2120 jetzt Stdrungen des Friedens vermuthet. Auch die von den Truvven wurden gerbdtet; General- Adgunant Odberst Moun⸗ ger lin · An j ; fee fe en e, ne. c. Peru w * en . de st 4 . — — 3 3. . pie Frege 6 643 — ki enbahn. A ; . . ; j u 2 m ̃ man, werden friedlich beigelegt werden. so aß wir im e sen wurden 2 Mann a und 4 Mann verwundet. Bie . hetratzen: . in Anhaltischen Eisenbahn hat 1 l 9 e e n e gem Einnal
nen einer besseren Epoche entgegensehen, der Chinesen betrug 10 Mann, wovon . Wr leder rebel dee iesigen Dänen gConsuls ist Rubi e, r, r , ien! 23 , n om 1. Jan. bir uli. Auge e. 21. 3 2c. 0 ihir. 13 SS r. PI. 8
h . en i br ene. 861 Dambura, interi⸗ sere Hande gefallen.“ i dier Serre, , , , m 3 l i l f i . — * ö - 1 t 9 9 t 3 3 . *
Ostindien. — * Frachtgui bis ult. A ; ö Fand, kee, n ,,
Bombay, 93 Aug. —— 2 ur e , e, die ö reigebung der in Akbar nes Gewalt befin ichen tischen erlin, 15. Okt. Der heutige Ta ; ddr enen betrifft, so wurden dieselben am 13. Juli von dessen nern der Hauptstadt um so 2 —— n Seite von neuem angeknüpft. Dauptmang Troup nämlich, wel lurzem erst den geliebten Monarchen, 2 Geburtstag wir heute Mettorologi cher Brigade⸗Major in dem Britischen Kontingente des Schach feiern, von der herrlichen Reise zurückkommen sahen, die Er, von 2 iche geobachtun Berlin, Mon ta 9 den 17* Ottob Sudscha gewesen war und zu den Gefangenen gehort, kam in der Liebe Seiner Unterthanen uͤberall mit gleicher Vegessterun 1812. Morgens Mee. D. RN. c einmal *. Beglelzung eines Häuptlings von Kandahar in Bschellalabad an. empfangen, durch einen großen Theil Seiner Staaten . 11. Okt. 6 Ur. 2 umé-·. 10 Ur 8 . Der Zweck seiner Mission war. unter dei Vorwande einer Unter⸗ men. Keinem der vielen Millionen treuer Preußen sind die Ve⸗ V9 or * 267 * 2 handlung äber die Vedingungen wegen Frellasfung der Gefange⸗ wohner der Hauptstadt jemals an Liebe und Anh änglichkeit zu 2 , w Böd arm re Bo,, rr, arr. D, n nen gegen Freigebung des Dost Mohamed, Zeit zu ge- ihrem Monarchen nachgestanden, aber diese spricht sich besonders = n n. * * 22 t n , . winnen und die Operationen zu veridgern bis das Her⸗ bei solchen Gelegenheiten aus, wie vor einigen Tagen, als eine Toch⸗ n ,, , * ‚. ro n., , w, m, 9,0, mn. annahen des zweiten Winters die Bewegungen der Ostindi⸗ ter des geliebten Koͤnigshauses den Segen der Kirche empfing 2 68 1 * * m n Jan schen Truppen lähme. Aber diese Unterhandlungen hatten, um fortan dem edlen ed ohne eines Deutschen Ki e. w. 8. w. rr io 1 2 = — 2 9 * zu — a , und wie heute, wo das Gebet 16 Himmel empor⸗ Wolke nnus⸗. — * a4 1 n. = gefuhrt, ehre zuptmann Trop überbrachte Pröefe stelgt, auf daß der elbe t Tæagesmitiel: X39, a r.. . von —— 3 36 als 1— 4 dazu 2 2 froher . . . **. ee r, m, ., — * ö rn n 8 — * tragen, die große Besorgniß, die man ihretwegen hes te, zu be⸗ Die zahlreichen Institute der ö ker liner E ö 86e. schwichtigen. Sie waren in einer fuͤnf Englsche Meilen von welche b 3 — — —— 44 4 Den 15. Qkteker M * Kabul entfernten