E — —— —
2252
nem Thron verhelfen wollten. Was würde nun aber aus jener Diese Resultate, welche unsere Verhaͤltnisse mit den Niederlan⸗ Groũñbritanien und Irland. Entschuidigung — * wenn wir jet unsere Gewalt dazu ln den geregelt baben, önnen nur günstig 4164 Ver denn London, 8. Nen. Der Hof befindet sich noch in Wind⸗ brguchten, den Sohn eben jenes rechtmäͤßihen Herrscherz zu ver⸗ mit den anderen Machten, die uns fortwährend Beweise von Freund⸗
253
ten Bedürfnisse nach Popularisi⸗ fige Zusammenkuͤnfte mit dem Regenten, dessen ganzes Vertrauen sind; die Zahl der Verwundeten findet sich nicht a ben. Die . Ausbreitung in weiteren Kreisen * noch immer genießen soll. e gegenwartigen Hann s. wur⸗ Engiander —— 7 Todte und f —— Leßteren
R . j aft und Vertrauen geben / einwirken u Tanken hat! . den vorgestern sammtlich von dem Regenten zur Tafel gelogen, einen Major, zwei Hauptleute und einen Faͤhnrich. Vor und nach 6 . * * ner. Her n nnen , 2 nn 8 3 ol een ln ngk mit Ep an en haben als erstes Resultat einen 1 — nun nahe bevorstehenden Landtage (seine feierliche woraus man, vielleicht mit Unrecht, schließen will, daß sie in feiner dem Siege äͤderließen sich die Truppen ihrer Zerstoöͤrungslust; es . — — Bankett Jeben, dem ein Konzert folgen soll., Ge. üÜlebrigius kann ich? duch nicht glauben, daß es noch vor Ein! Vertrag gegeben, * 7 D werden wird, 2 der einer Erbffnung ist auf Sonntag, den 20sten * ** Ele ee wird Gunst fest stehen. saco de Paula hatte wurden Trupps ausgesendet, um die Häuser in den Dörfern in stern hatte Herr W. 3 die Ehre, der Koͤnigin einen Kupferstich bruch des Winters unseren 8a gelungen gn ollte, umfe g , , ,, n, , . dessen⸗ Unter. — 2 rn be * — k. er = *. scheint vin ehen 8 —— — 17 n F, n n, ,,. 64 55 nech, den Lon ihm auf Befehl Mrer Majessßt gezeichneten Por- fich (gleichviel unter welchen Bedingungen und haͤltnise ungeachtet erscheinen schon jeg einige Btaßre geln n nerer Gesehge= ligt werden. Des —— ird ebenfalls auf konstquente dem R ewisse inter handlungen gepfl. d ; 1 l ö 3. 3 traits des Kronprinzen, und der Königlichen Prinsessin vorzulegen. fen) wieder an den Indus zuräͤckjubegeben. Db Tan? uh 6 nothwendig: Mehrere Produitẽè, die die Grund tung entgegen. Das neue Maß wird eben onsauente ihm und dem Regenten gewiss in gehhegen werden. wicder erseßen kann;, Die Afghanen sahen mit Ingrinim aus den . 2 T 3 2 — 1 — z 5 1 —— en, —— — 4 einen ,,. 4 Sind — . 6 er. . e e. d, e le, . . 2 pi ar 1 ge nr rn . 6 6 . ** 24 an r d , . r i 282 er Aufmerksamkeit vieler Personen gewisse oshafte un den Pendschab irgend etwas wahres ist, muß die Zeit lehren. In⸗ ebung auf keine Weise mehr gerechtfe werden kann. Dahin⸗ . ĩ ll die T d ĩ 6 vertheidigte, daß den Cort ĩ z r ĩ ĩ
ĩ ĩ ĩ egen könen die Eingangs⸗Zoölle anderer Produkte, ohne dem Han⸗ BVerwaltungs⸗Behoͤrden. Namentlich so e Trennung der zu aus, in welcher er den Satz 2 es nicht das aters, Schach Sudscha, die precaire Herrschaft in Kabul fuhrt, im kraͤnkende Verunglimpfungen nicht entgangen, welche man mit dische Gerüchte verdienen im Aligemeinen weit weniger Glauden * ⸗ — * 9 na *! , , * 6 gan. Län nn — und der zu meffenden Gegenstaͤnde des J
mehr oder weniger Deutlichkeit gegen die Ehre einer Dame von als Gerüchte in Europa. Der Erfindungsgeist in dieser Pezie—⸗ hohem Rang und gegen das Benehmen eines juͤngeren Mitglie⸗= hung scheint dort 3 Graͤnze zu — * als 3 die — erbbht werden.
des der Königlichen Familie verbreitet hat. Wir haben unserer⸗ tigen Zeitungsschreiber, bei dem Mangel an Unterhaltung, worun⸗ Sic werben sih en fan mur dig An tt ge der untersuchun 1 seits uns aller Erwaͤhnung derselben streng enthalten, fest uͤber zeugt, ter die so sehr zerstreute Europaͤische Bevölkerung dort leidet, es — 7 e nh . * 3 en.
daß sie sich, wie es denn auch geschehen ist, als vollig unwahr durchaus unerlaͤßlich faͤnden, ihren Lesern taͤglich etwas solcher Art in, , haben. Vielleicht werden wir, üm die Ausfuhr und laͤsterlich erweisen wurden. Und wir wuͤrden davon jeßt eben als Aufregungsmittel und zum Gegenstand der Unterhaltung auf= in entferntere Lander 6 begůnstigen, zu einer Maßregel greifen muͤffen, so wenig Notiz genommen haben, waͤren wir nicht aus Allerhöch⸗ zutischen. Inzwischen stiminen dech seßzt alle darin überein, daß bie in em beuftgen taaisrecht nicht mehr auf die Hindernisse stößt, ster Quelle ermaͤchtigt, diesen Verleumdungen so vollkommen und Indien selbst, auher den Gebirgs⸗Vewoßnern von Bundelkund ru. welche früher deltanden.
