1842 / 267 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

deg Vplterrechts. Sie ist kein Gegenstand d ; * ; sse der Gesetz Kommüission seines der —— f * 3 2 e ö ! 1e = ** * genst er eigenen Schrift, betitelt: ug e h . * ,, en, ** n Inseln noch Entschiedenheit verfahren zu sehen, denn Serblen steht ja an der

Schoße 4 8e, . Min i J rigen Freitage die Ruhe wieder d sse gegen den Zustand der Ph simpflich behan- p 126 st werden; außerdem Pforte des gebildeten Europa, ein Veto des letzteren würde mit 5 dem ard sfe den in der Begleitung der Königin befindlichen Kabinets⸗Ministern, In Manchester ist am vorigen Freitage die Ruhe wieder urch 5 y ten Abgeordneten eben nicht sehr glimpflich behan⸗ bekämpft die Catalonische Presse ungusgesezt das mi sei 1 Gir Rebert Prel. Hergog von Duceleuch und 28 * e L n 1 4 1 ] ** o' nn eg. kin erschien ö 9 . 4 Projekt und fordert zum heftigsten Widerstande auf. an . . ( . . 1 6 5 2 83 und Ver⸗ dinburg durch eine Deputation des anderen Unfug, welchen ernden er begingen, indem sie . ; in. e rungen voll Per⸗ mn

it ĩibrer Einsi z * b 212 an 8. D, ieee , worden. die Arbeltswilligen zur Einstellung ihrer Thaͤtigkeit zwingen woll- ö a . , als · der Wurde der Wissenschaft Portugal. . Zustandes 6 möchte, durfte dem Turkischen Reich viel⸗

nr hn 1 en, ö Pan Albrecht erhielt auch das Diplom eines Doktors der Rechte ten, elne . 8 3 * . * e 1 * r 2 x ban en. 3 6. . 3 nigen; 12. Sept. . . braucht Geld, und escht mehr als irgend Jemand zu Nutzen gereichen.

l d ĩ von Edinburg. regung bei der Beerdigung eines der Aufrührer, oshua ie Unterhandlungen wegen Reductign des Tarifs ö. D fehl ü un fafendei der Untversiiüt von Edinburg ene! besorgt, der an Sonnabend an den Wunden gestorben i Kassel, 21. Scyt. Sz. ehe, der eur nd, mt, ner iche e h gr, wege m fbr Vertugẽl been e er. Kn Von der Serbischen Gränze, 15. Set; Die

elegt. Nach kurzer Frist haben die Oppositlons⸗ Blatter nunmehr 2 b ; Serbischen Angelegenheit b ĩ ' . 8 Tage einem Angriffe auf die Spinnereien des Poiigel Direktor Kar! Wilhelm Robert kung im Weinhandel herbeigeführt wird. Der Stei ö! gelegenhelten haben eine unerwartete Wendung ge⸗ Prüfung des Institu schen wegen des Refultats der Unterhandiungen mit den Vereinigten die er am nnn, regent haben den Residenz⸗ . - J 3 ein des An⸗ nommen. In einer gestern im La it l = nicht umhin. i e bf, daß in 1 . 6 n bn fargeschlossenen Traktate verssegt, Herrn Morris erhalten hatte. 2 orris hatte der Wittwe 2 Ministerial⸗ Rathe, zum Mit llede des Gefammt⸗-Staats: stoßes ist jetzt, daß die Portuglesische Regierung durchaus nicht tenen Volks 6 21 er r. Gre e, 8 ** Me

