2178
Zink; un ter den E am aus 5 rzeugni e,. — bee , r, JIntustrie . e , , 14 — z nachthelli en verd . Britisch ahren letzten Artit g auch die raͤngt, im en Konku Nam ö eln ] Umgestal mer ungů rrenz an en der zu wünschen i gewirkt hat tung des H nstiger gestalt Staͤdte nen si ist, so ha und so sehnl andels in d et. 9. Tri ö wen 1 3 44 . . r . 2 = , n a ae Gerste Haser B . esultate: 8 der Exporte urch ap m ige 1. K ö 7. ö 85 * 2 er li . e tatio proximati im ei⸗ rbeusnach ...... 3 66 5 ĩ n . A r l e n gar, . . 6 7 ,. pen er B ö . us fuhr roher 18S asser folgend 3. Kobl J, S * 63 60 *. 3 HM 28. Okt v 6. . dukte. e,, 1810 618 er,, ,: . 6833 . rea, . r ober 1842. . . Ausfuhr von Ind ö. 59, 000, 000 56 1841 . . — * 65 * 35 35 * 83 — 2 Cour. . k * 00, 000 60 z Durchs z 2822 727 57 * 5 25 * i, 2 Geld. Actien. * pP . i e,. , ,, ö ,, n 2 Bei H 4 ö. ĩ 9 . . 8B. 2 n,, . gabe De dritee zich e , ,. 0500000 ö 33 Städte. ; ö ler ee rr, . eilage zu [ — 2. ober die Hand ung des Wert do d G ; 6 n, Stadte... 655 304 i,, ee r All . . . 3 * s g ,. n ,,, 1 gemeinen P 29 ü wi ie ĩ mburgs . n Staͤd * st 6 veracr- Dae Ten. ori. * = = ! benbei a r den Freund zweite Haͤl gs zu den ei ö chlesischen St aàdte. 617 2311 n sea obi. ? 102 nei XL. Fi ni. 4 ib 120 A 9 : reu ö Gewisse uch den Gegn en des Deu fte des Buch nöel⸗ 8 Saͤchsis⸗ taͤdte.. . 45 * . Ders. d0. i 3 102106 1015 40. 20 . R Beka gemein isch e : n em ern der tschen H es, dess. 21 chen Sto 1456 55 3 , 6 — rear. o 8 . nntm n ö n * , , r * haͤ ĩ adtz. 4116 1 24 r. En 18 Dũss ü 1 4 1935 a ch 8 t nen en Handels fa und ne⸗ 11R sphaiischen Gti 6211 ij 31 * 5 ö warm, 33 165 ö g. Reer, ö * Di Beka ungen 9 9 ats ( dte mit b e⸗ heinischen Sto taͤdte. 712 523 43 9 23 *. Pos. d0. J, 4a. Pit. o i. 52 werf e im Guhr nntm a * nzei 2 eit Preise d estem taͤdte. 83 n 62 15 * 36 29 o. 40. 3 1954 nr r or,. I 6 ol h en Wehrst auer Kreise b ch un g ger * 2. U ng I . 6 3. ic , , * i mr , r r diegenz, gans Huter J nr j ** in den fuͤ er vier Sau 65 418 * 251 xs. an br. 1 1023 . Prior. Obl 75 71 vom ] de Lyn igsch. d „DOber⸗ 1 „aus den V Zeitun Hinweisi u s ie * 300 Markt Ur. die Preußi pt ⸗Getraid ; r 8 * 29 * n. . 4 16 102 nel. T et ni. 1 28 * 1843 Juni 1613 bis omainen⸗ . Nieder ⸗ B or⸗ tigen en n, auf —— u g. P 8 — — merle, , . , . . wisenschast, Aunst , , , — kö ler , ,,, . ö reustischen — rch sch tember! eu tend 5 und Li . 02 — 2 ichen Mei ander Johanni amg h. e serigen C 4 175 iele an. grofchen un nitte in 842, n sten Köni . Literat — — en 13 Grund er Flach eistgebots folgende i bereits esitzer E Gutsbesi jede, w om heu⸗ 1, Sohn“ gebore ta d S Preußi nach eine nigsstädti atur. Der nas 0 86. — 1 stuͤcke bet en⸗Inhal ots ver Jahre All tradi C. Can esitzer H elche an d St. N ohn des n zu Erf at Namen cheffeln ischen Si m sches T alen vers dier unoota. io 19 a raͤgt: t sammt achter wer⸗ lodialgi , , , . A. Ge as Thi leolaj . T verstorb urt am 30. J en. der Sta angegebe ilber⸗ V Itali heater auf den am 2 — 3 97 2 n Gaͤrten licher . r⸗Vieh⸗ it Zieihe Greifs: erkaufte erds an hiele (er hurm enen Laut Januar dte. n. di on den si enische O . Jeuuer 1843 4 ] 5 — Acker 16 Mor utzbar Zeit d. Feld⸗ . nebst n. Kr e, diesem fortgega ist als Ich Erfurt, J ers auf de hierdurch ð 5 gsber Roggen Ger neu, „di sher zur A . welche di pon pet. 4) esen 31 9 145 ß gen und es des hafts⸗In er⸗ Arbe kan n geschri zuletzt i porer v wig de uf geladen 2. Memel 8 erste Hafe theilwei e Favoritin uffuͤhrun e Italienisch Aus wi 55 Graserei . k Anmeldu Anspruͤc genannter ventgrium eiten, 12 nter Abi rieben und m Jahre on hier yo n 3. Mai sich vor ode 3. Zissit . 55 * ͤ vafer Lieb ! se anderer und „Nin ung gebracht h he Gesellsch Am J rtĩ g ö ö — Teich . 1 149 . den T ng und che zu ha . Verkaͤuf aus der 12) Joh vesenheit); lebt seitd 1824 aus r dem D 1843 V r spaͤtestens , , 2335 es tranł/⸗ Besetzu a. dier at, war aft in Kerri aterda e Rõ 695 ⸗⸗ Hä en 23 168 unn und Beglgubi , . Fo hann Joachi ö em in Crome cputirten ormi ö 62 * . 221 wandl und ng, N erschiene en zwei na -kin. — 231 24. 