erkehrs Recht zustehe, die w,, . der Spanischen Kirche für sich Britischen LaWger ein, nachdem sich kurz zuvor das Gerücht ver— mannigfache Schwierigkeiten haben, und die Klippen des Spezia⸗ allein, ohne mit dem P 8 Stuhle Ruͤcksprache zu nehmen, breiter hatte, er sey von Akbar Chan umgebracht worden. Er will lisirens in der Gesetzgebung lebhaft fuͤhlbar machen. zu schlichten. Dieselbe Ansicht sprach er im 89 Jahre in den Generali Pollock auf seinem Marsche begleiten, um wo moöͤg⸗
wei an den Regenten gerichteten Eingaben aus. ie Regierung lich eine Diversion 3 Gunsten der Englaͤnder in den Gesinnun—⸗ Leipzig, 11. Nov. (Leipz. Tages bl.) Zum Ersatze fuͤr ließ die Druckschrift des Bischofs nicht, wie das Gesetz doch vor⸗ gen der Afghanen * General Sale, den bisher das Panier, welches bisher der hiesigen Baäͤcker-⸗Innung bei fest⸗ schreibt, an das Preßgericht weisen, sondern konfiszirte (sie und Krankheit zurückgehalten hatte, erhielt Befehl, sich zwischen dem lichen. Aufßügen diente, und das ihr einst von dem protestantischen rief den Prälaten hierher, um sich vor dem hoͤchsten Gerichtshofe. Zten und 4. September dem General Pollgck anzuschließen, und Glaubenshelden Gustary Adolph verehrt worden war, ist ihr von zu verantworten. Dieser hat nun den Vischof, weil er zum Ün⸗ Brigadier Monteath sollte mit seiner Brigade ein Gleiches
ͤ ᷣ ) ᷣ . 8* eden und Norwegen, Karl gehorsam gegen die Regierung verleitet und die öffentliche Ruhe thun, so daß das Heer am 5ten oder 6ten nach Kabul aufbrechen entschieden zu widersprechen, als es der Ausdruck der Sprache hig ist, und daß man weder im Innern noch von den Nachbar⸗ Die Eisenbahn hat die Franzdͤsische Graͤnze überschritten und st dem jetzt regierenden Könige von Schw bewillig? worden ahrdet . u zweljähriger Verbannung an einen von der koͤnnte. Die Truppen sind so leicht wie mögli eruͤstet; jedes nur gestattet. Hoffentlich werden hierdurch ein fuͤr allemal die staaten eine Storung befürchtet. Dieses Verhaͤltniß beweist we⸗ zuf dass bunkts die; Deutsche e berühren; Hieraus zggben sich meh⸗ . h , . , 22 — von = damit be⸗ gan. 3 ée Ort und in die Kosten verurtheilt. Ostindische Regiment hat 180 Kameele, 6 2
Geruͤchte niedergeschmettert werden, von denen es demäthigend nigstens, daß unsere dortige Herrschaft tiefere Wurzel geschla⸗ d , , J .
auftragten Stadtrathe am 9ten d. M. in felerlicher Versammlung, S060, faͤr seine Bagage zugethelit erhalten; die Offiziere begnů⸗
ist, zu denken, daß sie nur einen Augenblick sollten Glauben ge⸗ gen haben muß, als manche Europaäͤische Politiker a priori derer Vollmachtꝰ bedurfen wird obei der Bäͤrgermeister, Herr Geh. Justirath Hr. Gross. in einer Portugal. en sich mit gewöhnlichen Soldatenzelten statt der ißrigen; nur 9 — e nn, e, den, , . 1 . * n . 6 ersch 2 ꝛö Din , . , , 27 e , . ke Be e 28 alten Baͤckerzunft, des 83 . ö 6 2 beiden 4 y— der lle cli und Munition sollten 23 Ba Ie. , , wer⸗ . m Innern und an den Graͤnzen zu Auf⸗ ems geblieben at m ank die En ung, welche Sie ihr ĩ ür di t. ti von Aumale und der Prinz von Joinville, be ; T ; ĩ
Lehre, der frommen Hingebung und Aufopferungen für den Retter noch in Lissabon, dessen Merkwurdigkeiten sie besichtigten. Das fuͤr deren Transport selbst sorgen. Inzwischen waren viele Ge⸗ . protestantischen Glaubensfreiheit, den frymmen Schwedenkö⸗ Volk bewelst den Prinzen, die meist ohne alles Gefolge, in ganz rächte uͤber die Vorbereitungen der Afghanen im Umlauf. Es nig Gustav Adolph, dem sie einstmals das Königliche Geschenk zu einfacher Kleidung, in den Straßen gesehen wurden, fortwährend heißt, daß in den Paässen 2000 Mann aus Kabul aufgestellt seyen verdanken gehabt hätte, anerkennend hinwies. In angemessener die größte Aufmerksamkeit. Die von der Koͤnigin Dofia Maria unt durch 3000 Gildschies verstaͤrkt werden sollten; auch sollen in
trage von 80, 000 Pfd. St., von denen, die den Schaßkammer- bare Riederlage vom vorigen Jahre, Zumal noch, da das Geruͤcht Dofer diplomatischer Verhängnisse geworden ist, barret auch auf das schein- Betrug geschmiedet, bestritten worden seyen. Dies erklaͤrt so lange im Lande ging, der Reue General-Gouberneur habe Be⸗ Gesetz, das die in Ihrer letzten Session versprochenen Wohlthaten ins