: un boten, die Begraͤbnißkosten zu tragen, wen 683 n demselben fuͤr die m darauf ei en ĩ ö e. g r n , , , . zum Thell sehr heftige Angriff. gegen das Ministerium erdffnet. ,,,, wollte ie sie hatte * r elle nr and nerd en ng n , r * 6 6 e ,, * —— 6 66 der Provisorischen e beiwohnte, wurde, nachdem dag die Bedurfnisen Deutsch. Die Morning Ehronicie führt auch her wieder den Reigen han cler, die Weber würden, obfcon sle in 6 Wochen nicht Nin iseriol / epffteyn F. nelle deselchzerhn Ftetürs. bei dem Goten der M firken Iöue Gun mbehen! e 2 Beschwerden gegen den Fürsten Michael und gegen die Familie i wenig w jangst erlassenen König⸗ icht 6 , n 6. ** verdient hatten, die Vegrabnißkosten bestreiten 1 der *** 6. 4 He . so wie auch zum vortragenden Rathe im Im Ministerium . 1 . * einge⸗ e m , . 2 win 89 . lichen Ordre n in, 1 d Montage folgen. Da es nun, wie man entdeckt hat, dle Absicht ; Civil Kabinet ernannt. treten, als daß der Marine⸗Minister, Campilo, sich zurůckgezogen Famili Ob ĩ ĩ ö ; dens, als vollwichtigen Ersatz fuͤr alle etwaigen Uebervortheilungen d . Geheimen Cwil⸗ ö 3 al. ei : ; e Obrenovich von der Regierung Serbiens ausgeschlossen J * ; er Weber zu seyn scheint, die Leiche von einer Baumwollen⸗Spin⸗ und der Finanz⸗Minister, Baron Tojal, einstweilen sein Portefeuille werd y. de hi ] 1 ö aris. 2 Sent G. Dia tern fr äahnte den , n ern, ,,,. . an r. = neres zur anderen in Prozesston durch die Stadt zu tragen, Bremen, 2. Sept. CSB rem. 3) Auch wir haben in der mit übernommen hat. Es scheint daß Verdruß uber die Vor- und ci erer . W mus r * 2 Prinzen ben Jeindille nach Rid Nang und die daran geknöpf- ketrifft, C, it Kesse Vlatt unmutle den 2 2 2 sh 6 und die Behörde fürchtet, daß die Menge sich dadurch zu neuen letzten gt änzem'ßhnsich viele Feuercbrünste ju beklagen gehabt, würfe, die er in den Cortes uͤber sein Verfahren in einer Sklaven⸗ welche, nachdem sowohi Vuchich n e 6 ö en Umstünde, welche sie veranlassen sollen, scheinen sich zu besä- so viele Ren sesslanen gemacht, um zu Fangen, was saatteang Gewaltthätigkelten aufgefordert finden könnte, so hat die ell. Vor⸗ daß weder fur die Entstehung noch für die Dad ub ir. schiff Angelegenheit, wobei sich die Zoll⸗Beamten betrügerische An. gelehnt hatten einstimmig auf Alerand . tigen, da heute selbst die ministeriellen Blatter sie mittheilen, ohne Haupt⸗ Aufgabe gewesen (i was aber 9 n, 96 fehrungen etroffen, 4 sich die Polizei und das ilitair in Be⸗ . . . allgemeinere ie sich angeben ließe. Zum Glůͤck ist Kuhn sollen haben zu Schulden kommen lassen, die Resignation sten acht ehnjährigen Tan des , , 1 2 sie ju wldersprechen, oder sonst einen Kommentar beizufügen. Zweideutigkeiten in der Graͤnzbestimmung des Tra 2. ö. ost reitschaft 59 r um alle etwanigen Unordnungen sofort zu unter⸗ ö 38 Feuer jedes mal auf das Gebäude, in welchem es aus ebrochen ampilo's veranlaßt haben. Ein notorisch als Sklavenhändler der diesfallsige Beschluß sogleich durch einen 1. . i * de wen l ee, d, e, r ge rn, * , , n,, . 1. sebsi brüten! Einen Beweis ihrer, uten Oözsin nungen äben öbricen Derr beschtaͤnkt geblieben. So brannte im August ein Haus zuf ausgerästetes Schiff, der General Marins. war nämlich von migung der Pc. nach Konstantincpel abgeschickt zur Sench ü Eu 'schan wieder zurkck in den Euler een Angerroffen uni wirt, z'etsen hahe nmlich, n 26 3 96 i. 2. . dea gecbelter elner Baumwoilen- Fabrik in Manchester abgelegt, oer Beh ssraße, üinige Wochen spaͤter die große Poppesche Dampf, den Zoll⸗ Beamten nur zu 1209 Pfd. geschätzt worden, wahrend z wie ich schon früͤhr meldet., Ende , 8. e ,, . 