1842 / 273 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2056 gerlin · Stettiner Eisenbahn. Faris, 21. Seri. S; Reale ar ear. 1I8. 90. 3 ne αν . 80. 20.

j d. 2 2. 2 . unterrichtswesen in Dollan Section Berlin- Neustadt-Eberswalwde. 8 1 2. . A ĩ I 9 e m e i n e

ourant enthält eine Ueber icht von dem Zu. Frequenz in der Woche vom 18. bis einschliesolich 24. September 15 nenk- Actien 1652z8. Aul. 4. 183. 4 1820 109.

ie Staats-⸗-C x ; aant ) s df ien Unterrichts in Holland wahrend dez Jahres a

1819, dem wir Folgendes entnebmen; ; sich . . x . z J täten. Die Studirenden in Leyden haben si ; dönigliche 8 auspielt . ban ile gg ü en Srrbsenn de⸗ n 6 Meteorologische Geobachtungen. Freitag, 30. Sept. 6 9 9 enia in Tauris, ö h n nnn, , , . große Oper in 4 Abih. Musst vom Ritter . dasselbe war der Fall mit den 18412. nornes Nachitiag- Aber. Neeb eiamalige- Sonnabend. 1. Okt. Im Schausplelhaufe: Die Geschwister. 2 ö

dieser Üniversitat waren sehr besucht; da i

n Wissenschaften auf den Univer⸗ 28. Sent. ; . ͤ ; * . u 3 w Die Bibliothek in P 6 2 10 . neoboecktuns Hierauf. In . durch Ankauf, und durch G'fschenke von kosttaren r-. Ws, a8 r-. 836,0 r. S537 aa P- - do, n. Sonntag. 2. Oft. Im Spernhause: Marle.

