und Röomern“*), so wie von neueren Völkern trangportirt wor⸗ Frankfurt a. M., 18. an-. . J . ; s. den, wie denn gchehn unter Anderem zur Fortschaffung des Fels- 21 674 a. ier g. n. Dc. Dr — 2 — gõnigetãdtisches Theater 1 bieckes far die Reiter Bildsuuie Peter des Green und der Tee, dee sed, Bär . 2. 4 Wr ihr . ra. e, fa a. dr arr. Sonnaben . A l l 9 l mei n e Kierander⸗Sdule in St. Petersburg verwandt worden sind. Al. 235. 23t. 213 nen. 6155. 613. ; x 0n nabend, 19. Mar. ( tal Opern ⸗ V ung.) . cörigens erblickt man im Osfen der großen Pyramide des = . e Sonnambula. (Die & erin). (Signor k Cheops neh Spuren von gn egen die Pyramidengruppe sich er= Rien kekn - Actieg; T- M der. 6. 857. L- Mποά, Elving) ; 5 ꝛ bebenden Dammen, wab inch um Emmporschaffen der aug den 108 86. Kat. A D 8. Mäc m- 78 . Sonntag, 26. März. Zum erstenmale wiederholt: c — 6— ** — e e . — — 3 — Hum burg, 16 Mac.. Hau. Aedes 1670 ne. Kea. ne. 1092. Scheiben ; oni. National⸗ Schauspiel in A Akten, — * 3 l 1 1 l 9 l f 8 2 welche eiwa Gs Fuß ker das Alt! empo e , 2 1 n n, , rm. 3 r g. we hertz. e Pfeifer, nebst einem Gor— . Plattform der Pyramide im Ganzen 585 ö. cmporgeboben wer. Telr. 3 Fe. zoo ri. 783. a. zoo n. 785. a2. 2c0 m. Ni. sp V 4 86 * m Sill * den mußten. Wie dies, besonder vom Soc el der n. an j s . (Ita slenlsch OHrern- Vorsteunng) Pu- man das Schraubgeschirr und die Erdwinde dabei ange⸗ ker liner Rö re. —— ö d 20st wan r ir von dem Verfasser des genannten Aufsatzes ausgespro⸗ . ö . . — —v— i ** W 79. Berlin, Sonntag den 20sten Mär 3 1842. chene Meinung anbetrifft, daß die alten Acgypter den Por Pr. Cour. ; ö ind berü st — nicht bearbeitet batten so in diet rd! all 22 6 ie, * er . 2 . ? P . . ,, , D 6 eee weg z y en Styl au erer Zeit sind. ersprechen z Inhalt. lier, Professoren an der hiesigen Universitaͤt, die von ei li⸗ ita ⸗ 8. n Si. sere. a. 4 10a 10 Ina T . 8 1 6 ; « l n einem reli⸗ von Annuitäͤten, Nutznießungen oder Besoldungen, oder v e,, , ,, , , , ,, ö, n e,, , n, ,, nen n,, , , 1. , zu bearbeiten verßanden. Ich besiJze nämlich feips eine kleine Nepbtl Fer. Sc. d Misa. pa. Bieπνν.- 11 Berlin, den 17. Marz 184. Frankreich. fr neee ng am mer. — Paris. Vermischtes. nf ⸗. e 9 — 59 6 . chauptet, daß jene An oder andersivo hetrieben werden, erwächst oder zukommt; und von von der ausgezeichnetsten Alt- Aegyptsschen Krbeit, aus Mag nei⸗ Seebandlangs. — & S2 Ado. a. Prior. Ae. 4 102 . Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 18 Sar. 9 Pf., auch 2 Nthlr 893 aus Paris. , ü ndon. Resolution in Betref der 9 6 er Geistlichkeit keinen anderen Zweck hätten, als die Uni⸗ dem jährlichen Ertrag oder Gewinn, der irgend einer Person oder Eisenstein' geschnitten, deren Kopf den Korde und deren Fuß *** r. 3 102 1028 nua. As. Bie-. — 10 184 12 Sgr. 6 Pf.; Roggen 4 Ribir. 16 Sgr. 3 Ff, auch 1 Rihiz. 6 en und Ir, wn. ng n Her Häschung Afghan fans ir. ö. zu Grunde zu richten und den Haͤnden der Laien den Personen, die nicht in Großbritanien wohnen, aus irgend einem den Südpol zeigt. Das Material ist so hart, daß es den starksten nerl. Sirat - or. ] 1015 10635 40. 40. Prior. Aci. 4 103 102 11 Sgr. 3 Pf.; große Gerste 1 Rtbir. 3 gr. S Pf.; Ileine Gersite r,, , . 5 . ö ung Her ne, ng g gn r e,. ffentlichen Untericht zu entwinden. Eigenthum in Großbritanien oder aus einem in Großbritanien be⸗ — — — M r n 2 2 . — 64 F. 3 3 — r . 