2 un ö. ö welche am vorigen Sonnabend abbrannte, indem sie aufs kräftieste⸗ mühle im Werder, und . . Abend wieder ein Haus auf es * 3090 Pfd. werth feyn soll, und zas Ministerium Türkei. sobald die CLdngüige Familie nach Sn, Cloud zurgcge kehrt en 8 ,es 2 gen zur Ubschung der Feuersbrunst mitwinkten, deren weitere Verbrei⸗ er Wachtstraße ab. Auch diese letzte Feuersbrunst hätte, da das des Herrn Camilo foll hierzu die Augen zugedruckt haben. Konstantinopel, 7. Sept. Der Kaiserl. Oesterreichi ird, nach Brest abreisen, um das Kommando der Fregatte „Belle Verbindung zu bewerkstelllgen, nicht nur eine Gränzlinie sich ge—⸗ J 3 dert dero gere Gteckport, me bis die end nel Cr üfesses entstanden, gleich mit Dir Heuhrhstßrunhen in Braga und Mlidoes scheinen gänslich Int ͤ 7. Sep iserl. Oesterreichische . e, , , , , , r ee, dee. , je Verwaltung der Eisenbahn nach Versailles au dem iedsspruch des Koͤnigs der Niederlan . Rachgieblgkeit göbracht, und felt gestern sind pon den dertigen n abri.⸗ ies Pen 'ner sn icht dein in dem derhelt härten, ü. 6 e Sci euer uad in wenigen Tagen vor Gericht Rede geschlagene, sondern, daß es auch nech außerdem die sfräle Schisf⸗ ö n n in den um Stock port herumliegenden 4 23 2 ee , nir . unmittelbar kee ränzenden Baron Tojal will heute der Finanz⸗Kommission der Pairs⸗ , ,, stehen muͤssen wegen des schrecklichen Ungluͤckes auf dieser F auf dem St. John den Amerikanern habe bewilligen muͤssen, Frten, Hazle Grove, Marpie, Menor, Disley. Styall, Bollington. ö Jan ꝛ. algroßes Lager von Wein und Spirituesen ich befand, und der Deputirten-Kammer einen Gesetz Entwurf vorlegen, wo⸗ hein , . 97 8 ö eschäftsträger wahrend seiner Abwesen⸗ Höhn em ls, Maß. Konnte sie dasselbe durch größer, Auf. her don diegsen. zäfüt an Arch let erbeten zun dren Lors Deer iecfield und Compsiall bridge. find alle in Arbeit. In, Mehug auf e , ,, geen green Getralöc Packhduser graͤnsn. durch die Regierung ermächtigt werden soll, 5 pCt. von allen Pervas“ nach e w w Tord de, De e,, e ,,, Her gr. ire, e e ice finde e del, Lishron under, Lyne, den Hanp beer, dee ufer hegt man jezt r ig oh hat de, dee B'*Mb' bei ber schden Bauart unserer Zöllen in dem Königreich ünd in den 6falcen' in, velarä i. fee derben arne nn , ,,, ie Senh ote sr , rm e n V * . 8 . 1 aer e r c,, auc en auch die Hoffnung, daß diu n ,, * 32 SHauser und da die Tageszeit, die Naͤhe der Weser und die Wind⸗ erheben. ; j ; i ĩ r P e ' = ö e ; 225 j ini ' 9 gun bi ner, e, , r. 2 „Eäresze' ! sölchet Ausdrücke sich bedient babe, daß n , ,. ö ue, r , ge. * kü, r ü,. te. ,. . Haus beschraͤnkt und Serbien. 2 Staaten von Nord-Q1 Qierika. e , , , Verichte aus Gresepin Semlin, 9. Sept. Qt. Z) Nicht nur in seiner Procla ee n , ,,,, Personal, auf . natuaͤrlicherweise doch allein die Schuld fal⸗ oder Abbitte habe, erblicken konnen. Ueberdee Derbyshire, wo es noch immer den nicht beschaͤftigten Arbeitern Mainz, 21. Sept. (N. 3) Ueber dle gestrige Erdffnung matien, sendern auch in ehem Privatschreiben vom Hten' d. hat lande unh d avenhandels en haͤlt der Traktat zwischen Eng⸗ ien? kann, wenn eine solche sich auffinden läßt. Diese Frage wurde daraus Gesahr für die Zukunft hervorzugehen, daß Lord ashbur. gelingt diejenigen unter ihnen, welche gern zur Rrbest zurückkehren Der 2östen Versammlung Beutscher FR'aturforscher und Aerzte 1 AWßutschitsch Pereschitz den Färsien Michael aufgefordert, nach Bel⸗ and und den Vereinigten Staaten zwel Artikel, von denen der 231 3 * n n 2 . 3 en ö ch u 2 J Folgendes zu berichten. gꝛimndes r waren etwa d Het? , ich! grad zuruͤckzukehren und in Form einer thelinahmvollen Besorgniß 63 e , n . 7. , * . der Actionaire zur Sprache gebracht, die im großen Saale der der 86 6. in . gesp n In Liverpool sst dernden , n, aZAaAus Deutschland und den Nachbarstaaten, und diese 600 Gelehr⸗ die Drohung hinzugefuͤgt, daß, wenn der Fuͤrst noch acht und vier⸗ tikel lauten: h nmal wiederholt wird. e beiden Ar⸗ Mairie des Iten er, , on en ,, ; 4 2 denn die Buccaniers an H 23 a . uin füllten ben ungeheuren, prachtvoll restaurirten Sagl im che⸗ zig Stunden 4. ge n. Gebiete verweile, Alles 9. verloren Art. 6. Dle kontrahirenden Theile stivuliren gegenseitig, daß cher 150. Inhaber, von ien . 