Leyden hat sich ; 46 z ; s n 226 0 0 9 scherr. Bie Anfertigung des Katalogs der orientalischen Lads=z, 4 Da27 n. Sn. 7.6 n. Teen, i,, n. Im Schauspielhaufe: Der Sohn auf Reisen. serauf: 1. , n betrichen worden. Das dem Publikum gebff. Trepe, S 6e n. 4 62 n. 4 65,6 n. nee,. il n. n. Voltaire's Ferien. Und: Drei en. 1) Elne Nacht in ö. B . . 1 nere archäologische Käbinet ist um einen Sagl, der die Etruskischen, Daustäsuigans, go ei S3 ye S rer zes Gosau. Venedig. D Ein Schottischer Clans Häuptling und sein Sohn. . trlin, Sonnta 9 den 2ten Oktober ee, . , 4 2. . . 1 1715. 3) und die Picarde. His. und durch mehrere Germ * ; ; . - ** ! Die Franzoͤsischen Theater⸗Vorstellungen beginnen wieder mit s ĩ . 6 K Q Q . bereichert worden. Das akademische Hospital hat im Jahre 1810 do. 3,0 n. dem Ansan he .d 95) bereich unters den Ansialien der Ütrrech rer ttel V6 a r. . ; em Anfange des nachsten Monats. Das Abonnement findet nur . 23 e ,,, , kr i m man V6 aa F. * 7,7 n.. tor. S6 ci. vo. auf die ganze Dauer der Vorstellungen, d. . vom Oktober d. bis g Inhalt. geren Sammlungen der Universitaͤt, und hierunter auch die Biblio- deckte denn dieses Defizit i 8 , k 3 ,, , . de Vries mit einer schoͤnen Sammlung zr ; ; ; nis sin zum usse des J d Polen. ere Nachri er den Brand von euer nicht auf, einige Heuschober auf den Wi jensei ist ni ! z einigten Staaten worden ist. In Gröningen ist das Kabinet des pathologischen Praͤ⸗ Den 29. september 1842. Monats September d. J. im Bureau der Generals Intendantur ab—⸗ . a 46 == gin f —— ** . 2 3 3 n , . r . ie Föderatis Schahes, sondern die parate durch Ken Profe sor Scbastian reich ausgestattet worden. Das zugeben, wo die Bedingungen einzusehen sind und demnaͤchst diettc Frankreich. Paris. Das Journal des Debats über den entfernte Dörfer ein Raub der Flammen geworden seyn, Abe 95 * er Mißbrauch ihres polstischen Prinzips. as anon sch r ,. 23 in, ,, ; Fon da. 8 r. Cour. Actien. 8 r. Cour. Kontrakte abgeschlossen werden. 11 Amerikan chen 36 ö 3 . aus Parts. (Stand indem der Sturmwind wirbelnd das? brennende Heu über die um 5 9. 3 aer. 8. 3 a f n , nung der Himmelskörper, ; ĩ Rrict. Q ¶« a. nriet. . la. 1 der Runkelruͤben⸗Zucker⸗Industrie. weite Fläche führte. Am M ö 1 Ordnung, die Stabilitaͤt und den Wohlstand Ver t. ö 6 2 . I ö . orgen des 6ten Septemb J , , r 1 n gef aon h Theater. ö , ö. . . e. 7 1 Iren e e fen genf r, e . , sind deden tend verg dbßert worden. ; r / reitag, 3). Sept. Der, Tallsman, Pesse mit Ge ö * Dampfschiffei.! Erbffnung einer auf einer Strecke von mehr als zwei Werst erblickte daz Washi 6 . achat nd geen. . zäblten saämmtliche Unzversitdten in Hol. Hr s, orn., ö 3 Aten, von. . Restrap. Wensit von 3, ö. ller. . f n, , g n, ern gn 463 nichts als rauchende Truͤmmer; doch damit hatte das une r 2 9 ,, , . zn 1410 Sin renn k a. er 9 1 177 * 63 9 g , de w 094. (Erste Mtalienische Opern⸗Vorstellung). Dänemark. Kopenhagen. * Kronprinz ö 26. Das . Stadt noch nicht sein Ende erreicht, denn um wendig sind? Li , e e f, Gröningen 281. Hiervon stud 299? gie, 451 d 1 er,. * 2 ucr ez Org ia. ; H Wrack des Russischen Linienschiffs „Ingermannland“. . / ittag des 6. September brachen aufs neue die Fl Meer ! ; w r ntischen 1 4 , —— —— e ibüch e , Mtallenischs, und Deutscher Sprache Und im ö ö. Dr nr i. nl unft des Prinzen 2 in der alten Tatarenstadt 8. und , an 1 e en ren gen , ori , f rf, Franecker hatte am Schlusse des Jahres Nr Snakes.) e, nnn. und Abends an der Kasse à 5 Sgr. zu ö rng, . * * e e e., Khnigs und 6 und kaum wan, nnn hier durch die gräßten Anstrengungen des Vorurthellen F'her? e, , ,, 183 37 3öglinge, am zi. Dejember 1819 aber nur 28, 6. Dans. A0. in M. H. A0. Frior. Orl. Der Anfang der Itallenischen Opern-Vorstellungen ist um - n. aigtn ö Feuers in etwas Meister geworden, so wirbelten schon wieder aus schluß zu fassen, der wirksam haͤtte seyn koͤnnen, nämlich eine be⸗ Gym nasien und Fatking sche Schulen. * 6 halb T Uhr. Lr 26 wird . halb 6 Uhr nn Spanien. Madrid. . l . 