wurde der Bericht ber die Schaßk und deren dritte Verlesung auf den folgen
London, 5. April.
Er begruͤndete dieses mende. 139 neue Stadte hinzuzu rit werden folle, viel dies auch sowobl Behn leicher Zeit machi⸗ achinationen dazu n Durchschnittãmaße zu erbas⸗ fügte er hin reise den Pun
konkurriren baben. unnuͤtz sey,
erhinderung cñellt worden sey, äber er Erniedrigung der Preise eschebe, daß dem wirkliche
schnitts vreises zu ment darauf, da
der Betrug, desse u uͤdertricben dar
wodurch es den Preis au bemerken ist auch noch“ stattfanden, wenn die P Erhdͤbung d
dadurch bewi
nirt werde,
erreicht baͤtten, erfelben den Zoll um z oder 1 Sh. Skala ja aber nicht mehr der
1 sen Umstanden warde die Hinzu Städten zu der Liste nur den Erfolg isteriums zu erregen, dies zu vermeiden die Vermehrung der die Preise zu Gunsten
ment in die auf Veranl das Reglement ruͤgte, gen t sofort durch dahin wieder erneuert wurde urchschnittspreise nach der bis t werden sollten, damit m i 24. i n in der Aufmachungsart e noöͤthig erscheinen lasse. 4 Robert Peel bestrittemn ßere Anzahl de reise zu druͤl en Umstaͤnd
nationen nur Verminderung oder
bebt oder druckt, was bei
Fall seyn ka
Absichten des Min r im Interesse desselde klärt hat, daß Einwirkung auf absichtige. Herr Barelam s Amende elleidet war, so sah sich derselbe er dies als einen Verstoß gegen nen Vorschlag zuruck zune ders in gehbrigs 1. Mai 18 Liste der Stadte aufgem weit das neue Ges der Durchschnittspre
Dieses Amendement wurde behauptete, daß, wenn au Städte nicht dazu beitrag fen, sie doch dazu dienen stellen, und das lis wenn man mit Herrn f der einen Seite de
und es liegt um so a es wiederholt er⸗ Liste der Staͤdte keine Interesses be⸗
orm einer Resolution des Praͤsidenten,
des Agrikultur⸗
daß bis zum
an abe lnwic 2m Lag!
in nicht, da begruͤßen wird.“ Dasse Kriegsmittel in Indien: „Unser weit entsernt, unersetzlich zu sevn. Streitmacht in jenem Lande, welche nur unter einem tuͤchtigen
General vereinigt zu werden braucht, um diese traurige Erinnerung Wir haben 10000. Mann unter
1066 in Gisni, 20090 in Dschellala⸗ 200 Mann. Eine bgesendet, welche vollstaͤndige Un⸗ hanen zu lt, ist eine
ch allerdings die grb die Durchschnitts⸗ reise unter a lässiger auf diese Weise ge lay darauf rechnen wollt n Betrug auf der anderen aust
durfte, diese P das werde zuver unserer Unfaͤlle zu verwischen. General Nott in Kandahar bad und 1200 in Kela WVerstaͤrkung vo nur zu rechter R terwerfung d 1 Was am mei telligenz, welche die Tapferkeit n höochsten Meinung von den mi sind wir gezwungen, zu gestehen, bul uns die schmerzliche hatten jene Manner es nicht an misitairi wir nicht die in unserem u beklagen haben wurden.
cheb daß der Betrug au
) Mann ist aus Indien a Zeit anzukommen braucht, um die therischen und grausamen Af sten in diesem Augenblicke fe
welchen zwar eine litaͤt von Weizen p Herr Hawes Gegen das A Kammer, Herr Gladstone men, so weit ihre G angenommen oder verw Urheber gerecht se wolle beurtheilen cine Veranderung der K die Verhindern hoben werde; da ck stuͤckweise ins Leben trete. Auswahl der Städte h Gladstone es dadurch mässe die Staͤdte auf der a nen, dann werde man find lommenden Verhaältnisse d Hawes hatte der Regierun gemacht, daß sie aus derselben wegg setzung der be durch Liberal erwiederte au sey, weil vielfach an Markt · Verhaͤlt nisse Preise abzugeben vermdch
Getraide Zölle, na den, theils, daß die neu die Durchschnittspreise hen, Iheils, daß die Mini Herrn Childers vorgeschlagene Stãdteliste willigen wollt ürden, im naͤchsten J en der Grundbesitzer beseiti
sprach sich ebenfalls t, um eine von i Beise der Aufmachung 5 Sh. fur den Quarte daß die Reduction eursheiler behauptet
roduzirt werde. ür das Amendement mendement wandte der ein, daß große,
t der Handels⸗ umfassende Maßnah⸗ in Betracht komme, entweder ganz wenn man gegen bre sie verspraͤchen, richtig wolle nun aber nicht nur ondern zugleich auch, wo äber den so allgemein zugeben, daß ihre Maß⸗ as das von Herrn Hawes von nt betrifft, so wies aufmerksam machte, usammenrech⸗ erung alle in Betracht dern cksichtigt habe. daraus einen Vorwurf e aufgenommen und ne gebaͤssige ßen Mehrzahl nach n wollte. Herr Gladstone n nur deshalb auzgelassen en ergeben hatten, terium fur die Durchschnitts⸗
Verfechter der Aufhebung aller um seine Ansicht zu be u beitragen wuͤrden, s den Zoll ju erhb⸗ de nicht in das von Beibehaltung der etzt. rch die Veranlassu hfam zum bestmb it von neue
Ueberzeugung au
heit fehlen lassen, Ungluͤcks nachrichten der mindest großen Befehlshabers in e Wir haben e (China vor uns; aber mit feit werden wir ihn siegrei ur Freude, cht mehr Rache fur den Verrath und die
orfen werden müßten, d den Nutzen, den koͤnnen. Die Regierung orngesetze selbst/ s ng des Betruges, her duͤrfe sie
inem Kriege mit Afghanist inen schrecklichen Kampf.