0 r sen Huͤtun ö ⸗ am 15 e, als ubigung i rmeinen rde⸗ Dv. Mai Joachim unbe⸗ m an viest n Herrn ttags 1 2 1 35 * 34 * m 16 * erin“, ist i Luerezia 8 orma/⸗, „di n mit voͤlli ganz Preuss. en b speu. I5 t, Mieder, vi 2 g 132 108 vo 5. Deze s am 15 g in ein zu deren ch ai 785, Lotze, geb ine versd esiger Geri Kammer 1uũhr 5. Rastenb K 523 31 5 24 18 tere wurde n den Hau orgia / 2 „die Puritan lig oder ran. sch fo. 53. 33 40 2 wirul. Sei-. 6 Das Mi zᷣusammen 5 .. 2 r dem Kö ember d 5. und 29 em der folge 697 SƷoha Sohn 69 oren zu E maͤchtigt nlich oder erichtsstelle gerichts⸗ Ass ö 5. Neld ö 55 * 3 36 22 3 ahlreich vorgestern ptparticen „und eine er!, „der 1 . 21. P.. geen 2. 59 à 2695 7 1limun ö 7 Rot — E am 31. ; nigl. H J., M No ve gen⸗ 805 5j nn Heinri verstorbe rfurt den Dr. gten, wo j durch ei anberaum essor , . . 15 besucht wieder unverandert „die N a m bur Oesterr. 6 40. 101 Thlr. 1 des iaͤhrli 8. DJ T hier eze ofgerĩcl orgens mer ge er 1896 ch Lotze; nen Ba idelich zu die nen zulaͤ ten Ter⸗ 7. . ö 56 * 26 * mmer sind da! wie zum ersi ert geb acht⸗ 8, 26. o iosi. am, , mn, . geschr Sgr. hrlichen RN. ,, n t, bei 15 nh r, gangen don T urh geit , . geschla wn le t lfeher ssigen h , 50 28 14 ei da es die b enmale ieben. L Wi kt. Bank- Acu ins. —. 5 eben: 2 Pf. 1 Pachtzi ; Dat fgeford cr. zu erke Vermei hr. von si und hat sei urt nach im J ti 89 we zrath Rö Justiz⸗ K evoll⸗ 8. Gem . 58 23 20 ; genen Rei man ihre eliebtest gegeben etz⸗ ien, 23 Aeuen 16: steunzi Zwei T inel. S665 . ist K um G ert. erkenne idung d sich hoͤ seit dies Frank Jahre ligen, da rden tger u ommiss , 25 * 14 wied iz auf Si lieblich en Ope und w 23. oxt. 35 nr. ann g Thaler Ei ak end Sechs Thir. auf Königl. reifswal nden Praͤklũsi er werd en lassen; eser Zei urt . M. den e, G ah meld nz Sch arten 9. . , 56 * 35 20 ꝛᷣ ) erholen Sinn en Mel rn Bellini ar ank-Acti Bugl. R el. Acht r Ein Si echs H „in Gol . Preu d, den 1 klũůsion rden auf d 3 t nichts wi . und d „ die Abw en, sonst hmeißer vor⸗ . 7 h 138 die S hoͤrt. E ; und Gemuͤ odieen . niz s fast en 1620. uss. 1082 Gold Hund Silber undert Drei de, (.. 8 ß. Hof 113. Ok . weise A en Antr wieder unter as von esende (. aber or⸗ 10 86 1 57 *. 3 25 5 f eele der M 8 zeigt emuͤth 24 die eine Aul. de ; e, fest ert Fun groschen 3 rei und gericht von Pᷣ tober 184 ur? bwesen ag ihrer V E Ausschl ihnen n, fuͤr t zu gewaͤr⸗ g. Brains... ; 18 19 8 ung nie usik bleib sich hie aus uͤben n ganz sad 142. daß di gestellt f und S wei Pfenni 1 on Pon S42. zuruͤckgel heits⸗ erwand rbnehm üließun zuruck odt erklaͤ 11. , ö 31 34 e sii verfehlt t, die d r recht stetz dae 1830! aß die zu W zu welch echãʒi fennige a . ö assenen uratoren ten, bezi n ,, m,. mien ng, der gelassen kt wer⸗ , 3067 33 * 18 gen Auf felbs w urch einfache daß M ern ) , n, ,, ,, häzig Thaler min . K nn un, unbekan ,, n,, J m,. r n, , , g, , ,,,,r. 592 33 * 23 und schiwun gs enn es ih infache elodie Königli Eater e n , egen, . w n nn mn 85 eignet a ,,. ene Geer m dapn . 2 59 33 * 16 * aus ber Full fehlt, welc r an d Innigkeit och Son niglich alte (mi hir. 12 Gg auf einen j r den F Auf d A raeses. en und etwa werd igelun nden B rben ; ö 51 * 24 dun Fulle d elchen si em Sch ihre Wir? ren: nabend, 29 e Sch ; ka mit 79) Sg. 6 nen jaͤhrli all, S en Ant u 8 E Erbne Erf mm e fg diung dem K erwand oder ö . 545 31 * ü 19 * we gen zu gewinn er Modulation e aus den Ti muct hoͤberen r⸗ en: Der hi 9 9. Okt. J auspiele uf sondern iorgen 37 8 pf. gewu ichen Er⸗ aaler Min rag der ver 3 u ueb dik t a hmern urt, den 24. 3 dnigl. Jist ten, und J 18 271 16 11. 3 mal n f e en vermag. ahn und . . der ire l! es. von. Hoguet nkende Teufel m Opernhause l i diese . Paͤchter . n ie Tuch . . Ven f fn , orm noh r . ge g Dao gt, Königl. Fre i . 3. Frau erg JJ 5358 5. * 21 151. 1 dem Grade und 2 ttz ob n f . Cachucha tan ( Dlle. Fann be nin r, . vieles Be . it at ein , . uͤberlassen r ver⸗ . Pa enschaft des en alle und uͤnder Kohrt⸗ Konk hierselbst ist gen des Ka 9 d 1 n 9 uß. Land⸗ 2 ᷓ K h 3 ; ö ; . ⸗ ö P 1 ; chters K unlaͤn ö jede urs⸗Pr am 23 ufmanns J 2 und St 4 . , 51 * ö 5 , , ü 3 6 onere Bellini zu bemaͤchti hat stch ð r als Kom Prei zen wird.) y Elßler: Flori allet in 3 geh mo ie mit glaubwuͤ hender Pach dird, noch h al rechtsbegruͤ Karl J gst mit Tod welche.. Der ozeß erd 3. Se Jose adtgeri ,,, . 