Festung, der schwer nahe zu kommen seyn soll, Feier des Geburtstages ihres erhabenen V chützers voran. Die Hr. C verwahrt. Einigen war gestattet, in den Bergen herumjustreifen, hiesige Universitt, die dem Könige so zahlreiche neue Begůnsti⸗ Forde * . . Act n. und sie durften in kleinen Abtheilungen sogar nach Kabul reiten. gungen verdankt, hatte eine —— Feier veranstaltet. Rr nor 2 — Lady Sale, die sich elegentlich mit Botanisiren beschaftigt, wurde und Senat, Lehrer und tudirende versammelten sich zu a1 c ιοὴFndö— 1093 10 ; immer von zwei Afghanen bewacht. Den Offizieren koͤnnte es diesem Zwecke in der großen Aula. Die Herren Gehei⸗ r.. R. orn. di lo 102 — vielleicht gelingen, zu entfliehen, aber die Frauen und Kinder wer-! men Staats- Minister Eichhorn und von Bodelschwingh, rear a. n. ir . den von Akbar Chan's Untergebenen sehr streng bewacht, denn des Herrn General⸗ Lieutenants von Colomb Excellenzen Sec bar lang. ** . T on als sichere Geiseln. und viele hohe Staatsbeamte beehrten die Feier mit ihrer Gegen⸗ n. e Neur. hel. Auk. Bi cn. Vericht über die wahre Stellung Akbar wart, Ein Gefang mit Instrumental⸗Begleitung unter Leitung erer =. 102 o. 00 mr. Db. Wesir unter Föttih Bschbᷣng, des Herrn Pꝑofesors Marx und von der Hu tion es Stu; ES e, 12. , 9 1 a' 5 phil. Hein. Wohlers erbffnete dieselbe. Hierauf hielt der ** 2 ö 34 1 abul nicht eben in Gun sor der Beredsamkeit, Herr 6 Regierungsrath Dr. Bo eckh, G.. Pos. d0. 106 rr n=
Inhalt. Sollten Staats-Schuldscheine, welche in einer der slattgehab⸗ mit d : ̃ Staats: A ; Amtliche Nachrichten. ten 19 Verloosungen gezogen worden, aus Versehen mit dem Re⸗ ö ⸗ ngelegenheiten zu beschäftigen und mi d Poien. War sch au. Fernerer Aufenthalt des ductions⸗ Stempel bedruckt worden sehn, so sind 9 Inhaber der⸗ n e nere. . zu n 8 3m ch. Parts. Die Lebengwesse des K n die zu Unrecht bezogene Konvertirungs⸗Praäͤmie u⸗ nimmt.“ gerechnet, für den äbrigen Tag in Anspruch ; . ; Der M aum n. . ur Erdrte der r nöͤr Wegen der außer Cours ir, Staats⸗Schuldscheine wird Angaben e,. 3 . r einiger irriger auf die Bestimmungen der Allerhbchsten Kabinets-Lrdre vom 27. Kommission, welche die Fragen 8 e 3 a Orr, . Marz d. J. (Gesetz- Sammlung Nr. 2255) unter Nr. 5 und auf erörtern soll 6 gen der Kolonisirung von Algier die 1 Und 7 des Gesetzes vom 156. Juni 1835 (Hesetz Samm- , a, , . . 141 1 lung Nr. 1620) verwiesen. r . ; die 22 Sitzungen eingengmmen hat, ist sie ubereinge⸗ 11 : kommen, sich in vi Kommi . J Ill. 2 e, r, 66. a soll ihr n 1 . 6 . n. ugle i . ö ö an rselben nn, d Norwegen. C hrist ian ia. Das Wrack des sirung der zu denselben gehörigen . 9 76 . , che . e nnd . ; 2 erst am 2. Januar 1813 fällig ist, verbunden Aber durch die i n , n nn , e ,, Dicnemark. Kopenhagen. Der Kronprinz. — Herr von Le. ee ng 12 Deputirte in chrem Schooße zählte, de lar 9. — nt. — Vicomte von Arlin court. Es koͤnnen zu dem Ende die Coupons den Staats- 6 he zahlte, 4« acto aufgelbst, und an,, , u , ericht aber die feler Schuldschein⸗ Sendungen, mit Angabe ihres n. nr, konnten nicht weiter erbrtert und Also auch von, der liche Uebergabe der Kronprinzefsin. Neise bre Königl. Hoheit Betrages, jedoch in besondere Umschlaͤge verpackt, bei n, . ommission nicht. sanctionirt werden. Da aber die Lage * Regensburg. — Programm der ige air ndern r , n. werden. 