1 1 * 36464 on 3 j * 34 ⸗ f., auch 2 Sgr. 6 Pf. Ginge , . aus Mea st rich t. (Vermischtes.) zee , g le 2 , . . w, e . triebenen — * Gewerbe oder Beruf erwaͤchst oder zukommt, urde, widerstnd⸗ und daß e 2 fia 4 — . Trior. aer. 1 ö Belgien. ruf fe l. Komplott : ; ; ng, die der berühmte — fuͤr jede 20 Shilling des jährlichen Werths oder Betrags h , , . . ** . ĩ f z 414 n — . f ee, n,. z arin = ä einer —ͤ 23 dabigteit zur Bearbeitung des weniger harten Por p byrs vin⸗ w . an ö an , ni . Fe nn Hafer 25 Sgr. J Pf. Eingegange W. ö n . reg, = , , Königliches Schreiben, tails 86 ebe die guͤnstig fuͤr den Charakter des Hin r adde n hre . ** Heer gh 89 . niren. von Rin uthlöi. = g . — , rr 13 13 Mittwoch, den 16. Mar, 181. die Verwendung der 88 a 6 rd, — Leip⸗ schen Volkes gelautet hätten. Leider ist Herr Abel Rämusat jaͤhrlichen Werths 37 Pence.“ t ö ,,,, r. e , , oer, on e. er w. 8 6 Das Schec Strebe Bigir. D Sgr. guch 7 Rtblr. 2 Sgr 7 . der Baͤcker⸗ Innung. — Weim ar. Geh. Leg. F schon 2 angir 6 10 Jahren mit Tode abgegangen. Der Morning Herald giebt folgenden Ueberblick über die a nnn m e, , n mn n . * Der Centner Heu 1 Rihlr. 5 Sgr., auch 2 Sgr. 6 Pf. pa a, g feen r 93 3. an 6 Mardi , , n, ö — * n. e, welche zu der Besetzung von Afghanistan ck 2 2 ö erre en Agenten in Spanien. — reiben aus Madrid. 5 . gefuͤhrt haben: , . 9 , n , n , , , g, , m, e, de m. 6 n,, aanigliche . Schauspielt . gr. 3 Pf. Xärtei? Kon stantin opc i. Nachrichten aus Persien. Seneral Levgsseur, der am 18. Januar den Kommandanten mit , seiner Gruͤer in Afghanistan, er selbst in Kabul, seine noch vorhandenen Sulensch fte sind 5a 3 * haben bei ; Branntwein⸗Preise Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika. Zins Zahlung in Arrighi unfern Marseille im Duell erschossen hat, stand am Bruͤber in Kandahar und Peschawer. Die letzterwaͤhnte Provin nab. 22 Fuß im nmfange, und bre hesammibihe beiragt, sammt Sonnabend, 19. März. Im Schauspielhause: Romeo und Die Preise von Kartoffel Spiritus in der Zeit vom 10 bis 17 ä wanien. * Beabsichtigte Organisatlon' d Schatzkammer⸗ 9. März, der freiwilligen Thdtung angeklagt, fammt seinem Se- war In zeß schon seit langerer Zeit von Rundschit Sing, dem Radscha . u ge se ll und & Fuß no f ug] (. . Vile. Maria Bayer. vom 2 hof Theater zu Marz d. f waren: 85 —= 14 Riblr. pro 20 Qunrr * . . uͤreaus. / ; kundanten vor dem fee des Departements der Rhone— 16 . , . worden. Im Höre e rd, sich die Wir⸗ 4 wem, mmm m mn res den: Julia, als Gastrolse) 16 So pd, nach Tralies. Korn Spiritus oßne Geschaft. , . in Betreff Spanischer Geistiichnn. — Berathung Pöndungen. Wie Jürg här die Anzetlagten nicht schuibig be, fange mag ussn ge ili. . e,, , . — —— Sonntag, 30. März. Im On eule: Die Krondlamanten. nn,, den 17. Maͤrß 18412. Inland? Köritz. Durchreise Sr. Majestit., König ser funden, worauf sie freigesprochen wurden. Afghamistan kund, Und Ls wuhtbe daher ber vor kutzem err ordete Sir ö Aus würtige Böraen. m Göre ee f. Trene Liebe. e Keltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Fran dißt ʒum Her d n Mäusctt ken nat gi n ne Bon. Börse, vom 14. März. Da in London die Consols in ilerander Burnez nach Kabul abgeschickt, um Bost Mohamed wo . Amesterdam, 14. März. Ned. I. scha 62x. 63 a. 1013 ontag, 24. Maͤrz. Im Schauspielhause: Der beste Arzt. . — bau⸗Verein. — Schifffahrt. Folge des Vorzugs, welchen Sir Robert Peel einer Steuer-Erhoͤ— 66 wieder fuͤr England zu gewinnen. Letzterer erklaͤrte, sich der , , 4 66 ¶Dlle. Marla Bayer: Dephie, ais Gastroll sz FJieraus Dat Verantwortlicher Redactenr Dr. J. W. 3 in kei sen. hung vor dem Abschlusse eines neuen Anlehens zur Deckung des Politik Englands unbedingt unk hhißcen zu wollen, wenn man seiner Fa⸗ . rer, e. widr, F ', r,, oer, ,, , nm, , n Tagebuch. (Dlle. Maria Bahyer: Lucse, als Gastroͤlle) Garuat in ber Dean era en Gedi O Erinnerungen aus der Jugendzeit Napoleon 's dn, , V , e, e haben, so hoben sich k n . cel. fg, , ö n z e r . 