2044
Auffuübrung der gesammten ug chf, estlichkeiten seyn. Qrchester Ber ll iner E ör-=
Beschluß des Konzerts ig v wie Dirigent wurden auf das schste applaudirt, so daß Letzte⸗ Den 26. September 1842. ü
de, e ge e ie. 4 8 T* in, 2 sochmali Fackelzug in der Weise, wie * * A l l 9 t m e ĩ n k . 1 2 3
nicht? Eiligeres zu ihun al — — — am Mir men bende Foende. Act i
nit Musit Cory? ein Facke 84 en ü
den des hiesigen Gymnasium u a ö , ,,, das ede Tage an est aM ac ela- Sc.) 38] . ; ö
fren Suverrure bisdeien si n k n z pe hel. oui. 35. r, g=
* J hn J n pri. Sch. der L. ‚. 2 ;
j ‚ 1 14 ; ;
. Seebaudlung. Kur- a. Neumärk. Schuldverachr.
flammen, dis vor dem w ùᷣ nec sue M ο i.
Kandelaber abgebrannt wurden. Trauergottesdiensi fur Ppean. ao. ic T1. Am Vormittage deg zweiten Festtages war erg . . ind zwar im Dom, wo sonst nie, außer fuͤr längst verstor⸗ lagen, h . . .
Mo art, h . ⸗ J s 2 Bischdfe, der leichen Feierlichkeiten stattfinden, und wo der Ka⸗ worau ern n —
f ier (heben Glanz darbot. Mehr denn 150 auf es: „Die 82 ien er ü ere, nn en Kerzen umgaben in terrassen= ner r rf zu gränden, verfolgten Em. Wohlg Tome. A. ra- -.. ; bn ger, länglicher Rundung den hohen Katafalk und zu beiden Sei ⸗ rung derselben einen Verein bildeten, — 2 , ri r , m mg Dem Mapr von Sem er dar, e, d,. n ,, . e, , wie n=. 3 a . , PDisconto. — . e hiesige Zeitu ( . Dem Major von Bo vom 11ten ⸗ ; — 3e Zeitung nachstehenden Gnadengkt, wel ,, Truppen. j nin, Husaren⸗Regiment; Se. Kaiserliche Majestät am Feste der silbernen ———
Zur musikalischen Aufführung gelangte das beruͤhmte R : Jiese u — ich, durchweg religids gehaltene Ton. Wege an die Hand gaben, um dieses große Werk ins Leben zu rufen Diese uͤberaus herrliche, du 9 9 9 9 H g . daher als der Gründer des Comits ) Der Khufer vergütet auf den am 2. Jauuer 18163 ligen Cours B pt. * trikel. — Raiserlicher aden ⸗Ukas. Dem Major von Holleben vom 5Hten Ulanen⸗Regiment; Feier zu Gunsten der ehemaligen Litthauischen und Polnisch * nischen Un⸗
uiem. rer, , ᷣ ᷣ den dichtung konnte ihres tiefen Eindrucks nicht verfehlen, wurde ihn aber Ew. Wohlgeboren wer z ⸗ 2
kagjnniger und tiefer gemacht haben, wenn die Directien noch und ais der Urbeber des Mozart Denkmals verehrt, un Paris. niteur pgrisien über die Bro⸗ em Intendant Brie sen, vom 7ten Armee⸗-Corps. ruhestifter zu erl *** el lin eh on 5 8 dane T nr , Gn 3 e e e e gn nr fe Br . 41 D. Metcorologischt Geobachtungen. ene gin z 1 i, , 62 . Den Rothen ,, vierter Klasse: 7 n , 9 . 1 ane. — ** s6 ein religibses Tonwerk, Der wanen Gefang des Gefeierten zu besondere lt⸗ t * J n 6. e nl d e hd. Berstoß gegen die en h nen Moʒari s Licher eruhgemeinen Anerkennung sener Verdiene Mus eben die ls tꝛ. Nomen, NV ebaiues- m- Rec cia lie ; ng Dem Oberst Klein, Cemmandeur des 13ten Infanterie-Re— er fn , ne rr rf en 9 r , schuldige Pietaͤt gengnnt werden kann. ß, daß der Dirigent von dem Ew. Worlgeboren bei diefem Unternehmen in hohem Grade erwor⸗ 25. Sept. 6 in.. 2 vis. 10 un.. ne obacbas6. 3 n iñ iments; ö ̃ benannten Indivibuen, die 0h * k . . ge f geruht: Nach. . 2 Dem Oberst' Menckhoff, desgl. des 15ten Infanterie⸗Regi⸗ Zwangs Arbeiten, nach Sibirien gesandt warden. 8 1