2 , ,, n, in. . der vorgeschlagenen ie Braut ge am Okto erfest. — inzu er ronprinze in in = Au au diejeni e h 1 z ; Mlauben ien, 0 at der 9 raͤ ident der Romm jo * 2 — . Karlsruhe. Die Tarrenz mit Aargau. — n ,, 5 e, e,. 13 ,, dem Minister e fr ö ; u cg : ᷣ r * Kriegs-Verwaltung aus diese bereitenden Arbeite , nicht eingereicht werden sollten, werden vom J. Januar, s, . g aus diesen vorbereitenden, Arbeiten die und dieselben überdies vor eine Lateinische Rede von der aterlandsliebe und ihrem innigen O irt. Pfand. 103 ner. Tr. ect. Kis 2 — e g, . ö irn g g wen N 8. in Gemaäͤßheit der Bestimmung unter . Alle , * 533 . eg, e wr r f ner . schen Ofsi⸗ en Kabinets⸗ 2 g se auf r orschläge einer der Unter⸗Kommissionen aben n , n, . nets-Ordre vom 27. März d. J. nur die auf n der That schon eine Kbnigliche Ordonnanz uber die Ieh rn
roße Besorgniß zu Zusammenhange mit der Liebe zu einem Fuͤrsten, der mit seinem om : x ; hegen scheinen. anen Jersischer Abkunft, Volke in Eintracht steht, mit — auf * . . Re r = ric dried juͤngsten Haͤndeln wischen den Deutschen und e n n 6p ; ( die eine sehr starke Parte Ita haben, sind ihm feindlich sichten und Grundsaͤhe Friedrich's des oe und in Anwen⸗ *ebleri-ekbe ä. 102 2 ö ; ö alf r, chern Graänze. Zustaͤnde in S 24 * 6 * h. Prozent reditzirten Zinsen gezahlt werden, Verfassung veranlaßt. gesinnt. Er sah sich deshalb genöthigt, mit einiger Mäßigung dung auf die heutige erfreuliche Festfeier. Die Feier ward so⸗ . . ; . en. Fon der Gerbischen Gränze— e in Ser⸗ d ig, ch ef en wir, daß weder wir, noch die Kontrolle Der Handels- Minister, Herr Cunin-Gridaine, soll d gegen die Gefangenen zu verfahren, denn die Bewohner der Stadt dann, wie sie begonnen, mit Gesang und Musst ge schlossen. . . . — ' yen Kirchen. a Bau chen i. er Staats-Papiere uns auf schriftliche Korrespondenz in Plane wegen eines Zoll. Verbandes zwischen Fr nkr ö * X. and des umliegenden Bezirks betrachteten sie als unter dem Schutze Da die diessährige Kunstausstellung, eine der reichsten und Tr. r nin auer r, . n hn en Bestehens des Prediger 8 YAngelegnmnhe einlassen können, und daß,. wenn, wider gien durchaus entgegen seyn. Man will so 1 . 16 2. Fdttih Dschdngss, des von ven Engländern anerkannten Reprdäsentan⸗ viellescht die schoͤnste, welche jemals in Berlin vereinigt war, alle El weißung einer neuen Chaus⸗ e,, . Auswärtige den Umtausch ihrer Staats⸗ entschieden erklärt habe, sein Portefeuille 56. . ö. 7 1 ten der vaͤterlichen Herrschaft, stehend. Das vor einigen Monaten ven Räume des eigenen weitlaͤuftigen Lokals der Koͤniglichen Akade⸗ e C ASJeI - C Our 6. Tulu. au 30 Su. see. — Agchen. fall. huldscheine bei der Kontrolle der