— D r 2168
ö —— mee, , eee . * Ci mn, * . t , r , , , ,,, * w em, , 181, Wutsitsch und seine zwei Genossen im April d. J. nach von —— — 2 2 hen zu seiner Verfügung Gardelegen, der Köͤnizl. Hannoverschen Krieges⸗-Denkmünze, zu 5 ; ; n ⸗ . o ee zu gewinnen. . ; dria eilte Wutsitsch geradenwegs nach RKra⸗ gestatten. . Herr Ernst gab gestern hier ein zahlreich besuchtes Konzert (ißt, Rubinl und Fürstenau wirken heute Abends in einem . = 4 Serbien zur ůck. bereit stand. Von Semendr ge geg kö * * . * n. 82 zert im Residenzschlosse mit. 4 Ser rn fü deren 2. * 6 — * 2 2 e din g g , 8 * 2 . ö dern ern , , a. 8 * Salle, 23. Okt. Unsere Untversitaͤt, der Staat, die . er Ronig und die Koͤnigin beehrten die onzert mit ihrer hebung und Forischieppung wohlhabender Leute, denen man en titsch, Rajewitsch und Radicsew n ; - ‚ . Welt haben einen großen Berlust zu betlagen. 2 Gegenwart. Schweiz. kösegeld abfubeessen Relen kann,, ee feen enen nn ,, theils ohne Charakter. Jephrem s Ehrgeij war die Urfache neuen nen Armen empfangen und ihm die Munition, sammilsche Ge⸗ ganze gelehrte Welt haben einen g — — ö . ? ö. ; i gegen di di nfanterie und Artillerie au⸗ Der Konststorial⸗Rath, ordentliche Professor und Doktor de ; Dentsche Bundes staaten. Sch welzer Blatter schreiben: Von Chamber befindet unterliegen, daß di Menschen⸗Raͤuber zum Theil ihre . * wäspalte; 'r war 2 ** — a , gen, n,, 3 . Corps durch 6 von . Gesentus, ist heute Nachmittag 4 Uhr Kelheim, 19. Okt. (Rärnb. K.) Oberhalb unserer ro— sich ein Abgeordneter in Genf. um mit der dortigen Keglerung auf Französischem Boden suchen, wo die Polizei natůrlich weniger '. — r se der zu seinem großen n in Freiheit geseßten 2560 politischen Straͤflinge einen ansehn⸗ in seinem S57sten Lebensjahre einem hartnäcklgen und schmerz—= mantisch an dein Mündungspunkte der Dondu und Altmuͤhl und Über Errichtung einer Eisenbahn, die beide Staͤdte verbinden soll, lebbaft bei ihrer Verfolgung interessirt ist, ais in dem Lande, welche '. gi Mm g ael 26 eines Hencrals befördert wer- lschen Zuwachs. Bevor noch Wutsiesch in Kragujevach angt., haften. Wragen bel erlegen. In dem reblichsten Streben nach an, dem Ausgange des Ludwigs⸗Kgnals gelegenen Stadt erhebt u unterhandeln. Es wird diesem Vorschlage um so größere Wich⸗ ihren Frevelthaten zum eigentlichen Schaupiatze dient. So glaubt . 2 . lle gar zu gern fur seinen Schier langt war, war dort der gite Ressawaß mit einigen Tausend Wahrheit, in der hoͤchsten Wissenschaftlichkeit und Gedlegenheit in sich in en n Hoͤhe der rhea nrn 8 uslaͤufer der Wan⸗ tigkeit beigetegt, da seit neuerer Zest der zaren⸗Trangport von man z. B. mit Sicherhe zu wissen, daß der beruͤchtigte Plana— m, g, e, , . err r d. wie er an Rajewitsch's Stelle Bewaffneten, darunter ebenfalls viele politische Verurtheilte, aus seinem Fache, dem er mit unermüdlichem Fleiße und mit 2 . ferscheisze swischen den beiden genannt, Fläff na en hm. arseille nach Genf sich mehr und mehr über Chamber ziehe demunt, der unlängst einen reichen Landmann aus seinem Hause (. 0 Schwager Bogitschewitsch zu bringen suchte;, Unterdessen dem Tschyuprianer und Jagedianer Distrikte, eingetroffen. Mitt- Liebe bls an' sein fruͤhes Ende sich hingab, suchte Gesenlus — bietet sich den Blicken eine der ö r Aussichten im ganzen Do- Und dies bei der Langsamteit, mit der Franzdsischerfelts bie chiff. entfuͤhrt hat, mit feinem Gefangenen in die Fra sischen Pyre⸗ . ing n di serung hren ungestörten Gang, die Minister wieg, lerweile war gleich nach W̃tsitsch's Erscheinen in Semendria der Thre, und er hat darin auch! seinen Lehn gefunden. Weit über 6 nau. Thale dar? stromgustwãr te. e g fm, Tr, mn ö — geen n ** nnn g werde, das sicherste Mittel sey, i nnn e 3 7 . [.. 4 * erer icherhest, die Aemter wurden unbedachtsam dortige Kommandant Peter Popov zum Fürsten nach Belgrad Europa hinaus — 2 2 2 — —— . . pl e u sichern. n r ꝛ— 4 ̃ n fernsten ( n err n g i , üer . ,, ,,, e , ,, dd ile: . , —ᷣ r, i j ⸗ * ) ⸗ ᷣ = ü iwersitaͤt. esenius war der einzige . Hon gten var ber Bere Rich oh Lrse gel, , panien. wohl no * er. Bestatigung, da man bis jetzt noch nichts Be Minister und Senatoren weckten allerlei Luxus⸗Beduͤrfnisse, in ihm auch, nachdem der Urheber, Ex⸗Senator Garaͤschanin, mit sei⸗ tritt vor Allen unsere Un , ö eine der solidesten und am schoͤnsten gebauten Fahrstraßen bis O NVꝛiadrid, 13. Okt. Noch steht uns ein M s stimmtes ber das Treiben einer so zaßlreichen Bande gehört. R baut s einer Nation, wie die nem Sohn in einem Gefecht gefallen war, vollkommen gelang. Sohn eines zu seiner Zeit fehr ausgezeichneten Arztes in Nord⸗ . 