Grundterte und folglich von der, BVorschrift Mozarts abwich, indem ben haben, u, s w. = 2 — rer .. er bei dem ergreifenden Luba mir uma statt des gemuͤthvoll kraͤftigen In dem Diplom Schwanthalez s, des Professors der Bildbauer⸗ — 1 — mas, r Tes , eg, r, wenne, li,; 2. Grosbrita ments; Michalsky, Jazek Glinsk d 3 Fagott und eden so statt der vorkommenden Posgunen * soꝑ , . nf e . 3 * . . 6. . 6 1 * * . .. * 28 6 r . . ; Dem Oberst von Noz, desgl. des 7ten Infanterie⸗Regiments; soꝛstg, Ceon i , , , , TRääe hervorbringen das Alihorn, also das weniger , ,, 26 Kerlgẽboren hervargetreten, fesseit auch das bleibende nee nase, 8 re, ' fer, S6 ger. r ge,. abe n Zustände. — V — Dem Sberst von Taubenheim, desgl. des 29sten Mnfanterie⸗ und Jälian Sabinziy, sind fünf Jahre von der ihnen aufer uin 4 . 6 Fest⸗ Konzert unter der treffichen ein en, Gehl Bicznek deen. In dieser n 2 zu⸗ Es. 2 13. k er lte nfscht Brttrag; gun nige ann,. ng f chofff, deegl. des Zö6sten Inf J 1 J. Dine hh een, dll, h r K* ssters O annili is Merkmal der allgemeinen Anerkennung jener Verdiensie, J. w. . rwe . vir. er off, desgl. des Zösten Infanterie⸗Regiments; Joh. 1. inneren Gouvernements verwiesenen Polen: J . gin i 26 inn len und uncigennühigen, von reinem Wohnt. ,, ,, r e, 57 dalla Bundesstagten. München. Bekanntmachung, den Dem Oberst von NRaßmér, desgl. des Sten ufer n lr l ö gar gh 8 nr, n . Auch heute hielt er das rinziv fest, nur Mozartsche Composttionen Interesse fuͤr n é . . r . dieses Tagesmittel: Bi, 1 Far. g, 9 n.. 4 7-7 n... Sd rœi. w. n . . 6 - . 5 Ra⸗ D more as iter ⸗ nuschewsky . , ,, , 2 usuff ĩ pon dem uͤberfuͤll⸗ zusgejzcichneten Kunstwerks erwor en haben“, u. s. w. — att. Verweilen de n und der Koͤnigin von Preußen,. — em erst von en, desgl. des 7 ö ? i⸗ züm ,? 7 . ednizky, Nikolaus w ; 2 ehe ee e The re, . Vir 2 9 denn Diplom Stigsmaier s, 12. Inspettors 6 9 Königlicht Schauspielt. Rastatt. Preß⸗ Prozeß * ber⸗Deutschen . Schreiben ments; e , , , m ,, 6 ö. , e, dn, e. w —— Erne ige j 36 in g * wennn end en el Dienstag, 27. Sept. Im en, 26 . , * 6 23 fern . , n. d ,,, von Hochwächter, desgl. des Sten — 1 werben; es bleibt 24 , Feuergei , . , 9 nee, it⸗ . is in 3 Akten, mit Tanz. usik von Auber. Nachri 35593 6 en⸗Regiments; en Graͤnz Kantonen verboten. Dem in das ; Be 1 mehrseitigen Wunsch boren zu Tage gefördert und der, Mit‘ und Nachwelt als Gegen Komische Oper in . achrichten; Bbrse.) ; , — ** * das Gouverne e T nein he, , ele nen wg fis ee, fe gel , e Schaufhlelhease. Ter Hirsch. Wällen ihn w, Jtalsenischsz Cglebzfen. Gongret Dem vöbersf bickhgenant, Chrafen Schleffsn vm Kaiser Fran , 2 dieder vier Plecen, theils i in bf theils im Verein mit Anderen. eben fo das Andenken an diesen unuͤbertroffenen Meister der Hierauf: Der Sohn auf Reisen. Und: Die Schwaͤbin. r Briefe aus Madrid (Dugll und k zu Cadir; Grenadier⸗ Regiment; ien 3 s verziehen, indessen darf er die Gouvernements e . 