2256 2257
ĩ troffen. Di ; , . ; 'i ,,. zwischen beiden Orten ist dieselbe 4 = * e. so wi n n, , r fur das Kob ie * ug gegeben wo ; ; er Befehl zu . urg, 7. — * 6 , , oer, , . ee ös. e ghet ane n, . gen gear ; ; ; eit n ; ein Daus⸗ . n Regenten zu ĩ , a ,, , , , , , ,. ,,,, , e. . das Recht ertheilt wird, P ngen der Navigations Att er Ansicht sehr schlecht n Waaren; diese, nach = iraten — auf der dorn n gegeben. Rubin [. anbieten werde. ) rstenkrone wurden, um Boyen zu le ** olgenden Nacht abgesendet schen Vesi ungen in 6 iesische Waaren aus P Akte, ortheile Belgiens ausgelegte Vessimmunʒ ist . un sey dies das leßtema gen Hofbuhne auf; wie trat- First Sturdza wird am 7. No beim Angriffe bestimmte 9 Ii nach denen die Kriegsschiffe die ihnen 213 Fm ischen Koloni aus Portugiesi⸗ Durch schni als der Vereinlgten S mehr zum daß er die Bret = er versicherte, u November in Jassy eint riefen. sellung einnehmen sollten. auf 22 e n, ,. von diesen Kolonieen nach j 2 olonieen einzufuͤhren schnitt ctwa fuͤr zwei Milli taaten. Es werde etter betrete. 4 Der Minister des Innern reist ihm dah Y eintreffen. Bel Tagesanbruch am 16. Juni lich , . N 523 Gesammt M er, n ,, , e ,,, r, 3 Sanburg, 1 Jesterreichschen Grin hm daher schen morgen bis zur Käthe ger san bir nem, ren die Flolte bie aner e . 3 8mm, ug — oni zuführen. Max ommen. in die Union ei aaren, die aus K rg. 12. Nov. H ze entgegen; aber auch viele Ei schüh fe gewieseng Siektung, Per auf oglfeich —⸗ 3 22 Rae , me. far ene d unn fes * einen Königlichen Erlaß wegen der d aximum, das nicht ab nion eingefuhrt; dies ist er ommandant, Bberst v eute wurde der verstorb . den verschiedenen Bezirken 2 dem Fü nwohner aus t üer begann. Die Kanonade war auf b a,, . der 2 . T kosten der Babn. . 2 c n 1 ̃ , den hindurch s. ᷣ üf beiden Selten etwa zwei 8 5 * wegen Errichtung der hig gewordenen Einrichtungen, insbes urck rancit Deutschlande we erschritten werden kann, waͤhr ) in renbejeugungen von st . Sten hani, mit allen milital . hiesgzt. äber den Druck zu klagen, den sein Mi en ei gegen; um m din d sehr heftig und ununterbrochen, dan 1* Bahn 2 * Eisenbahn Nit. . ,,, neuen Distrikt⸗Fallitgerichte n M endere Belgien nach den Ve er Schweiz und selbst Fran ö end der tungen des inne m , en Detaschements der drei 1. schen Eh t oesenhelt gegen sie ausge hb n Minister wahrend dessen Ab⸗ — nachzulassen. Ele s ih wurden die Ec: . begannen die . * In er. —— Birmingham, Bristol, Exerer und N anchester, keit erlangen k ereinigten Staaten eine ber reichs durch der Garniso Militairs zur Erde bestatt rei Truppengat⸗-t r ir rosen unter dem Feuer der Schiffe ans Land aten und die 63 Dollars. . Yon. ⸗— . ewcastle an B gen kann. Man! spricht edeutende Wichtig⸗ n hatten sich die Offi et. Den Offizier eben den Feind aus den Batteri gesetzt, und sie ver⸗ X Neilenl Dollars. og. . Die Nachricht vo . . . in grgher Anzahl an ffijtere unseres Vä . Syri und zum Vorrü erieen, ehe noch die Truppen gel . . 6 ; lossen rger⸗Militairs yrien. n Vorrücken geordnet werden sonn 8 gelandet nac Rb n fir ch en dn Vorrücken der Briti die angegebenen rikanischen Häfen gehenden nCa fe ab, n Tärge Wi geschlossen. Unter den Leidtra ; z wurden 25 Kanonen ten. i dn Hahhertzen Mohnwl-udsen. ,, . , , i, ber e een e , ,, , , ,,,. d ,, ,, . 1 einen unvertilgba daß die Britische Wasfen— egel. Schifffahrt trichtung einer regelma ; mehrere fremde Offtzlere. ascha allen dor ti t gekommen, hat Mustapha mäßig gebauten Drehigfferien, unt e 1836 ; 13 7297 ö . Generale P gbaren Makel erhalten hab d affen · Waaren fahrt. In dem gegenwaͤrti Seimg⸗ ** Here. en Konsuln angezeigt, daß kei h sie mit Richtaufsaͤ⸗ ; man beobachtete, daß Saratoga⸗Washi n, , . . 2 ollock und N — aben wurde, wenn di auf Belgischen Schi rtigen Jahre sind Frankfurt a. Mt., 1 * in die Gebirge ö zeigt, daß kein Europäer mehr falle i n aus Bambusrohr versehen w ga⸗Washington . — 6060 5 ⸗ iuͤckug? an Nott ohne eine offensive Bew. n die Abergefuͤhrt chiffen nach den Beres mehr Hollaͤndisch: Thron Rede den G? 11. Nov. Waͤh I e. ge gehen duͤrfe ohne ein „Teskere“ e in dem Flottentheile der Expediti aren. Die Un- Unica⸗Schenectad 18. 0 15.000 2, gn U . . getreten hatten nsive Bewegung den hrt worden, als waͤh reinigten Staaten ] hron-Rede den General rend neulich die Taͤrkischen Behbrden 1 re“ von Seiten der und 25 Verwund rpedition beliefen sich auf 2 Todt 1836 1,780 8421 22, 905 je länger die Unter (lbst wenn auch Revolution rend des ganzen Zeit daß der Abschluß ei eralstaaten nur verkünd * zen, was den Besuch derselben meh undete, die Landtruppen hatten nicht ei ; ̃ISyracuse lltiec 183 r , , , . 1 . dlunge was indeß on. raums seit der s h eines Vertrages mit Belgi h en konnte . verleiden muß. Ein Maroniti ehr und mehr letzten. Es erscheint fast nicht einen einzigen Ver⸗ 1 3* 65 H 0 18, 218 27,934 wurde, die gefa dandlungen. dauerten, deste, zweif . Die Verechtigu ehe, meldet die Belgische elgien in naher A — 4 angegriffen, jed litisches Kloster ist durch die Mut unden, w ist wunderbar, daß nicht mehr Unfdus sig(ige- Auburn Syracuse .... 