1 ön F — ? . onat bis Der General Zurbano setzt seine Expeditionen n die Karlisten ö. Belgrad wurde ein Theater gebaut, was ein ⸗ . n ö pi üᷣ die Unruhe, hausen am Harze, wo er am 3. Februar 1785 geboren wurde. . auf den Gipfel, eine Straße, die in der unbegreifiick kurzen Zeit zur Wiedereröffnung der Cortes bevor, und bereits hüt m, de' t = 99 ö. Sr l e. anstoͤßig erschien. Der Geistlichkeit wurden Grund. Auf die Kunde von diefer NMlederiage fluͤchteten sich je Unruße⸗ chunt har dije r Chr Die 'r inn wd; . von nicht ganz 16 Wochen hergestellt wurde. Hoch. interessant beiden Parteien, in die der Kongreß der Deputirten 22 war, — * 42 . 2 — 2 ö stͤcke öberlassen, ãuf Stagtskosten Wohnungen gebaut uh Der e, 1 — 36 2 2 kor. . . * . ist ein 309 Fuß langer und uͤber 80 Fuß tiefer Durch hnitt durch ihre Versammlungen, um uͤber die Haltung, welche der Regierung Herberge gegeben, und eine ewisse Zahl anderer desselben Ver⸗ ö soldungs⸗ Erhoͤhungen bewilligt. So erschoͤpfte sich der Finanz⸗ an und Ex⸗Minister 1 Hische Gebiet, die hiesige Universitaͤt ihren bedeutendsten Philologen, Friedrich den haͤrtesten Felsgrund Auf dem Micheilsb d d ab ü . Land D teuern mußten deshalb von 5 auf reits kompromittirten Personen auf Oest d . 6 1 = w,, . 2. 2 * —— as gegenäber anzunehmen, uͤber die Antraͤge, welche vorzulegen, uͤben brechens angeklagter Individuen wartete in dem Gef ngnisse der zustend des a * Fp ozent — erhoͤht werden; der Werth da unterdessen auch im Schabaczer und Waljevger Bezirke durch August. Wolf, erhalten hat, so auch dem ersten e,, * J ö ger g, , ne gewidmet 4 — r * w — e. er, . K, , . . we 1 = 2 che ö. 6 6 8 bei den 3 erniedrigt. den Schabaczer Bezirks⸗Kommandanten e g gn 6 . r 22 ö Hö . ö 3 ef r * 2 h Diel weniger streng als gegen die Karlisten verfaͤhrt Zurbano gegen J ĩ la⸗ als Commissair der Reglerung ausgesandten Bogicsewit er be⸗ aslis, und unse J Hö baut werden, ein Tempel in Form einer Rotunde mit einer Kuppeh in welche das Ministerlum Gonzalez unterstuͤtzten, und wird mit dem die Schmuggl Neulsch ruckt it sei Expeditions⸗Eorps Ueberdies wurde ein Schulfonds errichtet, fuͤr den eine Proc ͤ — 2 Di. Gesenius, ihre erste Blidung gegeben zu haben. H Bpzantinischem Styl; der Baumeister ist der Direktor von Gärr— Namen der alten Majoritat bezeichnet J ĩ e, nr, n, '. metlon zu milden Beiträgen aufforderte, die jedoch von den po- ginnende Aufstand gedämpft y, , . 9. r, ,. ; z 1 . e, , ,,,, bett am Wen wife Mr neee, d rr re 36 dr ehr k a. k . 2. ö litischen Behörden ex officio umgelegt und eingetrieben wurden; sallsen won n in end mn e, seines i, , fiel. Wah⸗ — — Pieß (in Ober- Schleien, 16. Ott. Der 16. Okto— ö . . 5 , . 23 * 26 2 k kegterr zählte berannhich Len sogar seine agg m . mußte. Ehe er die Graͤnze verließ. H . k ve e ger . . i e fehr , g fe. gen ae r n nn . ber, Preußen schsnster Tag, der Geburtstag Sr. Majestaͤt un⸗ 16 usjzuge der Innungen un er üͤtzen⸗Gesellscha eige⸗ errn Olozaga zu den Ihrigen. doch ehe er seine Reife uͤber empfahl er den Karabinieren auf das nachdrucklichste, eine strenge und versteigert; daneben wurden foͤrmliche Inquisi onen gegen ö . ĩ 8 vielgeliebten Königs wurde auch dieses Jahr wieder bei uns . wohnt hatten, verlichen sie unter dem Donner der Kanonen die Pyrenäen antrat, berief sie ihn in eine ihrer Versammlungen A ; ; J diejenigen angestellt, die als Anhaͤnger des Färsten Milosch be⸗ Landleute aus den naͤchsten Bezirken angeschlossen, gesammelt, sere ge gs, ; ö trat ᷣ ufsicht zu uͤben, indem er ihnen zugleich für jeden Schmuggler. dlenigen ang 97 h ihrer i Mutter Liubicza solenn und um so feierlicher begangen, als die Anwesenheit Sr. . und dem Gelaͤute aller Glocken Regensburg, langten um halb und fegte ihm die Frage vor, oh sie auch fernerhin auf seine un- den!lsie ihm einbringen wärden, eine Gold⸗ll 26 Thaler kannt waren, oder die auch mir gut ven ihm sprachen. Die und eilte an ihrer Spiße, begleitet von seiner Mutter z 9. w ö 12 Uhr, empfangen von einer fe Menschenmenge, in bedingte Unterstuͤtzung rechnen könne. Fuͤr diesen Fall sollte ihm Gold, v . ber der , 353 Verdächtigen, deren eg in Folge der von Jephrem und Protitsch und seinem Oheim . , , , . 2. 1 errlichte. herrlich z ese gebe er, Tnterbendle, ron , , bei dem Aufruhr im Jahr 3 gemachten Versprechungen viele und Ressawatz zu feinem Empfang bereits vortheilhaft aufgestellt — * m . 3 .
