damit zu beschaͤftigen. Verbesserungen in die Wollen⸗ 2190 3 fuͤhren; man fabrizirte in Frankreich vorn h . kinzu, zu eigen machen konnte. Ich warf m Käme un, Gref, bien gu ger inen n. e,, dier, hen, Genen , , . 6 C den. getettet der Chef und A3 and Heutzutage hat die Industrie neue Erzeugnisse aus lan werden. 21 * und Würden, die Sache meines Vaterlandes schl e ö. cht 6 Weiber und 1 Kind, zu ere Offiziere, 472 Schiffsleute, — 2191 ö. 22 geschaffen, wie Mouffelines Fe Laine, e erer. * 6 1. 43 nun Freud oder Leid, ich habe . — Das vom letzten , ⸗ 8 nd fuͤr das groͤßere Publikum mangelt ihr der Melo⸗] tetes Rumndschreiben zu besitzen, in welchem di ie Schafragen, welche wir ziehen, liefern nun die zu diefer Fa! mals bereuen werde. niemals bekaͤmmert hat und die ich auch nien riode Juli 1812 bis Juli 1815 orth * fuͤr die Finanz⸗Pe⸗ eenfluß Doch wird sich dieses bei einiger kärzung und den, die Constitution von 1 13 aus zu ese aufgefordert wör⸗ hätte hervorströmen können. d d e nicht n eon rg 2 m konnen. Sr rn en , . 67 das ic nicht' hait!· Einnahmen und Ausgaben zu . o6sses(, — * berechnet. die K * * 2 2 — ihr befreünden. wurde freigesprochen und dem e, . * * 4 hen uber dem Dohrloche giebt — , fu⸗ roduction steht daher nicht im Verhaͤltniß ; at; e in meinen Berei erung zu hoher Ehren.! traden an 17780660 S 618, „wovon die Zoll⸗In⸗ * er komponirt Fier eine neue Oper, zu welcher eine in denen er von dem R 1 . e Ausdrucke, noch stündlich 17835 ; e Brunnen und dies ist vieimehr die Urfache d zur Consumtlon Gelen nenen eich, , Ren, fes ke, Te nern, geil, weinen Sp; oder beinahe der Total⸗-Einnahm̃ Schlesische Volkosage das Set geliefert. Aloys Schmitt hat Die R egenten sprach, nicht straf würdig wären. W zz preuß; Kubikfuß, oder 45215 preuß. Quart Beger, nilhtꝰ aber wie Teri, es Nothstandes der Heerden⸗ vieimehr ließ — wurde erledigt. an bot es mir Orr . tt werden. Die Ausbeute des Silberwerks zu Kongöb . auch eine neue Oper unserer Heede, i reetlon eingereicht, und zoͤsisch * ö ng hat nunmehr, in Folge der durch den F * — . in der Minute nicht ganz Sog oder in der Se⸗ Kelch Ce gr, Te 6 ng des Tarifs. Arch ir Ditel tor an Tg . zwischen diesem Amte und dem cines . . ö⸗00 Sp, jährlich angeschlagen. Ein wohlf * 2 eine neue Sper von Neeb, der in einer früheren Oper seinen Ve⸗ l —— ö ftörräͤger eingereichten roten, eine förmliche än. kund: nab. , Qnart Wassen — Belglen haben mag es wird Projekt des Joll⸗Verbandes mit Ancrbietens wurhe zie g dl rere n n, en haͤtte. Der Werth des plomatisches Corps als Norwegen doͤuͤrfte schwerlich ei n. ruf als Opern ⸗Kompoönist bewies, der Cid , wird in der na ung über das Benehmen Zurbano's gegen den Fabri n⸗ Der Bedarf einer Familienhaushaltung an Wass a ö ü ise, in der d haben. Das Aus gabe⸗B ö ch ein Königreich P 2 = er nächsten Lefebvre anstellen lassen. Der V n Fabrikanten lichen wirthschaftli er zum taͤg⸗ von einigen unserer Hoyt dun dazu fuhren, den Zustand und vor Allem durch die Person, die das lerd r dasselbe geschah, auf. Di gabe⸗ Budget fuͤhrt fuͤr dasselbe nur 40 000 S Zeit hier gegeben werden. Es ist ehrenvoll und ersprießlich für es vorzugli Der Vertreter einer fremden Macht, d ichen Gebrauch ist nach Landessitte und ohn⸗ Abhandlungen und int striezweige kennen zu lernen. Die Englaͤnder, den Irland em als eher ch erbieten machte, den besten ö e Hauptposten dieses Budgets sind: fuͤr den Koͤ i * die Deutsche Kunst, wenn die Theater⸗Direction die Deutse j züglich an Unterdruͤckung des Franzoͤsischen Schlei der heit gewiß sehr verschieden. Könnte man denselben fur jed 24 mwoelche erschein man by, seh 6 en hat, den Marquis von Nor⸗ den Kronprinzen 32, 000; 9 n Konig 6, 000; . ĩ . chen in Catalonien gelegen ist ö sich d eichhandels Stunden durchschnittli 1 Jede dings immer den Stempel bang de, en, tragen aller⸗ r erhöht. Aber wiederum träumte ich ei 506, 366; O00; das Storthing 35.650; die Regi Opern. Komponisten durch Aufführung ihrer Hpern aufmuntern. * aus ; „soll sich dem Begehren, daß Zurb ich zu 27 Quarten oder einem Kubikfuß l rivat⸗Interesses, allein yhHenlen Tage — war s e 52 einen Traum am S0b,3b6; das Justiz⸗ und Polizei * gierung Die fo stin ranzösife ; ö jener Provinz entfernt werde, kraͤfti ? ano preußischen Maaßes annehmen, 30 . Nachweisungen, woraus die . zuruck. Und nun —— ore nf = — . das Rnerbieten und allgemeinnuͤtzliche 1 Unterrichtswesen Dir e e , , m, J e, , , e, ü ge, Der bisherige Legatlons⸗Secretair . 3, 6e nelle selbst dann noch — 3 . zu Sre⸗ strie im Ganzen Vortheil ziehen koͤnnen. 9 i r e,, , mir vorgeworfen. J ä s. rig; 3 — Flotte As 0; die Staatsschuld 260 445 Ey ng . die Inne sorochen ö jetzt noch nicht sehr . 