ls Advokat praktizirt hatte, an die 30 Obersten der Altesten blesigen Kirche, zum helligen Moritz tief im Innern der
7 D —— * n . ö *g. 16 reichen 30 Oberst Lieutenants Kirche ausgegrabener, e schb ner . nanf, aus der gr A l l ʒ
Kere fanes Wissens, ven dem mehrere von ihm verbffentiichte 1600 Dataillons⸗ Chefe m 12 1— * — 2 — j 9 e meine ene Gchriften Zeugniß geben, eine erfolgreiche irksamkeit 00 gapltaine seelcher! ephenfal im Innern diefer Kirche gefunden,. morden .
I
ch gebahnt hatte.
, . i'. Derselbe vildet die mächtige, ungefabr 6 Fug lange * Bonn, 6. April. Auf Besehl Sr. Majestaͤt des Königs also im Dar scn 560 Offiziere. 3 f beeilt und 2 Fuß dic i. * in n ahn, 6 . 7 von Sardinen it der hiesigen Universitaͤt das werthvolle Werk: Die dies jahrige on j enthaͤlt die Nramen von 30 Ober⸗ in we 6 16. ie, . 6a ieben Fuß gro * . ö k ! ! l 9 ö. Rn eren istdrias patriee edita jusss Regis Caroli Alberti, sten. M Oberst Kleutenants, 100 Vatgillone, der vie mehr Sola: m een 19 * . . 96 *
1 2 . 9 6 . 1 1 f n vier Tändes dernier nen? e i d, 16 geen, ,, rr e, be 6 368 Sarkoyhgge 26 als vie Knochen bes Leichnams und Erde; die Nöh=
euliche, als nützliche und sehr dankenswerthe Königliche Begün⸗ En bes inken Beines hatte der Begrabene einst im Lchen gebrochen —— welche 4 der Universitaͤt ihre vollstaͤndige Anerkennung Beneralstab nicht vollstandig, aber dennoch im * zu der und durch schlechte 4 waren . viel kurzer als die 6 anderen findet Anzahl der Generalstabs⸗O fiziere anderer Armeen sehr bedeutend Beines, so daß der bier Bestatteie 1 gebinkt baben muß. 2 sst Aund große Summen kosset. Die Militair-ntendanz wurde Slese Art, die leeren vornehmer Personen zu bestatten, gehbrt der Berlin, Mittwoch den 13ten April — — — durch die Ordonnanz vom 29. Juli 1817 gegründet; nach den ersten Zeit nach der Einführung dez Fhristenthumg in unserem Va—= = Die Französische Armee im Jahre 184. ;. Gesetzen des 6 Zuni 1835 und 27. August 1810 zahit sie 250 . * 9 . in 24 2 . der ** 865 . — — — —— — — — — * Paris, 1. April. Die offizielle Rangliste fuͤr das Jahr Angestellte, n mlich: elben Zeit wo ters aufgefunden worden sind, gehbren dach so 1812 k Tae genen. 6 giebt . gedrängte Ueber⸗ Mltair: Intendanten 2. . 4 bekannt ist, J . 3 n der n 1 ü. , sicht der jetzigen Franzdͤsischen — 4 * Unter⸗Intendanten 6 Klasse 7 elk y fegen K 9 — 16 ** : . . n * i an, 6 . 1 * — * — —— 3 glum , ,,,, an n hat in dieser Stadt die Her⸗ Ministeriums, der Truppengattungen aller Art un uͤgt die An⸗ . = ter ö ? — e der Reisenden und für deren EM. ten, sowohl fur die Fahr⸗ ausgabe eines wöchentlich erscheinenden Journals la Proprièt«“ — der . bis zum Capitains⸗Range, von den Adjunkten 1ster Klasse Darn anee wn Telge dne Umlegen n= Fra eputirten⸗-Kammer. * de n, = Paris. — ien zwischen Stralsund und Ystadt als auch für die zwischen begonnen, welches fast ausschließlich * bestimmt ap 6 neuen Jäger- BWatailenen, selbs. der Sudalternen ffir 3 2ter— — Meteorologische Geobachtungen 7 9 usfiße ae . e , . Stralsund und Kopenhagen, bleiben unveraͤndert. datur des Ex⸗Deputirten von Bourganeuf zu vertheidigen. jedem Sfftzier-Torps ist uberdem in dem namentlichen Verzeichniß usdãm men 7d . ö. — i Tnich!