3 z e Franzoͤsische iger . e en an die Regierung, daß, se eberzeu . Antwerpen, 13. Marz. zi. —. Nee Al. 21. n der Deck ersche heimen Ober⸗Hofbuchdruckerel. ir gi *. nz en Renten wieder einigermaßen an m , n n. ebm 6 *. 2 ö . . 3 . — 464. ar. 6 r i Rechne nen sh Läden, mee e e, . . ö 2 2 A tli T c w t letzten — 6 2. * * — * k 1 2 . hg. er. h 1 2 J =* 3 . — — * 3 lie g, r, . ' . u tande bringen un 4 an u einem kraft —Bollwerke . Allgemeiner Anzeiger für die Preustischen Staaten. m iche a hrich en. dungsgruͤnde mit, durch welche der Cassationshof seine Verwer⸗ 9 alle wir nenn ihn Ran band machen — was es in . Bekannt dem Wilen d Kronik des Tages , vir , gen nn, msn dne, mie, diä, 9 ö. = 9 e r ral: d . and, de * h ekanntmach ungen. . 1 kat Cen ri gf ne gr er, 6. ern, . *. i m, Aus- welche mit den wichtigsten Angelegenheiten des Men⸗ 2 Dach r er n; 4 * r / aus Beforgniß vor ciner Kollision mit dr, g ,, den Ber. Zum fe l g e Herren keen tn too Lausi ö ; , en Familie ausge nbt werden sosi, ins Cren Ehe nn, Abendstunden, pen ,,. , tz , . ir? n ,,, . ger ht. Seck dem Unstände entlehnt war, daß die — ** nicht denn Juri irn , idr I * Dee, wiege g lll n, gausi erledigt. e Geschlechts⸗Verwandten, welche Tholuck, Stunden der Andacht. — Witschel ch j ͤ em Koͤnig ayerlschen General Lieutenant von Sedgen⸗ dietions⸗-Bezirke des Kriegsgerichts von Bona angehbrt habe, ist . ; t . . und deren Laubaner Kreise gelegenen, zur Friedrich darauf Fesprd )? u haben vermeinen werden da Riorgen⸗ . Erscheinungen des tbierischen Magnetismus. a) Phy⸗ ö Kl d dem G J ir 69 ngehdr ; und Dosl Mohamed warf sich den Russischen Agenten nun ganz . — Morgen- und Abendopfer ie. — Gesangbüächer. — sische Erscheinungen. P dorf den Rothen Adler⸗-Orden erster Klasse und dem Großher- deshalb beseitigt, weil der Angeklagte selbst im Laufe des Prozes⸗ d nn , n ö —— 1 .. 4 * Nachweisun 3 3 — a des Neuen Testaments i Das S li wn n 2) 3 9. eng k Oberss⸗ . und Flügel⸗ ses keine Einrede gegen die Kompetenz des Tribunals erhoben. hin Hiller 294 ö — . 4 . lehn in Erbe verwandelten und landschaftlich auf laͤngstens bis rer sonstigen Befabigung mah ni —— 2 kleinem und großem Format, in 44 und Anglsgieen von Erscheinungen, welche djutanten von Hopfgarten den Rothen Ad er-Orden dritter Der zweite Nichtigkeitspunkt, hergenommen von dem vor der trlebenen zal benn ng der fruͤheren Beherrscher von Afghanistan, aus S5,889 Thlr. 3 Sgr. 4 J abgeschatzten Rittergut zum 1. Juli 1842 8 Aie rand , m. k, 9 mit den ma en ⸗ en, , baben. Ill. * Klasse; so wie ; kriegsgerichtlichen Sentenz erfolgten Ausspruche des Kaids, findet der Familie der Duranies, den unter dem Namen des Traktats von Tischecha, nebs dem Städtchen Holdentrgum und bei der unterzaͤchneten Inspeetien zu melden, wl= kö i. ie , . e dis, The belt de Hane, Dem Capitain im General-Stabe, Eduard Ernst Cgbo seine Erledigung in der Rücksicht, daß der Arabische Richter fuͤr Labore bekannten, Vertrag. vom 26, Juni 186 durch, welchen dem ( 2 . 53 * . e, . . . e,, . = . zoͤsische Str. Nr. 21. . . w , n . st. und . Art da S inn, von Oriolla, die Kammerherrn⸗Wurde diese Sache nicht der zustaͤndige gewesen, daß also sein Urtheil keine e, men, , im ö ,. . , . . 