2218 s 2219
Hortugal sie nicht zulassen, von Sei- die jeden Augenblick den Tod erwarteten, befreit Die Kyfe des
. Feststellung der Zahl der Marsch alle in Friedenszeiten auf sechas, Diese Politik auch von anderen Seiten sehr bitter getadelt änden. b ‚ welche e Re irn, schwerlich erlaubte, dem General Pajol die von In dem enthusiastischen Gefühl großer He enn r fn, , alle 223 . , en undi den Kanadiern . arten durch die Schrift schwer darsustellden und zu lesen, weil von Seiten Englands., weil . hm geforderte Beförderung zu Theil werden zu laͤssen. zumal Tugenden, wie alle Lasser, natärlicherweise bis zum Uebermaß ge⸗ weg der P 5 * ürde. Freilich wird auf diesem Um⸗ 4 enn ehren Buch faben! vie lebendige. Sprachsseele nicht inge; ten Portugals, weil es sie nicht annehmen wollte. Für einde Re- Pale Tatarina, des Srts Vorssehers Wislentte und des Kula Cann . , erden tand n Vakanz Tine soichen Warlbertnun Borschub ticken, und die Lovalntäg, weiche ech silst del nr bios, Beghe— 2 Preis der Waare vertheuert, ehe sie hierherkoͤmmt haucht werden kann. In dieser Mundart verkehrt das Volk in und ductlon von 45 pCt. in dem Haupt⸗Artikel der Portugiesischen chanin wurden vor der Wohnung des Fürsten auf Pfaͤble gesteckt, . r, wien n def der Eihebung des dere rkeseensu, ligung von Richellen entrstet. ist in Kanada nothwendigerweise 1d semit dem hiesigen Londmann die Konkurrenz erleich⸗ Außer dem Hause; hingegen wird sowehl in den Kirchen in hochdent. Production erhalten wir in einem Reziprezitäts-Vertrage eine Re⸗ neost sechs anderen Gemorheten, unter denen sich auch ein Knabe Flrchllewdü r der Fall. war. Leere, er sdbes leer Ker feet in siaterr Aufregung. Wir ehren an den Lapai ? tert. Aber dies wäre doch gewiß besser durch einen hier zu ent⸗ .. scher Sprache gepredigt und katechisirt, als auch in den Schulen Fuction von 260 pCt., auf elne und von 40 pCt., auf eine andere befand, den der Fürst auf dessen Aussage, daß sein Vater in 5 Herre Pajel nicht zum Marschall ernangt werden, so war die Ucbermaß, weil wir wissen, daß durch Uebermaß ö — 16 aden höheren Zoll zu erreichen, mit dem Vortheil, daß die . hechdehisch gelchrt unn geiernt, Juden vzrteben. d' Eingebornen, Klasse unserer . ndeß es ist doch immer eine Reduction; * e , sey, hatte , 51. 1s Regierung gezwungen, ihn von seinem bisherigen Posten zu ent⸗ die Nationen sich aufrecht und die moralische Atmosphäre ihres 3 eg Schiffe Bahrschrinlich Manufgktur. Wagren mit 'ilbsi die Nichtunterrichteten, n 93 an,. — mehr zu erlangen, hat kannn keine Aussicht, und es waͤre un⸗ . hn 2 lin n , n Ar e. far nnn, fernen, denn er hatte das Alter erreicht, bis zu welchem das Gesetz Landes rein erhalten; äberdies beruhlgen sich solche Gefuͤhle am 2. Dause genommen hätten. Ein. Britischer Minister aber et * 6. — fm oh lid 6 1 3 — 4 klug, das Erlangte zuruückzuweisen. Wir wollen * Obrenowitsch mehr, wir wollen nicht den, der die bie Generale fur dienstfähig erklärt. Ende stets und kommen zur Vernunft.“ 9 ehm vongseingt Partei ab, um Alles zu thun, was . möcht. ja nell * 2 e n, une e n kn Cen a bon den Mit der Ausgabe von Schaßzscheinen auf die Decimg wird Gefangenen morder Hier entschicd sich das Schick sal bes Fãr⸗ Die Arbelter der Tapeten⸗Fabriken des Faubourg St. Antoine lüieber das Schreiben des Grafen Aberdeen an die Admirali⸗ 1 * e allen diesen vereinzelnten Bemühungen, die Preise der Geklldeten und Ünterrichteien und von den Einwohnern, die sich ju spystematisch fortgefahren, und der Finanz⸗Minister ist fest äber⸗ sten Michael und feiner Familie, er hatts sich selbst das stren ge Uur⸗ haben eine Coalition geschio fen. in deren Feige schoñ vieie Wert⸗ tat se de ee rn, rea fd ü ers Bolm er ton Han= .: 2 , h. zu treiben, muß jeder Unbefangene erkennen, ihnen zählen, Französisch gesprochen und eschrleben, wenn der zeugt, daß dlese kaßregel von Erfolg seyn werde. Es wurde in sheil gesprochen. Während der Färst selbst solche unbilden ausübte 1 1 sätten leer stehen. Der. Zweck dieser Leute ist nicht gerade eine gale Instructignen ech Lord Aberdeen hat ihre Verantwo t. ö 3 e 35 Korn⸗Gesetz nicht fuͤr alle Fälle gemacht 1. Gegensiand die Polttit, die Wisfenschaft, die Kunst und anderes seser Wache eine fernere Garantie jum Betrage von 109 Contos und selnen Heerzug nach Kragujewetz mit blutigen Kbpfen schmůckte⸗ Etetzerung hits 5 Fr. 5 Cent. betragenden