23 — 57 rsierein an jenen Gewiß gen gewu doch der voni R eise der orinde Akten 1dgens V 1Ibwůrdi tzins tr ven egruͤndet Johann Hei Tode abge⸗ di Termin ffnet wo ptem b ph Hu 24 cht. 5. i. . 63 * 216 214. ff. voll dahi n jenem suͤß hat dies ßt,/ wie d Gemuͤther anges: 1R Plätze 1 welche auch i. lichen K erhaͤltn i igen Zeugni eten einer „zu deren e Forder Heinrich K bge⸗ ie Konku zur Anme rden. er a. c. d Nad mai p. O z e v J , , . 561 13 36 195 finden nfließenden E en Melodieen nur darin sei er einseitige thlr. I Sg Ein Billet die , , sse und ub gnissen uber i ,, , . = , ohrt u Zormit rs · Masse u hre lang aller der teys ego aialkiem ] E d ) * k . 16441 26 * Die Mel antilene Zauber fehl nen en udn re⸗ n Potsdam: gr. ꝛc. zu den Lo 1 ,. s sse versehe er ihre la ihre Ver⸗ n 15. u auf g und Be Anspruͤ desgeri ags um 1 eht am 7 er Anspruͤ 16 otworzo oaesa R ta ln = 4 n.. 74142 377 ff aber im ei Melodieen D die wir i t, an jen daß onnt : Keine T gen des 812, Vo ich zu d nen Pach ndwirihsch no 29. N glaubigu he 5) erichtõ⸗ A Uhr, v Feb uͤche an J urs ox no dnia 2 unowskie 7. . is. 32 27 1 2441 entlehnt gentlichen Cant onizetti' s si n Bellini s er ruhig und Schob ag, 30. Okt heater⸗ Vo ersten Geband oͤrmiitaas em auf d htbewerber aft⸗Mor ovembe ng in hiesigen G ssessor gam? or dem He ruar 1843 , N. 30 Werres eso Eupca 3. Kottb enburg k 71 *. 2 55 2716. ursy rn von ihm, und abile uͤtzt er 3 oft pikante Musik uͤberall erlechner: Do . Im Oper rstellun . Kraker e vor . 10 Uhr, im en 19. De werden , . 10 uhr zember d 1. oder den 15 Wer etscht an entz im had rfn Ober⸗ 3 / konkurso do podania nia r. h. pe tu-= 14. 7 ,,, 135591 50 35 * * Rach nglichkeit der wir empfan ich meistenthei r und lebhaft Im Schauspi nna Anna. ) nhause: Bo Ter r von Sch Herrn Gehei hiesigen N zember ze nden Termine vor dem FJ.) 5. De⸗ mit sein h in diesen eienzimme , , mn, wsaystkich i *. d rankfurt ,, 95757 53 2. 17 301 ahmung Ersindun gen hier di e ls auf Bell er, Mon spielhause: 2 n Juan (M mine ein warzenfel ei men Ne ᷓ egiecungs⸗ mber c. ne, bei V Koͤnigl 8 und en Anspruͤ m Termin J. er des tut y T. godæin? aczon ) jest Pretens . * 5. . a. d. O .. 60 43 1 413. 34 i So schel g, sondern i ie Formen ni ini, er tag, 31. Okt : Doktor W ö ad. Die Ausr zufinden un d anberau gierung ⸗ R s⸗ gefordert r. zu erkenn ermeidung' Hofgericht n ihm desha uͤchen an d e nicht meld 4 rszetzo Sad 10 przed na dæien 83 do mass 6. Stet berg a. d. K 3. . 335 265 den energif 3 es denn, daß fͤͤ m matteren Ab cht in der kt. Im Schaus despe. verpachtend wahl unter s ihre n . , , . Straisund Die en nen . ain 31 . ; 96 Stiusch lb gegen die le Masse aus et, wird““ , ,, * bn adh dien 3 Lute agg. J ,, . 33 335 26, cchteren K en n unge g ef erste di glanz der . Clavi i nnn n ea s n er nge, aid wren n en nr ere ren, hler nit hi n,, , . ge n, , , alsu . 5 41 * ; 27. Mod erken — schesten v ie Bellini 4 lavigo neh Pachth e vorb ewerbe n. P hierdu ungen i Ladungen mi auf⸗ Köni am 17 erlegt w laͤubi tens va 94. termini Ssessor On 8. Kolb i, mn , ,. 6066 453 339 225 6 eformen döe ch lh er ent n Rossini nischen O Köni ; , , , ab gl wer er wird d n nn nr, nserirt sind d nigl. P n r rden. er n Ge, wer,, ie tym ni em Sa- J * 513 3 7 6 1 ö t sch ni, — d pern neb S önigsstã . . g an ihr bleiben bi die dr der Koͤni reifsw wiesen w auf w en reuß. E r 1842. y mier ja do mass niezglosi 9. ee, ö 60 * h) 311 2* epertoirs ,, sich au on veralt enn viele st kann onnabend, 2 ädtisch si tlusti Gebot n bis zu ei meist⸗ igl. Pre ald, de ird. elche sol⸗ and⸗ und ni . 9 si, zostani K 3 145 2 241 fen. Bel de . Italienisch oSgelebt, — et, so schnell von des anging, 29. 5kt. es Theater uͤcke in A ge, welche di gebunden r höheren Ge⸗ (i. 5.) uß. Hofgeri n 13. Sktob 2 Stadtgeri carancm z0 aenie ard, aczony i vi anie z pre- 1 2 * 45 2 1 30 * niß, stets r Italienisch en Opern⸗G mmer noch d haben die tano D 4365 rand'ꝰ Hos ⸗ ¶ Italienische . den Her ugenschein ie zu ver . e⸗ . cht von Po er 1812. b as sub N cht. Sr, dn stanie. wo drugi ie cane ma 2 au. . 