heute der Standard fuͤr ganz ungegründet. „Jeder Shilling“, fehl gegeben, das Land, wo wir diefe Schmach erlitten, 18 vor⸗ 6 3 den Entwuͤrfen, die Jhnen bereits vorgelegt sind, werden
sagt dies Blatt, den jene Expeditson, so wie der Kauf gewisser herige Genugthuung, felbst ohne die Zurkickgabe unserer efange⸗ ie sich mit mebreren. Horschtzaen n oesch ti en nden 8 . d ; bscripti Beitrã . ĩ
. J ö. ankerfuͤlltem Herzen zeugender Weise sprachen bei Ueber⸗ angeordnete allgemeine Subscription von Beiträgen zu dem Denk! dem 'in der Nahe der großen Straße bei Zeitungen in Paris, gekostet hat, ist aus den eigenen Privat⸗Fonds nen, zu verlassen. ; einige dazu bestimmt ern 8c. die . nahe sind, 3 1 1 i. em , g. Huld zwei Obermeister male Dom Peöro's, das, in einer Relter-Statue bestehend, zu Hozarunk 1000 Mann vod Kabul . 29 ö —— 2 r much seine Klugheit b 7 . . en, * r 3 8 chltz . ——— e , der ö und der Innung erwiedernd ihre Gefuͤhle aus. Die neue Fahne ist Lissabon errichtet 236 ö. hatte ,, ein ziemlich ansehnliches sprengt werden müßten, ehe man weiter vorruͤcken könkite = . — obgleich trauriger Art. gel an Geld und Kre r e Beschüͤtzung der Kinder in den Fabriken zum Zweck haben. ĩ 16 ⸗ liefert. as Ministerium t i i ; . ö , , ,, e e, welche in Manchester zur Zeit der Unruhen stanionirt gewesen d ö d i t erhandelten Fragen u urch mehrere Akte staatsre er ig⸗ ö ; r S ĩ ichs⸗ ĩ S ĩ i ; ; ; h e, 3 r , u T ehe. e. ö . — n. v ug wenn Nhe 1 . 2 6 keit auszeichnet, * erheischen diese Maßregeln, ohne unfere Enn. fir er Seide ben er , rn mr r, . r e f, 1 3 eie . , a , , . den daß deutlichsten Beweis der vollstaͤndigen Wiederherstellung der Ruhe dem Felde gelassen, theils weil es ihnen an den Mit— 1 96 5 zu ire, 6 6 er , n neuer in. ain . . n. 4 2 4 1 4 i, . räͤfte fuͤr denselben aufzubieten entschlossen sind. * mr r. n 33. 3 Pollock die 36 in den Fabrik. Distrikten, ö teln fehlte, Arbeiter zu bezahlen, theils auch, weil sie fuͤr das 9. w n, , 6. Atom) den Baͤckern zu Leipzig gegebend Fahne wurde erneuert von Aegypten. unkten gesichert. Peschauer und D , r,, Die konservativen Blaͤtter fuͤhren es als Beweis des guten ihren Ueberfluß keinen Absatz erwarteten. Der neue Tarif , Finanzgesetzꝛe sind Ihnen schon mitgetheilt worden; an⸗ I ef, S, půig geg dah Alexandrien, 25. Okt. (C. A. 3) Eine gestern Abend von . del . mit Hie in . 5 e
bleibt unwirksam und der erschoͤpfte Staatsschatz leer — so leer, dere werden Ihnen zugleich mit dem Bubget vorgelegt werden. Bis . Beirut hier angekommene Franzoͤsische Kriegsbrigg hat die Nach⸗
Regiments der gegenwartigen Minister an, daß man wahrend der neral Avitabile besetzt, in Ali Musdschid iti . letzten zwanzig ** nie so wenig von Uneinigkeit und Unregel⸗ daß die Regierung zur Einloͤsung ihrer Wechsel nur Tresorscheine diefe Geietze, destimmt, die Revenuͤen zu erhöhen und zu gleicher Zeit ; Jena, 9. Nov. Gestern wurde uns das Gluͤck zu Theil, richt mitgebracht, daß die Gebirgs⸗Bewohner vom Libanon die geborne . . durch , e g, , n,. 36. mãßigkeiten in Irland vernommen hat, als eben jeßt. Jener Be⸗ dem Erbgroßherzog und seiner jugendlichen Gemahlin in dieser Feindseligkeit, welche bisher unter ihnen herrschte, vergessen und theilung der Seiks, in Dschellalabad ist eine Garnison von 1500 standtheil des Reichs erfreut sich jetzt einer selienen Ruhe, und Stadt unsere Huldigungen darzubringen. Hohe Ehrenpforten wa⸗ sich verbunden haben, gemeinschaftliche Sache gegen die Albanefi- Mann? eben so in Futtigbad, und in Gundamuck beabsichtigt Ge⸗
anzubieten hat, welches das Haus Baring vermocht haben soll, gerechten Beschwerden gegen mehrere Fehler der bestehenden Geseßge⸗ einige protestiren zu lassen. Die Waaren, welche in den Zollhäu⸗ bung abzuhelfen, votird ünd gefahr seyn werden, sind vorlaͤufige der Wohlstand der Einwohner scheint in Folge derselben im Zu⸗ ö