Staats⸗Papiere unmit- wenn die Majoritaͤt des Conseils fuͤr jene *. J ) 96 . dabei interessirten Leuten geffüssentlich verbreitet Herücht, dzß Aten nnen er Kühn ste vollstandig einnimmt, so feierte dieselbe das nee . . Wissenschaft, Kunst un Königliche Os er. telbar follten bewirken wollen, sie sich hei dem ierten, (Vergl. unten Schreiben aus Paris) e, n Chan, wenn er hart, bedrängt werde, die Gefangenen äber den Geburtsfest Ge iner Můjestät esl Königs in dem Feß- Kantate und Rede. = 8 che Schauspiele. Erste tenden großen Andrangz einen mehrtaͤgigen Aufenthalt Vor kurzem kam vor dem Tribunal Saargemẽ ᷣ . . . 4 e, fand keinen Glauben Saale der Singakademie, welcher von deren XVesle d u diesem 2 . 72. 4 6 faber hen fth rt . 10 , ,. ig n , Prozeß zur Entscheidung, der a , n, . e,, . an hatte erfahren, daß der Emir von Buchara, wie⸗ Zwecke geneigtest ein eraͤumt worden war. Um 10 u d z . ; 2 ꝛ , . ö? ; h è ober 1842. aus einem Graͤnzdorfe welcher auf P ᷓ —ᷣ ; ; wohl er den Hbersten Stoddart und den Hauptmann Conolly, di . h 1 mer . 64 166 Frvorite. Haupt-Verwaltung der Stagts-Schu lden. B , m, n en, ,,, be e fr se ger. 2 z 1 8 8 keine . sg ich, gerne lng en e: Hhell. ö. . ö. l 1. ö 1 28 — — — Rother. von Berger. Natan. n,, a . 6 , e hen, n wolle und auch den Ve errscher von Rath von Lad ali e e m e e e m, men,, 2 mi. * ĩ ĩ ei er erklaͤ czamn fg Sördalt so wie den Walh Lon Cpünnm durch ä; mi 62 br,, 4 ee ien nr e ., —* I n, ; Amtliche Nachrichten De ten n t me ch u ne. 6. e , , n r, n n,, nen Einfluß, bewogen hatte, dem Akbar Chan die Erlaubniß nicht digen Direktors der Akademie, von dem Vice⸗-Direktor Professor 2 nmi. — — Mit Ruͤcksicht auf den gegenwartigen Umfang des Berliner wurde er von den Graͤnzbeamten beim gh de r wurde, zu geben, daß er seine Gefangenen durch die Paͤsse bringe. Man Wach durch eine Anrede erbffnet. Hierauf et wickelte der Ge⸗ hneealau 2 mi. 99 z K it d T Fremdenb latts wird vom 1. Januar 1813 ab der Preis desselben gemuͤnd wegen Widerse lichkeit d X rr, r, . . . . 2 ö . Truppen ven kretair, der Akademie Geheime Regierungsrath Prof Toelten, . . 1 = 1. 1. on ronit des Tages. auf a 4 2 fen. 59 6 Exemplar hiermit festgestellt. ten verklagt, jedoch . . ö rie e,, 239 und Dschellalabad in Kabul die au widerrechtliche die hohe Bedeutung d ᷓ ier . . ⸗ t Se. ĩ ; : Berlin, den 11. Oktober 1812. ̃ die ei 16 ; . erlangte ere wast ' des hre gen Hohn be ost . mee *. * r. . w 6 — peterebure. ..- . . sn. 3 Woch. 1 1 ] d isten Ba⸗ General⸗Post⸗Amt. ,,, g. wer nes n 6 . . med'sß ihr schleuniges Ende finden werde, Daß er Sir 6. b. artiges ausgeführt und faͤr jutnftige Zeiten vorbereitet, zugleich Auswärtige Börsen-. taillon 20ssen Landwehr⸗Hegiments, und dem Fäsilier 3enk vom — des Urtheils ist weitläufig entwickelt, d ö d 88 eu, Macnaghten ermordet hat, wird jetzt nicht mehr bezweifelt, denn dessen gedenkend, was von Höchstdemfelben fur die Kunst insbe= Amseterdanm, 11. out. Mäcacc. Sicc. sch. Saz. 5. 