37 er er ter,. ere, n, Rauchsaͤulen empor, und die deutende Abgabe von drei Gegenständen zu erheben, die in Amerlka Schule in Zutphen ist in ein Gymnasium, nach Art des in utrecht 101 Sonntag, 2. Okt. Einen J ll er si Serbien, Von der Türkischen Eränze. Abreise des Engli, Flammen erleuchteten schuervoll die fruheren rauchenden Träm— Allgemein gebraucht und konsumirt werden: von Thee, Kaffee und befindlichen, verwandelt worden. Es ist am 1. November 1810 2 . . ] nntag, . Einen Jux will er sich machen. schen General. Konfus und einiger renmns. des Fürsten Michael mer waͤhrend der ganzen Nacht. Endlich brach der Morgen des Zucker. Tie beiden ersteren Artikel sind sckt wie vor dem T z zt Zöglingen erdffnet worden; die Lateinische Schule hatte nur? ae, n, n,. 37. rkriedriebe. or 13 . ; . nach Konstantinopel, Geldverlegenheit des Letzteren. T: September an und schien den geaͤngstigten Einwohnern der vollkommen abgabenfrel. Der dritte all iet st nn b r e , e . m er ne, g . * * An die Lese r. 5 . k . med Ali zur Großwesirs Wurde schon so ungluͤcklichen Stadt etwas Ruhe zu versprechen, doch Zoll zu Gunffen der' Zucker gabe ein n,, sche Schule 1 . ) ; en à s Tb. * ö . ; 2 . . ; J erhoben. Nachrichten aus Persien. verging auch dieser Ta icht gan ĩ 11 75. ö . ; ĩ sind ebenfalls nuf dem Wege der Verbesserungen fortgeschritten. , Pucouio. 3 Die vierteljährliche Pränumeration der Inland. Berlin. Die Herbst Uebungen des Garde- Corps. * * . tee. ,, * ,,,. e e. 246 . Nichts würde leichter gewesen seyn, als aus . neue 1 . 9 H agg 1 g Tae e, eee et r e 2. WRaee 1813 auger Carre g ro- Sta ats Zeitung betragt 2 Rthlr Preuß Cour. Schreiben aus Ju tro schyn. (Kirchen⸗Jubildum.) = ** ö, . 1 Gen dn . fh n drei e, ,. mittelst der Douane, eine Ein— mehr den Erwartungen, die man davon hegte. Der unterricht geht . e,, . ö . . 9 . . . . Gefahr, nahme von 60 bis 76 Millio * aui⸗ sezt in allen zweigen seinen bestimmten, regelmäßigen Gang, wie Fr. Cour. für das Inland. Bestellungen für Berlin SELELamartine'g Vertheidigung der vorwiegend industriellen Tendenzen denn bald schlugen aufs neue hohe Flammen fast in der Mitte eines sche Bevoͤlkerung ist so wehlhed enn 6 a ,, dies die Fortschritte und die Zahl der 3öglinge, die jetzt auf gs ge— He cHlh sel- Cours. Tulr. au 30 Sr. werden in der Expedition selbst (Friedrichs Straße . unserer Zeit. noch unversehrten Stadttheils empor und drohten auch diesen zu ver⸗ lästig gewesen seyn wurde; aber sie hat weniger . als stiegen ist, bemeisen. Die Kuratoren haben sich durch diese Resultate nei Sela. Nr. 72 t d jeder i lb der Ringmauer . 54 schlingen, doch gelang es hier, dem rasenden Elemente ein Ziel zu setzen, Wohlstand; sie weiß ihre politischen Leidenschaften nicht so zu be— von der Möglichkeit überzeugt, in ciner und derseiben Anfiait den 22 r. Q) gemacht, und je zer innerha er Ning ; Preise der vier Haupt-Getraide- Arten im Monat August 1842. nachdem es noch 4 Wohnhäuser mit ihren Nebengebäuden vernichtet herrschen, 'wie bie aͤuheren Verhaͤltnisse. Sie th free n sich unterricht in den alten und neueren Sprachen neben dem Üüntcrricht Awoaterd.u * der Stadt wohnende Pränumerant erhält das Blatt . —— Es 14 kaum glaublich, daß dieses wiederholte Unglück, welches fuͤr einen anmaßenden und brutalen Soldaten, wie es der Gene⸗ ! die Stadt betraf, nicht das Werk der verruchtesten Bosheit seyn ral Jackson war; durch seine Hände richtete sie finanzi z = . ar; ? zielle Staats⸗