61 4 25 sten wieder schen Oper i esellschaft en Ker onizetti. pera in 3 Atti Opern: V den rn Amtsr nehmen pachtend mmern erg bele r. M9 in * nia 1780 Pasdai gim wierzyci 3 . 41 , 26 17 mit ihren zu diefen zur in Paris zei werden bild t s Textbd iti. Musĩ orstellung): welcher rath Sand wollen, h en Grund⸗ J und Ruͤgen. Ihr. d gene, de der Friedri Krol. P Pasdæierni Yeielom 3. Glo , * 17 b z 191. und ihre Oper Werken . , keigt sich dasselb en muͤs⸗ im Bill ucher, in Italieni sica del Maest 9): La per egen ar auch die V er in herr haben sich 2 Not e r, Praesez . 75g r. Muͤller m bern fr chsstraße zu Pruski Sæd 6 1842. . 1. Sie , 633 12 33 * 11 siehungskraft n, fo wie der einmal so . a die spaͤtere Bedůrf· zu h et⸗ Verkaufs Vn enischer und rö Gae- hiesigen R in. Die l erpachtuñgẽ nstadt zu an scheh*! zur K hwendi 3. the ö Thlr. 9 i . Gru n Gut obest rom⸗ D iems ko- Mic vski . , 454 22 * 257 nen m mehr üb Reiz de ; e mehr n Komponi⸗ aben. :Buͤreau nd Deuts⸗ Be egistrat etzteren si gs⸗Bedi ven- schen Ko Kaufman ger Ve ö enschein gr. 3 P ndstuͤck tzer Joh ampfschiff mi yski. . 5. Gbrli 3 35 21 gieb el er chllren lr. er ben en gende ch fessein ver 1 P und Abends cher Sprach , . ur zur. Einsi , , , mm,, der S nkursmass n. Martin r kg uf, einzuseh und Bed f zufolge rege g ag! ab, Auß iff mit Pa ssag i . , . , . , eu, an n nne r de. g n f ö n dn, , . n e , gr. m rr g nl r ie gr, un serer n e, r d ern derten, , allen Hr ungen e der. e n e were, ed n wa fag, ar fhtund . 7 8 K 4566 53 21, R Zeit möchten zn n n,. a, n n,, 3. e, . tze. Ein Platz 5 Sgr 0 e Verm , i , n , , e een. Sac. Bopni rn, g er T ide Hint ,,, . Gütern ven hi ö ; ,, . 26 egiments/ bei ibnen noch und „ann gehoren bes *ositio⸗ onnta ges 1 R at in d ; rfordern ei muͤssen gen pon die Pachtb gene Grundstü nd Nr. * hgehend! ggasse unter s ittags ur „Febr ratur Her und Fahrbi Hamb zwei Schl von hier . 8. Gla niz. . .. 7445 4 i Doni beizufů⸗ „die F a Bolena. onders „d oder: g, 28. Gk thlr. ꝛc en Logen hay meine E und im Lie mindest ewer⸗ der neb stuͤck 20 des lach der er subhastir n 8 uh iar 184 errm hrbillet urg expedi epp⸗T . ; , . zetti, seit igen seyn avoritin“ ae, gglus der n er : Die n t. Zu — und im B en. autio n Lieitati cslenz 10 9 Regi st Hypotha abgeschaͤtzt a Hypoth Hunde D t werd r, an ordentli 3, ann C 8 ertheil zvedirt. N rans⸗ . 9. & f ,, 621 434 33 23 Anstrengun er für die 26 und man ver und „die T r nene, dem Fran . Fanchon m erstenmal al⸗ Bresl n von 60h ions Termi ooo Registratur pothekensch chaͤtzt auf 94 ekenbuchs Der Scaͤ en. rdentlich Magdeb Mey ilen in Berli äaͤhere A J ; 4 24 * = ; * heine ga lo Th hs ge⸗ Joh haͤfer IJ er Gerichts gdeburg, den 2 er Werd erlin di us⸗ . 10. . e 575 4153 * 32 15 n en n seiner Erfind heater von P spricht sich ub ochter des M zoͤsischen des Schauspi e wiederholt: au, den 14 Thlr. nied in auf deñ 12. einzusehend und Bedi hlr, zufolge ann EChri Jacob D ; ichtsstell en 23. O rderscher e Herr . . Loh Kzäs. ... 3 * 5 251 und en Kennt ung skraft aris kom uͤberhaupt Monta G. L el mit G : Mutter Oktob erzulegen vor d zwöͤlft en Taxe, foi ingungen ei olge Aufen hristian Fri obberste ü Di ktober 18.1. n Markt en . 11. , . 523 563 . hn nur di niffe, da ft und eine ponirt, ein von puleti ed ag, 31. gt emoine. M esang in 65 A segen, Abtheil , , 1842 nn vor dem Herrn a nn Ee e nnen in der v ,, , in und d e Di 1812. Nr. . K 357 10414 294 24 n schneliem und Genůügsam ir beides in bessere B eernstere 1 ĩ Montechi. (Gtalienifa usik v bth., n ung fu gliche Regie' siger * rn Kammergeri 1843 r vorgelader . Ya len ind Cen Besi reeti ö ö , 5 —ᷣ n gsamkeit nicht geri enutzung sei echi. enische on Pr nach r Don eg richts ergericht s. Ass⸗ Vor 13 Br ist, wer „deren j her o n. . ö , 6 ö . e, d . i. kiff. Dell e er, n nul, zor fn irh lens ane fre. , , w. r nn, kön le en . s. . . . . r,, 6 126 * . Oll eulich er „N kt zu h in n a- — teue taötgerich e⸗ l. Stad 2. Ei ein ; . . 58 ? 216 11 e. A schon orma⸗⸗ n haben ber⸗ 8 rn. e Gn n n üg . e r e , Ein Allodi s z . ,,, . D . ,. konne r gh ben m n, Marktprei a, pre, . n e ü, me Dan tz. 1 . . Allodial Riu . 