der Deutschen Stagten, wie meinen Deutschen Natiena wirklicht werden. Dies stein, Sander, M Herren Platz,
ben, weniger
emessene Weise lossen, den Antra ziehen und ihn andeln, wonach e
verdienen diesen Namen im Gegen⸗ aber aufgeklärten Geiste der deutung in beiden Parlaments⸗ als die Vorurthelle des unbe⸗ Ihr Widerstand ist sie erschrecken vor d von dem Winde hres Schreckens wird wurde ihnen weiter rund zu sinken. Pitt merkwürdigen Grade durch
ten der Tory⸗Partei (denn sie nservativen aupt von Be und keine andere s in ihrer Genossenschaft. die Protestation des Ballastes g der Leinwand, welche auf das in und her getrieben wi Schiff durch diese nichts uͤbrig bleiben, regierte dieses
neuen Ideen huldigt, in That wie in Wort, so muß der Stabilismus in den Gesinnungen macht habe, daß man naͤchstes Jahr, selbst, einen Vorschlag zu deren ahren nicht unterstüͤz⸗ Er darf wohl glauben, daß die Erfahrung welches in den Umgebungen von neuen isher dem Zufall äberlassenen übermaͤßig Londons und der Fabrikstaͤdte geleistet wor⸗ mer geleistet wird, vielen die Augen gebffnet habe, ahren so eifrig gemachten
ch achttägiger Dis⸗
sehr er nun aber den ministerielle Existenz
er sich doch uͤberzeugt haben, daß der Ration so große Fortschritte ge ohne Nachtheil fuͤr die machen duͤrfe,
anscheinende Ruhe und Wurde werden na kussion verschwinden. zum Grunde; den Sturz des Herrn Guizot zu Polemik der Journale zeigt diese Animositäͤten vorhanden sind und au den. Die Probe ist ub wie es um die Lebenskraft des gegenwaͤrti Ministerium scheint seiner Masoritaͤt gew tion scheint dagegen nicht dasselbe Vertrauen in
eln gegen einen etwaigen Versuch suhe getroffen sind, so darf man Erfahrungen gewarnten Regierung
militairische Sicherhelts⸗Maßr ur Stdrung der bffentlichen der durch allzu viele schwere nen Vorwurf daraus machen. die Juli⸗Feste nur fuͤr dieses Jah fallen sollen, ĩst einigermaßen zweifelha ein sehr aufrichtiger und warmer An a kann, ohne deshalb die dauernde aͤgigen Buͤrgerkrieges fuͤr eine zweckmäßige Einrichtung zu
Dem Allen liegt die die Opposition wird ihrerseits Alles aufbieten, um bewirken. Die schlecht verhö Tendenzen und beweist, daß ch ferner vorhanden seyn wer⸗ rden wir wissen, en Kabinets steht. Das zu seyn; die Opposi⸗ die Kraͤfte ihrer
Basse anns, Tre
ich seines J
Ausdehnun den er vor 2 äarfen glaubte.
von dem vielen Guten, Kirchen in so vielen bevdlkerten Gegenden den und noch im die fruͤher gemeint,
r oder fuͤr immer weg⸗ Gewiß ist es, daß man nger der Ideen von 1830 Erinnerungs⸗-Feier jenes und wohlthaͤtige
egen die Segel; erdeck schlaͤgt ber ohngeachtet i ettet und ohne die Se is ohne Weiteres i bis zu einem sehr
ens nahe, und in 14 Tagen we gefuͤhrten
des Abg
die seit einigen
875
in dem auch auswärts bekann⸗
den. Dle Waisen haben vorlaufig
des Schutzes der verbuͤrgten allge⸗ Rechte, überall und vollstaͤndig ver— Antrag wird
§. 51
r in drei verschiedenen
ch abgestimmt wi
Partei zu besitzen, worsenen Listen, wona sind, des avouirt.
Großbritanien und Irland.
Parlaments-Verhandlungen. Der Lord⸗Kanzler ga halts der drei Gesetz⸗Entwuͤrfe, Tafel des Hauses niedergele der Fuͤrsorge fuͤr die Wahn derem Interesse. Juris dietion der len bis auf die Entfernung v Einsetzung von fuͤnf kommis Umkreises, deren jedes sich eb erstreckt, so daß sie, mit dem le
da sie die von dem Constitutionnel ent⸗
ch die Kräfte der Parteien ungefähr gleich dann daruͤber endli
Abgeordnete Sa ren Schaaff und beantragt worden war. der an, daß er eine Anfrage Rastadt, bei Gelegenheit des Tommissaire stellen werde.