enommene Argume daß er darauf nd neuen Liste daß die Re estmoͤglichst ber
in die List ͤ ciassen hat, worin derselbe ei lich im Parlamente d tretenen Hauptstadt sehe f diesen Vorwurf, estellte Berechnun ein genuͤgendes Kr
Herr Volkes.“ daß selbst durch die Eink ges schwerlich wuͤrden gede des Englischen Heeres in
men kosten, welche die zerrätteten
ommen⸗ ckt werden konnen.
schaffen i Herald, es sagt: 9 stattfinden? Lord Auckland wenigstens 12 Millionen Pfd. gekostet,
an Insolvenz gr in Schulden gesturzt, ein Ausgaben Indiens dessen steigen, und das Woͤher sollen die werden? Sollen die Untert diese Kosten bezahlen? Werden Central Asiens leihen?
der bekannte uf das Wort. fügten Staͤdte da cken und demgem ster nur aus dem G Probejahr fur weil sie dadu abre die ganze mu gte Angelegenhe
fuͤr das Amendement aus thane Acuße⸗ urchschnitts⸗ r niedriger
nahm dara
Fonds zu dem neue
ellt zu sehen. Wildnisse
abouchre spr die Gelegenhei rung, daß die neue Art und preise dieselbe in der stellen werde, dahin zu wohl aber, wie fur den Quarter betra
Lord Worsley g der Aufmachung der D hindern werde.
und benutzte hm fruͤher ge
apoleon, es bewirken, sich selbst ernähre? Fin und Schwierigkeiten, m
berichtigen
1 die kompetente en, 2 bis 3 Sh.
ässen allerdings den Bet Rational Ehre weichen. Das ist wahr; aber was auch beschlossen werde, moͤge es nicht im Dunkeln entschieden werden; mbge das Land seine Stellung, seine Verp
daß der neue PJan gar nicht ver
dadurch, daß drei ode ereinigten
aubte, behaupten zu durfen, urchschnittsnreise den
Dersesde geschehe namlich
428
In der gesammten Presse
muůͤsse,
im Parlamente vorgelegt werden, und wir Minister mit
lldschi, zusammen 14,
unserer Truppen leite.
ten, die zu dem Erfo
n seyn, sich alle Häuptlinge zu Freunden be den Engländern geschrie⸗ 200 009 Pfd., aber keine Nudschab Mahommed Simon har einer der zud⸗Daulg ernannt worden. Kabul eingebüßt haben, und man u werden, den Englaͤndern nach⸗
Oberst von Rauch, v. d. Allg. Kriegsschule, mi ĩ . ir, g gsschule, mit Beibehalt seines on Werder, Cemdr. d. 131en Inf. Brig. 9 , 24 . 6 arfu omd. v. Graudenz, ni. ĩ is ,, 3, m. Beibehalt seines bis umen, Comdr. d. 10ten Low. Brig. ückler, Comdr. d. Aten ö. erder, Comdr. d. 1iten 16 rf 1— d. gten isen, Comdr. d. 11Iten Low. Brig. von Below, Fluͤgel Adjutant, z. Gen. i 2 la Saite. von ** r* Insp. der Artill. Werkstaäͤtten. von Hirschfeld, Comdr. d. Aten Kav. Bri von Heuduck, Comdr. der 1sten Kavallerie⸗ 33 18 mr,
. orst, Comdr. der 16ten Kavallerie ⸗Bri Graf Waldersee, Comdr. der = — von Schack, Comdr. der 7ten Kavallerie⸗Brigade von Strantz, Comdr. der 1iten Kavallerle⸗Brig. von Peucker, vom Kriegs -Ministerium.
Zu Obersten:
onge, von der Marine, mit Beibehalt seines bishert⸗ . ] halt seines bisher von Brun, Comdr. des 5ten Inf. Regiments Weigand, 2er Komdt, von Nei it Bei
seines . Gehalts. , „Brigadier der 1sten Artillerie⸗Brigade. Maschke, Brigadier der 5ten ,. von Natzmer, Comdr. des Sten Husaren⸗ von CdSlln, Comdr. des 3asten Inf. Reg. Klein, Comdr. des 13ten Inf. Reg. May, Comdr, des 4ten Inf. Reg.
von Korff, Comdr. des 9gten Inf. Reg. von Koch, Comdr. des 23sten Inf. Reg. von Neander, Comdr. des zosten . g , r des 27
er Osten, Comdr. des Aten Dragoner⸗Reg.
2 ,, e 5ten wa en, nr on? en stein, Comdr. d. Gard Lorps⸗ Kaiser, Comdr. des 39sten Di 3d. . von Gayl, Comdr. des 1sten Garde⸗Reg. zu Fuß. von NRiesew and, Comdr. des 28sten Inf. Reg. von Webern, Comdr. des 290sten Landwehr⸗Reg. von Corbin, Comdr. des 11ten Inf. Reg. l, Inspecteur der 1sten Festungs⸗
von Uthmann, Insp. der sten Fest. In
From, Insp. der isten ie nm r.
von Bonin, Comdr. des Kaiser Alex. Gren. Reg. don der Hor st, Comdr, des 1sten Infanterie⸗Reg. Roth von der boten Artlllerie⸗Brigäde.
von Stroth a, Brigadier der Zten Artillerie⸗Brigade.
Schach Sudscha u machen. en, daß er von ih Truppen meh Chan war zum We rer bei der Insurrection, zum Emir⸗ud⸗ Ukbar Chan soll sein Ansehen in hatte ihn angeblich, um ihn los
Zu Kandahar h Haufen gezeigt und einen Versuch engalischer Infanterie Am 11ten war der P Sohn Schach Sudscha's, ßen Heer, welches Letzterer an erschlenen, aber am folgenden Tage entgegenmarschirte, binnen kurzer Zeit, Britischer Seite in die Flucht geschlagen worden.