5. De nf w 89 . 36 * 3 e , e , r , Elvirg en,, . . . Ber! e,. . Getr aid en. i e, , . 1 ie, gh c 2 itat s Cr r, g ght . . g. fr . . . . , ? 53 * 271. r ren ann e sich Rthl : Wei 7. O e. elfi egene en⸗ j gen einne Johann Gottfri ende: i o cher er K n, de u f. 301d mit , Gege agdeb . 6. Erfu ausen 6. 39 z 5 43. 3 * 294 eine der gi n r Spiel e G rue, ehen so 1 r. 12 Sgr en (weiß Oktober 184 elfi tz und n Alt v en enn, R ner auf de am 13 ottfried Eis n. n rsche Gru einen Ga n 1. Okto Näher der II igen Prei gend, soll fũ urg . ; 53 3 ; . 8 . ö . ö ' ber 184 ihere Ausk älste A 1ꝗ6eis v oll für d . 7.5 eh,, ,,. . . inen m nnn ieren in den n Beifall, He n , i, n,, J n, ,. e , ,, n re n erf gr ie me . r, ,,. sa ger ier e een 3 , 4 . 5 *. KJ 6 b2 * 48 9 30 * 6 wurden simmi j Die uͤbrige „Puritanern 7. err Po an ten thlr. 1 S gr. auch 1R Rthlr. 27 3 Sgr. 9 auf yffent ation diefer . . guͤtern . hat sich ermeisters . S6, Sohn oren zu E em jetzige cht vollstaͤnd en Vordergeb elegene Doe⸗ er Geke ertheilt ng , Thlr. . — r 57 * 84 323 ardoni, de tlich befried gen Rollen mit Woh tru 1èRthlr. 10 gr. 3 Pf. thlr. 22 Sgr. 6 f., auch tra liches Auf uͤter un genen Ford n⸗ hi h im Jah Johann E des verst rfurt am . n Zustand ig ausgeb gebaͤude im J ⸗ retair T ; werden H 58 8 . 53 8 321 sten I r trefflich edigend ö waren h llaut s auch Sgr. auch 1 R Sgr. 6 Pf. ; R gen. Es gebot d d zu d erun ter wegb Jahr 183 Geor ; orbenen a 3. M e aut ist In⸗ Po renk . . ö 58 48 31 * wird di he Teno 4 ausgefuͤhr wie fruher un 1 Rihl auch 1 thlr. 8 Pf.; oggen des Gese werden de er Lehnber iesem 3 9 sich gbegeden 90 als S g Eisenb en an der Geri ai 1843 soll in sei ststral in Ma ,,,, 59 6 3954. Dyer, di ese Gesells r, den Zei rt, besonder er beseht 27 S r. 1 Sgr. 1 gRitbir. 8 E Sgr. 2 große e Heschlechts demnach crechtigt wecke 2) 3 ir r n, nnn le Schneide bach (er zicse erichtoß eie sut Vor 3. . . 7 RMinden 77.7... . . 132 38 314 un i ie „Juͤdin“ chaft, wie wi all mit Dil ers theilte H gr. 6 f. Ein 1Pf. ; Erbs⸗ Sgr.; Haf Pf. ; kleine G rste an diesen Goͤ der vn ch alle ar, . en ange⸗ Johann Ch ssen / tdem nicht rgefelle von lan m Termin elle subhasti mittags 266 8. . 3. Pad 1. 5 3 . 6. noch mehr . Halepr, in le hren, on an,, 65 Wass n ,,, ehen 2M ichlr, Gg zthůng 4 mentlich for ae n chf, bel. , , glrnstadt . Heinri hts wieder von . gd fen,. i rn 1 . u Er, Bon Kontur . Velde... ö, ö. n n , , n , dine Fran dige. . i Tr fegen nin gehn. lin , ck Sor nch kde r e la ln: K . n Lb, oben rich Kobler , in e , er nur n wie hier rn rs. U ussch re . , 3496 53 *. 27. as Repertoir prache au icht Sgr. 6 * oggen 1 R hlr. 12 S . Rthlr. 15 Heinri Leben und eder der v. amilien, n Nicola Buͤrgers nber 1,96, & eboren d schein sind tlich vorgel ei⸗Besitzer nach unbe⸗ ge hiermit k s akademi hreibun . ü ö 70 35 10 35 zu bringen ffuͤhren, 262 Wispel f. kleine G thir. 21 S gr. 6 Pf zeinrich Wilhei Aufenthalt Borctesche⸗ a⸗ n d us Köhler und Braun Sohn des zu der erstere in der R aden. Ta Carl Hintze, h sammten N und gema schen Sen 9. . * oͤln , ,, 78 * 9 77 38 *. * 77 * e 11 Scheff. erste 1 Rthl gr. 3 Pf. 257. auch 2 Rthl rich v. Böen m v. Bo ick nicht bek n Fa⸗ v Jahre 1828 (er war M umeisters * ver⸗ 1) des n betraͤgt d egistratur Ee und H tze, Zoolo ie . ö cht, daß di ats zu K . 7. Elherfel w 2 69 * 1 sᷣ 24 M 10 Pi el. r. 5 Sgr M auch 1 R r. giment h Sohn rewe, des g annt ist on dort im 3 nach Lu aurergesell ohann 25 d Grund 1j er Werth einzusehen ypothe⸗ versit z und Bota chichte, ö le Lehrka rakau . 3. Di ,,, I 81 42 264 eteorologi Das Schock iitwoch, d gr. Eingega ther. ) Ernst D. Rnchel zu 1807 Lier ugus Heln⸗ sich gegeb Jahre 18 kemburg ge . hat sich er bis jetzt nd. Bodens Nach den allhier mi , niel der . ö. ö 5 5 2 5 4 1842 gische B Centne ock Stroh „ den 26. O ngen sind f Kurt Gottli zu Koͤni itenant i 3) Joh geben); 29 die ewendet ) verwe wird. nittelst K er Ja sin eralogi . 