⸗ tren, ann, * 4 — * Berlin, den 9. April 1842. Herr Maurice Duval soll sich entschlossen haben, die ihm an— * Datum * Patents ginn g efeg, . 3 23 Die 21 Franzoöͤsischen Mitt Hh ie nin sind 8 * 2 2. an = r . sz ** len und rien Fond e n Hof. Jachrichi. — Irs⸗ General⸗Post⸗Amt. e, fr . r , , eee Ernen⸗ erzog von Dalmatien, ist als Kriegs- Minister mi Ad⸗ General⸗Lieutenanks befehligt. Die erste (Paris) General Pajol, = = J . 2. ang der nach Hamburg. — KAussichten für den KGe⸗ ; — — 2 ; nung erst nach den Wahlen stattfinden, indem die Regierung vor jutanten und 7 Ordonnang . Offizieren angefuͤhrt, welche seinen die 2ꝛte (Chalons sur n General re de Audenarde, die — D, , , r, gög,n, re, ar =. 7,06 n. . 434 . zw a. ngland und ö Gleich . er,, — * er Wil he m Ern st dau fiiben keine Veränderung in den Praͤfekturen vornehmen will. HGeneralstab bilden. Unter diesen Offenen befinden sich aber keine Zte Meß) Baron Achard, die ate CToure) General Ornano, die , n, d ,s n. iss n. em- an.. gůlngteit 7 1 dg n e . 2 pern s chen, z n Wertheim⸗-Freuden berg, nach Wertheim. Herr Berryer soll, einigen Journalen zufolge, bei dem le⸗ r 1 e . erfolgte 3 n 3 Sir fen m g Da ger de. * & e h n r rer,, i,. 4 3 7 — . eng . . de soll in Spanien gegen. r, nne n gefallen seyn. Man weiß nicht, anisation des Kriegs-Ministeriums, also die Ernennungen de z oirof, die 7te (yen) Baron de ours, di J penal. 7 Fc. i. Aa s O ꝛσ u. ! ; men m n. elcher Ursache willen. 1 Durocheret und des Herrn Melcion d'Are fur die Algierischen Vicomte Sebastiani (Bruder des Marschalls), die gte ¶ Montpelller) ĩ heiter. . N- bi- G oi. u, Schweden Norwegen. ü pfal a. Naͤheres über die Papiere 3 it n ' Wan versichert, daß der Oesterreichische Gesandte, Graf Ap⸗ Angelegenheiten, hat in der Rangliste noch nicht mitgetheilt wer⸗ Graf Pirs, die 10te Toulouse) General Rulliẽre, die 11te (Bor⸗ . . n. ee, r een 7M ei ungs⸗ achrichten. pony, nächstens nach Paris zurückkehren und seinen Posten wie⸗ den konnen. : . deaur) Marquis de Faudoas, die 12te Mantes) Graf Drouet e R n nw * 4 . . . der antreten werde, den er seit 1825 bekleidete. Dem Kriegs- Ministerium ind fel genke ne fe beige Ern, die Ie Giennec) Hraf Wipers Ceitert, Zi ite eren — * — 2 , 2 gie Bien. Jesusen⸗Srden. U Ausland. Unter allen Handwerkern der Hauptstadt haben bie Tischler ben: I) das fuͤr den Generalstab unter dem Vorsitz des Ge- Baron Teste (Bruder des Ministers), die 15te Bourges) Baron Berliner. 5 r 8 e. Italien. Rom. Angelo Mal und scine neuesten kritischen For= krei jetzt am meisten zu leiden. Von 30, 000 derselben befinden sich neralLicutenants Pelet; 2 das Comité fuͤr die Infanterle unter Gueheneuc, die 16te Eille) Graf Eorbineau, die 17te (Bastia auf Den 11. April 1842 schungen. ves. Etagteschuld Frankreich. nahe 26 606 ohne alle Arbelt.