Mainz, 19. Juli. mittagsfahrt nach beim Bahnhof an der Lokom t zwar keine weiteren na nkunft des Zuges in dor Stunde verzögert hat, allein di sechsraͤderigen Lokomotive eine
sich uͤber die selben zu erhe uber die Neger⸗ S r es, er selbst zu seyn, eben sowohl der Kraft Partei erhob,
aber er wagte es auch, Fragen uͤber den Handel, oͤse Toleranz wagte e ner Verwaltung war ch äber seine u identifiziren. m Grade in Fall seyn sollte, auf die Erhabenheit se f die Sympa bschluß des Ver ausdrucklichen ch Belgische Häfen zu England gersch vernichten, wel
ung „nützlicher Kenntnisse, der iser ste die Bemuhungen der Kirche allein was jeder wahre Menschen⸗
Bestrebungen zur Verbreit der Sektirer und aufs hoͤch seyen hinreichend, Alles zu bewirken, freund in dieser Beziehung wuͤnschen Freilich ging der Herzog von W er m . 12 nicht fur die von Seiten des Staates stimmen, so lange die Kirche die Mi das Erforderliche selbst zu e e * — einen solchen Vorschlag willigen so zu uͤberzeugen gewußt, daß reits so weit herangezogen, aber freilich das Publikum nicht leicht der Vorschlag muͤßte von einem Anderen be das Kirchengut mehr vertheilt werden sollte der Hand jedoch scheint man von k
seine Vorurtheile, In den großen verel und die reli und die Dauer se zu verdanken, womit er. si Gewohnheit, sich mit ih dasselbe Lob in fast gleiche dies nicht der
nder vorgeschlage
8 unghang 9
Wird man ein provisorisches, oder e Regentschaft allein es würde
. Paris ein, auch fuͤr di erlassen? Das e mehr einem Aus ahnlich sehen. das Provisorische; auf verzichtet, denn es der Dynastie und der setz entwerfen will, Unternehmen seyn. allein die unter der alten Monarchie herrsche heutiges Tages nicht mehr an stitutlon von 1791, in dem und in dem Dekret vom
18. Juli. e Zukunft guͤltiges Gesetz uber di rstere ware leichter als das zweite, kunfts mittel als der Aufstellung eines Prinzips ir haben in Frankreich eine große Vorliebe fuͤr man muß indeß hoffen, daß man diesmal dar— handelt sich um die wichtigsten Interessen Ration. Wenn man ein vollstaͤndiges Ge⸗ ird dies ein schwieriges und zeitraubendes Es fehlt zwar nicht an fruheren Beispielen, nden Prinzipien sind wendbar; ebenso wenig die in der Con⸗ Senats ⸗Beschlusse vom 18. Mai 1804 5. Februar 1813 enthaltenen; an die
ellington einmal so weit, daß
Oberhaus. Sitzung Bewilligung eines Shillings
b eine Uebersicht des In⸗ Tage vorher auf die Die erste Bill handelt von nnigen und enthaͤlt nichts vo ill betrifft die Ausdehnung der arien von 40 Englischen Mei⸗
Anspruch nehmen kann, so steht er wenigstens Gesinnungen, sondern des Charakters ischen Belgien un at, die Einfuhr Briti verhindern, ist nat d soll dazu dienen, einen den letzten Jahren (wor—
die er am Wenn er also jetzt in
llte, so hat man ihn entweder das Einkommen des Klerus be⸗ als nur immer moͤglich (wovon man äber zeugen warde), oder gleitet werden, wodurch als es jetzt ist. Vor eite noch zu erwarten,
und wenn nicht in Bezug vielmehr in
Die zweite Bankerott⸗Kommiss. on 106 Meilen um London, ssarischen Gerichten außerhalb jenes
d Frankreich,
welcher den nenwaaren dur sonders gegen andelszweig
enfalls auf einen Kreis wie London tzteren zusammengenommen, ganz
n.
edorn vielbe⸗ ebaäͤude man ein gesundes in neues Wai⸗
Friedrich von Ha den Harvestehude, dessen erichtet hat pater wird e unentgeldlich vom Staate
der Stadt, er⸗ er den Vortheilen dee einer Anleitung zu ländlichen Ge⸗ Der Kaufpreis ist (neben Cedirun die⸗ e von 306,000 Mark Beo. in Das nunmehrige interimisti⸗ zur Aufnahme des ubrigen Reglerungs⸗
lichen vom; fern liegen mehrt und her
ten, an den lie sungenen Alster⸗ auf Staatskosten ver landliches Unterkommen f einer zu die Wiese zwischen Harv aut werden, woselbst man einer gesunderen Luft, auch werben zu geben gedenkt. ses Terrains) die unkündbaren Staats
sche Rathhau Senats, der bur
von den Herren von Itz⸗ d Gerbel unterstuͤtzt; die furt und Schaaff bekampfen densel⸗ nhalts als vielmehr wegen seiner ren auf eine der Wichtigkeit des Gegenstandes Debatten wird von der Kammer eordneten Welcker in Erwägung der Geschaͤfts⸗-Drdnnng zu be⸗ Sitzungen verlesen und Letzteren Weg hatte der nachdem von Seiten der Her⸗
rmann un
senhaus au
estehude und Kindern auß
Obligationen. —
8 wird jetzt auf das schleunigste
rschaftlichen Kollegia, der
die Verweisung in die Abtheilungen
Stempel, Hypothekenwesen, Zehnten ⸗Amt,
Behoͤrden Goll, Nieder- und Handelsgerichts,
ließlich zeigte der Abgeordnete San⸗ Wedde ic. ), so wie
aues der Bundes⸗Festung des Ober⸗
wegen des Mliitair⸗Budgets, an die Regierungs⸗
so daß man auf eine baldige Vereinigu aftsfüihrung unter einem Dache ne Situation dieser Lokalitàt macht es in⸗ ers als nur interimistisch zum gegenwaäͤr⸗
Bereitschaft gesetzt, offentlichen Staats⸗ Ges darf. Die sehr abgelege
) Bei der gestrigen Nach— dessen unmdglich, sie and
(8. A. 3. Kastell auf der
otive
cht
ine Infanterie⸗Kaserne cher, da eine solche, bei r dringender als
daß man sodann e ird, ist um so wahrscheinli ll der jetzigen, sich imme wie denn auch schon vor dem Brande der Neu⸗
tigen Zweck zu be daraus machen w immer größerem Verfa nothwendig herausstellt,
Eisenbahn brach nahe die Vorderachse. l gehabt, als daß die
eiligen Folgen ea sg. sich um eine volle
tigem Bahnhofe
ch nicht gestoͤrt werde, Rader vermo
ine ganz neue
9 ĩ ᷣ 1 waren die schine dadur
denn die uͤ nen zu erhalten, son der mit dem naͤchsten Perso
Stelle aller dieser Dokumente muß gegenwartig e In der Constitutson von 17 f die Regentschaft in folgender Ordnung 1) das Alter der
en ist. Allein die Wir— die Leinen⸗Industrie ode Indem Belgien die Be⸗ es seine Manufakture
Bluͤthe gedieh den nicht auf schraͤnkt bleiben.
men hat. hat
) zu großer rages wer
ournale, die noch t gehalten, Peel en auf der kon⸗ useyiten stehen,
glich seit 18 dieses Vert den Handel Englands be esselben angenom
daß letzteres der Fall seyn von der Sache gesprochen, seines Versprechens servativen Seite,
Die dritte Bill betrifft das Ge⸗ sie erhoht die Jurisdiction 0 Shillingen auf 5 Pfd. und er⸗ nd Advokaten von einem ge—
England und Wales um fassen. richts⸗Verfahren bei kleinen der Grafschaftsgerlchte von 1
brigen fuͤnf
Geseßzgebung treten. dern glitten
Fragen in Bezug au behandelt: ;
haben es für P u tadeln; und diejeni
darin festgestellt die nicht im Solde der P
dingungen d
In dieser Noth⸗ das definitive neue zu erbauen.