1. Kref K, 92 * Is * ; f eobacht r Heu 1 R 10 Rt Oktober 184 Christi ottlieb gsberg i im Re⸗ Johan i Geor etzte det und 3) der i ndeten M 6 verbund Mit di onkurs⸗ gellonisch ogie⸗ . ö H, 79 18 3901 27. Okt orgens. N ungen thlr. io S hlr. , auch 833 in an Ernst v. Borche, d n Preußen oba r e Christi achricht v er jahrlich 7 aterialie 00 Thlr. Sy en, die eser Kan Hruͤfun en uni 1 ö D,, ,. S7 *. 62* 56 31 * ; 6b pr oebmittese . gr., auch 18 2. Rthlr 3 1 Regiment . Borte G des Haut man nen * ri i806 istian Kaufh on dewehn he Ertrag i0 hlr 9 u rache nach fraglichen zel ist di beet when . , =, 85 n 2 57 . 4 mmer. ; 2 Urn Abende 7 D K Rthlr. 156 Sgr. D 3) Ferdinand ibn Malschitzł ohn, 1807 manns nen Handelsmg zu Erfurt, S hold, gebor R der ku ten Gebaͤud der bereits a 12 Sgr. 6 (. vom ak dem von d Gegenstaͤnd Oblie ghet; . k 51 ßõ * 453 3362 n. r s, re. s 0 ur. cb elm is · er Scheffel 2 artoffelo ö Fhrislian C ,, Major , le l ell ohn pe eder fterd n ,, ; iu ene n gel , . , , , n. . J.. V 19 J 56 me ... ar. 5 een, . heobach Cer Sgr. 6 2 P rei man s rnst v. B orcke, d g / s haft ge 9 5 Riem ch Kaufh l erstorbe⸗ und 8 pt⸗Gebaͤ z ag des n 1 und gehoͤri zutragen Senate r vorgesch scher . 8. . J . 99 * 60 * 41* 27 Thaupuulkt. 4,97 R. * r Par. 335 . tung. Pf.; au ö se. 4 n im Re i orcke S es Haupt ton j gangen ergeselle old (er ist ) z sind d aͤudes och nicht 60 Thlr. f gen Kabi „ — des ! angeno lagene med 4 ; 61 63531 , . . O, 720 n. s Par. Quell Die Prei B ch 20 S Otto Christ giment Fu ohn, 18 manns nn in hing zi hat im J auf die im talisirt avon an jaͤhrli ht bewohr r. ten un mit nette, als gleichen n, , ä — 3144. 597 351 8 , . , , r . * . e Preise von K rannt wei 3 drich Wi oph v. Bo rst Hohen loh 7 Haupt⸗ enden iii zuleht N Jahre 1831 Wander⸗ zu 800 Th jaͤhrlichen , . . , n, sowohl di kehr⸗ ö . 1 90 * 590 , 44. 24 * w 6 D, io n. Flaan true ho , ,. 15. Rthtr. artoffel · Spiri n⸗Preise un R lihelm v. B rcke, des Ha e zu Breglqu, bekannt); über sein achlicht von si aus Can⸗ lr. in Abrech asten 40 Z 91 Thir. Gehalt en gu verw, . botan ch ie dazu — — 68 36 28 * ina. ..... eaoßzen. ben gt. 2 de wert ne, . n. . pCt. oder I und am * ritus waren an 5) egiment v. S orcke Sohn uptmanns F ju, 4) Johan 6 eben und A sich gegebe . b hlr. kapi⸗ nun te von 6000 alten, — falls besteh en Gar⸗ . — 327 Wolken; .. ws w. . ee n. Aus li netu . n. eschaͤft. o, 00 pt n r, 16 1 22. 183 - 19 nton August 3 trachwitz un 1807 Lieut Frie Mo n Friedrich Wi ufenthalt , Di pP ringen. 14 in dem b Fl. Poln mit dem fi enden In⸗ —— n , . . s Rtbir =* 19 Rtblr tors Pet n n, enant ra bel Zi Wilhel icht . Die, zur, 16 ( Hiesen otanijchẽn G ,,, . 1: 335,2 . , Die A en 27. Okt orn⸗ Spi Quart ormals Ka hias Geor andschafts⸗ des verstorhenen Ba , , , nu A. Ge Gren: en , elche be , Woh⸗ . — pa 2. Vechsel el te st ober 184: piritus: zu Gr mmergeri org v. B o⸗Direk⸗ Johann Wi n Baͤckermei Maͤrz 1767 ren zu das rigen J Si dector R ewerber absichti e. oh⸗ ; — —— 1. . 4 ,o 4 0,00 82“ en der K 2. ohne und rammentz erichts Refei orcke S dei der ilhelm V kermeisters 767, S 58 am ßisch Immobili ewert sch zur lagnific 1 haben gen, sich Literari All em i men, „o) n.. — 2,8! . aufm ann hre etwaniges eferendari Sohn, J er Kurfu olgt (er und Gast zobn, Kine Woh hmarkte h en, namlig chen Kon⸗ n 30. tene hiesige ibre. 8c um di . In allen s he A ⸗ * A 2 — w. rtlicher Red 4 Berli ungz z. Ja! in dem hige Desze nach Herm am Nhe hiischen Fel ckerknech W chr. bede n welchen ier No. 28 n , kolgenden Ne portof itaͤt, spaͤt den . nzeige nzei 1 Gedruckt in d amen dr g. ö , , , zenden hierd e n,, i , n , glg . cue g grün fit Iren j ei, wn w ff gn, i Ligne fr n, r. f ranz. Str Du n g zu baben 0 iger. 5 Duettini V d — — en Geheim ei sen. m hiesigen O esgerichts⸗ n itt ags 55 zuletzt N athet habe reich gewend rauf o. 1b, 3 e und d en worden, olonial⸗ er drei hoh akauer od Lebensl gen: ) ö , Tn in Ber⸗ Op. so9 uettini f. h 1E ——— en Ober⸗ mine entw ber- Land Rath v.? 11 uhr, Johgnn Ehri achricht n und hat et, da⸗ cation (in und 4 en an d en, nebst d nen uni en Schu er an ei auf, 3) mi mit ; F ek s igl. Hofbuch . 