8 er, er Ausführung ihr Daß das r a ol in die maligen Kurfürstlichen Schlosse vollkommen gus. Die Eröff⸗ fen werde. Den Tag darauf, am Tten, erließ der Fürst gegen die ein jeder von ihnen ein hinreichendez und genügendes Geschwader 1970 dieser beiwohnten. Es wurde darin ein ericht uͤber argen, iu aus nungsrede des Praͤsidenten Dr. Groͤser aus Mainz wurde mit gewaltsamen Schritte der Rebellen eine Protestation, worin er oder eine Abtheilung von Kriegsschiffen, von geeigneter Zahl und die ganze Lage der Gesellschaft, die bekanntlich nicht sehr H San richten og geroßem Belfalle aufgenommen; der gewandte Redner sprach zuerst sich auf den Berat der hohen Pforte vom 7. Februar 1832, mit⸗ Größe, und von nicht weniger als 9 Kanonen im Ganzen in Be= länzend ist, von Herrn Jomard Namens einer durch die gen des den Kd in eig weylen ie Ra von dem Danke und der Freude der Stadt Mainz, die Versamm⸗ telst dessen Milosch Obrenowitsch zum erblichen Fuͤrsten von Ser- reitschaft setzen, ausruͤsten und an der Afrikanischen Kuͤste unterhalten ersammlung derselben Actionaire vom 1. August ernannten Kom⸗ ermaͤchtigt habe, immer nicht ganz güͤnstig. ; . lung innerhalb ihrer Mauern zu haben; dann verbreitete er sich bien ernannt ward und auf die Hattischeriffs von 1831 und 1834 soll, um jeder fuͤr sich und respektive die Gesetze, Rechtsbestimmungen mifsion erstattet, dann eine Petition verlesen., die an die beiden wenden, kann a h m Liverpool Albion wird sehr uͤber den gedruckten Zu⸗ über Wesen und Bedeutung des Instituts; zum Schlusse aber berief. Er theilte diese Protestation den vier in Serbien residi⸗ und Verpflichtungen eines jeden der beiden Länder, behufs Unterdrät⸗ Kammern und an den Minisrer der offentlichen Arbeiten gerichtet n. gera worden, daß er stand der Schifffahrt geklagt. Die Frachten von fremden Hafen, gab er interessante Hindeutungen auf fruͤhere und en. ewissenschaft⸗ renden Konsuln der Großmächte (Rußlands, Oesterreichs Groß⸗ kung des Sklavenhandels, in Kraft zu setzen; die besagten Geschwa— ist. Darin wird die Bitte ausgesprochen daß das Gesetz vom cht schon längst be Was endlich die mn ad n hr allein lten, Jondern buch niedt iger als se zu⸗ fiche Bier e mn ain, wie unser Yllebrer Gingen . hal⸗ brjte nien d und Frankreichs) mit, an welche die Protesta tion 66 der sollen von einander unabhangig seyn, indeß verp ichten sich die 1. August 1839 strengen Vollzug finden möge, durch welches Herr des Sklaven e , die Frachten von ier niedrig und Ladungen * voll unterstůtze. Der ier Geschaͤftsfuͤhrer, ere rc aus gerichtet ist. In Erwiederung auf dieselbe erließen die Hier nnn n g n,, Wen r. Fould, der an der Spitze des , . . e 66 ed, sind. Die 9. . m n , , ,. Mainz, beruͤhrte zuers die Rheinische naturforschende Gesellschaft hier, sentanten der Miche irn rtlgruung, daß sie kein anderes Jou, zugeben, enn die üb ben , , , .. ure f anheischig gemacht haben, alle zur vollstandigen Vollendung der eschaͤftigt liegenden Schiffe ist größer als se Her bare g: boten und kam sodann auf das Thema der Statuten-Umänderung, wel vernement in Serbien als rechtmäßig anerkennten als jenes wirksame Weise in Gemeinschaft, unter gegenseitiger Mitwirkung und Bahn und zum Ankaufe des Materials erforderlichen Fonds vor⸗ J In den meisten Docks werden Schiffe zum w. au 93 . ches im vorigen Jahre zu Braunschweig lebhaft angeregt worden war. des Färsten Michael Obrenowitsch, und daß sie die Urheber nach gegenseitiger Berathung zn verfahren, je nachdem die Umstaͤnde zuschießen, in dem Falle, daß die vom Staate dargeliehenen Sum⸗ in dem Brunswick⸗Dock unter anderen, wenn n cht zwe rittel, Es ist eine Kommission deshalb gebildet worden, bestehend aus den der letzten Unordnungen und der Bewegung gegen den Fuͤrsten es zur Erreichung des eigentlichen Zweckes dieses Artikels erfordern men dazu nicht hinreichen wurden. Die ganze Versammlung gab doch wenigstens die Halfte der daselbst liegenden. Eln n . Professoren und Doktoren Martius aus Mönchen, Jager aus nur als Rebellen ansehen konnen. 3 rklaͤrung' ward mogen; Abschriften aller solcher Befehle werden sich die Regicrungen zu dieser Maßregel ihre Zustimmung, und die Petition wurde so⸗ Handlungshaus soll 19 12000 Tonnenlast an Schiffen müßig Stuttgart. Mansfeld aus Braunschweig, Cretzschmar aus Frank- sofort dem Pforten⸗Commissair Schekib Efendi und dem Kiamil gegenseitig mittheilen.