9 . Don Luis Florez, soll zum rr e enden 3 das 1 — desseiben 165 Fuß uber den —— eit mi ldi — ( u. s. w. g ; en, un o ili 6 auses von 3 a e . und Irland. , , ,, ,,,, n Gage ir e ,, Münch Dentsche Bundesstaaten 33 — gangen ee , 93 6 Stelle zum . n ne, m nrg. an 2 en in — k— . London, 26. Okt. Seit einigen T ib, groͤßere Dpfer brachte, als ich gebracht habe. Mi ñ ünchen, 26. Okt. Mit d . edi . a. 2 Nelles esandter ist, ernannt werden : ein Vater zugeführt zu werden, das ist: ö ᷣ — * — ruͤcht verbreitet, daß das Parlame gen Tagen hat sich das Ge⸗ moertz nicht, wie man mich verlacht und verlastert, 3 ; ch me den Buͤrger⸗Festballe ĩ em gestrigen aäͤußerst glaͤnzen⸗ von gediegenem Silber sind ausgezeichnet schoͤn, und nun versucht Der Dr. iheol ; vfrthschafllichen Ven 3 er würde in dieser Beziehung den 7 t in den ersten T das stolze Bewußts ert. Ich fuͤhle in mir e hat sich der Kreis unsere 9 er, sie auch in reinem Gold d ll theolk, Herr Kalkar aus Daͤnemark, ist ‚ n. Beduͤrfnissen einer Bevolkerun Lee. schon wied en zu r agen des 14 ) eyn, daß kein Mann im offentlichen Leben zahl⸗ geßlichen Feste zur Feier des zwoͤlft r schbnen, unver⸗ arzustellen. etroffen, um im Auftrage seiner Regi ist hier ein- Zweimalhunderttausend M g von mehr als eschluß dar zber in Klan meh bh en werden solle, und daß ein ere, groͤßere und bereitwilligere Opfer dargebracht hat.“ zahl einfacher, 4 eschmackvoll ; I e, ne. geschlossen. In O . . und Vibe res hi 4 39S rnn in den Spanischen dies mit Recht wahrhaft kolosse e genügen koͤnnen. Wenn fenden ehr mmer ate. He sch mi ovember in Windsor abzuhal⸗ Der weibliche Chartisten⸗Verein hat am S Beleuchtung er . die . (korirung und in brillantesser . ö esterreich. Verhaͤltnisse anzustellen 33. 26 e Nachforschungen über die zu Kbersehen, daß die zahireich. ö = se ist doch auch nicht Der Juarst Eserha n har i zu erwarten sey. mals eine Versammniung gehasten, in wel Innteg Abend aber⸗ mal kaum groß genug w weiten Raäͤume des Odeons, die dies— = Wien, 25. Okt. Der Vatschafter der hohen Pforte, Akif im Mitteiglter bestandei elche zwischen Daͤnemark ünd Spanien auf einem nur geringe Abwechf . welche var unsern Augen sigen Hofe jeßt definitiv auf nen Botschafter⸗Posten am hie⸗ die Hauptrolle spielte. Si n elcher Miß Walker wieder den Saal g waren, um die Tausende zu fassen, die in Efendf, hat am gestrigen Tage Sr. Majestaͤt dem Kaiser in einer D 1 ; Vertiefungen darbiet elungen von Erhabenheiten ünd aufgegeben und sich am vori pielte. Sie war in tiefer Trauer und nö aal und nach den Gallerieen zu stroö ; Privat⸗ Audienz in Schoͤnb das Notifications⸗ ĩ er Pair von Großbritanien, Graf von Warwick, haͤ . g ietenden Boden hervorrieseln, sehr b nach dem Festlande eingeschifft, um igen Freitage durch die Grazie und den Anstand, di nd noͤthigte T Uhr hatte sich der S zu strömten. Schon gegen 3 chönbrünn das Notifications⸗-Schreiben des gegenwaͤrtig hier auf ö rwick, haͤlt sich bilden, die sehr viel mehr Wasser fü ehr bald Bache kehren. Sein schwankender Gesundheit nach Wien zurückzu- Ihren bisherigen Wihersacher, Her 566 zu entfalten strebte, selbst Bewegung in d I aal dergestalt gefuͤllt, daß an eine freie Sultans von der Geburt des großherrlichen Prinzen Sustan Ab— J Schlachthause zu Grenelle frei r si hren als der Brunnen im , , eitszustand wird als Ursache Talente. In einer Red, weich errn Cohen, zur Anerkennung ihrer ssch emselben nicht mehr zu denken war. End⸗ dulhamid äberreicht, und sich seiner bevorstehenden Abreise wegen Portugal sebt. Bie W ĩ rei auf der Oberflaͤche ausfließend er⸗ * entse en. „welche sie hiesc, fagte fie unter A z um 8 Uhr erschienen Se. M 86 bei Sr. Majestaͤt zu beurlauben di 3 gal. 9e. ie Wassermuhsen, welche von solchen Baͤ ĩ Die vier von der Amnestie ausgeschl ; „Wer hatte wohl gedacht, daß Herr Eohen, Miß S nderem: Seinem katarthalischen Unwohl alestät. der. König, von . zu beurlauben die Ehre gehabt. Lissabon, 17. Okt. Das M werden, verbrauchen fuͤr ei uchti on. Bächen getrieben Hollaͤndischen Bauern zu Port N 6s ossenen Anfuͤhrer der wund ich so ausgezeichnet werden wurden ba mg usannah Inge Ihre Majestat die Königin 6 seyn wieder hergesteinf, und Spani waͤhren ] mit Horbercstun as Ministerlum beschaͤftigt sich fort! 8 — 9 Fuß hohen oberschlaͤ inen tüchtigen Mahlgang auf einem zA. W. Prätorsus, J. J. Bur atal waren Joachim Prinslo, stand eines leitenden Artikels in d Ti n uns zum Gegen⸗ And die erlauchten Aelterr odann das neuvermaͤhlte hohe Paar ; panien. Die u ung von Finanz- und Justiz-Reformen. Kubikfuß W oberschlaͤchtigen Rade bei vollem Zuflusse sechs J. J. ger. Michael van Bred Ser“ sie di er Tim es machte.“ Auch gab i en Aeltern unserer Kronpri O Madrid, 19. Okt. Zu d h ie Unterhandlungen mit dem Rbmischen Hof , ikfuß Wasser in der Sekunde, das ist stuͤndlich ? ! . vaos van Breda; doch wurde Praͤtarius spaͤ a und Ser⸗ die Hoffnung zu erkennen, daß Ehemaͤnner ihre Fr h uͤbrigen hoͤchsten Herrschaften, und prinzessin sammt den der B 19. Okt. Zu der Frage uͤber die Fortdauer kritischen Punkte angekomm ofe sind auf einem fuß. Freilich wird der Zu bei ändlich al,. 60] Kubit⸗ , , spaͤter, aus Räcksicht Techter in die Wersammlungen der weibltchent g m, und Trompeten Unt Pang ener wurden unter dem Schalle der er Vormundschaft des Herrn Argutlleg hat sich nun eine andere heiten der gal if! zi . man, wie es scheint, die Freis und endlich so unbedeut fluß bei anhaltender Duͤrre geringer, rn , . i, rmitteln, und auf die milde wurden (hoͤrt, hoͤr!! von den anwesenden D hartisten bringen Versammlung begrüßt. Un en tausendstimmigen Jubeirufe der geselst, die von höherer Pedeutung sf. uber deren Lösung man sich Krone ernannten P 1 irche bedroht giaubt. Veh acht von der mahlen warden kann; end, daß täglich, nur wenige Stunden ge— j 8 J ' ĩ 5 ö ; ĩ / n dagegen ist derselbe waͤ die Amnestie eingeschlossen Ai Penn atte angedeihen lassen, in mit Gelaͤchter vermischt pon den h ; amen und Belfall, chester⸗ Tribune ö s mi te ar hierauf ertönte von der Or⸗ aber noch weniger verstaͤndigen zu konnen scheint. Der! diesseiti . dr d J räaͤlaten will der nternuntius, Cappaceini, nur lichen T nn; geg it 0 * e w hrend eines betraͤcht⸗ . J 1 t-Eigenthuin der A Leh e ve erren). Sie würden dort gut erab ein Festlied, komponirt * bevollmaͤchtigte Minister bei der) S . 