20 Sgr hohen u, tiesen reusti — Hofbuchd mach eder persoͤnli esgerichte an Boenigk aut ensö hristian von sich von Kron? 2) d n eingerich belegene er Lappstr em Medi versitaͤ tzmaͤchte ner in d mit ei⸗ — — ö S0 1 ruderei jacht und Infor il geri aneh nd ß auf n, n,, Schmidt degchen ) n Kron sn, m n, , n. rage een n zin, 4) mi erlangte der Fee ann Land Feier 4 1e s. 2 So ey er. Notturn pren. . In all schei ; die Herren Information er durch d nden Ter⸗ orbenen A m 4. Juni geboren z (vor er gaypstr ebengebaͤ abacks⸗ Fabri Erfolge mit den en Doktor staates ern . r der B Main prani à 5 = 10 * Ballade u. Tyroli in d en Buchha 1 t und h Justizraͤthe versehene & azu mit B (er wa nspännerd unt 1777, S zu Weni 3) de mals Noͤrdli aße hierseldst uden; bri · mediz zuruͤcgele Zeug nisser 29 Diplom gelege⸗ . M , i nen ,, . ¶yrolienne e gff Pl ah . en ist zu aaten. n , , , , . . irt unteroffizi Johann Mi Ihn bet e. 8 por dem 3 schex Weh uh. No. ᷓ bel ö , , ie gen Hie nn, äber die . ber ö a xi 2 dötes ng n, r, ,n. . 1 Buchhandlun haben, in Berl var e , n, , . n fe, . im r . e ffn chm , , . hehe reden nch kö Dcr auch mt 9 berg hn nens en tft n . . ⸗ Cronpri . t Alt 5 3 Buette *: 7; Sgr. prani oder Untruͤgliche ; g (L. Nitz e) nn ueb vokatio ich das Vork etwa zusteh „die ihnen 6er 1831 v e zu Burcks befand sich Divistons⸗ sollen platz mit B offschen hh rfselusz a ind Bewilli es botanisch elegen , . Geg 1 für die . nzen von . i c. er 2 Jopfani od 8 Mittel Ja- aeae eberzeugunge ; luiti us Recht, da aufs⸗ oder h teh, gehnre an enth 0 ort ab; cheid und rei im Jahre 18 de einzeln in t efriedigunge fte gelegen n dem ben illigung der chen Garte tischer Kei enstaͤͤnden ö M mit Bayern re e g * is Fleder nlr. od. Tenor und Rheu Segen Gicht u if n , dem Pro gen eines Israeli ir r cn ,,, —ĩ berrecht, , . 6) , . t r denn mn , am 28 . n. * st gn d . ö. Ger e en die hesa ,, , , 516 ln 1 4 r z 10 , nn . s. Sopran Von E imatismus nd ele mr . O reselgfen cam aeliten, tigun a,. in rig geltend . und das 6 bei * Adam Str nichts bekanr eben und. . vor 9 fäl. Mats ts. u nz suck ; gan dll g. dehrlan nung mit. einer . dargessellt Prinzessin i 3111 83 artholdy u. Bals 173 Sgr. adet de V . k des n Dr. W 8 Erwiederun 16604 verlusti uchs auf noi machen, . Re⸗ 7) Ben) rfurt am , geb it geworden uf we em Stadt jedes m den 11e fü he und dere *. welche zel, zum Bewer⸗ . auf den Kd von Preuß a, nac n, S ehlesi 3 Volk sliede gr. Binnen 8 W 8. Preis 16 a u x. en und ihre roselyten ! D Fraͤn kei: g auf la ie Aufnahi g gehen werd aͤbung ihre rigen⸗ , Cie Oktober 1 oren zu Dee 3 rden, wozu , . zum , , n un d ir hinreiche n Beilagen nach Einsi = Hö , n n vi Hojth en, es in ger sch r ochen wurd Sgr. 3 man cipati as unglůg : „Das ft, und k ne der Ta en. r Berech⸗ Novem reichardt S804 und hheim Zugleich w aufliebhab erkaufs⸗ A s 10h sagte Lehrk nd qualisi vom aknd icht ihrer . 81 * cater ; 9 . n. . en 25 ho 8. on L. ion in der Ju⸗ tur ann die pe die —; 1837 her 1792, geboren sche Kr erden er sich ei ufbot ge r, Rector anzel zirt emisch Ge⸗ . öh er, , mnchen dal none ge de eh — Musil . Eryl. verkaust. O warn, . gef * ö. . e. 1 . ofen. ,, ö am . . . i ,. ö . 6 . Feli von , chen H . usikalie ; er He sech st nf Erei Real Prat rmine we egisra. . rg he n. n n,, hlags⸗Erthei , . C. Siewert , , ,, , . n, ,, , * . r 6c: n ofbuchbandlun ach-. Kun n Leih - Insti e ,, ,. D, . nplare das Kn ö, rden auch zi , , . fin c ind wis gen fer r ed üntzz si her n . , Innerlich fe gr r, a nnn se m, vom 6 *g 1è112r phoizer Ürku . g in ; , . und Musikali stitut ser Sch erschien enen) er (gleichfall Wittwe Foachim F mentlich . unbekannt Rachri ebũris orte aͤnger als 1 zwar erstere der Meh bleibenden h einzufinde ng uͤber di tzten nats u 3 schriftli 1 Tagen elche an d er zur . ; ndenb Jägers ß re 9, alien H C rift, daß „Da m alls in u rat un den riedrich MW konne nn gn 8) J cht von si entfernt Jahre ww ehrheit der Et de n nnch; . nd Jahr ich imd. de , Folgend Koni a dr nes, uch. tralse No. 4 G. B andlun hristenth die An as e ia nserem h von B ormuͤnder estphal Muͤh⸗ Johann Dani sich ge und sei n von erden. E er Ersch ie an di raejudici gehalt es muͤndli den 16 den 15 Fe⸗ nn, ug gen, , g, m,, , . , ,, gr ez eg gn, ge den ern,. a w, ?; i g beg cibem n fein g. n e r r n, d ichn e ee de girl . ,, 1. e , mit Begl. des i 7 , h , . , . , , r gl, an fe e n g d nl J zr a en e ei fn, h , , . 