183 — . — — 9 ngenen Britischen Vfftzlere 34 ifelhafter Entrepots ? gung unserer Schiffe, die trag unter jrich 9 hren⸗Rede den — ussicht gegriffen, jedoch durch die Maroniten v * utuali fen wenn man beruͤcksichtigt, wie gut die Chinesen i large. Skaneateles * bz] M0 24.220 37, 137 ? daten d ommenden Wa aus den Bel isch rzeichnet und alle Diff. ern, daß der Ver⸗ . worden. — Jussuf or Zerstoͤrung bewahrt edienten. Die Fregatte „Blonde“ inesen ihre Geschuͤtze er , r, nds??? — 30 006 ' Ausnahme mo . ausgeliefert worden — . fen, ist ein Vortheil aren ohne Nachsteuer einf gischen welche seither erenzen aus dem We . Pascha, der Statthalter von Tri Dampfschi „Blonde“ hat in Schüse im Rumpf, d Syracuse⸗ Onondaga 1837 ⸗ 71 6 ⸗ . ö. den wi einführen zu dür- Be noch zwischen Belgi ge geraäͤumt sind esetzs worden, weil er di von riposi, ist ab⸗ pfschiff „Sesostris“ 11 und alle mit umpf, das ö e, r. 837 42,7 50 9,5 5 namng Herald . bei dieser Gelegenheit der e suchen, als er 2 r um so mehr muͤssen zu b elgische Thron⸗Red gien und Holland bestand ö . J! er die Albanesen angereizt haben soll, ei der Verlust des Feindes wird wirkenden Schiffe einige; Auburn⸗Rochester. . ..... —— 155 * 14, 5657 die beabsichtigte Arden en die Ansichten der, übrigen . kaun. Es ist dies w. nen unermeßlichen Traneit zu bewahren Wesse äber das V „„spricht sich überhaupt au enz Die ritische und Franzbsische Offiziere zu insulti ei einige zin zahl Verwundei rd auf 80 Todte und eine entsprechende Tonawanda . ...... is? W 0g , de z . r Vortheil, d handel verschaffen bezwei erhaͤltniß zu Holl f eine würdige Gouverneur von Ale ren. — Assad Pascha, er geschaͤzt. Am 17. Junt fuhren einige der l R , 198 000 15,562 23 er glaub. deß ed — von Kabul tadelt, aber nur 3 — 2 Dem fscht Ten doe Franzosischen S ezweifeln, daß dieses Dolland aus, und es ist k . ppo, ward zum Statthalter der Gebi ten Fahrzeuge den Fluß Wusung hi ige der leich . — 1833 * . 3, 862 ** . die dort; hiffe von Havre schiffe nicht Ab ; es sich immer freundli aum zu t nannt und der Gouverneu Bei r Gebirge er- Batterie mit 55 g hinauf und fanden eine verlassene Scotts ville⸗ x 0,000 10,900 135,333 manent wieder zu besetze erough die Absicht hege, die Stadt per—⸗ en Segeisch ff. Sch 9 koͤnnen eben so weni lbschluß eines Schifffahrts⸗V cher gestalten werde. D rusalem rw von Veirut, Mzzet Pascha, nach Je d z Kanonen, worunter 17 aus Metall. Am 19. J ottsville⸗Laledonia. ... 183 32, 000 4. ĩ direkt bei der Frage ken und von neuem den Vritischen Ei per- Bord nehmen, und wir kö welzer und Deutsche Erzen 1 wie gien uͤberraschte, nach . 6⸗Vertrages zwischen Holland und er em gesandt, um der heiligen Stadt vo Je- begannen zwei andere Batterieen bei Am 19. Juni Medina-⸗Darien. .. 1836 82 4, 000 6,133 R 3. d Bel⸗ Die Franzosi ; rzustehen. auf die vorderst ĩ el der Sigdt Schanghai Buffalo Niagara, Faiis 20 000 1,9090 1,5 . stan einwirken zu ,; Besetzung des Thrones von Aß usluß mern sich weigern werden nnen nicht glauben, aß in st en . an Briefe, dort s en agentn Gent dn ß erden zoͤsische Brigg „Surprise“ b erste. Abtheilung der leichten S Bu ffalo⸗Niagara⸗Falls . 183 5. ⸗ 153 * ; = diese Vesti J nsere Kam⸗ v ehr, weil im ; r Amsterdamer Veiruũt so wichtige Nacht icht lacht? am 23sten aus Als sie aber einige. L ten Schiffe zu feuern; 6 165,00 7,437 11, 40 die jezigen Th nem, wahrend er zugleich damit ghani dadurch wuͤrden die O stimmung anzunehm on bekannt war. M Handels-Publikum ni n n. ige Nachrichten, daß das Franzd ; h ge Lagen von den Kriegsschiffen Buffalo⸗Blakrok . 1834 — 1. 1,403 J = tigkeiten unter d umgehe, sich Handel Opfer, welche gebr en, denn auch b ⸗ an erwartet in nichts da⸗ „Caméléon“ sofort von hi nzbsische Bampfschisf hatten, entflohen die Chinesen empfangen gockrort-Riagara-⸗Falls ; 20 00M 6,530 10013 . und das Pendschab a. iti er den Seiks zu Nutzen zu mach ndel auf unseren eigenen Schi gebracht worden sind, um den k ald ein Handels ⸗Trak sterdam, daß nu Man will wi n' hier nach Marsellle' abgesandt würde, Es Kanonen worunter, e llt, Lockröortz-Miagara-Falle, . 195.0 363 123 nach der Ansicht dieses 2 Herrschast zu unterwerfen, w en denen der Union festzustellen chiffen zwischen unseren Hafen und ommt, doch glauben wir, daß a mit Belgien zu St * verbůndet ien. daß die Maroniten, Drusen und Hl un secʒ bescht. worguůf die i . 3 ö 66 enthielten, wurden sogleich Zwelgbahn nach Lewiston 1837 36 5933 1226 gefaͤhrlichsten Kollis attes, das Britisch - Ostindische Reich 6 „Dies Alles wird bei . 2lls unnuͤtz werden diesem Punkte schwieriger zei ich die Holländische , . ⸗ zu nöthi n, gegen die Albanesen und sest entschlossen sind ich gebäude zerssörten und die . a D e men, die Staats en n. 44444444 1834 5 n , 1 Was nun aber de onen auf lange Zeit hinaus preisgeben wuͤ en suchung abgemacht werd i der Diskussion der trwãhnten Un sagten, übte der defim zeigen werde. Wie wir ab wen dt pigen, vrien zu verlassen. Zum Bewei nd, sie rung dem Volke preis gab den Getralde⸗Vorraͤthe der Regie⸗ dew⸗York⸗Harlem ; . 