sern gelegen hatten, sind in Folge der erhöhten Zblle wieder ein⸗ Geldmittel fur i843 unentbehrli ; en gebaut, und die Bürgerschaft, wie die Behörden, waren in schen Truppen des Groößherrn ju machen. Bereits ist es zu ei⸗ nerai Pollock ebenfalls 2000 Mann als Garnison zu laffe nehmen begriffen zu seyn. a, eschifft worden, wahrschesnlich, um irgendwo eingeschwärzt i nac a ee elf , . gu er , . 1 hie bbhbren verschsedenen Auszeichnungen dem hohen Paare entgegenge⸗! nem Scharmtzel in der Nähs von Tripolis gekommen, in wei— Was man aus Kabul welß, beruht nur . helle fungen „Das 2'ste Regiments, welches sich unter dem Befehl des Ca⸗ verden, wo di schlechten Verhältnisse des Landes nicht gar ndthi— fuͤr die Zukunft vortheilhaft seyn werden, so wie auch wohlverdiente PVogen, sie feierlich einzuholen ünd zu empfangen. Das Geläute chem die Albanesen 3 1006 Mann verloren, und man erwartet und Aussagen der Eingeborenen und ist daher ziemlich unzuver— pitain Smith in den Gefechten gegen die Ausgewanderten in gen, andere Maͤrkte dafuͤr zu suchen. Es waͤre sehr der Muͤhe Beförderungen zu bewilligen. Diese Maßregeln haben einen edlen der Glocken erschallte, und die Kanonen wurden gelͤst waͤhrend deshalb ängstlich die Ruͤckkehr des Paketboꝑetes, um zu erfahren, laͤssig. Die dortigen Sirdars scheinen darauf gerechnet zu haben Port Natal ausgegeichnet hatte, hat Befehl erhalten, sich nach werth, daß ir end ein Sachkenner (am besten ein Ausländer) an Wetteifer erzeugt, der im Verein mit der Disziplin, der Aushildung der ganzen Feierlichkeit, Die Stadt hatte mitten im Winter, der welche Maßregeln Omar⸗-Pascha ergriffen haben wird, um? den daß die Britischen Truppen im Laufe des Monats August ihren Ostindien einzuschiffen. ; . . Ort und Stelle eine genaue Untersuchung uͤber die Ursachen an⸗ and der Ergebenheit, von der die Armee stets Beweise gehn, sie fort⸗ setzt mit aller Macht uͤber uns hereingebrochen, ein grünes und Aufstand zu unterdrücken. Zwei der am meisten kompromittirten Ruͤckzug antreten wurden, und daher beschlossen zu haben, die Die Tim es zeigt an, daß die Sardinische Regierung einen stelle, die diese Verhaͤltnisse herbeigeführt haben, und solche der wahrend Meines Vertrauens und Ihrer Fuͤrsorge wuͤrdig macht. dvuntes Festkleid angelegt, gar heiter und freundlich anzuschauen. Scheiks haben sich an Bord einer Franzoͤsischen Brigg geflaͤchtet. Gefangenen bis nach erfolgtem gaͤnzlichen Abzuge des Britischen neuen, fur den Engllschen, Handel sehr günstigen Tarif fesgesetzt Mit- und Nachwelt zur Belehrung mitthesle. Daß eln Staat. 86 Sie also, meine Herren in den far, Zeit , ; ĩ Die Karavane don Bagdad wurde von den Insurgenlen zwischen Heäres' ju behalten, um durchaus nicht zu früh koese Mittel, auf habe, in welchem die Sätze gegen fruͤher um 20 bis 50 pCt. welcher noch vor wenig Jahren nach Bezahlung aller selner Schul⸗ gewesenen e , ,. . an n, 6 ö 9 , . ö z . Oesterreich. Damaskus und Veirut äagegriffen. dach ehief nh dle un ehen . n, 563 herabg seht seyen. ; ; den in Verlegenheit war, was er mit seinem Ueber schusse anfan⸗ rf, hn nf 3 25 hun ö 66. Foꝛtsetzung der vor gen feyn.⸗ Wien, 6. Nov. Gestern ist der von Belgrad abberufene gerichteten Packete und Briefe zuruͤck. nun die Nachricht von dem Porrücken der Brikischen Truppen ie Morning Post zeigt an, daß die Unterhandlungen gen sollte, ohne Krieg oder irgend ein oͤffentliches Ungluͤck, Dach ber Königlichen Sitzung verlas der Aiterspräͤsident. Herr DODoesterreichische Konsul, von Athanaskovltsch, hier eingetroffen. e bekannt wurde, entstand die groͤßfte Verwirrung in Kabul. Gene— wegen einer Heirath zwischen dem Marquis von Douglas, aͤltesten wie Ueberschwemmung, Erdbeben, Feuersbruͤnste, Mißwachs, Pirson, einen Brief des Hekrn Fallon, der mehrere Sejsionen ⸗ . Man erwartet aus St. Petersburg den vor einigen Jahren Ostindien. ral Pollock soll angezeigt haben, er werde diejenigen Haͤuptlinge scho⸗ Sohn des Herzogs von Hamilton, und einer Prinzessin von Ba- jetzt seine Beamten? seine Marine unbezahlt lassen muß, Praͤsident der Repräsentanten. Kammer bar, worsn dleser anzeigt mit einer Sendung nach Serbien beauftragt gewesenen Kaiserl. Bombay, 1. Okt. General-Major Sir Charles Napier, nen, die sich sofort unterwuͤrfen, und Dost Mahomed, so wie dre üͤbri⸗ den definitiv b gh ossen seyen, und daß die Vermählung spär und im Auslande kaum für taufend Thaler Kredit hal, ist eine zaß feine geschwachte Gesundhelg n ihm nicht nech! mn be ne, Russischen Adjutanten von Lieven hier in befonderer Mission. Rer nsch früheren. Angaben für ein abgesondertes bedeutendes gen' gefangenen Afahanen ausliefern, sobald die Britkschen Gefange— testens Anfangs Dezember in Deutschland vor sich gehen werde. zu wichtige