erhandlung begriffen war. ch ein Motiv finden, schehen wuͤrde, daß die in der Frontmauer den steinernen Kaiserbilder den sind, so wie, daß man das
bau zweier Kasernen in V
daß, wenn an einer weier Ka wendigkeit wir
der Gang der Ma— sch widerlegt worden, chten nicht, sich auf den und rissen auch den T t sich fort, bis die Loko⸗
e Behauptung,
Achse bricht, d man sona
als wohl sonst ge nt bemerkt zu werden,
Hierbei verdie ses ehemals prar
des alten Rathhau
herunter ; J sammtlich unbeschaͤ
nenwagen mi
ande festwuͤhlte u
nennt etwa 25 = 30 neue Richter ur wissen Range, die jahrlich se ten Distrikte machen sollen, schafts⸗ Gerichte gehbren, un handelt, abzumachen.
motive sich im S den Fall wird di sechsraͤderige Lo vierraͤderigen un Ereigniß von neuem erwie
und die Regeln fuͤr die Ein⸗ Falle der Schwachsinnigkeit 2) Wem gebuͤhrt das Regentschaft und wer wird, nachdem sprechend, durch ein allgemei⸗ ch eben dieses
des Kyoͤnigs Regentschaft wesenheit der Koͤnigl Recht der Uebertragung der die Regentschaft, den Prinzipien ent nes und permanentes Geseßz konstituirt worden, dur 3) Welche Fahigkeiten muß derjenige n oder durch die damit beauftragten t wird? 4) Welches werden seine einer Gewalt seyn? verleihen? 6) Wird ö aft trennen? inderjaͤhrigen Koͤnig uͤbertragen wer⸗ den und unter welchen Bedingungen wird dies geschehen? wird man in Bezug auf die secundairen Fragen und namentlich über den Fall der Abwesenheit des Vormundes oder des mino— rennen Koͤnigs im Augenblicke der Vakanz des Thrones,
Majorennitaͤt r National⸗Industrie
t und seine Han
schlossen hat. rinzipien oder in wei Systeme von selben Berhaͤltniß, n Vertrag Frankreich genaäͤhert England und Deutschland ent⸗ welche dieses Monopol der ien bei weitem durch àangigkeit au
ichtigsten Art Schutz des Franzbsischen it der Fran chtigen Trans wei Systeme rtigen Zustande en haben,
sich durch diese
die Kirche noch mehr unterwor⸗ en Staats-Unterstuͤtzungen nichts hoöͤ⸗ Auf jeden Fall wird welche durch die Reden, die vorige Woche ziehungswesen in England worden sind, fuͤrs
Denn sie durfen wohl erwar⸗ f sich genommen haben wurde, sehen wohl ein, daß en vermocht, die ein ß eine wie diese eine einzige Stimme un- hrscheinlich fuͤhlte er sich r die Finanzen wieder auf ei⸗ ür nächstes Jahr schon im Ganzen fuͤr die einzeln herabgesetzten
die bekanntlich aus Furcht, fen zu sehen, von solch ren wollen, sind ganz damit zufrieden. solches die Geistlichkeit, von verschiedenen Ministern über das Er und Iriand gehalten worden, sehr erste wieder eiwas zufrieden stellen. ten, daß Peel diese Sache nicht au wenn er nichts darin zu thun gedachte; und wenn er Ansichten und Maßregeln durchzusetz so großer Theil seiner Partei mißbilligt durchsetzen wird, gegen welche sich ter derselben ernstlich erheben wird. auch dadurch dazu berechtigt, Fuß gestellt, und fi Einnahme einen Ersatz erwartet, wie es allen Anschein hat.
acht Reisen in einem bestimm⸗ Faͤlle, die nicht vor die Graf⸗—
d wo es sich um weniger als 20 Pfd.
einem der w der Tarifs gestell dels Politik kreichs ĩdentifizirt, ito- Handel ge von Handels- P von Europa z
und in dem
ichen Person.
insofern m
Juli. Herr Rgebuc . uchung des Verfah⸗ derselbe in etwa 8 Auf die von Herrn Hawes an r in Bezug auf den von ber die Ausdehnung der erwiederte derselbe, daß, fehlbar eben so stimmen er aber in dem gegenwartigen d bei dem jetzigen Zustande der Finanzen Geldbewilligung stimmen koͤnne. Wolle
un terhaus. Sitzung vom 18. beunruhigt
den Bericht der Kommission zur Unter Wahlen vor und äußerte, da
Gesetz berufen werden? sitzen, der durch die Institutio Gewalten zum Regenten ernann Functionen, der Umfang und die Dauer s 5) Welche Praͤrogative wird ihm das G man die Regentschaft von der Vormun wird die Aufsicht uͤ
Handels ⸗ Beziehung in welchem Belgien
in demselben hat es sich von daß die Vortheile, schaffen durfte, fuͤr Bel Veriust kommerzieller Unab Leinen⸗Industrie an Der Reiz die
rens bei den Tagen gedruckt werden wuͤrde. eel gerichtete Frage, was e nglis gemachten Antrag ü Kirchen-Jurssdietien zu thun gedenke,
wenn es zur Abstimmung komme, werde, wie im vorigen J Stadium der Session un des Landes nicht fuͤ
fernt. Ich glaube, Leinen⸗Industri den allgemeinen Und, was die wird da wohl die Folge seyn? Zolles wird diesem besond e Menge von ch werden selbst Engli
Sir Robert Sir Robert ber den m
ses Differential⸗ Zweige der Industrie eine unver— n und Kraͤften zuwenden. e Leinenspinner in Belgien
was die Betheiligung des Bewohner anbetrifft, dabei in jetzigen Ungluͤcke kaun
nen festen der Mauth⸗ haltnißmaͤßig
Wahrscheinli n zu erwaͤ
e dringende Nothwendig komotiven zur Anwendung zu ter allen Umstaͤnden abzusehen,
sen haben.
ndlich gewesene steinerne Wappen
Eingange befi ie Franzoͤsische Occupation
appen, welches selbst d deren Machthaber es, seltsam genug, alle fonstigen siaͤdtischen Wappe letzt vorgefunden hat, ein Umstand, ein gutes Omen nimmt!