20014 30), K 38 , . ter⸗ ; nitive Abschluß d aber voraus⸗ Gefecht in der Pr Zum Beweise davon gilt ein s h gaben. (Die Stadt Schangh York⸗Harlem. . ..... 183 1,170, 001150 2. det derselbe in * ersten Theil diefer Besorgnisse betrifft wurde. (aius quò der 6 Unterdessen hat die Regierung d auf die Hollaäͤndischen Fonds es Vertrages mit Belgi . getddtet und rovinz Besherras, worin nahe an 190 Al sai wird als eine sehr große Stadt beschrieb , Albany — 515 h ß 2 1 ( or ö ‚ ; . ö e . ] . any. .... . O00 20,000 , Begrfabe dn, Me * der neuesten Ostindischen 6 fin⸗ Schisse in den Vesitz , =. wieder hergestelst und 235 fluß, wodurch dice lben zu Amsterdam einen guͤnst K Maroni nd an 409 verwundet worden sind anesen fen, an der Mündung des Wusung bel n, wit inn are, . * SErie 2. O00 30,667 . = l erm, . re n an unserer Boͤrs stigen. Ein⸗-⸗ daroniten unter sich entzwei . Indeß sollen die allen Flässen des Rei 9 beiegen und durch Käanale init Brooklyn-Jamaica ... e. b. M00. 000 13,216 20, 265 nerlt Polit r; ist man allgemein zer Ansicht, daß di —— ist,wahrscheinlich, daß u orthelle gesekt, deren sie genossen. E — gesucht waren. In di e heute auch zu höheren nem Bůndni entzweit seyn und ein Theil nichts mit je⸗ stadt Cbina's eichs verbunden, wodurch sie die Haupthandel Brooklyn⸗Jamaica ..... 1836 I 3 26 sobald sie die ö sosert, ibren Rückzug antreten Ge- schluß vom 22. Ot nscee Niegierung ihrerseite Es aum befebter als in ð ieser Woche war der Börsen⸗u D sse gemein haben wollen. Eine K Ein, na's geworden,. Dic Nahe der großen Sindt pihahndels., Long⸗N'land 7 2 2 18 sn, 46 ; ö ; den, Oktober zurückgeht auf den Be⸗ Vera s in der vorigen, und die Cour sen Umsat amaskus in Beirut arawane ist von Soutscheou und Nanking vermehrt i e Hang ischeou, Zwelgbkahn n. Hempstead 183. 1,581, 500 19, 990 29, 2 . und die G Fahne auf den Waͤllen Kabul? werden, in Antwerpen angek geht und den in den l eraͤnderung, wiewohl ; e Course unterlagen wen N ̃ angekommen, das ganze L ing spaͤt ung ichrt ihre Wichtigkeit.“ Der. Ad Zweigbahn n. Hempstead is 13 96M 3. 22. ; Yend efangenen befreit habe äabul s aufgepflanzt ngekommenen Amerikani n leßten Tagen ger, ni abl sie sich festhalten. Waͤ rn, . euem in offenem Aufruhr f ganze Land steht von paͤter am 20. Juni mit zwel der klei mira 3 ; ug 33 13000 55,778 8,8 — ndischen Vlattern n. Was die zweite auch erstattet, was sie mehr als fru nischen Schiffen das zuruck 8 nicht die Aussicht vorhand Waͤre das Geld flüssi— aus, daß die Tuͤrki E, und immer deutlicher stellt sich her—⸗ luß Wusung el wa 50 Engi. Meilen inen eisernen Qampfschiffe den . on⸗-Berks hire ...... 1838 5h 6. 8690 Lord Ellenborough ö. Besorgniß in Betreff der P von vom 22. Oktober ist ni fruher gezahlt haben. Der B ; ersendungen der G inden, daß durch die anhal . 7 uürkischen Behörden unmaͤchti 5 r- auf, und bei ren en gl. Meilen uͤber die Stadt Schanghai hin⸗ atstill⸗ Canajoharie 2 5640, 000 15,540 23, 828 . ö ; luß eldstand in der nä altenden Frieden zurückzugeben tig sind, Syrien den ekognoszirung wurden noch zwei , mn m , ned m. 1839 1A 000, 0001 13 31 17 sich botma ßig . 6 betrifft, daß derselbe naͤmlich das P Politik Theilen und in d inmehr ohne Zweck; er muß sch wird, sich wenigste naäͤchsten Zeit noch ; A schweren Geschuͤtzen bes zwei Feldwerke, jedes mit Eisenbah — S880 2 . ö ; ! dschab wi en Folgen seiner A n allen feinen S nigstens nicht bessert, würd D. pregalrer i ttzen besetzt, genommen und zerstoͤrt, so daß di nen im Staate dieselbe fůr — beabsichtige, so erklart der S 20 wie es in den V er Anwendung annulli peculatlon in de rt, wurde sich gewiß jetzt grö C izahl der bei diesen Operation lo daß die ganze New⸗ Yort s unbegruͤndet er Standard ereinigten Staate ĩ ullirt werden, die C n Fonds zeigen. G größere hina. liche Anzahl en erbeuteten Geschuͤtze die erstaun⸗ 6, ö 22, 632, 45 Nach Berichten v gruͤndet. welche unsere Schiffe dem S n mit der Maßregel gesch Contremine, den Cours roße Anstrengung ma Vẽ 2 zahl von 3064 erreicht, worunter 76 5 PER2, G32, 157 17,430 26, 726 ö! Yisf ; = ; 66 *. der Ta 6 Macht acao, 26. Juli. D große neite Kanonen si ; aus Metall, hauptsaͤchlich f gust war das Koni . Westkuͤste von Afrika vom 15. A warf. Die vollstaͤndige Wied ystem der fremden S — herabzudruͤcken, allein es x . unus⸗Eisenbahn⸗ALtien Flotte ernannte Centre.. er zum zweiten Befehlshaber der schriften, w ind. Biele dieser metallenen Kanonen haben 3 z nach Fernando p * e ff isf Wilberfor ce aus dem N u⸗ wiederholen es, kein Gru * erherstellung des sizʒtus quo ist r- Actien sich theils in festen Hä gelingt ihr dies nicht, da die nach einer uͤbera ntre. Admiral Sir Thomas Cochrane, welcher sind, mn, hervorgeht, daß, sie erst kürzlich gegessen 2 a Im Jahre 1832 wurde in dem (KtKt 2940 , Meierhof der Ko 2 gekehrt, nachdem es von den : iger Traktats von 1810, es nd fuͤr die Verkagung der Dis kussion wir dieses Jahr eine gute Di aͤnden befinden, anderentheils aber fu . 