Ukbar Chan besindet sich, nach einem vom 23. Januar datir⸗ ten Briefe des Majors Pottinger, in dem Fort von Baddschabad außer diesem und den Generalen El— ͤ nde Offiziere und Damen in Gewahr⸗ sam hält: Lieutenant M'Renzie, Capitain Anderson nebst Frau und Kind, Capitain Voyd, Lieutenant Eye, Lieutenant Waller, Mrs. Trevor mit sieben Kindern, Lady Sale, Lady Mac Naghten, Mrs. Sturt, Herrn und Mrs. Rylev, den Sergeant Wade und seine Frau, die Capitaine Troop, Johnson und endlich die sechs Offiziere und die Kranken, die bei dem Abgang der Truppen aus Kabul dort zuruͤckgeblieben waren. Briefen aus rn Fort, z ihre Lage erträglich zu machen. Schreiben aus Dschellalabad vom 26. Januar befindet si 8 . Grath, wn. süͤr z f 0 .
ottinger, Lawrence und Mac Kenzie, heißt es ferner in diesem Schrei en, sind Geiseln. Alle Damen befinden sich an der 2 ihrer Manner. Der Mrs. Anderson ist ein Kind getoͤdtet und ein anderes in Kabul entführt und auf dem Bazar verkauft wor⸗ den. Capitain Conelly ist mit dem Schach Sudscha in Kabul. Die Namen von 35 Offizieren werden genannt, die seit dem An— fang der Insurrection getbdtet worden, doch fuͤrchtet man, daß hl das Vierfache betrage, da so viele vermißt werden. s sollen als Stlaven an die Usbecker Tataren ver=
u haben, und wenn ihm n versagt worden, konnte ten verklagen und diese dieselb Erfüllung ihrer P rmen vom Gesetze ge eglum, an die Gerichte appe billigen Unterstůtzungs⸗
ten Zeit haben
9g. April. (S. A. 3.) In der le e der hier er⸗
ter vielerlei von einem nahen Verbot und von der Einziehung der Ja, am Ende ha⸗ daß die genannte
war für den Armen in seiner Wo ein genügender Vorrath an Leb er die Aufseher bei den Gerich Geldbußen und Gefaͤngn So waren die besaßen das unscha nnen, und die hren als Reches⸗A setz n sagt Blackstone, und schuͤßt nicht blos Jede ihn auch mit Allem, was Denn Niemand ist so arm oder des Gemeinwesens eine fordern durfte. ch aufgehoben. Das stützen, un
ammerschein⸗Bill eingebracht — auvnig, den Abend angesetzt 2 6 ö scheinenden, , Jahrbucher⸗ lertheilten Concession berichtet. noch von Berlin aus schreiben lassen, ennoch fortzuerscheinen versuchen werde. er gleich sehr auf Unkenntniß des betreffen⸗ es, wie der hier in Preß⸗1ngelegen ie Schwierigkeiten, ahrbůucher / jn latt, welches it der Titelveraͤnderung
altene Concession, welche er dem neuen Tite welche nach hierlandischen wurde ihm die Auswirkun es also der allgemeinen attet, bis ein Cen⸗ en nun die, Deut⸗ e Toncession sich aus⸗ selben Verhaͤltnissen,
Deutschen chen könne.
sir und Emir Ulla
a *
ertoͤnt nach ißstrafen zur
Oslindien der einstimmige Ruf, daß ffen hergestellt werden i⸗ wie groß es auch sey.
Blätter, welche die Expedition nach , r niemals billigten, aßstabe, ja, gerade kein Opfer zu scheuen,
are Privil en verpflichtet, alle eltend zu machen. eräcksichtigt nicht blos Le enuß derselben, zu deren Unterhaltun elend, daß er ni fuͤr alle Lebens
,. a ten beruhe n Sachverhaͤltni nden Gesehe. „Deutschen her, daß dieses
ächer⸗ trug, den aͤlteren e ben erloschen war, sich unt u denen gehört, jon bedürfen, so Bls dahin unterlag stimmung, welche kein Blatt eher aus surschein dafür erlangt worden ist. cher“ die ihnen forme rscheinen nun wieder unter den
wie andere hiesige Zeitschriften.
Frankfurt a. MW., S8. April. Badische Minister der auswaͤrtigen Angelegenheiten, Freiherr von er anwesend, ist aber wieder nach undes⸗Versammlung hielt in der r, — keine Sitzung. Der neue Königl. Bayerische Bundestags⸗-Gesandte, Graf von Lerchenfeld, wird in
; as, . .
Viele unserer Musiker sind heute Nachmittag nach Offenba
geeilt, um der dort um 5 Uhr Nachmittags n, 6. des vorgestern verstorbenen, sowohl als Komponist, wie als ker ruͤhmlichst bekannten, Hofraths A. André beizuwohnen. ij , 9. 3 von 67 seinem Ende geistesthätig und interläßt eine musikali Bi⸗ liothek von hohem 63 ? ) n n Der Umsaßtz
Auch diejenigen
ben und Glieder sondern versieht erforderlich ist. t von dem rel⸗ bedurfnisse Dieses Recht des neue Armengese d ermaͤchtigt au tzung zu sorgen. sseher wenden und ge⸗ ren zu können, ist der eilen entferntes Kolle⸗ sie ehemals einen Belieben und Willkür
t den durch den Tod des senband⸗Orden er⸗
re haben die Land— en die beabsich⸗ Vieh betreffend, ament dagegen entworfen.
