1842 / 99 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1

2 2 7

, ,,

418 419

ganz gegen die unveränderliche Gewohnheit jener Re⸗ werden zu s den ; ; J Iker n ß nicht belannt gemacht oder der Engen Regierung wůnschte de, m . i wöder gen stille daran. und, deh Söestcht n dem Cnszhasso wischen Kabul und Dschellalabad dargelegt worden. Man schließt daraus, da n n, diese Frage einmal definitiv geldst zu wis⸗ Kalber⸗ Ge Mela ad im 4 GSeit die 96 86 2 * u , * 1— 2 * 4 er,, . . Lord 1 ? é , H Soldat w ö 14 . = 23 en, n,, ü, , n. 9 Der Kirchen, welche mehr als zehn 25 eingesammelt haben, ige. 1 1 . in Washington sich zu schwach Transport, zeigt sich eine große 6 . sillu ten mee. 2 = ter⸗ vorläufige Verstaͤrkung der r ce, Armer um 7ohh Mann an⸗ H zucht abzulegen; einige rissen aus, andere starben vor Kalte, Als gut dis ziplinirtes Corps, unter seinem Befehl und . 6 sind 2 Diese einundzwanzig Kirchen haben die Summe ü 86 2146 * es Volks die Stirn zu bieten. Actien, so daß sie heute, nach Abzug der 15 Fl. betr ; 4 en befohlen, welche nach der Gränze von Afghanistan abgehen sollen. man bei Dschugdulluck, dem n . und gefaͤhrlichsten Passe, nitieon und Lebensmittel, man hofft also, daß er jede 6 1181 Kthlr. 25 Sgr. 7. Pf. inge andt, während die übrigen , . g er uns neue Beweise von dem nachthelligen dende c 1811 auf 33d Fi. sii u betragenden Divi⸗ 1 t anlangte, der von fast senkrechten Abgründen ünd ven Zick ac we werde zurück schlagen können. Die einzige Besor 29 i 29 c jn uns siet jg Kirchen von ihren armeren Gemeinen 235 Rölr. * 7 g en ratischen e auf die auswärtigen . nchen. ab ie e. Bombay Times enthält folgenden Bericht gen umgeben ist, er gab es sich, daß der Hohlweg durch zusammen⸗ neral Nott den Vr hien Elphinstone' s daß Be. 7 Sgr, in Pf. lieferten. Da der ganz Preußische Staat über / ö n, = . 1 ine Regierung wird auf die . Spanien. * das icksal des Truppen⸗-Corps von Kabul: „Das Trauer⸗ eschleppte Steine verschlossen war,. Durch diese Barrikaden ge⸗ Kandahar nach Sind urückzlehen mochte, a , ff von neun Millionen evangelischer Christen ent alt, und von dieser Zahl 1 8. * * *r. ie ehnt 383 ganze Stärke von den Lei Madrid, 28. Marz. Die Situngen des Kongresses haben 9 9 Kabul ist * Ende; der Kampf war furchtbar, aber er emmt, machten die Truppen Halt und verweilten einen ganjen man für ihn in den 3 assen das Schicksal der . nur 180000 auf den Negherungs. ezirk Danzig kommen. so muß ,, r , , , , , , , , , k 2X ; ; t, atio⸗ nern mehrere Gesetz⸗Entwurfe vor und unt z ; e . e Krie⸗ . er des Feindes er die en etzt eine Hoffnun s war nur ein wache ĩ ird. ce. 2 34 6 2 die Forderungen rem auch einen, der zur enn 8 Preßgesetzes * 83 2 n onate lang die Angriffe aberlegenz⸗. Streitkraͤfte hatte. Dschellalabad war noch õ Englische Meilen 2 Die Festung, als hie Insurrection . 8 8 261 Obglei 5 die das Volk verwirft, an- sestseßzt, was unter einem Journal zu ag sey und ob nur nun kein kei 44 2 trapazen so tapfer bestanden, haben Kanonen hatte man bereits aufgegeben und vernagelt. Ucbar an ihrem Falle. . eich von Zeit zu Zeit die Benachrichtigung erneuert wor⸗ Jikam man Lord Ashburten bei e der Titel oder andere Umstände dabei in Erwägung gezogen wer-; dem H e Lei 2 und Dem n, en mehr 1 ertragen. Von Chan legte endlich seine Maske ab, z te sich offen als ein Ver⸗ In Lahore war am 27. Januar das Gerücht verbreitet, * . a der Geseß⸗ Sam mlun fur ö 1806 bis akkreditirte, hat man ihm einen r,, . en . . Deputirten gestelller Antrag, daß zahlte rn, * . d 7 n . , . e == bee, . 1 2. Streitmacht nach Dschellalabad e⸗ d ) 1 n. 2 de, , r,. ; ö 1. e⸗ . e von der Kommissio illi Mi⸗ ? 