21. Maͤ us schnellen Reise von England z Le e tragen Chinesische Charaktere, die den S en zählenden) Staate New⸗York die erste Ei rr ö . = = ö. . de vi . zibidende — er f⸗r 21. Maͤrz auf der Fregatte V g gland, das er am Der Beßähmer und, Beswinger d j inn haben: 1839, also s —; ite Eisenbäahn erbffnet; Ende ö liche Individuen onisirungs⸗ Gesellschaft sammtliche de uster⸗ so viel wie moglich — vielmehr ein . seyn 6 des wo die Personen⸗Frequen h zu erwarten ist. Selbst jekt, in Hongkon gatte Vindietiwer veriassen, am 19. Juni Fanons ent den Ehr ⸗ ger der Barbaren, eine besonders große also 8 Jahre später, besaß derselbe bereits uͤber 9s z . ,, . r yn, dieselbe nicht unbedeutend schwach 6, isi die Einnahme der Baß. Nec! geen ganggfamn li. har daelkf ien z Nun en h er und r n, fl ,, Eisenbahnen im Betriebe, 182 D 1 . den Eingeb ᷣ geholt hatte. Der iederholung der B r, um der Even⸗ B nd, da der Güter⸗T er Bahntt es Linienschiffs „Blenheim“ Flagge am Bord und Soldaten sind, wie man gl inei⸗ im Bau begri ! eutsche Meilen waren ein Herr Carr 21 ingebornen nicht beunruhi September g der Beschraͤnkungs-⸗M ahn ist. D ̃ transport sehr stark bleib ö m aufgezogen und wird sͤ ten Sutscho, Hongsch gigutt, nach den Stad. au begriffen, und autzerdem ; ; gt worden, ab und Oktober vorzub gs⸗ Maßregeln vom Daran ist allerdings d auf der . eiben. rd fuͤrs Erste dort B J gschufu und Nanking zu gefloh esell waren noch S6 Eisenbahn⸗ . er e, — in einem Kanoe stromaufwaärts hatte er Allem der Sicherhei zubeugen. Der Hand auf dem Main du dings die Hemmung der Schifff . M ebörden haben auch wieder ei , , schaften mit einem Gesammt-Kapi ) . — ; ; tte wei⸗ erheit, und ein sfalus Dandel bedarf vor t . rch den Eisgang schuld ; sabrt J.. an hatte gehofft, die Chi l aktiven 8 weinen indirekten Bersuch gemach Dollars konzedi Kapitale von 26, 000,000 . Die Genesun 9 scheint ermordet zu seyn. auch seyn mag, kom c siatus quo, wie vortheil ene starke Frost hat in u Der plotzlich eingetre⸗ ö. Englaͤnder erklaͤ . ; inesen wuͤrden sich zu Gunsten der perationen durch die Aeußerung des W J fa die . irt). ; schreinn beam 3 ord Melbourne's ist in so e stande gleich. mt niemals einem festen und ilhaft er angerichtet, der fuͤr die L nseren Feldern mannigfachen S . ö. um d rklären und mit Begierde die Gel ; er handlungen zu laͤhmen, und selbst du 3 unsches nach Unter⸗ Die Baukosten saͤmmtlicher 27 Ei ; daß keine Buͤlleti ntschiedenem Fort⸗ gleich. nd dauernden Zu⸗ . . fuͤr die Landwirthe noch ñ Schaden . m das Joch der Tartari egenheit ergreifen, thanen Ihrer Mgiestaͤ rch Freilassung von 16 Unter⸗ York von 1298 senbahnen im Staate New⸗ ] Das dnl hel ulletins mehr ausgegeben wirklich, wie man besorgt, d ch großer seyn wird, wenn obschon mi rischen Dynastie abzuschütteln. Allein waren J giestdt, Europder und Ostin dier, die auf n 12883 Meilen Länge werden, wenn die K ĩ schel, Nerleid nr es der verstorbene Ober-Radbi werden. Brüssel, lo Kraͤuter, besonders di igt, die noch nicht eingeschauerten 5 = aan n n von partiellen Aufstaͤnden spricht und di . . einen genuͤgenden Beweis von ihrem Wunsch ggfan en schlaͤge fuͤr deren Vollendung nicht ab. in die Kosten⸗Ueber—⸗ — hat, wird nicht wieder beseßt iner, Dr. Hir- mit T k 16. Nov. Die Repräsen tanten⸗K prachtvoll ie Ruben, die uberall nach dem Ot gGutter⸗ ö gen die Englaͤnder nicht die nämliche Besor e Chinesen hung. gegeKen, Da diese, Erb ssnungen aber nich e nach Versth⸗ 23, 632,157 Dollars betra uͤberschritten werden sollten, ! n vor etwa zwei 3 zt, da das Israelitische , , n, nr, n en standen, zu Grunde gegan im Oktober Regen üichen Haß zeigen, wie di tsorgniß oder den nam, Rasis berghten, auff der sie de uacht ta auf der ein zigrn Bauk ätragen. In diesem Falle werden alss di . dem Lade hee f, w, Jahren beschiossen hat, da wahlt. Der lib errn RKaikem zum Prä licherweise heute schei gegangen sind. Wie es aber erfreu⸗ ke wie die Tartaren, so gewah dies zur Erwi et werden konnen, se erhielte aukosten einer Meile einfache R ö ] dasselbe nach liberale Kandidat., H raͤsidenten er⸗ 9 scheint, wird dse ss er er freu⸗ in Symptom zu ein gewahrt man doch noch zur Erwiederung. Gott segne die Kdͤnigin in sie motiven, W ahn, sammt Gebäuden, Loko⸗ . welches der Verstorb * eingehen zu lassen. Das G men. Zu Vice-Praͤsid Herr Angillis, erhielt nur 2ů Sti Lit und Rubini sind renge Witterung sich andern Gesinnun em allgemeinen Aufstande: und von welch Dampf⸗Fregatte „Queen“ auf d Königin, Am Bord der en, Wagen 1, durchschnittlich nur 17/430 Doll 2 ö. sein Einkom ene bezog, war 1009 Pfd. jährlich; ehalt, Dubus und d enten wurden hiebei. dein. Genn kommen, werden nd von Weimar und Koburg hi ; de gen auch die Bevblkerungen erfüllt seyn kö elchen am 2 Juni 1812. if dem Fluß Jangtseliang bei Wusun machen. Dies gaͤbe 80 750 Doll ! , e. . men bedeutend jaͤhrlich; doch wurd e Behr, zu Secretai wählt die Herren en in der naächsten Toburg hier ange— utet