71. September ormit⸗ 5 . . Ngtu P ; und 8 ; n ĩ Alti ö e ach Sudscha auf den ron der Afghanen beschlosse ede. . tags um ig Ubr, vor dem Deputirten rer e. m . gemaß von uns Beschluß ges C. H. Schroeder, Linden 28, ist eben er diaz e enn gen def, mägmen gan * enn en. 2. Die BOber⸗Amtleute Gans auge zu Lebus, Krahmer zu . 6 123 — 3 — Nun gffolgte zer Zug . Indus, rm ö n , e. . erichts⸗Asessor Jonas auf dem Schloß bierseibst im Meißen, den 8. März 1832. a,. Rn stolgoi f. Erldeung. R. pe glogis ; Butterfelde, Hasford zu Budweitschen und Mes ke zu eh der in dem Cassations⸗Gesuche behauptete Mißbrauch d gGche, ung zifghanistans ind die Vertreibung Xe Host Mohamed, wel . arteien⸗Zimmer anberaunit worden, zu welchem zah⸗ Der Stadtrath mei Hesprache aber das Buch; Preußens Ver- rung, . Ueber de n wendung des Magnet amms Domalnen-Rentmeister Ey ber zu Berlin, zu Anmtö—⸗ in ; rauch der ustiz. ce. Ser Leh erg jebt. als Gefangener del Ofindischen Compagnie in . lungsfaͤhige Kauflustige hierdurch vorgeladen 2 ; fassung und Berwastunng. gr. 8. gch. als Heilmistel. ) Von der magnet schen Behand se wie den Domainen: Ren i . walt, durch Verurtheilung el Schurfi's wegen eines Verbrechens, dessen deren Besitzungen ju Lubiansa' bewacht wird. Der Krieg von . 3u 6 werden ale unpekanntend Johann warn — . 5 Sgr. 14 im Allgemeinen. I) Von der 7. andlung des räthen zu ernennen. r er nicht angeklagt war, wird von dem obersten Gerichtshofe ver⸗ 1839 soll 8 Millionen Pfd., die Secupation Afghanistans in U wig AÄugust von Uechtritzschen Agnaten wegen des Maschinen⸗Weberei zu Aue. — Schlafwacheng und Hellsehens. LI. Has 66 ; ͤ worfen, „well die Anklage auf Ermördung eines Fransösiscchen Of. dem der folgenden, Jaht s Minssonen Pfös gelosel haben, und . Rubr. II. lit. d. eingetragenen Fideikommiß Kapitais Die im vollen Betrlebe stehende Maschinen⸗We. Bei Karl Heym ann in Berl 1. Ge — des Magneilsmug zur Mebssin. Vi. Kuf⸗ Der Justiz⸗Kommissarius Schumacher in Charlottenburg fiiers unter den obwaltenden Umständen virtualiter eine Anklage dennoch war die leßtete Kbergus uösicher, wie denn, unter, An. 1 von 26,6563 Thlr. 26 Sgr. Conventions⸗ Geld und berel zu Aue soll, nach dem Beschlusse der Aetiongire ist erschlenen und in allen gut rlin, Heil, Geiststr. 7 clarungen aber das geistige Leben und aber man- ist zugleich zum Notar in dem Departement des Kammergerichts wegen Aufruhrs gegen die Franzoͤsische Herrschaft in sich begriffen“. derem der Durchzug durch die nach den Hauptpunkten führenden alle hierbei beiheiligten unbekannten Anwärter, des- in der letzten General⸗Versammlung, an den Meist haben: n guten Buchhandlungen zu chersei en den Magnetismus bestehende Vorurthelle. bestelst worden. so daß die dem Kriegsgerichte gestellte zweite Frage allerdings zu- Paͤsse durch Geld erkauft werden mußte. Der Abzug an dem fuͤr 14 kicken e' under chn ren Entelnrundl hnaten Beg bietenden verlauft oder nach Beffuden verpachtet ; ; UVlll. fieber das rechie Verhältniß des Magnetismus lãssi sen, obgleich die gegen el Schurfi gerichtete Unter suchun diefem Zweck dem Stamme der Gilzies bezahlten Summe, welchen Liner herrn en ln, nr eichne, nende werden. Kaufe der ac h? land hee? Gesetz' und Verfassungs⸗-Kenntniß ius melizinn. Se. Durchlaucht der Prinz G . . n , bierdurch vorgeladen, ihre Gerechtsame in dem Ter⸗ dert, ihre Gebote bis fur Stuttgart und Tubingen, Febr. 1842. Angekommen; Se, * inz Gustav zu nicht e auf. Rebellion 9 ö und 2 ag dahin⸗ war bekanntlich der naͤchste Grund des Aufstandes, der sich jetzt ber . mine wabrzunehmen. zum 