mtliche 30 Hand⸗ aus Opposition lan ihre Werk⸗ würden 2000
; 41 a. das er stieß, r
r den Titel „Hallische uünterlassen hatte, die auf formell mit dessen Aufge⸗ einzuholen. Gesetzen ei⸗ g derselben
anuar ein Insurgenten⸗ emacht, die zum 13sten Regi⸗ rigen Kamele fortzuführen. Dschung, der juͤngste und liebste nebst Mohammed Atta mit einem gro⸗ führte, in der Naäͤhe von Kandahar vom General Nott, der ihnen mit geringem Verlust auf
atte sich am 10.
cheren Theile hinreichende Unterstůtzun Armen ist praktisch ingt Keinen, niemanden, unmit sich in der eigenen Gemei n Ausspruch an
ö
rmen zu unter telbar für deren Unterstü nde an einen ein Gericht appelli an ein betheiligtes, vielleicht 10 M gm verwiesen, und die Unterstu gesetzlichen Anspruch hatten, ist anheimgestellt.
Der neue Herzog vo verstorbenen Herzogs von
elmeford und Newbu leute Versfammlungen geh tigte Maßregel, gefaßt und
ner Conce endlich aufgelegt.
schen Jahrbuͤ ll mangelnd
gewirkt und e im Lande Laghman, wo er,
phinstone und Shelton, folge Oberßst. Lieut. E
jeßzt dessen n Cleveland ha Der Großherzogl.
Norfolk erledigten Ho Blittersdorf, war elnige Tage
Karlsruhe zuruckgereist. Die vorigen und in dieser Woche
P. Lawrence,
Beschluͤsse geg raide und
. Nach den die aber unversiegelt eingehen, thut
Nach einem
hr von Get Petition an das Parl einer Angabe im C schuh⸗Fabrikanten in Yeovil en den von Sir R. Pee ten auf vier Wo Menschen ihre Bes⸗ üeber die Spanischen und es ist auf den 20. April ei die Interessen der Glaͤubi sollte eine Dividende vo von 3 Pfd. 6 Sh. 111 in Paris, London oder Spanische Lega seiner Namens⸗ selbst der halbjaͤhri
Renfrewshire⸗Bank in Die Passiva sollen f der suͤdwestlichen, von
haben saͤm en Beschluß gefaßt, l beantragten Finanzp en zu schließen. Dadur
ung und ihren Unterhalt Fonds wird jetzt wieder ne Versammlu
Pence und eine andere
ember desselben Jahres Der damalige
atte die Coupons mit 30. April 1837 wurde icht bejahlt, und seit der r die Rede gewesen. hre Zahlungen ein⸗
etoͤdtet hielt, in jenem Fort.
1
ahren errei Inf. Reg.
r Ur in den Fonds zeigte in dieser Woche an unserer Voͤrse ziemlich viel Lebhaftigkeit. 2 namentlich . er . sehr rege betrieben. Auf die hoͤheren Course von Amsterdam — die dort durch die Zinsen⸗Reductien der Preußischen Staats⸗ Schuldscheine erzeugt wurde, welche Reduction aber auch hier sehr guͤnstig aufgenommen wurde — waren Integrale heute wieder hoheren Coursen begehrt, so wie denn uͤberhaupt in dieser Effe ttung noch haufig Kapital⸗Anlagen gemacht werden. esterreichischen Effekten waren 256 Fl. Loose sehr gesucht, Ardoins London und vorgestern zu Paris (die msweise heute schon zur Mittagszeit ein—
litairischen Talenten unserer Offiziere daß die letzten Ereignisse in Ka⸗ fgedrungen haben, daß, scher Voraüssicht und K heutigen Blatte befindlichen Muth ist eine lge eines Qber⸗ lich nöͤthig in Afghanistan und
Pfd. 5 S
nee am 1. adrid bezahlt we in London h
2 2 2
von Hessentha
inige Sipoy Inspection.
kauft worden .
*. n ntsatz von Dschellalabad bestimmte Brigade des Obersten Wylde hat, wie schon erwahnt, einen vergeblichen Ver— such gemacht, durch die Kaiber— Paͤsse, die zwischen Dschellalabad und Peschauer gelegen sind, vorzudringen. Es fehlte ihr an Ar⸗ tillerie, und sie wartet nun die Ankunft ihrer Geschuͤtze ab. Un—
tions Secretair unterschrift bekraͤftigt. e Coupon n Entrichtung meh Glasgow hat i Pfd. betragen.
London nach
an wesent
aber niedriger, da sie
thampton füh⸗ Pariser Post war ausna
3 Klugheit und Geschiclich⸗ durchführen. Wir haben keinen
aber auch nicht zur Verzweiflung. fuͤr den Verrath eines
von Wolff, Comdr. des 7ten Husaren⸗Regiments von Brandt, Chef des Genera * äur⸗ dee, f des G lstabes vom 2ten Ar von Ledebur, Commandeur des 1 sten Garde⸗ 9 Landwehr⸗) Regiments. . . Zu QOberst-Lieutengnts: Veith, von der 7ten Artillerie⸗Brigade. Leo, von der 7ten Artillerie⸗Brigade.