2 rig, und n . er Briga⸗ ommen, r R. m h 4 J enno ie Exi ; 1 . Denn die eilen und fried nisteriums der auswaͤrtigen n , , , ,. . ann sind den Handen des Feindes entronnen. Seit dem r, dier Arquetil N nun das Kommando, und die Tuff Schlacht an ar n ne r nher 3 een, ihm . schäftsmanne so unentbehrlichen , , m schwach ge —̃4 ö. *. errn Webster und des Praͤsidenten sind zu Gnaden, so wie der Marine unperzäglich eroͤrtern solle e n. ber, dem Datum unserer lezten Siachrichten, sind 120 Englische wurde allgemein. Am 12. Januar setzte sich die durch Hunger, tödtet worden. Doch bedarf dies noch der Bestäti a und ge- nicht bekannt genug zu seyn; das unterzeichnete Cemtoir, glaubt . 86 . 3 des Volks und eg die Decka⸗ von dem Finanz⸗Minister unterstuͤtzt᷑ und mit h Tismmen degen Offiziere und 5009. Seldaten umgekommen; ein Europalsches Re⸗ Kälte und das Schwert des Feindes stark , Brigade Lord Auckland, der General⸗Gouverneur von Y ssadien hat 9. . die Interessenten zuf diese Ersheinung , auf⸗ ear nil 86 6 bielbg daher nichte döbrig, als der 0 angs nommen. gegen giment und. drei Regimenter Sißoys (einbeimische Trnppen im aber ndæheesch Me viele. Möähe drang man öher die Varr am 3g Januar folgende Proklamation erlassen: ; merksam machen zu mössen und fügt. Aöichzeitgz die Nachticht nden 3 1 das n . ihrer Lage vor⸗ In allen Theilen Cataloniens werden Adressen unterzeichnet ritischen Dienst wurden vernichtet. Ein solches Unglück ist in r rikaden vor; nur 3909 Man bildeten ein . Schaar, und „Es sind Nachrichten angekommen, welche leinen Zweifel daruber nn, daß von heutg ab der Verkaufs⸗-Preis für ein Exemplar . 3 2 6 credtfamkeit der Thatsachen worin das Můinisterlum aufgefordert ar, fh iörmlich ba der Geschichte der Indischen Kriege noch nicht vorgekommen. blos die Hoffnung blieb bei Dschellalabad zu erreichen. Von lassen, Kal. nachdem die Brit sche Streitmacht zu Kaönl a Stel ruckpayier auf 19 Sgr. und der fur ein Exemplar Schreibpapier ö ** * ö elche Widerstandmittel besitzen sie, um eine ge⸗ zu erklaͤren, ob die bekannte Aeußerung Bin Role nm ee so zu Von Anfang an schesnen die Truppen mit Verzweiflung gekaͤmpft . diesem Augenhlie an war die Armee als vernichtet zu betrachten. lung gegen eine überwältigende rn sedl der Infurgenten länger auf 15 Sgr. herabgesetzt worden, fuͤr welchen Betrag die saͤmmt⸗ mt rderung zu unterstůͤtzen? Sie haben viel weniger die beuten sey, daß Spanien im Begriffe stehe, einen Handels G * zu haben, wie es wohl in einem fur den Sipoy⸗ Soldaten so ganz ö Die Leute staͤrzten im Schnee hin und starben; 22 Of⸗ wa n ochen behauptet, der Befehlshaber derselben es ür chr. lichen Post⸗Anstalten der Monarchie das Werk 6 zu besor⸗ mi Biß p. unsinnigen und nicht ju rechtfertigenden Krieg trag mit England abzuschließen. j Ver- ungeeigneten Klima und bei so geringen Aus sichten auf ron K nr zu Pferde gelangten nur bis Gundamuck, 22 Mei⸗ . von Mangel an Lebensmitteln mit dem Feinde eine gen verpflichtet sind. Dienst 1 f 9 en Ihre Marine hat nicht ein im aktiven 3 nicht anders möglich war; Von, den Fährern der Expeditien . 9 e. dem unglucklichen Hohlwege; in den Doͤrfern ver⸗ nach Win nnn n ** im Vertrauen a diese Convention sich Berlin, den 8. April 1812. . , . iches Linienschiff; ihre Kästen sind nicht mit Kreegs⸗ Türkei. e en g g d. di , D, d, n, , Filtern sie mit Stockschlagen und warf sie mit Steinen. Saite nnd zen , , , , Debits-Comtoir der Gesetz- Sammlung. . 6 56 versehen, denn die schnellen Dampfbdte der Ame⸗ Konstantino vel, 16. Maͤr. (. 