Erscheinung, um nicht bis auf den Grund erforscht Function bel der Bildung des Baͤregus anzanehnten. Der Senat ö ü Kommando in Sind beslimmt feyn sollte, wird nun blos den Be— nen zurückgegeben wurden, jedoch nur unter der ausdrücklichen Vedin⸗ Bei Gelegenheit des Anspruchs, den Mary Ann Walker und zu werden. Das Bankwesen hat freilich den Ausbruch des Uebels schritt sofort zur Bildung sesnes Vuͤreaus „und für Ernennung ; Spanien. febl über die aus Kandahar über Quettah zuräckkehrende Trup— gung, daß zugleich die Auslieferung Akbar Chan's und Ammihnuhlla's einige andere Frauen, die zur Partei der Chartisten gehören, für herbeigefüͤhrt. Aber dieses ist doch am Ende nur ein Krankheits⸗ der Adreß Lominission. Herr von Schiervel wurde wiederum ohne O Madrid, 1. Nov. Die gegen das Ministerium gerich⸗ pen⸗Abtheilung des General England ubernehmen, und es scheint an die Briten stattfinde. Bon Seiten ver Afghanischen upt⸗ die Frauen erheben, die Ration im Parlamente zu repräͤsentlren, Symptom; was wir zu wissen verlangen, ist, wie sich solche weit Oppositien zum Prastdenten gewahlt. tete Coalition der perlodischen ff ist nunmehr durch den Bei- Überhaupt, da auch die Zusammenziehung einer großen. Reserve⸗ (linge solfen dagegen dem General Pollock sehr heftige Vorf . erinnert man sich aus alten Schriftstellern, daß einzelne Frauen verbreitete und dennoch nicht mit Bewußtseyn zusammenhaäͤngende Der Konig ließ nach der Sitzung die vier Legionen der tritt saͤmmtlicher in Madrid erscheinender unabhängiger Zeitschrif- Armee unter dem Ober⸗Befehi von Sir Jasper Nicholls bei Firozpur gen daruͤber gemacht worden seyn, daß er ö r Unt ; ö in fruͤheren Zeiten wirklich Sith in den Reichs⸗Versammlungen Vereine bilden, vor den Augen eines auf seinen Scharfsinn pochen Burgergarde und die verschledenen Neyimnenter der Brüsseler Gar! ten vervollständigt worden. Ble Redacteure des Eco del Co- wegen Mangel an Lebensmitteln aufgegeben seyn foll, daß, vor— sungen äber die Gefangenen feindliche Maßregeln 1 6 gehabt haben. Die Aebtissin Hilda praͤsidirte in, einer kirchlichen den Volkes Jahre lang ihr Wesen treiben und dieses Volk sich nison die Revue passiren. Der König wurde sberal mit anten mergior des Heraldo, des Penin sular, des Cast ella no, läufig wenigstens von den größeren Operätfons Plänen, die theils Ferner hieß es, daß 6hih Mann, wesche den ö. laͤnd * . eng Synode; in der großen Versammlung, die im Jahre 94 gehalten dabei anstellen konnte, als glaube es an die Soliditaͤt aller dieser Velfallstuf degrͤtzt, was sich wiederholte, als er sich mit fein der Pos data, des Trono, des Cat lico, des Correspon⸗ gegen Lahore, theils gegen die Emirs von Sind gerichtet seyn soll— geschickt werden sohten, sich nn ö 5 e. n. gegen⸗ wurde, nahmen mehrere Aebtissinnen an den Berathungen Theil; Anstalten, und sich ihrer beölente, als könne es damit nie anders Kinbern auf dem Balkon zeigte ; sal, des Guindilla, des Espaßol independiente, der Re⸗ ten, keiner zur Ausfuͤhrung kommen wird. indeß eben so weng wahr zu 2 scheint ö . * 2 vier Aebtissinnen wurden unter der Regierung Heinrichs IIl. und werden? Sind es die politischen Einrichtungen, welche die Nation ; vista de Madrid und der Revista de Espaß amy del Estran⸗ Das Truppen⸗-Corps des General England, welches am 26. der erwiesene Geruͤcht von der Ermördun Foͤttih . . Edugrd's . ins Parlament berufen, und etwas Aehnliches geschah zu diesem Unwesen getrieben haben, oder ist es nmgekehrt die Un⸗ Die Nachricht von der Entweichung des Herrn Vandersmis⸗ gero haben ein Buͤndniß geschlossen, gestern eine Zusammenkunft August in Quettah angekommen ist, soll bis zum 106. September des Hauptmanns Troup. Im Gern he r gschann es . . im Z35sten Jahre der Regierung von Eduard III., wo sie sich redlichkeit des Volkes, welche solche verderbliche Institute gebildet? sen bestaͤtigt sich. Noch gestern Abend wurden uͤberall Haus su— gehalten und ihre darin verabredeten Beschluͤsse, als „Erklärung dort bleiben und dann in drei Abtheilungen den Ruͤckmarsch durch har Chan gelungen ist, 500 Mann zur Vertheidi ung d 4 asse indessen durch andere Mitglieder repraͤsentiren ließen. Die Werke des vor kurzem verstorbenen Dr. Channing, welche bald chungen näch dem Entwichenen angestellt, sie