1 in ni. geben r,, liehen. Iltoler eh . r he rrfess en den sn i gen se ; . a d, r, agel! in n, geh ö , , , rm mne? , ,, n, r. daf ve israeis aft fin ann chor für en eisen ste en h. ee al aricninỹ ler ,es, , n, . ce es bös gr gl. rn n Lr el tete , , 2 : Gan n , yen, rs fend en ** n lusikalign, an gan gr. — Mit n n n gn , Gleichst elitische R n hat rblich, jed 1Faufgel zen en ga fene fle als. 20 Jazre , n,, n, 6 tadtgeric Landes, w bere noh re Cen Lehrf Mit 4 S Abt heil : Dieyhol er des K rath rt 17 Ausfuhrsi als Ei zen ge zah it uberall mi taats⸗A ellung d eligion daß w och mit d von 25090 rmuhle 9 Zeit keine ren abw nn (er ist en hie Dr 8 richts. esitzen sĩ welche da en Schu aches an ei teint ung: A er Ha 6G.⸗O wärtige di üährlicher P genthum 2 lten eines t den U ngehbri er Israeli nach A enn eine er Einsch Thlr. Cou⸗ ) Foha Nachrich esend und seit san⸗ Teßn můff sind von s medizĩ tzmaͤcht einer In Berlin afein. rchiv des us-Lirchlo. ie vortheilh , , entnehm geborenen ederzeugun gen untern ten gle blauf der r der Soh hraͤnkung h hei nn. Heinri t von sich e . Berli ,, , der Kon n n Wr des hi zu haben 3 4. losters B . ilhastesten z di gratis. Fũ en, pruche steh i n gen gen und G ommen, — eiche derselb in dem A ne des ꝛc. gekauft eim bei E ch Doͤrnf h gegeben); dieser Taͤgli in⸗Stet . nnen, d . um die fr kurs ⸗Pruͤ oktor⸗Di esi⸗ ei w 6 Preis urlage edingungen Y Aus. Broschů en und da in dem rundsaͤtzen 1794 besti en und i nseinandersehl Westphal verstorb rfurt am 2 eld, gebo z zwis . tiner Ei Krak en uͤbrige agliche 564 üfung b plom Be ffer/ B R Th Bei de — . tun re ausges her die in grellsten Wi men immten 25 J hrer Mutt rsetzungs V J weni enen Joha 14. Maͤrz 1 ren zu Ki chen Ber Dampf isenbah P au, den 1 n Bedin ehrkanze 3. und ehren str 1. die J En unterzeich gen keine A prochenen A der Frank ider⸗ K wollte, sol 5 Jahre die Muͤ er vom 24 Der. u igstens 60 nn Geor 39. 751, S rch⸗ Abf. lin und wagen ⸗ n. Der Se 5. Oktob gungen G er alten s. 4. furt a 353 Hern neten ist er des mosaifch ussicht hab nsichten u cĩschen aufgel des u che demselb üͤhle wieder Juli nd hat feitd Jahren v g Dornfeld ohn des ahrt von N Neu stadt⸗ ah rte dre dir der leren 1843 enuͤge lei zu M. vᷣei au ann sche B schienen und den, viel , , dn, mir bei d nd Behauy. ten ünd M e n , , . Er er anneh⸗ bdrehl ne hen m n von Kirchhei (er ist seit eustadt 55 Uh ‚Ehh r dn Jagel on sten. en , durch her weniger i den mind en Bekenn gelad elioratio ahin vor rstattung des o) Joha ie Nachrich seinem Leb eim ahwes. Abfahrt 36 . Morgens Swalde ischen universi diungen g in Frank⸗ orbringen rgend di esten Ein ern aall en, ihre R nen abgetr genommen g des 7 ann Micha ht gegebe en und A end von Berli 57 Uhr Ab gens und ö Czapu iversitaͤt zu haben: Rödelheim zu konnen e beabsichti gang fin⸗ es gegen si echte auszuů eten werd en Bau⸗ m 20. Se hael Zorn n); ufent⸗ Außer di rlin 77 ühr ends. . to wie; : „JZtiober 18 gie Wirkung ,,, , , ele n, mf soll, vor⸗ zember ,, . i we, , g ,, nn, n n Lit 2. theili Real⸗Pra assen muͤss idrigenfalls si ner 5 zu M 9. 8a Moebisburg d t woch, S glichen Pᷣ hr Abends und erari J. Leb rö , ,, n n n n,, sie n Johann M debis bur s ner rn e r,, , erfonen⸗ Züger Eben ische A erger C , ,, if ben e en g i Ge nn ar mn fk n enn e, ,, en ele , n mn . nzei Beila alice bern. , n, m, n n,, ,, . , , er, ya, ,. ui g eine te e m n, gung,. ; ge öber Landes gig hre sas di gewendet gangen, hat as Direkto eustadt Js hr Mitta 2 PE N hn 33, E in, Berlin , weercht , ie letzt R , . ,, . 36. Taschenbu? EL , . ö rlassen u Jahre 1829 achricht ort aus Berlin ⸗ Minut Heraus enbuch fuͤ ) PE. . ᷣ und sol von 6 n. Ste n Ab gegeben für rt ess i e . ir g, Dampfschiff esellschaft. ttiner Abb . en 66 2. d 964 36 18413 3 ayern e 12.321 . und Aufenthalt 6 fahrt zwischen em Umschlag . u. 4. Wee h n 66 Neue 164 8 Hamb Magdeburg u Leipzi , , . stichen. 4 Jeden Son om 1. N urg. g und zig im ace il roh. 1x e. 3 r d n ü iger , D ö . 5 on tzag acht ein in ares rr ehh 4 o eben h en, C. F. Osi a m ar en e , en, m e en h g,