3) Der. Griechische er fiel, ist 3. e d. 248 k ö on, bei deren Feststellung ö. 2 . * allein, der ein unscheinbares Pferd ritt, kam nach rätherische Angriffe siberfallen, daz . unsf ler. hn do C, ge ö Le, ,,, en , , e, , . . . . Oloch kennt man dat inn h, inan gm f e ., 7 , . e be m, . er , g , lie, en rr , nenen, , omen, ; . em sind die Finanzen in ne Audienz bei ultan erhalten konnen, e J 2 1 6 mine gegen die Truppen fbatigsten Maßregeln er, riffen ĩ j ; ö e r, , m , ,, , wache, aud ws wtereen. ; Krieg gegen die Indianer = udienz bei dem Padischah sey fuͤr r ttheile nicht nur in der Citadelle behaupten, son— und glle Ansireng ungen, wesche in gener 8962 nicht besoldet werden und, schlecht ausgerustet sind. Das ordatos zur 52 i , n 26 n , 1 egen diefen Chef erhobenen Beschuldigungen erweisen sich in dern segar die Häuptlinge von Kabul um sich , . und der Anteressen ke Britischen 2. , . Ein Blick auf das Pariser Bauwesen. e , . eigenen Schwaͤche ist der einzige Punkt, auf werde stattfinden, wenn die Griechischen Fragen der Guter. Ent⸗ 33 at als grundlozg. Die durch Mäc Naghten s Tod am Man hat keine Beweise, daß er wirklich an der Verschwöͤrung rn. 9 roßen i len ern. one ür n gun der A Paris, im Marz. Wohin man in Paris blickt, h * or shburton bei seinen Unterbandlungen mit den Ameri⸗ schadigung und des Handels⸗Traktats zum Iii elangt seyen * er nicht, wie es fruͤher hieß, am ersten Weihnachts Feiertage, Theil genommen; es könnte aber wohl der Fall seyn.“ 36 egierung stehen, werden mit Nachdruck angewendet werden, die Regierung oder die Stadt auf Antrieb der Regle ! n 6 ch berlassen dark, und der Ton, den sie bei den zu er⸗ ir. Maurot grdates ihren siqh um so' mehr du a * abgel rochene Convention wurde am 25sten wieder aufgenommen und ; , . = . . . zu unterstuͤtzen, als den Ver⸗ das Urtheil hieruͤber sehr verschieden, die w rongz, 6 23 e re. annchmen werden, wird sich un reit hammed Elder lber, cs Klahür dicht nur ol anderen . . Dezember abgeschlossen. Ihre Ded in gung waren außerst de⸗ Kalkutta, 17. Febr. Die unglůckliche Kunde von der vbl⸗ loser Feind, befleckt , 8e. Ein treu. aber gegen diese Bausust der Re serung ist nnn ht sqhanhen e. Venen en,. die sie im Falle eines Bruches auf . . fruͤheren Repraͤsentanten . 2 , . k He . . s, , , m, 2 e. ist h dal ejnes Mangels . en, e gr en, nl. i ln rice . . s⸗ e . Doe c er wegen. Die fee! . e zur Antritts-Audienz bei dem Sultan zugel . zeranlaßt, mit einem Trauerrande ommenen Verraths, im Stande gewesen, ein g Briti e eits-Eiferer finden in dem Ankau Ni gn Belgien , 2 e die von Oesterreich . , , e , S. n ns . ung 6. , , , * lee, ,, . un , pelle n. , n. , . ö. mr 9. . ö . ; 1 J. artei des Fuͤrsten ; . h . 1 on Bourgoyne und Cornw ernten Lande zu besiegen. raßen, so wie in den j von 2 5. . Der Kh'nig hat dem Kardinal Erjbischof deöhasb der Hroß⸗ Vesit s e s , . * . hhrer Göäochre, Säb und rie Mun gen g de, , n. . . in Kriege Mit. Tippe, Sahib d e ee en die. , , , . d . i. dn, , n, ,, , , ! ch * roßkreuz des Leopold-⸗Ordens verliehen. hält sich noch der Delechische Fkepräsenkant jeder schrifffschen Er⸗ 3 ve, tragen könne, mit einer Sicherheit s⸗Eskorte v . m Verglei su dem Ereigniß in Kabul, und dr lag y. diese theilweise Niederlage nur gls einen neuen dem Ausbau unvollendet ebliebener Denkmale aus der Aer 9 ichen 3 2 . e. * r die feierliche Weihung des Paͤpst⸗ klaͤrung uber dieses unangenehme Mißverständniß, dessen Beilegung ich in. Marsch leer . erlaubte ihr auch, einige Kano⸗ ed ?. ritische Nationalgefuͤhl am meisten krankt, ist der Um⸗ 6 9 3691 der Briti⸗ en Macht und den be! und in dem pro ektirten Bau neuer Monumente, eine unver ö , . 3 . Fornari, zum 6e e von wohl noch erfolgen duͤrfte. : 2 2 9 Uebereinkunft wurde am (ten oder 23 R Wm. Mae Naghten und Sir Eldred Pottinger zu entfalten.“ uth der Britisch⸗Indischen Armee . zwedlose Berschwendung des Fiationgl— 1 . ö 96. * rn , von Mecheln ver⸗ ö. . 