dem General Schneider; 3 das Comité fuͤr Kavallerie unter dem der Insel Korsika) Baron Desmichels, die 18te (Dijon) Graf ; ; Fr. Cour. Spanien. Ma Deputirten⸗ Kammer. Sitzung vom 56. April. Bör fe vom 7. April. 9. ] 89 General Dejean; H das Comité fuͤr die Artillerie unter dem Ge⸗ . die 19te (Clermont) Graf Meynadier, die 20ste (Bayonne) Fon ds. n fa . Actien. X r. Cour Griechenland. Athen. Bas Zurückziehen der Truppen von den Nachtrag) Herr Allard gab noch eine llebersicht des jeßzigen Renten ser gefragt und ihn bez i * 9 e dn, g, . 4
9 . * U 9 è. ⸗ ee. ranzen, Standes der Befesti ; = Reel Bogurreau; s) das Comité für die Vefestigungs Arbeiten Sraf Haxrsßpe (Spanische Gränz⸗ Divisson, die 21ste (Perpignan) 8 ndes der Befestigungen. Die Eekarpirung der Umfangs. im Steigen, welches wahrscheinlich durch d e unter dem Ingenieur-Genera Vicomte Dod de ( Brunerie, Graf e. (andere Spanische Graͤnz⸗Division) Jen fche Inlgin, Erbffnung der Legislatur und Vorschlaͤge zur Mauer ist, seiner Angabe nach, bis sezt bis zu 38,40 Metres Englischen Consols n,, . . J, .
z 7 e its. 2 J endlich 6 das Kriegs- und Marine-Comitè unter dem General An kinien⸗ 2 führt die Rangliste 35 Regimenter SM. Sebald - Sch. 10 ** nel. Poti. Biweub. 5 127 126 Abhulfe des dnn el. Neuer Brand in Smyrna. — Syrien. vorgerückt; die Eskarpirung der Forts hat zusammen eine Aus- der Boͤrse wurde indeß die Rente wieder mehr angeboten.
o. Prior. . ö 2 n 25 ? 2 Préval, je mit einer Anzahl Staatzraͤthen, Requetenmeistern und an, an leich ter Infanterie 25 Regimenter. An JaͤgerBataillo= ,, 1 108 33 2 er,. . — * e 16 ersten Dperationen nach der Insurrection in Af. dehnung von 20,252 Metres erreicht. Das betragt zwei Funf⸗ Auditoren. Die offizielle Rangliste fuͤhrt nur Marschäͤlle an. Der nen 10, ferner 1 Regiment Zuaven, 3 leichte Infanterle⸗ Bataillone r , .