in der Mathematik mit Nutzen zu ectheilen. Zu den Gymnasien do. . * h dat i teinis S di lam burg . . Kurr h dur die Stadt 6 vn den Abend vor dem ange⸗ ö w fe d ; . dieser Kategorie muß man noch die Lateinische Schule rechnen, die * ch post, sch sollte, denn die Feuersbruͤnste am 6ten und Sten konnten keine streiche gegen die Kapitalisten und die Reichen; und wenn sie auf

mit dem vön dem verstorbenen Admiral van Kinsbergen in Elburg 0. ; 2 me 4 ebenen Datu i i . 18 gesandt. Aus⸗ - ; ö w. z ,,, lorsa zhren ib ent guet! Leere, .. 6. z nr uu 9 . D m, frei ins 2. 3e äcsen ihre Be⸗ ; Amtliche Nachrichten. Folgen des Brandes vom , September seyn. Der Verlust, den diese Weise die materielle und moralische Unordnung hervorrief, enispricht. Auf den übrigen Lateinischen Schulen setzt man den un Tri... ! Z mi. wärtige, des In⸗ oder Aus andes, bewirken ihre ; die ungluͤckliche Stadt an diesen unheilvollen Tagen erlitten hat, wollte sie die Kosten eines so unsinnigen Krieges nicht bezahlen. terricht nach den dr, Vorschristen fort und auf vielen hat . 20 X. J 6 33 stellungen rechtz eitig bei den resp. Post⸗Aemtern; Kronik des Tages ist heute noch nicht übersehbar; gerade der schoͤnste Theil der Im Kongresse widersetzt sie sich den Zöllen, die allein 21 te . . . er ee ö „wer dies versäumt, kann nicht mit Gewißheit die Num⸗ ges. Stadt ist vernichtet, und der Schaden an Gebäuden allein kann den Scha, aus der dringendsten Noth retten konnen. Im üben, das Lateinische mit ö zu? sorechen. *“ * e, ö m. reipais is Courant in 16 TI. Fac.. S rose zor, mern erwarten, die vor der hier eingegangenen Anmel⸗ 5 2 der Konig haben en, . geruht: z . ,, 8 eg leg, n r ,, ö 2 lch 3 31 Die Zahl der Zöglinge der Lateinischen Schulen und Gymnasien Traskfurt s. M. Wr.... ...... 2 me. . ; em Vormundschaftsgerichts⸗Secretair, Hofrath Wilhelmy f ; ö = (r ge« AaAngemessene Erhohung der direkten Steuern und zieht es vor, betrug in Jabre 835: IJ255; im Jahre ** 1211 16 . Peter. burs 3 Woh. dung erschienen sind. ; ; hierselbst, so wie dem katholischen Pfarrer und Schul ⸗Inspektor . ; Die aufmanne⸗Gůter, die ein Raub der Flammen den Regierungen der Staaten das Brandmal des Bankerottes 1638 1193; 1839: 11866; 1810: 1155. Im Jahre 1840 war die Zahl Für einzelne Nummern des Blattes is der Preis Nechels zu Langsuhr, Kreifes Trier, den Rothen Adser-Orden , waren, durften wohl nicht niedriger an- außzudruͤcken. Verderbliche Irrthuͤmer, die verhaͤngnißvoll zu wer⸗ der Zoͤglinge folgendermaßen vertheilt; Rord Brabant 235; Geldern Aus würtige Börsen. 25 Sgr vierter Klasse, desgleichen dem Gerichts- Schulzen Zimmer mann . V . und, noch, weiß man nicht, was an Utensillen den' drohen! Einmal auf diesem Wege, verliert ein Volk schnell 1 ; zu Kunitz die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. Eben . n. 26 e m , ihr on, . viele ihr den moralischen Sinn, das Gefühl fuͤr ,,,, welches = ist hier um so lbarer, da die doch der erste Reichthum und der erste Ruhm einer Nation ist.

i . an m 139; . Utrecht 91; ö z riesland 73; Ober⸗Ysel 39: Groͤningen 53; Drenthe 2. Amsterdam, 25. Sept. Niederl. wirkl. sch. 5 Span. 163. Verantwortlicher Rear , W P J. W. Zinkeisen. . 5 ,,, ; ; = Angekommen; Se. Excellenz der General-Lieutenant und e = . 4 schon beginnt Und die nahe gelegenen Orte Gebe der Himmel, daß die grausamen Lehren des Mißgeschicks end sind, um den Ungluͤcklichen erhebliche Hülfe zu nicht nothwendig feyn werden, um Amerika auf einen anderen

Antwerpen, 24. sept. Zinel. Neue Anl. 16. . b 4 7. * 4 wa i j 4 1 5. 9 *. j j 1 Ham burg, 2I. Sept. Rank Aetien 1615. Kagl. Russ. 1083. Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei. Inspecteur der 2ten Artillerie⸗Inspection, von Die st, von Leipzig. leisten. Exzesse des Pöbeld sind Ee d B ü . . . . f els sin em Brande durchaus nicht Weg zu fuͤhren.“ Cem Courrler fran çais wird aus gondon geschrieben,

nn n n, n . n nm n, 3 , n Commander der vorgekommen. K 1 1 . . . 2 e , . daß das Englische Kabinet beabsichtige, den Vereinigten Staat Der General⸗Major und Commandeur der 2ten Garde-Land Kasan, 10. Sept. Unser Ungluͤck ist e , ,, groöͤ⸗ ein neues ge z , zu 4 ein Gehen hs W, ,