täglichen Arbeite. lichkeit nicht äbernzhmen iwellen; Card, Aberde. ürd . orige Woche hat man in Ariand wieder die O' Cennell-Rente esrisft, wofür das Lhhelburger. Denisch teine Worss hat; ichsch zur Verfügung des Varon Tojqb gestellt, und auf die Versiche⸗ langte lber Prästbent des Lipveliationzgerichies Stephan aulit and he err sandern die Wefrelung von der . — 3 n würde seiner gesammelt. Man weiß fürs erste nur das Resultat der Samm⸗ bemerkt man, daß sie sich ihrer Mundart bedienen, sobald die Un⸗ e gen ns, Ministers und des Ministers der auswärtigen der Bezirks Kommandant von Schabaz Malhig Simitsch in Possare= Verpfl⸗ geg ne Pflichten verletzt haben, wenn lung in Dublin selbst, und d terhaltung das häusliche Leben, die sinnlichen Leben ⸗Bedürfnisft , Hung des 6 nz⸗ 1 tig waz an;. nach Auftrag des Verwesers des Ministeriums des nnern erpflichtung, sich selbst das Licht zu halten, das sie Abends ge- er nicht, laut der Ansicht des Advokaten der Krone, den Inhalt weit uͤubersteigen. Ab ll . — * lin n hllchen Zustaͤnde und der leichen berührt, und daß sie selb Angelegenheiten, daß sie an der Garantie fuͤr einen Theil der banden 'sie alle dortigen Verbafteten, 25 an der Zahl, und lden sie brauchen. jener Instructionen, welche Verwuͤstungen und, elne hĩmmel⸗ keine — , gegeben haben, sind darum in 6 seurigsien Fran jd sischen ur altun icht? seiten in die Sümmie sich betheintzen iollten, ist von Porto eine Bärgschast uf. Wägen an, sie außer der Siadt umzubringen. In dem Augen. 23 schreiende Ungerechtigkeit fanctioniren, veruͤrtheilt hatte. Weil aber es sey ein 3 il der Dankb ö kätzeiburger Viundart verfangen, wensu gin ,,,, ,, n 30 fre n, e et Sir wien . . Paris, 1. Nev. Die neuesten aus Algier eingetroffenen Lerd Aberdeen mit Recht solche Handlungen brandmarkt, darum ci 2 d ö er Vantbarteit för die Erlangung der Eman— vftndung durch etwas jener Art veranlaßt wird und die rü heilung Bperarien gelingen, woran seßt kaum mehr zu jweifeln si, fe wird Kerben. wien, eönen Rieden mort er. Als. dies, e; . Berichte vom V'sten zeigen, datz der dem Kalifs Ven Salem in göbt er noch dicht das Durchsuchungeé, de cht auf Dle illegal pation, und daß es ihm voriges Jahr gelungen, den Chartismus pon Herzen zu Herzen geht, wodurch dann die angeborhhe unbewußte die Regierung 9 eigener Pfandleiher, sie wird sich selbst dir Re⸗ lifch und Simtisch hrten, ließen sie die dörigen Berhafteten juräck 1 ** *r, 43 3 e, entscheidender war, lokaden, die Bombardements und Beschießungen haben ail 3 ,, Alen * 9 ag 2. i e . ae e ü, i, in 3. . dingunen stellcß. nnch n , de n r . er . ng r e, fei den ge e lere nn gn en, 24 i nls 1 n se e Berichte des Ober-Generalgz angehen, welchem der Legalität d = ; (h berät. Auch pehguhten dle unisricht ten n enge t ; thelllge Anlelhen unter Bedingungen, wie sie ihr ̃ g r ö wie der Armee, die ihn unter seiner Leitung —— * 2 — * r ö 8 — 3. , Niederlande. J Hie n ns n ü ach r, 63 5 * felge, e n, eie .. a ian abzuschlie⸗ — 4 . — 9 1 6 so größerer Ehre gereicht. Ben Salem hatte sich nach Recht zur Anerkennung zu bringen, einen fuͤrchterlichen 3 Aus dem Gaag, 1. Nov. Vei Vergleichung d nd 5 dz gab n vag bel den Fran sbsisch förechenden Sew bin ern ber hen. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß dies in Zukunft einmal rückgebracht, um spaͤter mit den übrigen hingerichtet zu werden. Doch seiner Niederlage und der Desertion seiner regelmäßigen Infan- verseßt. Er hat unsere Macht fuaͤr die Zukunft neutralisirt; ab 98 Generasstaaten an Se WMajesiat rl * — auptstadt und * achen ? Landes immer das Eigenthümliche der als ein Ruhm der Finanz Verwaltung des Baron Tojal gepriesen ereilte sie die Siegeskunde, die das blutige Werk hemmte. Auf gleiche terie in die Jas-Jura genannte Gebirgskette, deren Gipfel einen bls Frankreich sein Siegel an den Verträgen * fe. 267 Koͤniglichen Thron? Rede 3 — — * 2 eutschen Sprache, k Geist (genie), Wortfügung und Betonung werden wird, indem es ein- flir alle Mal, der Hydra des Geld! Weise wollte auch Milosch Bogischewitsch, Schwager de⸗ r r c. — —— ehe, 9 * 84 — sind, mit zu deren Unterzeichnung es selbst die . Maͤchte eingeladen der e Sätze in der 14 mit 4 2 . 6. 2 . Di. 39 9 . ion 1 wic , in n 9. n . 6 e. d b ? 6 barg m ell. herne r h 41 i. ar 2 2 einen kostbarsten Habseligkeiten ge uͤchtet. at, j h z ö ; ꝛ ö oven ¶ Thionvi un etz a eutsche erkenne e ihre Natur ie einstimm inwilligung der Londoner Fonds- Inhaber e e erühmten Luka Laza en Lazar codorowit 9 geflüͤchte vertilgen kann, muß das wechselseitige Durchsuchungs-Recht wahrzunehmen, indem die Verwandlung der promissorischen Rede⸗ nicht 1 al eagnnn vermochten. Ferner wollen aäch die in Lähzel⸗ in die ,,. den di m n hafen E d, *. hier 9 Zu⸗ e err e ü rr r . .. 8 mn n, * i alte e i — ; eitlich langte au