dem festlich gezierten Kelheim an und nahmen ihr Absteige⸗ das Praͤsidium des ongresses . werden und er sich da⸗ dem General Zurbano wahrscheinlich ** seiner republikanischen
. zuartier in einem am Kanagshafen gelegengn Gasthause, wo sie gegen verpflichten, den Vor n mit zwei Unzen bezah⸗ geab, wurden verhaftei, zum Thell zu schweren Strafen verur- waren. Der Fuͤrst wollte den Weg der Gäte verfuchen? und deen deo deten Man en Feger ern n,, P, rtrsk ,
in dem neu zu bildenden Gesinnungen verhaßt ist, so werde er
⸗ ĩ z 8 ö ; ö. n ; rr. z itsch, einen alten ; 446 1 u ; 86 ö e, ,. en, . ö. . n,, 4 36. , . hat k man ssagt . aus welchen — 5 ** b of e. ed n . rde ner fh . en . . J . . der Un⸗ Parade . * , ö ö. 2 . chr. Bei zie. — 222 , den, den fllkalden und den Seeretair des Ayuntamiento verhaften . ; ü d it dem Rebellen? Chef, welche mitten in Kragujewaß freudiges Hurrah ihrem Herrscher dargebracht hatte, dem in den 1 genden Landgerichts⸗Bezirken zusammengekommen waren, vorbeitie, irgend eine bestimmte Zusage zu geben, vnd zumal die leßtere und auf das Fort San Fernando bringen lassen Gefaͤngnissen, wahrend zugleich die Uneinigkeit zwischen den terredung m ; hef⸗/ ᷣ 6 besder Konfesssonẽn veranstalteten feierlichen Gottes dienste P hen ließen, und fuhren dann auf der neuen Straße den Berg glaͤnzende Verpflichtung zu uͤbernchmen Dessenungeachtet soll Barcelona ist durch die plötzl Vefehl Ministern und dem Senat taͤglich zunahm, indem sich erstere statt hatte, setzte ein Ressawaßischer Capitain, Namens Bogdan, Kirchen beide ; — inauf ; ; ̃ n der Regierung w ar,. . ichti ie Pi die Brust und bei. Se. Durchlaucht der Herzog hatte ein Diner von 140 Cou⸗ binguf, auf dessen Gipfel sie nach einer halben Stunde an! die NWCoaliäion entschlossen seyn, den beredten Diplomat , nn n g, ) gen leßteren haufig eine unanständige Sprache erlaubten und dem fuͤrstlichen Devollmächtigken die Pistole auf die rn — . . langten. Das oben errichtete Köonigli itzs d 1 hämäcteg rfelgte Schließung der dortigen Königlichen CzgarrenFabrit in ñ ; ᷣ ied das Signal zu den Feindseligkeiten verts zu arranglren befohlen, zu welchem nicht allein das hiesige ͤ gliche Zelt war von der als Präͤsidenten an die Spitze des Kongresses zu bringen, und eine gewssse Aufregung verseßt worden. Die vielen hundert Ar— ich insbesondere weigerten, dem Senat die statutenmaͤßig vorge⸗ schoß ihn nieder, was da 9 zu, n d saͤmmtliche Staͤnde des Fuͤrstenthums, sondern Kelheimer Landwehr und ungefahr 206 Beteranen aus dem ihm seinen nicht weniger gewandten aber zuveriässigeren Freund Cor⸗ bei h l ; . h ,, . ahrdet schrlebenen Rechnungen vorzulegen. Auf solche Weise sst es er- war, die Wutsirsch mit einigen Geschäladungen eröffnete. Offizier-Carps und saͤmmtliche Staͤn Gia ubensbetenntnisse und . Vefrglungelrzge, lauter Landlenten, umgeben. Auf einer der bei⸗ tina ölo'rste Bier Pre sdentzn sur Eeste zu sictlen. Aer nerds. knnen e dach ohe: Marg, übte Crit gefahr ärtar, geß die Regierung im Lande nicht schr beliebt seyn Der Färst bielt sich mit feinen reguleiren Zrüppen apfer, guch die Geisllichkeit beider christlichen Glaubensbekenntn ib 6. -. mn, d = = . die Fabrik zu verlassen, und protestlrten un⸗ ö h 3 *. ; ie Artilleri te die hoͤheren Koͤniglichen Staats- und Herzoglichen Ober-⸗Beamten — den Seitentribünen war ein Saͤngerchor aufgesfeilt, der, aus den schloß die Coalition i a hen, weigerten sich konnte; vteimehr kann man sagen, daß Jephrem, Protltsch, Ra. allein die Ueberlegenheit des Feindes durch die Artislerie machte die hö 9 x ‚. ö ; ö ; Der J ! in ihren spaͤteren Versammlungen, dem Mi⸗ ter tumultuarischem Geschrei gegen den Beschluß der egierung, h . ** ö h = ĩ uͤrsi eladen zu werden die Ehre hatten. Bei Trompeten- und Pau⸗ ö Landshuter und Ingolstaͤdter Liedertafeln, so wie aus 1350 von nisterium die entschiedenste Opposition zu machen, obgleich natur! E.. sie ihres Brod⸗Erwerbes beraube. Eine Abtheilun jewitsch; änd Ratserdstsch Cdei junge unerfahrene Fhrst Richaei sich baid fühlbar: die Landleute auf Seiten des Fuͤrsten eing 8 ; . ; 29 l 1 = = ⸗ ; g von 24 inanz⸗ Mini d inand t. und gingen zum Theil zu Wut⸗ kenschall und unter Abfeuerung der im Schloß-Park aufgestellten . der Stadt Regensburg auf sieben geschmuͤckten, großen Wagen lich das Naͤhere uber den Operationsplan, nach welchem man ver⸗ Soldaten war nicht hinreichend, um die aufrührerischen Weiber und der Finanz⸗ inister Stanicsitsch wurden als Nullen betrach⸗ wur en aus einander gesprengt, und g 9 ; Boll de von Sr. Herzogl. Durchlaucht, nach vorangegangener . hierher befoͤrderten Regensburger Saͤngern bestehend, be dem Ein? föhren will, ein Geheimniß geblieben ist, und die Eoalition selbst Plehn br d es bedurfte großer Anst hoben Pfr. dem eigenen Senat, der Partei Miosch, der siisch äber, so daß sich᷑ der Zärst zun Wöcbnge ge nnen e, Per wurde , . 