All Anzei für die Preustischen S emeiner 6 wehr Drigade 1. a vin; . 9g nzeig 8 . . 1 en taaten. wehr e,, * . —— 4 n . . 63 n , , , ö. . . es heiße, dem Amerikanischen Getraide die Englischen 5 ; 5 Anton August v. Borchke, des LandschaftsDirek⸗ Stanislaus v. Jaster, deren Aufenthalt un h j ; 2 . nell erholen, und die Huͤlfe en dffnen. Bekan ntmachungen. a, , ,, (Georg v. Borcke Sohn, ss, zur Wahrnch mung sören gücht! r nm Literarische Anzeigen. Heyden-Linden, von Tuͤtzpaßz. kann uns nur von der Regierung kommen, die auch gewiß v́ls Der Monteur paristen zeigt heute auf halb offizielle Avertissement. vormals Kammergerichts-Referendarius, 18619 Thorn, den 19. Aprit 1842. In meinem Verl b d ist thun wird. Uns schickt Niemand Lebensmittel und Kleidung in Weise an, daß sich der Herzog von Aumale binnen kurzem nach G, Roth wen dige Verkauf, ... zu Grammentz . Königl. Land⸗ und Stadtgericht. M, Ge , n,. 9 n 1 WNassc zun denn s Mellen in der Runde giebt esᷓ nichts als sim., Algier begeben werde. I'schtsdestawéntger glaubt man noch in Civil⸗ Senat des 6 lord er Landesgericht in ,,, Dezzendenz hierdurch . E. S. Mit t ier (Gtechbahn n“ zeit n icht w . 2 . . daß der Prinz zuerst einen Ausflug nach Pau I 4 2 2 . . e. 2 242 9 * 81 9 2 ö * cf eeng er mee . . . 2 n, , ng a. . wegen Forst ; St at ist it e. ungs achrich en. . Universität fehlt es den von der Krone il er ten * , Cubisres, Kriegs-Minister des Maͤrz, lebte aths Carl Gebhard gehörige, im Johannisburger vor dem Obec Landesgerichts Rath v. Boenigk au . der ; . . ** beim x j 63 2 in . . ,,,, , , . Ausland. , , 'rfe . 23,5. . Voll ⸗-· ; . 4 in Ergebniß forstlicher Reisen 8 5. J ; . r ) n de 22 Sgr. 3 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein in macht und Information versehene Sachwalter, wozu stuͤch der verehelichten Ünterwalder und der unver= n Nuß land und Polen. Abends. Aufs neue jagte mich der Feuerlaͤrm hinaus: heute Ministers nicht befolgte. Derselbe Zwiespalt foll jetzt . . 323 . sch 4 . ziteimann, Bochmer, . chelichten Linde, gerichtlich abgeschaͤtzt zu 60s Thlr. Karl ri'enich Baur. . Ueber die (bereits erwahnte) große Feuersbrunst in Kasan um Mittag standen schon wieder 7 Haäuser in Flammen, und es dem Marschall Soust und dem . ,, . am 7. Dezember 1842, und Hermann vorgeschlagen werden, die ibnen an 26 Sgr. 2 Pf., soll . Theile. enthalt die Berliner Bossisch 3 9 i g . war wieder fuͤr die Universitaͤt zu fuͤrchten. Seit 3 Wochen ist seyn. Es scheint gewiß, daß der Kriegs⸗Minister uͤber die von Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle vorgenannten Gütern“ etwa zustehenden Lehnrechte, a m ö, n,. 1843, Vormittags 11 uhr, Gr. 8. 3 Thlr. lung, der wir Nachstehendes 22 ng ann n m, hel dies schon die 19te Feuersbrunst, seit Montag die 6te. Gebe dem General-Gouverneur publizirte Broschuͤre sehr entruͤstet ist ? Gott, daß der Pöbel ruhig bleibt; wenn aber die Tausende von und man glaubt allgemein, daß der General Bugeaud nicht lange

vors dem Herrn Ober⸗Landesgerichts- Assessor Bock namentlich das Vorkaufs- oder Räherrecht, das Fe! an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und e n ; subhastirt werden. ; ö boten ni, ht, de dne lee dern das Re- Hpporhelenschein sind in der Rieglsiratur einziöseben. Leipzig, im Sept. ist;. F. A. Brockhaus. Kasan, 9 Sept. Seit 14 Tagen schon sind die Bewohr Menschen, die obdachslos sind, auf den Einfall kommen, die an. mehr in Algler bleiben, sondern durch den General von Rumigny