Alsbald nach seiner Flucht beeilte : ; ĩ : n sich die bisher unter seinen zwischen beiden Landern bestehen bleiben, und nie weile in di . J ĩ würde es eise in die positive nicht als eine solche A ; . , , kn ee, ,, n , ,, ieral⸗ Gou Nah ehe⸗ k unseren Kreußern die zur Ausübung des Rechts nö, AufSerksamkeil auch des Aussand zs in Anst ĩ ĩ maligen Offizier bei Ben Salem, der aber bei diesem wegen seiner thigen Vollmachten verwei : . ö : ir er ner ien ish nalige n te. Wir raͤumen dem Lord Palmer— Hinblick auf diesen in der Adresse einige wichtige S Hinneigung zu den Franzosen in Mißgunst gekemmen und daher ston ein, daß die — * Er s 44 ̃ ir di gi, wide, Ten fe ꝛ; x muthiau befinden, so theilen wir diese v entlaffen worden war, an Ben Salem's Stelle zu ihrem Kalifa wir wollen nicht, wie er, daß e wor, , an der betreffenden 21 err n, n
burg wohnenden eingebürgerten Wallonen und Fran osen und an- friedenhelt erregt, und es werden nun vermuthlich noch andere ; : , , , , ,, irie Os e dee, , ,. , ,, , ,,, sagt, Deutsche, wogegen die Eingeborenen, welche sich von fremden eine h ide Grundlage zu stellen. katter? und gewisfenlofe, niedertraͤchtige Beamte die Hand boten, Einfläsen rein erhiellen, nichls einzuwenden baden; Endlich befan⸗ m Donnerstag den Eösen d. liefen der Prinz von Joinville fanden sie, von Gewissensbssen gcheinigt, für gut, ein Land zu ver⸗ den sich in jener Zeit, da der Wallonische, jetzt Belgien einverleibte und der Herzog von Aumale auf der Fregatte „Belle Poule“ in lassen, welchem sie so viele Trübsale und Unruhen bereitet hatten. Landestheil, 17H, 0 Seelen enthaltend, noch ein Theil des Große den Tajo ein. Ein dritter an esehener Gast, a , . Napier, . das n,, . feste n , 3 und
wurde natür? achten wir, und solche wünschen wir aus vollem Herzen unserem
zu ernennen. Mahhi el Din ward nun in Begleitung seiner Agas beschaͤftige, als mit der Sklaverei Das an e ? gekündigte Desizit 1 2 z in Algier erwartet, um dort aus den Haͤnden des — Wir — besser unseren 66 , ,, seen n Ha aufer enn niß * n herzoglbnrnt ausmachte, untz . i, gr ser e Wel Atbendum langte am Tage darguf von England, hier an, ir Hu ; verneurs, der in die Wünsche der Araber einzugehen beschloß, die Palmerston und des Herrn Turnbull, erreichen, wenn win vermit— offen, daß in dem nachsten zwelsgbrigen ußget ii. Mütel jur Be⸗ nasachien, bächttent zä U Frentziisc sotedende Schtler. ,, . er Gln. g w , . Investitur fuͤr sein neues Amt zu erhalten. feist Osl. und Westindiens die Jeu der! — Le. = n der Ausgaben richtiger werden berechnet, und daß in dem= Spanien eine Stunde nach seiner nnr, machten ihm der Herzog von das Serbische Volk. —⸗ selben neben den guͤnstigen ümständen auch die nachtheiligen Zufälle t Tercera und die vornehmsten Minister ihre , , , Der Mexiko. SH Paris, 31. Okt. Der in Madrid allgemein verbreiteten tapfere Commodere hzt kekanntlich den Portugiesischen Tiel eines Die Biene von New, Helcgas berichtet in fotgender
Vom General Lamorici‚re hatte das Dampfschiff „Cocyte“ Herr Ebe ᷣ ) w : * *, nezer Elliot, der sogenannte Korngesetz⸗Versler, hat mit in Betra — 22 en . y Hafen von Algier aus seinem Landaufenthalt bei Sheffield ein Ge n an 1 so 6 . . n ,, ,,
9 chr günstige Nachrichten ͤberbracht, wo- Chartisten von Dunfermline gerichtet, wonin er die Frage derselben, werden kann. Durch vasch eintretende . Ersparungen/
durch die unheilvollen Geruͤchte widerlegt wurden, die : ine ̃ 2 zu Algier ob die Volks-Charte durch allgemeine Arbeits-Einstellung ju er— durch Vereinfachung alles dessen, Pas der Neresnfachtung unters über die Lage dieses Generals sich verbreitet hatten. Nachdem langen sey, mit Nein beantwortet; denn, m * ö e. ist, durch gleichmäßigere Vertheilung d 2