—ĩ — ᷓ : ̃ ile der Umfangs-⸗Mauer und zwei Funftheile der Forts. Auch is. 7 ö. f — 827 c .. Tro. Aci. 102 hanistan. Aufenthalt der Familie Ukbar Chan's und Dost Mo⸗ thei 8⸗M d z . . kz Paris, 7. April. Herr Gutzot hat den gestern von Arete in der Den de enedlizh sr, ehren dee m de, mn Nerd. Afrika, endlich 2 Negimentzt. Fremden. Leg en ern. Sedelar. 33 1931 dei. Ae. mier. 109 banned. Růͤstungen. die Ausgaben haben die gesetzliche wer ansch e nz nich! Kbersticgen? neuem in der Kammer zur Sprache . Cech en, mit Hotels, den 19. Mal 1801 zum Marschall ernannt. Der zweite In der ganzen 1
l ; 2 9 — ür die Umfangs-Mauer sind i 1811 5,8335000 rene g n Frs enbienen? nur ihr wenig . , 1023 . ᷣ fů 986. Y ind im Jahre S35,.000 Fr. und Spanien zur Veranlgssung genemmen, um auf eine (Nr. 91 der ist der Herzog von Dalmatien mit demselben Datum der Ernen⸗ fremde Offiziere, r, nicht, der einzige Oberst-Lieutengnt: Kiwis. 4. 33 — n , ö — Die Vg ligen von Paris, von dem militairischen Gesichtspunkte für die Forts 1163 00 Fr. verwendet worden. Der Redner ver⸗ Staats-Zeitung erwahnte Erklarung bes uud l ff lu ge dr 9. do. Frior. 1 5 1
nung. Sodann folgen 3) der Herzog von Reggio (Gudinot; vom heißt Poris, der einzige Vätaillons Chef Saptez- Außerdem zählt ver 1, mn. 3. 54 ne de r. aus betrachtet. sicherte sirner, bie Arbelten wärden in der bestimmten Zeit oder Espectäador zu antwerten. Der Minister der auswärtigen An—⸗
12. Juli 1809; Y der Graf Molitor vom é Oktober 1823; 5) die Fremden⸗Legion 29 Capitaine, die uslaͤnder sind. Werip. Ptandur. 3 ĩ z
der Braf Serard vom 17. August 1830; 6) der Graf Fiansei dnn Kavallerie fuͤhrt an Rangliste für 1842 2 Karabinier⸗ are r gn 9 1 . n n, , ieren n Britischen Mufeum befindliche Handscheift Friedrichs seyen inehr als genugend. ken Mittheilungen des Franzöfischen Kabinets an die Spanische
vom 30. Juli 1831; 7) der Marquis de Grouchr vom 19. No⸗ Regimenter, 10 Kürassier⸗ 12 Dragoner“, 8 Lancier⸗ 13 Chas⸗ a n. 2 3 S5 e, en- ==, — des Großen. - S ih . an des Herrn Ernst und bevor , . Regierung aber die Vorbereitungen zu dem Oktober ⸗Aufstande
vember 131; 8) der Graf Valse vom 11. November 1837; 9 der seur⸗, 9 Husaren⸗Reginienter an. Sodann 4 Regimenter Thas - D 26. 86) os 1 Friedricka-dleoe 13 siehende Quartett ⸗ Soiree eses Virtuosen. . 0 ee. 2 23 26 Sitzung vom 7. April, In ergangen seyen, aber er erklart, daß die Franzoͤsischen Gränz-Ve⸗
Graf Sebastiant vom 21. Oktober 1840 (unter dem Ministerium seurs d Afrique, endlich 3 Schwadronen Spahis in Bona , 4 6 a n x ; ö 6 . 6 wan nn er die außerordentlichen Kredit Be⸗ ,, 6 , n gemäß gehandelt, indem sie die 1 ) em. . 200 — ᷣ h ; — e, mr, , nischen Autoritäten von den zu i
n. egen , n , , , mne fen 8 * . . schlag, nach welchem von 1814 an und sodann alle 10 Jahre den Sell s⸗-Versuchen der in der , irn gn
Ausgelassen sind in dieser offiziellen Rangliste der Marschall illerie, = n u. s. w. sind in derselben Art wie ö . . ; 9 si 8 glis Artillerie, Train⸗ Truppe ew . si ue n Trtfge Rdrae n. ! Amtliche Nachrichten. Kannnern ein neuer Entwurf der Vertheilung der persbnlichen Partei benachrichtigt haben. Somit waͤren denn die Französischen
196 WMissen schaft, Kunst und Literatur. Berlin,. Weitere Notiz wohl gar fruher beendet werden, und die votirten 140 Millionen gelegenheiten räumt stillschweigend ein, daß allerdings keine direk⸗
alleville ein Amendement in Vor—
Marmont, Herzog von Ragusa, der seit der Juli⸗Revolution im in der vorjäͤhrigen Rangliste angefuͤhrt. * .