an, daß ei eyn koͤnnten, nichts Pottinger, Koͤniglicher B . T5 Dollars oder 116 000 Rthlr. fü . schenke, welche seine w vermehrt durch die e ven, Decker und K cretairen die Herren R 8 und von hier nach H len Woche hier ein Kon nicht im n solcher Versuch wärde gewagt werd Eine Privat⸗-Nachricht in d zug Beruf icht zer, Deresche Melle. Käht man je Beh nen, zb . . . lhabenden Gi zahlreichen Ge- sid d. Keroyn. Nach der W enesse, Schey⸗ Holland gehen. zert geben, nicht im Herzen der Vacht der en, wefern Ehe S ü demfelben Journale fügt hinju: gefahren ward; gs. nen, bei denen blos auf Hol pflegten. Sein NR 3 aubensgenossen Ihm , , , n,, Schlag von , heprschenden Dynastle selbst ein changhas genammen wurde, m 1 rd ganz außer Rechnung, so erschei : . Bel der b dachlaß wird auf 20, 000 Pfd zu machen haben genü oon, eine Rede, in welcher er sagte: „s ers⸗Praͤ⸗ n Seiten der Briten geführt wird. Nur d sung aus das Anerbiet ; machte der General von Wu- von 1265 Meilen Bahnen mit 22,55 ; rscheinen die Kosten ö ereits erwahnt ; fd. angegeben. genügt, ein politisches Gebaͤ agte: „Neun Jahr Oesterreich man, wenn sich die Ueberl ; n Nur dann, meint wen en, die genannte Stadt nicht ner M mit 22,550,457 Dollars, ode * . Fabrik des H nten Feuers brunst in M unseren Nachb ebäude zu errichte 533 Pesth, 3 ; kund rlegenheit der Vritischen. Macht n sie eine Million Dollars b zu besctzen, ner Meils im Mittel mit 17.526 Doll r , ü . 1 es Herrn Pooley sind, wi in Manchester in der arn bewundert wird t n, welches von die hi „3. Nov. Die entst ndgethan haben werde, was ei ö offen wort kam rs bezahlen wolle. Da 'keine Ant? lich der New⸗Y ; ollars. Mit Auslassung end- . schau ergiebt, nur sechs Perst e der Wöricht ber dle Terre? , warne, dar, rn, e. . Die Erbauer selbst dr die hiesigs Kommerzial-Bildu prechenden Resultate, welche sionen bis jetzt verhinde eine Reihe fruͤherer Konzes⸗ d so ward die Stadt besetzt. Jetzt werd 5 k New-⸗YMerk-⸗Erie Bahn, deren Kostenbetra 12 . den die Fabrikgebäude u Personen umgekommen. De en- aber endlich habe paltung es wieder zu dreh⸗ jährigen Bestehen gelief ngs⸗Anstalt seit ihrem nunmehr zwi werde der S inderte, dann erst, aber nicht fruͤhe en Fluß hinauffahren bis Ranking. st werden wir wohl ungewiß ist, erscheinen die Auslagen fur S1 8 nech so sehr. . ; . d das Inv ; r Schaden, beral n sie sich geeinigt zu zerstoͤren, des setzi w , , . durften sich durch di 3woͤlf⸗ er Schimmer, mit welchem di ẽ r, schließen. Der G ; g und dort den Frieden ab— 16,550, 457 Doll . r S1II Meilen Bahnen mit jetzt auf 17, 905 Pfd fee. entarium erlitten hab ralen wollten die sais igt, denn auch die L setzigen Lehrkurses bewir urch die bei dem Begi Bevblkerungen geb e herrschende Dynastie die General⸗ Gouverneur soll Ostindi ; ars, und dies giebt pro Mei . angegeben. en, wird ken woll I religidse Freiheit = ie Li. ten, besond ewirkten Aenderunge eginn z ngen ge lendet hält, verschwinden ko haben, der Krieg muͤsse dies aus Ostindien geschrieben sammt allem Zubehör 20,530 pro Meile einfache Bahn 1 ollen die bürgerlich Freiheit 6. auch die Kath oli⸗ dn. ers wenn dabei noch einigen hn n noch besser geslal⸗ es nicht fuͤr wahrscheinlich, daß d oͤnnen. Man halt und wenn kein Ber 9. ieses Jahr zu Ende gebracht werden Me fe 95, 113 * oll 5 ollars, was pro Deutsch Belgie eine kann nicht ohne die Beide sind Schwestern zu der hiesige um die Erweit 9 ngeln abgeholfen wird lichen Uebereinkommen genei er stolze Kaiser zu einem guͤt⸗ 6 ein Vertrag zu Stande komme, solle eine Kästenstr . Germ n 5 Dollars oder 145.512 Rthlr. Cour. aus e Brüssel, 9. N a, me. macht unsere Kraft. D ander leben. Nur die Einheit verdiente Handelsstand erung diefer Anstalt bereits so hoch? Person, seine H geneigt seyn durfte, wenn er nicht seine esetzt und der Rest der Expeditign zurůckgeschicM enstrecke ewundert man die Rühr igkelt der Rrord⸗Ameri e, H r Zurücknahme der , , , de, es nn,, ker, nnn der, e wen d, dn hee, bert . J n . ee, , nen r n de rin , dr e , e läge. . ten gegen Beis sche & chi von Seiten der er Prüfstein, und es wurd ementar. Unter nnn ie Gegenstaͤnde der Haupt-Aib Im Allge⸗ telbaren und wirklichen Gefahr bedr on einer un⸗ sagen lassen, si z mte Hoqua den Auslaͤndern nur Holzbahnen mit Fl ö ) fast alle obigen Eisenbahnen . geln (vergl. Staats? 3tg. NR gische chiffe ergriffenen Maßre— nommen. Darum keine Revoluti urde beinahe einstimmig ange⸗ samlich der eigentlichen Komme Haupt⸗Abtheilung des Instituts also das Ziel, nach dem zefahr bedroht saͤhe. Peking ware ö sie mochten kein Wasser mehr aus den Br sind, ind achschienen (Dimensionen gewoͤhnlich 21“ H pendant zu folgenden X Nr. 295 und zh) giebt dem Indaͤ— fuͤr, das Gouvernement zu — ution mehr. Arbeiten wir Alle *. für den kaufmännischen Beruf rzlalschule, fowohl als Vorschuie der Marsch zu lenken; man streben mußte; dorthin sey unverweilt schbpfen, denn diese seyen von den Soldaten vergiftet word nnen mit m em von den bereits vollendeten allein bie auf Lo 2 Die Regler me emerkungen Anlaß: e daß sich Jemand von d zu befestigen, dulden wir aber auch ni a⸗ Gesammtbuͤrgerleben gan . auch zur Vorbildung fuͤr das mehre dil Hind 22 denn jede Woche, die man langer zoͤgere bereits 20 Chinesen das Leben gekostet habe. m masse, assiven Schienen versehen ist; im Allgemein ng⸗ Meland Hö lung der vor den 396 Vereinigten Staaten hat Mañ vers er gesetzlichen Bahn entferne.