ter dieser Brigade, welche nur aus eingeborener Infanterie besteht, hatte sich wegen einer Vin ndern des n der ö. eine Meuterei gezeigt, die aber durch das kraftige Einschreiten des Obersten als bald unterdrückt wurde. In Ostindlen selbst wird in⸗ deß ebenfalls éber den subordinatlonswidrigen Geist unter mehre⸗ imentern geklagt, und es ist die Rede davon, daß das engalische Regiment aus diesem Grunde aufgeldst wer—
ewichen waren. Die Taunus⸗Eisenbahn⸗Actien erfuhren sten Tagen dieser Woche eine ansehnliche Besserung, aber gestern und heute durch Gewinnrealisirung etwas zu— Nach der vorgestern abgezogenen Dividende notiren die Ac— er Geldstand unseres Platzes ist eit nicht immer der n den ersten Tagen 5
M. durch den Einsturz eines Vo⸗ dtet und fuͤnf schwer verwundet Fracht von 635, Falmouth angekommen. n vom 8. März, zu welcher onsul und den Spani⸗ Einrichtungen
etroffen) g
am 2ten d. n den er
renden Eisenbahn sind gens vier Arbeiter get
Das Paketschiff „Crane“ ist mit einer lars von Veracruz am 1sten d. ̃ Aus Havana brin
Zeit der Streit zwi ber die neuen
àauptlings, son⸗ Grausamkeit eines ganzen Andererseits verhehlt man sich aber auch nicht, Steuer die Kosten des neuen Krie⸗ Die Vermehrung
tien heute doch noch 380 Fl. fortdauernd sehr Fall ist. Die
t es Nachrichte Britischen K Dampf⸗Paketboot⸗
anstig, was sonst zur Meß nstige Witterung erzeugte
ndien um 16000 Mann wird Sum⸗
eugt, sie hat bewi Wohl des Britischen
anen von
e etailhandel der Messe, da sie aber wieder sehr unfreundlich geworden — wie denn Nenn das Frühjahr zoͤgert, einzutreten — ist es wieder still. Morgen trafen die ersten Lede hier ein, doch werden noch me das Quantum Leder, 1000 Ctr. an.
dieser Woche großere Lebhaftigkeit im Thiele, von der Garde⸗AUrtillerie⸗Brigade.
Berthold, vom 25sten Infanterie⸗ Regiment. Hergaß, aggregirt dem 2 sten Infanterie⸗Regiment. von Z3ollicoffer, vom ten Infanterie⸗Regiment. von Sydow, vom 4ten Infanterie⸗Regiment. von Helldorff, vom 20sten Inf. Regiment. von Deli, vom 2tsten Inf. Regiment. von Eick stedt, vom 27sten Inf. Regiment. Sch u lt. , en. Adjutantur. roreich, vom Sten Inf. Regiment.
von Lin ger, von der n ti, 61 von Knobloch, von der Garde⸗ Graf Monts, vom Kaiser Alexander Gren. von Woyna, vom 10ten Inf. Regiment. Spillner, vom 28sten Inf. Regiment. . vom . Inf. Regiment.
on Brozowski, int, Comdr. des Sten Ul . ĩ von Sommerfeld, Comdr. der 4ten 3 — , Arnold, von der Sten Artillerie ⸗-Brigade. 9. von Dassel, aggregirt dem Eten Kürassier Regiment.
Der Ex⸗Praͤsident ven am 4. März auf ch Europa eingeschiff e der guten 81 daselbst 419 Kauf⸗ ahre zuvor, eingelgu⸗ , und zwar M271 ählte man 28 im Auch der Tonnen⸗
wesen zu seyn scheint.
ustamente, hatte sich
uge von Havana na erichten vom Vor gebirg bis zum 2. Februar waren im J und zwar 28 weniger deren Tonnen
Ostindischen Finanzen nicht zu m Stande sind. Ein konservatives Blatt, der Morning ist es, welches diese Besor niß zuer
Auf wessen Kosten wird die neue Expedition nach Af⸗ s Erklaͤrung von Simla hat
den Indischen Schaß in einen anzenden Zustand gebracht, die Ostindische Compagnie e Anleihe erz Einnahmen um 195 M
General Pollock war am 7. Februar mit hinreichendem Ge— schuͤtz und reichlicher Munition in Peschauer, 2 bekanntlich , i e , nn ea, gen, Kabul liegt und ersterem ributpflichtig ist, angekommen und tra ehr durch den Keiber⸗Paß zu marschiren. ,
einem Franzo⸗ st ausspricht, indem rzufuhren aus dem Luxemburgischen r Wagen erwartet. 83 683 38 2 a das Luxemburger Leder von besonde ü ist, halten die Fabrikanten auf hohe Preise, die . 2. 2 zugestanden werden, wenn gleich die Käufer noch zögern. .
Italien.
Turin, 28. Maäͤrz. (M. 3) Es sollen von Seiten Brasili ĩ dem Hof von Neapel angek nůpft 1 Kaisers mit der juͤngsten Schwester des Köͤ⸗
siche g Hoff nun Man schlaͤgt angekommen,
fen; dagegen betragt ehalt 118. 32 mehr als im Jahre zuvor, 40, dagegen nur 20 im J
2 auf 6035 gesunken.
rkt, daß die Pfd. über⸗ Indiens verzögert.
. Die Chinesen sollen in Canton drei R Ingenieure haben, die sie vor einigen Monaten mit 6 — schunke von Java holen ließen und die ünter den Namen 8. 24. van Braam und van Schrdck aufgefüͤhrt werden. . 9 rden von Canton haben die Schifffahrt auf dem Flusse 3 urch einen Steindamm gesperrt, so daß die kieinsten Eng⸗ hr n Fahrzeuge nicht uber Whampoa hinaus konnen. 8 26. erhalten die Chinesen angeblich Tausende von Gewehren, . glaubt aus Singapore, und viele derselben sollen sogar das owerzeichen haben. Ein Ingenieur zaͤhlte in ihren neuen Bat—
illionen Macao, 18. Jan.
gehalt war von 80; Am gestrigen Getraidemarkte Weizen in Folge und man hat 2 vor 8 Tagen.