1 ä mi? Begleitung des Contrabasses Tonkunst, als es den Schdyfer desselben in ehrendem Gedaͤchtnisse D stag. 27. Sept. Im Schauspielhause: Industrie und äckfehr der Truppen von der Portugiesischen Hräͤnje. aus Pa⸗ Dem Pberst⸗LZieutenant von Zollicoffer, vom 17ten Infan⸗ . bonien und Podolien nicht besuchen, noch es ferner wagen, err ger, nh e e ö ᷣ 6 derselben Dyer crhait; u dieser Rncksicht“ u. s. w. Her Vie nr, Drei erer lder: ) Eine Nacht in Venedig. 2 6 . 6. Gerong und Bareclona; Oberst Prim; Orkan terie⸗Regiment; 2 — 1 n , 46 d 393 22 3 — ne . 5 ĩ ; . e s ralligrapbie auf Pergament Pic ꝛ ; in S 1715 auf den Balearischen Inseln.) Dem Oberst: Lieutenant von Wentzel, vom 26 d enslaͤnglicher Haft in einer Festung zu unterwer⸗ die Baß - Arie „In diesen heiligen Hallen.“ Herr Dietz bewaͤhrte heute Die Diplome sind Meisterst cke von Kalli . 9 Ein Schottischer Clans⸗Haäͤuptlin und sein Sohn. 1715. er bien R ; z ; vom 2östen Infanterie⸗ fen ist.“ „ben so' glänzend als gestern sein schoͤncs Talent in der Tenor⸗-Arie und wurden in mit rotbem Sammet überzogenem, mit er er Vea de. 1815. „Von der Serbischen Granze. Der neugewählte Regiment; 6. ; aus der en fg err , sodann im Duett aus derselben Oper und im braͤmtem Behaͤltnisse den Ehre ntůr ern in feierlicher Plenar Ver ) Der Kurmaͤrker und die Picarde. Fuůrst 8 n Petrovich. z ; Dem Oberst?: Lieutenant Verlohren, vom zbsten Infanterie⸗ Frankreich. f 3 dan het Baß Arie mit obligglem Contra sammlang pes! Magistcats mittelst einer Anrede des Bůrgermeisters kö Juuiand. Köin. Konigliche Kabinets Ordre an die Oter Prasi⸗ Regiment; Paris, 2 — T T. , . e. ö ich Hessische Eontra⸗Bassist und Kam= uͤberreicht Kõönigsstãdtisches Theater. denten 'von Rheinland ünd Wesspbalen. Das Feuer in Rhein⸗ nnn. . aris, 2. Sept. Der Koöͤnig hat in Eu dem Freiherrn Baß leite der Großberzoglich Hes ische Centra-Balfs 2 e ; Diensag, 2. Sey Cteffe n Langer aus Glogau, oder: Der bach M n sic r. Das Landwehr In stitut Dem Major von Froreich, vom 15ten nfanterie⸗ Regiment; Alexander von Humboldt eine Audienz ertheilt und aus den er en, wn, , nen ge enn ng e . n 7 . Haller he Cimmů pi usssosl in 1 tren und einem Vorspiel: j Dem Masor vonder Hoßst, vom 16ten Infanterie-Regiment; Händen desselben ein eigenhändiges , des Koͤ⸗ — — — — 1 ö. . 9 ö . ö. ö. . 29 . 2 Ran ltrlarn' von den Herren Vitzthnm, Fauts ärmanner Brand Auswärtige Börsen. Der Katlser und der Seiler, von Charlotte Birch. Pfeisser, e m m , mn m mm mmm mmm mn 84 . 1 . 33 r , als Antwort auf die Notification von dem Mittwoch, 28. Sept. Zum erstenmale wiederholt: Ruy Blas. Dem i, e ber en rh , Er schein⸗ r e , ,,,, a ; . ; ; ; eneral Bugeau
und Sendelbeck, Königl. Baverischen Hofmusikern, Jangtla, Professor rm ; ; 52. 55 40. 10013; . des Konservatoriums in Prag, Braun Fuͤrstenbergischer Kammer⸗ Am ster dn m, 22. sert, Riegert. wirkl. Seh. 52. 55 du. I. . dem Französischen des Victor ͤ — Prag ; Eeer' ann. — Sz res. 16. s a0. MM, rr, ,. niocl. 145. Drama in 2 Handlungen, nach Franzbsisch Dem Major von Waltier, vom Aten Dragoner⸗-Regiment; nicht sehr beifällig von dem Ministerium aufgenommen worden