hrerer bffentlicher Institute ist
uͤber dem Haupt⸗ Hamburgs (ein W uͤberdauerte, indem — men vergaßen, wahrend sie verbrannten) auch jetzt unver den der gute H
Eine ferner
nd zum Stehen kam. keit, keine anderen als bringen und von den
sich durch das gestrige
amburger gern
Blaͤtter veroͤffentlichen einen e Translocation me
Unsere
es ist dies sch
her Freund, das Mitglied fuͤr Oxft bis auf die naͤchste Session Regierung wahrend der Par⸗ n und das Resultat der nächsten Session vorlegen werde. Anerbieten an und verschob seinen
fuͤr die Geldbe⸗ hiel seine Ve⸗
die Eholerg zu ruͤsten, gen bewerkstelligt, und unter dem uͤnz weniger verderblich gewesen, gen der Sturmfluthen haben w. roößmuͤthige fürstliche und und wohlwollend eingingen, dair mitgewirkt. Die dritte K ren 1513 und 1814, welche Elbsperre voranging
aber sein ehrenwert Sache, deren er sich angenommen, verschieben, so verspreche er, daß die laments-Ferien in ernstliche derselben gleich zu Anfang Sir Robert Inglis nahm dies Antrag auf die naͤchste Sessi Als das Haus sich hier willigungen verw
uͤber die Zwischen-Regierung festsetzen? sind von gleicher Wichtigkeit und man ein, daß ihrer Loͤsung lebhafte Debatten vorhergehen werden. Zwei Journale bestreiten dem Koͤnige die Macht und das Recht, eine Regentschaft einzusetzen. und der National, seit einiger Zeit durch eine derschaft verbunden, behaupten, es muͤsse fuͤr die entschaft eine National⸗Versammlung berufen werden. ht auf diesen schlechten Scherz uͤber die Primair-Versamm⸗
Fast alle diese
sieht auf den ersten Blick ch die Erhoͤhung
und Belgien wird nur die Elemente sammeln und vermehren. kuͤnsiliche Mittel in die lkerung, welche man nicht len kann; er laßt sich in einen m jedes Ereigniß durch das sage dieses mit vollem nwaͤrtigen Zustande
ich wird dur
e Aufforderung an die ] hroniele von gestern so erschuͤtternd auch die Angaben derselben e ist, so enthaͤlt sie doch nichts, als was hat hören oder lesen koͤnnen, ohne daß Bewegung hervorgebracht haͤtte, die man im ent⸗ e r London bleibt vor wie Die Erklärungen und Bittschriften von den
mit in die Schranken treten; n Schutz gewinnen, armenden Bevoĩlkerung
Die Anti⸗corn⸗-law⸗Konferenz hat ein Nation erlassen, die Sie im Morning C finden werden. und so kuͤhn ihre Sprach ein jeder schon es irgend eine haͤtte allgemein nennen koͤnnen.
des Zolles keine einer in Zukunft ver Wer nur immer bringen sucht, erze schützen und zufrie Rivalität ein, lllionen bezei
Erwägung ziehe Manufakturen dur
Die Gazette de Fran ge t eine Bevd
ruͤhrende Bruͤ⸗ Einsetzung einer
hundertma
Kampf von Elend von M Vewußtseyn, denn ich spre
auf in den Ausschuß
lt hatte, begann Herr S net wird. Ich
nach unbeweglich. e von unserem gege
Privatg haben
alamitaͤt, die Belagerung unserer Sta
nothwendig ge⸗ tiges Gebaͤude welches zur Aufnahme der chtet werden soll, wahrend durch einen Aufbau bed traf Gefaͤngniß bestimmt ist. und zur Bewegung d ckmaßige als sinnreiche Einri Behuf. Der fruͤhere Plan 5 Stadthauses, in das sog. Greise) auf dem Neuenwall zu m die Lage im Centrum der te Tivoll⸗Wirthschafts⸗Lokal genstehenden Ansicht der d Armenhaus n. 4. d. a. Harvestehude gege immer, — gefunden. h, alle die bffent⸗
auch nur interimistisch, ombard, dem ein anderwei
okal verlassen,
durch den Brand, wenn
worden. Das staͤdt gemiethet ist, wird sein L Detentions⸗Gefangenen herige Detentionshag zum einstweiligen S fraͤume zum ste hier die eben so zwe Daches zu diesem die naͤchste Naͤhe de ospizes fuͤr arme fuͤr dieses Institut, de s unndthig, das bekann te leider an der entge
Das Werk⸗ un (an der Alster,
esetzte Unterstůtzungs⸗Behdrde an In der Einleitung ten v. M. unsere Vaterstadt Kalamitaͤten, wo⸗ hrhunderte heimge⸗
eutend ver Mangel an Platz er Straͤflinge
des platten Detinirten in haus (eines H versetzen, und Stadt durchau kaufen, scheiter sthaus⸗ Administration. f der Uhlenhorst ein treffliches Asyl, ware uͤberh
8 als wir es erwarteten.
ir aus eigenen aben des Auslan
Kraͤften gemildert, des, welche schnell dabei bedeutend, jedoch nur seeun⸗
dt in den Jah⸗
f. . hr, als ihr eine nschenswert
eder Hinsich
Katastrophe um so mehr
ne Mitgefühl in Ansprr ganz Europa litt
eisleuten aus den Fabrikgegenden rlament gekommen, wovon die keine weiteren Veraͤnderungen im Korn⸗ nen so wenig mehr die ar einer derselben, orstellung derselben do dem Oberhause überreichte. Maßregeln auf die Probe stellen. den Bewegungen unter den Bergleuten in
Fabrikanten wie von den Hand sind häufig vor das Pa fuͤrs erste entschlossen ist, vorzunehmen.
as all gemei
ropa durchzogen, Lande und am eigenen
half man im Ausl oih, namentlich pflegten die Rachbarstadt Altona, s Regierungen und liebender Sorgfalt. dieser Noth beitrug, Die Haͤuser un
ie Anklagepunkte Katholiken und Repealern zu rdern; 2) die Ernennung Verein proskribirt worden, H die Einmischung in die d Palmer ston, den Her⸗ Buller ünterstuͤtzt, und nachdem eant Jackson, Gregory, Lord
eel dagegen gesprochen, mit 116
die Irlaͤndische Reg Nichternennung von großes Vertrauen erfo
Diese Herren schwerden gegen betreffen IM die Aemtern, welche von Personen,
zu Richterstellen;
en der Herren von Genoude und Marast ein. n sehr gut, daß das Recht, Geseßze zu geben, welcher Art sie der legislativen Gewalt gehort, die in dem wo das Gesetz nothwendig wird. Will man so ist es die bestehende legislative Ge⸗ Modification bewirkt s muß immer einen hergehenden Tages haben,
Belgien.