9 rei oder hoͤchstens vier anerkennen, die uͤbrigen Stell ; ö heils des Jahres gemeinhin stark ; rer sollte geschuͤtzt werden, und es N. J. er Auswande⸗ zehren j Befoͤrderung ihrer ruhmvollen S gute getragen von den Hoftheater-Chorsaͤ von Kunz und vor— D lig r bei der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Paͤpstlichen Ernennung vorbehal gen Stellen aber der Raͤder zu treiben, Und ; stark genug, um zwei solche ihren Schießgewehren und Pferden ac hien erlaubt seyn, mit Volks⸗Charte und Liebe und Einigkeit mu ach hören. Die schloß sich die Polbnan i 6 An diesen Fesigesang on Mariano Carnerero, hielt sich im vergangenen Sommer, mit das Ministeri g verbehalten; Der Hof. scheint nachgeben, eintretendem Tha nd nach heftigen Regengüssen oder bei schnel 2 : ren Ländereien zurück. gehen. (Hort, hört! 3 Einigkeit muͤßten Hand in Hand onaise, welche Se. Masestat der Köni . Erlaubniß seingr Regierung, in Deutsch land ö nisterium dagegen dem Papste Widerstand leisten llen⸗ ndem Thauwetter muß noch vieles Äbasser zakehren, der deren Vesig dis Entsch ibn? er Enn zurück. geben. oͤrt, hoͤrt! von den jungen Leuten) Die Mutter wuͤrd und bei welcher die höoͤchsten Herrschaften thei öͤnig eröffnete kurzem kbir Vrnfll and auf, und hat sich vor Der Finanz⸗Minister steht im Begriff, fuͤr 5 zu wollen. Freischleusen abgefuͤhrt werden. Unstresti ser ungenutzt durch Lung vorbehalten wirb. Ferner wurde ihnen , Regie⸗ dann wenigstens lernen, wohin 6 ihre Kinder zur Schule 3. Mitglieder des Fest⸗ Comes zu fuͤhren . heils die Frauen der nah hae fe 3 . wo er mit Herrn Olozaga zusammentraf, Schaßkammerscheine unter Verpfaͤndun 5 fuͤr 500 Contos Raͤndern geringer kihabenhelten 8 . werden die an den etwanigen Angriffe der Zulahs versprochen, auch 10e die Yäßtch. und ie würden e dann nicht mehr nach den gewö n Rlnordner selbst die Etre genossen, an de nn, , . von dort hůr h! * n i. noch verweilt. Zufolge der jüngslen, und hat alle Unterhandlungen mit der Tor ehntzn guszugeben, theils von dem Wasser unterhalten, w . e mne, meln gie fn, bestehende Girl Verwallung in Port 37. oll die jetzt chen Schulen schicken. Schließlich räumte sie ein, gewöhnli⸗ den ersten Walzer, weicher — ren Seite zu seyn. Auf halt. ha ngegangenen Nachrichten, die man fuͤr zuverlaͤssig gebrochen. nfianga⸗ Compagnie ab- niederschlaͤgt; doch welches sich aus der Atmosphaͤre r läufig bar nicht fuͤr Ke sie ein, ihre Rede sey k ö wegen des außerordentlichen Gedraͤ haͤlt, haͤtte Herr Carnerero wahrend seines Auf ltes i ö ᷣ r tam . versiegen auch viele selbst nach la Duͤ behalten werden, bis die Englische Regi van n nner von so zartem und raffinirtem Geschmack aum getanzt werdeu konnte, folgten in eini 1. land verschiedene Schri z enthaltes in Deutsch= Die Tarif⸗Unterhandlungen sind i nicht ganzlich. Betraͤgt die Hoͤhe d . äber derflet. . Den ü Casfern woll che 3 erung naher dar- schrieben, als Bobby Peel Und der He macke ge⸗ zwei Frangaisen, in drei ver gten in einigen Zwischenraäͤumen J dene Schritte gethan, um her die dereinstige Vermäah⸗ Die Handels-⸗Beri gen sind noch immer in statu quo. und Schnee in ei he des Wassers, welches in Regen ;. . , r Besitz der Laͤn⸗ Die Weisu rzog von Wellington. rei verschlekenen Kreisen gebildet, in der ung der Königin Isabella ein Elnverständniß zwi erichte aus Madeira und Porto lauten sehr nieder fein einem Jahre in ebenen Gegenden des mi dereien refervirt, so wie solcher bei Ankunft der Englischen T ͤ ng, welche Lord Aberbeen' dein Abmitast'l'n Kolle. hem Tauch die hehen Neuvermählten an dem , n. nicht an, welchen? Kabinetten herbei e e, e me d nnn. nieder Eurezas fallt. 20 Preuß ssche Zoll̃e, so falt . stattfand. Obersi⸗ Lieutenant Cloete selbst war . 7 * ruppen . zugehen lassen, um dasselbe zu beguflragen, daß es z „ Antheil nahmen. Se. Majestaͤt der 'n em Tonze wiederholt můuhungen sollen jedoch e eizufuͤhren. Ol ese einleitenden. Ve⸗ preußischen Magtes ahr ich Hö Mein e ,, reits mit einem Theil der Expedition wieder in der en e, 7 ritischen Kreuzern an der Afrlkanischen Kuste milbere Inst n zurück, die urigen höͤchsten Herrschaften ; log fig. con sehen gefuͤhrt, und noch weniger , . e nn , , . Aegypten. schnitte st nn dlich 10) 9 Kubikfuß . . der Fregatte „Iris“ eingetroffen. Die zweite Abt n . * *. fn ertheilen solle, hat, bel der Morning Chroniels uu . nach halb 11 Uhr, nachdem sie fortwähre 194 ö nr n. trag von Seiten der fenen , ,,, nn,. Alexandrien, 6. Okt. Mehmed All hatte berel mehr als das Vierzehnfache dessen une i a , , e Major durban sollte am 25. Juli Von Port . ung, unter i . gefunden. Das Blatt wirft dem Minister der , wesenden sich unterhalten