gleich mit einer Masse von Unterschriften bedeckt, zugleich wurde llegen haben. furt, Leuthart aus Freiberg, Gmelin, aus Heldeiberg, Nöggerath Pascha von Velgrad mitgetheilt. Die beiden Paschas ließen uftilui c' ,

inem der Mit⸗ inendes Blatt, der ö 8 ; icht l ; *. . der Beschluß 46h, daß sie bei Herrn Delgir, einem der Ein Torystisches in Southampton erscheinend Ran, Bann und d'Oüterpont aus Warburg. Ferner sprachen in icht lange, auf ihre Antwort warten; sie dräcten darin ir zu unterdrucken, die Leichtigleit, diesen, Han del zu betreiben unde die

= 96 2. j Thar⸗ j ö 1 lieder der . , . 3 aer g re, m l ir Hants Ad vertiser, kündigt e e een, e n. et. ane. . nn,, ; , nr, . gerede en, die stattgehabten Vorfalle aus: sie hatten es an Wachfamkeit der Kreuzer mittelst betrügerischer Benutzung fremder olle, damit die 24 er hung 1 h 1m. gen i H tistischen Verschwörung g9 * 24 der ar sissen jum Werk 8 a n, f 9. 5 Frankfurt 4. M . 23 * 9 nicht fehlen lassen. -e hätten deg Füͤrsten wieder⸗ Fligggen und auf andere Weise zu umgehen, so groß und die Ver die etwa nech nachtr glich unt. rn . 5 ä. 1 Gewůrzkrämer, Namens Peirce, soll von dn e c dessen ; echt; 2 lebe au 2 urt a. M. uͤber 4e. ent⸗ au . der Stimme nder ganzen Serbischen Nation suchung, denselben zu betreiben, fo lange ein Markt für die Sklaven terschriften 866. koͤnnten. 2 em aber . . st. D i zeug, die Kbnigin zu erschießen, n,, . . . ö deecktes Infusorlum; Professor Kastner aus Erlangen ber die nachzugeben und die unfähigen und entinationalen Minister zu gefunden werden kann, so stark ist und daher die Erreichung des ge—⸗ der förmliche Beschluß gefaßt, daß die ommission . tigt sey e ger selbst ein Gegenstand ihrer Verfolgungen ge 3 6. Theorie, die chemische und physische e, . des Lichts. entlassen, sie durch Männer von hewäßeter Erfahrung und Va⸗ , m,. Nesultats 6 lange hingusschlcben fann, falle nicht alte solle, bei dem obengedachten Prozesse vor dem Zucht- Pe i, n. M . d . lhnen in seinem Hause überfallen worden seyn, an 2 Außerdem wurde die Versammlung noch in Kenntniß gesetzt von terlandsliebe zu erseäzen, aber der Färst sey taub gewesen gegen erf. . lch. 23 2 2 ear chi gffs⸗ . gegen die Verwaltung einzuschreiten und die Rechte der Actiongire spruch auf die . 1j don aber die Sache fur (ine bloße Erdichtung des Peirce, der zuers vielen sehr schmeichelhaften Zuschriften mit wlssenschaftlschen Anre- alle Ermahnungen, ja gegen die Vefehle der hohen Pforte und habe. gecigneten. Vorstelungen . n, r, , . fich . der Verwaltung gegenüber zu wahren, , ü ne,. . an. üghme von Männern, st von der angeblichen Verschwbrung Anzeige gemacht haben und sich gungen. Man verflgte sich dann zum großen Fest! Vankett in dadurch nicht nur die Serbische Nation zu einem Schritt der Ver- Mächten, in deren, Gätiet solche Märkle , a 656 wesende Mitactionair und ,,, o y 8 f 6 nun in Untersuchung befinden soll. ö sschen der Überraschend schön dekorirten Fruchthalle, an welchem Bankett zweiflung gendthigt, sondern auch zur Mlßbilligung feines Vetra⸗ einigen and daß sie alen solchen M Ichn ach ß Zu n n, 3 mit dieser Mission beauftragt. Die Lommission st e gien Jie Ein Supplement der Hof⸗Zeitung theilt jetzt * 0 etwa 1000 Personen Theil nahmen. gens in Konstantinopel Veranlassung gegeben. Uebrigens meinten die Verpflichtung, solche Maͤrkte sofort und fuͤr immer zu schließen, Interesse der Gesellschaft aufs kraͤftigste zu wahren unt = f England und Portugal abgeschloffenen Traktat zur Unter drückunz die beiden Paschas, keine Rücksicht auf die Erklaͤrungen der Euro⸗ dringend ans Herz legen wollen. mensetzung derfelben aus anerkannt, tüchtigen und einsichts vollen sol alkz des Sklavenhandels in seiner Vollstandigkeit mit; er besteht . . XX Frankfurt a. M., 22. Sept. Se. Koͤnigl. Hoheit paischen Bevoilmaͤchtigten nehmen zu kbnnen, indem die Instruc—⸗ Den Schluß des Traktats macht die Stipulation uͤber die Maͤnnern bůrgt dafur, daß sie ihre Mission zu erfuͤllen wissen wird, einig ist e 16 Artikeln und einem Zusat-⸗Artikel. Die r, . der Prinz