“ nicht, eintheilung dem Organi z zweckmäßig gewählt, und die Kl r nesssch ernisse und Gefahren. Dort, im Herzen d . gungen weit großer sind als bei den E 29 en die Stei⸗ 1. ö elgischen 3 hat die Ruͤckjah= rsichert, daß alle Ster 5 Insti Organisations- Plane des W allen⸗ en Macht, muͤsse der entscheid 5 zen der Ghl⸗ Ueberall zieht man vor, S uropaischen Eisenbahnen . Mercator heb nen thiffen „British Queen; sollen. lern um 7 pCt. erhöht werd nstituts nachgebildet. Eine E lener polytechnischen und wenn nicht i itscheidende Streich gefuͤhrt werden ᷣ und daruͤb or, Steigungen bis zu 89 Fuß sse und bessunmt! daß üßerordentlichen Tonnengelder anb und General Vander en mit demselben verbundene, v rweiterung des Instituts, bidet di werde, wahrend in Peking ein genügender Vertrag unterzeich nei ö. er anzunehmen, ehe man zu schiefen Flache hr Meile . hinsichtlich der Ton unsere Schiffe nebst ihren Lad efohlen bracht worden meeren ist gestern wieder ins G dete Kommerzial⸗S von dem hiesigen Handelrstande gegri ö so würd rend sich Englands Schiffe im Pei-Ho' bereit hi mmt, und letztere sind daher auch nur bei n seine Zuflucht 4 onnen und Schiffe ungen sowohl In einigen Tagen soll , efaͤngniß ge⸗ lungs⸗ Sonntagsschule, fuͤr die gegrůn⸗ rde ein solcher sicher nie zu S ereit hielten, aͤltesten Bahnen im St ü ei 2, und zwar den ] nerhin den einheimischen S gelder als der Zoͤll them nach der Cstad gen soll er mit Verpr gs⸗Lehrlinge, welche b Fortbildung der t Trotz d zu Stande kommen. d h aate New⸗York, anzutreffen; . . lise iffen gleich r Zoͤlle auch fer⸗ adele bon Vaullsonl abgehen, Hern aet und Lae⸗ die Lehr ereits in Geschaͤften der Hand— b tz der ununterbrochenen Si In la en Kruͤmmungen der Bahnlinien anzutreffen; 3) auch mit * Konsul der Bereinigt ö gleichgestellt bleiben sollen. D Den angestellten Unter abgehen. gegenstände werden hi verwendet werden; ehäͤlt die offiziell * und Erfolge der Englaͤnder nd. nimmt als b nlinien man es dort weni Kenn mniß des enn gten Staaten, welcher di Der dersnisssen m ntersuchungen zufolge, ist dabei auch auf V er schon mehr praktisch beh ; nad he zielle Zeitung von Peking ihre stolze S — als bei uns, denn die Haͤlfte der ob weniger genau löstandes bri diesen Beschluß zur, St mit Hülfe zweier P ge, ist der General Van⸗ ervollkomninung in der andelt, und ringt einen Berich . V ; Als kleinsten. Kr * obigen Eisenbahn bung einigen 9 . ringt, scheint die statt Söoͤhne von d Pferde entkommen, wel sicht genommen. — N g in der Deutschen Sprache Ru Großthat richt nach dem anderen von Chinesis— kinden, 9. Nor, (Westhäl. M ; rümmungs⸗ Halbmesser weni 7 * H die deer altern⸗ Beamten zu ; gehabte Erhe⸗ 9 dem Pferdeverleiher Bov nen, welche sich dessen aͤbri n. ach dem Vorbilde der Pesther e Ruͤck⸗ ö ten. So theilt sie in eine ; ischen Gebäude der hiesigen Koni Merk. ). In dem alten Man faͤhrt sogar Kruͤmmu . als 1090 Fuß. . , , , , k ö ö Efeil er, r r erer, . so glauben wir d ründe haben, an dieser A ür de, Montag fru rüͤssel. Frau Vand ee. 6. ö Oberh einem Gefechte, worin natuͤrlich die Ch! . bekannt. Fuer. aus, welches so . i in ir doch gern, daß di ugabe zu wee Monteg früh, un mittelar nac ersinissen hatte g V and behalten hätten, get Ghinesen die der größten A ö rasch um sich griff, daß Wir knuͤpfen hi — ten in Washingto daß die Bemerkungen unseres G cinen Wagen bestẽ nachdem sie das Gefängniß * Portugal ö. lamation dri n, getödtet worden. Eine Kaiserliche Pro- groͤßten Anstrengung saͤmmtlicher Beamt Dal troß 1 hieran einige Bemerkungen: n. sind . 2 der Zurücknahme der Maßregel ni esand⸗ Weg nach Löwe egen und in Begleitung eines ren G sr affen, Lissabon, 31. Okt. rtugal. . 8 ruckt sich folgendermaßen aus: „Beim Angriffe auf und thaͤtiger Beihulfe, der Bürger und d . wir tfamer i de Von den im Sante Nem Dort. nde 1839 . heder von zan 2 haben auch der Ha 9 nicht fremd mittheilt, neingeschlagen. (Wie die A er Sohne den eines Ültimatunss abgegeb Die beręits erwähnten, in der G ö Nin e ein Barbaren-Chef getötet. Die Barbaren, die zu geachtet der größten Lebensgefahr es Militairs, und un= mit Lokomotivkraft befindlichen Eisend im Vetriebe ; Vork sich mit i zer Handelsstand und di ist der General Vand Aach ener Zeitun ĩ abgegebenen Anträge d * estalt gpo sich einen Aufenthal die zu sich aussehzten fahr, welcher Viele der Rettend Transport von Rei znbahnen werden 10 für d ener M ee ed. or it ihm vereinigt, um die N ; durch Aachen passi ersmsssen mit feiner Fami ng missarien in Betreff des mi ge der Portugiesischen Kom⸗ angelegt. Fo halt angemaßt, haben Trauer fuͤr ihn nur ein Theil, jedoch der