und laͤngere 8 zn voll mit den An— Car nerero hat als politische e ,, gehabt haben. Herr seiner Abreise von hier nach Rahlra astgefeht atte bereits den Tag hause von Grenelke bei ̃ — as Bohrloch im Schlacht- ; o, 9 ͤ ; ᷣ . . . als er plotzlich seine Eindli i freiem Ausflusse aus seiner Muͤnd Kw ral prieber nach Angelegenheiten vors daß er die Vrittsche & cemgcht ttigen sicht in dem Sale die Rehn deln ndurch in dieser Ab⸗ schiedenart r Schriftsteller nach und nach zu ver- Entschluß aͤnderte und den K , wn, , , n stuͤndlich giebt. Die zur Abku ee, = ppen, 3560 Mann, wer- herabgewuͤrdigt und acht und deren Offiziere b ] nde gemacht hatten. Die Holdseligkei igen Interessen und Parteien gedient, als . d den Konsuln, die sich anschickten, ihn dahi ᷣ zur Abkuͤrzung der Rechnung hler geb den in Poͤrt Natal unter dem Kommando des Capitain Sm 8 gt und vor ganz Europa zum Gespoͤtt er mit allen Reizen geschmuckten j Holdseligkeit Vertrauen einer einzigen b ö 9 „als daß er das zu begleiten, wissen ließ, daß e. ahin preußische Meile hat eine La 2 9 hier gebrauchte ; . ꝛ durch den Wu ͤ poͤtt gemacht habe. wan ; n jugendlichen Kronprinzesfiin ge⸗ ier einzigen besitzen koͤnnte, und der von ihm beklei⸗ b ließ, daß er seinen Plan einstweilen aufgegeben ! Laͤnge von 20090 Ruthen; eine preußi der die Land: Erpedition kommandirte, als Besatzu pitain Smith a nsch, die Traktate von 1831 und 18353, d n auch diesmal wieder Aller Herzen. — 3m, ge dete diplomatische Posten wurde i von ihm beklei, habe und noch nicht wisse, ob er dieses Jahr i gegeben Quadratmeile enthaͤlt hiernach Vier Milli ; preußische er Geuvern ur des Can Chi, Gesege Nazi tung zuruͤckbleiben. Verlangen der Franzosischen Presse gemäß h dem 10 Uhr haben Se. Königl. Hohei zen. — Heute Morgen gegen man ihn, al rde ihm nur deshalb übertragen, weil gehen werde. Die Verans⸗ es Jahr uͤberhaupt dahin oder 22222 preuß. M er Millionen Quadratruthen, h zeigte unmittelbar Chroniele das z 369 aufzugeben, glaubt die l Koͤnigl. Hoheit der Kronprinz mit seiner durch— n, als er in Verbindung mit Campuza ĩ ska⸗ nan eranlassung zu dieser Sinnes-Aend Ww preuß. Morgen, deren, nahe 21,40 in ei s . ; ad ertbahnte Alktenstäch rklzren lig enn? b, ch gen, örmahlig iht ie nach h , . nisches Blatt redigirte, aus Spani pußano esn rebublika⸗ nnt nan, nicht, Doch därste der Paschs er benderung grophischen Aügdraimele nthgiten sind. Hiernach sind Kerpen, der Bauern durch eine Proclamation an 9 . . Unterwerfung genannte Blatt wird, aber wegen dieses Be nen. Das von dem heitersten Himmel ohenschwangau, begünstigt deffen haben di j panien zu entfernen wüͤnschte. In- seinem Gesandten Sami ascha, erst Nachrichten von zßischen Quadratmelle i gn , Hiernach sind die preu J an. lust, weichen ston's scharfe J ̃ rsuchs, Lord Palmer⸗ angetreten. n die mehr oder weniger grundlosen Gerd i ! di . Pascha aus Konstantinopel, namentll ; nanahe 3 Ero Cent größer als diz a. seine schwache Truppen⸗Abtheilung erlitten 26 9. ist, ns nstructionen an die Kreuzer zu vertheidigen, von T Paris aus hierher gelangten, di : eruͤchte, die von aber die Berichte Artim Bey's, der i n e el ntlich phischen. So große Massen scheinen si geogra⸗ EKobte e Verwunhetg 13 Gesath hen fend vn rd jetzt auf 5 Zeitungen, besonders der Times, hart' mi gen, von Tory—⸗ Leipzig, 30. Okt. A hler, und zwar gten, die Folge gehabt, daß man sich auch leihe von 30 Millio „der ihm in Frankreich eine An schen der Atmosphaͤr en sich allerdings zunächst zwi— 5 G 2 sßte, im Gan Herald kontrastirt di mitgenommen, und der v ö . Auch unsere Stadt sollte dieses Jah und zwar ernstlicher als je, mit der Frage uͤber die k nen Fr. verschaffen soll, hier erwarten woll phäͤre und der Oberfläche des Erdbod ͤ zen auf 86, d. h. etwa den fuͤnften Theil der 6 Ma d astirt die Aeußerungen des Englischen Blattes uͤb om Feuer nicht verschont bleiben. In dieser N Jahr Vermaͤhlung der Königin beschaͤfti ge uͤber die kuͤnftige Ibrahim Pascha, der erst spaͤter nach Unter wollen. als tropfbares Wasser, theils in der Forn W zug ehr angegeben. ganzen Mannschaft, . Gegenstand mit denen des Jour nal des Deb ats ü . 1 Uhr wurden wir durch Feuerlarm erschr . acht bald nach die Spanier auf ihre Ulna 66h und der hohe Werth, den wollte, erhlelt dagegen Befehl, sich soglei nter⸗ Aegypten abreisen und her zu bewegen; egi. , de. in von Wasserduͤnsten hin In einem Antwortsschreiben O' Connell's es, frellich ganz allein unter den Franzoͤsischen Blattern gi. tigsten Huͤlfe brannte das der Stadt zu eckt, . troß der. kraͤf⸗ willen, mit dem sie selbst' de 3 eit legen, so wie der Wider- hat demgemaͤß am 28. Se sten b . dahin zu begeben, und selben und den tiefer im Schooße de in ang zwischen den⸗ katholsschen Cord Shre wel rh der hn e an den bekannten wahre Große zu wuͤrdigen verstanden habe welche in d „die Etablissement, die sogenannte Anger zugehorige große Muͤhlen= mischun; in ihrel in n Anschein irgend einer fremden Ein⸗ Aegyptische Flotte ist sed p er die Reise angetreten. Die haͤltern besteht, das ist im All r Erde liegenden Wasserbe⸗ ; öjry⸗ gennutz und Ehrsucht staͤndniß des Unrechts von Seiten ei ö n dem Einge- Straße, vñbllig ni germuͤhle, auf der Frankfurt 4 neren Angelegenheiten aufnehmen, m i z wieder in den Hafen eingelaufen. Ihr Ad⸗ ; m. Allgemeinen eben sowenig zu b vorgeworfen, weist jener die Opfer nach, die er d ⸗ b ö on Seiten einer maͤchtigen Nation gefun⸗ vbllig nieder. 