von Preußen traf gestern Abend, wie wir hoͤren, vom tionen, die sie von der, Pforte erhielten, die einzige Richtschnur für gegenseitige Auslieferung von Verbrechern, worauf noch die Be⸗ trotz aller Kůnste der Ueberredung und selbst der Einschüchterung, wo⸗ cht G ben erfolgte am 3. Juli und die Auswechselung der Ratisie Jagdschlosse Platte, wo Höchsiderselbe bei des Herzogs von Nassau ihre Handlungsweise bilden. Kiamil zeigte sofort durch die That, daß , uͤber die Dauer einzelner Vertragspunkte und uber durch man auf sie einzuwirken bemuͤht ist. Die Actionaire wollen am 360. * zu Lissabon. . Durchlaucht dinirte, hier ein und seßte sogleich die Reise weiter fort. er ruͤcksichtslos und entschieden zu handeln gedenke, indem er sich in die Ratificationen folgen. Es sind dies folgende drei Artikel: durchaus von keinem Rachgeben hören, und hoffen, daß die Kommis⸗ Niederlande . Se. Kaiserl. Hoheit der Erzherzog Johann von Oesterreich das Lager der Insurgenten begab, dort Wutschitsch im Triumph ein⸗ Art. 19. Es ist stivulirt, daß die Vereinigten Staaten und Ihre sion dem Veispiele des Herrn Jomard folgen werde, der energisch ] m. . . sandische Blůt traf gestern Abend don Mainz hier ein und nahm, begleitet von holte Und die sogenannte provisorische Administration, hesehend zus e , n,. Majestit gäf. gögenseitige, van ihnen oder bren auf eine General⸗-Revision aller Rechnungen drang, vom Augen⸗ Aus dem Saag, 20. Sept. nr, auslan ö. e B * dem Herrn Grafen von Muͤnch⸗-Vellinghausen, alle Sehens wür⸗ Wutschitsch. Petron ewitsch und Simitsch unter einem betaͤubenden Ge⸗ dn ,. ö , ,, erhobene Requisition alle Indi⸗ blicke an gerechnet, wo die Unternehmung ins Leben trat, an A ter hatten berichtet, unser König habe die Reise nach Köln unter ü , unserer Stadt in Augenschein, wird aber schon heute sauchze der dichtgedraͤngten Rebellen durch Belgrad in die Citadelle der Berichten ausliefern wollen, welche des Verbrechens des spricht ganz bffentlich von auffallend großen Unterschleifen, die =. 9 dem Namen eines Grafen von Hennegau gemacht. Dles wi Abend abreißen, wie man hört, hach Rasiatt. In Mainz bes HKtabt fuͤhrte. Dort residiren nun die patriotischen en . Mordes, oder des Ueberfalls in moͤrderischer Absicht, oder des See⸗ bei der Verwaltung vorgekommen seyen, So, soll unter Anderem 9 derlegt jetzt das Journal de la Hage, indem es bemerkt, der Se. Kaiserl. Hoheit gestern Vormittag die , unter dem Schutze Albanesischer Donn die sonst nur ein gi rg ns e der i inch nne gr fenen 2 . der Beweis sich stellen la spn— daß die 6 . den Beile. Koͤnig sey unter dem mig , rr . R , ö . . . r, . der aus Hesterreich zur Ver? Gegenstand des Schreckens und des Hasses fuͤr jeden guten Ser- der beiden Lander vor Gericht gestellt innerhalb des Vel us pee nem rin der Gesellschaft ist, wahrend sie stets uͤber 6 mme Fi⸗ . gereist, welches ein Gut in Schlesien ist, . . 9 mlung der Naturforscher ge ommenen Gelehrten an. Die bäier waren. Das Kollegium der drei Manner erklart den Fuͤr- deren eine Zuflucht suchen oder aufgefunden werden; was indeß nur nanzlage sich beklagte. Man soll ferner Rechnungsfehlern auf die 5 Könige gehört. 16. K . - ersammlung ist diesmal so zahlreich. wie sie es noch nie gewesen. sten Michael fuͤr abgesetzt und schickt sich an, fuͤr den erledigten geschehen soll nach vorheriger Beibringung solcher Beweise der ver⸗ Spur gekommen seyn, wonach den Actionairen nicht weniger als Der Prinz und die Prinzessin Friedrich sind na ; Aus allen Europaͤischen Laͤndern und aus Amerika, ja von Java, Fuͤrstensitz eine neue Familie zu waͤhlen, denn dies wuͤnschen die brecherischen Absicht, wie sie, den Gesetzen des Orts gemaͤß, wo der ee g 9 . 2. * ö, ihn n , . g heit ven vier Monaten wieder hier eingetroffen. ö ,, meg rr gh , , Der Oft. fir die nächssähfis Ver. aden, 'n'. welchz auch die zu wahlend. Peron, baz ber ,, k . 2. 3 ndnisse, oder wie man sie sonst ne ö j . noch ni e J ; ; j Serbi i t a as = ing edi geen tf nee beichten; age meine. ober. i en Schweden und Norwegen. = ; , ,,, ,