93 laffung der Tagesferer durch . tritte des Königs in das Zelt, Kbrner 's „Lätzews wilde Jagd!“ (hte Bewegungen erst dann definitiv anordnen kann wenn sie die . f n zu ein eee . ö. , ,, Parts Wutsitsch, also dein bei weitem größeren Thel der gration nachdem fein Oheim Nephrem schon früher das Weite gesucht Hinweisung, auf. die wichtige , . 1. hi Er H, gan des ö anstimmte. Nach dessen Absingung hielt der Präsident von Rie—⸗ . und Pläne des niederzuwerfenden Gegners gründlich er forscht ö. unn 6. err, , r. gegenüber Opposition bildeten, ohne Ydie Schwlerigkeit ihrer hatte, Der Ruͤckzug geschah in großer srdnung., Zwei Stun, herzliche tief gefühlte Worte, auf das Wo 2 *i4j * —̃ ) . S sesta ᷣ , dan. pignan wird, geschrieben, daß sich dort und in der f ich noch einmal Koöͤnigs ein drelnialiges Lebehoch ausgebracht, in welches alle An⸗ . w 8. ce r , ,,, 4 6 ⸗ 9 haben wid. Dieser Degner aber, das Minssterium, soll entschlossen Nachbarschaft seit einiger Zelt viele Anhaͤnger der Koͤnigin Chri— h 5 5 . 6 ö,, Kenne m, er en mit dem groͤßten Enthusiasmus einstimmten. —̃ nuf ga art. ale i nene; hre, err ebh err seenl . e , welche zu, werstehen zeben, daß fe, von den Erzig. Rrugenmerk gerschtet hielten und einen gehen ue l ng Truppe ver gegnerischen Ücbermacht abermls weichen, beständig H , , . . . ö e Cortes wegzulassen, und auf diese Weise nicht nur die Ablegung nissen des naͤchsten Fruͤhjahrs eine guͤnstige Wendung fuͤr ihre . zu * glaubten, als es ihnen gelun ,. den Fãͤrsten Fin vom Feinde gedraͤngt. Dies dauerte bis zu dem Dorfe Scha⸗ ae m . JJ , , . ,,,, Degrees es ehen 1 Hierauf begann die Einlegung der in den Grundstein bestimmten Gegen⸗ digte Politik anzufechten, zu ent leh Ind ( d = di k Serbien. . ungen, des Fuͤrsen bei den Höfen scheiterten meist an der tieferen gen tausend Streitern zu dein Fuͤrsten stieß. Jckt wurde noch Production, Einfuhr und . 6 u 86 Zeit wurde 3 dem Saͤnger-Chor ein fuͤr 32 die n,, der Ahr h jr da 5 e rg. Nachstehendes ist die Fortsetzung des gestrigen Artikels zur 396 9. . u rn err in deren Hauptstadt gürst n, ,. net . ö . e e n, nn. e , nn . . die Feier des ages von Sr. Majestät dem König gedichtetes und, anzustellende Untersuchung uͤber die von Saiten der abgetrete Geschi 286 Erelgn d der Revolutson in Serhien: . Milc g fenen fufenthal gen il haet. n, , , . S Paris, im Oktober. Der Tarif, der unsere Metall⸗ ö von Stuntz komponirtes Lied unter der Leitung des Compositeurs Ob 2Hofmeisterin, M ĩ ĩ 8 ö. eschichte der letzten Ereianisse und der , , ne , ü g . — Waͤhrend sie auf diese Weise gegen den Wind fochten, ver⸗ Anführer, der Senatoren Petrowitsch und Stojanowitsch, worauf j = z bern ii Hh H der er⸗Hofmeisterin arquisin von Belgida, gegen ihn erhobenen Das versoͤhnende Benehmen des endlich angelangten Färsten f i ñ ; ö ĩ lde Flucht aufloͤsten. Der Produkte gegen die fremde Konkurrenz beschuͤtzt, betheiligt zu viele . vorgetragen. Nachdem hierauf die uͤblichen Hammerschlaͤge zuerst Anschuͤldigungen, und ganz vorzuͤglich die auf das Aeußerste ge— Michael schien alle Parteien einander nahe bri Diese ! zinigte sich im Stillen, ohne datßz ss die Regierung ahaete, die sich Lic, Sitreithaufen des Färsten in wilde fh a . und zu verschiedene Interessen, um nicht der Gegenstand haufiger ö. von Sr. Majestaͤt dem Koͤnig gefuͤhrt und dann von Ihrer Ma⸗ stiegene Fmnan . Verlegenhest hinreichende Veranlassung zu sehr r Einigkeit war jedoch von kei h D n, m . d ⸗ Porcei der Pforte; s, (r die sßutsstschische, mt den wagen Ve Först selbst wär nen,, ,,, . Det! si u werden weiche jetzt, bei Gelegenheit der schweben⸗ 3 jestät der Koͤnigin und der Reihe nach von Ihren Koͤnigl. Hohei⸗ tigen Diskussignen am die Hand geben uf der anderen eite schmel⸗ ij ö een, ,, nn, , 1 leidigungen oder Unzufriedenheit uͤberhaupt von der Regierung schossen zu werden. Er fluͤchtete nach Topfidere. Sein Oheim ussienen n, de jekt, 9 . ĩ t ö in Von Hes⸗ je fr fon mlic ; sch fanden besonders in dem Umstand, daß Köutfstsch und Pe= Abgefall ĩ S Von allen Seiten bereitete m Jephrem und die Fuͤrstin Liubicza waren schon fruͤher in Bel⸗ den Verhandlungen mit Belgien, nur um so lebendiger geworden . ten dem Kronprinzen, der Kronprinzessin, Erbgroßherzogin von Hes- chelt sich die frühere Majorftaͤt, nzmlich die Partei des Herrn Gonzalez, troniewitsch gegen den Inhalt des Statuts zu Rathen des fur gefallenen zu ihrem Sture. Von allen, Seiten bereitete man h z ite Oheim Joh it meh⸗ sind. Der Ackerbau beklagt sich uͤber die Theuerung, welche, in . en, Prinzen Luitpold, Prinzen Kar, Herzog Max, so wie von dem oder der vereinigten Ayacuchos und Achtzehnhundertzwölfer, nicht majorenn erksaͤrten Fuͤrsisn Michael Sult annt wor⸗ keln hf fhesoz gegen khn krte dtm cd Sunsten grad, nd henden 1 ge ses Tarifa, die Aickerbau⸗Seräthe