6 n gar sehr geltend. Bekanntlich haͤlt „macht sich miral, Said, Pascha, begab sich ; f ; als zu laͤugnen. Jedenfalls betraͤgt die Ti hauplen Sache gebracht, zeigt, wie er I Jahre lan dir 9 katholißühen den werden mie, gefun⸗ cisco de Paula mit ei ; sich der Infant Don Fran- Besißungen in ÜnterA unmittelbar darauf nach seinen Schlachthause von G gts die Tiefe des Bohrlochs im . ; ; Die Mornkng C . . . ; j nit einem Theil seiner Familie in S nter⸗ Aegypten. se von Grenelle noch kaum ein Drei , , , 2xning Ehrenlele stellt in ihrem Böͤrsen⸗Artikel Neu⸗Strelitz, 29. Okt. Vor Dle dortige Berblkerung giebt Gar golf aun Aner Meile, d. i. noch nicht en n . femnem Lan be gu denen, unsß facht sesnen f . ö. habe, um ie Wahrscheinlichkest in Aussicht, daß der Kanzler der S hier die hoͤchst erfreuliche Nacht! . gestern ist aus England Bewelse aͤner Theil 9 6 und seinem älteten Sohne — —— — —— — ———— , , n,. der Crdki ut, ein Elftausen Sthil des ö. sücht sein die soge! kammer die reduzirten 3 ; zler der Schatz Erbgroß ö richt von der Verlobung u l nahme, die hier nicht geringe Aufmerkt r Erdkugel, und diese Tiefe, wie groß di len, gn eie hell fühle engin. * 2125 M sirten 36zroc. Annuitaten, weiche im Ganzen großherzogs Konigl. Hoheit mit der Pri * ärege! Jeden Köend ae eiten dis ian ü ef ff ie , l — 65 Brun auf unfete Hife mittel erschenst., Kerbe , Tuch ,o, n,, . wird, ö. Mill. Pfd. betragen, konvertiren (d. h. die Zinse ; England, aͤltesten Tochter Sr. Kö WPrinzessin Auguste von den Infanten unter Faͤckel ondh.- Melli von Saragossa ein fehr schwacher Ver ittel erscheint, bleibt mithin doch nur . . de, wozu der gegenwärti n reduziren) Cambridge, el r. Koͤnigl. Hoheit des Herzogs 6 F/ , ackelschein in sein· Wohnung, vor wa e sehr schwachgz Versuch, in das Innerg des Erdki „, Ich -werde nicht zugeben, daß mein Recht g irn e. . gegenwärtige Ueberfluß an Geld, von welch ge, eingegangen. Diese frohe K dogs von bis spaͤt in die Nacht rauschende Musik 6 Z usatz dringen. Diese Betrachtu! z idkoͤrpers einzu= richtig aufgefaßt werde Man mag das Rech uß die Renie un- nur 2 pCt, Zinsen zu erhalten sey, gute Geleger em noch von dem zu diesem Zweck e Kunde ist selbigen Tages es lebe der Infant b usik, und die Ausrufungen; zu der Nachricht in Nr. 25 der lichen Bedeutsamkei igen sollen und fönngn der, wissenschaft— in Mifand wird es wohl begriffen ut es z ll echt zurückweisen, aber Ueberdem habe Sir g Peel im gaufe der l genheit darblete. sind die Gluͤckwu wecke versammelten Hofe gefeiert . Infant, es lebe Isabella Il. und der Herzog pon Cadix!“ schen S 25 der Allgemeinen Preußi⸗ d futsamkeit eines, so sehr erfolgreichen Unt z . 8 ⸗ halsch kei? i z ten Session j üäckwuͤnsche desselben von d in erschallen. Der Infant läßt da di ituti ; en Staats-Zeitung vom 16. d durchaus nichts entziehn; sie duͤ ernehmens nig hen eine Widerlegung elfolgt palichd h. . ohne daß we Möglichkeit hingedeutet, eine Finanz⸗-O ? h auf die genommen worde on dem Großherzoge entgegen— t d di ꝛ dagegen die Constitutisn, den Regen= f d. M. jenigen Erwar ñ uͤrften aber doch, dazu dienen, die— Iierht ist Hes. tehr all zwaͤn, Ill ann t werden. Mein tigkelt vorzunehmen wodurch 9: . on von großer Wich⸗ n. gen⸗ 1 und die National⸗Miliz von Saragossa hoch leben. Am . uͤ ber 6 i rwartungen und Besorgnisse zu beschranken wesch die⸗ fn biesganzt Br e een Geh rkefdzr zmaneipatign lgftere Schuld bedeutend vermind e sährlichen. Kosten der dͤffentlichen Da ten sang man folgende Verse vor der Wohnung des Infanten den artesischen Brunnen zu Paris er e erfläch liche nicht zngewöhgischer Srscheinn . samm langen caihrbnen, dic Beh fees mn rn iwer , n , e., Das Paketb Geer , legenhei tunstadt, 19 Ott. (1. 33 Unsere lEisenb der sich auf dem Balkon befand: z im Schlachthause von G ufer pte Einblißzungokrat der cäaschen etun ge ese ö nnn fer * genen Brjefe zu' beantworten, jeden nen n die eingegan. 1sten d. verl oot „South America“, welches New⸗-York am , scheint nunmehr ernstlich zur Sprache ee. ahn⸗ Ange⸗ Gontad con nuestros aceros ö on Grenelle. hingiebt. gsleser nur zu leicht we den' fe enn denn te nn e , e, 5 zu untersuchen in wh erlassen hat, bringt eine Anzahl getaͤuschter armer Aus— aden, welches unausgesetzt an feinen B zu kommen, indem Si alguno siembra cizasia ; Es duͤrfte vielen Lesern dieser Zeitung nicht 8 * ; H. gen aufzuruͤtteln, die Mattherzigen zu b kel ruchf, die Trö⸗ wanderer zuruͤck, die in New⸗York, wo Leute ihres Gleichen selb , darauf dringt, daß 3 unsere Reg ahnlinien arbeiten laßt, V venid d Zaragoza 61 eine Verwandlung der Angaben nach n. fr ner wünscht fein, ; 9 menschen und Flammenspruͤhenden im 3 eleben, die Gewalt. die groͤßte Noth leiden, keine Arbeit haben finden ki n selbst furt a. M. zur Ausführung schreit gierung als auch Frank⸗ Bizarro Infant 5 Kepa stem, welche die vorstehend angefuͤhrte lan ßosis gen Mash sp⸗ , aume zu halten, den denen es an Mitteln gefehlt hat, sich nach K 969 oͤnnen, und geleitet sind, diese wichti * reiten, daher