Preise von Englischem fuhr abermals gestiegen, uarter mehr bewilligt als Weizen wurde durch 1 bis llter wurde hoher gehalten.
e Resolutionen, welche morgen bei Einbringung
n Durani⸗Kriege genommen Indien oder die Englaͤnder Kapikalisten auf Unterpfand der Sir R. Peel hat uns bestimmt gesagt, daß eine dauernde Unordnung der Indischen Finanzen die des Jleicheschatzes stͤren muß; ist Hoffnung da, daß der Afghanen= osten ersetzen werde? Kann Lord Ellenborough,
der unbedeutenden bis 3 Sh. fuͤr den Verzollter fremder 2 Sh. theurer bezahlt, auch unverzo
London, h. April. ssell, seiner Anzeige z
Unterhandlungen mit ner Verbindun nigs beider Sseilien.
Portu gal.
Lissabon, 28. Maͤrz. Die Königin hat ein Dekret erl welches die Wiederherstellung der Nationalgarde nach , e.
IB. H) Di
Lord John Ru
daß der Krieg jenseits des Indus elle Betrachtungen, so wie Gefahren
en ist, wissen und kennen.“
was zu besor In der C
den Getraide⸗Vor ickten, welche auf den vers— sehr haͤufig umse ie Durchschn
nhaber von genten auss Landes diese Vorraͤthe Liste der Staͤdte, in denen d würde alfo nur dazu führen könn ch solche Scheinkaͤuf oßere Anzahl von Ag
arkten des die Vergrößerung der emacht werden, che auf die Ge⸗ uwirken such s bisher. Wie e, gehe unter An⸗ ner und derselben Hull und Bever 9. Sh. differirt ohe getrieben,
der Unterhaltung, die dortigen Ereignisse großt x 8 echt berechneten Handlungen und ungluͤcklichen t keine Besorgnisse fuͤr die Britische Supre⸗ entheil, daß die nächst Aussichten in Betreff des Zustandes der Auch haben sich die Fonds, ehoben.
haben in der = welche 4000 Mann llen. Im Ganzen werden, wie darunter das das 6iste und das 78ste Königliche Ministerium will, dem Vernehmen der Armee um 15.000 leichfalls sehr
ttspreise auf en, daß Leute, we und Verkaͤ n halten mu trug getrie im vorigen ischen den M nden Staͤdten, um se kunstlich in die ung darauf stat ner Ansicht n bhelfen konnte, as Wort nahm, um t anführte, da onen betrügerischer Korn. der Aufmachung der
bination von Zufaͤllen zu und heg matie in Ostindien, so Indische Post andere Dinge in jenem Lande bring iene machten, zu Die Direktoren der O letzten Woche 15 große Schiffe Truppen nach Osti verlautet, sofort gegen 9000 10te, das 29ste, das 5s5ste, Infanterie ⸗ Reg nach, vom Par
traidepreise dur ten, eing gr Inzal arg es ubrigens mit diesem derem daraüs hervor, daß Woche der Weizenpreis zw ley, zwei dicht neben ei babe, weil man in während in Beverley Herr gion oy erklaͤrte, daß sei Getraide⸗ Zoll dem Betruge wirksam a Robert Peel nochmals vertheidigen, indem er als Haupt⸗Argumen mehrung der Zahl der Staͤdie die Combingti faktoren schwieriger machen werde. Daß bei
ndern hofft im Geg
ull die Prei eine Einwirk ; ach nur ein fe worauf Sir Maßregel zu
nndien bringen s
Das lamente eine Vermehrung
ity sind die Nachrichten aus Kabul naturlich der doch schreibt man, nach ehb⸗ entheils einer
en werde. růckzugehen, wieder stindischen Compagnie
ann dorthin abgehen,
Das Marine⸗Deparkement ist ein Kontrakt von 190000 Gallonen Rum i
Gerraldepreise die Getraidemärkte Schottlands nicht berüäcsi worden seyen, erlläcte er aus der in R Regel 1 . Qua des Schottischen Getrgides im Vergleich zu dem ae, e m, nach allen Seiten hin he prochen worden rück; als aber ĩ 4 lders sein Amendement bis auf Weiteres r ning n ,,, wurde, dahß die oSte Klause! er Bill gelten folle, machte Herr che Ausdruck ist, als ein immung in dieselbe einzuschalien, ls menschliche Nahrung nicht
Mann verlangen.
und von den Werften zu Woolwich,
th und Pembroke so Dampfschiffen und kleineren Fahrzeugen,
war, nahm
fen
Nachdem mehrere T
, rt hatte, v
= daß die beiden R.
Bernal und Christie,
von den dadurch aus dem
Walley den Vorschlag, die Be⸗ da 1 ä T. e der Durchschnittspreise nicht in Bet , tivirte den Antrag dadurch, a r n e ,,,. ganz schlechter Getraidesorten auf alls ,, rn in Mien wen 3 Worsley,
terhauses die von Weymou entschieden worden, Partei. die Herren zu beobachten seyen; gestoßenen beiden mouth vertraten,
weiche durch den Verka reise einzuwirken suchten. sston ebenfalls ;
Die übrig nteresse dar.
von Woedtke, interim. Comdr. des Aten .
von Stülpnagel, interim. Comdr. des er m, n,
Stavenhagen, Chef d. Generalstabes v. 5. garde g, r
Graf West arp, interim Comdr. des 6ten Husaren-Neg ;
von Schi in itz, interim. Comdr. des gten Hufaren - Reg interim. Comdr. des 2ten Hufaren⸗Reg.
erim. Comdr. des 3Zten Ulgnen⸗Reg j
von Barby, interim. Comdr. des ten Kürassier-RKeg
von Plehwe, interim. Comdr. des ten Ulanen-Reg
von Voß, interim. Comdr. des 5ten Husaren-Reg. q
Ferner hat folgende Veranderung im Komma *. e — ndo d orps, Divissonen und Brigaden stattgefunden: n.