sind aber bis jetzt ; der unabhängigen Presse“, in dem Eco del Comercio von heute den Bolan⸗Paß nach Sind antreten, um in Sukkur fernere Be⸗ zusammen zu bringen. Uebrigens herrschen große n . I . Am Donnerstag Abend brach zu Manchester in der Kattun⸗ neu gesammelt erscheinen werden, därften uͤber lebtare Frage viel: ersolglos gewesen. Heute Morgen wurde einer seiner Sohne, der veroͤffentlicht. Sie stuͤtzen sich auf die Thatsache, daß die Regie⸗ fehle abzuwarten. Man glaubt, daß Schahl und Quettah nach Kabul, unter Anderen soll die zahlreiche Ja der ** ae * Fabrik der Herren Pooley eine heftige Feuersbrunst aus. Die leicht die genuͤgendste Antwort geben. Nach ihm, welcher sein anfangs in das Komplott verwickelt war, verhaftet und in den ; rung auf der einen Seite die Presse auf das unerbittlichste ver⸗ dem Abwmarsch der Britischen Truppen dem jungen Chan von in Afghanistan ansaͤssige Persische Stämme, gan 2 4 ö Flammen schlugen empor, als die Maschinen noch in Arbeit wa⸗ Volk gut kannte, mußte dort freilich die republikanische Verfassung Petits: Carmes cingesperrt, unter der Anklage, die Entweichung folge und, auf der anderen sie nicht gegen die gewaltsamen Angriffe Kelat würden übergeben werden, welcher sich im vorigen Jahre Englaͤnder gestimmt seyn, wie auch, einem' er äh ufol * . . ren, und zwar in einem neueren, nicht massiv gebauten Theile der zum Verderben fuͤhren. seines Vaters beguͤnstigt zu haben. Man versichert, daß Befehle eines aufgehrßten. Pöbels swie in Cadix, Barcelona) in Schutz den Engländern unkerworfen hat fruher als Erzfeind der Engländer betrachtete Aer hä nh '. 5 ö Fabrik. Die große Treppe des Gebqzudes wurde sehr schnell von j gegeben worden, den Hen n gl Vandermeeren, der wieder hergestell nehme; daß ferner die Regierung in mehreren Provinzen eine ge⸗ Die Nachrichten aus Dschellalabad reichen bis zum 3. Sep— Aus Gisni fehlt es fast ganz an Nachrichten. Vie E fal ö den Flammen zerstoͤrt, so daß die in den Arbeitssaͤlen befindlichen Niederlande. sist und sich noch im Hause seiner Mutter unter der Aufsicht von schbwidrige militairische Gewaltherrschaft TÄngefährt hahe und cine tember. Schon am 6. August hatten die vorbereilenden Wäwe— von der harten Behandlung der zu der fruheren En ich 8 2 Hö Arbeiter nicht alle Zeit hatten, sich zu retten. Von außen war Aus dem Saag, 9. Nov. Se. Majestaͤt der König ha⸗ 4 Gens armen aufhaͤlt, noch heute wieder in das Gefaͤngniß Pe. Verlaͤngerung der Min derjaͤhrigkeit der Koͤnigin beabsichtige, der gungen stattgefunden, welche den Marsch des Truppen-Corps des nison. daselbst gehörenden Ifftziere ben tien hn . . ar⸗ . ihnen, der Lokalitaͤt wegen und in Folge des schnellen Umsichgrei⸗ ben den dieffeitigeß Gesandten in Berlin, Vhldn Schimmespen.! tits-Carmes zu bringen. Der Direktor und drei Aufseher' sind ih.⸗ laut ausgesprochenen Meinung der Nation entgegenarbeite und General Pollock nach Kabul einzuleiten bestimmt waren. Eine ist Oberst Palmer, der unter Mißhandlungen ,. j ir fens der Flammen, keine Hůlse zu bringen, und es sind daher, wie ninck von der Ohe, zugleich zum Gesandten deim Großherzoglichen rer Functionkn entsetzt worden. Es ist sofort eine? gerichtliche k . die unabhangige Presse noͤthige, sich Fu gemeinschaft⸗ Brigade unter dem Obersten Wild marschirte naͤmlich an diesem noch wohlbehalten am Leben. Genn mti , 3. . . man glaubt, nicht weniger als 25 Arbeiter, worunter Frauen und Hofe in Weimar erliaant. Untersuchung eingeleltet und es sind Circulaire mit dem Signale. . jedoch legalem Widerstande zu verbuͤnden. In der Tage nach Dhakka, um die dortige Garnison zu verstärken, deren nommene Englaͤnder scheinen nach Kabul gebracht zu . n Jö ö ö n. in . Flammen de, re, e, hat man nach der Die zweite Kammer der Generasstaaten entschied in ihrer ment des Fluͤchtlings nach verschiedenen Punkten abgeschickt. Vn! 66 , . wurde daher beschlessen: I das Bestimmung es ist, die Straße nach Peschauer offen zu halten; Die Ankunft des 28sten Königlichen In cn e ln Rr imentes ] 4 alsbald erfolgten Loͤschung des Brandes bis jetzt erst neun Leichen Sitzung ain 7. November nach einer längeren Berathung mit Zh worden. auf gesetz- und verfassungs maͤßige Vertheidigung am folgenden Tage marschirte darauf General Sale, mit der unter .