4. lm 20sten Infanterle⸗Regiment, die Rettungs⸗Medaille mit dem Bande; Abgereist: Se. Excellenz der Gena! der Infanterie und suchung am Leibe nicht u ner ,, , m, n, m. er hat die That selbst gestanden. sondere geschehen sey. Der Vicg-Direktgr der Akademie, Professor Ker nin, d . ls. R , = r.. . * so wie — m Bande; Gencrai? Adjutant Sr. Majestat des Koͤnigs, von Nazmer heißt 3 daß ei ⸗ o 6 6. 6. , , ne, mm,, Die Britischen Truppen in Kandahar sollten am 8, 9. und Wach, erstattete södann den Bericht uͤber die diesjährige Preis · Te, ,,. 152. rei. — Oc. - 66 Dem Geheimen expedirenden Seeretalr di Dio von der nach Krossen. ; fur die Gage um . . , se ** Schimpf 10. August diesen Ort verlassen, und dem Geruͤcht zusolge hatte bewerbung in der Geschichtsmalerei, deren Hauptau gabe der n 10. 0 c., Linel. — Nene Anl. I5 Mr. zweiten Abtheilung des Koͤnigl. Haus⸗Ministeriums d 8 k Der Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsche Wirkliche Decenz und Mor 5 Ni d ? elbst ware em ngyff gegen 2 6 k zu thun schien, in . . dem Oedipus auf Kolonos des Sophokles war, n n . . *. , . kus. Russ. 94 als Domainen⸗Rath zu verleihen n Chennkter Geheime Rath, iger den iche Gesandte und bevollmãachtigte Ded f, eine eic. ,, ö. . 1. nus Lawrence einen neuen Un⸗ ᷣ fluͤchti ᷓ ,, m, mn, . 2 der r. 186 n; — — Minister i ; i deu⸗ u hei ᷣ : e, r Here her nch Bichellaisbad gesandt. k . * . n . er,. . 9 5 . . 6 . , . 52. 55 1069. 55 , 2 6 Tine am hiesigen Hofe, Graf von Hessenste in, nach Neu⸗ n, . nr r ,, sse ' - 2 ** Russ. —. Bras. Kili — . Columb. —. Mex. 328. Peru 153. nntm t 3 ir 7 ö ouanier e schehe, ie zudem hierzu ar China. ᷣ . . gere. 6 . d, 2 **, 12 a eit; kEaris, 19. ort. S ner a, m, 19. 20. 56 r, , . 3 ¶ In unserer Bekanntmachung 6 cor zy d. J., betreffend Berichtigun keine Qualification haͤtten; und . selbst zerker, ein . Macao, 7J. Juni. Die Britisch. Macht, welche jetzt in Becker aus . 6 Fecher alt 12 . ,, . . cor. 108. 80. S3 Sr. Ncπν . r-, -,, die Kündigung, Auszahlung und Umschreibung der noch unver— In der gestrigen Nummer 19 Eæaats. Zeit ist der n den Zell Ein nahm zn en fanden gse fe dach we weht er . den Gewãffern von Chsna versammelt ist, isi aus folgenden ,,,, . . = Wi, . = * Professors . . * . ö Met. 2. n . paris 402. loosten Staattz⸗Schuldscheine zum Belaufe von 98, ꝗg82, 99009 Rthlr. Kbnizl. Niedẽrlandische Ger r al Lieutenant Cech 666 is *. Achtung vor den Gesetzen des Anstandes und der Moral.“ standtheilen zusammengesetzt: 3 Linienschiss n, volistaͤndig gerüsiet, zber den errungenen Preis und die d mit 2 2 99 i r e . är, s. ns. 2 Kapital, hatten wir unter Nr. 3 die Bestimmung des Zeitpunkts cher irtthümlich noch als Gesandter am hiesigen H ö n Dur Courier Ve Son sthslt Fesß Ker, e, e. 11 Fregatten von verschiedener Größe, 18 Korvetten oder Briggs, Pension von nc h R thuen. zu ami 2 * ene renjahrige 1 — N. ee Acer 162. Au. an. 13688. 