Herr von Pra Paris wegen der L Der Inde pendant oͤsischen Unter
auch seyn mogen,
Augenblicke besteht, eine Gesellschaft modifiziren, walt, die das Gesetz erlaͤßt, wodurch jene Die Handlung des folgenden
Handlung des vor lst Emeuten zu Werke gehen will.
s Die Minister leu Grbße und Ausdehnung der Noth, da Lord Wharncliffe, gestern Abe von den Handelsleuten von Lee wird also der Winter die Die Nachrichten von
welche durch den Repea 3) die Justizpflege; Der Antrag wurde ren M. O' Connel Lord Elliot, die Herren Ser Jocelyn und Sir
et, Minister des Königl. frage unterhandelte, ist
Brüssel, 1 Hauses, der in wieder hier angekommen. 16ten sind die
nd selbst eine Obrigkeiten un
Wie ansehnliche Summen
haͤndler uber die u Gunsten Belgiens eine 26. Juli stipulirt.
Velgischen und Franz Convention übereingekommen, e von der Ordonnanz vom
Anhaltpunkt in der ministeriellen
wenn man nicht mitte Robert ?
age in der Stadt ftungen) vor die Thore ver— ber auch fuͤr die Pro— den koͤnnen, wahrend Stadt ungleich nuͤtzlicher zu verwen⸗
deren Natur und Zweck keine L
B. alle milden Sti e ungleich wohlfei
lichen Institute, bedingt (al legte, wo si visoren etwas beschwer
„ein großes Elend herbeifuͤhrte, ich; aber der Krieg war ganz Eu Folgen; jeder hatte ge⸗
ur Milderung unserer
ler, freilich a dministrirt wer n Lokale in der
ande großm
die o wie a
ihre zeitherige
den waͤren. Ansicht ausgehend, haben auch
Testaments⸗ oder Gottes-Woh ende Frei⸗Wohnungen, meist ch weniger bebauten Gegen
Läbeck und Bremen und laͤnder und ihre Fuͤrsten, lücklichen Vertriebenen mit England zur Abhuͤlfe den dankbaren Anden⸗
Schwesteestaͤdte
lle Nachbar Von dieser richtigen
re Verwaltungen sogenannter aus Vermaͤchtnissen herstamm n, diese in no
sere ung
fuͤr Wittwen) beschlosse
ch noch in eines Je
serer Stadt waren jedoch, sehr bebaut war
welche dermalen noch nicht
Staffordshire haben sich als übertrieben erwiesen. troffenen polizeilichen und militairischen Vorkehru selbst an Ort und Stelle keine Besorgnisse mehr, d lichen Excessen k
Die Nachri
Nach den ge⸗ en hegt man es zu ernst⸗
Stimmen gegen 75 ver er-Conseil vorgelegt und so⸗
London, 19. Juli. rtrag zwischen ist heute fruͤh a
1830 etwa 10 Charten ent⸗ Charte im Namen der be⸗— die vorhergehende Charte ein⸗ Gefetzes von 1788 hat
hat vom Jahre 1788 bis zum Jahre worfen und stets hat stehenden Gewalt, welche durch geseßt war, man das Gesektz
Convention dem Minist gleich unterzeichnet worden.“
Deutsche
Sannover, 20. J
tags ist die und Wohnungen der umge hatten, bei dieser großen ler derselben war uropdischer Vertraͤge,
cht mit Lasten zu bebuͤr
man die neue Der Standard sagt uͤber den neuen
Belgien und Frankreich: „Durch die us Paris die Nachricht eingegangen, schen Frankreich und Belgien definitiv
Bundesstaaten. Innere vie
Se. Koͤnigl. Hoheit der Kronprinz
ommen werde. 9. chten von den Vereinigten Staaten sind merk⸗ wuͤrdig. Der Streit zwischen dem Praäͤsidenten und der Legis—
Handels Ve
Im Namen des Taubenpost
von 1789 erlassen und so fort bis zum
deshalb ni
‚
Sehr erfreulich vorbereitete Neubau eschoben werden wird. n dessen vier Fluͤgeln
Georg wiederherzustellen. on vor dem Brande ngnisse nicht aufg artigen Gebäude, i
ben der Vorstadt St. ist die Kunde, daß der s der saͤmmtlichen Strafgef zu einem gro
wenn auch eine Vor⸗ und viele Haͤuser Schutt verwandelt stchen geblieben, und nur das cin Theil des Schadens wurde,
end sich ir alamitaͤt
1 Asche und Der Plan
deteriorirt;
nach Aufhebung der Belagerung, a
sich, wenn auch nur alli ckliche geographische
Traktat zwi Der Hauptpunkt desselben ist, nach wie vor gegen die bestehen⸗ Bedingung zgelassen wird, daß Belgien nur gegen die in der letzten eingefüͤhrt werden. gefuͤhrten Weine ch dem Fränzöoͤsischen Salz
n von Dessau hier wieder ein⸗ n morgen an täglich Vor⸗
hiesigen Zei⸗
daß der Handels bgeschlossen worden. ches Leinenzeug und Leinengarn en Zoͤlle in Frankrei dieselben Britischen Artikel in Franzosischen Ordonnanz fe Dafür sollen die Zoͤlle auf ein Drittel
seß von 1830 erlassen wurde. Die , welche taglich von der Kammer Stimmrechts verlangen, vergessen hr der konstituirenden Gewalt an⸗ Die Ernennung
merwünschten Wohlsey Se. Koͤnigl. n 11 bis 1 Uhr Au liest unter den a tung: „In Folge der renden Herzogs von Einwilligung zu
von 1815, kraft dessen das Ge Gazette und der Nationa die Annahme des allgemeinen daß diese Frage noch me ls die Bestimmung der Regentschaft. Nemours scheint keinem Zweifel mehr unterwor⸗ ß geben die Oppositions⸗Blaͤtter der Wir haben bereits gesagt,
daß Belgi- latur ber einen so wichtigen Punkt, als die Finanzen, ist bedeut⸗ ist heute in
eraͤnderung in der Verfassun Praͤsidenten eben so sehr vom ls die des Präsidenten selbst. Indessen
daß der hierdurch so auffallend
Hoheit wird vo dienzen ertheilen.
chen Nachrichten der Majestaͤt und Durchlaucht ertheilten l. Hoheit des Kron⸗ n Marie von Sach⸗
Stadt erholte Unsere gluͤckliche unsere sich erweiternden H Welttheilen, der Fleiß und die die Redlichkeit und di gen waͤh heit und d Lenker der Ge
sam und durfte zu der daß die Wahl des Vice hangig gemacht wurde, a ist doch auch nicht wahrscheinlich, gewordene Verfall des National-Kredits endlich die Demagogen felbst von der Nothwendigkeit äberzeuge, daß sie sich besteuern
mittags vo großen Uebel.
ch unter der des Koͤnigs Sachsen⸗ Altenburg Verbindung Sr. Koni Ihrer Durchlaucht der Prinzessi
stgesetzten Zoͤlle
die in Belgien ein und Angehdrigen,
ten und schafften und erran raums, in welchem die Weis
des Herzogs von fen zu seyn, iude Orleans den Vorzug.