treffe, Die Manu— H Prinzen Wilhelm und dessen Frau Gemahlin, den fremden Gesand⸗ weniger mit der Hoffnung, bei der Wiedererdffnung der Cortes . waren, neue Ursach ö f 9 ; h . , ., d dieles Planes selbst den Namen des Försien Molosch zu ge= e, nn, nnn, n, ,, ich ,, , n, , ö. * dustrie behau tet, daß der Preis des Gußeisens und des 6. ten und dem uͤbrigen Cortège wiederholt worden waren, vertheilte aufs neue die Mehrheit zu erlangen und mehrere der Abtrunni-⸗ es war nu hn i 3. ur ö 4 9 9 l kau! branchen ud de dee. det, sibogsitt. Ert dapen Häfen ließ, Kiamil Haschans und ö k . dae, jenen 2 erhöht und, auf die Fabrications⸗Kosten ö Se. Majestaͤt der König unter nochmaliger Absingung des Fest⸗ gen wieder gewonnen zu haben. Diese Partei soll geneigt seyn, ler zu stür . g . E 21 aj ß 4 lk u dessen Ruͤckkehr in Aussicht zu stellen. Fuͤr den Fall der Ent- so zog sich alles noch sebigen Tages (6. und . September auf , , unsere Fabrikate auf auswaͤrtigen Markten e⸗ 4. Thors eigenhändig mehrere Abdruͤcke der Urkunde unter die hoͤch⸗ das bestehende Kabiner zu unterstuͤhen, falls dieses sich dagegen y . . R 9 ö ö ö. n n, sie im Volke aus, sie deckung dieser Umtriebe ward, um alle Spur von der Wutsit⸗ das Hesterreichische Gebiet. (Schluß folgt. ) zur unsere ; 9 e , en ( z 25 ; 2 ; J h ; n Milo ern die Hand 8 ; enuͤber den gleichartigen Fabrikaten anderer Lander, in eine un . . und . rl, n sam mtliche , . nach Kel- verpflichte, den Cortes eine gewisse Anzahl in progressistischem bieten; alli . . 3 ö staͤnden . be hn 1 e g, n , n,, ,, Türkei. dn r Lage . Der Seehandel betrachtet den Einfuhrzoll auf H . . n n ., . ö. , , Sinne abgefaßter organischer Gescb Entwürfe vorzulegen. Gegen- im Wege und müßten deshalb zuerst gestuͤrzt werden. Dies n. bed erh . Verschwörung zu Gunsten der Rückkehr Konstantingpel, 5. Okt. (A. 3) In Folge eines von das Essen als eine der näͤchsten Ursachen, daß unser Schiffbau so theuer ( ,, de,. 4. ,. 9. ; . . e. , sollen uͤber diesen Punkt bereits eröffnet n . z . . des e li , ,. nc n. des Fuͤrsten Milosch beurkunden sollende versiegelte Schrift hin⸗ der Pforte an die i , e gn anz 3 v. . g Jö nn, . 6 . e., . . allen Seiten der Denner der Kanonen in möchtigem Echo er— Einige Oppositionsblaͤtter stellen geradezu den Satz auf, daß 3a r, ,, her, ner, . tarlztechnd ak, Arssawat wegen zufrüährgrischss Persuche pirelich frlassenen Aumorandumß ätzer den die Lösung der Frage des Li. Fracht unhserer Schiffe n , 4 c h ö ö otitsch angelegte und von einem alten Diener Mi⸗— j = banons enthaltenen großherrlichen Hattischeriff haben sich jene am zuruͤckwirkt, waͤhrend er zu gleicher Zeit unseren Ladungen eine . scholl, unter dem Jubel des Volks nach Regensburg zuruͤck. alle Akte, welche Herr Arguẽlles seit dem 10ten d. als Vormund losch's, dem . Mitschitsch, angefuͤhrte Aufstand, in ,, . ,, ö. ö 29sten im . da en ge ö 5 versam⸗ große Quantitaͤt von Waaren, die wir mit Vortheil gegen die . . uim, 19. Ott. Der 18. Ottober ward dazu gewahlt, den vornehme, null und nichtig waͤren. — hat, so viel bis Folge desfen sich. Wutsitsch, Petroniewitsch, Simitsch und viele rung setzte sich in den Besih derselben und, Alles faͤr bare Münze melt. Man beschloß bis zur Ankunft neuer Instructionen keine Produkte unseres Vodens und unserer Fabriken austauschen ö Jestungsbau von Ühen zu* begin ien kt cer mar, De 87 “Den heute bekannt ift, auf Keinem Puntte der Halbinsel der geringste Ankere' iche Tuͤrkische Festung Belgrad flüchten mußten. Froh, 1 6 fand sie darin nur eine Bestaͤrkung ihres Verdachts ge⸗ entscheidenden Schritte vorzunehmen. Die Pförte scheint geneigt, könnten, benimmt. Drei große Interessen vereinigen sich demnach, J n. z n e. d , m. estern früh um 7 Uhr ver⸗ Versuch zur Wiederherstellung der Constitution von 1812 stattge! auf solch« Weise ihrer Hauptfeinde losgeworden zu? seyn, dent gen den fuͤrstlichen Bater, gegen den sie sofort blindlings von mit der Vollziehung des Hattischeriffs bis ju jenem Augenblick um eine Verminderung des Eisenzolls zu verlangen; doch keine R gte Kanonendonner, den Bewohnern der Stadt und Umge⸗ funden, und es scheint, daß die Geruͤchte, welche eine solche Be⸗ bloͤdeten sich. JLephrem und Protitsch nicht, der Nation, welche euem zu Felde zog, ohne entfernt die ihr von Wutsitsch drohende warten zu wollen, damit die Einwendungen der Machte gegen jener Betrachtungen, die sie geltend machen, bleibt unbeantwortet. . H e mn nnn ü zum u n. der Erdarbeiten. Unter gebenheit als bevorstehend ankäͤndigten, nur in der Absicht, die of ⸗ Mllosch's Ruͤcktehr verlangte, zu erklaren, diese sey für den Au—⸗ . . Um so ungestoͤrter konnte diese ihren Plan die großherrliche Anordnung geprüft und letztere nöthigenfälls Alle. Industriezweige in Frankreich, antworten zuerst die . e,, dan hi ö . 