1000 1 H vorbehalten, mit welchem der Umtausch der konvertirten und resp ᷣ esigen Hofe bezeichnet. halt sich hier et fest ausschließlich von dem Prozesse Marcelange, Il Carte, , Lialenshisen, oder Frgaeftens eis renne rlchsf. Tun Ren ibsbsr , , We ehh r , — n denne gehtn Gene Keocserte Chats äche chen — r , , ausgerů⸗stet; 1 Dampfschiffen, der Istindischen Compagnie gehd.!· während der Pan sen wichen n, wr, 1 * 4 Königlicht Sch aus pielt Wen neue, zu 35 pCt. verzinsliche Verbriefungen beginnen solle. ö. — — verwiesen worden ist, Die neu Instruction, zu der man schrei⸗ rig? 5 Dampfschiffen. der Kdniglichen Marine gehbrig; und 560 Schluß derselben tie nr ,. — =. 9 24 e. Sonntaz, i6. lt. In Dore ndause. In Haallenls cer Sprache: Die Ausfertigung dieser neuen Dokumente ist nunmehr so weit ⸗ '. ten muß, wird schwerlich vor Anfanß des kuͤnftigen Jahres be⸗ . e, Segel. . 9 . 6. toren Rungenhagen und Bach 9 n. 2 were. n. * Semiramis, große Oper in 2 Abth mit Tanz. Musit * No. . n . , . derselben gegen Zurbck⸗ Zeitungs - Nachrichten . e m ö . , * apörehn niet der Kbniglichen Land- Armee, Pöo0 Mann;: Sem (sters nit, ob. un n E r e erte sini. (Mad. Sophig Sch oberiechner; Semir gm ; nvertirten Obligationen vorgegangen werden kann ü ⸗ n erst im Februar 1613 beginnen reren, Ger harinc. Soldaten 1190 Mann; Landungs⸗-Cempagnieen der Näa= bob entlassenen Eleven der musikalischen Abthei⸗ ; ꝛ ; Semiramis) Demnach werden; ; 9 De Möohiteur parisfen erflärt, daß, das Geruͤcht von trofen * Mann; Königliche Artillerf To . Ec wa . en, . ir e,, von He e, . n, , Doktor Wespe, Lustspiel in 5 Akten, j. Die Inhaber derjenigen Staats-Schuldscheine, welche die Ausland. einer nahe bevorstehenden. Reise, der Kbnigin Marie Christine nach 8 D * ö nrg r T een. * , . n, e, . . . Venn. Ott. Im Schauszlelhause: Der Ehessister. , . , n. e, ,, , geschehene Kündi⸗ Nußland und Polen. er ere ige, ö. gn den gran g,, . *. Mann; Jager ann; un ; ĩ Renin f z ; Ein Hand⸗Bi e 3811. J nen haben, deren Betra : — 36 . ö te Ie, ne ee le. o e Sr , Oe. bei Si. rl nher, webe, ers feet, gone dard. e, Te e len ge de, a züge e , e,! u. Ai ee, T, waffe r n e a, g n, nr , . r s , g ee, d en lien eben er ; en 16326 Mann; wozu noch 15 ie⸗ Zum Dor stätzu ; ; . um 1. ̃ ̃ ö. n ,, ,, 9 nee bemnin woz dann Die 26. , . Err =, wurden Fest⸗Reden zur 1 . , en. e, , , , , n Reglerungs⸗ ,, s . . er deu, weiter nichts, als daß gestern Abend zum dritten⸗ heben, um die r iston der neuen Velgischen Anleihe zu 3 Die genaueste Darstellung des Falles von Tschapu enthaͤlt ließ cht 6 geha . 1 er auch die Wohlthatigkeit unter⸗ n, n. Le drr . gu gan 2 J en 965 * er Erklaͤrung wegen Annahme der andigung abgegeben haben male eine allgemeine Illumination stattgefunden. leichtern. e,, 6 re fn l ern,, . g . , ,, ö nach Amerika ur eggekehrt wird die Har . 2. . . 