0. eneral Eiphinstone, mehrere Offiziere . m ei 6 st diese schrecklichen Unglͤcksfälle durch ihr Beneh⸗ Die Rachrichten aus dem übrigen Indien, so wie aus d ermögens. Um die Errichtung von Barrikaden fernerhin un⸗ Ke de fe nonie 2 56 e dabei von seinen drei Suffragan⸗ i z ) er u, 9 6 6 * nger, als politischen Agenten, unterzeichnet. hn —— aßt, indem sie, wie die sesigen Blätter sagen, eine Pendschab, aus Deyal lund Birma sind eb n lle e aus dem möglich oder unwirksam zu machen, sagen sie, werden die 4 ; ĩ 9 so wie von dem Erzbischof von Tyr, Herrn von Argen—⸗ Lina, 18. Dez. Die hiesige Regierung scheint keinesweges 21 ie ffiziere von verschiedenen n den 8 achvolle Capitulation und eine no schmachvollere Geld Die Britische Regierun hal ein 06h 6. s beunruhigend. engen Stadtviertel, die General⸗Quartiere der Emeuten, mit * 6 un 2 63 Bischof von Lüttich, Herrn Hon Bommel. as⸗ geneigt, sich nach der Nöederlage Gamarra's sofort den Volivlern . en des Feindes, als Geiseln für unsere treuliche Er⸗ s rangaction mit einem verraätherischen und hinterlistigen Feinde schickt, um zwischen ra g, 2 26 ten nach , ge⸗ ten, breiten Gassen durchschnitten, die Quais geebnet ö 3 wei⸗ 24 7 dne hat dem Hen nei ornari bel dieser Gele⸗ ju unterwerfen, vielmehr macht sie große Ansttengungen, um geld f 1 des auf die Räumung Afghanistan's bezugiichen. Thells em 1 Tod im Kampfe vorzogen und selbst den Gene⸗ Tibet eine Vermittelung zu bewerk stelli 0 e Behörden in fuhrt, die Häuser am Stadthause niedergerissen, die Sinn aufge⸗ genhelt ein kostbares Kreuz in Brillanten verehrt. ie erhalten und Truppen auszuheben. An der * ö. dieser Re⸗ * ni, Am z0sten wurd. der Befehl zur Rzumung 21 ö ale in Dschellalabad zur Uebergäbe und. Räumung seine⸗ hat die Absicht, den König von 6 * nig n, n, Holz gepflastert und dergleichen. Die von den vielen in Deutsche Bundesstaaten ae 1 e n ,, . marsg nach k 3 2. ; . e fen uni ern e fing g, der ng ig n e ertlärte dielet, daß obglesch er Klbst rieg zu ͤbergiehen. stalten in allen Theilen von Paris etwas milder c einen e Münden . Apel. D . ö n *. ollmacht e, Staatsrathe besteht, befindet Ds e . o 6 denn er traf erst am 10. Januar in . 9 le n n. piele stehen habe, als seine unmittelbaren Vor⸗ Ehina. en: der König habe dabei blos die Verschͤͤnerung der Hau . m. , . . p . esen Morgen halb 5 Uhr hat Se. 2 . afuente, der, wie es scheint, nach der Prãsidentschaft ö 2. 246 n ir R. Sale are e . daß dabei etwas a. feine Familie befindet sich als Geisel in den aͤnden VMtacao, 25. Dez. Seit der Wiederbesetzung von T adt zum Zweck. Ich finde dagegen noch zwe weissre . * * . em er der Messe beigewohnt, die Reise 2 t. Reben ihm sind aber bereits zwei andere Kandidaten auf⸗ . g seyn mässe, da senst ein so wichtiges Dokument nicht ** fghanen, er doch, ohne ausdrücklichen Befehl des eneral. und der Einnahme von Tschinhai hat sich cn, on schusan Ursachen in diesen Unternehmungen, die, wenn sie anders ri pt⸗ 1 . 3 In der Begleitung und im Gefolge getreten, welche unverholen ihre Absichten kundgeben: naͤmlich Vi⸗ elf * 6 haben dürfte, um eine Strecke von 90 Engli⸗ J n, keine Handbreit weichen werde. Das eben laßt das us Gern, Sir H. Pottlnger und Admiral ö . edeutung gesehen sind, den Parisern beweisen sollten daß der Koni richtig . r 3 efinden sich? der General von Heideck, der Flü⸗ 6 dessen Insurrections⸗Versuche noch gor ganz kurzer Zeit schen Meilen zue , weigerte sich, den . zu 2 ngläck hier so groß erscheinen, daß die Familien in dasselbe ver! in Ningpo. Die Chinesen zogen ansehnli Parker überwintern allein an ihr Wohl denkt, sondern auch Mittel d n, 6 nn,. aron Hunoltstein, der Leibarzt Geheimerath von enn amarra mit bewaffneter Hand unterdruͤckt wurden, in den bevor er nicht weitere Instructlonen von seinem orgesetzten im zen sind: ein Üimstand, der weder bei Vunkerohill noch bei Ningpo zusammen und i th des 2 che Streitkraͤfte um den welß. azu zu fin⸗ . und der Geheime Secretair, Rath Farnibagher, Das süͤdlichen Provinken, und Orbegoso, ein früherer, von Hamarra Kommando, dem General Elphinstone erhaiten hätte, und eschloß⸗ , m siartfand, und wodurch die Erbitterung in Indien festigungen um Canten,. Es sist dahe a,, w n, ,. Ein Theil von Paris ist unverhaͤltnißmäßi brei n r ager e in Innsbruck, morgen in Botzen, übermorgen ,, Präsident Perus; der bisher in Aequator lebte, in zu bleiben wo er war.