Unterhandlungen ein⸗ (Rechnet auf unsere Kli e ge , nn. / ßischen ihnen im gemeine * rte Nachricht enthaͤlt, in Preu⸗ . mann ichfachen. Verrath Wacht zu halten ncßnweichfn, gegn deren Punkten zu bfscen ne, ü, enn Briefs oder nach an. den Hiesu tate n birke norlgenheit endlich zu gnem genüägen— tracht ausstreut, und k ngen, went, ge mand die Saat der Swie abe, dem fe ble een hetannesn, ragen bor fich zu Berichtigung. auf jc. Gefahr hin, Ven) mächtigen ab zu gllen Zeiten, den Handels- und Fabi ik. Sistr it n srbeitern mangelt. In Lokalbahn von M gen. Es scheint, daß die von Baden fur? die Spani und kommt nach Saragossa, tapfrer Infant von schaulicher darstell rkungen des gewaltigen Wasserstrahls an⸗ In Nr. 81 der Boöͤr ĩ serer Sache die Spitze zu bieten. Uüm if 3 5 Feinden un. Elend in den arbeitenden Kl en von Nord-Amerika scheint das von Darmstad annheim nach Heidelberg festgeseßte Spurb . e , 9 beinahe 1743 ellen, der aus einer Tiefe von 547 Matres oder 12 Oktober d. J. Bei oͤr sen-⸗Nachrichten der Ostsee vom Bun reiner Felt. we lhehrl wifnute mn el, 7 Einzelne zu kommen,. England, und den Klassen selbst noch groͤßer zu seyn als in der Sadi stadt und Frankfurt fuͤr die Strecke von Fra ö. ö Vor einem Jahre sang man auf demselben Flecke vor d ĩ j preuß. Fußen mit solcher Heftigkeit hervorbricht, daß Vi eter ei. 6 lage 3 wird ein Bericht uͤber die Schrift ( , ninee z zwerth war; no Preise d. auch die Ackerbauer klagen lber die allzu niedrigen r. Badischen Graͤnze angenommen werden wird; nkfurt nach Regenten: j r dem er einen Springbrunnen von freilich fehr abwech selnder, doch . eräel;: „Statislische Uebersicht der wichtigsten G von H meiner Ausdauer in Nachtwachen begraͤn e , mn, Kraft run ke 8* Produkte, wesche, ungeachtet der so reichlichen Anf! welcher fruͤher von diesen drei Regierunge . hein, Vertrag Pues venid d Zaragoza, mer ansehnlicher Hoͤhe bildet. Sind die vorliegenden R sch im des Verkehrs und Werbrauchs im Deutschen Foll-V nan . ch nauf ien nb sts nn lf Dar, . . Mahl keinen Vortheil fur sie uͤbrig af soll diese Spurweite adoptiren. Eine . abgeschlossen wurde, . VP sereis re de5'Aragon! so zu verstehn, daß in jeder Stunde 240 Kine, zachrichten folgenden Worten geschioffen? „Von lem i nnn ' eis Git . Stunden vor Sonnenaufgang beschränkte; chlaf auf die ersten Dem Vernehmen nach, so meldet der Standard Frankfurt oder Darmstadt ö. heilweise Aenderung von Aber am 14ten sang man in 6 , dem Bohrloche hervorgetrieben werde matres Wasser aus brauche soll en nach dem statistischen Werk oͤl zum Fabrik⸗Ge⸗ nicht cine ber der G nden n , Tag, an welchem ich , äber den fetzigen Preis d n des Landes eine Un⸗ welches gegen alle Erf nnahme eines Systems geschehen ist, 6e, , ; diesem Zeitraume 70 pr 18strbmung verhindert; so werden in eingegangen seyn: ( r. Dieterici, im Zoll⸗-Verein . der Sache der Katholften verwend el mehr äuf die Betreibung Preis eines Sackes M es Quarters Weizen, den lich, daß R lle Krfahrungen streitet. Es ist wahrhaft bedauer= , Quart RB 33 preuß, Kubikfuße oder 20h, 60g preuß — . n ete. Und das ohne eine Entschaͤdi⸗= ades Mehl und den Preis eines Laib daß uͤber die Anlagen don Ei , eg. . Los reneillos y el Ruart Wasser gus der Fiefe hera ; 1837 43,974 C ö gung zu erhalten oder annehmen zu wollen ch Entschaͤdi⸗ stellen lassen. Als Result : nes Laib Brodes an⸗ festen Grundsa gen von Eisenbahnen in Deutschland kei e, . ist: in jeder Mi ufgetrieben und ausgegossen, das 1838 ö . . sonsichen Koen Aufwand e der nich in ihn ,. nur fuͤr den per⸗ Vtot. Pr] ; sesultat ergiebt sich, wie man sagt, daß die ndsaͤtze bestehen. eine 6 12e z ale noble Infante 6 jeder Minute 3493 und in jeder Sekunde ba uh 363 1838 ..... 54, 895 ⸗ . h. 6. ᷣ ache felhst zu besirclten Treo reise sehr variiren, und daß in vlelen Faͤ 62 899 . . Auart. Wird auf das Bohrl ᷣ ohr , , g. 1839 ..... 38, 409 . hie el abr len fis, chere der lane fl lehiain, g , , , e h e e be Beer n e n hir, X*t Frankfurt 9. M. , 25. Ot (Megen die Per innern, die Röhl lhnen ste Ert , , . . m,, , ,, enn b d, Ri rt ner ene De er zn e gr. n, ,,, , e n, . J ,, nn,, r, gen, , , r nn , , n, . ü ihre meiner sebensmuthigen Fugend us Hull wird ld rinzen Friedri . . Sr. Koͤnigl. Hoheit d edlen Infant oi. Isabella und den dert, je hoͤher das W ; . mehr vermin⸗ sind aber in Stetti d . icher Packhofs⸗Li . und meines freudigen Mannes Alters, die ich Fug ] ; gemeldet, daß die Einfuhr von Holstei . ; iedrich von Preußen, ve c es nfanten mit einander vergeschwiste asser steigen muß ehe es end ĩ . in Stettin, das doch Pomn ! ñ ste . durch Geld erfehen Wer ene mn err Te v aufgewender hahe, Vieh erster Qualität dort fortdauert olsteinischem in unserer Stadt. D „verweilte in den letzteren Tagen Das in Saragossf un) men kann. Es lastet naͤmli ehe es endlich frel gusstroͤ⸗, Baumdl eingegangen! nern angehört, allein 21,591 Ctr H nir Muhm ne nenen B mich für die verlorenen Gelegenheiten, kamen init den Hamburgi . In der vorletzten Woche am Könial 96. er Kaiserl. Oesterreichische B ; itl agossa erscheinende Blatt Eco de Aragon sucht außer dem D mlich auf der Oeffnung des Bohrloches Ausl 9g gangen! Eben so empfing Stettin in 1835 ĩ . seiben zu erlan erufe oder den durch Auszeichnung i . Hamburgischen Dampfboöͤten 92 Ochsen, 44 Kk oͤnigl. Großbritanischen Hofe, Fur Botschafter weitlaͤuftig alle die Vortheile auseinanderzu e si f em Drucke der Atmosphaͤre auch d 96 uslande 13.685 Ctr. Hanfoͤl und 2137 ö vom . genden Reichthum zeich in dem⸗- und 21 Schweine und sen, 44 Kuͤhe gen Tagen d e, Fuͤrst Esterhazy, ist vor eini— Ver mahl der ] auseinanderzusetzen, die sich aus einer sersaͤule, welche in d h ö noch der Druck der Was⸗ der Verf. ? nd 214271 Ctr. Palmöl, wa . Ehrenste en anderer Art * zu erwerben, jetzt, enischädigen? 