57 . sämmtlicher übrigen noch 6 , eßen die Inse usan am 8. j ; ; 2 ; ; / 81 j ats: Schu nnarcẽ ich en wir mit an, ,. unk der h n r, 9 . tungs. Institut ansehwiche Summen, und die Armen⸗ Direction , ar n fd e, , g, Die Braut. ö dem r ,,, 6 ; . n enn ne Vschgyu, ohne gestört zu werden, und bergewisserten uns ließ die Hoßspitaliten in den von ihr, abhangen den großen und klei⸗ ets zu deser, Vorstel lang, sind bei dem Kastellan een konvertirt anzusehen sind, gegen ö . er die Verthrldigungsmittei der Chinesen. Ein Strich Landes neren Anstalten, so wie die Waisenkinder in dem großen Friedrich s⸗ Resch im Opernhause voß Montag Vormittag von 9 bis 3 Uhr Prozent verzinsli Yb gn nenn eri uns, ein Ft 8 etwa J ere n n Meilen von Ssien nach Westen, welcher an Waisenhause festlich speisen. und Nachmittag von 3 bis 6 Uhr zu solgenden Preisen zu ha⸗ d 3 n n. Nis nenen ,, 5 des Platzes endete, enthielt Frei von einander ab= Ueber andere Festlichkeiten, namentlich uber diejenigen, die ben: ein Billet in den Logen des 1sten Ranges 2 Rthlr., im 2ten 8a I ab beginnen. . ere Hagel, die Wertiefungen zwvischen denfeiben waren durch heute Abend in den Theatern siattfinden, werden wir — be. Range 1 Rthir, im zten Range 26 Sgr., in giner Par quet⸗ Loge mit 2 n, g. ere e ,, * j — = de es, ⸗ : 3. ,,,, Sgr., im Parterte' werbes, Wohnortes . von nen zu pe ziehenden Liste de he stel 1 / 6 z Wider
zt. —— 26 ö / ä. rrŕr—
—— * 9 9 — 1 —
= —
Pr. Cour.
eldvertheidigungen vefestigt; igt; auf dem letzten der uügel, der 4 . c H r,, etwa 23. 52 On e ,, 1è Rtöir, im Amphitheater 15 Sgr. zu verzeich d ll n bestand. Vor der tor . m ,. Stettin, 14. Okt. (Stett. 3) Ein Boot mit Eisenhahn⸗ WMeidungen um Villets sind, foweit als der Raum es * tende . er e nen 2 esr . Kapital-Betrag lau⸗ 00. , Battet. deren G srteä ngen df bis 13 Ka Arbeirern, welches am loten d. M. Morgens 4 Uhr von Läbzin tet, notirt, und wird ersucht, dieselben bis Montag Abend den Uhr ien⸗-Ordnung, mit ihren Nummer * 9 . und nach de. Zah- zn bl zur Häten echt funke e; noch wetter gegen Westen jag eine andere; zusam⸗ abgefahren war, um sich nach Stettin zu begeben, ging auf dem abholen ni m widrigenfalls sie anderweit v r 26 af: folgen. . ern un uchstaben auf einander 39 seiner Gesundheit etwa schade Im Schauspielhause: Des Malers Meisterstuct . H Mit dieser Liste, welche doppelt anzufertigen, und zu welcher , ,
men waren gegen 45 Kanonen an d ĩ j D indii , ., rg, Geeselte Die Hagel uhd die ammschen See unter, und die in demselben befindlich gewesenen ; Am 47. = . dog a Safe nr ein? Personen (es heißt ber 30, groͤßtentheils Familienväter, welche Fröhlich den Vorstellungen der Kd gedruckte Formulare , hier in Verlin bel der Kontrolle zer ei jeder Regierungs⸗Haupt⸗Kasse, unent⸗
„Modeste“ den Batterien gegenüber, . burn so' nahe als möglich, und fanden sammtlich in den Wellen ihren Tod. — Naͤheres liber die⸗ gau c n, se e. — , ** n. 967 ,. erwledert. sen Ünglöcksfall ist uns bis jeßt nicht bekannt . damer Publikum nd fernerhin an das Billet Verkaufs⸗ Bureau e e nn m, 6 *. . chuldschein⸗ selbf, in den geheimen Agenten, welche er an 3 . 3 all nicht aber an die General. Intendan⸗ Ter engen. nach Alsu ; ö. ummern in der Liste aufein⸗ sen Stunden entwirft er seine ri gen, nderung der zu denselben gehbrenden Zins⸗ üünverbörgt heißen.