“ 3 gegn Afghanen aufs höͤchste estiegen ist. stration gegen diese Stadt die . 9 . zweiten Demon anderer dagegen fast unbelebt. Alles dran t si , . . 8 Le. 836 von Verona an eingeschlagen wird, ist . en,, , In Arequipa war berelts ein Aufstand „Am 6. Januar trat die Armee ihren traurigen Marsch an; ö. . , 6 der Capitujation von Kabul vorangin⸗· mehrere Ve n sitch Fahrzeuge angehalten 3 * , r . Royal, die Boͤrse, den Vendomeplatz die fern dan ,. 28 2 . **. der Konig n,. am 16ten in ö unsten Bivanco's ausgebrochen; sedoch fand derselbe wenig 8 konnte man ein kläglicheres Schausplel sehen, Ihre * . er Englishm an vem . Februar folgendermaßen; well an fonss eine Jän zich Unte brechun 6 wleder freigegeben, u. s. w. zusammen. Dle Buden sind hier kosib , dn. 22 reffen. z ie Dauer der A wesenheit duͤrfte sich, , , und es wurde endlich beschlossen, daß die Stadt eihen waren durch 64 Tage fast ununterbrochenen Gefechtes init 1 2 den ö. Denember ging der Gesandte Mac Naghten ton fürchtete, * g des Handels mit Can? diesen Bezirken eine besißzt, glaubt durch die die , I,. r g, hr bis Mitte Juni erstrecken. Auf der Arequipa sich dem Staats-Rathe in Lima unterwerfen solle. fehr gelichtet. Die armen Soldaten, fast ohne Kleidung, durch . mun Dr. genten einen Vertra3 ein, dessen Grundlage die Räu= Nach Chinesischen Berichten soll Kischi emacht zu haben. Ln en, Vorstad Een schon sein Glüct uͤckreise wird der König, wie es heißt, über Modena gehen. c er e ber irre r, ieren ken stocken alle Ge⸗ . 2 rne af, und . die Kampfe und in ken e en , , * 28 herrscht Bevgllmächtigten geschickt werden, um 6469 , , . egend des Luxembourg, das Quartier 2 e ,, . ; h ; lars sind fehr selten, da ie Kaufleute ni = gezehrt, eppten sich nur mühsam : . nur eine zuknuͤpfen, ) ngen an⸗ das ehem ĩ nd besonders 63 , . 1. April. Folgende Königliche Verordnung, gen, ihr Silber in die Munze zu schicken. aus 3 8 von k 2 i. atten sie . i n H 1 49 . , . geben kann. Simon ö. . deren Erfolg angeblich feine Begnadigung abhän⸗ y,. e,, ,, . 333 69 hingegen dermaßen ; 63 . ar,. . z 9 i e w worden: run mochte sich desselben in ihrer Geld ⸗Verle enheit bemächtigen Schluchten, uber Bergstrbͤme, die von Winterregen angeschwollen ö pi * 93 ; ng , d T, e. ö nm m n , m m. Hie r ed, Zed be i. ,. . ,, ,, n . n, n 6 u , ee, ö e n, .. den Süd⸗Amerikanischen Republiken rn w n n n . e ng zurüczzulegen. waͤhlt Vahr her ui an Wal fees d rr ger 2 g dien rn, , nen gere en g, ten ĩ 6. Ma ̃ ; ö em Meere erhabenen Punk = ö ** . bar-Chan, angelegt und bequem h ien ich gers he e e gn , , a, , e, d, n, ,, Di, m K 9 8 ze, ,,,, ,,, , , , dn 1 1. er, , . . Ain g eng, . 8 i, , 2 2659 * Kavel. Chan, der den n n n mf. bie 86 , n. 17. Dezember zu vel ar se e n , , 3 ern,, der Koͤnig haben Aller⸗ 6 . bn , . , , r reg . kunde, diefen Beschluß andurch dekannt, unsere . noch hier. Arica ist noch nicht von due g n, zucht, und sichen Hie die Briqhde unn hr als Fuhrer zu dienen und kber die 3 1. war bis auf dig unterscheiftes abgeschlsseg;, Ehren den rrillẽrie· Brigade die . i, Rem sch el der Garde. wie es sich recht deutlich da y,, hre Nechnung⸗ nern und des Kriegswefens sind mit den in Folge dieses Vuͤndt man erwartet aber täglich ihr : olivier! besetzt worden, Ausführung der Vedingꝛingen der Capitulgtign, n wachen bis oel age Hor den g; Dee mber schickte der Gesandte einen Commandeur⸗Kreuz zweiter niß zu ercheilen, das ihm verliehene Demglitignen im. Großen, ver enom nn dem leben n mm Sich ee , . , n. Anordnungen beauftragt. 1 2 e. i 2 , , . e, er 14 . 