musikus und Pelineck, Lehrer am Mozarteum zu Salzburg, ausgezeich⸗ ĩ . ; 1 — = . =. z ⸗ ᷣ 1 di . un en d nic i g hn r n ,, err, . 1 15 . — e to 25 e, . e e / = Amtliche Nachrichten. Dem Masor , vom Sten Husaren⸗Regiment; ist, denn der Moniteur parisien sagt heute in Bezug auf d Erie, af. g. , ere , sl ,, , , re, Redactenr Dr. J. W. Zin keisen Den Meer don! From ako w soit, vom ten? Husalen-Regi⸗- diele: zRiess Broschuͤre wird nothwendig einiges Aufsehen bel dem mit siegesgewisser Bravour vorgetrggenen Chor auz der Ent⸗ Anl. 44414811 — D Verl. 6m conJ. 107, 60. S5 are, ere, se,, ,, Verantwortlicher Redacteur n. . . ; Kronik des Tages ; ment; machen. Wir sind nicht daran gewöhnt, zu sehen, daß Maͤnner
Dem Major von Sydow, vom 5ten Ulanen-Regiment; denen die Regierung so wichtige Posten anvertraut hat, gleichzeitig
fuͤhrung und theils vorzugsweise und insbessndere bei der großen und Werens, 217 sert. 5 Mei. 1094. 4 1008. 35 7. . Dr, Tem n Ober Hofbuchdruckerei. rli 3 - ĩ i ies i 5 — ank-Acuen 1629. Anl. de 1831 1395. de 1839 1091. Decker schen eheimen . s x ; herrüichtn C-dur Symphonie mit Fuge. Diese sollte die letzte ; ank Act r . ö ĩ Se. Majestaͤt der König haben Allergnaͤdigst zu verleihen Dem Masor von Lübbertz, vom 6ten Ulanen-Regiment; die Feder und das Schwert führen und dem Publikum ihre An⸗
do. do. Prior. Obl. Rerl. Frankf. Eis.
= . 0 — —
Berlin, Mittwoch den 2üm September . 1842
2 . mmm —— 85 — — geruht: Dem Major von Sellin, desgleichen; sichten uͤber das politische und kommerzielle Geschick der Erobe⸗ Den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klassse Dem Major von der Lancken, vom 7ten Ulanen⸗ Regiment; rungen, die sie zu befestigen beauftragt sind, mittheilen. Gemeinlich Dem Major Grafen Kalnein, aggregirt dem 7ten Ulanen⸗ werden die Ideen, welche sie in der Schule der Erfahrung sammeln,
Preusti aten. . Regiment; und die Plaͤne, die sie fuͤr die physische und meralische Verbesserung
Dem General-⸗Major von Monsterberg, Commandeur der D : a , 91. t 1 va s ö em Major von Tysz ka, vom Sten ö ; x einer Kolonie entwerfen, der Regierung v ĩ Bekanntmachungen abgezogen worden, jährlich bleibt, seiner Schweers Literarische Anzeigen. 8e ,. , . * V l. un D 6. Den Dem Höacsor Kusser n, pom here rer e, sie gegen die ihr zu Hier e eg, ee. . r gen. Kindern und deren Kindeskindern, welche von seinen Bern h. Tauch n j̃n. jn ene innen ie hie ichs ee bl Thel Pants, em General⸗Major von Holleben, Insperteur der Besatzung Dem Major von R oon, desgleichen ⸗ in Kern auf die Kammern und das Land all 43 2 . Bel gg ne m ? chu n * 3 bi ö 24 , r. . fre. e erf rn 63 44 mln! Buch. eitungs⸗ tvedũl on 6 den auswãrtigen Post⸗ der Bundes ⸗ Festungen. — Dem Capitain Wegener, von der zien Gendarmerie⸗Brigade. Initiatve vorbehält. Ein solches Verfahren i 2 3 3 Die bevorstehende Theilung des Nachlasses des hier und auswartig Sti dan düngen Preußen? vorraͤthig, in Berlin bei E. ämtern beide Bitter vierteljährlich zu 2 Fl,, wog Den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse Den St. Johanniter⸗-Orden: ,, . . 2 r,, , n,. : ischen Administration, mehr als in jeder anderen, die Handlun⸗