Ansicht, daß die' Regierung, mit vorläufiger Umgehung, aller pesi⸗ Grafen von Cap St. Vincent. Gestern speiste er bei der Königin. tischer er, eine wahrhafte Geschaͤfts⸗Session hear schr wolle, . dem ha, von Madrid . Verhandlungen en. Welse uͤber eine angebliche neue Invasien der Mexikaner in Texas: . 69 2 n ge, R Hongreß 7 leere, n, . in 16 gefunden, deren Resultat eine befriedigende Verffaͤndigung hinsicht⸗ . Eee m n r . . 261 6 2 unkte nicht entspreche, die Cortes aufloͤsen werde, dieser von den ü iedenen, ingfü ö den Hän- tember aus Texas hier einge rosfen. r ersehen daraus, daß am ich der verscht den g, war rin gfügtgen hn n . 11jten ein Haufe Mexikaner von 1300 Mann, unter General Wall,
e,
. derselbe die auswandernde Bevölkerung an zwanzig Li i i 9 . 3 n ieues weit nige ⸗ Steuer ⸗Beitraͤ . ; im Suden von Thaza verfolgt hatte, 6. . n uf Tekedempt 6 . . e . é den Kampf mit sei⸗ den 3 — n e, , n = . Anhängern wie von den Gegnern des Kabinets getheilten Ansicht dei war, die sich kuͤrzlich zwischen den beiden Hofen entsponnen 1 zuruͤck, um sich der Siles der Staͤmme zu bemächtigen, die noch Elliot die Wege nich; w * e r. efallen Herrn werthen Ziele zu gelangen, daß unfere Ausgaben durch unsere widerspricht das Barceloneser Blatt 1a Verdad auf, das Be⸗ hatten. die Stadt San Antonio aͤberfallen, genommen und etwa 0 weiße 9 ; ge um onnor gehen. Geldmittcl gedeckt werden. Sobald diefer Weg Lingeschlagen wird, stimmteste. Die Ver dad versichert, nach den zuverlaͤssigsten Quel⸗ Die Nachrichten aus Porto sind noch immer niederschlagend. Einwohner zu Gefangenen gemacht hat, Praͤsident Houston erließ darauf eine Proclamation, welche das Volk ins Feld ruft und zur
evolution fuͤr England, well sie die Lage des armen sotald eine genaue Sberaufsicht der Allgemeinen Rechenkamm'st eine
len, wie sie sagt, daß das Ministerium dle Session mit der Vor⸗ 30 S l ᷣ bis drei ten d — y. Sch ift lagen scheß Cite e , ,n, n, mn Raͤchung dieses Angriffs auffordert. Diese Nachrichten, deren Rich⸗
. . 6 . es 1 und zugleich den Emir selbst und Er will keine? egungen zu überwachen. ᷣ ; . wieder ganz nach 2 . k en. 2 —öa. e,, re, m, 9 erste Franzosische Revolution). gehbrige Kontrolle aber alle Fingnzmülitel des Landes herbeifuͤhrt, legung des Entwurfs zu einem Vertrauens-Votum zu erdͤffnen be⸗ Anker, und warteten den Abschluß der Tarif-Convention ab, um fuͤhrt, das die Franzosen in der neuesten Zeit uͤberhaupt lep den tation des Voll ef, „endigte mit einer gaäͤnzlichen Nicht= wird ß möglich werden, für die Zukunft cinem Defizit zu entgehen, 3 absichtige, und daß es entschlossen sey, sich uräckzuziehen, wenn dann Wein- und Branntwein-Ladungen fuͤr England einzunehmen. tigkeit verbuͤrgt scheint, würden beweisen, daß es Santana mit . in Afrika zur Anwendung bringen. Alles wurde verherrt. von 209000 Pil i. und die zweite mit einer Wah gr Chat rn, 3. u f . igeren Umständen an die Verminderung ö. sich bei dieser Gelegenheit j. heraussteile. Die Rhederei und die Handels- und Fabrik-Interessen Englands selnen Absichten auf Texas voller Ernst sst. und daß der lange J Die Nteabis ten under, Geftossen Perselben brauchten nach 1 girten unter einer Bevölkerung von 32 Mil- nit? Ra . ; cen nn. e n , .. n es . Die Saumseligkeit, welche von mehreren Auntamientes muͤssen naturlich durch diese Verzögerung großen Schaden leiden. beabsichtigte Einfall in diese Republik wirklich erfolgt ist. Die ö. Angabe eines Berichtes, der aber doch etwas uͤbertrieben Das Befinden Lord Melb ö ; Einzein⸗ diernesen rar bz le ü . r l u. le, . Such an reimen een, dee, ü dne, err n g e r. i , , . . scheint, nicht weniger als 800 Kameele, um alles erbeutete Ge- wieder gebessert, aber n * hat sich zwar einigermaßen werden. Die verheißene Revision der Pensionen er eld? und . zarcelona in Entrichtung der Abgaben gezeigt wird, hat das Ka⸗ Serbien. säufer größerer Kämpfe und der Ankunft eines groͤßeren Mexika⸗ 2 aufladen und mit fortzunehmen. Die Quantitat dessel- Charakter gehabt, indem er in der . e, Gehaitszulagen sicht damit in unmittelbarer Vecbindung, unz wir binet zu dem Entschluff. veranlaßt, einen Versuch der sanmitts⸗ Als Gegenbild zu den Grausamkeiten, welche die jetzt in Ser— nischen Heeres seyn. ; en wird guf C0 0M metrische Lentner allerwentzstens angeschls. hatte, der auch auf feine S 3 . chlag-Anfall hoffen züpersichtlich, daß das naͤchsie zweindhrige Budget, so wis der baren Echmbung der drekten Stentrn durch di. Königlichen Fi. ken berrschende Parten begah und woven die Ofen er und Haiti ö gen. Abd el Kader war herbeigeeilt, sich dieser ungeh R . e