wichti 'ttenden ; eisenden und Guͤtern, 3 nur fuͤ en . die Vereinigte , . Es ist in der That kl e Nachtheile passirt.) amilie bereits sind von Lord Hon mit England abzuschließenden Zoll⸗ Tarifs Barbar uͤnf Chinesische chi! wurden mit den Körpern der gerettet werden konnte; das Gewoͤlbe d isste, die Rẽeg sirotur, sutzt, Wenn man Reisende und Guͤter für, Reisende be⸗ ö Degen s l ne n tagten berechtigt sind lar, daß, wenn r Howard de Walden an die Englische Regieru arifs . * en, die umgebracht wurden, stark beladen. Es di unangetastet gebliehen; der j er Haupt⸗-Kasse ist ganz so findet man, daß in einem J auf eine Meile reduzirt H der „von Belgien vollke D worden. Wiewohl glische Regierung be- fuͤr unsere tapf , n,, „Es muß dies und der „ der neue Flügel des Regierungs- Gebi Perf 1,94] ahre nf allen 13 Bab i, 176 H dete Anspr uch ehandlung zu verlange emmene eutsche Bundes Interesse wen sie an und für sich dem? Englis i . pferen Streiter eine Ermuthigung seyn, auf daß sie un der massive Anbau am alten Gebaͤ glerungs⸗ Gebaͤndes onen und 1,941,559 Tonnen Guter ei ahnen 26 051, 176 H kommenden , haben zel ih gen, wenn sie gegruͤn⸗ staaten. nun 9g entsprechen, so hat man doch n uglischen . Barbaren vertilgen. Kein Stillstand, keine B d durch das Retten verursachte B Gebäude ist, bis auf einige wurden, und werden diese 3 er int Messe weng befsrdert ⸗ Schiffe ö re aus den Haͤfen de ann over, 11. Nov g aufgegeben, zu einem befri och nicht die Hoff⸗ I. Vernichten wir selbst di nd, k erzoͤgerung! 9 e Beschaͤdigungen, unv enge Bahnen (3939. se Zahlen durch die La ᷣ werden, wie es in n Allem den Nationalschi ir Üinion nach Braunschw 4 ov. Ueber die Eisenbahn v da man sie, nach A em befriedigenden Resultate zu gel 4 dem Vod ie Spur der Schritte dieser Barbaren auf on dem alten Gebaͤude dagegen ist wei . ersehrt geblieben; J en (3934 Meilen) dividirt, so ergieb nge sammtlicher ten gehenden n = den von Belgien nach den 6 gleich g Tut Anlage n n B merkt die Hannov. Ztg.: 1 Hannover die Basis fern ngabe der bestunterrichteten P 1 angen, . Derr des himmlischen Reiches. Beachtet dies! sungs-Mauern und das Gewoͤlbe des 6 nichts als die Umfas= liche Verkehr fuͤr jede dieser Bahnen . * sich, der mittlere jähr⸗ Jus doch nichts * Schiffen der Fall i treiniten Staa Ber sammn iu chuf dieler Eisenbahn von der allgem achdem das erregt es ind grerlinte handlungen zu betrachten haf Bib 8 Proclamati er erscheinende Canten Register enthält folgende Begen 115 Uhr wurde man des F atasler. Vüreaus übrig, 1934, Tennen Fracht. mit Sbr04 Reisenden und schied in der Ce, chäheiliges für die ie st, so hat der slatus Staatsv ug an 21. Jankter d. IJ. den lien n, Stände⸗ der tüchti ndeß unter die sen Umständen, daß Herr P , n. . ,,, des Britischen Vevollmaͤchtigten, Sir Henry Pot— Gefahr ist hoffentlich jetzt ga m nm, n,, Y. Die Preise der Plaͤ Unterschied in handen bis zů einem — indem der Unter⸗ schwei ertra 1 zwischen der hiesigen u gt, der erforderliche — tigsten unter den BVritischen Ko . r Payant, einer [. ger, worin der selbe die letzten Erfolge der Expedition k y Pot⸗ Ein anderes ; ganz vorüber. Staats New⸗ York ke sind auf den Eisenbahn . chweigschen Regier sig nd der Herzoglich B eingereicht hat mmissarien, seine Entlassun „Die angenehme Pflicht ö pedition undmacht: Privatschreiben aus Mind geringer, als auf en des „Ein Traktat . der Schiffe 32 ssen Punkte durch den tisizirt war gierung im Maͤrz abgeschlossen und 9 raun⸗ Die ; 9 verein gten Streitkräfte! wieder höchss wichtige Erfolge der sagt unter Anderem: „Die Forst⸗ nden vom 9gten Abends staaten. Im Jahre 1838 war d jenen der anderen Union— net nnn, de. . voll komme len n ausgeglichen werden. propriati erfolgte noch in leßtgenanntem M nd im April ra⸗ merschei erste, 100 Contos betragende, Emissio . neuem dem Königlichen 9 Majestaͤt anzukündigen, liegt von ein Theil der Ire nl dr! J und Domainen-Dokumente und Harlem⸗Bahn nur 23 Cent r der Preis eines Platzes auf der sie basirt ist nicht elgische Regierun genseitigkeit ist unterzeich⸗ priation gesetsich noͤthige Bei onate die zur Ex⸗ nen, welche auf die Zehnten fun n von Schatzkam—⸗ nothwen digen Ver ) cbollmächtigten in China? bvb.“ Naͤch der Abends 7 Uh Akten gingen in Flammen auf. egen bei der S nts pro Meile; am höͤchste f t ist, egigrung hat die Pri zeich⸗ Ministeriums d ekanntmachung des Königli vember statthabe 5 n sundirt sind, soll am 2. No⸗ 6 gen Berzdgerung bei Zerstoͤrüng d ach der r, stehen nur noch die 4 Waͤ .Ickt, er Saratoga⸗Schenectady E zsten war er da⸗ die Grund 1 allein rinzipien, worauf kei es Innern. Die mi ö oͤniglichen trad n. Die Liffaboner Bank ĩ . Gießereien, Kafernen und g der Battericen, Magazine, baͤudes, und d nde des Regierung Ge? Im. Mittel ist d ; D Eisenbahn, nämlich 5 ; die Erd man muß sich ten verknäͤpfte 22 mit erheblichen Schwierig, en des Monats J Bank hat auf die Zoll-In⸗ . schů nd anderer Staaisgebaͤude, wi ; ; as glimmende Gebälk bri ö er Preis eines. Pl - Cents, verhindert haben, ein roͤrterung desselben“ wundern, daß Erfol n Expropriations⸗-Verhandl wierig⸗ geschossen, und di anuar dem Finanz⸗Minister 200 Cent ; tze, Waffen und Munition, die zu Tsch „wie auch der Ge. Flammen aus; doch wird der Hi richt wiederum in helle 3,73 oder 3] Cent. pro E atzes bei allen 13 Bah den sind. Wenn = einzigen Augenblick 27 den Kammern Ehr 291 bereltß am 18. Juli die nden hatten den ganz frei. und die Staats⸗-Einnahmen find bis , . 