Armee ⸗Corps. General⸗Lieut. Graf Dohna, kommandirender
terieen um Canton uͤber 0 Kanonen, darunter einige sehr schö Von einer im vorigen Jahre in den Chinesischen Gion y. gegangenen Franzoͤsischen Fregatte sind die Kanonen hinauf ge— wunden und von den Chinesen sich angeeignet worden. 96. ia mn lde. 39. über das ꝛ. ert als beunruhigt seyn und uͤber eini i seiner Statthalter in den 3 . Thränen . In der Provinz Peking, werden große Anstalten getroffen um einer Invasion der Englaͤnder, die man dort erwartete Wider stand zu leisten. Auch in der Naͤhe von Ningpo wurde eine große Anzahl Chinesischer Truppen versammelt, und es sollten noch 809 wi, nn, , a e , abgehen, weil Sir Hough ; nd, zur Behau e ĩ Streitkraͤfte daselbst . 6 ,
Bill noch vorschlagen besagen im Wesentlichen, daß ts in der Staats⸗Einnahme im ch eine zweckmäßige Verände⸗ ibitiv wir⸗ der Kaffee⸗
über die Einkommen eben an der Zahl und Deckung des Defizi am besten dur durch Herabsetzung des jetzt proh nd durch Regulirun
oͤnne, daß jedenfalls aber, da ommen⸗Steuer im Gan⸗ Steuern aufgeho⸗ Wiedereinfuͤhrung einiger anderen als durch Erneuerung der Ein— fuͤr aüßerordent⸗
erten Organisations-Plane von 1841 befiehlt und diesem C
inen revolutionagiren Charakter nimmt, indem es 53 6 ur Verfuͤgung der Re Der neugeborene
des Berichts wird, sind si die erforderliche sse des Ganzen er Korngesetze, Zolles von fremdem und Bauholz Zoͤlle be seit dem Friede en bis zum J en worden seyen, eher dur Steuern geholfe kommen⸗ Steuer, liche Faͤlle aufgespart werden rakters, so wie w vorbringe, an sich
Der Status der und ergiebt fuͤr da reinnahme von reinnahme von 111332 P Zeiträumen des vorig der Jahres⸗Einnahme hat im Auartal zeigt direkten Steuern
rachtungen der
. rinz hat bei der Nothtaufe den Na ohann erhalten. Der Kardinal Capaccini hatte seine Den ch, om Papste zur Pathenschaft noch nicht empfangen. ᷣ . 2 Herzog 9 re, En sofort mit erden, um wegen des Hagndels-Traktats mit England und w des Traktats zur Unterdruͤckung des S liChenhanc ⸗ zu . und die Verhandlungen zum Abschluß zu bringen.
66 re, . und Wallachei. us Jassy wird (der Allg. Ztg. geschrieben, daß ein Miß⸗ verständniß zwischen der Moldaũschen Re e und ö. . : er, Herrn Philaret, Letzteren veranlaßt habe, en und die Griechischen Unterthanen unter 16. tz des Russischen Konsuls zu stellen. e sich ö. n. bei dem Logotheten Konstantin Plackereien beschwert, welche sich die untergeordneten Po— terthanen des Königs Otto erlauben. , , Aeußerungen gegen Herrn ĩ entstandenen Wortwechsels so * . souveraines Haupt auszustoßen. sich daruͤber in einer Audienz bei d langte Genugthuun
erfahren der Fremden
flichtungen und das Schlimmste, von Stein, int
wirkt werden k Ausschluß der Eink 23, 873, 000 Pfd
ahre 1836 für ollmacht versehen
n werden muͤsse, die nur eine Kriegs⸗-Steuer sey, müsse und ihres inquisitorischen leichen Steuerdruckes, den sie her⸗ fehlen sey. estern aufgemacht worden eendete Finanz Jahr eine setzte Quartal eine zu den korrespon= Die Vermehrun n den Zöllen (475,905 23,455 Pfd.), den epartement (S0 O09 sedenen ande⸗ ccise betraͤgt im letzten Quartal
lstes Armee⸗Corys. 1 y * 2ten Armee⸗Corps. A2tes Armee⸗Corps. General⸗Lieutenant
dirender General des sten K Hrn get, hunn.
Divisionen.
General⸗ ;
af g nt. G , dior von Esebeck, Commandeur der
121e Division. 14ten Kavallerie⸗Brigade.
Brigaden. Oberst von Staff, Chef des Generalsta⸗
chon nicht zu emp Einnahme ist
fd. und fuͤr das fd. im Vergleiche
mhphisch en Geschaͤftstr sseine Kanglei zu schlie den Schutz
r m ,, 2 NRᷣ— — —
Inland.
Berlin, 11. April Eine heute erschienene Bei
; ⸗‚ lage des Militair⸗Wochenblattes publizi 326 vom 7Tten d. M.: publizirt folgende Ernennungen
Zu Generalen der Infanterie:
General ⸗Lieut. von Luck, General Adjutant und Gen ; n J eral⸗ n c des Militair⸗Unterrichts und g en , specteur
Herr Philgret turdza uͤber . ; . t hörden gegen die Un sie Division
Der Logothet ließ sich
Philaret entschluͤpfen
General-Major von Barner, Commandeur der
Minderbetrag von
dem Post⸗D e des daruͤber
orte gegen ein Der Gröiechische Agent beklagte — em regierenden Fuͤrsten und ver— die ihm aber abgeschlagen wurde, da der
M22, i88 Pfd.) den Kronlandereien (29 nnahme⸗Zweigen der Ausfall im
1 ste Infanterie⸗Brigade.
2 un fn Armee Corps.
UIte Juf. Brig. Gen. Maj. von Werder, C : 5te Inf. Brig. Gen. Maj. von Klaette, e n n n.
angekündigt, Deptford, Chatham, Ply⸗
anzen Jahre
llen in diesem Jahre, außer mehreren
age hindur 5 aber die
ents-Mitgliedern,
stere ein Schwie Sir R. Peel's. Diese . r. etzt 8 Partei
aß die Durchschnittsprei macht werden ae. * Stimmen verworfen. Bei
er jeh igen Staͤdte⸗
beantragte Lor ch i ale sechs W
it M2 gegen Unterhaus.
aber m nt wurde abe ewicht hat, darf also gewiß als
Klausel kam das obene
Herrn Childers wegen Beibehaltung
dement des
Ueber das neue Dr ngen. * kurglich eine er
bstimmung, wurde aber ebenf
zum 1. Mai 1613 zur en 9 verworfen.