prache von Einfluß war. neue Gesketz Entwurf über die Pensionen, von dem Wunsche, in dieser nanz⸗Beamten zu machen. Dle Veitreibung dieser Abgaben soll Pesther Zeitun eine Darstellung giebt (-;vergl. das vorgestr z J r rn, , , . k nan r n 67 cen. . dem Commodore Napier eine Hinsicht das allgenieine Interesse zu befördern, L= == Be⸗ den Ayuntamientos vorläufig in einer gewissen Zahl von Städten Blatt der St. 332 koͤnnen die —— 2 * dienen, die man dem 2 Paris, 1. Nov. Auf dem Wege uber Havre sind - lere Ce efsenzen tick fer e W nter wast vpülg berardte, an, , gen . bed e n und einen Degen zustellen 6 w ,, Wit werden der Üntersuchung dieses zweisdh⸗ enommen werden, in denen man die praktischen Vortheile und abgesetzten Fürsten Michael vorwirft, Die in Belgrad erschei⸗ Journale aus Port au Prince bis zum 15. September hier an⸗ ö dergeblich. Die Franzbsische ava lerie kom nech zeitig genug her— 5 eo einahe ganz von massivem ew . zuwenden, Wir sehen ein, dachtheile dieser neuen fiskalischen Einrichtung am besten beob⸗ nende Serbische Zeitung enthaͤlt daruͤber folgenden halb- gelangt, Schon im Anfange des August hatte die Regierung bei, um seine Reiter, weiche den Convoi angreifen wollten, zurück⸗ die nothwendigen Ausgaben een e ,, ,. * achten ju Chnnen gichb: ĩ amtlichen Bericht vom iC; Hrtober; ; men Bericht ber die Fingn zg der diu zit b s fen tüchr, 2. . fn ad jf , jeh gnen mannßhaften, j versiwe sesten z London, 1, Nov. Die heutige Morning Chro n nss n lad rn leben bend dahin nlcendben 4 J, 36363. * k 4 23 d , der ren en ö . e, ,. . mir g ez . * , . . . 6 daß im Laufe der (eßten sechs Jahre der Durch⸗ . erstand, so da e ,n = ⸗ ö er seit einigen Jahren tausende von Bergwerks⸗Unternehmun⸗ elt kund zu geben, welche Fuͤr ael mit seinen imen t je 2,565 h . seyn sollen nebst 40 rr wie. He . . ⸗ nl re 6 rn . . . n der Aug bur— ken cn, . ö . n, . ö gen veranlaßte, 2 dem die großen und . Kapitalisten Spa⸗ und seiner Her ant end seines Ilg fr i and ö. ear e , 52 8 . tete in diesem glaͤnzenden Gefechte 230 vollständig geschirrte und feres Ministeriums durch a ö ; 1 iche Umtriebe un rung der Lasien des Volts deizutragen; aber wir können die Ve⸗ ö niens mit einem Fanatismus huldigen, den nut Ter Gelddurst in , . nn, ,. , . wache ie Siren ncöen schnitt es sährichen Dees ziso auf en 3e, Doltrs, ae un . , , ,, k u r , . auf dem Kon⸗ forgniß nicht unterdruͤcken, daß bei der Verminderung des Er⸗ der Entdecker Amerika's zu vergleichen ist, dieser Glaube hat sich rn 3 n n,, . an n sechs Jahren ein Total⸗Defizit von 1602,20 9 Dollars ergiebt. nen befindet sich der Ads der rothen Reiter Abb el Kaders C, e rhie far nn, 1 gemeinen Krieges, bittere Klagen . einzelner Steuern, und da auch die Summe der Ko⸗ an einigen Punkten auf glaͤnzende Welse bewährt. Zwar liefern und. Gottes herr hn keit wirb ' von we. an vieles 6. Tageslicht Im Jahre 1839 wurden dem Patriotze zufolge an Landes⸗Pro⸗ . Vekha, ja der Emir selbst soll nahe daran gewesen seyn, a , 9 6 2 ,,, die sich feit nn,; siellt ö. in diesem Augenblicke ] bis jetzt nur wenige der unzaͤhligen Gruben, die man in allen bringen, wa 60. . ff wer Vrust der Unterdrückten verdorgen ge dukten fuͤr 1,635,410 Dollars Baumwolle, 2,102,691 Taback und . genommen zu werden; er stuͤrzte im Handgemenge von Pferde Ich habe Ischon Ffter auf diesen Segenstand 1 blicken laͤßt. schn wird. Wir werden die . . a 6 ö Theilen des Landes eröffnet, einen befriedigenden Ertrag, aber legen. Die Geister der heinilich und offen Gemordeten werden aus tansend „655, 467 Acajou gus Haiti ausgeführt. 1810 betrugen die Aus⸗ * und verdankte seine Rettung nur der auföpfernden Hingebung deweisen gesucht, daß unter den re d . und zu Einnahmen und Ausgaben aus dem Jahre isi 6 . . unter diesen wenigen befinden sicht einige, denen rodutt Gräbern gufersichen und in der Stille der Nacht die Gewissen des Fursien fuhren derfelben Artikel nur azz57s Dollars in, Baumwolle, ⸗ einiger Reiter seiner näͤchsten Umgebung. Brursche nd Caalů nden Weltverhältnissen mit Interesse entgegennehmen, Wir hoffen zugleich, daß die 5 1 alle Erwartungen übertrifft, und welche eine Ruͤckkehr der Zeiten Mülosch, Michaels, Efrems und Johanns und der Fuͤrstin Liubitza schwer 1,725,389 in Taback und 4,072,941 in Acgjou. Von 1840 auf . Tedjini, der Scheik von Ain Madi, den die F d ö ö gläͤnder zusammenhalten muͤssen. Beide