9 * 21 e de, enn *. e n er. . gischen . ,, ,. h n n nn n f 8 . . t ; ndet sich in völligem Stil stande. n der Litadelle. Die Trun⸗= ; e Ved ingunge d . Ften Artillerie Brigade das ihm verliehene . erthe gestiegen, und die neu f . ö Wilhelm. pen bivouakfrten die erste Racht auf der Erde, die e , ungen waren, aß, wenn er Schach Sudscha zum no⸗ des Großhe zerliehene Commandeur⸗ Kreuz Preise. en stehen in hohem , . 1 . n oer * 3 19 1 ö in, Ostindien. 9. a , . 8 war. Der Fh wa 3 . 22 en, * de 1 n. * n . rzoglich Badenschen Ordens vom Zähringer Löwen z , . daß diese Unternehmungen , . Verkeh von Hügel. Auf Befehl des Königs der Staats. Secretair: Bombay, 1. Maͤrz. Die neuesten Nachrichten aus Afgha⸗ Alles in Brand arfche in die Kantenirunge n Cöesthame guete erblich und utbal Chan sein naͤchster Nachfolger rer, . und Umsatz in den verschiedenen Theilen der Stadt bewirk 366 Kerr den! . nistan? irn D scheelatzd dis jum zi. Jan nat teichen 3 26 rand gesteckt. Der Nachtrab mußte schon 3 Meilen Gesandte sollte 20 Lak Rupien unter die ? seyn sollte. Der Berlin, 8. April. Das Militair⸗Wo chen blatt meld den Uebelstand zu enger, feuchter und dunkler Winkel in, . ü iar hl, es ge der ber das Schiel der . zon Kabul ein Gewehrfeuer aushalten, und man entriß ihm ei= ö elner ul e söan ft nd berdies e 3 uptlinge vertheilen, die unterm 19. Marz ersolgte Ernennun Sr. Konigl meldet somit vielfachen Krankheitestoff entfernen, geben in elgassen und Bremen, J. April. Hier ist heute eine obrigkeitliche Ver Truppen als bloßes Gerücht verlautet hatte, im fur t en niges Gepäck, welches die Soldaten ohne Widerstand hingaben. . Ukbar Chan war vergu , . erdies ein Jahrgehalt von 2 Lak. Großherzogs von . ö g Sr. Kbnigl. Hoheit des anlaßten Privat, und Regierungs⸗B 6 ä dadurch ver= ñ . = ö ; . ; diese Bedingun b 3 . enburg⸗Schwerin zum Chef des 24sten chi 34 gs⸗Bauten den arbeitenden Kl ordnne i Deireff des ae, . n,, Yan mi, däm ele e he eher gie, rchtbarsten Emme Proclgmatlon lud die Chefs ein, die Kaffirs (Englander) l rgnuͤgt über d gungen, aber, ein Infanterie⸗Regiments und d 3 reichliche Beschastigung, und das —; ) assen ; ; . . gen Blatter darüber auf ihrem Rüct schlechter Diplomat, berichtete er Simon Chan die giments und. dis unterm 22. März erfolgte Ernsn. n in as ist jet kein geringer Vor⸗ nn n, Rue e. , Kraft treten, foll. Wie sämimtiichen eacheilen? r icht sich, daß die Tturpen, hachdem sie er, m g, ückzuge zu vernichten. . dung. Simon Chan, welch kei ganze Unterre⸗, nung Sr. Durchlaucht des Herzogs von N ö theil fuͤr das allgemeine Beste. Die ungeheure M ger Vor⸗ , w fn kr en id l en n z 1 der Ca⸗ „Reue Kämpfe und neue Verluste selgten am zweiten Tage. ration Do Mohammed er gar kein Interesse bei der Restau⸗ Sten Ulanen-Regiments J assau zum Chef des rier, welche Paris in sich schließt, lebte ö. d re Masse Proleta⸗ Kinder unter zehn Jahren künftig auf den Fabriken 34 . breitãgigen Marsch in einem Gebir 4 3) dess 1 eigem Am Iten Marschtage waar Hen n Passe oder Hohlweg van sen, eine ö ; dag , , , n . Der General- gieutengnt und K d r der Großen aus Frankreich und dem A* e, n,, ,, . len lund wen Fraucehnzimmern nus diejenigen, welch . juge. Eiescn d Tapfere leine Aussscht auf * ; = * eschaffenheit Kuord Kabul zzz „wo General Sale am 12 Oktober so starke bie / Sa 1 ug der Häuptlinge zu berufen, um daselbst Sandrart, ist als General der K ö, . ant von Glatz, von ihrer Guͤter waͤhrend der Winterzeit hi ande, die (inen hen Wäordnung in Kraft tritt, schen in g 22 2 * diese är angel e, ebe seß gänglich bern! erstand oder Entkommen Einbuße erlitt. Vn Truppen bewältigten den Engpaß, den lhnen . , . ö 666 er klagte Ukbar Than des Verraths an hestand versetzt und der G . trie mit Pension in den Ru- alle Haͤnde in Bewegung setzten 26 verzehrten und folglich den. Jeder, der in einer in der Stadt od ** n Arbeit stan⸗ Eöze l Cd Wullam Ma 3 ernichtet wurden, JYiach dem der Feind streitig machte, mit unglaublichem Muthe, jedoch nicht . hatte . erg derfelbe ihre Sache den Firindschhss perkauft von Neiße, von Stran enen , m,. Kommandant aber, wenigstens in Frankreich nicht ge Green ren dun , , ,,, er Vorstadt befindlichen enn dem Major Eldred aghten's waren die Unterhandiungen *. Verlust ans Leuten. Die Frauen, 11 an der gag! und bie . 