gefunden und hofft daher, daß jene Vermuthung nicht begruͤndet K Vechen de Septem berc in Folge
der Preßfreiheit gerichtet seyn; ) sowohl die von der RKegictung seinen Befchlen stehenden Brigade, nach Futtiabad, welches 15 nsti ö . ; als auch von anderen Sesten her ausgehenden Eingriffe bekaͤm⸗ Englische Meilen von Vic enn dr . Wege . mn ger, dr lch te be sandt worden st hat in Kurt atschitz gro⸗
ft. Her Schall an drein ablltsebzä d urn gau, g r rt gegen 5 Stimmen, daß auch der Graf van den Bosch als Mit⸗ Es war die Kleidung seiner Frau, mit deren Huͤlfe es dem
. lied der Kammer zuzulassen sey, da er sich jetzt durch ein Zeuge General Vandersmissen gelungen, aus dem Gefaͤngnisse zu ent⸗ ö ; ö ; . Df Weg ; hes Aufsehen erregt. Sind ist ni ; H K ee Seer ell ele, Hi win el en, full. a n, , , , , . , n ,,. , n. , , . , , r ,. H z t unt em Vorgeben krank zu seyn, eL ple, m, . n ; (. orhu e [ ⸗ ĩ ĩ ; it j 8 London, 8. Nov. Die Nachrichten von China sowohl , . de, ee. e. Her , neh sie 3 beiden hn . Durch die militalrischen und politischen Agenten der Regierung mit Poliock auf dem beabsichtigten Marsche nach Kabul n g. w K n,, 4 glimpflich mit ihnen Als von fghantstan sind' immer noch m6 nen, hene n ld. Belgien. und gegen Abend verliehen dieselben mit eln in dritten Mndihlzunm 5ißel getretenen Rechte der persoͤnlichen Sicherheit und Frelheit, den. Um diese Zeit kehrten die belden gefangenen Haupt⸗ Indus, wenigstens h. . Cersche r der r, 9 3 6. des (äheintc man fiölich Ernst. machen zu wollen, indem man im Pe— Brüssel, 9. Nov. Nachssehendes ist die Thron-Rede, mit in Frauenkleidern, das von den Wächtern fur Frau Vandersmissen . . 19 ai f: j ek zäh: chrverlängerüng der, Minderlähe. leute Troup und Lawrence, welche am gien nach Dschellalabad ünd Quettah werden Kbrigens, sobald' Generli r ö 23 . . , . , n men, 6 9 . wescher gestern (wie bereits erwähnt) die neue Session der beiden gehalten wurde in der That aber . . Ei war, das 1 . 9 . , . , a nn, e he na nn . 3. zu en . . . in Suk⸗ r abzuschneiden. Die : Gefaͤngniß. Morgens fruͤh ließ sich Frau Vandersmissen von ei⸗ ,. , u! zuruck, ohne daß man uͤber die ihnen von Generali d i ie r . e,, , , H, , nene ee eee g, , ,,,, e . . in; und sollte sich die himm- Gluͤck zu der langen Und mähevollen ion, die vor wenigen te, daß sie di t uͤber im Gefaͤngniß geblieben, . ; S Re neun Uurde General Sale durch das dritte, Königliche Dragoner-Re⸗ r ͤ . . . lische Majcstät nach der Mandschut e zur kctzichen, hin enen Jech. & 9 9 gef e ,, . . 9 e. . n, n . r. ö ö. bee, e. human e , , die Ent: . Wechsel der Regentschaft beigetragen hat, folgende auffallende giment und die reitende Artillerie verstaͤrkt, 9 . , J. 1 66 Jnscat cee Bee gi . folger seben, der sich gern mit den roͤthhadrigen' Varbaren abfin⸗ Fragen entschieden haben. welchung ; Aeußerung enthält; „Das Alter Und das Geschlecht Isabella's II. age die Nachricht eintraf, daß General Rott am Sten oder 10ten wo ein Theil des . ti ix mier, glücklich war man in Gwalior, . den wird. Auf jeden Fall wird 6. das Mittelreich dem Euro⸗ Den kurzen Zeitraum, der seitdem verflossen, hat Meine Regie⸗ . üÜ(sst für uns eine Art Pandorabuͤchse, aus der eine Unzahl von Kandahar habe verlassen wollen, um auf Gisni zu marschiren t zeigen Truppen- Kontingents von den Insur— ö paͤischen Handel und Einfluß ge ffnet. Welche Wirkungen es rung dazu benutzt, einige der Gesetze, die Sie votirt haben, auszu⸗ Denutsche Bun desstaaten. Leiden fuͤr das Spanische Volk hervorgehen wird. Trauriges wurde es allgemein bekannt, daß auch General Pollock mit dem Fruren . a. worden ist. Im Lauf des Oktobers sollen 6 . aber auf 3 Welt im Allgemeinen haben wird, wenn un- fuͤhyren, so wie die Arbeiten, mit denen wir uns beschaͤftigen werden, Ptünchen, 8. Nov. Se. Majestat der König hat geruht, Geschick der Voͤlker, die schwierige Krisen und zahllose Fatastrophen gröhten Thefe seiner Truppen Bschellalabad erh e, nn, . , . , ,, el 2 Regimentern Kavallerie und den R . 24 * geschickte Volk die fremden Ideen und vorn ge ,, die Sie gestattet batten und deren Bedurfniß drin. den General- Major und Vrigadler der ersten Armee. Dhpiston; 4 einzig und . um deswillen zu erdulden haben, weil ihr König Gundamuck vorrücken werde, welches, 26 Englische Meilen von 8a . i . rücken, um der Insurrection mit einem — n Masse eingedrungen sind, öberfteigi alle Ve. n , inen , im e e, , , inf . von Ba. Gg e mr, , . ,, ist! a r ö. . Kabul belegen, sich ain Ausgange der ö n machen. . ; . richt, abgeschlosten worden? ligand, auf drei Jahre, insofern Aller dieselben nicht inzwi⸗ 4 em berufung enstituiren! nach Kabul führenden Desileen befindet. Wirklich rückte auch General — — ö w . 3. * baldiges Ende. Zwei p 4. gh 1 i. bar Llementat: unterricht hat Krall elne Auf. en a, verfügen, zum Kommandanten der Stadt Und JFe— der . 