Auglande lebt, ber regelmäßig sein Marschalls⸗Gehalt bezieht, fer⸗ An ar 3 * fn der Infanterie 107 (außerdem Amsterdam: 7 MM. S- rds. sere S2 z. S as. 101 6. ö 2 — 4 . die Spanischen Angaben uber die dem Christinischen Aufstande
ner der Marschall Graf Bourmont, der Sieger ven Algier, wel- noch 4 extra kommandirte), An Oberst⸗-Lieutenants äahlt man Kans-hin. 26 66. Sz rer. 24. T. S6. Aug. — 2iwc.— Er. Kronik des Tages. em =, . . e er er r rn 2 nannte loi de ré vorausgegangenen Winke von Seiten Frankreichs in einen ge⸗ *
V t ĩ ückk aber d 10 irte. ᷣ ö 4 d au- ] Fru. Seb. — Fol. — CQeteνt.· 2 . wisfen Einklang mit ei ) ; , e e n , ,,,, kommen birte n Da alls, ebe , H m hf. ziatl. S8. Nene Aul. 21. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: andert werden wurde. Zu diesem Behufe sollte in jeder Gemeinde J eit von , , , , n ; [,
: md geblieben ist. ; itains ( 2 l Antwerpen 6. Areü . legen jetzigen Franzoͤsischen Regierung fremd geblieben ist ßerdem 22 extra kommandirte, an Capitains (1ster und ter Klasse) am burg, . Apri, Heck- euer 1665. Rasl. Rar. 110. J Dem an ,, von Berlin, General- Lieutenant von durch die Steuer⸗Beamten gemeinschaftlich mit dem Maire eine ee. uͤberschaͤtzt worden sind, wenn sie nach der nicht wider⸗
Und bre lbcgen angeführten Ptarschällen ist der Herios sis; sodann 18 zrtra kęhmandirt?, m , , , 9 , 1 11 , z ,, . . ne gemachten Anzeige von
3s n nd'lians sind bicht mehr Cmpaggefähig;, der Marschall ziell kommandirfgs Hrn, ! Fherst- Cseutenants, nebst 3 speslell Lean ne ia. nee sr drin 6. cr, d, = nn, em . ; 83 1 einem hartnaͤckigen dense, Llausel kraͤnkelte we deere, ren. 19 Gi, n e, (chefs descadron mit Ma- nsr r ,, F pn. Ss nee, a, een, Ii . wel m. 6 — P ublit d i. Die Debatte uͤber diesen Punkt dauerte beim Abgange der einem Versuche, Salpeter und Schwefel uber die Pyrenäen zu Dedeutend in allerneuester Zeit; Sebastiani ist ebenfalls altersschwach; jors- Rang) und 20 speziell arm undirte, endlich 9s 1 Capitaine Au. 4 184 — S5 Vert. a, err 167. 60. S Span. Reer 25. T- ... die Kändigung don 6 e R 9 me ost noch fort. schmię em bestanden haben. Marschall Vallce bleibt noch immer ein sehr taͤchtiger Artillerie- Chef. der Kavalserie, nebst. 165 dieses Grades, die speziell kommandirt sind. Wien, ö. Epen. 65 n.. 1074. i. — 35 2 5— cer 2 8 v * 9 * thlr. 5 tagts⸗Schuld; k. . . as die durch die Sendung des Grafen Salvandy herbei⸗ Dem Besetze vom 4. August 15839 zufolge, soll der obere Ge⸗ Vie Artillerie zahlt 7 General⸗Lieutenants ¶oguerequ, Gour⸗ 14 K eier 1612. Anl. 4. 160 1373. 4. 