3 ar Chan sah seßzt seinen Fehler ein und erklaͤrte, sie zur Dis ositi ö z n., als General-Lieutenant mit Pension Fingnzleute wollen keinen lu mehr, die neuen Börsen- und bn ien, Geer wer 21 ĩ ig e Wickelmacher, 1 * red Pottinger wieder aufgenommen worden. inder, die sie mit sich fuͤhrten, hatten grausame Qualen zu er⸗ der 9 69 geirrt; er wollte ihnen beweisen, daß er mehr ein Feind isposition gestellt. elch it g hrend des Raiserr e fwand machen, die Huͤlfsquellen . 2 sonstigen Benennung, hat vor⸗ gend 567 ein 26 abgeschlosfen, der den in Afghanistan ste⸗ dulden. Sie reisten je zwei in 82 die von Kameelen getra⸗ J bes nn schüs ware, als irgend einer; von diesem Augenblige an D Restauration das gew ,. des Kriegehandwerk, Unter der eder n ne Tenn. 2 er betreffenden Behörde nachzusuchen. n r zu Bscheilalabad, Kabul, Gisni und Kandahar gen wurden. An diesem Tage wurde die heldenmüthige Lady. ö ie ** des Gesandten Tod. Um seinen Plan auszufuͤhren, das anzig, 6. April.. Von der lebendigen Thellnahme, welche Denngdie Ded ern nur iche Leben darbot, sind häufig verstopf ee enen n n. . Kind ist bis zur Zeit seiner Con- * zug a Als aber die Garnison von Kabul und Cle deren Muth unter so schrecklichen Umständen Jedermann auf * 8 um eine Ünterredung ersiichen. Sle sollten . Werk der Gruͤndung evangelischer Stiftungen in Je-; Reichsten der gan 3 a auf den Luxus und die 6 s Arbeiter ausberoahrt, um 6 = werden zum Besten der ie dazu 'gehbrigen Truppen zus der Umgegend unter den Ve: bewunderte, van einem Flin: enschuß v e ihr Schw einer Brücke zusammenfemmen, jeder von vie 07 rusalem in unserer Stadt. und Gegend gefunden, giebt nachstehende ganzen Welt gegründet und deshalb ewiger Aen⸗ . J ; r daraus eine Kranken⸗ fehlen des General Elphinstone drei Tagem . ? erwundet; ihr chwiegersohn, 2. gleitet Ukbar legte ab 3. vier Personen be⸗ Uebersicht von dem Besammt⸗ ; ) derung unterworfen, bedürfen eine ger Aen⸗ ⸗— ö 2 ren ö be 23 . ö , ,,. 2 . ef wur ,,,, net . c ge 2 e . 26 . gn 6 h e. . rn. 3 . . 3 Rr e ihn, 6 a e h. nien en i. ; und was nicht niederg- macht wurde, ger eth in Sefangen. Unter cha . alcutta Englishman angig einen Beweis, estande oder Unbestande der. g; Weimar, b. Apr. A . schaft, darunter General enten? mit einigen Offizieren 66 dem , 13 ** 23 . unge gg Lr. that, . über den weiteren Ber ah 9 . e wg meldet dann Ber Riegierungs⸗Bezirk, in welchem sich M cvangelisch Pfarr- bei jeder inneren Krisis, bei jeder fee e. hang gz; Im ten d. M. starb den sie begleitenden : ; ; . unte, um die Dedingungen ist es, wie m ge Felgendes: „Unbegreiflich kirchen be ; ̃ gelisch Pfarr- verschrumpft und stoct 36 Perspzl tibe 2 w Kammerherr ge richt, daß die e, . 9: 22 * 2 . vollziehen zu le, Meinte er es redlich? ö. in le,, . j , mn, Mac Naghten's sich noch , . an eg , J 26 9. evangelischen Kirchen dem Tagsgeschmacke 6 8 . welcher vorzüglich ) nt C. H. J. Oden von Ma = ĩ ; kauen, von ihren we, prach er die Wahrheit, indem er ehauptete, daß wir von Stam= ö Eldre inlassen konnte. Sie wurden vom Maj esen getheilt, welche folgende Bei- gieru gebrauche zugewendet ist. Die Re⸗ bant der Haupt- und Residenzüadt Wen auderode, Komman⸗ zwingern mit Achtung behandelt wurden; ein Brief, der in Delhi men angegriffen w rden, über die er kei z 2 868i red Pottinger geleitet und endigten mit ei Major tre 8 haben: ? ng muß also darauf bedacht seyn, den muͤßi 4 9 ar. eingegangen ist und aus glaubwůrdiger Quelle herrühren soll, d * äber die er kene Macht habe7? Wie 6 nach die Truppen aus Kabul n m nnr Convention, wo⸗ . Biöbzese der Stadt Danzig (wozu auch die K eit zu verschaffen und Geld in Uml : ,, . XR Frankfurt a. W., 6. Apr nr gl, daß die Ossthier 288 eh! dem auch sey, das Blutbad war furchtbar und die Pluͤnderung marschiren sollten. Di 9 am 25. Dezember nach Dschellalabad münde, Fahrwasser und Sliva mn d e Kirchspiele Weichsel⸗ weil der Arbeiter essen will d auf zu bringen, nicht blos, Badische Minister des Aucwůr ligen 9. Der Großherzoglich Rupien aus iibst a, 4 4 36 r . Lack allgemein. Mistreß Anderson. und Mistreß Boyd, jede von neral.