47 Festungo 9 ,,, ,. Qsfiliere fentliche Stimmung ju TFforschen, ausgesprengt wurden. Beach, genblick nicht moͤglich, indem die Höfe sie nicht zugäben, indeffen verfolgen, in welchen Hussein Pascha von Widdin durch Petro⸗ modffizirt werden koͤnne. tttlerweile trifft die Nachricht Bergwerksbesißer, haben ein Interesse, das bestehende Schutz⸗ . . y, . ie hurt ae, n ö. eiter eroͤffnet, tung verdient ein in der Sen tin elle des Pyrennées vom Sten wollten sie sich bemuͤhen, die diesem Wunsch entgegenstehenden niemwitsch aufs genaueste eingewelht war, waͤhrend Wutsitsch mit aus Beyrut ein, daß die Albanesischen Milizen neue Ex— System zu erhalten; was also das Prinzip anbelangt, darf keiner . . . in . . J, er „Wilhelms ug . D Ar⸗ erschienener Artikel, in welchem dem Regenten Spaniens angera⸗ Hindernisse binnen Jahresfrist zu beseitigen. Mitschitsch, der Kiamil Pascha bestaͤndige Konferenzen hielt. Die Fehler der Re⸗ zesse in Kesruan begangen, drei christliche Kirchen aus- von ihnen sich uͤber die Aufmunterung, welche der Schuß ⸗Tgrif , 6 2 5 . nn rr , ,n und naͤchstes Fruͤhiahr then wird, konstituirende Cortes einzuberufen, um durch sse die dieses Aufstandes wegen spaͤter 'in Untersuchung gezogen ward serung und der Umstand, daß die Serbische Polizel keine Auf- gerauht, die anwesenden Ehristen mißhandelt haben; es wird verleiht, beklagen. Die Metall⸗Produkte sind nicht mehr geschuͤtzt, 6 9 1 8 n 3. h 1 stab betrieben werden, in welcher Zeit Minderjaͤhrigkeit der Koͤnigin Isabella bis auf deren achtzehntes und sogar *. Tode verurtheilt werden sollte, ließ 6 durch . über die Emigranten uͤben durfte, da diese unter den lerer, daß die Tuͤrkischen Behoͤrden in Beyrut den dortigen als die meisten uͤbrigen Industriezweige. Denn die einen sind R in a e Grundsteinlegung stattfinden wird. Jahr zu verlängern. Man behauptet hier, jenes in Bayonne er⸗ jenes eitle ersprechen bethoͤren und veranlaßte seine Truppen Schutz des Pascha gestellt waren, kamen den Insurgenten Englischen und Russischen General-Konsul, welche sich ins Mittel durch Schußzzoͤlle, die anderen durch Verbot gesichert. Im In⸗ . X Weimar, 23. Okt. Die Er 86 scheinende Platt erhalte von Seiten der panischen Regierung auseinander zu gehen, woruͤber Jephrem und Protitsch um so dabei trefflich zu statten. In ihrem blinden Eifer gegen Milosch legen wollten, um ben brutalen Ausbruͤchen dieser wilden Solda⸗ nern des Landes wird der erhoͤhte Preis des Eisens vom land⸗ . der Weimaraner sind auf das . war ng und die Hoffnungen eine Unterstůtzun an Geld. J ᷣ mehr frohlockten, ais sie nun ganz frele Hand zu haben glaubten. . hatte die Regierung den Fehler begangen, einige der amnestirten teska ein Ende zu machen, mit Verachtung abwiesen, ja, sich ge⸗ bautreibenden Konsumenten etragen, es ist dies ein Opfer, wozu ö . n 94 as . ** , t worden. Wir konnten Der Französische Geschaͤftstraͤger hat bereits vor vier Wochen Pröoͤtitsch nahm die durch Petroniewitsch bisher bekleidete Stelle Emigranten, blos weil sie als heftigs Gegner Milosch's bekannt gen dieselben die' rohesten Beschimpfungen erlaubten. Die Anfra⸗ er sich im Interesse der Nationgl-Airbeit verstehen muß. Bei . Ye eh ln h srwarten, den geliebten Erbgroßherzog mit seiner jungen im Auftrage seiner Regierung eine Note an den Minister der aus- eines Prestavnik ein, ein Senator Rajewitsch erhlelt das Mini⸗ waren, mit wichtigen Aemtern zü bekleiden. So war J. Nena⸗ gen der hiesigen Gesandten in Betreff diefer neuen Skandale der Ausfuhr erhalten die vorzuͤglichsten Produkte unserer Fabriken . ,,. 9 . a, , ,. welcher der Ruf seltener Her⸗ waͤrtigen Angelegenheiten, Grafen von Almodovar, gerichtet, um sterium des Innern, Herr Radiesewitsch das der Justiz, und die dowitsch zum Bezirks Gerichts⸗Praͤsidenten, Glio Markowitsch zun wurden von Sarim Efendi ausweichend beantwortet, indem er ihre Ruͤckzölle, so daß sie jederzeit im Stande sind, durch Ver⸗ . 9 . ; nmuth und Liebenswürdigkeit vorausgeeilt war. fuͤr den von dem General Zurbano so schwer mißhandelten Fabri⸗ burch die Entfernung mehrerer Senatoren erledigten Stellen im J Munltions⸗Commissair und Novakowitsch zum Kommandanten sich damit entschuldigte, daß ihm daruber noch keine offizielle minderung des Preises mit gleichartigen fremden Waaren im (. . ,. Anhaͤnglichkeit an ihr Furstenhaus beeisten kanten Lefebvre eine Enischäͤdigung und Kenugthuung zu verlangen. Senat wurden anderweitig besetzt. Das Statut, welches die Se⸗ der nfanterie in Kragujevatz (voz als der fruͤheren Residenz des Nachricht zugekommen fey. In dem obenerwähnten Memoran- Inland zu konkurriren. Was den Sechandel betrifft, so lebt er ten hohen m . unter thanen, den Murchzug des neuvermähl⸗ Seitdem hat der SGeschaftstrager verschedene Male um eine be. natoren unmittelbar der Pforte unterstellt, wurde auf diese Weise Fuͤrsten Milosch, am ehesten eine Reaction zu