Natio⸗ Allgemeinen Rechenkammer k 26 m achun fur das l * ö! von Potosi fuͤr Spanien moglich erscheinen lassen. Häier nuͤr ein ünd bitter einigen. Wir aber übergeben ihre blutigen Thaten der 1841 scheint jedoch wieder eine Verbesserung eingetreten zu H Abd el Kader zu Grunde richten ließen, ohne h n gr ö ö 49 . verwandt, haben ein⸗ fende Jabr auf eine einfache Weise eingerichtet, 1 zugleich un Beispiel, welches vlelleicht nach Spanischen Angaben für fabelhaft Geschich ie. sie o ihre icht rin . Für jeht verkünden wir fol. seyn. Die Presse und die Repräsentanten der Dpposition hatten H — * er ihnen große Dienste haͤtte leisten koͤnnen ö ands 22 ö 1 n 2 , , ,. . 8. rr, ng 6. r we i, 33 36 . . * . . . Herbig eren n ee. k 3. Iich peng. 2 57 . 3 ö . : jetzt in der Wuͤste, wo er aber noch immer an d 64 ne. t damit wir durch diese Mitthei⸗ eines Englischen Ingenieurs in einem Englischen Journgle fuͤr ; n it fe nicht vollständig genug sey. um die öffentliche Meinun aufzuklaͤ⸗ . , , , , . ,, d, , ,, lz. re eie ziale e öl wär, , , ,,. , ,,, , , e en eee, ür: . altenden Arabischen General Mustapha Ismail ᷓ 4 , ( ö h on Almagra, ist nam esen Mittheilungen Zufolge, Laschanin üiahe bel Ripnja übez die Straße gezogen, Er befahl seinen ammer gedruckt mitgetheilt worden ih. Nach langen * atten ,,, , , , Dertscke Dundrosaater. J , , ,, , , . w , werde. Zuglei t ĩ ; ; ĩ . e von ctien, je zu sastern, eine Silbergrube er⸗ zu überbringen. Er geg te sich ni ob dieser Mann schu ober seyn, ein Entlassungs-Votum geben, und verwies daher die Pruͤ⸗ Kameele N 2 ifm! . . r . k 2 und Kunst nirgends mehr . 6. ,,,. s. 2 i 1. Arbeiten faͤr die Magde⸗ dff net worden, welche . ersten Jahre ihrer w . usch log 39. er eig den bedeutenden Mann nur darum nn. . der r. e n auf die naͤchste Session. 3 Bedeau soll einem Komplotte auf die Spur gekommen seyn 1 d 2 . ,,, 6. * n, Bahnhofes, dessen 6 . ef ea rer, ö. * 9 . . Dsidende ven id o'ß Pie sern grlesi, ha, e,, , . 3 * in sih gpge ien, get ger meh ren cher n, ö Wwe. = en neuen ; er ⸗ ; jakeit, i * ,, , aber auch beer rer , rer 2 i ien d , r, mn , i ,, , , , ener e fre h ee ö den Aga Kader Ben Moktar verhaften der, wie es huß oglei in- mehreren der älteren ist sie als regelmäßiges Studium einge⸗ ) eg . gemacht worden, und der Bau von Wa⸗ üäͤssen und Kachen dann mit. ren Hanschars nach ihm, worauf der zewesen war, ein ziemlich bedeutsames Zeichen. ; der, nach fuͤhrt worden, namentlich zu Rugby, Eton und . gen⸗ und Waaren-Gebaͤuden wird spaͤtestens mit naͤchstem Früh⸗ lte schrie: Stechet nicht, Bruͤder, ich bin ohnehin des Todęs. Den war, ; . den Inseln St. Marguerite geschickt werden sollte. Eton, wo Prinz . Pee ö 9 ,. ling beginnen. Die Erdarbeiten zur Anlegung einer 6 / Lissabon, 24. . . Die Tarif . Convention ist ier n , . ine, feel, . wahr e ,,,, Ke * , 4 Großbritanien und Irland. 2 seßt 1 . sich des neuliche Examen nicht nur uber k we rt 63 e n, nn, , und endlich, so weit Portugal dabei zu thun hat, abgeschlossen und das Der Kopf des alten Garaschanin wurde dem grbßten Ener se. fur si Aufschub von fuͤnf Jahren fuͤr die Zahlung der Schuldfristen er⸗ q London, 1. Nov. Mor . Grammatik das chreiben und Reden der Sprache, sondern auch ! nä djeser Strecke me stens sehr günstig ist, und Ultimatum der Kemmissarien, von der Regierung bestäͤtigt, am sichen Lager ausgeseht; der Sheim des Fütsten, der böͤse frem, bitten und diese Frist zum Wiederaufbau der Staͤdte des Ka 65 , (hae: . n — . . 6 —— 4 6 , en ern en und Lessing . ö. ,,,, w , , e de, 8 Sonnabend dem Britischen Gesandten ef l ent worden. Der 6. 1. nee,, i . 8 *. den Kopf . dem und St. Yague benutzen. Allein der Temps, ein bein ri n, . Einwilli aerm w ; = ; n dem Kings:-Lollege lernen in diesem ; 1 . digen Vollendung dar. Zu Briti bt j abria, di lage⸗ uße herumwarf. achbem so die erste wilde Rache gesaͤttigt il ; ; z h ö , , , , , ,, , . . ecklenburg. SEtrelitz ertheilt werd soll . und in der City⸗ ule an eutsch. Noch fleißiger und eits gema orden. — Die steigende Frequenz bedeutende Reductlonen in Wollenwaaren und noch mehr in be⸗ le 1 er Körper ohne, Rwegr , m, . 