* ö. 2143 * ( 1 1 t . . er,, liigungen verluñiig gehen werden. Preuß. R V Anstal Zum Besten des Koͤlner Dombaues. Gern fr 36 ungewöhnliche Geraͤusch erfüllt die bangenden Lebens nicht sicher, so wie man jetzt jeden Augenblick fuͤrchten Das Wahl⸗Kollegium von Nogent-le-Rotrou, welches an die K Die Liufnahme“ er Tate diefer Guͤter ist veran⸗ reuß. Renten⸗Versicherungs-⸗AUnstalt. Im Verlage von J. D. Sauerländer in Frank SBbsten zum 77 nher Furcht, Es war juerst in der Nacht vom muß, durch die Flammen aus seinem Zufluchtsort vertrieben zu Stelle des Herrn von Salvandh, der fuͤr Lectoure optirt hatte, 2 Nothwendiger Verkauf. laßt, und kann dieselbe seiner Zeit in der Registra⸗ Be lan nt ma ch un g, furt a. M. ist erschlenen und durch alle Buchhand= 8. ö 4 27. August, daß die sorglosen Bewohner durch die werden. Noch immer weiß man nicht, woher unser Ungluͤck kommt, zu einer neuen Wahl schreiten mußte, soll gestern den Kandidaten Civil⸗ Senat des Koni . Döer Landesgerichts in . ,. ; . , en gn n, lungen geheftet 15 Sgr. zu haben: Suden 12 E n re . 9 ee ich zweifle nicht mehr, daß es den abscheulichen , ern an! der , N. Subervic, gewählt haben. Er hätte nur ö Insterburg. u diesem Termine werden auch die unbekannten ö ( amme hoch zum mmel, ĩ ir Motiven ist unbegreiflich. mit 2 Stimmen uͤber sei . . jiami ö , g vom 5. September e ab in der Burg Stolzenfels. munͤd bald lagen eine ganze Irelhe Tiesen Vuden ö ie gestiftet wird, doch aus welchen M ist greiflich ufer, d m, , , Herrn Benjamin De—

126 103 121 jãz/ 104 23 141 99 87 99

Si. Sebald. Ser.) 5 103 01. Po Ria. Pr. Bugl. Obl. 30. do. do. Prior. Obl.

z1I2315III

Wesip. Pfandbr. e. Rhein. FEisenb. Gross. Pas. do. ) lo. do. Prior. Obl. Ostpr. Pfandbr. 33 35 mer. Frankf. Bis.

O 2 D 9

3

Das zum Nachlasse des versiorbenen Landschafts⸗ Real- Prätendenten, namentlich die Sohne des Müuͤh⸗ ö 2 lenmeisters Joschi, Feichrich WKeffppeh, von Feten Me h rn t ra fie rg. ss Romantische a , von e . von Stol⸗ (lLergebaäͤude des zweiten Ghmnasiums und 16 schoͤne Wohnhaͤuser Frankreich. Der General Bertrand hat sich in Havre nach Martinique

Raths Carl Gebhard gehörige, im Johannisburger , ; ö. 1 ö ag, befinden und von Morgens 9 bis Nachmittags 3 Uhr s 8 egene adlige r rin Gut Symbken No. 1., Wittwe und den Vormuͤndern seiner Kinder der Land uml Burleht mt . a 9

äbgeschötzt auf 7109s Thir. 21 Sgr. 5 Pf., zufolge rath von Borcke mittelst Kontrakts vom 11. Dezem⸗ Hern der n Cay en ber then;

erfoth. uin Asche. Kaum hatten sich die Einwohner von diesem Schrecken Paris, 2 J ö i ; . aris, 26, Sept. Das IJgurnaldes QWbats stellt heute eingeschifft, wo er ausgedehnte Besitzungen hat Er gedenkt Dots nschein in der Registratur einzu- ber 1797 die bei Kankeisttz belegene Wassermähle Fruͤher erschien von derselben geschaͤtzten Verfasserin: . n ,, Vormittags an einem anderen Ende über den neüen Amertkanschen Tarif folgende . an:; mehrere Monate daselbst aufzuhalten. 6 gedenkt, sich sehenden Taxe, soll . nebst Zubehör für ein Kaufgeld von 2505 Thir. Cou⸗ Direction der Preuß. Nenten⸗Versicherungs-Ansialt. Rheinische Lieder und Sagen. H 8 6j. eine Feuersbrunst ausbrach, die jedoch bald gelöscht „Der neue Tarif, der nach langen Schwankungen von dem Kongreß Boͤrse vom 26. September. Die Rente war heute etwas ka g, Deren ber 482, el rener fc nsr srl E nr h, e bl nnr Kart, mit I Stahlslichen, L Thĩc. I5 Sgr. ; ide, so daß diesmal nur 2 Wohnhaͤuser mit ihren Hintergebänben per Vereinigten Staaten angenommen worden ist, wird die kommer- schwaͤcher; da aber die Geschaͤfte fortwährend stocken, so war das H. an ordentlicher Gerichtsstell hat, daß wenn einer der Sohne des ic. Wesphal, Vorraͤthig in der Pl ahn sschen Buchhandlung in . re , nr ,,, , K , ,, n,, ,. bie in der 53 , , er Landesgerichts Assessor Bock r Ablauf der in dem bee, , Guts ö Verkauf. Berlin, . 87. 12 Herne, m, , , ö 1 . am trächtigen. Er wird sicherlich den Austausch beschränken. Er hat daß das Ministerium sich jetzt entschlossen habe, einen neuen Bot? Insterburg, den 19. April 183. gleiche derselben und ihrer Mutter vom 24. Juli Zur besseren Auseinandersetzung der betheiligten loderten zuerst die Fl ge geg hr Morgens nicht allein einen fiskalischen Charakter, welcher allein dem Geiste schafter nach Madrid zu senden.