dessen Gunsten be⸗ dum, so wie im Hattsscheriff selbst soll die Steile, welche von ja selbst unter dem Schirme von Schutzgesetzen, die ihm den Ge⸗ bie, n Ted urch das Land so fesslich als inöglich zu machen; feiedigende Antwort angehalten; es ist ihm jedoch bis jetzt nichts schreiend verletzt. fürchtet wurde) ernannt worden, was, wie die Folge zeigen wird, der Aufstellung zweier Kaimakans in Saidah und Tarablus brauch seiner, Schiffe sichern, das Haͤndels-Monopol mit den dese nber Eiseriß . im Festschmuck und unter diesen Anderes rwiedert worden, als daß die diesseitige Regierung noch Natuͤrlich fanden die Vertriebenen an dem Taͤrkischen Pascha auptsächlich zum Verderben der Regierung beitrug. Die anderen fuͤr die Maröniken und die Drusen „Handelt, im Augdruck Kolonieen geben, eine privilegirte Aufnahme in der Hauptstadt . Der Zur g u . 6 nicht hinlänglich uͤber jene Thatsache unterrichtet worben wärs. einen eifrigen Beschirmer. Von der Citadelle aus protestirten l gh. der Emigranten ⸗Partei ga sich indessen im ganzen dunkel seyn, so daß man nicht recht weiß, ob nicht der faͤr die verleihen und ihn sogar durch besondere Praͤmien zu einigen . fesllichen nwohner von Stadt und Land zu dem Die Einwohner von Saragossa haben dem Infanten Don sie gegen die ihnen zugefuͤgte Gewaltthat, und es wurde sofort Lande verbreitet; im Schabaczer Distrikt war der Ex⸗Senator Laz. Maroniten einzusetzende Chef auch ein Christ seyn koͤnne. Aus Unternehmungen, wie den großen Fischereien, ermuntern. Es ist ( Theodorowitsch, der Kommandant Gyako Stoiesewitfch und der alte dieser dunklen Wortstellung wollen nun einige schließen, die Pforte also gerecht, daß er die Lasten eines Systems, von dem er seinen
nzug in die Residenz war so ungeheuer, daß sich der Francisco und seiner Familie glaͤnzende Ehrenbezei ite ; J euer, —ͤ : gungen erwiesen, von Seiten der Pforte in der Person Musa Efendi's ein Unter⸗ ĩ h i ] ilaufi ü . . konnte. Noch nie hat Weimar in und es war die Rede davon, seinen aͤltesten Sohn, den äberzaͤh⸗ suchun e, f. nach 8. 6 * jedoch bei der Wojewode Czerny Georg's Pop Luka Lazarewitsch, im Walsewaer sey nicht abgeneigt, einige Modificationen im Hattischeriff eintreten . zieht, mittrage. Dies sind beilaͤufig die vorzuͤglichsten g nn e n wie jetzt. Die Erfurter⸗ ligen Husaren⸗-Capitain, zum Chef der dortigen Natlonal⸗Miliz ju Serbischen Regierung zu Gunsten seiner Schützlinge nichts erlan⸗ ⸗ Distrikte war der Exsenator Math. Nengdowitsch, im Belgrader zu lassen. S Auch die Serbischen Angelegenheiten kamen in der Grunde, die zu verschledenen Zeiten in dieser . dafur und da⸗ ( planade, der Markt, der Fursten⸗ erwaͤhlen. gen konnte und nach einigen Wochen unverrichteter Sache nach ö. der Exsenator Garraschanin mit dreien Sbhnen, im Semendriqcher eingangserwaͤhnten Konferenz wiederholt zur Sprache; man be⸗ gegen vorgebracht worden sind.
. platz boten des Schönen und Trefflichen v . ĩ ̃ ; i i
J emein viel. n flchen von Haͤuserschmuck un⸗ Der zuletzt bei der Griechischen Regierung beglaubigt gewesene Ronstantinopel zuräcktehrte. Eben dahin folgten ihm Wutsitsch, . der Exsenator Jankowisch mit dem Kommandanten Maistorowitsch schloß in dieser Hinsicht ebenfalls Instructionen von Haus abzu⸗ Nichtsdestoweniger haben die Interessen der Production . . , das Nds et r fer , , sind es besonders das Spanische ie r , me,. Herr Saenz de Viniegra, ist hier Simitsch, Petroͤniewitsch und einige andere Ferson m, die aͤbri⸗ . und n, . ö Posgarevaczer der Ex-Minister Tenka warten, um so mehr als der Russische Repräsentant in Betreff und der internationalen Verhältnisse, die ebenfalls unter einem
. lichte Schmuck den man hh 39 das Fuͤrstenhaus; der lleb= angekommen und wird, wie es heißt, eine Anstellung im Ministe⸗ gen diefer Partei angehbrigen Serben, etwa 160 an der Zahl, . Stephanowitsch und der Kommandant Mich. Georgiewitsch, im Serbiens sich zu ssoliren beginnt. Sichtbar wurden alle hiesigen zu exklusiven Tarif leiden, so wie! der Wunsch, so viel als moͤg⸗
ö am Eichen haue chen Men h ken ( chem rann ist ein Balkon rium der auswaͤrtigen Angelegenheiten erhalten. begaben sich nach Widdin, wo sie die Entscheidung ihres Schick⸗ . Tschyuprianer der alte Senator Ressawatz, Vater des verhafteten Russen unangenehm durch den Umstand beruͤhrt, daß Fuͤrst Michael lich die widerstrebenden Forderungen der Interessenten mit der . laube verwandelt, einen Genius ether . ö Eine Rh sen. ; sals abwarten wollten. Von Seiten Rußlands, auf welches die . Ressawatz, im Krussevagzer der Ex⸗Appellationsrath Veljkowitsch sich auf Hesterreichisches Gebiet zurückzog, statt das Land des Ser⸗ Nothwendigkeit, daruͤber zu wachen, daß die großen Industrie⸗ 1 Rosenkranz haltend, hernieder zu icgen e ger schwebend einen S Paris, 20. Okt. Zwischen der Madrider Regierung und Emigranten mit Zuversicht rechneten, geschah nichts zu ihren . und der Kommandant Oberst Czukitsch, in Belgrad selbst befan⸗ bischen Beschätzers zu seiner Zuflucht zu waͤhlen. zweige durch uͤbertriebenen Schutz nicht stationair bleiben, in Ein-