Herzogin von
welcher hohen reduzirt und au
rakter Staͤrke der Herrscher und
werden, daß man das ö dnigl. Hoheit einige bei der Durchlauchtigen
sen⸗Altenburgischen Familie.“
ittag ist Se. Koͤnigl. Frankfurt a. M. von
Hoͤchstdesselben Ab⸗ weil ihm die Nachricht
dadurch bewilligt esetz aͤndert und Unterscheidung Schiffen eingefuͤhrte hoͤchst ungewdͤhnliches Verfa freundschaftlichen Beziehungen 1, und eine direkte Verletzung des Jahre 1816 von den Europ
lassen, und die einzelnen Staaten zur Erhaltung des Ganzen etwas mehr von ihrer Unabhängigkeit opfern muͤssen. Die Erwartungen in Bezug auf die vor sich gehenden Unterhandlungen mit unseren Gesandten bleiben immerfort friedlich. Von Kanada hoͤrt man viele Klagen von Selten der Tories uͤher das Regierungs-System des neuen Gouverneurs, welches so wenig von dem seines Whig⸗ gistischen Vorgängers abweicht. Aber auch von dort her klingen die Erwartungen friedlich.
Kronprinze es Besuchs
Vortheile gegen Britisches bestehende N fuͤr das in Traktat ist ein Lander, die in
stenburg verweilten des Altenburg Behufs ein Herzogl. Sach
wie sie durch ihre ausgezeich⸗ schaft geeignet waͤre. ihre Nachtheile, namentsich wenn d Regentschafts-Gesetz eine groͤßere Nichts wuͤrde unheilvoller parlamentarische Regierung, wovon seit mehreren Jahren traͤumt. Es hieße das,
Achtung diese Prinzessin genießt und neten Eigenschaften fuͤ diese Wahl hatte auch lament sich durch das anmaßte, als es jetzt besitzt. die hoͤchste Autorität, die Opposition schon
chen Vdlker Familie sere Vaterstadt in e stand der Prosperitaͤt und Besitzthum des Burgers an den offentlichen blicke dem Gastfreunde magnetisch anzog und fe
r die Regent
Salz festsetzt. hren von Seiten der zu England zu stehen Prinzips, welches in Maͤchten abgeschlosse⸗ Der Traktat ist mit diesem
Braut und der
Heute M ber Eisenach und Schweiz zu besuchen.
Weimar, 2 . ᷣ Bauten u Hoheit der Gr
hier abgereist, u sselte.
den
Voͤlker, Industrie ist
der Menschen und de
nen Traktat ausgesprochen worden. Intelligenz
Prinzip durchaus unvereinbar, IAppanage von Frank Hauptzwecke der vier nen Friedens Belgie
hrere Tage aufge rluste, den di rau Herzog
aͤnde der Kammern, Seitdem von der Re— al den Na⸗
die exekutive Gewalt nicht in die der Deputirten⸗Kammer allein niederlegen. gentschaft die Rede ist, hat men Pairs Kammer die Wahl- Kammer w
reise wurde me von dem großen Ve ten Schwe
Ingenieurs und Schgnzengräber sind nach Hibraltar ab⸗ die Artillerie und die Pontoniers haben ihre Kantonnirun⸗ und die dort anwesenden Garde⸗Regimenter sollen in land zuruͤckkehren. Dagegen dauern die Truppen⸗
lebte Tochter seiner verewig— rleans, betroffen hatte, Großherzog wird in der Schweiß n' von Preußen, zusammen⸗
nicht Belgien als eine und doch war es einer der zur Erhaltung des allgemei—
Frankreichs zu entziehen.
wenn man reich betrachtet, großen Machte, n dem Einflusse
fschiffe geht und er Reisenden au
esuchen und passiren,
ster, die F ich beruͤhrte. chstseiner Tochter,
man auch noch nicht einm Man begreift, daß, wenn äahrend der Regentschaft ihre Gewalt ver—
ausgesprochen. gen bezogen, k urzem nach Eng unsere Stadt b
der Prinzessi
Verkehrs unglaublich. auch einer der gro
Eisenbahn⸗ en Handelsstadt, der Moden, und wie der Han uͤter aufspeicherte, so der sttelvunkten der Stadt, ine aller Art aufzuweisen hatten. chrecknisse und Verwu⸗ i und der folgenden Tage ein Ereigniß vorbereitet d Kosten erforderlich außer allem Verhaͤltnisse zu der
Zeughäͤusern und Schiffswersten Unter Anderem sollen nächsten zu Chatham vom Stapel ge⸗ ben erst wieder daselbst der Bau eines befohlen worden, dessen Maschinen die
werbungen, die Arbeiten in den in England selbst immer fort. Montag wieder zwei große lassen werden, und es ist Riesen⸗ Dampfschiffes an Kraft von 809 Pferden haben sollen.
H London, 19. Juli. Brlefe mit der Bemerkun
ist angeblich mehr die
der Belgischen Graͤnze, lkenkur zu brauchen beab— dieses Landes; allein die In allen Faͤllen beweist dem Franzoöͤsischen Einflusse un⸗ telbar und hoͤchst nach⸗ Industrie einwir⸗
aken die Mo
au Großherzogin ist am 16ten m die dortigen Heilquellen
Der Zweck des Fränzoͤsischen Ministeriums Schmuggel Handels an anufakturen uben nicht daran.
daß Belgien gaͤnzlich und da der Traktat unmit g der Britischen daß unsere Minister die na rheben werden,
welche in Interl
Ihre Kaiserl. d. M. nach Franzens zu brauchen.
Karlsruhe, geordneten⸗Kam
mehrt, die Stellung einer Frau, und namentli einer Fremden, sehr schwierig werden koͤnnte. g ö
Der Tod des Herzogs vo Hoffnungen der Legitimisten un und Hypothesen auf.