6 triebsamkeit wieder aufrichten, und nicht vermittelst Vorschuͤssen H n rden fei. Vie Trauung der' hohen viel weiter treiben es die Damen damit, da es zum * der Harzbahn spricht diesem Unternehmen immer mehr das Wort. druckten Ba l ie in eini W . Schweinen zum Frag überlgssen, Yen Sahn ep alten Haraschanin, , e , , . : ürfte, wie verlautet, gleich nach Beendigung de ö ] Kim uren on, Der n äber s E M Wäänndollenzeugen, so wie in einigen kurzen Waaren, Ein! Kala, verwündeten ste in arajewäab; in mtr rfchitzen sicäbn vom Schatze, da die finanzielle Lage, in welcher der Staat sich H derlichen Anstalten erfolge 363 gung der erfor⸗ gehoͤrt, nicht nur, daß sie Deutsche Stunden gehabt haben sollen er jängste Bericht darüber geht bis Ende Septembers; demzu⸗ geräumt. Neue allgemelne Klassen von Waaren sind, außer den und br d , n l befinde, es ihm unmdglich m di k . ein Kabinetsrath , , Amte sondern daß sie auch wenigstens die beruͤhmtesten klassischen Werk folge sind vom ersten e . lezten September dieses Jah⸗ in dem urspränglichen Entwurf befindlichen, nicht aufgestellt wor⸗ 1 , r rn ne dr. Tee, 8 Staͤdte wn n n n. , H werin der Tag der Parlaments- Erbffnung festgese . und in dieser Sprache gelesen haben. Die Folge davon ist ein unge⸗ 6 auf dieser Bahn 239,323 Mersonen gien und, einschließ⸗ den, aber hier und da sind Zoll⸗Verminderungen in einzelnen Ar⸗ lerweile hatten sie den Bezirks Kommandanten won Grodska, Fanko in Ruinen und scheinen noch nicht so bald aus dem Schutte wie⸗ . Ihrer Masestat zur Hanne, 2 6 tzt 43 n, 2 heurer Verbrauch von Grammatiken und anderen Lehrbuͤchern, so ich 25 Frachtgeldes (ob auch für den teintransport, ist nicht ⸗ tikeln, deren Verbrauch nicht betrachtlich ist, bewilligt worden. Die Michailowitsch, gefangen bekommen, ibn gebunden dem Fuͤrsten vor⸗ der auferstehen zu sollen. Man glaubte, den Bewohnern der letz—⸗ . Dis e n, de, Tür danse ef, . 8 er daß z. , binnen 10 Jahren von denen von Tiarts, Rowbothain ausdruͤcklich bemerkt), 53,341 Rthlr. 21 Gr. und 8 Pf. einge⸗ 11 Portugiesische Regierung hat es uͤberhaupt so einzurichten gewußt, are und so neben den Truppen hergeschlepyt. Im Weitermar⸗ teren Stadt habe die Regierung de gewiunschte Unterstũtzung H , Sir J. Graham gemachten? Womschlag' e e, gegen 4 bid . Auflagen, jede von 1569 bis 2560 Exemplaren grschienen hemmen,. ] daß der Schein neuer Zugeständisse erzeugt wird, ohHne daß wirklich ceertanedlen ! rsten pet Srtsvorhcher aus Pudäcaß. Atzan affog wegen ihres wohl bekannten Oppositionsgeistes versagt, der sogar . JJ , Jö ,,, , , , , , , ,,, . I ; er jezigen Roth mi z. ken, en n ngland. 26. . ; the . , welche Portugal a equivalent dafuͤr bietet, ö ihrerseits von dem noͤrdlichen Theile der Insel in i fkom⸗ Winters schon vor Weihnacht mit dem Vorruͤcken des Die eben angek NR angestellten Professoren, Herr Stam bt in dem kurzlich er⸗ ö Ene f ; gesteckt, sein Koͤrper den Schweinen uͤberlassen. Mit dem oben⸗ d. n ihnen aufkom ö inzube . gekommene Nachricht von Kanada, daß Lord . ĩ tammer, giebt in de er= . daß England den Einfuhrzoll auf Portuglesische Weine von 5 Sh. ; ' men zu lassen. Es scheint, daß i Thei t Sir R. Peels ganz nen hn Ad rufen, entspringe wohl aus Stanley, als Kolonial-Minister, hingeschrieben: Wenn dag dorti schienenen Herbst⸗Programm dieser Lehranstalt (ing interessante 6 Pee, auf 3 Sh. fuͤr die Gall b fuͤr di wah tel zitte em nn nf ns aldeigkn ren ü! n n ) gesoi , 1 Aus fall im tante cinem * ung, mit dem gewaltigen arlament einen maͤßi z 3 — ortige Notizen äber die Deutsche Bevdlkerung deg Gro herzogthums . Wil 7 5 allene hera seßzt, was fuͤr diese pen noch viele andere mitgeschleypt, welche jeden Augenblick den neuer. Erdstoß gespuͤrt worden ist. 1 wie ihn die l gen Zoll auf in die Provinz einzu fuͤhrendes ᷣ . u ‚ . — Ane eine ausschileßliche Vergänstigung von g der, Zoll auf Tod erwarteten. Als nun der Fuͤrst bei Petrowze den 23. Au⸗ Am 8. August hatte di ,,, , J , ,, ehr ĩ etraide⸗ Ei v * . . macht. anderen Worten, reichs, = ten Bezirks- Kommandanten ͤ j e. öh baten den Weran t worii⸗ . — rn, der ganz frei geben, hat unter den — 14 6 neueren Zeit, um die unge Luxemburger zur Deutschen Fahne niens, Deutschlands und . — 1 z , r. . e,. gore peel und schrie,; Warte e rue! 6 . - — sobald als moglich wenigstens d erer 3 — 833 Denn das ministerielle Schreiben, weit entfernt auf Mit⸗ e n n en 5 ir e m Walhalla und das Her⸗ l in unseren Häfen einen Sz, pCt, hbheren Zoll entrichten, als der sch war, * 663 so . . finn, , . 