. vermaͤhlten verweilten lange vor dlesem Han Dif hohen Neu. der Provinzial⸗ Deputation von Catalonien ist eine gewisse Spannung Gunsten, vielmehr wurde ihren verschiedenen dies fälligen chritten ⸗ den sich Wutsitsch, Petroniewitsch, Alexa Simitsch mit mehreren klang zu bringen, mehrmals schon die Regierung bewogen, zu un⸗ 1. Schauspieler Lerzing und Franke geschmäckt J. den die Hof⸗ eingetreten? wösche daher ruͤhrt, daß die letztere sich weigert, die fast mit Verachtung begegnet. Dagegen nahm sich die Pforte ; in und außer Dienst stehenden Maͤnnern jener Partei. Von den — — tersuchen, welche Aenderungen der Tarif des Eisens zulaffen däͤrfte. Unsere Festtage werden noch aehr ku * * wei Millienen Schatscheing zu nehmen, welche ihr das Ministe.! lhter Sache mit großem und mit erneuertem Eifer an, als Izzet . Mitglledern des Senats selbst war mehr als die Halfte jeder Aen⸗ Zu diesem Ende wurde die Untersuchung von 1828 angeord-
ö mehrerer farsilichen Gäste, namentlich Jorc hn ö nwesenheit rium bei der alsgemeinen Vertheilung der verungluͤckten Anleihe Mehmed Pascha die Wärde eines Groß⸗Wesirs erhielt. 3 ⸗ derung geneigt. IJ nland. net. Der 8 war damals folgendermaßen festgesetzt:
. . Prinzen und der Prlnzesfin von Huh 96 6 k * auf die saͤmmtlichen Provinzen des Koͤnigreiches zugewiesen hat. echte und energssche Tuͤrke scheint die Idee erfaßt zu haben, durch . Eo standen die Sachen, als der mit Sehnsucht erwartete ; . Rohes Gußeisen. . .. ..... ..... ...... .... 9 Fr. pro 100 Kilogr. ö Prinzessin Karl von Preußen, des Färsten von n eg u, 5 Deeser, Spannung schreibt man es zu, daß die administratsven kräftige Unterstätzung der Emigranten⸗Partei den Unfrieden im ⸗ Tuͤrkische Commissair Schekib Efendi endlich über Widdin in Berlin, 256. Okt. Se. Majestaͤt der Koͤnig haben Aller m . gehaͤmmertes Eisen. .... 15 100 ⸗ Kö des Herzogs Bernhard von Weimar mit Gemahlin? und 66 9. Mahregein zu der dringend nothwendigen Reinigung des Hafens Innern Serbiens zu nähren und auf solche Weise mit Huͤlfe Belgrad anlangte, worauf im Einverstaͤndniß mit diesem, so wie gnaͤdigst geruht, die Annahme: dem Obersten von Webern, m Steinkohlenfeuer gehaͤmmertes Eisen 252 1600 . Auch die Koͤnigl. Preußische Generalität von Erfurt und Bm i von Barcelona eine Ver oͤgerung erleiden, die um so mehr Anstoß jener Herren diese Provinz wieder unter die unmittelbare Herr— ö mit Kiamil Pascha und dem Statthalter von Widdin, der zu Tommandeur des 20sten Landwehr⸗Regimenis, des Commandeur⸗ Der Mittelpreis des Franzobͤsischen Gußeisens war 18 Fr.
K kommnungs⸗ Abgefandte aller benachbarter Höst ndnd ee wil 2 als die zur Ausführung dieser Arbeit erforderlichen Geider schaft der Pforte zurückzuführen. Demgemäß wurde dem Fuͤr⸗ . dem Ende elne ziemliche Truppenzahl dicht an, die Serbische Kreuzes 2ter Klasse vom Königl' Hannoverschen Guelphen⸗Orden 64 Cent. und das Englische Gußeisen von naͤmlicher Natur kostete
P =. = 6 zu solchen Zwecken bestimmten. Spezial⸗Kasse der sten Michael zuvdrderst eine Amnestie faͤr die Emigranten und Graͤnze vorruͤcken ließ, der Tag des Aufstandes bestimmt wurde. und des Ritter⸗Kreuzes vom Kbnigl. Niederländischen Löwen: Or⸗ auf unseren Maͤrkten nur 135 Fr. 75 Cent. pro 09 Kilogr.,
P Heute fuhr das neuvermaͤhlte hohe Paar durch ein Spalier = , . sind. Die Nachtheile des jebigen Zus die Erlaubniß ihrer Ruͤckkehr abgedrungen; nur Wutsit sch, Ss⸗ J. Auf allen Punkten fingen die genannten Chefs an ihre Bezirke den; dem Landtags⸗Deputirten und Praͤsidenten der Rhelnischen also war das Franzbsische Gußeisen um T ör. 59 Cent. cheurer-
das die hiesigen Innungen mit ihren Fahnen bildeten, lf, e ,. . 86. . Latalgnischen Hauptstadt haben sich erst mitsch und Garaschanin waren ausgenommen; spaͤter mußte je⸗ ö. zu insurgiren. Wutsitsch hatte Belgrad verlassen und sich lber Dampfschifffahrts - Gefellschaft, H. Mer ken s in Loöͤln, des Ritter-⸗ aber dafuͤr betrug der Einfuhrzoll des Englischen Gußeisens 65 pCt.
P Kirche und zuruͤck in das Residenzschloß. Der Vice⸗Praͤsident wahrend Reet . recht fuͤhlbar gemacht, indem doch auch . die Ruͤckkehr ins Vaterland bewilligt werden. * Semlin nach Pancsowa begehen, von wo er nach Semendria über⸗ Kreuzes der , . und dem Landgraͤflich Hessen⸗Homburg⸗ Eben so war der Mittelpreis des Franzoͤsischen Stabeisens, 6. ehrere Schiffe in dem Hafen selbst großer Erstere, mit Petroniewitsch an der Spitze, kehrten im November sebte, wo ihm bei Nacht die Ene ig Festung geöffnet wurde, und ein ] schen Revier⸗Förster arl Au gu st Stolze zu Oebisfelde, Kreisetz wohl im Holz⸗, als im Steinkohlenfeuer gehaͤmmert, 48 Fr.