Verhinderung des
als eine Bevorzugung der Luxus und
Kanälen seine G
reiche Magaz
Da kamen unerwartet, en der Nacht vom 4Aten z achte! Haͤtten wir uns au „fo wacen dazu Vorke
Hoheit die Fr
n Orleans belebt ganz besonders die brunn abgereist, u
d sie stellen bereits Vermuthungen ö Sie sprechen ihre Hoffnungen zwar nicht in y Purnalen aus, aber sie berechnen die zufälligen und mdg⸗ . Ereignisse, die während einer langen Minorität eintreten
nnten. Das wahrhaft Sonderbare hierbei ist, daß die Legiti⸗
3.) — Sitzung der Ab⸗ in der Tagesordnung ist die Fortsetzung
ber das Budget des M
Ich schloß einen meiner letzten
und sollten diese g, daß Lord John Russell London mit inisteriums der au halten mogen
und Philadelphischenz Systemen so daß Maͤnner wie Weiber, nach duellen Qualification, nach einem derselben soll, dem Vernehmen nach, zur Verhandlung Verfasser viel Ehre machen.
de ein verfassungsmäßig beschlossenes Buß-, hinsichtlich der großen Fe Stadt und des Gebiets gefeiert. nter erschuͤtternden Beduͤrfniß,
beiden (Auburnschen getrennt verfahren we Maßgabe ihrer ind behandelt werden,
vorliegen und seinem
Der Staat hatte sich den, und der fleißige Buͤrger setzte, isbald seine Gewerbe unter dem
wieder ersetzt.
naͤlig, von diesem ge, unsere Handels⸗ is Verbindungen mit t unserer Buͤrger serer Boͤrse wirk⸗ d des dreißigjährigen Zeit⸗ ie Charakter⸗Groͤße ünd Cha⸗ schicke der großen frecht erhielten. hr unbekannt gewese⸗ welcher sich an dem
uersbrunst, in allen Nach einer so viel⸗ Umstaͤnden verlebten Zeit, war es welches dieses nicht nur der Buße n auch dem Dank gewidmete Fest ins gte in dieser Beziehung in seiner wir muüssen den Herrn uns demuͤthig vor ihm seinen Segen anflehen“ — wir muͤssen heerenden Elemente Schranken setzte, serer Mitbruͤder aus der Naͤhe und Ferne hme fuͤr uns erweckte, welche so Wunden traͤufelte. — Schon am der Tag selbst wurde mit chen Arbeit und alles Ver— ssen begangen. Unsere drei noch stehenden chen und Kapellen, in wel⸗
Bet- und Dankfest Kirchen der bewegten, u ein tiefes inneres und dem Gebete, sonder Leben rief, ur desfallsigen B seinem Tempel d seine Gute,
ihm danken, „daß er d
Regsamkei e Treue un
id fehr wuͤrdig sagte ekanntmachung der Senat: „ is versammeln,
Frieden au inen bis dahin i Wohlhabenheit, und in seinem inneren Leben, nd Anlagen schon beim ersten aus der Fremde bemerklich m Der große Hebel der C
und mit ihr der Civilisation,
hier besonders sichtbar. t nach und von allen Richtungen, gallen Landern und Klassen, welche wuchs durch die Forderung des amößüurg wurde dadurch neben ßen Stapelplaͤtze des an den Flüssen und Luxus und die Mode die welche davon große und
beugen un
ommun iat on das regste Gefuͤhl der Theilna
lindernden Balsam in unsere Vorabend unterblieben alle strengster Ausschließ sehr angeme die saͤmmtlichen Nebenkir rschiedenen Malen uͤber bes Tages entsprechende Texte Andächtigen aus allen Staͤnden, welche zu die⸗ dienste herbeigeeilt waren, Kirchen-Kollekte, deren Ertrag
ustbarkeiten;
komm ; ung aller gewerbli
Hauptkirchen, chen allen zu ve Bedeutung des ten die Menge der sem ergreifenden Gottes Die hierbei angeordnete
onders gewahlte, der epredigt wurde, konn⸗
nicht fassen.
allgemeine
ungeahnet die
che in sich verderblich,
der Diskussion uͤ gen Angelegenheiten, Herr Bassermann er die Regierung auf eine Fluͤchtlinge dur cker, von J schließen sich diese Regierung das zu ertheilen, nur so zu ver
misten fuͤr die Realisirung ihrer Hoffnungen auf die Mitwirkun 3 . rechnen, und sie sind e fehl genug, zu * g. 61 24 einer großen sozilen Unordnung sich ohne
wierigkeit der Gewalt worden bemächtigen koͤnnen. Dies ist unstreitig der Grund, weshalb die Gazeite de France einen so großen Werth auf ihre demagogischen Allianzen setzt. Die Sprache der legitimistischen Blätter ist ubrigens heute welt anstän⸗ diger, als in den ersten Tagen nach der Katastrophe. Namentlich hat die QBuotidienne eingesehen, daß neben der politischen Frage der G gr chiichteir beobachte wnd'a den g een, ii, we,
gewesen, welche Wahrscheinlichkeit der des stattgehabte
schen Thaͤler vertauscht habe. ; die gegenwar stuͤtzzn, über welche üuͤbereinstimmen;
der Einsamkeit der Schotti wie es scheint, an Lust, bei Fragen zu unter wohl mit den ihrigen anderen Seite aber auch an Spitze der Oppositi der Whigs ist, den Partei entdeckt zu von seinen ei daß er der
„Bundes kosten“. Wunsche, daß eutschen p en moͤge. Die Her⸗ Rettig und Gerbel dem Bemerken, daß jede Unterthanen eine Amnestie durch den Deut ine gemeinschaftliche Ma stimmt und dann
llgemelnen Beifall inen der Franzosi⸗
infuhr unserer Leinenzeuge und che Prohibitiv⸗Zoͤllen
insbesondere die Position
so würden Repre Diskussion mit einem
eit dem Ersche Verwaltung
chten gleich⸗ es fehlt ihm auf der Ansehen, sich mit Erfolg an die ; Die offen eingestandene Politik Zwiespalt zu naͤhren, welchen sie in der Tory⸗ haben glauben, und sie erklaͤren daher, daß Peel Freunden so viel Widerstand zu erdulden habe, ontrolle seiner politischen Gegner ga
n ungluͤcks alle le Thatsache, ist sie ge einen weiten Spielraum; ein g Voraussicht, Maßregeln ergrei Zudem war un Ländern zum Muster.