182 110. k eine zur vaaren öh zahlung am 2. Januar 18133 Paris, ?. April. Die Regierung hat betrübende Nach- geführte Differenz betrifft, se scheint dieselbe jet endlich formell neralstab der Armee 2 Sectionen bilden, wovon die erste die aktiven gaud, Pelletier, Duchand, Dueros de la Hitte, Schouller, Pailhou), ¶Cöoniglicht Schauspiele — ( we an g 8a et . . richten aus Oran erhalten. Abd el Kader, den man gaͤnzlich ver⸗ ausgeglichen zu . denn Herr Guizot erklaͤrte in der gestrigen oder disponibeln, die zweite die zur. Reserve gehörenden Generale 16 Maréchaur de Camp (General⸗Majors), unter diesen Paixhans, Dienstag, 12. April. Im Opernhause: 1 Huverture. Y Duelt . 93 8 I nserer Be 43 machung vom 2ten d. M. angeord⸗ nichtet glaubte, ist plötzlich zuruͤckgekehrt. Er hat sich auf die Sihung der Kammer, daß sich Frankreich, obgleich es in bůusun 2 , . Section 466 . . ö. 42 — 1 , Laroye 1 9 96 2 * 3 . . * rr nn n, ** 296 . enn n . n . 3 Rr lern, . , , ee. . n, ,. r,, e, ,, . , keinen Gesandten in Madrid habe, gleichwohl in einem S0 General⸗Lieutenants un aréchaux de Camp zaͤhlen. seutenants, 15 wadrons⸗Chefs, 37 apitaine 1Ister, . r . . . . M. ö z 5 rabische Reiter, . emal Berhalnisse ju Spanie h ; Die zweite 3 . 26 Sn ere die i. egg. zur Capitaine 2ter . 21g Lieutenants 1ster, 22 Lieutenants 2ter , 63 k— 23 . i ,. 2 23 . ,, . r,. ö 82 ö 2 . , , 2. 6 6 trsten Section gehören, aber doch in den Kontrollen des riegs· Klasse, endlich 1714 unter⸗Lpicutenants. ar, der Freischf tz, zesungen von Dll. Konrad.“ IJ Ber . dend ö. dee G sn ; . er⸗ einen Ausfall gemacht und den Feind wise. Gleichwohl dürfte man schwerlich hau gen, daß diese Erklaͤ⸗ Il en s dire gefuhrt werden. unh cdenlarl Carpe Crpz royal da genie) khlt man s d . 9 Ko ö 9. n er den ss ern hierdurch mit der Aufforderung geküͤn⸗ geschlagen, aber nicht ohne lebhaften Widerstand zu finden und rung bedeuten solle, daß das gute Einverstaͤndniß zwi ⸗ Die diesjaͤhrige Rangliste zahlt 78 aktive und disponible Ge⸗ ,,, 10 . 7 Cam. 36 Gbersten, 33 an ,,, i , , n, n l 4 . We , err derselben am 2. Januar 1843 bei der nach einem hartnaͤckigen Gefechte. Briefe aus Oran sprechen von netten von Paris und . vbllig . ö,. , . , . M 1 e. Sberst ier yt ante ie Bataillons Chefs, 37 1 Capitaine, Ri Lieu= e e, vönk Herrn F. Sommer. I Duett aus oer . * n hen ben nf n, h ga g e 3 . k . r, 6 * — 66 daß nan sich hier mit der, au der Schtamäs, Generale Drouet Comte d' Erlon, Harrigpe, Pahol, Erelmanns, tenants, 27 Unter⸗Lieutenants. ; * 49 ö ö = 4361 erichte zufolge, dessen theit . de t Berthezene, Flahaut (der Gesandte in Wien), Neigre, Dejean, Dag gefammte Medizinal⸗Corps der Armee zahlt 1377 Per⸗ , un 5 seen. 3 cer . . . 6 ö. 8 geh nen, 8 e ab die weitere Verzinsung dieser Staats⸗ aber nicht a, werden kann, soll der General, wahrend er gegen versoͤhnt zelr F 6 her ** ö ö. Preval, Dode, Achard, Segur, Schneider, Darriule, Schramm, sonen, namlich: 3 Inspektoren, 9 Dtber-⸗Beamte' 66 gewöhnliche . 3 . r,. . 