am 8. August 1811 verstorbenen hiesigen Kaufmanns⸗ keitliches Zeugniß ihre Berwandtschaft mit dem Ian zen ige lle c Giechdahn 33; en bel diesen ein verhaltnißmaͤßiger Aufschiag slait mit Eich en laub. Aeltesen und Königlichen Kommerzienrathe Fohann tec nach weisen. it di * 4 Wi pnber! Jufertionen jeder rt werden in dieses so 21 c Dem Oberst von Wussow, Chef des Generalstabes Sten Ar- gen d divi s di in laufender Zeit die zu Benennung Job von Witzleben, Ins dr ele el dle rr. Dem General⸗Lieutenant von Boyen, Kommandant von mee⸗ Corps. ie . ö ,,,
Adam Gottlob Beit Poehlmann wird in Gemiäßheit E; sind aber ᷣ n t verbreilete Blatt (die 8 kann it, fe des All der Empfaͤnger Berechtigten unbekannt worden, auch gzni kriegs Minister, General⸗ veit vr e Minden; — Tit , Tbl riaa 1 z aid nig lich Prein ss geen e 4 al- in größerer Schrift, so viel, solcht den Raum von ! Befehl an die verschiedenen Truppen⸗Abtheilungen in Algier er⸗
der Vorschrift des S. 137. rech ö chiig! ͤ
emcinen Landrechts hierdurch bekannt gemacht. fehlt es zum Theil bei auswärtigen Genußberechtig Lieutenant und General. Adjutant Sr. Majestäͤt ed hen rn nat! aufgenommen Dem Heneral-⸗Masor von Gir ab owLtky, desgl. von Wesel : k Bres den 15. September 1812. ten an der Legitimation, welche hiesigem Stadtrai des Königs. h en. Dem General⸗ . ö n . Der Ober⸗Landesgerichts⸗Assessor Friedrich Wilhelm El⸗ ließ, worin er sich tadelnd uͤber die riftlichen irthei
Breslau, den 15. Septer Frankfurt a. M, im Seöt. 1812. Major von Werder, Commandeur der J3ten bers ist auf Grund der bestandenen Prufung zum a ä. die, Journale zussprach. Wa 6. f lere ee, n=, —
Königliches Bormundschafts⸗Gericht. als Test amen s- Bol si r ck geschehen hat und es Mittheilungen Fournals Infanterie⸗ Brigade; die Frage, ob nach Staͤmmen oder nach Kdͤpfen in reun Die Erpedition des Frankfurter Jou . gade; ] d , ; soll die Frage, ach . desselben und seiner Freu de Dem General⸗Major von Schreckenstein, desgl. der 13ten n des Köoͤnigl. Appellationsgerichtshofes zu Koͤln ernannt a r , ,,, . dem Ober⸗Befehlshaber
jener Zins- üeberschuß zu vertheilen, zur Erledigung ur Beurtheilung ; . ; r ichtiger Zeit · Kavaller e Brigade; In dem Werke des Generals Bugeaud befindet sich nach⸗
Nothwendiger Verkauf gebracht werden. In dessen und erhaltener Weisung preußischer Zu st nde und w 8a t fragen. In unterzeichneter Verlage. Ru h an diu ng ist so General⸗Major von Uech tritz, desgl. der 14ten Infan⸗ Angekommen: Der Minister-Resident mehrerer Deutschen stehende statistische Notiz uͤber die Zunahme der Europaͤischen Be⸗
zur Aufloͤsung der Gemeinschaft. Folge hat der Stadtrath zu Freiberg diese Sache zur 8 ; 4 . ' idung in Rechtswege an s r dlungen utsch⸗ terie⸗ Brigade; ß ; . Stadtgericht 9 Berlin, den 17. Maͤrz 1812. erhandlung und Entscheidu gie chtsweg Here nge gehen von eben erschienen, in allen Buchhandlunge eutsch gade; Hoͤfe am hlesigen Hofe, Kammerherr, Oberst-Lieutenant von Rö völkerung, der Armee und der Einnahmen, vom Jahre 1831 bis
Das in der Blumenstraße Nr. zn an der Ecke der uns abgegeben und wir haben falls Edittallen in Dr. D o w. lands (inclus. Sesterreichs) der Schweiß ꝛc. zu haben: Dem General⸗Major von Stranktz, desgl. = .