2. 3 e n, m,, fes, d . , , , n. . [ nn, ,,, , . de e er ande, Ten, ge g e. . : ? ö. dition verließ n. Beim Einstuͤrzen der Flurdecke 3 tsche Meile) Der T te oder worden ist, so lag . Traktat von 1840 *. Seite gesetzt wor, der in n Angriff genommen werden ko rd⸗Arbeiten bei Die Cor auf onate - a Mai dieseu Hafen und traf am 29. Mal bei — 3. ließ am wurden drei Menschen v ecke im zweiten Stock nen Bahnen am niedri r Tarif fuͤr Frachten ist bei gischen Rleglerung — Ursachen., die von . nicht sanktionirt in de 2 Sectionen abgethellte Bahn binn. Seitdem 1 ., ortes sollen nicht, wie beslim —. ( 6 wo sie bis zum 13. Junt blieb. An dies e Islands erschuͤttet, wovon einer gleich todt blieb.“ fuͤhrt werden igsten, auf welchen die meisten Gu ei e , mt war, am 1. Dezember ändung des Flusses em Tage fuhr sis in die leb. und, beträgt im Mi n Mater ver cher, üer ng 2 unabhängig find' un Willen der Bel- len 2. ichtung sowohl auf . a au von Lehrte ab, samme ö. dnungsmäßigen Zeit, namlich am 2. ‚ . abgestecrt wa angtsekiang, welche vorber aufgenemm Tonne pro Meile = 29 ttel 637 oder 63, Cents ist nunmehr beendi J f. tigt werden follten * erst durch ein. Ee schiedenen Stellen gleichzelti s auf Peine, an vie⸗ ientreten. Die Wahlkanipfe nehinen die A Dr.,. faͤll r, bis zu dem Punkte, wo der Wusung i 1 // Deutsche Mei — 2914 Cents — 135 S ö . Diese u es Monats Ok zeitig so fortgesetzt, da Publikums aus . ufmerksamkeit d ⸗ An diesem Punkte hatten di gin diesen Fluß — — Meilg.) gr. pro Tonne und scheinlich It, der Bericht ist ab nter suchun tober mehr als daß am Schlusse ; schließlich in Anspruch; ma ᷣ es ö. Ver e Chinesischen Behoͤrd 3 ,,, . e, e , d, . unn l. , wi We,, ie heh: ö, , , e ,, Bur Statisttt der Vereint 6 , n r er ne e n gn Es war e ,,, — 1 ö cecht l hen e fr bis zur ea s, egen mindestens die ,, ö Siten n dend Corn 2 Been ef mn i 6. bn n er bböten , . mn n,. Staaten von e , , n. daß m , ear , und , renge zu schreiten ns unversichtig, zu then Planum ju bewegen, und Sog ; ; ö. neren Da ᷣ eres am 14. Juni in zwei von d ( ; nd 23 Tonnen Güte m Train 142 Rei⸗ zu stöͤren, nachdem man f und die Handelg⸗ Be chr dr n, worigen Mo u bauen. Nun sind ab laufende Moldau und W ampfschiffen eine sehr nahe Rekognos 63 H Di beförderg worden sind ⸗ zirung anzustellen ge⸗ Bi e gesammte Brutto⸗E 26 lol rn ihne, we ali ur enn gf g. . lane etese , Scacht⸗Kuthen r Galgtz, 26. Ot allachei. - g erter Artitel. betreffende tto⸗ Einnahme, durch di ⸗ a Ott. (¶ A. 3. n Bahnen . e Laͤnge d be gens, zu andern, r ö . 2 endste, um di X Arbeiten sind /. n. vollendet w, und tenieff in Koastantinopel 1 . nachdem Herr von Bu⸗ ⸗ ) General Kisseleff fuͤhrte bekanntl (Vergl. Staats⸗3Ztg. Nr. 278, 283 e, ele, Dur n a. e ee ee, pe , zugelassen worden ** 66 aer. in die . e . so 4 — . =. vor e g. , ,. Scheib Efendos . die Pforte ver⸗ . e , Fuͤrstenthums. en ,, , ,,,, K 14 1 n 8 Mittel sür n . n . * n Regierung Gluck d ; nschen de erbung des Bult fortgerůckt allachei abzusetzen. Ein ei ungen), den Fuͤr⸗ en Jahren darauf, daß ih vz in — n ollars nen 1è Dollars kannt 9 azu, daß sie dies r hiesi ! rundeigenthums Zum Zweck amens A n eigener C / ür⸗ sondern a J m nicht nur ein Denkmal ge T von Reisenden, 312 mae hat und daß dasjenige unserer Schiffe, 14 schnell er⸗ ke n. Vahnhof angele j 21 ö orfelde, wo der Bojaren n, , demzufolge beau ee, der Pforte, . und sein J . ö Nationglitdt gewahrt werde. Fuͤrst . Die Verkehrswege: 1I. Abth em r. und 111 Dollars aus Dm, , . vom Guͤter⸗ zuerst von ndlungen jeßt im Gange.“ wird, sind die erforder⸗ 2 Alexander Sheer ö 3 . . 2 ye, , nh! k. on . , Dar 2 , pry 6 H n 26 sammlung aber befohl ner Wurde entsetzt, der Ger 9 u ließen die üngeduldigeren der Part d ertheilen. Schon da⸗ Eisenbahne ren bel d Elben, so sieht man, daß die erstere vo — 5 der Finanzen abzusord en wird, dem Abge — * eneral⸗Ver⸗ s el bei diesem Antrag sey die einstige E W durchblicten, ihr lehtes n. Mittel en verschiedenen Bahnen zwische n den lebte⸗ ern und zugleich zu gei gg die Rechnungen n der Walachei. Ber An ge Erhebung elf zum Für⸗ Der Stand der Eisenbahnen i ittel für alle Vahngn aber 12 , n, ma er Wahl eines tau mit als Giei rag ging durch, und Kissele Rr, sich am b nen im Staate New⸗York 5) Die B pot. ausmachte. gli⸗ ( cel rchrizr nn, vfl großer e nz . esten aus nachstehender tabellari ork ergiebt m „Betriebs⸗Auslagen betrugen bei 13 k er wn. scher Uebersicht. n n r e pCt., der Nerto⸗Gewinn 51 pCt. 2 — — *) Zu bedauern ist, daß ein großer T eil der stat zen des vorliegenden Werkes über . 2 1839 n .