4 Schwan nd in der letzten 183 Ochsen, 6 Kuͤhe und gen durgh unsere Stadt gekommen, ohne fich e, Vermählung der jungen Konigin mit dein, ältesten Sohne des Ldaher mmi e in der Äbhre äber demselben steht, und es n,, Emaneipation trat ein Enten mir damals nicht zugaͤnglich., Die weine daselbst an. . und schlen die Reise nach Wien zu b ohne sich aufzuhalten, Infanten faͤr Spanien ergeben wuͤrden, und di es daher mit der gleichen Kraft nur ein geringeres Gewi ann in Faͤssern zuerkennt. g von 8875 Ctr. Oel ( nlaßt hat! .Sie geben zu, daß ich es dar hi. Dic Der Knabe Jones, . zu beschleunigen. endlich die hiesige ministeri / ieser Umstand hat ser aus der Ti h es Gewicht an Was⸗ Bei n . . . i ne rd, , 6. 3 in 3. ,, , , . e,, n en. se nicht be⸗ zu u. n , , nr , ir n , ö i wi, rf , ne . in bin e,, . ,, in . köͤn⸗ . vokaten gehörte, betrug die icht zu den Königlichen (r. a iffsjunge auf dem Schiffe Warspite⸗ ; 1 und der allgemeinen Geschaͤfts sti ei der politischen Ruhe . gesetzmaͤßig befaͤhigt seyn wird, ei 5 nigin ausgeführten Versuche war auf das B ᷣ itteln gen und Auszuͤge aus dem n, unsere Mittheilun⸗ ; . pirnlnßzrgrigebrrch Klrug dtzh inn ghme don meint Aäöbe. Amerikc gemacht, hactg, wieder in Wöarszite dil Belse ner d Bae lfen eh eschäfts tilt fortdanerhd he, nenn Warum regt man alle' id, ein Ehehümndniß zu schließen. 8. ehr nahe 102 preuß if as Behrloch eine z Matres, Höegierungs-R „dem Werke des Herrn Geheimen Oher— J i in Irland innerhalb der a, eine Summe, welche nie Polizei sich seiner bemachti n London eingefunden, wo die Kommisstonen u ir noch der Mangel an auswärtigen Einkaufs⸗ aber fuͤr jetzt o Fragen an, die allerdings von großer, Wasser mußte du ti ich Fuß hohe Roͤhre aufgesetzt, und das Jibficht 986 aths, Professor Dr. Dieterici, wie es sonst ö dvokaten erworben worden te ben Zeit von einem gewöhnlichen woselbst der „Warspite“ igt und ihn wieder nach Portsmouth, namentlich nd ein ungünstigerer Geldstand. Letzterer ; diese Ert 7 zt noch fernliegender Wichtigkeit sind?“ Gegen vortreibt rch die Kraft, welche es aus dem Bohrloche her— war, noch weiter fortzusetzen. unsere . Herd gehwlten 'ss Teen s. cd ät ich mich nur an meln er „Warspite“ angekommen war, gebracht hat ; ntlich durch die in der letzteren Zeit von hier . iese Erklarung des Espectaäd or von gestern erheben si treibt, noch ebenso hoch uͤber dasselbe gehoben werd ; Abgesehen von der großen Härte, wel . . Koͤniglichen gi blech b to sehr bald daz ic fzen t cz chan ge hen sendungen nach der Schweiz, Baden zc. e e sgten Basr⸗ von der Regierung unabhängigen Blatter mit der B n, sich sl: frei ausströmen konnte. Vekanntlich ist der D rden ehe es Schrift wegen einiger angeblich ichs dar . liegt. Daß einer . e gl de ah, bet animen haben. Bal lh 1d oder S — ren diese aber nun auf und erzeugt. Hoffentlich hoͤ⸗ die Koͤnigin, seitdem sie i h t der Behauptung, daß Atmosphäre auf ei aber di ; er Druck, welchen die weitere Pruͤ ge blich entdeckter Rechenfehler ; gemildert worden az Maß meiner Thaͤ⸗ chweden und Norwegen nd eine Besserung des Geld 9 3 nn sie ihr zwoͤlftes Lebensjahr zuruͤckgelegt hab iner uͤber die Meeresflaͤche nicht bed ruͤfung das Todes⸗-Urtheil ges⸗ ohne zutzleich bedeutend dermehrt haben! eon, meine Emolumente ech ; 2 gen. auch die Kauflust in den Staats-⸗Effekt / standes wird nach kirchlichen und bürgerlichen Gese t gelegt habe, habenen Ebene ausübt, demjenigen Drucke glei deutend er- auch die Verdaͤchtigung der Ri gesprochen werden soll, beruht Mannigfaltigkeit von Geschaͤften mi Ich würde eine viel groößer— Stockholm, 21. Okt. Der an den Koͤnig erst neulich ab nun aber die Hollaͤndischen betrifft, l en wieder beleben. Was sey, sich zu vermahlen. Vas Eco d . vollkommen berechtigt pariser Zoll hohe Quecksilbersäule mi e gleich, welchen eine 28 angegebenen Zahie g der Richtigkeit der in dem obigen Werke Haren leb gen tmn en. dsh, ir viel geringerer ginstrenghn gegebene Bericht des Kommerz⸗Kollegiums uͤb . neullch ab: sterdam wenig aufmunternd und m auten die Berichte von Am— . die Regierung jetzt da Eco del Com ercio fraͤgt, warum einem halben Zolle auf oder ab e mit Schwankungen von etwan der Bor sen-s n auf einem argen Mißverstandnisse der Redacti e Yncl. sg m r mhh unghme vön meiner Praris . dens im Jahre 1850 glebt d giums uͤber den Handel Schwe⸗ nung auf ei und man scheint dort selbst di ; . um ei da es sich „um eine Spanische Idee und un . 