· Major El phinst iese Convention war unterzeichnet von Ge— Suyperin ken dent Kon sisf. ii. . 966 chen, gehören; in keinem Staate, à3m weni sondern weil Lin geschäftsloser Mensch dorf, ist seit mehreren Tagen in 6 8 Baron ven Vlltters⸗ zu ö. no und p —— si 6 ' . hieit sich cinem Kinde begleitet, mußten diese mitten im Feuer vom Feinde Ober Befehlshaber . adier Shelton, Brigadier Anquetil, 2) Sibzese des Danziger Werder mit 41 pir. 7 Sgr. 10 Pf. wie Frankreich, etwas tau an, einem so schwankenden Staate, weifelt nicht daran, daß die Cisenbahn⸗Fra ; anwesend. Man gta en, Gouverneur zu . z 3 * pn an einen sich aus den Armen reißen sehen. Mistreß Mainwaring war bers nd Moor p on Schach Sudscha's Truppen, Oberst Eham⸗ Kirchen Serin ten en Beschner in die e erung j paß * Dies ist die zweite Ursache, warum Cre rats mannes hier zur Sprache gh . 5 Anwesenheit die⸗ 5 ist noch in d g uch die ECitadelle von fast in die Hande der Afghanen efallen. Da erklärte Ukbar kUbergeben: E ottinger. Sechs Geiseln wurden den Afghanen d r iz e , tis 16 und 6 l el niederreißen und aufbauen, repariren und bemerkte n den Händen der Engländer und auf ein halbes Chan indem er seine : Capitaln Drummond, Lieutenant C ff 3) Dinzese Eibing mit 15 Kirchen ö ö ht. e, , n, , , , , , ,,, , , ,. , . ze g r , , ä , e, , ,, , ,, ,, ,, o , h , , rant furt⸗Darmstadt⸗Manheimer Vahn dae l die n Empdrung zu Kabul dem inige wollen man sie ihm anvertraue, und sie unter seinen chußz stelle. Man ö. die Kant wo die Truppen auszogen, wurden den eng z ü r= uremb Erweiterungen des Stadthauses, des 14 ern rrratöe Schach Sudschcßg zuschrelben, ; r . onnements zerstbrt. Das Blut . en (Superintendent Ehwalt in rembeurg und der Deputirten⸗ ĩ ( ö e. . e n,, , dn . . g ,. 6. ech gel, . , 33353 , ,, e en,, . , ,, ĩ ̃ ) ufruhr erstr 2 e nen. x Regierung EJ oel en , bei der Abgeordneten Kanimer *. —— 89 an die dier e. ndus. Von ——— 1 , . . n en 2. 6 3 . jwisc ig an Versuch gemacht worden, die Festung Ali Mesd E , e. Heermann in Ma⸗ otel Dien und , , ,. i des d, e , , e, ,, ,,, n , nien wörken. Die Berathungen il n Kassel wegen! des Bau en, eit dem 23. Vesember waren ai enommen wur⸗ n eilen von alabad, und erlaubte ihren Maͤn⸗ eley, erreicht j ei Regimenter, unter dem Oberst Mo⸗ uperintendent Kriese in Stargardt) 48 9 u ö erirdischer Abzugsgraͤben, die Wermehrung der der Kassel⸗ Frankfurter Bahn stattfinden sollen nen . a Mann geblieben; . Euro ar 1 26 5 nern, sle zu begleiten. Dies Jort Rehbrt dem Schach NMahommed derstand, . 1 * es dschid und beseßten es zwar ohne Wi⸗ . 5 Nehrung nit Kir. ; ö 2 en und offentlichen Brunnen (die Vol hen dunß der . er Sipoys sind gännlich aufgeried eren, un 2 2 vom Saamme der Gihschts eder; nach Anderen, einem wicher in Blch wer leine Lebensmittel hatten, so mußten sie es perlnten dentur - Verweser; gens an der Barriere de bEtoile, der Maghalenz gerieben wörden, und aus dem ber Vost Mohammeds, Rawab Dschebbar han Den ch lassen. Pfarrer Weickhmann in Kobvel⸗ kirche, des großen Ministerial⸗Gebäudes am ai g die 6 * ben ü nnn, , lezten Nachrichten aus Kandahar zufol , n , , . s . Verzierungen der Place de Concorde und der Elysgischen Felber ichten n zufolge, sammelten se mr ,, die Errichtung des Bbellsken von Luxor und de e, * ar hfr. t. —so viele anders, theis vollendete, cheile och unroiiemdere, aber

*