28. April 1812 gan rshz Staatsbürger jeden Standes SG. Cotta scher Verla Hohenlohe-Langenburg, von Leipzig. gestellt bleiben. ob diese Ent sche⸗ 21 streng jtritischen ganz zifzbanißan verbreiten zi wollen und einen relig ben gbarakter ö. KierCarnmchnenzuente Hypethekenschein und die welchen Tag bir zehn Lietatson? Färinin anberaumt Fam Ligentgum, desten Väachtanrangen und defcn gerrcthig in WBerlsn dei Ferd. Damir Würdigung nicht hier und da ine. wläße darbbereh,eröewiß ist zngtnonsmmn lu Kuben sch int, tach Aeuerungen der a fgh̃anen K befß nc erre enlsbehingunge nn hren (henhrchh kes bath, dem unterzeichneten Bĩckttzelum n erkfhen Eemczbung durch érhschakien, Verträge ic. Von Linden is. s — es, 9. Fe bac een unrecht ar enn eth indem, n, n, selün g denden ge en amn mus eren nen n, ,n. . gewöhnlichen Amtsstunden in der hiesigen Registra⸗ und sich an diefem Tag Vormittags i ihr in der der Ehe und den Rechts⸗ erhaltnissen ger Ehecute ( verkleinern im Gln. sind, die Thatsache der Hinrichtung el nehmen und halten sich fuͤr überzeugt, daß es ihnen möglich seyn . tur eingesehen werden. Maschinen⸗Weberei einzußnden, wosclbst init Vor⸗ in Bezug auf Vermögen, Famillen Angelegenheiten ; . =. ö Schurfi's aber vor der Erschoͤpfung der ihm zustehenden Rechts- wird, das Terrain, welches die Englaͤnder im Sommer mit Huͤlfe / Glogau, den 20. Dezember 1841 behalt der Genehmigung der am 4. Mai 1842 zu⸗ Scheidung 1c. Ver D zwischen Keltern und Aus. das binnen Kurzem erscheinende Kunatblett: Zeitun s - Nachrichten mittel in ihrer ganzen Unbegreiflichkeit fortbestehen lassen. ihrer A1rtillerie erobert haben, im Winter, von Kaͤlte, Hungersnoth Wen l T er e ., Err Eenat. Kb r , g nen. Her m ale n! n we, Kindern. Von außerehelichen“ Kinbern“ Vormund? „»Die G 2 der heiligen Jungfrau Ma- [ g — Wenn die Presse für die burch eine neue Verurtheilung ge⸗ und Krankheiten unterstuͤtzt, ihnen wieder abnehmen zu konnen.“ (ü. 8.) v. For chen be cᷣ. oder Pacht , werden wird. schaften. Gesindewesen. Buärgerstand und Staͤdte⸗ e . 2 . Andres del Sarto, ge- troffene Mode Partei nimmt, so ist dies eine bloße Wirkung des Die Tim es macht auf, den Zuwachs aufmerksam, den laut Baß Birektsrlum behält sich bie Kuswabl unter Ordnung; Bauernsand. Mölltgir. Bern flichtung. sern, Fenn, 6 * ; Ausland. LColporatlons⸗-Gelftes, mit weicher die rechtliche Würdigung jenes amtlichen Nachweisen die Britische Handels⸗Marine, diese Pflanz⸗ den Liestanten, welche an ihre Hephete gehalten find, Invalldenwesen. Unerlauspte Handiungen und ,,, 86 64. or., lirtheis nichts gemein hat. Wer diesem Prozesse die mindeste schule der Flotte, in den lebten Dejennien gewonnen hat. Wäh⸗ 6. or, Frankreich. Aufmerksamkeit geschenkt, der muß, welcher politifchen Meinung er 2 n ghia 36 * * 6 , * 24,4 s2a Sege besteht sie jetzt au ampfboöͤten und
Bekanntmachung. vor. Die Kaufg⸗ un = Verbrechen ö In dem Dexositorium des unterzeichneten Ober- auf 6 . nn n , , l . 7te durchaus verm. n. e, w es. auf weißem elmer far en, n , . . . befinden sich folgende Massen, deren und die ef ne, ge, , kann unter Borwin Papier, sguber gedruckt und eg rer 127 Sgt. ein anrollendeter Prębę - Drvek in anecrem Lokafe Eigenthümer theils irer Person, (heil ihrem Auf- des Bireitorlums in Äugenschein genommen werden.. Ein sehr eig ö gen faden in Rechts zur Ansicht bereit. Gebrüder Rocca, Köonigatr. 7 . enthalte nach unbekannt sind, naͤmlich: Aue, am 2. Ma 1 Angelegenbelten, der in allen Faͤllen genauen Rat e r n en . 1) die Redmersche Konkursmasse mit 14 Thlr. 27 Sgr. Bas Direstorium der Maschinen⸗Weberel. ertheilen und Niemand im Stich lassen wird. Hi