gehörte zu den ganz
stie fuͤr die D schen Bund stein, Sander, unsche an, echt habe, fuͤr ihre d daß eine Amuestie stehen sey, daß sie
gleichkommen, ch den Deut
on zu stellen. ewesen zu seyn,
aͤngigkeit Anspru sten Verhaͤltnissen
aͤuser verzehrte,
blichen Ereignissen. s z r zerstoͤrte waͤhrend der 79 St
der Beschaͤdigung
schen Bund
r nicht bedůrfe. 2 besprochen und be
Gefahr waren.
rstoͤrten Hauptkirchen bestimmt war, eingetragen haben. roßen Michaelis-Kirche einen Buß—
zum Neubau der beiden ze
um 5. Ma gegen 23,000 Mark
f solch
hrungen un
Als im Jahre
Nur die vollendete Thatsach e chte es zu erweisen, daß sie mbg⸗
llein vermo
Entsetzens anhielt,
sachtet werden muß. Dies Blatt scheint nicht mehr die Mei⸗ Staaten dort
der Gazette und des National in B imai Versammlungen zu theilen und somit der , t der Loͤsung dieser wichtigen Frage zuzugesiehen. n Tagen findet zwischen den Qppositions⸗ und den lättern ein Austausch von Hoͤflichkeiten statt. Die predigen Eintracht und empfehlen die Versöh⸗ Journal des Debats thut dies in sehr guten aber die Presse, weniger vertraut mit den versoh⸗ keine so gute Aufnahme von Seiten der Es sind dies uͤbrigens bloße Hoͤffichkeiten, und wir sind uͤberzeugt, daß jede Plan vollstaͤndig entworfen hat,
gel der Deutschen von den einzelnen dauert die Abwesen heiten, dessen Pflicht es sey, ier bei der Disku Aeußerung, welche vo und dem Abg. Sch
ssen Punkte wahr. iges Organ in der Presse besitzt, wel⸗ t oder lobt; es ist wahr, daß die ner werden und daß, da in mer politischer Schrift⸗ d, welche sie vertreten, haͤufige Aus brůche Aber das Schiff welche diese noch niedrig gehen⸗
Man darf sogar mehr Vertrauen in Die Mißvergnuͤg⸗
Dles ist bis zu einem gewi 8 ist wahr, daß die Regierung nicht ein ein unbedingt unterst
artei ihre e
Herr Gerbel be⸗ gwaͤrtigen Angelegen⸗ t durch seine Gesund eit in Betreff seines Ministerlums n dem Regierungs⸗om⸗ aaff fuͤr ungee lte darauf den Antrag: „ alle Aus nahms⸗ Ma dieser Deut e der Bundesakte ent d seine Verheißungen der
Sir R. Peel hat gester cht, daß die Regierung das Ünterhaus gebrachte chen und die ng ziehen und dem fange der naͤchsten verstehen, daß er genei Gegenden zu bewilligen. da er unter der vorig ch nicht irre, zw stlmmte; freilich nur g sey nicht an der Zeit. Sh
nicht zu gedenken die wir bereits ge
Samburg. schen Rathh ter Reservatio in naͤchstem Konvente er der Admiralitaͤts⸗ Straße, ist raumlich genug, und Eimbeckschen Hause gleich große in weniger a
7 London, 19. Juli. die wichtige Ankuͤndig R. Inglis so oft vor die Mittel zum Bau neuer Kir digern liefern solle, in Berathu ihre Entschließung darüber im theilen wolle.
Regierungen vollzogen wer
ob der Sta helt des Ministers
Extreme jeder P einem Lande, wie Eng ewbͤhnlich die Karrikatur der Partei isteriellen Journale ihrer Sprache durch Kraft zu leihen suchen.
abgehalten, h zu erscheinen; eine missair von Marschall klͤrt wurde. Herr Welcker ste gierung möge dahin wirken, daß undes aufgehoben, aller Hinsicht auf sein gen zuͤrückgefuͤhrt, un
au ses u. 4. d. a.
zeugnisse ano chaftlicher Genehmigung,
ministeriellen letzteren Blatter b er so viel zu lches fuͤr die volkreicheren chließung ist um so merkwürdiger, erwaltung dem Plan entgegen war und, wo ussell gegen Inglis Grunde, daß er es damass glaubte, es
von Zwiespalt eine gewisse wird an den Felsen nicht zerschellen, den Wellen am Horizont anzudeuten scheinen. sagen, sein Lauf kann deshalb nur mit um so eine entgegengefeßzte Richtung geleitet werden.
Fßregeln des sche National rechenden Grundla⸗ Selbststaͤndigkeit
Ausdrucken; nenden Formen, findet Oppositions⸗ die nichts zu Partei ihren
Journale. bedeuten haben,
und die jetzige
i202 Erben z. (Es stern in einem Schreiben aus Hamburg m
21. Juli. Behufs Etablirung eines interimisti⸗ hat der Senat nunmehr desinitiv (un⸗ welche zweifelsohne
schehen, giebt der Beurtheilung deres aber ist es, in prophetischer fen und treffen, daß sie nicht haͤtte ge⸗ ser Spritzenwesen berühmt; es diente Ein Feuer, welches bei uns 5 bis 6 ungewdͤhnlichen, ja fast un⸗
unden, daß die von 211 Erben folgt nun die Specisiegtion, itgetheilt.)
anz an
ten Ertrag immer no Petri⸗Kirchenbagu hat schon eines Zuflusses einiger Kirchenbau⸗-Verein wird blikum ergehen und theilen dur zum erwahnten
Wir wuͤnsche chaus nicht die Ansicht Zweck als unndt ich dem nothwendigeren chten. Wir glauben vielmehr, kann und muß, daß wir mit der
folgen wird) das zeitherige Waisen nahe dem Hafen, angekauft. Die se
um die sammtlichen,
Hand gehen Armen, fuͤr Wiederherste
nen; um so mehr,
den Wiederaufbau unserer Woh llung der Gotteshäͤu da (wollen wir
ser unserer
vor dem Brande im Rath⸗ die Sache au le ache
ch rein materiell
residirenden Behdrden aufzunehmen; eine bgelegener Stadtgegend war nicht zu fin⸗
klichen Verwen⸗
betrachten) die gesammelten Gelder, bis zur wir