1 diese Sprache . hier um so groͤßeres Auf- Pollock am 20sten mit der zweiten Brigade aus, und . die 4 .,. 9 , . 39 ,. gin * 3 an h . a n at i , n mn beruhigt stung Landau zu ernennen. J ein 6 ö. 44 . 9. wird, das gerade in der fer 6. ö von 100,000 Pfd. eintraf, welche es moͤg⸗ J nland / . sgegründet, daß Ge- und glückliche Lösung ahnlicher Fragen hoffen laßt. 4 3wo. s = ich machte, die Sold⸗Ruͤckstaͤnde bis zum Juni zu bericht; — . D und jene berühmte Festung ihm Sie haben sich beeifert, der Aufforderung, die 39. an die Sym⸗ X Dresden, 11. Nov. Eine bemerkenswerthe Erscheinung Die hiesige Verbindung der, Pressez zu der nur die drei Blaͤt⸗ am 2isten auch die vierte Hen, ,, . i eee Berlin, 13. N Fniali r g 84 so waren sie wahrschein ich vod Ende vathie der Ration richtete, zu entsyrechen, und Melne Regierung er⸗ ist die im größeren gebildeten Publikum unferer Stadt lerwachte ter la Iberla (Journal Rodil s), el Efpectador (Journal des eintraf. General Pollock hatte mittlerweile mit dem Haupt⸗ Corps f . Q ovʒ In der Königlichen Elisabeth⸗ Schule 2 44 i ö ö. e. e e, Dieses wurde auf seden ,, , . Verein mit den Provinzen und den ö, ,. sur Per. lebhafte Thellnahme für wisssen schaftliche unterhaltung, Ex⸗Ministers Gonzalez) und el Patr sota sministerielles Abend. bereits am 23sten Morgens Gundamuck erreicht und am 6 i 6 n i .d. M. Vormittags eine Vorfeier des hohen Ge— . een 1 . n ,,. ,,. Haien d herr c n bel an ih, e r, . in, 6 . n ui bende zu wollen scheint. 16. ö. 1 6. 6. . . . . Morgen, den Feind, der unter den Häuptlingen Hadschi 6 und , n gen, 46. in, Beschůze⸗ ö. 4 n dem z ö FSEine Menge bͤffentlicher Vorlesungen uͤber wissenschaftliche Zweige H mehr, da sie die reinste Gesetzmäßigkeit zur Grund? Kyruhlah Chan das Dorf und Fort von M i sfen' alm Kelgelang, von den Schülerinnen ĩ̃. Barbaren Akbar Khan in einer Art von efangenschaft gehalten neus gezeigt, daß unser Valerland den Rang, den es selt Frei Jahr ; lage und zum Ziel 9 96! . — . tebon Mam muh Chail besetzt der ersten Klassen vorget d ; ö. . z hunderten einnimmt, ju dehaupten weiß. wie Mathematik, Geschichte, Anatomie, Literatur u s. f., de— ö zum tel hat, Ein sozumfassender, Widerftand gegen die hielt, mit eting 4ob Mann hug? riffen. Die S rie därerag nerd netz in dem testlch dekorirten ⸗ e, m, er e e,, ere, und Bie direkten Ver 6 ö die Kit einem Jahre mit dem Hag⸗ ren wir bereits sieben zählen, sind thelis schon im Gange und Regierung hat seit dem Tode Ferdinand's Vi. in Spanien noch aus dem erwaͤhnten Docse , n. so tei . en en. 2. , . zug der, die Schüle ginnen der fanf ꝛrsten e,, nn r r, . a rn nr e binieftrsnh , . . i alle mite äh , . . ,. *. . kn hn, Cem, , ber zr hn rie n , m . 2 . gag. 6 n. Englische Meilen weiter zurückliegenden Dorfe Kuhch! Ehail , . . , n. so 8 e, ,. , V) ; ꝛ cl, Schwierigkeiten, die sich auf die Tren⸗ von Dr. Snell, und die philosop ch⸗geschichtlichen Ueberblicke des n, Kongresse bildete und das Ministerium Gonza⸗ ohne viele Schwierigkeit vertrleben, leisteten d ; 3 , gelangt, . Dost Mohammed wöeder als König einfetzen, aber Pänz der beiden Lander berle ße wir geen. Male gelhst worden. HD,. V lll stärzte, sich fur forth ; ̃ f ö zullen dann äber auf hirit der Direktor Pr. Hanke mb, . burts⸗ — m, . . Dr. Vehsey theils angekündigt und inlt Interesse erwarte, wie rzte, E fortbestehend erklärt, und ein Programm ver⸗ einem Bergruͤcken, auf ben sig sich u ! ä. l, Ranke und zeigte, wie das hohe, Geburtz= ö w . ,,. r nn, , e, gIrste er n, fie er . e h , er namentlich die von Julius Brendel äber Geschl ite berk chen kt . bat, in welchem sie die Aufrechthaltung der Lonftitution naäctzen Wie snd . . 11 6 . 6. hi bel acks d fir. die erhahene . Se bst sewahl, ale far n ge 4
in allen ibren Punkten, also auch die Nichtverlangerung der Min- fechtè mit Verlust ihres auf den Hoͤhen befindlichen das ganze Pelk sey. In würdevoller AJnsprache forderte der Red—
durch gegenfeitigeñ e Sch nler zige Grund, womit unsere Behörden in Indien den Zug gegen 99 9 i ,. derjaͤhrigkelt der Königin, fur die ö. die sie in der bevor⸗ die Flucht getrieben. Die . sollen mit nue gh. pi , es
ten möglich geworden, 4
maͤßlgen König, unserem Freund und Verbuͤndeten, wieder zu fei⸗ erg hi en ,,
; mit Rfuffüͤhrung von Proben, und die von Hr. Echtermeier äber n . i,, 2 Geschichte der Dre hn Literatur. Es ist die große Theil nahme eser Annaherung ist die ünterzeichnung an dieser wissenschaftlichen Unterhaltung gewiß aus dem Grunde gewesen. eine sehr beachtenswerthe Erscheinung zu nennen, weil sie ihr Ent⸗
stehenden Legislatur zu loͤsen habe, erkiärt. 60 Reitern entflohen seyn. Dle kaachtesde Work ld bohgs wehlicher hend und herber Oer
; ammtzahl der Afghanen ö l M be⸗ Unterdessen hat der Er⸗Minister Don Antonio Gonzalez haͤun ] wird auf 2000 geschatzt, von denen mehr als 56 getbdtet 2 er mn, er , . 1