Sitzung vom 14. Marz. auch angehdre, und wie stark seine Verurtheile gegen die Staats- ( t 8 Die Rainmer beschäftigte sich heute mit dem Geseß⸗Entwurfe gewalt und ihre Organe auch seyn mögen, die Ueberzeugung ge.! 28923 Segelschiffen, welche eine registrirte Bemannung von aber die Abtretung der Magdalenen⸗-Kirche an die Stadt aris wonnen haben, daß die Mode sich wirklich der ihr zur Last ge— 258,000 Köpfen zahlen. Die so lange ausgesprochene Besorgniß, und nahm denselben nach kurzer Debatte mit 229 gegen 14 Stim⸗ ern Eröffnung einer Subseription zur Deckung der ihr in ei, daß die Zunahme der Dampfschifffahrt eine Verminderung der
nim früheren Ürtheile aufgelegten Geidstrafe schuldig gemacht. Segelschiffe herbeifuͤhren werde, hat sich somit als ganzlich grund—
Deputirten⸗Kamm er.
8. Pf. 3. = in wenigen Jahren an 26 O Expl. Von dem beim Landes⸗ ö an. x lizei auf den 2) 99 Selena che Jnimobillar· Mass mit 36 Thlr. J. Seꝰ ar hr; n chnect e, n gn der ke e , 2 2 Weimar r,, . der fin . 3 n . , Freilich sind die positiven Beweise fuͤr die ses Vergehen so schwach, los erwiesen. Das genannte Blatt vergleicht dann die Handels— Y 4 * * 3. , 9 2 Kĩister neeberg. 33 des Werkchens seyn und alle Empfehlungen sich b nn, . 1 kl 85 . enommen. — Vor känftigem Donnerstag wird keine öffentliche daß sie in manchen anderen Laͤndern nicht hingereicht haben wuͤr— Marine von Frankreich und Amerika mit der Britischen und be— Pin ingtl mit 6 ; rseweli wider v. W. Schmidt in Leipzig. erflüssig machen. h rch die Ablelt un ß, Aussprache, 23 itzung wieder stattfinden. den, um eine Verurtheilung zu begründen, allein es ist ja eben hauptet, daß erstere beide nicht blos an Zahl der Schiffe und * die e e n, 1 lun g — — n m . len, kenden . . ber e. ein ziemlich allgemein anerkannter ern des Franzbͤsischen Ge!· Bemagnnung, sondern noch mehr an Tͤchtigkeit derselben weit Die Elgenth mer diesc M ⸗ s. ; ; f n unterzelchnetem ist so eben erschienen und an ch I, al z — - Paris, 14. Marz. Herr von Lamartine hat als Prä- richts⸗-Verfahrens, daß es die Kriterien der . weni⸗ zuruͤckstaͤnden.
werden aufgefordert, binnen * — 11 Literarische Anzeigen. alse Buchhandlungen versandt worden: 7 h 9. 1. ? ĩᷣ ; d ö. . sident der Kommission, weiche mit Präfung des Gesez⸗ ger in materiellen Momenten als in moralischen Eindruͤcke In Manchester ist zwischen dem Verein gegen die K setz den und za egi migen, währt rg ** 1s n 4 . 1 h r. * 23 der e. — Entwurfs. über die Eisenbabnen beaufcragt ist, folgende Er= ehh daß es die Ueb d J 3 h ger dri fi. und den Chartisten ein völliger Bruch Ain e O' C — 3 Massen zur Justi⸗ O ie e fn ‚ 26 w , n * . , , . n. * 641 . * ber. — —— ꝛ; klärung in die hiesigen Blaͤtter einrücken assen . K ; 1g ei ; ; 866 3 rern, n, , Haupt der Letzteren, wurd 2 iner R ö az het id n ere 3 — e werden Die Auszehrung heilbar! im Verhältniß zur * J e . , . 6 w 6 . 9 pit K dle n, Tl nrg, e e . als einen todten Schematismus, daß es die Ausspruͤche p k 9 8 n einer Rauferei einigemale zu Bo⸗ legirimirenden Eigenl h dinrr au smneidenden und Cnthaltend die Mittes, wohnrch Nat 8 Lung Natur und Relsgion. e wegen, allen Stan ⸗- mission hat j g er unden damit be⸗ der Justiz unabhaͤngig macht von einer durch das Geseß ein- fuͤr den eworfen, und Herr Scholefield, den die Chartisten zu ihrem genniwortet we rn ohne Zinsen werden aus⸗ in de len, e g r, vl , ur un n Von den 79 , ö schaͤftigt, die e . der Lokalitaͤten und