gi belegene ö der . 1. 6 e i ü le e lh e en, 6 ni pefnk ig nr rin u. * Die D , 96 B ; , , m ier am nr. Gil aisch
, . iktal⸗Ve ⸗ t Portrait und Faesim ite. 1 if ten em General⸗Major von Borcke, d h . Armee
r m, r fahl der Kascinandersehung halber zu erlassen beschlossen. . . r. 8. brosch. 4. Thlr. Heilig . . ,, 8, Brigade; desgl. der 14ten Landwehr ⸗· . Bevdlleyung. 5 Einnahme. ͤ 18352 1385 21,5 1,569, 198
Allgemeiner Anzeiger für die
e r-
k . acer k ig n le d welche ais nächste Vecwandte well. Hannz Pa zuwenden, weiche es verdient, genüge die nac. , birten Uebersetzung fanterie Brigade;
er, k . r, . 39 i nnn n, 3 rn, nn. ; . J,. . von Sr. e. Heiligte t. appr⸗ n ö Den e e e sot wor Wolff, desgl. der 15ten Kavallerie⸗ Zeitun s - Nachrichten . . . .
. der Verwarnung der Praͤklusion vor— , , n zu benennen 4. fuͤr berech⸗ , Dr. Jo se ph 3 Allioli / . Dem Fer dr . Major ven gran cots, nn,, . 9 ö 2 . . 357 8352
9. ,, n er,, rr, n, r, r,, , dr, , e dr k , ' 46 . ; . 16 * = anf ge uuf thellwejsen oder abeinigen Behn sf rg n n, . o ĩ 6 acm 1. im Auszuge a n, n, nöthigen w n n. ei. ; . ; e m. Nußland und Polen. 1. 0 66 i Der nd dre renner Straße. Nr. Az besegene der gedachten üeverschüͤsse Anspruch u haben zer. Dessen Gt lun in Ken Frirdeich W üheln il ede, De, 2 on Pochhamm er, desgl. der 16ten n, . ö 1 e, . 3 . ,, — 2 2 2 id
von Golddergsche Grundstück, gerichtlich abgeschaͤtzt zu lauben, und t J ; ; 81 T* cfelner, ; 13,7 f ; ; biographische Skizze, mit Einleitung und An⸗ m on . ee wee n , gn ,, nne enn e er, e,. Le r le üer Pfarrnitar. Den Rothen Adler-rden dritter Klasse gen. Seit dein Peginn des Jules hat sich hit eine große Tru Der Oberst Delarue, Adjutant des Kriegs Münisters, hat
am 4. Rovem der 15612, Vormitt. 1 Uhr, üer 'in ber Hann; Packischen Linie betrifft, da z Bri ob Mit Kupf ern. it d penmacht zusam r tt. Ki i it ei ĩ an der Gerichtssieile subhäastictt werden. Tare und inge in der. 5 J! Ninisters von Wihß le den. = Briefe an n d chen m t er Schleife: zusammengezogen, die unfern unserer Stadt lagert. Kiew gestern Paris verlassen und sich mit einer speziellen Mission nach ar die Ueberschüff. nach Staͤmmen oder daß sie nach von Witzleben und Antworten desselben. ẽscse 3 1 é n ne an' vas ate das Dem General⸗Major de Finance, Commandeur der 16ten kal, 2 . r , ö eg. ,, 6. . 6.