3 . ush 4 und die ferneren Zinsen, nach 9. V. der einige feindliche tämme in das Innere des Landes zog, unerwar⸗ jetzige Regiment in Spanien sind noch eben so lebhaft als je, und Fudinot, Trezel, Tholosc. Athalin, Rumigny, Jaqueminot ꝛc. Beamte, 285 Ober⸗Chirurgen (Chirurgiens majors, oder Regt jm S aufpielh aufe. Keine Vorssellung. . dem Til ö. 9 , , 1820 (Gesetz Sammlung Nr. 577), tet von Abd el Kader angegriffen worden und Tremezen belagert man ne gestehen, daß die Masse der jenseits der P ̃ An Marächaux de Camp fuͤhrt die Rangũste 160 an. Unter ments⸗Aerzte), 45 Adjunkten, 468 Bataillons⸗ Aerzte (Aides majors), 2 13. April. Im Sch auspielhause: Antigone, Tt ö Jun 5 uf en. seyn. Der General Bedeau y. im Ganzen nur 2500 Mann herrschenden Partei weit entfernt ist, sich durch ihre e ,, diesen theils aktiv beschaftigten, theils dispenibeln Generalen sind 460 Compagnie⸗Aerzte Gous- aides). ödie von Gophokles äberseßt von Donner Musit zu den Ehhn . gan . 3 , apital⸗Werth der Staats ⸗ Schuldscheine Franzbsische Truppen, die Reiter des Generals Mustapha, die und durch ihr Treiben um das Wohlwollen und die Freundschaft besonders die juͤngeren Namen Trobriant, Duvivier, Boyer, Ver⸗ Der Gesundheits⸗Rath der Armee besteht aus 5 Mitgliedern; 86 denn Königl. jpellm ister Hr. Mindel aschn Barthel g. 6 e . uittung sind diese einzeln mit Nummer, Litter 5 bis 600 Mann stark sind, und die Kontingente der Staͤmme, der Juli⸗Monarchie zu bewerben. Aber man wuͤrde Unrecht ha— delle, Brak, Chan garnier, Levasseur, Bedau, Juchault de la Mo⸗ 2 Aerjten, 2 Chirurgen und 14 Pharmaceuten. born t m von Gerf 1 e, rag 3 die unseren Verbündeten Mohammed Pen Abdallah als Oberherrn ben, die. Madrider Regierung überhaupt oder den Regenten per⸗ riciere c. zu bemerken. Die Gendarmerie zählt 26 Obersten, 9 Oberst⸗Lieutenants, Ansang der Vorstellun Uhr, Ende gegen 9 Uhr J i e . * . ontrolle der Staats⸗Papiere, koͤnnen anerkannt haben. Diese Kontingente sind aber nur klein, und da soönlich fuͤr den Spanischen Haß gegen Frankreich und fuͤr dessen Die Reserve⸗Section zaͤhlt 5 General- Lieuten ante, so wie 78 4, Majors (Cheks descadrons), 146 Capitaine, 363 Premier⸗ Die Meldungen um Billets zu der ersten Vorstellung sud. ⸗ nuar 1813 zur 4 ʒ h 1 BVesstzern solcher aim 2. Ja: diese Araber jekt ihr Eigenthum gefährdet sehen, laufen sie haufen! hier und da vorkommende wilde Ausbrüche verantwortlich zu . . 56 ** a , sind Aeutenants. 6 Secende Cieutenante. so weit der Raum dies zulaͤßt, beruͤcksichtigt worden, wo * il. . scheine w ö. Re fun 1. , n 2 er, ,, m. . 3 . * 4 Den. , ,, . 71, Maréchaux de Camps 212 aufgezählt, ; ⸗ r . ⸗ e arokkanischen Gebiete spruch auf den Tod des Königs der Franzosen Der militairische Hof⸗Etat 9 5 der Franzosen zaͤhlt: 9 nicht r , erde. ,. . ö n gn gr, kr gr fl en vlelmehr e mf diese Effekten an die ihnen zu: an sich gezogen. Als der General Vugegud diese Nachrichten Geschwornengericht in ö. ie . e 8 CGeheral. Lieutenant (Durosnel, Delort, Aymärd, Gourgaud. kellungen er, n, nm, , , nen, ü egene Regierungs⸗Haupt⸗Kasse zur weiteren Beförderung