an einer schönen sandigen Bai 8 ? unter Anfüͤhrung des m . ya, * 6 . n ten. 8 Unfall J ö Coupons, von hiesigen Einwohnern an die Kontrolle der Staats⸗ Denk wuͤrdig⸗
bie Höhen, und kamen bald vorwärts, über f id Kauf. ein:. Wegdamm wel cher Das Burger⸗Rettungs . Institut vertheilte an dem y, . qäönigsstãdtisches ent, Paplere, von außerhalb Berlin Wohnen den an die naͤchse Regie⸗ ht er doch 1 * e é do
zur Stadt fuhrte. Die Chinesen flohen vor ih
ar er abt g ff; bald nachdem ufer . nen nach allen Rich ⸗ Tage zur Feier des Allerhoͤchsten Geburtsfestes Sr. Ma estaͤt rungs⸗Haupt⸗Kasse abzuli
, ,, , , , , ger,, , , r n, . ,,, . hee ,
2 reinigte sich an den Hügeln und mene rger⸗ Famillen und erfreute 34 Jubelgreife aus dem Hiontag, 17. Btt. ( Italenlsche Spern: Vorstellung ) zum den ae eus e. . . ö F gen er, 23 i Atti. e Versendung solcher Staats-Schuldscheine an h inisters,
2 d, , 963 , . 300 Ta. *r. 2 ö Musica del Maestro Donizetti. war, und dir Meinung hegten, 54 die En er 26 2 m e. e, , ., BDienstag, 18. Ott. Zum erstenmole; Prinz und Apgchek.. sielhelk cheilhaftig zu werden, muß Käuf der Adresse bel der Ein⸗ ᷣ ; n üg, Lake, welchc gn diecfemn . Gnade ection des Bärger⸗Rettungs⸗Instituts. oder? Der letzte Stuart. Historisches Lustfpiei mit ö ö sendung die Ve n h s die Regierungs⸗ c einen fur ; ü Län, wee te, cz, däeß, er. Sn von Ktoensicken. ter. Lange rhant. 4 Aten, von Friedrich Adam. . ien an, nn, s nn fte in än 9H 2 ren ü, r . c gefangen genommen; die . — — wandlung bestimmt!“ 161 waren sowohl in brigen kamen um. In diesem unternehmen hahen ĩ ᷣ bel a . Journalen, se ig. In g . 4 hmeh haken wir bedeutenden Verantwortlicher Redacteur Dr. J. W. 3inkeisen. el der Ruͤcksendung die Bezeichnung: Zugleich nun fan der Koͤnig taͤgli i 3 Hate rrsh
Berluß eriitten; Oberst Tomlinson vom 158ten Regimente und 8 Man 42 . Gedruckt in der Ded cer schen Gch men Ober- Hofbuchdruckerel. fiche er stz umgewandelte Staats-Schuld— gn. n,, . ; f . ? giebt er seinen besonderen — — utschland Belgien der
J hinzugefugt werden. Gelehrten, Kuͤnstlern u. s. w., Audienz. e