Hypothekenschein sind in der Registratur einzusehen. d ten wovon das 1ste . k y J,. vertheilen feyen, behaupten, sn For von Witzleben in die Heimgth:! — Anbang. oy 2 Tessament enthaͤlt. Landwehr⸗ Brigade; auch in pecuniairer B . ewiß, daß die Eisenbahn von Paris nach Rouen den, ga. Oktober 1842 , somꝰ! pecuniairer Beziehung bedeutende Vortheile zuwenden. Es am 1. Maͤrz vollstandig beendigt seyn wird. Die Arbeiten
den, Bricf K. Oelsners an den Fch. Rath v. Staͤge⸗ Dem Ge 12 Maj 3 . S9 Mit Approbation des Erzbisthums Munchen neral- Major von Barfus, Kommandant vo ; ꝛ ĩ Bei dem gebesserten Wasserstand der Elbe erdffnen an hiesiger Gerichtsstelle zu rechter feüher Vormit⸗ . n glebt alle Wochen Paraden und Manbver im Lager, welche die hatten am 18. Naͤrz 1811 begonnen und werden also fuͤr eine
und Freysing. . Graudenz; wir mit dem 25sten d. M. wieder die re i it z = Dem Qberst Tuck is; chausust unserer Stadter in hohem Grade, ende! Größeren Streck 30 S . gelmaäßige tagszeit in Person oder durch genugend gerechtfer erm ann, desgl. von Saarlouis recke von tunden, auf der zwei ungeheure Tunnel herzu— Dampfschifffghrt nach und von Hamburg söwohl für . die hel e lr i, durch . . ; 3h herz
; d ienen, ist . ; Dem Oberst von Carnap, Commandeur der? ; und glänzenderen Revuen sehen wir mit der Ankunft des Kaisers stellen waren, nur etwa zwei Jahre gedauert hab
Passagiere als Güter, und werden un fere Dampf- ; ö Bei W. Heinrichshofen in Magdeburg so eben Kaum ersch 3 FJasungs. Vermbgen ⸗ er FTten Infanterie⸗ entgegen, welcher in k ir S ĩ s 9 aben. Eine so = . pf-⸗tigte zu erscheinen, ihre bezuůglichen Ansprüche bei 8 n, Berlin bei fur daz kindliche Gem gen, er in kurzem erwartet wird. chon vor einigen schnelle Ausfuͤhrung i elbst in England ; ̃ n , , n, an Gerl und bei Verlust des etwa zustehenden ö ö 9 2 . schon in 3 n.. gland ohne Beispiel.! Die
n Deutsch⸗ Vrigade; a ; bearbeitet ist, schen ; Dem Oberst, Grafe Tagen sind die Kaiserlichen Equipagen aus St. Petersburg ein⸗ ahl der Arbeiter, die in di . ven Han burg ächtz der äber nsenz ihn de n i Stand? Rar hein eke, Dr. Ph. gottes bien. lands amn, E nee! . Wed sr fn, Xe G e, r, Zugleich . in gsa n geibmar cha dle nr gen ö fee ger r o n 2 e of 1 Dienstag Sonntag anzumelden, hieruͤber mit dem bestellten Stiftungs⸗ liche Leben der Christen. seinen Kleinen Art Helles und ge mn echt Dem Oberst von Web ern, desgl. des 26 z ewitsch, als Ober⸗Befehlshaber der ganzen aktiven Armee. Sest vier Tagen ist die von H N lot Donnerstag — Dauert dä zac eden ale fh oss cheffflicher Andacht, predigten, Zweite ib. Ertenniniß Tian ö'sn die Hände aledt. Her so du giments; desgl. des 20sten Landwehr⸗Re— Das hler bestehende Central-Comits zur Untersuchung des kolossale Röhre in' den 1 er . abgehen. Außerdem wird wichen rn , erg, er r T nr n tbellung. geß. 1 Thlr., Preis des ne 2 Me⸗ en n Sh *nen macht es moglich, dieses echte Dem Ob ⸗ B Verfahrens der in den Gouvernements Kiew, Volhynien und Po— elassen d , , Transport sowohl von Ma , en . ! m , ,, veriheili naten ausgegebenen isien Theils 1 Thlr. 2 bin Si bu lß aberal anzuschaffen. ö . on Bursky, desgl. des 18ten Infanterie⸗Re⸗ dolien niedergesetzten Adels⸗Deputationen hei sche der Cegitimi⸗ * . . 1 1 . * / 2 1 z 2 2 de . m August 1842 Dem Oberst von Bockum, desgl. des 16ten Infanterie⸗Regi⸗ tur beg dies Bolunrente fa mit zhnn mne fe cer, ae ,, nn, nn, emen 2