6 seyn., wechseln lassen. Man hatte sich davon heilsame 3 für Ver⸗ i mm m n 8 — 2 wie die Uebersendung solches auswärtigen Getraides He, n ; ᷣ . k h bas ganz, wen ist, weichen die Weine Portugals zu entrichten hatten. Far so 237 35 6 der g ert er de nr wenisesben 1. nn, befferung des Geld- Umlaufs versprochen, der mit einer großen Zahl ,, , en. anada, welche das Dampfboot „Co- gent m utterlande zu verhindern seyn möchte, węeist im Ge⸗ nahe von Ah . Einwohnern Deutsch gesprochen nh 6 liberale Bedingungen von Seiten Englands haͤtten von Seiten Por⸗ teten die c, 99 Fůrsten noch fechs farm sch gegen ihn falscher Vers des benannten Vetragẽ äberschwemmt war. Die i * in. Sir Charles Bagot, der Gouwvernecur dir ö ,. als auf eine Quelle des VBortheils für die Pro- guch außer diefem Lande, im Osten und, esten, im Suden mar lugals doch anferen Fabcikaten sehr bedeutende Konzessiggen ger. und schnitten ibm den Kopf ft, Vor einem Hause in Men fen, wo Spanische Dublone galt 50 Haitische Piaster, wodurch für diese 2 ö die Legislatur ders:lben am 13. Oetober eschiossen I arauf hin, daß dasselbe dort vermahlen und so hierher⸗ Norden Europa s, wohnen noch an 19 Millionen Menschen, welche macht werden mussen. Portugal verwarf, als ganz unzulässig, die der Färst einguartirt war, pießten sie den Kopf des Qrts Vorstebers eine Herabsetzung ihres Werthes um etw 7 pCt. entstanden 6 dankte den beiden Haͤusern für ihre Mitwirkung Caltf f gebracht werden könnte. Diese Nachricht sagt nun auch fer die Deutschen Stamme in den Niede s voerschiedenen Vor schlä ll auf 3 Sh. 6 Pee i ̃ r 1 rale Subsidien⸗ Bewill g und fuͤr ihre libe⸗ daß man dem V cht sagt uch ferner, ꝛts rlanden und Skandinavien un⸗ . sch n Vorschläge, daß England den Zoll a f h. C Pee. Janko aus Trnava auf einen Pfahl. Viele, die in Fesseln von den ware. Allein die Maßregel ist bereits wieder modifizirt worden. egi z . gung und erklärte, daß es die Absicht der von 3 Eh 9 orschlage wirklich nachgekommen und einen Zell erechnet) die Deutsche Sprache reden Ferner wohnen jenseits des Atlanti⸗ fuͤr die Gallone festsetzen wolle, bis der Aus füihrzoll von 13 Milrei⸗ Eruppen fortgeführt wurden, als Taso Argschlig, Gturg Tatarin, Die Regierung hatte, um den Werth der Dublonen die einen egierung sey, auf der von ihr eingeschlagenen Bahn fortzuschrei „pro Quarter angelegt habe. Wenn nun die Regie⸗ chen Seceans, in Nord Amerikg, noch Millonen Eingewanderte, de⸗ auf jede nach England derschiffte Pipe Portwein aufgehoben waͤre; daß ovancse aus Kragujewatz und fünf Handelsleute wurden von den J ĩ ten. * —— — ist * zum I. — 4 — = . zu = weiß, den Kanadischen Wegen , , / und en are. neben der Eng⸗ außer den 3 Sh. noch einen ö von 20 pCt. ad valorem belbe⸗ ö ruppen 4. 3. n, . e, 4 , . befreit, In 3 . — ,,,, prorogirt. rivatbriefe versichern, daß der denkende Theil di setzt darauf ruhenden geringen Zoll zu befreien, so ware . en worden ist. Zu diesem großen halten werde; daß das System der pautas im Portugiesischen Ta bare n 1 uma, Namens Wikentie von ̃ ; leder der ehzlterung die Politik. Sir Eharles DVagets böch e Getraide⸗Pill umgangen, und es würden alljäͤhrlt 3 zum . zeutschen Volk gehbren 4 die Einwohner des seit 1839 neu ge f mit Yi st h 98 den furslichen Truppen gefangen genommen und hier ihm mit kaufen zu lassen, ist jedoch von diesem liberalen Entschlusse w ; ; ; n ; = lte len Groß heriogthums Kitz lb ge⸗ rif mit Hinsicht auf England aufgegeben und ein Tarif von Zol⸗ é M z 1 abge d bewerkstelli die Einziehung der Villets von lichst billige. Aber“, sagt der Standard, „es war H hn Ane Dal en Hrsrtr wan Ae lernen, Wehen und ⸗ urg, denn „die National- Sprache len ad vl öfaerlätsthn mlt bel ls welchen und der brder öägenen kn bee num do Tee, ; h 9, ehl zu einem fe 3 st die Deutsche !. Die Luͤtzelburger Sprache gehört * valorem an dessen Stellen gesetzt oder gar bei der Erwaͤ⸗ aufs Rad geflochten. Am 25. August nach dem Treffen bei . 10 Piastern nur noch im Course zu 50 Piastern die Dublone, was auffallend, ja vielleicht betruͤbend seyn, wenn wir nicht ¶ Nachtheil, daß 64 66 von nur 3 Sh. hierherkommen, mit dem Mundarten des eigentlichen Deutschlands und oc gl i lt fe Ve g e, ee. k Grundlage ien, werden bare wurde der von den fuͤrstlichen Tsuppen an f . . pCt. ue mne, . Handel, in welchen . ; w,, . e ad valorem find auf beiden Seiten abgeschafft, Schwiegersohn des giten Garaschanin neyst anderen Gefangenen,! regel Verwirrung und Unheil brachte, erhob, wenn man d
.
e n