der Säachsischen Herzogthuͤmer gefunden. Die Industrie-Ausstel⸗ ein, daß die durch Herkommen heiligten F 5

. ö . . . n . = geheiligten Formen der Wahl nicht

fläͤchliche, der Sache nicht auf den Grund gehende Explicationen Vertrag an, Christiania, 17. Sept. Heute . 6 2 . lung wird so stark besucht, daß man in den . so ganzlich hintangeseßzt werden koͤnnen und daß nicht nur die tenen, , n , , gern da nicht ünd, die Aetlongit, knnen er Komm ssan i lang schnnt. durch den Reschsstatthalter Lövenstjdld aufgeles. 5 eschüsée aum durch die vielen Säle, in welchen die Sachen aungestellt Deputirten der 47 D'strikte, son dern Uuch die Großen und Mlelte⸗ Lach idlich Thaͤrtere. Beschwerde, einen Perhafts— Hisech⸗ 9 en höͤchsten Dank zollen, wenn es ihr durch ihre unerschuͤtterliche ahrt auf dem desselben äber das Branntweinbrennen, die Brande . . sind, kommen kann. Jedenfalls haben die 672 Gewerbtrelbende sten der Serbischen Nation so wie die Dignitarlen des Griechisch«⸗ Festnehmung des Verbrechers oder der des Verbrechens . Festtzteit endlich ge ingt, äber den wahren Stand eins unter neh⸗ Neu. (wesche mehr oder weniger ein freies Geschäft werden sollte). die und Industrielle, welche Deutschlands Industrie in dieser Ausstel Serbischen Klerus zur aktlven Wahl berufen werden müssen. Person zu Frlassnmamit (t. nr diese Richter oder Magistrars Perso⸗ mans Licht ä. verbeäeitehz, das bis jet immer noch von einem ö an ufhbung des Klingebeutfls in den Kirchen, und über die Ein. GUung mit ihren Arteiten wepräͤsentiren, AMnspruch auf dle dankbar? Die Paschas geben nach, die Berufung geschieht und bin- gen gebracht und damit die fuͤr das Verbrecherische des Thatbestan= mysteridsen Dunkel umhuͤllt geblieben ist. ein forderung der Kommune⸗Abgaben, haben die Königliche Sanction . Anerkennung Deutschland. In Maing sind so viele Fremden nen einigen Tagen wird die Wahlposse zum besten gegeben, des beigebrachten Beweise von denselben vernommen und beurtheilt

Das zu Havre eingelaufene Schiff „Aigrette“ bringt Nach—= . icht erlangt. Der Con stitu tionelle fügt die Bemerkung hingn, anwesend, daß nirgends unterzukommen wobei der zu Wahl ne, mf. werden koͤnnen; und falls nach solcher V . . . r h de bereits dessgnirt ist, und zwar in der Per⸗ h ea,. er Vernehmung die Beweise ge⸗ richten aus Montevideo vom 10. Juli, die nichts von dem An⸗ ö s ositionen von Aenderungen am ö J 3 Geord's. Eine W „bels nuͤgend erscheinen, um die Anklage zu begründen, soll d af

. ch 5 daß die alten Köoͤniglichen Prop si 9 Oesterreich. son des 18 ahrigen Enkels Czerny Georg's. Eine Wahl, die un⸗- Richter oder die k. w .

marsche des Diktators Rosas au iner bevor⸗ ; ur Wiederaufnahme im naͤchsten ; ; 9 j ,, ed feel, rg r ei, , e lr e, . Aten, V. Ser elch , de. Letz eben den Kgkngä e ern,, dre, ,,, w gn, e, , gz. , auf bloße Demonstrationen ohne ernstliche Folgen ; I ö vorgebrachte, wegen des Königlichen Vets, sind nicht vorge⸗ ö , , d, , , e ,. von i der Maͤchte erlangen, *in wenn sse von, der hohen Pforte k helufolch a, 16 . er la far u n Tn en 2 ; kommen. . ö 2 al rselben ernannt und die hier- bestaͤtigt wird. dem Füuͤrsten Michael mi en und erstatten, welcher die ? siti Echtlina Groñbritani D che Bundesstaaten. durch erledigte Vice-Praͤsidentenstelle dem Hofrathe und . 5 2 * n n ,, . cafe r , , , m n. roßbritanien und Irland. rf geg eutsche Bun des Pesther Wechselgerichtes, Grafen Almäsh, mit der gleichzeiti⸗ zu schreiten? Daß er fest, vielleicht zu hartnäckig an der Beibe⸗ Art. 11. Der achte Artikel des gegenwartigen Traktats (die London, 20. Seyt. Vor der Abreise der Koͤnigin aus 1 Dresden, 2. Sept. Einer Nelanntin e i geh, Dach sen 6 Ernennung zum Statthalterei⸗ und Geheimen Rathe ver⸗ hellen seiner einmal gewähiten Räthe ah. daß er sich mut Energle Maßtczeln gegen zen Sklgven handel detrefend, sol anf Jahre gan Schottland hat Graf Aberdeen, der Minister der rr r, . Ministeriums zufolge, sind die Stande g . = mehen. der Annahme der ihm aufgedrungenen Minister widerseßzte! dem Datum, der Ratification an in Kraft bleiben und ferner nach ere, n rien, r,. 6. * ö ed Trenne, , gern * f sie ges usnweer z. Mlobemnter d. J. zu einem Landtag . Spanien. Aber hierzu hatte er das Tunbezweifelte Recht, ein Recht, so lange, bis. der fine odge ber andere en den Bansch ent giett