enn m r 1 4 . *. . Hesmes, Athalin, Rumigny, ferner 3 Marẽchaurx de Camp 8 Billets bis . A 36 den 1 2 . ruh an, . an d 3 2 er Staats⸗Papiere einzusenden. (Houdetot, Berthois, Rohan⸗-Chabot), serner 14 Obersten, ,,, nach we ift ¶ nuch , 65) die Anzahl der aus den fruheren Verloosungen Vatalllons-Chefs und Capitaine, theils ais Adiutanten, theils gls s Zeit durch mehrere 5 2 denne fd. m Schausplelhaust. Antigon . Sand . iebenen und noch im Umlauf befindlichen Stagts⸗ dioße Ordonnanz-Offizlere. Erster Adjutant des Herzogs von Or⸗ bedeutendere Gegenst . 9. Arrũ p Im Xchanspielhause: Antigone ; fehl 3 noch sehr bedeutend ist, so haben wir eine Ueber⸗ leans ist der General-Lieutenant Baudrand, erster Adjutant des B. ch Freitag, 15. April. Im Schauspt ; gen. J Chu che m ö . aus welchen unrealisirte Staats⸗ Herzogs von Nemours der General⸗-Lieutenant Graf Colbert, Oberst H t Figuren und In k Königstãdtisches Theater ᷣ Fubii le ine zirkuliren, anfertigen lassen, und ist dieselbe diesem . . der Tuilerieen. Dienstag. 17. An.. Der & Heiben· Toni. . r , n. 1. er ĩ ; 1 n ö z ; . 6. Ma e. . o hohem Alter, den gegenwa s . Mittwoch, i3. April. (Itallenische Opern Vorstellun)] Haupt: Verwheltung der Staats: Schulz zember i826 und X. Februar 1831, so wie endlich durch das Gesetz Taufsein a dern do stige 12 . Rother. von Berger. Nata) vom 23. Fßebruar zz, welter geregelt wurde. Für den Friedeng⸗ Verantwortlicher Redactenr Dr. J. W. Zinkeisen.
und Kriegsfuß bleibt sich der Stamm des Generalstabes gleich, Gedruckt in der Decker schen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei.
gegeben hatte, ver⸗
3
3
yrenaͤen
naͤmlich:
Wngemeiner aer far Preufzischen Staaten.
ĩ it i . ichen: ein Leistenbruch linkerseits. Be⸗ Taße und Hypotheken chein sind in der Regssta⸗ Bekanntmachung ä., fz . reren e earn ear ne ger er än e , elle. ,
Stecbrief. Schweidnitz, den 6. April 1642.
ami s igli isitoriat. Bekanntmachung. Der vormalige Kaufmann Benjamin Gotthelf Das Koͤnigliche Inquisitoria Bek r . gad.
cer aus Schweidnitz, welcher sich bei un Ein Rittergut, 2 Meilen von = Sa en . in in i nt n d len von Graudenz entfernt, 1200 Morgen des been
mehrfacher J — zich, der ihm ertheilten AnWwei * men: Ven⸗ Käters, Ro Morgen Wiesen und einen See nn 9 e, — Schweidnitz — 1 f Schweidnitz; 90 ir enthaltend, f einer Windmühle 91
sich dadurch der Untersuchung entzogen. unf ion; mit voll Hd gen finn er n, worunter ig do chf . ⸗ r ; oll auf lange Zelt verpachtet werden. achtlustig zlle verchrlichen Behbrden des In, und Auslanges J ö ‚ inn if J 3 , . z
werden deshalb ergebenst erfucht, auf den unten sig⸗ d ö
e i. r e i e,, . . 15) Munz af u Sl, o67 Thlr. 7 S ö 1 u e gag 1842. hn
ᷣ - 1
n gie ell unserer Gefaͤngnisse abliefern zu lassen. 17) 9 It dang: ö e hn n sr, dr i g; ö er e een ssartus 3. Wir versichern die sofortige Erstattung der Ausla⸗119) Gestalt: untersetz
me