2. 1704 bestimmten 25 Jahre die Muͤhle wieder anneh⸗ Erden soll das im Kbnigreich Preußen, eine Meile vorigen Jahwe st n . aus dem Hinterhause des schoͤnen, im des Foͤderativ-Paktes angemessen ware, sondern er ist auch be— ; U ert Follendeten Gasthanses zur Stadt Odessa in schuͤtzend, und zwar fuͤr Eisen und Wellengarn und Zeuge in Paris, 26. Sept. Die Ergebnisse, welche der Monl—

Tivil⸗Senat des Koͤnigl. Ober La ĩ . Landesgerichts. menwollte, solche demselpen gegen Erstattung des von Koͤnigsberg an der gpabhln ühkänhent dhe i. ; , , . . . bin ih Chausseec, 6 6 ec ne ( der Prolomnagja⸗Straße auf und. waͤlzten sich bald, vom heftigsten einem hohen Grade. Die Zölle auf Wellenwaaren sind nominell teur uͤber die Production der Runkelruͤben⸗Zucker⸗Fabriken in der

ten und Me i a r⸗ ial⸗ ö. . ĩ ; ; . ; ;

ben 3 atlazung, , ,,, nen d n f. Allodial , Schloß 2 Berlin bei W. Besser (Behren . . ,,,, i ö Stadt, so daß in weni, 39 pCr, aber die Art der Erhebung erhöht diesen Zoll noch. Die Jampagne von 1811 12 vorgestern veröffentlichte) sind zur Beur⸗

. . alles gegen sich gelten lassen müssen, was von den bestehend aus den Vorwerlen Neühausen, Kleinheide, ; 1 6 ö d n glam nen lsien 297 Haͤuser, 9 Kirchen und 1 Kloster Zölle auf Baumwollenzeuge sind ebenfalls bedeutend, und in die⸗ theilung des Standes dieser Industrie in Frankreich von hohem

betehnten Real Prären denten mit den übrigen Be Prausitten und den dazn gehhrigen Forffan, nta en, e , , a 364 tag 6. , , n n , . . nähe de (öögende Feuermasse einen Anblick fer Hinsicht st der ncue Zoll nachtheiig fuͤr die Englischen Fa— Interesst. Die Zahl der gegenwartig in Thätigkelt' stehenden Fa=

. theiligten verhandelt werden wird. Gesammt . Areal von S*y65 Hr 171 UIRuthen . r an , 1 größten ins eine Feder zu, schildern vermag. Ungeachtet der briken. Das Französische Interesse ist aus manchen Gründen mehr öriken ist demnach 100, hat also gegen die vorhergehende Cam—

auf Subhastation Stettin, den 4. Juli 1842. reußisch, aus freier Hand, jedoch ohne Einmischung Dautschland! und Thüringen, Frankfurt und wohne n e ea. von Seiten der Behörden und der Be— geschont worden, als das Englische Interesse. Statt der feindseli⸗ pagne um 1I zugenommen. Im Ganzen wurden 31,25 951 Kilogr

auf vᷣffentliches A Königliches Ober- Landesgericht. . verkauft werden. Ceipzig' an der Haste Ka eier Cisenbahm; von 6 war es kaum möglich, irgend etwas zu retten, da der gen Gesinnung gegen Frankreich, deren Existenz in der Union Zucker fabrizirt, also 4,295, 057 mehr als in der vorausge angenen

tragen. ch 6 Die chin fo vorghelihafte als angen hne Lage drr. Hin Arzberg r, Her bal Salden Rob ur! eg stoßweise so heftig wurde, daß man sich kaum auf mehrere Personen vorausfekten, herrscht daselbsi im Gegentheil Campagne. Zum Verbrauche kamen 32 165 43 le! genf