11 er ab bewirken wuͤrde. Da Quecksilber en-Nachrichten. Die von Herrn Dieterici ö aufgegeben, so waͤren feibst 6 haben. Hätte ich d a der letzt 3 en Zuwachs der Ein⸗ und Ausfuhren in nachhaltiges Steigen der einheimi . Hoff⸗ ö im ein Fam ilien⸗Bündniß handle“, das Wort d 1 gefaͤhr 14 mal schwerer ist als Wasser; so wird ein glei Zahlen von 6928 Ctr. Baumöl und S§zß eterici genannten . böchten Eh te Politit bten zehn Jahre folgendermaßen an: loren zu haben. Diese abe ; ö schen Fonds ver— . ligung laut werden lass. ⸗ Wort der Mißbil- Druck von einer bellaͤufig 14 z z so wird ein gleicher wirklich di nd S575 Ctr. Oel in Faffern ssind ire nir ofen geek. drt ch rensiellen in meinen In in d n, so wie alle uͤbrigen Effekte Ausl ᷣ asse, nachdem sie gegen die Vorschlaͤge des Fuß 5 mal höͤhern, das ist: nahe 33 preuß ie wahren richtigen Quantitäten des von di h Hräumt, einen Erausm ahn hellen Tanch habe einen Traum ge— 183 in fuh zz Aus fuhr. 1 n dieser Woche hier keiner wesentlichen Fluct n, unterla⸗ uslandes keine lauten Einwendungen erhoben hatte? Alles die— hohen 6 ervorgebracht. Der Bruck, wel preuß, in Pommern 1839 versteuerten Ei ongdiesen.· Waren za giants! mieter noch bedürfe! Fa wenne öh Hrn. 6 11, 936,703 Rthlr. 13,5577 17 Rthlr skonte ist auf pCt. gestiegen, dennoch steht f uation. Das ses traͤgt freilich dazu bel. dem woest verbreiteten Gerk ie 102 Fuß hohe Wassersänle ausubt, ist daher noch ei elchen eine ste üer ten Eingang ist in den Dieteri (aeangg, Gon dem ver— ö e or n un ien ii bo d gif and . die erh l sche 1849 .... 17, 142.906 , g Tthlr⸗ daß die Abrechnung der Boͤrse nächsten Monta icher zu erwarten, man von elner gewissn Seite her entschlosfen wo ericht als eb das Dreifache des Druckes der Atmosphäre. Dl etwas mehr als die Rede, wie S? 89 I. und S. 38 in , Schriften immer nur ren er ft Wo eki del in sn ga 99 n , , Die Einfuhr hat sich demnach in diefen“ t Dle durch ihre vielfachen Besprech g gut voruͤbergeht. rigkeit der Cin über den von der C n waͤre, die Volljäh⸗ das Wasser aus der Tiefe hervortreibt ö e Kraft, welche merkt ist. Der „allgemeine Ein ausdrücklich und aus fuͤhrlich be⸗ ] l len er, nge n 'n icht n grubh ee mf is Wohn dgem het, 43 pet, die Ausfuhr um S5 pCt. verm n zehn Jahren um gewordene Oper „Katharina Eornaro“ ungen allgemein bekannt nen Zeitpunkt hinaus zu verlůͤ er Constitution vorgeschriebe⸗ Druck der Atmosphäre zu uͤberwinden,! hat daher den vierfachen Redaction shrer B gemeine Eingang, der Eingang äaͤberhaupt, den die es durchgedrungen feyen und nicht duͤrchdri es Irlaͤndischen Vos⸗= . ĩ ehrt. am vorigen Sonntag zum erst von Franz Lachner wurde zu verleihen. Wi ngern, immer mehr Glaubwürdigkeit Ende einer 102 Fuß binden wenn dasselbe erst am obern etwas erdacht gang un Grunde ge leg; hat. ist betannti kn imm met ard gurl Khahrhes, di ichn rh; ingen konnten, pis die Ehristiania, 16. Ot Oper hier vorerst keine senmalg hier gegeben. Wenn di habe, mögen S e feste Wurzel diese Ansicht hier bereits gefaßt nur den Druck hohen Roͤhre ausstrbmen kann, waͤhrend es Ei ganz Anderes und enthält außer dem in der Provi nntlich H , , . bis die se mati giäckten Mr, , gh. t. Laut der vom Capitain des verun⸗ der Deu t feng sebr gůͤntige Aufnahme fan . ese deer l gen Sie aus folgendem Umftande abnehmen. Das repä: we ruck einer einfachen Atmosphaͤre zu uͤberwaͤltigen hat ingang, die Einfuhr⸗-Gegenstaͤnde, welche nach and nz versteuerten . war ich durchaus nicht in Zineifei ere fut ö 9 1 , l, t e , ,,,. beim Norwegischen mehr dem schl per Rr. Stab nicht gebrochen, sond en,. vom 1h Blatt el Pen in fu lar beschuldigte in seiner Nummer d un es sich gnmittelbar ans dem Pöhrloch; frei er eh X welter befördert sind, welche durchgehen d , , mir personliche Vortheile, welche kein , . ae n , fftziorer⸗ nt eingereichten Erklärung hatte das Schiff 32 echten Sujet, das sich enn Ben chel' ndern viel⸗ Sten den Regenten geradezu der eben ö er dem mit der Roͤhre angestellten Versuche stro gießt; Bei welche unverzollt in die Niederl j urch den. Je]. Herein Mensch so leicht sich 3 3 ußer dem Capitain, 830 Schi f von elnem Franzoͤsischen Dichter fu eutscher Komponist und bezeichnete ihn und seir en angegebenen Absicht, den Nachricht zufol mten, der vorliegen, gar nicht i erlage gehen und in der Wirksichkeit nder, zusammen Sg6 Perse sleute, 24 Weiber und ließ. Lachner's 8 er fur schweres Geld nicht wi n und seine Anhanger mit Ausdrucken, die sich S söufelgeg aus der. obern Qeffgung derselben in ? För hicht in den Verkehr, kommen. Es würde e onen am Bord. Von diesen wur. vicken R per ist sehr gruͤndiich kompon anfertigen g cht wiederholen lasfen. Der Arslkel wurd n, die sich Stunden 1325, das ist; stündlich 55 . Kublkmèe n in 24 Abweichung von der Wirklichkeit ge on , ,, ⸗ ummern zu gedehnt, es sind ponirt, allein sie ist in ö gericht gewiefenen ele zenten. urde vor das Preß⸗ etwas weniger als ein Pi 2 mätres Wasser, also rici den aul ichkeit gewesen seyn, wenn Herr Diete⸗ . zu viel C r e gs . eh g, wenn, eEigenthuͤmer des Blattes erklärten, ein von vorstehend ertheil der Vlg Kubikmetres, welche den allgemeinen Eingang in Pommern zum Grunde ge= holungen nterzeichnetes, an die geheimen Gesellschaften gerich⸗ ö. a,, me, ier nf nr gleichen Zeit ausgeflossen sein argen 2. 66 6. — vielleicht mehr als den dritten Theil rei unmittelbar aus dem Bohrloche als Eingang a . nn,, ,,, ,, ,. g angegeben, auch den Durchgang als Eingang mit ge⸗