der Industrieen allemal festgestellten und eben deshalb nothwendiger Weise unvoll⸗ Vorsitzenden waͤhlten, wurde durch einen Steinwurf schwer ver⸗ Marienwerder, den 28. Februar 18 schriften für alle an 2 en. en, 4 Dr. Fel 5 En nemoser. ng, m v en und Deutsch⸗Franzbsischen ö u vernehmen, welche bei der Eisenbahn⸗Frage betheiligt sind. Wenn kommenen Beweis⸗Theorie. Bedenklich kann es an dem Urtheile letzt. Beide konnten jedoch am anderen Tage vor Gericht als Zeu— Kinigl. Sber Nn e leit hegen erblicher r. zer e en än ren gr. 8. Prels A Fi, eder 2 Thir. 15 Sar, S8rter buch, — ie sich in dieser Beziehung nicht selbst eine ihn e zbge, so des Zuchtpostjei- Gerichts nur etwa scheinen, daß dasselbe gegen gen aussagen. Cine Klage gegen O'Connor, daß er einen gewiffen 2 Gesun dh eits Zustandes * 6 nme en n, , daß . von den Dh. H. Leng und O. 8. B. Welff, würde ihr keine Zeit zu ihren eigenen Berathungen eg leiben, zwei Personen, den Göranten und den Redacteur der Mod é, Je! Duff von der Platform geworfen habe, wurde wegen mangeln⸗
Ri find. Von Pr Kama dge, Shcrarzt des Londoner krem Jahrhun und langsan dazu jwei Bande in 29 Bogen 45 Let. - 8., geh., 7 Thlr. und das Werk, mit dessen Vorbereitung sie beauftragt ist, koͤnnte richtet ist, obgleich das Vergehen keinesweges mehrere Mitschuldige den Veweises nicht zugelassen. .
itterguts⸗ Verkauf ogpita ls far Schwind lig? Na * kommen konnte, die Erscheinung des thierischen Mag⸗ haben wir Exemplare vorrdihig oder können sie so⸗ in dieser Session nicht erledigt werden. Die 6 hat da⸗ a h ich die Natur desselben d ließli Der Vater des in Kabul .
Cin sehr schin romantisch naraän. . e wMäch beg jwesten netimug, wie sie sich durch alle eißen hindurchse gieich dertesscha fen. — Per Mtospelt, mit viel Pän— . n hat da⸗ voraussetzt, Und obgleich die Natur desselben der ausschließlichen in Kabul ermordeten Residenten Mac Nagh⸗ è—è
Ari it fan genes Ritter ut in ginal⸗Ausgabe bearbeitet von Dr. Aug. S ulz e. als einen Theil der Natur eschi te des Men⸗ ö) J * her bes lo en, daß sie nach dem 20sten d. M. nur noch schrift⸗ Verantwortlichkeit des Geranten zu entsprechen schien. ten lebt noch in Irland. Der Letztere wurde 1793 geboren und .
Tbaxingen, mit fast neuen Wohn- und Wirth unn Kiene wobistike Ausgabe. J. 66. pre le 1 Gr. n l, n r e g chr n, 0. 6 — eseiten, steht ar gi ö 1. (Stechbahn z liche Mitt 3 entf. en nehmen will.“ ; ; ing fruͤh mit seinem Vater nach Madras, wo bicserd n Aich . . )J. Ueber Spannsche Fluͤchtlinge, welche zur Partei Marie Grosibritanien und Irland. 7 dem obersten Gerichtshofe angestellt worden mbar. Er trat
e. Die Heilung aher
GSebaͤuden, 157 22 Feld, 143 Morgen nyc. Der be . 96 b 4
altigen, dem Kern nach einfachen Ausfluß der 1 42 Garten 1335 Morgen einer Kran für unheilbar 9. whornen gAiniage zu ar Man 3 1 Christinen's gehören, hatten ö nach dem Mißlingen des Oktober⸗ n räckgezogen. Sie find in die Car⸗ und vom Unterhause im Gesammt⸗Ausschusse genehmigte Re
nughich das Mittel zul hein ug de= London, 12. Maͤrz. Die von Sir R. Peel 2 — schon bei Zeiten in die Dienste der Indischen Compagnie, und
ir r. ni gehalten ; ; . ö olu⸗ seine Kenntnisse des Landes machten ihn hoͤchst geeignet fur die
