸗ L Kamar selnen Einzug gehalten hatte, verlleßen die Maroniten in Im gen Steine wird man vom Oelberge nehmen. von 500 Laskaren aus der Praͤsidentschaft Madras sind zum 81 gemaß, enthauptet werde. Achtet dies. ö zin au en der man neee Krüegegericht einhuseben, eh Camg 9 t, wo ble de Rachmittags sellte Oberst Rofe den r Aieran. Venst hach bend Kue dert wären ; . mne Wenähn Maca, heirschen eit ein ger Seit viel Kranfheiten; . . 8 V k 9 6 gere de r. — — ö. 6 feind⸗ zn e dne. vor, 9 ihn, dem 2 nach, aͤußerst . ohh Mann gebracht 14 e r d , , 6 rn , 9 e m Gel ö. . foͤrmliche Erm chtigung der Cortes zur Ergrelsung dleser Maß⸗ selige Demonstration zu machen. Eine Deputation der ungiůckli⸗ aben soll. Bewegung setzen, sobald der suͤdwestliche Monsun eintritt. 9 — . !
Negierung zu werden und derselben fuͤr einen bil. Souverainetät uͤber sein Land abzutreten. l erben 1 2 fremden, daß der Radscha von Rinket dem hiesigen Gouvernement fuͤr ein so geringes Honorar, wie das oben erwahnte ist, die Sou— verainetaͤt zuerkannt hat; denn das Land am Indagriri⸗ Strome ist sehr goldreich und fast jeder Gußregen fuͤhrt Goldstaub in gro— 2. 96 aus den unwegsamen Gebirgen nach die sem 2 mit fort. Die Seerãuber werden im oͤstlichen Archipela
Suͤd⸗ und Ostkuͤste der Insel Borneo i. . ö. vorigen Monate haben sie selbst Jagd auf ein Hollaͤndisches Kriegs⸗
Der Constitucio nal tails: Es waren gegen 70 Individuen aller Nationen, welche sich . J , st 6. seines Vorgängers Selim befestigte; auf der anderen das von Montevideo siegreich geblieben sey.
Ihal, welches nach Bethlehem fuͤhrt, bald abschuͤssig, bald wellen— foͤrmig, mit den wechselnden Lichtern und Schechen gen d. an Ostindien.
, Exp⸗ euere sichere Nachrichten, daß dasselbe auch die 2 .