Kiter it in de rovin, ahgemes, belannt . Sie VDotkasschem Rehlerun gs an Söed Creherratß. der . An Faith, perimechtz, und auch das Hoszpflaster (a6 von l' nen einen gfcheft, e aus denn lin, 'hHe enen, eh Küdgr. mehr als in Vorsahre: Bie dassn od zahl '

. na⸗ a. e , n. ö, . = 2 r , , . Mit 1 Karte. 15 Sgr. 6st . in . 2 woburch manche derselben Kriege datirt. Wenn auch einige gräͤmliche Gemäther, wie' z. B. Zölle betrugen 588710 Fr., also 1114777 Fr. mehr als in der

enthalt nicht be 83 ; ; richtete Brauerei und Brennerei. Die Wirthfcha 5. w ( lichen D 8 en. uch der große Kaufhof mit saͤmmt⸗ der vorige Praͤsident, Adams, jeden Vorwand ergreifen, um die vorhergehenden Campagne. Man erinnert sich beim Anblicke die—

aer n,, I ; 1 lte, ( deen dn , . . nn, ,. wurde ein Franzoͤsische Nation und ihre Regierung zu schmähen, so zuckt doch ser Ergebnisse unwillkürlich, daß die Vertheidiger des Ruͤbenzuk⸗

ant im Re- gh on und der neuauggebgüte iel des Schlosses enthält Musikalien - Leih- Institut vie die Fisch- und Theerbud 22 alwcaren Handlungen, so der größere Theil zu (inem solchen Geschwaäß dehelchleln und ge: ers, ale bas letzte Zucker- GefeKz in de? Kammer zut Verhandlung

in Preußen, ren fürn? ne R gehö, achtzehn, berrschafrüche Zimmer. Die Paldungen . Bach! Kun. und Musikalien Handlung von der Flammen b „derruden, die sich außkrhalb der Richtung selst in gemeinsamer Verehrung die Namen Lafayette s und NRo—= kam, vorzuͤglich aus dem Grunde die Aufrechthaltung des damals⸗

Hauptmanns liebenden n und sind geschont und gewdhren einen hohen Ertrag. FE d. Bote & G. Bock g . wissensch m ,, . e, ,,,, r diz nn lzierl hee e feen en, n Snnn fs Ber . m

* unf den 30. No⸗ Der Verkauf erfolgt mit dem dies jaͤhrigen sehr Jager strasoe No. M2, Ecke der Obe walletralse. . ellagẽn n. Anstalten haben ebenfalls bedeutende Verluste zu Franzbsische Production keine Nebenbuhlerin der Amerikanischen. langten, weil, ihrer Behauptung nach, auch die geringste 3

vor dem H reichen Einschniite ñ fie K, , . . verde g gleich der großere Theil der Universitaͤts⸗Gebaͤude un⸗ Ünsere Expeditionen nach den Vereinigten Staaten bestehen der Ziffer der Auflage, die sie damals bezahlten, den unfehlbaren

,,, er ,, , n,, ,,, ,, ch dere, ,es, , de dr e de,, J ö 3 Ce . ; Syndi ge war. e Wohnung des produzirt weder Seidenwaaren noch Weine, waͤhrend es dana teur seitdem it gebrachten Resultate aber w

besen rer an sr Tr! ja den chen unde dre 4 kn lehr , 1842. 3 nir . . 2 e nee nini erns ee und was Reltorats⸗ Gebdude lie * in eedn immer mehr Wollen⸗ und Baumwollen⸗-Stoffe und 2a i s n , n, ien, , , 2 1

rein ir. Iey rer eo j 1 n a nd, erstere im Buͤ⸗ von Baring ae wonmmifscttus. FMäruze die vortheisäafreten dir genz 2 aber ist die schöne neue Sternwarte zu be lagen, unter allAen Gestalten zu produziren. Wird nun aber diefer Ta- wenn dieselben wahr wären, möglich, daß dle Ziffer a ö

zugleich werden ing. 5. III. einzufehen. * nur thesnon ebrannt ist, und aus der die kostbaren nstrumente rif der Amerikanischen Krisis ein Ende machen? Wir fürchten tion in leichem Verhaͤltnisse mit der Erhöhung der 2 . .

wister Franeisea und froh eise gerettet werden konnten. Doch muß man noch sehr das Gegentheil, da wir niemals angenommen haben, daß dieser steigen 22 In der leßten Ordonnan . Suben;

eyn, daß wenigstens alle anderen fuͤr den Unterricht wichti- Zweck erreicht werden würde, wenn man das finanzielle Defzlt butch das Verfahren bel Erhebung der Au