20 Stimmen Herrn Bowen erschienen, in
Nachdem a
zu den früheren Grundsäten des
Staͤdte⸗Tabe Mitgliedern noch einige ber alle nicht genchmig darauf den ächsten Abend a
9 letzte Klausel und im Vergleich der wurden von ve agt wird:
antragt, die das Haus Bill dieselbe sollte am n
und der Bericht aber
Ausschuß, bgestattet werden.
ob,
A st er, General ⸗Inspecteur der . Jug nente und Pioniere. Festungen und Chef der
Zu General⸗Lieutenants:
General⸗MMajor von Boyen, Kommandant von Minden von Zollicoffer, Kommandant von Breslau. von Below 1. Ceommandeur des Kadetten - Corps. Alle drei mit Beibehalt ihres bisherigen Gehalts e , 2 der 2fen Bivision. e ch 0 reußen K. ö e . 4 K. H., Commandeur u el, 1ster Kommandant von ĩ ru adt J., Commandeur der ee Flu on. edemann, Commandeur der sten Division rünneck, Commandeur der 3Zten Division. mi m n. Zu General⸗Majors: ra en, Kommandant von Danzig. von Klaß, Aer Kommandant von Tun . von Stüctradt, Kommandant von Pillau. von Buddenbrock, Kommandant von Königsberg von der Sch leuse, ter Kommandant von lich mit Beibehalt ihres bisheri de Finance, Commandeur der 1
eitraumen. Comdr. d. ten Low. Brig. Comdr. d. ten Low. 6
Oberst von Wiersbitzki, Commandeur des
zu den fruheren 3 ern Abend enthalt jetz urs von Ostindien ige der Admiralität äber ür den Syrlschen Feldzug welche die Staabs⸗ Offizlere in die Matrosen und Solda⸗
fo. im Verglei ung von ge General Gouverne on Kabul und eine A der von dem S s⸗Medaillen, ziere in Silber,
en 116,309 ie Ho f⸗Zeit Proclamationen die Ereignisse v die Vertheilun
„die übrigen O ten in Kupfer
Leogothet leugnet, da gegen Andere als Herr egen Letzteren aber si idigung Abbitte zu t
te Hw. Brig. Gen. Maj. von zte Landwehr⸗Brigade. . ar, =
Brig. Oberst von Willisen, Com F 2te Kav. Brig. Oberst von Wurmb, — 1 Oberst von Stuüͤlpnagel, Commandeur
vom Sta⸗ uß des Un⸗
9 Linienschiffe
ch ein Wahl⸗Aussch bestrittene Parlament on demselben am 2Zten d. M. Repraͤsentanten der l ais gesetzmaͤß nterhause aus⸗ welche bisher Wey⸗ dem Lord Villiers und Herrn Hope, ist der Er⸗ ntscheidung des edeutendes
ein Beispiel strenger Unpar⸗
Schrist von heit desselben rmenwesens ge⸗ * . * 2 men Statuten bestimmte Gerichten lag vie da ird, el
er sich irgend eine unehrerbietige Aeußeru n Philaret habe zu Schulden e ae , ch bereit erklärt, fuͤr die ihm zugefügte Be⸗
te Kavallerie⸗Brigade. in 6 , allerie⸗Brigade. S
e , ,. Oberst von Schack, Commandeur des 5ten
e allerie⸗ Brigade. Ob
ah n er , 4 erst von Beyer, Commandeur des 7ten 14te Kavallerie ⸗Brigade.
aten Kuͤrassier⸗Regiments.
Der bisherige Kommandant von Thorn, Gene t
; ral⸗Major von Petersdorff, ist als General⸗Lieutenant mit Pension in den Ruhe⸗ stand versetzt.
n Ostindien. ; rz. Auf außerordentlichem Wege hat ma t erhalten, daß Lord Ellenborough, * ue . uverneur von Ostindien, in Madras angekommen war zu Kalkutta erwartet wurde. = 4 . *
r ist von dem neral⸗Gouverneur der Befehl dem Ostindischen Regimente eine zehnte e
ehreren Schatzäͤmtern in Ostindien Wechsel,
Rupien befragen, vorgezeigt worden seyn, glaubt, die Zahlungen betreffen, die Major Pot⸗ den Afghanen⸗Haͤuptllngen abgeschlossenen
achrichten aus Kabul zufolge, soll es dem
. hier die Nach Niederlande. .
.
ijgen Blaͤttern zufolge, Lord Auckland
begeben, um di erfon zu erbffnen.
Mus dem Oberst von Strantz, Commandeur des
wird sich der Kb Stande Versamm
ens nach Luxem lung des Großherzogthums i
Deutsche Bundes staaten. Se. Majestaͤt der Konig er am Gymnasium Veichtvater Ihrer K Adelgunde, Erbprinze
rgangen, i 4 '.
s sollen bei m
e, wi inger in Traktats 3 ;
die Deren, wtunchen, 6. Apri⸗
rofessor und Re
der nzessin ung nannt.
tg.) In der verflossenen den Tod des qußerordent⸗ Dr. Fabri⸗
Breslau, 8. April. (Schles. 5 e Universitaͤt du er juristischen F
ligions⸗ Lehr Nacht erlitt die hie lichen Professors in ciu s, einen herben Verlust.
er⸗ odena tettin, saͤmmt⸗
en Gehalts. ten Landwehr⸗Brigade.