̃ tirt 1. Jagd, Fischerei, eigene Ger t in 1. und nach daran; aber noch immer wird der So eben erschien bei mir folgende wichtige Schrift, Komplottes nach Portugal zu . 32 Thlr., 3 insen, bekommt 5 peer e , e, . —— Magnetismus, und was in der , . mit ihm * für 5 Sgr. durch alle K zu tistische Armee au .. worden. Wie es heißt, hat der tion in Bezug auf die Einkommen⸗Steuer lautet folgendermaßen: Stellen, mit denen er bekleidet wurde. Im Jahre 1839 wurde —̃ ze nehst volstandigem npenteriun Kari cs Std ten. Rerlgbren, Was dis jcht duniel war, iß nun iifaisnentbingt ran de C gen nls ficriischen. Kl, dentehen it panische Regent mehrere Noten an das Kabinet von Lissabon „Es ist die Ansicht dieses Ausschusses, daß zur Aufbringung der er Resident zu Kabul und we iner Dor i Di Schafen sell um ben Preig vn 25 Coo Thir., mit bosntlich bei gawervden !*. Luc bigbcrsgen gur— len berrgchtet, heüßrend et Aubete zur grund Dr. IF. O. J b! gaicht!t, um die Verabschicdung saͤmmtlicher Spanischer Flächt⸗ Ihrer Majestät bewilligten Sub sidien ad ik wahrend einer zu zum Baronet erhoben , , — 9 una b eng . andere r h auf zioße Vermmihung'n gran — — — * kann nicht an⸗ Die Eingeweide⸗Wuͤrmer * fie, die sich in der Portugiestschen Armee befänden, zu fordern. Festimmenden Zeit folgende verschiedene Tgren und Abgaben er⸗ ! 1 r Abführung der Jinsen. orsen dei ben we e en g n. nten Vergessenh . diefen merk wär dlgen aicuß cru gen i, n des Me al chen, ö Die Fregatte 3 und das Dampfboot „Tonnzre“ sind hoben werden sollen: Von Eigenthum in Ländereien, Gebäuden Niederlande. es * * Sekehom Fr Herrmann gr der Herne = en ü Wefens . , ., n hug oh en ibre verderbliche Feigen unh bie grandliche Beseir von Toulen lach Barcelona abgegangen. ach dem Toöͤulon⸗- oder Erbguͤtern und von jedem Jahrgeld, jeder Pension oder Be⸗ ¶Mastricht, 14. Ma ; inzipi l gr. Mirichstraße Nr. 57 in Halle a. S. ; 3. 3 n gen. ann n i e nr g. din 1 ie Mit dem T . assers nals wurden sic aus dem Grunde nach der Käste von Tatalonlen seldung, die van Ihrer Majestät oder aus den Staats-Revenüien des gemeinschaftlich ef, , d e n, , 2 . rankheit, satt sie ju deilin. e geltend ma , , F n, ee cr weil man den Ausbruch von Unruhen in Catalonien Vereini . bezahlt werden; und ven allem Zins von Geld, um die finanziellen Unterhandlungen zwischen beiden Landern zu ber Bekanntmachung als wenn sie aber ihre W e in dem nner⸗ . vor gg Annuitaͤten, Dividenden und Antheilen von Annuitaͤten, der irgend endigen, trifft auf neue, Anfangs nicht geahnte Schwierigkeiten. Dahin Das Patronat * Konaturrecht aber bie vom vor Geschenke fur K * *. des le, . ere egen aben⸗ eine Die Presse enthält heute wieder einen langen Artikel, um ein Person oder Personen, Koͤrperschaften, Compagnieen ober Gesell⸗ gehören die Lieserungen nend. he nher vor 1. Jahre Iq maligen hiesgen ürchibiatonns M. Gheorge Ernsi rn dt, währe onfirmanden. 6 6 Desundbelt und sesn Leben auf lausenbfach 6 zu bewelsen, rankreich vollkommen berechtigt sey, die Con- schaften, mögen sie Corporationgrechte haben oder nicht, zuflleßt; und auf Befehl der d ( ligen Regierung der Niederlande gemacht Wiegand im Jahre 4606 errichtete Famil ienstiftung Anda na buch Eprigenthum. Eb renberg, . bedroht unz fei n, 6. geheftet. ventienen von 1633 äber das Durchsuchungsrecht aufzuheben. von dem jährlichen Ertrag oder Gewinn, der irgend einen Perfson od K, , 4 run irie en, diefer Schmse und das dazü gehbrige Stipendium, welches nach! Gedenkbuch ar, , 3 nec, * W. Log ier, Friehriche tr. oi, nahe den Linden. as Journal des Déebagts . heute eine lebhafte . die in 6 wohnen, von irgend einer Ri 3 , , 33. * chen 3 er⸗/ Vertheidigung der Herren Philardte Chasles und Michel Cheva⸗ ] Eigenthum, sey es in Großbritanien oder anderswo gelegen, oder genheit off. man nicht einiger Hunderttausend Gulden wegen der
we, d e, .
e.
,
— m —