burg erxpedirt. Naͤhere Auskunft und Fahrbillets er⸗ : ö . ö den 21. November 1842 BVog el sche Verlags⸗ Buchhandlung. eine Menge Individuen, die von jenen Deputatignen bereits als Börse vom 22. September. Die Schwaͤche in den
theilen in Berlin die Herren Herrmann C Meyer, d J ö Markt Rr. . des Aktenschlusses andlung (Charlottenstr. 26) ments Werderschen Markt Nr — In der Voßschen Buchh g Vorraͤthig in der Dem Hberst Kühle, desgl. des 25sten Infanterie⸗Regiments; Edelleute anckrannt waren, auszuschließen und sie in die steuer⸗ Franzoͤsischen Fonds dauert an der heutigen Boͤrse fort, ohne
burg, den 20. Sept . en 12. Dezember 1842 z ; . Magdeburg, eptember 1842. der Bekanntmachung Anes Aiusschließungs⸗Bescheids, ist so eben 6 Nicolai schen Buchhandlung Dem Oberst von Niesew and, desgl. des 28sten Infanterie⸗ pflichtigen Stände der Burger und Odnedwerzen einzureihen. daß irgend eine politische Nachricht als Gun ul Nler inkende
Die Birection der vereinigten Hamburg- Magdebur⸗swelcher rück sichtl laestra. . ger Dumpfschifffahrts Tompagnte. * * . der Außengebliebenen letzteren schule in Berlin (Brůuͤderstr. 6), Elbing, Braunsberg, Regiments; rst vor weni en Tagen unterlagen dieser Ausschließung ei⸗ Tendenz der Renten a b den k gs li uhr fär' geschehen angenommen gateinische uebung Thorn und Stettin, se wie bel Seliger in h nige 5 Famii ngegeben werden konnte. 6 9g Sudin. Dem Oberst von Coelln, desgl. des Z4sten Infanterie⸗Regi⸗ von der . 1, ,,
tz ap fel. werden wird, gewaͤrtig zu seyn 988 ö Auswaͤrtige e e gh aven bei 5 Thlr. Strafe Dr. C. Bùrstenb inder. ments; d l — Paris, 22. Sept. Die Operationen im Westen der e ; ; . ö! D. — er von ihnen beigebrachten Zeugnisse glaubwuͤrdiger Privat⸗ sigu ; 3 ; anftiget 24 . 5s. Preis geb. 7j Sg m Obersi Grasen Stillfried, desgl. des 38sten Infanterie personen, so wie na 5 1 h 86 6 . Franzoͤsischen Besitzungen in Afrika haben auf allen Punkten be⸗
ö
1 W 2 *
u Anna asse Bevollmächtigten in Edikt al- Lad urn kredit vaͤtestens im ersten Termin zu bestellen und Am dritten Oktober erscheint und wird e Regiments; und den Revisions⸗Tabellen, als Mitglieder des Adels erkannt wa⸗ r n ,,, 1 n = e Besprechung mit den dor
Nach des vormaligen Gůdlr arb wille leds unds namhaft zu machen. ; ⸗ z rn ere . Hanns Packisch zu Freiberg Te⸗ Freiberg, den 28. Mai 1842. Abonnement auf das Frankfurter Journal. r,, . ö . . nr, = de ö fe . des n Infanterie⸗Regiments; ren. Man nimmt an, daß vom Jahre 1832, wo dleses Verfah⸗ Generalen, di ĩ aͤck nicht halten , . ö. 2 150 Fl. jaͤhr⸗ Das S . adtgericht. Wer geneigt ist, si fich a, *. där, Tugleise er lialienne, 2. J. Zed ner, t n , n Heyd ebrand, desgl. des 11ten Ii n e gr. . been, Beginn des Fee g. konnte . . — 214 en engere, der tuͤchtigste ach ße. scheĩnende , Frankfurte 1 ehrenstralse 20. em Oberst⸗ . die Zahl der in den westlichen, vom Köͤnigre olen ehe⸗ ĩ klei len, konnte J erst⸗ Lieutenant Giese, Inspecteur der Sten Festungs⸗ mals dem Kaiserstaat inkorporirten d 6 28 ,,, Ei dee ee, , e. mit von Nachrichten,
Packischen Stiftung an, ez un ehörende Underhaltun Dldagtalig n für den, wenn davon zu gewissen Zwecke 6 den 1. Oktober bierte Quartal zu —— D Inspection; Adels · Cet ys ug e geschlossenen und in die steu . m Major Engels, vom 16ten Infanterie⸗Regiment; äaͤberwiesenen Personen gegen 8,000 . Staͤnde H . . 2 * — 4 —
n ausge