and ergehe n er die Zufriedenheit der Königin mit

. ; daß er aufhoͤren moge. Der zehnte Artikel soll in Kraft bleiben, bis ; oͤnig hat das Madrid, 13 das ihm ' die Anordnung des Lehnsherrn selbst in dͤffent- der eine oder der andere Theil den W t allen von den Behbrden wahrend des dort si tuttgart, 19. Seyt. (E. A. 3) Der K ö 3 adrid, 13. Sept. Die Truppen der hiesigen Garnison, li aber ; aßi⸗ eil den Wunsch kundgiebt, daß er aufhoͤre, Majestaͤt getroffenen Einrichtungen und Lad, , , ,. ul meff ür Jr bestehen und im Hanzen nicht weniger von . Y nister von Schlayer eingegebene Entlassungs Gesuch außern bereits laut ihre Unzufriedenheit daräͤber, 8 fi . chen Urkunden uͤbertragen hat. Aus, diesem ungesetzmaͤßi

und nicht laͤnger. ; üᷣ d denselben au dert, S en und vertragswidrigen Benehmen der Pforten Beamten Art. 12. Der gegenwartige Traktat smaͤßig ratisi— 26 ie en i , . =* 8 i. r , , . n ihn , man,, . ö ki e r , . = . ., n . e aer 2. n, . 1 a 1 ir e. i,, n. . . die in selbst geen *,, . 21 , 21 die , . ze m , wr re g en . ĩ ! cht wertängern seüen, mmit der Marine England ur Unterdrügung den . Graf Sontheim ist nicht nur als Kriegs⸗Mi. der Ruͤckstaͤnd le. ann ihr wohl nichts als duͤstere Folgen prophezeten, denn der ö ongte nach dem Datum desselben oder, wo moglich, zu können, unde de he Mlentfalbzn zug en sn Sünden d, lag. e, ; ger des en n. Gerbische Räfstand bon 1563. von der? Pforte brdvczirt und von noch frühez i ststthüben. e,, ö 62 hr * . n, e , , ,,. ahi , , ö. . 3 2 1 zum Nachfolger hett th , , c , ,, e e. 21 i het; möchte der Anfang einer von ,. von und 2 von den beiderseitigen Bevollmaͤchtigten unterzeichnet . . erungen an alle Mächte, innerhalb deren Staaten Sklaven⸗ te w ] h * ö ambul nicht verstandenen Bewegung seyn, die sich bald, wenn 1 ; ; an 2 n 4 n. . . 2 3h =. 31 . ,, ,, , 3 Rarlsruhe. 14. Sept, (Er. M Eine unangenehme . 6 . ,, . Se ß y, d. 6 die schuͤtzende Hand Europa's sich ins Mittel legt, über Zweifach nee, ,. * ö ; t ö ug z n, 9. August 1842. 4 49 . 1 ö . * 5 . khecht n wieber in Woolwich eintrafen, wurden sie da- sum bezhpeseln, das i Gir rn eh; zbheschiätt und daß die in- schichte ist dieser Tage in bffentichen Blättern verhandelt worden, sprochen habe, um sich den ungestümen Forderungen des Deputir— 5 1 Strecken augdehnen möcher m, Rn en et is ( sabn: ünters 5 Daniel Websster. . don den Kerdssde rn . 6 . . , we, Ci * . 6 [. etyn⸗ r,. e. 16 4 K. 46 2 ö. l e g Silva . e, w. Klauseln enthalte, die der Cata⸗ . , n w,, a gie Afrika n Woolwich und einer großen nzahl neugleri was wir verlangen. Es heißt uͤberdies, um den 2 ustand, in welchem si e osophie an der Universität He 4 en Industrie sonal⸗ j ; ö = J , , , , , g , , ,,,, r, n n, s e d , , n b, ,, d, dz, , re,. ae er, . Fand am Jlusst. legenden Schiffe Föstirten Matrosen ben i., KÄnti irt gen . sieg wer, Hegi. herrn von Reichlin Meldegg, ord. Prof., des philosophischen putirten unterstuͤtzs werden, indem dleselben die Handels⸗Freiheit Konstantinopel, die er mit dem ersten abgehenden der ne f, . , nb, e (Cen ger , 1. d

ntlage gegen den ral 2. ö vv kommten sie mit lautem Hurrah. Sle begaben sich gleich nach] rungen ern g. gr m mtr, d. . i , zsthtr at.˖ llettantismus beschuldigt. Darauf antwortete dieser in einer ertheldigen. Die Hpposition wird indeß jedenfalls bedeutend feyn, ! antreten wird., Wir hoffen diesmal die Biplomatie mit großer J Lieutenants Cloete aus Port gar al vom . Jun, wel

w